1908 / 126 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗ Bank, Köln.

Nummernverzeichnis der in der heutigen Auslosung gezogenen: 4 % Hypothekenpfandbriefe Serie V.

3 ½ % 9 9 8 Iemss NII, VII a. 1) 4 % Hypothekenpfandbriefe

Serie I. III und V.

1 Serie I.

Lit. A à 5000 Nr. 565 961 1099 1115 1194;

Lit. B à 1000 Nr. 305 425. 1735 1871 1881 1882 1948 2021 2390 2910 3004 3209 3442 3671 3676 3901 4037 4094 4446 4534 4538 4631 4793 5010 5301 5534 5590 5601 6429 6502 6511 6635 6986 7486 7570 7825 8113 8232 8342 8411 8536 8713 8738 8940 9143 9198;

Lit. C à 500 Nr. 473 758 896 1287 1300 1393 1428 1672 1683 2269 2545 2555 3013 3204

3208 3386 3528 4029 4199 4302 4403 4520 4611

4865 4951 4961 5074 5443 5530 5593 5729 5759

6072 6275 6295 6846 7198 7208 7316 7499 7548 7591 7655 7662 7731 7738 7951;

Lit. D à 100 Nr. 60 116 290 776 950 1089 1141 1179 1307 1309 1579 1604 1893 2928

3195 3733 3768 3800 4682 4738 4776 4990 5113

5251 5315 5327 5469 5492 5656 5917 5944 6062

6187 6392 6702 6727 6752 6826 6876 6902 7047

7631 7643 7805 7929;

Serie III.

Lit. A à 5000 Nr. 120 222 245 367 483 603 1369 1562 1585;

Lit. B à 1000 Nr. 147 170 318 480 781 819 934 1414 1478 1588 1673 1818 1859 1963 2100 2300 2328 3068 3393 3497 3655 3688 3758 3776 4006 4082 4156 4289 4361 4456 4583 5176 5928 6004 6101 6427 6445 6633 6738 6880 7345 7684 7890 7914 7968 7973 7984 7987 8085 8279 8382 8477 8492 8553 8568 8638 8693 8773 8842 9293 10260 10451 10492 10575 10735;

Lit. C à 500 Nr. 462 654 697 740 818 932 1196 1318 1335 1348 1381 1514;

Lit. D à 100 Nr. 322 416 435 605 1156 1362 1423 1516 1596 1607;

Serie V.

Lit. A à 5000 Nr. 401 473 540 570 688 703 884 1133;

Lit. B à 3000 Nr. 88 168 261 330 335. 338 363 608 1142 1149 1255 1414 1931 2076 2312 2620 2687 2775;

Lit. C à 1000 Nr. 68 114 162 395 1518 1555 1610 1720 1723 1738 1793 2220 2342 2482 2491 2560 2706 3133;

Lit. D à 500 Nr. 91 221;

Lit. E à 300 Nr. 56 244 275 506 616 646 1152 1242 1633 1724 1925 1948;

Lit. F à 100 Nr. 215 258 318 355.

2) 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe Serie VI.

Serie VI.

Lit. A à 5000 Nr. 500 555 604 704 798 1026 1141;

Lit. B à 3000 Nr. 70 513 646 899 966 1366 1648 1708 1931 2172 2196 2399;

Lit. C à 1000 Nr. 243 762 781 951 1247 1368 2086 2143 2408 2857 2908 3041 3068 3155 3228 3356 3531 3553 3582 3714 3778 3909 4050;

Lit. D à 500 Nr. 22 131 263 317 331 401 861 936 1094 1142;

Lit. E à 300 Nr. 62 157 449 848 871 975 1387 1860 1917 1942 1964;

Lit. F à 100 Nr. 236 326 438 504 837 987 1255 1398 1600 1641 1701 1724.

8 3) 4 % Hypothekenpfandbriefe Serie VII und VIIa. 1 Serie VII.

