1908 / 123 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Wahltermin und Prüfungs⸗ ne vom 28. Februar 1908 / Heilbronn. [18508] richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der

zum 12. Juni 1908. A · ftigen .Amtsgericht Heilbronn. Beteiligten niedergelegt. 1“ termin am 22. Juni 1908, Nachmittags angenommene 8 eich durch rechtskräftig . chluß gerichs HFilf 1908. Rirvorf, den 16. Mai 1908. 8 3 1

23 Uhr 2gs neg d Amreigevflicht . 8 bom 8e. Hesenen 1098 8..e 93 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. b Schhwarzenberg, den 21. Mai 190oz. Charlottenburg, den 15. Mai 1908. Landwirts Wilhelm Hoffmanng in Horkheim Abt. 16. er un ont li re er Königlich Sächs. Amtsgericht.. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wurde gem. § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Rixdorr. Konkursverfahren. [18200 Sulzbach, Saar- [18425] Abt. 31 a. Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht. In dem Konkursverfahren über —e ee S. B li M t d 25 M . 2 9 0 Uiber das⸗Vermögen des Konditors Winlibald Cgmn, Rnoin. Konkuszverfahrat. (lache- bothanden ist. g. Sekr. Fuchs. Senes 3.⸗ ee n ⸗e Berbene dMNx ee erlin, Montag, den cn. Mai⸗ Eich in Sulzbach ist am 20. Mai 1908, der Kon⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der b z ist zur Präfung der nachträglich angemeldeten Forde 2 kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Bachmann, Ehefrau Architekt Friedrich Bachem, Helene Königstein, Elbe. 1118227] unzen Termin auf den 2. Juli 1908, P Amtlich festgestellte Kurse. in Sulzbach. Anmeldefrist bis 10. Juni 1908. Erste geb. Streifler, iu Cöln, wird, nachdem der in] Das Konkursverfahren über das Vermögen der ian 8 10 Uhr, vor d AFniglichen Amts msl 1 8 3 ddo. 3 versch. Gltubigernersammlung, und elgenenan, Rafulge. dem⸗Bergkeatenmine vom 18. Aoal 1 98. a ge. Nüns, Miarie perehe, e28 ,7 veg egen,el, meeag X eühr, hen 8 89, Eche Schönstedtsmn 8 ne 8 L. 1.. 80. dcleswia HeMtein. 3. 1afeg 8909 29 80 2 . 8 9 4 8 2 9 * 1 8 8 9 u, eta e- 6 2 1 4 f t1 8 b Pfaie. vresedüscregien rnin Zn 1068 nommene Zenocherfle g, abchech ehtgierdurch ehen ze, Sehehene. Schweiter nhcf Iimmer 15, barterge, ücose. LCr. B.d, 2,0 4 1. G3, srrr, Ig-as, ih. Owenbe. ““ Sulzbach, 8 Ls 1ens richt aufgehoben. tuna des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht, 1.7,80 & 1 Gld. boll. W. = 1,70 1 Mark Banco do. do. 31 ] 2000 50095,80 G 6 nigliches Amtsgericht. öln, den 14. Mai 1908. Königstein, den 22. Mai 1908. Abt. 16. 21290,*1 19ldgbol. W.).192,ℳ A günbeter Z16 Sach ⸗Alt. Ldb⸗Ob, 81 versch, 900190925GG NveürTVIN ur16 Trebbin, Kr. Teltow. [18220] Königliches Amtsgericht. Abt. 64. Königliches Amtsgericht. N.-L. Konkursverfahren [182 1 (alter) Goldrubel. = 3,20 1 Peso (Gold) = 4,00 do. Gotha Landeskrd. 4.10 5000 100 ,— sdo Gru⸗ uik12/15 Konkursverfahren..8 . Cöln, Rhein. Konkursverfahren. (18430] Kolb Konkursverfahr 11224)] ³—en dem Konkutsverfabren über das V 81 1eeiel 1.h—. de. ba 11 104 1410 9909— 1098,00G, 3. ercn Fe ec6.16815 Ueber den Nachlaß des am 9. Apri Kolberg. Konkursversahren. In dem Konkursverfahren as Vermöga 1 Livre Sterling = 20,40 do. do. 1902, 03, 05 31 1.4.10 5000 10091,00 b vgen G 189

Schlesische veat 1,4.10 3000 30 [99,40 b Dortmund 91, 98,03

3000 500⁄191,10 G 1 Nürnb. 02,04 uk. 13/14 5000 100,— do. 1907 unk. 1917 5000 200 91,40 G do 91,93 kv. 96-98,05,06 5000 100 [91,40 G do. 1903

90,80 G Offenbach a. M. 1900 3000 1002 . do. 1907 N unk. 15 5000 100,— 8 1902, 05 di Täghes qFN1898

—5

1S.

3000 30 [90,80 Sene 1900 uk. 1910 o.

2000 200 98,00 G

E SSEgSg SSS S=

5000 100 [85,60 G 3 8

. .

5000 200+,— 3000 100(⁄—-.— 7,800

S

e.

