Wetterbericht vom 27. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr. 68 6 ““ 1 1“
—
Reichsanzeiger und Königlich Preufij n iger.
Berlin, Mittwoch, den 27. Maäi
11X1X“ 8 Lieferung von Blei, Antimon, Zink usw. nach Bukarest. Am 20. Juni 3. Juli 1908 vergibt das Kriegsministerium, . Zentralkriegsverwaltung (III. Artilleriedirektion) in Bukarest die Liefe⸗ 32 rung von 177 500 kg Blei, 242 kg Bleibändern, 12 000 kg Antimon, 1,60 ℳ; 1,10 ℳ wein Name der Wind⸗ X 0,3) Zinnhändern, . cch 1 k 1 — Beobachtungs⸗ kg 1— station
24 Stunden
in Celsius
Niederschlag in
Temperatur
5825 kg Zink, 1500 kg Zinn, 250 kg (88 48 kg (11 ✕ 0,3 kg) Auminiumbändern, 4200 Kolophonium, 1 . 8855 3 I
1200 kg Zinntafeln für Kapseln. ch Bukarest an 1 — Borkum WNW 2heiter
Lieferung von Kupfer und Messing na 1— das Kriegsministerium, entralkriegsverwaltung (III. Artilleriedirektion). 8 . Verhandlung: 23. Jun 16. Juli 1908. Es handelt sich um Kupfer Kreb g L.g d Arten für das Arsenal in 9 Keitum . heiter 8 Hamburg. heiter bedeckt
und Messing rmen un 2 Bukarest und die Pyrotechnie des Heeres zwecks Fabrikation von 5 Swinemünde
Artilleriemunition. Einzelheiten und Bedingungshefte bei der ge⸗ Eö . — Rügenwalder⸗ halb bed.
— Direktion. (Oesterr. Zentral⸗Anzeiger f. d. öffentl. Lieferungs⸗ wesen. G 8 KZlursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. münde. e einer Trinkwasserleitung in Giurgevo (Ru Hambarge 26. Mai. (W. K. 8.) Sold in 1 Reufahrwasser bedeci Silber in Barren das Kilogramm Memel.. 1 bedeckt bedeckt
Anlag mänsen). Verhandlung: 12. 25. Juni 1908 beim Bürgermeisteramt zu Eiurgevo (esterr. Zentral⸗Anzeiger f. d. öffentl. Lieferungswesen.) Kilogramm 2780 Br., 2784 Gd. 82 e
1 1. Untersuchungssachen. — — 1 2. Aufgebote, 8
Fochn Niederschl. 8 Uefia und. Hrlust. un .Sehane u. dergl. 922 1] 1 Schauer 8. Verlosun, erpachtungen, Verdingungen ꝛc. ff tl A 6. Komman ¹ g ꝛc. bon Wertpapi . 2 ditgesell —— Offentlicher Anzeiger.
. 9. B ng ꝛc. von Rechtsanwälten.
10. Verschedert Behumchmachungen
Schauer 8 Nachm Niedersch 8 1 U s I- Rachis Medeischl. 8. “ fäatrralle mwor peranlagt, ds Beranlagung aber nac, (191251 5“meist bewölkt Gegen den unt 3 am 8. April 1908 i rsteigerungsvermerk ist He Wien, . Mai, Vormittags nten beschriebenen Kanoni Das Naͤ n das Grundbuch ei Herzogliches Amtsgericht [19128 , 3 Schauer Eduard Schieman 8 nonier Adolf here ergibt der A eingetragen. folgend rtsgericht Braunschwei — Einh. 4 % M./N. pr. Arr. 97,25, Oesterr. 4 % Ferte 1 e2 beller nn Schauer regiments von Sindir KeS. Ssekilbe den 25.ern08. a der Gerichtstafel. Auf E2 g hat heute Ausschlußurtell vom 30. April 1908 si beiter —.Kemlich heiter 1eg, ge ne beress kede s. de nbt. (1is7s. niegerict Berli⸗esdino Abrellung 7. Eehs der Büeafschregüce venchae en egen. wen. tm Grundauche von Wasf 28 5 ahnenflucht im Rückfalle ver⸗ Im 3 ü..eene. erung. Behre b.5.— Prämienanleihe g22 “ III: on Wossarken Blatt 38 Ab⸗ ö Weg wangsvollstreckung soll d verfügt und Nr. 45 die Zahlungss a. Nr. 3 für die Caroli 3 5 8 19 an das Herzogliche Financkollegiem bier artt Se entellch. Silbersrasgen Menesiense
— 2 übboSS 5
