1908 / 124 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

2 in1 Rathenow. [18859]] Schlossermeister Gustav Klocke daselbst. Geschäft 2 Tode ab, fo werden drei andere Geschäftsführer öffnet. Dem Heinrich Odenheimer, Kaufmann in Eäö nsrabag,⸗ J18851g meig. Schlosferet und Eisenwarenhandlung. 8 S i e b e n t e

i wählt, und zwar einer aus dem amilien⸗ Pirmasens, ist Prokura erteilt. J 2“* vrrsiorlenen ver mn en und je Fäneea. den 23. Mai 1908. ist bei der Firma Gustav Lettau Inh. Bruno Salzuflen, den 22. Mai 1908.

einer aus dem eülestanmm. 2 hegefce⸗ Königl. Amtsgericht. 86 vfebenea Sn hneterga b Fürstliches Amtsgericht. I. 8 95 8 Carl Cosack und Friedrich Cosack, ebenso wird aus Plauen, Vogtl. 118358 se Firmg lau⸗ 1 1 4 8 88 d 812 C3311 schen anzeiger und Königlich Preu Abrer Adolt ECosack und ggom e⸗ a. auf Blatt 1961: Die Firma Richard Bahr b als neue Firma eingetragen: . 6 dessen Tode ein Geschäftsführer gewäaͤhlt, sodaß nach & Comp. in Plauen ist erloschen; Rathenow, den 12 Mai 1908. 1 8— . . 9 3 dem Tode der jetzigen Geschäftsführer die besece b. defden latt der 1 Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. Peeehvit eas sgne 2 b Berlin, Dienstag, den 26. Mai e Fefüne 2B 8. g Felütalttr Frme 8 1— n ; Sngee 855 ů2 9. Mblarzen aren; Senege . A Nr. 332 18en 15. Mai 1908 begonnen. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Must d Börsenregistern, der Urheb i Laren⸗ amilienstamm der Familien Adolf, Friedrich, Car .2429: Carl v u no Albig sin n unser Handelsregister 8 1b . els⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, enschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ un rsenregistern, der ts 5 8 d. Egon Cosack vertreten wird. dsshesen 8 Faufmann ärihur William 14. Mai 1908 bei der offenen Handelsgesellschaft IE ö ö jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten flen erscheink auch in einem besonderen Biant unter dem herrec ö Die Geschäftsführer zeichnen für die Gesellschaft, Rudolf Pilari in Plauen ist aletnsger Inhaber; Wilhelm Wiener & Co. in Langenbielau ein⸗ Zeder derselben ist berechtigt, die Firma allein 80ο j 2 o111“ 8-n Zerntral⸗Handelsregister für das Deu Gh. 1240 8 6— Färne 8,58 Cofack G. m. Verdindnebregen Ann bser. Se Gefellschaft ist aufgelöst, die Firma ist] Schwetzingen, den 21. Mai 1908. .““ 1 - . 8 eEt 4 (Nr. 124 C.) .H. ihre Namensunter n. t; es gehen auch n die in diesem Betriebe erloschen. Gr. Amtsgericht. 8 88 8 1 u einer rechtsgültigen Zeichnung ist die Unter⸗ begründeten Forderungen auf ihn über; die Firma Amtsgericht Reichenbach u. Eule. 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das EEö“ schꝛift zweier Geschäftsführer oder die eines Geschäfts⸗ catet künftig: Delicateßhalle Arthur Pilari Reichenbach, SveeEp [18361] Sinsheim, Elsenz. [18873] Selbstabholer auch durch die Kön theh. Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Heuiig gn Be Step os . e BöIgr führ das Piunt ne bee er Faglia, bn führers und eines Prokuristen erforderlich. Die vorm. Gustav Albig; Auf Blatt 1076 des biesigen Handelsregisters ist In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 9 befstesllten scschseniga⸗ vxhaeesra ahalt e. mg Süen 2100 de güena, eana . Feles bedah Blatt 197bee elbelc h Rieschenbach vhdetrrcen,ndfhresühscheste Fehrüder pven⸗ 11“ ——V —NBB ofack und Fabrikbesitzer Egon Cosack, finn in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Henoch und als deren Inhaber der Kaufmann Max Albert 8 8 Olbernhau, sowie die unmündigen Geschwister Marthas Eberswalde. [18908 nossen n. üngste allein als Geschäftsführer rechtsgültig für die Ge⸗ Luser Dessau daselbst; Blobelt ebenda eingetragen worden. eh Hiervah gelh . 28 8 Handelsregister. Weydig, Fritz Weydig und Anna Weydig, sämtlich In unserem, Genossenschaftsregister Nr. 14 ist bei 8;⸗ 8r⸗ W 5 in Hainichen und gesetzlich vertreten durch ihren dem dort eingetragenen Vorschuß⸗Verein zu Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der

