1908 / 124 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8

““ Schluß⸗1 Halberstadt. Konkursverfahren. [18603]] Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der/ Thedinghausen. Konkursverfahren. [18680] g 8 berndten wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗] Halberstadt. Kouku . 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

ü ilung aufgehoben worden. 41 n 14942 öni ü 1

termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußverte 3 inrich Steinke in Bürgerei ist 1 8

Ieeednen den88. Mai 1908. Blumengeschäftsinhabers und Gärtners Den g MaitzgoSeetr. Schaufler. See Föchltuns des Schlußtermins auf⸗ 8 Saecget Cu““ ic 9 an eil er un 1 1 1 reu 1 en acl anzei er. 8 85 1 5 EL11“ 11“ 1 82 11““

Königliches Amtsgericht. 2. Richard Ebert in Halberstadt wird nach erfolgter oben. z 8 n Bochum. [18613]]Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Obornik, Bz. Posen. . 118589] gehohen, ,hausen, den 15. Mai 1908. Berlin Dienstag, den 26. Mai 3 1908. Nürnb. 02,04 ur.13/1474 1.4.10/ 5000 00 98,25 G

alberstadt, den 20. Mai 1908. Bekanntmachung. Konkursverfahren. ichts. „Dng, ondeeevnabee behcs Noraltsn Bergne b Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Das Konkursverfahren über das, Vermogen des Der Gerichtsschreiber Hemoolichen Amtsgeriche S;. nach Abhaltung des Schluß⸗ er „eebee wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Das Konkursverfahren über das Vermögen des nccg 81806, unt. 1688 39 —bd 2-- 88809 .* 88 8 n e 2 2 2 . . 8 8 Bochum, den 20. Mai 1908. 8 b Kaufmanns Gustav Schummert, alleinigen In⸗ äfti Beschluß vom selben Tage bestätigt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nk, 1 Lira, 1 Lu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. 1 G . do. 19033 1. Königliches Amtsgericht. habers der nicht eingetragenen Firma Carl F. Müller Föberat b.; 8— hierdurch aufgehoben. . oEb. = 2,00 1 Gld. österr. W. 170 e ehF. staatliches 8. 8 1en. Erdrpfd. 108. Offrubac, vwesh Bonn. Konkursverfahren. „[18624]] in Halle a. S., ist zur Abnahme der Schlußrechnung. DObornik, den 22. Mai 1908. Torgau, den 22. Mat 8. iüt 8 1 Kron⸗ Fstere üng. A 8 988 5 9 Pg. füͤdd W. g. atf re JIExF 2u 1809, 28 31 Das Konkursverfahren über das Vermögen des] des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 12,00 „holl. W. = 1, ark Banc 1 2 V Osenbus. 198 18 ——— O. do. 1895/3 Oppeln 1902 N 3 ½

do. o. . 8b and. Krone = 1,125 %ℳ 1 Rubel = 2,16 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ) versch. 2, do. do. VIINuk. 16 Photograph in Bonn, gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu 18627] Vacha. Bekauntmachung. [18678] -=1,50 ℳ, 1 stand. Krone = 1, —2, bhNvo.VINut19715 selbst unter der nicht eingetragenen Firma berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung ee; paffll⸗ 18 enna kursverfahren über das Vermögen des g e- 85 2 18 2* 8 8 an 8 19 4 8 andr.v1’ 1 8 Peine 1903 3 ½ Pforzheim 1901 4 o. 1907 unk. 13/4

2

1 Torgau. Konkursverfahren. [18623] ; ssche . .. .. . 11 9 s99, Schneidermeisters Hermann Müller in Obornik Torg fah Amtlich festgestellte Kurse. Schlestiche L“ 858 sn. e E

3 ½ . 3 2 3 b 4

9. April 1908 Föjts e Zwangsvergleich durch Kaufmanns Richard Proschwitz in Torgau Berliner Börse vom 26. Mai 1908. elenvihe Hesem. ;4 v— 8000 80 8 1883 8 8

4

4

ee

SS=SSE 811““

SüSAPEg=Zon! —SS

93,50 G

2000 200 [97,80 G

. 97,80 G

2000 100 89,70 G 1000 (98,00 G

5000 500

5000 200 5000 200 5000 500

4 Nachf., wird nach erfolgter Abhaltung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ über das Zimmermanns Johaun Nikolaus Hüther und terling = 20,40 do. do. 1902, 03, 05,3 Düren H 1899, J 1901 4 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mögensstücke sowie ime Fabening der vkaas F .ha cgwinde das Feaner ecsepß Echleher des Maurers Friedrich Wilhelm Hüther in Die einem Pavier beigefügte Bezeichnung N besagt, daß .he;. 48 ee 58 8⁸ Bonn, den 21. Mai 1908. bt. 9 die Erstattung der Auslagen 88* 8 d.-n Fhung in Passau mangels Vorhandenseins irgend welcher Tiefenort wird hierdurch eingestellt, nachdem die nur bestimmte Nr. “d. Ser. der bez. Emisfion lieferbar sind. Do , dcsd n g üsse gogL.M uk 11,4 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 8 einer 82 89 19 8 11e Konkursmasse gem. § 204 R.⸗K.⸗O. aufgehoben. Zustimmung sämtlicher Fen e cdeei tes bes Wechsel. E“ do. 1900 N uk. 134 .“ 1 en lsesg .öee2. hee 11% Uhr, vor dem König⸗ Der vom Fsnueeae 8* Penehs 8 ee ote. Boederengen anggen he eög⸗ g 8 v“ 100 fl. .“ ee. 899. d. Ldk 8 8888 38 aenkursverfaneu. 9 1 1 „kosten verbleibende Rest wird dem Konkursverwalter . . . o. 1 Seh, (Schwrzb.⸗Rud. Ldkr.:

Das Konkursverfahren über das Vermögen der lichen Ferlelbf., Faüsa 1 17, Erd 71 Auslagenersatz und Honorar überwiesen. Großh. S. Amtsgericht. Brüssel und Antwerven 185 Füs. ese hdsdo. Sondb. Sdekred. 3

verehelichten Bauunternehmer MarieScheffler, geschof, Südslügel, Zimma, 19, Passau, den 23. Mai 1908. weissensee b. Berlin. [18620] Fr. Ei

do.

