v “ Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi
126. Berlin, Frestag, den 29. Mai⸗
.Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Verei ““ 8 7 2, 2, g⸗ „, „, „ 2 seichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der Ei engahnen. nechabken Fe “
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 1284)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d Ul ü 1 1 tsch ch urch alle Postanstalten, in Berlin für 89 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der n
Preußische Renten⸗Versich Gewinn⸗ und Verlustrechnung für da
[19350]
Bilanz der Granit⸗Werke der Lokalbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Viechtach
für das Betriebsjahr 1907. Bilanz am 31. Dezember 1907. Passiva. ℳ
ℳ 100 000 1 990
Aktiva.
Obligationenkonto. ..
Obligationenzinsenkonto: Unerhobene Zinsen..
Kreditorenkonto ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Anlagenkonto: “ T111““ Grund und Boden. ℳ 50 367,80 ab bisherige Abschreibungen 5 924,26 Hochbauten ℳ 24 262,— ab bisherige Abschreibungen 2 200,— Gleisanlagen . nventar⸗ und Werkzeugekonto. bitorenkonto. . . Kassakonto u“
448G 97 942 513 43 666
400 031 7754 908
22 062
1 9 450 26 746 228
.ℳob 7 444 433,97 310 474,50
1 106 141 149
17
I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1) Prämienresevren
2) Prämienüberträge .. . .... ..
3) Reserye für eeeee Versicherungsfälle.
41) Sonstige Reserven und Rücklagen . . . .
Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs
rämien für: —) Kapitalve
II. b Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰
80 81 930 ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Zur Verzinsung der Schuldverschreibungen 8 zurückgestellte Obligationszinsen 4 % aus 1 100 d.h Wv ööööö
Soll.
106 952 45! Gewinn⸗ und Verlustkonto.
4 000—
8 ℳ Konto für Verzinsung von 100 000 ℳ 4 % Schuldverschreibungen.. Gewinnsaldo.
Viechtach, den 17. April 1909. Aktien⸗Gesellschaft 1u] Lokalbahn Gotteszell⸗Viechtach. Der Vorstand. Schroll.
Betriebseinnahmenkonto: Nettoeinnahmen pro 1907
Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinn⸗ und mit den Büchern der 1.
,.
konto habe ich Gesellschaft üb
Viechtach,
H. Gayrhos.
ereinstim
17. April 1908.
eprüft
mend befunden. A. Sporer.
[19335] Aktiva.
Gesellschaftsanteile⸗Einzahlungskonto: Ausstehende 75 % des Grundkapitals 1esesn Bestand an bar und Sorten... Kontokorrentkonto: ℳ a. Bankguthaben . 1 295 895,— b. andere gedeckte Debitoren.. 154 097,50 Dis
Wechselkonto: Bestand an Wechseln abzügl. T1“”“; Inventarkonto: Inventar in Berlin, ö1“ Avalkonto: Avaldebit
Duala und
en
4 122 158/75 Gewinn⸗ und Verlustkounto
Debet.
andlungsunkostenkonto . bschreibung auf Inventarkonto Reingewinn aus 1 1“ hierzu Vortrag aus 19136
Verteilung des Reingewinns: Satzungsgemäß 10 % an den Reses on,
Satzungsgemäß 4 % Dividende .10 000,— ℳ 16 708,30
. ℳ 67 083,10
10 % Tantieme an den Verwaltungs⸗ rat von ℳ 50 374,0. . „ 5 037,50 1 % Superdividenewd „ 2 500,— Extrazuweisung an den Reservefonds „ 28 291,70 VE11*“ ℳ 86 920,10
31. D
Gesellschafteanteilekonto:
Deutsch⸗Westafrikanische Bank.
ezember 1907.
Grundkapital..
Reservefonds:
Rücklage per hierzu Rücklage per 31. Se
1907.
(I. Gewinn⸗ u. Verlustkto.) Föüemde dewe per 31
1907 da
er..
31. Dezember 1906.
.Dez.
E*
5 611“
ℳ
Kontokorrentkonto:
Kreditorrin ...
Depositenkonto:
Guthaben der Depositäre ...
Trattenkonto: Am 31. D
ezember
Akzepte und unbez
Uebertragskont
o0:
Am 31. Dezember
Hauptsitz
und Niederlassungen schwebende Buchungen.... Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Saldo
Avalkonto:
Avalkreditorrn...
