1908 / 129 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

““

[20932] Bekanntmachung. Tgb. Nr. I 2940. Bei der heute stattgehabten Auslosung unserer städtischen Schuld sind folgende Anleihescheine gezogen worden: 1) Von der 1883 er Anleihe:

Lit. A Nr. 131 180 190 198 251 279 und 283 über je 1000 ℳ.

Lit. B Nr. 399 426 448 476 483 494 506 507 516 573 619 659 674 742 749 752 778 797 814 822 827 831 857 und 874 über je 500 ℳ.

Lit. C Nr. 976 und 1247 über je 200 ℳ.

2) Von der 1886 er Anleihe: Lit. A Nr. 22 über 1000 ℳ. Lit. B Nr. 54 67 87 und 105 über je 500 ℳ.

Lit. C Nr. 164 über 200 ℳ.

Diese Anleihescheine werden den Inhabern zur baren Rückzahlung der Beträge zum 31. März 1909 mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Anleihescheine bei unserer Kämmereikasse zu erheben.

Mit den Anleihescheinen sind die entsprechenden Zinsscheine zurückzugeben, da die Verzinsung mit vor⸗ gedachtem Termine aufhört.

Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt.

Aus früheren Auslosungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt:

von der 1883 er Anleihe:

Lit. B Nr. 321 532 und 533 über je 500 Eisleben, den 19. Mai 1908.

86 Der Magistrat. 8 Welcker.

[20933] 8 8 In veehed.; eines Notars sind folgende Schuld⸗ verschreibungen der Provinz Hannover zur Rückzahlung ausgelost: 8 88 Ser. I.

Lit. A zu 3000 Nr. 4.

Lit. B zu 1500 Nr 51 67 73 88 96 98 104 196 211 264 267 296 416 486 487 527 554 568 583 591.

zu 600 Nr. 20 31 96 114 121 125

Lit. D zu 300 Nr. 23 86 103 183 191 311 339 355 362 368 394 438 537 659 662 705 723 847 849 869 874 917 921 933 957. 8

Ser. II. 8

Lit. B zu 1500 Nr. 620 629 635.

Lit. C zu 600 Nr. 274 287 291 310 345. Lit. D zu 300 Nr. 1021 1023 1026 1092

1255. Ser. III. Lit. A zu 3000 Nr. 99. Lit. B zu 1500 Nr. 658 691. Lit. C zu 600 Nr. 377. ““ Lit. D zu 300 Nr. 1325 1329 1461 1489

1511 1594. Ser. IV.

Lit. A zu 3000 Nr. 188 190 205 213 222 223 264 275 295 353 386.

Lit. B zu 1500 Nr. 720 725 727 780 783 786 844 855 904 942 1044 1147 1171 1570 1571 1572 1576 1581 1582 1607 1637 1688 1732.

Lit. C zu 600 Nr. 464 491 522 638 642 667 701 724 728 809 881 983 1031 1040 1130 1182 1185 1220 1230 1232 1501 1588 1636 1659 1745 1747 1808 1811 1838 1875 1876 1877 1878 1934 1991 2050 2061 2089 2091 2092 2096 2098 2099 2191.

Lit. D zu 300 Nr. 1759 1785 1786 1790 1794 1799 1800 1825 1833 1848 1850 1864 1865 1866 1868 2023 2081 2082 2116 2226 2285 2304 2416 2460 2476 2537 2562 2593 2670 2671 2673 2674 2722 2726 2727 2728 2729 2739 2768 2917 3116 3119 3196 3207 3224 3313 3352 3353 3423 3470 3613 3716 3717 3733 3786 3822 3823 3910 3914 3920 3922 4089 4137 4138 4216 4218 4219 4220 4605 4606 4847 4895 4898 4903 5162 5176 5177 5183 5189 5191 5193 5195 5196 5197 5198 5200 5201 5203 5208 5214 5217 5219 5220 5221 5500 5534 5535 556 5816 5842 5849 5859.

er. 2

Lit. A zu 3000 Nr. 549 552 554 559 627 639 730 837 885 893.

Lit. B zu 1500 Nr. 2092 2198 2218 2245 2337 2423 2673 2851 2855 2885 3190 3218 3410 3437 3622 3668 3686 3705.

