ie Firma ist) ausgeschlossen werden jedoch die sämtlichen in; Düsseldorrt. 8 [21949] dem Kaufmann Ernst Roßwald hier erteilte Einzel⸗ und Verkauf von Patenten über solche Produkte und]· Eintrag der Firma hat in unserem Handelsregister; Roß ist auege ieden. n 1 ““ H. Junge, Bremen: Heinrich Junge Witwe, mobilien sowie die dor aufgeführten Hypo⸗e Fge 12.ng. of be. a 1 Kunstmarmor. schaft Ift auf eine offene Handelsgesellichaft gleiche un kästetätigkeir in Beziehung seehen Höhe des ampertheim, 2. Juni 1908. “ bausen als Vorstand der Zweigniederlassung in eingetragen: g Meta geb. Kohlmann, ist am 16. April 1908 ge⸗ thekenschulden. Als Gegenwert für dieses Ein⸗ f . uckau sen 1I1““ Firma, die am 1. Mai 1908 mit dem Sit er Geschä kapitals: 50 000 ℳ. Seschäftsfül sind: Gr. Amtsgericht. Oberhausen getreten. Nr. 263 zu der offenen Handelsgesellschaft Carl storben. Seitdem führt der hiesige Kaufmann bringen erhält Witwe Weithoff als Erbin von Otto fabrikation mit beschränkter afu 8. F. Krme, dis a 1 zu Stammkap 159 000 ℳ. Zeschäftsführer sind: 1 — . 8 Oberhaufen, Rhld., den 27. Mai 1908. Klein Söhne in Re eid : es Schi 2402,92 1 nun . de heute nachgetragen, daß Franz von Broich in Frankfurt a. M. begonnen hat, übergegangen Chemiker Karl Friedrich Daecke in Heidelberg und Landeshut, Schles. [21973] Königli . egin Remscheid⸗Holz: Heinrich Junge das Geschäft unter Uebernahme der] Schramm 2402,95 ℳ in Anrechnung auf die uͤber⸗ wurde heu . s d die in Frankfurt a. M. f li Il 8 Im Handelsregiste 1 nigliches Amtsgericht. 8 Die Gesellschaft ist aufgelsft. Bie Firm 8 8 nd 1 lage; dieselbe bringt ein Düsseldorf zum Liquidator bestellt ist. Gesellschafter sin e in Frankfurt a wohn⸗ Kaufmann Philipp Ullmer in Mannheim. „Zur 8 andelsregister Abt. B ist bei der Zieder⸗ 4 85 24 “ — g e Firm “ Wesfneg, unce 9, vnd Wibelm Fiüng 86 im] Düsseldorf, den 29. Mai 1908. haften Kaufleute Joseph Probst und Wolf Krusial. Zeichnung der Firma ist jeder der Geschäftsführer thal. Eisenbatzn; Gefellschaft zu Landeshut Oberhausen, Rheinl. [21986] ““ 8 1. s Thiemann erteilte Gesamtprokgra ist am 16. April, Betrage von 39 597,05 ℳ. Ferner bringen die Königliches Amtsgerich. 8) Allgemeine Motor⸗Industrie Gesellschaft für sich allein berechtigt. Die Bekanntmachungen 5 chles. an Stelle des alleinigen Vorstands, Re⸗ Bekauntmachung. Könj liches Autgg 878 mann Prokura erteilt. Max Diederichs, Kaufmann, Hannover, Ehefrau Unter Nr 564 des Handelsregisters B würde heute Mer d Teb uft geschieden. e 3 8 üne ng Wolff in Berlin der rma Friedrich Töpp zu Oberhausen ein⸗ Saarbrücken. [22002 ’ 2 : ndels⸗ Helene Frowein, geb. S I ** eHIs⸗ 8 3 er in Frankfurt a. M. wohnhafte Ingenieur Fritz Ferner wurde am 2. Juni 1908 eingetragen in eingetragen. 18 getragen: Die Firma ist erloschen. 8 d8s g 4 2002] veenicht dennnzen eaene Nos, fülh. Beafel. Sehgens amr Benn gee hee ne Peraen e Ceees hegcna⸗ desgizarser Difr st umm Beüaafgfühien besel., .. d Eindegen B98. S.,13:,de glche Antöseicht Landeshut i. chl, den 30 5. 108 Sberbausen Sisn⸗ teccen 180. Flsm Penie ePnen ee nhhe gerte ei der B 7 — 8 8 ölf 8 8 2 . 2 1 ent u. . o. ad e nfabr Her elberg⸗ rch⸗ — n gliches Amtsgericht. schrã kt 2 . shesee a ee erase, gea Ehtene teen Abagf vag iefigen besan ebnehex .6 6 Fafzung“, hier. Der Gesellschaftsvertrag ist am Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Den⸗ heim, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Landeshut, Schles. [21974] —— ukter Haftung zu Mülheim-⸗Ruhr, Zweig⸗ EE35 Smidt. Sea oe. b 5 e.eaf.“ 88 19. Mat 1908 sestgestellt. 11ee. .“ zu Essen a. der Ruhr wohnhaften Ingenieur Her⸗ bet dem Ieech —— errichtet durch Ge⸗ u“ EEö“ die Firma Waren⸗ E. [21987] v11“ ITö“ b Pdricche “ 17 720n. 19011,6, 0. damit in Verbindung stebenden Geschäfte. Das Schlepperei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ unter der Firma „Herd⸗ und Eisenwarenfabrik Clara- Amtsgericht Landeshut i. Schl., den 1. 6. 1908. der Firma Schulten⸗Bräu, Gebrüder Schulte gewandelt worden, sodaß er allein zur Zeichnung der
8 I t. Stammkapital betragt 24 000 ℳ. Die Gesellschaft tung. Der Kaufmann aul Otto ist als Geschaͤfts⸗ tesinger“ in Hesdelb delsgerichtlich einge⸗ am Esch zu Sterkrade eingetragen: Der bisherige Firma berechtigt ist. nurgsühat. le1de⸗s. abefrah gebor. eta dfren ate denalichen, Heneben. wird durch, zwei Geshsftsührer verfartens die dur kennn aenanenenn P ü ee beee Hendedantegah fiis ““ 121975] Gesellschafter Kaufmann Paul Schulte am Esch st; Saarbrücken, den 27. Mai 1908.
