deren Inhaber der Kaufmann Leo Stahn in Nenn⸗
hausen eingetragen. Rathenow, den 22. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.
Rathenow. ; [21599 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 19 ist die Firma Carl Fritze in Rathenow und alz deren Inhaber der Kaufmann Carl Fritze in Rathenow eingetragen. t Rathenow, den 22. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht.
8 8 8 1 Mannheim. Handelsregister. [21567] Zum Handelsregister B Band IV. O.⸗Z. 12 Firma „Hugo Stinnes Gesellschaft mit beschränkter H g“ in Mannheim als Zweigniederlassung mit dem Hauptsitz in Mülheim⸗Ruhr, wurde heute eingetragen: Die Gesamtprokura des Heinrich Vahle ist aufgehoben; Fenam Vahle ist als Einzelprokurist bestellt und für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft und Zeichnung der Firma berechtigt. 1
Mannheim, 26. Mai 1908. Großh. Amtsgericht. I.
Marienwerder, WestPpr. In unser Handelsregister ist am 25. Mai 1908 eingetragen worden, daß die unter der Firma Bartholomaeus Diethelm“”“ (Nr. 55 des Handelörenistes Abteilung A) zu Gutsch bestehende
olkerei auf dessen Sohn, Molkereipächter Adolf Diethelm in Gutsch, übergegangen ist, der das
Molkereigeschäft unter unveränderter Firma fortführt.
mann Leiser Kohn in Plauen ist Inhaber; er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; die Firma lautet künftig: Biener & Co. Nachfolger
Plauen, den 2. Juni 1908. Das Königliche Amtsgericht.
Potsdam. In unserem
Nürnberg. Handelsregistereinträge. [21240] 1) Wolfgang Wießner in Rürmberg. „Das Geschäft ist auf den Kaufmann“ Gabriel Lämmermann in Nürnberg übergegangen und wird von diesem unter der bisherigen Firma weitergeführt. 2) Ordenstein & Steruau in Nürnberg.
Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter aufgelöst; das Geschäft ist auf den Kauf⸗ mann Paul Ordenstein in Nürnberg übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma weiterbetreibt. , 3) Moritz Lerchenthal in Nüruberg. [21568] % Das Geschäft ist auf den Kaufmann Hans Lerchen⸗
thal in Nürnberg übergegangen und wird von diesem
unter unveränderter Firma fortgeführt. Die Pro⸗ kura des Hans Lerchenthal ist hierdurch gegenstands⸗ los geworden, diejenige des Kaufmanns Ludwig Uhl⸗ felder bleibt bestehen. 4) In das Gesellschaftsregister wurde am 30. Mai 1908 eingetragen die unter der Firma „Innocente Mangili, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Nüruberg“ zu Nürn⸗ berg errichtete Zweigniederlassung der mit dem Sitze zu Mannheim bestehenden Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Innocente Mangili, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mai 1908 abgeschlossen. 3 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Speditions⸗ und Schiffahrtsgeschäftes. Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Die Gesellschaft endigt am 31. Dezember 1931, jedoch kann ihre Auflösung oder Abänderung durch die Gesellschafter früher beschlossen werden. Die Gesellschaft wird, wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, entweder durch zwei gemeinschaft⸗ lich oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten., Solange die jetzigen Geschäftsführer Richard Stößel und Carl Brinschwitz Geschäftsführer sind, steht denselben in allen Fällen das alleinige Ver⸗ tretungsrecht zu. FIeee Prokuristen, welche für Zweigniederlassungen unter verschiedenen Firmen bestellt werden, erhalten das Recht der Einzelvertretung. . Geschäftsführer sind die Kaufleute Richard Stößel in Mannheim, Carl Brinschwitz in Chemnitz.
Die Veröffentlichungen der sellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. 1uu““ Nürnberg, 30. Mai 1908. 1 Kgl. Amtsgerich ober-Ingelheim. Bekanntmachung. [21575] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma C. H. Boehringer Sohn, Chemische Fabrik in Nieder⸗ Ingelheim, solgendes ein⸗ getragen: Die Prokura des Karl Pfundt ist erloschen. Dem Kaufmann Max Zeller in Nieder⸗Ingelheim ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, mit einem der anderen Gesamtprokuristen die Firma zu zeichnen.
Ober⸗Ingelheim, 26. Mai 1908. Großherzogl. Amtsgericht.
oldesloe. Bekanntmachung. [21576] Handelsregister B Nr. 7.
Bei der Firma Mohr & Co⸗ in Oldesloe,
[21584] Handelsregister B ist unter Nr. 38, woselbst die „Deutsche Kabel⸗Industrie“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Neu⸗Babelsberg vermerkt steht, folgendes ein⸗ getragen worden: 5 Hermann Reichel ist aus dem Vorstande ausgeschieden, und sind der Direktor Ernst Mirus und der Direktor Erwin Neuhold zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Durch Heschius der Gesell⸗ schafterversammlung vom 8. Mai 1908 sind die § 7, 8, 10—16 des Statuts abgeändert und die § 17, 18 und 19 demselben neu hinzugefügt. Potsdam, den 23. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. [21585]
Potsdam. . 8 In unserem Handelsregister B ist bei Nr. 8, wo⸗
selbst die Aktiengesellschaft „Vereinsbrauerei“ mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Rixdorf und Zweigniederlassung in Potsdam vermerkt steht, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Dezember 1907 ist nach Inhalt des Protokolls die Bestimmung der Satzung über die Verteilung des Reingewinns
(Art. 22) geändert. Potsdam, den 25. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. [21586] Abteilung A Nr. 325 ist
Rathenow. In unser Handelsregister in Rathen ow und ermeister Gustav
er. 1908.