Lit. C zu 600 Nr. 2359 2390 2699 2777 3059 3063 3103 3150 3152 3224 3289 3421 3522 3547 3766 3861 3866 3958 4128 4178 4453 4456 4537 4721.

Lit. D zu 300 Nr. 6037 6053 6336 6345 6402 6610 6815 6885 6984 7160 7161 7172 7230 7239 7320 7447 7667 7852 7897 8010 8139 8195 8530 8599 8763 8828 8941 9023 9217 9458 9459 9632 9633 9634 9705 9717 9752 9753 9754 9756 9757 10061 10129 10209 10425 10527 10531

2 10784 10785 10786 1086 892

Lit. A zu 2000 Nr. 1007 1090 1206

1231 1317.

Lit. B zu 1000 Nr. 3966 3996 4089 4090 4143 4258.

Lit. C jzu 500 Nr. 4828 4849 4911 4940 5036 5070.

Lit. D zu 200 Nr. 11141 11161 11165 11180 11253 11258 11295 11368 11372 11425 11427 11428 11429 11430 11431.

Die Schuldverschreibungen werden auf den 31. Dezember 1908 gekündigt und treten von diesem Tage an außer Verzinsung. Vom selben Zeitpunkt an erfolgt die Auszahlung des Kapitals gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der nach dem 2. Januar 1909 fälligen Zinsscheine bei der Provinzialhauptkasse in Hannover. Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen. 1“

Rückstände. b 9 A. Schuldverschreibungen aus der Kündigung auf den

31. Dezember 1905

Ser. I Lit. D zu 300 Nr. 288.

31. Dezember 1906.

Ser. IV Lit. B zu 1500 Nr. 1359,

600 Nr. 1178. 1. Oktober 1907. Ser VII Lit. H zu 500 Nr. 305,

200 Nr. 26. 1. November 1907.

Ser. IX Lit. H zu 500 Nr. 1155. 31. Dezember 1907.

8

Lit. O zu

11“ 8

Ser. III Lit. D zu 300 Nr. 1427. Ser. IV Lit. B zu 1500 Nr. 799, Lit. C zu 600 Nr. 959 1197 2023 2162, Lit. D zu 300 Nr 1716 2652 2876 3084. Ser. V Lit. C zu 600 Nr. 3853, Lit. D zu 300 Nr. 9467 9724. B. Aktien des Provinzialmuseums aus der Kündigung auf den 1. Oktober 1897. I. Emission Nr. 286 über 100 Taler Gold =

332,40 ℳ. 1. Oktober 1903. I. Emission Nr. 288 über 100 Taler Gold = 332,40 ℳ. Hannover, den 27. Mai 1908. Das Landesdirektorium. Bleßmann. 8

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

20969]

1 Die am 1. Juli 1908 fälligen Zinsscheine unserer Pfandbriefe werden bereits vom 15. Juni 1908 ab an unserer Kasse sowie an den früher bekannt gemachten Stellen eingelöst.

Berlin, den 30. Mai 1908.

Preußische Hypotheken-Arctien-Bank. s25972] 1

Bremer Lederfabrik Actiengesellschaft in Liqu.

An Stelle des verstorbenen Herrn Ludolph Müller wurde Herr Stephan Cornelius Michaelsen in den Aufsichtsrat gewählt.

[20977]

Herr Ferdinand von Löhr, Mainz, ist durch Ab⸗

leben aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

ausgeschieden. Mainz, den 30. Mai 1908.

Chr. Adt. Kupferberg & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien.

[20980]

In der heute stattgehabten 2. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1907 eine Dividende von 7 % des eingezahlten Aktien⸗ kapitals mit 17,50 pro Aktie zu zahlen, und gelangt der Dividendenschein Nr. 2 mit diesem Be⸗ trage bei der Kasse der Gesellschaft und bei der Preußischen Pfandbriefbank in Berlin, Voß⸗ straße 1, sowie bei den Herren L. Behrens & Söhne in Hamburg von heute an zur Einlösung.

Berlin, den 30. Mai 1908.

Der Vorstand der

Preußischen Rückversicherungs⸗ Alkt. Geselsscaft.

Graf, Direktor.