189 845 65
Der Vorstand.
Hrdina.
Salomon.
per 31. Dezember 1907.
Vortrag Gewinn vision Wechs
eln.
1 905 786 . 154 819
1907 laufende ahlte Schecks.
1907 zwischen
60 728 669 904 86 920
229 000
4 122 158 Kredit.
n” 666861111“
aus 1906 G an 8222 Pro⸗
rten und
[19336] Aktiva.
1) Garantiefondskonto. 2) Betriebsfondskonto. 3) Hypothekenkonto: a. erworbene Hypo⸗ theken zu 3 ½ %. b. do. zu 4 % . 4) Effekten der Sicher⸗ heitsmasse.. 5) Geschäftsanteilkonto 6) Inventarkonto... 7) Kassenkonto: Bestand der Sicher⸗ heitsmasse ... — 2 89 etriebsmasse. Valutenmasse Betriebsverlust, von den Betriebsfonds⸗ zeichnern zu decken.
8) 4 306 51 859 658,14
und Verlustrechn Anteilscheinkontoeoe. .
5 324 94 7028 11422
1 29707
Vortrag aus 190606 .. Abschreibugen. „ sinsen. und Provisionskonto nkostenkonto. .
2. 0
pro 1907.
1) Garantiekapitalkonto 2) Betriebskapitalkonto
3) Pfandbriefkonto:
a. ausgereichte Pfand⸗ e u 38 70 b. do. zu 4 %
4) Sicherheitsfondskonto
brie
5) Zinsscheinkonto
6
c. Bestan
Betriebsfond
1““
6 806/51
nicht aufgenommen:
i diese Bilanz sind 8 1 1b Gehälter der Direkt
a. die gestundeten b. die serberuncer
c. die der Betriebsfondsz
orderungen
weil sie nur aus eiwaigen Betriebsüberschüssen zu decken, z. Zt.
für städt. Hausgrundstücke.
werden können. 8 6 Breslau, den 1. März 1908.
Schles. Pfandbrief⸗Institut W. Beißenherz. Dr. eprüft und richtig befunden. Breslau, den 5. Mai 1908. Joseph Hilbrich. 8
“
der Anteilscheinzeicher mit
oren mit..
Zinsen eichner mit.
Nickel. The
2
t Dr
Kreditoren: a. Verbandskasse, Saldo per 31.12.07 b. Haus⸗ und Grund⸗ besitzerverein Beuthen..
d der
Valutenmasse.
1n .
gkonto
Fehlbetrttulr .
p. 31.1
dor Bodstein.
“
07.
also
Schwarzer.
*.
859 658 Kredit.
. 2 125,—, 07 .17 228,11,
weder gefordert noch eingeklagt 1 Bö
2.
2) Rentenversicherungen ..... III. Policegebühren. . IV. “
8 Fele für festbelegte Gelder..
3) Mietserträge .. . . . .
V. Gewinn aus Kapitalanlagen:
1) Sereen. 111A“ 2) Sonstiger Gewin .
VI. Sonstige Einnahmen
111“““ 1“
Zahlungen für unerledigte Versicherun ) geraüget 111A“ 2) zurückgestelt..
1) Kapitalversicherungen auf den a. geleiste b. zurückgestelt ..
11¹ Rentenversicherungen: na. geleistet (abgehoben)) FPb. zurückgestellt (nicht abgehoben) Zahlungen 89 vorzeitig aufgelöste Ve a. geleistet (abgehoben) b. zurückgestellt (nicht abgehoben) Gewinnanteile an Versicherte: 1) aus Vorjahren: a. abgehoben.. b. zurückgestellt .... 2) aus dem Geschäftsjahre: a. abgehobbn... b. zurückgestellt...
Steuern und Verwaltungskosten: 1) Steuern . 2) Verwaltungskosten: a. Abschlußprovisionen “ b. Inkassoprovisionen.. c. sonstige Verwaltungskosten Abschreibungen .. . . . . . . Verlust aus Kapitalanlagen: 1) Kursverlust ... 2) Sonstiger Verlust ... Prämienreserven am Schlusse
VI. VII.
VIII
2) Rentenversicherungen..
IX. 1) Kapitalversicherungen auf den Lebe 2) Rentenversicherungen.... X. Sonstige Reserven und Rücklagen. XI. Sonstige Ausgabbett
Gesamtausgaben
Sicherheitsfonds B Gruppe 2..
Dagegen ist zuzuschreiben
dem Garantiefonds Bi
A. Aktiva. Grundbesitz. .
II. III. IV.
V.
Mündelsichere Wertpapier . Vorauszahlungen und Darlehen auf Guthaben bei Bankhäusern . . . VI. Gestundete Prämien .. VII. Rückständige Zinsen und Mieten . VIII. Ausstände bei Generalagenten bezw. IX. Barer Kassenbestand.... X. Sonstige Aktira..
XI. Verlußff..
Prämienreserven für:
1
9 Rentenversicherungen... Prämienüberträge für:
9 Kapitalver 2) Rentenversicherungen . . .. III. Reserven für schwebende Versicheru IV. Sonstige Reserven, und zwar: “ 8 Sicherheitsfonds “
3 8 A““
4 8 1“ 5) Garantiefonds der Sparkasse 6) Verwaltungsfonds.. 7 Grundstückserneuerungsfonos 8 8) Rückständige Gewinnanteile. Barkautionen.. Sonstige Passiva, und zwar: — Bestand der S
2) Sonstige Forderungen gegen
I.
II.
b. Beiträge für schlusse noch nicht
d. Verschiedene Forderungen.
Berlin, den 22. April 1908. FPSDirrektion der
Dr. Kr
“
cherungen auf den Lebensfall.
C. Abschluß.
Gesamteinnahmwen
Gruppe 1... 1
parkassenguthaben... die Anstalt: a. Fremde Wertpapiere (Nennwert) .. vüür welche am
i Kraft getreten waren. c. Reichsbanklombarddarlehenl .
insen für vorübergehend belegte Gelder
Gesamteinnahm B. Ausgaben.
gs
II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen in Geschäftsjahr Lebensfall:
rsicherum
des Geschäftsjahrs für: 1) Kapitalversicherungen auf den Lebensfalll..
Prämienüberträge am Schlusse des Sesie teee für: asfasl.. ..
fälle der Voriahre:
ungen
Ueberschuß der Ausgaben.
D. Deckung des Verlustes. Statutengemäß sind abzuschreiben von dem
. ℳ 69 232,91 . .2 24 846,29 ℳ 94 079,20
3 067 462
4 605 663 7 934
21 446 11
149 393 316
4 635 043
8
17 563]8
17 572
309 774 68 961
für: 162 006,15 1 322,15
. ℳ
ℳ 6 317 949,07 329 424,28
.
163 328
6 647 373
135 174 114 078 651
RaüR
auf):
32 189 0
4 774,54 21 078,36
256 143,10 5 706,45
60 900,99 2 740,48 312 914,30
1 825
376 555
Gesamtausgaben
Sicherheitsfonds C.. 1 Verwaltungsfonds... 8
der Sparkasse ein Gewinn von.. am 31. Dezember 1907.
vypotheken. “
Policen Agenten
8
B. Passiva. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall
erungen auf den Lebensfall
gsfälle
Preußischen Re önig.
8
Hartung.
.. 117 006,05
19 246,22
267 700 346
1836 932 86 205 636
19 967 20 362
——-ᷣᷣ
Fahres⸗
330 100,—
34 480,39 „1 265 500,— 20 281,71
261 849,55
1 1 836 932 96 205 636
9
140 330 6” 7 463 727 09 534 382 1
114 236 796,0
50 03
4
114 236 796 114 078 651
————
158 145
103 474 345- 6 706 32481 ¹71 0906”
7499b
1 019 9538 1 803 6979 164 21909
5 982 62756 158 1454 — F 119 942 8979 —————
98 042 56890
19 967 20 362
40 330
2 215 459 770 798
3 047 430 768 824 656 546
4 667
26 862
12 319 308
1 650 362
109%13 989 6702
Gesamtbetrag.
nten⸗Versicherungs⸗Anstalt. Engels. Sr
119 942 897 8 P 8,
Staatsanzeigers, SW.
Vom „Zentral⸗Handelsregister fü
r das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 126 A., 126 B., 126 C. und 126 D. ausgegeben.
Warenzeichen.
(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag
der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der
Eintragung, G.: = Geschäftsbetrieb, W. = Waren,
Beschr. = Der Anmeldung ist eine Beschreibung bbeigefügt.)