1 100 Div.

1 Marie Scheffler, Dalle a. E., den 19. Mai 1908. 8 4 5 Vermögen de Budapeset 1 Berrgisch⸗Maͤrkisch. II1,3¾ geb. Zimmermann, in Firma cheff hreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber: In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . 100 Kr. Zerg che veicif 6.

w b do. . zu Brandenburg a. H. wird nach erfolgter Ab⸗ Der Gerichtss 1. 8. rhr. von Horix, K. Sekretär. Möbelfabrik Concordia eingetragene Ge⸗ ristiania .. 100 Kr. 0 1 4 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Abteilung 7. e b Z (18661] nofsenschaft mit b eschränkter Haftpflicht in vbhlenüsch Plätze. 100 Lire 81,15 bz Magah.. e. Brandenburg a. H., e. 885 1908. Hamburg. Konkursverfahren. „[18651] % Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weißensee wird Termin zur Erklärung über 88 KS B“ 18 Se Fe EEEE.“ Königliches Amtsgerich Das Konkursverfahren über das Vermögen der früheren Hotelpächters Alfred van den Hövel, Vorschußberechnung des Konkursverwalters auf den ope . Provinzi

1 1 1 . vor dem eissabon und Oporto 1 Milreis 1

sal. anntmachung. 18671] aufgelösten offenen Handelsgesellschaft Cordes früher in Penzlin, wird nach Abhaltung des 1. Juni 1908, Vorm. 10. Uhr, do. 1 Milreis —,— Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 3 ½ aaehe * wer mhach da⸗ Verbln des] & Schipmann wird nach erfolgter Abhaltung des 5, Le. Frder⸗ aufgehoben. Könsglichen Amtsgericht Weißensee, Zimmer 47, be⸗ do. 1 2 20,39 b: G Cass. Endskr. S.XXII4 71,20 bz do. do. XXI3 —,— Hann. Pr. A. V, R. XV4 4,185 bz B do. do. Ser. IX 3 —,— do. do. VIE VIII3 81,20 bz B Ostpr. Prov. VIII —X 4 80,95 bz —,— Pomm. Prov. VI, VII 4 —,— do. do. 3 ½ 81,05 B Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ —,— do. do. 1895 3 111,95 bz Rheinprov. XX,XXI, 84,90 bz

do. 1895, 1905 3 Pirmasens 1899/4 Plauen 1903 unk. 13/4 do. 1903 3 1900 1905 unk. 12 1894, 1903 otsdam 1902 Uedlinb. 03. Nukv. 18 Reen gniß 08 uk. 18 3 2 do. 97 N 01-03, 05 ¾ . 5000 500 do. 18893. 1.2.8] 5000 50 , Remscheid 1900, 1903 .1.7 5000 500/8 Rhevydt IV 189974 4. 2000 500 —, do. 891/3 ½ 1.1. 1000 u. 500 92 Rostock 1881, 18842 .1.7 3000 200 do. 8 903 ¾ .1.7 5000 100—, do. 1.7 3000 500 [84, Saarbrücken 12896,3 ½ 1.4.10 5000 u. 1000 St. Johann a. S. 02 N3 ½ 1.1. d 18963

o·. 44 3 Fchene basc Gem. 96 3 ½ 1.4. 3 do. Stadt 04 Nukv. 17 4. 5000 200 99,50 bz do. do. 07 N ukv. 18 4. 1 8,40 B do. do. 1904 N3 ½ 144. 8 90,25 G Schwerin i. M. 1897,3 ½— 1.1.7 3000 100/89,60 G Solingen 1899 ukv. 10z14 1.4. 1000 u. 500 ,—

do. 1902 ukv. 124 1.4. Spandau 1891 4 do. 1895 3 ½ Stargard i. Pom. 1895 3 ½ Stendall90 1 ukv. 1911 do. 1903 3 ½ 3 ½

o·. it. 923

Stuttgart.. 1895 74 do. 1906 N unk. 1314 1.1. do. 1902 N,3 ⅛7 1.2.8 s5000 200

Thorn 1900 ukv. 191174] 1.4.10 5000 200 do. 1906 ukv. 1916/4 4.10 5000 200

88 4.10 5000 200⁄—,

Wandsbeck 1907 N. 2 8

Weimar 1888 .1.7 1000 200/9: 8

Wiesbaden 1900, 01 4.10 2000 200„— do. 1903 III ukv, 16 4.10 5000 200198,50 B do. 1903 IV ukv. 12 4. 84 do. 1908 N unk. 37 2.8 8 100,20 B do. 1879, 80, 83¾ 8 93,50 G do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ 1.4. 91,00 G

Worms. 19014 1.1. 98,75 G do. 1906 unk. 124 1.4.

I11““ 1905, 05,3 versch. „2000 20089,70G

do. konv. 1892, 1894 8 8 89,70 G

2000 200,— Zerbst 1905 II 8” 4 90,25 G

5000 500 92,60 G 1

5000 500 91,10 G che Pfandbriefe.

