1908 / 126 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Einnahme: Gewinnvortrag aus 1906. Schadenreserve aus 1906 Prämienreserve aus 1906 . Prämieneinnahme abzgl. Courtage direktes Geschäft indirektes Geschäft

und Rabatt:

601 202,90 „266 302,76

insen und Kursgewinn olicekosten Aktienübertragungsgebühr

Ausgabe: Rückversicherungsprämie abzgl. Provision und Kostenersatz Agenturprovision und Kosten Steuernr . Kursverlust auf Wertpapiere Bezahlte Schäden abigl. Rückversicherung

Reserven: 8 Reserve für schwehende Schäden 8 Reserve für laufenden Risiiob

Fensg111614** Bilanz ultimo Dezember 1907.

Aktienkapital.. Prämienreserve Schadenreserve Kapitalreserve Sicherheitsfonds

750 000 235 760

23 943

2 598]%

350 285 177,77

1 297 929

88 8

Solawechsel der Aktionäre Effektenkonto Bank⸗ und Kassakonto

. 1 092,71

Inventarkonto.. Reuanschaffungen 1 505,70

Stückzinsenkonto

Kontokorrentkonto (Debitoren) Gewinn

Der Aufsichtsrat.

Für denselbe:

Paul Barckhan, stellvertr. Vorsitzender. Hamburg, den 6. Mai 1908.

Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. P. G. Hübbe, beeidigter Die Auszahlung der Dividende erfolgt ab 27. Mai cr.

an der Kasse unserer Gesellschaft.

sowie Organisations⸗ und Verwaltungskosten.

1

Bücherrevisor. mit 10,— pro Dividendenschein

542 546 45˙619 1 058

9 860 229 296

85 963 84 480

867 505

8 823 36 60

(1049 753

828 382

114 989 92 460

221 370

Kontokorrentkonto (Kreditoren)..

Matthias.

““

13 921

92 460 114 989 10 715 715

65 026 13 921

1 297 829 24

11935211 F. Küppersbusch & Söhne Actien⸗Gesellscha

Bilanz ver 31. Dezember 1907.

1) Grund⸗ und Bodenkonto 362 620/12 2) Fabrikgebäudekonto I. Zugang Neubauten pro 1907 Abschreibung 3) Föess be Ferhng 11 ugang Neubau pro Abschreibung.. 4) Maschinen⸗, Geräte⸗ u. Werkzeugkonto I... Zugang pro 1907. Abschreibung.. 5) Maschinen⸗, Geräte⸗ u. Werkzeugkonto II Zugang pro 1907 Abschreibung ) Gießereimodellkonto. Zugang pro 1907. * Abschreibung.. 7) Elsenbabnanschlußtonto Zugang pro 1 G Abschreibung )1Fabrikgleisekonto (Schmalspurbahn) .. Zugang pro 1907. 144 Abschreibung.. 9) Fuhrwerkkonto... Abschreibung 10) Mobilienkonto . Zugang pro 1907 Abschreibung 11) Wohnhäuserkonto Abschreibung.. 2) Elektrische Beleuchtungs⸗

anlagekonto Abschreibung

3) E“ Kraftanlage⸗

onto Abschreibung

14) Vorräte . 15) Kassakonto 16) Montagekasse 17) Wechselkonto 18) Effektenkonto.. 19) Kautionskonto.. 20) Debitoren: Debitoren.. Bankguthaben...

342 450 52 051

394 50 23 670

370 831

375 170

25 442 400 612

24 036

376 576

184 555

25 601 210 156

31 523 178 633

493 387 74 008

204 137

50 130

419 379 V 20 076

70 206 21 061

49 145 7 002

6 773 1 464 8 237

1 235

1 670 8 1814 1

453

[7o 4 445

1 1 361 13 335

8 946 2 684

90 000 4 500

6 262 85 500

10 700

2 675 8 025

23 180

3 477 19 703—

1 015 091 41 12 776, 28 322 82

297 935 55 40 846/88 60 759 83

8

2 273 548 30

332 441 90] 2 605 990/ 20

5 932 095⁰09 Verlustkonto.

Sewinn⸗ und

193 771 490 000 8

38 482 59 833 20 000

Abschreibungen

14 % Dividende Reservefonds Spezialreservefonds Spezialreservefonds II. vertrags⸗ u. Se⸗ e Tantieme 85 725 na igahe auf neue e 200 326

2* 1088 137

*

Aktie festgesetzt, vom 26. Mai d. Js. an za Ilbar 4 bei der Gesellschaftskasse in Gelsenkirchen 2, 88

Bank in Berlin,

in Gelsenkirchen,

Essener Credit⸗Anstalt Schalker Bank⸗Agentur

e Deutschen dem A. Schaaffhausen’schen Banukverein in Berlin und Cöln.

