1908 / 129 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Den gesetzlichen Bestimmungen gemäß machen wir hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft zur Zeit aus folgenden Herren besteht:

Rentier Carl Aschinger, Berlin,

Rentier August Aschinger, Charlottenburg,

Rentier Heinrich Martens, Stargard i. P.,

Rechnungsrat Weser, Quedlinburg.

Berlin, den 30. Mai 1908.

Aschinger’'s Aktien-⸗Gesellschaft. Hans Lohnert.

98g.

[21021]

Wir laden unsere Aktionäre zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf den 29. Juni 1908, Nachmittags 12 ½ Uhr, zu Berlin, Französischestr. 29 pt., ein.

Tagesordnung:

Serie 26. Lit. J Nr. 258 798 à 2000. Lit. K Nr. 311 359 611 673 1083 1156 1164 1187 1409 1849 2076 2427 2876 2999 3011 3209 3796 4018 4019 4098 4250 4330 4388 4392 4395 4415 4693 à 1000. Lit. L Nr. 209. 346 350 534 539 605 752 877 1094 1385 1454 1637 1833 1940 1966 2286 2381 2567 2834 3493 à 500. Lit. N Nr. 137 168 224 316 443 1054 1063 1150 1193 1760 1768 1923 1927 1943

2305 2584 2683 2984 2985 3018 3024 3093

3199 3470 à 200. Lit. M Nr. 106 229 462 833 897 1116 1294 1378 1854 1979 1994 2394 2789 2803 2916 3314 3345 3354 3646 3746 3853 4216 4223 à 100. 3 ½ % rückzahlbar al pari.

Serie 32. Lit. Nr. 64 à 2000. Lit. K Nr. 752 à 1000. Lit. L. Nr. 510 677 à 500 Lit. & Nr. 400 643 à 200.

[20985] Herr Dr. phil

Bekann

tmachung.

. Philipp Immerwahr ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer geschieden.

Gesellschaft aus⸗

Breslauer Baubank. Rappaport.

[20979]

Aktiengesellschaft Mir & Genest

Bilanz am 31.

Telephon⸗- und Telegraphen⸗Werke Schöneberg-Lerlin. 8

Dezember 1907.

Aktiva.

An Grundstückkonto

Schöneberg Gebäudekonto Schöneberg..

ℳ8 744 826 2 130 780

An Handlungsunkostenkonto:

8

Gewinn⸗ und Verlustkonto pr

Debet.

Gebälter, Reisespesen, Druck⸗ ssachen, Inserate, Gas, Porti, Feuerversicherung, Bureau⸗ unkosten sowie Umzugs⸗ und dadurch bedingte Einrichtungs⸗ kosten.. 593 847 Teilschuldverschreibungenzinsenkto. 135 000 Steuernkonto: Ab 24 444 Arbeiterversicherungskonto: . Zuschuß zur Krankenkasse, Alters⸗, Invaliditäts⸗ und Unfallversicherung. .. Patentunkostenkonto:

49 95382

1 CT111““ [22942] Preu

Einnahmen.

Gewinnvortrag aus Jahre 1906 J. Feuer: Prämienreserve aus Vorjahre Schadenreserve Vorjahre

aus

Prämieneinnahme im fenden Jahre 1 072 324,15 abzgl. Re⸗

trozessions⸗ prämieim laufenden

Gewinn⸗ und V

228 476 72 410

1

2

Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. A

erlustkonto pro 1907.

Feuer: e und G⸗ innanteile, abzgl. Anteil der Rene. zessionäre... Bez. Schäden, abzgl. Anteil d. Retrozess. Prämienreserve Schadenreserve Leben: Provisionen. ... Bezahlte Schäden. Praäͤmienreserbe

181 216

388 9005: 254 3835 72 000

7 088 4 550

[20569] Debet.

usgaben.

Aktiva.

Kassakonto

An Verlustvortrag aus 1906 . .

Handlungzunkostenkonto 29 4. Hypothekenzinsenkonto. 286,23

Utensilienkonto: Abschr.

B1“ 888 und Verlustkonto pro 1907.

27 052 81 1Per Zinsenkonto

Pachtkonto

26 100,— „Bi 809855 347,19 vv

19 531,70 1 155,70

Grundstückekonto Straßenbaukonto

9

.. 27 052,81 34 759,79

1” Verlust 1907 82 500/— - 1 per 81. Dezember 1907.