„Zeichen⸗, Muster⸗ und Bör nd, erscheink auch in einem k.⸗.nsee e . v“ iehicthtn
r das Deutsche Reich. HAr. 1310)
Das Zentral⸗Handelsregi 8 Bezugsprei 6 elsregister für das Deutsche Reich erscheint in d 8 beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. “ A Regel täglich. — Der spreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. zelne Nummern kosten 20 ₰,
Die Einsicht der Liste der G is 2 enossen i † 8 der Dienststunden des Gerichts 880 u. Altena, den 29. Mai 1908. 11“ 8 Königliches Amtsgericht. . Bekanntmachung. [21253] zenossenschaftsregister wurde eingetragen: h Bafferwerts, Genossenschaft Schwab⸗ vi2. ser. eingetragene Genossenschaft mit eschränkter Haftpflicht“ in Schwabmühl⸗
hausen. Das Statut wurde am 8 5. April 1908
— 8 9. u. 17. Mäai 8 Sect Gegenstand des EE1“ i eeee sencaft met dem nötigen Trink⸗ . va zu versehen. Rechtsverbind tc eang und Zeichnung für haniece Frht dio 8,, durch 1eee 3 Mitglieder des 3. D nung erfolgt, indem der Fi P. mterschriften der .- beigefügt 2 ungen der Genossenschaft erf Firma derselben in der Ne eolger en. u durch “ 3 Vorstands⸗ 1 übrigen wird auf den Inhal ’— bei den Akten befindlichen S “ bei dem en k Statuts Bezug gen 2 25 Mitglieder des Vorstands nd. 8) Jobann he mann, Schreinermeister, Vorsteher, 2) Xaver 8 — 1 des Vorstehers Knie, Oekonom, 4) Kaspar Sedl ir, . sämtliche in Schwabmühlhausen e Die Finsicht der Liste der Genossen ist während der des Gerichts jedem gestattet. ben Bei „Darlehenskassenverein Siegerts⸗ Seeenween esmcer senschan mit un⸗ aftpflicht“ in Sie 2 . In der Generalversammlung vom 1822125 s83 eane. 1“ Jakob Bröll b er Josef Rößle sen. in Siegertshof Vorstandsmitglied und zugleich ö“
wählt. den 30. Mai 1908. K. Amtsgericht.
atsanzeig
. 131. 8 Berlin, Donnerstag, den 4. Juni
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral⸗Handelsregister fü s Selbstabholer auch durch die Kö gister für das Deutsche Reich kann durch alle Post ö“
als deren Inhaber der Handelsregister.
in Barnewitz eingetragen. Rathenorv, den 25. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. “
Ratibor. [218cS “ In unserem Handelsregister B ist am 27. M. 1908 bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firm „Ganz & Comp. Eisengießerei⸗und Maschina fabriks⸗Aktien⸗Gesellschaft, Buda Pest, Zweig niederlassung Ratibor“ folgendes eingetrag worden: Die Zweigniederlassung in Leobersda bei Wien ist als solche aufgehoben infolge in wandlung in eine selbständige Aktiengesellschaft. d Direktionsmitglieder Dr. Alexander Orszägh, Iß Loewe und Graf Emanuel Siechénvi sind aus Direktion ausgeschieden, der Baron Johann Harka ist Direktionsmitglied geworden. Zur Vertretung; Firma und Firmenzeichnung sind gemäß § 25 de r der Generalversammlung vom 25. April 18 angenommenen — Gesellschaftsstatuten als bã Beamte (Oberbeamte) der Gesellschaft berecht Ludwig Mitterdorfer und Dr. Moriz Kornfeld. Vertretung der Zweigniederlassung Natibor nach Maßgabe der Vollmacht vom 20., 21., 24. M 1908 ermächtigt: der Direktor Berthold Kli der kommerzielle Chef Eugen Raichl' und der; genieur Hesemann, alle drei in Ratibor, und zwn der Weise, daß es zu einer rechtsverbindlichen! klärung für die Zweigniederlassung Ratibor Unterschriften Zweier von ihnen bedarf. Die 8 macht des Kassierers Arnold Pilla ist erloe⸗ Amtsgericht Ratibor.
Regensburg. Bekanntmachung. (2l In das Gesellschaftsregister wurde heute be Afengesellschaft, Bayerische Vereinsbank Fi Regensburg“, Zweigniederlassung in Regens
folgendes eingetragen: Dem Otto Pöllinge Regensburg wurde Gesamtprokura für die 3. niederlassung Regensburg dahin erteilt, dar selbe zur Zeichnung der Firma der Zweign lassung Regensburg in Gemeinschaft mit einem standsmitgliede oder stellvertretenden Vorstande gliede der „Bayerischen Vereinsbank“ oder
weiteren Prokuristen der Zweigniederlassung Ra burg ermächtigt ist.
Rathenow. [21600 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 3380
die Firma Otto Sänger in Rathenow und alh deren Inhaber der Kaufmann Otto Sänger
Rathenow eingetragen. Rathenow, den 25. Mai 1908. . [2160n-
Königliches Amtsgericht. Rathenow. 8 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 3 ¾ che in Barnewitz umn
Schankwirt Julius Lensch⸗
„, Vereins⸗, Gen 8 ahnen vesg khenofsenschaft⸗ z
“ [21620] Nr; ndelsregister Abteilung A ist heute unter Lrparber aeuweagite er Sczawsafeischan eingetragen: „Dem Oberingenieur Kart er 1g in Aue und dem Kaufme C e e ist Gesamtprokura 2 Frn Shaxsmg... Zeitz, den 30. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.