Wagengestellung für Koble, Koks und Briketts Kr.⸗ 8 3 „B. p. ult. 97,45, Ungar. 4 % Goldrente 111,55, Ungar. am 26. Mai 1908: KRente in K 98 29, Türkische Loste vere, M. 1 * 18850, Dresden — 5 Fenl Breslau wolkig achm Miederschl. hängt. Es wird ersucht, ih wolkig- büng ste Milttärhehdrde zum ¹ verhaften und an T 8 ärbehörde zum Weitertransport ab⸗ Pianh EI“ . Leel beab 2. — 8 erbot erlassen, an den Inhab mit 5 % verzinslich ntragung des Ver⸗ eine eistung zu bewirken nhaber der Urkunde in Mischk h- — der Besitzerfrau Emili 8 e, der Witwe Wilzelmin milie Dirks e Nawroth in
r.⸗ . Ruhrrevier. Oberschlesisches Revier Buschtierader Eisenb ⸗Akt. Lit. B —, Nord 2 E. esterr. Staatsbahn per ult. 692,25, Südbehngeselschaft Bromberg — wolkig — 12,9 memlich heiter liefern. Beschreib 88 zuliefern. Beschreibung: Alter 24 Jahre, Grö „Größe steigerungsvermerks auf den N B B AS d amen des Fräulein raun 22. M d 8 schweig, den ai 1 romb 8 1 908. mberg und der Eigentümerf
frau Auguste Gosda
meist bewölkt
1 m 67,5 cm, Statur schlank „Haare schwarz, Nase Auguste Berndt in Wilmersdorf, Hildegardstr. „ egardstr. 15, il S Ser. ocf sind ihre Rechte auf diese Post vor⸗
“ Anzahl der Wagen ult. —,—. O 21 2321 8 222 1 134,25, Wiener Bankverein 521.59, Kreditanstalt, Oesterr. ver u 1b 1“ — 3 Flachts Nlederschl . gewöhnlich, Mund gewöhnli gewöhnlich. Besondere Kenn⸗ eingetragene Grundstück am 22. Juni Gerichtssch 2 Juni 1908, reiber Herzoglichen Amtsgeri behalten — Herzoglichen Amtsgerichts. 16.
631,50, Kreditbank, Unoer. ef. 748,09 8 . 8 100, 82155.F Faa. M e chaft, jesterr p. 2,00, ran⸗ M. 4 — ——— 2 bedeckt 1 Nachts Niederschl. eichen: Ta 1 Karlsruhe,” c jeichen: Tätowierung auf dem linken Unterarm und Vormittags 10 Uh r, durch das as unterzeichnete [19097] b. Nr. 4 für den Hermann Block einget ngetragenen
Gestellt b 8 8 1 Kohlenbergwerk —,—, ontanges b 1 3 8 Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,65, Unionbank 538,00, Prager Karlsruhe, B. 772 SW Ueber die Porzellanfabrikation berichtet nach dem von den Ei enindustriegesellschaft —. Kar B. 82—8 Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin herausgegebenen Jahrbuch veeven ni (W. T. B.), (Schluß.) 2 70 Englische München. SW 3Regen 8 Nachts Mederschl. Narbe auf dem linken Handrücken. für Berliner ndel und Industrie, Jahrgang 1907 (II. Band), die Konsols 86 %, Silber 24 1s1s, Privatdiskont 1 . — Bankausgang Fünelmshaxv.) Bromberg, den 23. Mai 1908. Gericht — fan der Gerichtsftell 8 Königliche orzellanmanufaktur folgendes: Auf das Berichts⸗ 75 000 Pfd. Sterl. Stornoway. SW 6 wolkig — Vorm. Niederschl. Gericht der 4. Division. 8 ve-s Flügel, 1 Treppe, Eaes F. Drm 1en 6 Taler 20 Silbe jahr darf die batglide Bortzlanwanngnähe 88 Nhas 8 Köen 26. 8 G. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Rente wan D. 8 Steckbrief. E“ — Bobrbe0. 2o. in Nr. 118 beesgenng. ei 1 zinslich, rgroschen Erbteil, mit 5 % ver⸗ werden sucht und neben der Herstellung von me bid, . Mal. (W. T. B.) 8 auf Paris 13,60. Malin Head veeme vwevehar. e. „n hele en ee Karl 66, ist 10 8 11 2 vs. Schöne⸗ Factanfts he. Neie gess ghr 30s 14922 bb Trosien eingetragenen Maße “ auch deen sich E Sisis don. 26. Mag 8. . 2 g 58— Windst. bedect Kachts Nederschl. freeredimente. Rr. 10, welche ehavaßnie In. Eg Terrent gerzenlafta henn e keahülh eenennh vicg den I. 1806, iber 80 ℳ ist 3 Kbhie Frundbuctk von Boßwieni e⸗ esteigerten Absatzes. Dit bervorragendsten Leistungen auf diesem Gebiete gestri zr en verkehr aram Purchbruch (ommene Aufwärts⸗ (Königsbg., Pr.) wird suempsbaft wegen Fahnenflucht verhängt. Es mutterrolle und gS. 8 360 der Grundsteuer⸗ erlin, den 25. Mai 1908. 