1908 / 128 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

r adhä . S [schwetzingen. Konkurs. [20288] 202 b jcolaus Füller, Fahrradhändlers von] burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver 8 e⸗. 8

eweaven des ö Abhaltung des Schlußtermins 12 L.ee. eevege bbepen 88 8Z1“ 1e-L. .

18 Mai S. 1 Man 1508. A.⸗G.⸗Sekretär Aich. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der der Firma Alfred Klausner Nachfolger In⸗

.esf ie Snicht verwertbaren Vermögens⸗ haber Hermann Heinecke in Schwetzingen, 6t Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Elberfeld. Konkursverfahren. 1ee.1 dlzebierr Ceh deenann 8 17. Juni 1908. 282 nach Abhaltung des Schlußtermins und statt⸗

. ier. befrist bis 23. Juni sverf über das Vermögen des Eznsoli . Schluf ilung d Beschluß Gr. re Leh, Nae. san⸗elg da⸗ 8 EEETT in Elberfeld wird, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gefundener Schlußverteilung durch 9

1 Ben der i f iers stimmt. Amtsgerichts hier vom 22. Mai 1908 aufgehoben. . D isch N ichs 2 d 2 lich . isch St 8 tsat 1 1“ Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig

0 Uhr, : 1 908 G mgeverg Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschrei . ECuö frist bis 23. Juni 1908. 5 N. 7. 08. kräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist Berlin, Montag, den 1. Juni 1908.

08. : b Strassburg, Els. [20289] znigliches Amtsgericht in Stargard i. Pomm. hierdurch aufgehoben. TTeipzig. 1 20263] . St. is Beee g —— [20285] b Elberfeld, den 23. Mai 1908. Das Konkursverfahren über das Vermögen des EZEEE“ bisr 28 8. 2— bes 5 Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Adam Königliches Amtsgericht. 13. 8 Tapezierermeisters Louis Carl Friedrich Lesche Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. 4, 14,10/ 3000 30 89,50 Dortmund 91, 8 3; versch. 8 0091,2 Nürnb. 9 04 uf. 13/14 4 1.4.10, 5000 20098,20 G Hermann Bode in Vechta ist heute, Nachmittags Erlangen. Bekanntmachung. [20281] in Leipzig⸗Reudnitz, Senefelderstraße 6 2 Straßburg, den 29. Mai 1908. 1 9 EWTETEE. 1— . 199s Dresden 1900 n8. 1910 4 1416 8,90 G 12 .ge. 1915 8 135 . SH850 ; 6r Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Das Konkursverfabren über das Vermögen der habers eines Tapezier⸗, Dekorations⸗ und Möbel⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Berliuer 8 5 de dem. 3 „ersch. 2000 30 907903 da 1900 31 1410 200 da. —.18038 117 zer Iosef 8 in 2 Anmeldefrist bis Sibylla Böckler in Erlangen geschäfts in Leipzig, Antonstr. 16, wird nach Ab⸗ 299 S'Xank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. EE1—“ 6 aHven 33 1. Mandatar Josef Thole in Vechta. Anm Damenschneiderin Siby 9 ins bi t burg, Els [20290] Fr⸗ 92 8 Anleib atlich da. 1905 1.4.10 Offenbach a. M. 1900 4 1. 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungztermin vom 25. Mai 1908 na ümR⸗ Leiliches icht. voekurloege Carl Wagner in Grüne, Jiserons 5ten. Zis holl. W. —* 1,70 1 Mack Bancs do. bo. 89 228 do. do. N unk. 14 4 14171 do. 1902, 05 3 98. Felt b6 er ugre öe 88. .“ E 1e ge; ör des Schlaßtermins auf⸗ S. K vers⸗ 1,125 1 Rubel = 2,16 8eee; 3 zersch. 5000 2 nee revInns 81 1 bea 1 1s 3 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juli⸗ rlangen, den 29. Mai . Liegnitz. onkursverfahren. 20242 8 ster) Goldrubel =— 3, old c. Gotha Landeskrd. 4 1. 900— 10 nee. —- 1-Me⸗ 1 1908 Fe In dem Konkursverfahren üher das Vermönen gesgeen nurg, den 29. Mai 19028. Fee Leg. Ped.) 9 1,2 de. So. 1902 17.,16 91 8. e. ne1801. Bechta, den 26. Mal1des sgericht. 8 (L. S.) Lauk, Kgl. F Ieeee 8 Kaiserliches Amtsgericht. 8 Piore Stergagier beigefücte Bereichnung 2 besast,daß Sacht⸗MeinLndkred. 1 . 1 1891 52 8 versfeniih 8“ Saasen. kurs 1. das 2 Verwalters zur Erhebung von Einwendungen gegen 921.e -n. eeee Na eresden dn E Ipaseaz egn Biggc Ceman ddene g 8 do. 1818 neh.1- 4 Weida. 1,0120277] Zonditoreibesitzers Max Toennis in Gnesen das Schlußvergeichnis der bei der Verteilung zu de. Billenbefitzers Wilhelm Wollin zu Heringsdorf V . do. 34 1875 3 Meber den Nachlaß des am 4. Mat 1908 ver⸗ Zonditveßk enederen Kosten des Verfahrens, ent. kückichtigenden Zorderungen der, Sclnteher, vur wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins i Ceömgb⸗Zad. Loke 31 11. torb andelsmanns Franz Richard Theilig, wird, weit &ꝙ 10 6 & 8 den 3. Juli 1908, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor hierdurch auf 8 chogb.⸗Rud. 31] 1. Fu wird heute, am 29. fwe⸗ 1“ v ve dem Königlichen Amtsgericht in Liegnitz, Zimmer Urn 88n 25. Mai 1908. 2₰ do. Sondb. 908, Mittags 12 Uhr 16. Juni 1908, Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Ne. . ebe Mai 1908 Königliches Amtsgericht. adapest... Bergilch⸗Märkisch1I 34 erfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsagn Nr. 29, anberaumt. Das Honorar des Konkurs⸗ gnitz, 1 8 Braunschweigische .4 ½