[21041]

Montag, den 29. Juni cr., Nachmittags 2 ½ Uhr, Generalversammlung der Lüdenscheider E“ Cementfabrik im Lokal von C. Basse, Bankgeschäft zu Lüdenscheid.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Vor⸗

lage der Bilanz und Antrag auf Decharge.

2) Wahl der Revisoren für das Jahr 1908.

3) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des

Aufsichtsrats. 8

Der Geschäftsbericht liegt in unserm Geschäftslokal für die Aktionäre offen.

Brügge i. W., 3. Juni 1908.

Lüdenscheider Portland Cementfabrik. Der Aufsichtsrat. E. Nolte.

en * Gemeinnützige Baugesellschaft Aktiengesellschaft zu Dortmund.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiedurch zu der am Mittwoch, den 24. Juni 1908, Abends 7 Uhr, im Kölnischen Hofe zu Dortmund stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Betriebsabschlusses und der Bilanz für 1907; nach Befinden Entlastung des Vor⸗ stands, Gewinnverteilung.

2) Neuwahl von 2 Vorstandsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden Herren Königlicher Geheimer Baurat Marr und Schmied Wilhelm Nolte.

3) Wahl von 3 Rechnungsprüfern für 1908.

4) Sonstiges.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kleine.

121042] Barmer Bergbahn A. G. Barmen.

Sechzehnte ordentliche Generalversammlung

am Mittwoch, den 8. Juli 1908, Nachmittags

6 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Barmer Berg⸗

bahn zu Barmen, Cleferstraße Nr. 36. Tagesordnung:

1) Feegegegeeehe. des Beschästsberichts, Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Etatsjahr 1907/8 sowie Entlastung des F1.x und Vorstands von der Geschäfts⸗ ührung.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

des Gesellschaftsvertrags nur diejenigen Aktionäre befugt, welche mindestens drei Tage vor der Generalversammlung im Aktienbuche als solche

Bergbahn, Cleferstraße Nr. 36 hierselbst, hinter⸗ legt haben. Barmen, 16. Mai 1908. Namens des Aufsichtsrats:

Ser. I Lit. D zu 300 Nr. 9 599. Ser. II Lit. D zu 300 Nr. 1111.

Der stellvertretende Vorsitzende desselben Wilkes.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nach § 9

eingetragen sind oder welche ihre Inhaberaktien bis zu derselben Zeit auf dem Bureau der Barmer

.“

[20975]

Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken in Dresden.

Aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ist Her. von Löhr, Mainz, durch Tod aus⸗ e eden. 3 Dresden, am 29. Mai 1908. 1 Der Vorstand. Günzburger.

210415] Tafel-Salin- u. Spiegelglasfabriken Artiengesellschaft. Fürth i. B.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Montag, 6. Juli cr., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale unserer Gesellschaft, Fürth, Nürnbergerstr. 21, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr.

2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das verflossene Geschäftsjahr sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsrats hierzu.

3) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie Entlastung der Verwaltungs⸗ organe.

4) eee eöffweng über die Verteilung des Rein⸗ ewinns.

5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die notariellen Hinterlegungsscheine oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine über die Aktien bei der Gesellschaftskasse Fürth in Bayern, dem Bankhause Hugo Thalmessinger & Co., Regensburg, oder bei der National⸗ bank für Deutschland, Berlin, bis spätestens 2. Juli er. in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und dagegen die Legitimationskarte in Empfang zu nehmen.

Fürth i. B., 31. Mai 1908.

Der Vorfitzende des Aussichtsrats: von Grafenstein, Kgl. Justizrat.

[21037]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 29. Juni 1908, Vormittags 112 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Gebr. Arnhold zu Dresden⸗A., Waisen⸗ hausstr. 20, stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: I. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1907. II. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1907. III. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungsgemäßen Hinterlegungsschein über deren bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor demjenigen der Generalversammlung, den Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechnet, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden zu hinter⸗ legen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen.

Druckexemplare des Geschäftsberichts stehen vom 10. Juni d. J. ab in dem Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft sowie bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden unseren Aktionären zur Verfügung.

Dresden, den 29. Mai 1908.

Unger & Hoffmann Ahtiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. J. V.: Dr. Wm. Altschul.