Zeulenroda. Bekanntma . 8 ung. Fin unserem Henfeceisn hhe B Nr. 4, die Eö“ eee mit be⸗ t „ hier betr, ist heut 2 sacfesfsberden doß 8 ”receruteuenig es Ge häftsführ einrich Schardey bee hher -g.be Ingenieur Johannes nen guna 8 auen i. V. zum Geschäftsführer bestellt worden ist Zeuleuroda, den 30. Mai 1908. .“ Fürstlich Reuß Plaut. Amtsgericht. 1
Zwickau, Sachsen zesz 5 26 . 28 hiesigen Handelsregister ist heute 1 8* 889. a. auf Blatt 1977, die Firma Möschler Kaslen Srin Föüehncant Gesellschafter sind die beide in Zwicau. Die Gesellschaft UUrthur Förher 1908 errichtet worden “ ist am 29. Mas 08 err. n. Angegebener Geschäfts zweig: Ein⸗ und Verkauf von M I .; . 1 au on Me 1 2 82 Blatt 1978: die Firma xunnn . inand Ahlborn in Zwickau. Der Apotheker 18 “ Zwickau ist Inbaber. c. auf 1 indelsregisters des vorm. Gerichts⸗ Bence, Znfean, 8 mexhe Jung & 2. betr.: esamtprokura ist 1 . amt ist erteilt den Zedisrect vom Bauer und Friedrich Keune, Zwickau, den 2. Juni 1908 — Königliches Amtsgericht.
„ Vereinsregister. [21490]
Im Vereinsreaister ist bezügli . Vereinsreaist ezüglich des 2 eingetragenen Fhe eege eseet.
s erste Geschäftsjahr endigt ü 1909. Die f daftelote begüner dün ben 8 ee Geschäftsjahre beginnen mit
er Vorstand besteht aus drei s
De 1. d bes us i Personen. Zeichnung des Vorstands geschieht in der
eise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossen schaft ihre Namensunterschriften hinzufügen Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbiadl hh m Genossenschaft zeichnen. “
„Die Haftsumme eines jeden Genossen beträ Iees esanvell. mit dem er slen beträgt
0. Mit mehr als sechs Geschäftsankeilen kann H Sü beteiligen.
vorstand sind die hiesigen Milchhändle Ernst Franz Köhn, Johann Heinrich Adolf He. Serr und Johann Heinrich Wiechmann Schierenbeck Die Einsicht der Liste der Genossen wäͤhrend er Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet Bremen, den 30. Mai 1908. 1 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Fürhölter, Sekretär.
Auf dem die Firma Paul Wa 1 1SSnn⸗ in Sebnitz betreffenden Blatt ensb-tach. ecihrhes gente Rabae;g. worden: Die Fiema ttet künftig: „Markt⸗D 7 Adolf Zi Sebnitz, den 18 Juni -.eaheh “ 8 Königliches Amtsgericht. eh Seees.- S.-Mein. [21610] u der offenen Handelsgesellschaft in Firma: Dampfziegelei Heubi H. isd haute vegnee⸗ 192 2⸗ ubisch zu Heubisch ist heute ie Gesellschaft ist vom 30. Mai 1908 gelöft ere ee ,heeh henan. Kaufmann “ Uühe 8 eschäft unter unveränderter Firma Sonneberg, den 30. Mai 1908. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1V.
Sorau, N.-L. Bekanntmachun 9. 216 In odas Handelsregister Abteilung A il 811. 2v 247 die Firma A. Krojanker in Burg S. mit einer Zweigniederlassung in Sorau und als Inhaber der Fabrikdesitzer Simon Krojanker in Burg eingetragen worden. Sorau, den 1. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Spandau. [21612] . “ ö . Abt. A Nr. 275 ist der Firma I incgeme he. tto Nowack in Spandau ie Firma lautet jetzt: Otto Now Inhaber ist der Kaufmann Max . Spandau. Der Uebergang der in dem Betriebe des ITö ““ und Verbindlich⸗ ei dem Erwe 8 äfts d mundt ausgeschlossen.“ “ Spandau, den 1. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. E“ Els. andelsregister Straßbu 2 Es “ cechene “ . In das Gesellschaftsregister: Band VIII Nr. 167 bei der Firma Hugo Stinnes
121621]
die Firma Gustav Wiedecke als deren Inhaber der Schuhmach Wiedecke in Rathenow eingetragen. Rathenow, den 5 Mai 1908. Königliches Amtsgericht.
Rathenow. In 815 Handelsregist bei der Firma Gustav folgendes eingetragen: Spalte 2. Die Firm haus „Gustav Wiedte Rathenow. 1 Spalte 3. Der Schuhwarenhändler Amand Künzer in Rathenow. Rathenow, den 5. Mai 1908. . Königliches Amtsgericht. Rathenow. In unser Handelsregister Abteilu die Firma Fritz Drinkewitz in als deren Inhabe
[21587] er Abteilung A Nr. 325 ist Wiedecke in Rathenow
g lautet jetzt: Schuhwaren⸗ cke“ Inh. Amand Künzer,
. ven [21637] n unser Genossenschaftsregister ist bei N 86— e Nr. 86 — Deutsche Ansiedelungsbank, g2 “ Peeee Haftpflicht hier — beute eingetragen worden: der Hauptma .
Josch hat aufgehört Liquidator zu B Breslau, den 30. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht.
[21588] ng A Nr. 326 ist Rathenow und Drinkewitz
Cochem.