Auf Blatt 503 des hiesigen Handelsregisters, gung; Helene Frowein in Höhe von 14 784,66 ℳ; gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft und Franukfurt a. M., den 1. Juni 1908. in Eisenwaren, Herden, In unser Handelsregister Abteilung A ist am alleiniger Inhaber der Firma. Bie Gesellschaft ist Königliches Amtsgericht. 17.
Uler in Burgstädt betr., ist Baur in Höhe von 17 733 ℳ. 8 äfts⸗ 1 auchepumpen, Bügel⸗ 26. Mai 1908 bei der unter Nr. 1 v . 1 “ daß deescetrcer . Nr. 1112 die Gesellschaft unter der Firma: ücrung der Firma berechtigt sind.é Zu Geschäfts Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. I Aseen ac,, ferner Erwerbung von Patenten und Ver. Firma „Ifidor Siein in Choseschog⸗virtelchneten aufgegaft saargemünd. Handelsregiser. „
2 2003 sta d bestellt die Viehkommissionäre Eenst “ . . schowm“ eingetragen: Sberhausen Rhld., den 29. Mai 1908. Am 1. Juni 190 Otto Emil Goller in Burgstädt als Inhaber aus. „Dampfkorubrennerei & Likörfabrik Brühl Büreen fnde Festelt Albert “ in Kettwig Fraustadt. 219en 13 12 Ser Ehheaea Feriht Die Prokura des Kaufmanns Isidor Stein in Königliches Amtsgericht Barn . 6. wurde im Gesellschaftsregister
f 2 ã „Brühl. 2 1 8 Chottschow ist durch Uebergang d äfts au 8 8 8 geschieden und daß Frau Amalie Linda, verwitw. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Brüh und Ferdinand Jesse in Düsseldorf. Die Dauer der] In das Handelsregister Abteilung A ist heute be Biesinger Ehefrau d. gang des Geschäfts auf Oederan. 1) bei Ne. 268far die Fürma Goller, gebor. Hubrich, in Burgstädt Inhaberin ist. Geistispasc 8 ngterhebmene. Z mndel vhc segdin 8.Sesc fünf sser Erfolgt sechs der unter Nr. 80 eingetragenen Firma Marcus veSe hc acf kche Ereeaen 1 de one ir 1. Die auf Blatt 125 des Handelgregisters. 198. Christanletie⸗ 8 28 „Ss neaeabesni⸗ 8 Burgstädt, am 2. Juni 1908. 8 Brennerei, Erwerbung ähnl 8 Frsehs Uih 88 Monate vor Ablauf keine Kündigung, so gilt die Bry in Fraustadt folgendes eingetragen worden: worden: nigl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. tragene Firma E. G. Härtel in Oederan ist ge⸗ zu St. Louis⸗Münzthal: Dem Ingenieur Edmun Königliches Amtsgericht. mit allen mit diesen Geschäften zusammenhängender Gesellschaft auf fünf Jahre verlängert. Gleichzeitig Die Hauptniederlassung der Firma ist von Frau⸗ Warenlager . . . . . . . 33 720,39 ℳ Leer, Ostrriesl. Bekauntma chung. [21976]] löscht worden. Consigny zu Munzthel i Prers eenee Cöln, Rhein. [21944] 100 000 ℳ. . wird bekannt gemacht, daß die digvn 8S 828 nach “ Foetheftraße gör nah hoch. Außenstände 4 122,98 ℳ In das Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist heute Sederan, den 30. Mai 1908. “] 2) unter Nr. 326 die Firma Spir und Gillet In das Handelsregister ist am 2. Juni 1908 ein⸗ gar aftsfahrer ann Veasgt Frufmann, Calw, EEa durch den „Deutschen Sen e vcn eie sfrag. Die Zweigniederlassung 8 f Schulden haften mit Sa. 1”“ 4 1. Fe ernbae, Sesensczaft nu d Ohligs e elges Asgferche 121989] rekeqfchat 88 — geefae Pandel⸗ :. Ge selschaftovertza vom 86 Mön e Düffeldorf, den 29. Mat 1908 Pawlowo bei Schokken ist erloschen. worau en haften mit — 5 920,59 LTTEEETE““ . b c , 8 I. Abteilung A. Gesellschaftsvertrag vom 30. Mai 1908. öö“ 15;* 1 vmst 31 922, 78 7. ch Beschluß der Gesellschaft vom 2. April! In das Handelsregister B unter Nr. 6 ist heute ranz Spir, Fuhrunternehmer in Mörchingen, Nr. 4580 die offene Handelsgesellschaft unter der Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Be⸗ Königliches Amtsgericht. 1 1 1 Geschäftsführer ist 1““ Otto Behlsges 8 eelscdeß aufgeäbft. Der Kaufmann bei der Firma Aktien Brauerei in Ohligs fol⸗ 2 Armen Eiler Gewerbe in Hilsprich. Die irma: „Hombach & Co.“, Cöln. Persönlich kanntmachungen der Gesellschaft werden im Reichs- Düsseldorf. [21951] Heidelberg. eha 5 e 8 8 2 fh. lass Liquidator be⸗ gendes Tlsetragen worden: b 8 a b 8 „Mai 1908 begonnen. Zur Fimas. Gesellschafter: Ehefrau Margaretha Hom⸗ auzeiger erlassen. In das Handelsregister A wurde heute eingetragen: Gerresheim. Bekanntmachung. [21957] Zum Handelsregistereintrag A Band III wutde P2 bernan b 8 — ese schaf wird allein durch Der Absatz des § 21b des Gesellschaftsstatuts ist Beftre⸗ — 5 Lelscaft. ist jeder der beiden bach, geb. Moennekes, Kauffrau, Cöln, Hermann Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Nr. 2819 die Firma Franz de Bruyn mit dem In unser Handelsregister A Nr. 86 wurde heute eingetragen: 821 5 1 8 qPabe 4 8 reten. wie folgt abgeändert: „je die Hälfte des Restes der Ber . 89 E 18 ein befugt. Geschäftszweig: Muͤller, Kaufmann, Cöln. Die Gesellschaft hat am 11II Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kauf⸗ bei der Firma Julius Gottschalk in Hilden 1) H⸗Z. 111: Zur Firma „Leopold Hochftein, 1n d e 8 87 es Kaufmanns Conrad He Vorstand einerseits und die Aktionäre andererseits. Betrieb e 9 86 5* 10n,Oesdüftes. 