8₰ 3 200 000—-

289 98, 2 Aktienkapitalkonto...

Hypothekenkonto.. .

Lit. M Nr. 9 60 219 240 à 100. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1908 ab. Mit dem Rück,ahlungstermin hört die Ver⸗ zinsung auf. Auf die nach dem 31. Juli zur Praͤ⸗ sentation gelangenden Stücke vergüten wir ab 1. August einen Depositalzins von 2 %. Wir sind bereit, die gezogenen Stücke gegen folgende unserer Pfandbriefkategorien zum jeweiligen Börsenkurs umzutauschen: 4 prozentige bis 1908, 1913, 1915 oder 1917 unkündbar. Einlösung und Umtausch erfolgt an unserer Kasse sowie bei unseren sämtlichen Verkaufsstellen. Auf Wunsch besorgen wir die kostenfreie Kontrolle und Benachrichtigung über Verlosung und Keng unserer Pfandbriefe, wozu wir Formulare zur Ver⸗ fügung stellen; auch übernehmen wir kostenfrei die depotmäßige Aufbewahrung unserer Pfandbriefe. Rückständig aus früheren Verlosungen: Serie 9 Lit. D Nr. 708 à 100,—. Serie 11 Lit. D Nr. 93 à 100,—. Frankfurt a. M., den 30. Mai 1908. Die Direktion Greß.

Dr. Schmidt⸗Knatz. [20967] Kaiserl. königl. privilegirte Lebensversicherungs⸗-Gesellschaft Oesterreichischer Phönir in Wien.

Patent⸗ und Musterschutz⸗ gebühren ꝛc. W schreibungenkonto: Prämienreserve aus dem Immobilsenkonto Hamburg 8 Vorjahre 8 088,27 11 604,10 8 Vorsichtsreserve Immobilienkonto

aus dem

Gelsenkirchen. 937,65 Vorjahre . 367,18

W 1 Zinsertrag der Prämien⸗ 48 577,79

Ma inenkonto. reserbe vüesean . 3. Prämieneinnahme im lau⸗

l fenden Jahre.. Mobilienkonto. 8. 1 Werkzeugkonto 95 482,51 Diverse Branchen: Abschreibun V [20567] Zugang in 1907 19 Patentkonto 6 795,— Prämienreserve aus dem Eferten 8 Pef V 1 Cacao

59

Vorjahre. ö“ Schadenreserve 8 1 8 Gewinn: Abschreibung 10 0 82 öe“ an den gesetlichen Mürr. Utensilienkonto. 8* 8

Vorjahre 8 - Prämieneinnahme im lau⸗ Reserbefonds Zugang in 1907 2 32 32 Abschreibung 30 %

fenden Jahre an den Aufsichtsrat

8 67 263,64 gem. §29 d. Stat. 2,12 abzgl. Retro⸗ 4 % Dividende

Mobilienkonto .. 16“ .

Zugang in 1907 32

16 134

s68 Kontokorrentkonto; Kreditoren ..

Uebergangskonto. 84

8

1) Vorlegung und Genehmigung des Berichts für das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Jahresrechnung und Gewinn⸗ verteilung.

3) Erteilung der Entlastung.

Berlin, den 2. Juni 1908.

Haasenstein & Vogler Ahktiengesellschast. L2. Steinthal, Vorsitzender.

[21015] (Wiederholt.)

Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗

Verein. Verlosung von 4 % und 3 ½ ; % Hypotheken⸗ auteilscheinen (Pfandbriefe).

Von den bei der am 27. Januar 1908 vor Notar stattgehabten Verlosung unserer Hypotheken⸗ anteilscheine (Pfandbriefe) zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1908 gezogenen Nummern sind noch eueh; (die mit fetter Schrift gedruckten Nummern sind Restanten aus früheren Verlosungen):

Zur Rückzahlung auf 1. Juli 1908. 4 % rückzahlbar al pari.