Dr. Gottbehüt in Weida. Anmeldung der Forde, verwalters Theodor Schwarz in Gnesen wird auf Königliches Amtsgericht. Wasselnheim. Beschluß ristiania; Ragd.⸗Wittenge⸗ge3 e g. edr.⸗ .

3 Konkursverf b Nachlaß der senische Plätze.. ungen (unter Angabe des Betrags und des Grundes Das Konkursverfahren über den Nachlaß ülen g 88 8 Wismar-Carow .3 1

14 7

—V— b - b0

8 —έ ———SD 8

v8PPEEES EEpEhEEEẼE

EüR

X ——2 ——xq—

re ae-

2½—

A2APLEabehsb

24 9

.1000 -— 100,— nanleiben.

[g8ö.S g eg8 S8

Q to 0 bO 0

gNAagne Hhbegtenetn

gEn HA v“

. .—

—,—

. 8 —,—

2222ö22ö8

Quedlinb. 03 Nukv. 1814 1 98,20 G

Regenshurg 8 uk. 18 4 6.12 2.,50 G

do. 97 N 01-03, 05,3 versch. —,— 1889 3 5

do. —1. 9—, Remscheid 1900, 1903 3 ¾ 4. Rhevdt IVV. 1899,4 . do. 1891 3 ½ Rostock 1881, 1884 3 ½ do. 1903 3 ½ 1895 3 Saarbrücken 1896 St. Johann a. S. 02 N 3 ½ do. 1896,3 Schöneberg Gem. 95 3 do. Stadt 04 Nukv. 174 do. do. 07 N ukv. 18/4 do. 1904 N3 ½

S

I

PPPE —2

³ 165,77 festgesetzt unter der Auflage, daß Schwarz Liegnitz. Konkursverfahren. 20249] jtwe ili Schimberle, Salome geb. do. 1⁰0 sowie eines eeee; etwa noch nachzufordernde Gerichtskosten aus dieser] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der I“ Balbronn wird auf Antrag 8, bagen 100 Kr. Kee⸗ B alters und eines Summe zu decken hat. ABuckerwarenhändlerin Margarete Köppe, geb. des Konkursverwalters vom 30. April 1908 eingestellt, abon 1 1 Milreis 1 ur Wahl eines ftw. er Heg⸗ 8r132 d. Konk⸗O Gnesen, den 23. Mai 190b99. 2 Neumann, in Liegnitz, Haynauerstr. 18, ist zur weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende da. 1 S n Flknöigerensscase, sege wehe angs 10 ½ Uhr. Königliches Amtsgericht. 1 Abnahme der Schlußrechnung des I“ Konkursmasse nicht vorhanden ist. 2₰ 8 I 8 er . 2 ¹ 24 2 HS 1 1 2 8 S 2 3 85 . 8 * rüfungstermin der 17. Juli 1908, Vormittags Gollub. Konkursverfahren. [20251] zur Erhebung von Einwendungen gegen da Wasselnheim, den 20. Mai 1908 Ladrid und Belas⸗

b 1 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Kaiserliches Amtsgericht. 10 Uhr. Offener Arrest (Konk⸗O. § 118) und] BDas Konkarsverfahren über das Vermögen des Forderungen der Schlußtermin auf den 3. Juli —— 2027 Anzeigefrist bis zum 10. Juni 1908. Drogisten Heinrich Antoszkiewicz in Gollub söII sen vor dem Königlichen Wiesbaden. Bekanntmachung. [20274]

um 1. . . 3 2 fahren ü⸗ 8 2 ögen des

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht zu Weida. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Liegni - Nr. 31, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen d

w 3 N [s. Mai 1908 angenommene Zwangsvergleich durch irS-es 8 11 Nr b Agenten Heinrich Bischeff m Wiechahen wild

Adenau. Bekanntmachung. [20528] rechtskräftigen Beschluß vom 8. Mai 1908 bestätigt). —. . Känigliches Amtsgericht. das Konkursverfahren gemäß 82 K⸗ 8 819 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ist, bierdurch aufgehoben. gliches Amtsge sea eine den Kosten des Ver ahrens entsprechen

zu Kaltenborn verstorbenen Leonhard Schmitz Gollub, den 23. Mai 1908. 8 Hannheim. Konkursverfahren. (20295] Masse nicht vorhanden ist i 1908