Lit. A à 5000 Nr. 51 57 288 606 982 1212 1235;

Lit. B à 3000 Nr. 110 518 615 639 1387 1646 1684 1814 1988 2095 2320 2398;

Lit. C à 1000 Nr. 234 558 664 763 804 858 932 1011 1355 1748 1910 2276 2326 2690 2760 3039 3070 3289 3330 3337 3753 4008 4167;

Lit. D à 500 Nr. 288 376 400 416 515 636 1143 1157 1296 1424 1520;

Lit. E à 300 Nr. 76 168 219 222 362 568 692 1005 1316 1596 1695;

Lit. F à 100 Nr. 324 431 571 690 703. 726 896 1022 1369 1491 1619 1671; 1

Serie VIIa. 1

Lit. A à 5000 Nr. 77 260 289;

Lit. B à 3900 Nr. 84 387 719 813 843 876 932;

Lit. C à 1000 Nr. 492 607 1008 1076 1223 1344 1526 1741 1809 1865 1985;

Lit. D à 500 Nr. 22 39 75 467 591;

Lit. E à 300 Nr. 100 125 167 418 571 955;

Lit. F à 100 Nr. 65 79 539 580 686 702 753.

Diese Pfandbriefe werden vom 2. Januar 1909 ab zum Nennwerte eingelöst.

Am 28. Februar 1908 wurden gezogen:

3 ½ % Hypothekeupfandbriefe Serie II, IV.

Serie II.

Lit. A à 5000 Nr. 226 380 509 628 630 790 908 1264 1439 1566;

Lit. B à 1000 Nr. 151 174 401 646 674 1056 1148 1228 1523 1528 1627 1736 1739 2015 2421 2525 2535 2596 2886 2890 3007 3027 3377 3550 3679 3937 4834 5165 5518 5563 5585 5852 5927 5961 6217 6944 7013 7042 7261 7589 8847 9220 9226 9458 9514 9616 9765 9854 9922 10090 10138 10214 10250 10257 10283 10411 10430 10860 10967 10995;

Lit. C à 500 Nr. 21 55 873 926 1187 1389 1390; 1

Lit. D à 100 Nr. 84 211 225 591 604 648 716 798 1455 1620 1701 1768 1843;

Lit. A à 5000 Nr. 247 769 792 878 892 906 1017 1046 1069 1080 1506 1654 1808 1838 1892 1898 1913 2192 2634 2710;

Lit. B à 1000 Nr. 559 634 820 1019 1023 1193 1458 1695 1732 2417 2861 2932 3325 3417 3449 3501 3523 3821 4063 4255 4311 4532 4587 4728 4954 5149 5672 5753 5810 5929 5933 6197 6198 6406 6572 6768 6810 6949 6951 6980

6991 7016 7028 7300 7569 8071 8228 8568 8716

8764 9157 9461 9600 10070 10910 11054 11140

1645 11801 12234 12340 12341 12379 12517

2632 13008 13354 13436 13506 13589 13683

v

1016

1134 2572 3942 4892

1060

1161 2678 3965 4951

14866 16113 17610 19002 20571 20602 21046 21150

14821 15536 17350 18464

14428 14478 14510 15026 15114 15442 17036 17206 17328 18289 18320 18419 19946 20340 20562 20649 20722 20858 20872 20956 21168 21283 21304 21499 21692 21762 21876;

Lit. C à 500 Nr. 96 382 754 812 827 1181 1261 1312 1317 1382 1863 2139 2371 2393;

Lit. D à 100 Nr. 509 730 788 1130 1698 1997 2047 2060 2161 2171 2185 2235 2272 2328 2389 2545 2566 2585 2659 2778 2918 3020 3098 3257 3385 3937.

Diese Pfandbriefe werden vom 1. Oktober 1908 ab zum Nennwerte eingelöst. 8

Restanten: 6“ 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe.

Serie II à 1000 Nr. 794 6577 6975; à 500 Nr. 1031; à 100 Nr. 1435;

Serie IV à 5000 Nr. 1388; à 1000 Nr. 3802 10849 12172; à 500 Nr. 1408 2181; à 100 Nr. 1741.

4 % Hypothekenpfandbriefe.

Serie I à 5000 Nr. 722; à 1000 Nr. 4986 7440; à 500 Nr. 1318 3291; à 100 Nr. 792 3210 3557 3982 4409 4516 5331 5332 7758;

Serie III à 1000 Nr. 846 870 994 5453; à 100 Nr. 3 1308;

Serie V à 3000 Nr. 2808; à 1000 Nr. 630 1511 1733 2357;

Serie VII à 3000 Nr. 914 1607 1826; à 1000 Nr. 1944 3687; à 500 Nr. 499 770; à 300 Nr. 1742; à 100 Nr. 908 1364 1589;

Serie VIIa à 3000 Nr. 189 532; à 1000 Nr. 354 580.