022gg .— + —SSD 2

I 1908 h 8 8 den⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des n dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Restaurateurs Wilhelm Thieme in Sor ie einem Papier beigefügte Bezeichnung N be Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4. 3 8 1891 konv. arsvgah.

8 ö Segeaen esr ann rs Architekten Friedrich Bachem zu Cöln wird, üniblehrers August Janke in Kolberg ist in⸗ ist zur der Schlußrechnung des vn e wail. Lücte veegchngng dehesggr dan do. do. konv. 1.1. . DPefsetzor. v.. 1899 s. 088,30 G, Eduard Eauer ist am 19. Mai 1908 der Fon b nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. April folge eines von dem Gemanschuldner gemachten Vor⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen geg 8 Wechsel. S.⸗Weim. Ldskr. uk. 10(4 1.5. 8 9 v;urn.1 5000 500 98,00 bz röfnet. Verwalter: Kaufmann Rathnow Hier.] 1868 angenommene Zwangsvergleich, durch rechts. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleschstenmin das Schlußverzeichntg, der bei der Verteilung zu b Amfterdam ⸗Rotterdam 100 f EV“ IST— 11878 110000 —20090 Erste Gläubigerversammlung und L.an. Prü⸗ kräftigen Beschluß vom 16. April 1908 bestätigt ist, auf den 17. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin au do. 8r 100 ft. IaAg a —e 8 8 5. 8ge19g 90,75 G do. 38 9094,00109 31 ern. 9900 500 900G 1 fungstermin am 20. Juni 1908, ve- hierdurch aufgehoben. vor dem Köͤniglichen Amtsgericht in Kolberg, den 16. Juni 1908, Vormittags 9 Uhxr, Brüssel und Antwerpen 100 Frs. 89ns do ne dh. Ldskred. 3 ½ versch. 1000 10095.— Duisburg .18994 1.1.7 1000 10 ¾ Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Cöln, den 14. Mai 1908. Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimme do. do. 100 ha ¹SDiv. E 1 d. 1997 h ukp.124. 1. 1b 13. Juni 8 hes 1908 Königliches Amtsgericht. Abt. 64. sit auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Nr. 8, bestimmt. Budapesset . 18 r. Bergüsch⸗Märtisch 21 8 sddo. 1882,85, 8 rebbin, 8— 189 8 Amtsgericht Crailsheim. [18426]] Einsicht der Beteiligten Seeee“ Sorau, den 20. Mai 1908. Cdosttianic 8 100 82 Braunschweigische.. 6 ¼ 0 .. 8ee 1906 190 8 önigliches Amtsgericht 88 8 K. Amtsgericht Crailsheim. Kolberg, den 20. Mai 1908. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte IZtalienische Plätze... 100 Lire N Wittenberge . 3, Durlach 99 5 uns 9 gis Eö“ In der Konkurzsache 88 n. . Königliches Amtsgericht. 8 viersen. Konkursverfahren. (lSelg 18 K Eeea;g. es 8. 82, 1. 509 Eiberfet. 1899 N brauereibesitzers in Crailsheim arlsberg 88 b 8 openhagen. r. G ... ddo. konv. u. 1889 Bernhard Chwaszeceza in Zabrze⸗S., Körner⸗ ist vals 99 Geczenstand der Tagesordnun 8 Isenbuns, et. sapzan. 1“ 8.e. dasrhne⸗ F⸗ öö P. Fabon und Oporto 1 Milreis p 1 ((lbina 1900 ukv. 17 8 85 g 88 Ma⸗ 172C, gag hcg, auf 13. Juni 1908 anberaumten Gläubiger., Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen der Inhabers Wilhelm Schiffer, Kaufmann u 8 8 v8 geß 18. an 13 Lgan. 1908 48 Kochersversagren ere., Fin, dersomalang bestummt. mofden. Beschlußfaffung Firma Hugo Jacobsohn Nachf., Inhaber Max Viersen, wird nach erfolater Abhaltung des Schlat 1 V 1898, 16

—.—

85825ggg

22ö—-2ög2

Lobshen Quedlinb. 03 Nukv. 18 Regensburg 08 uk. 18 do. 97 N 01-03, 05 1889 3

—,— d80 SSbo O0 bo OG bo 0

3. 99,40 G Ems. . . 1 do. do XIX 31 13. Erfurt 1888, 1901 N 1 Bgbin Eitefest Pn. über den freihändigen Verkauf der Liegenschaft durch Todtenkopf in Lauenburg, Pomm., wird, nachdem termins hierdurch aufgeboben. G do XI31 13. dari g . 1901

do. 2 . den Verwalter 134 K.⸗O der in dem Vergleichstermine vom 6. Mai 1908 an⸗ den 15. Mai 1908. Hann Pr. A. V. R. XV4 14. (Eßen

Juni 1908. Erste Gläͤubigerversammlung M tsgeri tär Kuhnle. en, d 8 und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Juli 1908, Den 21. Mai 1908. Amtsgerichtssekre är Kuh genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 88 . Ser,s IX 88 8 be. 888 Turn. 1

Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 39. Delitzsch. Konkursverfahren. [18435] schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch 88 [1823 Vrir- X 1. 176a2. Uhr, 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des] aufgehoben. 1ocs onkursverfahren über das Vermögen 8 8 Oftor Pend Flensburg 1801 Der Gerichtsschreiber Kaufmanns Hugo Wehle in Delitzsch wird, Lauenburg i. Pom., den 20. Mai 1908. Inhabers einer Schnitt⸗, Woll⸗ und Kurz. 828 Pomm. Prov. VI. VII 4. Frankf. a. M. 1906 N des Königl. Amtsgerichts in Zabrze. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Mai Königliches Amtsgericht. warenhandlung Karl Julius Geißler in Zitten, do. [211,00 G dh; 3 ½ 14. do. 1907 unk. 18 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗- Lechenich. Beschluß. 118223) Eckartsbergerstr. 28d, wird nach Abhaltung da bü'enc Pläne... üüA. va. Prnvinn. Fügl.3 .1. herlin. Konkursverfahren. [18237] kräftigen Beschluß vom 4. Mai 1908 bestättgt ist,, BDas Konkurzverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . ebeeoln Gorlenkurg u8T11““ 1amp 199 8 Das Konkursverfahren Rä. 2 Fe Mai 1908 8 8 Kaufmanns Otto Manfrost zu 1 Zittau, d Tlgt, 1gan⸗ eruüht v . 5. 1 Aprern Xle 8 Fütga 121NI 6 b 8 1d nach erfolgter Abhaltung des ußtermins nigliches Amtsgericht. Wien 84,90 bz B do. XXIT u. XXIII3 14. ihnroti. B. 1900 bergerstraße 61, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ Königliches Amtsgerichht. TE Halünng n. do. d 8 6g h

—--I2ö2ͤö2=S

SSSS

to CoOOCoEG E“

3 5 ,8½ 8

do. Saarbrücken.. St. Johann a. S. 02 N. do 1896/ 3

5000 200 [99,50 GG Schöͤgehesg Gem. 96 4.10 5000 500 G 99,30 G Ndo. Stadt 04 N ukv. 17 4.10 5000 200

3 3 Jdo. do. 07 N ukv. 18 1 . do. do. 1904 N 4. 8 Schwerin i. M. 1897 1.7 3000 100 Solingen 1899 ukv. 10 4.10 1000 u. 500 do. 1902 ukv. 12 4. 1000 u. 500 Spandau 1891 4.10 1000 200 do. 1895 4.10 1000 200 Stargard i. Pom. 1895 4.10 5000 200 Stendall901 ukv. 1911 1.7 5000 500 1903 4. 5000 500 8 5000 200 M —,— do. 4.10 5000 200 2000 100 [97,70 G Stuttgans 18 .6. 2000 200 97,60 bz B do. 1906 N unk. 13 1.7 5000 200—,— 2 do. 1902 N .2. 5000 200 [90,25 G 52. Thorn 1900 ukv. 19114 1.4.10 5000 200]97,90 G

5000 200 97,80 G do. 1906 ukv. 1916 8 5000 200 97,90 G 97,50G do. 1895 31] 1.4.10 5000 200 Trier SEH Viersen

Wandsbeck . Weimar ... 1.7 1000 200 Wiesbaden 1900, 01 4.10 2000 200 do. 1903 III ukv. 16 1 5000 200

do. 1903 IV ukv. 12 8

do. 1908 N unk. 37 1 3 do. 1872, 90, 83 2000 200 93,30 G do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ 1.4.10] 2000 200]91,00 G ö1909] 11. 2000 500 . 1906 unk. 12 4.10 2000 200—, 8 do. 1903, 05 2000 200]89,70 G b111““ do. konv. 1892, 1894 11. 89,70 G 2000 200—,— uZerbst 1905 II. 4. 1 90,25 G 5000 500 [92,60 G 5000 500

S8

ocCo to Go do 2

00 0 Sbed

hxFFisFasEhsstgagg

8

F 8 . 84,35 o. XXXHÄ 91 8 uk. 12 haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Dortmund. Konkursverfahren. [18256]] Lechenich, den 12. Mai 1908. jf⸗ B m b do. III. VII, X.XII- 8 do. 1903 vveSe wvee Valichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Tarif x. gekannt achungen V vcete . eanehar 98 5 Ee8” e. a Böüch 3 E“ 8 seheeeneevgh

er reiber des Königlichen Amtsger Händlers Wilhelm Fischer, Drogerie zu Kirch⸗ München. isa8a. der Eisenbahnen. V Fbefctjape Hrbien, pl. reenbagen do. XXVIITunk. 16 Ddo 1901 32

in⸗Mitte. Abteilung 84. 8 8 . V EEE1 Unde, Moltkestr. Nr. 41, ist nach erfolgter Ab. Das Kgl. Amtsgericht München I. Abteilung, a. Warschau 6. Schweis 3½. Stochholm 6. Wien 4. Pecersgn kn. 184 901 4