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Nr. 6239. Das Konkursverfahren über das Ver. Wiesbaden, Abt. 8

hiermit aufgehoben. ““ Grossenhain. [20264] mögen der Kaufmann Rudolf Heintze Ehefrau, Königl. Amtsgericht. .8.

heee bg den eiTen ggüsceriht Das Konkursverfahren über das Vermögen des Emma geb. Liebig, in Mannheim wurde nach

—— 1 M i ändlers Karl Ludwig Troll Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ jf⸗ . . hamberg. Bekanntmachung. J20261] in Prizlsbamn in nach Abhaltung ves Schluß⸗ verteilung am 26. d. Mts. aufgehoben. Tarif A. Bekanntmachungen Baukbiskonto. —Das K. Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß termins aufgehoben worden. 8 8 g

85 18* do. 2 4 Mannheim, den 27. Mai 1908. js Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 3 ¼. Brüssel 3;⁄. V 1 ürstenmwälde Sp. 0131 vom 27. d. M. das Konkursverfahren über das Ver⸗ Großenhain, den 22. Mai 1908. 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 14: Gieser. der Eisenbahnen. Föristiania 5 ¼. Italien. Pi. 5. Kopenhagen 6. Lifjabon 6. 8 90, bües i. B. 1901 ; I1

uns Curt Klarner, früher znigli v g 1 G 8. [20312] 1 11 ondon 2 ½. Madrid 4 ½. Paris 3. St. Petersburg u. Ilda 1907 N unk. 124 1 Zoßaher der verassn Confumhaus Curt Klarner 111“ Nürnberg. Bekanntmachung. tt 2Ssg Am 1. Juli d. Js. wird der an der Hauptbahn⸗ Warschau 6. Schweiz 3 ¼. Stockholm 6. Wien 4. . Frlda, 11907 ne 184 Inaben ger Sirnach Abheltunz des Schlußtermins, malle, Saale. Konkursverfahren. (20260]/ BDas K. Amtsgericht Nürnderg hat mit Heschlug strede Hamburg⸗ Harburg wischen de Sieeh Geldsorten, Bauknoten und Coupons . I Fießen 1801,4 aufgehoben In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des vom 27. d. M. das Konkursverfahren über das mburg Oberhafen und Veddel belegene Haltepunkt hänr Dur.) gr. 9,73bz Engl. Bankn. 1 £ 20,385 bz G Prov. D ukv. 19 2