Cöln, den 21. Mai 1908. Der Vorstand.

14239 15017 16881 18211 19853

14999 16587 18101 19292

[19682] 1b Orivit Aktiengesellschaft für kunst⸗

gewerbliche Metallwarenfabrikation.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 12. Mai 1908 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital von 800 000,— auf 300 000,— durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 8:3 herabzusetzen. Dieser Beschluß ist unter dem 26. Mai 1908 in das Handelsregister des K. Amts⸗ gerichts Cöln eingetragen worden. Hienach fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividenscheinen und Talon zum Zweck der Zusammenlegung spätestens bis zum 1. Sep⸗ tember 1908 an das Bureau der Gesellschaft in Cöln⸗Brauusfeld einzureichen. Ueber die ein⸗ gereichten Aktien wird Quittung erteilt. Von den eingereichten Aktien werden je 5 Stück unter 8 zurück⸗ behalten und vernichtet. Die wieder zur Ausgabe gelangenden je 3 Stück werden mit Gültigkeits⸗ vermerk und neuen fortlaufenden Nummern versehen gegen Rückgabe der Quittung wieder ausgehändigt. Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus⸗ reichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden von sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer je 5 vernichtet und je 3 mit Gültig⸗ keitsvermerk versehen, die letzteren in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Be⸗ teiligten na Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Diejenigen Aktien, welche bis zum 1. September 1908 nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zur Durchführung der Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An ihrer Stelle werden in Gemäßheit des gefaßten Beschlusses neue Aktien, und zwar je 3 neue für 8 alte ausgegeben und diese für Rechnung der Beteiligten in öffent⸗ licher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes durch Auszahlung oder, sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorhanden ist, durch Hinterlegung zur Ver⸗ fügung gestellt. 8 8 Zugleich fordern wir gesetzlicher Vorschrift gemäß die Gläubiger der Gesellschaft unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals auf, ihre Ansprüche zwecks Befriedigung oder Sicher⸗ stellung anzumelden. Cöln⸗Braunsfeld, den 26. Mai 1908.

Der Vorstand.

[19747] Bekanntmachung. 4

Hiermit laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 17. Juni 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Berlin, im Sitzungssaale der Bank für Handel und Industrie, Schinkelplatz 1/2, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein. 8 8

Tagesordnung: Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 11ö6“

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bis 6 Uhr Abends bei der

Bauk für Handel und Industrie, Berlin, Gesellschaftskasse in Schwanebeck

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars hinterlegen.

Berlin, den 29. Mai 1908.

Portland⸗-Cementwerk Schwaneberk.

Der Aufsichtsrat. Marx, Vorsitzender.

23808

[19317]

Gustave Duclaud Nachfolger Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der in Berlin am 10. Juli 1908, Vormittags 9 ½ Uhr, im Bureau des Justizrat W. Bading zu Berlin, Charlottenstraße 61, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Jahres 1907/1908.

2) Bericht über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft.

[19723]

des zoologischen Gartens zu Berlin.

Die 38. ordentliche Generalversammlung

des Actien⸗Vereins des zoologischen Gartens zu Berlin

findet am Montag, den 29. Juni cr., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Kgpzertsaal des Zoologischen

Gartens zu Berlin statt. In dieser Generalversamm⸗

lung werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1907. -

2) Bericht der Rechnungsrevisoren, Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns sowie Erteilung der

Entlastung für den Vorstand und den Auf⸗ sichtsrat.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4) Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr 1908.

5) Genehmigung zur Verpachtung eines Gelände⸗ teiles des Zoologischen Gartens zwecks Neu⸗ errichtung des Aquariums.

6) Mitteilung über einen mit dem Staate ab⸗ geschlossenen Vertrag über Geländeaustausch aus Aara der Regulierung der verlängerten Joachimsthalerstraße.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nach § 12 des Gesellschaftsvertrages alle im Aktien⸗

buche eingetragenen Aktionäre berechtigt. Die Vor⸗ zeigung der Aktie oder Aktionärkarte gilt als Legi⸗ timation. Zur Vertretung fremder Aktien ist schrift⸗ liche Vollmacht erforderlich. Auch Ehemänner be⸗ dürfen zur Vertretung ihrer Ehefrauen schriftlicher

Vollmacht. 1

Um die zeitraubenden Formalitäten der Voll⸗

machteneintragung unmittelbar vor Beginn der Ver⸗

sammlung abzukürzen, werden diejenigen Aktionäre, welche außer ihrer eigenen Aktie noch fremde ver⸗ treten wollen, ersucht, ihre Teilnahme an der General⸗ versammlung unter Deposition ihrer Vollmachten bereits vom 24. Juni ab und spätestens am

Tage vor der Generalversammlung in unserer

Hauptkasse, Kurfürstendamm 9, anzumelden.

