1908 / 125 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

registers ist

eingetragen worden: Die Firma

ragung des

Dessau. [19178]

Unter Nr. 681 Abt. des hiesigen Handels⸗ heute die Firma Elias Hartbrodt

Cigaretten⸗Bersand Grasia zu Dessau und als deren Inhaber der Kaufmann Elias Hartbrodt in

Dessau eingetragen worden. Dessau, den 22. Mai 1908. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. [19181] des Handelsregisters ist heute Richard Linke in Kaufmann Dresden. Be⸗

Dresden. Auf Blatt 11 672

Dresden und als deren Inhaber der Robert Wilhelm Georg Richard Linke in e. Geschäftszweig: Fabrikation von

eidungsgegenständen.) 8

Dresden, am 25. Mai 1908. 8

Königliches Amtsgericht. Abt. I.

Duala. Bekanntmachung. [19182] Die im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 24 eingetragene offene Handelsgesellschaft Hecker Paschen, Duala ist aufgelöst, die Firma ist

erloschen. DPuala, 18. April 1908.

1 Kaiserlicher Bezirksrichter. Düren, Rheinl. [19183] Im hiesigen Handelsregister ist heute die Firma Weinhaus Krichelsmühle Josef Stevens in Krichelsmühle“ und als deren Inhaber der Makler und Wirt Josef Stevens in Krichelsmühle b. Wenau

eingetragen. Düren, den 22. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Düsseldorf. [18797] Unter Nr. 556 des Handelsregisters B wurde am 24. April 1908 eingetragen die Gesellschaft in Firma Emil Vollmer & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung⸗ mit dem Sitze in Düssel⸗ dorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. April 1908 festgestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens iit der Vertrieh von Kies und Sand. Die Gesellschaft ist befugt, ihren Vertrieb des weiteren auf Baumaterialien und auf Kohlen auszudehnen, leichartige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben, ch an solchen Unternehmungen iun beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 25 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Kaufleute Johann Kerdels junior in Elberfeld und Emil Vollmer in Düsseldorf. Außerdem wird bekannt gemacht, daß die Gesellschafter Johannes Kerdels juntor, Kaufmann zu Elberfeld, und Emil Vollmer, Kaufmann zu Düsseldorf, in die Gesellschaft daz gesamte Vermögen, Aktiva und Passiva, der von ihnen bisher gemeinschaftlich betriebenen, nunmehr aufgelösten offenen Handelsgesellschaft in Firma Emil Vollmer & Co. in Düsseldorf einbringen mit

folgenden Werten:

1

a. Aktiva: usstehende Forderungen

Abschläfse, bewertet mit.

6 200 550 750

Utensilien . .23 000

Duisburg-Ruhrort.

In unser Handelsregister Emscher Armaturenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in getragen: 8 Gesellschafter vom 23. svertrages dahin a. Geschäftsführer bestellt ist und daß fortan die Ver⸗ tretung und Zeichnung der der drei Geschäftsführer erfolgt. Als dritter Geschäfts⸗ führer ist der Ingenieur Dietrich Nienhaus junior zu Duisburg⸗Ruhrort

Duisburg⸗Ru

schaft

Duisburg-Ruhrort.

In unser Handelsregister ist Transportkontor Vulkanu, änkter Haftung in

schr

Der Ingenieur Karl Geschäftsführer bestellt und zu vertreten und zu ze einem der bereits bestellten Geschäftsführer.

Duisburg⸗Ruhrürc, den 22. Mai 190b9.

Eibenstock.

Auf Blatt 281 beꝛirk ist heute die Firma: Tafelglashüttenwerke Weitersglashütte, Haftung, in Weitersglashütte sowie eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 1908 abgeschlossen worden.

Gegenstand des bisher dem b Glashüttenwerks Weitersglashütte bei Karlsfeld in Sachsen, Beteiligung Erwerb von allen es Unternehmungen und diesbezüglicher

Die Gesellschaft ist für 1910 eingegangen, Jahres verlängert, wenn

Monate vor enden soll, aufgekündigt worden ist.

Das Stammkapital

Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt: der Kaufmann

Bernhard Barth in München, Voeth in Eibenstock. 1

Die Vertretung der Gesellschaft steht jedem der Geschäftsführer

Als nicht 8 gemacht: Nach dem Gesellschaftsvertrage Gesellschafter von 56 und 2 des getragenen Gebäuden nebst Zubehör.

in den Münchener

1 vorliegende

= 30 500 Eichstätt.

= 20 300

zwecks Einbringung t 5000 ℳ. Durch diese gesamt die Stammeinlage des 5000 als gedeckt.

abgeschrieben und schaft bewertet mi Sacheinlage gilt schafters Vollmer mit öffentlichen 3 folgen nur dur Bei der Nr. gesellschaft in Firma wurde nachgetragen, gesamten

ch den „Deutschen Reichsanzeig

2694 eingetragenen offenen

Emil Vollmer & Co.⸗ daß die Gesellschaft durch Uebe Geschäfts auf die Firma

BVollmer &

in Düsseldorf, aufgelöst und die Firma erloschen is

Düsseldorf, den 20. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Duisburg. 8 In das Handelsregister A Firma Fritz Helmich zu eingetragen: e Die Prokura des Kaufmanns Karl Söntgen Duisburg ist erloschen. Dem Kaufmann ist Prokura erteilt. 1 Duisburg, den 16. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Duisburg. [191

in die Gesell⸗

Gesell Die

Bekanntmachungen der Gesellschaft er

[19184 ist bei Nr. 324, die Duisburg betreffend,

e

2 4

er“. Salomon, Sitz: Treuchtlingen. ndels⸗ hier,

r⸗

Emil Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung

st.

zu

Heinrich Söntgen zu Duisburg

85]

In das Handelsregister B ist unter Nr. 128 die irma „Vergnügungspark Gesellschaft mit be⸗

chränkter Haftung“ zu Duisburg Gegenstand des Unternehmens ist die und der Betrieb des für die

ausstellung zu parks, insbesondere aller damit verbundenen ge

lichen Attraktionen, sei es in eigener ächter; ferner der Betrieb von

Vergnügungspark Platze und in dem dazu gehörigen Unternehmen, nannt „Berner Oberland“;

eingetragen. Herstellung Zwecke der Gartenb Duisburg zu errichtenden Vergnügungs⸗

schäft⸗ Regie oder Restaurants vorgesehenen

au⸗

ge⸗

endlich die Abwickelung

des ganzen Unternehmens nach Schluß der Garten⸗

bauausstellung. 3 Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.

