von den Beklagten zu †¼ beerbt worden sei, daß die [187391 Oeffentliche Zustellung. O 359/08. 1. an Stelle der ausgeschiedenen bezw. ausscheidenden [17483] Bekanntmachun Beklagten ihre Anteile an der Erbschaft, soweit Der Bäcker Heinrich Georg Fried Behr in Mitglieder: Oeffentliche Verdingung von: rodehbevo ächti 1. Herr Direktor D. Friedrich Albert Spiecker, a. 9 000 Stck. verschiedenen Schmirgelfeilen, 8 he“ 8. 6“ 9
Aktivmasse in Frage gestanden, erhalten und an⸗ Hamburg, Eilbeckerweg 73 I, ₰ er nach dem Tode seiner Rechtsanwalt Dr. jur. Koch in Wandsbek, klagt ;.Ersatzmann: Herr Prokurist Maxx 15 000 Bg. Schmirgelleinwand in verschiedenen e9. 9
enommen hätten, daß Berlin ö“ “ 8 8 Ehefrau noch Mark 3188,45 Schulden dieser gegen den Kaufmann Friedrich Wilhelm Carl Huß⸗ Peschky, Charlottenburg, . Körnungen, G 8 2 2. Ehe aus eigenen Mitteln bezahlt hätte, von jetzt unbekannten Aufenthalts, früher zu 2. Herr Direktor Heinrich Peierls, Ober⸗ 3 100 kg Schmirgel in verschiedenen Körnungen 2,21. 2 8 u Inmmrnmhe. hat denen die Beklagten, ihrem Erbteile entsprechend, ½ Altona, unter der Behauptung, daß der e; Schöneweide; Ersatzmann: Herr Direktor Bruno 1 100 m Glasleinwand in verschiedenen Kör⸗ “ anzeiger un ont 1 reu 1 en Staa 8 beizutragen und ihm zurückzuerstatten hätten, mit ihm 4 % Zinsen für die Zeit vom 1. Juli 1907 is Blumenthal. Berlin, nungen, 1 88 . . anzeiger DD 11ͤ11 be. gommmereget Cesah Sne, Ce. ”. 283 Dutan Heesf⸗] veschtes⸗ne c 8 Berlin, Dienstag, den 26. Mal⸗ m. ar er es Urteil a esamtschuldner zu ver⸗ ũ eklag uch von Quicdkborn n; atzmann: edr off, 5 nse 4 h loh sowie von Haarbesen, Handfegern, Kar “ — “ 1908.
urteilen, dem Kläger Mark 797,11 nebst 4 % Zinsen Band 18 Blatt 684 in Abteilung III unter Nr. 3, Iserlohn, t 8 1 EA 5* eh. zu zahlen r. N- . genen Hwpother, b aehe mit 1 F. E —2,* v Peafsehagesaes n — “ 3 Fersechung sesaer bgbe — — ** osten des Rechtsstreits zu tragen. ger dem ge, agten kostenpflichtig zur ; Ersatzmann: Herr r amer, von ück abgenutzten Borsten n 2. Aufgebote, Verlust⸗ un ’ 1 8 . 6. Kom eeen ladet die Beklagten zu 2 und 3 zur mündlichen ahlung von 40 ℳ zu verurteilen, und zwar bei Bielefeld, Dienstag, den 16. Juni 1508, fach und Invaliditäts⸗ ꝛc. „. 8. derg. S entli 5 7. Fewerbe dgaseg 5 af. Actiensund Aktiengesellsh. ollstreckung, auch in das 5. Herr Direktor Theodor Schmid, Obern⸗ Fmas 12 Uhr. 1 rkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 1 er nzeiger. 8 Niederlassung ꝛc. — c 8 . . 9. c. “ . 710. Verschiedene Bekanntmachungen. 1
Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivil. Vermeidung der Zwangsv 1 8 ndlung de 3 4. 9 und das Ürteil für vor⸗ dorf a. N.; Ersatzmann: Herr Geheimer Kom⸗ Proben müssen bis spätestens 6. Juni 1908 bes erlosung ꝛc. von Wertpapieren.
