Gewinnvortrag aus dem Jahre 1906.
Feuer: rämienreserve aus dem Vorjahre.. chadenreserve do. do. 88
Prämieneinnahme im laufenden Jahre abzgl. Retrozessionsprämie do.
5 957 554 3 201 815
1 493 445 428 022
Tranusport: 8 Prämienreserve aus dem Vorjahre ..
Schadenreserve do. u1u Prämieneinnahme im laufenden Jahre abzgl. Retrozessionsprämie do.
120 590 26 536
9 440 59 661
94 054
Leben: Prämienreserve aus dem Vorjahrz 8 Vorsichtsreserve do. do. 8*
493 581 17 ,315
Schadenreserve do. “
Zinsertrag der Prämienreserve.. .
Prämieneinnahme im laufenden Jahre abzgl. Retrozessionsprämie do.
366 259 124 098
510 897
10 000 17 275
Einbruchsdiebstahl: Prämienreserve aus dem Vorjahre.. Schadenreserve do. E1“ Praͤmieneinnahme im laufenden Jahre abzgl. Retrozessionsprämie do.
18 886 2 502
Unfall und Haftpflicht: Prämienreserve aus dem Vorjahre.. Schadenreserve do. do. Prämieneinnahme im laufenden Jahre
abzgl. Retrozessionsprämie do.
346 896 106 221
83 913 103 991
Zinseneinnahme und Stückzinsen... Aktienübertragungsgebühren..
Aktiva.
Solawechsel der Aktionäre. Effektenbestand. Hypothekenbestend.. bTe1.1.““ Guthaben bei Banken und Bankfirmen.. Ausstände bei Versicherungsgesellschaften (davon ein⸗ gegangen bis ultimo April 1908 ℳ 665 767,30) xT bei Lebensversicherungsgesell⸗ Stückzinsen auf Effekten.. IS
1 709 356 — 741 000— 12 009 52 605 20948
1 092 723 26
573 845,41 11 1489 92
Der Vorstand. Leopold Graf, Direktor.
755 739 90
242 16070
12 753“
240 675 26
6 895 294 59
der Retrozessionäre.
Prämienreserve... .
Trausport:
der Retrozessionäre.
. 2 *
Pr neeh 6n
do.
Bezahlte Schäden do. 3 o.
Renten und Rückkäufe Prneh vb Vorsichtsreserve.
780 333
v““ Provisionen und Gewinnanteile abzüglich Anteil Bez. Schäden abzgl. Anteil d. Retrozeff.- 8
ℳ
849 577 2 020 914 1 184 970
372 468
Provisionen und Gewinnanteile abzüglich Anteil
Bez. Schäden abigl. Anteil d. Reirozess....
. .
Gchadettthhut Leben: Provisionen abzgl. Anteil d. Retrozess. ..
. ℳ 629 793,28
32 916,31
Schadenrettt6 Einbruchsdiebstahl:
teil der Retrozessionäre... Feenen. 1.“ 2 Schadenreserve..
428 579/2 teil der Retrozessionäre.. 107 189/71 ¹ 309 raämienreserve..
Steuern.. Abschreibung
auf fremde Valuten..
Gewinn:
4 51k...6. 4 % Superdividende..
6 202 57056 Dezember 1907.
ettenkaßiiunt .. .“ Gesetzlicher Reservefonds.. Zuweisung aus 1907 Spezialreservefonds . . . . ... Zuweisung aus 1907 Prämienreserve: Feneee . ransportbranche.. Lebensbranche.. Einbruchdiebstahlbr. .. Unfall⸗ und Haftpflichtbr. Schadenreserve: Feee 1u1“ ransportbranche.. Lebensbranche.. Einbruchsdiebstahlbre..... Unfall⸗ und Haftpflichtbr.... Guthaben von Lebensversicherungsgesellschaften Prämienreserven ..
Bez. Schäden abzgl. Anteil d. Retrozess...
Unfall- und Haftpflicht: Provisionen und Gewinnanteile abzüglich An⸗ Bel. Schäden abzgl. Anteil d. Reirozefs.
Gewinnvortrag auf das Jahr 1908 .