Zu Geschäftsführern werden bestellt: 1) Herr Robert Seinsch, 2) Herr Ludwig Ruthenbeck, 89 beide zu Düsseldorf, 3) 89 Restaurateur Elberfeld.

festgestellt.

Die Da der Gesellschaft wird auf ein Jahr der Gesellschaft

Iee Bestellung der Geschäftsführer erfolgt durch

der Gesellschaft sind nur je zwei

zwar so, daß die unter 2 und 3 genannten nur in Verbindung 1 genannten Geschäftsfäührer Seinsch zur Zeichnung geschieht in schriebenen Firma der

festgesetzt, vom Tage der Eintragung

an gerechnet

die Gesellschafter. ur Vertretung der bestellten Geschäftsführer berechtigt, und

mit dem zu . Vertretung befugt sind. Die der Weise, daß die Zeichnenden zu der ge oder auf mechanischem Wege hergestellten Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichsauz

Der Gesellschaftsvertrag befindet

Gustav Holtschmit zu Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mai 1908

der Gesellschaft erfolgen er. ch Blatt 3 der

Sitz: Eichstätt.

Weißenburg i.

Comptoir von burg i. B.

i. B. meister in Weißenburg

Proturist. Friedrich Gutmann,

Wilhelm Gottschalck, Apotheker in Ingolstadt.

[19187]

Bekanntmachung. bei der Rhein⸗

ist beute

Duisburg⸗Ruhrort ein⸗ ch Beschluß der Versammlung der April 1908 ist § 9 des Gesell⸗ abgeändert, daß ein dritter

Dur

wenn d Gesellschaft durch zwei

Post Duisburg⸗Beeck bestellt. vort, den 21. Mai 1908. Kön gliches Amtsgericht.

[19186]

Bekanntmachung.

heute bei der Firma Gesellschaft mit be⸗ Bruckhausen, eingetragen: Nalenz in Rotterdam ist zum berechtigt, die Gesellschaft ichnen in Gemeinschaft mit

Die

önigliches Amtsgericht. [18800] des Handelsregisters für den Land⸗

Gesellschaft mit beschränkter folgendes

In

Unternehmens ist der Betrieb des

Gesellschafter Bernhard Barth gehörigen 1)

hnlichen Unternehmungen, Inha

einschlagenden Patente. zwei Jahre bis 30. April lt um die Dauer je eines nicht der Vertrag sechs dem 30. April des Jahres, mit dem sie

an ä in dieses Fach

Sitz sie gi

beträgt sechsundachtzigtausend

der Kaufmann Max

selbständig zu.

eingetragen wird folgendes bekannt

gewährt der Bernhard Barth seine Einlage in Höhe in dem ihm gehörigen, auf Blatt 1 Grundbuchs für Weitersglashütte ein⸗ Grundstücken samt den dazu gehörigen

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Neuesten Nachrichten. Eibenstock, am 20. Mai 1908. 8 Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Betreff: Handelsregister. . a. Gelöschte Firmen: 1) Georg Meyer, Schuhmacherei Eichstätt,

Sitz: Langenalthein.

B. 4) Münchener Wagrenhaus Inhaber Adolf

5) Bayerisches Petrefakten⸗ & Mineralien⸗ Friedrich Kohl, Sitz: Weißen ·

b. Neueingetragene offene Handelsgesellschaften: 1) Vielwerth & Forster, Sitz: Ingolstadt.

000 unte

2) Johann Pfister, 3) Stto Winkelmeyer’s Nachfolger,

Inh.: Ludwig Vielwerth und Martin Forster, beide Fahrradhändler

Ingolstadt Fahrradhandlung. Karl u. August Lang, Sitz: Weißenburg Inh.: Karl und I Lang, beide Bau⸗

i. B. Baugeschäft. Kaufmann in Weißen⸗

in 2)

urg i. B. c. Aenderung der Firmeninhaber:

1) Johaun Reißer, Sitz: Weißenburg i. B. Inh.: Luise Reißer, Kaufmannswitwe in Weißen⸗

burg i. B. 1 2) Wilhelm Rott, Sitz: Ingolstadt. Pb.. ro⸗

kura des Apothekenprovisors Faver Thurmayr in

Ingolstadt erloschen.

Eichstätt, den 22. Mai 1909.

Elze, Hann. Bekanntmachung. [19188] Im bhiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 3 ist heute zu der Firma Zuckerfabrik Nordstemmen G. m. b. H. eingetragen: b

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Rentier C. F. Bauermeister in Hildesheim und Gustav Rühmekorf in Nordstemmen sind der Hof⸗ vfches Gastav Oppermann in Nordstemmen und der Hofbesitzer Heinrich Fuhrberg in Barnten zu Vor⸗ standsmitgliedern ewählt.

Elze, den 21. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

.“ 19189] Handelsregister Am ist heute bei der unter Nr. 813 verzeichneten Firma J. Benade in Erfurt eingetragen, daß die Firma jetzt J. Benade Nachflg. Iuh. Albert Schöllhammer lautet und der Photograph Albert Schöllhammer in Erfurt

Inhaber ist. 5

Erfurt, den 20. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3Z3Z.

[19190]

Essen, Ruhr. Eintragung in das Handelsregister des Königlichen 18. Mat 1908

Amtsgerichts zu Essen, Ruhr, am

Abt. B zu Nr. 70, die Ges. m. b. H. in Firma „Westdeutsche Electricitätsgesellschaft mit be⸗ schränkter Hasftung“ zu Essen betreffend: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. April 1908 ist das Stammkapital um 40 000 erhöht und beträgt

jetzt 100 000 ℳ.