[21038] Herr Rentier Paul Becker in Dresden, Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft, ist gestorben.

Unger & Hoffmann Ahktiengesellschaft. Der Vorstand. Bierling sße

[21022]

Westdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der zwölften ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Freitag, den 26. Juni 1908, Vormittags 12 Uhr, in dem Sitzungssaale unseres Geschäftshauses zu Cöln, Kaiser Wilhelm⸗ Ring Nr. 33, stattfindet, eingeladen.

Tagesorduung:

1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Gewinns und Erteilung der Entlastung.

2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Die Aktionäre, welche in der Generalversamm⸗ lung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätesteus sfünf Tage vor der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Die Hinterlegung erfolgt:

in Cöln bei der Gesellschaftskasse,

8 Bankhause Sal. Oppenheim jr. o., bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, in Berlin bei der Bank für Handel & Ju⸗ dustrie, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, bei dem Bankhause von der Heydt & Co., in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Kersten & Söhne, in Fraukfurt / Main bei der Deutschen Effekten⸗ & Wechselbank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause L. & E. Wertheimber. Cöln, den 29. Mai 1908. 8 Der Aufsichtsrat. A. Heimann, Kommerzienrat.

[210231. Vereinigte Westdeutsche Kleinbahnen,

Aktiengesellschaft zu Köln am Rhein. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 26. Juni 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftshause der West⸗ deutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft in Cöln am Rhein, Kaiser Wilhelm⸗Ring Nr. 33, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) ö des Vorstands und des Auf⸗ srats. . 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an: a. Vorstand, b. Aufsichtsrat. 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur d enigen Aktionäre,

welche ihre Aktien, bezw. die im Gesetze vorgesehenen Bescheinigungen spätestens am 5. Tage vor der Generalversammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, in den üblichen Geschäftsstunden in Cöln bei der Gesellschaftskasse, bei e. Bankhause Sal. Oppenheim jr.

Co., bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ in Berlin bei der Bank für Handel & Ju⸗ 1 dustrie, 8 bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ 3

scchaft, bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ verein, bei dem Bankhause von der Heydt & Co., in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Kersten & Söhne, in Frankfurt⸗Main bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell-.

a Hg- bei dem Bankhause L. & E. Wertheimber, hinterlegen. Cöln, den 29. Mai 1908. Der Aufsichtsrat. A. Heimann, Kommerzienrat.

[20983] Bergwerks⸗Arctiengesellschaft Bliesenbach

zu Düsseldorf.

Die Aktionäre werden zu der zwölften ordentlich. Generalversammlung auf Donnerstag, den 25. Juni cr., Nachmittags 4 Uhr, nach Düssel⸗ dorf, Park⸗Hotel, eingeladen.

. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

4) Wahl zweier Revisoren zur Prüfung der Bilanz pro 1908.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei

dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf,

der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld, Düsseldorf und Cöln,

dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co., RSe e s chsstaza auf Aktien in

erlin,

dem Bankhause von Erlanger & Söhne in

Fraukfurt a. M. zu hinterlegen. Düsseldorf, den 30. Mai 1908. Der Vorsitzende des Aussichtsrats.

[20566]

Terraingesellschaft Berlin⸗Nordost.

Bilanz am 31. Dezember 1907.

Aktiva.

An Terrainkonto: .

25 ha 59 a 66 qm Terrain. 1 979 120—- Mobiliarkonto:

Bureaueinrichtung 3 198,30

ab 10 % Abschreibung 319,83

Kassakonto: Bestand am 31. Dezember 1907 Diverse Debitores: Lombarddarlehen 60 000,— Bankierguthaben 159,— Fantion . .. 30,—

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustsaldo

2 878 9 023

60 189—

56 289 32 2 108 000

Passiva. Per Kapitalkonto: Aktienkapital

Diverse Kreditores: Aussichtsrat

2 100 000 8 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1907.

Debet. An Verlustsaldo aus 190u606 . Steuern⸗ und Abgabenkonto... Handlungsunkostenkonto. . .... 10 % Abschreibung auf Mobiliar .

Per Pachtkonto 8 insenkonto Pulbdo..

