1908 / 125 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

EELE111““

[19302 v Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, ist der Antrag gestellt worden: nom. 4 000 000,— neue, auf Namen lautende Aktien à 1000,— mit 25 % Ein⸗ zahlung Nr. 8001 12 000 der Fraukfurter Transport⸗ Unfall⸗ und Glas⸗ Versiche⸗

rungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Fraukfurt

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Mittwoch, den 27. Mai 1908.

Ir b an⸗ Icher Ber 4 Fungen aus den Handelt. i.s. .224. 2342öf⸗f. leüü—õ— 9 alt dieser B 7 in w die ann machun n au mn Handels⸗, Güterrech ts⸗, Vereins⸗, Genossen cha 2 eintr rauchsmuster, inkurse sowie die Tarif⸗ und der Ffhne Wer⸗ 8 ten e cheir Zechen in 1““ Seelefafsttan. [1.S;S echis 8 agsrolle, über Waren⸗

t „Weser“.

7 v1 8 zgebirgische Dynamitfabrik, der Aktionäre hat am 18. Mai

Aktiengesellschaft zu Geyer i/S.

Die 20. ordentliche Geueralversammlung

Aetien⸗Gesellschaf

1 Der zeschen, Patente,

UI Sonnabend, unserer Aktionäre soll Sonn im Sitzungssaal

1908,

der Allgemeinen „in Dresden,

Dresden

1) Prüfung des und

20.

t e stung Ffaffung über Verteilung des Rein⸗

gewinns.

2) Antrag Aufsichtsratsmitglieds. 3) Wahl zum Aufsich Aktionäre, b Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am Generalversammlung, und den rechnet, Gesfellschaftskasse straße 76, oder Creditaustalt, Dresduer

Dresden, zu bis nach der Generalversammlung

gem oder

Dresden, hierüber ausgefertigte, 8 men üee nesag Erklärung legitimiert zur

Stim

Stimm An Stelle der Aktienurkunden können au

scheine der Reichsbank oder eines

hinterlegt werden. Dresden und

zember 1907, eventl. Genehmigung derselben und

von der Geschäftskasse der einen Deutschen Creditanstalt, Abteilung Dresden,

den 20. Juni

Nachmittags 3 Uhr, . Heusschen Creditanstalt,

eeg. werden. Tagesordnung: Ierchafteberichts des Vorstands der Bilanz auf das 1. Januar bis 31. De⸗

Abteilung 1908

welche

Aufsichtsrats und Geschäftsjahr vom

des Vorstands und Aufsichtsrats,

eines Aktionärs auf Abberufung eines

tsrat. in der Generalversammlung das --. haben ihre Aktien

dritten Geschäftstage vor der den Tag der letzteren Tag der Niederlegung nicht mitge⸗ demnach bis inkl. 16. Juni⸗ bei der in Dresden, Schandauer⸗ bei der Allgemeinen Deutschen Abteilung Dresden, oder bei der Filiale der 2 n Bank, hinterlegen und in die er Hinterlegung

zu belassen. Die Gesellschaft oder der All⸗

in d leisten

vor

Deutschen Bank,

d iliale der der Dresdner F S

1 der Generalversammlung. führung in der Gen 8 deror.

deutschen Notars

Geyer, den 26. Mai 1908. Erzgebirgische Dynamitfabrik,

Actiengesellschaft zu Geyer i S. Der Vorstand.

G. Mengel.

9304] Leipziger Baufabrik vorm. W. Ff. Wenck

Die Akrionäre unserer Gesellschaft werden zu der

eee mittag G Rechtsanwalts Justizrats Dr. Pansa, Leipzig sammlung

1)

2) 3) Beschlußfassung über die

4) 1 Der Geschäftsbericht und die Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 1. Juni 1908 ab im Kontor de ü

W. F. Wenck, Actien⸗Gesellschaft in Feegss

gb i

Leipzig⸗ den 26. Mai 1908. Leipziger

Artien-Gesellschaft in Leipzig. den 18. Juni a. cr., Nach⸗ r, in der Expedition des Herrn Markt 3 II, in stattfindenden ordeutlichen Generalver⸗ eie esordnung: Vorlegung deg Geschaͤftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Jahr 1907 und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung dieser Vorlagen. Die Erteilung der Entlastung an die Organe

lschaft. der Gesellschaf Verwendung des Rein⸗

4 Uh

Assek Effek Dive

-

ewinns. 8 enehmigung von Aktienübertragungen. sowie die

Leipziger Baufabrik vorm. felsschat utritzsch,

325, für die Aktionäre zur

enstraße Kat.⸗Nr. F nahme bereit.

Baufabrik vorm. W. F. Wenck. Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

C. Wenck. O. Wenck.

in

[19305]

K.

Zuckerfabrik Camburg,

Arctien⸗-Gesellschaft, Camburg a. d. Saale.

und wird um 12 Uhr

Unsere Herren A am Sonnabend, den 20.