Guthaben anderer Versicherungsgesellschaften an uns
Nicht erhobene Dividenden... Tantieme an Aufsichtsrat und Vorstand. . . . . 8 % Dividende an die Aktionäreae... Gewinnvortrag auf neue Rechnuunng
Provisionen und Gewinnanteile abzüglich An⸗
.„ „
„ ö55
.„ „ 22—8
“
öh“ Gesctttttwtirttt ....
auf Effekten 1 und Kuredifferenz
1.“*“*
Abschreibung auf Invente . .
an den gesetzlichen Reservefonds.. Tantieme 8 Aufsichtsrat und Vorstand.
an den Spezialreservefons..
Chhristian Kindt, stellvertretender Direktor.
10 940 76 774
9 410 51 020
40 436 31 942 17 383
662 709 27 860
5 106
14 463 7 653 1 126
76 209 108 586 120 338
8 121
97 88
2b
780 333
434 142
171 846 7 732
75 038 2 032
127 021 25
10 000
46 009
30 000
1 184 970
9 410 662 709 7 653 120 338
372 468 51 020 — 27 860 98
1 126 —
6202 57056
1 985 080
581 482 98
78 99
149 227 946 611 870
18 900 60 000,— 8 121 25
5 895 297 59
20946
In 8 heute stattgehabten 9. ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1907 eine Divi⸗ dende von 8 % des eingezahlten Aktienkapitals mit ℳ 40,— pro Aktie zu zahlen, und gelangt der Dividendenschein Nr. 8 mit diesem Betrage bei der
Kasse der Gesellschaft und bei der Preußischen
Pfandbriefbank in Berlin, Voßstraße 1, sowie bei den Herren L. Behreus & Söhne in Ham⸗ burg von heute au zur Einlösung. Berlin, den 30. Mat 1908. 8 Der Vorstand der Rückversicherungs⸗Gesellschaft „Europa“. Graf, Direktor. Kindt, stellvertr. Direktor.
Preußische Portland⸗Cementfabrik Neustadt Wpr.
Nach Vorschrift des Artikels 1V der Bedingungen für unsere 4 ½ % Prioritätsanlethe I. Hypothek machen wir hiermit bekannt, daß die 1
achtzehnte Auslosung von Partialobligationen
am Freitag, den 26. Juni 1908, Nach⸗ mittags 3 ¼ Uhr, im Kontor der Gesellschaft zu
Worle, Kreis Neustadt Wpr., — stattfinden wird. Zu diesem Termin ist jedem Vor⸗ zeiger von Partialobligationen der Zutritt gestattet.
Neustadi Wpr., den 30. Mai 1908. b
Der Vorstand. Hugo Schramm. Max Schramm.
[20564]
Neue Tuchmannfactur Bischweiler. Bilanz vom 31. Dezember 1907.
Aktiva. ℳ Immobilienkontöo... 215 894 Maschinenkonto. . 255 698 Kasse und Wechsel.. 52 64777 Vorräte an Rohstoffen 216 239 78 Vorräte an Fabrikaten 171 04870 Eeee““ 310 870 53
1 222 400 45
₰ 89 78
Passivo. Aktienkapitaal... Obligationen... e. as Amortisationen: 8 Bestad. ℳ 279 867,88 Zugang .11 815,90 Arbeiterunterstützungsfonds. Rechnungsrückstände... ö25. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag v. Jahre 1906 ℳ Reingewinn in 1907 „ 57
480 000 10 000 120 515
291 68378
28 000, — 30 384 82 198 33040
205,86 63 485,78
1 222 400 45
Gegen Aushändigung der Dividendenscheine Nr. 22 können vom 1. Juni 1908 ab ℳ 90,— pro Aktie und ℳ 28,60 pro Genußschein bei der Bank von Elsaß & Lothringen und bei Herren Pick, Schlagdenhauffen & Co. in Straßburg i. G. sowie bei der Gesellschaftskasse in Bisch⸗ weiler erhoben werden.
In der Generalversammlung vom 30. Mai wurden die Herren Bankdirektor Carl Gunzert und Adolf Stahl in den Aufsichtsrat wiedergewählt. .
Folgende 10 Obligationen von 300 ℳ, à 4 % verzinsbar, werden hiermit zur Rückzahlung am 1. Mai 1909 gekündigt, und zwar die Nr. 4 7 17 19 36 40 63 78 95 und 106; die Einlösung erfolgt bei obigen Zahlstellen.
Bischweiler, den 30. Mai 1908.
Der Vorstand. Brans.