Berlin, den 31. Dezember 1907. Der Vorstand. Adolf Marschall.

2 108 000+4

R1111„ gse. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußisch

No. 129. Berlin, Dienstag, den 2. Juni 9., Bankausweise.

1. Untersuchungssachen. Offentlicher Anzeiger. 10.“ Verschiedene Bekanntmachungen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Deutscher Lloyd, Tramsport⸗Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft in Berlin.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun 4. Verkäufe, Verpachtungen, Feie 5 AcChtunddreißlaster Rechuungsabschluß umfassend das Jahr 1907. g für das Telcänsjadr 8

8 2„ *

1908.

6. Kommanditgesell cha Akti 7. Erwerbs⸗ und - ch Fxhe 1rFftis und Aktiengesellsck. . 8. Niederlassung ꝛc. von echtsanealteaf

[20949]

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1. Gewinn. uns Verlustrechmi

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. vom 1. Jauuar bis 31. Dezember 1907. A. Einnahme. 3

[20505] b Die Generalversammlung der Vortrag aus dem Vorjahre Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre 8

Bonner gemeinnützigen 9 dss Aktien⸗Bau⸗Gesellschaft eatzse iit kenrte brmüe Gmeen

vom 15. April 1908 hat die Auflöfung de Ge⸗ sellschaft und die Uebertragung 89 ee Ganzes auf die Arbeiter⸗Wobnungsgenossenschaft e. G. m. b. H. zu Bonn beschlossen. Etwaige Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre event. Ansprüche gegen die vorgenannte Aktien⸗

II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1907.

A. Aktiva. 1) Saeneesagen . i 82. für noch nicht eingeza eenka Sol 2) Sonstige serderanden⸗, 7 10, Geh. a. Rückstände der Versicherte...... eee 465 000 8 b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten b. Sn. eee b 8 V sich ungs⸗ ransportversicherung. 680 7 5 ““ ) Giasveefpersic 3 . 69h 5 mmternehmnngen 8 9 143 g s c. für Gewinnanteile, Transpor-dersscherung 88 fe mnelirn häae lansasn Sar sefen Bagg Aenlchalt 1— deee leärstedzafneisne. ih 3) Prümjen ina bane abzüglich der Ristorni: z) Cassenbestand Ce1““ 88 gegen deren Einlieferung nebst Couponsbogen 2) Eraadeefchersicerung 8 88 168 2. Penpanheen und Gr A. Schaa anen” gern Bankverein,o 4) Ipbnleistangen n Versicherten: 8 8 8 b. Wergpäpier den Reanmart bon 300 d Sähie GEereEe 9) Transportversicherung . 5) Grundbesitz . 8b-ene 2 2 Glasversicherung.. . 6) Inventar (abgeschrieben) in har seitens der vorgenannten Bank ausgelahlt. ——⁵) Kapitalerträge: II“ 9 Velltige Aüiha Ueber die Höhe der Dividende pro 1907/08, deren a. Zinsen.. V 2 Auszahlung für den gleichen Termin in Vorschlag gebracht werden soll, erfolgt eine besondere Bekannt⸗ en. den Aktionären frei wird den nären freigestellt, ihre Ak oder einen Teil derselben gegen Anteile 8. grltien Wohnungs⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. in gleichem Betrage einzutauschen, sofern sie solches der baren

41 651

überträge): 1) Transportversicherung.

690 000 30 000

1 105 586 71 906

1 827 000 232 111 3 816713

2 062 927 600 000

6 240 420 20

6) Gewinn aus Kapitalanlagen. 7) Sonstige Ehmnzhmen: s Bankzinsen..

8) Verlust

1) Aktienkapital . 6 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und P ngg nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: . a. Für noch nicht verdiente Prämien G h dnecects g.). Transportversicherung 470 000,— 2) Glasversicherung enen 55 000,— b. Für angemeldete, aber noch nicht bejahliec] Svhbe⸗; C1“ Transportversicherung 720 000,— 2) Glasversicherung Gar unvorhergesehene Fälle) 10 000,— c. Für noch zu verrechnende Rück . Fis ransportver ung . d. Für Gewinnanteile: 8 Transportversicherung . . . . . .. 3) Hypotheken und Grundschulden sowie, sonstig in Geld zu schätzende Lasten auf dem Prftige I 8 stück Nr. 5 der Aktiva 4) Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ 88 8 8 sic „1 9 Guthaben von Versicherten 525 000 c. Guthaben von Generalagenten bezw.Agenten 1 d. Guthaben der Direktoren und Prokuristen 5) Kapitalreservefonds Sparfonds.. 8 7) Grundstückserneuerungs⸗ u. Mie konto .. 8) Beamtenunter fonds..