Berlin. Konkursverfahren. 18241]) haltung des Schlußtermins heute aufgehoben. ür Zivilsa at mit Beschluß vom 22. Mai [18258]

In dem F 32 den Naca 82 Dortmund, den 15. Mat 1908. 1ees 89 .8dn. 18. Dezember 1907 über das Tfv. u“ öeen Hoh eeenas Geldsorten, Banknoten und Couvons do. IX, XI. XIV Gießen 190.

am 6. Mai 1907 verstorbenen Architekten Heinrich Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Vermögen des Kaufmanns Heinrich Baar in nach Stationen gebiet) Müns Dul.) g. Engl. Bankn. 1 2—,— Schi⸗H. Prv.07 n8v. 98 do. 1907 unf 22 4

Fichard Matibias in Berlin. Rochomftea6,2 Mim berge. Amteggictesektettr München eröffnete Konkursverfahren als durch Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1908 und binshllh Fnnd.Hat; Frü Bön. 1Se. 81 Eebs do. 02, 0g utv. 12/15 Gercchau 1894 190531 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Dresden. [18233]] Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die Vergütung „(St 1 ervasvorf- Bauerwitz— Poln g'- Heere ns. 0. Hecn Bin. 109 , 81156; do. 02, nf htentb Glanchan 187. 1911 und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Konkursverwalters sowie dessen Auslagen und die reir it’ Fülti keit vom Tage der Betriebseröffn 8 Guld.Stücke Norweg⸗N. 100 Kr. —.— Wesi Pev Afluh dldo. 1907 ukv. 1917 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Maurerpoliers Gustav Emil Hamann in Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses been 5 82 neewi P vln.⸗Neukirch werden 3 Gold⸗Dollars. Oest. Bkn. 100 Kr. 85,05 bz B do. IV, V ukv. 15/16 4 5000 200[99,10 —G do. 1901 sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Dresden, Eisenacher Straße 40, ist im Mangel wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokoll er⸗ 8 naßi 1 Fra chtfäͤtze nac Stationen der Eisa⸗ erials alte do. do. 1000 Kr. 880065 do. do. IVukv. 09 5000 200 95,10 ' Görlitz 2. Juni 1808, Vormittags 11 nühr, vor dem einer den Kosten des Versahtens eutsprechengen. Ei sichtlichen Beträge seftgesect908 bahnsirektionsbezirke Breslau, Danzig, Kattont Ne,esaan es.— Rasf da v. 109.,2198, pbo. E“ 2999 20980,3 ( Grauden-900 e;-19 Könglichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue kursmasse gemäß § 204 Konkursordnung rechtskräftigs München, den 22. JFönigsberg i. Pr. und Posen eingeführt. Die Hid wne109 he. deg Bürag do. sg. Ssuln. 213,9053 3 Srs ge Gen 16893

row . ..1903

—2 ——JO-S=S=nSoOHnn SSS --SSe

SEEüEEehengFeehFUee- e.-.EEH bE.eebenen D

—J88gg SS

zE2=Eö=ISFSNS —+½

DSSSSS

EEbb” 8

—ö-é-öq-2IAIIEögne

SSSSS

—--y—V SSSSSS 0 KPEeEeehhhen

8 3 do. I. Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106/108, be⸗ eingestellt worden. 8 Der Kgl. Sekretä I 8 3 r.AVIn. 1 E1“ sder Frachtsätze ist bei den beteiligten Dienststellen Amer. Not. gr. 4,175bz t. Mai —,— Westpr. Pr. A. VIuk. 1 8 Verlim den 8. Mai 1908. Dresden. en eric, n hrüggeriat b e - kursverfahren über das V ö esgg 8* itz, den 21. Mai 1908 bo. Fein⸗ N. P. 8 nes 1aage 1äagob VSI agen 1207 Nv ukv. 12 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts .n. Konkursversahr 2n Konkureswerfahren ber Fe e attowitz, den 21. If VBelg N. 100 r. —.— Folep. 100 G.⸗R. —. Anklam Kr. 1901ukv.15 afberstadt 1897,02 N. Ei ach. Konkursverfahren. 18229] offenen Handelsgesellschaft E. Plümecke in] 18. IV. 16/111. Königliche Eisenbahndirektion. d .“ Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. voeeeebersohren x das Bs8n Mesty ist Termin für eine Gläußigerversammlung 10,g.2n6 ee Zala ge 100 8. 115,00 G do. kleine... 8 lensburg Kr. 1901 1900 N

analv. Wilm. u. Telt.