. Berliner 3000 150[1114,30 G

. 89,75 G do. . 3000 300 [105,60 G 2000 200—,— do. 11.7 3000 150]100,50 G 5000 500 —,— do. 3000 150 93,50 G 2000 200 92,00 G do. 5000 100 98,50 B 5000 500 ,— do. 1 3 ½ 1.1.7 5000 100/91,40 G

:10 2000 200,— do. do. b 11.7 1V5000 10082,00 G 1000 2007—,— Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ versch. 50000 1005,—

1,25 B do. D. E. kündb. .50000 100,— Kur⸗ u. Neum. alte 3000 600 [94,50 G do. do. neue 3 ½ 1.1.7 3000 150⁄90,90 b; do. Komm.⸗Oblig. 4.10 . 98,75 do. do. 3 .10 5000 10089,50 G

do. dD. . 5000 100 ,— Landschaftl. Zentral. do. dv. .3

SensSPESPEgVgV

—',—OO— —,—

2

38R G8 B Duisburg

. do. 19 8 do. 1882,85,89,96 e 33. 1902 N 600 Durlach 1906 unk. 124 1 ddo. konv. u. 1889/3 leihen. (Elbing 1903 ukv. 17 4 do. 8 3 4 3

Æ 2= q'=qö22

8 28 S B *

do 0 bo 0 2R

—- —- —E

3 4 4 3 ½

do COoOCocCoE OCdOSSdbo —xéö=eé2SSnnAgn

—,— —- —-,—

1

5000 100 1903

4 5000 100 Ems 19033 Erfurt 1893, 1901 N.

5000 100 92 do. 1893 N, 1901 N3

. 8 (Essen 1901 4 5000 500 .““ do. 1906 N unk. 17/4 5000 200⁄2,— do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ 5000 100 98,5 SFlensburg... 8

iers Karl Friedrich Bär in Bruchsal Schlußtermins hierdurch aufgehoben. enzlin, den 22. Mai 1908. stimmt. 1 12 eeeas 2egea des Schlußtermins und nach Hamburg, den 23. Mai 1908. Henslin, Großherzogl. Amtsgericht. 8 Weißensee bei Berlin, den 5 28 8 100 Pes. Vollzug der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Das Amtsgericht Keress. Radolfsell. Konkursverfahren. [18672] Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. . Bruchsal, den 23. Mai 1908. Abteilung für Konkurssachen. Raceee Daz Konkursversabren über das Ver⸗ wleqenbrück. , dds V.18628 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Waldvogel. Herrnhut. 1 [18676] mögen des Schlossers Adolf Gnirßs in Singen In dem Konkursverfahren über das Eirn gen Danzig. Konkursverfahren. [18596] Das Konkursverfahren über das Vermögen des wurde nach Abhaltung des Schlußtermins durch der Witwe Kupferschmied Josef 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baumeisters Johann Ernst Simon in Berthels⸗ Gerichtsbeschluß vom 14. Mai 1908 aufgehoben. Elisabeth geb. Klenner zu Wiedenbr 1 * rd Kaufmanns Emil Ruttkowski in Danzig, dorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Radolfzell, den 20. Mai 1908. auf Antrag des Konkursverwalters eine Gläubiger⸗ do. . Schmiedegasse 21, in Firma Arnold Nagel] durch aufgehoben. 8 DSDer Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Bohl. versammlung zur Beschlußfefsung meregchn bo⸗ ie Nfg. Emil Ruttkowsti, Danzig, ist zur Ab. Herrnhut, den 21. Mai 1908. cht mRmecklinghauseu. Konkursverfahren. [18583]) zur ert nen be schn⸗ ft .g 559 Stockholm Gothenburg nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Ksnigliches Amtsgeri 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tns Vormittags 10 ½ Uhr, an⸗ Warschau .. 100 R. Erhebung von Einwendungen gegen das Ewxg. Kiel. Konkursverfahren. 18 [18594 Bauunternehmers Josef Pollmann zu Disteln 2 8 . 8 18 Fr. zeichnis der bei der Verteilung ju berücksicht s Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist Termin zur Anhörung der Gläubigerversamm⸗ Wiedeubrü d, den 21. Mai 1908. 1 2 Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über früheren Stewards Friedrich Strien in Kiel lung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen etnigliches Amtsgericht. 16 die Erstattung der Auslagen und die Ferdenn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom ungenügender Konkursmasse auf den 5. Juni 1908, Shieh, heeeenah. Seslsra⸗ rth i. B. 1901 uk. 104 ütung anl Eb1 27. April 1 ngenommene Zaunnstvengeich usch Mss s n Mheh Remnmer S 8 89 vabrid 42 Paros 8. 4 2 Petersburg u. 3 17 2000500 90,25 5 85 Jep, N 19c 3⁄ ausschusses der ußte . ; von 1. Ma estätig d inghausen, 18. Ma 8. 8 zs. 8 Se. L3 i G 1. . ulda unk. 1 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ E“ 9 Recklinghaufeg, ie, eire deri Tarif⸗ c. Bekanntmachungen Farschau 6. Schweis 31. Stocholm 6. Wien 4. 31Ir 8999 —899884988 JFalan eo7anne, 8 lichen Amtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt, Hofgebäude, Kiel, den 18. Mai 1908. Abt. 11 des Königlichen Amtsgerichts. 8 der Eisenbahnen Geldsorten, Banknoten und Coupons do. IX, XI, XIV/3 1.1.7 5000 200 (Gießen 1901 4

1 n 8228 6 ö 3 pr. —,— Engl. Bankn. 1 £ 20,39 G Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19[4 14. 8 do. 1907 unk. 12 4 iee en. e 1908. Königliches Amtsgericht. Recklinghausen. Konkursverfahren. [18581] Nünn Har. 8t.—,— Fr. 81,20 bz d do. 18 8/ 4.10 5000 200 1905 3 ½