Berlin, den 26. Mai 1908.

Actien⸗Verein des zoologischen Gartens zu Berlin. Der Aufsichtsrat. Lucas. Jacob.

[19741] Gemeinnüttzige Bangesellschaft Heidenheim a/Brz. Aktien-Gesellschaft.

Die Generalversammlung gemäß § 5 der Satzungen findet am Montag, den 22. Juni d. Js., Nachmittags 6 Uhr, im kleinen Rathaus⸗

saal statt. Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Jahresrechnung und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ chtsrats. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche der Generalver⸗ sammlung anzuwohnen beabsichtigen, werden gebeten, ihre Aktienmäntel bei der BHankkommandite Heiden⸗ heim Bittel & Cie. behufs Empfangnahme der Eintrittskarte zu deponieren. Heidenheim, den 27. Mai 190 8. Der Vorstand. 8 Stadtbaumeister Baumann.

[19742] Steinkohlen Bergban⸗Gesellschaft

„Humboldt“ in Frankfurt a/ Main. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der sechzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Donuerstag, den 18. Juni a. C., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokal, Töpfengasse 2, stattfindet. 11“ Tagesordnung: 8

1) Entgegennahme des Jahresberichts. 8 2) Genehmigung und Feststellung der Bilanz und

Erteilung der Entlastung. SS. zum Aufsichtsrat.

iejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, belieben ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung derselben bei einem deutschen Notar oder ein dem Vorstand ge⸗ nügend erscheinendes Attest über den Besitz derselben sogteens zwei Tage vor der Generalver⸗ fammlung in unserem Geschäftslokal nieder⸗ zulegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfan zu nehmen. Der Geschäftsbericht pro 1907 nebf Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats liegen zur Einsicht der Herren Aktionäre in unserem Bureau offen und stehen den⸗ selben unentgeltlich zur Verfügung.

Frankfurt a. Main, den 27. Mai 1908. . Der Vorstand.

E. Fünck.

[19736] Chemische⸗Werke, Aktiengesellschaft in Liquidation, Mannheim.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 25. Juni d. J., Nach⸗ mittags 4 Ühr, im Hotel Royal, L 13, 22 in Mannheim, stattfindenden 9. ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Liquidationsbilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustkonto.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators.

5 Bericht des Liquidators.

4) Wahl eines Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien bei dem Liquidator in dessen Geschäfts⸗ lokal, L 8, 11, oder bei einem deutschen Notar bis nach beendigter Generalversammlung zu hinter⸗ legen, und wird auf Grund des Hinterlegungsscheins, welcher nebst einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis bis zum 20. Juni, Abends 6 Uhr, im Besitze des Liquidators sein muß, seitens des⸗ selben eine Stimmkarte verabfolgt, die zur Stimm⸗ abgabe und Antragstellung berechtigt. 5

Manuheim, den 27. Mai 1908.

Der Liquidator:

[19744

- Rheinische Sandstein⸗Industrie Aktiengesellschaft Trier.

Wir laden hiermit die Aktionäre zu der an Dienstag, den 30. Juni d. J., Nachmittag 4 Uhr, im Vereinshaus Treviris stattfindende

ordentlichen Geueralversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstam

nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2) Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren, 3) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewimn

und Verlustre nung, 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtzratg 5) Auslosung der Teilschuldverschreibungen, 6) Auflösung der Gesellschaft, 8

und eventuell

7) Wahl der Revisoren pro 190s, 8) Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß § 20 h.