Berlin. Konkursverfahren. [18238] des Restaurateurs und Geschirrhalters Wil⸗ auf den 30. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, 5 Deutsche Fonds. 1 Sonderb. Kr. 1899 In dem Konkursverfahren über das Vermögen helm 52 in Eisenach ist zur Abnahme der anberaumt. Cs soll über eine Wiederaufnahme des Jonen ö“ nnder 8 Dtich. Fieicht Sch Staafeag bt. 17 Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 des Tischlermeisters Otto Krakow in Berlin, Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Betriebes auf dem Kalkwerke in Kunnersdorf Be⸗ Nohs und Ublic gelegene Bahnhof Planken für ia fsc. Reichs att 14-10fülls 1.712 do. do. 1890,1901 Dresdenerstraße 74, Firma: A. Krakow, ist zur Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei schluß gefaßt werden. Prnecann, Bepä 4 Peater eheEfe bertett en J“ Aachen St.⸗Anl⸗ hga Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Vund] Niesky, den 21. Mai 1908. Die Abfertigung von Fahrzeugen, soweit sie von w do. 31 1.17 8 82. 1908 unar 192 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Königliches Amtsgericht. Raenpe verladen werden müssen, von Sprengstofen 5 1.4.10 10. 50. 281381 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf, Osten. Konkursverfahren. 118222] und Vieh in Etagewagen ist ausgeschlossen. De 1 4.09 99, Altenburg 1899, 19.I

do. do. 4. Forderungen sowie zur Anhörung dee Gläubiger über Dienstag, den 16. Juni 1908 Vormittags D e. PreußSchatz⸗Scheine 1.7 12 99,50 bz B 1901 ukv. 11 N]4 856 . 8, as Konkursverfahren über das Vermögen des für Pianken in Betracht kommenden Zugabfahrtzeita Altona ukv. 11 N. D0

vehes d 8 X. E wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gemacht worden. Näheres ist bei den Stationen i do. versch. 5000 200 91,80 bz G Roolda 189534

Vormittags 11 Uhr, vor dem Könglichen Amts.-. enach- dDer Gerichtsschreiber dec⸗ ausgehobene, 1 1908 v““ Se5 nr Frachtsätze erteilen i . RNoa Ih⸗ 3 versch. 10000 20082,7063 Aschaffenb. 1901 uk. 104

ferichtn, EI“ ö. Ffledrich. des Großbenoglich Siͤchsischen Amtsgerichts. Abt. III. Osten, deg licliches Amtsgericht. I. 1 Süssüaasgecre 4. Pe.⸗ e. 18. Mai 1908. preus n A.Zntafi. 14109 er8. Augsburg, 7.⸗19994 2 . ock, be mt. 6 8 4 8 1 1 . .

erlin, den 13. Mat 1908. nlgne,h. falren iber das Vemmolen den Pgine. 118235] Königliche Eisenbahndirektion. v. do. 8 ve⸗sc. 15G0 129,2706;90 B88. 1889. 188,6981

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts gaufmanns Hermann Schulte zu Elsfleth wird In Sachen betreffend das Konkursverfahren über [18260] Bekanntmachung. w do. ult. Mai 82,70 bz Bamberg 1900 uk. 11,4

Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch das Vermögen des Kaufmanns Louis Pape in Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1908 wird e Baden 1901 unkp. 09 00—200 do. 1903 33

werlin. Konkursverfahren. [18239] auft boben Peine soll auf Beschluß der Gläubigerversammlung Station Weisenbach der Badischen Staatseisenbahm de. O ms. 18 Barmen .18804

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Elsfleth, den 15. Mai 1908. vom 18. Mai 1908 die Wahl eines Gläubigeraus⸗ in die Abteilung 5 (Ausnahmefrachtsätze für Loh⸗ . v. 92, 94,1900 do 1899 4

8 . V 8 derm do. 1901 N4 offenen Handelsgesellschaft E. May & Röher Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. schusses in dem von 11 Uhr auf 9 Uhr Vormittags stoff usw.) des Ausnahmetarifs für die Beförderm . 1502 utb. 10 do. 1907 un-d 18N,4 8 2 G sbverlegten Prüfungstermin am 1. Juni 1908 von Holz, Holzstoff usw. von Stationen deutsce 1. 1904 ukb. 12 . I9e unrv. 4 in Berlin, Grüner Weg 118, ist zur Abnahme der Veroöffentlicht: Schulze, als Gerichtsaktuargeh 3 Bahicen nach Stalionen der Französischen Osthahm 1 ugh. 15 do. 16, 82% 2 r, 88

Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung 8 8 . Frankfart, Oder. [18207] Peine, den 20. Mai 1908. vom 1. Januar 1907 wie folgt aufgenommen: b ĩ1896 3 . 1876,783 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Konkursverfahren. Föaigliches Amtsgericht II. eg; Franken sn e s Belmer 8 9 8 8

bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen . V 1 al 1 n dem Konkursverfahren über den Nachlaß des on 1000 kg; o. 1907 unk. 15 do. 1904 L3 ½ somie zur Anbörung der Glzubiger über die Er. an [18206] Alt⸗Münsterol Grenze 640 do. 1908 unk. 18 do. Hdlskamm. Obl. 8

* „ver⸗ Peitz. sgttung der Auslazen, und die Gepährung einer gamtl. gienfan 1297, Fzanghake . 4 det. In dem Konkursverfahren über das Vermögen E1116ö66“ Spnode 1899,4