1908. 1

Gellsenkirchen 2, den 25. Mai . Der Vorstand.

Für Betriebsgewinn Gewinnvortrag aus 1906

1) Aktienkapitalkto. 2) Lohnkonto

(Löhnung im

Januar gehalten) 3) Frachtenkonto

(im Januar be⸗ hlt)

za 4) Konto Berufs⸗

genossenschaft pro 1907

5) Unterstützungskto. 6) Reservefondskto. 7) Spezialreserve⸗

fondskonto

8) Spezialreferbe⸗ 289,250 8

fondskonto II.

Kreditoren ... 10) Gewinn⸗ u. Ver⸗

lustkonto: aus

11) Gewinn pro 1907 686 940,25

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende auf 14 ⁰% gleih 140,— pro

43 995 311 518

440 167

20 000 631 081

5 932 095

880 711˙20 207 426

1088 137 34

8

Essen, Bochum und Dortmund, der Essener Creditanstalt in Gelsenkirchen 2, 8

207 419Z-

86 1u“ König Friedrich August⸗H Bei der in der heutigen Aussschtsratssitzung planmäßig von 10 Stück Teilschuldverschreibungen unserer 4prozentigen, sind folgende Nummern gezogen worden: 64 68 97 114 128 334 352 426 504 und 685. Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen à 105 Prozent erfolgt vom 31. Dezember 1908 ab gegen Aushändigung der Stücke nebst Zinsleisten und der nicht fälligen Zinsscheine bei der Dresduer Bank in Dreoden. Die Verzinsung der zur Rückzahlung ausgelosten Teilschuldverschreibungen hört mit dem Tag: der Fälligkeit auf. 8 8 Aus früheren Fönlencen ist noch üunerhoben die Nummer: 1X“ 287, gelost am 1. Juni 1907, deren Verzinsung aufgehört hat. 1 Potschappel, den 25. Mai 1908.

à 105 Prozent rückzahlbaren Anleihe

Die Direktion. W. Rachel. .

8 8

[19339 Kleinbahn Piesberg⸗Rheine, Aktiengesellschaft.

Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1907. ꝛ— —— --—

Passiva.

1750 000 4

Aktienkapital

Anleihekonten:

a. Anleihe vom Kreis Tecklenburg ab Tilgung bis 30. 9. 06

ab Tilgung vom 1. 10.06 bis 30. 9. 07

b. Anleihe von der Provinz Westfalen C ab Tilgung bis 30. 9. 06

ab Tilgung vom 1.10. 06 bis 30. 9. 07

c. Anleihe von der Provinz Westfalen D ab Tilgung vom I. 1. bis 31. 12. 07.

d. Anleihe von der Provinz Westfalen E e. Anleihe vom Preußischen Staat I.. ab Tilgung vom 1. 1. bis 31. 12. 07. f. Anleihe vom Preußischen Staat I.. ab Tilgung vom 1. 7. bis 31. 12. 07. get Fas. seuh⸗ Bestand am 1. Januar Rückstände am 31. Dezember 1907 für Anleihe⸗ und Darlehnzinsen: 86 Kreis Tecklenburg 1. 10. bis 31. 12. 07°⁹† Eergee Westfalen C 1.10. bis 31. 12.07 Kümpers Söhne 1. 1. bis 26. 4. 07]8 Georgs⸗Marien⸗Verein 1.1. bis 31. 12.07

Imfenscheh a. d. Georgs⸗Marien⸗Verein

a. 6 Schuld bei Darlehnsvorschuß . 8 Betriebsüberschuß (Einlage in den Er— neuerungsfonds) 13 263 463/73 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 3

Anlagekosten der Bahn bis 31. Dezember 1907 laut Nach⸗ weio henhe Bestand an Betriebs⸗ materialien am 31. Dezember

600 000 13 910

586 089 6 027 175 000 2 658 172 341

1 853

175 000 1 750

3 254 784 500

170 488

173 250 118 000

346 468

350 000 3 531 62

118 4025

10 758,33 23 536 33 3 058 38 4 801,42

3 263 463 75

112 873 Betriebseinnahme

Betriebsausgaben 1907 1907

Anleihe⸗ und Darlehnzinsen vom 1. 1. bis 31. 12. 1907

bereits gejahlt.. noch zu zahlen.

