1908 / 127 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ser für ländli 2 Nachmittags im Reichzsa, Innern, Berli Per 1 8 1 8 adr. Chef im Wegweiser für ländliche Wohlfahrts⸗ und Reg.⸗Bez. Merseburg), 2 aus Neheim (Kreis und Reg.⸗Bez. Arns⸗ 2 nnern, Berlin, „Der im Distrikt Tampico erzeugte Asphalt wird hauptsächlich als 72. Stück Ochsenaugenscheiben, f d . Maef efs deen⸗ vn hereütgenen 88 eimatpfkeg 2 m Auftrage des Deutschen Vereins für ländliche berg) und 1 aus Meißen (Kreishauptmannschaft Dresden). helmstr. Nacgf 174, sowie auch bei der Rückstand bei der Steinölbereitung der Merican Peiroleum Company Fecüchede velelchen „1he e. Le 87 8295 liehen Nickisch v. Rosenegk. Oberlt. im 2. Leibhus. ohlfahrts⸗ und Heimatpflege herausgegeben von rofessor Heinrich Für die Vorwoche sind nachträglich 2 Erkrankungsfälle aus ndi 9 98 2. 11 für die deutsche in Ebano, etwa 40 englische Meilen westlich von ampico, gewonnen. B e. Regt. Königin Victoria von Preußen Nr. 2, ein auf Sohnrey. Deutsche Landbuchhandlung G. m. b. H., Berlin SW. 11. Wriezen (Kreis Oberbarnim, Reg⸗Bez. Potsdam) gemeldet worden. pstr 1. n ban⸗ n- 29 . 1 1. Einsicht aus. Das Deßlllat aus dem rohen flüssigen Erdpech wird als Heizöl ver⸗ 5 au einer elektrischen Straßenbahn Lima —Ancön den 15. Dezember 1903 voordattertes tent seines Broschiert 5 ℳ, geb. 6 ℳ. Ein unentbehrliches Hilfsmittel für Hesterreich. Vom 10. bis 16. Mai 1 Erkrankung in inme n en 5 en sp 4 ens bis zum 1. Februar nächsten Jahres wendet. Die Steinöldestillieranstalst in Ebano vermag ungefähr eines Hafens und einer Wasserleitung in Ancoön. G 8 zuletzt Kom⸗ jeden, der auf dem Gebiet der ländlichen Wohlfahrts⸗ und Heimat⸗ Galizien. lgen. Alle zuge assenen Gegenstände müssen spätestens am 5. April 50 Tonnen Asphalt täglich herzustellen; da aber der Vorrat an Ver⸗ der Limaer Zeitung „El Commercio“ wird der Inhalt einer Unter⸗

Dienstgrades verkienen. v. ihlmfgg, . Kav. verliehen. pflege arbeiten will, bietet der soeben in dritter Auflage erschienene, Japan. In Kobe⸗Hiogo sind vom 11. März bis 10. April auf dem Beeee rat pehn. sandfässern sehr beschränkt ist, hat sie diese Höhe der Produktion noch redung veröffentlicht, die zwischen einem ihrer Redakteure und

Febrrnr 1e.168 Dich, deneShacgerulegt Gen. Major und Kom⸗ von Professor Heinrich aie herausgegebene „Wegweiser für länd- 90 Personen an den Pocken neu erkrankt und 199 gestorben, im spom Ausland direkt dorthin eingeführte und nach Schluß der nicht erreicht. W. Morkill, dem Direktor der Peruvian Corporation in . . 7 2 ⸗* * 2„ .

iche Wohlfahrts⸗ und Heimatpflege“. Wer das Land und seine Be⸗ übrigen Hiogo⸗Ken 250 (100), ferner in der Stadt Osaka vom llung wieder ausgeführte Waren genießen Zoll⸗ und Oktroi⸗ Die Vorräte von Erdpech sollen in Tampico und Tuxpam sehr Lima (Hauptsitz London) in obiger Angelegenheit stattgefunden nangeg vanf. 1“ Reüardeig p enorrghe 8 elemn lchf Feobffada⸗ wer 8 eltenbder Stelle steht und auf die 8. März bis 4. April 573 (351), im übrigen Osaka⸗Fu 141 (67). ¹ 1 groß sein, aber die Ausbeutung der Lager befindet sarvam säh bt. Hiernach soll die Peruvian TPef radan. wie 85 bel⸗ Pe 2. Leib g Regta g dön gin er , D, uleßt Kommandeur der] ländliche Bevölterung Ginsuß hat, unn dr Bettes wil, witd oft- aüesalc erddnem an de Snse en 1“ se etnasge falche neeseneen Betree scfenrmülsumfser bbbeeheeeeie hecdlen swier die ETTTEE . p. 1 1 .,27 ü 1 ersonen an den Pocken erkran nsamen, 1 s arf an alt sehr schnell, u eisigen elektri

9. Kav. Brig., der Charakter als Gen. Lt., v. Parpart, Oberstlt. den Wunsch empfinden, hier oder da einzugreifen, gemeinnützige pr 2 stellen. Re inem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Tätigkeit an den Erdpechlagern nd in den nachf E15 W8“ edeiggefene ei bchn

8 torben.

a. D., zuletzt Kommandeur des 1. Leibhus. Regts. Nr. 1, der Einrichtungen zu fördern oder ins Leben zu rufen gilt gest Fleckfieber 6 Fnigkeit an den Hig sch mas gstige Wollend vos den nehvesgegung dieses Plabes deschtft 1 Charakter als Oberst, Gr. v. Carmer, Rittm. a. D., zuletzt Oberlt. vielleicht auf wirtschaftlichem Gebiete zu helfen, z. B. eine ghber. . sohnn 6 Ehme 88 e demnächstige Vollendung des Tuxpamkanals des Straßenbahnprojekts 8 f q keur A⸗ gen. Der Urheber im Gardekür. Regt., der Charakter als Major, verliehen. sicherungskasse oder eine Lebensbedarfsanstalt zu gründen, eine Spar Deutsches Reich. In der Woche vom 17. bis 23. Mai ist rd die Schwierigkeiten des Transports von den Asphaltquellen nach 28,n Ceres ist deseehg Ie o. A