12 Uhr, den 27. ordentlichen Generalversammlung er⸗

gebenst eingeladen.

1908 und Beschlußfassung über:

ktionäre werden hiermit zu der Juni 1908, Mittags

auf die Aktien, demna

schlusses in Vorzug eine kumulative Vorzugsdid Gemäß diesem Beschluss

in der Zeit vom 25.

in Premen bei der Bremer bei der Bremer

in Verlin bei der Deutschen Vank,

en üblichen

Stellen ihre Aktien

[19032]

[19297]

Grundstückskonto

Gebäudekonto Brunnenbau und Reservoir

Neuanlagekonto Kabelkonto.. Inventar und Werkzeug Zählerkonto Motorenkonto Materialkonto Betriebskonto

Kassakonto

beschlossen,

bei de

dem 10. Juni

Bremen, den

Fleusburger

Aktiva.

stationskonto...

uranzkonto tenkonto ise Debitoren....

ebet.

Abschreibungen insenkonto ndlungsunkosten eingewinn pro 1907

amburg Der Jep

Fleusbu g⸗

e

Einreichungsformulare sind bei obigen

8

1 461 350 62 8 strechuung vro 1907.

Die in der heutigen Generalversammlung von 6 % = 60,— pro

burg, Fleusburger Filiale, und in Bremen Aufsichtsrat besteht aus den Herren: T

Die außerordentliche Generalversammlung ! 1 die Aktionäre aufzufordern, eine Zuzahlung von 40 %

ch 400,— pro Aktie die Zuzahlung erfolgt, sollen nach näherer saktien umgewandelt werden;

gsdividende von 6 so%ct. e fordern wir hiermit

Mai bis

Filiale

r Dresdner Bank

Geschäftsstunden die Zuzahlung , und zu diesem Zwecke innerhalb je nebst zugehörigen Talons

1908 werden 5 %

18. Mai 1908.

Elektricitätswerk

Bilanz am 31. Dezemb

13 346 80 096 93 13 453 38 470 381,47 100 965 59 433 0300⸗ 32 016: 114 105 12 969 52 735 14 847 816 12 412 50 90 915 52 19 258 62

Aktienkapitalkonto

Dispositionsfonds Diverse Kreditore

Reservefonds Abaabe an d 6 % Dividende Vergütung an Vortrag auf neu

5

Gewinn⸗ und Verlu

r

Aktie wird von morgen a in Hamburg bei Herren bei Herrn E. C.

Generalkonsul St.

mburg, stellvertretender Vorsisede⸗, d Bankdirektor H. C. A. Schmidt, Flensburg. 2 llens den 25. Mai 1908.

Flensburger Elektricitätswer

C. Uplege

Bank, Filiale der Dresdner Vank,

Banken zu h

Der Vorstand.

v. Ahlefeld. Dr.

Unerhobene Dividenden Reservefondskonto

Reingewinn pro 1907 verteilt wie folgt:

den Aufsichtsrat

Gewinnvortrag aus 1906 Bruttogeschäftsgewinn pro 1907

b in Fleusburg Magnus & Friedmann un

Weyhausen ausbezahlt.

zu leisten. Die Aktien, auf Maßgabe des erwähnten Be⸗ die Vorzugsaktien erhalt n

/

Bulassu

1 [19310] unsere Aktionäre auf,

10. Juni 1908 der Deutschen Bank,

die

werden.

on 400,— pro Aktie zu ner Frist bei den genannten einzureichen. Bei Zahlung Zinsen P. b. vergütet. aben.

der

v

Die

Tetens. 8 sellscha

Aktien⸗Gesellschaft. er 1907. Vassiva.

1 000 000 315

21 420 64 190 302 879 72 544

90

konto 98

n

. 3 627,23 6 891,75 60 000,— 2 000,— 25,70

1)

e Rechnung. .

1 461 350 Kredit.

64

165 628,25

das äftsjahr 1907 festgesetzte Dividende FeSbasg. bei der Vereinsbank in Ham⸗ d der Vereinsbank

homas

ollesen, Vorsitzender, Emil Magnus, C. münic⸗ elsen, Bremen,

a H. W. Christophersen, * Aktien⸗Gesellschaft. G r.

im Rathaussaale zu Camburg stattfinden⸗

Tagesordnung: . 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über

ie Kampagne 1907/1908 unter Vorlegung des geprüften Rechnungsabschlusses p. 31. Mai

a. Genehmigung der Bilanz, 8 b. des Vorstands und Aufsichtsrats

1 shr. Geschästzjohr b c. Festsetzung der Dividende. 2) 2 Vorstands⸗ und 2 Aufsichtsrats⸗ mitgliedern. 3) Mitteilungen.

Die Ausgabe der Stimmzettel beginnt um 11 Uhr

21 aghcs lofsgee Camburg. den 21. Ma egerfabeit Camburg Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

C. Zeitschel. Köhler. rische. Vogt.

Bayerischer Llond

rungs-Aktien-Gesellschaft in München.

Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu unserer siebzehuten ordentlichen Generalver⸗ sammlung, stattfindend Samstag, den 20. Juni a. ct., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Sitzungs⸗ saale, Schönfeldstraße 6 parterre, in München er⸗ gebenst einzuladen.

Die Tagesordnung derselben ist: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für das Geschäftsjahr 1907, des Be⸗ 1 nechn des Boheienoe und des Aufsichtsrats. 1z icht der Rev'soren. 1 2) Berichdg des Aufsichtsrats und des Vorstands. ) Beschlußfass e Fge 1 E. J , eng 8 - 8 rats. 5) Ergänzungswahl des Au⸗ Sie Ste.

[190

Transport⸗Versiche⸗ l1 zugelasse Franz L Heingetragen word

1

voö 8 Bilanz des Geschäfts

eingetragene Genossenschaft mit

Debitoren Bankkonto

en Revisions Vereinigu ee 1g sreme NW., Calvinstraße 14.

beschränkter Ha

424 20 250,— 309 42 896 15

1 879,77

Liq Re

8) Niederlassung ꝛc. Rechtsanwälten.

der beim Landgericht I in Berlin

9288] In die Liste

en. Berlin, den

Der

[19301] In die Liste

ist

Lämmler, m

worden. Cöthen, Der Vorstand des

[192890)

) Neuwahl der Rechnungsrevisoren un

vpertreter. 8 ten, welche mit der Vollmacht für Eintrittskarten, welch dbmit der 20 decs 5.86

eventuelle Vertretung vers b der Statuten innerhalb der beiden letzten Wochen vor der Generalversammlung auf

unserem Bureau in Empfang zu nehmen. München, den 21. Mai 1908. r Lloyd Transport⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Die Rechtsanwälte zu Solingen sind in

worden. Solingen,

[19291]

In die Liste der bei gelassenen Rechtsanw

nen Rechtsanwälte andsberg in Berlin,

19. Mai 1908. G Präsident des Landgerichts I.

Bekanntmachung. 8 der bei dem Herzoglichen Amtsgerichte

u Cöthen (Anh.) zur Rechtsanwaltschaft zugelassenen Rechisanwälte st der Gerichtsassessor Dr. Arthur it dem Wohnsitze daselbst, eingetragen

25. Mai 1908. Herzoglichen Amtsgerichts. Albert.

die Liste der beim Amtsgericht in Solingen zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen

den 23. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Kaiserl. Landgericht

von

ist der Rechtsanwalt le

Dorotheenstr. 65/66,

Dr. Haas und Dreschner

Straßburg i. E. dem hiesigen Landgerichte zu⸗ e ist heute eingetragen worden

Anteilkonto Kreditoren

der Rechtsanwalt Dr. Purper in Illkirch⸗Grafen⸗ staden. 8

[19040]

zeichneten Gerichte gestr

—õ—yöy

ug Elektrowacht, ftpflicht,

uidationsfondskonto

ingewinn

Straßburg i. E., 25. Mai 1908. 8 . Der Obersekretär: Weber. Bekanntmachung. Rechtsanwalt Adolf Buß dahier ist infolge Ab⸗ bens in der Liste der Rechtsanwälte der unter⸗

ichen worden.

Mai 1908. Handelssachen und zu Offenbach a. M.

Offenbach a. M., den 21. Großherzogliche Kammer für Großherzogliches Amtegericht

9) Bankausweise.

Keine.

machungen [18517] 8

Die Neue Revue Inhaber Heinrich Caspari Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist durch Beschluß der Gesellschafter -, ; ich fordere hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, gemäß § 65 Abs. 2

sich bei mir zu melden. 1 1 Nene Revae Inhaber Heinrich Caspari

a. M. um Börsenhandel an der 1 Ses den 26. Mai

Am Sonnabend, den 13. Juni, 9 Uhr, findet in Müllers Restaurant zu Waren ordentliche Kasse statt, wozu

1) Abnahme der Jahresrechnung Entlastung des Vorstands. 8 2) Wahl eines Revisors (rückwirkend für 1907).

9 Wahl von Vorstandsmitgliedern. 4) Sonstiges.

[19318] D

8 sdiesjährigen 1 auf Dienstag, mittags 11 Uhr,

ergebenst eingeladen.

1) Erörterung des

1907, Genehmigung des 31. Dezember 1907 und Erteilung der Entlastung

c. Beschluß

2) Stand und Entwicklun

näre der Gesellschaft versammlung einberufen,

Nachm. in de Epalza Nr. 7— zu Bilbao am kon

menden 30. Juni stattfinden wird.

lich, im Besitz von mindesteng 10 Aktnien zu

dieselben gemäß

16. Juni ert. bei der haf oder an einer der nachfolgenden Stellen niederzulegen

[18530]

hiesigen Börse zuzulassen. 1908

ngsstelle an der Zörse zu Berlin. Kopetzkyv.