kammer des Königlichen in Koblenz auf vorbezeichnete Grundstü den 2. Oktober 1908, Vormittags 9 Uhr, läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet merzienrat Arthur Junghans, Schramberg. der Gewehrfabrik eingegan en sein. Ferner Wahl eines Vorstandsmitglieds für Vorschriftsmäßige eer ote sind bis zum Ver⸗ “ (18979) 0 [18995]
It ger — — beit sen ggh.g. Zensefrranne bas Fnündn chen werhann 1ng, 80 die Zeit bis 30. September 1910 an Stelle di st schloss Umschlage mit e zugelassenen An iu en. um Rechts vor önig mtsgericht zu Pinne⸗ e Zei zum 30. ember an Stelle dingungstermin in ver enem Umschlage 1 . 8 1118679 11 8 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug berg auf den 11. Juli 1908, Vormittags des ausgeschiedenen Herrn Georg Reimann, Aufschrift; . üt Kommanditgesellschaften Rheinische Stahlwerke 3 Aktien⸗Gesellschaft der Klage bekannt gemacht. =h Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Berlin, sowie Wahl eines Ersatzmannes für „Angebot auf Schmirgel ꝛc.“ bezw. „Borsten⸗ . 2 8 für T & E 3₰ . Aachener Immobilien-Aktien-Geselll Koblenz, den 21. Mai 1908. sswwird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Franz Trinks, Braunschweig, an Stelle waren ꝛc., Verdingungstermin am 16. 6. 08“ Aktien u. Aktiengesellsch. Duisburg⸗Meiderich. heer⸗ rdöl⸗Induftrie. Die Herren⸗-Aktionä S n 4. elllchaft. Anton, Pinneberg, den 18. Mai 1908. des ausgeschiedenen Herrn Dr. H. Harting, vegen. portofrei an die Gewehrfabrik einzusenden Die auf den 17. Jumi cr. einbe Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zur am Mittwoch, den 24. 2 A Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Braunschweig, ebenfalls für die Zeit bis zum edingungen mit Zeichnungen — letztere nur pan Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ ordentliche Generalvers ben7 einberufene außer⸗ Zeit aus den Herren: „ . mittags 3 nc. . 82. 1908, Nach⸗ [18737) Oeffentliche Fußtenamg. [18740] Oeffemtliche Iustellun 5) öE S.o 3 Borprif 1 SA und Musterangebote liegen hie papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung2. wie in unserer E 19 85 1) und Notar Ernst Ahlemann in zinergraben 13, sattfindenden innarn--e-Nernn Der Privatier Carl Holzwarth Neuenstadt. Der Apotheker F. Schrader in Kombach klagt usses zur Vorprüfung der zur En gea. 5 lautet: 1 N2.) Kommerzi lung ergebenst eingeladen. 8 a. K., vertreten durch Featsanwan Rosengart in gegen denetberett, b⸗sahos. früher in Statlbeim 6) “ „enA Uüeenbangefenlschaft für kleine Wohnun deftꝛaße 43 3) cofeffor Tre er bn d falacg se., 1 Tagegordaung: 8 Heilbronn, klagt gegen den mit unbekanntem Aufent⸗ wohnhaft, setzt an undekannten Orten, wegen rück⸗ Abänd des § 1 des Statuts, dahin⸗ 50 hier b 1 * 3 gen sondern idestraße 90 4) Generaldirektor Paul Liebert i K ) Beschlußfassung über Genehmigung der Jahres⸗ Hellbronn, nlogt gegent ein Reuenstadt wodnhaft ge. süondiger Miete für die, Zeit vom Okiober 1907 bis a. Abänderung des 8 1 des Statuts, dahtn. 50 2nnn düchs gewebrjadr tt bri eee⸗ F (Wabnung des Herrn Direktors Schulte in Duis, 8] Band . en bilam und Gewinn, und Verlustrechnung sowie balt abwesendee uechtigen Postassistenten Robert hand eer 28 91 fünrob EEE 83 2dhe. ⸗ g- “ 88 Ser 1 Aönisliche Gewehelacee zu Erfurt. 5ö.. zur “ infolge burg) statt. gis. 5 Direktor olf Raerheench 2 “ über die Entlastung des Vorstands 880b san⸗ Nree: arz I8 „ G ani r die ge den Namen „Berufs⸗ 9 aunntm 8 . ril a. c. erfolgten 8 8 8 2 i Berlin, 2 ö 1n L “ vüS : ee — genossenschaft für Elektrotechnik und Fein⸗ Die Lrferung 8n —— an Papier be Charles L. Hallgarten aus dem Ulsac, en⸗ Ea e,Sea,,0. Mai 1908. 3 Eduard Röhl in Südende⸗Berlin, 2) — Aufsichtsrat 8 bares Urteil für Recht iu erkennen, der Beklagte Senee ee he ie müebüiehe srarees mechanik“ führen soll. den Landgerichten Koblenz, Saarbrücken und Tue unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. 2 Tharl Scheidemantel in Hamburg. Aachen, den 25. Mai 190b3. hat an den Kläger: 1) sofort die Summe von bese Rectsstreits vor bas Kaüserliche Amsgericht 8 E“ descdo⸗ gh 1Sen 8 Saeee; aee dn. Aanteceglchten 8. 258 Sei mn c “ . “ 118188- die G eeere. . 8 ees, vrr dan 1ö“ Der Vorstand. 2 8. 50 ℳ 99 ₰ nebst 4 % Zins hieraus von Zustellung Rombach auf den 30 September 1908, Vor⸗ 5 7980) ab an je att wie bisher au ren jährlichen Betrage von ℳ soll öffentlich orstand. 