Forst, Lausitz. [19191] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 517 ist

heute zu der Firma Philipp Mlyneck in Forst

(Baugeschäft und Schuhfabrik) eingetragen, daß der

Frau Pauline Mlyneck, geb. Runge, zu Forst Pro⸗

Erfurt. In unser

Fürst

unter Nummer lausitzer Kohlen niederlassung in Für getragen worden:

Dem Kaufma

Neffen Fürstenb

Adolf Eschert, v. Kralik Zay Ugrocz statutenmäßigem

Franz Welz geschieden.

Maxime gliedern des Verwaltungsrats mit Firmierungsrecht bestellt.

Fürstenber

Grabow, Zum hiesi

löschen der Firma

eingetragen.

Grabow (Meckl.), Großherzogliches Amtss

Handelsregister.

Guben. 8 ndelsregister Abtei

In unser Ha

Wilh. K Diese Firma ist erlos Clausen & Gerber. in Wilhelm Clausen. Wichmann, Levy & Co. hastenden Gesellschafters L.

er

in Gemeinschaft mit berechtigten vertretenden, o 8-Jsge 88 vertreten. r rg Königliches Amtsgericht. Fürstenberg, Ode In unser Ge bei der „Glashüttenwer

a.

unter

Prokura des

Kraßny

Gaildorf. unser Handelsregister für Einzelfirmen wurden

eingetragen folgende⸗

Friedrich

u. Landesproduktengeschäft; S Friedrich Oesterle,

Holzhandlung, Kocher und als ler in Laufen.

ber:

Galldorf. 2) Ludwig Wahl,

in Laufen

Ludwig Wahl, Holzhänd 3) Karl Schmidt, 8 8 ee olzhändler in F K. Württ. Amtsger

Mecklb. gen Handelsregister ist Wilhelm Hauschildt in

den 22. Mai 1908. 8

1

r Nummer

vormals Gretzinger, haber der Kaufmann Hugo

getragen w Guben,

den.

Guben.

In unser Ha bei Nr. 3 (Fir gendes eingetragen worden: Dem Buchhändle dem Kaufmann Max prokura erteilt.

Guben, den

Hamburg. Eintragungen

gesellschaf Prokura

hat am 16

& Co. fort

Frances B. sowie die an 3

irschbaum, Joh. P. Jürgs Nachfl.

erloschen

ein Hinweis worden.

August Höhne, g rl Friedrich Hoehne,

an Willy Adolph Otto

August Ca händler, zu

Prokura Höhne, zu

L. Voges. Norddeutsche

Möller.

erloschen. Rümcker

VBorup ist aus

iun der 16. März aktien N

umzuwan Ferner

von

nd

Registerakten. Puisburg, den 20. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

kura erteilt ist. 8 Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz), 8 22. Mai 1908.

enberg, Oder. In unser Handelsregister Abteilung 1 eingetragenen werke

un Paul Sche Vorstand aus mehre

Vorstandsmitglied, or der mit einem anderen

Groß Ullersdorf,

irmierung

g a. Königliches Am

rg und als In scht Gaildorf.

Geschäft unter der

Hall, Spedition. .Goldsman erteilte Prokura sind

Altona verlegt worden;⸗

& Kommanditisten sind erhöht

Die Vermögenseinlag manditisten ist auf dessen Vermogenseinlage Kommanditisten ist Gebr. Der Gesells

geschieden; die Gesellschaft bleibenden Gesellschaftern Brunsbütteler Land⸗ und Generalversammlung

Gesellschaft

Berlin

einem nicht

O., den 19. Mai

r. sellschaftsregister Abtellung B ist heute Nummer 2 eingetr ke vormals Wien mit Zweigniederlassung in

erg aO.“ eingetragen:

J.

Johann Göpfert

sind zu

und

27

neue Firmen: sterle jung,

jung,

a. Holzhandl tenberg.

den 20. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Handelsregister.

st Firma „Nieder⸗ mit Zweig⸗ stenberg aO.“ heute ein⸗

er in Charlottenburg

ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er befugt ist, ren Mitgliedern besteht,

zur Alleinvertretung dentlichen oder stell⸗ Prokuristen die

agenen

Prokuristen mit srecht bestellt. ist aus dem Verwaltungsrat aus⸗

Max Gurewicz sind zu Mit⸗ statutenmäßigem

den 19. Mai 1908. tsgericht. 8

itz in Gaildorf;

haber: Karl Schmidt,

lung A ist heute 305 die Firma „Hugo Bienert, Guben“ und als Bienert in Guben ein⸗

8 Deutsche Bitmo Gesellschaft mit beschränkt

B

12uhg. [19195]

Firma: Schreider &

ist erloschen. Gottlob Ritter

[19280]

Holzhandlung Kaufmann in

mit dem Inhaber: ung, mit dem

[19197] heute das Er⸗ Grabow

ericht. [19198]

deren In⸗

Haftung. Der S

Das

worden. Ferner w

Deutsche mos. hahn, des V

Ernst Schli mit beschr der Gesellschafter Stammkapital der Gesellschaft um 500 000,—, also von 1 000 000,— auf 1 500 000,— er⸗

höht worden.

Der §

entsprechend

Wilh. Kling.

hefrau Marie

geb. Ehmke, und Emil Behrens.

Fried. an E

positions C on Tyne, br Geheimverfahren zur Herstellung von beständigem 25 000,— volleingeza 1 Die Gesellschafterin Cail's Bitmo pany Li in die Gesellschaft ein ein e zur Herstellung bituminöser Präparate und Kompositionen; dasselbe wird mit 25 000,— bewertet; dieser Betrag wird als voll ein⸗ Stammeinlage angerechnet.

öffentlichen Gesellschaft erfolgen rreespondenten.

a Eduard Frege & Co. endigt und die M. Bauer jr. Samuel Bauer Norddeutsche P E. Dolle & P. Gesellschafters

Güterrechtsregister Dampfschifffahrts.Gesellschaft Kos⸗

Friedrich Christian Caesar (Cesar) Wehr⸗ Kaufmann, zu Hamburg, orstandes bestellt worden. emann’s Oelwerke, änkter Haftung.

gezahlte

worden.

insbesonde

00 000,—. Zum Geschäftsfübrer ist Johannes Joost, Kaufmann,

ird bekannt gemacht: 9 Gesellschafterin Holzapfel’s Com- Wompany Limited, zu Neweastle ingt in die Gesellschaft ein ein

Die

Die

un

2 des

Hermann Blume.