ür. 8 3 inricht t 16 ausfleiß zu fördern; dort fehlen in T „(Reg.⸗Bez. Marienwerder) ein Hilfsbremser am Fleck⸗ 6 8 dem Hafen Tampico beseitigen. (Nach Monthly Bulletin of the CPCNu“ F. veese en G de boun⸗ Fod (Ter 5 hleenrghug enen hier soll die Krankenpflege 1 2 . Hülf inte 8 e Ausstellung von Automobilen für International Bureau of the American Republics.) Peyst⸗ der Stadtverwaltung von New York steht. Die Frage Victoria von Preußen Nr. 2 versetzt. v. Graß, Rittm. der Landw. organisiert werden, in anderen Orten wünscht man Volksbibliotheken Oesterreich. Vom 10. bis 16. Mai in Galizien 86 Er⸗ die Landwirtschaft in Bourges (Frankreich). er Wasserversorgung wird durch den Hydrologen Cypher geprüft, der

. von der Peruanischen Regierung engagiert und gegenwärtig der P j

D., zuletzt Oberlt. von der Kav. des damal. 1. Bats. (Neustadt)] oder Volksunterhaltungsabende einzurichten oder ein Erntefest zu feiern; krankungen, davon 1 in der Stadt Lemberg. n Bourges, dem Hauptort des Departements Cher in Mittel⸗ Waser⸗ 8. Pemm vendw Regts. Nr. 61, v. Reibnitz, Rittm. der Landw. einem andern fehlt das Material zu einem Vortrage. In allen diesen Genickstarre. vweich, das besonders von der Landwirtschaft lebt und eines der Venezuela. Ucborascenngen ü dreane 1ade den gog shagaisegegentbenaser a.

.1. Bats. .Ost⸗ ällen, wie überall da, wo es sich um den Fortschritt des geistigen 1 b auptgebiete für Rübenbau und Alk 1

reuß. n Re⸗ 8 eea⸗ 8 88 XCö 8 wirtschaftlichen Lebens auf 88 Lande handelt, wo es darauf Preußen. In der Woche vom 10. bis 16. Mai sind 44 Er⸗ ff 58 Hmg sedeSe⸗ fünt h2 22 Eeheertedeeste hedes Zolltarifierung von Waren. Laut Verordnung des Präsi⸗ (Balletin Commercial.)

8 Bois, Ritt der Landw. a. D., zuletzt von der Landw. Kav. ankommt, den Heimatsinn und die Liebe zur Heimat zu wecken und zu krankungen (und 20 Todesfälle) angezeigt worden in folgenden Regie⸗ die „Erste internationale Ausstellung fuͤr die Verwendung des denten der Republik vom 8. April d. J. sind Platten für Dach⸗ Die Einführung eines neuen Telephonsyst in uen b bot Danzi 8 die Erl üͤbnis elteilt an Stelle der Landw. stärken ist der „Wegweiser“ der stets bereite Nothelfer. Er gibt die rungsbezirken sund 5e. Reg.⸗Bez. Aachen 1 [Aachen Stadt)], -mobilmotors in der Landwirtschaft mis bedeckung aus Asphalt und Granit nach der 2. Klasse des Montevideo wird seitens der Regi d ür ün 2 g

HG die Ualsorm der Me Offiziere des Leibhus. Regts. Mittel und Wege an, die nasclag9 8— was e⸗ hebe. B“ (elbm 8 . 2 8 8 Cah vacune at d g), „Ausstellung von sonstigen Maschinen und Ge⸗ Tarifs mit 0,10 Bolivar für 1 kg zu verzollen. (Gaceta Oficial’) 3 CCEE i ü ür jeden nitt einen aus⸗ ochum Land? K 8 5

Nr. 1 zu tragen. licher gen vchtungen 8. es dem, der sich eingehend mit Gelsenkirchen Land, Land, Hattingen je 1) Koblenz asfünt cn - 1Sg i Mitvhan 8 v LLieferung von 13 000 kg Siegellack nach Kairo für das

Beamte der Militärverwaltung. einer besonderen Materie befassen will, leicht wird, sich das nötige [Mayen), Cöln 2 Cöln Stadt]’, Danzig 1 [Danzig Stadt , sien werden, und zwar wird sie vermnstaliet Sga d 8 Fas scheerbunhen Finanzministerium. Bedingungsheft und Muster im Sekretariat der

Durch Allerhöchste Bestallungen 20. Mai. Eyber, Material zu beschaffen. Ein alphabetisches Sachregister erleichtert den Düsseldorf 9 (4) 1 (3), Essen Stadt 2 (1), angesessenen angesehenen Automobilklub von Mittelfrankreich v1“ vIq““ genannten Behörde. Frist für Angebote: 25. Juni 1908, Mittags. Gehei Kriegsrat, vortragender Rat im Kriegsministerium Dr.] Gebrauch des Buches wesentlich. Essen Land 4, uhrort Land, Solingen Stadt je 1 omobile-Club du Centre). An der Spitze des Organisations⸗ Neue Lokalbahn in Oesterreich⸗Ungarn. Am 16. Juni— (Journal Officiel du Gouvernement Egyptien.) 8 mer he 8 F 8— E. Fhecsissenbendanten bes Vom Münchener Jahrbuch. Das Königlich bayerische Frankfurt 1 (2) (Kalau), Hannover 1 (Hannover ees steht ein bekanntes Mitglied des dortigen großen UAutbmobil⸗ 1908, 12 Uhr, vergibt die K. K. Eisenbahnbaudirektion Wien die Bau, Bau von Schlachthäusern in Neusüdwales. Nach ei

Lehkr, ecekhah beim⸗ der mnilitärischen Institute, zu Wirk⸗ Kultusministerium hat verfügt, daß künftighin die Museumsleitungen Stadt), Köslin 1 [Köslin], enn 2 Bolkenhain), s 1 be France, Prince Pierre Arenberg. In di 38 Klub sieht man arbeiten für die Lokalbahn Taus— Tachau von km 0,0 bis km 62,5/6. Mitteilung der Zeltscgrift Anslraasian E 828 68,84. Wehe ner

ET 88 1. 10 -da ich vnnme⸗ 88 888 Mitwirkung der Vorstände der staatlichen Potobam 89 (Brandenbuch. 88 §.- ela, g 1 p. (1), hi sezanat de cebammiatgee, sae eennsgHerlen- gieferuag 85. schiedener Materialien für die K. K. Anlagen s9 hee“ Mana n. de

Eens, Kuf semes Eezag ..... 1I1 1” te. hant nInZx i8,v,S 1e. En Measaätn. Penpln - Wlitn, n 8 Helea Cteitin ap Trier 2 ( sifar ist Herr Th. Groussot, 24, Rue Notre⸗Dame, Bourges Staatsbahndirektion in Pilsen. Es handelt sich um den 504 Ochsen, 480 Kälber und 1250 geschlachtet werden können. Königlich Bayerische Armee. bdn Abonnementspreis von 15 für jährlich 2 Halbbände, ge⸗ [Merzig 1, Fent ent 8 x 1X““ 88 o h. Anzahl von Exemplaren des Einladungsschreibens eö“ Firene, zec, E1“ Jund (The Board of