Bamberg, den 29. Mai 1908. zu Halle a. S. verstorbenen Baumeisters Emil Vermögen des Rangiergehilfen Leonhard Geist Hamburg Elbbrücke für den Personen⸗, Gepäck⸗ und dand⸗Duk.] E*. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81.15 ; do. do. Ie. 3 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Bamberg. Lohausen ist zur Abnahme der v 2, als durch Zwangsvergleich beendigt Peveeerwerkehr esfee., 8v Sgereigns. .20,38 bz 57 8 189 8 EE“ 8 S mFfursversah 2027 8 s, zur Erhebung von Einwendungen aufgehoben. 8 eber das Halten der Züge ergeben die F Frs.⸗Stücke —,— - Bkn. 8. 51,25 bz do. Sandeneit vieath. 5 1 14 EI11““ 8 e, Deen SeFirgoerteichnis der he⸗ der Verteilung u“ Nürnberg, den 29. Mai 1908. 8 das Nähere. Inwieweit eine direkte Ab'ertigung von Guld⸗Stücge —,— Norweg.N. 100 Kr. 1150268 Westf 5900 29989,60 19418 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gegen das, b Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1 atis gibt s z dem Tarife für Bold⸗Dollars —,— Oest. Bkn. 100 Kr. 85,10 bz do. 1V, V ukv. 15, versch. 200789,10 o. 1 adhändlers Willi Seidenberg in Boun berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung erichtsschreiberei des K. g Personen stattfindet, ergi sich aus dem Tan Snperials alte —,— do. do. 1000 Kr. 85,05 b do. do. IFukv. 09 3 1.4.10 5000 200 95,2 .1900 4 1 tun ßtermi r Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und 20298] die Beförderung von Personen, Reisegepäck und 9 g, —, Russ. do. p. 100 R. 213,95 do. do. II, III,IV 1.4.10 5000 200 90,500 1900 32⁄ folgter Abhaltung des Schlußtermins der Gläubig g Oelsnitz, Vogtl. [20298] Zeförde 8. N. d.. do. pr. 500 g —,— Russ. do. v. 100 R. 213,95 bz do. I 1“ n die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Das Konkursverfahren über das Vermögen des Expreßgut im Hamburg⸗Altonaer Stadt⸗ und 80 Feues Ruff Gld do. do. 500 R. 213,90 bz G do. IV 8— 10 nkv. 1535 1410 5000 200 90,60 G Pranden 1900uk. 1013 F aeaes ae. 27. Mai 1908. des Glaͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den Musikinstrumentenhändlers Gustav Weiß in ortverkehr vom 1. Dezember 1906 sowie aus den iu 100 R.. Seees do. do. 5,3 u. R. 213,85 bz vege d. FInj 2₰4 v. 5000— 50 G E’ 8 Königliches Amtsgericht u8 A. Bbrpo⸗ „Sbcen wird zoc Fbhaltung des Schlugtermäne ansängendan Preüft efelten. die Fahrkartenausgabe 8 8 1182885 Schwed ticeer 111,95b;G do. do. V. VII 31] 1.4.10 3000— 200, adersleben 1903,3 Konkursverfahren. [20276] dem Königlichen Amtsgerichte in Ha ea. S. Post. hierdurch aufgehoben. . ähere Aus 889 t die ghn dsgabe Nsgo. Teine , 3. 4,173bz Schwen r eosr 1908⸗ Rne nnd Slaptanleihen LHade ggrg. 1-124 Achas Könkursverfahren üͤber, das. Vermögen des- srabe 18— i⸗ W1““ Sebstöoek Sishne Delbnis 1. Z. e ““ 8 28. 11“ de P.8g . 1,33039 Seler 199 G.-. Prrung⸗ .1891 8 14 0 3809— asberkadt so92 Fies 28 Nr. 45, bestimmt. Königliches Amtsgericht. Ve r 8 RX. 100 Cr 112,20bz 5 Flensbur 1901[4 111.7 alle.. 1900 4 Kaufmanns Otto Loh in Bonn wird nach er. „S., den 26. Mai 1908. —ͦ Altong, den 22. Mai 1908. 8 Faahachilm n. Telt 1 14.10 20G dne 15065 X ukv. 124 folgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch auf⸗ e C chceschretber des Königlichen Amtsgerichts. Ottenstein, Braunschweig. 8 [20296] Fönigliche Eisenbahndirektion. 8 1 3 . rn.1994 1410 0. Sein2 gehoben. Abt. 7. 1”“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 114A“ 8 FETelt. Kr. 1900,07unk. 1574 1.4.10 900 N Bonn, den eee Iit. 9 ““ 1”b [20269] Firma Georg 1=½ 5 Helen an e. 2* Am 1. Juni 1908 treten im Tiertarif des Drsch. Reiche-Schatz 5 7.12 de. e 2— .* 5 1000 u. 5 2 Königli ericht. . Hofgeismar. 2 EEEE ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ mifch.sSchsischen rüier üne in ere 2 o. 4, 1. . 1412/95,593 achen St.⸗ 89 4bvTöS Chemnitz. [20286]2 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 1 auf Sonnabend, den 13. Juni Fetich ZE“ sejaft da. auf 22% abg. 8 . sab; 3, 30,6, % 82 18024 1410 2090—29087,898 8 8 Die Konkursverfahren über das Vermögen Habelogzanms. essen⸗ e r 1908, Vormittags 10 Uhr, in der Kühneschen ek. de nndf Fntrag über Cierbk—Nrank⸗ 8 de 3 ½ 97 8 1902 vntk-.12 8 1419 80-—59091485 nn n9; 1097 „2) 8er vorm. Korbwarenhändierin Mreta wied gena s, he ehr.ng entiprecende Maffe nicht Satwirtscaft u de9 Fhan 1ase anberaumt. furt a. O.—Großenhain abgefertigt werden, ferner d. do. Altenburg 189, IuII 4 versch. 1000 100188,50 G do. 180233; Camilla verehel. Schlorke, geb. Reichelt, in den Kosten e Frn 2 . 1..“ Ottenstein, den 27. Mai 1908. sffr Sendungen zwischen Lienfelde und Leipzig Baver. PreußSchat⸗Scheine 4 Altona 1901 ukv. 11 N14 1.4.10 5000 500 88,50 G eilbronn 97 Nukv. 10/4 Chemnitz, 1 svorhanden ist. 81008. 4,2a 1908 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Bf. (Vieh⸗ und Schlachtbof). 1do. do. ;. do. 1901 II unkv. 194 1.410 10b vne. 1880 .. 3⁄ cs 28 Mechanikers Albert Guido Hahn in Hofseig arsiches Aartsgericht. Abt. I. I11 20248] Ee; 1 Lise 3 Sätze geben die beteiligten 1 4. 1 50 bz *.9 1889, b ³½ ersch. 888 8 3) des 1— und E.“ über das 28 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bromberg, den 26. Mai 1908. 4 ult. Iuni- 8 E ornhi 5 800 8ꝙ onrb. p. d. H. ko.u. 02381 ZE“ Maen acheen Friedrich Ragel zu, Hof. Wagenbauers Geoerg Hiler ine Zerleberg Seahhe vrent kas . Jasad188, 1010 W“ 8e. 1ce ngf. 188 ZS“ e u v f g tung de ußtermi 20308 do 2 3 versch. 7 .1889, 1897, 052 o. 2 „sche Ttrumpffaktors Erust Friedrich Hösel geismar wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ E W1“ 120208, o“ do. 3 —sversch. 10000 10082,90 92 B.89. Vaden 88,055,8 Kaßsersl. 1901 unk. 12,4 in Burkhardtsdorf 4 8 kermins hierdurch aufgehoben. N 2/⁄07. 20. 8. ras. der 22. Mai 1908. 10.5 1908 werden zwischen der Station do. ult. Juni 2 83,10 b Bamberg 1900 uk. 11 74 do. konv. 3 ch erfolgter Abhaltung der Schlußtermine, Hofgeismar, den 27. Mai 1908. er g sees Am 10. Juni 1908 werden zwischen Baden 1901 unkv. 09 4] 1.1.7] 3000 200,95,600 2 1903 3 Karlsruhe 1907 uk. 13/4 Le ee e Königliches Amtsgericht. Abt. I. Köͤnigliches Amtsgericht. Lienfelde des Eisenbahndirektionsbezirks Danzig und 1908 unk. 18 4 1.1.7 100,00 B Barmen 18804 do. kv. 1902, 03,3 ½ hieꝛdurch ] Mai 1908 5 Pyritz Konkursverfahren. [20258] den Stationen Karlsruhe Hauptbhf. und Viehhof konv. 3 ½ 3000 100 0 .1899 4 . 1886, 1889 ,3 Chemsit. dines Ammsgericht. Abt. B Jauer. Konkursverfahren. [20257] Das Konkursverfahren über das Vermögen der der Badischen Staatseisenbahnen direkte Felläse v. 92, 94, 1900 3 ½ iel 1898 ukv. 1910 ,4 9 8 Amtsgericht. ] 4