—V—V

4 934 393

Gesamteinnahmen..

1 . B. Ausgabe. 1) Rückverficherungsprämien (Transportversicherung) 2) a. Schäden (Transportversicherung), einschließlich Hees shee deesssah Sen den Vovbx. 38 nd im. Geschaͤftsjahr, abzu Anteils der Rückversicherer: eabenhe. ““

a. geza . ℳ8 1 675 122,7

b zurückgestellt 720 23371 b. Schäden der Glasversicherung im Geschäfrs⸗ jahr (Schäden aus dem Vorjahre mesase

handen): 26 305,—

a. gezahlt. ß. zurückgestellt (für unvorher⸗ gesehene Fälle) 10 000,— 3) S (Reserven) auf das nächste Geschäfts⸗ a. für noch nicht verdiente Prämien abzüg⸗ lich des Anteils der Rückver (Prärtbacbestrago)⸗ 1öe 2. Transportversicherung 470 000,— 8. Glasversicherung. 55 000,— b. für noch zu verrechnende Rückbe . prämien, ,.,.— ab Abschreibung 31 419 c. für Gewinnanteile, Transportversicherung Utensilienkonto: 1 4) Abschreibungen auf: Saldo vom 31. Dez. 2. Immobilien . 1906 48 001,71 G bb. Forderungen W ugan 5) Verlust aus Kapitalanlagen (Kursv in 1907 8273,77 a. an realifierten Erc, greree ash; 9 ab Abschreibung 8 b. buchmäßigen 8 hact29 vom 31. Dez. be-g. 2 de. 908 2 036,37 b 8 a. Provisionen und sonstige Bezü Zugang sFsee schtsge Pegac, per in 1907 762 40 E““ ga. Transportversicherung 245 219,90 5 Füsarelbung 87 90 b 8. Glasversicherung. 14 720,35 Fuhrwesenkonto .. . 84 b. sonstige Verwaltungskosten⸗ Eaballage⸗ und Holz. a. Transportversicherung 193 059,49 1““ 8 47 8. Glasversicherung.. 1 000,— Materialiekonts 36 7) rene und öffentliche Abgaben: laswarenkonto.. . 171 03577 a. Tranzportversicherung 2 Wechselkonto. .. 14 210 29 b. Glasversicherung 5 72½ 8. 25 115/01 Faffakonto 16 858,75 8) Sonstige Ausgaben: —9 erv nto 794 9) Gewinn und dessen Verwendung: * Verschiedene Debitoren 193 920 16 a. an den Aapitalteservefonde 1u 1 418 542 59 b. an den Sparfonds. EEEö“ 20 000—- c. an den Beamtenunterstützungs⸗, Witwen⸗ 1 V 10 000—- 59 747 18

Passiva. 1 und -

Feerdeet 6 1 200 000— d. ECCC . 8 8

deservefondskonto I.. an die Akti

Reservefondskonto II . 31 273 63 —— 8 92928 Total - q ab Verlust pro 1907

Delkrederekonto.. . Dividendenkonto W“ Verschiedene Kreditoren

Auszahlung vorziehen. Bonn den 29. Mai 1908. Der Vorftand.

A. Christian, Vorsitzender.

1 064 345

[20988] 2 395 122

Glashütte vormals Gebrüder Siegwart

& Cte. in Stolberg bei Aachen, Rheinland. Bilanz vom 31. Dezember 1907.

Aktiva. Immobilienkonto: Saldo vom 31. Dez. 1906 801 025,73 Zugan in 1907 8 350,98 ab Abschreibung Bahnanschlusgletekante ab Abschreibung Maschinenkonto.. .