3 Durch die Generalversammlung vom 17. Januar E * . . schnittlich beschäftigte versicherte i 8 6. dieses Jahres ist die Liquidation dm. Opitz. Rußig. 8 de Klag. Jali 1806 wehei, 82 ℳ5 ei6306 9. nnr. „Zum Jmece der öffentlicen Zu. Hersonen ein Helegierter ꝛu wählen ist. (Antrag *½ 811“ T.-2e Een (18997] Akt.⸗Ges. Badenia Karlsruhe. Peer N’beealt,g innfdühamn d2. esn [18983] 1 0 ₰ nebst 4 % Zins von da an zu bezahlen un stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. der Sektion 9 in Stuttgart.) der Gerichtsschreibereiabteilung 1 des Landgerichtz Die o. Generalversammlung findet am worden. In Gemäßheit des § 297 des Zu der am Mittwoch, den 17 die Kosten des Rechtsstreits, einschließlich derjenigen Rombach, Lothr., den 19. Mai 1908. 8 7) Aufhebung des Beschlusses vom 13. Juni 1899, Koblenz — Zimmer Nr. 46 82 Gerichtsgebäudes 11. Juni, 3 Uhr, im Unionhotel zu Offenburg gesetzbuchs werden die Gläubiger d.-, eels 1 Bekanntmachung. Nachmittags 4 Uhr in Weiß's 8 1888, des mit der Klage beantragten Arrestverfahrens, zu] Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. wonach bei Ueberweisung von mit Entschädigun 8. einzuseben, können auch en Zahlung der Schreb statt. Tagesordnung: Genehmigung der Ueber⸗ aufgefordert, ihre F Mveewaic. 8 nhe schaft. Die Herren Aktionäre werden zu einer ordent⸗ salza stattfindenden 5 ö5 n19 zu Hohen⸗ tragen. Der 1.. †. 8 vIn. 88 —5 18750 Oeffentliche Zustellun ansprüchen belasteten Betrieben an andere Ve. gebühren und deee. Kre beiogen Lee. tragung von Aktien; Berichterstattung des Aufsichts⸗ zumelden. — erselben an⸗ 1 auf v. den sammlung werden die ” 2 12 Ueer eerglas es elölhehs der is vüti 1iashwne5, Fe ehhen össgensren g BüescssacgeehesseneBarsensfeisteten ahnache endens ehsen etaeen Fesde de Phbrfe as dn Leleas, de Vanker Sellulotb⸗Ir e. enn 190, hegsenenezs süöe, nen Beflcafe biemanc, ehevan neraer. 1908, Nachmittags 3 Uhr, bestimmten Ver⸗ Plochingen, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt d2f die Mitüb⸗ F. 88 3eR — 5 es Königlichen Landgerichts zu Kohlen; mit der chlußfassung über 9. G. 8 1 „ 4 anker ellu oid⸗Industrie Tagesordnung: s1) Vorl d üeeedc; ; handlungstermin. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗- von Bagnato in Eßlingen, klagt gegen Karl Wolfer, 84 rweisung von Reservefondsanteilen zeichnung ⸗Angebot zur Papierlieferung“ bis im . e Genehmigung der Jahres⸗ . b 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichts orlegung des Geschaͤftsberichts, Betriebsberichts, — Eeseete eheane bekannt gemacht. Beeeee. Een — 8* 8) degee n. gallgteme zur Einschätzung 2 828, Ke “ 1222 die r Aktiengesellschaft — Liquidation. — der Bilanz, der Gufsccht 1.es 1n ncchn vnd Berlust Neckarsulm, den 23. 2 . 1“ be⸗ ihrer Betrieb Gefahrentarif. 8 ali 8 8 der Rechnungsreviso ür 1908; — K.AA4 ich. Curtius. a ,x des Bericht [187881 O eFfeniliche Zustellung. 0 1432/08. vorlünfig volftrecten n ellnnen en nnen 12— 8 IE“ 2 — 8 8 Snants 82- 5 eSI ö— 9 fftane des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3 des Vorstands und des Aufsichtsrats Der Mabelbändler Peter Seelmann in Mühlhehn baftur schuldie an die Klägerin 1263 1ℳ970 gn Berufsgenossenschaft der Feinmechanik 5) Verlosung A. von Wer:⸗ eneralversammlung bei dem Vorfitzenden des Auf⸗ Keiserstraße, stattfindenden ordentlichen General⸗ Die S nuns guffichtseat. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. . a. Main, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 1g 69 dsechzig M rk menn . 6 88S Der Genossenschaftsvorstand. 1 tarats (Herrn Weinhändler Franz Friedrich versammlung werden die Aktionäre hiermit ein⸗ Gesell en können außer bei den im § 24 des 5) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund Rothschild, Offenbach a. Main, klagt gegen den 1“” — seit en Pfenee b D. Friedrich Albert Spiecker, papieren. eppert in KappelwindeckBühl) einzureichen sind. geladen. — Stellen bei dem kapitals um ℳ 366 000,— d Ausgabe von à X—1 urdladet den Beklagten Wolfer zur mündlichen [18994] papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung? Franz Friedrich Geppert, Vorfitzender U Flußtsssan 1““ 8 des Gudensverg, den 25. Mai 1908 0- s. öea im Nenn⸗ g beln, — b strei vil⸗ 8 25 schaf 8 nung u esbi 8 . 