“
merkt. Julius Paul, Barmen, 9.
. B. 48 361. Zündholzschachtelhalter mit 88⁸ die Schachtel nach beiden Richtungen hin be⸗ grenzenden Gleitstücken. John Berryman, Bristol; Vertr.: Max Schütze, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11.
11. 67. 1 1 8 26,11 diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
WI dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 dit Priorität auf
Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 27. 11. 06 anerkannt.
8 . 26 250. Schrank zum Aufbewahren 8 ;8 Feehibaeen von Zigarren und Zigaretten. Simmler & Venator, Offenburg i. Baden. 6. 3. 08. 45c. B. 48 “ 8 eine aspel, dessen Flügel das G. ge 8 Walze dasger. Thgah Bürzle, Hamburg, Thal⸗
ze 3. 11. 11. 07. b 8 es ““ Fadenklemmvorrichtung für Bindeapparate 89 E1““ 28
- Co.., Magdeburg⸗N. . 18 *. 802, 192. Dandmilchschleuder mit Butterungsvorrichtung. Fa. Heinrich Lanz, Mann⸗ 8. 8,20 28 873. Zerstäubungsvergaser für Explosionskraftmaschinen mit CCCEC regelung. Jos. Wyß, Kilchberg b. Zürich; 8882 Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 9. 12. 07. 47 b. D. 19 263. Kugellager. Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Berlin. 22. 11. 07. 47 b. H. 37 720. Kugellager. Erste Auto⸗ malische Gußstahlkugelfabrik vormals Fischer in Schweinfurt, Akt.⸗Ges., Schweinfurt. 25. 4. 06. ““
. .32 217. Rohrbruchventil mit Hilfs⸗ nns 88 von einem unter Leitungsdruck stebenden, durch Gewichte oder Federn gegenbelasteten Kolben
beeinflußt wird. Maschinen⸗ und Armaturen⸗ fabrik vorm. H. Breuer & Co., Höchst a M. oö 5. 97 b 8
. H. 41 137. Hydraulische Gesenkschmiede⸗
Her. n Fallhammerzusatz und auf das Werkstück unmittelbar wirkendem 1“ Carl Huber, Berli riedrichstraße 16. 907. “ F Verfahren zur Herstellung von Kugeln aus einem zylindrischen Metallstab ohne Abfall. American Ball Company, Providence, Rhode Island, V. St. A; Vertr.: P. Brögelmaan, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 9. 10. 05. 1 8 50b. L. 24 709. Mahlwerk für bohnen⸗ k8 körnerartige Stoffe mit auf gemeinsamer Seens sitzendem “ uu.“ Lübe
8ö * . . * 8 200 *2en8 983. Kugelfall⸗ oder Rohrmühle mit feststehendem Zuführungstrichter. Dr. Alfred Schaefer, Baruth i. Sa. 24. 10. 07. 8 51 b. D. 18 068. Pianinomechanik mit zug eich die Fänger tragenden Stößern. Pierre Emile Déliée, Havre, Frankc.; Vertr.: Gustav 5 F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 14. 2. 0 88 51b. K. 35 589. Pianomechanik mit an der Hammernuß drebbar aufgehängter Stoßzunge. F. Kaim & Sohn. Kirchheim u. Teck, Württ., u. Franz Hirst, Maritzburg, Natal, Südafrika; Vertr.: A. B. Drautz n. 18 Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, 1 41 827. Piano⸗Orchestrion mit Mandolinen⸗, Klangplatten⸗ oder “ Julius Carl Hofmann, Wien; Vertr.: E. 1 Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 2. 10. 07. 8
. 25 168. Verfahren zum Räuchern von g2c. J. Lindenberger, Berlin. 19. 11. 07. 54g. B. 48 102. Federkraftmaschine mit Schwungkugelregulator. Georg Mewes, Hamburg, Landwehr 17/19. 1. 11. 07. üt 54g. H. 42 140. Schaufenster. Wi 1 H. Hoover, Ir., Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr. W. J. E. 688 “ W. Poggze,
Anwälte, Hambur . . ( . enc G80. “ zum Fortschalten des Bildbandes in Kinematographen, bei durch eine stetig gedrehte Vorwickelrolle ewegie Bildband während des Stillstehens des reeee Bildfenster eine Schleife oberhalb eines zeitweilig als Auflager für das Bildband dienenden bogen⸗ förmigen Halters bildet. Alfred Duskes, Berlin, Friedrichstr. 207. 31. 1. 07. Auf⸗ S5S7a. G. 25 778. Spiegel⸗Kamersa nahme von Stereoskop⸗ und Panoramabildern. Goltz & Preeneen Gepyt photogr. Appa⸗
„8 * . . * 1 8* 598. 82 vren 3. Achsenentlastung für Schleuder⸗ pumpen mit einseitigem Einlauf. Leopold 8 9 Brünn; Vertr: Dr 12 öe Pat.⸗Anw., 1.“ 8c Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Uebereinkommen mit Oesterreich⸗ Ungarn Pg. 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 16. 1. 07 anerkannt. 8 61b. R. 24 496. Verfahren zur Erzeugung de Kohlensäuredruckes in chemischen Friedrich Roemer, Stuttgart, Heusteigstr. 70. 11. 88 63c. K. 31 737. Als winkelförmiger E. n⸗ räumer ausgebildete, aus Röhren bestehende het⸗ vorrichtung für Motorwagen. 1““ x- Me Keen Ir, Omaha, V. St. A.; v 8 Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 2. 4. 06. 8 I“
M. 31 748. Zahnräderwechselgetriebe für 1ee Constantin Méöranville de V85] Claire, Nizza, F 1X“X“ Siedentopf,
,b 8 in SW. 12. 2. 3. 07. . I Montierhebel. Pfleumatiec 2. m. b. H., Dresden⸗A. 22. 7. 076, 63e. R. 25 509. Bereifung von Fa rgeug. rädern unter Verwendung eines oder mehrerer Bän 8 oder Seile. John Heeh gen⸗
.: C. Fehlert, „Loubier, Fr. — . “ Berlin SW. 61. 4. 12. 9 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gem
0. 3. 83 dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in England vom 5. 12. 06 anerkannt.