16 b. 107 165.
Kempinskile
21/2 1908. M. Kempinski & Co., Berlin, Leipzigerstr. 25. 14/5 1908. G.: Weingroßhandlung. W.: Wein, Spirituosen, Bier, Mineralwasser, kohlensaure Wässer, Sekt, Champaaner, Flessch, Fleischwaren, Fleischkonserven. Geflügel, Fische, Fischkonserven, Fischwaren, Zigarren, Zigaretten, Fier, Milch, Käse, Butter, Austern, Hummer, Krebse, Muscheln, Kaviar, Suppen. Entrees (Zwischengerichte), Ragouts, Pasteten, Mayonnaisen, Essig, Roh⸗ und Tafeleis, Speisefette, Speiseöle, Gemüse, Gemüsekonserven, Früchte, Salate, Gelee, Kompott, Hors d'ceuvres (Vorkost) Fleisch⸗, Fisch⸗, Mebl⸗ und Eierspeisen, Torten, Puddings, Mehl, Back⸗ und Konditorwaren, Zucker, Zuckerwaren, Mostrich, Gewürze, Salz, Kaffee, Tee, Schokolade, Kakao, Kaffee⸗, Tee⸗ und Fleischextrakt.
42. 106 672.
1/5 1907. Waldes & Co., Dresden. 9/4 1908. G.: Metallwarenfabrik und Exportgeschäft. W.:
Kl. 3 a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ liche Blumen. b. Schuhwaren. c. Strumpfwaren, Trikotagen. d. Fs 85 — vn Bettwäsche, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 5. Borsten, Stahlspäne. “ 9 b. Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. c. Fischangeln. d. Hufeisen, Hufnägel. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial Klein⸗Eisenwaren, Schlosserarbeiten, Beschlaͤge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker. Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ uund Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Schlitt⸗ schuhe, Haken und Oesen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile. Maschinenguß.
K. 14 381.
W. 8041.
Korsetts,
10. 11. 14. 19. 20 b 22 b.
Wasserfahrzeuge. Blattmetalle. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Schmiermittel. “ Physikalische, chemische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ und Kontroll⸗Apparate,“ Instrumente und „Geräte. Treibriemen, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗ geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Spiegel, Polsterwaren, Betten, Särge. Posamentterwaren, Bänder, Besatartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Schußwaffen Turn⸗ und Sportgeräte. “ Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerkskörper. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dach⸗ pappen, transportable Häuser, Schornsteine. Säcke. u1““ Uhren und Uhrteile. 8 Web⸗ und Wirkstoffe. — 18 K. 14 430. WI1“ 1
40. 41.
107 166.
M. Kempinski & Co., Berlin, Leipzigerstr. 25 14/5 1908. G.: Weingroßhandlung. W.: Weine, Sekt und Champagner.
23. 107 321. .
S. 7741.
G1ORIA
31/8 1907. Svenska Centrifug Aktiebolaget, Södertelje (Schweden); Vertr.: Pat⸗Anw. R. Schmehlik, Berlin SW. 61. 11/5 1908. G.: Maschinenfabrik. W.: Milchzentrifugen.
107 323. M. 11 702.
24/2 1908. Fa. Louis Meisel, Brunndöbra. 11/5 1908. G.: Akkor⸗ deonfabrik. W.: Zug⸗ und Mundharmonikas.
1““
31/10 1907. Welt⸗ wunder Company G. m. b. H., Hüsten i. W. 11/5 1908. G.: Maschinenfabrik, Export⸗ und Importgeschäft. W.: Waschmaschinen und Wäschereieinrichtungen aller Art, Wringer, Mangeln, Plättmaschinen, Plätttische, Mangeltische, Eismaschinen,
Staubsauger, Butter⸗
teilmaschinen.
107 322.
8/1 1908. chweinfurt. gessenz.
11/5 1908. G.: Essigfabrik. W.:
8
2
RAnweisung zur Herstellung des Essigs aufder Rückseifed.Hlasche
aur echf mit Schutz matke
Essigessenz!
Nur nachsfarkerderdönnungmit wagerzu Genusszwerken veraendbar
AGarantiert rein 8 & haltbar
F gibt nach entsprechender Verdünnung mif Wasser v
Besten Speiseessiqg Halbarstfer Einmachessiqg.
