1908 / 129 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

v V““ 1.“ 5 G werden. Urkunden und Würzburg. 5 8 8 8 A ch t e B ei 1 a ge

er iedrich Wilhelm Kannegießer ausgeschieden, treten, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, und verklagt zu Herr Friedrich ß g 1 Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, „Bayrische Hartstein⸗Industrie⸗Aktiengesell⸗

nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen oder von zurch wei Prokuristen. Zum Geschäftsführer ist ferner unterschrieben sind. 1 21. Mai 1908 wurde der Gesellschaftsvertrag abge⸗ Königliches Amtsgericht. bestellt der Landwirt Bruno Fleischel in Charlotten⸗ Tanga, den 24. April 19908. ändert. Den Gegenstand des Unternehmens bilden Ragnit. burg. Dem Karl Hesse in Berlin und dem Otto Der Kaiserliche Bezirksrichter. nunmehr der Betrieb der Basaltwerke Voccawind G Noh. 129. Köckeritz in Stettin ist Prokura erteilt. freterow, Meckib. [20901]]und Brand, des Quarzitwerkes Altrandsberg und g=g

Heute ist in unser Handelsregister A bei Nr. 29 B 2 ZBEʒ 88 Arzhäuser sowi Beir

N.-en, daß die Firma Adolf Haslinger in Stettin, 26. Mai 1908. - In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen des Porphyrwerkes Arihäuser sowie der Betrieb der b . eingetragen. daß die Firma f 8 g. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Hartsteinindustrie und alle damit in Zusammenhang jeichen, E— 4. die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genoff. gf.

] urse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Eisenbahnen enthalten sten dreftse Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, üb

, erse 1, 8 srolle, über en⸗

nit und der bisherige Gesellschafter Herr Richard durch zwei Geschäftsführer oder zwei Prokuristen oder 1 sell e 11 C166“ . Heinrich Grahl das Handelsgeschäft der bis⸗ einen Geschäftsführer und eiren Prokuristen; wenn wenn sie unter dem Namen Sisal⸗Agaven⸗Gesell⸗ schaft in Würzburg“. 5 1 4 8 schaft von einem Vorstandsmitglied oder Prokuristen BDurch Beschluß der Generalversammlung vom .“ zum eutschen Reichsanzeiger und Königlich P Berlin, Die den 2. Junijl 1908 .

herigen Firma allein weiter führt. NRadeberg, den 27. Mai 1908.

der Firma G. Kaysel zu Teterow eingetragen. 2— 1 2 sel 2 veaege stehenden Geschäfte sowie der Erwerb von Grund⸗ nt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Kraupischken erloschen ist. Febuic den 26. Mai 1908. 8 Stettin. 8 [20435] Teterow (* Reckibg.), 29. Mai 1908. sje 9 Königliches Amtsgericht. t In unser Handelsregister B ist heute v Nr. 161 Großherzogliches Amtsgericht. 8 1 Sveee. Zwecken. ien Regensburg. Bekanntmachung. 20888] eingetragen die Firma „Internationale Patent⸗ Triebel. 2 [20903] e 3 en al⸗ andel 8 8 —— 8 das Handelsregister betr. 1 EEETEEEöö Füreneee Ja -e Abteilung B Nr. 2, wo⸗ 8— Amtsgericht Würzburg, 1 2 1t regis er r das 8 8 Die Firmen: „Christoph Frauk“ und „Moritz fung“ in Stettin. Gegenstand des Unterneymens selbst. die Firma „Norddeutsche Ledervappen⸗ Würzburg. 20918 ““ 88 De e eer dorfer⸗n Fiegensvurg ad erlcschen. is de Verweriugg von zalgngischen und ausländischen ebrinen, Krene henschat 2, fes, ie hen „Elektrizitätswerk Mainbernheim“, Gesell⸗ 2esstabhaser cöch dar ndelerehister sür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 8 8 24 e. 1 J. (Nr. 129 C.) Regensburg, den 30. Mai 1908. Patenten. Stammkapital: 50 ℳ. Per (Kreis Sorau N ’/L.) eingetragen steht, ist fol⸗ schaft mit bescheänkter Haftung. 8 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 . n des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugs Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i 8 Gesellschaftsvertrag ist am 19, Mai 1908 abgeschlossen. gendes eingetragen worden; Unter vorstehender Firma ist mit dem Sitze in v=ee ü a.hahssh ssekühärära a rLaabe K,nnL-ae,nen 11.“ Fn ügspreis beträgt 1 80 für das Vierteljah erscheint in der Regel täglich. Der Rudolstadt. Bekanntmachung [20889]] in Geschäftsführer: Techniker Wilhelm Schwiese Dem Kaufmann Kurt Arnold in Groß⸗Särchen Mainbernheim Gesellschaft mit beschränkter 8 G ese Me he 8 = Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Einzelne Nummern kosten 20 Z. söig“ed gte dnd Kese s das Basherater ehe mümmmmmess B b müssen Mitglied s evangelischen Charlottenburg erscheinenden „Deutschen rg erscheinenden „Deutschen Grund⸗