8 88 v. en Lit 1 pflichtige, vorläufig vollstreckbare Verurteilung des ereeee; en een rede dgt⸗ 88 Leinen⸗Berufsgenossenschaft. [1060] — [18566] Fraukfurter Bürgerbrauerei ee ga Verleftrcheana) dan bie —— Griste-Gudensberger Kleinbahn⸗ 6) Heschlußfaffung üͤber Herabse zung des Altien Beklagten zur Herausgabe der nachbezeichneten Möbel, auf Samstag, den 3. Oktober 1908, — Die diesjährige Delegiertenversammlung unserer Anleihescheine der Stadt Elberfeld in Fraukfurt a. M. der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats Gesellschaft. kapitals um ℳ 668 000,— “ des an welchen dem Kläger Eigentumsrecht zusteht, 8; der Auffo 2 r. Berufsgenossenschaft findet am Sonnabend, den 1889 In der heute erfolgten Ziehung der am 1. Ok⸗ 2) Beschlußfassun über die Verteilung des Rein⸗ Nennwerts der 334 Aktien von je ℳ 3000,— nämlich: 1 Schlaftimmer komplett; 2 Spiralmatratzen mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 27. Juni d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, in 1 vom Jahre r tober 1908 zur Rückzahlung gelangenden Obli⸗ ewinns nach Abzug von 5 % für G 8 Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: auf je ℳ 1000,— zum Zwecke der Vornahr 8 Schoner, 2 Wollmatratzen à 4ℳ 28,—, 2 Stühle 2. ddachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ Trier, Hotel Yorta Nigra, statt, wozu die Herren 1 bent. üfelse een nng nes eeg gationen unserer 4 % artkalobligationsanleihe onds sowie einer —2 8 18c. 2e ers F. Nöll. von Sonderabschreibungen. e Im Bervabeg Sec. TcSreitezner Fibienta Bühen, Canugare den 19. Ne. sns. 112—“— Ens.Fe- sernnas hse hece üble à. ℳ 16,—, 1 eichener An — Seybold Buchstabe A Nr. 103 121 247 272 349 388 9 estsetzung de es der Aktien. „2— 6b (Grundkapital, Aktien und deren 1 besonderz mitgeteilt werden. . 7 1 Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 16 30 102 138 4) Wahl des Aufsichtsrats und Vorstands. f Zu der am Dienstag, den 23. Juni 1908 Einzahlung, Veräußerung und Vererb 430 448 466 504 514 647 695 761 771 779 79, 246 273, Solingen, den 25. Mai 1908. 8g— Bormittags 11 Uhr, im Hotel Kasserhof, Berlin, Altien vach Maßgabe der iu Z und 58. ger
1 Auszugtisch; ein Salonzimmer, enthaltend: 1 Salon⸗ Gerichtsschreiber des Köni Landgerichts richtssch glichen Landgerichts. Schwelm, den 25. Mai 1908. 17 Stück zu 5000 ℳ = 85 000 Lit 1 à 5 N “ . 00,— Nr. 164 176 237 356 359 er Vorstand der SHSobhenzollernsaal, Eingang Wilhelmplatz, statt⸗ Aafesorkgung 8 A nnen B4clh0, 8821 . a efugnisse des Vorstands),
— 8 1ä bnebecen S. — ge „ 8 2 Der Vorstand der Leinen⸗Berufsgenossenschaft D moderne ng; 28,—, effentliche hung. 872/08. 1. . 8 5 1 2 Bettstellen à ℳ 22,—, 3 Strohsäcke, 3 Woll⸗ 1 S r des 42—ö 1 Aug. Sternenberg, Vorsitzender. Puchstabe ¹. Nr. 11, 32 44 80 95 298 318 2 422 424 450 561 572 632 691. ü findenden fünften ordentlichen General Ab er 0 lograp ceanie 482 497 499 649 715 729 740 801 936 982 1025 388’ Actiengesellschaft für Baubedarf alin Enes⸗ eralversamm⸗ 16 (Entschä 1 85. . „ ¹ mmrecht der Generalversammlung), § 20 (Antragsrecht
A 1080 3 ,. — — 8 S2s— 2,3 t D —yöü—⸗ℳYℳꝛx4 — 8 719, 1.— 3 2 7 d . 5 - ollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Leopold Weill 1376 1450 1497 1525 1583 1613 1755 1772 186. Die Rückzahlung à 105 %2 erfolgt außer bei der (17777] 1) Vorlage des Fecsserdnang: 88 der Aktionäre), § 24, § 25 (V orlage sberichts, der Bilanz und vev ni⸗ b„ § 25 (Verteilung des
8,— m 1,60 m breit à ℳ 2,75, 41 Pfund e in Karlsruhe, klagt gegen den schäftsführer des 1885 1922 1954 1984 2006 2075 2102 2111 2121 weiß 1 g Geschäfts —. Gesellschaftskasse in Frankfurt a. M 6 2134 2193 2200 2210 2310 2385 2404 2492 250 .M. auch bei Brauerei Aktien⸗Gesellscha 2 Gewinn⸗ und Verlustrechn 1907 Reingewinns). se sch ft Renfiongbericht. chnung pro 1907 nebst 8) Anträge von Aktionären, soweit solche gemäß
Federn à ℳ 4,—, 12 Pfund weiße gute Federn Kinematographen American Novelty Show M. J. rkã 1 Seeen Stühle à ℳ 4,— 1 Stuhl ℳ 5,50. Damburger, früber in Wiesbaden, unter der Be⸗ 4) Verkäufe, Verpachtungen, 2784 2283 2884 2720 2745 2788 2818 2831 2888 ,, den even. Ferdinand Sander in Frankfurt a. M., Schaala⸗Rudolstadt 2) Genehmi § 20 Abs. 2 des G 2 . . enehmigung des vorgelegten Rechnungs⸗ 2 des Gesellschaftsvertrags eingereicht werden sollten.
Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen hauptung, daß Beklagter ihm im Februar 1907 in 287 5 Stu Der Kläcen beehnngn Lelh den dus geeztrasg. Leasten anaü segiet e zec cb eict aenga⸗ Verdiugungen c. 2Z8,05,70 B. &s She , 1075 h. eees. Mrre uds G tag, den 14. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr, noch 190 ℳ schulde, mit dem Antrag auf Ver⸗ Strandkörbe. 274 301 326 398 438 509 567 633 713 759 76 Hofbierbranerei Schöfferhof K Uhr, in Rud n. g, Feeüut95 Vorstand und Aussichtsrat. Zur Stimmabgahe in der Generalversammlung Saal 12. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung urteilung zur Herausgabe der Pläne für das Zelt 500 St. neue Strandk. m. wasserd. Ausschl., 797, 837 846 1046 1061 1128 1133 1207 123 Frankfurter Zürgerbranerei Art.⸗G u „ 8-8. 1 olstadt, Hotel Ritter, stattfindenden 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ 5 nur diejenigen Aktionäre berechtigt, auf deren wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. vrteilnng nun hrapbengitkas und zur Zahlung von 2 gig. Markise u. Tisch statt 6 60,— nur 40,—. 1270 1296 1345 1368 1469, 1305 1484 1498 188 — ee—*— — Nanes e der. geeniche st dectnetehen süe oen Sffenbach a. M., den 2 Mai 1908. 190 ℳ und vorläufige Vollstreckbarkeit des Urteils. 200 St. gebr. Strandk. 2sitzig, m. Ausschl⸗ 36 Stück zu 500 ℳ = 18 000 ℳ Die Direktion. Maevep. eebezch P. visorenwahl. 1 8g uch der -en eingetragen sind oder als Gerichtss Fisch, enres ünens A Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Markise u. Tisch St. ℳ 15,—, dies. m. neuen Buchstabe D Nr. 93 102 193 219 245 277 368 (18998] Beschlußfessun eeegreaes; 3 b 8 Hentenfe qung der Aktien oder Depotscheine ö 8 8 des Gesellschaftsvertrages legiti⸗ erichtsschreiber des Großherioglichen mtsgerichts. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Ausschl. ℳ 25,—, auch vorzügl. für Gärten u. Balk. 379 560 587 589 603 627 759 761 774 793 900 9 Füren 2 1n9.gene 8.8,2h Handelsgesetzbuchs 88* —2 zw. eines Notars hat gemäß § 21 Sroß S 4 [191432 SOeffentliche Zustellung. Amtsgericht, 2b, in Wiesbaden auf den 22. Juli] Kröpelin i. M. W. Paust Nachf. 964 976, 20 Stück zu 200 ℳ = 4000 ℳ ank für Naphta-⸗Industrie A. G. öe IeFhbanere in Stadtilm 8 uß . zum 19. Juni 1908, Abends voßendorf, Kreis Hohensalza, 23. Mai 1908. Der Wirt Wilhelm Plewa zu Olschöwken, Prozeß⸗ 1908, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 92. Zum 18975] Domänenverpachtung. Der Nennwert der vorstehenden Anleihescheine ni Berlin SW. Königgrätzerstr. 43. Stimmberechtigt sind Frenige zbedtbes welche Neue Pllbelmftraße in Verlin, Actien⸗Zuckerfabrik Wierzchoslawice. agt gegen den ir ius ittko i . 1— im Kreis tingen, ca. 2 km d ahnstati msung aufhört, bei der sen, run tal von 1 800000 ’ . früher zu Olschöwken, jetzt unbekannten Aufenthalts, Wiesbaden, den 20. Mai 1908. 21ö. 8 ttingebabn “ hiesigen Stadthauptkasse oder bei dem Barz⸗ durch Zusammenlegung im Verhältnis von 3:1 1 EW — I EEEö 189 unter der Behauptung, daß die Forderung von 88 ℳ 8 „Schierjott, fernt, soll den 22. Juni d. Js., Vormittags hause S. Bleichröder in Berlin 600 000 ℳ zu reduzieren und im Anschluß hieran bei einem Notar hinterlegt haben See i Pe, den 25. Mai 1908 82 8. *†½ weßen — in de Veendbäces der den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 10 uthr. biersebst sst di Zeit don Johannis 1909 ö 3 sid 6 smscn, enep eals vuc usgabe von Der Vorstand der Aktiengesellschaft vfache 14“*“ Aktiengesellschaft Bismarckshall, äger a g mer gehörenden run e is 1. J 27, meistbi — rden. b sell d urchzuführen. „Rud uu“] 4 “ Dlschöwken 37 und 95 in Abteilung II unter Nr. 8 [19112] Zustellung. 