[20951] 8 A. Bilanzkonto.
Alktiva. 8 1) Solawechsel der Aktionäre, 3000 Stück à 750 ℳ,
zahlbar 4 Wochen nach Vorzeigung . — Eceeeeee¹ 4) Im folgenden Jahre fällige Fersen soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen... beeeeeeeö];
6) Debitoren: a. Bankier ℳ 362 015,59 91 990,18
b. Agenten und Versicherte. „ c. Versicherungsgesellschaften und sonstige Debitoren . . ab: Kreditoren: a. Agenten und Versicherte b. Versicherungsgesellschaften und sonstige Kreditoren 8
. ℳ 4 780,43
10 341,63]
16 532,09
Saldo der Debitoren und Kreditoren ....
Passiva.
JS —“ 2) Reservefonds (inkl. diesjähriger Zuschreibung
PWWZ8Zl“ 3) Beamtenunterstützungsfonds (inkl. diesjähriger Zuschreibung ℳ 27 154 n u“ 4) Reserve für laufende Ri ikos, noch zu ver⸗ rechnende Rückversicherungsprämien u. schwebende Schäden. . 5) Gewinn .
Revidiert und richtig befunden Berlin, den 12. Mai 1908. Die Revisionskommission. Dr. Georg Noah. Walter Quincke. M. Edmund Lauterbach.
Berlin, den 12. Mai 1908. Der Aufsichtsrat. Kappel. H.
S0775 2
Der Vorstand. raedikow. Dr. Georg Noah. Walter Quincke.
Internationaler Tlond Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft, in Verlin.
Siebzehnter Rechnungsabschluß, umfassend das Jahr 1907.
B. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Einnahme. 1) Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 2) Reservevortrag aus dem Vorjahre Risikos: Transportbrarche...
Schäden:
b. Unfallbranche..
a. Transportbranche.. b. Unfallbrance.. 5) Policegebühranl. obb1“ 7) Aktienübertragungsgebühren
443 81; v“ Ausgabe. 9) Rück 2 Bezahlte Schäden:
3 000 000 —
für laufende
4) Prämieneinnahme, abzügl. Courtagen
3) Reservevortrag aus dem Vorjahre für schwebende . Wre rtbran5
u. Rabatte:
515
versicherungeprämien: Transportbranche
a. Transporthranche ℳ 820 054,72 b. Unfallbranche 1
58 117,90
3) Provisionen, Agentur⸗
110 000— waltungskosten:
b. Unfallbranche
und Ver⸗
a. Transportbranche ℳ 165 688,47
1 819,29
17 basr
erstatteten Beträge
den Rückversicherern
Transportbranche.
= 8 5 2 4¼α = 2 S S 8 8 R
630 000— 152 620 41
3 909 775,28
4) 5)
7) Abschreibungen auf Effekten..
Verteilung: Gewinn .
3) Dividende ℳ 60 per Aktie.
e—
Kevidiert und richtig befunden. Berlin, den 12. Mai 1908. Die Revisionskommission.
ommer. Edmund Lauterbach.
1) Einlage in den Kapitalreservefonde 8. 2) Tantiemen des Aufsichterats und Vorstands
Steuern und öffentliche Abgaben:
eserveübertrag auf das nächste Geschäftsjahr — Trankportbranche — für laufende Risikos und noch zu verrechnende Rückversicherungsprämien. 6) Reserveübertrag auf das nächste Geschäftsjahr für schwebende Schäden — Transportbranche —
Verbleibt Gewinn .
4) Zuweisung an den Beamtenunterstützungs⸗
5) Gewinnvortrag auf neue Rechnung .. ..
332 000 5—- 75 000,—
1 630 779 06 1483,44
167 507 76 3 775 40 270 c00—
V 360 000—- 2 520 a2.
2 126 649 16
—
40 000 14 894 60 000
10 000 27 725
8
152 620,41
152 620,41
Berlin, den 12. Mai 1908. Der Aufsichtsrat.
M. Kappel.
Der Vorstand.
H.
Praedikow. Sommer.
Internationaler Tlond Versicherungs⸗
Actien-Gesellschaft in Berlin.
In der heute stattgehabten ordentlichen General⸗ versammlung wurde beschlossen, daß der Aufsichtsrat aus 6 Mitgliedern bestehen soll. Das nach dem Turnus aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Mitglied Herr Geheimer Kommerzienrat Isidor Loewe wurde wiedergewählt.