6“* bteilung III Nr. 7 hezw. 11 fü Nlatt 22 vnd waren auf der Großen Berliner Kunstausstellung in dem vom artistischen Fewehang fand heute keine Fortsetzung. Bel Eröffnung neigte die Seilly — NOQ—2 balb bed. Gewitter EE und in die Militär⸗ rolle des Gemeindebenrts 8 337 der Gebäudesteuer. . Der Polizeipräsident. IV. E. D. b. Fredeic ,2 ““ Direktor der Manufaktur, Professor Kips, ausgestellten Speisesaal Tendenz zur Schwäche. In der Folge machte sich eine Erholung (Gassel) behörde zum 1 2. die nächste Militär⸗ en jährlichen 12—2 g,e . und mit 118380] Vereinsbank in Nürub 8 c daaftes egüles Schlötzke, mit einem großen, vornehmen Tafelaufsatz und in einem Raum mit geltend, da der Erfolg der Bondsemission der Chicago Burlington and Aberdeen SW L wolkenl. Schauer bong: Alter 22 Jahre, Größe 9. e Beschrei⸗ W“ veranlagt. Der Verfire 9500 ℳ zur der 5 nach § 367 H.⸗G.⸗B Sern.. 8 cd. Hermann 8 vr⸗g. den Arbeiten des bei der Manufaktur beschäftigten 26— Quincybahn eee bot, und im Zusammenhang damit Deckungen 8 (Nagdeburg) kräftig, 2 dunkelblond, g. Statur 8. April 1908 in das derungsvermeet eSe 8 8* ie 3 ½ %˖ Obligationen 1v, s eingetkagenen Eö 8 Professors Schmuz⸗Baudiß — Scen sgeßte 8 K. 15 und einungskäufe von interessierter Seite erfolgten. Später wurde Shbielrs 1733 2S heiter Schauer Mund reit, Gesichtsfarbe blaß, Spra naf gew., Gemeindet aer Nähere ergibt der Aushan , n D Nr. 54 147 und groschen 10 % ₰, ek von je 20 Silber⸗ figürlichen Tei “ Sve eines aus gleichem E iege R i unregelmäßtger Kursbemegaege g— 1 (GrünbergSchl.) Eeh. Besondere Kennzeichen: Narbe 4 B11X“ Gerichtstafel. g an der angemeldet 8. D Nr. 71 929 zu je 200 ℳ III. im Grundbuche von Sarosle 8 3 5 ag bemeres eglisierungen und ngriffe der Baissiers eine Holyhead — Windst. bedeckt Nachm. Niederschl. rechten Hand. Kleidung: Waffenrock, T zer Koönigliche .April 1908. Nürnb 8 v11X1I Blatt 27 und 101 Abteil bgaben riefen in der letzten Stunde hIhans., MIs.) Dienstkoppel, Schirmmütze vcgofe 1191 gliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6 erg, 26. 2 11908 8 8. 1h für den Arbeiter Ludmig 8. Nr. 9 bezw. v u een9 “ 21] w rm⸗ ZIn Diie Direktion. 8 sdorf eingetrage Ludwig Beyer in Wald⸗ meist bewölkt Bromber . “ Zwangsverstei 11.“ n genen Hypothek von 16 Taler 20 St g, den 24. Mal 1908 Im Wege der Zw erung. [844121 — groschen, mit 6 % verzinsli aler 20 Silber⸗ erlin belegene, im Grundbuche von 82 1a, vehcevenange anses e früheren Firma „Lebens⸗ bannsetoder 1“ 2lbero wschen 8 sellschaft zu Leipzig“ ausgefertigte b. Blatt 27 und 101 Abteilung III Nr. 11 bezw
aus grünlich g. Füget whesichts, Zrtsrn zimss Frercirehrüen shessöceepafraet düatge heiseac. ihrdes erliner auer aver pP r — b einen rfen rssturz ervor. Schlu wach. Für echnung Beunlse Tafelserviee sowie solche insch zenehmer Randaus. Londons wurden ver Ealdo 99 000 Stück Aktien verkauft. Aktien⸗ Iele vA —7113] S 4 woltenl. stattung und lche mit Malereien von Blumen und Früchten umsatz 710 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 1 ¼, EFriedrichshaf.) Gericht der 4. Division F“ wufann 8 5 Fahr 8 insrate für leres Drnlehe 22 2 38% Fecle 2 — St. Mathieu O wolkenl. Nachts Niederschl. [191162 Stecbrief V Sen⸗ 261 Blatt Nr. 10 042 3 SBX Meanusarr ) ble Transfert 140, er, Commercie Wamberg) Gegen den . “ ragung des Versteigerr 2 zur Zeit der Ein⸗ Versicherungsschei tt 3 S8. 2 wolkig — steinschen) Nr. 86, we 8 (Schleswig⸗ 2r rundstück am 28. ein⸗ senen Herrn Al⸗ ischen ver⸗ enen Hypothek v P-.2.a . r erichtsstelle —, Brunnenplatz orden. rloren an⸗ IV. osten, 3 „linker In Gemäßheit von § 1 . im Grundbuche v 21 unserer Allg Abteilung 1I1 Nr. 1 sür die S Graudenz Blatt 932 gemeinen r. 1 für die Stadtgemeinde G raudenz