26. Mai 1908 begonnen. Dem Peter Hombach in Crereld. [21194] mann Franz de Bruyn, hier. 1 folgendes eingetragen: Automakenvertrieb“ in Heidelberg: Die offene “ 8 veen 1] 8 Die Beträge, welche nicht auf ein volles oder ein Amtsgericht Saargemünd. Cöln ist Prokura erteilt. G In das hiesige Handelsregister ist heute bei der] Nr. 2820 die offene Handelsgesellschaft in Firmas Der Sitz der Firma ist nach Crefeld⸗Linn Handelsgesellschaft ist durch den am 1. Juni de. Js⸗ eer sihr — . F „Juni 1908 halbes Prozent abgerundet werden können, werden Scheibenberg. [22004] Nr. 4425 bei der Kommanditgesellschaft unter der Firma Krefelder Spiegel⸗ und Glasmanufactur Buyten & Co. mit dem Sitze in Düsseldorf. verlegt. . erfolgten Austritt des Gustav Adolf Immig auf. nigliches Amtsgericht. I. auf neue Rechnung vorgetragen. Auf Blatt 250 des Handelgregisters wurd! 00f⸗ Füma sHeinrich anchd. Maing mit Zweig. Friedrich W. Holler in Erefeld fingetragen:—DHie Gesellschafter der am 25. Mai 1908 begonnenen Gerresheim, den 30. Mai 1908. gelöst und führt Kaufmann Leopold Hochstein in Lenzen, EIbe. — [21977]]% ꝙOhligs, den 29. Mai 1908. die am 20. Februar 1908 errichtete offene Handels⸗ niederlassung in Cöln: Für den ausgeschiedenen Kom⸗ Dem Kaufmann J. E. Perpéet in Crefeld ist Gesellschaft sind Witwe Johann Buyten, Hubertine Königliches Amtsgericht. Heidelberg das Geschäft als Einzelfirma weiter. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Königliches Amtsgericht. gesellschaft Heber . Götz in Elterlae Se manditisten ist eine neue Kommanditistin eingetreten. Prokura erteilt. 1““ geb. Hebben, ohne Geschäft, die Kaufleute Johannes gerresheim. Bekanntmachung. [21956] 2) O.⸗Z. 177: Die Firma „Emil Greulich“ in unter Nr. 42 die Firma Dampfmolkerei Richard Paderborn. 1 [21990] eingetragen, des des herran Ftebe pand weber 1 „II. Abteilung B. Crefeld, den 26. Mai 1908. b ((NVFrantz und Heinrich Faßbender, alle hier. Zur In unser Handelsregister wurde heute in Ab. Heidelberg als Zweigniederlassung mit dem Ebel zu Seetz und als deren Inhaber der Molkerei⸗ In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma und der Fabrikant Karl Hermann Götz, beide in Nr. 768 bei der Gesellschaft unter der Firma: Königl. Amtsgericht. 8 8 Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter teikung B unter Nr. 63 die Gesellschaft mit be⸗ Fuptsi⸗ in Mannheim und als Inhaber Paul besitzer Richard Ebel eingetragen worden. Heinrich Berg zu Paderborn (Nr. 1 des Re⸗ Elterlein, Gesellschafter sind. 3 Farangenn Pefafnat, Cnrn eesstden ge sckas 6eFuc, und Faßbender seder für sigz algin, ermäͤchtigt. schränkter Hastung, Hildener Jämobiliengesel⸗ mil Greulich, Kaufmann in Heidelberg. Leuzen, den 29. Mai 19083. gistere) am 23. Mai 1908 eingetragen worden: Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Metall⸗ schränkter Haftung“, Cöln: Durch den Beschluß Darmstadt. 8 [21946] ꝙNachgetragen wurde bei der Nr. 2507 eingetra⸗ schaft mit beschränkter Haftuͤng in Hilden ein⸗ 3) O.⸗Z. 145: Zur Firma „Carl Link“ in Königliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. Blech⸗ und Lackierwaren. der Gesellschafterversammlung vom 22. April 1908 In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute genen offenen Handelsgesellschaft in Firma Didem getragen. deidelberg: Die Firma ist erloschen. Limburg, Lahn. [21978] Paderborn, den 1. Juni 1908. Scheibenberg, den 2. Juni 1908. ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Gesell⸗ folgender Eintrag vollzogen: & Cie., hier, und bei der Nr. 2731 eingetragenen Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und 4) O.⸗Z. 178: Firma „Sophie Link Ww.“ in In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Königliches Amtsgericht. 6 Königliches Amtsgericht. schaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Gelöscht die Firma: Gebrüder Trier, Darm⸗ offenen Handelsgesellschaft in Firma W. Heuser & Verkauf und die Verwaltung und Vermietung von ö und als Inhaberin Bahnhofsrestaurateur, Nr. 157 neu eingetragen die offene Handels⸗ pi Nr. 1109 die Gesellschaft unter der Firma: stadt. 3 Co., hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Grundstücken und Häusern. zl Link Wwe, Sophie geb. Bausch, in Heidelberg.] gesellschaft unter der Firma: Limburger Anti⸗ Trmasens. Bekanntmachung. [22090] schneeberg, Neustädtel. 1722005 „Witte & Cie., gravische Kunstanstalt und Darmstadt, den 1. Juni 1908. Firma erloschen ist. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Heidelberg, den 2. Juni 1908. quariat u. Verlag (Gebr. Steffen) Lim⸗ Handelsregistereintrag. Auf Blatt 146 des hiesigen Handelsregisters ist Srücke Eb gefelischaft mit beschränkter Haf. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt 1. Düffeldorf, den 1. Juni 1908. Geschäftsführer ist der Fuhrunternehmer Ernst Großh. Amtsgericht. II. dura aLahe, Perfönlich haftende Gefellscafter: Dg e choht, S. m. b. H.“ Sitz Pirmasens. heute das iloschen der girms elireenne, tung“, Cöln. vl — Königliches Amtsgericht. Röhrig in Hlden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Jena. v1 [21965] Kaufmann Clemens Steffen, Kaufmann Georg Pen Kausleuten S. Fblüfer 11 Kiwi und & ˖ Co. in Schneeberg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Darmstadt. [21945] UIhemantaehnn —— [21952] 28. Mai 1908 festgestellt. Die Gesellschaft wird Auf Nr. 585 Abteilung A unseres Handelsregisters Steffen, beide zu Limburg. Die Gesellschaft hat am Se erber 88 8 5 n Pirmasens, ist in der Weise Schneeberg, den 2. Juni 1908.