sellschaft zeichnen. d. auf Blatt 2630 die Firma Fritz Bahmann Angegeb Geschä 8 ¹ gebener Geschäftsꝛweig: Groß⸗ und Klein⸗ llschaft Oppen⸗ weiden. Bekanntmachung. 18883 Lacs hahen Ier eslasrng, e eTastbah vuhe F.een en e x. vel handel mit Vieh sowie Handel mit Geflügel aller Art. S 889 Lelsselete „Michael Wirth.“ G bee. he Ge Arthur Weydig daselbst, Joachimsthal E. G. m. u. H. vermerkt, daß Landwirt Hein Müller in Ringstedt in den Vorstand die Geschäftsführer, und zwar, wenn ein solcher vor⸗ 6 Fabrikation und Hencdel mit Spitzen und Reichenbach, am 21. Mai 1908. Sinsheim, den 22. Mai 190ocgg. Unter dieser Firma mit dem Orte der Handels⸗ sin dal; Erb⸗ des verstorbenen Firmeninhabers in aus dem Vorstand der Bäckermeister Zugo Stolp gewählt ist. handen, unter Kontrolle des Aufsichtsrats, doch kann Bticereten zu d. Spitzenfabrikation Königlich Sächsisches Amtsgericht. 1e Großh. Amtsgericht. ziederlaffunge h 7-- der Kaufmann ungeblin ..“ der Firma. . deen unt ver lastwirt Albert Jost daselbst Lehe, den 1 I 1908. eine andere Ari der Aquidation jederzeit beschlofen. Plauen, den 22 Meat 19s. EentlingeLimtsgericht Reutlingen. 1188611 asspurg, EIg. [18875) e““ u“ Königliches Amtsgericht. Eberswalde, den 14. Mai 1908. Lndwigash-nnee weneecne 88 Von den Gesellschaftern bringen Piauen, vostl. [18357 f 2e Sn 8 in Hesherge lllers E. Has 2s Es 8- 92 klute nn. 8 88 89 Nan 1908 stergericht. B essslesihe e 2 8 . rmen eingetragenen Firma Johanne er jr. urde heute einge : gl. Amtsgericht Registergerichtt. 25 Eichstätt. 1 tr. 8 - 1 . b. 82 venesschge ehee h aned, Hee. Auf Blatt 2631 des Handelsregisters ist heute die mit dem Si 8 Pfullingen soll das Erlöschen der In das Gesellschaftsregister: weinheim. [18884] Genossenschaftsregister. Betreff⸗ dassn, de-hee. Neg⸗ Genafezschuft enshssenasteer Pessssts⸗ c. die Erben des verstorbenen Fabrikbesitzers F Dampfziegelwerk Stöckigt⸗Plauen i. V. Firma von Amts wegen in das Handelsregister ein.- Band VII Nr. 1 bei der Firma Seehh Zum Handelsregister à Band I wurde eingetragen: Aschaffenburg. Bekanntmachung. [188991 G. m. u. H. in Assenheim. Durch Beschluß der Generalver⸗ Friedrich Cofack in Neheim, es n. Seeeeh Helcder sbaerre lr in EAem. berit ee. mnit IöI ungen in 11) SnS. 9 18 „Fscaei Koch! in Darlehenskassenverein Heimbuchenthal ein⸗ 4 der e 8 89 2 1908 hBet 12. Mai 55 wurde § 36 Abf. II d. die Erben des verstorbenen esitzers Car 8 f r anne . ů Lützelsachsen: Die Firma ist erloschen. etragene Genossenschaft mit wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ der Statuten geändert. ie Bekanntm mer⸗ Casgch 8 282 4 Fe Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mai 1908 ab⸗ Aufenthalt ab⸗ Die Firma ist erloschen. 2 Bu O.⸗Z. 147 zur Firma „Geschwister 5 afepili cht in F unbeschränkter glieder Martin Fnabl und Georg Geisler g dicen nmmntte Fi. 8 6 bardm als ihre ammeinlage, welche je 12 6 1 a. 16. Ma 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und machung eines etwaigen Widerspruchs gegen die be⸗ Tuchweberei, Aktiengesellschaft in Bischweiler: 8 jde a. 2) Reiter, Martin, Söldner in Kgl. Amtsg vögs. brel Aateit en dem ern gehedcFafhtn Ferhrst der der inna Frneht verisg Ki. üüshce oscung eie Frst don 3 Monaten ke⸗ Pe oenarae ütann snen Rac autzacgeäee dlgsen, , den 29, Mai 18cs. Feitner, zebe g eiwz sentan, ind gn denens Müüstbed e ien asheng vwähhe , vanawisshotens neerae9- Reheim, an welcher jede der zu a—d genannten Per⸗ vach, gebs Jeghg, 8 Heenden, ,h. ehnel. = 18 secer sn Hagenehe st v snen üe8e. Eusgelchedfn. Großh. Amtsgericht. IJT.. Franz Jakob Kroth und Franz Josef Sienges sind Eichstätt, den 22. Mai 1908. 8 udw e e-eeeie t. [18917] 7 2 7 en . 0. * 4 Ser AUsr NR Nans 5 . sonen bezw. deren Erblasser zu Anteil betelligt ist, sowie befnsg. und Verkauf von Ziegeleierzeug⸗ Landgerichtsrat Muff. zu Straßburg zum Vorstand bestellt. Wetzlar. [18886] ausgeschieden. b 1 -a-..c1.2; Betr. Landwirtschaftiicher Konsumverein,