Statuts. Diejenigen Aktionäre, welche an der Genexnn versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Ais oder den von einem Notar ausgestellten Hinten legungsschein spätestens drei Tage vor hel Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bergisch Märkischen Bank Trier zu hinterlegen. 8 8 Der Vorstand. Radermache

[19700] Gothaische Kohlensäure⸗Werke

(Sondra⸗Quelle)

Aktien-Gesellschaft zu Gotha. Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft hie durch zur diesjährigen ordentlichen Generalbe sammlung auf Montag, den 22. Juni a. er. Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel „Wünscher“

Gotha ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlus⸗ rechnung und des Geschäftsberichts des Vorstandz für das Jahr 1907.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und h Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über Abänderung des § 13 de Gesellschaftsvertrages „anderweite Regelung;d Zeichnung des Vorstands.“

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generäl⸗

versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher

spätestens mit Ablauf des sechsten Tages vor der Versammlung seine Aktien oder einen darüb lautenden Depotschein der Reichsbank oder die Hinte⸗ legungsbescheinigung eines deutschen Notars mit ge⸗ nauer Bezeichnung nach Stückzahl, Littera und

Nummern

bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft in Berlin SW., Tempelhofer Ufer 34,

bei dem Bankhause J. H. Stein, Cöln a. Rhein. Laurenzplatz 3—5, 1

bei dem Hofbankhaus Max Mueller in Gotha oder

bei den Herren Gebr. Goldschmidt, Bart⸗ geschäft in Gotha, 1

hinterlegt und die gegen diese Hinterlegung ihm seiten

unserer Geschäftsstelle daraufhin erteilte persönlice

Eintrittskarte, welche die ihm zukommende Stimme⸗

zahl sowie Tag, Stunde und Ort der Genenal⸗

versammlung enthält, vorweist. 1

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verluftrechnung sovse

der Geschäftsbericht liegen vom 6. Juni a. cr. d—

in der Geschäftsstelle unserer Gesellschaft zu Beuh,

Tempelhofer Ufer 34, zur Einsicht der Aktionäre offn.

Berlin, den 27. Mai 1908.

Der ei nn; des Aufsichtsrats: arl Wahlen.

[18976] Bilanzkonto am 30. April 1908.

Grundstück und Fabrik 405 9796 Maschinen 367 15786 Utensilien 11 33266 Mobilien 1 02996

ferde und Wagen 3160 1

eleuchtungsanlage 21 666,3 Kassa 24988 Vorräte 277 786— Diverse Debitoren 106 1589

1196 7699

608 000— 253 000— 303 4978* 222208 11196 769 g Gewinn⸗ und Verlustkonto p. 30. 4. 08.

4a 548 2848 13 58421 31 948 15 260 08900] 32 220

Aktienkapital Hypotheken Diverse Kreditoren Gewinn

8 Abschreibungen Unkosten Gewinnsaldo

Zucker Melasse und

Buckerfabrik Güstrom, Artiengesellschast

Der Vorffand. E. A. Brödermann. Der Aufsichts rat. C. Troll, Vorsttz

Zol, Fge fer. Peters. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Bacis konto habe ich geprüft und mit den ordnun Uston geführten Hauptbüchern der Zuckerfabrik Güt A. G., übereinstimmend befunden. Güstrow, den 7. Mai 1908. Rich ard Blume, gerichtlicher und Handelskammer zu Magdeburg amtlich be beeidigter Bücherrevisor. 29.5 Genehmigt in der Generalversammlung am jmanr Wiedergewählt in den Vorstand: Joh.Vosg l-

von der stellter um

““

3) Ent es Vorstands und des Aufsichtsrats.

1“

S. Feitler.

Wiedergewählt in den Aufsichtsrat: hahn, Major von Voß. g8.

11““

19344]

1 Br Aktiva.

aschinen astagen Mobilien

en und Pferde

Gewinn⸗ und

erlustvortrag 9 nsen

8 Bei der i wurden die ausscheidenden 2 Schöneberg und Robert

Berlin, 16. Mai 1908.

Bilanz per

8 runsstäcke und Gebäude . 111N16262 45-

und Schläuche....

ordentlichen Generalversammlung vom

Mitgli meee 9 die Herren Carl Walter und Fritz

A. Werm Aktiengesells

Per Aktienkapit 71 Hypotheken

96]„ re 8 ditoren

16 45 60 17

135 039 53 608 12 019 22 858

151 448 19 853

188 897 15 000,—- 23 171 22

2 058 651 68 Verlustkonto

30 533 35 53 988 58 64 368 16 207 50 23 144 2

172 222 46

2

wiedergewäͤhlt.

31. Dezember 1907.

4, Mai 1908 vorgenomm

Der Vorstand.

[2058 651 68 Kredit.