Shishstrhshhensseagtgeer

4₰ = 85 822 8

-PEOaNDNO S=S

5000 100 o. 1896 3 . 8,75 B3 Frankf. a. M. 1906 N4 5000 200 G 8 do. 1907 unk. 18/4 5000 100, 1899 3⁄ 5000 100 do. 1901 N3 ½ 8 do. 1903 3 ½ 5000 500 99, Fraustadt 1898 ,3 ½ 5000 200 Freiburg i. B. 1900/4 o. . 9 do. 1907 Vk. 124

Bankdiskonto. 3 hde. 8 3 ½ Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 3 ¼. Brüssel 3 ⅛. 38 5000 500 3 Fürsterwals en 0cn

üPEeeggekege;

—=é2ög=

Oœοσ t0 C0 d0n DS

do 0 =b”

4 3 ¼ XXXS38

A

Skahhestaesgaeras —,—E

S8. PE

I 2=2

8 1

8 * o. do b 1 do.

ichts. Abt. 11. Kosel, O.-S. Konkursverfahreu. [18586] Das Konkursverfahren über das Vermözen des [18683]1 2 Sovereigns —,— oll. Bkn. 100 fl. 168,35 G do. 02, 05 ukv. 12/15 2 1 14. 5000 200 (GSlauchau 1894, 1903 3 ½

Gerichtsschreiber EEe 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen KFolonialwarenhändlers Michael Quidor in Westdeutsch⸗Niederdeutscher 'o rs⸗Stüͤg⸗ 16,27 z tal. Bkn. 100 8 1998 TET 4. I“ Gnesen1801 t.1911

hs eeese edeer über das Vermögen des des Iguheacengrisenes d Anauft. 1“ L. Herten, Seesrecser 151 8 88 Ab⸗ 628S V Süb es en⸗ 6 See 1.19. 11 1005: G 8 rv; 1n ugv,⸗ 00— 8. 907 ukv. 185 8. drzin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des haltung des Schlu ermins hierdurch aufgehoben. en, 1 8 23 een Dest. Din. 00 Kr. 84,95 do. do. 1 Vukv. 09 3 14. 1 4

Mühlengrundstücksbesitzers Ernst Bruno Kan g Strecke Zeven Bremervörde des Bezirks Münster Imperials alte do. do. Kr. 84,95 b o. 1—

Mi 478ν Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Recklinghausen, den 19. Mai 190b9. rc rem IN Kuss. do. p. 100 R. 213,90 do. do. II, III,IV 3 ½ 2 do. 1900 3 ½

vJ-Jn EEE Aufgeebh das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück. Gerichtsschreiberei Abt. 11 des Königlichen Amtsgerichts. in den direkten Tarif einbezogen. Die Station 198 1s afgs Ruff 9 p 9og. 211 09 do. vdo. I.r34 den-

8 u 100 88

. 19 8 f d Godenstedt wird außerdem in den Ausnahme⸗ 35 213 do. II. 3 14. Lichterf. Gem. 1895 3 nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Recklinghausen. Konkursverfahren. [18582] tarif 4 b für Mergel als Versandstation aufge⸗ -2. Not. Ir. 215,356 G 8 do. h.r,nen . Westpr.Pr. A VI 15,4 4.10, 1 ee 18953;

schluß vom selben Tage bestätigt worden ist. Gläubiger üͤber die nicht verwertbaren Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen der nommen. do. kleine 4.1675 bz Schwed.N. 100 Kr. 112,05z do. do. V VII 3 ¼] 1.4.10. adersleben . 1903

Di f . D 150ꝶ8. stücke der Schlußtermin auf den 1⁄. Ju 1 nhändlerin Ehefrau Franz Ja⸗ 1 2 1 t 81,25 Kreis⸗ 1907 N ukv. 12 es tbeesdc, den dücem tags 9 Uhr, vor dem Könglichen Amts⸗ Kolonialwarenh hefrau Frauz I Altona, den 20. Mai 1908 do. Cp. z. N. N TöTö 11156 csen 190, des ües

xle Uen u. 9 ul 1 1 % Fr. 81- 4 14. Königliches Amtsgericht. 1g gerichte hierselbit, Zimmer 25, bestimmt. 2. N. 2/08. uowski, Wanda geb. Zaremba, in Reckling Königliche Eisenbahndirektinn, 8 Ssh.100 r. 21g5b Finnamrr.1er h0- 1 1793000 200—,— 8” ien een 600 414

2ͤͤͤZͤZͤZSͤZSͤZSͤZͤͤZͤZqͤZͤéℛͤͤéu.. SSCCCC131]

22

Ehrenfriedersdorf. Kosel, den 22. Mai 1908. hausen⸗Süd wird nach erfolgter Abhaltung des als geschäftsführende Verwaltung. Dän. N. 100 Kr. 11 155;3 do. kleine Flensbuc uru Telt 3000 —500 98,60b;G alle 1906-Ir ukb 12

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [18971] Bekanntmachung. Deutsche Fonds F Fnalo. Wüser.u⸗valt 4¹10 2.09—30989,896 8—a. 8 dschuhnäherin Rosalie Klara verw. Eng⸗ I1I1A16X“ Recklinghausen, den 19. Mai 1908. tertarif, Heft L. (Gr. III/IV). Staatsanleihen. Felt Kr.1900,0 7unk.15 4 14.10 5000 500 98,20b b 1900 N Geundte. sa Herold wird nach Ab⸗ Krumbach, Schwaben. 8 [18665] Gerichtsschreiberei Abt. 11 des Königlichen Amtsgerichts. Stgats gzngafr 5 L (. wird im Orich. Reichs⸗Schatzsi .fnig 1.. de Kr. B01990 1907 37 14.10 1000 u.500

altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Bekanntmachung. 8 Recklinghausen. Konkursverfahren. [18584] if 7 für Eisenerz usw. zum zollinländi⸗ do. do. Aachen St.⸗Anl. 1893 5000 500 98,25 G b Ieeneegoer den 20. Mai 1908. Das Kgl. Amtsgericht Krumbach hat heute] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ea eesen 1 1 Blch eeeeehes. un o gifter I C. 152 3 , 3. vaL e Königliches Amtsgericht. folgenden Beschluß erlassen: Das e Anstreichermeisters Wilhelm Kroes zu Reck⸗ folgender Stationsfrachtsatz nachgetragen: Von 8 bo. 3 ½ 1.1.7, f 278 :90G 8 1902 unta 12 Frankfurt,Main. Konfursverfahren. 18688]] über das Vermögen der Schäffteezehescante⸗ Fohann linghaufen,Eud, Bochumerftraße 122, ist infolge, Zimmersrode nach Schlaverie 47 J für 100 Xg. IM“ 4. 19 Das Konkursverfahren über das Vermögen des u. Pauline Brenner in Ba zhausen Heichs eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Cassel, den 23. Mai 1908. preußSchatz⸗Scheine 88 712 99,40z itenbns.eu, -F Spenglers Andreas Ludwig Weber, hier, rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergle zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Königliche Eisenbahndirektiuu. 8 1 10. 3 1 in Nren.: 6. 8 dem Königlichen Amtsgeri in ecklinghausen, 5 28 zebr. 1 1 50 200 91,7 vlba IZI““ Fregeifun ee⸗d rnglichen An 8 Und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf Kell Il vom 1. Juni 1906. Eso. 0. 947. Pdo.g nAIar ef1c4. 14100 . .99,90 6z 6 Aussburfg7 1 13 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lampertheim. Konkursverfahren. [18664] der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗- ii Gültigkeit vom 1. Juni 1908, dem Tage 8 8 88 veren 5000—15091 70 6b6 hi de 8 Abteilung 17. Das Konkursverfahren über das Vermögen des sicht der Beteiligten niedergelegt. ihrer Bektiebseröffnung, wird die Station Rotterdam 89. v (3 versch. 10000 100 82,6096 E11“ Gera, Reuss. Bekanntmachung. [18605 Maurermeisters Adam Sudheimer I. von Recklinghausen, den 21. Mai 1908. vecttes Maazufer der Holländischen Eisenbahngesell⸗ do. ult. Mai 6 82,758,70 bz Banberaiö hut lüa

8 2 ird 1 i des Königlichen Amtsgerichts. 4 b Baden 1901 unkv. 09,74] 1.1.7] 3000 2007—,— ie Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lampertheim wird nach erfolgter Abhaltung des Gerichtsschreiberei des Königlich schaft und der Niederländischen Staatzeisen ahn⸗ 7. 184 117 99,75 . Kaufmanns Isidor Himmelweit in Gera, z. Zt. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Regensburg. Bekanntmachung. [18670]] gesellschaft mit den Frachtsätzen der Station Rotter⸗ . 1908 8. 5119 3, 1. h, 3000—100 Bermhen u“ 8

in Crimmitschau, ist nach erfolgter Abhaltung des Lampertheim, den 21. Mai 1908. 8 Das K. Amtsgericht Regensburg hat mit Be⸗ dam a. d. Maas (transit und loko) in den Tarif v. 92,94, 1900 3 ½ 1.5.11 3000 200 -,— 1901 N 5000 500 98,10 Kiel 1898 ukv. 1910 C.Krttammiesen durch Gerichtsbeschluß vom 14. Mai Großherzogliches Amtsgericht. 1 schluß vom 22. Mai 1908 das unterm 16. Juli 1906 aufgenommen. Fahrzeuge können von und nach der do. 1902 ukb. 103 ½ 14. 3000 200 90,90 bz G 8 1907 unkv. 18 N. 2. K 99200 8 1904 unkp. 14 1908 aufgehoben worden. Landsberg, O.-S. [18631] füber das Vermögen des Schneidermeisters Jo. neuen Station nicht abgefertigt werden. Nähere . 1904 ukb. r 3⁄ v do. 76, 82, 87,91,96 3 ½ . 5000 500 90,50 do. 1907 N unkv. 17 Gera, den 20. Mai 1908. Das Konkursverfahren über das Vermögen der hann Reith in Regensburg, G. 92, eröffnete Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen. . 1907 1 18 88 e. 1 do. 1901 , 1904,05,3 3.9 5000 500-,— do. 81 188 Die Gerichtsschrelberei des Fürstlichen Amtsgerichts. offenen Handelsgesellschaft Martin Schlesinger Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet GCöln, den 19. Mai 1908. 8 4 8000— 2001. . Berliner.. 8 88 3 11,7 ;. 88,58g Kdo & „¹92, 1399 Farl, A.⸗G. Sekr. & Co. zu Zawisna wird nach erfolgter Abhaltung aufgehoben. Namens der beteiligten Verctee 1 zvern jc, unf. 15 1 99,80G dr. 5 28 881 eee; b86 lr Serresheim. Beschluß. [18626] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Regensburg, den 22. Mai 1908. Königliche Eisenbahndirektion in u. do. 1908 unk. 18,4 100,10 G do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ 1.1.7 20000 -é5000 do. 1901 unkv. 17/4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgericht Landsbera O.⸗S., 22. Mai 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg. [1868

Urdenbach wird Der K. Obersekretär: Sarg 41 sch⸗Niederländischer Tiertarif e Eisenbahn⸗Obl. 88 19oe nng1 n0 8 .aez. 59039 88.50 G nee 8 95, 09 31 Restaurateurs Emil Fette in Urdenbach wird, der. Westpr. 18681 Sberlermicar: 1 Norddeutsch⸗Niederlän er . . 9 8.3 1000 - 100 EE' a. do. 5 8 200/88,5 vonstanz.... 152* weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Harienwer B ei b-6ê VG Rixdorf. Konkursverfahren. [18593] Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. Is. wird ein Broj SeäherSs Jt . 8 Hc 1898, 19004 2000 500 98,10 G Krotosch. 1900 Lukv. 10/4

