urteneichneten119109 Oesfentliche Zußzer Stettin auf den 7. Okigber 1908, Vormittags n u“ Mh 8 ichneten1/ [19109] Oeffentliche Zustellung. auf Fn e. Jußocherunge ’hren, dei den c. Z.“ ein b für den Lehrer August Liedtke zu Vormittags 1“ In Sachen der Pferdehändlerse 18 khane⸗ 2 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. V rsi Saalbauverein Ulm a. D., A⸗G. Bldbeng zar 1 auf Grund der Verhandlung vom Gericht, Zimmer 48, a eld Die Anmeldung hat] Kratzer in Starnberg, Klägerin, vertreten durch Re . Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser eA. 17. 1882 am 19. “ “ ba äö und des E 22 * 5 v“ Ruszug der Klage betinnt vemacht. “ Piate misten — 8 perreien mit es2”1 ge behgen acob Klac uenthalten; urkundliche Beweisstücke fin dae, eig een Ehescheidung, Steitin, den 22. Ma . ö .“ enstag, den 30. 10 1 . Gesellschaft, Berlin W. 9, Voßstra g 9, abzuhaltenden c““ däe Sbas eäike fder zäfser. d Kre Lez che gasee La afas zeesche. geceenrarsichava ückenau, ein D 882, läubiger, wel ich nicht melden, Verhandlung über diese Klage die öffent⸗ ; — um Zwecke der Kraftloserklärung dieser Urkunden onicht melded ühteiten auss und ist zur Ver 4 ggar “ Ea3e ene 4 Ss hedet nn Resh Pemächtaissen und Auflagen be⸗ liche Sitzung der II. Zivilkammer des K. Lan gefordert, spätestens in dem a .
8 mmlung für das Geschäftsjahr 1907 ergebenst ei 1) Sofortige Abberufung des A gebenst eingeladen. 1— b 89 Tagesordnung: g' ung des Aufsichtsrats und des 191421 Oeffentliche Zustellung. 4 C 233/08.1. 1 : b dem Erben nur infoweit gerichts Muͤnchen II vom Donnerstag⸗ 1* 8 b“ Robert Dietze in Bitterfeld, Pro⸗ 4) b Verkäufe, Verpachtungen, ) Bearape ge⸗ 1998, Fütttane 12 Uhr, vor dem unterzeichneten rücksichtigt zu werden, g sich nach Befriedigung der 17. September 1908, Vormittags 9 Uhr, be⸗ G n
ußerordentlichen Geueralver⸗ 8192
erren Aktionäre unserer Gesellschaft werd bierdarch zu g. — avfr Almania Hartstein⸗ & Industrie⸗ hierdur r. 1e. ch, d
der am Montag, den 22. Juni i Ketschendorf an der Spree auf 1908, Ao 8 8 .
amm M „ Vormitt im B
— 1-e.8- nAg 8 Mittwo en 17. Juni 1908, Vormittags 353, 10 . ureau der
.
2) 3 8 Aufsichtsrats über die Prüfung der Hugo Hartung Aktiengesellschaft. üllte Police Nr. 86 020 über 1500 ℳ, des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 7. öffentliche Sitzung des Prozeßgerichts vom Cang⸗ 119821] 1 Thurm ausgestellte b dem Gericht Anzeige zu machen. “ 11“
8 Wer an ei 8 F G — des K. Amtsgerichtsgebäudes da gesellschaft zu Treuen i. S. werden hiermit zu 1 sfüͤFr kraftlos erklärt worden. ve Die minderjährige Elisabeth Gabriel, geboren am im Erzungssaet d iesgerichtlichen Beschluß de einer außerordentlichen Generalversammlun Bruchsak, den 16. Mai 1208. Lübeck, den 15. Mai 1907. Somen ber 1906, gesetzlich vertreten durch ihren Zum Zwecke der durch diesge hn “ Gr. Amtsgericht. I. . Das Amtsgericht. Abt. 8. 27. November „ ge
(gez.) Dauth. 1111““
Zur Teil⸗ Vorstands. nahme an der Generalverfammlung sind diejenigen Jahresrechnung Genehmigung der 2) R Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens D G 8 Bilanz, Entlastu Vorf 1 euwahl des Aufsichtsrats und des Vorstands. fag, den 18. Inn Hütestens, Daereeeg⸗ Befriedi verlangen 5 durch den klägerischen jeßbevollmächtigter: I Dreilfen 66 1 Verdingungen A. sichtsrats. T“ aa etschendorf a. d. Spree, den 26. Mai 1908. taffe oder bei — öe Gericht anberaumten nc ausgeschlosenen Gläubiger noch ein Ueber schuß 95 “ 1 F ne n. “ 8 Aufen b iraJ 5 * Reingewinns. Almania Hartstein⸗ 8 Industrie⸗ ö F. 64, Behrenstraße 68/69 Seb egen, 8 1 7 8 2 — 2 „ fr 6 2 88 8 e . 