100 327 48 743 23 171

[19338]

Aktiva.

Vorschußwechselkonto Diskontwechselkonto. Debitorenkonto A

9 9 B

Reichsbankgirokonto Hypothekenkonto

Inventarkonto

80

44.

22

8

172 242 enen Wahl Nagler in

46

[19703] Aktiva.

Grundstückskonto: Grund und Boden

Gebäudekonto —: Gebäude . 1 322 333,74 2 428,40

4 384 928 Aktienkapital

4 % O

1 324 762,14

1 % Abschreibung 13 223,34

Hypothekenkonto:

Maschinenkonto: Elektr. Anlage,

Pumpen Zugang.

Wäscherei und 67 970,15 66“

1 75 -75 10 % Abschreibung. 799,52

6 797,02 Mobilienkonto: Mobiliar

Admiralsgarten⸗Ba Kaffakontv: G Barbestand Bankkonto: Bankierguthaben ..... Berliner Pfandbriefamt: Guthaben 54 325,63 Restguthaben vom- b EEEA1111“ 8 531,71 Amortisation pro 1907 8 050.—

aufgenommen Reservefondskonto Reserve Interessenkonto: Fällige Hypothe zinsen...

Vortrag aus 19

346 998 Reingewinn

5 264 4 ½ % Dividende

70 907

Debet.

Sb Fheccat⸗ a. Pypothekenzinsen. 117 600,— b. Obligationszinsen 53 6998 Gebäudekonto: Abnutzung .. veeeeöööe“] Abnutzung Seeherdhats. gats⸗ u. Gemeindeabgaben, Grund⸗ steuern, Kanali ü. meh hn sationsgebühren Feuerkassenbeiträge giokonto:

Agio nercer a verloste Obligationen ..

73 861

11“

34 289 lustkonto pro 190

6 198 681

Vortrag von 1906 Pachteinnahmekonto

Interessenkonto:

13 223 6 797

34 02

25 459

825 450

85 35

25

Berlin, im April 1908.

Der Aufsichtsrat.

Max Richter, Versthender.

292 059 31

M. Braun.

Aktienkapitalfonto: Prioritätsobligationskonto:

bligationen 1 Verl 1907. ..„ 201 909,

Alte Hypotheken Im Jahre 1907 neu

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verteilung des Reingewinns:

Vortrag auf neue Rech⸗ 11 851 öu“

Pachtsumme v. Admiralsgarten⸗Bad

Amortisationszuwachs aufPfandbri des Berliner Pichesgufgfand c8 1907 . 8 050,—.

8 531,711

Amortisationsrestgut⸗ 8 haben aus 1906

Der Vorstand.

Savoy Hotel A. G.

Bilanz pro 31. Dezember 1907.

9 000,—

. 2 940 000,— . 310 000,—

ken⸗ u. Obligations⸗

06 5 477,60

68 383,65

67 500,—

73 881,25

150 00

BI

3 250 000

32 820

73 861

an unserer

nach Verteilu

Die in gestriger Genera asse gegen Rückgab

Zeitz, den 22. Mai 196

8

Spar⸗ u. Vorschuß⸗Bank, Aktien⸗Gesellschaf

Bilanz vom 31. D rn, v . ezember 1907

238,89 betragenden Reingewinns.

3₰

25 025 ,35 17 659 20 49 468 275 025 188 839 12 132 1 674 33 100 150

67 56 50 38

Per Aktienkapitalkonto noch nicht einge⸗ ford. 50 %

Aktienvollzahlungskont Reservefondskonto 8

8 II Amortisationsfondskonto 1 Darlehnskonto b Spareinlagenkonto Kreditorens onto A

Dresdner B tgeor S ner Bankgiroko Kautionskonto 3 6 vS Dividendenkonto Antizipandozinsenkonto Darlehnszinsenkonto Tantiemenkonto Uebertrag auf 1908

603 074

lversammlung auf 60 Dividendenschein

66

603 074 66

festgesetzte Dividende gelangt von heute ab

Nr. 5 zur Auszahlung.

Der Vorstand.

ohn.

Klemm.

[19333]

Per

An

3 Rüben sämtli Abschreibungen

Guthaben

0 Aktiva.

ahnanlagek Elektr. Li

Warenbestand Eisenbahndepot Kassenbestand

Wi hausen, Herr Hofbe

7.

Rachwals ky.