ü äubi storbenen Kaufmanns Otto J ·1 83

Ber egnc en die Mütgliesegeng cgms Wge⸗ soßee de, Zolugrchnung der Beauchrre, 1e Gg. Peinceied⸗a eselischaft girader en6 38 Wasenbach) Chombry . 791 1Sne 01,0971

mittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ hebung d [ver Konkursordnung eine Gläubigerversammlung auf ovéant m“ rnsch.⸗Lün. vi teeferd 0 1902/034 1 1 . verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Amanweiler 6, 88 ea;

gerichte Berlin. Mitte, Neue Frledrichstraße 114, der Schlußtermin auf den 17. Juni den 15. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, Fent 1— 7,20. Bremeran 190n.1g Fier 8

III. Stock, Zimmer 106/108, bestimmt. v d 8 6 i li e Amts eri t in ei 8 immer sch 115 1 8 0 . Berlin, den 13. Mai 1908. 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen, vor das Föng⸗ 8 cpe hlahfaftung über Straßzburg, den 20. Mat 1908. 2 19Chenh15 5000⸗ 50080,70 bz G Veonn

Amtsgerichte in Frankfurt a. O., Oderstraße 53/54, Nr. 3, zur Besprechung und B Die geschäftsführende Verwaltung: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 3 Maßregeln, betreffend die Einziehung mehrerer Kaiferliche Generaldirektion 6 1. .

Berlin⸗Mitte. Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer 11, bestimmt. 1 1 1 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Frantfur 8 1. S., den 18. Mai 1908. Grundstücke in die Konkursmasse und Ab⸗ der Eisenbahnen in Elsa Lothringen. amburger St⸗hünt

Berlin. Konkursverfahren. [18240] Smierz, Sekretär, schlagsverteilung, deenseno0 [18261] Bekanntmachung. do. 1907 ukv. 15

.en echarrvecschers . h, Geeechreche de feesd⸗ besg. Peis, den Ie igtiches Amtsgerict. Endösterreichisch⸗Ungarisch⸗Deutscher do. 08 unf 6, dc Berlin, Weidenweg 44, ist zur Abnahme der Frankfurt, Oder. (18208] Fveseee.sFgi Güterverkehr. 1 8 1886.1902 Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung Konkursverfahren. Reichenbach, Vogtl. „[18245) yAm 1. Juni 1908 kommt ein Nachtrag 22 Hessen 1899 unk. 09 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des BDas Konkursverfahren über das Vermögen des Teil II des Tarifs für den obenbezeichneten Gin⸗ dhen 1906 unk. 13 bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Architekten Fritz Ladewig in Frankfurt a. O. Kaufmanns Karl Richard Richter in Netzschkau verkehr zur Einführung. 1 85. 1893,1900: der Schlußtermin auf den. 13. Juni 1908 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ Derselbe enthält Aenderungen und Ergänzur 2 1896.1905 % Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Ge⸗ termine vom 28. März 1908 Zwangs⸗ der Tariftabellen, der Reexpeditionstabelle für Ge Lüb. Staats⸗Anl. 1906 gerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14 währung einer Vergütung an die Mitglieder des vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. März treide usw. und des Kilometerzeigers. de. do. 1899 3 III. Stock, Zimmer 113/115 bestimmt. (Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 1908 bestätigt worden ist. Preis 20 ₰. . 4 Mann Ce Schldv. 70 8 Zerlin. Smnie a 1908 17. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, vor Reichenbach i. V., den 21. Mai 1908. Im Teil I sind folgende Berichtigungen hce S”do 39 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts dem Königlichen Amtsgerichte in Frankfurt a. * Königliches Amtsgericht. zuführen: 1 Ve fel do. 1890,94,01,05 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 8e hae 1 Vordergebäude, 1 Treppe, neichenbach, Vvogtl. [18246] Auf Seite 48 ist die Pos. F 6 b w Oidenb. Si⸗-A. 18038

1. immer 11, pestmmr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu ändern: 1 . . N“ Vernö112212 Frankfurt Os . r; 1998. Kaufmanns Leonhard Feneiüder 6 e b. 8— Stperbes 1 caßlensaure 2. 8:08 2e.N900 14986 2 F 8 oltkestr. 10, wird hierdurch aufgehoben, un ennige (rotes T 2 b;. . M x Fabrikauten Richard Heischmann (t Fa. Fabrik! Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, —— vom 28. März Zinkweiß (Gryfitweiß, Lithopone, Schneeweiß vrn d u

ischer Papiere Richard Heischmann b5 eenten, hischer Künncesir 5 ist brkae⸗) Gnesen. Konkursverfahren. [18201] 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ neh Oesterreic⸗Ungarn 11 Al- B* g06- Fürttemberg 1881-83 31 versch. 2000 200