36 305

8“

g

809 376/71 20 555 38 35705

397 11

32 95 972 3 491 /09

788 821

3 573 100 084

300 000 850 000

36 000 283 015

60 000 30 000

1“

194 059 49

453 999/74

326 320/38 4 934 393/89

ZSFesamlbetrag.. Revidiert und richtig besunde⸗ h Berlin, den 12. Mai 1908.

Die Revisionskommission.

Dr. Georg Noah.

1 Gesamtausgaben.. Fenszie end eg vöee;. „Berlin, den 12. Mai 1908. Berlin, den 12. M. 0

1438 Die Revisionskommission. Der Auffichtsrat. 842 3.ge.n. 109 500 24 IeAong . M. Kappel. Sommer. sFH1218 54239 er Zuincke. H. Praedikow. Walter Quincke.

Ed Gewinn⸗ und Verlustkonto. I““ ¹ Edmund Lauterbach.

Deutscher LTlond 88 Transport-Versicherungs⸗Artien⸗ Deutsche Ueberseeische Bank. Kohlen-Import und Steinkahlen⸗Miket. Gesellschaft in Berlin. 2Der Aufsichtsrat hat die Vollzahlung unserer Fabrik Aktien-⸗Gesellschaft. n der heute stattgehabten ordentli ktien Serie V Nr. 16 001—20 000 festgesetzt. Die Die ordentliche Generalv itg 2 uf, die re e Ein⸗ . Aktien 6 1 8ered fhestehen sol.. Das hach dem zablung von 60 % für jede Aktte in der Zeit bis 1e sshe, Ssec Kngeb;rg Pe. Herr Rentier H. Jaroeh I.“ FIAm 18 8-. Effektenkasffe der Nachmittags 4 ½ ubr G be Hader Janeh 88 9. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den He:—E in Berlin zu leisten. Für Königsberg f. Pr. statt. . m ; 3 welche die Vollzahlung bis die g. apbel gFentie e Desfätensser Terwin nicht geleisttt haben, gregsen die Bestie⸗ 1) Vorlegung 8 Hgeseaeaa: der Firma Hardt & oe lienngg. 1SeSS. mgr 888 8 6 892 Fee e Gewinn⸗ und Verlustrechnung den eee, 5 54 122,11 ertren 1 8 8 'zigen Zahlung des Restbetrages erfolgt die Aus⸗ fassung über die Vertei aes e.

Das nach d S 2 vertreter des Vorsitzenden, händigung der Aktienurk g über 2 Verteilung des Reingewinns. 9ne RKu chtsrats nzgeegernge2 Malte- Fis Ieken tenen n Beinin,, ema: S. Bleich vche vengezabiten uffendene. Serie V nehmen in 9 Lagt tung denehessande on Recklinghausen, wurde wiedergewählf. Fraig 2. 1 g ma: S. Bleich⸗ e von 40 Prozent voll, in Höhe von 60 .

Stolberg bei Aachen, den 58. Morlghe.. öö mit ; an der Jahresdividende sür 1908 teil.”ebent „Wegen Berechtigung zur Tellnabwe an der BWI Der Vorstand Isidor Loewe, Geheimer Kommerzienrat, in Berlin, Berlin, den 1. Juni 1908 1“ G düfe Füwamlung nehmen wie auf § 14 des i. . Peersisder Fulch Geheimer Kommerzien⸗ Der Aufsichtorat nahaftevertr⸗ 1 San 30. M 8 Berlin, den 30. Mai 1908 [2097;: DPrt cer Uags Peeischee Bank. 88 9 Fer öusfichtsranen 88

8 1 - Paul Ziemer, Vorfitzender.

6 240 420

Berlin, den 12. Mai 1908 Der Aufsichtsrat. Der Vo 1 8 M. Kappel. -SS; n

H. Praedikow.

151275 85

480% 102 604 185 5000—

48 669

Soll. Abschreibung 5 Forderungen .. Abschreibung auf Immobilien, Uten⸗ silien, Maschinen usw Glaswarenkonto: Brutt

8 8

Haben. Per Vortrag aus 190 6 . . . . ... Wertpapierekonto: Kursgewinn .. Saldo: Verlust 1907

I 2019,74 37 336 80 overlust 14 766/07

““ 6

4 722 13 730 50 48 669,/48