Pfullingen, jetzt mit un

Picraf Ersund am 16. Mai 1908 abgeändert worden. wesend, und dessen Rechtsnachfolgern wird zur Geltend Band VIII Nr. 143 bei der Firma Elsässische Pfälzer Nachf.“ in Hemsbach: Die Firma ist Johann Stenger, Maurer, und Theodor Kreß 1) Bellet, Max, Söldner in Dünzing,

ein und wird einer jeden dieser ¼ Anteil auf 0. . 3,. I.le.eeeceees. 5 Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 54 einge⸗ Aschaffenburg, den 22. Mai 19908. FEisleben. [18910] eingetragene Ge 8 120 000 angerechnet, sodaß also das Stamm⸗ IF chluß vn eEner . Rheda, Bz. Minden. [18862] üe Pechie, dennBenhessenen Charles Pickering tragene Firma J. J. Waldschmidt zum Löwen, K. Amtsgericht. Bei der unter Nr. 6 unseres genosse scho Haftpflicht in Sslnsber. ndrch eselrfüseber kapital ad 480 000 gedeckt ist. Ulschaft, hängen. Die Gesellschaft ist für zehn Jahre ein⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist heute die Straßburg, den 21. Mai 1908. 8 Inhaber: Kaufmann Andreas Ludwig Justus Emil Bamberg. Bekanntmachung. [18900] registers verzeichneten Genossenschaft Gewerbebank Generalversammlung vom 23. Februar 1908 wurde Oeftentliche Bekanntmachungen der Geselschaft, gegangen. Das Stammkapital beträgt vierzigtausend rachstebenee irma eingetragen worden: West⸗ Kaiserl. Amtsgericht. üssZiesdt zn Wetzar ift beute gelscht worden. intrag ins Genostenschaftskegtster, betr. Bau, aßeeragene Genossenschaft nit beschräneter 26 Abs, —n der Statuten wie folft geändert. Zur ren Gesellschaftsvertrag am 9. April 19 8r. fälische Wasch⸗ und Sortir⸗Werke S. Meyer Wetzlar, den 16. April 1908. 8 genossenschaft zu Kronach, eingetragene Ge⸗ Haftpflicht in Eisleben ist folgendes eingetragen Veröffentlichung der Bilanz ist fernerhin der zu vestent i. Füeee ee Reichsanzeiger. Zum Geschäftsführer ist der Ziegeleidirektor Franz 58 89 dderfn eheder si eeelecheaelcans Meher, I. Friedrich Wimdmüner 1 1 Königliches Amtsgerichht. noossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ in Fer gn . gGekcna Fiedler ist a. Rh. erscheinende General⸗Anzeiger 2 9 8 d ü . eb. ael, zu Dranien e 16. Noitlz z nd . u ben 8 Karl Wilhelm Schütze in Plauen bestellt. Er wird 9 1 g 8 (5.-R. A 415) ist heute gelöscht worden. wülnelmshaven. Bekanntmachung. [18887] Kronach. Melchior Vojtländer ist aus s Eizleben, den 22. Nai 1908. Ludwigshafen a. Rh., 18. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. 1 Dem Kaufmann S. Meyer zu Berlin N., Oranien⸗ 1 8 18 —— i d d einen von der 8 8 0 esige 8 stand ausgeschieden und ihn bestellt 1 m Halle seiner Verhinderung durch, emnen vo⸗ burgerstraße 16, ist Prokura erteilt. Thorn, den 20. Mai 1908. 88 ir. berese Pes eree der ee Max nndefür⸗ bn Ken. Königliches Amts ericht. 8 Kgl. Amtsgericht.