Fabriken und der wissense und Auslandes an besonders präns Rio de Janeiro, 26. Ma F7r5 bedeck — ersucht, ihn zu verhaften und an die nächste Militär⸗ lügel, 1 Treppe, Zimmer Nr. 32, verstei V 9, gert werden. Versicherungebedin gungen machen wir dies hiermi eingetragenen H jermit insfi ypothek von 50 Tal zinslich, alern, mit 6 % ver⸗
Teile nach spezieller Anweisung herzustellenden London 15 ½½. üfee S Vlissingen — 5¶ ”2 bester — Nach den eingetroffenen Nachrich ge ⸗ des „W. T. B.“ aus Berlin, die Bilanz der Kaiserlich russischen sberichte von de zswärtigen Warenmärkten. nnge be ee. S. 1;S.sr 9 um 1. Nai d. J. um 2,3. Mü m d Rubel, ver⸗ 1“ Zacerbg igt * . Seefgesen Srh basbes Flensburg, den a. Mai dieter abzuleferr. sen Perrimn ft et Vegehtn da Ucermadeastr alient Seetnge se n. 2.3 smnd in der Svarkasfen zacer 88 Grad o. G. 1Ngi. 995 Niacbrodukte 75 Grad 8. S. — 752 Reast bert. Bescheehc lse ds chre, S.89. do⸗ be-z. Flachezabscht 938 d. Serh Fter Ssailsir fahtes rüteen ad ene glgerncttheesesleha roendehn o. g. 21,00— 21,29. Stage. .766 Windst. bedeckt- 8 e, Größe 1m 61,5 cm, groß, mit 1,57 Tlr. a cht. Mene 8 2 — 1“ S“ — Geit, Geche mels 8 2 grehes AIeeee ber. Monate , ö.“ veeeeeail hügeeg geschlossen. 4. 1““ Hyvpothek aus⸗ 8 sdwae Augen pesbadch Fentneemanerean 828 8 “ * bei uns 27 Fbneirn Inhaber SSexxhütee 1c9 1908. 8 L161A1““ r Scheins er, gliches tsgericht. m Grundstück errichteten Baulich⸗ Beie,er. 2.. 2estg908 ., geselsch 2 Pg. e, schaft Die evangelische Kirchengemeinde Schöneberg a. W 8
mindert 8 sn demsesben Terwir betrug 1157,8 Millionen Rubel. —,—. Stimmung: Ruhig, stetig. . T. B.“ übermittelten Meldung der] Kristallzucker I mct Sad —,—. Vem. Raffinade m. S. 20,75 bis . I Vestervig 768,2 3W Fö heiter 119118] “ keiten si nd zur Gebäudesteuer noch ni nicht veranlagt. auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger) EE] F urch den Rechtsanwalt Künstler in Ti Tiegen⸗
und Handelsagentur in Berl gesta e 21,00 em. t 3 frei — B — Mai Ko bö 7/08 g 9 m am 7 1 ige Fümerin der Grundstücke Schö iheeesCIhas ne⸗
Kaiserlich russischen Finanz⸗ sich der W der Russischen Staatsbank vom schäftslos. Rodiucte 1. Produkt Transug fr⸗ 2. Hord darg; 2 — r.de 22,85 Br., Karfstad — 7650, .S 2bedect Arbeiter Thomas Julius Wietzke wegen gef. L.S.g,2⸗ eingetragen. eerlin, den 19. Mai 1908. [18717] gebo⸗ 11 dol, Pgt ele, cs 38 .F. 3/08. 1. Ausschl und 52 das Aufgebot ießung der Gläubi ot zum Zwecke der ger folgender im Grund⸗
14 bis 21. Mai d. J., eeingeklammerten Nummern ent. 22,35 Gd., 22,450 gd. 92, 5⸗8 Stocbohn M sprechen den gleichen Positionen des belannten Bilantformulars der —,— ber., Juli 22,50 Sd. 22,60 Br., —,— bei⸗ August 22,70 Sd., Stockholm — 765,1 ONO 4 bedeckt 8 Körperverletzung ist zur Bewei weisaufnahme durch Ver⸗ Königlichez Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. ueie Firma 9. C Besss 1 — 9 7. treten durch den Justizrat ver⸗ buch der gedachten G erlin, hat das achten Grundstücke in Abteilun 2 III