1,g 8 lanleihen.

88 1

41 Provinzia

Brd Pr.⸗Anl. 1899 3 4. Cass. Endskr. S. XXIII4 13. EEI1I1I1“ do XXI 3 4

3 ½ 15.

3 1.4.

1

1 1 1 1 1 4 1 1 1 1 1 1 1 1 1

0% 5000 100 11

1

9 5000 100 Em

9 1“ Erfurt 1893, 1901 8 5000 100 92,70. do. 1893 N, 1901 1 1 7

SöPer

51.00 G 981,00 G

do - .œœc- 0oœto Sbeo 9,—

190

SPPSYPEPEBSYEESPPEPEYYPxYPxFx 7

we⸗ 8 SH

Cbo

1—bvüe .1=1

go⸗ 3 00 8₰ 80

SrariragEegtesteagsfht

LEEEPEEEH

do. do.

Hann. Pr. A. V, R. XV 4 0 4 do. do. Ser. IX 3 ¼ 5000 500 do. do. VII, VIII 0 5000 200 Ostpr. Prov. 7III—X 4 do. do. I X3 1 Pomm. Prov. VI, VII 4 215,75 G do. da. 3 Posen. Provinz.⸗Anl. 3 g. do. 1895,3

—,—22,— co nceor Sca cahchchanemeee,e—h

ꝶ—

1 do. 1879, 83, 98, 0

EE

82 * * 8 *

5000 100 9 8,5 G Flensburg 190 L00 - 10088,705zG do. 1886 8 98,75 B Frankf. a. M. 1906 N4 do. 1907 unk. 184 do. 1899 3 % PIII V 60 do. 1901 7 3 ½ —,— Rheinprov. XXXXI,, do. 1903/3¾ ö“ XXXILuHXXXII4 versch. 5000 500 99,00 b; Fraustadt. 1898 3 ¾ 84,95bz G 1.4.10 5000 200 95,30 G vreiburg i. B. 1900 4 1.17 do. 1907 N 0.

1

i

-ööaAnöaSbende.

1

. .

11.

2—

0 O0 O0OoSteGlC- G beo 0lrte

2 8 8

8

SgEne

Nℛ́.

—,——2Aæö—q—õq—o;ön —½ 8 8

A=h 2 S 8 *

n 8 XXXSZ AN 1 5

Stargard i. Pom. 1895/3 ¼ Stendall 90 1 ukv. 1911 4 do. 1903/3 Stettrin Lit. N, O0, do. 1904 Lit. Q3 ¾ Stuttgart 1895 N4 do. N unk. 134 do. 1902 N3 Thorn 1900 ukv. 1911,/4 do. 1906 ukn. 1916 4

8 2-ö2

08.

bPgEͤEgEEEE

Ti Mau. 002

do. Glauchau 1894, 1903 3. Gnesen 1901 ukv. 1911 4

₰2 -88q8Asö8Aq— A8üh; A☛

ο ö 8 8 2——22 —2 P

egeggeegsesseess

1907 N4 . 1888,31 Wiesbaden. 1900,01 do. 1903 III ukv. 164

b-eöEe

1 888

47

SSS8SS qq— . * 8 2

—22ö-2ö-=2æö-ö-Aöönönn Uꝙ α

21. Fe⸗n

1.

8 E

4. 58 4. 4. 28 4.

5

A.*E 2

14—

b-LT=58-

5 ———

[20313]

PE

114,00 G 105,60 G 100,50 G 93,25 G 0(91,60 bz G 0[82,10 G

PPEgEEESAAS.