5 n e setend verpachtet we zu übergeben. Der Betrag der etwa fehlenden Zis Diese Vorzugsaktien sollen den alten Aktionären b ne Uhabt. Berliner ae 3E Samswegen. 88 ch Schmitt in Wies⸗ scheine wird an dem Kapitalwerte gekürzt. Ffseant zum Bezuge angeboten werden, daß sie auf — — Terrain und Bau Aktiengesellschaft Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden In betreff der im Januar 1908 zu bewirkenden zusammengelegte Aktien eine Vorzugsaktie zum [18163] Hydro Sandstein Werke Carl Neuburger. hierdurch zu der am Mittwoch, den 24. Juni 1908, Mittags 12 ½ Uhr, im Hotel „Russsscher
beziehungsweise 4 für den Beklagten ein Anfechtun Der Wagnermeister ’ st — ℳ.
vermerk eingetragen ist, den Beklagten für — baden, Gneisenaustr. Nr. 7, Prozeßbevollmächtigter:⸗ E1 . 2 u be .
des Klägers von dem Wirt Johann Posdziech aus Rechtsanwälte Justizrat Dr. Alberti und A. Güth] Nisheriger Pachtzins: 10 035,75 ℳ. Auslosung von Elberfelder Stadtobligationen un rikurse zuzüglich 5 % Stückzinsen vom 1. Januar W. B. & C ;
Olschöwken bezahlt ist, mit dem Antrage, den Be⸗ bier, klagt gegen den Schmiedemeister Gottlob]/ Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen Anleihescheinen anderer Jahrgänge wird besonder plus Stempel beziehen können. Beyer 9. Commandit⸗Ges. Hof“ in Berlin, Georgenstraße, stattfindenden dritten
klagten kostenpflichtig zu verurteilen, in die Löschung Hummel, früher in Wiesbaden, jetzt mit unbe⸗ der Zulassung zum Mitbieten, erteilt Bekanntmachung erfolgen. Die Vorzugsaktien partizipieren an dem Gewinn auf Aktien in Liquid. [18988 ordentlichen Generalversammlung ergebe 1 ein
des in den Grundbüchern der Grundstücke Olschöwken 5 Aufenthalt, auf Grund geleisteter Wagner⸗ Hildesheim, den 18. Mai 1908. „Von den früher ausgelosten Anleihescheinen re des laufenden Geschäftsjahres. Ordentliche Generalversammlung D. eatliche Generalversammlun geladen. b
Nr. 37 und 95 in Abteilung II unter Nr. 8 bezw. 4 ar eiten für die Zeit von Jannar bis 4. April 1908, Königliche Regierung, Abteilung für Stadt Elberfeld vom Jahre 1889 sind folgert Fe die von den Aktionären eingereichten Aktien den 16. Juni a. c., Nachm. 5 822 Deie Aktionäre werden hierdurch jur diegjährigen Tagesordnung: Nummern noch nicht zur Einlösung gekomme. urchführung der Zusammenlegung nicht aut⸗ im Geschäftslokal der Herren Justizräte Paul Jonas ordentlichen Geueralversammlung auf Diens⸗ v Beschateherich⸗ der Fllan, Pern
nn⸗ un erlustrechnung für das Jah
eingetragenen Anfechtungsvermerks wegen der — mit dem Antrage auf a. Zahlung von 1021,50 ℳ] direkte ESteuern. Domänen und Forsten. von 88 ℳ 80 ₰ m willigen. Der Kläger nebst 4 % Zinsen seit Klagezustellung, b. Tragung 8 — — Auslosung zum 1. Juli 1906: reichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für M Ta tag, den 16. Juni d. [18964] Roggenlieferung. Buchstabe B Nr. 1623 und 1718. Rechnung der Beteiligten zur Seen estent e ir dhei.va2 l8 “ 2 unser Güsch Nenne. Penneefenfn 2nhr⸗, 1907. eife Tagesordnung: 8 geladen. 8 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der