Kee. . ; n 1 vv 8 ge⸗ 5000 200(, F, G 1902/03 2000 500/[97,90 bz G Landsberg a. W. 90,96/,3 ½ Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. Konkurssache soll mit. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frachtsatz für die Beförderung von Pferden in⸗ ge do. b . 5000 200 -,— sg8i Rh. 05 1, II 3 ½ 2000 200-,— Langensalza .. 1903 3 Gerresheim, den 21. Mai 1908. 11“ e 1. edeslgen, Ergnrgsache lan er⸗ offenen Handelsgesellschaft Ketzscher & Pfau wöhnlichen Wagen von Johannisburg des? nses. BremerAnl-1908,uk. 18,4 . 98 70 b; Bingen a. b. b.is 5S Hangensakza . 190238; Königliches Amtsgericht. Sehcr folgen, dazu sind 1869 56 verfügbar. Nach in Rixdorf, Ringbahnstr. 30, wird, nachdem der bezirks Königsberg nach Roosendaal En 8 do. do. 1887-99 3 ½ 5000 500 89,90 bz G Bonn 1900/3 ½ 5000 1000 96,00 G Leer i. O. 1902 3⁄ s Konkursverfahren über das Vermögen des zei 58 ück⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen, ländischen Staats 1 6 2 80,10 o. b 2,402 7571892 e.Seiemcesacbsere Franz Czwienk in Füchnis sind dabei 10 168 32 zu berück Beschluß Farusr 1908 bestätigt ist, hier⸗ Frachtsatz beträgt 34,54 für 1 qm. 2Se ie. 88 ..n VorbRvmmelsh. 59 38 1 Lndeeegeng. 213. Gleiwitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Marienwerder, den 18. Mai 1908. durch aufgehoben. Ehim, den 28. ec ga, hudirektion do. 1909at . 154 190000 500 99,60 bz sen a. H. 19013, 5000 —10096.0G 21.2 B,9.1801995,3 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düster, Rixdorf, den 11. Mai 1908. önig 8 8 ebfaden Fegallangen. do. 0s unk. 18 Int. 4 . .OH99,40 G Brezlau 1880, 1891 3 5000 200 90770G Magdeb.1891 uiv1910,4 önigliches Amtsgericht. N. 24 b/07. 4 8 8685 o. 1909⸗ 500¼,— o. 1 0 90, o. unkv. 17 Könianas Leich ., [narienwerder, Westpr. 118595] RSdaimg. Fontursverfahren. (18809] Bleußisch⸗Bayerischer Tiertarif vom dessen 1899 unl. 0914 5000 200— Burg 1900 unkv. 10 /4 2000— 10098,00G do. 75,80,86,91,02 9 Glogau. Konkursverfahren. [18588] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1. April 1897. do. 1506 unk. 134 5000 200 99,50 G Cassel 1901 4 14. 1 98,00 B Mainz 1900 unk. 1910,4 Das Konkursverfahren uͤber das Vermögen des, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Hans Gram in Meilby ist zur] Aum 1. Juni d. Je. werden die Stationen Tauben⸗ do. 1883-1900 3 5000 - 200,— do. 1868,72,78,87 31 versch. 3000 200 90,75 G do 1907 Lit Ruk. 18 Kaufmanns Ludwig Metzenberg in Glogau gaufmanns Emil Weyer in Marienwerder Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen2 öm S.es d dondobeneks Erfurt und Meppen de 2e. 181908* 5000 200 80,40 G 1901 3 ½ 1.4.10 5000 200 90,00 G do. 1888, 91 kv., 4,05,3; wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Termin auf den 5. Juni 1908, Vormittags 89 ni Diriets Muͤnster mit Frachtsätzen für die üb.Staats⸗Anl. 199 8 und nach beendigter Schlusverteilung hierdurch auf⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 10 Uhr, vor dem Köͤniglichen Amtsgericht in Rödding Direktionsbez . do. 1

2

2

5000 200 97,90 b

6 97,90 S :10 5000 500 91,75 G 1000 100[98,60 G

5000 500 98,50 G M

vor-

8 98,00 bz . 5000 500 91,00 G 1000 100 91,00 G 2000 200 97,60 G ohensalza 1897 ¾ 5000 200 98,00 G omb. v. d. H. kv. u. 02 2 . 99,60 G Jena 1900 ukv. 1910 . 5000 200 90,20 G do. 1902 2 2000 200 90,75 B Kaisersl. 1901 unk. 12 2000 1007—,— do. konv. 3 2000 100,— Karlsruhe 1907 uk. 13 5000 200 [98,10 G do. kv. 1902, 03 5000 500 98,10 G do. 1886, 1889

1895 1896

0 Sc-EEFERcCcʒEFEeennn b0— n . [2

vor- vor⸗ OOO—EOOO—O— I☛: Ün—

vor-

2

7

10000 100⁄+,— 10000 100][89,90 bz G 10000 100 80,30 bz B 5000 100 99,80 G 3000 75 [89,60 G 5000 10080,50 bz G 10000 75 [90,90 G 10000 75 81,60 G 5000 100/89,70 bz 5000 100/80,50 bz G 3000 200 100,90 B 5000 100/ 91,50 bz G 10000-1000/98,30 bz 10000 100 [82,00 G 10000 -1000/ 98,40 G 5000 100][90,25 B 10000 100/[82,00 G 3000 75 99,75 G 5000 75 [94,25 G 5000 75 [82,90 bz 5000 75 [98,80 bz