Abends

Generalversammlung unserer alle Mitglieder hiermit eingeladen

Tagesordnung: pro 1907 sowie

Der Vorstand I1616 Deutschen Kranken-Versicherungs⸗

A E. —) zu Waren. 8b 8-

eutsch⸗Ostafrikanische Bank.

Mitglieder unserer Gesellschaft werden zn ordentlichen Hauptversammlung den 23. Juni 1908, Vor⸗ in die Geschäftsräume der Ge⸗

ft, Potsdamerstr. 10/11, zu Berlin ganz

Tagesordnung:

eschäftsberichts über das Jahr Hauptabschlusses per

n Vorstand und Verwaltungsrat.

2) Wahlen zum Verwaltungsrat. Berlin, den 27. Mai 1908. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats:

Karl von der Heydt.

[19039] Deutsche Landwirtschafts⸗Gesellschast.

Hierdurch berufe

Grundgesetzes der schaft die 59. Hauptversammlung auf

abend, den 27. 1 Uhr, nach dem Kursaal zu Cannstatt.

ich nach Maßgabe des § 26 des Deutschen 6

onn⸗ Juni 1908, Nachmittags

Tagesordnung: Geschäftliches:; 32 a. Jahresbericht für 1907. 1 b. Vorlage des Rechnungsabschlusses für 1. Ja⸗ nuar bis 31. Dezember 1907 und Entlastung durch die Hauptversammlung. über die Abhaltung der Wander⸗

ausstellung des Jahres 1911.

d. Wahl des Präsidenten für 1. Oktober 1908

bis 30. September 1909. e. Ergänzungswahlen des Präsidiums und des Gesamtausschusses für 1. Oktober 1908 bi 30. September 1909 bezw. 1910. 1 der Landwirtschaft in Königreich Württemberg in den letzten 12 ahren. Berichterstatter: Herr Landwirrtschaftsinspektor

Mangold, Reutlingen.

Stuttgart, den 15. Mai 1908.

Der Präsident

der Deutschen Landwirtschafts⸗Gesellschaft:

Herzog Albrecht von Württemberg.

[18529]

Sociedad Anonima Compania

Vizeaina de Eleetricidad de Bilbao.

äß Artikel 30 der Statuten werden die Aklic gvSs zur ordentlichen Gener

welche um 3 ½ Uhr

den Geschäftsräumen der Gesellschef

ist es erforder sein und

Artikel 33 der Statuten vord Kasse der Gesellscha

Um derselben beiwohnen zu können,

in Bilbao bei der Banco de Vizcaya, in Brüssel bei der Bangue de Bruxelles

62 Rue Royale.

Bilbao, 21. Mai 1908. Für den Verwaltungsrat:

Der Präsident: Victor Fris

Sociedad Anonima Compania

Vizcaina de Electricidad de Bilb

Der Verwaltungsrat der Gesellschaft. banne⸗

die ion außerordentlichen Generalversammlung sammen, welche um 5 Uhr Nachm. in den, 2 schäftsräumen der Gesellschaft, Viuda de Cpaln s 10 zu Bilbao am kommenden 30. Juni s finden wird, mit nachstehender Tagesordnun . 1) Abänderung des Pachtvertrages mit der S. schaft „Tramways et Electricité de Bi 8 2) Zession von Konzessionen oder von Gleisbenutzurg

rechten. 3) Abänderung der Statuten. B ammlung beiwohnen zu können,

Um der Ver . es erforderlich, im Besitz von mindestens 2 nn

u sein und dieselben gemäß Artikel 33 der 8 dem 16. Juni ert. bei der Kasse der - sellschaft oder an einer der nachfolgenden

niederzulegen: in Bilbas bei der Banco de Vizcaaae

in Brüssel bei der Banque de Brux

62 Rue Royale. Bilbao, 21. Mai 1908.

tehen,

d der Befugnisse, welche ihm na Benenten fuß w 82 äre derselben!

Für den Verwaltungsrat: Der Prösident: Victor Fris.

schöustes aller Ostseebõ⸗

6047] direkt an See u. 8* 2

Bansin, Beste Gesellschaft, Fon

Gesellschaft mit beschränkter. Haftung in Liquidation. Dr. jur. Fritz Caspari, Liquidator.

Bäderpreise mäß. Prosp. d. d. Badedire

8* 4

e

Bamberg.

Bamberg. Gesellschafter: Wilhelm Heppel und

4 8

scchäftsführer bestellt.

storben.

jum Hauptbevollmächtigten der Gesellschaft im Sinne

erloschen.

Apolda.

F. 1 Robert Jacobi in Apolda eingetragen worden:

Avppolda ist Einzelprokura erteilt.

Belgard, Persante.