Cananöanöagööögg * H*˙S2SS8S=S

—*

SekeEE 5882SS2

8. weAI —,—

Clknba. Sred. P. F. 8 red. D. F. 3 do. D. E. kündb. 3 ¼ Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¼ do. do. neue 3 do. Komm.⸗Oblig. 4 do. EEETöö

7

9

—,— —— 2—-—ö2 8 &☚ [ ˙½ m¶.ρ̈ A. A.

;e˙. 22222222222222222öömggngnn 52nööö2ö2

4,75 G 90,25 8G

8,75 G 0,00

& & er

3 1 1

ues re, N-.; 8 8 SPSA. 3. †8 2ᷣ-=A

5* *

90,00 G

2 2PEPESPSgESSES —qAg88O88O8 NH.: ARMNIRSMEIö

S888.

do.

do. 15 Landschaftl. Zentral .4 do. do. 3 ¾

3 8'

8

992

2₰ SE9

99—, do.

1 1 8 kt t 3000 200 do. 1901 N4

Cöln, Rhein [20282] „e ee, e ene ens venm Bauerhofsbefitzer, Kauffrau Wilhelmine eingeführt, über deren Höhe die beteiligten Dien 190 utt. 108 3000 200+. do. 1907 unkv. 18 N4 1904 unkv. 144 2. 4 2* 2.

f ird stellen Auskunft erteilen. do. 76, 82, 87,91,96 3 ½ : Tes Kafarbzeretren ter des Begasgen det hes en dem Fenezüchalzies gwashonr ce Sece creiend da Seölesternins kirdach an steller nnebtefn 35 haz 1908. do. 1901 . 1908,0531 Kaufmanns Franz Weinzirl zu Cöln wird schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin folgter Abhaltung —* Sr Königliche Eisenbahndirektion, Berliner. 1875, 78 3 Kanels einer den Kosten des Verfahrens entiprechen⸗ auf den 11. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, gehoben, 26. Mai 1908 als geschäftsführende Verwaltung. do. gregis den Konkursmasse eingestellt. vor dem Königlichen Amtsgericht in Jauer, Zimmer Pyritz, aeee 08., act 120311] Feeeee enes Cöln, den 14. Mai 1908. 8 Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Königliches Amregericht. 8 Rheinisch⸗ Bayerischer Fätertarif 98 31 Königl. Amtsgericht. Abt. u6 283 Gerichtsschreiberei des zur Einsicht 8h w b vom 1. April 1908. 3 do. Frerhahn⸗bl. 1 ; n. ukursverfahren. 2028 der Beteiligten niedergelegt. n dem Konkursverfahren über das Vermög S. . 7 ee e Pe⸗ do. Ldsk.⸗Rentensch. b-2 Vermögen des Jauer, den 25. Mai 1908. 1 * Uhrmachers Asmus Christian Georg 8 11 UEenetenene Lorchsmühle Ho Bemsch⸗Län. Sch. dr 8 inzwischen verstorbenen Kaufmanns Chrysant Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berendsen in Schleswig, Stadtweg 3, ist zur München, den 26. Mai 1908. Bde. Anl.150ur 18,1 Josef Sster, Inhabers der Manufakturwaren⸗ miel. Konkursverfahren. (20258] Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Tarifamt der st. B. Etaatseisenbahnverwaltung. do. do. 1887.95 81 handlung unter der Firma C. J. Oster zu Cöln, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 99 II“ do. do. 1905 unk 15 3 ½ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gaufmanns Gustav Emil Carl Walkhoff in verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich⸗ [203 8 g. Sehh vihn n do. do. 1896, 19023 biertaca vfoebebe 908 EEö“ Phaßer 8e. 5 3₰ ae 8 Heee K ““ Si Crültigken Miltersendling in den Ausnahme⸗ bmeburner St⸗eh 281 b 5. Mai 1908. iel⸗ „Tarl Westensee in Oldenburg woch, den 17. Jun Vormittags Station München⸗eitterlendlre 9. 4 Eöin, den 1i. Neat 190Azct. Abt. . Aieh afes, er e resst Jhachs, in Cunn. t 10 Uütr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierseltst, tarif z1 IIl füs Nüraberger nsin. Waren einbezogen. ze. 1.9 Fd8 Deutsch-Eylau. Sonkdr versahren. [20284. Termin zur Prüfung F eeeee ; be.2. . den 21. Mai 1908 8 2* venh 2 8. u en 4 f in über das Vermögen der Forderungen sowie infolge eines von de emein⸗ vig, den 21. . 1 8 ee 1 1 1886.1902 3] „.s8, oncrrene gasie naszubowskasnischofs⸗ chuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Königliches Amtsgericht. Abteil. 2. Tarifamt der. B. Staatseisenbahnverwaltung 82g. . e Sen werder wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vergleiche Vergleichstermin auf den 30. Juni 20530591 8 Bekanntmachung. 6. 1906 une, 18 vom 13. März 1908 angenommene Zwan vergleich 1908, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Konig⸗ Süddeutsch Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahnverband. b 11809 * durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. März 1908] lichen Amtsgericht in Kiel, Zimmer Nr. 69, anbe⸗ (WNusnahmetarif für Obst, Teil VI Heft 1, vom 1. Januar 1902.) nüs Staats⸗Anl.1906,4 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. sraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung Ab 1. Juli 1908 wird die Station St. Lucia⸗Tolmein der K. K. Oesterr. Staatsbahnen 1 2 nL. 899 3 Dt Eylau, den 22. Mai 1908. des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei mit folgenden Frachtsätzen in den Tarif einbezogen: 18953 8 Königliches Amtsgericht. des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