[19199]

ndelsregister Abteilung A ist heute

ma Albert Koenig

23. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. in das Handelsregister. 908. Mai 21. Traun, Stürken & Co. t ist ein ist ertei Heinrich Kreisler. Meyer, Kaufmann, zu schafter eingetreten;

In Heinrich

Kai

chen. Diese

zu

Fuhlsbüttel. ist erteilt Fubhlsbüttel.

Diese Firma ist erloschen. Konsitüren⸗Fabrik Kallmeyer & Gesellschaft ist nach die Firma ist hier

Die Vermögeneeinlagen der

Der Sitz der

Co.

eines

r Walther Köhn 5 Tesnow zu Guben ist

Kommandttist eingetreten. It an Siegfried Gustav innow.

Wandsbek, ist als Gesell⸗ die offene Handelsgesellschaft 1908 begonnen und Firma Heinrich Kreisler

Bezüglich des persönlich W. C. Wichmann ist auf das Güterrechtsregister eingetragen

Fuhlsbüttel.

in Guben) fol⸗

zu Guben und esamt⸗

[18821] diese Kommandit⸗ Friedrich Theodor

setzt das

Diese Firma

Firma ist geändert

Inhaber: Baumaterialien⸗

worden.

e eines verstorbenen Kom⸗

alleinige Erbin, die anderen verstorbenen

auf 5 seiner Erben übergegangen. chafter W. G. W. Borup

dieser offenen Handelsgesellschaft aus⸗

fortgesetzt. Ziegelei⸗Ges ellschaft.

wird von den ver⸗

der Aktionäre vom

1908 ist beschlossen worden, die Stamm⸗

301 540 als Gegenleistung gegebene Darlehen in Vorzugsaktien

r.

deln

960 Stück Stammaktien 1 setzung des Grundkapital Unterbilanz sowie zur

ist e

ist beschloss en worden,

ird bekannt gemacht: Die Inhaber der Vorzugsaktien erhalten

für der

die verbleibenden

um Zwecke der Herab⸗

s und zur Beseitigung der Vornahme von Abschrei⸗

bungen im Verhältnis von 3 Aktien zu einer Aktie

zusammenzulegen. Der Aufsichtsrat nach Durchführung dieser Bes⸗ Aenderung des § 7 des Gesellschaftsvertrages vor⸗ zunehmen. Ferner w

rmächtigt worden, die Beschlüsse erforderliche

dem jährlichen Reingewinn 4 % vorweg

bei der Liquidat

ächst den Nennwert

Zieg Offene Handelsge

Hameln,

Ludwig Ka

5

meyer mit haber Kaufmann

zu Nr. 79, Firma lich und Herrm Haftung: 26. März/14.

Cognak

un

Hameln. In das Handelsregister A. ist unter Nr. 392 ein⸗ getragen die geschäft u. beck, mit dem Persönlich ha

und Maurermeister und Architekt Otto Offene Hande Zur Vertretung schafter ermächtigt. Hameln,

Die Gesellschaft loschen.

zu Nr. Gesellschaft ist aufgelöst. schafterin Ehefrau Marie alleinige Inhaberin der zu Nr. 2824, Firma Dem Carl Busse in Linden ist Prokura erteilt.

2590,

zu Nr. 3307.

mit Sitz Hannover und

Kaufleute Franz Offene Handelsgesellschaft seit 18.

unter Nr. 330

Nr. 180,

zu

Hannover, Kön

Harburg, Elbe.

In das hiesige Internationale Galalith Gesellsschaft Hoff

& Co. in Harburg ist heute folgendes

getragen: Dem Chemi und dem

zu vertreten.

ion der Gesellschaft zu⸗ ihrer Aktien ausgezahlt.

Darbnege. 2

tz der Gesellschaft Der Gesellschaftsvertrag abgeschloffen Gegenstan und der Ver positionen, Schiffen, hitzbeständigem 3 von Dampfertan diesem Gegenstande in

und Handelsgeschäfte Stammkapital der Gesellschaft beträgt

Zement; bewertet; dieser Betrag wird als

hlte Stammeinlage angerechnet.

mited,

ostkarten⸗Autom aten⸗Ges.

geändert worden.

ufmann. Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Hameln.

In das Hand getragen die F Sitze in Reher und Vollkötner elmeister Heinrich Deppe sellschaft den 14. Mai b Königliches Amtsgericht. 4.

elsregister A ist unter Nr. 391 irma Starke & Depp

Ernst Starke in

Firma Dampfsägewerk Emmerthal⸗Hasten⸗

Sitze in Emmerthal. ftende Gesellschafter find: Architekt

lsgesellschaft seit dem

Niederlassung

Durch Beschluß der Gesellscha Mai 1908 ist der Gesellscha dahin geändert, 5 die Gesellschaft auf unbestimmte Dauer geschlossen ist

die Gesellschaft selbständig

Brennerei schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist Liquidator ist Kaufmann Alex Unverzagt in Waldhausen.

Kaufmann Wilhelm Kuvecke ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder bon üc⸗

befugt sein soll, lich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Pro⸗ kuristen die Firma zu zeichnen und G chaf

ist Hamburg. ist am 16. Mai 1908.

d des Unternehmens ist die Herstellun trieb bituminöser Präparate und Kom⸗-

re zum inneren Schutz von

ferner Herstellung und Vertrieb von gbes

ement, in ks, und der Betrieb aller mit

ondere zum Schutz

Verbindung stehender Rechts⸗ in Deutschland.

Claes Rudolf (Rudolph) zu Hamburg, bestellt

hitze⸗

dasselbe wird mit

Com-

zu Newcastle on Tyne, bringt Geheimverfahren

Bekanntmachungen der im Hamburgischen Cor⸗

22. Die Liquidation ist be⸗

Firma erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an

Martin Seligmann. Bes. Juh. Bezüglich des

d Meier

Merensky.