Der Aufsichtsrat besteht jetzt ans den Herren:
M. Kappel, Rentier in Berlin, Vorsitzender,
E. Hardt, Geheimer Kommerzienrat, Mitinhaber der Firma Hardt & Co., in Berlin, Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden,
H. Jacoby, Rentier in Berlin,
Alb. Blaschke, Mitinhaber der Firma S. Bleich⸗ röder in Berlin,
Isidor Loewe, Geheimer Kommerzienrat in Berlin,
Fritz von Friedlaender⸗Fuld, Geheimer Kom⸗ merzienrat in Berlin. [20952]
Berlin, den 30. Mai 1908.
[821] Letzte Aufforderung. Mälzerei⸗Artien-Gesellschaft in Jamburg.
Die ordentliche ih, aeen vom 25. Ja⸗ nuar 1908 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von ℳ 150 000,— auf ℳ 50 000,— dergestalt herabzusetzen, daß für je 3 Attien à ℳ 1000,— welche bei der Gesellschaft eingereicht werden, eine Aktie à ℳ 1000,— zurück⸗ egeben wird. Nachdem dieser Beschluß am 21. März 1908 in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit die Inhaber der Aktien auf, bis zum 2. Juli 1908 ihre Aktien an der Kasser unserer Gesellschaft, Hammersteindamm 38, zur Zusammenlegung einzureichen. Von je drei einge⸗ reichten Aktien werden zwei einbehalten, während das restliche eine Stück nach erfolgter Abstempelung zurückgegeben wird. Den Aktien sind doppelt aus⸗ gefertigte Nummernverzeichnisse beizufügen, von denen ein Exemplar bei der Einreichung als Quittung zurückgegeben wird.
Denjenigen Aktien, welche nicht bis zum 2. Juli 1908 eingereicht sind, sowie denjenigen nicht durch 3 teilbaren Aktienbeträgen, welche nicht der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Einreichenden zur Verfügung gestellt sind, wird hierdurch nach §§ 219 Abs. 2 und 290 des H.⸗G.⸗B. die Kraftloserklärung mit der Maßgabe angedroht, daß mit den an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien gemäß Beschlusses der oben angeführten General⸗ versammlung verfahren werden wird.
Hamburg, den 2. Juni 1908.
Der Vorstand. Ahlborn.
Vierte Beilage
ischen Neichsanzeiger und Königlich Preußisct
Berlin, Dienstag, den 2. Juni 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
1 Brht ehasezeise ben Offentlicher Anzeiger.
6) Kommanditgeselschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
—, -—
zanzeiger.
. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesell 7. Erwerbs⸗ und Wir müfts enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von tanwalcen Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
Semaforhem Cisfabechenberg, u. G.
Bilanz auf 30. November 1907.
ℳ —2₰ 597 36 Kassabestand. 248 352 62 Immobilien. 30 350/10 Mobilien. 8 67245 Bank. und Kto.⸗Kt.⸗ Guthaben. 3 435 — Vorräte. . 15 778 ,38 Verlust pro 06 (Gründungsjahr).
307 185 91
4. Uatersuchungs ochen. . ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ’ kafof und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung. gh
[20575] Aktiva
4 2* 3 242
,
Aktiva. Passiva.
* eeeeee1.“] Stückzins bis 30. November *
An Grundstückskonto: Per Aktienkapitalkonto.. Buchwert .. 78]ʃ „ Hypothekenkonto.. Gebäudekonto: “ „ Kontokorrentkonto: Buchwert am 6. Mai 1907 ℳ 103 534,80 Diverse Kreditoren 8 Nenaulägen . .. . .. . 16660 8 ℳ 109 492,10 8 3 ca. 3 % Abschreibung „ 3 492,10 „ Klärungsanlagekonto: Leee--— 8 Gleise⸗ und Fuhrwerkskonto: . Buchwert am 6. Mai 1907 ℳ 550,— ZVEEEEEE 1b Abschreibungen pro 07. Maschinen⸗ und Apparatekono: Gewinn pro 07. 6 Kec Buchwert am 6. Mai 1907 ℳ 65 459,33 9 8 v“ 1 1“ “ 14 858 52 Neuanschaffungen 26 850,84 . Elisabethenberg, im Mai 1908. — Abschreibuug „ 2 310,17 „ Mobilien⸗ und Utensilienkonto: Buchwert am 6. Mai 1907 ℳ 2 689,60 Le. ℳ 5 654,72 Abschreibung auf Mobilien „ 189,81 „ Patentkonto: Buchwert am 6. Mai 1907 ℳ 120 000,— ͤ gc-; wscn Ebbeö“
Unkosten, Gehälter. Löhne, Steuern ꝛc.