8 4 † 2 Fece ter tzneze heigessetzte B. azteSres hze jarkcegtzäbedesn deer aeen herremmeeeeeeee . amünen⸗Verpachtung. (inre zazi Ke he en,, a Aktiengesellschaft " shannvengihech de ut emnabme Tiegenhof, den 22. Mai 1908. der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Auf⸗ stellen. Die Ehe der Streitsteile wird aus Ver⸗ Beklagten Marie Amtsgerichts zu Delitzsch d Die Doma Hee - * er Sörseende des Aussichtsrats: Der Vorstand. b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter Königliches Amtsgericht 1 8 erkennen: I. Die Ehe der Beklagte des Königlichen Amtsg 1 vn e Domäne Düna im Kreise Osterode, 5,3 km Oberbürgermeister Wa gner. [193241] legungsscheine der Reichsbank hi 8 .eeau. erneeenen gebot nicht betroffen lden des Beklagten geschieden. II. Der Beklag 29. November 1907 kostenpflichtig zur Zahlung dor von der Bahnstation Osterode a. H. 1 1 ank hinterlegen und L2gig lo sbesther Snnacs nd Minna, geb. Hoenke, Fia es. der, AaMKorrise Abteilung 16. ber die Kosten des Rechtsstreitg zu tragen bezw. zu 185v 88.S St. e von der Behnnatjon Ferhah vsmn magnes Berliner Gußstahlfabrik und Eisengießerei b zuüm Schluff der Generalversammlung da- 8 Reimerschen Ebeleute in Prangenau, vertreten erstatten. 2 kostenp g zu verurteilen, 5 b un .. Juni d. Js., Vormittags 10 Uhr, nium u. Magnestum-Fabrik Hugo Hartung Aktien esellschaft Eine Hinterlegung kann auch bei ei f 4 1 u, den 24. Mai 1908. 8 3 ögen seiner Ehefrau Marie Sohre, gei⸗ ierselbst fuͤr d 4 h e. gesellschaft. ar ei einem deutsche durch den Rechtsanwalt Markfeld in Trc.sbaf 1ese bein, den das unterzeichnete Amtsgericht ihnchehrezbere des K. Landgerichts München II: 58ä 8b Frdhefngen des Klägers 1e .. hier 8 Tehennis A Akt. Ges. Hemelingen bei Bremen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der eehfrflee⸗ und ist dadurch nachzumes haben das Aufgebot des verloren gegangener be des 8. Mär 1962 nach dem am 16. November 1901 Heß, K. Kanzleirat. 160 ℳ rückständiger Hypothekenzinsen aus der pachtet werden. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ am Dienstag, den 23. J Nach⸗ enh 18 88 Hinterlegungsfrist den * thekenbriefes über die 1. dee, eee 1 S Fah Hausbesitzer und Ortsrichter Johann [19141] Oeffentliche Zustellung. 7 0 1161—08. 4. Urteile des Königlichen Amtsgerichts zu Delitzsch den Größe: 333,3630 ha. 9 lung der Aktionäre am Freitag, den 19. Juni 9 2 Uhr, im Sitzungssaale der Commerz⸗ 1850*G 4 b8 ineemssig. Feungsthce BrancHotetert Eduord Reimer in Botllob Heyae in T achenau erteit hat, wied dierriDer mindetzabrige Aife Rador Bün Säol. 26. Nodeuber 1907 unde d. 3178 fedehche Erundstewerteinertrag. 712928 ℳo,ͤ Sreren gas12t Uhe, im Klubhaufe Müstum., neunzegante. ndnchser, ehrenftr 46, shtcfcgenden daß diese Pahiere dis zam Schaffe d Nr. b w 1894 mit für kraftlos erklärt. N. Reg. 8 brandt, vertreten durch seinen Vormund, *[Kosten aus dem Kostenfestsetzun — be rforderliches Vermögen: 98 000 ℳ. 1 8 1 jermi neralversamm⸗ versammlung bei dem Not . Prangenau eingetragene, vom 24. Dememben, st Borna, am 23. Mai 1908. teur Bruno Jagodzinski in Berlin, Mariannen⸗ Gerichts vom 15. Januar 1908 zu dulden, und ds Bisheriger Pachtzins: 9183 ℳ. Tagesordnung: ung hiermit eingeladen. ¹ m Notar in Verwahrung bleiben Bon is Fagut Borae, au 28. Ne eagge s „ etilethn 5 Prezeßberalmnichigter. Necstanvalt Urtell sir voriiufg volsirhar zu felidn, ae Ke übeet Auskanst,aig ber di. Boraussezange 1) Barlage der Bilan) nedst Geninn. und Velust.! 1) Berict des 1e81sebzbrnati I“ Gggche, dh Pe e2ie üter das d wwecke der Kraftloserklärung des fraglichen Hopo. (19133= 3‧38 8⁸ Bekanntmachang. . Herichts, Albert Josephson in Berlin, Mauerstrneen, frühet Kläger ladet den Rerlagteor das Koönigliche Aan⸗ “ I 2) Entlastung des Vorstands schäfts unter Vorlegung der Bila 5 äftsjahr 1907 Ferenh defs beantragt. Der Inhaber der Durch Ausschlaßarteil des unterzelchneten Gerichte klagt argen ö- düschler Heun, e.09s th. e dendleng deg 5 1 b 1s vor 10. Juli 1988 n9.ahe are den 88 2 ö Zur Auzübung des Gemmdenn ef winn⸗ und Verlustkontos und Les.gefcage. 2) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn 1“ ga. . — 288 Je. eS. 1e9e Eamiepegesele⸗ Gustav Umlang, in Zergliig ns eischlafe, mit dem Antrage, 8 ”8 Vormittags 10 58 Hum — 8 18 lüfens Steuern, Domänen und Försten. e En 8 Aktien g8 Bernhd. Loose & Prichts S Ras velloflene Geschäftsjahr sowie süheft Ferlustrechnung für das abgelaufene Ge⸗ zeneven ericht en Aufgebotetermine in Salbke wohnhaft, für tot erklärt. Als klagten kostenpflichtig zu verurteilen: dem Kinde, lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage beken 2 20., Wremen, oder der Nachweis über die bei Fr e enl vebrats. 3) Erteilung der E Sv“ .“ unterzeichneten Gericht anberaumten Ausgebat⸗ “ b stellt 1 bis zur Vollendung —— einem Notar erfolgte Hinterle äß § 23 d 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bil rtetlung der Entlastung an die Mitglieder des “ 8 gen, „Dezember 1896 festgestellt. Kläger, von seiner Geburt an zu ng gemacht. 1 — , gung gemäß § 23 des d nn gder Bilanz, Vorstands und Aufsicht seine Rechte anzumelden und die Urkunde ag. ger, Todestag ist der 31 ckau, den 15. Mai 1908. sechzehnten Lebensjahres als Unterhalt eine im Delitzsch, den 23. Mai 1908. Statuts bis zum 18. Juni, Mittags 12 Uhr ie Erteilung der Entlastung und Feststellung 4) A ““ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Masdebur. Bu⸗ Sn 89 2 II seines sechte Hictenbe Geldrente von vierteljährlich: 2 offmann V 1 1 erforderlich. 9 der Dividende. 9 ufsichtsratswahlen. folgen wird. Hatelten ee 1 8 nojahre 75 ℳ, b. im 2. und 3. Lebens⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz er osung A. von Wert⸗ Hemelingen bei Bremen, den 26. Mai 1908. 3) Aufsichtsratswahl. erlin, den 27. Mai 1908. “ Tiegenhof, den 22. Mai 1908. [19124] b vas tit im 1. Leben le 4. Ph 6. Lebensjahre 60 ℳ, ZE“ “ —— . 3 ulius Brabant, Konsul a. D Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ Teltower Boden⸗Aktiengesellschaft Königliches Amtsgericht. qDurch Ausschlußurteil Herzoglichen Amtsgerichts jahre 63 ℳ, c. im 4. . vrewar die [18402] Oeffentliche Zustellung. b 7 Verfiger de Anfenle. versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Arti b 1 ’ — 8 4 %ige d. im 7. bis 16. Lebensjahre 66 ℳ, und zwar die [1840 B selb i Lindau z * u““ ufsichtsrats. d „ re en Bethcke. Fritz Schmidt. 0 Aufgebot. 5 Braunschweig vom 19. Mai 1908 ist der I. e .rAN ; die künftig fällig Die Aktiengesellschaft Inselbrauere ndau 8 oder Depot cheine der Reichsbank oder di . . Schnesdermelste Engelhard Eberle in Pfandbrief der Braunschwei Heencgerschen, Lehe. EEE . 1 und Liaden erhebt gegen Lehn, Friedrich, Küchenge [19377] 1 scheinigung eineg innerhaib deg Deodichen Fraee⸗ 1193081 Heidelsheim hat beantragt, den verschollenen, in den thekenbank hier Serie 23 Lit. B Nr. 1 kraftlos werden g85 jeden ahres zu zahlen, und das Urteil] z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit Schriftsatz iün Bahn⸗Gesellschaft Waldhof. fungierenden Notars über dieselben nebst doppeltem Württembe isch N b 1860er Jahren von 8 Heten E 1.Per. vefst grn derungalchtnates ange⸗ 5* vollstreckbar zu erklären. 8 Hrozeßbevollmächtigten, J“ 8* 8 ————————jJJJ Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ Tenaseengeneschnis, speieescns 898 reiag. den Akti 2„¼ e Ne⸗ enbahnen, Wohnort, nach Amerika ausgewanderten Georg erklärt und die bezüg g klagten zur mündlichen Ver⸗ Lindau, vom 13. April 18 lnt schaft zur neunten ordentli . . „Nachmittag r, bei der ien Sheis, eraz kfen eet, Sgan waazie Sgen hgwehneie, heria w.. CMfenAithche eha g ieeüce r reemeen gere wers hee,⸗tme Kommanditgesellschaften kerabcheeeteneense Fernhse derrr e dceneeee n bene de etnengeselschaft zu Stuttgart. ebbelsheim, für or ed hierdurch aufgefordert d; ig, Sckr., gericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 7, in Verlin, fchi⸗ 8 ist schuldig, 3400 ℳ N. ; ; Ser n g r, im Hause D 3. 14 da⸗ bei der G 8 er Aller 14, er auf Sonnabend, den 20. Juni ds. J eorg Heinrich Eberle wird hierdurch vg E ictsschrei V.“ Amtsgerichts. 16. Friedrichstraße 12/15, Zimmer 211 — 213, I Tr., auf lassen: 1) Der Beklagte ist sünn 9, 59seit 4* au Aktien u Aktiengesellsch hier ein. hint 5 esellschaftskasse, Prenzlauer Allee 44, zu mittags 10 ½ Uhr, zu der di iähri Js., Vor⸗ sich pältestens in dem auf Mittwoch, g- 1 e Gerichtsschreiber Hemoelchee — den 14. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Hauptsache und 6 % Ziusen 8- 1s. die Kosten s 8 .‧Tagesordnung: Vr hen. den 26 lichen Generalversammlun im Hor — zember 1908. Vorm. 9 Uhr, vor dem unte 19132] b m Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser zustellung zu bezahlen, 2) derselbe Frfn Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. 1) Geschäftsbericht des Vorstande, Vorlage der fülin, den 26. Mat 1908. 8 in Stuttgart eingeladen. 8 v“ Fvüsd- Zuskach verdes 8S8 5 18 884 von der Deulschen Seveg e vra dke, Gerichtsschreiber zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz in d ahregrechnung und der Bilan Der Auffichtsrat. run dneensga üiones hertiot, weae üsar 718. 5 enen zu — 8 8 . b er . . ucas. 2 E versches im Aufgebotstermine] gesellschaft in Lübeck auf das Leben des Car 88 — dgg den 27. Juni 1908. Vormittags 9 Uh⸗ Die Herren Aktionäre der Stadtbrauerei Aktien.- 9 ö. euffitarrts, 5ne v 232 F15525 EE de. er Hesenschaftstasfe . will, t 8 8 — . ee, 1ne ser Deee ee e e B g EEEEb 8.er2 seiner Aktien Weseler Portland⸗Cement & Thonwerke bei der Württembergischen . 1 b Raveling in 11. Mai 1908 bewilligten öffentlichen Zuste unö g, den Jun S, Nach⸗ unserer Gesellschaft Wesel. aer gart, oder bei der Württem⸗ 1] — 5 —— Hüsgen den Beklagten Lehn wird dieser Auszug der Ker 8 29 1s Uhr, im Hotel Wettin hierselbst ein. oder bei dem Bankhäusern Einladung See ag-. e F. . 11913 t, Prozeßbevollmächtigter: 8 1 eladen. 8 1 1 „ oder bei dem Bankhaus Stahl 4& Bruchso- dnd1s Flanege I1““ 8 Asclaßg Pr.d⸗s neehseen e,9 bir 8 Peh — Seaefle k,* 1 Se a 20h. 9. Mai 1908. “ 1“; Feaberoederaag; 8” 8-52 Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Pehefnaxuns 12n9, bi ö lherers enensesenfghef in Eruu enn.⸗ oder e ee ichts: 21. Mai der n ier, 1 öne beke zschreiberei — indan 1 b hg. . rection der Disconto⸗Gesellschaft in Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts vom 21. Mai 1908 ist der der von der früher hier, 2 88* raße . der Beklagte Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Lin entuelle Abänderung des Gese Bvertrags. E. Ladenburg, Frankfurt a. 8 ds. Irs., Nachmittags 3 Uhr, in uns . h 8 Waldvogel. .“ siüer Henagrseüich st in Lübec eee “ * 8 Venläcte Neumayer, K. Sekretär. 8 8 9 Eö W Berliner e. .he ,⸗0 Berlin, ae in - 1-8.en “ 2 21 8 9 ratz, Schreine v ese b wohnt ha 3 Die Briefmarken M. Na nds und Au rats. . 1 8 8 .8 Nhnn he bemntraet die vosscolene Maria Krat, ge raftlss erklart worden. 8 ,—— vagfängen sei, mit dem Antrage, den Be⸗ erle, loss Metz in Nuͤrnberg, vertreien de Treuen i. E., den 30. Mai 1908. Der Aufsichteratk. 1) Worlzge des Geschäftsberichts, der Hilanz sowie Bescheinigung der Hinterlegungsstele beibeingen 2ns eboren am 24. August 1870 zu Nieder⸗Ohmen, Lübeck, den 22. Mai 1908. klagten in vorläufig vollstreckbarer Form zu ver⸗ R chtsanwalt 2. Freund in Mannheim, klagt ga Der Vorfitzende des Aufsichtsrais: der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ die Aktien bei derselben bis zur Abhaltung der Ge⸗ gelegt wohnhaft in Paris, für tot zu erklären. Das Amtegericht. Abt. .. neil n, ihr von ihrer Geburt an bis zur Vollendung denh . Lürmann, richtig Kaufmann Wan Enet Enders [19322] Hansena »Brauerei flossene Geschäftsjahr und Genehmigung derselben. neralversammhing hinterlegt bleiben 85 Die Ehefrau Jakob Bosen, Anna Maria geb. .“ lhres sechtehnten Lebensjahrs als Unterhalt eine im den ec aus Komotau, früher iu Mannheim, sf (19520] 8 2) Beschkußfassung über die Entlastung des Vor⸗ 1 8 Oebel, u. Ftechen dat beawtraßt, Rüfazee saanlntu Uarh agahcherdah ppn 29 en aos s sr fens zademtncieze Gesörende von vferbelbrüth unbezanten Aufenthaliö, unter der Behaunint üu ür tot zu von dem Grund tücspächter Ignatz Womiak in 54 ℳ, und zwar die rüͤckstän 1 Weilerswist, zuletzt wohnhaft zu Frechen, für tot zu von dem .
1 Jede Aktie, lautend über 500 ℳ, gewährt eine ⸗ stands und des Aufsichtsrats. . „egewährt eine i d 27. November, der Beklagte ihr aus Fenspen ne Norddeutsche Braunkohlenwerke b nenct⸗Hesench aft Geislautern. Festseke 2. ift die Ausäbung des “ 1u über 1000 ℳ, gewährt S t den Besitzer Constantin die künftig fällig werdenden am 27. Betrag von 1437,70 ℳ schulde, m unnag 82 urch zu der diesjährigen ordentli G 1 8 agesordnung: erhrg Schreiner Georg Knabenschuh in Cöln Falache 2 enh — Becsn⸗ . von 27. Ie eeee ehes auf —— — Auf die Artien⸗Gesellschaft. 16. Juni 2868 nn 8n n. vchen gen Fen⸗ Feicenes Senea.⸗ 8 de dte krien cder Sbe Ptanes dee Roistand G 899 s- Büfene⸗ 3) Der Schreiner 1 V 8 48 e 1 sel über — zu zahlen, und la 1437,70 ℳ ne 0 Zin . er zum Jun „ Vormitta r, im Saale der einem G.“ ugd der Gewinn⸗ e verschollene kzeptierte Primawechse zu 2 Am⸗ 1 aa m deutschen Notar geschehene Hint x 8 Pehechres, 1. ei abee⸗ 4 2. Sc 4 850 vücön. am. 11 ari⸗1906 5 Feoshlenemnmant h Verdendleng des Fefcheftenfepen 19. dn deh salcg. 2v, -b Fben 8 eitserkläm b.. .ndesen an9e, dt,ihr, nach, Hamburg en. EEE1ö11 in Trier, Glockenstraße Aktien spätestens am 5. . 23. 8 J“]; Ena;, Bechlußfaffung 1 8 im Mainz, zuletzt wohnhaft zu Cöln, für tot zu er⸗ der Fennn Teees n 2— “ 1 Vormiktags 9 Uhr, 2 EEEe bes Urteils gegen Sicher zütngeisgench See (5.) veehendbenesgedenssand gesest worden: b zur Teitrahme und Stimmenabgabe sind nur die⸗ nh .n ellschaft in Wesel oder 8 nnd EFrteiln ug der Gütlastung; Nenwahlen zum . E1“ 1 8 — ündlichen Ve ung! „Verlegung des S . 6 ; 1 1 1 5. bezeichneten Verschollenen werden e Labischin, s 2 Fncehn. Sngeng diesen Termine das Verfahren “ rtes, eee an Zivilkammer des gr Frellstedt, 5 bes der Felllchaft 1 Statuns fp hersng anr e gema9 8 1. 8 e Se. eer 21e Stuttgart, den 25. Mai 1908. 8 erenas Fee [19105] Deffencliche Zustenung. wie . 8 2 Nanihntar mfehacbesen 1 — herzogl. banh, . Mece 29 mit dehmstebt, den 26. Mai 1908. E“ Ves 2e oder ⸗ b 1“ Nekesbhae Beahe se enschtend⸗ilchene we 711, immer 42, *Si u Dreber Hermann Rehorst, Sofie wie vor begrün 16. April 1908 den 25. e “ ersammlungstag mitgerechnet — bei der Aktiengesellschaft für Montanindustrie 8 wakeu Gericht, Norbertstraße Nr. 11, Erdgeschoß, Zimmer 42, Die Ehefrau albeim. Eppinghofer. Beklagten mittels Antrags vom 16. Apri 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei den⸗ M. Rix. Weniger. ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine bei uns ein⸗ Berl 1 m melden, widrigen⸗ ne Kuhles, zu Mülheim⸗Ruhr, Eppingho ündli dlung des Rechtsstreits . Anwalt zu bestel⸗ g ein zu Berlin “ [19316 welche Auskunft über Leben oder Tod der F. Dr. Lademann und Dr. Ful Eh , früher in den 21. September 1908, Vormittag r. Auszug der Klage bekannt gemacht. ordhüuser Kaliwerke, ktiengesellschaft. Die Hinterlegung der Aktien kann erfolgen bei 8 Der A ts S u erteilen vermögen, ergeht die Auf. gegen ihren vorbezeichneten ET. b 9 im Justizgebäude am Königsplatz. Die im, den 19. Mai 1908. Unsere Aktionä einem deutschen Notar od — er Aufsichtsrat. zu Sande⸗Bergedorf. sbätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Mülheim⸗Ruhr, jetzt “ Fnmer e zur Feriensache erklärt. Zum Zwecke der Mannhe Würth, 8 baa Rübn. 3 s Raen 1, 2 xen. Genossens 4. . G. 8,3 e. [15331] Zu der am Mittwoch, den 17. Juni 1908, Anzeige zu enn vn Die Klägerin ladet den Be⸗ öffentlichen S.hlens wied dieser Auszug der Klage Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgeriche Nachmittags 3 Uhr, nach Nordhausen, Wein⸗ D) Bert d Tagesordnung : Baugesellschaftfür Mittelwohnungen Beecnase86, 10 Uhr, 8ngnn * b’. der „ 8 a 1 dung. 2 1 2 — — ⸗ N 4 2 en;— die fünfte Zivi „Aktuar, nn ilbelm Na⸗ - g . näre werden hierdurch zur diesjä ellscha erdurch ergebe . lisZath Altschuh vhcruin Pohmesheie ,89, Lench, 1. en SS“ 12 1.hhagschrcte an Kgl. Amtsgerichts. Kidher Frareelamicht net: czene * Ne. 19oherlugtrechnung Seen 2) e 8 1. b —2 Gereraiwerfmabung un. Thcen 1) Bericht des Fagesordeung 8 Vormund von Jakob Altschub, geb. 18. Ma 1891 mittage chten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ [19107] 8 rat He eiff, früher zu Maven, jetzt ob des Au rats. Wahlen zum Aufsichtsrate. 4 g as Ergebnis. 6 Uhr, in das Bureau der Gesellschaft, B das erste Geschäftsjahr 190 Gustav Adolf, Altschuh, geb. 31. 22, 8* Ir. . Zwecke der vFfenllichen Zustellung wird] Die minderjährigen Geschwister: 1) Alwin . Brigitta Gr ff, früher Bflagte n Abänderung des § 1 der Satzungen. Verlegung des 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. „in ellschaft, Behrenstr. schäͤftsjahr 1907. 9f 2 5. Margar Aen. . 1 hn⸗ und Aufenthaltsort, Beklagte, n Sitzes d 9 4) Aend des § 3 Nr. 28 1, eingeladen. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bil Elssabelha Altschuh geb. 8 April Ien. , seinen m-2 Arenug der Klage bekannt gemacht. hard, 2) Louise Frieda, 3) Ilse odasen Menge 8 kannten n. daß die Beklagte ihm für in 3 zes der Gesellschaft. nderung des § 3 des Statuts, Erhöhung des Tagesordnung: und Erteilung der Dech 11“” Altschub, geb. 4. Juli 1895, hat vag-Ir vemnber g.⸗ isburg den 22. Mai 1908. Leipzig, gesetzlich vertreten durch ihre 2 Lutter, Frieda] der Behaup 85 enfert. Waren den Beims Der Vorstand. Bomke. Grundkapitals. 1) Vorlegung und Genehmi *¾ des Geschäft z) Aufsichtsrats Baht verneher Sohn Peter Altschuh III., geb. 5.ꝙ Noven Gergrss⸗ Lorenz, Loene vk. Menge, geb. Joenicke, in Leiprig Prorrz. 190 7 käuflich it 1. Februr An ü18027] 5) Neu.⸗ bezw. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats beri negeng den Sescheft. 8 äßige; dort im Jahre 1897 . orenz, A* te Dr. C. u. B. Müller 31,62 ℳ nebst 5 % Zinsen seit Febran ⸗ und Wahl der Revi erichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ ie statutenmäßige Hinterlegung derjenigen Aktie en gckerer und Vater der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1. Bater, den Schul⸗ verschulde, mit dem Antrage, die Beklagte Branhaus Essen, A. G., Essen (Ruhr). 12n8 8 isorfn. es konto pro 31. Dezember 1907. deren Inhaber an der Generalversammlung hülinecmen für tot zu erklären. Es [19106] Oeffentliche Zustellung. ik Uüstad Menge, früher in Großsteinberg, fällig zur Zahlung von 31,62 ℳ nebst 2 da h. In der am 21. dss. Mts. stattgefundenen Ziehu Der Vorstand. “ 2) Erteilung der Entlastung für Liquidator und wollen, hat ohne Coupons, jedoch mit doppeltem ereichn Ien 1) ber Verschollene, sich spätestens’ Die Ehefrau Michael Noreik in Sncensen - 4 h. V. enn e⸗ Aufen thalts, wegen Gewährung seit 1. Februar 1908 zu verurteilen 1 L der 4 ½ % Hypothekaranleihe gel — Klippel. Gg. Muller. Aufsichtsrat. 8 Nummernverzeichnis, spätestens bis zum Sonn⸗ eee bschabiee des Kal. Amtsgerichts Landau Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Walla 1 2 Unterhalt, mit dem Antrage, den Beklagten zu für vorläufig vollstreckbar zu Fevee bauci . A. G. wurden die Obligationen Die gemäß § 19 unseres Statuts zur Teilnahme abend, den 13. Juni 1908, Abends 5 Uhr, 21. Dezember 1908, Vormittags 9 Uhr, I und 11 in Essen, klagt gegen ihren 9 verurteilen, an einen jeden der Kläger vom 1. März ladet die Beklagte zur mündlichen Veicht zu Ns Nr. 18 128 223 292 297 301 423 430 935 994 19329] an dieser Generalversammlung berechtigende Depo. a. bei der Kasse der Gesellschaft, im Sitzungssaale zu melden, wcrigenfalt sene Todes. früher in I l9s, L; bon. 1908 ab eine viertelläͤhrlich im “ Rechte tret⸗ dor des ioh be 1n r1948, Kes. 1 „München -Pasinger Terraingesellschaft . Leee.a. ng 8 ve. zu 11616“ 3 ird; 2) alle, die üö ,9 f Grund de „B. G.⸗B., 8 n 20 ℳ zu zahlen, und au enstag, den . 1221 e Rückzahlun 1. 2 8 1 1 r mlung währen . llüramg Friolgen, wned gzant zu erteilen vermögen, e.s g8. Ehescheidung. Die Klägerin ladet den — böec- mündlichen Verhandlung veve. 9 Uhr. Zum Zwecke der effentllas à 105 dückzablung Flelghean d. Eehtzaberd. J. Aktiengesellschaf *in München. der Geschäftsstunden unter Beifügung eines doppelten Sande⸗Bergedorf den 26. Mai 1908 spatestens im Aufgebotstermine dem Gerichte Anteige Beklagten g9 E 1 8 Rechtsstreits vor die zwölfte 8 stellung d e. 7 gcan bekannt Frankfurt a. M., den 25. Mai 1908. 8 n8“ 52 am Samstag, den 20. Juni 1908 basre hraversgis ¹ en dche ue seer E⸗salschaf⸗ 141“ 17 daer . w iv r. b 8 1 en 2 . : ; 6 2 . 8 olgen. z9 1] Pfalz, den 19. Mat 1908. 1 brelbe, pot, Cfsen (Rubr) auf den 1. Oktober ense. “ 12 rv ve. Mavyeri. 81g Amtsgeri oisassitene 42 ö2s Baß & Herz. Kok⸗ Rntanss ennlhr⸗, 8 8 den Amtsräumen des Berlin, den 27. Mai 1908. 8n Der Aufsichtsrat. anden, Dfo gal. Amtsgericht 1908, Vormittags 9 Uhr, Zimmer H2e nte der Auftorderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsga R. Dolb 1 8 Aufforderung, einen bei dem gedachten **2 gelassenen Anwalt zu bestellen. Lum Zwecke der j Dolberg Maschinen⸗ und 1191an. Januar 1908 ist zu Breslau die in Krelkau, gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwe
in Münche n John Bernström. Feld V straßeg,11. 85z bnb Baugesellschaft für Mittelwohnungen . . 40. 520 2 mmlung beehren wir
Uaig in Ffelten, glafstichen Zastellung wird dieser Tuszng der lage ffentlichen Zustellung wird vieser Auazug der Klage 1193740 Seserttiche Fastenge I⸗ 5 hörige ledige Näberin 8 — EE uncieselbe ist eine Tochter bekannt gemacht.
terg in Liquidation. [19314] Einladun uns, die Herren Aktionäre 8 1h Ss 8 hierdurch einzuladen. Pfeiffer. 8 dekannt gemöcht. 12 Cg. 232/08. ,bgn Seger Därelbgr. 2. bahn⸗Fab rik Aktiengesellschaft. Tagegordnung: u858 Iu. vrdentlichen Geueralversammlung der n den 21. Mai 1908. S,e Werichtsschreiber des Königl. Landgerichts. Woreir, es . Pe Somecn g, ag geheradder cheutt stattgefundenen außerordentlichen 1) Porlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Immobilien Gesellschaft Waldhof. Nord-West-⸗Neutschen Hefe & Spritwerke 1““ 18882 1 “ veestendenesnn 6894* gcs Crabrhze htel Akraa⸗ Land erichts 8 Lol.. ee geb. Nemitz E1“ Cbeleute S n. Ph Kruskopf⸗ Fabrikank b-Peremer see heen 1907 und uühe cletfcfchaugg per . 484 sehir aet dn. sns. 18. Seen Aktien. Gesellschaft in Hannover. helichten Theresia Kaps und c2,b2e Erbe ihres. Serichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ie Sves Fan erh 28 1II., Prozeßbevolmächtigter: Schmidt, früher in Woyein, jetzt wdat *. Aufsichtsrats gewäͤhlt. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratz. samml 19, den 90. Junen d e⸗ worketültaden Glermit unsere Aktionäre zu einer selbst, außerebelich geboren. Da ein Erbe shregse . ntliche Zustellung. in Stettin, Klosterhof 25 IIL. Prozeßbevo Aufenthalts, angeblich in Rußland wohndan Herr Helmuth Otio Rauschenplat in Berlin ist 3 Aufsichtsratswahl. . vemnng1Pifnstag, den 30. Juni d. J., ordentlichen Generalversammlung am außere! „werden [19300) Oeffentliche Zu tsanwalt Lebram in Stettin, klagt gegen den Aufe , dem der r, aus dem 1 erxlin is 1 Vormittags 11 ¼ Uhr, im Hause D 3. 14 dahier er Nachlaffes bieber vicht Zmwittel den Rachlaß zu⸗ Die Frau Minna Baensch, geb. Schoch, zu Halle Rechtsanwa ihren Ehemann, früher in Grund der Behauptung, daß auf dem de te em Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Tagesord Eö Dienstag, ven 58. Jur 1908, diejenigen, welchen Erbrechte —2. zf bis zum 8. vertreten durch den Rechtsanwalt von der tter Hermann sübn, Auf thalts auf Grund gehörigen Grundstücke Woycin Blatt, Bekuu Rostock, 31. März 1908. nnur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, die ihre 1) Geschäft 2egeeeafaa Nachmittags ½ Uhr, stehen, aufgefordert, diese Rechte B227,5 zge . Güstrow, klagt gegen ihren Ehemann, den tettin, jetzt unbekannten 1 11. Mai 1907 von keilung II Nr. 3 ein Leibgedinge für die Le Der Vorstand. Aktien spätestens bis zum 14 324 1908 Hülch ftsbericht des Vorstands, Vorlage der im Hotel Monopol, Hameln, Deisterstr. 