E. L. Dolle ist ein Hinweis auf das

eingetragen worden.

ist zum Mitgliede

Gesellschaft Durch Beschluß

vom 20. März 1908 ist das

8 Gesellschaftsvertrages ist dem⸗

erteilt Kling,

Diese Firma ist erloschen. Diese Firma ist erloschen.

Gesamtprokura ist Magdalene Theodora

[19200] ein⸗ be mit dem d als Inhaber der Stuhlarbeiter Reher und der in Hagen bei Pyrmont. ae- dem 1. Januar 1908.

[19201] Gebrüder Wehrmann Bau⸗

Georg Wehrmann in Hastenbeck Wehrmann in Emmerthal. 3. Mai 1908.

der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗

den 22. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. 4.

Hannover. b Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen:

[18822)

in Abteilung A.

u Nr. 2300, Firma Engelbrecht & Stümpel:

ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗

Firma Hempel & Co.: Die Die bisherige Gesell⸗ Hempel, geb. Jaenecke, ist Firma.

Ernst C. Beißner & Co⸗:

F. Watty &. Sohn als Gesellschafter die

und Robert Watty in Hannover. Mai 1908.

Firma Wilhelm Hake⸗ Hannover und als In⸗ Wilbelm Hakemeyer in Hannover.

in Abteilung B. Electricitätswerke Wunder⸗ Gesellschaft urit bes änkter ter vom

gvertrag

Die Firma

8. Die

ann,

und daß jeder Geschäftsführer vertritt und zeichnet. Hannoversche Dampf⸗

Gesellschaft mit be⸗ Feensga⸗ aufgelöst.

Hannover⸗

Firma

den 21. Mai 1908.

igliches Amtsgericht. 4 A.

[1920²] Handelsregister Abt. A. Nr. 415

in Harburg

rburg in Heibaes

ker Dr. Amandus Bartels

in Gemeinschaft mit einem

den 23. Mai 1908. nigliches Amtsgericht. IX.

nund 4 eingetragen:

Eerford.

meldrun

In unser Handelkreglster B ist bei den 9119281

schaften Uflhres⸗n I 1eg. II unter Nr. 3

8 en er Grub

durch Wahl des Staatsanwalts d Hcdat sich

Müller zu Berlin auf 5 Mttglieder ergänzt Heldrungen, den 18. Mai 1908. 1

Königliches Amtsgericht.

8 Bekanntmachung. 1920 3 88 das Handelsregister Abteclung A ist 8 88 ü Fritz Weihe in Herford (Nr. 120 des 8 B. legendes ggetragen worden: n Fr eihe zu Herford ist aus ausgeschieden. Demselben ist Prokura Hersord, den 22. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

18825 8 in das Panb tste ai8. 8 65584 „Amrumer Dampfschifffahrt⸗Aktien⸗ . ellschaft mit dem Sitz in Husum. Der Ge⸗ 5 schaftsvertrag ist am 2. April 1908 festgestellt. and des Unternehmens ist Beförderung von und Gütern zu See zwischen der Stadt nfüm und der Insel Amrum beziehungsweise nf schen diesen beiden Punkten und anderen Nordsee⸗ n W1“ 2 200 und ist zerlegt. Di - auf Von den Aklien sind aktien die Aktien von Laufnummer von 251 ab 5557 nhüthin die laufenden Nummern erhalten. Erst wenn die Vor⸗ zugsaktien aus dem nach Abzu . 1 g des Beit ee vorhandenen jährlichen Reeneheen bn 8 ces 1 RKetene Reinertrag 1 . t 5 8 82 aklien steht bei Auflösung der Gasellschaft 8 rhage. Uenres in Höhe des Nennbetrages ihrer Aktien zu. In der Generalversammlung gewährt jede Vorzugs⸗ S zwei, jede andere Aktie nur eine Stimme. e der Gesellschaft besteht aus vier 1 gliedern. Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ andsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied zu⸗ ö“ vertreten. ntmachungen der Gesellschaft 8 henscher eisgenzeger de 1ö. banbarge mer Nachrichten und die Neue ie Berufung der Generalversammlun g erfolgt dicg. vn. Bekanntmachung in den Gesellschafts⸗ e Mitglieder des Vorstandes sind: ä Hensnn Gehlsen in Husum, ed Holtbändler daselbst, Kaufmann Boy Bröcker daselbst ue Kang Jens Cornelius Petersen in Wittdün e Gründer der Gesellschaft sind: Kapitä Lobken bändleg Hetzich, Iwer G 88 8 röcker in Husum, Hotelbesi m Jens Cornelius Petersen in Wittdü Puchdruckereibesiter Friedrich Peterse 8 Hotelwirt Adolf Freystatzky in H n Husum, K Sne Homfeldt in Husum, Blun Kaufmang Witt in Husum, Bürgermeister Dr. Lothar Schücking in Husum, Kaufmann Wilhelm J. E. Hansen in fulaan; Oberlehrer Ulrich A. Christiansen 2 Husum onsul Carl Georg Christiansen in Husum, Handels⸗ vrn Otto Jebe in Husum, Kaufmann Carl bristiansen in Husum, Agent G. H. Dierks in Hasen. Decsenckeratbefite⸗ C. P. Christiansen in 8 r Joh. ristiansen in Hus Rentner August Fr. Nebbe in Hus 28 ent. Fr. um, S S Harrsen in Husum, Kaufmann 81 n Husum, Lehnsmann Volquard Pauls in 8 1ö1 Buchhändler Hermann Winkler in Husum vn mann Johannes Siemonsen in Husum, Ferne üezdor Rivers Win ecsam Kuͤrschner 8 ngner in Husum, Kaufm Georg C. Hansen in Husum, A Nax 6 „Apothek Fibn 86 Lcnnn,, Facenhändler veheheter, enr Schlachter Lud x8 8 Husum, Rechtsanwalt August vöenbg . , eehen in Husum, Kauf⸗ hnsen in Husum, il⸗ helm Nieolaysen in Husum, hn,,8 nhrmanm Eeül 8 Husum, Kreisarzt Dr. med. Adolf Bartels in dusum⸗ Gastwirt Johann Bollmann in Husum isenaiegerebesiter P. W. Mat in Hulum Bild⸗ Pnes Johannes Aue in Husum, Bankdirektor Fr Brandes in Husum, Reisender Hermann Füter,r in Husum, Hotelier Wilhelm Blunk in Husum H Johannes Andresen in Husum, S . Albert Peters in Husum, Kaufmann schertesen 5 Husam, Rechtsanwalt Thom n. Husum, Gastwirt Hei Hoßlsrh ig Huß Liar esüeee Friedr ocks in Husum, Es 1 8 Storm in Husum, Caa öneuge Re F. n Husum, 1 Feeich Kruse in Husum, Witwe ADagenfahrikant S befent, erfencen Ferdinand in 8 omas om zunes Hnns ““ in Hefam, ieg Fiussee Theodo . n usum, Schuhm 8 in Husum. Kaufmann 1“ 9 4 um, Kaufmann J. Friccius in Husum, Photo⸗ mapee Panl Hartmann in Husum, Kaufmann Hein⸗ 8c. 5 in Husum, Weinhändler Friedrich 9 -- en in Husum, Zimmermeister Hermann Carstens Bedelacn dcbhendle. h. C. Gassersen h sansun, 8 1 rix in Husum, Desti vöbesge gfgnana in Hesun Saümase Jüne usum, He üne. benanseneguer acgat e Rentner Jacob 8 d Lieth ö1 5. in Hu Heühon nSchage in Husum, Chlun., 1 Fen 88 er nen. Henry’ Köhn in wbemn, nsen in . H Heinrich Behrens in He husum, Maurer 1shh Johannes Busse in Wittdün a. Amrum, Kaufmann H. J. D. Wullbieter in Wittdün vielmrum, Schlachtermeister Freimuth Hahn in Mitt n a. Amrum, Bäckermeister Heinrich v ersen in Wittdün a. Amrum, Arbeiter Ernst Kaltus Röber in Wittdün a. Amrum, Friseur Paul Mateherg in 8 . Maschinist Hotelier Carl in 1” 8 ittd 8 Schuhmachermeifter Thomas Berndsen 8 Vnrum, 2* Sng. Kaufmann Riewert Paulsen in Wittdün um, Kapitän Otto Palm in Wittdün a. Amrum,