Rücklage zum Erneuerungsfonds..

29 60% 43 434

4801 42 8 181 109 66 161 109 66

Das nach dem Dienstalter ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Fabrikant Alfred Kümpers⸗ Rheine, wurde einstimmig wiedergewählt.

1 Vilanz der Lokalbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Gotteszell⸗Viechtach

für das Betriebsjahr 1997. Bilanz pro 31. Dezember 1907.

Aktienkapitalkonto 4 % Schuldverschreibungen 850

Ab durch Verlosungen getilgt Dividendenkonto: Unerhobene Dividende Schuldverschreibungenzinsenkonto: Unerhobene Zinsen Reservefondskonto Erneuerungsfondskonto Amortisationsfonds und Konto ver⸗ loster Obligationen Kautionenkonto Kreditorenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Betriebsüberschuß aus dem Jahrac 105 91 755,25 Hierzu bezahlte Ge⸗ 8 werbesteuer 2 293,20

Nℳ 97028,75 25 041 Ab Mehrverbrauch für Erneuerung von Lo⸗ 16 564 komotiven, Wagen, 50 000 Hochbauten u. Ober- 3 949 5 baumatertalien pro

Bahnanlagenkontooo: Ausgaben für Grunderwerbung

ℳ155 3863,800 abzüglich der Ab⸗ schreibungen 7 084,— 148 279

Ausgaben für Unter⸗ und Oberdau— ℳ8 1273 506,955 abzüglich der Ab⸗ schreibungen von 29 000,—.] 1 244 506 Ausgaben für Hochbauten. .103 716 Betriebsmittelkonto:

Buchwert der im Eigentum der Ge⸗ sellschaft befindlichen Lokomo⸗ tiven, Motorwagen

185 982,— abzüglich der Ab⸗ schreibungen von 24 000,— Inventarkonto: Ursprünglicher Buchwert 41 051,72 abzügli

aller Ab⸗ schreibungen . 16 010,10

Bestand an Materialvorräten für Betrieb und Bahnunterhaltung.

Effektenkonto

Debitorenkonto.

Kautionenkonto

Kassakonto 6

Zur Verzinsung der Schuldverschrei⸗ bungen zurückgestellte Obligations⸗ zinsen, 4 % aus 850 000

Angefallene Gewerbesteuer

161 982

9 362,59

34 000 2 293 20 1 794 946,193S3 1 794 946,19

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.

34 000— 84 665 86

3 750 2 250—

4 000,— 2 293 20 38 372 66

84 665/86

Konto für Verzinsung von 850 000 4 % Schuld⸗ verschreibungen Beitrag zum Erneuerungsfonds nach Art.

Beitrag zum Reservefonds nach Art. 27 des Statuts. Rückstellung in Amortisationsfonds zur Verlosung v. Obligationnn. 3 Gewerbesteuer pro 190

Gewinnsaldo

Betriebseinnahmenkonto: Nettoeinnahme pro 1907

Viechtach, 17. April 1908. Aktien⸗Gesellschaft Lokalbahn Gotteszell⸗Viechtach. 8 Der Vorstand. 1

Schroll. Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Eewinnkonto habe i üft und Gesellschaft übereinstimmend I8 1“

Viechtach, 17. April 1908. .“ G Ant Sporer.

statigefundenen notariellen Auslosung

zum

[N.6. 126.

1. Unt 85 88 ssachen. 2* nusg ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellun 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. cherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdin

5. Verlosung ꝛc. von apieren

gungen c.

Sffentlicher Anzeiger.

zeiger und Königlich Preußischen Staatsa

8 8 EEEE11““ 78

memnen

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesell

7. Erwerbs⸗ und Ulchaf⸗ gesellsch 8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1eeee

6) Kommanditgesellschaften L. Aktien u. Aktiengesellsch.

[19671] K Steinfabrik Alm A.⸗G. Ulm a. D. luß der Generalversammlung vom 28. .Z. wurde Fabrikant Otto Leube von Ulm als weiteres Mitglied des Auffichtsrats ge⸗

wählt. Ulm, den 15. Mai 1908. 88 Der Vorstand.