Serie 15. Lit. K Nr. 1 360 à 1000. Lit. L. Nr. 105 279 385 à 500. Lit. M Nr. 69 159 173 179 284 335 474 482 524 650 765 801 891 1322 1372 1419 1586 1611 1650 1805

Kontokorrentkonto: Bankguthaben. andere Debitoren

Immobilienkonto Hamburg... Abschreibung 1 % Immobilienkonto Gelsenkirchen.. Abschreibung 1 % Immobilienkonto EEeö111A“ Abschreibung 1 % Hypothekenkonto Berlin, Bülow⸗ straße 62/763 Maschinenkonto

14 573 71 313

Schadenreserve .. Diverse Branchen: winnanteile, abzgl. Anteil der Rerbe. zessionäre.. Bez Schäden, abzgl. Anteil d. Retrozeff. 8— adenreserrve 67 377 60 Geschäftsunkosten 13 809 88 Steuern 1 3992

Jahre . 14235 238,22 Leben:

8 637 085

10

193 382,50

1 148 803 428,75

50 65

92 826

3742 307 20 1 Spandau⸗Berlin, den 23. April 1””-

Berlin⸗Spandauer Terrain⸗Aktiengesellschaft.

Bruno Sartig.

90

9 3 742 307

78 725

a aa a 2

53 100

40 19

Plantagengesellschaft Puga, Aktiengesellschaft, Hamburg.

lanz ver 31. Dezember 1907.

v 2 743 321/10 4 113 80

29 280/74 235 049 91

2 000—- 6 V lantagenkonto... 7500— flanzervorschußkonto 10 000 Arbeitervorschußkonto V Debitoren 5 076 10

7 500— 2639 96

Kredit.

Per Vortrag aus 1906.

Generalwarenkonto: Betriebsüberschuß

Zinsenkonto 8

Hanstocho 8

Rückstellungskon

Bülowstraße: Entnahme als Beitrag zu den Umzugs⸗ und den dadurch be⸗

eöö“

1 rioritätsanleihekonto... jessions⸗ an den Spezial⸗ Reservekonto prämie im reservefonds laufenden 3 % Superdivi⸗ Jahre .. 15 080,11 dende

Gewinnvortrag auf Zinseneinnahme und Stuck⸗ g au zinsen b das Jahr bos

26 715 64 10 005/ 88 150 000 66 619 88

3011 765 55

F Tantiemekonto 8 Dividendenkonto

65 497 Kreditoren.

53

J 785 55% Hamburg, 31. Dezember 1907.

Abschreibung 10 %.

Werkzeugkonto. Zugang in 1907

17 923 80

8 8 8

1875 1898 1955 1988 à 100.

Serie 16. Lit. K Nr. 93 301 674 à 1000. Lit. N Nr. 160 401 409 à 200. Lit. M. Nr. 82 214 282 441 692 1074 1099 1211 1227 1384 1573 1763 1930 à 100.

Serie 17 Lit. K Nr. 76 119 192 à 1000. Lit. L Nr. 19 71 366 à 500. Lit. N

Die 26. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der kaiserl königl. privilegirten Lebens⸗ versicherungs⸗Gesellschaft Oesterreichischer Phönix in Wien findet Mittwoch, den 17. Juni 1908, um 3 Uhr Nachmittags, im Bureau der Gesell⸗ schaft, I., Riemergasse Nr. 2, statt.

Abschreibung 25 %

Patentkonto . Zugang in 1907

dingten Einrichtungskosten

1 807 780]

Aktiengesellschaft Mix & Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

W. Genest. Hentig, Vorsitzender.

Aktiva.

Solawechsel der Aktio Effektenbestand 4 2

195 300

1 052 724,30 am 31. Dezem

Aktienkapital

116“ ber 1907.

Unkostenkonto Reingewinn.

Gewinn⸗

Prioritätsanleihezinsenkonto.

und Verlustkonto per 31. Dezember 1907.

Per Ueberschuß der Plantagen⸗ verwaltung..

1“ 68 750 4119 88 168 482 96

Gesetzlicher Reservefonds . Zuweisung aus 1907 .„ Spezialreservefonds

Abschreibung..

Generalwarenkonto: Bestand in Roh⸗

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Kassabestannd Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ Guthaben bei Banken und mäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Ueber⸗ Bankfirmen.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Rechenschaftsberichts des Verwaltungsrats pro 1907. d K er e

2 277 169 966;4

fe. Dessen Verteilung: Gesetzliche 1“ Dividende 1“ Tantieme des Aufsichtsrats, 10 %

Nr. 109 344 582 à 200. Lit. M Nr. 91 392 615 706 931 1003 1091 1308 1397 1405 1431 16941 à 100.