Buch⸗ und Steindruckarbeiten, Lithographien, Kli⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Auf Blatt 271 des Handelsregi 9 2. te E 1. Jun 1908 begonnen. Zur Vertenehe dn⸗. om je jwei von ihnen die 859 Rerel s S Kn,8. f f . b gisters (Firma: durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. ist eingetragen worden die Firma Friedrich Hetz 8 beg 1 g de e d di g schee und veene a6 , Hen nder. “ 8 3ase geft am velors 88 Eibenstocker Bank, Zweiganstalt des Chem⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist zur in Jeua und als Inhaber der Kaufmann Christian sellschaft ist jeder Gesellschafter ermaͤchtigt. G e15 8G Icöcften “ Schorndorf.
p in⸗ 1 ie Unterschrift zweier Ge⸗ i i Limburg (Lahn), 2. Juni 1908. ö zftafß 2 f ö nitzer Bankverein in Eibenstock) ist heute ein Zeichnung der Firma die Unterschrift zweier Ge Friedrich Hetz in Jena. . b Fensal. b g 8s . G.ecaftofäcrer⸗ Heeete ehte, Kapsäfane. Mönn, eg 8 1 Se becne dhse mit etragen worden, daß die dem Kaufmann Hugo schäftsführer erforderlich. Jena, am 23. Mai 1908. Königl. Amtsgericht. Iten nigl. Amtsgericht e“ In das Ee Gesellschaftsvertrag vom 2. April 1908. Gegenstand des Unternehmens ist der Weiterbetrieb Rülbe 2 88ooö“ erloschen ist. S Senntmeehsaneen 822 Setsere er⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. II. Lübeck. Handelsregister. [22028]]* Auf Blatt 393 des Handelsregisters fůr de⸗ Hogl heute bei der Firma G. Kunzi in Steinenberg Jeder der beiden Selcheltafohg.⸗ büehrit des seither von der Firma ueh Trier erm⸗ Königliches Amtsgericht Gerresheim, den 30. Mai 190rbic. Johanngeorgenstadt. [21966] 1S 8 88 188 ei der cüee. 8 bezirk Pirna, die Firma Otto Wild in Heidenau dingeFhe ist erloschen“ Cfsegsche t 9e Feafn913 fcbllegit. edef ent, eerrebenen Geschäfts, also der Handel mi Shaaasbeverrne⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Anf Blatt 192 biesigen Handelgregisters ist heutes Breede Heinr. Rusz Nachf. in Lübeck einge. betr, ist heute einget⸗agen worden Die Hdetecs⸗ Den 29. Mai 19089. shhrge en rt saxe tam. 8 her 2 Ablaaf isen und aneren Metallen, Verarhettung deiselben Exankrurt, Main. [212071 ◻ “ 21958 die Firma Rudolf Meyer in Johanngeorgen⸗ *ie Firma ist in B 5 niederlassung ist nach München verlegt. Die Firma Sberamtsrcchter Hart 5 kein Gesellschafter spaͤtestens sechs Monate vor Ablauf und alle damit zusammenhaͤngenden Geschäfte. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Erimma. üst 1 d 1 und als deren Inhaber der Zementwaren⸗ 2 e 8- 8 Johs. e abgeändert. ist hier erloschen. 8 3 m er Hartmann. des letzten Geschäftsjahres die Gesellschaft, so dauert] Das Stammkapital beträgt: 600 000 ℳ Fraukfurter Handelsgesellschaft mit be. Auf Blatt 329 des , sters, die Firma abrikant Rudolf Ferdinand Meyer daselbst ein⸗ . Mai 1908 95 be der Firma Adolf]/ Pirna, am 2. Juni 1908. . sschotten. b — [22007] sie fünf Jahre weiter, und so fort von 5 zu 5 Jahren. Geschaͤftsführer sind: Adolf S midt, Isaak Klee⸗ schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute Sächsische Thonwerke Akt E1“ etragen worden. Angegebener Geschäftszweig: n. r in vee eingetragen: Das Kgl. Amtsgericht. In das Handelsregister B ist bei der Bogels⸗ Ferner wird bekannt gemacht: I blatt, Mar Humpoletz, Willt Bruchfeld, Gustav ine mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. errichtete Brandis betreffend, Kü. heute e 1 N 8 Fübrstation von Zementwaren. e Firma Df erloschen. 8 Pirna. 6 [21991] berger Volksbank, A. G. zu Schotten (Nr. 1 Zur vollständigen Deckung seiner Seeasen age Oppenheimer, sämtlich Kaufleute in Darmstadt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handels⸗ daß die kb1“ 68 8. 5 908 be⸗ Johaungeorgenstadt, den 3. Juni 190b. übeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. 1 Auf Blatt 155 des Handelsregisters für die Stadt des Reg.) heute eingetragen worden, daß die Liqui⸗ von 40 000 ℳ bringt der Gesellschafter B um Abschluß von Rechtsgeschäften für die Ge⸗ register eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag schlossen hat, das Grundkapital von 400 000 ℳ auf Köͤniglich Sächsisches Amtsgericht. Masdeburg. — 9] Pirna, die Firma Ketzscher & Andrae in Pirna dation beendet und die Firma erloschen ist. vorgenannt — in die Gesellschaft ein: sellschaft, zu Willenserklärungen und zur Zeichnung ist am 16./18. Mai 1908 festgestellt. Gegenstand 160 000 ℳ herabzusetzen, gleichzeitig aber das so 3 In das Handelsregister B Nr. 212, betreffend die betr., ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen Sccotten, 3. Juni 1908. 1) Maschinen zur Herstellung lithographischer für die Gesellschaft ist die Mitwirkung zweier Ge⸗ des Unternehmens ist außer der Verwertung von herabgesetzte Grundkapital durch Ausgabe von 200 Königsberg, Pr. Handelsregister. [21967] Firma „Wilh. Strube, Gesellschaft mit be⸗ worden. Großh. Hess. Amtsgericht. Erzeugnisse und Zubehör im Werte von 38 515,— ℳ schäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines Patenten und Licenzen sowie Gebrauchtmustern auch auf den Inhaber lautender Aktien zu je 1000 ℳ Die im hiesigen Handelsregister Abteilung A ein⸗ schränkter Haftung“, ist eingetragen: Dem Bruno Pirna, am 3. Juni 1908. ürönatn 1“ “ * 2) fertige und halbfertige Druck⸗ Prokuristen erforderlich und ausreichend. der An⸗ und Verkauf von Immobilien und Wert⸗ Nennwert um zweihunderttausend Mark zu erhöhen. getragenen Firmen Hilbig in Magdeburg ist Prokura in der Wesse er⸗ Das Kgl. Amtsgericht. 8. 8 2,* n c g. erzeugnisse im Werte von te. Von den Gesellschaftern bringt Adolf Trier in papieren, die Vermittlung von Assoziationen und Grimma, am 2. S 188 Nr. 373 Hübner & Matz, deren Inhaber der keilt deß er in Gemeinschaft mit einem anderen Plauen, vogtlt. —— —= [21993] ein 18 138b F⸗ 8 „ 1 e 25 un . 8 mete vcmie 1“ 2 v11“ Beteiligungen, g bcang 88 Sö 8 Das Königliche Amtsgericht. eeetc gxöase. Friß 2 A “ Protmeisen zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ Auf dem Bleit der Firma Max A. Milller in (Elbe) gelöscht worben. 1 die Gese ige, 1 und außergerichtlichen Liquidationen, das Inkasso von mma. . . . n Inhaber „tigt ist. I.. . in ( 1 4) Rohmaterialien an Farben und ihm unter der Firma Gebrüder Trier betriebene ex 8c sben gig von Büchern und Bilanzen- Auf Blatt 395 des Handelsregisters ist heute ein⸗ nann Rudolf Julius Otto ““ Magdeburg, den 2. Juni 1908. vee die.n eöö“ I gerte en Seehausen 85 Ss. Fei 190 dergleichen im Werte von . . . 965,— Eisenhandelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven,] vnd endlich die Besorgung von Auskünften über per⸗ getragen worden, daß die unter der Firma Georg Nr. 689 G. Plessien, deren Inhaber der Bier⸗ Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. A. Müller junior; ferner: Max Armand Muüller nigliches Amtsgerich 5) halbfertige Klischees und Gravuren In auch mit allen Rechten und Pflichten aus abgeschlossenen sönliche und Vermöͤgensverhältnisse. Nitzte & Coe in Nerchau bestehende offene verleger und Kaufmann Gustav Plessien, Mainz. ““ [21980] ist ausgeschieden; Anna Franziska verehel. Müller, Seligenstadt, Hessen. [22009] 1n. ie ein Vesteine im Werte von 3400, — . Verträcen, zam Wertbetr Ee mmackrtage des 20, Das Stamenkapital ketrögt 38,600 .. Handelsgesellschaft in eine Kommanditgesellschaft um⸗ 2I — deren Inhaber der! In unser Handelsregister wurde heute eingetragen. geb. Hasemann, in Plauen ist Inhaberin; sie haften Bekanntmachung. 6) Lithographiesteine im —⸗ swovon 540 000 ℳ auf die Stammeinlage des Ado Der Gesellschafter Otto Kurzer hat die in der gewandelt worden ist, daß in die Gesellschaft ein aufmann Israel Kreistmann, 1) Falk & Fey, Zwei niederlassung Maluz. nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Die offene Handelsgesellschaft „Gebr. Haine⸗
8
8
7) Zink⸗ und Glasplatten im Werte 640 Trier angerechnet werden. Anlage zum Gesellschaftsvertrage näher bezeichneten, Kommanditist und der Maler Hermann Otto Max Nr. 1456 Fritz Link, deren Inhaber der Kauf⸗ Die biefige Zweigniederlassung ist zur Hauptnieder⸗ Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. bach“ in Seligenstadt ist infoltze Ablebens des
ven schäfis⸗ Oeffenkliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, Forderungen ia Betrage von 21 988 ℳ 13 ₰ zum Becker in Nerchau als persönlich haftender Gesell⸗ mann Fritz Liik lassung erhoben worden. Das Gesthe 8 b 88) eine büeer—n und Geschäfts⸗ deren Frsel estevextrag 8 8* 2 v Fande 889c 7000 ℳ in die Gesellschaft eingebracht. schafter eingetreten sind, daß die bisherigen Gesell⸗ fyrs. sollen gemaͤß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und aherge febe ist 8 v 88 dii Sweig⸗ Plauen, 882 8 Salie dr tsgericht Gegnsche 8 va ö IZ eh.Je adngich8 nnas- ”” aereft, cnsnsnhe dan he Lhchcünsc. bate ütai eah, Jae en easeti — S0ahb h n decrrne wrseece reeeh,herereneeden, düene rhovsenparg. Adr Arss 21sa Crselsester Bagin abrzhch se Srhnesithfrn, 8 . 3 8 , be n Leipzig, usge 1 ä tsetzt, 1 bent eingeirabene Genofsenicaft mit Grosdenoglies Amtsgerit Darmstadt 1. venghet waedae dnbernonmene Stammeinkage Ceaertz bete, nsbecnge, e hce, cusaec ea ber däeegnachseige, biecdurth aufiegrdert, enen vephech. 5 solle Kaaihs. mamms. Die Firma st “ öatranaahm Barhe hit, n t. Eese vr e⸗-e; z9. 5 ibt derselbe Gläu⸗ 1908 b t. waigen erspruch gegen die ung binnen 8 1 “ - ein⸗ 1* Reeatge,de ere ltrdihröhh Gerci egsein,e, 2 Jan 190 Peteede, chenges Gelesregseütnpitennsols- ettsen gestzeresec, halbhenan 1 11865* n unser Handelsregister Abteilung B ist heute, Der Gesellschafter Eduard Spohrer hat das in Das Königliche Amtsgericht. 5 end zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ Großh. Amtsgerichht. habers, „Spezerei⸗ un um Kundenkreise bewertet mit . 10 000,— „ insichtlich der Firma: 1 ha.44Aavann v olgen wird. 8 oßh. Amtsgericht. Holzhändler Peter Kaiser, auf dessen Witwe, Aiwine Solt zusammen 62 353,35 ℳ L.c 9, 5 Hartstein⸗Industrie mit dem LLE“ vüstbene Gfschäft Hagen, Westf. [21960] Königsberg i. Pr., den 23. Mai 1908. a Er. deleregist de hei b [21981] ses Schlick, in Plettenberg und die gemeinschaft⸗ Lüö in das Handelsregister 3122010] sbzüglich Schulden in Höhe von 22 353,35 ẽ Sitze in Darmstadt, früher in Ober⸗Ramstadt, von 26 000 ℳ in die Gesellschaft eingebracht. Für, In unser Handelsregister ist heute die Firma p önigl. Amtsgericht. Abteilung 16. Fi Favunfer 8en ghb 2 wurde 18 der ms 5 15— übergegangen. Da die Witwe mit Nr. 1083. Firma: Friedrich Müller & Co⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft folgende Eintragung vollzogen worden: 8 dieses Einbringen sind ihm 11 000 ℳ als Stamm⸗ „Oberhagener Bazar Frau Eugen Homberger Küstrin — Fleischer c. in Mainz am 29. Mai 1908 diesen kraft westfälischen Güterrechtsgesetzes vom mit dem Sitz in Wald und als persönlich haftende erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 36 ag des Andreas Klefenz in Darmstadt einlage gewährt worden. Mit dem Rest von 15000 ℳ 8 Hagen 88 g d 88 bdih grcem In di Hanbejebe sster Abteilung A f 21963. Fhgetragen;) k. 189 Fe.eeigir Peter Eickemeyer in 18 ö— Jon ns 88 Gesellschafter Nr. 1110 die Gesellschaft unter der Firma: ist erloschen. 8 888 bleibt derselbe Gläubiger der Gesellschaft. aufmann Eugen Homberger, Clara geb. Hosterbach, une .290 vi eut 8 9 1 gebühr 1 1) Kaufmann Friebrich Müller zu Wald „Adam Erb, Gesellschaft mit beschränkter Andreas Klefenz in Darmstadt ist zum Vorstands⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ u Hagen eingetragen. K n, r. d 889 hen s anes her Sösdülsenen Mainz, den 2 „Iennt 1ggs. ericht Femn nnische “ Verfügunggrecht 2) Kauffrau Martha Müller, geborene 4* eske, zu⸗ 1“ 5 18e folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. bücsc e ⸗ vFns2, Snn 18g. Richard Schultze in Käßzrin eingetragen worden. metr. Handelgeessster Metz 21982] Sohne, immermeister Canl Rhaen zu- -Plettatzer Rors e sellsch Ko Gegenstand des nterne mens: etrie eine armstadt, den 3. Jun . Geschäftsführer ist der Kaufmann Leopold Kurzer n Rüstrin den 29. Mai 1908 8 8 5 ““ 3 1 8 G 5 f del 1 1 ommanditgese aft mit 1 mmanditist, hat Wäsche⸗Versand⸗ und Maßgeschäfts und aller ein⸗ Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. u Frankfurt a. M. mfmualberstadt. [21961] 6 alich 8 Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 210 eine offene Handelsgesellschaft begründet, die am begonnen am 26. Februar 1908. schlagenden Geschäfte. Iö“ 1Franefurt a. B., den 27. Mal 190z. n eas bageleregister A Ne. 812 1st 50, 80 Lage, UIDE. 2”-e Smfsgericzt. — Jwurde bei der Piemas „Weher .eLer. Bee ee eaee, . e Prokum des ger. 1103. Virmma a Clvenapseheke Vaar Stammkapital: 20 000 ℳ. 8 Dresden. 68 bea⸗ 1L21948] Königliches Amtsgericht. Abteilung 1t. Firma Hermann Bosse zu Halberstadt mit Frau 88 Nr. 67 d b [21969] schaft mit beschränkter Haftung in Metz“ heute 3 venenmei ers v- 8 Inn Ieeseschen. Vorgs, Solingen. Inhaber der Firma ist Apo⸗ Geschäftsführer: Adam Erb, Kaufmann, Cöln. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: veraer Fesci ie ehhs elene Bosse, geb. Schermesser, daselbst als Inhaberin e er unter Nr. des Handelsregisters Ab⸗ eingetragen: ettenberg, den 29. Mai 1908. theker Paul Borgs zu Solingen. Gesellschaftsvertrag vom 20. Mai 1908. 1) auf 5 98 852 3 ” vffar en. SeeeAchen en ean⸗ 6b Hanbelnn 212081 eingetragen worden. 8 8— st 8 “ e.erhchhrber —2 Auchttet in Metz, ist als 8 Königliches Amtsgericht. Nr. 1103. Firma: Daniel Hermanus, Solingen. t: Bek 1 ft Frit ohn in Kötzschenbroda. e⸗ Veröff en ar . 3 3 etragen, ieselbe auf den eschäftsführer ausgeschieden. osen. Bekanntma 4 21995 * 8. FrrenicJaft sahts na⸗ deaaschen enancge, sahseste 1 der Major a. 8. ß 9 Fof. Mars 8 2 3 Ffer “ Halbe stad den v. 2en ,, “ Felsgena Wülbem Eüfimam in “ llniges Metz, den 1. Fen 1dn In üunser Handelsregister Iencge ⸗ B 8; 1999. EEE1 tft Kolontalwarendänbler Danie i. rz * solo.. sellschafß unter der Finmag: 438 Fettsch und der Iageg vnen 88 1 Gefel⸗ Handelsgesefkichaf; Heich e worden 8 — heA“] L21982 faͤbr h gang e unverändert fort⸗ Velhs Hess Eee ee- Eee Vensgerist., .“ umter. hegceggen Nirnn ne. i en.h Leer⸗ Pen, ae Esn, Daniel, Eermenne, Hulda geborene Julius Schra˖m RNachfolger, Gesellschaft schaft hat am 29. Mai 1908 begonnen. (Angegebener] 30. Mat 1908 begonnen hat. Gesellschafter sind] Bei der Handelsregister A Nr. 356 verzeichneten Lage, den 30. Mai 19098.. des Königlichen Amtsgerichts in Minden. in Posen eingetragen worden. Nr. 1104. Firma: Hotel Monopol Paul mt beschränkter Haftung“, Cöln. Geschäftszweig: Betrieb einer Maschinenfabrik) die Kaufleute Josef Marx und Adolf Levistein, beide offenen Handelsgesellscheft Fr. W. Müller zu Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. Die unter Nr. 305 des Handelsregisters Ab⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Fabrikation von Bungards, Solingen. Inhaber der Firma ist Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Weiter⸗ 2) auf Blatt 11 681: Die Firma Victor Lénos wohnbaft zu Frankfurt a. M. Halberstadt ist heute eingetragen: Der Kaufmann Lage, Lippe. [219701 teilung A eingetragene Firma Gebr. Behr in Zuckerwaren aller Art, Vertrieb derselben und in den Restaurateur Paul Bungards zu Solingen. füöhrung des von dem in Cöln verstorbenen Kauf. in Dresden. Der Kaufmann Victor Léros in] 2) A. Joerges. Dem Kaufmann Karl Sturm Alfred Muller ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, Zu der unter Nr. 62 des Handelsregisters Ab⸗ Minden (Inhaber: der Kaufmann Adolf Levy in Betrieb eines solchen Unternehmens fallende und mit Nr. 1105. Firma: August Lüttgens, Solingen mann Otto Schramm unter der Firma; Julius Dresden ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. die Mitgesellschafter führen das Geschäft weiter. teilung A eingetragenen Firma G. H. Busemeyer Minden) ist in Schuh⸗Haus „Carola“ Inh. Avolf demselben zusammenhängende Geschäfte. Das Stamm⸗ Inhaber der Firma ist Spezereihändler August Schramm in Cöln geführten Teppich⸗, Moͤbelstoff⸗ Großhandel mit Rohtabak) Die dem Kaufmann August Joerges erteilte Einzel⸗ Halberstadt, den 23. Mai 1908. * Co in Lage ist heute vermerkt: Levy umgeändert. Eingetragen am 1. Juni 1908. kapital beträgt 51 000 ℳ. Die Gesellschafter Lüttgens zu Solingen. und Gardinengeschäfts. 3) auf Blatt 11 682: Die Firma Carl Micksch hee ist erloschen. 1 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Die Zweigniederlassung in Horu ist erloschen. Müiheim, Ruhr. — [21984] Stanislaus v. Gajewski und Frau Nepomucena Solingen, den 29. Mai 1908. Stammkapital: 178 000 ℳ. in Dresden, Zweigniederlassung des in Breslau 3) Faas & Dyckerhoff. Der Kaufmann Julius Halberstaadt. —— [21963] Lage, den 1. Juni 1908. In unser Handelsregister ist heute bei der Firan. Litwingka, geb. v. Gajewska, bringen in Anrechnung Königliches Amtsgericht. vI. Geschäftsführer: Fritz Reinhardt, Cöln, Otto unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts. Dvckerhoff in Frankfurt a. M. ist aus der Gesell⸗ In das Handelsregister A Nr. 811 ist heute die Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. 5 Ser li. — Schlegel⸗ Bauunternehmer, Cöln, Max Diederichs, Der Kaufmann Walther Micksch in Breslau ist In⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist dessen Witwe Firma Alfred Multer⸗zu Halberstadt, mit dem Lahr, Raden Hebelbes ece. l2lg71) i dben Sabnien ußr eingetragen: Kaufmann, Hannover. haber. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Anna Dpckerhoff, geb. Helmreich, in Mannheim in Kaufmann Alfred Müller daselbst als Inhaber, ein⸗ Zam’ diess. Handeleregiiter des 892 heute untens Mülheim⸗Ruhr, 1. Junt 1998. “ vöu“ mit 197,500 ℳ, Frau heute die offene Handelsgesellschaft Robert Günther