19672]

Nachdem die Beschlüsse der 7. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung vom 28. April 1908 in das ndelsregister in Ulm a. D. eingetragen worden nd, wird zum Zwecke der Durchführung dieser Be⸗

schlüsse folgendes bekannt gegeben:

a. Das Grundkapital wird um 900 000,— in der Weise herabgesetzt, daß je 10 Aktien zu einer Aktie jusammengelegt werden. Die Aktionäre haben zu diesem Zwecke ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen

bis spätestens 15. September 1908 bei der Gesellschaftskasse in Ulm a. D. oder bei der Filiale der Württ. Vereinsbauk Ulm a. D.

einzuliefern. b. Von je zehn eingereichten Aktien werden neun zu⸗

rückbehalten und eine dem Einreicher mit einem ent⸗ sprechenden Stempelaufdruck zurückgegeben.

c. Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht worden sun werden für kraftlos erklärt. Das Gleiche Ft n Ansehung eingereichter Aktien, deren Fah nicht durch zehn ohne Bruchteil teilbar ist un die nicht der Gesellschaft zur S“ für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.

d. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neven Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft in öffentlicher Versteigerung veräußert und der Erlös den Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Das vorbezeichnete Bankinstitut erklärt sich bereit, den An⸗ oder Verkauf von Aktien bezw. den Aus⸗ gleich von Aktien unter zehn Stück zu vermitteln.

Ulm, den 15. Mai 1908. 9

Steinfabrik Ulm A.⸗G. Ulm a.

[19673]

Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 28. April d. J. über die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft von 1 000 000,— auf 100 000,— in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Gläubiger unserer Ge⸗ sellschaft gemäß des H.⸗G.⸗B. hiermit auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.

Ulm, den 15. Mai 1908.

Fteinfabrin Ulm A.⸗G. Ulm a. D. [19726] Waaren

Einkaufs Verein zu Görlitz A.-G.

Generalversammlung Donnerstag, den 18. Juni 1908, Abends 8 Uhr, im Saale des Konzerthauses zu Görlitz.

Tagesordnung:

1) Bericht über das Geschäftsjahr 1907/8.

2) Bericht des Aufsichtsrats uüͤber die Prüfung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) S über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

4) Ersatzwahl für den Aufsichtsrat an Stelle der Sean Federowicz, Lehmann, Plischke, Püschel,

einer.

5) Genehmigung der Uebertragung von Aktien.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist

laut § 10 des Gesellschaftsvertrags jeder Aktionär berechtigt, wenn er am Eingange zum Versamm⸗ lungzlokal eine auf seinen Namen lautende Eintritts⸗ karte abgibt. Diese Karten können von jetzt an bis zum 15. Juni ds. Jahres an jedem Mon⸗ tag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 7 Uhr früb bis 1 Uhr Mittags, auch Sonntags von 11 bis 1 Uhr Mittags, gegen gehörige Legitimation im Kassenlokale, Marienplatz 1, abgefordert werden. Das Vorzeigen einer Aktie berechtigt zur Teilnahme an der Generalversammlung nicht.

Görlitz, den 29. Mai 1908. Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Görlitz.

Schreiber. Schmidt.

[19676]

Gemäß des für die Fdn Be-; 5 % igen Anleihe bestehenden Amortisationsplanes sind am 20. März 8. c. vor dem Königl. Notar Herrn Justizrat Pütz hierselbst 17 Stück Partial⸗ obligationen, nämlich die Nummern:

17 45 59 70 106 107 132 196 247 255 276 310 325 329 493 512 548,

ausgelost worden, und werden vom 1. Juli a. c. ab eingelöst:

in Cöln bei dem Bankhause A. Levy,

in I bei der Bergisch Märkischen

Siegen bei der Siegener Bank für Handel 1 A. Fewerbe, in Solingen bei der Solinger Bank und bei uuunserer Gesellschaftskasse. 8 Solingen, 26. Mai 1908.

Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗Actien⸗Verein

[19722] Boden⸗Gesellschaft Heidenau A.⸗G.

i. Liqu.

Einladung jzur Geueralversammlung Diens⸗ Vormittags in Dresden⸗A., Waisenhausstraße 25 I.

tag, den 30. Juni 1908,

10 Uhr,

T

1) Vorlegung des fassung über Genehmigyung der und der Bilanz per 31. Dezember 1 2) Entlastung des Liquidators und de

rats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, we versammlung mit Stimmre haben nach 8 23 des Gesellschaftsstatuts bis spätestens Freitag, den 26. Juni

eedaren

he an dies

dem Unterzeichnsten Liquidator in Dresden⸗A.,

Waisenhausstraße 29, zu hinterlegen.

Aktien koͤnnen auch von der Reichsbank

Depotscheine hinterlegt werden. Heidenau, den 27. Mai 1908.