eunkirchen, Bz. Trier. [18847] Versammlung der Gesellschafter zu bestellenden Stell⸗ . I 8 9 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 70 vertreter vertreten. Rheda, den 8 29 B Königliches Amtsgericht. Landesbauk, Filiale Wilhelmshaven, einge⸗ Bamberg, den 22. Mai 1908. Göppingen. 1 [18911] Ludwigshafen, Khein. [18918] ist heute zu der Firma Feuchtner und Anschütz BWeiter wird bekannt gemacht: Die Gesellschaft nigl. Amtsgert Tilsit. Bekanntmachung. [18876] tragen: K. Amtsgericht Bamberg. Kgl. Amtsgericht Göppingen. Genovssenschaftsregister. eingetragen worden: 5 sübernimmt von der Gesellschafterin Minna Ernestine Rheydt, Bz. Düsseldorf. 118864] Im Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Dem Bankbeamten Ferdinand Sparke in Olden⸗ Bauerwitz. 8 [18901] 5 Im hnoffenscho . Bd. II Bl. 77 wurde Betr. Geinsheimer Spar⸗ und Darlehens⸗ Die offene Handelsgesellschaft zst aufgelöst und die verehel. Kirbach, geb. Jugel, in Dresden das Ziegelei⸗ In unser Handelsregister wurde bei der Kommandit- Nr. 25 eingetragenen Firma „Tilfiter Maschinen⸗ burg ist für sämtliche Niederlassungen Prokura Die unter Nr. 8 des. Genossenschaftsregisters ein⸗ Fetteh⸗ em Darlehenskassenverein Holzheim⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit Firma erloschen. 3 1 8 grundstück Blatt 284 des Grundbuchs für Groß⸗ gesellschaft „Kühn, Vierhaus und Co“ zu Rheydt fabrik und Eisengießerei, Gesellschaft mit be⸗ erteilt. getragene: Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und h. t otthardt, e. G. m. u. H. in Holzheim unbeschränkter Haftpflicht in Geinsheim. An Reunkirchen, Reg.⸗Beg Trierf, den21.Mai 180 friesen, nebst dem zu dem Betriebe der Ziegelei⸗ folgendes eingetragen: schränkter Haftung in Tilsit“ heute folgendes Wilhelmshaven, den 13. Mai 1908. Absatzgenossenschaft, Eingetragene Genossen⸗ 368 Stelle von Johann Kästel VII. und Peter Adam Königliches Amtsgericht. fabrikation erforderlichen Inventar. Die Vergütung, An Stelle eines verstorbenen Kommanditisten ist eingetragen worden: 8 Königl. Amtsgericht. schaft mit beschräukter Haftpflicht, mit dem w ¹ 8. ee“ vom 16. Mai 1908 Kästel wurden der Gutsbesitzer Arthur Tirolf und berstein. [18848] die die Gesellschaft der verehel. Kirbach dafür ge⸗ dessen Witwe, an Stelle einer ausgeschiedenen Kom⸗ 3. Nach dem Beschluß der Gesellschafter ist der würzburg. ——— [18894] Sitze zu Zülkowitz, hat Firma und Sitz geändert. murd e stas orf ehees bles Johannes Rapp, der Ackerer Joh. Adam Nebel, beide in Geinsheim, In das hiesige Handelsregister ist beute zu der währt, ist auf 48 000 festgesetzt und wird dadurch manditistin deren Ehemann als Kommanditist in die § 1 des Gesellschaftsvertrages insofern geändert Hch. Moht in Würzburg.] Die geänderte Firma lautet: Landwirtschaftliche Fir 7 gger 8 Holz 1n zum Stellvertreter des zu Vorstandsmitgliedern gewählt. Säas Firma Louis Wild I. Söhne zu Idar folgendes geleistet, daß die Gesellschaft die auf dem Grundstücke Gesellschaft eingetreten. Sämtliche Kommanditisten worden, als das Geschäftsjahr vom 1. April bis Vorstehende Firma ist auf den Uhrmacher Max Bezugs⸗ und Absatz enossenschaft für Bauer⸗ Vers re r 5 8 Stelle des verstorbenen Georg Ludwigshafen a. Rh., 20. Mai 1908. eingetragen worden: haftende Hypothek von 28 000 zur weiteren Ver⸗ haben ihre Einlagen erhöht. jum 31. März läuft und insbesondere das Geschäfts⸗ Stein in Würzburg übergegangen. witz und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ u Vorsta h 1 Michael Roth in Holzheim Kgl. Amtsgericht. Mit dem 4. Mai 1908 ist die bisherige offene zinsung vom 1. April 1908 ab und zur Vertretung Rheydt, den 18. Mai 1908. jahr 1908/09 am 31. März 1909 endigt. Würzburg, den 15. Mai 1908. schaft mit beschräukter Haftpflicht. Der Sitz 8 . 222 andem 8s gewählt. Mainz. 11g

ndelsgesellschaft aufgelöst, und wird das Handels⸗ übernimmt, und daß die Stammeinlage der verehel. Könialiches Amtsgericht. b. Nach dem Beschluß des Aufsichtsrats vom Kak. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. der Genossenschaft ist fortan Jernau. Die Haft⸗ e ftareais Hräsfte W11“ 22.,/24. April 1908 ist der Kaufmann und Maschinen⸗ Eeee RNegistervam summe ist auf 300 und die höchste Zahl de vast Landgerichtsrat Plieninger. 808 8 vaser enshe hce ö

eschäft unter unveränderter Firma von dem bis⸗ Kirbach an 20 000 als voll eingezahlt gilt. Rostock, Meckib. [18897] n. würzburg. [18888] 1 erigen Mitinhaber Ernst August Wild allein weiter⸗ 8 Srtnae enaen, 2 esellschaft In das Hendelbregister ist heute die Firma Ver⸗ 22 CC“ in Tilsit zum Geschäfts⸗ Georg Schmitt in Ochsenfurt. 1bö F 5 ] Fefsen eeeen ““ 8— gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Lav einigte Warnow Ziegeleien, Gesellschaft mit c. Nach dem Beschluß des Aufsichtsrats vom Vorstehende Firma ist auf den Bankier Adam fonsticen Statutenänderung 8 lercben het Be⸗ Rausbach⸗Baumbacher Vorschußverein, e. G Fhlicht 1] Angerencent Konsad Fucsse nund

. Oberstein, den 7. Mai 1908. Plauen, den 22. Mai 1908. 8 8. 8 en 8 st. erst s beschränkter Haftung, mit dem Sitz Rostock 4 /9. Mai 1968 ist die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ Schmitt in Ochsenfurt übergegangen.h schluß der Generalversammlung vom 25. Mäarz 1908 m. u. H. in Rausbach eingetragen: und an ihre Stelle Oberbahnassistent Peter Weber

Großherzogliches Amtsgericht. Das Königliche Amtsgericht. 9. M 8 4.— eingetragen. schäftsführer Ingenieurs Karl Mussehl und Kauf Eä.bheg, den c hebas Registemmt. und find im Genossenschaftsregister eingetragen worden. Der Kaufmann Peter Michael Witgert in Ranshach und Landgerichtsdiener Wilhelm Ackermann, beide in

Oelsnitz, Vogtl. [18353] Plauen, Vogtl. [18853]1 Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ S nd * er i t get worden: manns Paul Jaxt beendigt. 5 Bauerwitz, den 2. Mai 1908. ist an Stelle des ausgeschiedenen Georg Philip . gisten it heute eingetr ge Ean d. Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Reth Würzburg. [18891] 8, den nc2n Amiceericht. Gerhards zum Kontrolleur bestellt worden. ET“ Mai 1908.