München, 23. Mai. Im Namen Seiner Majestät des Königs. bunden 17 ℳ. SGweit. om 85 Feaht Basel 88 Organisationskomitees und des Generalreglements 1908. (Sesterr. Zentralanzeiger für das öffentl. Lieferungswesen.)

t den Kantonen Bern und Waadt . 1 Seine Königliche Hoheit Prinz Luitpold, des Königreichs Bayern den Kantonen Luzern und Aargau. Von 31. während des Monats BWedeae SeseAnt eHastns n Fnch eac⸗ Lieferung von Metallmaterialien für die ungarischen

Verweser, haben Sich Allerhöchst bewogen gefunden, nachstehende/ Gesund eitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 3 der S eldeten Fällen waren 12 im Kanton Bern, . gatsbahnen. Es handelt b Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Personalberänderungen Allergnädigst zu verfügen: Bet den Beamten maßregeln. veeeen Saen denss bnce in 4 weiteren Kanton b⸗ Anfüsche aus CE 1 de ehrme! . 8958 ür die Bürs 10hc g. vemn Rebaf fledde, Jahr 8.1998

der Militärverwaltung: im aktiven Heere: am 22,. d. M. dech 8 8 8 Pe⸗ 8 sEin 82 m, 8 2 au n.cett der Vorrat reicht, 17. Juni 1908 bei der Material⸗ und Inventaranschaffungsabteilung 86 Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Geheimen Kanzleirat Hesch, Geheimen Registrator im Kriegs.8 82 Der Deutsche Verein für öffentliche Ges undheits⸗ jebeut e je rressenten auf Antrag absegeben werden. der Direktion der Königlich ungarischen Staatsbahnen in Budapest 8 8 Anzahl der Wagen ministerium, und den Garn. Verwalt. Insp. Leik der Garn. pflege wird die diesjährige Jahresversammlung in den Tagen Verschiedene Krankheiten. LHOie Anmeldungen mit Platzgesuch sind zu adressteren: „Au (VI. Andrässy⸗üt 73) einzureichen, wo auch die Offertbedi Gestellt 21 473 8202 Verwaltung Lechfeld mit Pension in den erbetenen Ruhestand vom 16. bis 19. September in Wies baden abhalten unmittelbar Pocken: Konstantinopel (4. bis 10. Mai) 1, Moskau 11, St. stariat de ¹Automobile-Club du- Centre, 24, rue Notro-Dame, eingesehen werden können Defterrrichlscher Zentralanzen pengen Richt gestent. 84

treten zu lassen; zu ernennen: zum Justitiar im Kriegsministerium vor der am 20. September beginnenden Versammlun deutscher Petersburg 8, Warschau 7, Kalkutta (12. bis 18. April) 28 Todes⸗ rges (Cher)“ und haben zur Vermeidung der Ungültigkeit mittels zffentliche Lieferun zwesen.) 1 zeiger fürlda b und Militärfiskal den vortragenden Rat mit dem Titel und Range Naturforscher und Aerite in Cöln. Folgende Verhandlungsgegen⸗ fälle; New PYork 1, Odessa, Paris je 3, St. Petersburg 31, Warschau d Anmeldungsformulars zu erfolgen, das direkt von dem vor⸗ g . eines Wirklichen Geheimen Kriegsrats Nischler, bisher Stellver⸗ stände sind in Aussicht genommen: Städtische Gesundheitsämter und (Krankenhäuser) 7 Erkrankungen; Varizellen: New York 158 innten Sekretariat oder durch Vermittlung des Kaiserlichen Kon⸗ LAElektrische Zentralanlage in Nagybecskerek Ungarn). b W treter des Militärfiskals, unter Beförderung zum Wirklichen Geheimen ihre Aufgaben. Referent: Professor Dr. von Esmarch (Göttingen). St. Petersburg 22, Wien 96 Erkrankungen; Fleckfieber: Buda⸗ is in Paris bezogen werden kann. Ein Exemplar dieses Formulars Der Direktor der elektrischen Anlage in Nagybecskerek befaßt sich mit Ueber die Entwicklung der Berliner Brauereien im Kriegsrat, zum 1. September d. J., zum Rendanten bei der Korps- Wasserversorgung in ländlichen Bezirken. Referent: Geheimer Ober⸗ pest 1, Moskau, Odessa 5 4, St. Petersburg 7, Ieischen auch an der bereits erwähnten Stelle im Reichsamt des Innern dem 8 die Nagybecskereker elektrische Anlage derart zu erweitern, eschäftsjahr 1906/07 bringt der vor kurzem im Verlag von Georg zahlungsstelle 1. Armeekorps den 1. Buchhalter Leix der Gen. baurat Schmick (Darmstadt). Die Ursachen der „Nervosität“ und ihre 1 Todesfälle; Budapest 3, Odessa 5, St. Petersburg 6, Warschau Der Zeitpunkt, bis zu welchem die Aufstellung der auszustellenden daß sie auch die Nachbargemeinden mit elektrischer Beleuchtung ver⸗ Reimer in Berlin erschienene zweite Band des von den Aeltesten

8 1“““

itärkasse. Bekämpfung. Referent: Professor Dr. A. Cramer Gottingen). Die (Krankenhäuser) 28 Erkrankungen; Rückfallfieber;: Moskau 15, enstände beendigt sein muß, wird den Ausstellern noch rechtzeitig sehen könnte. Die Angelegenheit wird demnächst dem Stadtrat zur der Kaufmannschaft von Berlin herausgegebenen Berliner Jahrbuchs Mülitärkaff hvgienischen Grundsätze für den Bau von Volksschulen. Referent: Er⸗ 3 Todesfaͤlle; Odessa 5, St. Petersburg int gegeben werden. Auszeichnungen sollen in Form von Diplomen Entscheidung vorgelegt werden. (Oesterr. Zentralanzeiger für das für Handel und Industrie eingehende Mitteilungen. Hauptsächlich