In das Genossenschaftsregis 82892 8 nj gister des Kaifenhei Seer. nes Darlehnskassenvereins, Seüi-cheas⸗ b Ee mit unbeschränkter Haftpflicht 8 aifenheim ist eingetragen worden: „An Stelle Vereinsvorsitzenden Nikolaus Köhn in
ai enheim wurde der Peter Groneß in Kaifenheim als Vereinsvorsitzender gewählt“. ⸗ Cochem, den 27. Mai 1908.
8 Königliches Amtsgericht. G“ 8 “ [21260] In das Genossenschaftsregis 38 aetacs f schaftsregister ist am 30. Mai
2 n.⸗R. 941 die „Wohnungs⸗ triebsgenossenschaft des T1ö
gen bei eingetragenen Firmen.
Neue Münchener Actien⸗ lwerke A. Zinstag A. G. rsammlung vom n des Gesell⸗ rotokolls
Ee
r der Fabrikant Fritz in Rathenow eingetragen.
RMathenw. des 8. Mai 1908.
znigliches Amtsgericht. Rathenow. 121589] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 327
ist die Firma Hermann Blum in Friesack und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Blum
in Friesack eingetragen. — Rathenow, den 12. Mai 1908. 8 Königliches Amtsgericht.
Rathenow.
ö1X“““ [21613] 8 ““ Genossenschaftsregister ist bel i 1 2 8 beut 88 167 2 Bauterrain⸗Genossenschaft Bübetohz be ngetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
Marienwerder, den 25. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht. Hühlhausen, Thür. [21569] Nr. 457 eingetragenen Firma Karl Voigt, Mühl⸗ hausen i. Th., heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist.
den 30. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht.
MHülheim, Rhein. ist bei der unter Nr. 252 eingetragenen Firma Georg Thurn Söhne, Nach⸗ folger in Mülheim am Rhein eingetragen: Die Gesell Mülheim am Rhein, den 1. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. München. Handelsregister. [21571] 1) Münchner Schuhkappenfabrikation G. Landau & Cie. Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft. i 1908. Schuh⸗ Waltherstr. G. Gesellschafter: Georg Landau, Kaufmann, Jakob Ochs, Gerber, und Bernhard Huber, Gerber, alle in München. Sitz: Mittenwald, A. G. Garmisch. Inhaberin: Bauer in Mittenwald, Gemischtwarengeschäft. 3.) Herkules Möbelgeschäft Wilhelm Lang⸗ Inhaber: Kaufmann Langschied in München, üllerstr. 3. II. Veränderun iegelei und Dachziege Sis; München. In der Generalve 7. April 1908 wurden Abänderunge eschlossen. AeEnz 2) Bayerische Tiefbaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Sitz;: neubestellter Liquidator: Louis Lachmann, Baumeister in Berlin. 3) J. G. Landes.
Sitz: München. Prokura 1u“ [21590.
In unser Handelsregister A ist bei der unter Mühlhausen i. Th., [21570] Im Handelsregister A chaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 1. Neu eingetragene Firmen. Beginn: 1. Juni 1 kappenfabrikationsgeschäft, 13 R. 2) Marie Bauer. — Kaufmannsgattin Marie chied. Sitz: München. ma- Möbelgeschäft, 1) Vereinigte zvertrages nach näherer Maßgabe des P München. Liquidator Theodor Janssen gelöscht; 8⁸½ p
schaft. gelöscht; Kaufmann i III Donat Walt München, 2. K.
Neheim.
Bei der Hand „Hüstener Gewerkschaft ermerkt:
Mit lied des Vorst Hüsten.
Hüsten ist v als weiteres
mmann Adolf Buff zu neborn zu und dem bisherigen 7
erlohn, ist Gesamtprokura i ist erloschen.
August Lin
Bruchbausen Schnadt zu Is Prok sind a für die
beigefügt ist.
Neheim, den K Neunkirchen, . Handelsregister der Fi 8 Firma erlos „Reg.⸗Bez. Trier, d gliches Amtsgericht.
Im hiesigen ist heute zu
worden, daß die
Neunkirchen
Köni
ura des Carl lle Willenserklärungen des Gesellschaft verbindlich, Firma der Gesellschaft unterzeichn die eigenhändige Unterschrift ent jieder des Vorstands ode tands und eines Prokuristen o
26. Mai 1908. önigliches Amtsgericht. Bz. Trier.
Richard Schüler gelöscht. Neubest Johann Landes in München. 4) Münchene Sitz: München. neubestellter Vor Löschungen eingetrag
ünchen.
enberger. Juni 1908.
Amtsgericht München I. Bekanntmachung. B Nr. 11 eingetragenen Aktiengesellschaft“ zu
elsregister
Möllman
Firma
Neutomischel.
In das Handel
F. Seeliger,
Firma ist erlos Neutomisch
Neuwied.
In das hiesige Ha Hermann Lippacher & Cie.
8
sregister A chen. el, den 29.
r Allgemeine Vorstand
stand: Richard Schermer,
Hüsten,
er eines
Neutomischel Mai 1908. K. Amtsgericht.
ellter Prokurist:
Terraln⸗Gesell⸗ August Riesch
ener Firmen. München:
Sitz:
[21572]
ands der Kauf⸗ Den Kaufleuten Gustav Mayweg in rokuristen Carl erteilt. Die ortan Vorstands alsdann wenn sie mit der et sind und dieser weder zweier Mit⸗ Mitglieds des Vor⸗ der zweier Prokuristen
[21573] Abteilung A Nr. 44 . Eidam eingetragen
chen ist. den 27. Mai 1908.