69, er⸗ 17. August 1908 bei dem n. bellun 8 Lühe ird ne. Wilhelm Baensch, unbekannten der Behauptung, daß sie xxe dieser sich des eingetragen stehe, daß letztere wegen nve Prasse. einschließlich in der Weise anmelden daß sie bem 2) B ans 885 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. gebenst ein. richte anzumelden, widrigen alls die Feststellung er, Schmiedegesellen Wilt illiger Verlassung, mit dem ihrem Ehemanne getrennt lebe, da f dinges von der Klägerin bereits abgefun 2ℳ [18188 Bek Vorstand der Gesells⸗ 1 Zericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Tagesordnung: b in a be als der Königlich Aufenthalts, wegen böswilliger teben bruchs schuldig gemacht habe, daß sie infolgedessen geding 1 ie Beklagten kosterrz ekanntmachung. chaft in München, Arnulf⸗ aahresrechnung und der Bilanz. 1 folgen wird, daß ein anderer 8212 . ist. Der reine Antrage, die zwischen den Parteien bestehende Ehe zu des ehelichen Lebens verweigern dürfe mit dem Antrage: 1) die Beklag sie im Ee b die Generalversammlung vom 17. Januar straße 26/1I, oder bei 3) Entlastung des Aufsichtsrat 1w Geschäftebericht für das Geschäftszahr 15.s Preußische Fiskus nicht vorhanden ist. ine Antragte, die den Beklagten für den allein schuldigen die Herstellung des ehe ann sich bisher zu verurteilen, in die Löschung der für sie II: dieses Jahres ist die Liquidati 88 der Breslauer Diskonto⸗Bank, Bresl W ng des Aufsichtsrats und des Vorstands. 2) Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ s br 9000 ℳo. scheiden und den Beklag 8 verweigere, daß ihr Ehemann sic Abteilung II, Cellulosd n ’ Liquidation der Lanker „ Breslau, er an einer Generalversammlung teil 1 “ 2 drenh “ einehe peZütber neenge. verJ h Eeee 8 g. wilte 2 elon önent ecg gefh. Falssse 5 Feneeen, Ie veehen. -evSgr 2 . 1 ee feiner gktien hnia⸗ 3) Cahesegecheae Entlastung des Vorstands Königli mtsgericht. Üüem baudlung des Rechtsstreits vor die entziehe, auf Grund de dem 11. Mai Urteil für vorläufig vollstreckbar zu ertten,, gesetzbuchs werden die Glä Faft München cbnh be ned heh glnectoras⸗ — 16 F. 11/08. mündlichen Verhandlung de lichen Landgerichts dem Antrag auf Zahlung einer seit dem 11. Mai] Urteil; wortüdis Beklagten jur mündlichen aufgefordert n die Gläubiger der Gesellschaft die Akti bst od unserer Gesellschaft 4) Umschreibung von Akti [19135] Hnfbeben. Otto Nerger in erste Zivilkammer des Großherzoglichen Landg 1907 zu gewahrenden Unterhaltsrente von viertel⸗ Klägerin ladet die Betlag dut Königlice 0 zurgefordert, ihre Forderungen bei derselben an⸗ die Aktien selbst oder ein die Nummern derselben oder bei den Bankhäusern 5) N l 8 88 Der Zwangsverwaltungsinspektor Otto u Güstrow auf den 18. September 1908, 10, 909⸗9hee⸗ ig Mark — zahlbar in handlung des Rechtsstreits vor ber 15 elden. bestätigendes Zeugnis eines deutschen Notars über den Süddeutsche Dis G Eö 1 ngsve nheinspekto⸗ uf, Nachlas⸗ 2 8. Se W à*9,9e.] lübrlich 90 ℳ neunzig den 17. September 12 Lauk a. Rh., Besitz der Akkien d — e e conto⸗Gesellschaft A.⸗G. Zur Teilnahme an der Genera F 82* een Män 1908 in Rirdorf ver⸗ Vormittags 10 Börze nder af Zaal zu be⸗ vierteljährlichen, an jedem Kalenderguartalgershen . ”,e g⸗ Zum Zwecke der ofe ank 8% den 15. Mat 18 8 Die S Bescheini berechtigt Mannheim, 1 jeder Aktionär befugt, dessen Atkald Fesba a1 leevwas Dachdeckermeisters Georg 1..-un ee Prce,ge — zFentlichen Zustellung wird HEMger “ nd zwar die st heecis⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage Atkti er Fveihlegn Sehnaftr⸗ i” zur Anteilnahme an der Feveralbersamemen E( 8 See 8 zem eefedin den eheer- seanenns Aufgebotsverfahren zum Fwede r. — zer Klage bekannt gemacht. sträge sofort, und 2 Beklagten zur gemacht. ienge ells aft ünchen, den 25. Mai 1908. . „ ersammlung im Aktienbuche eingetragen ist. 8 sreits. Die Klägerin ladet den Beklag 8 9 s in Liquidation. .“ „Mai 1 “ heseng Lbe- eeeee c “ shre’ Güstrow, den 25. Mat eean. 8 eticgen Verhandlung des Rechtsstreits vor die —.3 r. den 2en d önäcliche Amtser⸗ W. fellsch Rich. Curtius. Joh C2esn c-ie n. 8 ““ Mannheim, den 26. Mai 190b9. ci S X 88.1808, ,223 Fegen den Nochloß des Verstochoen Großh Nrmn Erheeansaen Landgerichts. sechste Zivilkammer des Königlichen 1“ — 1 Eö“ Der Aufsichtsrat. Lampe. W. Brögge areftent in dem auf den 30. September 1908, des Großb. Mecal. 111“ 3 8 3 —