2. 91 in Stettin. Als nicht eingetragen wird bekannt ist Kollektivprokura erterlt. Arnold ist berechtigt In das Handelsregister Abteilung A Nr. 361 ist gemacht: Es sind folgende Sacheinlagen auf das mit einem der schon bestellten Prokuristen Kleinert 1908 errichtet und heute in das Handelsregister ei 1 k 5 8-g-2 4 6 : Es sind S , e e nelsregister ein⸗ t V beute als Inhaber A. Ie ene .ge Stammkapital gemacht: 1) von dem Techniker und Dietrich die Gesellschaft zu vertreten. getragen worden. 8 Altenburg, S.-A. [20470] . vbeschrintten Haftpflicht, in C.. exerenc, 5 müssen in Rudolstadt der De Uebe⸗ Kar 61 9 Wilhelm Schwiese: a. das Gebrauchsmuster, be⸗ Teiebel, den 27. Mai 1908. Gegenstand des Uaternehmens ist der Bau und In das Genossenschaftsregister ist heute bei „Nach vollständiger Verteilun des Genossens eee hhlchtlt ein., Hie bE beöe Y üerfenmüches iebe des Geschäft 8 deerans Berbindlichkeiten treffend „Kontrolltafel“, eingetragen in der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Betrieb eines Elektrizitätswerkes für Licht, und Nr. 25 Consum⸗ und Produktiv⸗Verein zu bermögens ist die Vollmacht enossenschafts, zwei Mitglieder des Vorstands der Firma der Ge⸗ Daig der Geütheh Uer aencE gaans Zue des . degrün Erenerde des Geschäfts brauchsmusterrolle des Kaiserlichen Patentamts unterebel. v1“ [20902] Kraftabgabe in Mainbernbeim. Das Stamm⸗ Altenburg, eingetragene Genossenschaft mit loschen’. der Liquidatoren er⸗ nossenschaft ihre Namensunterschriften beifügen Di⸗ zenie⸗ der Getreidehändler Friedrich Loffmann, der vndggae Reise .“ Se. 8 - 89 en ea von In unser Handelsregister Abteilung A sst . tapitag n-ee9 zweganznierzigtausen F. 990) Mark. beschränkter Haftpflicht in Altenburg ein. Czarnikau, den 21. Mai 190o3. Fecicht der Liste der Genossen ist während der EE“ sämtlich in Erkner. 1 Reise ausge en. 8 4000 ℳ, b. das Patent für „Adreßbuch. Automat“, gee A F v. 8 alls mehrere eschäftsführer bestellt sind, wird getragen worden, daß laut Generalvers igliches Amtsg G 8 1 aunsver er sgächtgelsge⸗ 1 Rudolstadt, den 30. Mai 1908. angemelbet beim Kaiserlichen Patentamt am Nr. 51, woselbst die Firma Triebeler Tafelglas⸗ di. Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer beschlusses vom 5. Mai alversammlungs⸗ nigliches Amtsgericht. Sneeevh durch mindestens 2 Mizglieder: die arnsmrfolgen Fürstliches Amtsgericht e(is gerikt 190s untes Nr. „Zeh 25908 1X 43b; bütteniverke gustad Reubert in Triebei ein. vertreten. Als Geschastefüsrer sind bestelt: 8 ke Hlasea gnokegi: a danh 0g es eschestesabrw am enteen. EJqan, Feievnümnachuung. [20748] Reiie üalsang.- I1““ saarbrüekxen. „. e22890] im Werte von 34 000 ℳ,—— 3) von Ffau Marie deem Kansmmann Gustav Lehmann in Tiiebel ist: 2) Pisten dlther, Fürathenee„x Fakenderjabrez endet; sowie daß des laufende Ger Bischofswerverer Parlehmzleffeneren ee Zanegen; E11““ Im bhiesigen Handelsregister B Nr. 77, ist bei der Schwiese, geb. Bender, ig Stettin: eine Kontorein⸗ Prokura erteilt 2) Daniel Röder, Privatier, schäftsjahr mit dem 31. August 1908 schließt. getragen, daß an Stell lesnstafsen werehn ein⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister N 120481] ꝙ12 Einsicht der Liste der Genossen ist während Fitma Saarbrücker Bürsten⸗ und Pinselfabrik rchtung im Werte ven 2000 ℳ. Die Bekannt⸗ Periehel, den 27. Mai 1908 X“ 3) Johann Dill, Seifenfabrikant, b Altenburg, den 27. Mai 190b9. Vereinsvorsteher Fußtab i8 ichard Münchow zum stätten⸗Baugenofsenschaft F252 Ie. 66 Hehe. e. 8e Gerichtenjedem gestattet vee * 88 weee nut durch den Koönialiches Amtzaericht ö „5 Gerbereibesitzer, Herjogl. Amtsgericht. Abt. 1. Dt. Eylau, den 23 F 7. zn. ist. ereee⸗ Genossenschaft mit 2ee 1ees 3 ohann a. S. folgendes eingetragen worden: e en ger. sämtlich in Mainbernheim. Beetzendorf. 207 Königlich aftpflicht ist heute eingetragen: Die Vors Z Step 2 is 1 8 . in, 26. M 1z 8 s 2 52 2 nigli mtsge —“ nh t eute eingetragen: Vo 1 8 . . Srehben Keblhaes ih üe esohansanenn Het.] 1tertt, gzaial. Fatsgerict. Abt.5 Uesereer xg as Rechursen Sensenscaster giter n bente 27 t veetan wal2n, Sceresgens. . Fetliader zäbolod, Hertscer um ”“] 20758. 88 hasen, -IeneneBegfencetergizechege”s 1 [20478] st sgelchieden; in der Generalversammlung vom Königl. Amtsgericht Kirchheim u. Teck mann Holzinger in Fraulautern als solcher bestellt Stettin [20437] 29. Mai 1908. 1 tragene Geuosse vorf, einge⸗ 88 8 Bekanntmachung. 23. April 1908 sind 2 3 mlung vom In das Genossenschaftsregister B 8 b. 8 * 2 A 65. Die Dampfziegelei in Fi Würzburg. 2 8 uschaft mit beschränkter Haft⸗ In unser Genossenschaftsregister js 1 9ꝙ . sind Bankdeamter Heinrich 29. Mas 1808 kef dene Ir Blatt 32 Sen g; 5, 16 und 18 des Gesellschaftsvertrages . In unser vnter Nr. 1971 [P. E 6 vecf. 1a, Firan üsese Frauz Grümm in Gemünden. 12 88 geee eingetragen Nr. 1 CCEEE 84 FSeseffer Se Zwetz, beide 1c Hankbdere kaßjen⸗derein Aichelben e. T. dnere ghans. sind durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Mai eingetragen: Offene Hand lsgese schaft in Firma geworden unter der Firma: Johann P. Baas Die Firma ist erloschen. ““ Paul S uggeschiedenen Gottliez Mattbies ist] Hestpflicht Kreditbank zu Freienwalde a. S n 8 . nen A.“ b-zh. e=, 1908 abgeändert. „W. H. Pearson & Co“ in London mit Zweig. Nachf. Uetersen. Würzburg, den 27. Mai 1o0eg. in Stapen zum Vorstandsmitglied folgendes eingetragen worden: B“ dv, eng28. eu“] ““ Das Stammkapital ist um 25 000 erhöht niederlassang in Stetttu. Persönlich haftende Die Gesellschaft hat am 20. Mai 1908 begonnen. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Veetzend 52 A.1 „Der Stadtrat Gustav Kramer und der Stadt⸗ H önigliches Amtsgericht. 44A. Ausgeschieden: Ibhannes Wilh) ““ Gesellschafter sind die chemischen Analysten und Erz. „h d 1“ etzendorf, den 27. M 2 a annover. 8 es Bühler worden und beträgt jetzt 70 000 ℳ. Fesenie Wiünem Henry Pearson und Frank Nicolos Persönlich baftende Gesellschafter sind der Kaufmann „dern Handelsregister Zab [20920] Königliches e e. 1 F Pllger sind aus dem Vorstand aus. Im hiesigen Genossenschafts 9’ 4 K. 1908 ändler William H. Peglen une mmme Franz Wilb Schi , . elsregister Zabern. [2092 g 8 s schieden. Dafü d der Königlich⸗ ee biesigen nschaftsregister Nr. 58 in iller,; in Ai Seebenen. den, In. e n In. Mainetty in London. Die Gesellschaft hat in London Frsedrich g.; 8 u56J1A“ Es wurde heute im Fieneeseser Bd. 1 ein⸗ Bentheim. [20473] und Fimmevnfse n hder, öntglide Hofgmaunee⸗ meinnütziger Bauverein Se e. s Kasʒ nigliches Amlegemnm 8 vor 17 Jahren begonnen, die Zweigniederlassung in sPafter ist zur Vertretung Zesellschaft ermächtigt. getragen: Im hiesigen Genossenschaftsregister ist he Hermann Wolter i Norsß veS entier eingetragene Geuossenschaft mit b een. 1 1 ee weusEefeerzeren üka Sersgesens v“ Nr. 6 folgendes eingetragen: sregister ist heute unter * Freienwalde 28 En Herstand. sepühle Haftpflicht, ist heute eingetragen: 1 8 Landgerichtsrat Wider. ““ 8 öaigliches Amtsgericht Uetersen. & Cie“ in Zabe 1 „d. Gemeinn ützi 2a. O., den 20. Mai 1908. mitglieder Eppers und 80ere, „Die Vorstande, Landau, Pfals. —— ö eeeer P ignieder⸗ 27. Ifim, Donau. K. 2 Cie“ in Zabern, Inhaber: Emanuel Weil, nütziger Bauverein eingetragene Königliches Amtsgericht. 1 Ae.-LLre; Bargfeld sind ausgeschieden; 1 r 1 getragene Firma Richard Buckup Zweigniede Königl. Amtsgericht. Abt. 5. . K. Amtsgericht Ulm. [20904] Kaufmann daselbst: SZalenbaft mit beschränkter Saftpfticht in Seilenkirchen. [20479] Beelse nceng Föva sind Iscler Lagess Sesogenchafhn nchecbess Brnke t, 9e Bezüglich des Konsumver Zung. Karl BE nd Zimmerpolier Hermann Meyer, Haftpflicht, i ei sanslchbenner Gegenstand des Unternehmens ist Herrichtung von und Umgegend, .ves een. EZ 28 den; es gewäͤhlt. aereces⸗ dg Jrier Besjrenanernteaus . 26. Mai 1 wählt wurde Valentin A Wi 2 Valen rgus, Winzer, in Burr⸗