.Mai 1908. Schuhmachermeisters Valentin Kwada in worden ist. 1 nach 1 4 ½ Königlichen Amtsgerichts üne ne nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Reichenbach, den 21. Mai 1908. Am Fuße der Seite ist die Bemerkung do. 3 versch. —,— C e h. i. 11 Berlin⸗Tempelhof. Abt. 8. termins und nach vollzogener Schlußverteilung hier⸗ Königliches Amtsgericht. 1een; den. Buchanerknaer auf Sette 33. len-Naf 7 ‧8., 8-. 3000 80 706 ukv. 11/12,4 Breslau. [18214] durch aufgehoben. kauxdorf. Konkursversahren. (18203) eee Fncn; Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4. 14.10 . 1876, 82, 883 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Guesen, den 20. Mai 1908. 1 86 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kafserliche generaldirektion do. do. 3 ½ 22 2 1961⸗ 19033 Kaufmanns Georg Paul in Breslau wird nach Königliches Amtsgericht. Niechanikers Eberhard Spandau in Rixdorf, ver Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothriugen⸗ Fnensne 4 1.i. 8 Danzig 1904 ukv. 17 N4 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch, Greiz. Konkursverfahren. [18249)] Kaiser Friedrich⸗Str. 18, ist infolge eines von dem mmersche . 4 14.10 3000— 1 ddc. 2080n n8 aufgehoben. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Verantwortlicher Redakteur: prsensche 5 1.143

Breslau, den 18. Mai 1908. Zimmermeisters Friedrich Geier in Nitscha⸗ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 11. Juni Direktor Dr. Tyrol in Cha rlottenburt 1 8 Königliches Amtsgericht. reuth wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ Hirettor De eion (Heidri v9in B erlin preus 8Böu“ 1 8ghs 28 889

qharlottenburg. [18202] durch aufgehoben. lichen Amtsgerichte in Rixdorf, Berlinerstr. 65/69, Druck der Norddeutschen Buchdruck erei und Rdej 11b 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Greiz, den 16. Mai 1908. Ecke Schönstedtstraße, Zimmer Nr. 15, parterre, an⸗ Druck der Norddeus Nr. 27. in. un estfäl. 42 D.⸗Wilmersd. Gem 99 4 Puthändlerin Selma Weiß hi ist exkass Fürstliches Amtsgericht. Abteilung I. Zeise, i. V. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ Anstalt Berlin SW., Wi elmstraße ehasische. 2 c. 9925 G6 85 184

Q —2ö2 —½

SSSSSSSSSS

S.Eg2. 25g=

5000 500][98,25 G 5000 200[97,90 G 1 97,80 B arburg a. E. 5000 500[91,75 G eidelberg 1907 uk. 1000 100 98,60 G do. 1903 5000 500 98,50 G eilbronn 97 N. 11zSJ-

erne ildesheim 1889, 1895 5 1896

fandbriefe. 3000 150]1114,30 G 3000 300 105,50 G 3000 150 100,50 G 3000 150 93,30 bwz 5000 100]98,40 ’/a. 5000 100⁄901,50 B do. do. . 82,00 G Calenbg. Cred. D. F. —,— do. D. E. kündb. 8 9—,— Kur⸗ u. Neum. alte 112 94,10 bz do. do. neue 17 8 91,25 b . 75 G do. Ko 4. 8 98,75 G 8 do. do. 3 ½ 1.4. 89,40 G 2000 200[91,002 sG

—— —,— —-6,—- —2,—

eEEgEEg 28

8 802222S5=ü=2IEögögggnn 8 ☛—--— DObdoS -S b.

—,— 2Z—

8

RAmn ööAZT1p“*] EPEUEFSAERESASREEeREEEEEE

—J— 2 S 7998

8

8

8 2—g— SSES

do. Kaisersl. 1901 unk. 12 do. konv. 8 Karlsruhe 1907 uk. 13 5000 200 98,10 G do. kv. 1902, 03 5000 500/[98,10 G do. 1886, 1889 Kiel 1898 ukv. 1910 do. 1904 unkv. 14 do. 1907 N unkv. 17 do. 1889, 1898 do. 1901, 1902, 1904 Königsberg. ..1899 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 92, 95, 01 Konstanz . 1902 Krotosch. 1900 L ukv. 10 Landsberg a. W. 90, 96 Lan . ..190 Lauban 18. 5000 1000196,00 G Leer i. O. . 1902 5000 500 90,70 b Lichtenberg Gem. 1900 5000 500 82,40 Kiegnitz 1892 1000 200,— Ludwigghafen06 uk. 11 5000 100 98,00 G do. 1890, 1189S. 8

Lübeck Magdeb. 1891 ukv 1910 do. 1906 unk. 11 do. 1902 unkv. 17 N do. 75,80,86,91,02 N ssel 9 1 Main 1900 unk. 1910 do. 1868,72,78, 87 1 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1901 3 ½ 1.4.10 do. 1888,91 kv. 94,05 Charlottenb. 1889/99 8 Mannheim. 1901 do. 1895 unkv. 114 14. do. 1906 unk. 11 do. 1907 unkv. 17714 14. 1907 unk. 124 do. 1885 konv. 1889 3 versch. 88, 97, 98 do. 95, 99, 1902, 05 3 ⅞i versch. do. 1904, 1905 Coblenz 85 kv. 97,1900 ,3 ½ 1 Marburg 1903 N Coburg .. 1902 1. Merseburg 190 1ukv. 10 5 Minden 1895, 1902 Mülhausen i. E. 1906 b d8ef unk. 16 eim, . do. 128. Nh.rn. 11 do. 1899, 04 N Mülh., Ruhr 1889, 97 1 1892 4

