1111“] 8 L
— v =q
5000 — 200⁄93,50 G 5000 —500,
97,50 G 89,70 G
SS SS S
23— sSPPEEEEEPEPEEPPEESEESgEę 7gc7Egcgʒ ee. 8
227
eeeEEEeegzezezezezesseebessss
———öqövööööInöönnöAeenbgeg
8 9 7 2 9 8 Georg Bosch hier (Wartburgstraße 26) wird nach weiteren säumigen Blzuhsces - Heheee. Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ um Deu n ei er un ont 1 reu 1 er. vor dem Königlichen, Amtsgericht in Aten, Zumef Avbalkung des Leieterming Ulernhrch aufgehoben. termin auf: Freitag, 20. J 8. Amts. Christian Ziegler, früheren Zimmermeisters, “ 1 2 9 .“ Nr. 2. anberaumt, Der Vergleichsvorschlag 1 gden, den 26. Mai 1908. mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amts⸗ Metzingen, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ No b“ 8 3 Berlin, Freitag, den 29. Maci 1908 der Gerichtsschreiberet e resben, Aznigliches Amtsgericht. beäs “ beftiat 1908 termins und erfolgter Schlußbverteümn durch gerbche as “ 2 sicht der Beteiligten niedergelegt. Fa 8⸗ 8 1X“”“ [19424] eu⸗Ulm, . 3 beschluß vom heutigen Tage au gehoben . 8 — 2 2 Schl ““ b 3000 - 30 199,30 G Dortmund 91, 98,03 ünnb. 9„ een vergleich n chlossen wird, soll in dem Termin Duisburg-Ruhrort aͤber das Vermögen des Gerichtsschreiberei des K. nedesss whrach, den 22. Mai 1908. Amtlich festgestellte Kurse. vlestiche 7Se 8388½ de. 8- .n 8 14½ darüber Be t werden, oh das Geschäft) Das Konkursversahrgn (L. S)) Schwaab. K. Sekretär erichtsschreiberei Kgl. Amtsgerichtt. Zerliner Börs 29. Mai 1908, Schlezwig⸗-Holsie⸗ 3000 —20 99,00 8 1893 31 1,77 9 .178, 12 b8 Hemeinschuldnere fortgeführt oder im ganzen Sei ensieders und Maurers Johaun HBeesten Nürnberg. Bekanntmachung. [194161 Salmon⸗Groo. 8 1 - e vom . — 25 SsSeee 4. 89 88.90 2 Seeer. 290, doee 2 ersch 88 8 fjfffu Marxloh wird eingestellt, weil eine d. 19 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschlußß 1Sahr. 1 Lira 1 — 1 Peseta — 98 ℳ 1 Fsten n. “ 8 n IIEII“ ve Alten, den 18. Mai 190b9. des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ vom 25. d. M. das Konkursverfahren über das Uaingen. eeng. “ ee ö e- Ln.e5e ld; österr., vlT. Owenbs sraac, e, Tnn .“ d. Iw114 Ofenbach, . 1929 Baumgarten, handen ist. 22. Mai 1908 Vermögen des Zimmermeisters Leonhard Kehr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen de — 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco do. do. 3 ⅞ versch. 2000 — 500/192,50 G Vunk. 14,4 1.1. do. 1902, 05,3 ½ 1s Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Duisburg⸗Ruhrort, den 22. scht. Inhabers der Firma Leonhard Kehr in Nürnberg, Landwirts Ludwig Wintermeyer von Wehr⸗ 2 1,50 ℳ, 1 skand-Krone = 1125 ℳ 1 Rubel = 2,18 ℳ Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 31 versch. 5000 — 10092,50 G do. do. 4. Offenburg. .1898,3 ½ ltdamm. Konkursverfahren. [19371] Königlches Amtegerict. [19388] Wiesenstraße Nr. 174, als durch Schlußverteilung, hHeim wird unter Au enghde r. e. dEiter) 320 % 1 Fese 0s0ld)= 199 ℳ do. GotbaLandestrd. 1 1410 80061698.g Ee ea. da. 1805 3 3 ü des Eisleben. 8 3 i 1908 neuer ußtermin deso (grg. Pap.) = 1,75 ℳ Dollar — 4,20 ℳ do. do. uk. 16 9 5000— 8 7 99.J. 1 1 2N 288 rneröpeflanes E“ Ane. 2n1sboetursverfahren über das Vermögen der dese anecdotanzg. Mai 1908. TI. ai 1der Gläubiger über die estsetung Fer 1 Pipre Stertzng = 21,6090, Hezeichnuna Nhelagt dab Sact d..eCeg 5000*c08819 EIIA 1 .2 be nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗] Frau Minna Schirmer in Helbra wir. nüchgs Bercchtsschreiberei des K. Amtsgerichts Vergütung der Mitglieder * 293 . F b.di nnh 1““ . Düsseldorf .. 189864 1.3. „den 25. Mai 8 ang 8 sverfahren über da e „ . R o. Sea ; - ¹ Altdamm, Königliches Amtsgericht. Beschluß vom 5. Mai 1908 bestätigt ist, hierdurch Das, Konkarxergaefenschaf: Schlobrauerei Ufingen, den 25Negann Lgntecdam-vtonewam 198,
—,— — — —- —-2O-982-9 2 — — —
9 1895, 1 8 do. 1876,31] 155. irmaseng ... 3000 u. 100090,75 G de. 38909.,001 98 31 versc. EE Duisburg . 1899 4 1.1. 8 do. 1903 g8 do. 1907 2 ukv. 1274 1.1. 1 t bneaelerben⸗, . do. 1882, 85, 89, 96 3 ⁄ 1 2,75 G do. 1902 N3 ½ 1.1. . 600 83,000 Durlach 1906 unk. 1214 1.5. otsdam . 1902 5000 —- 00-,— Eikanch⸗ 1n.9, J4 11 2968- 11“ 7 erfe 8 1 8 egensburH u- 500- 1007—,— do. konv. u. 1889 3½ 1.1. 8ee 97 P0l-0, 08 leihen. Elbing 1903 ukv. 1774 1.1. do. 1886 m 4. 2 2, eydt IVV. Erfurt 1893, 1901 NI4 1 1891
8 d 8e 1893 F 1901 N,31 1. Rostock. 1881, 1884 1/ 4 do. 1902
do. do. 3 ½ Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ FA do. Sondb. Ldskred. 3 ¼ Div. Ei —,— Bergisch⸗Märkisch. III 3 ⁄ 1 Braunschweigische 41 Magd.⸗Wittenberge 3 n Mechklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ hee Wismar⸗Carow 3 ½
Provin Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 ,3 ⁄ Cass. Endskr. S. XXII do. do. XIX 3 ⅜ ann. Pr. A. . do. do. Ser. IX 3¾ do. do. VII, VIII 3 Ostpr. Prov. VIII X 4 do. do. I — X 3 ⅜ Pomm. Prov. VI, VII4 do. do. 3 ½ Posen. Provinz.⸗Anl. 1895
8,529e
— AX
1 do. o.