Lit. Nr 761 1383 1435 1634 1710 2174 2204 251 2905 3234 3238 3261 3323 3430 à 1000.

6032 6224 6510 6777 6883 7040

Serie 18 Lit. J Nr. 84 133 152 236 424 à 2000. Lit. K Nr. 99 101 141 300 408 602 1301 1573 1654 1795 2101 2144 à 1000. Lit. 1. Nr. 129 364 493 585 638 805 815 1112 1497 1504 1509 1748 à 500. Lit. N Nr. 45 131 682 942 1471 1477 1742 1787 200. Lit. M Nr. 182 421 447 460 536 631 658 738 861 894 990 1015 1261 1392 1485 1547 1610 1741 1840 1979 2215 2234 2255 2553 à 100.

Serie 19 Lit. J Nr. 179 342 à 2000. Lit. K Nr. 1305 à 1000. Lit. L Nr. 73 240 577 596 869 940 1160 1219 1227 1268 1309 1703 1797 à 500. Lit. N Nr. 99 104 263 365 379 663 à 200. Lit. M Nr. 49 169 239 311 365 428 489 500 526 872 916 934 à 100.

Serie 21. Lit. J Nr. 61 249 250 325 663 729 889 1191 à 2000. Lit. K Nr. 285 859 895 1195 1302 1582 1583 1673 1683 1701 1885 1907 2221 2412 2430 2461 3442 3800 4006 4351 4677 5343 5379 5528 5549 6240 6280 6951 à 1000. Lit. L Nr. 161 308 534 738 820 830 1223 1339 2390 2791 2968 3064 3144 3647 3869 3888 4167 4360 4446 4532 4547 4631 4713 4992 5180 5258 5311 5783 5957 à 500. Lit N Nr. 256 615 1250 1293 1556 1986 2055 2537 3089 3174 3538 3540 3590 4822 4927 5262 5343 5558 5681 5707 5855 5952 6253 6355 6414 6503 à 200. Lit. M Nr. 302 379 794 1064 1255 1260 1435 1647 2197 2631 2858 2907 2937 3400 3820 3944 4367 4761 5226 5954 6160

Serie 22. Lit. J Nr. 76 296 à 2000.

Lit. L Nr 89 152 175 712 1299 1381 1516 1621 1999 2186 2265 3041 3430 à 500. Lit. N Nr. 60 375 494 844 851 1334 1483 1820 1840 1957 2189 2489 3053 3110 3115 3250 3510 3536 3706 3900 4059 à 200. Lit. M Nr. 20 223 258 408 1228 1350 1443 2003 2117 2476 2988 3128 3542 3794 à 100.

Serie 23 Lit. J Nr. 27 258 391 à 2000. Lit. K Nr. 323 553 801 812 1249 1344 1601 2131 2183 2373 2522 2657 3128 3331 3369 3788 à 1000. Lit. L Nr. 553 748 951 1136 1380 1498 1618 1669 1956 2096 2222 2295 2298 2719 2790 2859 3435 3928 à 500. Lit. N Nr. 40 170 191 194 212 334 652 736 1491 2028 2340 3522 3600 3719 4036 4736 à 200. Lit. M Nr. 452 471 613 696 795 1769 2652 2705 2849 2896 3264 3818 4441 4551 4554 4991 à 100.

Serie 24 Lit. J Nr. 98 à 2000. Lit. K Nr. 60 191 871 918 1565 1750 1931 1946 1955 2094 2351 3325 3411 4173 à 1000. Lit. L. Nr. 83 295 871 986 1185 1564 2001 3631. 3644 3654 3728 à 500. Lit. N Nr. 187 639 1019 1929 2786 2847 2895 3483 3716 3868 4926 5466 5796 5831 5904 5999 à 200. Lit. MH Nr. 369 1302 2679 2849 2923 3218 4815 5129 5291 5563 à 100.