eingetragen worden.

g

Bauer in

Ia das Einielfirmenregis de zu der⸗ 5 IEt s Ja das Einzelfirmenregister wurde zu der Firma!] Der Firmeninhaber ist gestorben. Das Handels⸗

lassung Cavalla (alleiniger Inhaber Richard I [20438 vees ic Sehs EET“

Buckup) ist erloschen. e 11 8 120438 riedri äfer in Ulm, Inhaber Karl Schäfer, schäft js 2 P gn

Salonik, den 29. Mai 1908. „In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1776] Lederfabrikant in Ulm, eingetragen, daß dem Friedrich Mre S. J“ g Miethäusern, Erwerbshäuf en, 5

Kaiserlich deutsches Konsulargericht. (Sirma „Wendt & Koppe“ in Stettia) eingetragen: Friese, Kaufmann in Ulm, Prokura erteilt ist. S0 geganggh h“ ütern eck j usern und kleinen Renten⸗ mit beschräukter Haftpflicht zu Brachelen wurd Königli

—ee Geellschaft ist aufgelöst. Der bisherize Gesell.. Den 29. Mai 1908 Beibehaltung der bisherigen Firma, weitergeführt. gütern. Zweck ist, unbemittelten Familien gesunde heute in das Genossenschaftsregister ei gä. nigliches Amtzgericht. 4A. weiler; als Verei s

H von Sstman. 120893] schafter Emil Wendt ist alleiniger Inhaber der Firma. I Hilfsrichter Rall c2-Uleser x82 939 die Firma: „H. Strauch & e Wohnungen zu billigen Preisen zu An Stelle des eseeiere Ee⸗ac .. st . Elbe. [20484) Fkeischbein vorsteber Kaanb-s bestelt Fenrich

200 Stettin 27. Mai 1908. 8 Werme Ratk. Kie“ in Zabern und als deren Inhaber Robert erschaffen. der Schreiner Matthias Coene n das hiesige Genossenschaftsregister Nr.7 2) Steiner 2 re oendc, bister Belsttzer.

IEbETT netttn, 78, eeg ggericht. Abt. 5. nsee 1“ ie Hastumme für einen jeden Geschfteantenl Ver sacbenet Meatthias (zoenen zu Brachelen zum Spar⸗ und Lerlencsea aeher N., 5—. ,3)⸗,e eSen, dalehs afse verehr. eiage⸗

zu Nr. 33 (Firma: Edmund getragen: 111“ Auf dem Blatte 20 Handelsregisters ist heute Zabern, den 27. Mai 1908. 1 b rägt 200 ℳ; die höchste Geschäf ilen Mai agene Genofs i b 1 1 3 mit. unbeschrã

Die Firma ist erloschen. I 1 d. Bek 20439] das Erlöschen der Firma Emil Meyer in Walden⸗ 3 8 Kaiserliches A . anteile eines Genossen bac 28 Zahl der Geschäfts⸗ Geilenkiechen. den 20. Mai 1908. Haftpflicht i . iin Stein. a. Vorsne⸗h

Schwartau, den 29. Mai 1908 1 3—— x d ss veeen b * —₰ burg verlautbart worden aiserliches Amtsgericht. Vorstandsmithlieler sn 10. 8 8 Königliches Amtsgericht. Abt. I. getra ist heute folgendes ein⸗ Ausgeschieden ist Georg Leidner; neu 11

S tau, den 29. 8 .“ In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter 85. ““ 209: ind: 8 —— Ih 9„¾ Franz Braun, vr-nen Großherzogliches Amtsgericht. Abt. IZI. Nedl9 die Frma H. Bayer & Co. Gesellschaft Waldenburg, am 30. Mai 1908. Zabrze. 8 [20921] 1) Bäckermeister Diedrich Maschmeyer, Gelsenkirchen. G An Stelle des ausgeschied gkz ranz Braun, Ackerer, beide in Münchwei

3 S Nr. 19 die F⸗ H. 8 e ar 42 * b 1 . r D . en Stel ausgeschiedenen . S b . ünchweiler.

Sinzig. Bekauntmachung. [20900] mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Königlich Sächsisches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister à Anter Nr. 350 ist 2) Buchdruckereibesitzer Robert Neumann⸗Hofer register des Ser.Nas eri2e Pehr. [20750] Metzendorf ist der EEE FPans 8 tatienanderung⸗ Durch Beschluß der General⸗

Im diesigen Handelsregister B Nr. 5 ist bei der Stralsund zu Stralsund als Zweigniederlassung Waldkirch, Breisgau. [20906] um 22 Ma 1908 die Firma Carl Leder in Zabrze 3) Kaufmann Heinrich Schächter 8 Bei der unter Nr. 63 1r87, elfenkirchen. Meßendorf in Over durch Beschluß annes Peter versammlung vom 24. Mai 1908 wurde bestimmt

Firma Dampfsägewerk nebst Holzbearbeitungs⸗ der Firma d. Bayer & Co. Gesellschaft mit Bekanntmachung. nne der üüse. agsei ae sämtlich in Schüttorf. 8 schaft: „chreinerwerkgensffeaschaft sür Legsen⸗ versammlung vom 23. Mai 1908 im Rationellen Landwirt fabrik Heinr. Ecker & Co. mit beschränkter beschränkter Haftung in Hamburg eingetragen. In das Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 138 m11. Mal 1968 Sen güe Fien rn2. 2 Die Bekanntmachungen erfolgen in der Schüttorfer kirchen und Umgegend, eingetragene Genoff 8 mitglied bestellt. Landau Pfatz 29. Mam Fzüma J. Kühn, Waldkirch wurde eingetragen: 1E. 90 1 8EEö1ö Zettung Sollte diese Zeitung eingehen, so tritt an schaft mit beschräukter Haftpflicht, in Ligui. Harburg, den 27. Mai 1908. .

Seer gelo orden. eren Stelle der Deutsche Reichsanzeiger solange, dation“ zu Gelsenkirchen ist am 25. Mai 1908 IX. Landeshut, Sckles. —99

. [20754] Eintragung im Geuossenschaftsregister. -

Haftung in Sinzig eingetragen worden: Peter Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1906 fest⸗ Fi üi Schuͤrgens, Kaufmann in Sinzig, als Geschäfts⸗ gestellt und durch den Beschluß der Gesellschafter vom Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Zabr is di s fübrer. Dem Buchhalter v1 Fücger zu 15. Februar 8 hinsichtlich . Waldkirch, 8. 30. 2 2 5 I 85 ae eine andere Zeitung be⸗ W worden: Sinzig und Jürgen Clausen zu Brohl ist Gesamt⸗ außerung von Geschäftsanteilen abgeändert. Gegen⸗ roßh. Amtsgericht. Zeitz. [20 922] mt hat. Nach dem Beschluß der Generalversam Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregi B prokura erteilt. Der Geschäftsführer allein oder die stand des Unternehmens ist der Handel mit Zigarren, wernigerode. [20907] „Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 20 5 Zeitdauer der Genossenschaft ist statutenmäßig 16. Mat 1908 erfolgt die Berlkergarhralung g8 zeichneten Königlichen 1eee in Mace des Darlehnekafse e. G. m. u. H. beiden Prokuristen gemeinschaftlich sind befugt, die Zigaretten, anderen Tabakfabrikaten, Tabak sfowie mit Im Handelsregister Abteilung A Nr. 214 ist die die Firma J. J. Vollrath in Loitzsch (Inhaber: nicht begrenst. . Liquidatoren durch zwei Mitalieder. Darlehns⸗ und Sparkassenverein zu Ob 8 ist erlosch eisbach. Die Vollmacht der Liquidatoren Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. allen mit Zigarren und Zigaretten in Zusammenhang Firma Ferdinand Körber, Hotel zum Linden⸗ Kaufmann Bernhard Vollratb) heute gelöscht worden. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April und endigt Srimmen. Bekanntmachur 1“ und Nieder⸗Ruppersdorf, F. en Ge. Amts ericht L Die Abänderung des Vertrags ist am 17. April 1908 stebenden Artikeln, ferner die eventuelle Fabrikation berg in Wernigerode heute gelöscht. Zeitz, den 25. Mai 1908. am 31. März jeden Jahres. In unser Genossensch tmachung. [20751] nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflia 6. gericht Landeshut i. Schl., 23. 5. 08. erfolat. svon Zigarren und Zigaretten und überhaupt allee Wernigerode, den 22. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft unker Nr. 24 nedhes aftsregister ist heute bei der heute verlautbart worden, daß Karl 8. 2 it Landshut. Bekaunt Sinzig, den 23. e21 e ü mit dem Hn 9n, dieser 25 Königliches Amtsgericht. züllichau —— [20451] Eö’“ gegenüber, indem mindestens Ländliche ö11“ 8 Firma ö“ ausgeschieden und der F-. Eintrag im Seeseang.. is [18460] Königliches Amtsgericht. siusammendängenden Geschäfte. Das Stammkapitall wernigerode. 20908 ee, er. 92 . glieder des Vorstands zu der Firma ih * . „Zarren⸗ Hausbesitzer Emil Häntsch in Ni og D N 8 sregister. vn . 20908 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 8 es, 3 s vvba 1. a ihre dorf E. G. m. b. H. Storr. Fy. mil Häntsch in Niederrup arlehenskassenverein [20433] keträgt 475 000 ℳ. - e. In das Handelsregister Abteilung A ist 5889 8 eingetragen: geeLzNe August Pauly IIvEbö vmzufüge. . . des ausgeschiedenen ö doß⸗ an Stelle Mitglied des Vorstands ist. u. H., Sitz: —. Eintragung in das Handelsreagister Abt. A Ff e getragen unter Nr. 305 die Firma Carl Buch⸗ Nachf., Gesellsmaft mit beschränkter Hafung und Te der Sattlermeister Albert Harwern dee Herwatte v da Stele den angeschiedenen Nr. 1101: Firma Emil Wolfertz, Solingen. 2 Simon 8 am urg * on 8 m e den mann mit dem Sise in Wernigerode, Inhabermit dem Sit in Züllichau. Gegenstand des Unter⸗ geset Ahs vereltene Brn t allen im Genossenschafts⸗ jum Vorstandsmitgliede gewählt ist . or Königliches Amtsgericht. 1“ Martin Hausberger wurde der Bauer Konrad Pet Geschäftszweig: Mefserschlägerci. Inbaber der Firma Siuon⸗ Sree Geschafte und ⸗Esgeärichen ist der Kaufmann Carl Buchmann daselbst. nehmens ist die Herstellung nebst Vertrieb von Die Einsicht der T für sie. Grimmen, den 26. Mai 1908. N [20755] meier von Kinning in den Vorstand gewahlt. 8 1 Fabrikant Emil Wolfertz 31 Solingen. Filialen Nwv ae2 Ausschluß 212 Passiven ns Wernigerode’, den 27. Mat 1908., Zigarren sowie sonstigen Tabakfabrikaten und Roh⸗ Dienststunden des Gerichts Se ehn in den Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Landshut, 21. Mai 1908. Solingen, den 25. Mai 1908. handels und des Automatenhandelsgeschäfts, ferner Königliches Amtsgericht. tabaken, insbesondere der Fortbetrieb des bisher von Bentheim, den 18. Mai 1908 wSiei Hadersleben, Schleswig. [20752 82 eingetragenen Herrmannsdorfer Darlehns⸗ K. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 6. bir in der Anlage des Gesellschaftsvertrages näber] Wismar. [20929]] dem Zigarrenfabrtkanten August Pauly unter der Königliches Amtscericht Bekanntmachung 8 *&„½ G,q eingetragene Genossenschaft mit Landshut. Bekanntmachung. [20761] Solingen. [20432] bezeichneten Aktiven dieser Geschäfte nebst Kundschaft] „In unser Handelsregister ist heute die Firma Firma August Paulv, Cizarrenfabr'k, betriebenen dbv AAAAA“ - Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ nee Haftpflicht in Herrmannsdorf, Eintrag im Genossenschaftsregister. . Eintragung in Abt. A. gegen eine Vergütung von 102 500 übernommen EEEEe Sise Znisdne ee⸗ hasrieoecherre Ziaarreervbtit, 2 vSt . Genossenschafteregiste wurde behae 8e .0. hr. eis; uabeschräntker mit lers. Scmieben 82 Penf ö C“ Nr. 279, Firma Noè Collard, Solingen: vecs. l. ie. S inlaa s „deren Inhaber der Uhrmacher Paul Biemann in lüubrer i er Zigarrenfabrikant Pau aulvy zu de aF r bei aftpflicht, in Süderballig is e n r a emeister au agner ist d rn e. G. m. u. H. Das Geschäft ist übergegangen auf: u vba49à Wismar eingetragen. .öSlllichau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. März ZZEX“ Ilsfeld, e. G. m. nossenschaftsregister eE 1— ”vv Fohannes Roesler in Her manns⸗ „.Der Vereinsvorsteher Johann Leitl ist aus dem 1) Fabrikant Leopold Collard zu Solingen, Fum Geschäftsfüh der Gesellschaft ist der Wismar, den 29. Mai 1908. 1908 und 13. April 1908 festgestellt. Der Ge⸗ An S . b An Stelle des ausgeschiedenen C. Wi „. dorf in den Vorstand gewählt. § 28 des Statuts Vorstand ausgeschieden. Der bisherige Vorstek 2 n. Zum Geschäftsführer der Gesellschaft i er . .1.“*“ zfrsführer zei , . An Stelle des zurückgetretenen Ver . Matt⸗ E“ en C. Wienberg ist ist abgeändert. Uvertr is Pri ge Vorsteher⸗ 9 b Ozkar Collard zu S 8 G lichen A schäftsführer zeichnet mit der Gesellschaftsfi d 9 einsvorstehers Matt“s Süd 3 9 stellvertreter Alois Pr de z1 2) Fabrikant Oskar Collard zu Solingen Kaufmann Bernhard Simonsen Berlin zu Hambur roßheroalichen Amtsgericht. S. jeich sellschaftsfirma un Friedrich Armbruste 1 Hansen in Süderballig zum V. 8 Prinz wurde zum Vorsteher und ued wird von diesen unter unveränderter Firma in estellt. Falls 2 Seschäftsführer veneüt: bambag, wismar. [20930]] feiner Unterschrift 2 ese in Ilsfeld, mitglied bestellt. 8 orstands⸗ Kgl. Amtsgericht Jauer, den 18. Mai 1908. das bisherige Vorstandsmitglied Josef Schlagberger offener Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1908 fort⸗ jedem tie selbständige Vertretung der Gesellscheft zu . In unser Handelsregister ist heute zur Firma Die Gesellschafter: Frau Luise Paulv und dier in Ilsfeld, in d. veShhe Gemeinderat! Hadersleben, den 23. Mai 1908. [20756)] mrn Vorsteherstellvertreter gewähst. Als Vo 3 geseßt. 8 Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Axel Andreée eingetragen, daß die Firma er⸗ Geschwister Paul, Hubert, Auguft, Otto Paulz und Besigheim, den 26. Mai 1908 8 Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter mitglied neugewählt wurde der Gütler Peter Fuchs. Die dem Gießereigehilfen Leopold Collard zu erfolgen im „Hamburgischen Correspondent“. loschen ist. 5 1— Frau Elise Pardow, gebor. Paufy, haben als Erben s Hen icht. e] 2975 Nr. 9 eingetragenen Leiper Darlehnskassenverein gruber von Niederndorf. 1 d, Wismar, 30. Mai 1908. des früheren Firmeninhabers August Paulv das .“ In unser Genossenschaftsregister ist heute 89 vesesncens eentcatt wete unbeschränkter Landohut, 30 Keas 8 Bonndorf, Schwarzw. 88 204741 „Gewerbebank, eingetrag aftpflicht in Leipe in Spalte 6 zu a ei Amtsgericht. . 20474¾ „eingetragene Genossenschaft worden: Statut vom 26. Arril 1908 C111““