.47 715. Abfüllvorrichtung, bei welcher e. Alaiahl von Gefäßen, Flaschen Glasern . dgl. aus einem gemeinsam lte Balgnein gefült werden und die Füllung selbsttätig unterbrochen wird. Güstas Adolf Boddenberg,
Rhld. 21. 9. 07. 1 S. Fers Vorrichtung zum Reinigen
Neuerweg 52.
nes schrittweise bewegten Trägers über die Spül⸗ C isg ber werden. Glashüttenwerre⸗ Weißwasser Akt.⸗Ges., Weißwasser O.⸗L. 2. 9. 07, 64 b. M. 34 211. Entspundvorrichtung. Ernst Mäurich, Dresden⸗Trachau, Mitteldeutsche Kellereimaschinenfabrik, Dresden⸗Trachau. 3 2.08. 65a. B. 44 405. Vorrichtung zum Vermindern der Schlingerbewegungen von Schiffen. 82 Brede, Cöln⸗Lindenthal, Landgrafenstr. 39. 20. 10.0 65a. E. 12 211. Lüftungsvorrichtung für Unter⸗ seeboote bei der Fahrt an der Wasseroberfläche. Electrie Boat Compauy, New York, V. St. Vertr.: Otto Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 27. 12. 06.
25 568. Maschine zum Zerschneiden Gab; in Würfel und ähnliche Stücke mit drei in senkrechten Ebenen zueinander angeordneten Messer⸗ gruppen. Friedrich Graff, Witten a. d. Ruhr. 26. 9. 07. .
.20 976. Knochenbshrapparat zur Be⸗ “ Knochenmarks aus den Knochenröhren der zum Pökeln bestimmten Schweinake,, tec). Alwin Plessing, Leipzig⸗Neustadt, Ludwigstr. 60. 23. 1. 08.
.27 658. Schloß mit quer zur Ebene Feeg Teiles sich bewegender, he. lhn federnder Zuhaltung. Theodor Weißer, Heidel⸗ bera, Bergstr. 38. 29. 4. 07.
68 b. H. 41 105. Vorrichtung zur Sicherung der Dachfensterstellstangen gegen Herabfallen 85 Stellstikst. Wilhelm Heinecke, Unna i. Westf. 385. *. 24 838. tVeischlu für Oberlich.
s it einem am Fensterflügel drehbar gelagerten, fenster mit gnemn im ge des Fensters bewegten Ver⸗ schlußhebel. Artur Lehmann, Ingolstadt. 5. 9. 07. 68Jc. W. 28 710. Verfahren zur . Hlnn von Fischbändern unter Benutzung eines mit run 5. stabartigen Randwulsten versehenen en. Gustav Weber, Hagen i. W., Potthoffstr. 43.
EWWW
.35 201. Hebelschere. Fritz Köhli, gafnac. Bern, Schweiz; Vertr.: A. Ohnimus, Pat.⸗Anw., Mannheim. 13. 7. 06.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom
14. 7. 06 anerkannt. 7 8 ugleich als Gamasche 68 180 134. Louls
er Ueberschuh; Zus. z. P
Hamburg, Grindelallee 92. 11. 2. 08. 71a. R. 25 202. Leder⸗ oder Holzsohle mit konischen, Holzdübel aufnehmenden Löchern. 5 Régnier, Gye s. Seine, Frankr.; Vertr.: Arpa Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 3. 10. 07. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 4. 10. 06 anerkannt. JS c D. 18 381. aschine zum Zufü
Enerirloten oder ähnlichen Gegenständen. Deutsche Vereinigte Schuhmaschinen⸗Gesellschaft, G. m. b. H., Frankfurt a. M. 23. 4. 07. 8. 71 c. S. 25 517. Vorrichtung zum Bör eln und Polteren des Oberlederrandes von Holzschuhen. Carl Sattler, Steglitz. 4. 11. 07. 71c. S. 25 681. Maschine zum Nageln 80 Holzsohlen⸗Schuhwerk. Carl Sattler, Steglitz. 30. 11. 07.
. 23 910. Würgebohrlauf zur Er⸗ 18. Schrotschusses von elliptischem s. schnilt. Fabrik h. e. atn Dr o Jaehne, 921e 9139. Stallfener⸗Roberücklauf. geschütz. Société Schneider & Cie., Le 6s Frankr.; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin ü1 1 3 72f. H. 39 JZE1“ Herman 926., Ser. gee0 Als Einzel⸗ und Selbstlader verwendbare Gasdruckladerfeuerwaffe. MThe dg. Gun & Carriage Company, Ltd., Westminster, Engl.; Vertr.: A. du Bois.Reymond, M. e u. G. Lemke, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 12. 888 74c. S. 23 929. Pnnp. iheoegn, .
ische Meldungen in Feuermelde⸗
Behlalanen⸗ emens & Halske Act.⸗Ges., Heee. L 7754. Elektrischer Signalempfänger. Vickers Sons & Maxim Lid, Westminster, London, Engl.; erezer Fau Müller, Pat.⸗Anw., 2. zW. 61. 8 05 8 1 Herlin W22 769. Buchstabenträger für Panto⸗ graphen⸗ “ odee Ase Lvopenhagen; Vertr.: Dr. 8 . C. 8 Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 14. 11.06. 76c E. 11 518. Röhrchensvinnmaschine. Theodor Eickelmann, Stralau b. Berlin. 20. 2. 8. 77 e. R 25 254. Karussell, bei welchem die Sitze an einem schwingbaren, durch Mitnehmer 5* getriebenen Hängegestell befestigt sind. eeee; Franz Reinsdorf, Markt 17, u. Otto So . Kuhturmstr. 15, Leipzig⸗Lindenau. 14. 10. V 8 77h. M. 32 876. Luftschiffsteuer. 2 9 laftschisseEmudlensesenches m. b. H., Ber Reini f⸗ est. 8 . . Neeeese 8 61 Vorrichtung zum Verteilen und Zuführen von Tabak für Iearettenms. mittels eines über drei Zylinder laufenden Nadel⸗ bandes. Henryk Kurkiewiez u. Jacob „s St. Petersburg; “ M. Mintz, Pat.⸗Anw., 122 I. 15 028. Ziegelstrangpresse mit Fn derselben Achse liegenden Misch⸗ und Preßflüge 2 Theodor geneig, nn Magdeburg⸗N., Schöppe steg 24. 17. 12. 07. — 8
.8979. Tonreiniger mit in wagerechte 89. he Förderscheibe für das M. gut. Hermann v zte Wilmersdorf⸗Berlin, Motz
0
lber. 48% 128306. Verfahren zur Herstellong von für Schmelzgefäße u. dgl. geeigneten 83 Carl Caspar, Stuttgart, Danneckerste. 10. 8. 8 80 b. E. 13 125. Einrichtung zum S 2f von Pflastersteinen. e Ruhmannsfelden,
Niederbavern. 23. 12. Sehleudermaschine mit, auf
2 b. .32 709. n 8 bzn gejebervell pendelnd gestützter Trommel.