6 198 681

Kredit.

Der

Gewinn⸗ und

u. Kraftanlagek Abw.⸗Reinigunzecdseenrlage

5 n Cglannt er H.

in den Aufsichtsrat unserer Fabrst⸗ Sehnde, den 26. Mai 1908

Vorstand der Actien uckerfabrik Sehnde.

H. Blancke.

ucker, Melasse und Rückstände

343 263 333 988 25 445 8 956

6 445 111 259 4 419

3 478 34 462

gewählt wurd

5 1 1 Bilauz per 31. März 1908. 8 Grundstücke⸗ und Gebäudekonto. . . Appar.⸗ u. Utensilienkonto

65 20 72 31 35

69 44

17

871 718/53 daß an Stelle des Nr. 22, Dedenhausen, auf der Generalver

e.

32. Rechnungsjahr. Verlustkonto am 31. März 1908.

[Debet. Kredit.

733 3 489 006 0! Sdg 199 01973 35 747 50 9 555/45

733 329/09

733 329 09

Aktienkonto Anleihekonto

eservefondskonto insencouponkonto iv. Kreditoren

3 871 718 verstorbenen ela- Heinrich Fi. Deden mlung am 13. Mai 1908

C. Osterwald.”

[19356]

8

Aktiva.

reien ꝛc

Rohmaterialien, missionsläger

Kasse, Wechsel deltomdech el und Effekten

Debet.

An Generalunkosten und Steuern

Spinnerei Bilau

eßeikanwesen

assa, Wechsel

Vorräte 725 dund ebitoren.. Kautionskonti

8

8

1 860 138/45

993 098 55 419 99359

3 393 572 353 Haupt⸗Gewinn⸗

&⅞ Weberei O

Aktienkapitalkonto Obligationenkapitalko Dispositionsfonds Tilgungskonto Delkrederekonto.

edit

96 321 43

20 370 —- 3 650 /31

und Verlustkonto.

„₰ 329 972 53% Oer Betriebsgewinn pro 1907

—)—

329 972/53

ab: statutarische Abschreibung.

Gewinnvortrag vom Jahre 1906

enb pro 81. Dezember Dvffe

nto

1 198 249 329 972 53

7 921

Alchaften reibunge Reschreihung 8

Dynamit⸗Actien⸗Gesellscha Bilauz vom

Gebäude, Fabriken, Magazine, Lände⸗

Gewinn⸗

Gewinnanteile verbündeter Gesell⸗

Dynamit⸗Actien⸗Gesell t G. Arssch enschaft vorm

3 427 952 800 000

6 547 588 8 996 636 11 712 301

31 484 479

805 983

610 755 720 000 2 186 573

05 87

4 324 312

8 enkapital

11 71 82

57 und Verlustkouto per 1907.

08]Per Saldovortrag von 1906 . . ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto

ft vormals Alfred N 0 Hamburg. 1— 31. De⸗ ember 1907.

9 000 000 5 753 797

10 689 723 3 854 385 2 186 573

Diverse Reserven.

Guthaben der ver scheften..

Sonstige Kreditoren

31 484 479

Gewinn auf Waren 88 Dividenden, Zinsen und Gewinn vb 778 aus Beteiligungen an anderen 8 Uaternehmungen sowie aus Ab⸗ jnungen m verbü Gesellschaften erbündeten

als Alfred Nobel & C. r. lJ. Fr. 8 Nachgesehen und Ft den Lüchen Ahe Ae.htichtr, de. b.

C. Krause, beeidigter Bücherrevisor.

E. Berckemeyer.

[19357] Unnamit⸗Artien⸗Gesellschaft

. 382 333,62 56 778,—

3 393 572

325 555 62 4 416/91 329 972/53

In Vlams 2e. „. Dezember 1907 einer 6 „%oigen Viwibenehn

darnach Coupo Cesenschaftsra ser

eannheim und deren ed Seeligmann & Eilien .

on der Di Einlösung. hat a 23. Mai 1908.

ewinn⸗

beschlossen.

Spinnerei & Weberei Offenburg.

der heutigen Generalversammlung wurde die und Verlustrechnung per migt und die Verteilung

72,— bei unsere der Rheinischen Creditbank dem Bankhause arlsruhe und der

ordentlichen Genera

10 ½ geladen.