CFE PoHll SCHWEINEURT
fe geselzt Seschötzr
26 b. 107 324.
Hausknone
919 1907. Van den Bergh’'s Margarine Ge⸗⸗ sellschaft m. b. H., Kleve. 11/5 1908. G.: Her⸗ — beng. S vog Marsarfae Schmalz,
nderfett, Pflanzenbutter, Pflanzen eisefett, Speise⸗ fett, Speiseöbl. W.: Schmalz, Der⸗ 8 26 b 107 325.
Bekordina
17/3 1908. Wilbelm Edel, Schüttorf i. H. 11/5 1908. G.: Margarinefabrik und Molkerei. W.: Margarine, Kunstbutter, Speisefette, Natur⸗ butter, Milch und andere Molkereiprodukte.
37. 107 327. D. 7048. 29/2 1908.
Dörentruper Sand⸗ u. Thon⸗ werke, G. m. b. H., Dörentrup (Lippe). 11/5 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von feuerfesten Produkten. W.: Steine, Ton, Retortenkitt, feuer⸗ feste Masse und feuerfeste Gebrauchsgegenstände, wie Muffeln, Tiegel, Röhren, Ofenfütterungen 38.
B. 15 671.
E. 6052.
Hoening's Sigarren
“
G. 7964.
28/10 1907. Fa. Gustav Gleue, Hambur . 8 zlht 8888 8 1 von Tabak⸗ en. .: Rohtabak, Tabakfabrikate, ⸗ e- fabrikate, Zigaretten 38.
107 329. K. 14 202.
14/1 1908. Fa. Carl Jul. Klein, Hamburg. 11/5 1908. G.: Zigarrenfabrik. W.:
38. 107 330. K. 14 476.
12/3 1908. Krüger & Oberbeck, Berlin. 11/5 1908. G.: Zigarren⸗Impoit. W.: Rohtabak, Tabakfabrikate und Zigarettenpapter. 8
38. 107 331.
1
24/1 1908. Otto Lohmann, Magdeburg⸗Suden⸗ burg, Halberstädterstr. 41. 11/5 1908. 8 Handel
L. 9398.
Lande frères
18/2 1908. W. Lande, Cigaretten. & Tabak⸗ Fabrik „Kasaky“, Dresden, Zöllnerstr. 5. 11/5 1908. G.: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik. W.:
Zigaretten und Rauchtabake.
CGristal Palace
20/2 1908. Angelo E. Notaras, Berlin, Friedrichstr. 131 d. 11/5 1908. G.: Zigaretten⸗ fabrik. W.: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak, Zigaretten, Zigarettenhülsen, Zigarettenpavpier.
38. 107 334.
107 332.
N. 3943.
1 d—g
16/2 1907. F. Rodriguez & Co., Havana. Vertr.: „Pat.⸗Anw. Dr. B. Mexander⸗Katz, Hevena. SW. 13. 12/5 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. W.: Zigarren. — Beschr.
107 338. P. 5866.
W1
8/8 1907. Hermann Prenzlau, Hamburg. 12/5 1908. G.: Fabrikation und Lan er . g195 rädern und Kraftfahrzeugen sowie deren Bestandteilen und Zubehör. W.: Fahrräder, Motorräder, und zwar: Zwei⸗, Drei⸗ und Vierräder, Motorwagen, Bestandteile, Zubehörteile und Aukrüstungsstücke solcher Räder und Wagen, und zwar: Rahmen und Rahmenteile, Gabeln, Gabelteile, Räder, Radnaben, Speichen, Felgen aus Holz und Eisen, Nippel, Frei⸗ laufnaben mit und ohne Bremse, Röübenlränge, Ge⸗ schwindigkeitswechselnaben, Fahrradventile, Luft⸗ schläuche, Innenschläuche, Laufdecken, Lagerhülsen, Schalen, Gehäuse, Achsen, Konusse, Kugeln, Kugel⸗ halter, Lagerteile, Kettenräder, Ketten, Riemen, Gummikeilriemen, oppelgelenkwellen, Uebersetzungsmechanismen und deren Teile, und zwar:
mit Zigarren, Zi aretten und sonstigen Nauchutensilien.
W.: Zigaretten.
Zahnkränze, Wechselgetriebe, Umhüllungskast ü Getriebe, Differentialgetriebe, Eerenhe. Ere