[21574] Firma
ist bei Nr. 41: Die
eingetragen:
[21238]
ndelsregister ist bei der Firma
folgendes eingetragen
Gesellschaft Oldesloe
Junfermann’s ’. (Nr. 119 des Registers) am getragen worden: Dem Buchhändler Carl Pape in Paderborn ist
Prokura erteilt.
Passau. Im Firmenregister wurde unterm Heutige Nöpl, Leinwan egscheid. Inha Sitz: W 1. November 1907. .Mai 1908.
§. Amtsgericht — Registergericht.
ist heute
Durch Beschluß
Stammkapital von 2 den 26. Königlichts Amtsgericht.
Ppaderborn.
Oldesloe,
In das Hand
Paderborn, den
Firma: Josef Hoflieferant, 10 Kaufmann in Wegs schäftsbetrieb seit Passau, 23 Passau. Be Im F wurde unterm
Passau, 23.
Passau. Im Firmenregist wurde unterm Heu Firma: Schmidt, Kaufman
Pfarrkirchen. Sitz: seit 1. April 190. Passau. Passau.
Im F wurde unterm
elsregister Abt. che Buchhandl
Firma F. Fenzl, ai 1908.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Bekanntmachung. er für Pfarrkirchen Bd. 1 ragen:
tigen einget Inhaber:
August S
irmenregister für Weg Heutigen eingetragen
mit beschränkter Haftung
eingetragen word vom März
Mai 1908.
A ist
30. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht.
—ᷓ’e’EVqꝛ—
Bekanntma
für Wegscheid n eingetragen:
cheid.
kanntmachung.
irmenregister für Passau Band I Heutigen eingetragen
gelöscht wegen
chmidt, n in
Pfarrkirchen.
8.
den 29. Mai 1908.
mtsgericht — Regist rgericht. Zekanntmachung.
scheid Band 1
1050 ℳ auf 28500 ℳ erhöht.
ung in Paderborn 23. Mai 1908 ein⸗
ung.
dfabrikant k. b. ber: Josef Nöpl,
Geschäftsaufgabe.
Pfarrkirchen, ¹ Schnitt⸗, Kurz⸗, Galanterie⸗ u. Spezereigeschäfts in
zu
en:
1908 ist das ’
[21577] bei der Firma
t
[21578] Band I Nr. 25
egscheid. Ge⸗
[21579] Nr. 272
[21580] Nr. 24
August Inhaber eines
Ges chäftsbetrieb
[21581] Nr. 26
Alois
die Firma Hermann
Friesack eingetragen.
haber der Fa eingetragen.
die Fi deren
In unser Hand eren Inhaber der K
Rathenow, den 12.
ungsfabri
Rathenow, den 12.
Königlich
Rathenow. In unser Handelsregister Zietemann in Inhaber der Bäckermeister Kar Friesack eingetragen.
rma Karl
Rathenow, den 12. Königlich
Rathenow.
In unser Handelsre
ist die Firma Rudolf
Schulz in Rathenow e Rathenow, den 12
Rathenow. In unser Handelsre
als deren Inhaber der Rathenow eingetragen. Rathenow, den 14
Rathenow.
ist die Firma G. K.
Karl Friebel in Friebel und der
elsregister Abteil Köhler in aufmann H
Königliches Amtsgericht.
Rathenow. 8 In unser Handelsregister Abteilun ist die Firma Friedrich k in Rathenow, brikbesitzer Friedrich
als deren Inhaber der
Königliches Amtsgericht.
ist die Firma Franz Friedrich in Fabrikant Franz Fried
Känigliches Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abteil
Ratheuow und a. sönlich haftende Gesellschafter der Optiker Rathenow — als offene Handels
Mai 1908.
Richter, und als
Mai 1908.
es Amtsgericht.
Mai 1908. es
Amtsgericht.
gister Abteilung Schulz in Rath
ingetra . Mai
gen. 1908.
8
gister Abteil
Mai 1908.
Friebel In
Karl Friebel —
ung A Nr. 328 ist Friesack und als ermann Köhler in
[21591] ig A Nr. 329 Holzbearbei⸗ deren Richter in Rathenow
[21592] Abteilung X Nr. 339 ist Friesack und als I Zietemann i
[21593] A Nr. 331 enow und Goldschmiedemeister Rudolf
[21594] ung A Nr. 332 Rathenow und
ung A Nr. 333 h. Gustav und ls deren per⸗ Optiker Gustav
gesellschaft einge⸗
Regensburg, den 1. Juni 1908. Kgl. Amtsgericht Regensburg.
Reutlingen. d K. Amtsgericht Reutlingen. In das Handelsregister für Gesellschafts wurde heute bei der Firma Gebr. Saus Betzingen eingetragen, daß dem Karl Sauer, mann daselbst, Prokura ertei wurde. Den 30. Mai 1908. . Landgerichtsrat Muff. Rheda, Bz. Minden. Bekanntmachung. 1 In der in Nr. 124 dieses Blattes ersch Bekanntmachung, betr. Eintragung der Firma fälische Wasch⸗ und Sortir⸗Werke S. muß es bei Erteilung der Prokura lauten: Dem Kauftann Georg Meyer zu Ba⸗ Oranienburgerstraße 16, ist Prokura erteilt. Rheda, den 2. Juni 1908. 1 Königl. Amtsgericht.
Rügenwalde. In unser Hand bei der unter Nr. 15 eingetra Schweder, Rügenwalde, manns Richard Schweder, Berta geb. Bei Rügenwalde, als Inhaberin eingetragen wer Rügenwalde, den 27. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht.