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handels Selbstabholer auch dur die Kön Stuatsanzeigere, SW. Wilhelmstraße 32,

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 125 A. und 125 B. ausgegeben.

ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalt li 1 2 1 en, gliche 2.re Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

in Berlin für

für

Bezugspreis seträgt 1 80

das Deutsche Reich. Ar. 254)

as Zentral⸗Handelsregister für das Deuts für das Vierte

e Reich erscheint in der R S.e- 98 Einzelne Ntuene. ., 2

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Handelsregister. Aachen. [19171]

Im ndelsregister A 842 wurde heute a etziger Handels er Firma „Jos. Zchente, 18

lsdorf der Kaufmann Felix Zentis daselbst ein⸗ getragen. Der Ehefrau Felix Zentis, Franziska get. Koter, in Alsdorf ist Prokura erteilt. Die isher dem Felix Zentis und dem Franz Zentis er⸗ teilten Prokuren sind erloschen.

Aachen, den 23. Mai 1908.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Altdamm. Bekanntmachung. 18762 In unser Handelsregister A ist heute vnter 82 9 bei der Firma „Ernst Hägert“ in Altdamm die Aenderung Ernst Hägert Nachf. Julius Nau⸗ mann und als Firmeninhaber der Kaufmann Julius Naumann hierselbst eingetragen worden. Altdamm, den 20. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Altona, Elbe. 19151] Eintragungen im Haubelorrgistet

22. Mai 1908. A 113. J. Hanstein, Altona. Die Firma ist A 1283. Wilhelm Kruse, Altona⸗Ott 8 2712 vehes Sisfhn 8125 Tietgen zu isen. e a 3 2 -X.c.28 persönlich haftender Gesell Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am

1. Oktober 1907 begonnen. Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

Amberg. Bekanntmachung. 19172 Im diesgerichtlichen Handelsregister 8 getragen die Firma „Theodor Costa“ in Sulz⸗ 2 Theodor Costa, Apotheker daselbst; Amberg, den 16. Mai 1908. Königl. Amtsgericht Registergericht. Annaberg, Erzgeb. [19152] Im Handelsregister sind heute die auf Blatt 1073 ve 1074 1Seee Friedrich Anton Annaberg un a 9 selbst gelöscht worden. 8 Annaberg, den 23. Mai 1908. Königl. Amtsgericht. Apolda. keiibs In unser Handelsregister Abteilung A ist 1en Nr. 296 bei der Firma Loeser & Götze in Apolda en e. n Kaufleuten alter Wulfson und Wilhelm Pickrodt, beide in Apolda, ist Gesamt Apolda, den 21. Mai 1908. W“ Großbh. Amtsgericht.

19154 In unser Handelsregister Abteilung A i h.2] Nr. 6 bei der offenen Handelsgesellschaft Dem Kaufmann Karl August Max Jacobi in Apolda, am 23. Mai 1908. Großherzogl. Amtsgericht. gs. Bekanntmachung. Eintrag ins Handelsregister betr.

„Heppel & Hoh“, offene Handelsgesellschaft in

[19155]

Hans Hoh, Kaufleute allda. (Fahrrad⸗, Nähmaschinen⸗ und Motorfahrzeughandlung mit Repar Beginn: 15. Menshacde 1““ amberg, den 23. Mai 1908. K. Amtsgericht Bamberg

8 .

[19157] Bekanntmachung.

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 5, Ziegelwerk Leß & Comp., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Lenzen, Kreis Bel⸗ gard, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. April 1908 ist das Stamm⸗ kapital auf 105 000 erhöht, an Stelle von Gustav Leß ist der Kaufmann Hugo Engelhardt in Belgard zum Geschäftsführer und an Stelle des ausgeschiedenen Furagehändlers Otto Kurth der Ziegeleibesitzer Fustav Leß in Belgard zum stellvertretenden Ge⸗

Belgard, den 21. Mai 1908. Köͤnigliches Amtsgericht.

Berlin. Handelsregister 119161 des Königlichen Amtsgerichts Berlin 1e169. 8 Abteilung B. Am 20. Mai 1908 ist eingetragen: Bei Nr. 1581: S Basler FässssgchessS.1 8 nit demn E⸗ 18. 92ser 1 8e uU 2 e . asel und Hauptzweignieder⸗ Der Hauptbevollmächtigte Hugo Arndt ist ver⸗