Selingen erteilte Prokura ist erloschen. Stralsund, den 22. Mai 1908. 3b. b s . Großherzoaliches Amtsgericht. Fabrikgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven 1 nach dem Stande vom 18 Februar 1908 unter Aus⸗ In das Genossenschaftsregis⸗ ,1 it beschrä 9 In das Ge gister wurde bei Eintrag mit beschränkter Haftpflicht“ zu Hagen ein⸗ liche Neu thält § g 2 erung enthält § 48 des neuen Statuts In unser Genossenschaftsregister ist Nr.2 (Bäuerliche Bezugs⸗ und Abiatzgeupffer gs- und Absatzgenossen⸗

Solingen, den 25. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. 6. EI1..““ ittenb —— b , 8 uar Sorau, N.-L. 20898]] Strassburg, Els. .120899] ist bei Ae. bee über * Nachlaß übernommen der⸗ Nr. 4 (Landwirtschaftliche Ein⸗ u. Verkaufs⸗ getragen: Im übrigen ist d 4 In das Handelzregister Abteilung A ist heute bei Handelsregister Straßburg i. E. E 8 . t .. Es⸗ gesta 1.ene.as das Geschäft als auf Rech⸗ genossenschaft Münchingen, e. G. m. b. H. in Das Statut ist dahin abgeändert, daß die höchste 88 gen ist das neue Statut (10 Paragraphen der Firm Emil Wuttge der L227., 8 eng“ ö Aktiengesellschaft in Piesteritz“ heute einge⸗ e b Seen r nen. hesg zer Geschäftsanteile, mit welchen ein Genosse Fassung des alten ohne er⸗ 5 Schnathorst, e. G. m. b. H.) eingetragen Wuttge in Sorau als jetziger Geschäftsinhaber ein⸗ In das Gefellschaftsregister: 6 dem Farilein 1. ien al 8 1 nrechnul 2 udolf Morath, Landwirt in Münchingen, i si teiligen kann, jetzt 50 5 ““ 2 igen. hen: P. ben 2 Van IX Nr. 171 bei⸗ 8. Rall u. Grune⸗ Fagee. bas Z“ Cun L den dem Vorstand ausgescheden. Ais Hagen i. W., 812525 1 Ea Jauer, den 23. Mai 1908. ensee Ken aufgelöst. Die Liquidation Sorau, den 27. Mai 1908. wald mit dem Sitz in Straßburg: Wutke in Piesteritz Prokura ermteilt ist, dergen fertigen u: ertige „den Vorräten an wurde neu gewählt: Karl Morath, 2 irt i Königliches Amtsgeri ülich. ““ 1 erfolgt durch den bisherigen Vorstand zniͤgli ggeri ie Gesellschaft ist aufgelöf W 2EI „dergestalt, Rohtabaken und sonstigen Warenv Fabrik Münching u“ Eicher Watggericht. ssens r. zf (20486 Lüub 25. M. . Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1“ jeder ihn 8 Fe er tab „jonstigen arenvorräten, Fabrik⸗ ünchingen. naltern, Westfi. In das Genossenschaftsregister ist 3 becke, den 25. Mai 1908. Spandau. .“*“ [20973] % Das Handelsgeschäft ist auf den Gesellschafter bE utensilien, Gerätschaften, Außenständen, Stomm⸗ Bonndorf, den 4. Mai 1908. In unser 8.r vꝓ sster ist h [20480] nossenschaft „Ceutral⸗Molkerei .-A.S Königliches Amtsgericht Heinrich Grunewald übergegangen, welcher dasselbe Wittenberg, den 29. Mai 1908. santeile, Scheckkonto und Svarguthaben beim Vor⸗ Gr. Amtsgericht. „Gewerbebank e. G gister ist heute bei Nr 6/ getragene Genossenschaft mit beschränk Lüchow. g, 1 schußverein zu Züllichau, Kassenbestand und Geschäfts⸗ Sroslan folgendes venr, A Tq Welldorf Rheinland- solgendes Molkereigenofsenschaft Lanze, e. G . [20746] 88 eingetragen worden: 8 Vorstand: ausgeschieden Hofbesitzer Heiaig Sghaß⸗