Auf dem die Firma Richard Kretzschmar jun. In das Handelsre 9 liche Verkauf von Mauersteinen. 1 8 5 2 d English Club 8 Comp. in Oelsnitz betreffenden Blatt 63 11 auf Blatt 2652 die Firma Eus Das Stammkapital beträgt 100 000 lein⸗ ist erloschen. Reheuser & Kieser, Fabrik chemisch tech, irnbaum. —— [18902] Grenzhausen, den 13. Mai 1908. Großh. Amtsgerich

Abt. 1 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗ Max Strauß & Co. in Plauen, Zweignieder⸗ hunderttausend Mark). 8 z b 1

getragen lassung der in Berlin unter der gleichen Feme 2 Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April 1908 Tilfit, den 18.h.n-Le.tsgericht 8 1X“ Lacken und Farben in In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, Königliches Amtsgericht Höhr⸗Greunzhausen. Mülnausen, Elg. bb Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann stehenden Henntaevereslune 88 als Inhsber der errichtet. Iüeee kee 8 Die offene Handelsgesellschaft ist durch Beschluß Spar⸗ und Darlehuskasse, eingetragene Ge⸗ Insterburg. Bekanutmachung. [18913] Genossenschaftsregister Mülhausen i. E.

Georg Arno Günther in Helsnitz ist ausgeschieden. Kaufmann Max Strauß in Berlin; tel Oi Zu Geschäftsführern sind bestellt: der Ziegelei⸗ Tilsit. Bekanntmachung. [18877] der Gesellschafter vom 16. Mai 1908 aufgelöst und nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht z/ In unser Genossenschaftsregister ist heute bet In Band IV Nr. 16 wurde heute eingetragen:

Der Kaufmann Hermann Paul Buhler in Oelsnitz; b. auf Blatt 2633 die Firma Janke 2 besitzer Heinrich Friedrich Müller zu Wiendorf, der In das Handelsregister Abteilung A ist heute die Firma erloschen. Neumerine heute eingetragen worden, daß die Be⸗ Nr. 20, betreffend die Maschinengenossenschaft, „Landwirtschaftskasse“, Spar⸗ und Darlehns⸗

führt das Handelsgeschäft allein unter der bisherigen 8. eleee ns il, Fahcher de., üfasran 0 2 Zieceleibesihe 8 Fsm tr vseüsper 88 1 nn 8 Hee Prme 2 88 8 2 v Würzburg, den 18. Mai 1909. 8 vnntmachungen der E in dem Posener asenehge” e vit Zesclrserber 225. ase eeeen eingetragene Ge⸗

84 . der Ziegeleibesitzer Heinr. pner daselbst. und als deren Inhaber der Kaufmann Em oerke Kgl. * Wũj enschaftsblatte erfolgen. a eingetragen: ur eschlu er nossenschaft mit unbeschränkter Ha Sieg sg 8 6 Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Birnbaum, den 16. Mai 1908. Generalversammlung vom 1. Mai 1908 ist die Haft⸗ Altenach. c LWW16“”“

irma fort. 8 . 9 Oelsnitz, am 21. Mai 1908. G ndel mit 17 zu d Fabrikation von Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit vom daselbst eingetragen. 8o2I.nBegg. 9 Königliches Amtsgericht. 1 pitzen und Stickereien. 908 Tage der Eintragung in das Handelsregister bis zum Geschäftszweig: Handel mit Waffen, Kolonial⸗ Würsburg. . [18889] Königliches Amtsgericht. summe auf 5000 erhöht. Durch Beschluß der Das Statut datiert vom 17. Mai 1908.

8 6“ 118850 Plauen, den 23. Mai 1908. 1. April 1912 festgesetzt Kündigt keiner der Gesell⸗ und Eisenkurzwaren. 88 Bayerische Vereinsbank Filiale Würzburg rake, Oldenb. [18903] Generalversammlung vom 13. April 1903 erfolgen. Gegenstand des Unternehmens ist: --n Abteilung d 2. Das Königliche Amtsgericht. 1 schafter mindestens 6 Monate vor dem Ablauf des Tilsit, den 28 richt. F“ C In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der 19. h a cen Eb 1 58 11) die Gewährung von Darlehn an die Genossen 92— Aedcb⸗ 7 2 Mene taichee c) an 1.8.n;er Haseelecenfer Fer⸗stung B 11Fan⸗ 8s Habre. lehtger, ünfchftana f Avult 4 dhn g. [18880] 1908 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 88 .“ n d.-e ee eent.. e. zu Aögnigsberg. . 4* 8 168 fach heengeschüfren de Veigchtrse e beuee eededeh⸗ eingetragen worden: under Nr. 11 bei der Firma „Posener Mörtel⸗ 1916, als verlängert. Die Gesellschaft wird durch In unser Handelsregister Abt. 4. ist heute unter sieben Millionen fünfhunderttausend (7 500 000) Mark worden: Insterburg, den 16. Mai 1908. 8 des Sparsinns,