Der Oberinspektor Fritz Badicke in Berlin ist

der §§ 86 und 88 des Deutschen Reichsgesetzes ü die privaten 1“ szegelüber 8 Berlin, den 20. Mat 1908. ve. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Handelsregister des Königlichen Amesgericgle Berlin⸗el. Am 23 Abteilung A. m 22. Mai 1908 ist in das Handelsregister ein⸗

jetzt: Carl Kühne, Landwirt, Charlottenbur Uebergang der im Betriebe des Geschäfts Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts bnrch veegeschlof en worden. Die Firma n: eldeut Leen nügae. sche Verlagsanstalt e 24 289 (Firma: Wilhelm Peters, Rixdorf.). Inhaber jetzt: Alexander eelg. auf⸗ mann, Rixdorf. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Alexander Wutzler ausgeschlossen. Die Prokura des Alexander Muößzer ist durch Uebergang des Geschäfts auf ihn 9. 88 Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Peters

chfl. Bei Nr. 30 645 (Firma: Wohnungszeitun des Westens, insbes. 1S. de Fenngtei⸗ far Berlin W., Charlottenburg u. die westl. Vor⸗ orte, u. Charlottenburger Wohnungsanzeiger Verlag Carl Nathan, Berlin, Charlotten⸗ burg, Dt. Wilmersdorf): Inhaber jetzt: Carl Kühne, Landwirt, Charlottenburg. Der Ueser ang der im Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Carl Kühne ausgeschlossen worden. Die Firma ist geändert in: Wohnungsanzeiger für Berlin W., Charlottenburg und die westl. Vororte u. (Charlottenburger Wohnungs⸗ anenee) erses . eveen Nr. offene Handelsgesellschaft: Schlege

& Schröter, Berlin): Die Gesellschaft . 8 geloͤst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Bruno Schröter ist alleiniger Inhaber der Firma.

ne Firmen 8 Berlin:

2 ermann Wol Artikel Fabrik, [Hesanh f85 Feellene r. atent Cartonn b

———— agen Industrie Berlin, den 22. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Berlin. Handelsregister 19159 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ 39 Am 22. Mai 1982 2. Ma enpeiegs wacdn. i das Handelsregister A r. 32 : Firma: Heinrich Ki Berlin. Inhaber: Heinrich Kipp, Feenaehaeblähe Bfinlin Nr. 32 240: Firma: Anna Koehn Berlin. Fahatg. 8 v. 8 . Kauf⸗ eberg. em Fer d . ber öee uu*“ r. 32 241: ene Handelsgesellschaft Dörin & Rust, Ingenieure, Charlottenburg. Gesell⸗ schafter: Ernst Döring, Ingenieur, Charlottenburg, Albert Rust, Ingenieur, Charlottenburg. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Mai 1908 begonnen. Nr. 32 242: Offene Handelsgesellschaft Koch & Beyer, Wilmersdorf bei Berlin. Gesell⸗ schafter: Gustav Koch, Architekt, Wilmersdorf,

Wilhelm Beyer, Maurermeister, Berlin. Die Ge⸗ sellschaft hat am 18. Mai 1908 begonnen. ge⸗ Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt.

Bei Nr. 26 997: (Offene Handelsgesellschaft Gustav Hammerstein & David, Berlin.) Der bisherige Fuften Hane Charlottenburg, niger Inhaber der Firma.

a sne. F Die Gesellschaft

ei Nr. 951: (Offene Handelsgesellschaft Kamen & Co, Rixdorf.) Die Gesellschaft ist nanefgis Die Firma ist erloschen.

Gelöscht die Firmen zu Berlin:

Nr. 8691: Leopold Kohtz. 9

Nr. 22 290: Valerie Briik.

eeeeee11XX“ Köͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

In unser Handeksregister Abteilung A 1 8169] unter Nr. 767 die Firma Theostl Pojda in Beuthen O. S. und als ihr Inhaber der Schlosser⸗ 18. Theofil Pojda in Beuthen O.⸗S. eingetragen Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 20. Mai 1908. Bielereld. 19164

In unser Handelsregister Abteilung A tl 11 Nr. 880 die Firma Brackweder Kalkwerke, Heinrich Niewöhner in Brackwede und als deren Inhaber der Kalkbrennereibesitzer Heinrich Niewöhner daselbst heute eingetragen.

Bieleseld, den 20. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. nielerela. 119165]

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 10 (Firma Brackweder Kalkindustrie Heinrich Niewöhner in Brackwede) heute fol⸗ gendes eingetragen: .

Die Firma ist erloschen. gg

Bielefeld, den 20. Mai 1908.

Königliches Amtsgeri

29

Bielefeld. 119166] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 341 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Otterpohl & Horstkö in Heepen) heute folgenpes eingetragen:

losche Gesellschaft ist aufger. ¼. Die Firma ist er⸗

getragen worden: Mitteldeutsche Ver⸗

bei Nr. 30 933 (Firma: lagsanstalt Carl Nathanu, Berlin): Inhaber

en Bielefeld, den 21. Mai 1908. Königliches Amtsgericht

Brandenburg, Havel. [19167] In unser H Bfs dafter zeg. nser Handelsregister ist heute i unter Nr. 585 die Firma: ee dem Sitze in Brandenburg a. H. und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Heyer in Branden⸗ burg a. H. eingetragen. Brandenburg a. H., den 11. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. 119168]