In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 327 ist . 2 . .. unter der bisherigen Firma fortführt. Königli 1b igliches Amtsoericht. utensilien laut spezieller Aufnahme vom 18. Februar -n. In unser Genossenschaftsregister is Die Haftsumme beträgt 300 je höchste z. ftsregister ist bei Nr. 27 lässige Feen. Die höchste zu⸗ ie bisherigen Vorstandsmitgli in L. gewã . inri 8 85 in. 2 eder in Lomitz, neugewählt Hofb ge Zahl der Geschäftsanteile beträgt in Güsten, Constantin Schunk 5 —— in Lomitz. EEb une

heute die Firma C. Schüler in Spandau gelöscht In das Firmenregister: worden. ““ Band VIII Nr. 288 die Fi 8 [wittlich. 20910] 1908 eingebracht worden sind, sodaß die St . maunt e ast. k „I Saieesssa ne ntalone In unser „Handelsregister Abteilung 42* 8880 einlagen sämtlicher Bennsnn,! Sach⸗ g”2 und Darlehnskasse, Eingetragene Ge⸗ Haltern, den 24. nigli mtögericht. 85 Maisc. Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Grunewald 2 ZEEZEEE8 215 vordn fins⸗ c 1ee. in ne 2SaTee 120s., f Kückhoven in Welldorf, Theodor Hutmacher liches Amtsgericht Lüchow 8 Sm Straßburg. aft „Sparm igef 1 Fri Bekanntmachungen der Gesellschaft, welche nur dur ge en worden: Vorstand, Sien a. S.,2h.v4.2 t. . zu Hutmacherhof, B 15 z 88 —— 1 Heß & Co. in Wittlich“ folgendes eingetragen: den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen, ergehen Seaflcheden Funzb stzer Karl Müller, gewählt Aö. 8 [20483] Heinrich bon Habert Röbfelre b de2. . * Genossenschaftsregister N [20786.] S on 5 hiesig :7 z0. 8 8 8 sens eg 9 5 ter Paul Zepner, Malkwitz. 1“ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle getreten: wenoid⸗Gas⸗Genosfenschazt zu Weulagtons⸗

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1591 ꝙStraßburg, den 27. Mai 1908. a. e1c, salgenbena e 8 889 ere⸗ 2 ur Vertretung der Gese a i8ind nur die unter der Firma der esellschaft, gezeichnet vom 1

nab Breslau, den 26. Mai 1908. Nr. 64 eingetragen: Hannoversche Wohnungs. 1) Hermann Radmacher zu Thywissenhof, 2) Hubert hausen e. G. m. b. H. heute ei Breuer in Güsten, 3) Peter Brabender in Serrest, Haftsumme für jeden Geschäftbantelt ist an 1600

(Firma „Adolf Rosenthal“ in Stettin) einge⸗ Kaiserl. Amtsgericht. ¹ beiden Teilhaber Fritz Heß und Hermann Schwarz] Geschäftsführer. n 26. Snnn Königliches Amtsgericht. 8 genossenschaft, eingetragene Genossenschaft A☚eeee 4) Jakob Reiff in Rödingen, 5) Mathias Schmitz in erhöht.

tragen: Dem Richard Fatschel in Stettin ist Pro⸗ Tan . in Gemeinschaft ermächtigt. 11“ Züllichau, den 19. Mai 1908. e 8 Königliches Amtsgericht. Burgdorf, Hann. Bekanntmachung. [20475) Srea die Seen ebss ee . 88 Güst ) n⸗ eschaffung von Renten⸗ Güsten, 6) Wilhelm Hamacher in Güsten Melle, den 22. Mai . . i 1908.