11 f gpeseee ggeveyes wegevvet⸗g. wesesehähek ig,erereehrueeee Dresden. [20259]] gelegt. Eintretendenfalls ist der Termin auch zur Stationen der K. Württ. Staatseisenbahnen EEö“ 8888 4

6—8q8q—

SbnA, obe

.1907 N unkv. 17/4 8 1889, 1898 3 do. 1901, 1902, 1904 3 Köniasberg. ..1899 4 do. 1901 unkv. 11/4 do. 1901 unkv. 17/4 do. 1891, 92, 95, 01 3 ¾ Konstanz 1902 3 ½ Krotosch. 1900 Iukv. 10,4 Landsberg a. W. 90,96 3 ½ Langenfalza .1903 3 ½ Lau 1897 3 ½ Lichtenberg Gem. 1900,4 Liegnitz . 1892 3 Ludwigshafen06 uk. 11, 4 do. 1890,94,1900, 02 3 ¾ Lübeck 1895 3 Magdeb. 1891 ukv 1910 4 do. 1906 unk. 1114 do. 1902 unkv. 17 M4 do. 75,80,8,91,02 7,31 Mai 1900 unk. 1910 4 do. 1907/ Lit Ruk. 16 4 do. 1888, 917v. 9,05 3 Mannheim.. 801 4 4

& 5,,

. 992 8.

gUamatohooaeoeaneneene ee e SsünH

do. veemsche o. 8 do. neul. f. Klgrundb. 3 ½ pdensche C. F=Xn 8c. E.-KVII 3,

-qbdoD a2aE=Eöaunanöan

—,——

do. 1904 I 3 ½ do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ do. Spnode n 4

0 Seg

8 888

1 % 1 4 „eümn me: .,bbhboboge-.

29

do. 1899 1904, 05 Bielefeld 1898, 1900 do. F, G 1902/03 4 Bingen a. Rh. 05 I, I 3 19023 1900/3 ¼ 1901, 05/3 ½ do. 1896 3 Borh.⸗Rummelsb. 99,3 ½ Brandenb. a. H. 1901/4 9 do. 1901 3 ½

. 9* Breslaun 1880, 1891 3 ½

. en Bromberg. 1902/4 ; do. 1895, 1899 3

Burg 1900 unkv. 10 N/4 Cassel 19014 do. 1868, 72, 78, 87 3 22 b v. 8 en 2

1- nge⸗ unkv. 11 4 do. 1906 unk. 11 do. 1907 unkv. 1774 7 do. 1907 unk. 12 4 do. 1885 konv. 1889 3 sch. 2 095,50 do. 88, 97, 98,3 do. 95, 99, 1902, 05 ,3 ½ 5 00[90,90 bz do. 1904, 1905,3 ½ Coblenz 35 kv. 97, 1900, 3 ¼ versch. 5000 200 Marburg. 1903 N 3 ½ .1902 NJ31 1.1.7 Merseburg 1901ukp.10,4 1900 4“ 14.10, 5 . Minden 1895, 1902 32

1906 ukv. 11/4 Mülhausen i. C. 1905/,4

4 1

SegEsg —— 8 —₰¼

8

½ 8VVS SVgg 8.

H

S2—S.

SS8

½ =.

. .

PEeeeeeee

—2ö22öönöbööuönnnn 2 —SVSæVæęVVY VæVSS —————OO

gg 0,—9100,— 2 I. 7. SF F. f I. M. MWM;,ͤ EMNR AMSrr üPEPAGüöäPEPEreeeegeeasöPePerereeeeeb 28=22ö22Bö2ͤö2öö==ö=Eööngn 2

2000— 1z do, vane...

28,30 G Schles. altlandschaf 5000— do. do.

. ( do.

8 92,30 do. 2 b do.

8⸗

1 * 5

2 8A

98α £½

N& 1

C C;b- . C0 9,0 5

½᷑ ———— vr.