Serie 25. Lit. Nr. 116 120 201 454 464 à 2000. Lit. K Nr. 257 279 553 820 830 2786 2828 3318 3369 4518 4527 4622 4834 5264 6471 6606 6881 7298 7391 7634 7712 7849 8686 8947 9403 9623 9641 10004 à 1000. Lit. L Nr. 388 2212 2229 2384 2924 3259 3562 4171 4186 4221 4357 4500 4691 4743 4817 5399 5848 5886 5904 5992 6150 6749 7731 8672 8856 9121 9713 9891 à 500. Lit. N Nr. 287 1021 1145 1276 1487 1627 1656 2610 3348 3683 3706 3779 4221 4257 5017 5611 5660 7183 7239 8421 8783 8822 à 200. Lit. M Nr. 1323 1507 1711 1809 2233 2327 2905 3845 4041 4068 4220 5256 5430 6038 6067 6133 6548

2) Bericht der Revisionskommission Jahresrechnung pro 1907 und Beschlußfassung über die letztere.

3) Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns.

4) Wahl in den Verwaltungsrat und in die Re⸗ visionskommission pro 1908.

Jene Herren Aktionäre, welche bei dieser General⸗

versammlung zu erscheinen beabsichtigen, werden

ersucht, die im Sinne des 18 der Statuten erforderliche Anzahl von mindestens 25 Stück Aktien samt den dazugehörigen Coupons nach Vorschrift des

§ 17 der Statuten bis längstens 9. Juni l. J.

entweder

in Wien bei der Liquidatur der kaiserl. königl.

privilegirten Lebensversicherungs⸗Gesell⸗ schaft Oesterreichischer Phönix oder

in Paris bei der Banque de Paris et

des Pays-Bas oder

in Bruxelles bei der Banque de Paris et

des Pays-Bas

zu erlegen und unter einem die auf ihren Namen

lautenden Legitimationskarten dagegen in Empfang

zu nehmen.

Bei den Deponierungen ist nebst den Aktien eine arithmetisch geordnete, von den Herren Deponenten unterzeichnete Konsignation beizubringen. Niemand kann in der Generalversammlung mehr als 50 Stimmen im eigenen und 50 Stimmen im Vollmachtsnamen in sich vereinigen.

Wien, am 2. Juni 1908.

Der Verwaltungsrat.

[20968] Kaiserl. königl. privilegirte * Persicherungs⸗Gesellschaft Oesterreichischer Phönir in Wien.

Die 48. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der kaiserl. königl. privilegirten Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft Oesterreichischer Phönix in Wien findet am Mittwoch, den 17. Juni 1908, um 4 Uhr Nachmittags, im Bureau der Gesell⸗ schaft, I., Riemergasse Nr. 2, statt.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Rechenschaftsberichts des Verwaltungsrats pro 1907. 1 2) Bericht der Revisionskommission über die Jahres⸗ rechnung pro 1907 und Beschlußfassung über die letztere.

3) Beschlußfafsung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns.

4) Wahl in den Verwaltungsrat und in die Re⸗

visionskommission pro 1908.

Jene Herren Aktionäre, welche bei diesen Ver⸗ sammlungen zu erscheinen beabsichtigen, werden ersucht, die im Sinne des § 18 der Statuten erforderliche Anzahl von mindesters zehn Stück Aktien samt den dazugehörigen Coupons nach Vorschrift des § 17 der Statuten bis längstens 9. Juni I. J. entweder

in Wien bei der Liquidatur der kaiserl. königl.

privilegirten Versicherungs⸗Gesellschaft Oesterreichischer Phönix in Wien oder in Paris bei der Banque de Paris et des Pays-Bas oder in Bruxelles bei der Banque de Paris et des Pays-Bas, Banque de Bruxelles, Banque Internationale de Bruxelies zu erlegen und unter einem die auf ihren Namen lautenden Legitimationskarten dagegen in Empfang zu nehmen.

Bei der Devponierung ist nebst den Aktien eine arithmetisch geordnete, von den Herren Deponenten unterzeichnete Konsignation beizubringen.

Niemand kann in der Generalversammlung mehr als 50 Stimmen im eigenen und 50 Stimmen im Vollmachtsnamen in sich vereinigen.

Wien, am 2. Juni 1908.

Der Verwaltungsrat.