2. ör werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Subel st erfolgt durch Ausgabe von 6250 Stück auf den An Stelle des mit dem 1. Januar 1909 aus⸗ Königliches Amtsgericht. 3. die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt⸗

n lvefenes Fechlrans M. 8 iedefenne in Posen eingetragen worden: Durch Beschluß der Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die 12 85. Sitee üeests Eesss Inhaber lautender Aktien zu 1200 ℳ, und zwar scheidenden Vorstandsmitalieds F. Hespe, Landwehr, Kempten, Allgäu [18914 schaftsbedürfnissen,

scoft im 2 sgen befa Intter Intaber der Furxmc 72e. vom 30. April 1878 ist * 2 88 Füschaung 8 die Geselschaft schiebt in 77 Fsr Fiesheats 11A4A4“ . 8* 85 8 Nechgnerte, Jie 8 g9 d 8. si deß hee siohens Tanen in Rodenkirchen in Genoffenschaftsregistereintrag n 4 88 gezemnscgafehnch⸗ Absatz von landwirtschaft⸗

V 1 Fritz Kleiter in Ni ellschaftsvertrages geändert. Die Gesellschaft die Zeichnenden zu der Firma der Gesellscha⸗ 8 en Vorstand gewählt worden. 1 h 1 8 8 en Erzeugnissen.

H11““ 1 1se 8* Geschestsfübrer, drei Stellvertreter und ihre Namensunterschrift beifügen. 1 Pvenesbrie en., den, e e0e.: Feneafve seeng ist der Gesellschaftsvertrag Brake, 1908 Mai 20. Eeeee SSie en chenofsenschaft ausgehenden bftent⸗ Königliches Amisgericht. einen Prokuristen. Die Vertretung der Gesellschaft Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 8 8 3) enteehh desehdeetep ggs vrrSen Großh. Amtsgericht. Abt. II. pflicht. Mit Statut vom 17. Mai 1908 hat sich lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma jerfolgt durch den Geschäftsführer allein oder durch folgen durch Einrückung in den „Deutschen Reichs⸗ Villingen, Raden. Handelsregister. [18881] Marg nunmehr fünfundvierzig Millionen (4 000) qghemnitz. 1111“ [17903]! unter vorstehender Firma und mit dem Sitze in der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗

Offenbach, Main. Bekanntmachung. [18354] einen Stellvertreter; der Stellvertreter ist jedoch nur anzeiger“. . “] In das Handelsregister Abt. B wurde heute ein⸗ i. u“ Auf Blatt 48 des Genossenschaftsregisters, be⸗ Frankenried eine Genossenschaft mit unbeschränkter mitgliedern, und sind in der „Landwirtschaftlichen

In unser Handelsregister wurde eingetragen unter gemeinsam mit dem Prokuristen die Firma zu Rostock, den 21. Mai 1908. sgetragen: Zu O⸗Z. 15: Schwarzwälder irzburg, den 18. Mai 1908. reffend die Firma Handelscentrale Deutscher Hastpflicht gebildet. Zweck der Genossenschaft ist Zeitschrift für Elsaß⸗Lothringen“ aufzunehmen. Die

X 545 zur Firma Joseph Heß zu Offenbach⸗ zeichnen befugt. Die Vertretungsbefugnis des Großherzogliches Amtsgerckht. Uhrenfabrikation, Gesellschaft mit beschränkter „Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Kaufhäuser, eingetragene Genossenschaft mit der Betrieb eines Spad⸗ und Darlehnsgeschäfts zu Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗

Bürgel a. M.: Adolf Baruch ist beendet. Zum stellvertretenden Kudolstadt. Bekanntmach [18865] Haftung in Vöhrenbach. In Freiburg ist Würaburg. [18890] beschränkter Haftpflicht in Chemnitz, ist heute dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern 1) die zu lürem schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen,

‧Der Chefrau des Kaufmanns Heinrich Heß, Karo⸗ Geschäftsführer ist der Rentier Eduard Hampel und In das Pandelsre ister Abgeilung-a Nr. 195 ist eine Zweigniederlaffung errichtet. sdfts Max Reheuser. 8 eingetragen worden: Das Statut ist abgeändert. Die brans JndeBirtschastsbeltiede nötigen Geldmittel wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkett

lina geb. Seligmann, zu Offenbach⸗Bürgel a. M. zum Prokuristen der Kaufmann Albert Jeremias, heute zur Firma E g A. Müller in Schwarza führung des Kaufmanns Paul Kleiser in Vöhrenbach Unter vorstehender Firma führt der Kaufmann höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche sich ein zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu er⸗ haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise,