„ d., Rubel 8 Konten e Ernte fest, neue ruhig. 8 Wisbyb. — 6635 — — nehm S. un, 2 (154,9, 2 Gold 5 Sers bn nesces e 8 öIn, 26. Mai. (W. X. B. Rgböegt⸗ ees 73,00. Hernösand 766,5 Windst. bedeckt 20. ———— Termin auf den . 146,9 erscin anange (r. 5) 181,4 (1839) Speijal⸗ * —9 2 . 8— Nasescn- Haparanda — 7652. Windft. Regen b en Königlichen Amtsgericht 88 vor [19122] Zwangsversteigerun rechnungen, sichergestellt durch Wechsel und Wertpapiere (Nr. 6 und 7) — 44 t. K Rahig. — Bffinielle Notterungen „Riga — 767,4 SSD sbetter teilung 128, Berlin NW. 52, Alt⸗Mo ꝛbi ms. B2m Wege der e vosgtreane lgebr des angeblich verlo unter N Sesaea Pkchüe Vorschüffe A 1., s Ee. Baumwollbörse. b ig. Upland loko middl. 60 ⅝ 8. Wilna 767 0 Windst. wolkenl. e 11““ öS Abit 11 pr, b 2 a. 2 Grundbuche von 2 ser 88 —— n --, a2 Feechsels a 827 a. g -83 1 verzeichneten Posten, nämlich: protestierte — Somhurg, 26. Mai. (W. T. B.) Petroleum. Standard Pinsk. — 7672 Windst. halb bed. — B ug ist Ihnen gestattet. frarnum Bimnh 12s Behtt r. Werbs u *d. 500 Taler, wei ches Figentum (Nr. 1 47˙ (4,5) 19 bban, hsg. 789 767. m 96 erlin NW. 52, Alt⸗Moabit I1, den 22. Mai zur Zeit der Eintragung des Verstei r. 5113 von dem Kaufmann Fritz F EE ben (Nr. g, 7,55. Petersburg 766,5 WNW I Regen Merten, Gerichtsschreiber de en 22. Mai 1908. auf den Namen des Zim zersteigerungsvermerks assistenten Wilhelm Grosa roese auf den Stattons⸗ de und dessen Ehefrau, Caroline Wi eter Wien⸗ — und Bauern⸗ Hamburg, 27. Mai. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ 1 769,3 z woltig — 13 Amtsgerichts Berlin⸗ vren r des Königlichen iu Httenoch ete btanhe mermeisters Otto Grüneberg und von diesem a rosan in Lichtenberg gezogen geborene Reich, von dem Einsa ne Wilhelmine ge⸗ 2 Th. 2d ,9,498), Sne.. -13 Br⸗ 1e 1ns 2hn Neoeelen 327es: ve —10s ge weng-—188 ühbä Fhona Seenns . nens. Pormitiags Totge cech 8. Jalt sens i den de Kehese aich acse edef, Päbe nnhhestedlzac nagie Feheecaehs Feanh b Basis n [L1g117 8b annten Aufenthalts. 16“ platz, Zi — an der Gerichtsstelle — B mit em auf den 3. Februar 1909, äte⸗ sind samt Zinsen, Schäl nvierteljährlicher Kündigun 71 Fahnensluchtserklärun TE“ runnen⸗ mittags 11 Uhr, vor d ENeöö“ 2 g. as in Berlin, K versteigert werden. richt, Zimmer 32, en heeheten e eekeeeeeen wochen . g ün. volontestraße 120, belegene Grund⸗ seine Rechte 2. de enberumten Aagäbabsetnine “ “ n Mach lcs nde vorzulegen, m 30. August 1845, 8
1 U 1 1 1 nt agrarbanken und an Ag. b jember 2 Regicgiedene Konten (Nr, 28) 36,8069,2)) )marki (Anfangsbericht) Rübenrohucker 1. Pr dukt Rom 7612 NRS wolkenl. In der Untersuchun fũ gssa 8 che gegen den Musketier Aück enthält Vorderwohnhaus mit Seitenflügel links widrigenfalls di e Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ b. unter Nr. 12:
——
2
st
earbeiteten, zum großen Gerät d Gefäßen für chemische Zwecke beschäftigt. 8 erS. 18 ten hat 89 laut Meldung