Sadtbaurat R. Rehlen (München). Die hygienische Bedeutung 144 Erkrankungen; Genickstarre: Belfast (10. bis 16. Mai), bhiedenen Grades verliehen werden. öffentl. Lieferungswesen.) haben die Erhöhung der Brausteuer und die Zollerhöhungen auf die 1 wichtigsten Brauereiroh⸗ und Hilfsstoffe zur Vermehrung der Pro⸗ unnen in Karansebes (Ungarn). Die duktionskosten beigetragen. Die nur in beschränktem . durch⸗

städtischer Markthallen, ihre Einrichtung und ihr Betrieb. Referent: Dublin (desgl.), Glasgow je 1, Konstantinopel 8. bis 10. Mai) 2, Während der Ausstellung sollen nach einem Vermerk am Schlusse Artesische Br

ladtbauinspektor Dr.⸗Ing. Küster (Breslau). 4. Wien 1 Todesfälle; Nürnberg 1, Budapest, Edi Generalreglements besondere Wettbewerbe stattfinden für: 1 9- Sladtbauinspektor Dr⸗Ing ( ) 8 99 19,2 —9— 89 3 birondim 88 eef s. Rege nokore und Automobilfahrzeuge, die ttbrwerbe z stgth Vün chfür, Stadt Karaͤnsebes beschloß, drei artesische Brunnen bohren zu lassen. führbare Bierpreiserhöhung konnte keinen Ausgleich für diese

