1908 / 125 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

der Revisoren, kann bei dem unterzeschneten Register⸗ Wiesbaden. Bekanntmachung. [19237]] machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Beschluß der Generalversammlung vom 9. Mai 190 gerichte während der Dienststunden von edermann In unser Handelsregister Abteilung 4 wurde schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; die Friedri Fick und Konrad Schmidt, beide in Frauen Einsicht genommen werden, der Prüfungs ericht der beute unter Nr. 117 bei der Firma „Carl Grünig“ vom Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung des⸗ aurach, in den Vorstand gewählt. Revisoren kann auch bei der Handelskammer Plauen mit dem Sitze in Wiesbaden folgendes eingetragen: selben, vom Vorsitzenden unterzeichnet. Sie 88 in Fürth, den 23. Mai 1908. 8 Dem Kaufmann Willy Grünig zu Wiesbaden ist der „Landwirtschaftlichen Genossenschaftspresse“ zu Kgl. Amtegericht als Registergericht. Darmstadt zu veröffentlichen. Königsberg, Pr. tsregister des Königlichen Amts⸗

eingesehen werden.

Schwarzenberg, am 21. Mai 1908. Prokura erteilt.

Königlich Sächs. Amtsgericht. . Wiesbaden, den 18. Mai 1908. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ Genossenschaf

gebnits, Sachgen 9229 Königliches Amisgericht. Abt. 9. stands für die Genossenschaft muͤssen durch mindestens erichts Königsberg i. Pr.

g. nee d-nene. Jandelsgeselschoft 42b Iwitten. [19238]) wei Vorstandsmitglieder erfolgen. Am 21. Mai 1908 ist eingetragen bei Nr. 104 8 8

4 Sohn in Seb d 1 f nber Blatt 8879 Die unter Nr. 163 des Handelsregisters A ein⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Die Genossenschaft in Firma Bau⸗ und Spar äniali 8

delsregisters süe 8 et worden: Die Letragene Firma Germania⸗Apotheke, Jul. Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre verein für Eisenbahnbedienstete in Königs 8 1 reu Zö]

bn Fös eute eingetragen worden: Die Bucksfeldt in Witten ist erloschen. Namenzunterschrift beifügen. berg und Umgegend, eingetragene Genossen d“ 1 en aatsa

esellschaft ist aufgelöst. Witten, den 22. Mai S 88 6“ e 8 Iee ge⸗ E schaft mit beschränkter zu Königs⸗ .] 11“ Ber lin Mittw G ch d 9 1 u“ nzeiger. ceealtenden eeg gfe dem veate hSafeg. t a0s Sfuste uasriven dcg eben qE

Jankowski und Oberzoll⸗ 3 Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa öW Güterg tn 11 Aenesgesscafts Zeichen⸗, Must 1908

ungen der Eisenbahnen enthalten sind ersche en⸗ er⸗ und Börsenregif . 8

eint auch in einem besonderen Bl stern, der Urheberrechtseintr

att unter dem Titel ragsrolle, über Waren⸗

Kenelc schr ge Eedit fahrr das Handelsgeschäft red Hantzsch in Sebnitz führt da ndelege häf . . Mai 1908. 8 unter der bisherigen Firma allein fort. 8 M““ naane.-en.Be gien 8. t. Neut 8 1 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. III. bahnsekretär Hermann Wilsnack und als Bamberg. Bekanntmachung. [19252] sekretär Eduard Behrendte beide zu Königsberg. Genossenschaftsregister betr. Liebenwerda. [19267] 3 entral⸗ Handelsre 1 j st e r für d utsche Reich. r. 125 B.)

Sebnitz, den 23. Mai 1908. . die Firma Hermann Funk zu⸗ Eünmeng ins In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter i . i Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister -

11“ S

.922 8 1XA“

Königliches Amtsgericht. d d k ü en Handelsregister A ist heute bei 197910 Eiisgcd engirages nacee, ö kevgaftn Nonnchegr; kie 8 2 220 Wittenberge (Bez. Pdm.), den 23. Mai 1908. getragene Genossenschaft m unbeschränkter Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft „Ländliche 8 Efema „Zeenbgen nan Pfälle 68 etenh, ein; Kosciglches Amnisgerich. 8. 8 en Köstner Spar⸗ und Darlehnskasse Hohenleipisch, ein· Eelbstabhode ⸗Sen ral ndeleegtse für das Deutsche Reich kann durch alle Post Fn gen c. wolkenstein. [19245] 1 1- 82* orf 82 ausgeschie 618 sfüg. ihn getragene „Genossenschaft mit beschränkter Staatsanzeigers, SW 18 59 Expedition des Deutschen Reichscnzeigers. ishee Cdenar pie Artiengesellschaft unter der Firma 3 t 8. Johann Müller in Nord⸗ Haftpfliche 1nI“ b . „SW. elmstraße 32, bezogen werden. und Königlich Preußischen Hesugiprel⸗ eträgt 1 80 3 d 42ee.. engerrage 1b 8 Insertionspreis für de ür das Vierteljahr. Einzelne N dem Vorstand ausgeschieden und Genossenschaftsregister. Musterregister mn 8 Raum einer Druckzeile 30 ₰. ummern kosten 20 ℳ%ℳ, . s‚Fer. ein Bild, Frankfurt, Maimn. [19083]

Stettin, 21. Mai 1908. In das Handelsregister ist bei der Firma Müller den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute .Amtegericht Bamberg. an seine Stelle der Händler Theodor Andrä in .“ eingetragen worden, da Berlin. [19254] Hohenleipisch gewählt G erenen [18926] (Die ausländischen Muster werd aufspielend a G 6 n das hiesige Genossenschaftsregister ist heute u mülnausen * . zig veröffentlicht.) en unter 88 Benseahe ee. darstellt. Plastische Ueber das Btonkursverfahren. „Els. [17575]] V. angemeldet am 28. April 1908, Schneider in Rödenn des Kausmanns Wil . e 18.