Unkosten der Bank un 0 Saldo der Konten mit den Reichsrenteien (25 Aktiva, 10. Passibaz Ferdement neue Usance, frei an Bord I.5 rc MNa 22,30, Juni Floren — . 765.6 SS ᷣ.. 12n “ (178nh.) 1SCa⸗ 2e.39. August 22.60, Sktober 2075, Chember 2050, Märi Ias Fene 7e2s FüeMbam Karl Lo 6 1 —5) 55,0 (55,0), Einlagen und laufende R ungen . v peß 26. Ma. (W. T 8) Raps August 17,80 Sb ee 786 8 8 Sseeen 1“ geb. Rückflügel links, zweites Q fol - 8 8 8 . 8 * D. 2 2„ Warsccau———— 2 — . 8 wig), e u 5 1 7 ⸗ en 5 8 . L. 2. 9 g.2429826 98. 8 ¼ ileiss Fe peicsper — 26. Mai. (W. T. B.) 96 % Javazucker prompt Wheahorg 2 n24 eAmts. b 2 Iüfararie eengs ““ 88 8 , des ber. vcsenf S ttes Daam ee de un Ucatenderg. den 7. Mai 1908 de8. g Hstion. — Fr Johann und Katharina 1 (31,9), Saldo der der Bank mit a e, Räbe . Sevydisflord- — 1 1 llitä e. rzelle 2384,23 1 ublatt 24, Kõ .“ E“ ö hd., 1 0aien v19. . h,- Passiva) 2nn,) 8 Saldo der 4 ½ d. Verk. Rübenrohtucker Mai fest, 11 sh. Therbourg — Nas N wolral 30-5 für bieteelzegtcht anepund der Beschuldigte beodndcs be ier Hennsseteamus nule c SFaatgene 8. [19139] .“ ’ 8 Hebernftn , Sbfecc nesed0 zalercee vase des⸗ 1 2 8 s . . 3 . 2 2 “ e 2 4 8 e , 8. Seaen) mit den Reichsrenteien (14) (10,0), zusammen 1762,1 London, 26. Mai. 1- x. B.) (Schluß.) Standard⸗ Flermont 771,0 9-,ng cs 8 Meai 1908. eeö“ 8 649 8 2 as öü 4 Brauereieeselschaf Frkeörchen 2. 8 po⸗ 533 Taler Eein 3 Schöne⸗ — W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der 8 vfir seig, btzgpeas 8.) Baumwolle, Umsat Barrit —77120 NO 1 l19115) Fahn fuchtserkir Diofsion. hers en Nutzungswert von 19 14 gs. mit einem der e Berlin hat das cheböbe 8& Fe-2 G und die Kosten 1I1I1“ Eisenbahn vom 15. bis 21. Mai: 12 000 Ballen 26; für Spelulation * rign Nia —765,2 Windst. — — In der 1e,dr. e. 1“ E1““ ist am 11. Laber. S. gekommenen Re ribe neten, ihr angeblich abhanden den Vertra 7. April 1855 mit den ihnen durch weniger als i. V.). Bellen, damerikantsche good ordinarz Les 9 See. Fefmn 18706 WIWI Korl Wilhelm gssache gegen den Grenadier ac veehen. an güüh.. e den Pertrag vom 27 Awrit, 15,29. Jani 1865 1 2 „Reuterschen Burkau⸗ aus 18 Fenrge tecg. June v-;. Jund Juli 5 deuli⸗ 8 * 1un. Siee 7655 S — Fenr Graf ber 22 8. Komp. Gren.⸗ 1 Gerichtstafel as Nähere ergibt der offenen Fetefchsernanegestent und giriert von der der ö „ unter “ 2 2 b 5 1b . ,92, 8 299, 2 g 1189 .H4-ℳ2 242 2 442 0 8 . Mai 1 scha 1 1 1 ru ũ 7 — in 5 3. 2 ias 28 Frest — 7662 95O 5 bedeckt ⸗6, Jao der Militärft rafgesetzbuchs sowie der [17605 icht Berlin⸗Wedding. Abteilung ö. b. Scheck e . Triest V 1221 6, er 1 . Scheck d 133 Tal 1 Bed—= 76828 woltel. 187 e.e h er Meüetafaekcttordnang der Be. gene gender guafgehet düesens eee ae hairmn eas e” Posen, den 25. Mai 1908. .I“ dege eeag Aufgebot * afen a. Rh. hat 82 &5 1906, . Larcu,e ver vnserernct Die Regtnonn nien 1861. bi ntrag von Friedri 8 1 .G. m. b. H. in Witts⸗ Poff „Verein dieser Hypotheke äubiger Friedrich Krieg, K. Professor in Order der And. BeBettsteg. Secseh. Fnteegcshene Mnen, 8 1nr1 . Sat i08. Festene „vor dem unterzeichneten Gericht anb e⸗
Lide dEhiabian . — 9 Hllionen o b Hs Februar 5,05. onds, die von ihr zum Kurse 8 Manchester 26. Mai. (W. T B.) (Die Ziffern bi Mülbn⸗ reimal überzeichnet worden ist. Die Anleihe ist ein Teil de taatlich mern beziehen sich auf die Rotierun . öXn Ffh 20; Water 7651 i beler genehmigten dreihundert Millionen Dollars⸗Anleihe der Chicago⸗ V nn 8 8 301 t 8 Aitä 8 4. 120 925 Butlingion Na Hahv, der größten Anleihe, die jemals in diesem vemrande Dugefee 8a athi 10 680)⸗ ee I — 99 Be 88 1 Ier 58 — nan er “ Sbarh — t enöork, 26. Mai. G. T. B.) Der Wert der in der 29 89 8. 