Braunsberg, Ostpr. ““ Fehütseesiger. nser Handelsregister teilung A ist 16. Mai 1908 die Firma „S. Kallmenns Nachf. Inh. D. Ruddies“ in Braunusberg und als deren Inhaber der Kaufmann David Ruddies da⸗ 58. kinse e hh s6 ngegebener Geschäftszweig d konfektions⸗ und Maßgeschäff. e Braunsberg, den 16. Mai 1908. ü1 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 8 raunsbeng, Ostpr. 19169 Handelsregister. In unserm Handelsregister A ist unter Nr. 95 die Eerdftneh Braunsberg, aufmann Con in 2 . 32“ antin Osinski in Brauns Braunsberg, den 20. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Bünde, Westr. [19170] In unser Handelsregister Abt. A 200 ist bei der dee Friedrich Hilker, Bünde ein⸗ Dem Maurermeister ü ee ster August Hilker zu Bünde ist Bünde, den 22. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Castrop. Bekanntmachung. 19176 Das unter der Firma „Diebbrich echee Nr. 12 des Handelsregisters Abt. A) in Mengede eestehende Handelsgeschäft ist auf den Bauunter⸗

nehmer Emil Schröder in Mengede übergegangen

nd gügh. von diesem unter unveränderter Firma Dies ist am 22. Mai 1

ai 1908 in das Handelsregister

Königliches Amtsgericht Castrop.

Chemnitz. [19177] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

8 22 . 85 S irma Gebr. Grünberg

e . Inhaber sind di gen. Arnold Grünberg tern Sceufleute anectet

Herren⸗

. Schloma Salman Grünberg, beide in Chemnitz. SIic⸗ Gesellschaft ist am 15. April 1908 errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig: Möbel⸗ und Polsterwarengeschäft. 2) auf Blatt 5991 die Firma Walter Schmidt in Chemnitz. Inhaber ist der Kaufmann Karl Franz Walter Schmidt in Chemnitz. Angegebener Geschäftszweig: Mechanische Möbelstoffweberet. Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 21. Mai 1908.

Cöln, Rhein. 18787 In das Handelsregister ist am 22. Mclh 1809

eingetragen: I. Abteilung A.

Nr. 4578 die Firma: „Rheinische Rahmen⸗ fabrik Wilhelm Bösener“, Lnsch und ah F. haber Wilhelm Bösener, Schreiner, Cöln.

Nr. 1328 bei der Firma: „P. Krücken“, Cöln. Der Ehefrau Paul Kuchenbuch, Maria geb. von Gimborn, in Cöln ist Prokura erteilt.

Nr. 1392 bei der Firma: „B. Fuß“, Cöln. Neuer Inhaber ist Johann Kaspers, Kaufmann, Cöln.

Nr. 3192 bei der Firma: „Karl Loosen junior, Theodor Hecker Nachf.“, Cöln. Neue In⸗ haberin ist Ehefrau Wanda Handke, geb. Schneider, Jahaberin eines Drogeriegeschäfts, Cöln.

Nr. 3547 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Wilhelm Reinders“, Cöln. Die Gese schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Rudolf Minßen ist alleiniger Inhaber der Firma. ö II. Abteilung B.

Nr. 384 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Metall und Gummiwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Die Gesell⸗ schaft 8 durch Gen Se es. sesa vom 16. Mai 908 gelöst. Liquidator er ü

disas dhe,g gens Bücherrevisor

2 ei der Gesellschaft unter der Firma: „Fabrik elektrischer veang,necsn ber, girmg.: Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Nr. 824 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Brühler Glasfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Brühl. Dem Carl Wende⸗ 1u“ 8 rübe ist P gurae frteine, derart, daß

echtigt ist, mit einem Geschäftsführer zusam

die Gesellschaft zu vertreten. Nr. 838 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Rhenus⸗Elemente Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 27. April 1908 ist das Stamm⸗ kapital um 10 000 auf 30 000 erhöht. Der Gesellschaftsvertrag ist bezüglich der Deckung der Stammeinlagen geändert.

Nr. 1032 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Kölner Automobil⸗Droschken⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. urch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 30. April 1908 ist das Stamm⸗ kapital um 25 000 erhöht und beträgt nunmehr