8 das Vorstandsmitglied, der Füöen 1⸗ in Bicht folgendes Ingenieur Georg dagddinh Flrrtefh fruͤber in ce Genosenschaftaaraister. 8 5 8 Liebenwerde, den 18 Ver Werkmeister Julius Müller in Vicht ist aus E jetzt in Wün, enge e ist. ee Genossenf erftörnit eaf Hezn kter 8 üne lichr 8 g gericht. 1 genofsensch 8 RJee eingetragene Bau. M. 8 Stolberg (Rhld.), 19. Mat 190 Königliches Amtsgericht. er 8 5 e ns⸗ ragen b J 3. 8* 9 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter des Genossenschaftsregisters folgendes worden: eingetragen Stolberg (Rhld.), 8. Mai 1908 heute, am 21. Mai 1908, Vormi Königl. Amtsgericht. Worbis. [19240] Verli 8. ür 89. 828 ft 98 Uhele ; 8 88 Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft „Konsum⸗ etragen⸗ M.⸗R. 3345. Weberei J. Bernheim i Königl. Amtsgericht. Konkursverfahren eröffnet. Ko 8 110 Uhr, das vs.aae Fert sih In unser Handelsregister A unter Nr. 97 ist . itt in den Vorfteanz ge Verlin, den verein für Sohenteigisch und nmgeaheer daß⸗ .“ aus: Ign uranerekler. ein versiegeltes v nennn 85 1 8 Fchan A Ofener Araestonnet recht . 5 ustern 5 1— 86 . —: 2. 1 und ) W. Benedict dafel zu Oberstein, J. B. nfter es str,) Flächenerzeugniffe, Fabrik⸗Nrn. 8 Konkurse 17. Jull 1958. Erste Gläubigerdersomasege 2 „angemeldet am 28. April 1908, Annaberg, Erzgeb * saasecte s. Vormittags 11 Uhr. Pru ; st: 2. Juli 1908 8

Traben-Trarbach. 8 [18879] Handelsgesellschaft Ge 1. 12. Mai 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ getragene Geuo In unser Handelsregister 8 . 8 1 G die 199 8 8 2- 58 8 stuhc Mitte. Abteilung 88. pflicht zu Hohenleipisch“ heute folgendes einge⸗ B e83,9 Theod. 8 6. sfur bhe nen7 haftende Gesellschafter sind die Holzhändler Bernard Berlin. [19255] tragen worden: Der Töpfer Richard Richter ist aus G behen ilhelm Nickweiler daselbst, Vormittags 9 Uhr, Schutzfrist 3 Jahr urg und einer Zwe gn e Se8 1n n 8. en⸗ und Eduard Fuhlrott in Leinefelde. Die Gesell⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der 1 K. besteht fortan in folgender Zusammensetzung: M.⸗R. 3346 u. 3355. Frores Koechii Ueber das Vermögen des Drechsl 8 BIE meimn Aamandus schesh hat am 1. Zanagr 1g begonnen. Fe. 37, c Zeri. sor anchenir Sesmash vrngeFaatig üüler Oswald Biebach in Hohenleipisch gewählt Fufnann 8 . 882 f6 Oberstein (Vorsitzender 1 Sfengeht m Müthausen, ein hechecns, Slcia, ö in Annaberg vs⸗ Fhen . Frankfurt a. M., den 21. Mai 1908 8 M. 1 . orbis, den 23. Mai 1908. enossenschaft mit beschränkter Ha⸗ . eglitz worden. 1 ase (stellvertret 1 1 ustern für Fläͤchene .Ma 8. Vornmktas 112 am . 8. Ma eüsttendöbanr kabaush st ehenaüde veaohe Kee Ie ftngeecgenmwoehe dn Hiranae zatgtoheglche⸗ Liebenwerdg, dfsceg Amisgeiat fccgni) Schleh daserhs gag 1““ ptecegaa Banrnne. versabrege eröfget ¹Fantureberwaher, hent Prls.. des Kal Lasösaahit icrg goe be) n . er⸗ . . e 1 3, 8 ü 8* „Frichter M. Ri⸗ 2 . I.N ors sche ah enheim). Zeitz. [19241] felde in den Vorstand gewählt. Berlin, den 12. Mai Lübeck. Genossenschaftsregister. [19269] 1 F. Hah h Metzger de Eehseehe ntfabren) 2665, 2668, 2670, 2823 2876, 26828 2689, 3881, 30. Juni 1908. ich bag bier, anmgbefeic 1 zum Gelsenkirchen. Bekanntmachun 9 Ab⸗ Am 22. Mai 1908 ist bei der Firma Beamten⸗ führers) uf, Oberstein (Stellvertreter des Schrift⸗ 8 u. 8 2688, 2690, 2692, —— ö“ Uhr. eee Haneher, .. des oe9; 96, 2701, 2703, 2705, 2710, 2716. 2720, 2722, Arre „Vormittags 11 1 ann Wasik in Röhli 6 2724, 2727 bis 2730, 7461 7 ¹ 2722, Arrest mit Anzei hr. Offener Marktstraße 6, ist nghausen, 86 9, 7461, 7462, 7465, 7466, an nzeigepflicht dis zum 20. Zarn ler Konkuroverfabren vente vormittag 11,55 lüöhr d an⸗ . een eröffnet. Der e

ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Karoline geb. Ehrich, und deren Kindern a Martha 8b

welche in fortgesetzter Gütergemeinschaft leben, unter offene Handelsgesellschaft, Rasberg, eingetragen: teilung 88. Konsumverein für Lübeck und Umgegend⸗ ein⸗ Zacob Stuber zu Okerstei meveräͤnderter Firma fortgesetzt. Die Zeichnung der „Dem Kaufmann Max ülfred Tacken in Zeitz und Bitburg. [19286] getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Dberftein, den 14 berstein (Beisitzer). v1““ A Firma erfolgt gemeinschaftlich durch die Gesamtguts⸗ dem Fabrikanten Reinhold Kunsch in Rasberg ist. Im Genossenschaftsregister ist beim Bitburger pflicht, in Lübeck eingetragen: b Großherzo. Mai 1908. 8 8 e - am 23. April 1908. Nachmitlags 3 Uhr, unaberg, den 23. Mai 1908. verwalter Ludwig Paul Vogel, Kaufmann, und Gesamtprokura erteilt.“ Creditverein 8N m. u. H. heute eingetragen Der Bureaubeamte Johann He Wilhelm 8 erzgaliches Ser zhtass 1I1“ öö sör. ‚Ein versiegeltes Paket 88 B Königliches Amtsgericht. n. Relsegdercgen ist zum Konkursverwalter Edmund Theobald Gabory, Notar, beide zu Ham. Zeitz, den 21. Mai 1908. 6 8 i dansees hgen 8. für Klüßmann in Aans 8 b 82 a 8 oiqdenburg, G6 terschrift. 2732. 2733 J185 Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗Nrn. . [18080] zur Prüfung de big bigerversammlung und Termin

burg. Die Witwe Rahaus und deren Kinder sind Königliches Amtsgeric„ht. den Verein müssen durch 2 Vorstandsmitglieder oder geschieden und an seine Stelle der Oberpostassistent „. .g. 1 —. [19273] 2745. 2747 275 bis 2738, 2740, 2742, 2743 eber das Vermögen des Pianofortef 1 meldend r bis zum 16. Juni 1908 an bun dhnungsberechtigt. Die an Carl Heinrich Zuin. Bekauntmachung. 119242] ehepaerdeeathan in Verbindung mit einem Jürgen Hense 12 Ne,n 8. F. gewählt. Fidona EEEb ist heute zur 2763, 2760 889. 258 58 2756, 2760, 2762, Pebert vsh in Berlin, Pelnstacbense N 1 Semdenag8 95 he 3ne 25. Juni 1908. Rodolf Borchers und Otto Carl Mar Heinrich] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute e ee geCsbna . . 1 aehe2s beehöö b. H. in Oldenb reßbefefabrik, e. G. m. 2777, 2780 2782, 2782 2789, 2798⸗ 2798, 2776, mittaas 10 ung Hollmannstr. 33), ist heute, Vor⸗ Arrest mit Antei „Zimmer Nr. 21. Offener unsn Rer 118 die Fiima Samuel Fabisch mit Bitburg, 20. 5. 08. Kal. Amtsgericht. Lüchow. [18461] nburg folgendes eingetragen: 1 ö.2783. 2784, 2786, 2788, 2790, mittage 10 Uhr, von dem Königliche Feeen jeigepflicht und Anmeldefrist der For⸗ 1 8 vEnkennaum, frer. hns,n 1Jarsedas; aden Lenesstedises Peenenn 1.eic neivegseanlinzahe giaß bonn apelt Lemchet ah Iehc n, Racehcnas— di, Befzrnte den Kenteche Fahtn eesfärdvach 11“*“

n Anschluß hier 3 Jahre. (Frist zur Anmeldu z Altonaerstr. 33. richtaschreiber des Kgl. A 8

Siessen. Konkursverfah

are. [19091]

Grosche, beide zu Hamburg, erteilte Gesamtprokura dem Miederlassungsorte Jandwitz ad als es Bei dem Ripsdorfer Darlehnskassenverein G. m. u. H. in Wustrow. die Haftsu mme sind auf 200 erhöht. hausen, ein versiegeltes Paket mit 3 Mustern für ö“ 10 Uhr. Prü. Ueb „August 1908, Vormitta eber das Vermö . 88 gen des Schreinermeisters

Im Handelsregister wurde heute eingetragen: . deeh. Aer. 1 6 Farsere ehna b 8 b . z-gericht. Abt. V. gnisse, Fabr.⸗Nrn. 11351, 98 mund Fabisch zu Janowitz ist Prokura erteilt Peter Schlemmer in Ripsdorf zum Vereinsvorsteher Pirmasens. h. 8” emelget . 1 April 1908, Verznitära⸗ 11862 19. Kv Neue Friedrich ee-bent Heinzerling in Gießen ist am 25 M. Lyck. [19299] G Genossenschaftsregistereintra M.⸗R. 3348 bis III. Stockwerk, Zimmer 111/112. „Vormittags 10 ½ Uh m 25 Mai 8 g. 8 8 3351. Gros NR Offener Arrest mit Anzei /112. ers r, das Konkurzverf 8 „Genossenschafts⸗Schuhfabrik Rodalben, Kommanditgesellschaft auf Arcken n ., Eo. SeeThltne i 4 Mii Pac ba veehst nat e e. e Usabe⸗ 8 erichtsschreiber des Königlichen Amts kursforderun b en ernannt. Kon⸗ gerichts gen sind bis zum 20. Juni 1908 bei dem

a. Abteilung für Einzelfirmen: 1) Die Firma „F. Wucherer, Gemischtwaren⸗ Zuin, den 21. Mai 1908. bls aiblunge. in Dußlingen, Inhaber Martin Königliches Amtsgericht. gewäͤhlt. m, den 23. Mai 1908 1 Rilling, Kaufmann in Dußlingen, ist infolge Todes Znin. Bekanntmachung. 119243] ankenhe gesn toliches Amts 84 cht. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11, des 1 des Inhabers erloschen. b In unser Handelsregister Abteilung 4 ist heute gliches Amtsgericht. Grabniker Spar⸗ und Darlehuskassenvereins, e. G. m. b. H. in Rodalben.“ An Stelle des ling, 4 versiegelte Pakete mit insges 2) Die Firma „Adolf Würth“ in Tübingen, bei, der Firma F. Prochnow (Nr. 36) statt des Braunsberg, Ostpr. [19256] eingetragen, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ Feesehe den Vorstandsmitgliedes Anton Friedrich für Flächenerzeugnisse, Fabr.⸗Nrn 92rft 17 erlin⸗Mi ; G Inhaber Adolf Würth, Techniker in Tübingen, ist bisherigen Inhabers Franz Prochnow der Apotheker Genossenschaftsregister. standsmitglieder Gutsbesitzer Gerlach und Pächter Demmeré wurde der Fabrikarbeiter Franz Broedel 1164, 1242, 1246, 1247 1249 1058, 1105, 81 in⸗Mitte. Abt. 83. v. anzumelden. Erste Gläubigerversamml as Einzelfirma erloschen. Das Geschäft ist mit der Adolf Prochnow aus Janowitz als neuer Iahaber In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Waniewokt die Grundbesitzer Johann Rinio und in Rodalben in den Vorstand gewählt. el bis 1259, 1263. 1266 bis 1268 8 1254, 1256 ankenburg, MHarz. [19070] 82 Prüfungstermin am 26. Juni 1908. Vor⸗ Befugnis zur Fortführung der Firma an die Kauf⸗ eingetragen worden. 11 Braunsberger Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ Friedrich Moldzio, beide aus Grabnik, in den Vorstand Virmasens, den 22. Mai 190. 12728, 1282, 1285 bis 1288, 1291, 1 1275 bis Ueb d Konkursverfahren. 7 ttags 11. Uhr. Offener Arrest mit Anzei 8 leule Karl und Emil Herrmann in Tübingen ver⸗ Znin, den 22. Mai 1908. 8 8 verein E. G. m. u. H. in Braunsberg am semnahne sind, und daß ferner die bisherigen Vor⸗ Königl. Amtsgericht. 1297, 1300, 1301, 1306, 1307, 1309 92, 1294, 1296, st '. 2ase en Nachlaß des am 3. Juli 1905 ver⸗ auns 20. Juni 1908, inzeigefrist äußert. Die im bisherigen Geschäftsbetrieb be⸗ Königliches Amtsgericht. 19. Mai 1908 folgendes eingetragen worden: jandsmitglieber, und zwar Besitzer Skodda aus MüsFekevhs tFerereme.e 1“ 1320, 1323, 1324, 1329 bis 1332 88 bis 1317, Kaufma⸗ ö i. Harz wohnhaft gewesenen ießen, 25. Mai 1908. 8 gründeten Forderungen und Verpflichtungen sind auf Züllichau. Handelsregister A. [19244⁴] Cem Vorsand, awegsschhedags i der, Besishe vuebag. Wereisoeeeee 1r .. 8 S. In das efnfgn ehe. 1338, 1340, 1341, 1343, 1352, 1356 tz1235 52 Gropp ist 82 Gemeindevorftehers Adolf Greßh. Amtsgericht. Urge ercheEränr an den vee ersecbecgees ee eeereeeeeeee Be Feas rscErtrenääeegüͤsses, eSeers. Czagece rneheegeleasseset teeeh ch es ds e tistmige Pate en Re Rie as, Werlii, nasen,deren 2 auly⸗ au, nhaber: garrenfabrikant Sc - 8 e. G. m. assenverein .1378, 1379, ¹ . . net. er Rechts⸗ Uebe * 8 8 9086 Firma „Adolf Würth Nachfolger Gebrüder August Paulpv⸗Züllichau, ist heute eingetragen worden: Sngehnfh 2. bum Königliches Amtsgericht. Abt. 6. ꝛfels 9. worden: An Stelle 1388, 1390, 1391, 1393, 1 9437698 88 140c. 5 88 Fene kt.na nh “] Kuntzen zu —— Mifdelens wermögen des oselhändlers 212o8. Herrmann“ weiter. 92 Die Firma ist erloschen. .“ stell b— 8 d Borst demne Befi e P nen 5 zum Meerholz. [19270] Topoins in den b f. esitzer Hugo Wiesner in 1404, 1415, 1421, 1442, 2853, 2854, 2856, 28 403, Arreft mit Anzei ernannt. Offener 23. Mai 1908, Nachmi ugustastraße 53, ist am z) Die neue Firma „Franz Rilling“, gemischtes]— Züllichau, den 19. Mai 1908. 1 8 12 retenden Vor Vor t 8 ber eter Thiedmann In unser Genossenschaftsregister ist heute zu lfde. Schwetz, den 19 r enn gewählt. 2866, 2870, 2871 bis 2873, 3877, 2878, 2 83 bis 15. Juki üeen gepflicht sowie Anmeldefrist bis zum kursverfahren eröffnet mittags 12 ½ hr, das Kon⸗ E 1 ve Inhaber Franz Königl. Amtsgericht. 8 ö als Vorstandsmitglied neu vixn Nr. 2 Fe e. G. „dessFöri 5 8 8 1.“ ves bis 2893 2901/ 2902 2914 E“ 23. Juni ee . Ssütg rveremerlang am anwalt Dr. Santz in n. ng, Kaufmann in Dußꝛingen. 8 . . mm. u. H. zu Somborn eingetragen: gliches Amtsgericht. 8 9 ,4165, 4167, 4168, 4 V„2916, 2924, 8 1 - ag Uhr, allge⸗ lasse agen. ener Arrest ist er⸗ b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 8 Vereinsregister E besba 17b er.en g zarss .. An Stelle der ausgeschiedenen orstandsmitglieder A-Aeine. Lamzitn. 119277] 8126 6127, 6131, 6136. Pgr- F89 789 1; 2 S am 28. Juli 22. 88 lüsten mmit Anfeigefrist b zum 10. Juni Taast Die Die Firma „Adolf Würth Nachfolger Ge’]. S nig mtsgericht. . 2. Peie Fesües II Febann, Fessc Peter 8 virser; ö ist heute bei der 55 en Fa. 8 7154 bis 7156, 7159, 8888 gerichte Blankenburg⸗ 8 dem Herzoglichen Amts⸗ Gläubigerversammlung 18. vr. 1308. Erste I[nrnchaal. Beranatmachneh. [19257] Weigand VII. zu Somborn sind Heinrich Trageser 1Y. eeee für den Amaaecher vemen. 89 4014, 4032, 344975,3969,3979,793. 38 Der vi.. Herzoglichen Amtsgerichts reevis. Keeereemeee den 19. Junk roh, eingetragenen Genossenschaft 1178,.n 6 6 8 9491, 9494, 888 ö16“ LCe .ewaa bisätar Rrchr⸗ M Ier, Gerichteschr.⸗ 1 nigliches Amtsgericht Hagen . 2

H „*, Sitz in Tübingen. Offene Fredeburg. Bekanntmachung. Handelsgesellschaft seit 15. Mai 1908. Gesellschafter] In unser Vereirsregister ist heute unter Nr. 5 ein⸗ Im diess. Genossenschaftsregister ist zu Ordz. 7,— zugleich als Vereinsvorsteher, Christian Biba, zu⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht, e cht, eingetragen worden: Schutzfrist 2 bezw. 3 Jahre 8, Vormittags 9 Uhr, bö. veee. [190611 8 a ermögen der offenen H orb. Konkursverfahre n. [19087]

sind die Kaufleute Karl Herrmann und Emil Herr⸗ getragen worden: Darl 8 5 ehenskassenverein Untergrombach, ein⸗ 1 38

st zu Westfeld in Westfeld. leich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 2

stf stf getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Lorenn Streb I., Adam Schaffrath und Fieec hacher kaguf Feldner in Saal. M.⸗⸗R. 335

ewã orstande ausgeschieden und an „R. 3352. Scheurer Lauth & andels⸗

manditge EETETEET nehes ne gere ser hget, 7s Frg He scher

86 rb, am 2 3⁄. Mai 1908.

mann, beide in Tübingen. Schützengesellscha Die Satzung ist am 5. Januar 1908 errichtet. Ur⸗ Haftpflicht in Untergrombach eingetragen Trageser zu Somborn in den Vorstand seine Stelle der Gastwirt Richard Blembel 1 sellschaft auf A mbel in Saal⸗ versiegeltes Paket nt”62 Eerein sasräge Konkursverfah 2 1 hbrnag 8 8 nkursverfabren eröffnet. Her Fabrikant Wil achmittags 5 ¾ Uh 1 r, das Konkursverfahren eröffnet

Den 20. Mai 1908. Amgricter Bener 19233] F“ Ne nes worden; Anton Wachter II. ist aus dem Vorstand) Meerholz, den 23. Mat 1908. - sitzenden sowie von mindestens zwei anderen Vor⸗ e 1“ Kanigliches Amtsgericht. c-. 8 den Vorstand gewählt. tragen: standsmitgliedern zu vollziehen. Zur Beschlußs Bruchsal, den 23. Mai 1908. ““ Herseburg. [18920) enftenberg, den 20. Mai 1908. Feenorisf⸗ Fabrik⸗ Nrn. 8319, 8300, 8288, 82 Hender 1 I. 8 kües 3885 Fem⸗ Sagern ene gen fäbigteh g Boeftande ist 8. Henie ben en Gr. Amtsgericht. I. 8 In das Genossenschaftsregister betr. den Be⸗ agbbe. Königliches Amtsgericht. 888 180. 8191 8187, 8166, 8147, 1582, 88 wird zum Konkursverwalter Konkurmwerwalzer: Gerichtsnotar Zugmaier 1 : 82 . 8 8 8 . 8 8 34, 8 533, 8 u rb. Wahl⸗ 8 ugmaie

2 ag 24 2 88. 1 tens (in mn e dr erscleglic den 8 Emmendingen- 119261) au vhege. A““ lonns 3267, 8263, 8262 888 88 8289, 8279, 8270, 1908 bei dem E“ göäsee Juli 1908, Prüfungstermin: 22. Juni

und auf diesen die Firma übergegangen scheidet der Vorsitzende Zum An⸗ und Verkauf von Genossenschaftsregister. flicht ist heute eingetr : Der Baukommissar Mondorfer Volkskassenv Foss ist bei dem 8168, 8098, 8002, 7716, angem 8253, 8232, 8206, zur Beschlußfassung über die Beibehal 6 wird Konkursforderun 8 Utr. Anmeldefrist für wmter. Nr. 148: 1 Firma Heinrich Roth⸗ Grundstücken, zur Aufnahme von Anleihen sowie h H. das Gevosfenszafiegiter naranaer de⸗e2, hent ö 1-n äS Veorstande ausge⸗ eeese enit unbeschräntter Hefeeaeeene Uhr, Ceaageneetam⸗ Mai 1908, e“ ,8 eines 2ee. enne Neceht eh 13. Juni 19heeffener Arrest mit Anzeige⸗ 29 und v.Ie 124 Behsh ale ETETöö“ 20— 8b vinen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter sch der, urg den 20. Mai 1908 88 Kronenberg sind cus und Peter Färberei, Gesen Teürbanfen Druckerei und und eintretenden Falls über e.e ,c 8 6“ mrtsgerichte Horb.

Peierich Anton Rothmaier in Wandsbek, ferner als erfordecn, ist die Genehmigung der Generalversamm⸗ Hastpsticht in Emmendingen. Gepenstand des Könkgliches Amtsgericht. Abt. 4 der Bierbrauereibesitzer Joha I Ensgeschieden: tung in Mülhaufen, ei eschränkter Haf. Konkursordnung bezeichneten Gegenstände al d1.-. e aas ged

e die Frieda Sophie Marga⸗ fung erforderich Der besteht aus Unternehments, Bescaffugcn sge era E minden EE*“ [18462] ö 8 rings 18 Mahliegen und Behasern Fläcereneugnife ebene 8 8 8, edvrzer 8 11 ühe 18 Met2 .“ v. sgahkntewersahren [19047] rethe Gädjens in Wandsbek. olgenden Mitgliedern: 1) Verwalter Gottfried a E Bei Nr. 6 des Genossenschaftsregisters die bäuer⸗ rstand gewählt. . 3216, angemeldet am 5. Mai 1908, 31. 2. angemeldeten Forderungen auf den G Vermögen des Maurermeisters

Wandsbek, den 22. Mai 1908. Silberg als Schützenhauptmann, 2) Anstreicher 855 scafn9⸗ inkauf im großen und Ab⸗ n dehns, und Abfas 1eeeeeee Ein. Siegburg, den 14. Mai 1908 mittags 5 Uhr, Schutzfrist 3 Jabre „Nach⸗ 2 Juli 1908, Vormittags 11 Uhr, p eve Rohde in Königsberg, Wagnerstraf. 10,

Königliches Amtsgericht. 4. Heinrich Feldmann als Feldwebel, 3) Handelsmann s6 m kleinen an seine Mitglieder. Der Verein z8 Imeter Königliches Amtsgeri M.⸗-R. 3354. Schaeffer & Co em unterzeichneten Gerichte Termin vor ist am 23. Mat 1908, Nachm 31 Uhr der estn. 8 oll ferner seinen Mitgliedern Gelegenheit zu Er⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ wei gliches Amtsgericht gesellschaft ffe Co. Kommandit⸗ Allen Personen, welche ei anberaumt. verfahren eröffnet. V Uhr, das Konkurs⸗ Warburg. [19234]] Franz Padberg, 4) Handelsmann Josef Padberg, sparnissen geben und den wirtschaftlichen Haushalt pflicht zu Holzhausen II. betreffend, ist heute eiden. Bekanntmachung Pak aft auf Aktien in Pfastatt, ein versiegeltes hörige Sach tg elche eine zur Konkursmasse ge⸗ Otto Brandt . Verwalter ist der Kaufmann

Aus der im alten Gesellschaftsregister unter Nr. 53 5) Landwirt und Wirt Theodor Silberg, 6) Land⸗ derselben durch Gewöhnung an Barzahlun inget . p „Genossenschaft für elektri 8 [1893612 Paket mit 16 Mustern für Flächener 992 e in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ randt hier, Steindamm 168. Anmeldefris

b A B g fördern. eingetragen: 8 elektrischen Dreschbetr Nrn. G. S. 1 1 zeugnisse, Fabrik⸗ masse etwas schuldi urs⸗ für Konkursford meldefrist reaert zeregchereegn Be. 1e,0s Raee ges ghrmer dtst ger benee eeeeee lI1“ 1““

2 1 . ’. uar . ekanntmachungen erfolgen in . 12 Rös Nr. use Obi 3 62536 62526, 625 88 8 1 546, au e Verpflichtung auferl ¹ orm. Uhr. All 8. 1 4 selbst ausgetreten. mit 8 sämtlich zu Westfeld, 9) Waldarbeiter Hein⸗ den Breisgauer Nachrichten“ in Emmendingen unter zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. ge Genossenschaft, deren Statut 1908, 62516, 62501, angemeldet am 7. Mai Sache und Pauferlegt, von dem Besitze der 24. Juli gemeiner Prüfungstermin den

Die Firma ist in das Handelsregister A unter rich Schulte zu Ohlenbach. der Fiema der Genossenschaft, geleichnet 88 2 V er nMinden, den 16. Mai 1908. 88 1908 errichtet wurde u. die ihren S 88. 6. Mai 1908, Nachmittags 3 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. ais e. Sache von den Forderungen, für welche sie aus Nr. 74. -8 1908, Vorm. 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 34 heute übertragen. Fredeburg, den 12. Mai 1908. b ge net von mor⸗ 8 1“ strauß hat, wurde tz in Vohen. Mülhausen, den 20. Mai 1908. ües abgesonderte Befriebigung in A Nr. 74. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zun

Werburg, den,21 Man 108 ve⸗gnnun., seabesgeten, dhe Htaceüthnen aet Ai. „enen. Farcsnanaeue, idwLaa, eneennaann Unenesäts Bobenfnalt Sacg 1enerr enh ch schneh, dem Fontaenerwalter s⸗zum J8 ußh nn Zangebess ö

Könialiches Amtsgericht. d glieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder, In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter ntr. g eingetragen. Gegenstand des eseh, e. X. Seenmerg ne. .. 119119) Bleicherobe, hencgs. ööö“ eaa egens 019285) Genossenschaftsregister. der Firma de Namenzsunterschrift beifügen. Vor. Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft in Firma Spar st Lohndreschen bei Mitgliedern und Nichtmitgli In das Musterregister ist eingetragen word 22 Königli 8 de. Ma 1908 6 Amtsgericht. Abt. 7.

In unser Handelsregister Abt. A Bd. II Nr. 258 Apolaa Belauntmachun (18898) standsmitalieder: Camillo Villaggi, Bianchi Ettore, und Darlehnskasse, eingetragene Gen offen⸗ ö Willenserklärungen 8 3 dic. Z12e Aenns Kraus, Walchenbach und 8” Csnn See 84 Amtzgericht. Abt. 2. Mainz. Konkurev Mfahren b. . rn die Fihme b-7 veecegen In unser .esesststecalien. ist beutt unter Giovani De Simon, alle Maurer in Emmendingen. schaft mit unbeschränker Haftpflicht zu Gohlitz Mncanede d venossenschaft Lerfalgen durch zwei Kagen, en baäten a xnessben9. Rhld., ein Ueber das eevr eene 8 [19071 nate gc, Vermögen des Kaufmanns 9.18029. Möͤler ve amar Baetaße Seeen u ere sa e See-eee“ he.e geb,chesewstrübrert inr E“ 8 gen wonegefiger Karl Eilert ist aus dem hFr. ese da6 82 Firmo die Feichenna erfahg 889” 1es n 8 Cheeregagilcefen ghen manm. Müisenhazatg 1 ge gn vecmfgven Eb E-aigrcegen Faschas ozne, Farweneen⸗

Weimar, den 22. Mai 1908. - gene Emmendingen, den 20. Mai 190b9. Vorstand geschieden und an seine Stelle der Kauf⸗ m nzugefügt werden. Die Bekannt⸗ plasti 1 5036, 5037, 5038 und 5039, 12 ÜUhr, das 23. Mat 1908, Mittags Zeschäft daselbst, wird heute r25. Fhnrr 1968.

Großh. S. Amtsgericht. IV. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Großh. Amtsgericht. I. ählt. achungen der Genossenschaft ge plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 8 das Konkursverfahren eröffnet worden. Vormittags 11 ½ Uhr, am 25. Mar 1908, Wertheim. [19236] mit den ealtt st 3 do,easse vardie. Frankfurt nr. wegsfsche, /chung 7 e wrn 1. 8 erselben, gezeichnet Iö“ am 7. April 1908, Feeif 8 ahrf be Bmalter Rechtsanwalt Court II. in Cöln. 13““* kh;e. . S.. 12 1 1n 28. Miän 1908 feftacsfeit.. nus dem Wenossenschaftsregister. Königliches Amtsgericht. 11. Bohenstrausßer Anzeiger“. Die Haft⸗ Eöö“ Prym. G. m. b. H. in 1908. Ablauf dentz arfeczefeht 5t8 Ffelb 1. Jult Patig, bis 30. eöbe 888 1“ Abelmann 4 Moog. Verarbeitung und bestmöͤgliche Verwertung der Milch Einkaufs 8 und Kreditgenossenschaft der Ober-Ingelheim. Bekanntmachung. 119222 Mark —, der Gefcghtscete 80 2 8 dreißi fünfzig Umziehstreifen re öö schmalen Fif⸗ Gläubigerversammlung am de. echn gog. 1908. Cheseialang 24. Juzi Sse nit Alsscher ragen: mittels gemeir schaftlichen Geschäftsbetriebs zum Schneidermeister von Frankfurt am Main In unser Genossenschaftsregister wurde heute 6 Mehr als einen Geschaͤftsanteil ka reiß g Mark. des Deckels zeigt eine Abbildung d 8 B t ormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ fungstermin Mittmoch ar. allgemeiner Prü⸗ 22 42 gsceee FZ1XAX“ b Frenh ver eeheene des Erwerbs und der Wirt⸗ 1eeee. eee Genossenschaft VNVEöö Leeer.e 8 licht erwerben. Das erste Geschäftslahr bes eenoss höpfen besteckten Karte „Primuls⸗ n vennh 86 ba⸗ 7. Jun 1908, Vormittaas mitiags 11 ühr. J. ;palaß 8 8 LE“ Großh. Bad. Amtsgericht. cs 2Rüac st,h find⸗ 10 be gorstandsmäglied Carl Coliin, hierz ist aus Be. Landwirk Jakob Fm 18 8Z- n. dem En Fahch den, istergrnc 8. Genossenschaft im Si gen vensolpe, pen. Sfech ocehe leicht abtrenn⸗ Zimmer in 11 af Gerichtsstelle, Zeughausstraße 26, Arrest net ast aetac bis 30. Junt 8* ffener

Wiechl, Kr. Summersbach. 19285] 1) Landwirt Otto Trübner in Wilsdorf, Genossen⸗ dem Vorstande ausgeschteden; Schneidermeister Jean Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der 85 1908. Im übrigen 889 18. 88 31. Dezember durch eigenartige PLE“ zwei sich Cöln, den 23. Mai 1908. roßb. Amtsgericht zu Mainz

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 42 ist heute schaftsvorsteher, Greißelmeyer, dahier, ist in den Vorstand eingetreten. wirt Johann Albert Knewitz in den Vorstand gewählt. Originalstatuts verwiesen, das sich 8 Inhalt des zusammenstellung auszeichnende 8 und Farben⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. ANeustadt, Orla. Konkursverfah 2 eingetragen die Firma Oberbergische Seifen. 2) Landwirt Richard Frohne in Zimmern, Stell⸗ Frankfurt a. Main, den 21. Mai 1908. Ober⸗Ingelheim, 15. Mai 1908. befindet. m Registerakt von Druckknöpfen bestimmte Karte 189 Aufstecken Finsterwalde. Koukursverfah 8 Ueber das Vermögen des Lederfab skar üsagr. eee, zn. b. der heaen e 8 ö B. vv 8. Amtsgercht Abietlng 16. Großherzogl. Amtsgerichh. g dereitigen Mitglieder des Vorstands sind: 5 „Primula⸗ Führiinargene 0er 5 Se ara⸗ Vermögen des Feee dI,nn; eee. in Neustadr (en has und als Inhaber der Kaufmann ebe n andwir u ngbein in Zimmern, 8 eka 8 262 . ne 1 * r ; nige 2 8 Reudieringhausen. 4) Landwirt Hugg Naische im Hasnschen, Frauenauracher Varlchmtahene. vrrn2ia Verantwortlicher Redakteur: vorsteher, ve beferten grbpfen etceigherten eidie beee Ft valz- wies vhcn 999 8 s(dah. 1G 8e.

Dem Kaufmann Paul Giebeler in Neudiering⸗ Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftzanteil, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 2) Michael Müller, Umziehstreifen versehe b. ein mit bedruckten 12 Uhr 10 Min., das Konk „Nachmittags durch das Großherzogl. S. Amtsger onkurkverfahren hausen ist Prokura erteilt. 200, ℳ, die höchste Zahl der Geschäftsanteile Hastpflicht. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. führer, „Kürschnermeister, Geschäfts⸗ des Deckels ist benfalls Innenseite Der Kaufmann Alfred Schulz 18 56 Feesftnch worden. Zum 3““ eröffnet

Wiehl, den L. Ndat. Nanagericht betegk Le der Genoffenschaft ausgehenden Bekannt 8—* 1e.e.a chee I den Neehdn 82 Heneee ae 9 8 1neh en wuche⸗ Kassier bvchungen 88 abtrennbarer Prämlien chein 85 vim Ko 8 üeeee Annelbefrist bis num 8 nanc 8 nkurgforderungen eeee-

1 3 voff 2 d nstalt Berlin SW., elmstraße Nr. 32. n Vohenstrauß. G . Inhalt: zwei sich durch ei 11 IS . Erste Gläͤubigerversammfu 8n ei dem Gericht anzumelden 8 Die Einsicht der Lifte der G N anordnung und Farbenzus genartige Druck, 18. Juni 1908, Vormittags 9 ung am Erste Gläubigerversammlu anzumeIden. 92 168“ 8 der Dienftstunden des G c8 enossen ist während und zum Aufstecken 8 ammenstellung auszeichnende termin am 9. Juli 1908 ags 9 Uhr, Prüfungs⸗ nach § 132 K.⸗O. am F ng und Beschl Ffassung . . 1 O. am Freita den 12. Junmni Weiben, neen5 12 1 gestattet. Karten mit der Bezei 88 Druckknöpfen bestimmte vor dem unterzeschneten Amts u.“ 9 Uhr, 1908, Vorm 9 Mlrettag, den 18. Juni 3 3 . 1 8 cht. Offener Arrest 2 Uhr. Prüfungstermin, a Fabriknummer 5563 ung 3Srenbe Walzertraum“ mit Anzeigefrist bis 27 ger rrest Freitag, den 7. August 19 G n. a 8 nen die eine mit i zum 27. Juni 1908. Offener Arre Pr. 08, Vorm. 9 Uhr. Finsterwalde, den 25. Mat 1908. i eene ig. Sun 1908.

Traben Teernaücthes Amtsgeric vorene Gabriel, zu Janowitz, einget nigliches Amtsgericht. eborene Gabriel, zu Janowitz, eingetragen worden. äftszweig: Schank⸗ und Kolonialw aäft Haftbflicht in Ripsdorf Nr. 3 des Genossen⸗

Geschäftszweig: Schank⸗ und Kolonia arengeschäf schaftsregisters wurde heute eingetragen: Wustrow, neugewählt Brennereibesitzer A. Rohde in

Wustrow. Eingetragen am 21. Mai 1908. König⸗

Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. [19284]] wie Getreid dlung.) D K Stgis⸗ sowie Getreildehandlung.) Dem Kaufmann Sigis. 1An Stelle des ausgeschidenen Mathias Krings ist liches Amtsgericht Lüchow.

bleibt bestehen. 2 den 12. Mai 1908. berin die K swit bisch, en a Inhaberin die Kaufmannswitwe Johanna Fabisch eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 18 Se. h. eese. orstand: ausgeschieden eggemeister A. Albrecht in Oldenburg i. Gr., 1908 Mai 11.

wandsbek. 8 In das Handelsregister A ist folgendes einge⸗

C111“ 11““

öW““

11“ 11““ 8 111“ vE