ist Prokura erteilt worden. KsKbeide in Posen, bestellt. hargen worden: ist beendigt. Dem Kaufmann Karl Butz in Frei Marx Reheuser in Kitzingen mit dem Sitze daselbst Genosse beteiligen kann, ist auf zwanzig bestimmt. leichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft Effenbach a. M., 19. Mai 190bo. SGoosen, den 19. Mai 1908. Per Kaufmann Anton Emiltus Albert Müller im burg i. B. ist Prokura erteilt. die bis zum 16. Mai 1908 von der offenen Handels⸗ Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur na ihre Namensunterschrift beifügen. Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. URusolstadt ist in die Gesellschaft als persönlich Villingen, den 20. Mai 1908. 1 gesellscheft Reheuser & Kieser betriebene Fabrik den 20. Mai 1908. ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrie Der Vorstand besteht aus: Ohligs. [18355] Pyrmont. [18855] haftender Gesellschafter eingetreten. 1 Großh. Amtsgericht. I. Lemisch⸗kechnischer Spezialitäten, Lacke und Farben Cöln, Rhein. [18905] bestimmten Waren zu bewirken, und 4) Maschinen, 1) v in Altenach, zugleich als Ver⸗ In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist Derselbe ist zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ Waldkirch, Breisgau. [17712 eiter. 1 In das Genossenschaftsregister ist am 21. Mai Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ 8. eher, M. Hügo Lütters in Weyer in Abt. A unter Nr. 41 bei der unter Nr. 47 eingetragenen Firma Heinrich mächtigt 8 Bekauntmachun Würzburg, den 18. Mat 1908. 1908 einget bei: j lichen Betriebs zu beschaffen und zur Benutzung zu 2) Theobald Lehmann in Manshach, zugleich als solgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Storch in Pyrmont Leingetragen worden: Die mng zift dt, den 23. Mai 1908 b b In das diesseitige Handelsre ige Abt. A wurde Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. 1n einge fn : Berlagsgenofsenschaft überlassen. Rechtsverbindliche Willeneerklärung Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Shliss, den 18. Mai 1908. Fnma ist erloschen. b 1 Fürftliches Amnsgericht. 11nq“ Seßma Anfon Kiene, Wald⸗ Würzburg. [18895] vonfeuschoft Aabesle dEn, Leahe vftichen Cöln. Zeichnung für den Verein geschieht in der Weise 3) Albert Faffa in Altenach. Königliches Amtsgericht. Pyrmont, den 22. Mai 1908. 111“ kirch eingetragen: Der bisherige Inhaber Anton Speier’'s Schuhwarenhaus Würzburg, Inh. Die Genossenschaft ist durch B dasaß v. General- daß mindestens drei Mitglieder des Vorstands zu der „Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 11“ ] „Fn nüan Algaernicht. 8 Hncee.gime 1 i Mnie⸗ Se Kiene, Kirchenorgelbauer in Waldkirch, ist gestorben. Sally Schwarzschild. versammlungen vom 25. Apefl vrnssc dee1908 Firma des Vereins ihre Namenzunterschrift hinzu⸗ der Hieheitnnden gestattti. Ien h⸗ sigen Handelsregister ist 82 unter Nr. 645 Ragnit. [18856]1] Firma Rudolf Axt Nachfolger, Miswalde, Jetzige Inhaberin: Fortgesetzte Gütergemein schaft es- Firma ist ecloschen. 8 aufgelöst. Liquidatoren sind die früheren Vorstandz⸗ fügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft W Kalserl. Amts ericht.

ing ““ Ha delsgesellschaft in Firma In unser Handelsregister A ist unter Nr. 130 die und als Inhaber Kaufmann Dtto Grabowski, Mis⸗ zwischen Anton Kiene Witwe, Anna geb. Rogg, und ürzburg, den 19. Mai 1908. mitglieder Paul Herzog und Wilhelm Strang. werden unter der Firma derselben, mindestens von ll.W. reat⸗b tac 8

eingetragen die offene Handelsgesell Denabrück. Firma Fritz Balzereit in Szillen und als deren walde, eingetragen worden b den Kindern Auguste Kiene, ledig, Amalie Kiene, Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der Hülhausen, Els. [18922]

e.* b9g Eitbem eb sind 84 Buch⸗ Inhaber der Kaufmann Fritz Balzereit in Szillen, Saalfeld Vnpr. den 11. Mai 1908. ledig, ,Agr⸗ gne; 89 ] * dse ge . [18893]] colmar, Els. vW1I111X“ [18908) I czebe a e Keestentidst. Als e

* „g. . 9 Nr. di i „⸗ 6 f 5 udo iene, ledig, alle in Waldkirch. Dem Orgel.⸗ Jaco Selz. 8 orstand wurden gewählt: Germiller, Leo, Oekonom Nr. getragen:

Foef Wrefing EbEööö I 2. Fun ehns. e Saalfeld brigiches Zmtegerict [18867] banes 2 Fpeasrn Pand Tess J nte. vese hende Finma betreibt 5 ee. d ee eg. 1 n e. encllnsais esiteTarnens⸗ vnd ee. 8. Berc seorfn geng gtes enJelil Shne a. ver tehberaengeineengrrcne ee

.“ . scaf iehl i „Lenkeni 1 19 ve b . 27 9„ de 8 . acob Hir eli in ngen mit dem te heim, e. G. m. b. H. in Markolsheim ein⸗ auer, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Nieberle, b n sämtlich in Osnabrück. Die Gesellschaft hat am Julius Kiehl in Gr⸗Lenkeninken eingetragen In unser Handelsregister A ist unter Nr. 27 die .“ 8 A F. icht. daselbst einen Vi d Fet 1 . m. b. n Markolsheim ein⸗ Georg, Bauer, Rothärmel, Franz, B ver, Sentheim. Das Stgtut datiert vom 17. Mai