2 ürgon 1s 1 2 8 Feen⸗ Kuopso 85 Ftie dofc, bergnchungssace gegen den Musketier Privatiers “ Mai 1906 verlebten c Grbeabefer,⸗ ö. Inhaber, raumten Aufgebotstermi vergangenen Woche aus eführten Waren betrug 11 430 000 16 ⅞ (10 ⅛), 601 Cops für Nähzwirn 22 ½ (22 ½), 80r Cops für Nähzwirn Zürich ,5 2 pagnie Infanteriere 3 bvereun: der 7. Kom⸗ der seit April 1906 vermibien hiermit der Inhaber per 26. September 1906 w n erin über ℳ 457,— widrigenfalls ihre Ausschti ihre Rechte anzumelden, Dollars gegen 10 390 000 Dollars in der Vorwoche. 27 (27), 100x Cops für Nähzwirn 35 (35), 120 Cope für Näh⸗ Genf 1 .“.“ 8 März 1884 zu 2 hü. 130, geboren Hesenen 3 ₰ % Pfandbriefe der gfe den Inhaber Verein E. G. m. b. H. sn rgewiseg. Vorschuß⸗ erfolgen wird. eßung mit ihren Rechten reichisch⸗Ungarischen an om 23. courante 1 8 . 1 1 22 ung üen⸗ er. 7 79 780 78 . 3 - 1 niali 1 8 15. Mai: Notenumlauf Glasgow, 286. Mai. (W. x. B.) (Schluß.) Roheisen Saene⸗ 3 7681 d — 82 Metz, den . E. e 1. 00 ℳ ausgsarder L. 1 “ Patzenhofer oder auf den [19137 deeheenen unroßneß — 768, 18- ericht der 33. Divi „ den 11. Februar 19 . Der Inhaber der Urk h ufgebot. 13,9 — “ ütneen 859 düdr.in henseae 20.9 —s. Fog. Henesteng in den ef ben . 8eNn — Frau Anna Wiens, geb. Claaßen, in seine Rechte a ndenden Aufgebotstermine zeichneten Geri r, vor dem unter. „2) deren Ehem nzumelden und die Pfandbriefe vorzu⸗ seine Rechte eeeʒeemae Ausgeboketermine MWen. 1 18s Hofbesitzer Peter Wiens in rzulegen, rau Catharina Regehr, geb. Claaßen, i geb. en, in
Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 1719979 C—9 Fürcen 289 0007000sgertn 09 1Sot Sem (gar. gteie Müädleataonne war⸗ae4s 070,8) (Seluß.), Robꝛmcer Forland Wün)7 1 wolkenm 729 „Goldbarren 222 un. „in Gold za aris, Mai. 2.2. . u ohlucker 1 NR x ) 000 000 (unverändert), Portefeuille 418 119 000 ruhig, Kr. 59 Sügit zatet.e FPebe g zee fent i. 3 aee E 3 Sen — ür g a. 18, un „ Augu 18, ober⸗ 8 5 8 b 8 B bensesgenn 4, enommen hat, über Westeurope⸗ vsan.ens 2) Aufgebo t leßen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen widrigenfalls die K über 69 e, Verlust⸗ U. Fund⸗ Ludwigshafen a. Rh., den 19. Mai 1908 deren ’’ Kraftloserklärung der Urkunden ae;e. . . Mai 1908. Rückenau, esitzer Heinrich Regehr in
Wechs 3 014 000), Hypotheken⸗ Gerichtsschreiberei des K. . Amtsgeri — gerichts. Königliches Amtsgericht. 5) die Frau Louise Driedger, geb. Cl. „ geb. aaßen, in
bare (Abn. 17 622 000), Lombard 72 531 000 (Abn. darlehne 299 996 000 (Zun. 4000), Pfandbriefeumlauf 292 216 000 anuar 29 ¼l. 183 195 000 (Zun. 57 077 000). Amsterdam, 26. Mai. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good 2 — g S. v Bel 8. 9 sachen 3 st s weden; eine Depression von 7 egt über Jsland, Uste stwinden und gaigh . ungen u. dergl. Heist, K. H * „ NR. bersek 5 5 ekretär [19098] Aufgebot. 8 Tiege, 6) deren Ehemann Gerhard Driedger in Tie
steuerfr. Notenreserve ordinary 37. — Bankazinn 79 ½.. Mai. (W. T. B.) Bei der abgehaltenen Deutschland ist das W gebot. F. 2/% 8. De fg Anlel. r Kirchenvorstan rstand der katholischen Pfarrkirche vertreten durch den Rechtsanwalt Markfel 3 arkfeldt
(unverändert), 10964] 3 eeeheee. achdem glaubhaft ch acht ist, daß die Anteil⸗ zu Oidtweiler, Kreis Geilenkirchen, h 1 1 rchen, hat das Aufgebot Tiegenhof
roßherzogliches Amts Aldenhoven
gericht. „den 23. Mai 1908. MNnr. 5. 300 ℳ Parl
8 SKonigliches Amtsgericht. vbanih “ Raten 88. 89 na “ he cthch zahlbar,