119430] aufgehoben. 8 1z u. Lischke zu Ohlau Königliches Amtsgericht. I. vffel und A 100 Ftz.
AMtenbarg. S.0. 119480] aungigeben, den 22. Mai 1908. . “ schne 1eee vfüfsel und Amtwerven 688 8 „ r.
5 82
Im Konkursverfahren über das Vers 82 dönkaliches Amtsgericht 8 8 2 . glrche 8 ommene Zwangsvergleich 4 Budapest
Feefen der Heirrich zeeusenn her Mostrich⸗ Frank furt, araverfahren Ie 8. Ahregeggen Beschius vom 6. April e Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Cbosstianic 1“ 199 P.
Fabrik Heiurich Peukert jun. in Meu egnh. Das Konkurverfohren über das Vermögen des und der Schlußtermin äabgehalten worden si;, der Eisenbahnen. “ . 100 Lire
igung des Gerichts die Schluß⸗ 1r durch aufgehoben. 8 TTI1ö1“ 6n Se.ea .a sind 4149,87 ℳ aus⸗ Kurzwarenhändlers Josef H. Weißbürst hier, Ohlau, den 23. Mai 1908. [19435] Kopenhagen 100 Kr.
1 8 J . kräme 1, Privatwohnung: icht. 1 z Nieder⸗ isj ilrei saliesl ee Z“ Fesgäfttlazer;, “ in dem A u. VBuscicder gransgenet “ Zeutsch⸗nieder ameilhch. vechFasg. — Eiüsabon und Oporto 1Nia „Hr 8 4. Apr angeno . 5 b des 5 verkehr. 1 kee esictnae deee ösalas⸗ehühe⸗ Fegeis znns sbühasiger Vejalas vom 11. April 8 r. S beeie eden ae Vantot. Bi Am 1. . d I Sa Fe 108 2 tigte Forderungen. Das Sch ußverzeichnis liegt 1908 bestätigt ist, aufgehoben 1908. e- Nr. 8, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Rechtes Maasufer der Holländilchen isenbahngese ʒ5 100 Pes. 8 28 Ferdötsschreiberet des Herzoglichen Amts Fegntset e. ni. den 28, dschen Amtsgerchte ee Forderungen Termin auf den 15. 855 schaft und der Fieiacite Beneletehrit 1 8 gerichts Meuselwitz zur Einsicht aus. Der Geri Abteilung 17 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗] schaft eröffnet und in die Hefte ften 5 ünd 6 des Altenburg. S.⸗A., den 25. Mai 190o .. I“ lichen Amtsgericht in Pankow, Kissingenstr. 6 1I, Verkehre einbezogen, Zu n g. e Rectsamwett Dr. Hoefur⸗ eSnesen. Konkursverfahneg. V 1 85 8 vebesgane i908 1 8 Rans ee Eö“ Per Nachtrag 1 vurg. Bekanntmachung. [19415)] ꝙ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Pankow, den 21. Mai 3 8 sdemselben d . tse ür die “ ¹nn Aentmrsverfahren über das Vermögen des offenen Handelsgese t Gebrüder Meinecke Der Gerichtsschreiber „ sum Heft 5 enthält außer den Fchtsäben. sae 88 Schweizer pläße
s er: di des Königlichen Amtsgerichts Pankow. eingangs erwähnte Station no do. 6“ manns Michael Schlosser in Aschaffen⸗ zu Gnesen, Gesellschafter: die Malermeister Erns⸗ — Eröffnung gelangende Stat — Alleininhabers der Firma Mildner u. und Gustav Meinecke, wird, nachdem der in dem EE Konkursverfahren. [19386] 1. Juli ds. vFag. 58,9 .sen. glogzelm Gotbeuburs
3 un Schlosser, Posamentierwarenfabrikjin “ Vergleichatermine vrg, 12. Mrn lons esgeluß vom Dus Konkursverfahren über das Vermögen des . zue Eröffnung gelangende Station 100 Kr.