ladet de cklagten ändli 8 der Prozeßkosten einschließlich derjenigen des Mahn⸗ V n des 1,.En aee bas —ö 88* verfahrens. Der Kläger ladet den Beklagten jur Wir beabsichtigen für Rechnung des Königlichen Auslosung zum 1. Juli 1907: werden, werden von sämtlichen in dieser i es Rechtsftens von eea, 1908, Vormitiags mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die : in Osterode (Harz) 331 000 kg.] Buchstabe B Nr. 1741 und 2936 gereichten Aktien imm i verni ein. 1) Geschäftsbericht. 5 9 * Nr. 10. — Zwecke der Fenclichen weite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in ie öe n .—— Buchstabe C Nr. 800 805 847 944 und 1279. durch den Gtempelausdruck. “ 3 8* ung der Bilanz. 1) Vorlage der Se e Geschäftsberi Sirschtsrat eg aacgan e Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt we auf den 12. Fee 1908. . 1r1AIb Des Aali 4 8 Elberfeld, den 27. November 1907. „Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß sertla gan der Liquidatoren und des Auf⸗ für das Geschäftsjahr 1907 Iü haftsbefschts 3) Wahl von Mitgkiedern des Aufsichtsrats nach e —2 2* ⁄ benchte wugelogenen, Anwalk iu be. bai mit 8 ““ 1 für gültig geblieden . Berlin, den 23. Mai 1998 über die Genedwigung diese, Vorlagen, über 2 de Pebuhen. 2,ö SeI 88 een⸗ 1 stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zunellung 50 000 kg frei Magazinboden zu Osterode (Harz), d 2—— : 82 Soweit 88 Lsfc⸗ 4. Der tsrat. “ die Gewinnverteilung und die ung der Zur Teilnahme an der Generalversammlung und 8 eri G ba2 eevns Amtsgerichts. wird pieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Ee vg 2 885 er 2 5 e: v * mnaisstene, z0r Febem fündif. bir Fblg,de Hen 5 x. Otto March. 2 Senhestung an Femn b89 chtsrat und Vorstand. b-Le reeeee gerrnen. betzat 875 e Zustellung. 8 22. Mai g frei Bahnhof Wildemann, 8 —— — d 8 5 u ra en lautenden Aktien ve⸗ Kaufuoe e. Bensch in Schlldberg, Profeß⸗ d.-eessc 122 8... „ Landgerichts 48 000 Fg fret Bahnhof Gittelde, [18968] Bekauntmachung. 1 he eceg 82 eingereichten Aktien die zur Aus⸗ 19. — —* 8. 3 Wah von Revisoren gemäß § 25 des Statuts. spätestens am Tage vor dem Tage bevollmöchtigte: Rechtsanwälte Justizrat Voß und 25 000 kg frei Bahnhof St. Andreasberg oder Die Auslosung der am 2. Januar 1 liche Zahl ni offenen Zusammenlegung erforder, abgestempelten übe 8. elaf Fefiadss en e Aktionäre, welche in der Versammlung ihr der Gemerelversamlung olmachhe eeenar zue den Lamwwit ——— Rortkehem und zulösenden Schuldverschreibungen der Kor⸗ 8 5 8. . erreichen, der Gesellschaft aber nicht zan 1 r 8 ℳ 22 lautenden Aktien Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bauk K. v. Szezaniecki, früher in gvlewerte bei Schild⸗- “ 25 000 kg frei Altenauer Hüttengleis auf Bahn⸗ poration der Köuigsberger Kaufmaunschet Verfügun ertung für Rechnung der Beteiligten zur dieser — vir 1 haben wir einen Neudruck die Depotscheine über bei der Reichsbank oder einem in Essen bei der Essener Credit⸗Anstalt, berg, jeszt unbekannten Aufenthalts, unter der Be. & 2 EEIö hof Oker (§ 6 des Privilegiums vom 18. Juni 1869) e me. gestellt sind, wird die Zusammenlegung B. Uiber beng — ben ellen lassen und ersuchen die Notar hinterlegte Aktien spätestens am 12. Juni in Hannover bei dem Bankhause Bernhard hauptung, daß der K. v. Sictaniecki im Monat 3) Unfall⸗ und 2 nvaliditäts⸗ A. Jin monatlichen Posten zu erfolgen. der Oypothekensbligationen der Korporate erklärt 5 ausgeführt, daß die Aktien füͤr kraftlos n g er alten Aktien, ihre Aktienurkunden d. Js., Abends 6 Uhr, Caspar, Eerpeun9 975 Aüs er noch in Krolewskie wohnte, Un Ls* . [ Jerstegelte Angebote, welche auf das gante der Königsberger Kaufmannschaft (g 2 Aktien se- 8ö.5 .5 für kraftlos erklärten neue 5* -n⸗ 8 8 — ds. Js. bei der Kasse der Gesellschaft oder in Samswegen, Kreis Wolmirstedt, bei dem vom Kläger die in der Klagerechnung zu den daselbst an⸗ Versi erung. 1 Quantum oder auf Teillieferungen abgegeben werden des mit dem Bankhause S. A. Samter gesc 1 hag ö 2s zwar immer für je in Elberseid Se. Verzis 2* tj bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei Vorstand, gegebenen Zeiten und argeseßier, Bereinsarieg Preisen (18982] söhnnen, ind mit der Aufschrift Roggenlieferung. esg; SBe vne am. 13; .g sür Rechnung der Beteiligten 18 S8 I“ Bank, v wi 8 S- 8.