München.. do. 1900/01 uk. 10/11 do. 1906 unk. 12 do. 1907 unk. 13 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99, 03, 04 M.⸗Gladb. 99,1900 N do. 1900 do. 1880, 1888 do. 1899, 1903 N Münden (Hann.) 1901 nster . 1897 Nauheim i. Hess. 1902 Naumburg 97,1900 kv. Neumünster 1907,4 Nürnb. 99/01 uk. 10/12

2. —2 8 v

—.

8

Sürdoboden.

89,70 bz 80,30 bz 99,80 G 89,70 G 0 [80,50 G 91,00 B 81,60 bz G 89,80 G 80,50 G 101,00 B 91,60 bz B 10000-1000198,20 G 10000 100 82,00 G 10000 -1000[98,20 G 1 5000 100 90,25 bz B do. .1.7 10000 100/[82,00 Sächsische 1.7 3000 75 [99,75 G do. 3 ½ 1.1.7 5000 75 [93,70 G do. 1.7] 5000 75 82,90 bz do. neue 4 1.1.7] 5000 75 [98,50 bz Schles. altlandschaftl. 1.7 3000 60 do. do. 3 ½ 1.1.7] 3000 60 3000 100 3000 150/91, 5000 100/83,60 G 3000 100 98,90 G 5000 150 91,30 bz G 5000 10083,80 G 5000 100 98,90 G

SES 82;

FüSEcaOSENC0 —½

—,— 0 —2 OOO

—B+— 8 oenüoNFA.F 4

2. 2 S12N

b.boE 8ö82 gS.,v

—,.— 8 8 SüSSgSSSSdo

—¼

8.

S SEEgSEPES göPEEEPFF

SDSS SDS

928 —éAö2I2

DSS

5000 500 89,70 bz G do.

8909 *9. Bdph Rummel 8893 ö oxh.⸗Rummelsb.

5000 500 99,75 b Brandenb. a. H. 1901 99,40 1901

—,— 0,— 8- 0 SSSSSSSSS 5PPEEPEPEPEE'ESgSʒ

8.J—

8.

DSS —8

—₰½ ASLE=gg

8S

& SFSEͤPEPPEFEF -8S8 e ] ISnIg —22 S

2000 500 97,60bz 2000 500798,10 B

5000 100 98,00 G

5000 100][98,00 G —,— 5000 100 91,30 bz; G 2000 100 90,00 G do. do. 8 5000 100 93,00 bzz G 5000 100 89,60 b Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 5000 200 97,40 bz G do. do. 3 ½ 1.1.7 5000 200 90,25 do. . 3 1.1.7 5000 200 [81,30 G Westfälische .1.7 5000 100 98,00 G do. 1“ 1.7 5000 100 89,40 bz do. ͤ3 1.1.7 5000 100 80,75 B do. II. Folge .1.7 5000 100 89,40 bz do. do. 3] 1.1.7 5000 100/80,75 B do. III. Folge 1.7 5000 100 98,00 G do. do. 3 ½ 1.1.7 5000 100 89,40 bz 5000 200 98,300 do. do. 11.7] 5000 100 80,75 B 5000 200 98,25 B Westpreuß. rittersch⸗ I 1.7 5000 200]91,50 GG do. do. 1B 3 ½ 1.1.7 5000 200/ 91,20 bz G do. . 13 1.1.7 5000 200/86,750 do. . II3z 1.1.7 5000 200 90,25 bz G do. do. I. .1.7 5000 200/85,00 B do. neulandsch. II 1.7 5000 60 e 8 do. do. IUI'3 7 o5000 200 80,g0 X

Hess. 2d.⸗Hypotheken⸗ F.shebpescgehn. do. do. XIV-XV do. do. I-XI do. Kom.⸗Obl. V-VI do. do. VII-VIII do. do. I-IV

—8

8 22 FeeceEAbgn

SSS SSdboSg SSSeOeUEbE

58 5

2=222ö=öF2NA S

3.5.8.,8.Je S

—,————- SSSSSSS=S

.

Sg.

8.; —,— —- 2— 2— S8

do. 94,96, 98,01,03,3⁄ Cöpenick 1901 unkv. 1074

D. . ai —,— Schwrzb.⸗Sond. 1900 1.4,10 8.Sa-. hn Cöthen i. A. 1880/1903 3

1

üüüEEge

08 —Sö=Z2 S SS

—28 =

unk. 13 unk. 14

unk. 13 unk. 14

-2ö2ö2ö2ͤ —— S SSSSS

BEIE111““ 2 ESSVVęOWezeI=**

S E’ X 22

SüEEEE 22222

dEhEgÖSgÖSS.üGboxExwEgCʒ

EEEE“ 802=öNöS.Ibo

2

[2A ’F —2

15*