’ tr.: 8 ter Bagger Knudsen, Kopenhagen; Ver nen, Fese nhe Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68.
n von Schleusen durch Heber. Oswin Fürstenwalde a. d. Spree. 31. 1 81 b. W. 27 362. Schiffstrog mit gegliedertem Boden für Hebewerke. Rudolf Winter, Schöne⸗ berg b. Berlin, Hauptstr. 146. 8. 85e. N. 9369.2 Aus einem gebogenen Ble bestehende Vorrichtung zur Trennung der füüssigen und festen Abfallstoffe. Mitrofan ee ne, St. Petersburg; G.“ 8 v. Ossowski, Pat.⸗Anw., 8 N. 884 ns Zangenartiger Steckschlüssel. Gustav Roberts, Liverpool, Engl; 1 b E Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 14. 8. 07. 87a. S. 24 712. Schraubenschlüssel, dessen verstellbare Backe durch eine in eine Zahnung 25 Schaftes der festen Backe gedrückte Sperrklinke fest⸗ gestellt wird. Henry Warren Simms, Bay 68 Mich., V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte B. Chemnitz, u. W. Anders, Berlin SW. 61. 1. 6. 07. 87 b. P. 19 658. Druckluftwerkzeug mit an dem Kolben sitzender Verlängerung von kleinerem Durchmesser und einstufigem 8n dessen kleinerer hinteren Fläche das vnche. e dauernd lastet. Pokorny & Wittekind schineh Franksurt a. M.⸗Bocken⸗ 888. . 41 651. Hutzuckerpresse; Zus. z. Pat. 159 413. Fa. N. Hellmann, Wien; Vertr.: Paul Rückert, Pat.⸗Anw., Gerga, Reuß. 10. 9. 07. 89e. T. 12 336. Vorrichtung zur Erzeugung eines regelmäßigen Umlaufs von Füllmassen in Vakuumapparaten. Fritz Tiemanu, “ Argentinien; Vertr: A. du Bois⸗Reymond, c Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 16. 8. 07.
2) Zurücknahme von Anmeldungen. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ n. ꝛurges 632 285. FSte. c für direkt irker inen. 9. 4. 08. E1“ Verfahren zur Herstellung dünndrähtiger Wicklungen mit hoher Windungszahl. 30. 12. 07. 1 5. 23 764. Betriebsverfahren für Bahnen vel. Anlagen, die Vhit Wechselstromkollektor⸗ ve oren, er,. Selbsttätiger Gartroller für Rolläden. 4. 7. 07. 1 kee feden 86Üce. A. 13 n ö“ Kettenfaden⸗ a d bstühle. 9. 3. 08. 6 Fösterzsat⸗ Wecstühsan der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen
ls fürcegennurmen. Zinkelektrode mit Durch⸗
21 b. G. 24 oPungen. 11827. Fruchtpresse, bei der ein am Gefäß drehbar gelagerter Preßarm mit einem h dn Gefäß tretenden Preßstempel verseben ist und beim Niederdrücken das Drehen eines Messers zum Auf⸗ schneiden der Frucht bewirkt. 24. 2. 08. S7a. L. 23 920. Dutch Federn in der v stellung gehaltener Schraubstockeinsatz 2. 3. 08. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 3) Versagungen. achstehend bezeichneten, im Reichsanzeig Tage b 21 8 ist ein Patent versagt. Die T nee Schutzes gelten als nicht eingetreten. 5a. F. 20 923. Spälbohrer mit mehreren unter Frderdruck stehenden, in verschiedenen Höhen⸗ lagen um Bolzen “ gelagerten Erweiterungs⸗ 9 8. 06. Swehhacken,, 545. Verfahren und Vorrichtung für den Betrieb von Verbrennungskraftmaschinen 1 üftabschluß. 29. 10. (6. 85 8eec. Doppelter Klemmverschluß für Flaschen u. dgl. unter Verwendung eines oberen
1 inges. 10. 6. 07. 8 Prchrunaseinhs 478. Schnürschuh. 18. 11. 07.
4) Aenderungen in der Person
des Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen.
Sanger⸗
133 188.
Sd. 198 623. „Hydorion“ Internationale Anwälte, Stuttgart. “ maschinenfabrik A.⸗G., Frauenfeld, Schweiz; 13 b. 138 530. Flriedrich Jürgens, Gleiwitz. 201l. 198 132. Siemens⸗Schuckert Werke Gaschwitz b. Leipzig.
„ Berlin. Sn. b, 89 954 Adolf Bleichert & Co., 34e Singen, 34Il. 191 317. Heinrich Brust, Cassel. 46 d. 197 388. Albert Huguenin, Zürich; 47 b. 133 883, 188 923, 198 968. Gerhard Mox Wagner, Wiesbaden. 76d. 193 761.
163 361. Dr.
Heinrich Winter,
des Vertreters.
. 199 264. Jetzige Vertreter: R. Deißler, dre. vecner u. M. Seiler, Pat⸗Anwälte, Berlin 3 29.1168 540 u. 190 981. Ietzg⸗ Ver⸗ treter: R. Deißler, Dr. G. Döllner, ö. E. Maemecke u. W. Hlldebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.
6) Löschungen. a. Jufolge Nichtzahlung der gzness 1 2a: 157 947. 3a: 154 992. 3 3 5b: . 180 523. 3e: 188 432. 4a: 157 425 J 9 168 151 193 763. 4b: 156 945. 89 6 b: 164 498 176 197. 6f: 1775 194 324. 8b: 136 804 144 822 163 199 en 83 Sd: 182 862 195 892. Se: 174 351. IId: 8 11— 12 b: 190 449. 1Se 18 12: b : 108 709 111 514. : 193 052. 13d: 164 5095. 14c: 6 91 391. 14d: 125 960 136 682. : 13½ 153 87 801 88 263 88 970 38 56. 15h: 18 3 t 8 : 188 888. 1 76 550 104 519. 20 bz ““ 20e: 125 963. 201: 176 639. 21: 88 785 21c: 134 752 8 öI1X“ 18 F 21d: 147 427 15 WA“ 24c: 115 105. 24h: 174 907. 2 kl: 8 : 5 088 179 992. 27e: 173 946. 8. Eööö8 30f: 184931. 809: 163 819 728. 31c: 134 727. 2 b: 14 8 88 19⁄ S2. 34: 101178. 345: “ 34c: 168 750 177 225 194 098 194 504 8n 88 : 152 583. c: . : 358: 185 292. 40: 110 4038. 402; 174,798 179 436. 42 b: 186 733. 42f: 192 854 59 42m: 172 894 183 602. 43 b: 178 990 1 165 515. 45 c: 156 920. 45e: 158 707 17 45 k: 179 966 192 172. 46c: 166 199. 8ℳ 155 137. 47 c: 150 927 194 308. 47g: 165 8 48b: 143 577. 49: 78 257. 49a: Le 156 544. 49 b: 191 415. 49h: 151 694 : 49i: 133 884. 51c: 177 880 187 856. n 142 071 143 208 159 856 177 147. 53h: 85 62 531: 177 970. 55 b: 153 340. 57a: 1787 179 929 191 425. 57 b: 124 625 191 948. 5† 161 572. 58 b: 156 609. 59: 106 380. 5 3 178 050, 59c: 128 681 195 425. 61a: 1078 . 177 888. 63 b: 174 868 63c: 191 989. 8 28⅞ 117 497 169 473 65a: 154 560. 68a: I 89 71c: 178 547. 72 a: 124 663. 74a: 5 9. 75d: 150 442. 76 c: 195 867. 77 : 179 82 77d: 177 030 179 770. 77f: 156 701 16 168 772 170 308. 779: 178 747. 80a: 12 88 142 549 168 719 173 380. S1e: 156 577 19 82 b: 142 126. S3a: 175 191. 84 b: 1 85 S5a: 185 414. 8 191 290 191 589. 89: 8Soh: 184 64.
] 8. Infolge Verzichts: 8 6a: 151 295. 7 b: 155 850. 12: 107 917.
21c: 192 048. 32a: 179 570. 53: 93 544.
7) Nichtigerklärung eines erloschenen
.e Brüfsel gehörig⸗ nst Salzenberg in Brüssel g. vSns TFan uci mü. 4 88 betreffend „Verfahren zur Erzeugung von Preßgasglühlicht“, ist durch 895 kräftige Entscheidung des Kaiserlichen Patentam vom 30. 1. 08 für nichtig erklärt. Fe
8) Berichtigung einer Patentschr ft. 196 734 Kl. 42h. ist in berichtigter Form neu gedruckt und mit der Bezeichnung 196 734 a am 29. 5. 08 ausgegeben worden.
Berlin, den 4. Juni 1908. 8 Kaiserliches Patentamt.
8 121711]
Handelsregister.
. Bekanntmachung. [21722] E I Handelsregister wurde eingetragen: 1) Das Erlöschen der Firmen: a. Gebrüder Koch, Alzey, b. Apotheke Schreiner, Flonheinm, c. Adam Schneider, Alzey, — d. Philipp buff. Alzey, i den Firmen 8 Si en,⸗ Börtzel, Alzey, als neue Ihbara Theodor Börtzel „ Katharina geborene Freund, örtzel in Alzey, b v Reinheimer, als neue Ishabe⸗ Heinrich in Alzey und Heinri 8 imer in Volxheim, 8 be tie Sander in Gau⸗Odernheim, 8 neue Inhaberin: Philipp Sander Wwe., B. Hirschmann, in Gau.Odernheim, als Prokurist Ka Ludwig Sander de neue Firmen: . 8 Elgende Koch I., Alzey, und deren 8% namiger Inhaber, .“ und Wein r daselbst, e ö Koch, Alzey, und deren gleich⸗ namiger Inhaber, Weinhändler daselbst, 19 c. Friedrich Henricy, Flonheim, und der gleichnamiger Inhaber, Apotheker daselbst, 88 d. Jakob Born III., Weinheim, und b. gleichnamiger Inhaber, Mehlhändler und Speze ’ bandler aeche Beckerle, Kettenheim, und deren gleichnamiger Inhaber, Fruchthändler daselbst. Alzey, den 27. Mai 1908. Gr. Amtsgericht.
e g. 1170]
vurg. Bekauntmachung. 02 1*Seden Ferndelsregsster wurde eingetragen: g⸗ Bei Firma „Wolfram Lampen Astzen -e seüschast in Nhsh nraog Jurde die Gepöhen ung vom 27. Apri F. 8 lung notelg der Gesellschaft durch 386 von zweitausendeinhuadertfünfzig (2150) S; . den Inhaber lautenden Stammaktien Lit. Nennbetrag von je eintausend (1000) Meanf . achthundertfünzigtausend (850 000) Mark uuh. v Millionen (3 000 000) Mark beschlossen. decchy schlossene Erhöhung des Grundkapitals ist
führt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolg Kurse von 125 %.. Von den neu ausgegefaa Aktien wurden der baverischen Gläͤbfäͤdenn de Augsburg⸗Lechhausen; Georg Lüdecke & Cen v. Sitze in Lechhausen, 640 Stück mit einem Ku. elb⸗ von 800 000 ℳ gewährt und hierfür das dersagg
gehörige, in der Steuergemeinde Lechhausen ge
8*
20. 8. 06.
von Hohlgläsern, bei welcher die Hohlgläser mittels
S Ab. 08. 42 092. Verfahren zum Füllen und
Sa. 168 852. Selwig & Lange, Braun⸗ schweig.
äs i⸗ Maschinen⸗Gesellschaft, Zürich; Wäscherz B. 88 u. W. Schwaebsch, Pat.⸗
144 034, 1 822 701. Martini⸗Buchbinderei, & Textil⸗ 2. F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. Bexhen, S..g,ne Berlin SW. 68. ban en. Königliches Hüttenamt, 16. 95 756. Fa. H. J. Merck & Co., Hamburg.
G. m. b. H.. Berlin. 1 21 a. 197 503. Carl Friedrich Dillenberg, 21 d. 182 389. Siemens⸗Schuckert Werke 26c. 189 954.
viie 8 832. Gottfried Weber,
Amt Konstanz.
36a. 88 231. Berthold Körting, Hannover, u. Ernst Körting. Peglt, Ital.
Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. Berg.·ee eeerwihe, Berlin NW. 40.
„Julie Elisabeth Wagner, geb. Lange, Rober 1“ Ernst Wagner, Felix Wagner, Werner 53 5b. 184 347. Heinrich Bergmann, Hannover, Alegstr. 12 Fa. C. A. Waldeunfels, Plauen i. V.
„149 380, 85 5. Charlottenburg, Knesebeckstr. 92. 5) Aenderungen in der Person 45b. 118 326. Jetziger Vertreter:
Hentschel, Jauer, Schles.
Albert
Anwesen Hs.⸗Nr. 126 an der Neuburgerstraße 1
159 048 161 580
Lechhausen sowie
das Geschäft derselben Aktiengesellschaft
schaftsvertrags abgeändert. § dem nunmehr erhöhten Grundkapital
sammlung und aller sonstigen von Gesetz
dem Gesellschaftsvertrag vorgeschriebenen Bekannt⸗
machungen nunmehr lediglich im Deutschen anzeiger in Berlin. Nach § 26 ist der Au berechtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorst Berechtigung zu erteilen,
Nach § 29 erhalten die von dem Jahresgewinn
betrage ihrer Aktien auf C.aanalage 8t eschäftsjahre n selben aus dem G jahre nachzubezahlen. Augsburg, den 30. Mai 1908. K. Amtsgericht.
die Dauer
von 10 Insoweit diese
Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ B
bteilung B. Am 26. Mai 1908 Bei Nr. 1021: Berliner Elektricitäts⸗Werke mit dem Sitze zu Berlin.
Infolge restlicher versammlungsbeschlüsse vom 3
ist eingetragen:
erhöht.
Ferner die vom Aufsichtsrat am 15., 19., 22. Mai 1908 vorgenommene Aenderung der Fassung der
tzung. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht Auf die jetzt durchgeführte restliche Erhöhu
Grundkapitals werden ausgegeben 10 000 je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Vorzugsaktien, gewinnanteilsberechtigt sind,
Uebernehmer haben die sämt⸗ lichen Kosten der Kapitalserhöhung zu tragen und es
in den Generalversammlungs⸗
die vom 1. Juli 1908 an zum Nennwerte. Die
finden im übrigen die beschlüssen vom 3./8. Januar und 7. Februar festgesetzten Bestimmungen Anwendung. samten 10 000 000 ℳ Kommanditgesellschaft auf Handelsgesellschaft in Berlin gezeichnet. Auf sie sind 25 % des Nennwerts eingezahlt. befinden sich im Besitze des Vorstands. „Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in
haberaktien 6000 Stück über je 500 und 28 500 Stat ugsaktien auf den Inhaber
0 ℳ DWeiee.
8 Nordstern Lebens⸗Versicherungs⸗ 3 Actien⸗Gesellschaft zu Berlin mit dem
8
niederlassungen.
1) August Herwig in Elberfeld, 2) Mathematiker
di
Bei Nr. 804: Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze ver. zu Elberfeld. Dem August Herwig in Elberfeld prokura für die Hauptniederlassung daß er in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden lassung vertreten darf. Bei Nr. 349:
Chemische Fabrik Helfenberg A. G. vorm. Eugen Dietrich mit dem Sitze zu lasfung 1n vernn. 5 esamtprokuristen Heinrich Rudolf Fischer Niederpoyritz und Dr. phil. Wilhelm Kerkhof in Hosterwitz. Ein
Prokuristen vertreten. Bei Nr. 1776:
Erste Oesterreichische Allgemeine Unfall⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft
mit dem Sitze zu Wien und Zweigniederlassung Berlin.
Der Direktor Wilhelm Frizlen in Schöneberg ist zum weiteren Generalbevollmächtigten füͤr Preußen
bestellt worden. Berlin, den 26. Mai 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8
Berlin. Handelsregister des Königlichen Abteilung B.
Am 27. Mai 1908 ist eingetragen: Bei Nr. 1730:
„Veritas“ Berliner Vieh⸗Versicherungs⸗ 8
Gesellschaft a. G. mit dem Sitze zu Vaschef
Durch den Generalversammlungsbeschluß 31. März 1908 sind § 31 der
der Allgemeinen Versicherungsbedingungen geänder worden.
Berlin, den 27. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89
Berlin. “
„Im Handelsregister B des unterzeichneten ist folgendes eingetragen worden: 1) Am 25. April 1908.
Bei Nr. 4071 Deutsche Odeon⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Durch Beschluß vom 21. April 1908 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst.
Liquidatoren sind der Verlagsbuchhändler Otto Süßapfel in Berlin und der Kaufmann Gustav Schaberow in Berlin. 8
2) Am 27. Mai 1908.
Nr. 5351. Alfred Lemmlein, mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin. 1
Gegenstand des Unternehmens:
Weiterbetrieb des von dem Kaufmann Alfred
Gefellschaft
Lemmlein begründeten Passementrie⸗Engrosgeschäfts.
1 T „Wolfram Lampen Aktien⸗Ge⸗ sellschaft“ übernommen. Des weiteren wurden in der genannten Generalversammlung vom 27. April 1908 unter anderm die §§ 3, 9, 26 und 29 des Gesell⸗ 3 wurde entsprechend
8 berichtigt. Nach § 19 erfolgt die Berufung der Generalver⸗
8 die Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten.
Inhaber der Aktien Lit. A an Stelle des bisherigen oraus von ⅛ nunmehr 6 % aus dem Nominal⸗
6 % in einem bezahlt werden können, sind die⸗
ewinne der künftigen Geschäfts⸗
Durchführung der General⸗
8. Januar 1907 ist das Erundkapital um 10 000 000 ℳ auf 51 500 000 ℳ
Die Vorzugsaktien sind von der
Aktien in Firma: Berliner
Sitze zu Berlin und mehreren Zweig⸗ Prokuristen für die Hauptniederlassung in Berlin:
M Paul Schmigalla in Steglitz. Eii8 jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem wirklichen oder einem stellvertretenden
Firma der Hauptniederlassung
Nordstern Unfall⸗ und Alters⸗Versicherungs⸗ zu Berlin und Zweigniederlassung
ist Gesamt⸗ erteilt dergestalt,
3 ordentlichen oder Vorstandsmitglied die Hauptnieder⸗
Helfenberg und Zweignieder⸗
Friedrich jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem anderen
[21506] Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
om Satzung und § 12
[21507] Gerichts
von der-/ Das Stammkapita
Geschäftsführer:
Alfred Lemmlein, Die Gesellschaft schränkter Haftung.
festgestellt.
Jeder der Geschäf Vertretung der Gese gehung stimmung beider
oder in
Reichs⸗ fsihtsrat ands die ekanntmachungen
Deutschen Reichsan
betriebene Aktiven und 30. April 1908 gesetzten Wert von 15 seine Stammeinlage.
Nr. 5352.
Jahren Passive
—
Sitz: Berlin.
8 [21505] Erwerb und Mitte. Bergwerkegerechtsamen Das Stammkapital 8 Geschäftsführer: 1 Carl Albert Schultz, 8 „Die Gesellschaft ist schränkter Haftung. Der festgestellt.
B Di
: in Berlin ng des
Kaufvertrages und auf Gerechtigkeiten gegen
1908 ge⸗ unter
Nr. 5353.
anstalt, Gesellschaft
Sitz: Berlin.
Sie
In⸗
Geschäfte. Geschäftsführer:
Edwin von Niebelschütz, Prokurist: 8
Die Gesellschaft schränkter Hehtnaf. Der Ge
festgestellt.
einen Geschäftsführer bezieh
Bekanntmachungen der
schaft mit beschränkter Sitz: Berlin. Gegenstand des Unterneh
Fortführung des dem Di hörigen, unter der
Geschäftsführer:
in
Haftung.
Der Gesellschaftsvertra festgestellt. 3
zu Der Gesellschafter der Firma Kleophas straße 21, betriebene und Warenvorräten dem Stande vom 1. Mai Werte von 45 000 Stammeinlage ein.
Nr. 5355.
9.
Haftung. Sitz: Berlin.
Vermietung von Garagen
Geschäftsführer: Alfred Ziegler, Kaufmann,
Paul Friederici, Kaufman t Nordbahn.
Die Gesellschaft ist eine schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist gestellt.
der Gesellschaft berechtigt. Nr. 5356
beschränkter Haftung. Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmeng: von Brennmaterialien. Das Stammkapltal beträgt 100 000 ℳ.
Vertrieb Geschaͤftsführer:
Georg Knoller, Kaufmann, Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Mai 1908 fest⸗
gestellt.
Anußerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Bekanntmachungen der Ges Deutschen Reichsauzeiger.]
Kurt Sternau, Kaufmann, Berlin. Kaufmann, Berlin. ist eine Gesellschaft mit be⸗
Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Mat 1908
von Wechselverbindlichkeiten
Der Gesellschafter Kaufmann Berlin bringt das unter der
in die Gesellschaft ein
Kohlen⸗Grube Erdm schaft mit beschränkter Haftung.
Gegenstand des Unternehmens: “ Ausbeutung von Bergwerken und
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: ekanntmachungen der Ge Deutschen Reichsanzeiger.
e Gesellschafter Dr. Berlin und Bergwerksdirekto
Justus Hermes, Ministeri
Fritz Rumpe, Direktor, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be
mit Aktiven
Gegenstand des Unternehmens:
standsetzung solcher und Handel mit Zubehörteilen. Das Stammkapital beträgt 20 00D0 ℳ.
Jeder der beiden Geschäftsführer ist zur Vertretung D. Ti d t Timen 1“ mit
I beträgt 30 000 ℳ.
tsführer ist zur selbst llschaft berechtigt.
bekannt gemacht:
der Gesellschaft erfolgen im
Alfred Lemmlein in
Firma Alfred Lemmlein Passementrie⸗Engrosgeschäft
zeiger.
mit n nach dem Stande
000 ℳ unter Anrechnu
jeglicher Art. 8 beträgt 20 000 ℳ.
Bergwerksdirektor, Berlin. eine Gesellschaft mit be⸗
Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mai 1908
Hermann
gemacht:
Gesell t lgen in d Neuen Preußischen (Kreu⸗) 9 schaft erfolgen in der
Nr. 5354. Krepp Papier⸗Industrie Gesell⸗ Haftung.
eitung.
mens:
Herstellung und Vertrieb von Kreppapier und
dessen Verwertung zu Artikeln aller Art, insbesondere
Fritz Rumpe ge⸗
Firma Kleophas & Uphagen
Berlin, Boeckhstraße 21, betriebenen Fabrikgeschäfts. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ.
rektor
Auto Garage und Reparatur⸗ werkstatt Centrum Gesellschaft mit beschränkter
für Automobile,
In⸗
Berlin, n, Hermsdorf an der
Gesellschaft mit be⸗ am 8. Mai 1908 fest⸗
2 8
ellschaft erfolgen im
Zur Geschäftsführek erforde lich— eschäftsführer e ich. Außerdem wird hierbei
zum fest⸗
ann, Gesell⸗
sellschaft erfolgen im
Gieriag r* Carl. Albert Schultz
ingen in die Gesellschaft n Maßgabe des dem esellschaftsvertrage beig * .
trages vom 5. Mai 1908 ihnen zustehenden Rechte ein, zufolge derer sie den Abschluß eines definitiven Grund desselben die Ueber⸗ gabe und Auflassung der erkauften Grundstücke und
Erfüllung der im Kaufvertrage bezeichneten Verpflichtungen des Vertrages verlangen
können, zum festgesetzten Werte von je 10 000 ℳ nrechnung auf ihre Stammeinlage. Borussia, Druck, und Verlags⸗
mit beschränkter Haftung.
Gegenstand des Unternehmens:
Errichtung und Betrieb Verlagsgeschäfts und aller in
efügten Vorver⸗
einer Druckerei, eines diese Gebiete fallenden
Das Stammkapital beträgt 120 000 ℳ.
aldirektor a. D., Berlin, Hauptmann a. D., Berlin.
Max Kaven, Kaufmann, Berlin. ist eine Gesellschaft mit be⸗
ellschaftsvertrag ist am 13. Januar 1908
Sind mehrere Geschäftsführer best llt, so wird Gesellschaft durch mindestens zw eegt. ganss
ei Geschäftsfü beziehungsweise Geschäftsführerstellve eschäftsführer
vertreter oder durch
ungsweise Geschäftsführer⸗ stellvertreter und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt
schränkter
ist am 20. Mai 1908
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen der Gesell
chaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. fag
Direktor Fritz Rumpe in Berlin bringt in die Gesellschaft das ihm gehörige, unter
& Uphagen in Berlin, Boeckh⸗ Fabrikgeschäft nebst Inventar ohne Passiven nach 1908 zum festgesetzten ℳ unter Anrechnung auf seine
* derselben
Berlin,
Nr. ändigen Ein⸗
Zu⸗ Sitz:
allen
vom Haftung.
ng auf
1) die
1812
in 8. 17 buch Band
buch Band
c. 5850 buch
zahlen
Timendorfer“ jedoch unter Ausschluß de bindlichkeiten, unter Anrechn 5357. stücks⸗Verwertungsge Haftung.
Erwerb, Verwe stücken und Hypo Das Stammkap Geschäftsführer: August von der Heyden, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschr
Der Ge festgestellt.
die Gesellschafter i 1) Die Gesell
b. 26 700
Der Gesellschafter Ka in Wilmersdorf bringt Paulstraße 20g, betriebenes
B
Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
rtung und Verwaltung von Grund⸗ theken.
5) ihre Rechte aus Süddeutsche Immobilien⸗ geschlossenen Vertrage vom 11. letztere an die Gesellschaft bar 4 und derselben 115 441 ℳ 15 ₰ eine Un an dem mit der Ges⸗
angeboten hat,
die Nr. 5358.
2) Der Ge mann in Zehlend Reinickendorf, Grundbuche des Kön Wedding von in Abteilung III
14 000 ℳ mit den
zum g Se von 14 beschränkter Haftung. Sitz: Lippstadt mit Zweigniederlassung in Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und H Waffen und Zubehör.
Provin
Zi G.
2) Ernst Dornheim,
3) Otto Dornheim, 4) Eugen Dornheim
Prokura:
zu
Carl Dornheim
1
tretung der Gesellschaft
Haftung.
festgestellt.
Jeder der Geschäftsführer Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Nr. 5359. Eisenbahn⸗Fahrkarten⸗ und Billet⸗ schaft mit beschränkter Haf⸗
zwischen diesen 1907 erworben
2) Uebernahme des
der Deutschen
Schutzrechten, sowie Behtirt
Die Gesellschaft i
Automaten ⸗Gesell
tung (Efubag). Sitz: Berlin. 8 Gegenstand des Unternehmens:
und Verwertung der Rechte,
heim & Ossenbach Industrie Ge⸗
eschränkter Haftung von den Herren
1) Uebernahme die Heinrich Woll sellschaft mit b Direktor Heinrich Wund Karl Strauß
Wollhei
hat,
Geschäftsführer:
Karl Strauß,
Die Gesellschaft ist schränkter Haftung.
festgestellt.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder
zur Vertretung der Gesellschaft
wird hierbei bekannt gemacht:
anntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Unter Anrechnun
Be
die Gesellschafter Industrie⸗Gesell
Automaten bezwecke
Werte von 80 000
Kaufmann, Charlottenburg. eine Gesellschaft mit be⸗
Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mai 1908
ℳ,
belegen an
Reinickendorf
andlung in Munition,
Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Geschäftsführer:
1) Georg Karl Dornheim,
junior, Kaufmann, Berlin, Feiß Dornheim, Kaufmann, Leer, Wilhelm Hark, Buchhalter, Lippstadt, Wilhelm Moog, Reisender, mit der Maßgabe,
3 in Charlottenburg aus dem bestehenden Vertrage vom 9. Juli
Vertriebsmonopols für die von
Abel⸗Postwertzeichen⸗Automaten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter
struierten und hergestellten
antomaten in Deutschland,
3) Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher Art,
An. und Verkauf von Erfindungen und gewerblichen
Errichtung von Zweigniederlaffungen
von Handelsgeschäften jeglicher Art. Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ.
g auf ihre Stammeinlagen bringen in die Gesellschaft ein: a. die Gesellschaft Heinrich Wollheim & Ossenbach
schaft mit beschränkter Haftung das von ihr erworbene und auf
vom 9. Juli 1907 von heim und Karl Strauß errichtete, den Vertrieb patentierter Fahrkarten⸗ und Billett⸗ nde Unternehmen zum festgesetzten
den Herren Direktor Woll⸗
.ö
ital beträgt 360 500 ℳ.“
sellschaftsvertrag ist am 11. Mai 1908
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen der Ge Deutschen Reichsanzeiger. Unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen bringen
n die Gesellschaft ein:
schafterin Berlin⸗Reinickend Terrain⸗Gesellschaft mit beschränkter drei ihr gehörigen, zu Reinick
straße Nr. 106, 107 und 112, belege buche des Königlichen Amtsgerichts von Reinickendorf Band 60 Blatt und Band 61 Blatt Nr. 186 Grundstücke mit allem Zubehör unter Nutzungen und Lasten seit 1. April 190
2) folgende Hypotheken, Grundstücken, 8
Reinickendorf, gerichts Berlin⸗
Haftung
Nr. 1811
orf:
127 Nr. 2 Nr. 113 (Gr
Nr. 114 Nr. 1
Nr. 1907 Abt. III Nr.
gegen bar zu
dem zstraße Nr. 110, belegenen,
iglichen Amtsgerichts Berl
000 ℳ.
Kaufmann, Suhl.
Cöln,
daß jeder von ihnen zur Ver⸗
berechtigt ist.
st eine Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Dezember 1904
m in Grunewald bei Berlin
Haftung (Dapag) kon⸗ Fahrkarten⸗ und Blllett⸗
berechtigt.
Grund des Vertrages die Erzeugung und
ufmann Daniel Timendorfer in die Gesellschaft sein zu unter der Firma Brennmaterialiengeschäft, r Auzßenstände und Ver⸗ zum festgesetzten Werte von 50 000 ℳ ung auf seine Stammeinlage ein. erlin⸗Reinickendorfer Grund⸗ sellschaft mit beschränkter
sellschaft erfolgen im
endorf, Provinz⸗ nen, im Grund⸗ Berlin⸗Wedding
5 verzeichneten nebergang der
sämtlich eingetragen auf der Provinzstraße in Grundbuch des ögiglichen A Wedding von Reinicken 900 ℳ auf Provinzstraße Nr. 92 (Grund⸗ 61 Blatt Nr. 1866 Abt. ℳ auf Provinzstraße 65 Blatt Nr. 1958 Abt. III Nr. 1 ℳ auf Provinzstraße Band 62 Blatt Nr. 1870 Abt. III d. 23 800 ℳ auf P
buch Band 63 Blatt übevall mit den Zinsen seit dem 1 3) an barem Gelde 1310 ℳ 43 ₰, 4) eine Zinsforderung in Höhe von 140 ℳ, dem mit der Aktiengesellschaft Gesellschaft in Mainz ab⸗ Mai 1908, wonach 61 764 ℳ 65 ₰ zu
jahlende terbeteiligung von 25 %
ellschaft geschlossenen Geschäft
zum denaesehten Gesamtwert von 346 500 ℳ. ellschafter Kaufmann
) Bei N
818 Durch Beschluß vom 28. März 1908 (Grund⸗
), worden. rovinzstraße Nr. 117 (Grund⸗
.Januar 1908,
. William Berg⸗ orf die ihm gehörige, auf
Band 64 Blatt Nr. 1938 Nr. 1 eingetragene Hypothek von nsen seit dem 1. April 1908,
oruheim Gesellschaft mit
Pulver,
Kaufmann, Lippstadt, Kaufmann, Cöln a. Rhein, Kaufmann, Magdeburg,
ist zur selbständigen
welche
Brandenburg, Havel.