Boden⸗Gesellschaft Heidenau A.⸗G. i. Liqu.

Neumann.

1 secstcberi sowie Beschluß⸗ Jahresrechnung

t teilnehmen wollen,

1197882 Deutsche Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Einladung zur außerordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 18. Juni 1908, Nachmittags 4 Uhr, in Bremen im Bankgebäude (U. 2L. Frauenkit hof 6).

Tagesordnung:

1) Erhöhung des Grundkapitals und Begebung der neuen Aktien an ein Konsortium gemäß vor⸗ liegender Offerte.

2) Aufsichtsratswahlen. ie Hinterlegung der Aktien oder der notariellen

Hinterlegungsscheine hat gemäß § 33 des Gesell⸗ schaftsvertrages bis zum 15. Juni 1908 ein⸗ schließlich bei uns und unseren Niederlassungen

sowie

in Berlin bei der Bank für Handel & Iu⸗

dustrie,

bei der Berliner Handelsgesellschaft, ber der Nationalbank für Deutschland, bei dem Bankhause S. Bleichröder,

in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank

für Handel & Industrie

992. l 8 Aufsichts⸗ er General⸗

ihre Aktien 1908, bei

Statt der ausgestellte

[19737]

Süddeutsche Wasserwerke Aktiengesellschaft Frankfurt a. Main.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer zu der Dienstag, den 23. Juni 19 mittags 10 Uhr, furt a. M., hnhofsplatz 4 XI. zuladen.

Tagesorduung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der und des Aufsichtsrats.

Bilanz. . 2) Entlastung des Vorstands iejenigen Aktionäre, welche an dies versammlung teilzunehmen beabsichtigen,

Aktien ohne Couponbogen spätestens am

Tage vor dem Versammlunsstage, Samstag, den 20. Juni 19 im Bureau der Gesellschaft,

halb dieser Frist einsenden.

Franukfurt a. Main, Der Vorstand.

Völkel. Marx.

im Hotel Russischer Hof, Frank⸗ p., stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung ein⸗

Fichardstr. 28/30, deponieren oder den Depotschein einer Bank inner

den 27. Mai 1908.

zu erfolgen. 8 Bremen, den 27. Mai 1908. Deutsche Nationalbauk Kommanditgesellschaft auf Aktien.

[19680]

Champagnerflas chen⸗Fabrikvormals Georg Boehringer & Cie Acherni. B.

Nach der am 25. Mai 1908 infolge Ablebens des Herrn Grafen W. Douglas vorgenommenen Er gänzungswahl des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft besteht derselbe nunmehr aus folgenden Mitgliedern:

Herrn Direktor E. Mathy, Straßburg i. E., als er General⸗

Vorsitzendem, Herrn Baron v. Gayling, Ebnet b. Freiburg, wollen ihre dessen Stellvertreter, dritten Direktor P. Hoffmann, Karlsruhe, errn Georg Kuentzle sr., Karlsruhe, Herrn Prokuristen W. Menges, Lahr i. B., was hiermit zur Kenntnis gebracht wird. Achern i. B., den 25. Mai 1909g. Champagnerslaschen⸗Fabrik vormals Georg Boehringer & Cle. ꝗDer Vorstand. Dr. Boehm.

Gesellschaft 08, Vor⸗

08,

2

msm Hochdahler Ningofen⸗Ziegelei Actien⸗Gesellschaft. anz p

Immobllienkonto

Mobilienkonto

Kassakonto

Debitoren..

Materialienkonto

Versicherungskonto

SS 1113141 ewinn⸗ und Verlustkonto Welust)

8*

Soll.

An Verlustvortrag Unkostenkonto Reparaturkonto Abschreibungen

Hochdahl, den 22. Mai 1908.

er 31. Dezember

1907. Passiva. 150 000

Aktienkapital Kreditoren

29 390

r Ziegeleikonto he Gewi 2 741

und

32 131 80

Der Vorstand.

——— Aetien⸗Gesellschaft „Weser“.