bei der „Verban rheinisch⸗ westfälischer abrikanten mit beschränkter X“ ach dem Beschlusse der Gesellschafterversammlung vom 18. März 1908 soll das Stammkapital um 8382 bigtu vr. erhöht werden. Das al ist um 1 1he92. 000 erhöht und beträgt r. 6 ei der Gesellschaft unter d : „Gebrüder Sachsenberg, Gesellschaft 8 schränkter Haftung“, Roßlau a. E. mit Zweig⸗ niederlassung in Cöln⸗Deutz. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 29. Januar 1908 ist die Gesellschaft infolge Umwandlung in eine Aktiengesellschaft auf⸗ gelöst. Die bisherigen. Geschäftsführer sind die ö des Richard Sachsen⸗ Hermann Li ü eigsas. pkow und Friedrich Krüger ist r. 1101 die Gesellschaft unter der Firma: „Gebrüder Sachsenberg Alkgien gesenscenen. Roßlau a. E. mit Zweigniederlassung in Cöln⸗ Deutz mit dem Zusatz: Filiale Cöln⸗Deutz. „Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Fort⸗ führung des Betriebes der bisher unter der Firma Gebrüder Sachsenberg, Gesellschaft mit beschränkter Hoftung, Efübrten Fhee Gießerei, Kessel⸗ 8 iffswerft, Gasan 1seebe ee der Swet ö 1 760 000 ℳ. orstand: Kommerzienräte Gotthard Sachsenber Georg Sachsenberg, Kaufman 4 ai, n Felar g fmann Paul Sachsenberg, esellschaftsvertrag vom 29. Januar 1908 Falls der Vorstand aus mehreren Personen besteht, wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Dem Friedrich Krüger und Her⸗ mann Lipkow in Roßlau a. E. ist Prokura in der Weise erteilt, daß sie gemeinschaftlich bezw. einer von ihnen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen der Filiale Cöln⸗Deutz die Firma der Zweigniederlassung in Cöln⸗Deutz zu zeichnen berechtigt sind. Dem Gottfried Bauhaus in Cöln, dem Friedrich Franz Schulze in Mülheim a. Rhein und dem Dr.⸗Ing. Ewald Sachsenberg in Cöln ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß sie zu zweien ermächtigt sind, für den Geschäftsbereich der Zweig⸗ niederlassung in Cöln⸗Deutz die Firma zu zeichnen. Ferner wird bekannt gemacht: „Das Grundkapital ist eingeteilt in 1760 Aktien im Nominalbetrage von je 1000 ℳ, auf den In⸗ haber lautend. Die Aktien sind mit den fortlaufenden Nummern 1 bis 1760 bezeichnet und sämtlich von den Gründern übernommen. Bei einer Kapital⸗ erhöhung können die Aktien zu einem höheren Aus⸗ gabebetrage als der Nennwert dieser Aktien aus⸗ gegeben werden. Die Gründer haben als alleinige Gesellschafter der Firma Gebrüder Sachsenberg, Gesellschaft mit beschränkter fastung in Roßlau, das gesamte Vermögen der Gesellschaft auf die neu⸗ begründete Aktiengesellschaft übertragen, ins⸗ besondere alle Rechte und Ansprüche, Forderungen und sonstigen Vermögensbestandteile, auch die sämtlichen der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung gehörigen und auf deren Namen eingetragenen Grundstücke, wie dieselben im Grundbuche von Roßlau Band 1 Blatt 89 Band 7 Blatt 55, 8 W116u6G 1

ailnött ngcen ec alle der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ob⸗ liegenden Verbindlichkeiten und defte Sfte . und sonstigen Verpflichtungen, insbesondere die ein getragenen Hypotheken und aufgenommenen Obli gationen in vollem Umfange übernommen. Der Vor stand besteht, abgesehen von etwa zu ernennenden Stellvertretern, aus einem oder mehreren Mit gliedern (Direktoren), die vom Aufsichtsrate erwählt werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in dem Deutschen Reichsanzeiger in Berlin als dem alleinigen Gesellschaftsblatt. Berufung der Generalversammlung erfolgt durch Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger unter Angabe des Zweckes der Versammlung seitens des Aufsichtsrates. Zwischen der Bekanntmachung und . 18 öö muß eine Frist n mindesten agen liegen. Die Grü vne mendesten;, g g Gründer der 1) Kommerzienrat Gotthard Sachsenberg, Roßlau, 2) Kommerzienrat Georg Sachsenberg, Roßlau, 3) Kaufmann Paul Sachsenberg, Roßlau, 4) Witwe Amtsrat Helene Trittel, geb. Sachsen⸗

berg, Tiefensee Pauline Sachsenberg, geb. Schmidt,

5) Witwe Dessau, 6) Rittergutsbesitzer Gottfried Sachsenberg, auf Böso iesar, Fabri itwe Fabrikbesitzer und Stadtrat Lui Sachsenberg, geb. Pfannenberg, Dessau, 1 8) Kreisdirektor Dr. jur. Ernst Sachsenberg, Desan twe Sch we Schuldirektor van der Briel⸗ 2resaith Fesan 8 er Briele, Lucie geb itwe Geheime Baurat Januskowski, 1 geh. Sgn⸗ De n Sachf r. ing. Ewa achsenberg, Roßlau. Den ersten Aufsichtsrat der verga hoß bilden: Stadtrat Gottlieb Grimm, Zwickau. Kommerzienrat Julius Röpert, Dessau, Rittergutsbesitzer Gottfried Sachsenberg, Ziesar. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.

325 000 ℳ. 18 Gesells

der §§ 5,

Gesellschaft unter der Firma: