[22049 g g.- 1eJ)J [22122) 8 1 “ Die hhentenbactkaßfe Klosterstraße 76 I hier⸗ 6 Kommanditgesellschaften Die Herren Aktionäre uns. Gesellschaft werden Schleppschifffahrtsgesellschaft Unterweser. Brauverein zu Gern A (G. einen Vorsitzenden 8s 8 3 “ 8 , 2 ⸗G. nn. Vorfitzenden, einen Stell 6 4 „ Nachmit⸗ inladung zjur Generalversammlun f : J2* Stellvertreter desselben [22062] 8 86 selbst, wird Akti Akt Ill ch hierdurch zu der am 29. Juni d. J., Nachmit Einladung g auf in Gera Reuß j. L sowie einen Schriftführer. Di⸗ Wabfen e.eeer eehenedr auf drnen .. ls. ssrI1ͤ z.Daen,1,L. DWtae sie ait Vetes, ic geawes Deutsche Werkmeister⸗S oigen Renten e aller Provinzen vom üb 1 b ordentlichen Generalversa ngeladen. eschäf C. phausen am 17. 1 ommt oder sob rI. eeedn 1 st 2 p 1 „, 18 de. sieahs.s. an 95 üder renvdäneaschecnsctaig öäatnänrt ——, den8. Kesenäüma⸗.naga. wattuse ünen ezenen 3is ie . beseee egwrcer ts deeie ergetebee insemmaeeeeee eler. Sparbank A.⸗G. zu Düsseldorf. 2) die ausgelosten, am 1. Ju älligen stands und A 8. ugu er) ei ß G e — 85212 1 schäftslo de 3 „ de . 3 I..e. aller Prooinzen vom 22. bis 8.,2 [22103] 9 Berlchuns und “ w. S 3 ) Se, m wan. 8 -ge fia L ⸗ außerordentliche General⸗ veffzer⸗ mter andauernd st, sein Amt zu schäftslokale stattfindenden d un Juni 1908, Vorm. 11 Uhr, ließlich 24. i d. Is . Beschlußfassung über Verwendung des Ueber⸗ Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 8 Di f 3 8 5 “ unser e⸗2eng beJd e. nn scuffes. 8 2) Neuwahl des Aufsichtsrats. Amsbebung bes len Lrenct; und Beschluß⸗ den Vorssberberfung des zuf eeena vn eingeladen. e“ Hauptversammlung - I., er in 8 Tagesordnung:
einlösen und demnächst vom 1. Juli d. Js. ab Lombardzinsfuß 5 ½ %. 1 8 5 — es Auf 5 mit der Einlösung fortfahren. im, 4. Juni 4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, fassung über ein neues St deren Auftrag durch den⸗ 1 ea,n, dheasüee Neetesbear Vadische Bank. Nwa ef u0. Aashatzrcs EbE lee Bettawanaer en Antetaensen vicer. gusegselch dern se eh n, eenh.e, I Srhrabens ni se Direktion der Rentenban 3 ahl zum Aussichtsrat. C. e intritt⸗ und gegeben sind. 8 ufsichtsrats od üglieb 5 2 fue die Provinz Brandenburg. [22454] Behufs Teilnahme an der Versammlung wird auf Stimmkarte abfordern und ihre Aktien dagegen MWir laden unsere Aktionäre zu dieser außerordent liche Eingabe Lerne Vorie. ich schrift⸗ 2) Rechnungsablage und Bericht des Aufsichtsrats E R. e S gr *e d 2Aev. .—. neen Genemidersatenn bieneah 9n „dder Regel sollen di⸗ Mäliese⸗ t wird. In 3) Genehmigung der Jahresbilanz, Eewinnverteilung und Entlastung des Vorst 3 nllaf orstands und
. 1111“ Automobil⸗Verkehrs⸗Aktien⸗Gesellschaft Peine. 8 “ . 1 [21045] Die diesjährig iegen, den 3. Juni 1908. Notars eingeliefert haben. e - 9 wei T iner Sf mindestens Alulfsichtsrats. Die diesjährige ordentliche Generalversamm. Sieg J e.-e e 1. Juni 1908. Gera, am 26. Mai 1908 wei Tage vor einer Sitzung „— — en eingeladen
im Ge⸗
Bei der heute planmäßig stattgehabten 18. Ver⸗ 1 itag, den 1 8 8 8 1 b Der Aufsicht werden. Der losung von Schuldverschreibungen der Anleihe 2.A Frriggeh de ene. ene Siegen Lothringer Werke Der Aufsichtsrat. des .etes. 82 A.,SG. 114) Die Beschlüsse des A EIö“ 1 Dr. Potthoff. des Kreiskommunalverbandes Braunschweig einberufen. Tagesordnung: 1) Sicherstellung der vorm. H. Fölzer Söhne. F. E. Schütte, Vorsitzer. Robert Dürre, Vorsitzender. einfacher Stimmenmehrheit gefaßt Beschlußfähig ist 8 (Ausgabe vom Jahre 1887) sind die nachverzeichneten Bürgen für das von der städt. Sparkasse angeliehene Der Vorftand. 22116] 1) Die bereits seit dem Jahre 1872 bestehende Ph cffctt, wenn fuindefgns vvei Derhfah dif [21776] Rheinisch⸗Westfälisches Kohl 2 ndir f nwesend sind. Bei Stimmengleichheit Vermögen.⸗ b en⸗Syndikat.
Nummern gezogen worden: Kapital, 2) Vorlage der Bil 55 2 4 Gesellschaft führt die Fi 1872
Lit. A Nr. 130 133 419 454 565 706 709 794 Kapital, 2) Vorlage der Bilanz pro 1907/8, 3) Liqui⸗ 4 ½%˖ Sbligationen der Papierfabrik Aktiengesellschaft Kurhotel Juliushall esellschaft führt die Firma Aktiengesellschaft Brau⸗] entscheidet d 252„„ V dation, 4) Verschiedenes. [22075 Wei in A.⸗G. verein zu Gera; sie bezweckt den Betrieb ei sen⸗ entscheidet der Vorsitzende.⸗ Die Vorstandsmit llede —-———nnnnermögensrechnung am 31. Dezember 190 indlicht.
Uer evr. zu Bad Harzburg. brauerei und Mälzerei sowie aller diesen socren en .eeee nn. vecflichtet. de Situngen des —yBeeeeceee
883,1n8,” R, 11948 1190 1162 1238 1637 192 Der ee. In d 30. Män 1908 gemäß den Anleih t. B Nr. 3 2. 12 28 n der am 30. arz 3 gemã en Anleihe⸗ 1 8 1 8e-deSenn. ix k . 2061 2121 2123 2235 2248 2254 2338 2399 2596 H. Luemaann . bedingungen statigehabten Ziehung unserer at % 1618⸗ cchtcens . Ubee e eenet Ne ncgchätcg nd hat hren, Sis in Gere gelegenheiten verhandelt wird, mil erakende Sehndee Sendstüchk und Gebände.. Iän2 4. 3 2601 2662 2827 und 2842 über je 200 ℳ. 21303] b - Partialobligationen wurden folgende Nummern 3 8 t Uhr, im Kurhotel 815 005,2 n in apital der Gesellschaft beträgt beizuwohnen; sie haben über alle eratender Stimme Elektrische Beleuchtungsanlage... . Aktienkapitul.. 2 400 0002
Lit. C Nr. 3207 3393 3531 3643 3762 3807 Durch heutigen Beschluß unserer Generalver⸗ ausgelost: . Juliushall zu Ba Har d1nGe eingeteilt in 410 auf den Namen auf Verlangen Bericht zu erst See. des Geschäfts Heizungsanlagage. b1““ 2 545 000 — 3911 3942 4124 4163 4402 4436 4440 4597 4795 sammlung wurde die Herabsetzung des Grund Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 10 18 24 35 72 96 1 lutßfaff 1 4 ₰ 1809 einen anderen ühn. 000. ℳ. Geht eine Aktie auf bandlungen des Aufsichtsrats wied ein ebteeer. Mobülten.. 88 Schwebende Verpflichtungen 796 822 90 1798 4928 und 4855 über je 500 ℳ kapitals unserer Gesellschaft um 16 000 ℳ be⸗ 97 106 124 131 164 195 195 206 215 227 236 ) Besch üußfassung uͤ er die Bilanz von 19907. 1 vecn ande nber so 9. dies unter Vorlegung der führt, das vom Vorsitzenden ird ein Protokoll ge⸗ Utensilien .. .. . ““ Schulden in laufenden
Lit. D Nr. 5042 5140 5235 5483 5724 5941 schlossen. d . 345 385 430, zusammen 20 Stück. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Gesellschaft an achweises des Ueberganges bei der gliedern zu unterzeichnen ist zwei anderen Mit. Mazazinanlage am Oberrhein. . .. . V Rechnungn 95 125 640 38 6088 6167 6226 6362 6714 6754 6877 6879 7070% ꝙDie Gläubiger unserer Gesellschaft werden auf. Lit. B à ℳ 500,— Nr. 16 87 102 108 119 3) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats. bee. anzumelden und im Aktienbuche zu ver⸗ 15) Der orsitzende und 8 Hulk Kiautschou.. ℳ 120 189,47 V
gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. 129 133 145 149, zusammen 10 Stück. Zur Teilnahme ist jeder Aktionär berechtigt, der va. — zu der Gesellschaft gilt nur wählte Mitglieden sind h vom Aufsichtsrate ge⸗ Abschreibung .. . 8 399,17 V
seine Aktien spätestens am 28. des Monats bei tionär, welcher als solcher im Aktien⸗ Bücher und Schriften der Gefechte⸗. Auswärtige Anlagen 111 790 80 8 2 1ö1585 1“ 3 010 005,—
7094 7142 7384 7405 und F4s über je 1000 ℳ. geforderte ihrt Ansrüce, anme 5 75b9 79898 , „ d 21. . — e 8 8 2 8 2r Lit. E Nr. 7526 und 7698 über j- 5000 ℳ. ie Rückahlung der ausgelosten g der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt. buche verzeichnet ist. vorhand b ’ einzusehen, die — ndenen Bestände zu untersuchen 3 Beteiligungen. 9 497 321
8 d S * 1 2 f ei 4 8 N.Keee-Nr. W“ 8 Weberei Benckhard A. G. 1ec ETEEEee Bad Harzburg, den 4. Juni 1908. 3) Die Kraftloserklärung verlorener oder ver⸗ den Betriet und sich über 11“ an bei der hiesigen Stodthauptkaffe gegen Ruͤck⸗ Der Vorstand. Pforzheim. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: nichteter Aktien erfolgt nach den gesetzlichen Be⸗ hat ., PrL. ten. Der Aufsichtsrat , Koks., Brikett, und Pechläger. 1 007 518/48 gbe der Schuldverschreibungen und der dazu ge⸗ [22055 B 8 Sxrecer Dill⸗Weißenstein, den 30. Mai 1908. Notar Huch. krafilos geria eehnen elschene werden nicht für und Pflichten Acberdem besbhschtennten Regt Fffere 111u““ B
icht fsl; ve Pe,. ing⸗ 22 aunntmachung. 8 5. tt, uf Imsts. 3 - eschl ber die Er⸗ Eeen] 22 , noch nicht fälligen Zinsscheine samt Zins⸗l In 8 Generelversommlaas A 12. Mai 1908 Papierfabrik Weißenstein A.⸗G. 1 weee e gesses Sa ense Jahres, in welchem “ eeee. bedeFerrien unr Firmenzeichnung, Ent. Guthaben in laufender Rechnung .. 76 e. 2
wurde an Stelle des verstorbenen August Hartmann Der Vorstand. ds. Is. der Fͤma Walthel 4. Cie, Commandu⸗ 8 28 “ 88 35 und Grattset Zenüdengg von 888 Sonl 58 E“ sellf olgen Gesellschaft. e 7 oll. Gewinn⸗
9 9 „
Mit dem 1. Oktober d. Js. hört der Zinslauf auf. 1 S b 1 Herr Privatier Andreas Baier hier als Aufsichts⸗ Graeßle. vr I: α* v e ind 1 n — Gesellschaft auf Aktien in Dellbrück hat im Einver⸗ im Deutschen Reichsanzeiger; es genügt einmalige] forderlich zum Genehmigung ist ebenfalls er⸗ 2 und Verlustrechnung. “ 1g üeea 28
. — — en.
G 1“ “ T-eene ratsmitglied gewählt [22111] ständnis d Zust lich
und aus der Verzinsung gefallenen uldver⸗ d ge . 1 221] 1 tändnis und mit Zustimmung des persönlich haf⸗ ek. . — „Veräußer .
schreibungen des Kreiskommunalverbandes Emmendingen, den 30. Mai 1908. Die Herren Kommanditisten werden hiermit zu der tenden Gesellschafters Herrn Carl Peters, nachdem Bersseüschang Der Auffictsrat ist berechtigt, die von Grundstücken; 8 üt —— 8 Flaftang 1I1“
Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 1887) als: Gewerbebank Emmendingen A. G. am Sonnabend, den Eö . Herr Wilhelm Walther durch seinen am 3. Märj oder einzelnen Geraer Tagesblättern Ge g.gv; von Darlehen und Hypotheken bis zum Gesanmt. Allgemeine Unkosten. . . 3 070 89 8 Uml 8 ℳ 83₰
8 b b “ K. Wöhrle. “ “ 8* 2 Ffeggter . 1ns geeer ohne daß jedoch davon die Rechtswirkfamkeit der Be. beszaze der Herfte. des bestehenden Aktienkapitals 5 bschreibungg . 8 399/,17 66“ V it. D Nr. 7309 ü⸗ 2 1. 9, G erstr. 24 25, e „an⸗ aft auf Aktien Walther & Cie. als persönli kanntmachung abhängt. 8 *beschließen, ohne daß es dazu der Genehmigung 1 — kege.“
“ 1e.“ Gas⸗ und Elektricitätswerke XAXAXAX“ EEETE Fv. 5) Das Fe rhinet, beginnt mit dem 1. Oktober Heeendlresan xhaeg beürt. der Röfchenet en x 3078 957 65
ö“ Senftenberg N. L. A.⸗G. ve. ebnnnat ZEEE hnü6, 8e5 . 5 5 Jahres und schließt mit dem darauf⸗ auf “ Kosten ö der Gesellschaft genommenen Ergänzungswahlen vrülichen Generalversammlung unserer Aktionäre am 29. Mat 1908 vor⸗ Retemeyver. 1 In der am 30. Mai 1908 stattgehabten General⸗ 1) Geschäftsbericht, Rechnungsablage, Entlastung. Kapitaleinlage des Verstorbenen in Höhe von 1a Jen s helsten Die Inventut, Bilanz ständigen prüfen zu lassen. urch einen Büchersachver⸗ Herr Geheimer Kommeriienrat Fürdern ehesrang kengehr solgende verren an;
8 Jeea edenn nfe ”r g es hattgehabten Gencral., 2) Reuwakl zum Aufsictera.. ℳ 15 000, zuzüglich des verhältnismäßigen Anten “ nung sind vom Vorstande 16) Die Beschlüsse des Aufsichtsrats gel Herr Generaldirektor, Kommerzienrat Müse So .Mälheim⸗Ruhr, Vorsitzender,
[21046] Francke, Bremen, aus dem Aufsichtsrat unserer Die Herren Kommanditisten, die in der General⸗ an den wirklichen Reserven nach der Bilanz vom Ss Rüffichrarat 8 52 eines jeden Jahres gebörig beurkundet, wenn sie ⸗ den Welten als — Herr Generaldirektor, Baurat E.“ stellvertretender orsitzender Bei der beute planmäßig stattgehabten 7. Ver⸗ Gesellschaft ausgeschieden und an dessen Stelle Herr versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben 31. Dezember 1907 zu verlangen, Gebrauch gemacht rechtigt ist die rüfung einzureichen, der be⸗ „Aktiengesellschaft Brauverein zu Gera. zeichnung Heerr Rittmeister a. D. v. Burgsdorff, Büsseloorf
losung von Schuldverschreibungen der Anleihe 8 * Splin anr r, ihre Aktien spätestens bis zum 23. Juni ein⸗ üsse gefaßt: hü st, zu dieser Prüfung einen aus Gesellschafts. f 1 herchen a det Herr Generaldi eees edn.
or Bankdirektor J. C. H. Schlingmann, Bremen, ge⸗ ihre Aktien st zun haben, u. a. folgende Beschlüsse gefaßt: mitteln zu honorierenden Bücherf Sfe sichtsrat“ von dem Vorsitzenden oder seinem Stell DHerr Generaldirektor, Kommerzienrat Effertz, Unna⸗Königsb des Kreiskommunalverbandes Braunschweig wählt worden. [22058] schließlich bei der Gesellschaft in Hamburg oder a. Die Kapitaleinlage des Herrn Peters soll von zuzugiehen. Üchersachverständigen hin⸗ vertreter vollzogen sind. In dieser Form sind al- . Ferr Geheimer Kommerzsenrat Funke Essen⸗Ruhr. “ sind die nachverzeichneten 1 Der Vorstand. den gesetzlich zulässigen Stellen zu hinter⸗ -. e Wum ℳ 25 000,— auf ℳ 40 000,— er⸗ 6) Die Bilanz ist nach den gesetzlichen Bestimmunge vee und Bekanntmachungen des Auffichtsrats Herr Beheimer Kommerzienrat Franz Haniel Düffeldorf 1“*“ 5. egen. werden. . H der F . ungen zu zeichnen. 3 Herr Bergrat Kleine, Dormund .A Nr. 153 und 219 über je 100 ℳ. [22109] „ 3 8 f 908 egenwärtige Aktienkapi aufzustellen. Der aus der Bilan **17) Die Mitali 1. 6“ 1 er, Eßf
8 8 r. vön 8 * ö Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell Hamburg, den 5. Juni 1908. 1 u““ 3 Das 11“ von ℳ 375 000,— Reingewinn wird wie folgt verwendel: “ ih vE Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten füur 8. —— Bergrat Krabler, Essen⸗Rüttenscheid 1022 und 1065 über je 200 ℳ schaft in Kenntnis zu setzen, daß gegen die Beschlüsse Carl Bödiker & Ce soll um mindestens 6 125 000,— und höchstens lichm Reservefonds mindeftens 5 % solange, ahs deren Baeeeseuns die Summe von 3000 ℳ jährlic ,, Her Genmerzienkat G. Küchen Müldeim⸗Ruhr,
2 8 1065 über 2 5 2000 2018 2085 * ser aaf ien 8. 1 1253 hlil telan⸗ 8 1 ℳ 225 000,— durch Ausgabe von auf den Namen dieser die Hälfte des Grundkapitals eegena 8 deren Verteilung unter sich ihnen selbst ü rlassen 8 * eneraldirektor, Bergrat Lindner, Herne,
2193 2237 2283 2 31 2658 2747 2830 2908 versammlung unserer Gesellschaft Aufechtungsklage Kommanditgesellschaft auf Aktien. lautenden Aktien 8 ℳ 1000,— erhöht werden. schreitet; b. ein etwa auf Ant d 8 28 † 1 8* bleibt. Diese Summ⸗ haben sie sich im Zweifel auf 8 8 weF. e. Mülbeim⸗Ruhr.
8 üb 4 2500 ö“ “ erhoben und Termin zur mündlichen Verhandlung Der persönlich haftende Gesellschafter: c. Die Baareinzahlung des Betrages von von der Generalversammlun 8 F0zech, vrfsschtraßs den ihnen etwa bewilligten Gewinnantell anrechnen Effen⸗Ruhr, den 3. Juni 1908. 1,e Ne 9138 3388 3404. 3465 3510 3755 auf Freitag, den 26. Junt 1908, Vormittags Carl Bödiker. % 25 000,—, um den die Kapitaleinlage des Herrn su auerordenalichen Abschreibungen und Ffäbtagcenn àn osch Feh “ 3756 3794 und 3990 über je 1000 ℳ. 9 Uhr, 88 Gr. Mannheim Kammer I [22106 E. midd, Iv-ILErH. 2½ * sacg. — bereits gesetzlich vorgeschrieben 88 des fhn Sererun [22063] Nied h 1 isch O ’
Die Auszahlung des Nennwertes dieser Schuld⸗ f. H.“S. bestimmt worden ist. Die Aktionäre der Aktienbrauerei Bernburg, fol 9ꝓ,. . 0 Divj n der Berechnung des Reingewinns berücksichtigt Auf EEEEEEbööbö1 ederrheinische Oelwerke Aeti sells gen, mit welchem auch die Dividenden⸗ sind; c zur Auszahlung ei 4 gtigt ufsichtsrate zu berufen, und w 22 erke ctien⸗Ge ell G d; c. g einer vom Aufsichtsrate fest, innerhalb der ersten sech meehe, mcetbee — och echs M ⸗ Bilanz am 31. Dezember 1907 8 8 — 4* Passtva.
erschreibungen erf 1 8 Mannheim, den 4. Juni 1908. veg. 5-enlobs. 1 verschreibungen erfolgt vom 1. Oktober d. Irs. Aktiengesellschaft zu Bernburg, laden wir hier berechtigung der neuen Einlage bezw. der neuen zusetzenden Tantieme an Vorstand und Beamte; schäftsjahres; b außerord Ulicen fe „Pes Zen, ge . 8 1 zjahres; b. rdentliche, so oft das Intereffe V
an bei der hiesigen Stadthauptkasse gegen Rück. Mannheimer Lagerhaus Gesellschaft. mit zu der auf Dienstag, den 30. Juni 1908, Aktien eintritt . gabe der Schuldverschreibungen und der dazu ge⸗ * Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Schwarzer Bär“ 29 1u“ 4 u.“ d. zur Auszahlung eines Betrages von vier v seisrer 1
börigen 8 nicht fälligen Zinsscheine samt Zins⸗ ’Sö (Markt) zu Bernburg anberaumten außerordent⸗; d. Den Migen Aktionären sollen im Verhältnißf Hundert des Grundkapitals an die Aktionäre; e. - ver ensebes Grundstückkonto: I
leisten. S. lichen Generalversammlung ergebenst ein ihres gegenwärtigen Aktienbefitzes die neuen Aktien Auszahlung eines dem Aussichtsrate gebük ie Generalversammlung ist ferner zu be⸗ Bestand om 1.1 Aktienkapitalkont
leisten. In der ordentlichen Generalversammlung der Stimmberechtigt sind nur Bb Aktionäre, 2 einer esie eßfrif von “ zur Anteils am Reingewinn, dessen Höhe 5 eenen veler, Henn lfhigedn⸗ deren Anteile zusammen den Zugang in 1957 1907. ““ Oblkgatkonenkonto .
Feichnung und Uebernahme mittels eingeschriebene versammlung festsetzt bezw. genehmigt; f. der Rest kfung schrifilic E“ exreichen, die Be. Gebäudekonto: .“ 8 1 Helsggtionszinserkto
- 1 reditoren in lau⸗
Mit dem 1. Oktober d. Irs. hört der Zinslauf auf. Berli Aut bil. Centrale Actien⸗Gesell Die nachverzeichneten, bereits früher ausgelosten Zerliner Autpmobil⸗Centrale Uctien⸗Gesell⸗ welche ihre Aktien bis zum (3.) dritten Tage Feichn x 14. mlung fe 2 8 und aus der Verzinsung gefallenen Schulbwer⸗ u“ 29. Mai 1908 sind zu Auffichtsräten vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ E1A14“ gemäß § 20 des Statuts soweit nicht die Versammlung eine andere Gründe beim EE“ Zwecks und der Bestand am 1. 1. 1907 285 977 schreibungen des Kreiskommunalverbandes Lerwabite . 5 B schaftskaffe, der Bernburger ffiliale der All⸗ Die etwa von den jetzigen Akti erwendung beschließt, zur Verteilung unter die In gleicher Weise haben die entechets beantragen. 20 Abschreib 283319 fender Rechnung. Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 1895), als: Herr Rentier Eugen Krügel. Baden⸗Baden, emeinen Deutschen Creditanstalt oder einem „ Die etwa von den jetzigen Aktionären nicht Aktionäre. gleicher Weise haben die Aktionäre das Recht 8 2212 260 658 03 Akzeptenkonto Lit. C Nr 8891 a89c 5553 2— * : 88 g. Reinhard Hanff, Wildau bei Drahns⸗ enen binterlegt baben e. eeea sollen freihändig zum Pari⸗ na. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus jwei “ “ zur Beschlußfassung Zugang in 1907 J 1951,57 T.-Tnaschv N l.r we e e M-7 orf N.⸗2, 11.“ rden. 1“ ttgliede trektor u Generalversammlung angekündigt werden. Die Masch⸗ b — Reingewinn öeen .“ überreicht. Herr Rentier Friedrich Bühring, Blankenburg a. H., 1) Antrag des Le- mcueh des Ge. Auf Grund vorstehender Beschlüsse fordern wir Beselleng n. vhred den ] Ihre Generalversammlung beschließt darüber, exie 5 NE Merateraath: . he demmschree. Stabraagistrat. be eas, S.8Z 1.. sellschcftevertrages beiw. Herabsebung des Aktien⸗ unsere Attionäre auf, iör Bezugsrecht auf die Anspruchs auf die vertrazsmäige BergeneheePfe bendeneneKosten von den Antragstellern oder der] 107 8ee er Stadtmagistreatat. Berlin, “ ellf rrage ee. Pemnbseheg e (neuen Aktien bei unserer Kasse in Dellbrück Mitglieder des Vorstand zige Vergütung. Die Gesellschaft zu tragen sind. o Abschreibunf. 38 808 89 Retemeyer. IHar Reutier Wn Hähn, Nmzasz. b “ durch Zusammen⸗ bis zum 26. Juni a. c. einschließlich geltend ernannt und entlassen, darsen —. voa, grfchtzhe „ 29) Die Berufung der Generalversammlung hat vIVVö1“ [17246] b Herlin, den 2 Junt 1908. 8 2) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds für den 1u machen. betreiben, haben Sicherheit zu leisten und 129 nnch Bekanntmachung in der in § 4 be. Transmissionsanlagekonto: Bekanntmachung, betreffend die Auslosung Der Vorstand. 1 ausscheidenden Herrn Justizrat Reichmann Dellbrück (Bez. Cöln), den 3. Juni 1908. als Vergütung einen festen Jahresgehalt sowie A immten Form und Weise mindestens 14 Tage vor Bestand am 1. 1. 1907 Hohenzollernscher Rentenbriefe. Feeb„e“ Walther & Co., teil am Reingewinn. Sicherheit, Gehalt 885 ‚e⸗ eaa Tag; der Versammlung zu erfolgen. Der Tag 10 % Abschreibung... Bei der am 4. d. Mts. stattgehabten Auslosung Moenia Lederwerke A.⸗G. Mühlheima m. .DPer Vorstand. 8 — A 8 winnanteil bestimmt der Aufsichtsrat. Für den Fall sind He Fmng und der Tag der Generalversammlung Zugang in 1907. Hohenzollernscher Rentenbriefe behufs Zahlung Sge ventli 8 1 Gravpe. v. d. Heyden. Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien. einer Behinderung eines Vorstandsmitglieds ist d 21) Fbei nicht mit zu rechnen. Rohrleit auf den 1. Oktober d. Is. sind folgende Nummern ge⸗ 8 Funki [2I12) Der persönlich haftende Gesellschafter: Aufsichtsrat ermächtigt, einen Stellvertreter zu 5 1.3e b 2g. an der Generalversamm⸗ Iert. : fi⸗ „ . . . 82 2 8 2 g 8 ebhme w „ sj 2 1⸗ . 2 1 8. v Fl. = 857 ℳ 14 ₰ 132 Stück mittags 6 Uhr, im Geschäftslokal des Herrn] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur Carl Peters. X Vorstand ist 8 selben im 111“ 82 Ceoffnung 10 % Abschreibung. 1 . 11 044 33 Nr. 106 138 213 271 352 362 376 470 548 560 Großherjogl. Notars D. Freund in Offenbach a. M. neunzehnten ordentlichen Generalversamm⸗ [22110] des Auffichts 115 verpflichtet, die Anweisungen melden und sich erforderlichenfalls auszuweis Dir Zugang in 1907 b — 605 629 645 650 801 1109 1270 1344 1471 1563 statt. lung auf Mittwoch, den 24. Juni 1908, Actien⸗Gesellschaft für Feuerungsanlagen Cöln. -N.w Füts zu befolgen. In den in § 16 ke. Aktionäre können sich nur durch ander sen. Die Werken 6 21 1573 1582 1820 1646 1875 1989 2059 2121 2162 Tagesorduung: Nachmittags 4 Uhr, in das Geschäftszimmer der Die Herren Aktionäre werden hiermit zur neunten Durch 2 ang. bedarf er semner. Genehmigung. licher Vollmacht versehene Aktionäre 2 mit Mitt. Zestag 44 ver. 2186 2198 2239 2287 2305 2569 2669 2713 2730] 1) Bericht des Vorstande und Aufsichtsrats für Zuckerfabrik ergebenft eingeladen. ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche ¹ ordnung sind die 88- ungaafsende Geschäfts. vertreten lassen. Die Vollmacht ist vor Eesssnnas 22 % Abschrelsung... 280 2 3002 3045 3048 35089 3275 3297 3328 3570 3622 „ das abgelaufene Geschäftsjahr. Gewj ) Erstattung d eshtsteberthis vnd Borlage des bm Fescüszeesnchen der Belecnt s, Has. 1 demeister obliegenden Arbeitar nabedend Fe Fe Nhenfltang den Varstandf u. übergeder, BZugang in 1907. . .. 8 1 ogsc ewinn⸗ es b sberichts g 8 schaf 2 ndig 8 beiten un u⸗ e ibt eine Sti b Rüa. — „ ““ 8 2 8 en Geschaͤftsräumen der Gesellschaft, Cöln, Habs⸗ ständigkeit zu bestimmen. Die Vorstandsmitglicdee Zede dle e9 ö darf Mobilienkonto: 98 92
3667 3813 4832 3855 3884 890 3946 4005 4136] 2²0 Genehersmung der Bilang end der Ceuian Gestsgtung dad chel EIö“ — 4131 4158 4461 4523 4539 4576 4593 4599 4622 und Verlustrechnung sowie Erteilung der Ent⸗ eschäftsabschlusses. urgerring 1, stattfindet. Tagesordnung: 1) Ent⸗ können b ich j 8 — 8 4569 4715 4724 4741 4815 4852 4859 4860 4901 „ lastung. 88 2) Festsetzung der Dividende. gegennahme und Prüfung des Geschäftsberichts, Ge. * weilig veen gefftctra er Sebelgansprüce nt. 22) Die Beschlüffe der Generalversammlung . V
4972 5063 5147 5233 5254 5295 5407 5413 5533 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 3) Antrag auf Erteilung der Entlastung an Vor⸗ nehmigung der Jahresrechnung und Bilanz sowie der werden. b ätigkeit enthoben werden durch einfache Mehrheit der abgegebenen ugang in 1907 . . .. 1134 12
5535 5574 5666 5722 5733 5734 5774 5828 5927 4) Beschlußfassung über die Auflöfung der Gesell⸗ stand und Aufsichtsrat. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung 9) Jedes Vorstandsmitalied ist allei Stimmen gefaßt, soweit nicht durch das Gesetz oder „Abschreibung — 1 133,12
schaft 4) Wahlen in den Aufsichtsrat. über die Verteilung des Reingewinns. 3) Beschl tretung der Gesellschaft berechtigt. Die sen den Geselsschaftsvertrag eine größere Mehrheit oder Kafsakonto EE11111““ —2 988 55
ge Erfordernisse vorgeschrieben sind. Bei] Wechselkonto. 54 dai
1
— ⸗
5974 6030 6101 6121 6139 6155 6231 6250 6504 1 1 [21043] 5) Antrag auf Erbauung einer Schnitzeltrocknung über die Erteilung der Entlastung. 4) Wahl zun der Firma erfolgt in der Weise, daß der Zeichnende Wahlen entscheidet relative Sti brheit, bei, Guthaben bei der Reichs⸗ — — sche e Stimmenmehrheit, en bei der Reichs⸗
6555 6556 6611 6735 6977 7093 7441 7442 7512 5) Wahl eines Liquidators. . r 8b Mühlheim a. M., 1. Juni 1908. im Jahre 1909 und Aenderung des § 49 des Aufsichtsrat. Gemäß § 20 der Statuten können zu der Firma der Gesellschaft seine Namensunter⸗ Gleichheit das Los Die Art der Absti be bank und and Bank 8 Los. er Abstimmung be⸗ und anderen Banken 145 640,34 249 670/45
7553 7800 7981 8024 Mi S ““ — Statuts. 1 nur Aktionäre sich an den Abstimmungen und schrift binzufügt 1— 8753 8916 8984 9088. Am 29. Juni d. J., von 9 Uhr Vormittags erfab Guhrau Beschlußfassungen beteiligen, welche wenigstens dm 10) Der Aufsichts itgli stendt solerge kein Wiheripruch efolg, der Vor. Debit Lit. à 100 Fl = 171 ℳ 43 ₰ 24 Stück ab, findet in Leipzig, Reitsstraße 14 II, unsere Der . 8 Der 2 Tage vor der Generalversammlung — der Tag der sie müssen cescgcgecat, bencöt aug 18 Mitsliedern; sitende, im Falle eines Widerspruchs 1. Verfamm. vnanhen * G V Nr. 12 182 190 209 328 596 441 447 594 688 773 fünfte ordentliche Generalversammlung statt. Graf Carmer. Strube. don Bernuth Versammlung nicht eingerechnet — ihre Interimt. lichen Ehrenrechte sein, dürfen aber icht Beamt⸗ 1eege, na Fesakes Flüiramenmebebest. Sn —2 —— Etisss- 845 857 873 899 1007 1034 1156 1165 1235 1242 Tagesordnung: Graf Finckenstein. scheine bei der Gesellschaft oder den Bankhäusen oder Lieferanten der Gesellschaft sein 9 v 84 10. dhe nrt der Fistimmung Bozauhe 8 S 5 5 WGaft . d er Ver⸗ — . Fr * Mr⸗z 8 82 J. H. Stein in Cöln oder Leopold Seligmann in waltung einer Konkurrenzgesellschaft angehören. Ein secguflellen 1h wind don behn Hodgn Seümie an anderen Ge⸗ 1 500— — 0 ge g Be ng an anderen Ge⸗ w11¹²¹n““ 233 982 20.
1248 1451 1531. 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und R. Korkhaus Solt — — 9. 715791798 223 303 932g a52 5 .-wene E Koblenz oder bei einem Notar hinterlegt haber Mitalied, bei dem während seiner Amtsdauer eine bestimmt b 5 Sti Nr. 31 49 99 157 178 223 303 336 355 442 455 2) Beschlußfassung über die Verwendung des m estimmt. Wahlen müssen durch Stimmiettel er⸗ schäfte Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am rat Krafft. worüber im Zweifel der Aufsichtsrat entscheidet, verlang 1 4 8 1 „ gen. 2 — n 1 886 072 44
Lit. C à 25 Fl. = 42 ℳ 86 4 22 Stück der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. rlos) EE “ —. 1 öln, den 3. Juni 8 er Au rat. ustij⸗ Voraussetzungen für sei ; 1 8 531,749 790 938 1023 1027 1169 1232 1293 1337 Gewinn;. 1 Fbengen für seine Wäͤhlbarkeft wegfällt, folgen, wenn auch nur jwei anwesende Aneere c 188. EEEEE u“ 5 e und des Aufsichtsrats. 8 “ vmm serthe gfe weiteres aus diesem aus 23³) In der Generalversammlung füh ie vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In⸗ ahlen zum Aufsichtsrat. 4 Uhr, in Danzig Hotel Dan . 8 b 2 e gerhh 1 23) In der Generalversammlung führt der 8n 1 habern zum 1. Sttober d. Is. — mit Lichte b. Wallendorf S.⸗M., den 3. Juni 1908. ee ordentlichen Generalversammlung er⸗ Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Pesanainag digileder verden, w sihense ds Aufchtsra bei deffen 1 . 1 Sewinn uünd Verlustkonto 1907. fforderung gekündigt, den Kapi trag derselber f st ein. 1 It. sjein Stellvertreter den Vorsitz. 3 ve 16“ Vutttung Gebrüder Heubach, A. G. 8 ZZ Tagesordnung: vorm. C. Buchner⸗Wiesbaden. hencdh he e. de.-† febigen Mit⸗ 24) In den Seanldcel tee nalberscnmlan en Handlungsunkosten, Versicherungsprämien 1 und Rückgabe der Rentenbriefe bei der hiesigen — Ph. Heubach. R. Heubach. 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu de ung, die über die Bilanz 8s weise Heslanter⸗ 1 8 folgende Gegenflände zu erledigen: a. Entgegen⸗ . Provisionen, Zinsen, Steuern ꝛc.. .. 255 962 62 Gewinnvortrag aus 1906 Königlichen Regierungshauptkasse oder bei der [22052] Bekanntmachung. über das Geschäftsjahr 1. 4. 1907— 31. 3. 1908 neunten ordentlichen Generalversammlung, säbr nach der Ernennung beschließt; das vom! FJuli I ver 5 88 Häftsberichts; b. Genehmigung der Beiträge zur Müllereiberufsgenossenschaft, 9-Gewt 1 ℳ 2 125,85 Königlichen Rentenbankkasse für die Provinz Die unterzeichnete Aktiengesellschaft macht hierdurch sowie Vorlegung der Bilanz und Beschluß⸗ welche am Montag, den 29. Juni 1908, 5 * 30. September laufende Geschäftsjahr wird vob f abresrechnung; c. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Krankenkasse und Altersversicherung 10 581 420 k lion auf Fabri⸗ Brandenburg in Berlin in Empfang zu nehmen. belannt, daß in der EE1“ vom fassung über deren Genehmigung sowie über die unseren Geschäftsräumen in Wiesbaden, Oranicr, nicht mitgezählt. Jedes Jahr scheibet ei 18d neet verteilung; d Entlastun des Vorstands und des Auf⸗ Abschreibungen: E a en. . „ 476 791,40 Mit dem 1. Oktober d. Js. hört die weitere Ver⸗ 15. Mai 1808 durch Generalversammlungsbeschluß Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. straße Nr. 40, Nachmittags 3 Uhr, stattfindet ter Aufsichtsratsmifglieder aus. Die Ausschen 9 sichtsrats; 8 Wahl der Mitglieder des Aufsichterats. auf Etablissements, Werkzeuge, Gerätee Mferene ‿ zinsung der auegelosten Rentenbriefe auf, und es zum ersten ordentlichen Aufsichtsrat gewählt ist: 2) Uebertragung von Aktien. 88 eingeladen. werden durch die längere Amtsdauer vber eneichen 8 2 Beschlüsse über: a. Abänderung des Gesell⸗ und Mobilien ℳ 52 827,67 ietenkonto muß mit denselben der nicht mehr fällig werdende 1) der Geheime Kommerzienrat Herr Louis Ravens 3) Neuwahl für die 3 ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ Tagesordnung: Amtsdauer dur das Los bestimmt. Lehnt i Ger ge svertrags, b. Auflösung der Gesellschaft oder] auf Debitoren . . . . . „ 17 500.— 70 327,67 8 Zinsschein Reihe 6 Nr. 16 nebst Zinsschein⸗ zu Berlin als Vorsitzender, mitglieder Kaufmann Rudolf Patschke, Guts⸗ 1) Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 18 wählter die Wahl ab oder scheidet 5 wächr dn. *. Bereinigung mit einer anderen, c. Erhöhung Herab⸗ Verteilung des Rei e] anweisung unentgeltlich zurückgeliefert werden, 2) der Prokurist Herr Max Plagemann zu Berlin, besitzer Bulcke und Rittergutsbesitzer E. Hoene, nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Berict mtsdauer aus, so tritt derjenige, der n c ihnr dir sebung des Grundkapitals, d. Widerruf der Ie bluns Zuweison 2 dunn widrigenfalls der Betrag der febhlenden Zinsscheine 3) der Bankier Herr Arthur Salomonsohn zu und für den General d. Infanterie z. D. von des Vorstands und des Aufsichtsrats. meisten Stimmen balie an seine Stell⸗ . m die zum Mitgliede des Aufsichtsrats erfordern eine Mehr⸗ ung zum Reservefonds — Reibnitz, der sein Amt niedergelegt hat. 3 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. diese Weise Kann auf heit von drei Vierteilen der abgegebenen Stimmen. 9 % Dividende ℳ 38
vom Kapital zurückzubehalten sein würde. Die Ein⸗ Berlin, g — 4 — ei 8 n lösung der Rentenbriefe kann auch vermittels porto⸗- 4) der Rechtsanwalt und Notar Herr Ernst Ahle⸗ Aktionäre, welche in der Generalversammlung mit⸗ 3) Beschlußfassung über die Verwendung des wv der Aufsichtsrat 82 89.8 n Fest, ve za ” n. 822 vebbag 12-2.SJee I.v. Feselschaff derf nur ortrag auf neue Rech - 3 b agesordnung einer Generalversammlung b
freier Einsendung durch die Post an eine der vor⸗ mann zu Berlin, stimmen wollen, müssen ihre Teilnahme an der zielten Reingewinns. nächsten Generalve enannten Kassen erfolgen. Die Uebersendung des 5) der Geheimrat Herr Ewald Hilger zu Berlin, Generalversammlung spätestens am dritten Tage 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. . Psige Afsichteral Nhebe annn ffscheen, er Ffert wenen, Femmerr vom Aufsichtsrate oder ung... .2484. — 182542n apitals erfolgt dann ebenfalls durch die Post auf daß die Herren die Wahl angenommen haben. vor der Versammlung anmelden. 5) Beschlußfassung über den Verkauf von Aktien. sännffalversammlung im Amte. In dieser scheiden — —— mindestens ein Viertel des 858— Beaör und Sosten des Gapfänger. Vvereinigte Ravené'sche Stabeisen. und Zeamzig, den t, Junn 1903. ,, Act. Ges PLrge,éW“ rerel ce. Mitglieder aus und wird ein volftändig —28) Ter Kaffschteten if hane Ne hagebenge lne eren, en Beacfe 111A“X“ 9. V Träger-Handlungen Ahktiengesellschaft. gGrs öen G — Der Borstand. 12) 2 Te IIjäbrli Zusäße und Aenderungen der Ee ne esertenene bent Felen, vir — düchfan dveralichen und Goch, den 20. März 1909. R. 201 I. Ang. Graf von Brühl. Holmgren. M. Weitzel. Ernst Brunzen. Franz Doerksen. A. Köddermann. ordentlichen Generalversammlung ö dane Zvect er irteanni derehte güne⸗ bunete b. Fievistonekommiffion bes⸗iohngesrar ntan ban s7nn. sch G 3 . Alfr. Busch. Franz Nierich. 1 “
5
ℳ ₰