15. Mai 1908 begonnen. 11““ Ragnit, den 13. Mai 1908. Füma Arthur Merkel Inhaber Arthur Merkel, Br. Amtsgerich Wür t en Vieh⸗ und Fettwarenhandel. getragen: Durch die Beschlüsse der Generalversamm⸗ ried, Au stin/ B sämtlich . 88— ibo Bie 1908. Gegenstand des Unternehmens ist: 8

Csnabrück, den 21. Mai 1908. * Königliches Amtsgericht. Saalfeld, Ostpr. eingetragen worden. weiden. Bekanntmachung [18882] de urg, den 19. Mai 1908. lungen vom 16. und 30. April 1908 ist die Ge⸗ Einz bböü dir Darle t, ber Hre 8 feld, . Kgl. t. x e nsicht der Liste der Genossen ist w d ) die Gewährung von Darlehn an die Genossen 4““ Pegau. 1 6] In Handelsregister? and I wurde zu Fr., Ma . nter dieser Firma mit dem Orte der 3 N. 5 8 4 . empten, 22. I1I111 e Erleichterung der Geldanlage und Förderun

.

niederlassung in Kirchenthumbach betreibt der . 8 4 2. enenne. 1

oer 1 1.1Sʒ -2 11X2““ scher Heneksregfn A Nr. 689 d . Küreeetbfcer VWWWEöI“ Raxwes dunden Featmrann a. saeee.. e r ebfinh gohnhaft Kolberg. Bekanntmachung. [18915] b 8 ha roitzsch eingetragen worden. getragen:; 8 . 88 .“ m Handelsregister A Nr. wurde heute die m ngofen. W Laifer . ster j d1) der ge

Pegau, am 21. Mai 1908. Die Firma ist erloschen. S Firma Robert Roth, Avpollotheater zu St. Jo⸗ Weiden, den 20. Mai 1908. icht üb vne. den1 Mah190 Registeramt. Dortmund Kaiseliches Amtegerich. neSitaeft. E. engfsenscag e ggishe der 6 ped-1808 I1ö11“*“ Känigliches Amtsgericht. Rastatt, den ve Mah 1903, 151 * Snn und v. weh deer eh Kgl. Amtsgericht Registergericht. Zöblitz [18895 In unser Genossenschaftsregister ist bei eingetragnn ö“ Fe nossenschaft ausgehenden öffent 2. 2 . . 2 „—2ꝑ 2 n 4 n H1eeb sregi 18858 esitzer des Apollotheaters, dase Auf dem Blatte der Firma Gottlob Lauckner „Dorstfelder Gewerbebank, eingetragene Ge⸗ Der Bauer Gustav Grunwaldt ist aus dem Vor⸗ lichen Bekannemachungen erfolgen unter der Ffeme Handelsregistereintrag. mastatt. Handelsregistereintrag. (18858] Caarbrücken, den 11. Mat 1908. Verantwortlicher Redakteur: Rübenau. Nr. 247 des Handelsregisters, ist heute nossenschaft mit deschräntter Haftpsticht“ zu stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Ritter. der Genossenschaft, gezeichnet von ꝛwei Vorstands⸗ „Gebrüder Ferdinand 4. Moritz Oben. In das andelsregister Abt. & Band I wurde zu Kgl. Amtsgericht. 17 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. gngetragen worden: Der bisherige Inhaber Christian Dorstfeld heute folgendes eingetragen: gutzbesitzer Emil Scheunemann in den Vorstand ge⸗ mitgliedern, und sind in der „Landwirtschaftlichen heimer.“ Unter dieser Firma haben die Kaufleute O.⸗Z. 6: Firma Carl Stricker, Kuppenheim, bn 8 rektor Dr. Tyrol i Goitlobd Lauckner in Rübenau ist gestorben. Der Josef von der Ecken ist aus dem Vorstande aus⸗ wählt. eiischrift füͤr Elsaß⸗Lothringen“ aufzunehmen. der Ferdinand Odenheimer, in Bruchsal wohnhaft, und beute eingetragen: alzu gn. beloregifier Abt. 4 H 2 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. astwirt Oswald Lauckner in Rübenau, der Werk⸗ geschieden und an seine Stelle der Bäckermeister Königliches Amtsgericht Kolberg. Föigschceititnng und Zeichnung für die Genossen⸗ Moritz Odenheimer, in Karlsruhe wohnhaft, am Die Firma ist erlo chen. 82 viesige Han 8 8 auu 9 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Uübrer Richard Lauckner daselbst, die Kaufleute Franz Pardon zu Dorstfeld getreten. Lehe. [17917] schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, 2. Mai 1908 zu Pirmasens ein Lederagentur, und —Rastatt, den 22. Mai 1908. Wummer 102 2 Firma Gustav Klocke in Dru . b wrafn 8 zucfden mftraße Nr. 32. Cahur Lauckner, Felix Lauckner, Gustav Lauckner, Dortmund, den 11. Mai 1908. 8 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 17 ist wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit . 1 8 1 Lauckner und Bruno Lauckner, sämtlich in Königliches Amtsgericht. zu der Eierverkaufsgenossenschaft, eing. Ge⸗ haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise,

der Anst 1 .“ 8 . 18 1“ I1 ö11“

1 v1XX“

Kommissionsgeschäft in offener Handelsgesellschaft er⸗ EFr. Amtsgericht. Salz sllen eingetragen. Inhaber der Firma ist