Sanatorium Elisabethenberg A. G. Haug.
[20578]
Chemische Fabriken Oker e Braunschweig A. G. in Oker a/ Harz.
Aktiva. Bilaunz pro 30. April 1908. Passiva.
Grundstückkonto. Bahnanlagekonto.
Wohnhauskonto Gebäudekonto. . Wasserleitungskonto. . n eenkonto 8 ontorutenfilienkonto
Maschinen⸗ u. elektr. Effektenkonto. .
. 1 Debitorenkonto.. . 8 Generalwarenkonto.
“
Aktienkonto .. Reservefondskonto. Betriebskapitalkonto.... Baureservefondskonto.. Inventurausgleichungskonto Helkreberekoͤnto Kreditorenkonto... Gewinn“⸗ und Verlustkonto.
49 758 4 604 7 774
17 318
101 24
14 285/20
758 936/11 N7288855611 und Verlustkonto pro 31.
21 031 ,92 2 805—
2 334 23 728 127 01 44 286,40 848 863 25 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Kontokorrentkonto: Diverse Debitoren.. „ Bankkonto: ö111“ „ Warenkonto: Lagerbeftand laut Iventur „ Betriebsmaterialien: Bestand laut Inventur.. 8352 „ Assekuranzkonto: 848 863 25 Im voraus bezahlte Prämien Kredit. „ Sewinn⸗ und Verlustkonto: 111“X“”
3₰
648ʃ97 1 478 903179
ℳ 2₰ 1 208 606 73 Per Gewinnvortrag aus 79 703 I. 36 646/˙2 „ Generalwarenkonto.. 23 869 338 1 723 2 493 14 512 111 658
1 479 552
An Generalwarenkonto. Betriebsunkostenkonto. Geschäftsunkost. nkonto. vmsis eh.. -- iden⸗ und Altersversicherungskonto Unfallversicherungsprämienkonto. Beamtenpensionsprämienkonto.. .. eeee IA14*“
Debet.
Gewinn⸗
ℳ A An 68 195 982
14 285
eneralunkosten..
insenkontöo.. Konto pro Dubiöse b“ Abschreibungen:
Laut Bilanz.
Per Warenkonto. „ Lizenzkonto. Bilanzkonto:
Verlust..
1 106 222
9 294 5 992 83 463 2
1 1 479 552/76 Der Vorstand. Für die Generalversammlung: oß. P. Hasenbalg. Achilles. W. Heese.
K. Rühland. Herm. Heyne, gerichtl. vereid. Bücherrevisor. In der heute stattgefundenen 37. Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde die Verteilung einer Dividende von 16 % = ℳ 240,— pro Aktie für das Geschäftsjahr 1907/08 beschlossen.
Die Auszahlung erfolgt von heute ab gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 7 bei: der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A. G. in Braunschweig,
dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover,
dem Bankhause Gottfried Herzfeld in Hannover,
der Gesellschaftskasse in Oker a. Harz.
err Stadtrat K. Rühland in Königslutter wurde Ils Mitglied des Aufsichtsrats wiedergewählt. ker a. Harz, den 30. Mai 1908. 8 1 Chemische Fabriken Teirf⸗ Braunschweig A. G.
es.
[205681 Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Seuftenberg A.⸗G.
Aktiva. Bilanz per 31. März 1908. Passiva.
ℳ ₰
160 000 —- 60 000—- 34 355/84 675,—
6 485/69
3 650 — 40 000,— 305 166 53 Gewinn: V Vortrag aus 1906/0 ℳ 6890,38 Reingewinn in 1907/08. . „ 14 333,09
83 463 26
und Wellpappen⸗ Fabrik Artiengefell chaft.
Für den Aufsichtsrat: A. Kl
führt 2 o- 1“ Papier
Bremen, den 31. März 1908.
Geprüft und mit den ordnungsmäßig Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Bremen, den 31. März 1908.