Gesells 2 Mãa S waren üren. ie Ge önlich haf sellschafter . “ in ei thek, einget
Gesellschaftsvertrag vom 30. März 1908. Schokoladenwaren und Konfitüren.) die Gesellschaft als persönlich haftender Ge getragen worden. O.-Z. 76 eingetragen: — Firma Gebrüber Frank Königliches Amtsgericht 8 n einer Hypothek, eingetragen Co. mit dem Sitz Spandau eingetragen worden
eder der bestellten Geschäftsführer ist zur Ver⸗ 4) auf Blatt 10 897, betr. die Firma August] eingetreten. b dt, den 23. Mai 1908. 9 gen: 2 Frau ——N’TBIBEE 1“ auf Posen⸗Altstadt Blatt 390, auslaufend mit haf 1 5 — I“ und Zeichnung der Firma Lehmann in Dresden, Zweigniederlassung des in— 9) Iunnocente Mangili. Die dem Kaufmann] a erecen den ö 11209n. 6. feme Handelsgesellschaft in Nonnenweier. — Neuburg, Donau. Bekannimachung. [22029] 255 000 ℳ, in die Gesellschaft ein. — Zum es] Persönlich haftende Gesellschafter sind der Gastwirt
2 1 J S nzel⸗ Gesellschafter Marx Frank, Viehhändler in Firma Robert Wahl in Höchstätt a. D . Robert Günther und dessen Ehefrau Anna Günther, Geithain unter derselben Firma bestehenden Haupt⸗ Heinrich Richard Albert Stössel erteilte Einzel er 8 er 1 La. D. fübrer ist der Kaufmann Chuard Lirween —. 78 9 e. wird bekannt gemacht: geschäfts: 123 Fmenbeter Huge⸗ 88 Füona ist S we ontederlassung in eeeeee ee 3 „ nhnnenwekr, Ee MrrCesenschaft angeschieden “ 8 898 . dum stelverteit nden Geschäftsführer 8 Mosan. Fe 1 1“” Sr, Seelsase or vollf dige ihrer S ei ist gestorben. ie Fabrikbesitzerswitwe Auguste rankfurt a. M. ist aufgehoben. 28 Gum Han 1 873 „ dler “ 908. Stanislaus v. Gajewski daselbft bestellt. ll . — 8 v8 42 009 eg b c. nh elschcftern nglage Helene Speck. geb⸗ er in Vorne ist Inhaberin. 5) Carl Stuhrmaun. Der Kaufmann Wilhelm eirgetrazen: In das Handelsregister Abl. 1 Band.l anengeher, alt versönlich haftender Gesellschafter Kgl. Amtgericht vertretende Ge csefübrer abhnceh derese hdi dä.ne 5, n. Css ectetettest Wilbelm Weithoff, Emmy geb. Schramm, ohne Prokura ist erteilt dem Kaufmann Albert Jaeger in Ihbbel aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ Seereben k1. 8. Mn1 1908, te, den⸗ K.-S⸗ Lahr 8 8 nce ve2 A“ [21985] borgesche vnn bern⸗ † 9 8 Rbüate⸗ aghe EEEEön“ t in C ie Gesellschaft ein das von Geithain. “ geschieden. ftsvertra . „2 1 . . . ekauntmachung. amen noch den Zusatz „. V.“, in Stellvertretung, 1 55 8.Se Iü ch Schramm 5) auf Blatt 8883, betr. die Firma Emil] 6) E. Neu & Sohn. Die offene Handels⸗ Arrolin⸗ und Lackwerke, Gesellschaft mit be, . Gr. Amtsgericht. In unser Handelsregister B. Nr. 12 ist bei der machen. g Spangemberg. Danpeloregister. [22092] in Cöln geführte Teppich⸗, Möbelstoff⸗ und Gardinen⸗ Lindner, Drogerie zum weißen Kreuz in gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist schrüänkter Haftung, vormals Daecke & Cie. ge Ppertheim. Bekanntmachung. [21972] Firma Spcieté des mines et fonderies de Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Die Firma Karl Strohmeyer zu Spangenberg geschäft mit allen Aktiven und Passiven auf Grund Dresden (Löbtau): Die Firma ist erloschen. auf den bisherigen Gesellschafter Samuel Neu zu mit dem Sitze in Heidelberg eingetragen worden. treibt. Philipp Fer III. von Vternheim be⸗ Zink de la Vieille Montagne mit dem Sitze in durch den Deutschen Reichsanzeiger ist erloschen. cs der Bilanz vom 31. Dezember 1907, welche sich bei Dresden, am 3. Juni 1908. Frankfurt a. M. übergegangen, der es unter unver⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung 3 seit 1. Februar 1908 zu Viernheim eine Lüttich und mit einer Zweigniederlassung zu Ober⸗ Posen, den 19. Mai 1908. “ Spangenberg, den 29. April 1908. 1 den Registerakten befindet. Von der Uebernahme Königliches Amtsgericht. Abt III. änderter Fi s Einzelkaufmann fortführt. Die! chemischer und technischer Produkte aller Art, An⸗ garrenfabrik unter der Firma: „Philipp Stumpf “. hausen eingetragen worden: Der Direktor Gustav Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. “ “ 8 “ 1“ “ 1 8 ““ 1“ A1A“ “ 3
auf ihre Stammeinlagen, und zwar ersterer 12 500 ℳ Spandau. in einer Hypothek, eingetragen auf Posen⸗Altstadt 8 unserem ndensmeéisha Abt. A Nr. 121247]