Die außerordentliche G 1908 beschlossen, die Aktionä auf die Aktien, demnach welche die Zuzahlung erfolgt, schlusses in Vorzugsaktien

400,— pro Aktie,

der Aktionäre hat am 18. Mai eine Zuzahlung von 40 % zu leisten. Die Aktien, auf Maßgabe des erwähnten Be⸗ die Vorzugsaktien erhalten

eneralversammlung re aufzufordern,

sollen nach näherer umgewandelt werden;

eine kumulative Vorzugsdividende von 6 %. Gemäß diesem Beschlusse fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf,

in der Zeit vom

25. Mai bis 10. Juni 1908

in Premen bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank, bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank,

in Verlin bei der Deutschen Bank,

bei der Dresdner Bant

in den üblichen Geschäftsstunden die Zuzahlung von 400,— Zwecke innerhalb jener Frist bei

leisten, und zu diesem

Stellen ihre Aktien nebst zu

pro Aktie zu den genannten

gehörigen Talons einzureichen. Bei Zahlung

vor dem 10. Juni 1908 werden 5 % Zinsen p. a. vergütet.

Einreichungsformulare sind bei obigen Banken zu haben. Mai 1908. 1888

Bremen, den 18.

gv. Ahlefeld.

8

Der Vorstand. Dr. Tetens.

[19731]

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gefellschaft findet am 23. Juni 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen des Bankhauses C. H. Kretzschmar, Berlin W., Jägerst aße 9, stath

Tagesordnung: 1) vHeekesehh Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1907. 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Bebufs Ausuübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung müssen die Aktien oder die von der Reichsbant oder einem Notar ausgestellten Depot⸗ scheine wenigstens drei Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Hinterlegung und der Versammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse, Berlin W., Potsdamerstr. 28, oder bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin W., Charlottenstraße 47, und in Hamburg, gegen eine Bescheinigung hinterlegt werden und bis Uün. Schlusse der Generalversammlung hinterlegt

eiben.

Die Bescheinigung, in welcher die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt

in die Generalversammlung für den benannten

Aktionär. Berlin W. 35, Potsdamerstr. 28, den 27. Mai 1908.

Hallesche Bahn⸗ und Terrain⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. 8 Stomps.

19745]

Die Herren Aktionäre der Mecklenburg⸗Pommerschen Schmalspurbahn, Aktien⸗Gesellschaft, werden hier⸗ durch zu der diesjäbrigen, am Mittwoch, den 17. Juni 1908, Mittags 12 Uhr, im Lokale der Deutschen Bank in Berlin stattfindenden ordent lichen Generalversammluns eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des. Gewinn⸗ und

Verlustkontos, des Berichts der Direkrion und

des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über Ver⸗

wendung des Reingewinns. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion

für das Geschäftsjahr 1907/08. 8 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 Stimmberechtign sind in der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder an deren Stelle amtliche Bescheinigungen von Staats und Kommunalbehörden, von der Reichsbank und deren Filialen und von Notaren über ihre bei den⸗ selben in Verwahrsam befindlichen Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung, bis Nachmittags 5 Uhr, bei der Deutschen Bank in Berlin W. oder beim Vorstande der Gesellschaft in Friedland i. Meckl. deponiert haben; Jahresrechnung und Geschäftsbericht sind im Geschäftslokal der Gesellschaft in Friedland 82 Meckl. zur Einsichtnahme ausgelegt.

Friedland i. Meckl., den 27. Mai 1908.

Aufsichtsrat 8

der Mecklenburg⸗Pommerschen Schmalspurbahn A.⸗G. Frhr. von Troschke.

[1973431

Die een Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Montag, den 22. Juni

d. J., Vormittags 11 Uhr, im Hotel Hannover

in Eelle stattfindenden sechsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 8 Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das Jahr 1907 und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Aufsichtsrats und den Vorstand. 4

3) Wahl von 2 Revisoren und 2 Stellvertretern aus dem Kreise der Aktionäre zur Prüfung der Fahresabschtüse.

4) Wahl eines itglieds zum Aussichtsrat an Stelle des sctungegemäß ausscheidenden Mit⸗ glieds 20 der Satzungen).

Ueber die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung sagt § 29 unserer Satzungen folgendes:

„Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse oder bei anderen, in der öffentlichen Bekanntmachung zu bezeichnenden Stellen:

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank hinterlegen.

Dem Erfordernisse zu b kann auch durch Hinter⸗ legung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.“

Außer an unsere Kasse in Wathlingen bei Celle können die Nummernverzeichnisse und Aktien auch an den Essener Bankverein, Essen⸗Ruhr, eingesandt werden.

eschäftsbericht und Bilanz liegen im Bureau unseres Vorstands in Wathlingen für die Aktionäre

bereit. Cassel, den 27. Mai 1908. Der Aufsichtsrat

der Kaliwerke Niedersachsen zu Wathlingen

Ahktiengesellschaft in Celle. J. W. Piepmeyer, Vorsitzender.