kura erteilt. 8„ and⸗ 5f m 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Spalte Fn 9f Königliches Amtsgericht. zwebbrücken. —— 120923 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Dir Stettin. [20434]]%ꝙSvalte 2: Sifal⸗Agaven Gesellschaft Düssel⸗ Würzburg. . [20915] Eingetragen wurde bie Firma: „Beorg Fev-2 wirth Nr. 2 eingetragenen Genoffenschaft: „Land⸗ gaffanjchuan e⸗ für die Mitglieder der Ge⸗ Jülich, den 27. Mai 1908. 8 Königliches Amtsgeri In unser A heute bei Nr. 123 dorf mit Zweigniederlassungen in Pongwe und AVW Aktiengesell & Sohn“. Sitz: Landstuhl. Offene Handels⸗ Mersenefsn. nossen ent pricht 2 —— dees ge⸗ K Könialiches Amtsgericht. Militsch, Bz Breelam. erict. [2077 Firma „Pommersche Tiefbohrgesellschaft mit Kigombe. a 1 Füee“ 8. 8 sellschaft zum Betri 1 Bürstenfabrik. ae 1— 1 zenossenschaft mit be⸗ rafht, ge ner Geschäfts⸗ alkberge, Mark.- 1 ch, B2 1] Eichra te⸗ Haftung⸗ 1 Stetzia Cvalt⸗ 3: Anlage, Erveues Etri⸗ von .2 Vorstandsmitglieder sind ab 15. Mai Peflntgen. vbat Haftpflicht“ in Uetze beute folgendes EEööö1“ vachte, Zahl ge, “*“ [20487] a.ea s enofsenscafgregiter, i 8 unter Darch Beschluß der Gesellschafter vom 18. April Plantagen und gewerblichen Unternehmungen in esellschafter: 1 Nickles e Ies H l ae .. tand besteht aus: 2 E“ und Darlehuskasse 59009 ℳℳ erb86t Dlana Safriha Fowie Absluß uns Betghes aler 1) 2 Robert Goldschmtt, 12 ee 2) G1). SHeigr ch lches E“ h. Sezeralvessammbeng es 29₰ Konsjtor Gotfre 8242 vfer Senesleaschaftsneiser e K 8.nhuübhre eingefragen werden, auf 130 000 und sind die §§ 5, 6, 9 und 10 des zur Erreichung dieser Ziele zweckdienlichen Geschäfte. 2) Adelmann, 8 FZEFaandstuhl. 1 ; den- 8 enossenschaft in eine solche 4) Gärtner Wilbe , im Kirchhefer, und Darl 8 UP'ꝙ esi „Karrasch aus dem Vorstande Beglischa tsvertrages geänden. Hie Dauer der Svalfe 2 Feücen Johann . ee ; b. EW2 I1I1I1““ gceigrnaen, 29. Mai 1908. vcde 2eesakten Hasashnt umgemarzest 8 8.8 Wbenn ig7n, 6) 1 Uegegeegere „g, hogen chate dee Nerene⸗ Meencsh 1n ben in I den Febehr he. Gesellschaft ist bis zum 31. Dejember 1917 ver⸗ Spalte 7: Juristische Person, die Gesellschaft ist m 20. . 903. 8 al. zgericht. 2 sigren nleihen und Schulden der sämtlich jn 8 ristian Rieper, Haftpflicht“ mi S enakt e and gewählt ist. veg wird sie nicht mindestens 6 Monate vor eine deutsche Kolonialgesellschaft. Ihre Satzung ist Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Kal. Amtsgericht Fenossenschaft ist auf 80 000 festgesetzt, die der veb, in Hannover. Das Statut ist vom cht“ mit dem Sitze in Erkner eingetragen Amtsgericht Militsch, den 27. Mai 1908. Ablauf von einem Gesellschafter gekündigt, gilt 1 am 11. Beateh üvn e. Der Gesellschaft e. S [20916] ene ; 752 ℳ. EEEEö bers tnot denuc Hescguß 88 Das Statut ist am 12 März 190 festgestellt AEh [20776] stets auf weitere fünf Jahre verlängert. Ergeben ist durch eschluß des Bundesrats vom 11. Mai a. Guttmann in Würzburg. 8 . 25. Ma B Sa. Sx;e .. . . Die Be⸗ Gegenstand des Unt 8 8. enossenschaftsregister ist bei dem zwei auf einander solgende Jahresbilanzen einen Ver⸗ 1905 auf Grund des § 11 des Schutzgebietsgesetzes Die Firma ist erloschen. Fer Inhaber Otto Verantwortlicher Redakteur: cn Königliches Amtsgericht. I. linnenegenase Feselhen 4 Hannoverschen Tage⸗ eines Kreditvereins⸗ Lippinker Spar⸗ und Darlehnskassenverein lust, der g 1- 94 8 2 r 5ee g (R.⸗G.⸗Bl. Iesn in eae betreibt 122 5 Sitze Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. eees. [20476]) jahr zusammen Dn tgeitadem feS.ns, ia. der Förderung des Erwerbes und der Wirt⸗ vngetacgen Fese.28: aee deegr hersic denttohne steigt, so ist jeder Gesellschafter berechtigt, in den S. die Fähigkeit beigelegt worden, unter daselbst unter der Firma Otto illftädt das bi re 3 1 —₰ em Genossenschaftsregister ist heut ene &ꝙ chäftsjahr dauert schaft der Mitglieder, de Stez 68 rski aus Groß⸗Plochotschin ist der ersten drei Kalendermonaten des folgenden Geschäfts⸗ ihrem Namen Rechte, insbesondere Eigentum und Warenkredithaus weiter. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. c unter Nr. 12 eingetragenen Lanbwetschans Z 5 Satzung bis zum des Sparsinns der Fictritarceckung und Stärkung dn Bernhard Rohde aus Lippink in . K jahres die Gesellschaft zum 1 Juli dieses Geschäfts⸗ wandere dingliche Rechte an Grundstücken, zu erwerben, Würzburg; den 21. Mai 1908. . Druc der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗⸗ , en Ein, und Verkaufsgenoffenschaft ttgliedern sedes Jahe scheken 8”5 kestebt aus, Bekanntmachungen gescheben unter der Firma, Neulenöeche jahres aufzukündigen. Die Gesellschaft wird ver⸗ Verbindlichkeiten einzugehen, vor Gericht zu klagen Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. W1“ Fügier 2 aus; alle Vor⸗] gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in der zu 2 eearahte 2 Mat 1908. .“ 3 8 1 v 8 8 8 8 7 m geri 8

Solingen.

[20765]

8