Salzungen. Im Handelsregister Gebrüder Heller in; 1 eirgetragen, daß jetzt die 3 Gebrüder Helle a. Karl, b. Georg Max, c. Ernst Karl, haftende Gesellschafter sind und seit den bisherigen Inhabers Jakob Wilbelm 2 17. April 1908 — eine oöffene Handel⸗ bilden. Geschäftszweig: Messer⸗ und Guf
fabrikation. b Salzungen, den 29. Mai 19083. Herzogliches Amtsgericht. Abt.] Schneeberg. Auf Blatt 253 des hiesigen Handelzies Neustädtel bem
In⸗
in
elsregister Abteilung A i genen Firma die Witwe des
A Nr. 48 wurde r⸗
rich in Marienthal bei s
.“
[21595]
beide in
Gesellschaft mit beschränkter Haftung i i . u 12v und Zweigniederlassung 1. mat Dem bisherigen Gesamtp n ich Vahle zu Stra tokuristen eilt. Straßburg, den 29. Mai 1908. Kaiserl. Amtsgericht.
Bekanntmachung.
8
Traunstein. Handelsregister: waren⸗ und Musi üicgescad. Kusikalienhandlung eininhaber: Georg Schmi Buchhändler in Bad Reice haldt, Traunstein, den 1. Juni 1908. 88 Kgl. Amtsgericht, Registergericht. T““ [21615] In das Handelsregister Abt. A ist Nr. Wächtersbacher Steiugutfabrik zu 8.n, es heute eingetragen worden: Die dem Fabiildirektor Dr. Ehrlich erteilte Prokuta ist erloschen. Wächtersbach, den 2. Juni 1908. es. ““ des Königl. Amtsgerichts. esel. 2 Die im Handelsregister B Nr. 7 ei 88e- Firma: Milchcentrale und 8eee suchungsanstalt Birten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Wesel ist erloschen Wesel, den 8. Mai 190b9. 88 Königliches Amtsgericht
in
Wesel. Carl Heugstenberg zu Wer eingetragene Firma Wesel, den 13 Pea eee. aea önigliches Amtsgericht. -eeg. v1“ n unser Handelsregister A ist unter N. ufol 5 71 er Cr. 61 iu⸗ krsolge. Verfügung von heute folgende Eintragung H 1: 1. alte 2: insora. 2: Breslau & Hurwitz⸗Schmalle⸗
— Kaufmann burg ist Einzelprokura 88
Eingetragen wurde die Ara0. Georg Schmidt Buch⸗Kunst⸗Papier⸗ Schreib⸗ Bad
Kaufmann und
Vereins zu Wesel“ vermerkt, da
-. 1 dur
1 1908 vom Vorstand des .
1 18 Beschluß der Mitgliederversammlung vom 63. März 1908 die Zahl der weiblichen Vorstands
mitglieder auf 12 erböht worden ist. 8
Wesel, den 27. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister. Anachen. Im Genossenschaftsregister 33 wurde 8. c Ss bee be⸗ Bezugs. und Absatzgenossenschaft ugetragene Geuossenschaft mit beschränkter esna in a. eingetragen: Die sämt⸗ hen erigen Vorstandemitgliede d a. geschieden und an deren Stelle fhe fn mlndn nas. 16 des Statuts Josef Spoo zu Zweifall, 5 helm Gras zu Vicht und Johann Tournev zu eelan zu Vorstandsm tgliedern bestellt, und zwar Spoo zum Genossenschaftsvorsteher, Gras zu dessen Stellvertreter. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 17. Mai 1908 ist der 8 Zweifall verlegt. Aachen, den 1. Juni 1908. Kgl. Amtegericht. Abt. 5.
“ K. Württ. Amtsgericht Aalen. 2 1631] 1 8 E Band II Blatt 94 wu beute bei der Einkaufsgenossenschaft fü das Bäckergewerbe A 2 üa⸗ „Durch Beschluß der Generalversamm 6. Februar 1908 ist an Stelle des aus vlnng vom ausgeschiedenen. Kassiers Karl Schneider der Bäcker⸗ meister Faver Joos hier zum Vorstandsmitglied und Kassier gewählt worden.
2
2
pflicht, Berlin — eingetragen wor S
icht, den: Max Schu
Mehrich Jordan und Georg Lang “
Karl Laudahn, Theodor 5 gilbelm Jüttner zu Berlin sind i
gewählt. Berlin, den 22. n 11 de nigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.
Biberach a. d. Riss 2 292] [21 8 Württ. Amtsgericht Biberach a. 1.536 5 lN er wurde beute bei der 8 arlehenskassen vereiu Obersulmetingen 8 G. m. u. H, eingetragen, daß in der General⸗ ersammlung vom 26. April 1908 an Stelle des — X“ Anton Aich der 1 densinger, Schreiner in Obers ing 1 den Vorstand gewählt Den 30. Mai 1908. Oberamtsrichter Rampacher.