randvogt V. M. Quedens i 1 Landmann Martin Köster zu 8 dean Seh emer. R. Meklenburg zu Steenodde a. Amrum, 855 dmann Tücke Martinen zu Süddorf a. Amrum, S Nebel a. Amrum,

1 annes Breckwoldt zu Südd

a. Amrum, Besitzer des Seepension 182 se

* E1““ at he,ga

orf a. 8 inis

a. Büleoschhai ertsen in Wittdü Am

eister Th. L. Lorenzen in Nebel a. G

188 L Goclar Carstens in 8

off in irt

in Hngn Hetegaist

1 „Amrum, Zimmermann H. M. Ni in Husum, Firma Hansen & Deth 1. N s

8 le s Ffrne Koch & Co. in Husum, Firma sn n aft in Husum, Firma A. C. Schierholz in Hrfhin, Firma Hagge & Schuster in Husum.

8 Gründer haben sämtliche Aktien übernommen ie Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Senator Heer 5 Husum, 1 3 Kay daselbst, Bank⸗ elbst, Hotelbesitzer A. Freystatzky daselbst, Buchdruckereibest 65 o. daselbst, Gemeindevorftener Beni xen auf Amrum, nga ET“ Bernhard Schmidt in Nebel

e mit der Anmeldung de lerehcteh. ö Nase ader derteltnanr

h rstandes, des Aufsichtsrats und Revisoren können bei dem unterzei ge gft Fingesegen werden. Von dem Prhichneten Gericst evisoren kann auch bei der Handelskammer zu Flens

urg Einsicht genommen werden. 1

Husum, den 23. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. I. Karlsruhe, Baden. [18336] Bekanntmachung.

In ges Handelsregister B Band II O.⸗Z. 50 ist 88 Badische Eisen⸗ und Metall⸗ n aktur, Gesellschaft mit beschränkter 8 a Karlsruhe, eingetragen: Durch Beschluß er esells after vom 20. Mai 1908 wurde die 8172 der Gesellschaft geändert in Gesellschaft für de Vennd ceactesugnie dess chr agterfn al en

ie V is des Geschäftsführers Karl Bautz ist beendet, an 8 en S be Nhrr Heß hier als Cet centtgfslen⸗ 89

Karlsruhe. 22. Mai 1908. 8

Großh. Amtsgericht. III.

Königsberg, Pr. Handelsregi Amisgerichtengusgsberie. ue. .Ln 1. Maa 1908 ist eingetragen Abteilung A b.2 r. : Die am hiesigen Orte unter der Fürma H 88v ene Hen Seee. Iahi Die bctbertge Sefelschaftenin Stce giac he vnserchcrt gearee ng. 5 1509: Für die Firma Thee⸗Handel 8 an Dafgseds gel. 5 Paul Düformantel hkerr ist den h formantel zu Königsberg i. Pr. Landau, Pfalz.

Firma Christian Niederhöfer 9.2882] ea v. Heir,. 5 Er. slensce Neüserts es esganit shen. eschüstsführers Sbrisäen

2 x” 8 n 1 2 gitretenen Seschestsführere Jakob Fifcle desr bae. ellt: August Niederhöfer, Fabrikant Landau, Pfalz, 25. Mai 1908. K. Amtsgericht.

116“ In unser Handelsregister Abteilu 119200] . ig A 8 Nr. 5 die Firma W. Gildhoff 88. Secben nun nlan deren ““ der Maurermeister Lenzen, den 21. Mai Königliches Amtsgericht.