B iburg i. B.. 8 bbaltung des Schlußtermins und sverglei — 1 ich Boeck . Mit d 8. eng07 F uk. 124 1. hhuse neung derseiagerrelim F2er oben. Behae fü Fieaigt “ en. EEE Lhnehe. Febelchme dens ö“ 8e de eg ,898 ncendra 88 ö 8 IE lr 1. eb 1 4 8 380⸗ 8 . Spandan. . 1991 Aschaffenburg, den 26. Ma h “ nesen, den 23. 1 lußtermins hierdurch aufgehoben. ie Stationen Langendreer Nord und Langen⸗ Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 3 ½. Brüsset 3 ½. VUII, XXIY. 8 ürstenwalde Sp. 4. 8 Stargard i. Pom. 1895 . 3 8 Amtsgericht. Schlußterm werden d e S gerlin 3 b XXVU XXIX 9 1 “ 8 ¹ Grätz, B2 Feniqicesn Fecrege 8 [193762] ꝑPinneberg,⸗ den 21. Mai 1908. dreer Süd für den Gesamtverkehr geschlossen. Christianig 5 . Italien. PI. 5. Kopenbagen 6. Lissabon 6. do. XXVIIFunk. 16 8 1 8 1901 1 39,48 . Stendall90 ukv 1911 * . 7 4 9 0 2*
— b . önigliches Amtsgericht. 1 zum Heft 6 enthält u. a. Fracht⸗ London 2 ¼. Madrid 4 ½. Paris 3. St. Petersburg u. 4. 3 I Aschersleben. Konkursverfahren. [19377] ꝙIa dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amfag 87]sa Der Nache etationen dv1 Freien Grunder Eisen⸗ Warschau 6. Schweiz 3 ½. Stockholm 6. Wien 4. 88. e 1909 3 lda 1907 N unk. 124 1.1. Steitin Lit. N, 0, P
lsenk. 1907 Nukv. 18/4 d 1504 L. 1 nr j La.n der Panfmann nn SZacen.. 8 w d 8 8 elsen ukv. 1814 14. 4 V. o. it. Q Inhaber der Firma E. & H. Neumann in Bajerlein in Opalenitza zum Konkursverwalter ernannt. een Febee. dargarineweret veschränkter den Rairzge e ge Druchehleberfct Faaine⸗ “ 8 Bnen e29 8 8 8 1 G 8 8 3 Aschersleben, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Grät, den 26. Mai 1908. iglichen Amtsgerichts. Haftung in Apelern ist Termin zur Prüfung der für die Station Rotterdam Rechtes Maasufer in Fvereh s 1.376; 1. S 109 1.18835 z do. 02,05 nrv n- V11s 88 Chceg scs 8 4 den 88 termine vom 18. Februar 1908 angenommene Der Gerichtsschreiber des Königlichen g . nach dem ersten Prüfungstermin eingegangenen denjenigen Heften, für die keine Nachträge erscheinen, 85 S 7192b z a1. 8 100 8,819 ü62 bösaidegeeu 3 8 b n. e 1—. 18 9 4 8 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben burg. Konkursverfahren. [19400]] Anmeldungen angesetzt auf den 2. Juli 1908, fowie über die Ergänzung des Gemeinsamen Hefte nip-Teüs i9 ,G venwee⸗ 1gr, 1050669, eitper Ar enth 898cg ens Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben N R Hrsversaheen über das Vermögen des Vormittags 9 ½ Uhr. erteilen die beteiligten Dienststellen, durch die die ..-an⸗ dest. Bkn. 400 Fr. 85,00 10 G 9 E 880 —200 8910 “
Aschersleben. den 19. Mai 1908. as ire s und Grundeigentümers Jo annes Rodenberg, 20. Mai 1908. Nachträge auch bezogen werden können. 8 81¶ do. do. 1rrrh 932 8,99—20. 8 198 8898
Königliches Amtsgericht. 8 bvr Vahlmann alleinigen Inhabers der Firma Königliches Amtsgericht. Eöln, den 25. Mai 1908. Pe.dosehs sef. do.v. 1009. 3138066 de. „ cescc 3
Berlin. Konkursverfahren. [19411] —
5000 — 20090,50 G Gdandens1900 ufp. 104 W 1 8 1 . — rau v. 4. 8
b tion, 1 .215,30 eb. . do. 5, 3 u. IR. 214, do. II 5000 — 200 [82,50 G Lichterf. 1895 3 14. O. & H. Sahlmann, wird, nachdem der in gayda, Erzgeb. [ĩ19396] Königliche Eisenbahndirek zu 100 R. SS; g do. do. 5, 3 u. 1R. 214,00 bz 2288 A.Vrns 14 4 Gr. Lichterf. Gem. 1 Wiesbaden. 1900, 01
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des F. Vergleichstermine vom 6. Mai 1908 Ssenonenvon Das Konkursverfahren über das Vermögen 8* zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. 7 ü8r gr. 41785 BEEöö“ 1i doh⸗ 2 2 8 V 39 88 Güstrow. . 1889 8 ¹ do⸗ 1808 1 nr 16 Lederhändlers J. Silberberg in Berlin, früher Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von früheren Restaurateurs, jetzigen Reisenden do. Cr 5. N. Schweis N.100 Sr 81356b “ 1 1
— SüPPEPZB SEreeese
d0 0 do0 0 bO 0.
—
2 —
—,—
bo R coo Oœοα”oSS
₰ — in 88G 0
vr- ur-
—
—2é=2é2222SAng
22 22 —SS
—
— n-
D ISISrEcCcrrcehnnöeenn
——
. —
— —
Efsen ... 190 4. do. 1906 N unk. 17 4 1.1. do. 5 1895 do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ versch. Saarbrücken .1896
188 4 144. Et. Jessns 1.E.ee 6
D. Sehec Gem. 96 do. Stadt 04 Nukv. 17 Rheinprov.XX. XXI do. 5. Schwerin i. M. 1897 —,— XXXILu.XXXII4 . 5000 — 500 99,00 G en- I 4. Solingen 1899 ukv. 10 84,90 bz do. XXIT u. XXIII3t 14. 95,30 G do. 1902 ukp. 12
3000 10091,00ce 3 3000 —500 84,30 B 5000 1000—
02ο02092902e E
—
—
b0 C0CC0 b000 b05“ AagAgAeEhn
gPPEPPEEEEEEFEg
PEEEEEESEPBEsteeeg.
8*
,— 00 0 —½ 2OOVOSOSSPVVYYPVęęVYVSVęPFPFP
—
5
g
——ö=2öéö=A2IͤöNͤNͤöNS
DSSSS
5000 — 500—,— 5000 — 500 91,25 G 5000 — 200[89,80 G 5000 — 200[89,80 G 2000 — 200—,— 5000 — 200, — 5000 — 200 90,25 G 5000 — 200 97,30 bz 5000 — 200/ 97,30 bz 5000 — 200([-,— 91,25 G 90,00 G
1000— 200 92,00 G
ügöEeggkEg 2ö—ög2 —
br
——-—O— 8 .
8 SSS
SSSZSSSSS8S —22==EͤSN
—
EEEEN8.
—,— —-—9F—
SgSEg
geEgegEEeegebsen
1-1—b99SöFSB8
b N. T. —,— dtanleihen. agen 1907 N ukv. 1274 1.4. do. 1908 N unk. 37
8 3 „hierdurch aufgehoben. ing in Heidersdorf wird [19434]. 1 „N. 100 Fr. 31,05 b Ulep. 100 G.⸗R. 320,75 Anklam Kr. 1901ukv. 15 5000 — 200⁄—, berstadt 1897,02 N3 do. 1879, 80. 83
Sbece 1. C. Sbabraseesrahe ae dernanene,, denselden kaae bestzsäenen bars⸗ 8 b8 . 8 “ naͤchdem der im Vergleichs⸗ Niederländisch⸗Sädwesndeutscher und ⸗„Baseler Z2e e. 100 8. 21999 1 Fene N.e;Ji.. en eel b hrsgrrr. Fer. 101 do- 2g 88 ers Iesr do. 95 18,01893 781 üt Uar eba Einwendungen gegen das Schluß⸗ Has Amtsgericht Hamburg. stermine vom 12. Februar 1908 angenommene Zwangs⸗ Rotterdam rechtes Maasufer der Deutsche Fonds Kanalv. Wilm. u. Lelt. 000 —50098,25 G „s 12014 zur Erhebung von e g berücksichtigenden i für Konkurssachen. durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Die Station Rotter 1 ändischen Staats⸗ 8 Sonderb. Kr. 189 2000 — 200 97,25 9M 4
Ereceris en d es eralnun genchc ga Eres Zäech ralerih 1“— 6 ee 10 Uhr, vor dem König. Höchst, Main. Konkursverfahren. 22 „ Sayda, den 23. Mai 1908. bohn Hie me⸗ Fevenvord und Handelsterreinen do. do. 4 14.10 „ 9,40 6b JAachen St⸗Anl. 1893 5000——50098 T5G 8131
lichen Amtsgerichte hierselbst. Neue Friedrichstr. 13/14,†% ꝑDas Konkursverfahren über das Vermoög⸗ Königliches Amtsgericht. in die Tarife aufgenommen, und zwar do. auf n abg. 8½ abz. Z. 8 1902 5000 — 200 97,90 B annover 189 preußi 8 1 1
2 4 2 2. 4 ¹ FAꝓ 5 t Michael Schäfer in Nied 1— . transit und loko 2 8 o. 1.1. 7 fällig 9 2 SeSe 4 „E. 1903 S. Zennne⸗ “ iabensadetrnealcher Füchan des Schlußtermins ügn EEö “ des 1 8 Wiegealändisch Südwesheuschen Verkehre zum de 8 8 1419 2 ln 580 3 8. 1902 4 e 800 3, Fhnse, 219 1 18 A. 3 . 8 2 onkursverfahr 1 Jun „ o. do. 4. . 89 1899, 1 98, 8 . 1 3 Ferthtsschreiber des Khniglichen Amtsgerichts hienzarch aufe. 22. Mai 1908. 2Das eontcbers Ruvols, Muüller, in Fima] im Riederländisch⸗Baseler Verkehre zum 15. mmi vreit Schat.Scheime 4 1.177% . 11718 9808 Rhenaschn “ 86,G 8 4 2 51 1.4.109 „ 1.10.0899, n do. 1901 II unkv. 1 3 %
2000 — 200 93, 2000 — 200 91. 2000 — 200 88,5.
2000 — 20089;
22
gSSgs
22
—
8
SE
—,—
¼. 8
.O.
88 SSS
fandbriefe. 3000 — 150ʃ114,30 G 3000 — 300 105,75 G 3000 — 150 100,40 G 3000 — 150 93,50 G 5000 — 100(-,— 9 5000 — 100ʃ91,40 G 5000 — 100 82,10 B 150000—100-,—M— :50000 — 100⁄,— 3000 — 600 94,60 G 3000 — 150 8030 3 0 b 98,75 G 0 5000 — 100189,60 G 0 5000 — 100,8— 110000 — 100 ,— 10000 — 100 89,70 bzz 10000 — 100 80,30 bz 5000 — 100 99,90 G 3000 — 75 89,70 bz G 5000 — 100 80,75 G 10000 — 75 90,50 bz G 10000 — 75 81,90 G 5000 — 100 89,50 9 5000 — 100 80,50 3000 — 200 101,00 bz B 5000 — 100ʃ91,50 B 10000 -1000 98,40 G 10000 — 100 81,50 10000- 1000 98,40 G 5000 — 100 90,10 G 10000 — 10081,50 G 3000 — 75 99,75 G 5000 — 75 94,25 G 5000 — 75 82,90 bz“ 5000 — 75 98,80 bz 3000 — 60 —,— 3000 — 60 193,000 3000 — 100 99,00 B 3000 — 150 91,50 bz G 5000 — 100 83,90 G 3000 — 100 99,00 B 5000 — 150 91,50 bz G 5000 — 100 83,80 bz G 5000 — 100 99,00 B 5000 — 100 91,50 bz G 5000 — 100 83,20 G 5000 — 200]97,50 G 5000 — 200 90,20 bz G 5000 — 200/ 81,30. 5000 — 100 98,10 G 5000 — 100 89,10 bz 5000 — 100 81,27 5000 — 100/89, 5000 — 100/81; 5000 — 10098, 5000 — 100 5000 — 100 5000 — 200 5000 — 200 5000 — 200 187,70 bz G 5000 — 200 89,60 896 5000 — 200 85,00 5000 — 60 88,60 bz G 5000 — 200 80,10
72 2.
— ————h-Aé'=AI=Sg=Vg= —ö=
8 —éq-S22S2SISEIIE S=” 8˙8.
—;,02
☛ 9.ög3ö,8. FS”.
—x SS8
0 + cScoᷣmEEcomgEn ESSE8SVSBBVSSVVS—
e- 18-
8 10/4 Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Höchst a. M.⸗PC de⸗Salon Rudolf Müller, in 1908 . do. do. 5½ 1903 3; n e 1 4 f in de „ 7 8 2 57 r In dem Konkursverfahren über das Vermöge „, Amtsgericht. Abt. 2. o. o. 3 versch. 10000 — 75 bz Aschaffenb. 1901 uk. 10 des Kaufmanns Karl Möx in Bitterfeld 3 6 Josef Tobias in Kiel ist Term in Königliches Amtsgericht. . G do. ult. Juni 82,90 bz Augsburg 190 walters, n. 1 er ge⸗ . . 3 . Sch.15 2 o. ö.1897 * Sülasverteschea b beder Eechelengasiahe de sonit, insghefglags wvon den wrngeverglecche Ber⸗ In dem donkureverfahrene üge⸗ 8 Mit Gültigkeit Js. ab wird 5 28 88 Juni. versch. 10000 — 100183. 185 Badeg Baäen,gü chtigenden Forderungen un 8 1 1 8 1908, Vor⸗ Li unten Johaun Rosinski in S der Holländi⸗ . ll. 8 2, amberg 1900 üuk. stücke der Schlu 8 h 8
Barmen . 1880 Vormittags 9 Uhr, vor dem Kömalichen Amts⸗ gericht in Kiel. Zimmer Na. 69, anberaum. Der Leinin auf den 2. Fehe Sesenasee Bihweg, eisenbahn mit den für Rotterdam (Delfische Poort) 1 konv. 3 ½ 8 1899
„ e d d die Erklärung des Gläubiger⸗ 9 Uhr, vor dem Königlichen 8 ls Empfangsstation . v, 92, 94, 1900 ,3 3000 — 200 —,— do. 1901 N. gerichte hierselbst, Zimmer 89 Hestmvct. ; der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Zimmer Nr. 21, anberaumt. geltenden Frogse n, eari für Steinkohlen usw. . - uth. 108; 3000 — 200 90,90 G do. 1907 unkv. 18 N Bitterfeld, den 25. Mai Aktuar gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Schwetz, den 23. Mai 1908. Antsgerluͤts (Ausnahmetarife ., B und O) von vbeinhs. 8 7. uc. n 8 1-6e 990 —S do. 76, 82, 8731,26 uztn ., iglichen Amtsgerichts. Eintretendenfalls ist der Termin auch zur Anhörung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericrg. westfälischen Stationen nach niederländischen — 1896 3 do. 1901 T., 1304,06 als Gerichtsschreiber des rrae⸗ (19429] der Gläubiger über die Vergütung für die Mit⸗ Stallupönen. Konkursverfahren. 8g Stationen vom 1. April 1897, 8 8 224 5000 — 3 Berliner III“ Bonn. Konkursverfahren. Vermögen des glieder des Gläubigerausschusses bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des d in den Ausnahmetar d B) für Braun⸗ G 4 8 S0 2 Das Konkursverfahren über da 5 g vdem Kiel, den 23. Mai 1908. Kaufmanns Joseph Perrey aus Stallupönen kohlen usw. von linkerheinischen Braunkohlen⸗ do. 1908 unk. 184 Rentners Nathan Fere 5 gr.v Juns 1907 Königliches Amtsgericht. Abt. 16. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins versandstationen nach niederländischen Stationen 8 Eisenbahn⸗Obl. 38 Lbee bven eei.. durch rechtskräftigen Kolberg. Beschluß. [19422])] bierdurch aufgehoben. — 1 1908 vom 1. März 1905 do. Snee Rentensch. 3 angenommene Zwangaver 0 bestätigt ist, hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stallupönen, den 23. Ma äöt. 8 einbezogen. .“ Brnsch⸗Lün. Sch. 711,3 1 chluß vom 21. Juni gt ist, bieronreh aufmanns Benno Koplowitz in Kolberg wird, Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Essen, den 22. Mai 1908. “] do. do. VI3 ufgehoben. 3. Mai 1908 nachdem der in dem Vergleichstermin vom 30. April Strassburg, Els. [19393] Kgl. Eisenbahndirektion. BremerAnl. 1908uk. 18 4 Bonn, sn üches Amtsgericht. Abt. 9. 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der bomnedunl. 1887.99,3
— — g. ätigt ist, eterwitz & Eise⸗ 2 do. do. 1905unk. 15 3 ½ Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [19420] kräftigen Beschluß von “ 1 1⸗ Leee Aübaltung des A 8 d. Is. wird die normalspuri do. do. 1896, 1902 3
— jerdurch aufgehoben. 88 — Mehl⸗ ⸗Rnt. 2 bneefag0. leaeläreen Jagenieure eibec⸗ 93 N1e 1903 nat Sarn 8 aufgeh exme0e 1908 kehmen Peict. Ne n hi,onaa 1eGhuntginme⸗ vpe eee 1 . 1 5 gliche * rg. 25· . — 4 5 11““ nach exjolcier Wbaltung de „x. 119406) aftburgz asserliches Amtsgerich. Szinezmen, mi den Beahaefen Hchatunsatels do.s unf 18 Int.
blußtermins hierdurch ausgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Swinemünde. Fonkursverfahren. (19369] Mehlkehmen für den Gesam ladende do 18871904
95 3 ½ 96 3 ½ .1897 3 ½ Homb. v. d. H. kv. u. 02 3 ½ Fena 1900 ukv. 19104 1902 3 ½
3
do. do. 3 Calenbg. Cred. D. F. 3 ⅛ ldo. D. E. kündb. 3 ½
Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue 3 ¾ do. do.
“
Ddo
——— 5.PFEEEPEEg 88.2äe
um
8558-ggS8.5
—₰
ef- 208— x —85 8 —.
SESS
boe- σ222S2nE=üö=FnE 8 8.˙SSn
mum wehleens n ᷣ SPSPVPVPVgnE,HdoSOgVO 1 ggeeäö: 2 I& : 2 —-2ͤö=2
22522ö
—D
EE—-'—-'
;o. . JKarlsruhe 1907 u do. kv. 1902, 03,3 ½ do. 1886, 1889 3 Kiel 1898 ukv. 1910/4 do. 1904 unkv. 14/4 do. 1907 N unkv. 17/4 do. 1889, 1898 3 ⁄ do. 1901, 1902, 1904 3 Königsbegg. . 1899 4 do. 1901 unkv. 11/4 do. 1901 unkv. 17/4 do. 1891, 92, 95, 01 32 Konstanz . 1902 3½ Krotosch. 1900 Lukv. 10/4 Landsberg a. W. 90,96/3 ⅛ 2000 — 2005-,— Fangensalza 1903,3 ⁄ 5000 — 200⁄92,60 bz G Lauban 1897 3 ½ 5000 — 1000196,00 G Leer i. ͤo. 1902 3 ½ 5000 — 500 [90,75 G Lichtenberg Gem. 1900/4 5000 — 500 Liegnitz 1892 3 ½ 1000 — 200 8,—. Sudwigshafen06 uk. 11 5000 — 100[98, 1 do. 1890,94,1900, 02 5000 — 100[90, Lübeck 1895 5000 — 200[90 3 Magdeb. 1891 ukv 1910 5000 — 200 [97,75 G 1 do. 1906 unk. 11 bhsdo. 1902 unkv. 17 N. do. 75,80,86,91,02 N. Maing 1900 unk. 1910 do. 1907 Lit. Ruk. 16
— —S.=2 S=E
—
—2— —,— — ——- —- —
— EEFrFFrceheoehecedeenn
—828
Saühdobodee.
— — —O— 0 00& S8OOO—
,907
00209020—,2 r b07— SübEESeegggEng.he
22ͤ2222I2In22S2In2IIInS‚‚nnnsnnsngsnsnennnnees
06— & 8 — — FüSSAaEeE2E=N
922092 25898 S2
do. do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ do. Spnode 1899/4 do. 1899 1904, 05/ 3 ⅛ Bielefeld 1898, 1900/4 Unsen hc e ,g1 ’ Bingen a. Rh. 3 ½ F 98,80 G Bochum 19027 5000 — 500 90,10 bz G Bonn 805 5000 — 500 90,10 bz G da
süöPPFEEEPFFEPFʒ 8 1523. —. —+ZJ—B—B —,—ö2ͤö-ö-2IIö2ͤE=2 —₰½
SS SS SSS
do. 5 Sächfische alte....
do. 8
do.
do. nanee. Schles. altlandschaftl.
do. do. 3 8 99,10 G 8 G118“ .5000 — 100 [92,30 bz G 1 1 3 2000 — 500 98,40 G
do. Boxh.⸗Rummelsb. 99. Brandenb. a. H. 1901 do. 1901 Breslau 1880,
* 8 1 5
5000 — 500 82,30 G Bromberg 1885, 130 e es 99,obz G Burg 1900 unkv. 5 1
3000 — 00 90,605z 6 Cosfe 5000 — 200 80,60 G po. do. 1888,911v.,94,05 5000 — 200,—,— Charlottenb. 1889/99 Mannheim. 1901 5000 — 500—2,— do. 1895 unkv. 11 5000 — 100,— do. 1906 unk. 11 FeS-Se. n do. 1907 unkv. 17 4000 — 500 99,60 5z do. 1907 unk. 12 3000 — 600 —,, ) do. 1885 konp. 1889 2000 - 100 95,50 do. 88, 9, 98
’. oblen v. 97, . 1 8 arburg 1902
5000 — 100 —2,— *S22. 1902 N 3000 - 100 +, Merseburg 190 1ukv. 10 1900 5000 — 500 99,00 B Minden 1895, 1902 1906 ukv. 11 5000 — 500 [98,90 bz Mülhausen i. C. 1906 do. 94,96, 98, 01, 03 5000 — 500 90,75 bz; G do. 1907 unk. 16 2000 — 200 98,40 Mülheim. Rh. 189 500 — 3005+.,— do. 1904, N ukv. 11 5000 — 500 —,— Jdo. 1899, 04 N 5000 — 500794.,25 Müulb., Ruhr 1889, 97 5000 — 500,J— München 1892 5000 — 200 98,00 G do. 1900/01 uk. 10/11 5000 — 200 “ do. 1906 unk. 12 8 do. 1907 unk. 13 5000 — 200 93, do. 86, 87, 88,90, 94 5000 — 200 90,00 do. 1897,99, 03, 04 5000 — 200+, M.⸗Gladb. 99, 1900 N 5000 — 200,— do. 1900,4 2000 — 200,— do. 1880, 1888 2000 — 200 do. 1899, 1903 N 2000 — 200 6 Münden (Hann.) 1901 5000 — 200, Münster 1897⸗¾ 1 Nauheim i. Hess. 1902 1000 — 500. Naumburg97, 1900 kp, 1 1 Neumünster 1907 Nürnb. 99/01 uk. 10/12
½ OOqAqqOOEOqO—OAO'O—- GahEPen 882
2227 52Fg=Zgögg.I.
ZSoE=EEEaoESAben —+½ SSE s S 0—
7
84
ö1, FhEbexE.S.bFoe Sb⸗
S5˙*
28 5 8£ 8 4 2,8.
—-ESSEBVVSVO'8OO 8 4 2. 298—
E11— . üeeaieeeen — 29,— — — — - 2 2
2'2
S
ScoFSüFEEFPcSgsEgE FESPsFEPEg S,g — 2— G S2=E & & 22 79 Let L 8.8. S FFfsggsgnes
92 —
2=2ö28 S
:10 5000 — 200 89,80 G
:10 1000 — 200 [97,75 G 1000 — 300/92,60 G
4000 — 500 98,50 G
98,50 G
20 2 q;2555 8.8.8. SS
—
—
02929e —2
r—02 20- 1““ abebkg
02020⸗ — — — A—— .—2 FeE —7 i☛ ☛ RISgEg* -OgVVYxVVPVOVWV⏑sOASOSeSGOeSSYVęPOVSPVPVeSS Væę FęEVPV We B
Eee
8 ü ampen zu verla do. 8 peschluß. vird na öhaltun ankier r Seitenver do. 1906 unk. 13 Cconn. “ 8 E hensteh aufgebohen. 2 1 .ouud nach erfoloter Abhaltung des Schlußtermins deir Bohn un⸗ befcen venrchesasn ist ausgeschlasen 8 ¹1888-1800 . Da onk 1 2 Sesr. „ den 25. Ma 1u“ *b bierdurch aufgehoben. ruppentari do. 8 1 naufmanne Joharn g beti un 1,ön “ Königliches Hntageriit. 3811 irgwin münde⸗ Seen “ Die Ferssbesgelen eceis 85 “ K. dä.Etast en1 89 der Firma Frie , in gestellt 111“ [19 eönigliches Amtsgericht. ahnen und der Ksnigli n. do. felr. Zartbestabem wirdonargele Mufe eingesteli. 1Lnn. amtsgerict Lobe hat mit Beschhu vot Tegernage. Befandimachüng., s1szse ecgögegschen, Sfonid geden Staaig, und 8 ¹ Non. Sg Sch dn 9 Cöln, den 19. 1 tsgericht. Abt. 64 25. Mai If. das Konkursverfahren über den Nachlas Das K. Amtsgericht Tegernsee hat im Konkurse Vnntertarif einbezogen. Ueber die Höhe der racht⸗ ec. EC. Sld9.30 Königliches Amtsgericht⸗ eds [19372 der Landwirtseheleute Peter und Maria äber das Vermögen des Kaufmanns Anton fäte gibt das Verkehrsbureau Auskunft. do. 1890.94,01,05 32 SFeeg; rehe. Felaragec⸗sans ermdgen 12 Magdaleng Karl, von Frammersbach nach Schuller in vegernser dee zoahme der Schlußz Foniggberg i. Pr., den 23. Na— ng. Dhbenb. St⸗. 1993 ede“ Schlußverteilung aufgehoben. verteilung genehmigt und Schlußtermin 8 znigliche Eisenbahndirektion. 9. 9. 1 Kaufmanns Stanislaus Feeenes ronet Schufngentejtaregberen des K. Amtsgerichts Lohr. K.⸗O., ferner Termin zur Prüfung der Sest enn Königlich 8 8 Hachae 28— a. Br. ist infolae g. v.2e Zwangsvergleiche Magdeburg. Konkursverfahren. [19405] angemeldeten Forderungen sowie zur Festletung 2 19433] tscher Eiseubahn⸗ do. ult. Juni do. 981 9898,08,19 gemachten Vorschlage m⸗ Juni 1908, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vergütung und Auslagen 2 See be ürttembergisch. üdwetdentlchin isch Ln ven⸗ Schwrib.⸗Sond. 1900 2000 200] 8 Fsoenie e iurtr;19 veaglecetamn ee or dem Königlichen Amts⸗ Kommanditgesellschaft in Firma „Magdeburger stimmt auf Samstag, Jun 9 verband. 2. Heft. Elsaß⸗ erkehr. Württemberg 1881-83/3 ⅛ versch. 2000 — 200 ECottbus 1900 ukv
„ — —₰½
—6 —2A qnEg
—½ 22 2—
. 10 mittags 10 Uhr, — Parket⸗ Jalousie⸗ Rollladen & Blockfabrik mittags 10 Uhr. “ burgisch⸗Württembergischer Güterr sce KFtgezeele, 2 1899
ericht hier, Zimmer Nr. 2, anberaumt. „ in Magdebur rnsee, 24. Mai 1908. Am 1. Juni 1908 wird die Station Feuer dannovers 3 841 8 ebrn Amtsgericht Crone a. Br. von Fritz Bebenroth & Co.“ in g g Tegernf Her 8. Sekretär: Reiher. de2e dhmefarif 17 9b für Miner Blräcsthe mnnover che 82 Scen do. 1898 4
verteilung hierdurch auf⸗ 1. 1 9. Crefeld üeg: 8 “ erfolgter Schlußver 8n Konkur 2veksabren,, a 1.9ne fefagennn.; SeSish let Sulz u. Wald⸗Feuer bessen Rassau ...z 1 11 — dercth gögxte 1105 Das Konkursverfahren über Ver 1 22. Mai 8 er da eträgt 0, b 1 de . EE 8 30 —,— kv.]