b. die
festgesetzten Werte von 70 000
ℳ. Bei 2
tung: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. Bei Nr 1505 Kleines mit beschränkter Haftung: Die Vertretungsbefugnis
w Bei Nr. 1695 schaft mit beschränkter Haftung: Durch Besch Stammkapital erhöht worden. Bei Nr. 2539
änkter Reclame Gesellschaft
Die Vertretungsbefugnis des
Gustav Freiherrn von Werther ist beendet. Bei Nr. 2803
Haftung:
orfer⸗ Stammkapital um 40 000 ℳ erhöht worden.
Bei Nr. 2852 lags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
auf 230 000
und Prokura erteilt.
schaft mit beschränkter Durch Beschluß schaft aufgelöst.
Haftung:
mts⸗ und der
Berlin, mit der Maß Vertretung der Gesell kr. 3657 mit beschränkter Haftung:
chaft berechtigt ist. und⸗
Stammkapital um 10 000 ℳ auf
Außerdem wird hierbei bekannt Der neue Gesellschafter, Hoesin Sjah Sultan von auf Sumatra leistet die Stammeinlage von 10 020
zu Gunsten der Gesellschaft auf das ihm ausweislich der Konzession zustehende Eigentumsrecht an 8 %
der auf der Unternehmung stehenden Guttapercha⸗ bäume Verjzicht leistet.
Bei Nr. 4292. Continentale Automobil⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 14. Mai 1908 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind der Rentner und der Kaufmann Franz Wigankow jun., beide in Charlottenburg, derart, daß jeder von ihnen zur selb⸗ ständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Bei Nr. 4524 Tapeten⸗Industrie Vorberei⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Durch Beschkaß vom 9. Mai 1908 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst.
Liguidatoren sind die Kaufleute Hermann Thomas in Crefeld⸗Bockum und Friedrich Enckhausen in ““ 8
3 r. 4 . M. Schupke Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Vertretungsbefugnis des Tischlermeisters Paul Max Schupke als Geschäftsführer ist beendet.
„Durch Beschluß vom 21. Mai 1908 sind die Be⸗ stimmungen über die Geschäftsführung abgeändert, und ist bestimmt worden:
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten.
Bei Nr. 4850 Dr. Albert Hauff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Durch Beschluß vom 22. April 1908 ist die Firma der Gesellschaft geändert und lautet nunmehr:
Albert Hauff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Dem Ingenieur Friedrich Tellmann in Char⸗ lottenburg und dem Kaufmann Johannes Haake in Wilmersdorf ist Gesamtprokura erteilt.
Die im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2304 eingetragene Firma „Wenzel 4& Hamburger“ mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Berlin soll von Amts wegen gelöscht werden.
Zur Geltendmachung eines Widerspruches wird gema § 141 Fr. G. G. eine Frist von 3 Monaten gesetzt.
Berlin, den 27. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Hesigheim. [21723]
In das Handelsregister Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute bei der Firma Bareiß und Schmid, offene Handelsgesellschaft in Bietigheim, Zweigniederlassung Großingersheim eingetragen:
Der Gesellschafter Friedrich Schmid ist am 1. März 1908 gestorben. Die Gesellschaft wird unter unveränderter Firma mit dessen Erben, den Schwestern Elise Künkele, Fabrikantenehefrau in Nuͤrtingen, und Hedwig Romberg, Kaufmannsehefrau in Stuttgart, mit Zustimmung von deren Ehe⸗
gemacht: 1),
Franz Wigankow sen,
zu im in⸗
männern fortgesetzt. — Von der Vertretung der
sellschaft sind die Erben des Friedrich Schmid au geschlossen.
Besigheim, den 27. Mai 1908. K. Amtsgericht. Brandenburg, Havel. h“
SeS
In unser Handelsregister in bteilung A unte Nr. 595 ist heute die Firma „Ernst Meyer“” mi dem Sitze in Brandeuburg a. H. und als deren 8 Inhaber der Fuhrwerkunternehmer Ernst Meyer in Brandenburg a. H. eingetragen. 8
Brandenburg a. H., den 21. Mai 1908. Könialiches Amtsgericht. Brandenburg, Havel. [21508] Bekanntmachung. 3 In unser Handelsregister in Abteilung A unter Nr. 596 ist heute die Firma: „Paul Krafft“ mit dem Sitze in Dom⸗Brandenburg a. H. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Krafft in Dom⸗Brandenburg a. H. eingetragen.
Brandeuburg a. H., den 21. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.
[21510] Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei
AEo
Nr. 19, „Salomon Deutsche Cacao⸗Compagnie
8
die Deutsche Abel.⸗ Postwertzeichen⸗Automaten Gesellschaft mit beschränkter Hastung (Dapag) das ihr zustehende Vertriebsmonobok für die von ihr hergestellten Fahrkarten⸗ und Billett⸗Automaten zum
r. 247 Ausstellungshaus der Berliner Secessions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Theater Gesellschaft 8 Geschäftsführers
Maximilian Sladek in Charlottenburg ist beendet.
Beleuchtungskörper Gesell⸗
luß vom 14. April 1908 ist das Wum 100 000 ℳ auf 200 000 ℳ
2 F Weck⸗ Brett“ Gesllschaft mit beschränkter Haftung: Geschaͤftsführers
Deutscher Wareneinkaufs⸗ verein Berlin Gesellschaft mit beschränkter
Durch Beschluß vom 28. März 1908 ist das
Berliner Druckerei⸗ und Ver⸗
em Fräulein Bertha Thal in Charlottenburg ist Bei Nr. 3549 Zinnbergbau⸗Syndikat, Gesell⸗ vom 9. Mai 1908 ist die Gesell⸗
Liquidatoren sind der Direktor Wilhelm Mertens Bergingenieur Alexander Biand, beide in
abe, daß jeder von ihnen zur Asahau Syndicat Gesellschaft
ist das 165 000 ℳ erhöht
Seine Hobeit Mohamed Asahan in Tadjong Balei von ihm übernommene ℳ in der Weise, daß er