88 1.“

““ Per Aktienkapitalkonto.

materialien und Fabrikaten.

1

Kontokorrentkonto 1

Debitoren ..

ʒABankzuthaben

I ...

onsortialbeteili⸗

111“ Beteiligungskonto Industriehof Bülowstraße Kassakonto. . Wechselkonto... Effektenkonto

Kautionsdebitoren⸗ ““ Akzeptkautionskonto Effektenkautionskto. Passiva. Teilschuldverschrei⸗

bungenkonto à 4 ½ %

Reservefondskonto. Hypothekenkonto: für Hamburg

Cöln 2 Teilschuldverschrei⸗ bungszinsenkonto. Delkrederekonto... ab Verluste an Debitoren.

Kontokorrentkonto: I

Kreditoren..

Unterstützungsfonds⸗

konto: für Beamte.. für Arbeiter..

Beteiligungskonto Industriehof Bülowstraße:

Rückstellung ...

Dividendenkonto 1903 1906 .

Effektenkautionskto.

Akzeptkautionskonto

Kautionskreditoren⸗ konto

Gewinn⸗ und Ver⸗

lustkonto: 1907 ab die Abschrei⸗ bungen..

Vortrag aus 1906 Reingewinn...

Verteilung:

kontraktliche Tantiemen

und Gratifikationen.

zum Delkrederekonto. an die Unterstützungs⸗

fonds: für Beamte 60

für Arbeiter 6 000.—

9 % Dividende. Tantieme an den

sichtsrat 8 % 888 ra von 17273 583,51 ...

Vortrag für 1908 ‧..

Bruttogewinn pro

1 781 897 151 576 2 042 145

451 13841

4 426 758

250 000

148 759,41 8

126 650 12 921 468 39

5 000 000

3 000 000 1 650 000

750 000

39 000 789 000

68 175 72 712

44 126*¾

1 407 755

879 666

v2256 807 64 2ö’S 38 981, 65

107 275 30 000

12 000 450 000

21 886 68 [888 40 678,48

661 840/16

12 921 468 39

einstimmung gefunden. 2. Schöneberg⸗Berlin, 4. Mai 1908. R. Ohme, gerichtlicher Bücherrevisor. Die für das Geschäftsjahr 1907 auf 9 % fest⸗ gesetzte Dividende gelangt mit 90,— bei der Bank für Handel und Industrie hier, bei dem Bankhaufe S. Bleichröder hier, bei der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft hier und bei der Ge⸗ eeg. in den Vormittagsstunden zur Aus⸗ zahlung.

[20982] . 1 Braunschweig⸗Hannoversche

pothekenbank.

Die Ausgabe neuer Zinsscheine sür die Zeit vom 1. April 1908 bis dahin 1918 zu unseren 3 ½ % Pfandbriefen der Serie 20 erfolgt von jetzt ab gegen Einlieferung der betreffenden Zins⸗ scheinanweisungen kostenfrei an unseren Kassen zu Braunschweig und Hannover, ferner in Berlin bei der. Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Deutschen Bank, 1 Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank und bei Herrn S. Bleichröder sowie

in Fraukfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und

dustrie,

Deutschen Effecten⸗K Wechselbank und der

Direction der Disconto⸗Gefellschaft. Formulare zu den doppelt auszufertigenden Ver⸗ zeichnissen, in welchen die Anweisungen den Nummern nach aufzuführen sind, können von unseren Kassen und den übrigen vorgenannten Stellen bezogen werden. Braunschweig und Hannover, den 29. Mai 1908. Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

Der Vorstand. Tiefers. Walter. Sieber.

Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.

Die zweite ordentliche Generalversammlung findet am 27. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, in den Bureauräumen des Herrn Justiz⸗ rats Bernh. Breslauer, Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 3, statt, und werden die Herren Aktionäre zu derselben hierdurch eingeladen.

1 Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands unker Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts für das 5 Geschästs⸗ jahr sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; 5— der. Dividenden.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beiwohnen wollen, haben gemäß § 24 der Ge⸗ fellschaftssatzungen spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung, Hinterlegungstag und Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Berlin ihre zur Teilnahme bestimmten Aktien oder einen darüber lautenden Hinterlemanoe. schein der Reichsbank oder einen ordnungsmäßigen Depotschein eines deutschen Notars zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen.

Berlin, den 2. Juni 190.

8. Sielaff Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Max Sielaff, Vorsitzender.

1—5 8 A11A“ 114“

20990) Sielaff Maschinenfabrit

Ausstände bei Versicherungs⸗ gesellschaften.. Gb

Prämienreserveguthaben bei Lebensversicherungsgesell⸗ schaften.

459 955

14 823

1 593 023 29

699

Prämienreserve:

Schadenres erve :

gesellschaften

Der Vorstand.

Leopold Graf, Direktor.

e

Diverse Branchen

rer Versicherungs⸗ an uns Nicht erhobene Dividenden .... Tantieme an den Aufsichtsrat.. 7 % Dividende an die Aktionäre. Gewinnvortrag auf neue Rechnung

5 076 10 255 885 16 134 45 26 092 72 000— 100 7 601

—.:—V—

Feuerbranche. Lebensbranche ..

Diverse Branchen 297 061

bensbranche 8

79 701

170 350 270 7 500

17 500

[1593 023

5 639 96

v. 100 058,81 = Superdividende 6 % . 11 auf 1908

1“¹“

In der heutigen g ionã auf 19 % ecftbesebe he.. e deade ven ag der Aktionäre wurde betr. Dividendenscheins bei den Hamburg zu erheben.

Hamburg, den 27. Mai 1908.

t vom 29. Mai an mit „.* Herren L. Behrens . Aktie gegen Einlieferung des

168 482,96

852 82 die Dividende für das Jahr 1907

chröder Gebrüder & Co. in

22

8 85

Der Vorstand. E. Levien.

25 I20574] 29

Aktiva.

[20568

Billan;

Aktiva.

1) Immobilienkonto Abschreibung 2) Maschinenkonto. Abschreibung .... 3) Elektr. Licht⸗ und Kraft 8 Abschreibung. 8 1 g Konto für Backofenanlage I Abschreibung. . . onto für Backofenanlage II Abschreibung. 8 8 6) Mobilienkonto

8) Versicherungskonto. chreibung.. 9) Eisenbahnanschlußkonto.. Abschreibung

10) Effektenkonto

11) Depositenkonto ..

12) Warenbestandskonto

3) Kassakonto Debitoren

15) Fouragekonto

Soll. Unkostenkonto

do

Der Vorstand der Kohlscheider A . bllchethe etien⸗Gesellschaft Selbsthilfe. em Au grat schied aus: Herr Franz Durch die Generalve 1 Für das Beschäftsloe exelung ven V. Me.

ermann Schornstein 4) Karl Hauch, Buchhalter zu Kohlscheid,

b, 8 ds .eeat dn ben eretebefährer u Kobrscheb.

1) Mathias Schaffrath, 2) Ludwig Hillenblink,

. 5) Nicolaus

3)

9 Johann Hirtz, 5

Heinrich Geilen,

11“

enbach,

229 314 97 1500

1527 2 54371

13 92755 2 2162 72200

3

3995

2

9 besteht der V

1) Johann Dornemann, Revisor zu Arftand 2) Johann Schaffrath, Betriebsführer zu Würselen „Bergwerksdirektor zu Aachen,

der Kohlscheider Actien⸗Gesellschaft „Selbsthilfe“

am 31. März 1908.

9 564 977 219 750

250 1 350 2 000

5 800

11 000

650 3 650

3 000

200

14 470— 27 405 03 111 414 79. 2 283 29 980 32

2

Passiva.

1) Aktienkonto 2) Reservekonto 3) Besonderes Reservekonto 4) Dividendenergänzungskto. 5) Delkrederekonto.... 6) Kautionen

7) Anleihen Eö“] 9) Gewinn⸗ u. Verlustkonto

50 385,06 Ab.⸗ u. Zuschrei⸗ bungen 19 829,25

15 000 35 500

338,48 407 641 91

Cewinn⸗ und Verlustkonto. 151 063 07

19 829 25 30 555˙81

01 448/13

1908 w

erren: Rechnungsführer zu . Prokurist zu Kohlscheid, Betriebsführer zu Robert Hillenblink, Buchhalter

Mariadorf, zu Kohlscheid,

Verwalter zu Aachen 6) Alois Büttgenb Fram Be genbach,

Fabrsteißer zu Kohlberg,

entme

Gewinnsaldo pro 1906/7 Bruttoertrag pro 1907/8 ..