VBerlin in Düsseldorf und

8 g per 1. 12 8 Rummern: 5 75 276 7gn 92 94 129 227 231

6 287 329 357 3 8 579 581 585 586 898 392 nburg, 23. Mai 190s8.

gationen zur V e. erlustrechnung

234 245 247 401 455 465

1) Vorlage des sichtsrats sowie der Verlustrechnung.

2) Genehmigung

und Aussichtsrats. 3) Beschlußfassung übe

gewinns. Volpriehausen, den Der

abend, den 20. Juni Uhr, nach Düsseldorf, B

Berich

Bergbau »Aktiengesellschaft Justus Volpriehausen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur lversammlung auf Sonn⸗

Bormitta reidenbacher Hof, e 2

Als Aktienhinterlegungsst den gesetzlichen di Zetfregeg werden

1908,

r die 27. Mai 1908.

Vorstand. önnebeck.

gisch Märkische das Co. in Crefeld Sheha ehats 8.

Tagesordnung: ts des Vorstands und Bilanz und Gewinn⸗

der Bilanz und der Gewinn⸗ und Entlastung des Ven. und

Frank &

Verwendung des Rein⸗

außer Bank

Auf⸗ und

[19720]

Alfred Nobel & Co.,

In der Dividende für das

und zweiter Emission und 225,—

dritter und vierter Emi Die Auszahlung ssien sestaefett.

Vorzeigung der Aktien und

heute ab an unserer Kasse. Hamburg, den 25. Mai 1908.

Der Vorstand.

Hamburg. heute abgehaltenen Eeee

Geschäftsjahr 19. 0, d. i. 112,50 für die 1

der Dividende geschieht gegen Quittung von

vormals

für die Aktien

vo G

gegen

Dynamit-⸗Artien.Gesellschaft vormals Hamburg.

heute abgehaltenen Generalversa statutenmäßig austretenden Fhmmbung erren Geheimer Kommerzien⸗ oermann wieder⸗ Bergassessor a. D.

der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

Alfred Nobel & In der venrgrn , es Aufsichtsrats, die rat J. N. e ben Ad. W gewählt und Herr Generaldirektor, Paul Randebrock neugewählt. Es besteht somit schagt ans Herren: eheimer Kommerzienrat J. N. Geheimer Kommerzienrat Th. Woermann, Frer Schincel, . eheimer Kommerzienrat J. Loewe, Sir Ralph Anst Fenerafeeenher tulbe Haronet,

CTo.,

Menz,

Bemeralbteettor. Bergassessor a. D. Paul Rande⸗ Herr C. W.

Zum Revisor wieder gewv dif S

Hamburg, den 25. Mai 1908. Der Vorstand.

Heidemann,

.

C. Krause

B.

vo

bei

[19358]

von je 1000,— N. 18c h6 senn videndenberechtigt. Der Ausgabeherrchisst.,

2 2F gene he der Aktionäre ist in der Zeit

Aktien von 1000,— Hern 285 zu 185,64 %. uns vorzulegen und erhalten einen die Ausüb ezugsrechts bestätigende wchs be Lenngägene Stempelaufdruck. 35,64 % bei der Anmeldung zum liche 75 % am 1. Oktober 1908 bei 88 Den Schlußnotenstempel trägt der 8 Hälfte. Die Zeichner gemäß § 281 8 Sa un; 8 e Aushändigung der mit d stempel versehenen neuen Aktien er dfnt Benachrichtigung an erteilten Quittungen Hamburg,

[19359]

Uynamit-Artien⸗Gesells ast vor Alfred Nobel & 8* rn⸗

in Hamburg. In der Generalversammlung unserer Aktionäre

m 25. Mai 1908 ist beschlo rundkapital um 06e cloffen SSe eee.

n 3000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien

eennwert auf 12 Die neuen Aktien sees ab ve

185,64 % festgesetzt.

ai a. c. bis 15. . einschließlich 8 uns auszuüben. Der Besitz von je 3 alten

berechtigt zum Bezuge ei Die alten Aktien sin ber

sind 25 % und das Agio rest⸗

Zeichner zur

haben für die ihnen zugeteilten Aktien

⸗G.⸗B. einen Zei uplikat bei uns e Fichhungeschein in

ch erfolgt s. Zt. die Zeichner gegen .Sek.

über di den 26. Mai öeg Einzakangen.

Dynamit⸗Actien⸗Gesellschaft als Alfred Nobel & Co., Hamburg.