—½ 98 —8

Ebknes. 90⁴

½᷑ —q—— —2—

1 3

5000 100 5000 100[99,00 G 91,60 G 00 [83,30 G

bo

S88 2=2Goᷣgno

2 2₰ 8. . A6. . A. †. f. b -A. .

aPSPEgn ö2I2ööö2

—- -ö-ö S

82 —8

4—

USUSUSOOooObFEPE Fz

Co ᷓS u= CSCO . %90 4- 009,0 1 05

5 83.8;* S8

verf ; as Vermög Anhörung der Gläubiger über das Honorar für die 1 do. 1890.94,07,05 Dre Kontuegsahren, hee, Ebunes Schivter Mhelhecee dee Glzubigerausschuffes deftimmt. S“ Tisch A Ueaße 18, wird nach Abhaltung des Kiel, den 23. Mai 1908. 8 . 1 Forvechf Tübingen Ulm Waiblingen do. do. 18888 Begattermins bierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. E““ 16l 8.eche r. ras er ee ene ülbauseg . 19164 14. Dresden, den 29. Mai 1908. Kosten, Bz. Posen. 20244] Abteilung do. EE“ 1 sSCsvpenic 1901 unkp. 10, 4 Mülheim. Rh. 1899 4 1. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 Schwrzb.⸗Sond. 1900/ 4 1.4.10, (Sötheni A. 1880/1503 3 % do. 1904, N ukv. 11/4 ARnkrori7U.. ([20278] offenen Handelsgesellschaft in Kosten: „Kos-- 1 II E 1bP Württemberg 1881-83,3 b 3 (ECocttbus 1900 ukv. 10,4 do. 1899, . 3 ½ Palsbars-.uwoversaähren. clanska fabryka machin rolniczryecehh riefe. do. 1889 31 Mülb. Ruhr 1885, 77 33 Das Konkuräverlabren, ⸗uber, da, Vermögenn den aese. ane,dre ,nhr ihlcleesn, ene nren, 1.1. 8, 1.10 8— 9 . .29.,ã 19051 Mencenh g1 ,1 0,1 4 8San⸗ in Duisburg⸗ fabrik“ Inhaber: Julian Rych i und Adam 8 mppee sch. . n 9 06 unk. 12/4 Seir. vvA wird nach erfolgter Abhaltung des Station der K. K. Oesterr. Staatsbahnen: 1 V V 6 V 18 3000 30 E 2 12 —2 8 Nuhrorz winnch anfgehoben Schlußtermins Se St. Lucia⸗Tolmeirn 4,42 3,65 82 3,48 3,07 8 3,6 . 1 * 89,88 do. 86. 3 88. 89,51 3 emt di üUfgebd. . 2 9 8 5 2 5 2 2 2 4.10 . 1 9 41 8 K 1 1908. Kosten, den 25. Mai 1 München, den 23. Mai 1908. Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnverwaltung. 1 . 1991, 1903 31 do. 1897, 99,03, 04 3 Duisburg⸗Mahrdrte 3 Königliches Amtsgericht. 8. 8. . IEö8—8— 30 Danig 1904 nr. 17N8 M.⸗Gladb. 2,19003 Donsu. 20291] Lautenburg, Westpr. [20245] Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. p p do. 1904 N31 a.

k. 4 1 98 b b sch. 30. 1 Darmstadt 1907 uk. 14 4 do. 8883 ericht SSenges⸗ a. er Mai! In dem 19 Vermögen des Verlag der Expedition (J. V.: Kove) in Berlin. de. vx 30 99,2 d 1897 3⁄ do. 1899, 1903. 3 K. Amtsgeri vom 27. Ma ser 3 7 4

5000—2 5000 100 5000 100 5000 100 81,50 G 5000 100/[89,00 bz G 5000 100 81,50 G 5000 100 98,00 G 5000 100 89,00 bz G 5000 100 81,50 G 5000 200[91,50 G 5000 200 91,60 bz G 5000 200 [87,90 5000 200 89,90 G 85,00 G 88,50 bz G

295N

9 ½ 27

28O8VYS8PSEVPPF Eeeeeean

8,

—,—öq—— SS8S8888

&

——,—N—

29„ 1E SR; I. R PEr I H vEr SE mn. n. Shn 19 1n. , n 2. 19 Ag E1116“*

889

—ᷓ“8 KEEEEg 3.

EEEPF: ——ßyö——OO- 27—

9

SgabEEöenegen 88 8882 S8

8. b ☛.

2SPVVSSVSVSqSOSOeeeeeseesenneenessnnnenenenennsnensnennseennnen, E MHEMEEIEM: 7 „EN.

—½S=

öoo=

1

4 18013 f 1896 ,3 ¼ 1.1. 1 Münster 1897

Zeslang ia 07 8f 154 1. 2 Nauheim i. Hess. 1902 3 ¾ D.⸗Wilmersd. Gem 99 4 1.4.10 11 58 Naumburg 97., 1900 kv. Dortm. 07 N ukv. 1214 5 Neumünster.. 1907 do. 07 N ukv. 18,4 Rürnb. 99/01 uk. 10/12,4

1“

—₰½

4

D. . U 1 2825

rd Bucht 8 . Berli Nr. 32. 2 sch. 5 do. 1902, 05 3 versch. . 5 Münden (Haun.) 1901/4

esverfahren über das Vermögen Bäckermeisters Beruhard Schmul in Lauten⸗ Druck der Rorddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin SW., Hcii antch Nr. 32 . 81 sc. 0 8 8 3 ½

-— ÅE SIEIen ——+qF—————

öö2üö2ö2ö2ö

2 2₰

e

sch.