üsce hs

Lich. 2 In unser Handelsregister Abt. A * Abt. Nr. 17 wurde vate eüsgftragen, daß die Firma Wilhelm Kraus, Lich, am 23. Mai 1908. Großh. Hess. Amtsgericht. Bekanntmachung. [19208] 8 n das Handelsregister Abt. A Nr. 278 ist zu er Firma Preminger & Stein, Lüneburg N0 Dn. bchdcn der Moses Pre⸗ 2 3 nger, in Lüneburg i Lüneburg ist aus der Gesellschaft ve eeie. Lüneburg, den 22. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. III. Marburg, Bz. Dassel. 19212] In unserem Handelsregister Abt. A ist 8 der 2855 Nr. 63 eingetragenen Firma „H. Möller in Fanrbure 1 Fcftr an worden, daß jetzt Anna Inhaberin der Firma Femag . Marburg, den 22. Mai 1908. en. Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister Abteilu 2129219] g en: Füei Meyer zu Vreden, früher vexe ausm 8* 8 esellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind der Hieronymus Renne in Mell⸗ und der Fenfhmmn, Heinrich Heuermann in Riemsloh in die S.genls als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ Melle, den 19. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. T.

nen Jendelsregister B zur Firma V (1n Arenberg Me. 9 se⸗ it zane Iexzsh a ellschaft zu Meppen a rundkapital i und beträgt enes c 4 dena et Meppen, den 22. Mai 1908. . u Königliches Amtsgericht. II. etz. Handelsregister M Im Gesellschaftsregister Band Fütrner r. 207

wurde bei der offenen Handels „Leibold & Cie., S. Heeesen Fhiee

eingetragen: Das Geschäft ging

I1“

19215]

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Hotelwirt Carl Quedens in Wittdün a. Amrum

hann Nicolaus Dietsch, Bauunt ee nternehmer in Saar⸗ sagfäzeh, über, der es unter der bisherigen Firma m Firmenregister Band III unt 3 ee e e,. die Leees. 8 . ger in Metz“ und als d Inhaber der Ba e 8 es Dietsch in Tehen. Mhen Metz, den 21. Mai 1908. Kaiserliches⸗Amtsgericht.

öö 119216]

Handelsregister A Nr. 15 ist heute di

Emil Strecke, Mittel Mitteiwalde, den 22- de. hhgsx

Königliches Amtsgericht.

Sweot ven vn, Els. [19217]

. andelsregister M

89 Fnunee ; a. an r. 136 des Fi : di

Firma Allfre Schulbe, eeeees

8 EEö Laboratorium in St.

negesc. aber ist der Apotheker Alfred Schmidt

. in Band IV Nr. 621 des Fi

5 Büeene 852 Giera in Femnfaneftetg 8.

üües Gea. oschen, ebenso die Prokura der Ehefrau c. in Band VII Nr. 66 des Gesells

die Firma Karl Gie 2erS,.

ü gie darnter efssafe. Comp. in Mülhausen. Gesellschafter sind die Kaufleute: 1) Karl Giera in Mülhausen, in Pufen 8

ellschaft hat am 1. April 1908 b

Der Ehefrau Karl Gi

Mülhausen ist Feeheen, ebile 1 Mülhausen, den 21. Mai 1908.

Kaiserl. Amtsgericht. Neumünster. s 19218] Eintragungen in das Hand am 23. Mai 1908. L

1 vgen 8 offenen Handelsgesellschaft Gebr. 22 b 4 elffenen Handelsgesellschaft Pries &

1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗

oschen. Königliches Amtsgericht, Abt. 3, Neumünster.

Neunkirchen, Bz. Trier. 1 sa vn hiesigen Handelsregister Abteilung A H1219] 5 9 zu der Firma Jakob Löw eingetragen heeaese g 7g. ist. „Reg.⸗Bez. Trier, den 22. i Königliches Amtsgeicht. 1u eee [19220] n das Handelsregister B ist 30 e Electricitätswerke EE riken, Gesellschaft mit beschränkter Haftun zu de Prornebannses ir eingetragen: 1 ra des Heinr Nordhausen, den 21. ahe Naffrat5 Klelker. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. 98 119221] e Firma Arthur Unru Handelsregister A Nr. 542 sn Fene begibn. 8 Nordhausen, den 22. Mai 1908. 1 Königl. Amtsgericht. Abt. 2. [19222] n unser Handelsregister ist heute unt 8 117 die Graf von xieltevunten db 8 Feepe. dedree 8. und als deren Nace, 8,8. . on Tiele⸗Winckler, eerbürgermeister a. D. Heinri 1 vpeees O.⸗S. ist Prokura Sin 8 Perre n 8 59 EE 5 g-Se Bernhard Füücddee oldit in Rastoois ul Gefernaendanten 1 t 8 teilt derartig, daß immer zwei der vlaantpronurah se⸗ gemeinschaftlich berechtigt sind, die Firma zu zeichnen Amtsgericht Oberglogau, 19. 5. 08. 8. Obernkirchen, Grafsch. Schaumburg. In d Bekanntmachung. [19223] n das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 26 ist 8 v Inhaber der Firma Fr. Trute in Rehren Rehren einge⸗ ragen. ng der in 5 9 begründeten Verbindlichketten üee e. Efcgerhe des Secsle n. Henry Giesemann aus⸗ Plchoflen. vif hne esemann blslang erteilte Obernkirchen, 21. Mai 190b9. Königliches Amtsgericht.

Opladen. Bekanntmachun .h eeSeg 1 ist 8. Nr. 2192224 88 neden ert Dorn & Seffen, folgendes ver⸗ ur Vertretung und Zeichnung der G sind die Gesellschafter n hn ke.delen best Sk ee eehezhe Ine gfmchesam berechtigt. Königliches Amtsgericht. z. Bekanntmachung. . 8 8 Handelsregister.; AbfgA Nr. 11925. der rma Rudolf Bläsing in Pyritz als jetzige 89 aberin derselben die Witwe Luise Bläsing, geb in Pyritz in fortgesetzter Gütergemeinschaft 2. rer Tochter Hedwig Bläsing eingetragen. yritz, den 22. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Rheydt, Bz. Düsseldorrf. [18863] In unser Handelsregister wurde eingetragen: 3 bei der Firma „Wilh. Walber“ zu Rheydt: Ha- Firma ist auf eine offene Handelsge ellschaft 1 ergegangen. Gesellschafter sind die Erben der ver⸗ st S Frau Wilhelm Walber, nämlich: Ie genannt Minna geborene Börege vüsht es Pfarrers Kermann Sander zu mma Mathilde geborene Walb ühr AAterüchtege Dr. Gustav Reinhardt in Cpesrnu dn artha Adelina geborene Walber, Ehefrau des Heinrich Tenter zu Frankfurt a. Main 11 genannt Anny geborene Walber, Föhenn, aufmanns Wilhelm Sasserath zu E riede Mathi 1e. K-A Fethlhde genannt Frieda Walber, 9 Max Wilhelm Peltzer, 9 bonise, Idepelder ans Karl Peltzer letztere d derj Kinder des Fabr besibers Felbekan öe“

20

mit Aktiven und Passiven an den Gesellschafter Jo⸗

8

8 Die Gesells aft hat am 1 Jhaun 90 . r 1908 güäegtiskiee ie Be hilsnsageen Wilhelm Sasserath, geborene Wa V albe

8* 8 Kaufmann Wilhelm Hernat zwar Fanper, beide ühche und

rokura erteilt. S. Kommanditgesellschaft e der Firma Ferslüig vferder Geeefn tcSit eSs ws des Kaufmanns Ernst Kaiser, Maria Tie.S

zu Rheydt. Dem Kaufmann Ernst Kaiser zu Rheydt ist Pro⸗ Mai 1908 begonnen.

turg ertelt, e Gesellschaft hat am 12. Ein Kommanditist ist venin2. Rheydt, be. d- Mai 1908. 3 nigliches A venregege. mtsgericht. andelsregister A Nr. 136 w 832 in Schweina mit dedegae ee- August Mittelbach, b. August Friedrich istelbach Feselbst. al .“ Uüsbes Gesen. . ene Handels 9 e Kagefenscgst set EE“ ilden, e ngetragen. egenensemmans. Fabrik für Pfeifenschläuche und alzungen, den 22. Mai 1908. 8. Herzogliches Amtsgericht. Abt. II.

Samter. Bekanntmachun g. 1 88. I 44 im Handelsregister ”- 82 tefgene, rust Fechner in Obersitzko ist Samter, den 29. April 1908. 8 Königliches Amtsgericht. 1 Schwarzenberg, Sachsen. [18870] Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ PSeee en eie ehn Tage auf Blatt 172, die 1 ohn in Bernsbach betr., ein⸗ Die Firma ist erloschen. dertech. ene. am 21. Mai 1908. b Königlich Sächs. Amtsgericht. 111“] [18871] Zuft Blätt 489 des Handelsregisters für das unter⸗ 8 vene egertct ii deut di Firma „Hecker esellschaft“”“ mit dem Instast und 1S. folgendes eigetelt ertrag ist am 23. März 1908 egenstand des Unternehmens ist d 188 ö 8 8* 8 Verthe 8 anzwerke der Firma Hecker & Sohn as Grundkapital der Gesellschaft b 1 bE“ 8 Gesbalchaf fübteückerfeel CaeZuen Fenen e Aktien zum Nennwerte von je it Phesngenn Carl Rudolf Richter in Bernsbach er Vorstand besteht nach E 518 aus einem oder 32 Pmessen des vuf. steht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so .“ ; Gesellschaft zu rma zu zeichnen. Es ü andsmitglied und ein Prokuristen. Ebenso kann die Firma recht Füͤltig 1 sgültig nes 8 Prokuristen oder Bevollmächtigte gezeichnet erner wird folgendes e secsceltcvestmae Kanne zemagere⸗ uf das Grundkapital sind zweihund eingezahlt. Der gab anh weibundfrzausend mtaef Ludwig Hecker in Bernsbach hat A. Gründungs⸗ bisher von ihm unter der Firma Hecker & ohn in Bernsbach betriebene Fabrikgeschäft mit den erundstace, den E“ und Wirtschafts⸗ nen und Werk gebe; öe gele 4 190 0b0 garch nüeren mit 300 Aktien der Gesell⸗ Innerhalb der ersten fünf Monate nach Ablauf

ordentliche Generalversammlung der Akti

Sitze der Gesellschaft oder SE-Ee;

hee. in 8ee Per Aac 88 eüles erufung der Generalversam

durch den Vorstand oder den Temmlung false

in § 255 des Handelsgesetzbuchs t

Diejenigen Aktionäre, bhach gehech 1era semmlang ihf Sltmmrecht. ausühen wollen, müssen

ens 3 Tage vor d ’. Hunceg⸗ diesen nicht mitgerechnet, vn Versarme 94 Gesellschaft oder bei den in der öffentlichen Ein⸗ 3 ung zu bezeichnenden Hinterlegungsstellen oder bei sizen Aenb b⸗ 1 ö Die dagegen n Hinterle Ethnenmmn h die Berecitesaeaaiems 8 ngen der Gesellschaft EE ür Urku 8 derselben vorgeschriebenen n 88 2 Pesehe⸗ Reichsanzeiger veröffentlicht sind. Hi Srhnder der Gesellschaft sind: abrikbe

8 Fen⸗ 8 Feßöber vx August Ludwig

; verw. Kießling, geb. Hecker, 3) 11F. Rudolf Ludwig in Reinhardts⸗ 4) Frau Selma Au ust

geb. Hecker, in 5) 55 Kaufmann Karl Rudolf Richter in Berns⸗

ach, 6 9 1 le Fehün⸗ Gustav Rudolf Alwin Eberhardt er Kaufmann Paul Erich Hecker in Beierfeld 8) der Bezirksland Nosic d,Sente Lene Ernst Wilhelm Mosig ie ründer aben sämtliche Aktien ü⸗ Hi Miglider ge here e sageemonmen⸗ ankd 6 Ven ven⸗ or Carl Grimm in Chemnitz, er Fabrikbesitzer Friedrich August L . Bernsbach, sfee egesge. 6 3) der Zibvilingenieur Rober eee eur Robert Kannegießer in Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗

aus seiner Ehe mit der verlebten Johanna geborene

gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü

fungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und

des Geschäftsjahres Kalenderjahres findet eine

öffentlicher Bekanntmachung unter Beobachtung der 888