Voß, beeidigter Bücherrevisor. 4
[20559]
Gaswerk Haiger Aktiengesellschaft, Bremen. Aktiva.
Bilanz per 28. Februar 1908. Passiva.
An Gaswerksanlagea .. des „6* „ Lagervorräte (Kohlen, Koks, Teer, Gas, Werkzeuge u. Installations⸗ e“] „ Debitoren.
VVb“ ͤab-“] öö111414““ Vorträge für Unkosten und Löhne Vortrag für laufende Anleihezinsen Erneuerungskonto:
4 Grundstück und Gaswerks⸗ EE Kassenbestand und Debitoren Lagervorräte 1ö1
Aktienkapital.. “ e“; Rückständige Anleihezinsen.. Vorträge für Salair, Unkosten, R. iöqöP1P1P1ö1ö16ö6ö66“ Erneuerungskonto...
eparaturen ꝛe.
15 013
ĩ185 34477 winn⸗ und
Verlustrechnun g
Betriebsunkosten... Zinsenkonto:
Anleihezinsen ecec..... . Erneuerungskonto:
Abschreibungen pro 1907/08 Anleihebegebungskonto... Bilanzkonto:
Ganim »vzvrnveren
Per Betriebseinnahmen sowie Erträgnis aus Mieten und Installationen ꝛc. Centralverwaltung von Gas⸗, Wasser⸗ und Elektricitätswerken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen ““
ℳ8 68öbE” E“ ℳ 1 568,43 Wasser⸗ und Elektricitätswerken, “ 8 Gewinn pro 1907,08 ℳ 3 312,50 8 12 1 r 8 Pacht pro 2,7- ℳ 3 329,33 Gas., Wasser⸗ und Bremwen „ Verluste. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1908. Gewinne. 165 344 J152 mehss. 1 14“
Anleihebegebungskonto: 4 ,1907/08. 1 531,25 294 366/19 Gesellschaft mit beschränkter 11868“*“ 2. Pehes. Elekiricita em ℳ ₰ Kolen des Betriebea,a, Vortrag aus 1906/07 .. Abschreibungen: “ 7 ½ % Dividende
. Vorausbezahlte Versicherungs⸗ Abschreib. pro 1906/07 F** n. 18 843 67 Zentralverwaltung von Gas⸗, Mlesese eeen Prsean⸗ b tb Haftung, Bremen, Zuschuß derCentral⸗ Zuschußkonto: 9 verwaltung von Gesellschaft mi be.. 82 42 schränkter Haftung, 8 320 180 320 180⁄— 8 252,18 3 565 46 42073 I 2 733 75] Bruttoerträgnis.. vnsthttg 8 ℳ 9 000 I. wie folgt zu verwenden: Tantieme a. d. Aufsichtsrat und w11““ 1
18
1] 21 638 36 Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten
Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Bremen, den 29. März 1908.
Voß, beeidigter Bücherrevisor und Sachverständiger bei den Gerichten der freien Hansestadt Bremen.
¹ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mai 1908 wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1907/08 auf 4 % festoese t. Die Dividendenscheine Nr. 3 unserer Aktien werden vom 4. Juni 1908 ab mit ℳ 40,— der Deutschen Nationalbank in Bremen, sowie in unserem Beschäftslokale, Bremen, Am Seefelde, eingelöst.
Das durch Los ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr
wieder gewählt. Gaswerk Haiger Aktiengesellschaft.
Abgabe a. d. Stadt... 8 Vortrag auf 1908/00 .. 15 013]47 1 . 8
5 73 167 95 8 3 73 16795 im Mai 1908. 6 Der Vorstand.
Bremen, im Mai 1908.
Der Vorstand. Der Auffichtsrat. R. Dunkel. Dr. Alfred Gildemeister.
Bremen,
Senuftenberg, Der Aufsichtsrat.
Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Willy Francke,
Johs. Brandt. Büchern stimmend befunden. . Pefie Theuerkauf. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
„ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mai 1908 wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1907/08 auf 7 ½ % festgesetzt, und wird der Dividendenschein Nr. 10 unserer Aktien bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen und auf unserem Gaswerksbureau in Senftenberg vom 9. Juni 1908 ab mit ℳ 75,— eingelöst.
Gas. und Elektricitäts⸗Werke Senstenberg A.⸗G. 8
wurde
88
8