“ Bekanntmachung. [21256) 89 82 8 enossenschaftsregister ist eingetragen S II Spalte 2: Kaltblutgenosfsenschaft Bi . 0 vmw. Genossenschaft mit een vaf eee 8* 1-nrge. „Spalte 3: Förderung der Pferdezucht zur Züch Shenhn dSeegee. und zum Verkauf ““ d c Kreuzung ostpreußischer S vezass Eütüge Fence cf preußischer Stuten mit „Spalte 5: Franz Hoppe, Gutsbesitzer, Birkenar eee Gutsleben 188 1 g9. 1 eie Keftter. ulius Woelk, Kaufmann, Bischof⸗ Spalte 6a: Statut vom 15. Mai 1908 0 . 8. 9 ** Bekanntmachungen erfolgen unter der 1 ma der Genossenschaft mit der Unterschrift zweier orstandsmitglieder oder mit dem Zusatz: — Der
Danzig.
betr. die Genossenschaft i Bau⸗Verein , 8
Leehis für Danzig und Umgegend, ein⸗ aftpflicht“ in Danzig, eingetrag
kanntmachungen fortab ö
Neuesten Nachrichten erfolgen. 8
Vereins, eingetragene Genossen e 1 a be⸗ Haftpflicht“, Cöln. vPen des 1) Erwerb, Veräußerung und Be⸗ 5 ung von Grurdstücken sowie Wohn. und Wirt⸗ Eeht gebzuden, 2) “ von Wohn⸗ und Wirtsch ebäuden im ege der ietun 3) Beschaffung und Vermittlung von geir ifetung — W des Rheinischen Bauern⸗ Vereins. Haftsumme: 100 ℳ; Hächst ahl d schäftsanteile: 25. Vorstand: Riin v Clemens Freiherr von Los,à 1 Cl 1 urg⸗Verg eor Oekonomierat Wiltelm er fae gerbausen, . 8. verteter des Direktors, Generalsekretär Peter her, Cöln. Statut vom 23 April 1908. Be⸗ 1ö erfolgen unter der Firma im E“ und „Rheinischen Genossen sh stsblatt⸗ in Cöln. Willenserklärungen des Vor⸗ standes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Fiema ihre Namenzunterschrift beifügen. Einsicht in I ist jedem gestattet. — . n.⸗R. 35/31. bei „Kendenicher Spar⸗ 8 arlehnskassen⸗Verein eingetragene Ge⸗ 8. b mit unbeschränkter Haftpflicht“ hen en ch. Für Christian Lemper ist Ackerer Gott⸗ ried Pannes, Kendenich, in den Vorstand gewählt Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. 8
Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist bei [21638]
Nr. 8, „Wohnungs⸗ Genossenschaft mit beschränkter G daß Be⸗ Danziger
Danzig, den 1. Juni 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 10.
Den 29. Mai 1908. Landgerichtsrat Braun
“ 121632] In das Genossenschaftsregister ist t B
(Firma Eierverkaufs Benoffensthaft “ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht
“
Aufsichtsrat“ und der Unterschri
assicht rift des e 8. Aufsichtsrats oder seines 18öö eetnn und der Warmia.
: Dr enkerklärungen des Vorstandz 2 durch mindestens 2 Mitglieder desselben. Biersolgen eöepeeebt. indem 2 Mitglieder ihre Namenk⸗ unterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.
8
Eichstätt. Bekanntmach V
i Bek ung. 2163 3 Betreff: Nassenfelser Spar⸗ u. ö. .“ 2 Fchia d. An Stelle des aus 8 orstande ausgeschiedenen Mitgliedes Mi ae [ 1 in der “ 24. Mai 1908 der Rottmeister Mathias Schmid
Spalte 9: Das findet si 7/17 weHeageah⸗ Statut befindet sich Blatt 7/17 Die Einsicht der Liste der ssen ist i Dienststunden des Gerichts Se Bischofstein, den 25. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht.
Inhaber: n ch Sesbzaceh Geftss Btemt ꝛu Hörsten in Ahrensböck, 1908, Mat 29. Nee
Großherzogliches Amtsgericht.
öe L- [21633] In das Genossenschaftsregister ist eingetra 1 Altenaer Fleischbeschaffungsverein, Zenossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 5 cht, Altena. Gegenstand des Unternehmens ist 1. Beschaffung von billigem und gutem Fleisch und 8 urstwaren für den persönlichen und Haushaltungs⸗ edarf der Mitglieder. Haftsumme 5 ℳ. Vorstands⸗ mitglieder sind: Wilhelm Patscher, Caspar Bunge Herm. Brockmann u. Herm. Reuter, sämtlich in Altena. Das Statut ist vom 29. März 1908. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Altenaer Kreisblatt und in den Westf. Neuest. Nach⸗ richten und sind von allen Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen. Die Willenserklärungen erfolgen durch sämtliche Mitglieder des Vorstandes; die Zeichnung de hieh⸗ 88 Sa. daß die Vorstandsmitglieder . e sürdft irn nossenschaft ihre Namensunter⸗
Firma: Alois Kollinger.
Kollinger, Kaufmann in Wegscheid. Inhaber eines
gemischten Warengeschäftes. Sitz: Wegscheid. Passau, den 30. Mai 1908.
K. Amtsgericht — Registergericht.
worden: Der Ehefcau Hermann Lippacher, Johanna geb.
Emrich, in Neuwied ist Prokura erteilt. Neuwied, den 27. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht.
Firma Gustav Dietz in Ne lber beute eingetragen worden, daß der bisberi⸗ Eisenhändler Heinrich Gustav Dietz und der Eisenhändler Louis Alfred Dich städtel Inhaber der Firma ist.
[21596)]ꝙSchneeberg, den 29. Mat 1908.
Königliches Amtsgericht.
Mecklb. elsregister ist heute die F
rin i. M. und als des 8 Lüsch in Schweri
den 29. Mai 1905 2
von Nassenfels in den Vorst 8 Nasser Vorstand ge Eichstätt, den 1. Juni 1908. K. Amtsgericht.
tragen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1897 begonnen. ur Vertretung der
Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ sellschafter ermächtigt. ge
Rathenow, den 20. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.