5 8 8 ““ 8 8 8 2 Merseburg 1 Todesfall, Berlin, Reg.⸗Bezirke Köslin, gen. n deürah seben 1e. 2. CEE (Sesterr. Zentralanzeiger für das öffentl. Lieferungswesen.) Uteigemg gveües dhen. stieß Hheene.,. anf on der 5. Auflage des Deu en Brterbuchs von 3 3 s Wiesbaden je 1 Erkrankung; In luenza: den Transport von Landwirten oder landwirtschaftlichen Erzeug⸗ Lieferung einer Dampfwalze na ähr.⸗ 8 e größten erigkeiten, denn die Kaufkraft der arbeitenden Klasse, Weigant, das nach 68 Verfassers Tode von Karl von Bahder, Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. veeech. Potsdan⸗ London 16 Moskau 1378 nc qnenz9: n, 3) Automobilfeuerlöschmaterial. Die besonderen Reglemenke Die beleauges Rner. Bampfn plant ch Reehensch dant ü. besonders der Bauarbeiter, war im Jahre 1907 dadurch sehr geschwächt, Hermann Hirt und Karl Kant neu bearbeitet und herausgegeben wird (Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts’, St. Petersburg 18, Rom 6 Todesfälle; Kopenhagen 37, diese Wettbewerbe sind vom Generalkommissar zu beziehen. Bezirksstraßenausschuß und mit staatlicher Subvention die Erwerbung daß infolge des strengen und langen Winters 1906,07 und des Verlag von A. Töpelmann in Gießen; 12 Lieferungen zu je 1,60), Nr. 22 vom 27. Mai 1908.) Odessa 24 Erkrankungen; Körnerkrankheit: Reg.⸗Bez. Königs⸗ Die Beschickung der Ausstellung aus Deutschland dürfte zu einer Dampfstraßenwalze. (Oesterreichischer Zentralanzeiger für das Daniederliegens der Bautätigkeit während eines großen Teils des Uiegt die dritte Lieferung vor Das Wörterbuch, das erste, das die st. berg 70 Erkrankungen. Mehr als ein Zehntel aller Ge⸗ fehlen sein, insbesondere für Motore, die mit denaturiertem oder öffentl. Lieferungswesen.) Jahres die Arbeitsgelegenheit geringer war als sonst alles Umstände, Etymologie ausgiebig berücksichtigt, bewahrt in seiner neuen und er⸗ 1 Heft. storbenen starb an Scharlach (Durchschnitt aller deutschen Be⸗ uͤriertem Alkohol betrieben werden. Ab it tenhb welche naturgemäß den Konsum sehr ungünstig beeinflußten und für weiterten Gestalt seine wertvolle ursprüngliche Eigenart und bietet Türkei. In Yambo sind vom 22. bis 27. April 25 Personen richtsorte 1895/1904: 1,04 %): in Bielefeld Ertrankungen kamen Für Gegenstände, die ausdrücklich als zu einer Ausstellung be⸗ les sen 8 vn eunss ohrmaschinen usw. viele Brauereien einen Rückgang des Absatzes zur Folge zugleich den Vorzug, daß in ihm die jüngsten Ergebnisse der ger⸗ an der Pest erkrankt und 18 gestorben. 1 zur Anzeige in Berlin 42, in den Reg.⸗Bezirken Arnsberg 149, int nach Frankreich eingeführt werden, wird auf besonderen An⸗ nach Andalusien. 8. 2.8 12 nzen Cadiz und Sevilla soll an hatten. Die Verluste würden noch viel größer gewesen sein, manischen Sprachwissenschaft gewissenhaft verarbeitet sind, sowie Vom 9. bis 11. Mai sind in Bagdad mehrere pestverdächtige Düsseldorf 154, in Hamburg 79, Buüdaveft 43, Edinburg 35, Kopen⸗ die zollfreie zeitweilige Zulassung für dic Dauer der Aus⸗ verschiedenen Punkten 1 orkommen von Petroleum festgestellt wenn nicht wenigstens die Brauereien die gegenseitig getroffenen den weiteren, daß die im deutschen Sprachgebiet ein⸗ Erkrankungen mit 1 Todesfall vorgekommen. hagen 36, London (Krankenbäuser) 380, New York 855, Paris ung und die zur Wiederausfuhr nötige Zeit bewilligt. Der An⸗ setn. Pr Erschließung de Oelquellen bei Villamartin Vereinbarungen, die nicht so sehr in der Erhöhung der gebürgerten Fremdwörter mit einbezogen wurden. Die eben erschienene Aegypten. Vom 9. bis 16. Mai sind an der Pest 61 Per⸗ 307, St. Petersburg 57, Wien 74; desgl. an Masern und ist gleich mit der Zollerklärung bei demjenigen französischen (Provdin n2. e⸗ sich delaes eine Gesellschaft „Sociedad] Bierpreise, als vielmehr in der Befreiung des Geschäfts von zahl⸗ dritte Lieferung bietet die Reihe „drunten Fratz⸗ in guter Aus. sonen erkrankt (und 45 gestorben), davon 2 (1) in Alexandrien, Rötern (1895/1904: 1,10 %): In Königshütte, Ludwigshafen kamt zu verbinden, bei dem die Einfuhrzollabfertigung statt⸗ Petrolifera 88 nt 8v vn gebildet haben, welche bereits zwei reichen Mißständen im Verkehr mit der Kundschaft beruhten, kon⸗ stattung des Textes (reinem Druck in einer großen Lateinschrift mit 16 (11) in Penn und (2) in Etsa derselben Provinz, 7. (4) in 2—0r Erkrankungen wurden gemeldet im Reg.⸗Bez. Posen 2 vF. aacl eg e ebenfalls in Villamartin wohnhaften sequent durchgehalten hätten. Immerhin waren aber, wie der Hervorhebung des Artikelkopfes durch fette Lettern und der etymo⸗“ Zifta der Prov. Garbieb, 7 (7) in Luksor und 2 (3) in Esneh 143, in Nürnberg 109, Hamburg 134, Budapest 76, Kopenhagen 36, Laut einer Mitteilung der Ausstellungsleitung an das Konsulat Herren 5 sollen Erdölkonzessionen in Utrera (Provinz Sevilla) er⸗ nahezu allgemeine Dividendenrückgang der Aktienbrauereien zeigt, kogischen Formen durch Schrägdruck, auf starkem, leicht gelblichem der Prov. Keneh, 4 (1) in Beba der Prov. Beni Suef und (2) New BYork 1652, Odessa 30, Paris 428, St. Petersburg 253, Wien der Kaufmann Kremer, 54, Rue Coursurlon in Bourges (Cher), Fees. ha en und die Vornahme von Bohrversuchen der belgischen Rentabilitätzeinbußen unvermeidlich. Wenn trotzdem viele Brauereien Papier), Forß auch überanstrengte Augen im Buche ohne Mühe lesen in Beni Suef selbst, 4 (2) in Mallawi und 2 (2) in Man⸗ 739; desgl. an Hiphlherle und Krupp (1895/1904:ᷓ1,62 %); in cillt, deutsche Aussteller auf der Ausstellung zu vertreten. Zur Gesellschaft, welche in Quintana Redonda (Provinz Soria) nach nur eine unerhebliche Verringerung ihrer Dividenden eintreten zu können. falut der Prov. Assiut, 4 (—) in Tukh und 1 (1) in Benha der Hannover Erkrankungen gelangten zur Anzeige im Landespolizei⸗ hen Vertretung ist außerdem der Werkzeugmaschinenhändler und seerahün. sache übertragen haben. (Bericht des Katserlichen Kon⸗ laßfen brauchten, so ist dies besonders dim Umstande 3u vanken, Streifzüge durch Wald, und Flur. Eine Anleitung zur Prov. Galiubieh, (1) in Mit Gamr der Prov. Dakalieh, die Hann Berlin 105 (Stadt Berlin 75), in Breslau 21, im Reg.⸗Bez⸗ icsangehörige Herr Karl Saacke, 43, Rue de Maubeuge, Paris sulats in Madrid.) daß sie in früheren Jahren in kluger Vorsorge kür schlechtere Bechachte de bgemdchen RNaer ir Monathildern für Haus und übeigen 12,68) in der Prop; Minseh 1. 1.8 4) in Maggaha, Düßfeldorf 102, in Hambucg 38-—Jüdepesgien Christiania 21, Kopen. o), berett. (Bericht des Kaiserl. Konsulats in Paris.) Eisenbahnbau in Belgien. Am 1. Juli 1908, 11 uhr eiten sich dbeteächfliche Resernen angelet Iafthn. dm derstäreahe Schule, bearbeitet von Bernhard Landsberg, Professor am 3 (2) in Fachu, 1 (2) in Beni Mazar und je 1 (—) in Sam⸗ hagen 27 London (Krankenhäuser) 96, New York 425, Paris 64, 8 Vorm, vergibt die Societs nationale des chemins de fer vicinaux Maße gilt das Gesagte für die Berliner Weißbierbrauereien. Die Ksniglichen Wilhelmsgomnasum zu Königsberg 1. Pr. Mit smalut ene Minzeh. 3 St. Petersburg 105, Wien 64; ferner wurden Erkrankungen angezeigt G in Brüssel, Rue de la Science 14, den Bau der Vizinalbahn von überaus ungünstige Witterung, die Steigerung der Rohmaterialien. 88 Illustrationen nach Originalzeichnungen von Frau H. Landsberg. Britisch⸗Ostindien. Während der beiden Wochen vom 5. an Keuchhusten in Kopenhagen 40, New Vork 27, Wien 84; desgl. Schweden. Olloy nach Oiginies. Anschlag: 255 357 Fr. Kaution: 25 000 Fr. preise, das Daniederliegen der Bautätigkeit jogen den Absatz ihres Vierte Auflage. Leipzig, Druck und Verlag von B. G. Teubner. bis 18. April sind in ganz Indien 16 854 (10 099 + 6755) Er⸗ an Typhus in New York 36 Paris 30, St. Petersburg 2039IL. Geplante en. kerzöll d Preis des Cahier des charges 1 Fr. Frist für Angebote: 30. Juni. Erzeugnisses besonders empfindlich in Mitleidenschaft, und sie hatten 1908. Dies Buch will Leben finden lehren draußen in Wald und krankungen und 8490 + 5523 Todesfälle an der Pest zur Anzeige 2 G ie e eh 86. a9 . 2 2* Zucker⸗ (Moniteur des Intéréts Matérieis.) bei ihren Bestrebungen, einen Ausgleich in der Erhöhung der Bier⸗ Flur, will auf fröhlicher Wanderung unsere frischen deutschen Jungen gelangt. Von diesen 14 013 Pesttodesfällen kamen 2569 auf die FjZarrt wird, ist beim Ueber 80 in d hr 8 Ven este 4 oder ein⸗ I . preise zu suchen, mit noch weit größeren Schwierigkeiten zu kämpfen und unsere sinnigen deutschen Mädchen Sssöcteen. die Fenisde eantnr Bedstasss 8. gt 85 8 229868 698 S Aegypten. 3 1 Dern 1 e n gal-g e 8 Steue 1 8 8 8 ben. Fäthnn Sea 8 6 8 c 5 2. 88 Fssce ne be selien Konsume vor⸗ u beobachten, will ihnen nach Eichendorffs Sang „Gottes Wunder Bombhay, 298 cn as Stadt⸗ und Hafengebiet von Karachi, Der Internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat beschlossen, 8 II1“ ) . e. egend in den arbeitenden Klassen findet. Die Produktion der ’2 diben ch v 85 8 ch 9se.jd-, zamit sie 36 auf den Hafen von Mandwi, 630 E Snterngh ven Hfhendbae Eokeraregremen geführt wird, ist daneben der heifne tge Zoll zu erlegen. Verhandlung demnächst, Börse in Brüssel. Berliner Lagerbierbrauereien ging von 3,44 Mill. Hektoliter

58 qPhz 8 rechte Freude an Mutter Natur haben, mit Ernst und Eifer sie staat —, ferner 4916 auf das Punjab, davon 2372 auf den über Herkünften aus Rußland außer Anwendung zu setzen. EEE111 Femmern v Lieferung von Dampfpumpen, Hebemaschinen, Loko⸗ im Geschäftsjahre 1905/06 auf 3,29 Mill. Hektoliter im Jahre

zu verstehen suchen und in stillem, frohem Verkehr mit Divistonsbezirk Delhi, 2876 auf die Vereinigten Provinzen, (Vergl. „R.⸗Anz.“ vom 21. Oktober v. J., Nr. 251.) motivteilen, Blechbebhaältern und anderen Materiali 1906/07, die der Brauereien von obergärigem Bier (das sind ihr nach und nach lernen, selbständig in ihrem großen Buche zu lesen 1890 auf Bengalen, 985 auf Rajputana, 210 auf Burma, - 8s henca, sen fii⸗ EEEE 8b ET1“ für die beraifanes Shala bne n. 10 Lose. Berraneling Weiß⸗, Braunbier⸗ usw. Brauereien) von 1,26 Mill. Hektoliter auf von der Weisheit, die das All erfüllt und leitet. Entstanden ist dieses 178 auf die Zentralprovinzen, 106 auf die Präsidentschaft dvom 1. Jenuar 1909 bis 31 Oehember 1911 16 demnächst, Börse in Brüssel. 0,868 Mill. Hektoliter zurück. Der Gesamtrückgang gegen das Vor⸗ Buch nicht in mauerumschlossenen Räumen grauer Theorie, sondern Madras, 94 auf den Staat Mysore, 67 auf die Nordwest⸗ 8 Handel und Gewerbe. 1 1912 bere jahr baet 547 666 hl. Unter Berücksichtigung der Zu⸗ und Aus⸗

2 1 2. : 1. . 31. . 1912. 15 ½ Lieferung von Kordeln, Bleiplomben, Siegellack b

n ge. gbas, 9, auf Zentralinbien, z24 au e 2 b g 1 p n, Siegellackusw. fuhr von Bier ging der Bierkonsum, auf den Kopf der Berline ün sertrnühezeie⸗ Wfrtehr ött däueich für dienfen un 59 2 J f 3 f Hy (Aus den. in Nenste Ehn s⸗ E1.““ J51 1I..6 E“ für die belgischen Zollbehörden. 5 Lose. Angebote sind bis Bevölkerung berechnet, von 9 Litern im Jahre 130506 auf e. ee . s Phesbsen B2s. Senassn. Zöö Laschmirg, Osakg sind vom 8. Märg bis 4. April 3 tödlich 8 „Nachr ũ nd ust 8 . Für die bereits bestehenden Fabriken in Oestergötland und ium 19. Juni beim Ministre des finances in Brüssel, Rue Beyaert 5, 186 Liter im Jahre 1906/07 zurück. Die durchschnittliche Dividende

liefert der Verfasser hier nicht Beschreibungen von einzelnen Tieren verlaufene Pestfälle vorgekommen. Deutsches Reich und Großbritannien. ästergötland sind bis zum Ablauf des Augustmonats 1912 Er⸗ einzureichen. der Berliner Aktienbrauereien ermäßigte sich von 8,64 % auf 7,39 %.

““ 56 1

und Pflanzen, Vergleichung der einzelnen Lebewesen miteinander, Mauritius. In der Zeit vom 6. März bis 9. April wurden Abkommen über die gegenseitige Zollbehandlung zigungen vorgesehen. Ein Verkauf von Altmaterial in Brüssel findet 8 Die gestrige außerordentliche Generalversammlung der Ver⸗ ihre Aehnlichkeit oder Verschiedenheit zu erkennen, die Ueberfülle auf der Insel 2 Pesterkrankungen und 1 Todesfall für die am 12. März der von Handlungsreisenden mitgeführten Muster und Lefenetis dets 1c. ehenn Sr Iftbxencesteuc⸗ soll 1r nächst bei der lahten Börse statt. 35 Lose. ssel fi dem einigten HISn I Aktiengesellschaft, ge⸗ des Stoffes in ein System zu ordnen. Seine „Anleitung“ mutet auch abgelaufene Woche gemeldet. 3 NProben. Zwischen dem Deutschen Reiche und Großbritannien ist er; nachstehenden Weise erfolgen: gieferung von Moͤbeln usw. für die Schulen i nfbn g 3 188 2 S-h. „W. T. B.“ aus Dresden, einstimmig seinen jungen Freunden, die das frische Leben lockt und anzieht, nicht iu,,“ Vereinigte Staaten von Amerika. Zufolge einer Mit⸗ unterm 10. März d. J. in. Ergänzung der am 1. April 1869 in Zollsätze für 1 kg in Oere: peuthef ns Heran (Sekgien) IE. H. nn n die Erhöhung des Aktienkapitals um eine Million Mark durch Aus⸗ Herbarien mit einer stattlichen Menge wohl rubrizierter und etikettierter teilung der städtischen Gesundheitsbehörde zu San Francisco vom Berlin unterzeichneten Deklaration, betreffend die von Handlungs⸗ 18s 5 un . 18 * 8 g 8* L. 2. 8 dang⸗ 9. Juni gabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über. flanzen anzulegen und eifrig Staubgefäße und Stempel zu zählen; 2. Mai ist seit dem 30. Januar d. J. kein neuer Pestfall in der reisenden mitgeführten Muster und Proben ¹), ein Abkommen ge⸗ vom b5 2. n. I. 588 en 15 Funi. provincial in Brüssel. Ein⸗ je nominell 1000 ℳ.

at doch seine eigene Schulerfahrung ihn sattsam davon überzeugt, Stadt festgestellt worden. b 8 kroffen worden, wonach die von, den. Zollbehörden des b I. ISenncr Fan g g mm 15. 1ö“ 8 Nem 8 198 gestrigen Zechenbesitzerversammlung des daß durch solch Verfahren die Natur entseelt und ein totes Ding Brasilien. In Rio de Janeiro wurden vom 24. Februar einen Landes bei der Ausfuhr von Mustern angelegten Erkennungs⸗ 1909 bis 1. Januar Lieferung von Uniformtuch für die kretische Miliz. Fhssn 28 41 fälischen Kohlensyndikats erstatteten Vor⸗ wird. Dahingegen bieten seine „Streifzüge durch Wald und Flur’? bis 19. April 5 Erkrankungen und 3 Todesfälle an der Pest gemeldet. zeichen (Stempel, Siegel oder Bleie) von den Zollbehörden des 31. Dez. .1913 ab Einem Berichte des österreichisch⸗ungarischen Konsulats in Canea zu⸗ 9† sberich veia. laut Meldung des „W. T. B.“ aus Essen, u. a.: überall frisches, wahres Leben der lebenstrotzenden Allmutter Natur Uruguay. Neueren Mitteilungen zufolge sind in Monte⸗ anderen Landes anerkannt werden sollen. Die mit diesen Nämlich⸗ 1911 folge werden demnächst für die Herstellung von Uniformen für die Fr. ech nngcg ßige Kohlenabsatz herne im April 1908 bei 244 und geben den jungen Seelen tausendfachen Anstoß, mit eigenen Augen video nur 2 Pestfälle, der eine im März, der andere im April, fest⸗ keitszeichen versehenen Gegenstände sollen als Muster gelten und bei krelische Miliz 1500 m blauer Blusenstoff und 1500 m grauer Arbeitstagen, m ganzen 5 302 334 t, arbeitstäglich 220 931 t, gegen G zu sehen, mit eigenem Verstande zu arbeiten, auf eigenen Füßen zu gestellt worden; die Gesundheitsbehörde hat alsbald die üblichen Vor⸗ der Einfuhr von der Zollrevision befreit sein, sofern nicht eine Fest⸗ iffinierter Zucker, auch)h) . 8 Hosenstoff benötigt werden. 58 Alöicgen Mah 1907 bei 24 ½ Arbeitstagen im ganzen 5 467 090 t stehen im Gebiete der heimischen Natur zunächst. Der Arbeits⸗ sichtsmaßregeln gegen eine Weiterverbreitung der Seuche getroffen. stellung erforderlich ist, welcher Zollbetrag im Einfuhrlande von den andis⸗, Hut⸗ und 8 Bulgarien. Lieferung des eisernen Oberbaues für eine 8 F 8 veeep 89 iaehö welche sich auf 6191105t dlan des Buche, in seiner Czestalnang nach Fahres⸗ Monats. Pest und Cholera. Mustern zu erheben sein würde, wenn sie nicht innerhalb der in der Puderzucker; nicht raffi⸗ 9 ZBrücke über den Fluß Jantra, Distrikt Tirnovo. Gewicht etw r 89,050 ab 9 8 dennach und Lebensgemeinschaftsbildern ist durchaus praktisch. Alles klar, isch⸗Ostindi Kalkutta starb 12. bi Deklaration vom 1. April 1869 vorgesehenen Frist von 12 Monaten nierter Zucker, nicht A6“ce luiion: 3090 Fr. V zandlung: 29. Juni 1905.1 etwa jahr 89,05 %) abgesetzt worden. er arbeitstägliche Gesamtversand trefflich ausgewählt, wohlbemessen und lebenstreu zusammen⸗ Britisch⸗Ostindien. In Kalkutta starben vom 12. bis dergelegt werden. Die 7 1 8 . Kaution: 3000 Fr. Verha g: 29. Juni 1908, 3 Uhr ist gegen den Vormonat in Kohlen um 1555 t gefallen, in Kols um

wieder ausgeführt oder in einem Zollager nie dunk ; ver. gepaßt: Erstes Jahr: I. April: Frühlingsweben. II. August: Einte⸗ 18. April 118 Personen an der Pest und 267 an der Cholera, in Zollämter Füühr Länder dürfen .Ben sweitere Erkennungszeichen an⸗ Fen vs ens F 3 1“ Nachm, bei der Direction géngrale des Routs Bätiments, section] 1460 t gefallen, in Brikettg um 46 t gefallen und gegen den gleichen

III. Ofrober: Jahresende. Zweites Jahr: I. April: Der Moulmein vom 5. bis 18. April 34 und 3Z. 8 Pegen, sofern sie diese Vorsichtsmaßregel für er orderlich halten. Reichs⸗ tenden 1. 8 des ponts et chaussées in Sofia. (Bulletin Commercial.) Monat des Vorjahres in Kohlen um 8711 t gestiegen, in Koks um Fluß und das Flußtal. II. Anfang Mai: Der Sumpf und seine Cholera. segen afe sich be E“ 8 1“ 1 Lieferung von Leinenwaren nach Sarajevo. Das bosn.⸗ 7160 t gefallen, in Briketts um 1797 t gestiegen. Der arbeits⸗ Nachbarschaft. III. Juni: Freunde und Feinde der Pflanzen. Straits Settlements. Zufolge einer Mitteilung vom . ht raffinierter Zucker, herzeg. Landesspital in Sarajevo benötigt im Laufe des Jahres 1908 tägliche Versand für Rechnung des Svndikatg ist gegen den Vor⸗ IV. August: Etwas von der Ernährung der Pflanzen, ihrem Schlafen 25. April ist in zwei Dörfern der Provin Welleslev die Cholera Ausstell O kreich dunkler als Nr. 18 des olgende Leinenwaren: a. 1000, m Bettuchleinen grobfädig, 156 cm monat in Kohlen um 1612 t gefallen, in Koks um 1903 t ge⸗ üns Auhaste Chras Hedtarder n Hane Stepbelfetn, Prülts ⸗Jahr: Lösgeseler, mnerhals don 10 Tagen gelangien 34 Fälle zür bebörd Internationale AugsterlnaZg von Oftfrankee bolländischen Stan⸗ ulsende getninfvcen: aen Eirasen: . 600, ,he. al klalen falengsin Heihete um 0, gefallen nand geaen den gleichen Monat I. April: Etwas vom Haushalt des Waldes. II. Mai: Die Oedung dusgen Fenztnis. agen gelangten s: sese aar atge ites in Nancy 1909. stk⸗; E... IHil 0,10 0,09 „Streifen; c. 1500 m Weißgarnleinen feinfädig, 78 em breit, mit des Vorjahres in Kohlen um 6262 t gestiegen, in Kols um und das Seeufer. III. Juni: Die Wiese. IV. Juli: Der Feld⸗ G Ibfieber Nach den Veröffentlichungen des Gesundheits⸗ In der Zeit von April bis Oktober 1909 wird von der Sta Naach ei Beri * ,11 . einfachen roten Streifen; d. 300 m desgl. mit blauen Streifen; 8306 t gefallen, in Briketts um 1696 t gestiegen. Die Sae rain und das Roggenfeld. V. August: Feinde der Pflanzenwelt. Das t rR. de Janei ist dort in d Zeit vom 24. Feb verwaltung in Nancy daselbst eine „Internationale Ausstellung von erichte der Kaiserlichen Gesandtschaft i ülm) ei hhem Matraßengradel, 118 cm breit; f. 300 m weißblau stellte sich insgesamt auf 6 489 646 t oder arbeitstäglich auf Seeufer. VI. Oktober: Einwinterung. Zum Schluß: Das Leben der amt; eeie tödlich verle Fall von Gelbfieb re ber dritten Ostfrankreich“ veranstaltet u dem Zwecke, eine Uebersicht über die der 35 estreiften Lvpreegradel, 78 cm breit; g. 500 m weißen Schnürl⸗ 270 402 t, also gegen den Vormonat um 4004 t weniger und gegen Pflanze (Rückblick). Eine sehr feine Ausstattung des Bächleins bilden Ma H. 2 ich verlaufener Fall von Gelbfieber (in der dritten zeitigen Leistungen von Gewerbe, Landwirtschaft, issenschaft un 8 8 barchent, 85 cm breit, mit einfachen roien Streifen. lenn Sah mit den gleichen Monat des Vorjahres um 7951 1 mehr. Der rechnungs⸗ die lebenstreuen Gruppen⸗ und Einzelbilder nach Originalzeichnungen ürrwoche) vorgekommen. Kunst in den zstlichen Departements Frankreichs zu geben. Mit n Asphaltlager in Mexiko. Mustern werden bis zum 15. Juni 1908 angenommen, und zwar so⸗ mäßige Abfatz in der Zeit vom Januar bis einschließlich April betrug der Gattin des Verfassers, Frau H. Landsberg. Als Ganzschluß dient Pocken. nahme der Gruppen „Technischer Unterricht“ und „Soziales v- Die Gewinnung von Asphalt in der Republik Mexiko ist in d wohl über alle als auch über einzelne Leinensorten. (Oesterreichischer bei 99 Arbeststagen 22 701 539 t (arbeitstäglich 228 843 t) gegen die ein sehr sorgfältiges Namens⸗ und Sachverzeichnis. Ein solch lebens⸗ Deutsches Reich. In der Woche vom 17, bis 23. Mai sind schaftswesen, soziale Gesundheitspflege und Fürsorge“, in denen Uen auptsache beschränet auf die Distrikte Tuxpam u . n der Zentralanzeiger für das öffentl. Lieferungswesen.) gleiche Zeit des Vorjahres bei 98 ¼ Arbeitstagen 21 820 739 t frisch geschriebenes, recht dadagocssc vereFer. 3 v 84 Pofcefah 88 12 s Fetage 9 franzofisch⸗ vse fel werden, ist die Ausstellung in a Fhcgnischen Golf. Namentlich in daun pone sind bedersunpe. an Lieferung von Glasscheiben für die dänischen erzetstegg o 22abeis 9 00gdnh 1i. Beehnee deg 1chrat Stoffe auserlesenes Jugendbuch kann nicht verfehlen, auch auf die und zwar le aus ein⸗Tauersee, au grams⸗ übrigen Gruppen international. spleßungs 3 2 zsch . 8 147 % Siof⸗ und anziehend und 8v.n 2. wirken, ja zur Be⸗ dorf en Neidenburg, Reg.⸗Bez. Aleenstein), aus Scharn⸗ Protektorat haben über diese Ausstellung das französische Handels ns dor den ecperne 8 Ueepenmen veebe⸗ 8. Staats 86en Verhandlung: 6. Juni 1908, 12 Uhr, im (87,27 %) abgezogen worden. Der arbeitgtägliche Gesamtversand ist nutzung beim biologisch naturbeschreibenden Unterricht anzureizen. Ist h orst (Landkreis Graudenz, Reg.⸗Bez. Marienwerder), aus Wilden⸗ ministerium, und die Handelskammer in Nancy übernommen. ung chenwäͤrtig istn die Nachfrage nach Asphalt ßhr ½ qüchent. „Maskina ö Kontor’ in Kopenhagen, Gl. Kongevej 10 III. gegen die Zeit vom Januar bis April 1907 arbeitstäglich in Kohlen es doch im In⸗ und Auslande so freundlich aufgenommen, daß längst, berg (Kreis Templin), aus Alt⸗Ranft (Kreis Oberbarnim, Reg.⸗ Das Programm und der dieser Ausstel sten Vmlenne Posten werden zeitweilig nach Eu größer alg. er Feer. Es sind zu liefern; 2950 Stück Fensterscheiben, 450 Stück matt, um 9366 t gestiegen, in Koks um 3049 t gefallen, in Briketts um eine ungarische und finnische Uebersetzung vorliegt, indessen eine Bez. Potsdam), aus Nuhnen (Stadtkreis und Reg⸗Bez. Frankfurt sowie Anmeldungsformulare liegen während der näch bis estimmung nach Deutschland, zum Bersanh , mnamfn 8 n er eonfens, Fla cetben ohne Rand, 160 Stück Spiegelscheiben mit 1878 t gestiegen. Der arbeitstägliche Versand für Rechnung des Syndikats ischechische demnächst erscheinen wird. Mögen die „Streifzüge“ in zu- a. O.), aus Parusewo (Kreis Wreschen, Reg.⸗Bez. Posen), 2 aus vier Wochen in der Zeit von 10 Uhr Vormittags ttspreis von mexik ischem Asphalt ven racht. Der Durch⸗ Belag, 1 Stück Glasscheiben zum Aufschlagen, 150 Stück runde ist gegen dieselbe Zeit in Kohlen um 9729 t gestiegen, in Koks um nehmender Verbreitung allwärts Naturfreude, Naturverständnis und Lipie (Landkreis und Reg.⸗Bez. Bromberg), 3 aus Hermsdorf 8 .“ pha stellt sich auf 55 Pesos für Glasscheiben, 500 Stück Scheiben zu Frontlaternen, 300 Stück ge⸗ 3507 t gefallen, in Briketts um 1797 t gestiegen. Die Förderung stellt Bewunderung der Herrlichkeit des Schöpfers wecken und beleben! (Kreis Sagan, Reg.⸗Bez. Liegnitz), 1 aus chafstädt (Kreis undl! 1) Preußisches Handelsarchiv 1869 I, S. 377. J bogene, rote und grüne Scheiben, 25 Stück geriefte Glasscheiben, sich insgesamt auf 27 297 6, arbeitstäglich 274 694 t, also gegen

2

r.1““