Beckers. Büttgenbach nach der Reihenfolge.

aus den Herren:

sier zu Kohlscheid.

407 641,91

Haben. 1 625 42 199 822 71

————

201 448/13

8

urde Herr Büttgenbach wiedergewählt.

. 8

zu Kohlscheid

70 500 25 000 60 000,— 23 000,—

148 086/1

Eisenbahnkonto:

Bodens Kassakonto:

Erneuerungsfond

0 mittel:

Dramburg

Lenz & Co., Gesell⸗ schaft m. b. H., . n 2 983,99

Berlin. Gewimn⸗ und Ve

Geprüft, Dramburg,

Debet.

Virchow Deut

Bestand am 31. Dezember 1907 Grund⸗ und Hote e r Geschätzter Wert des unentgelt⸗

lich überwiesenen Grund und

Barbestand ..

die gemeinschaftlichen Betriebs⸗

Bestand am 31. De Kontokurrentkonto: zember 1907

Dramburger Kreissparkasse, .ℳ .

v. Hohnhorst.

zanlagekonto für

0

rlustkonto:

den 5. Mai Der Aufsichtsrat.

v. Horn.

Verlustvortrag aus 1906 ..

Unkostenkonto..

8 8r, (Erneuerungsfondskonto für den Ob au:

Rücklage für 1907. Erneuerungsfondskonto für die gemein⸗ üss

schaftlichen Betriebsmittel:

Rücklage für 1

Abschreibungskonto:

907

Rücklage für 1907

Betriebskonto: 10 % für die Oberleitung des Betriebes

an die Betriebsführerin

Geprüft, Dramburg, den 5. Mai 1908.

Der Aufsichtsrat. v. Hohnhorst. Sarnow. Scheck. Just.

v.

Vogler.

bo rn. In der siebenten ordentlichen

u

Sarnow. Scheck. Just. 1,1,5 88

Gewinn⸗ und Verlustrechnun

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft sch⸗Kroner Kreisgrenze zu Dramburg

Bilauz für 1907. VPassiva.

2

555 200— 10 500

Aktienkavpitalkonto: 609 121 555 Stammaktien.. Grund⸗ und Bodenkapitalkonto eeee. estand am 1. Januar 1907 66 87 Amortisation 1907 . 88 25 Erneuerungsfondskonto 8 Oberbau: Bestand am 1. Januar 1907 Zinsen für 1907 zu 3 ½ %. Erlös aus alten Materialien Rücklage für 1907 ..

66 254 03

22 742 56 795 97 2 13

3 440 60 26 981 26 24 53

Entnahmen für 1907

Erneuerungsfondskonto für die gemeinschaftlichen Betriebs⸗ mittel:

Bestand am 1. Januar 1907 Zinsen für 1907 zu 3 ½ % . Rücklage für 1907 1u—

Abschreibungskonto:

Bestand am 1. Januar 1907 4 533 66

Zinsen für 1907 zu 3 ½ %. 158 66

Rücklage für 1907 1““ 411,—

Kontokurrentkonto: V Dramburger landw. Ein⸗ u. Verkaufs⸗ u. Kreditverein, e. G. m. b. H., Dramburg

5 696 42 199 36 844 15

685 829 17 1908. ieexaüe; den 31. Dezember 1907. Vorstand. Karl Lasch.

55 330 64

710ʃ82 2 807/89

3 440/ 60

Eisenbahnbetriebskonto: Einnahmen Virchow —Dt.⸗Krone

66 4 3 Ausgaben Virchow Dt.⸗ Krone 57 843,78]

Betriebsgewin 8595,71 848⸗ auf Virchow Dt.⸗ roner Kreisgre 45,753 0% . 1414““

844 15 411

3 932 80 59 61230

63 545 10ʃ

gbsei den 31. Dezember 1907. er Vorstand. Karl Lasch.

Matibel der Regierungsassessor Dr. r,ewersammlmg am 30. Mai 1908 ist für den Regierungsrat

Dramburg, den 31. Mai 1908.

mberg zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden. 88 . Der Vorstand. 8 Karl Lasch.