Kaufmanns Walter Lange in Danzig, Ju 2 Magdebnig, deh atsgerict A. Abt. 8. ese Handelsgesellschaft unter der 8. Die Reichsbahnstation Vasermigee 58 ha vemn und m. e 57 8 nn 30 98,90 G do. 1öe. 38 gasse, 12, wird nach erfolgter Abhaltung 1u “ [196691 Johauu Abels zu Osterath, 2) deren Inhaber Bezeichnung „Düdelingen Stadt erhalten.. zauenburger... 5.17 714
D. . . 1 Danzig 1904 ukv. 17 N. termins hierdurch aufßebobeg IISe 5 t München I, Abt. A für Z.⸗S., à. Karl Abels, b. Joseph Abels, beide Kauf. Stuttgart, den 24. Mai 1908. 14.10 8 87 23 9. Mai 1908. Das Kgl. Amtsgerich mcen „ 4 ines von den Generaldirektion 8 ¹ . Danzig, denic Amtsgericht- Abt. 11. hat mit Beschluß vom 26. Mai 1908 das am 2. April leute zu Osterath, ist infolge eine enbahnen, sc. Darmstadt 1907 1613 4. 1
8 —,—,— —-—- —
☛—᷑— 909 2 öb S.PSboeEEgSSäeSöüInEEg 20= —S.2g= S SS=SSöSSSBS
SSESOO—ESOOOOO—
S — 5858
1 neulandsch. II 3 ½ do. II3
Hess. Ld.⸗Hypotheken⸗
Pfandbr. XII-XIII 4 do. .XIV-XV4 do. do. I- XI3 ⅜ do. Kom.⸗Obl. V.VI4 do. do. VII-VIII 4 do. do. I.-IV3 ⅛
ggffegnE . 1 EsE 2. 2.
8 —
über den Nachlaß Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem der K. W. Staatseis “ do. ee-h; “ . 362] 199 1 “ ser ges V Iwangsvergleiche Verageichate1ihr. 87 den 50. Janas 1“ geschäftsführende Verwaltung. — versch. do. 1902, 05,3 ½ Das Konkursverfahren uder in München mangels einer den Kosten des 1 „ Vor - 1 Schneidermeisters August ge 42 Veübrens Masse eingestellt. lichen Amtsgericht 88 Uervine, Zeamerdin ege⸗ b Verantwortlicher Redakteur: Gart Verfadtscheaiaßiernnns Rierdurch ufgehoben. Der Kgl. Sekretär: (L. §.) Dr. Weyse. 8s “ Doäglautigeran 8 vusses gänd auf der Direktor Dr. Tyrol in Charlotten 88 bcanzig den 19. Mai 1908. Neu-UIm. Befanbmachun s Fe Blschlas 1 Gerichtgschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht. Verlag der Expedition ( Heidrich) in Ber 5
unk. 13 [99,20 G unk. 14 [99,50 G
8 91,10 G unk. 13 8 unk. 14
—,———'OOOOO — —
4.
ersch.
4.10
410 8 Dessau 1896/3 ⅛ ersch. 90,60 bͤz Deslaugeian di u8.15 410 1— D.⸗Wilmersd. Gem 99,4
22N2ͤSZ
v 1 1 v 1.4.1 versch 90,77
1.4.10 20 G do. 07 N ukv. 18/4
nigliches Amtsgericht. Abt. 11. Das K. Amrsgericht Neuenurgverfahren über das der Beteiligten niedergelegt. Druck der Norddeutschen Lederüne un 26 b 3 8 b
Dortm. 07 N ukv. 12 4
dnSEgVgÖS
— — —- — —
802222 S
EEE“
2
19403] vom 21. ds. Mts.
Dresden. 8 k Eisenwerk Neu⸗Ulm“, Das Konkursverfahren öber den Nachlaß des am Vermögen der 12 büsgaeetüm, auf Kosten
2. März 1908 verstorbenen Schuhmachers Johaun Inhaber Josef
.“
den 23. Mai 1908. 3 “ Uerdingen, einiches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., W
4
elmstraße