ö
8
Rotterdam, 26. Mai. 3 Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenm arkt be⸗ innauktion über 54 000 Blöcke Bankazinn wurden durchschnittlich Wärmeänderung im finden sich in der Bör enbeilage.. “ 80 ¼ Gulden erzielt. Regenfälle, i Hn eußen Gewitt m . Antwerpen, Mai. (W. X. B.) Petroleum. egenfälle, in preußen . Berli ege der Zwangsvollstreck . 1 14“ Raffiniertes Type weiß loko 22 Br., do. Mai vb“ Deutsche Arer. im x ene Ee 85 des katholischen Vereinshauses Schü
Berlin, 26. Mai. Marktpreise nach EAeme; des .. 22 ½ Br., do. August 22 ½ Br. Fest. — Schmall 16 li. 4860 zur vise Band 129 Blatt ““ 88 Nr. 19 und 39 über je iu verloren gegangenen Hypothekenb Königlichen Politeivrsidiume. (Höchste und nie gfte Pr se.) Der . öh A2 tischen ungsvermerkg er Eintragung des Versteige⸗ ℳ 100,— 185 195 225 243 und 247 über se März 1900 über die eenbriefse vom haben das A Doppelzentner für: eizen, gute Sorte †) 22,10 ℳ; 22,04 ℳ — New Pork, 26. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ Mittei ungen es niglichen Asronau Em lie Lentz 89 den Namen der unverehelichten u 7 Nr. 270 297 298 335 347 360 über je Schaufenberg Band 9 Artik in Grundbuche von Hypotbekenbrief ufgebot der verloren gegangenen Meixn. Mitteliortef) 21,28 ℳ; 21,92 ℳ% ) 2 reis in New Lorh 119, 5, en 0, L2 929. Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, 6. Juni 180Selnn “ Grundstück am der Sastberhe 88 50,— verloren sind, d0s sh 88 Bürf er. e tatbolssche eeen. III Grundstücks c üneoe ₰ * Grundbuch des ogher, pnge Heh. B88, SZleneJne787, de de i Phlledeihh “ a Sterhnes. Genich an der engtzsöleg stofhene ode Fäemals zur Aasaabe gebraci und veaintlche crgeragene, 1 380 set .üheü 8 g Bcs nd h 0 engicgene Sep tnedne nanalign
Sorte?) 17,20 ℳ; . (in Cases) 10,90, do. Credit Balances at Oil City 1 2 . neigert has. Shehaes Nr. 32, I linker Flügel, ver⸗ 2 werden auf Antrag der S Iucpegeben worden i. W. Eintausend 18 8 von 1200 ℳ — 1881 ab i 00 ℳ mit 5 % jährlich vom 5bnlich.
30 ℳ e, 15,40 ℳ — i Western Steam 8,75, do. Rohe u. Brothers 9,00 Station traße 3 — Iie Grundstück — Ader, 22,- he Ei der obigen Anteilscheine auf 82. die In⸗ Inhaber der Pmeihemdert Mark — beantragt. Der rest, ein F. jährlichen Raten verzinslicher eee ttergerste, geringe Sorte“) 15,30 8 14918 1e” . 82 ee fen 1 g. 8 S9e B2 122 m 500 m harjelle Kartenglatz! KS. Es besteht aus der Eeeee 88 Aufgebotstermine⸗ .In auf den 29. ö spätestens aus Pn er f ggiacg henn Jacob Krobel
4 „ 7 2 1760 ℳ — Mais mixed en in der vergangenen Woche an Weizen 24 072 000 Busbels, an Rel. Fchtgk. % 70 5 har 23 931 zur Grundster Reinertrag machen und ihre Ant en Gericht geltend zu Rechte „anberaumten Aufgebotstermi „mit den Zinsen vom 5. Augu ;abgetreten (mixed) gute Sorte 17,80 ℳ: 17,60 ℳℳ zais (rund 22⁄ nrges 000 Pust As . Wind⸗Richtung. NWI NW NN N Nach der Bescheini ““ ver⸗ falls die Anteilschein kalscfein⸗ vorzulegen, andern⸗ widri anzumelden Und die Urkunde v ne seine August Liedtke zu Kl. ugaft 1881 an den Lehrer
„ 8 — 8 „ Geschw. mps „März 1908 ist das vngcs Katestegacnts Offenbach a. M. “ Iae werden. bbecegene die Kraftloserklärung der Uherzuleden, eireten mit den Zinsen 86 e ab⸗
8 3 1 8 8 e es . Mai 1908. ofbesitzer Jacob Klaaßen zu Rückenau.
—— orte ℳ; —,— ℳ. orte 16,70 ℳ; 16,50 ℳ — Richtstroh 5,70 ℳ; 5,50 ℳ — Heu 9,20 ℳ; 7Db— Erbsen, gelbe jum Kochen