⸗e Ae⸗sts eihag ae. bb““ re Netee 2- 12 seen zußfi mng 3. Funiagli 8 5 „ 2- 8 1 e egun — rherige käufliche Bestellung an die Königliche Bergfaktorei in Zellerfeld Pörse, Aufgang von ben Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen in Wetter a. d. Ruhr: an der Kasse der Gesell⸗ 9 * Schaaffhaufen'schen Bankverein 8..S— ist 5 vogtesen⸗ am bneien rage vo n u oder bei ei „dem Tage der Generalv
ankhaufe A. Levy in ECöln oder der vorgenannten Hinterlegungsstellen dem Vorstand
842
neten Waren auf vo ; 1 1 Sneten Varen anf vorbeeihs. 1gc e verschulre,, Berussgenossenschast der Frinmechanik. vis Mitmoch, den 10. Junt, 0e, acher Sibungesimmer in der B5 srd Ai den Publihmn ie „ arch ffentliche Versteigerung zu verkufen; d schaft eite, „erfolg Erlos ist den Beteiligten na der zwecks Umtausches in neue Aktien unter Ueber⸗ g dieses Vereins oder
gelief mit dem Antr den Beklagten kostenpflichtig zur Wir laden hiermit die Herren Delegierten der mittags 11 Uhr, kostenfrei einzusenden, zu welcher ¹ der Angebote im Geschäftslokal Zutritt gestattet. Aktienbesitzes zur Verfügung zu I ihres reichung eines d vapʒan Ree ee.
Zahlung von 1153 ℳ an den Kläger nebst 4 % Sektionen unserer Berufsgenossenschaft gemäß § 9 Stunde die Eröffnung 1 . Zins ge; 8 „ unse 1— itag, Juni dies zrde i . schi Königsberg, den 22. Mai 1908. leistung für 2v⸗z Ler lu — b ö 8578 11““ — er. Uer. 1 vüehehge. 89 8 Her dne dens:dl be Tlgr defe. fordern mencten. bi. veltchen Re⸗ erhältlich. Die Aushändigung der neuen Aktien — Kreditbank zu Berlin 8 2h e Eah ngederus dnrch efrsangraggtges 9 ladet Beklagten jur mündli⸗ „[straße 19, sta⸗ Genossen⸗ e effnen er ende Nachtei in⸗ . . „ b 5 zu Ber oll⸗ des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer schaftsversammlung ergebenst ein. 1 gebern selbst zur Last. b unserer Inhaberauleihe III. Ausgabe oqfes schenähre Aktien nebst Gewinn⸗ und Erneuerungs⸗ esisg Las dexnagft⸗ 2 .Se . wer-ehe n. nesh msrent a. M. 8 mge stigten, zur Stimmabgabe berechtigten Aktionär 1 8 8 5 * 9 8 5 — 8 * . „ 8 . 8 8 4 der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte 2) Prüfung und Abnohme der Jahresrechn 1907. Die Bedingungen können von der Königlichen Das Stück B Nr. 863 der vorbezeichneten b chaft dapelane 15 19 unserer 855 ee Fes, e an 9 .n. e Ig. wiensd.sne⸗ Berlin, den 22. Mai 1908. “ bb ets vor dem Tage der Generalversammlung zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der] 3) Voranschlag für die Verwaltungsaus der Bergfaktorei in Zellerfeld gegen Einsendung von welches zum 1. Juli 1905 ausgelost war, ist 14. Juni d. Js. .8- Een s. werden. 3 Akkiengesellschaft . —.h.encn, ken en 8 G Zustellung wird dieser Auszug der Klage Genossenschaft im Rechnungsjahre 1909. 40 ₰ bezogen werden. noch nicht eingelöst. 2 8 Berlin, den 26. Mai 1909. Wetter an der Ruhr, den 23. Mai 1908. für Feld- und Kleinbahnen⸗-Bedarf 1908. s ges raae Esesdernce 1 gemacht. 3 4) Wahl von 5 Vorstandsmitgliedern und von Clausthal, den 22. Mai 1908. b Minden, den 22. Mai 1908. 8 auk für Naphta⸗Industrie Aktiengesellschaft. Märkische Maschinenbau stalt 2 Aktiengesellschaft Bis ck — den 21. — . Nhae 2 Eratmännem — eens Seit ven FKnisgliches Dberbergamt. Der Maqisreas . ¹-e Der Borchans; eudmi an vene C‚renehh & Koppel. Der Mafsschterat 1ö 8 . FeTssceeber den Rbeiglcen 2endoercun ¹ 1. Dfögber 128 Be nen 20 Sentener 1001 9 ermann. Max Loewv. Ludwig Stuckenholz A. EG. Mnekler. saate, 1e8e,2 Sennm 1— 6 1 5 1 eh. Bergrat.
“ ö“ 82* 1“ 1“ — “ 8 8