93,00 G 98,90 G 3000 150]91,50 bz 5000 100 [83,80 G 3000 100 98,90 G 5000 150/[91,50 bz 5000 100 83,80 G 5000 100 [98,90 G 5000 100/[91,40 G 5000 100 [83,10 G 5000 200][97,50 bz 5000 200 [90,50 bz G 5000 200 [81,30 G 5000 100 98,20 B 5000 100 89,40 bz 5000 100/ 81,00 bz G 5000 100 [89,40 bz 5000 100/ 81,00 bz G 5000 100 98,20 5000 100 89,40 bz 5000 100 81,00 bz G 5000 200 91,50 G 5000 200 91,20 bz G 5000 200/87,25 G 5000 200 90,00 bz G 5000 200/85,00 G 5000 60 88,50 b 5000 200 80,10

EEEEe

D

dD. .

do. Ostvreußische do.

bobeboke mfuafaeͤsee—

FSSA=Eg

do. deseae o. 1“ do. neul. f. Klgrundb.

do. do. Posensche S. VI =— X do. XI-XVII

SS —,—

e⸗

—— EEe 2222222ö2öS

228 —,

2

2025—

SPEECEEgEEggég n8. 5 ZSbe 8=22g

—— ——

—x-q2=ö 2

üEEPg! SSS

—.

SPfacheße—eneheensönenöeeseeeneee

80—

2000 20097,60G do.

.9,60G LA“ 209—70099, Sbies. altkenbscbafil

, 4 aftl.

5000 20089,008 5 ö

1 99,002 dsch. 5000 100 92.4 EI 2000 —50098 2000 500

[2A

D SSS

S8

4

20

ESESSVSVV

³⁴£08Æ23227

aPEPPEE=EEPSSSGSgÄS.FZSög⸗

—₰½

—582 E“ 2,0/0—88ä —8OOB8.O—

SoeAEEgSg

20 amnRERRREEnnnmneenn: SPPPYPYOVPEęVYęPEVFgFEFgß

—ö2

SAESESESU=EIogEg —₰½

8 SS

1

86 297-

do.

5000 2008.,— Charlottenb. 1889/99,4 v2000 - 100 99,30G Mannheim 19014 5000 500 —,— do. 1895 unkv. 114 14.10 5000 1009—,— do. 1906 unk. 11 5000 200 [80,20 G do. 1907 unkv. 17(14 1.4.10 4000 500 99,00 bz do. 1907 unk. 12 3000 600 ⸗—,— do. 1885 konv. 1889 3 ½ . 2000 100/95,60 B do. 88, 97, 98,3 3000 100/90, 75 G do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ 5000 100 90,80 bz G do. 1904, 19053⁄ 3000 100 91,25 bz G Coblenz 85 kv. 97,1900 .5000 200 90,60 G Marburg . 1903 ,34 5000 100—-,— Coburg . 1902 N3 ½ 1.1.7] 3000 100,— Merseburg 190 1ukv. 10

ecsESeS=SgE

4

. 1 Abfertigung von lebenden Tieren in Wagenladungen do. do. 1895,3 gehoben. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden anberaumt. obrh rde) in den Tarif aufgenommen. Meckl. Eisf.⸗Schldv. 70 3 Glogau, den 22. Mai 1908. Se e der Schlußtermin auf den 16. Juni Röddiug, den 19. Mai 1908. dS . ddeaeisstationen. do. Fon Anp 888 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Der Gerichlsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erfurt, den 19. Mai 1908. do. 1890,94,01,05/3 ½

b 1 3* b 88 Oldenb. St.⸗A. 1903,3 3 ½

Hagen, Westf. Konkursverfahren. [18630]] lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Sonderburg. Konkursverfahren. 118608] Königliche Eisenbahndirektion, d. „n. 1396 2000 - 100950.— 1. Iukv ,⸗ Das Konkursperfabren über das Vermogen des, Miarienwerder, den 20. Mai 1908. Das Konkursverfahren über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltung. geothar⸗A. 195098 )1410 1000200,8.,— Cem. . 1903 998 11. 3000 —50989,00, Mänden , 26,0. 199379 Fabrikanten Ernst Hedfeld, alleinigen Inhabers 8 Robde, Hökers Sören Peter Jeunsen in O. Satrup [18686] Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 5000 100[82,10 G do. 94, 96, 98,01, 03 5000 500 90,75 B do. 1907 unk. 16 der Firma Haldener Stahl⸗ und Eisenwerke zu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird nach erfolgter Abhalkung des Schlußtermins

6 . ersonen⸗ und do. ult. Mai (Cüpenici 1901 unkv. 10/4 2000 200,-,J— Mülheim, Rh. 1899 Halden, ist aufgehoben, da eine den Kosten des Sünchen. [18644]] hierdurch aufgehoben. t gexte S Schwrzb.⸗Sond. 900]14 1.4.10] 2000 200—,— Cöthen i. A. 1880/1903 500 300—,— do. 1904, N ukv. 11

* 8 11hier Württemberg 1881-83,3 versch. 2000 2001-,— Cottbus 1900 ukv. 10 5000 500» ,— do. 12899, 04 N Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. I. Amtsgericht München I, Abteilung A für Sonderburg, den 18. Mai 1908. 1. Juni d. Js. tritt zu den besonderen Be 38 ottbus 1900 ukv⸗ 1565 . . Hagen i. W., den 12. Mai 1908. Zcachear. bat vericht Meünh vom 22. M. 1908 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. NK ee saaweseag nd den Preistafel⸗ Preußische Ren do. 1889 5000 500 94,25 G Mülh., Ruhr 1889, 97

tenbriefe. ., de - r b 8 W“ do. 1895 5000 500⁄5,— München .. . 1892 Königliches Amtsgericht. das unterm 16. Oktober 1906 über das Vermögen Stollberg, Erzgeb. [18657]heften VII je ein Nachtrag 1 in Kraft. Pnoversche 33 1.0 Oe h 9 1 1900 5000 200 98,00 G 8. 190,Ol uk.10/l1