Rathenow. 8 1 — In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 334
ist die Firma Karl Winter in Pessin und als deren Inhaber der Viehhändler Karl Winter in
Pessin eingetragen. Rathenow, den 20. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.
Rathenow. 97 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 335 ist die Foma Carl Hieronimus in Rathenow und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Hiero⸗ nimus in Rathenow eingetragen. 8 Rathenow, den 20. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.
Rathenow. In unser Handelsregister die Firma Leo Stahn in
Spalte 3: Der Kaufmann Raphael I 89 Meyer “ 11 Per 8* Hen Handelsgesellschaft hat am Wischwill, den 22. Mai 1908. . Königl. Amtsgericht.
ü-nn 8 [21266] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist e
Gustav Spode zu Pastwisko als ö. nitglied des Piasker Spar⸗ und Darlehns⸗
kassenvereins. E eingetragen. G. m. u. H. zu Pastwisko
Graudenz, den 27. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht.
“ Hessen. [21677 n unser Genossenschaftsregister wurde üglic
n Molkereigenossenschaft eeeg
gagsgene Genossenschaft mit beschränkter Hatt⸗
p 1u. ge ren 7 eingetragen:
b d Heinri er der Zweite ist
Tod aus dem Vorstande . 2 I darch
Konrad Merz der Dri 8. Stelle .8 Dritte aus Sellnrod ist an seine
Grünberg, den 29. Mai 1908. Fs grech Großh. Amtsgericht Grünberg. umbinnen. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ü bei 11980 nossenschaft „Szirgupöner Spar⸗ und Darlehns⸗
2 22 121239] Pegau. 21582]
Auf Blott 144 des hiesigen Handelsregisters ist 3 heute das Erlöschen der Firma Moritz Schumaun & Sohn in Pegau eingetragen worden.
Pegau, am Mai 1908.
Nenwied. b In daes Handelsregister ist bei der Landwirt⸗ schaftlichen Central⸗Darlehnskasse für Deutsch⸗ land zu Neuwied eingetragen worden: Zum Vorstandsmitglied ist Dr. Hugo Nolden in Neuwied als Direktor der Land wirtschaftlichen Central⸗Darlehnskasse für Deutschland bestellt. Die Prokura des Max Lang in Neuwied und des Heinrich Schmitt in Friedenau ist erloschen. Dem Kassen⸗ inspektor Bernhard Flick, dem Oberbuchhalter Paul Koffmane und dem Warendisponenten Gustav Eyer⸗ mann, alle in Frankfurt a. M., ist Gesamtprokura ür die Landwirtschaftliche Central⸗Darlehnskasse er⸗ teilt. Sie haben die Firma entweder mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zusammen zu michnen. Die Zweignieder⸗ lasung in Wiesbaden ist aufgehoben und nach Franifurt a. M. verlegt. Neuwied, den 29. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.
aremen. 8 In das Genossenschaftsregister ist
worden: 8 Am 29. Mai 1908:
e sle „ Molkerei „ Genossenschaft
8 rema“, eingetragene Genossenschaft mit b eschränkter Haftpflicht, Bremen: Das Statut st am 29. April 1908 abgeschlossen. ;eg 5 Firteaneheee ist:
er genossenschaftli i -
u78 icts enafiats⸗ liche Einkauf von Milch vrchece Gewinnung von Milch und Milch⸗ 3) der Verkauf von Milch und Mil⸗ 8 Die Bekanntmachungen der Ern ecorpdutem en Vorstand oder Aufsichtsrat erlassen und er⸗ Flgen, durch Einrückung in die „Bremer Nach⸗ richten“, und zwar, sofern sie vom Aufsichtsrat 1Se. mit der Zeichnung des Vorsitzenden esselben und der Bezeichnung: „Der Aufsichtsrat“.
Wismar. 121 In unser Handelsregister ist 8. 8. gister ist beute ZAö“ dem Sitze Eemnr⸗ 8 SeS ehlhändler Heinrich Becker in vesgae e- 1. Juni 1908. . roßherzogliches A wgamor. weelicher Amtsgericht. [21624] n unser Handelsregister ist b. ingetrage dar . 1 eute eingetragen b sare Sicmna Marie Benthin, Markt⸗Zentrale, Wismar, den 1. Juni 1908. ““ Großherzogliches Amtsgericht. au. Im Handelsregister A ist bei Ugl9n m ei Nr. 89, betr. eeen Linke zu Kolonie Crauz e Firma ist erloschen. 18 Amtsgericht Wohlau, 23. Mai 1908.
Schwerih, 1921257] 28 8—,Ecwe eingetragen der Kaufmann Han getragen. Schwerin i. M., Großherzogliches Amtsgeti
9. . Königliches Amtsgericht. Plauen, Vogtl. 3
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
2 auf dem Blatt der Firma F. L. Teuscher Nachf. in Plauen Nr. 104: Paul Martin Ehren⸗ berg ist ausgeschieden; der Kaufmann Boleslaw Leopold von Gajewski in Plauen ist Inhaber; er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in diesem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf ihn über;
b. auf dem Blalt der Firma Biener & Co.
Nachfolger Inhaber Curt Müller in Plauen Nr. 1875: Curt Müller ist ausgeschieden; der Kauf⸗
[21583]
21597]
—
Verantwortlicher Redakten.
Direktor Dr. Tyrol in Charlott Verlag der Expedition (J. V.: Koy“ Druck der Norddeutschen Bu druckerei Anstalt Berlin SW., vuchelastus
“
[21598] Abteilung A Nr. 336 ist Neunnhausen und als