8 ätzlichen o. 8 Crefeld . 3 8,00

eu. [18601] der offenen Handelsgesellschaft „Buch⸗ & Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Die in den Nachtrag aufgenommenen zusätzlichen bessen⸗Nassau. . 4 14.10 3000 30 +,— do. 1901/06 ukv. 11/12 5000 200 97,75 B do. 1906 unk. 12 öIee Vermögen 8 Kunstdruckerei Georg Lindner“ in München Grünwarenhändlers Karl Friedrich Hermann Bestimmungen sind gemäß den Vorschriften unter do. do.. 3 versch. 3000 30 —,— do. 1907 N unkv. 17 . »- 97,906bzG do. 1907 unk. 13 Fleischermeisters Max Kaellner in Halberstadt eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung Kaufmann in Lugau wird nach Abhaltung des der Eisenbahnverkehrsordnung genehmigt. Kur· und Nm. Brdb.) 1.4.10 3000 30 98,90 G do. 18,87g8; 7 2s. 93,250 do. 828 87 89. 89,51 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkurs⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6 Erfurt, den 22. Mai 1908. 1— 8 do. 3 1l versch. ene. 91,00 B A Srnn. 12898 . .e 899oeh eoel S8993909 hierdurch aufgehoben verwalters sowie dessen Auslagen und die Vergütung, BStollberg, den 20. Mai 1908. 8 8 Königliche Eisenbahndirektion, Feach 1 n 8009—80 9910G 8e uen, - 3 5009— 200 86,30 G 8s e--e Halberstadt, den 20. Mai 1908. sder Mitglieder des Gläubigerausschusses wurden auf die Königliches Amtsgericht. 8 zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. 8 e 1..1] 3000—30 90.506 Doomstadt 1907 uk. 14 3000 —200 99108 8 1880, 1888

2 esetzt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 3 versch. 3000 30 90. 8 b 2000 200 90,2 ünden (Hann. .

Halberstadt. Konkursverfahren. [18602] 8 München den 23 Mai 1908 iegel Verantwortlicher Redakteur: 1.4,10 3000 30 98,80 b Dessau 3 ½ Münster 1897 5 5 u, b. ei Hans Benekendorff 4. 8,80 bz 8 . 189

2q eercen öANS. v.- e Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Dr. Weyse. S-ene he n2. die Gläubiger⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Rhdon, und Seeitil⸗ erc. 3690—0 95,50 Hic Erlan 1. u138 4 97,25 Feubenm He.hn 12. ahnen Bustas Viech wird nach ecfolger Nagold. K. Amtsgericht Nagold. [18658] versammlung auf den 5. Juni 1908, Mittags Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. do. do. 3 ½ versch. 3000 30 90,75 G Dortm. 07 N ukv. 12/4 97,75B Neumünster. . 1907 Abbalt des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Durch heutigen Beschluß ist das Konkursver⸗ 12 ½ Uhr, zur Abnahme der Schlußrechnung berufen. 1 Buchdruckerei und Verlags⸗ Sächsische 41 1114 10 3000 —30 99,30 bz B do. 07 N ukv. 18/4 97,90 bz; G Nürnb 99,01 uk.10/12 Halberstadt, den 20. Mai 1908. fahren über das Vermögen der Molkereigenossen⸗ Storkow, den 19. Mai 1908. Druck der Norddeutschen rnh skraße Nr. 32. . 1“

Königliches Amtsgericht. Abt. 4. schaft Uberberg e. G. m. u. H. nach erfolgter Königliches Amtsgericht. 9 Anstalt Berlin SW., aße

S SSSeoeooabbbP

8.,PSEbo

2=222öö2 S

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr do. do

0 - 258öögöögögnnnnnnnaeaaeeee

—x— EaooUSSAE=FINAIASE SSsgUSaSSoESg S 82 2222ͤ2ͤö2ö2ͤöö22IͤISͤIͤSISIISIE=Z

SPPEPeEEgVEgSS ———

E E 8EE

do. Westfälische

5 002 22

002—2IISESUo==IE=SSSIgE==éI

3

——öVéöGöéöGVöGöAé

do.

III. Folge do. 3 ½ do. „do. 3

Westpreuß. rittersch. I.3 ¾ do. do. IB 3 ¾

do. I3 do. II 3 ½ do. II 3 neulandsch. II 3 ½ J. ai.

Eeaüeeeeeese

222ö2éöIAöIAnöIE=I -S;SöVégBV=ZæB 8 SB S 8SSSSSSSSSS

—'—'O--O—'yOSgOOOO— EE11144“ . —- —- —- —-

2000— 200 80,30 Hess. Ld.⸗Hypothek 2 2 0,30 G ess. Ld.⸗Hypotheken⸗ 2000 200 98,25 G hidrpertese; 4 5000 200,— do. do. XIV-XVS4 1000 200 89,75 G do. do. I-XI 3 ½ 2000 100,—,— do. Kom.⸗Obl. V-VI4 1 —,— do. do. VII-VIII 4 5000 200ʃ98,25 G do. do. I-IV3 ½

2

unk. 13 [99,20 G unk. 14 [99,50 G 8 91,10 G unk. 13 [99,20 G unk. 14 [99,50 G

8 91,10 G

—,— O— ——

—y———O'—ESOOOOEOSESOBVO' 2 . . 8 . 2 2 2 8

—V—ö=VO=V=V AN. 2 SPFEFEFEFg 3 FA . 22ö2ö2ͤ2ͤö=2

2 8

8