8 1 meldeten Forderungen auf den 11.Juli 1908, Bormittags 10 Uhr, vor dem lunterzeichneten
Gericht anberaumt. Königliches Amtsgericht in Ohligs. Pirna. Ueber
zum Sächsischen Hof in Pirna, 2. Juni 1908, Vormittags ¼112 Uhr,
inhaber Gerhard Dutack in Pirna. bis zum 1. Juli 1908.
11. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr.
[21808] das Vermögen des Gasthofsbesitzers Richard Albin Fritzsche, Inh. des Gasthofs wird heute, am das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bureau⸗ Anmeldefrist Wahltermin am 2. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr. Peüfurgetens. am
ener
III. Stock, Zimmer 106/108, bestim 98 eer,aesg2ech lichen chts r Geri reiber des Kön Amtsgeri Berlin⸗Mitte. Abt. 84. 5 [21797]
Berlin. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Baumert zu Berlin, Memeler⸗ straße 2, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den
gericht Berlin⸗Mitte in Berlin, Neue Friedrichstr. 13/14, mt.
1 “
selbst bestimmt. Die Vergütung des Konkursver⸗
walters ist auf 450 ℳ, die Auslagen desselben sind auf 43,35 ℳ festgesetzt.
Helmstedt, den 27. Mai 1908. ischer, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
Kaukehmen. Konkursverfahren. [21784] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Louis Bebersdorf hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. April 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. April 1908 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Kaukehmen, den 27. Mai 1908.
Tarnowitr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthausbesitzers Franz Oleschko in Naklo wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Tarnowitz, den 30. Mai 1909. Königliches Amtsgericht
Unna. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Ernst Lohrmann in Königs⸗ born ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Deschlußfashn der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗
[22151]
[21856]
zum
Amtlich festgestellte Kurse.
19
5. Juni
Börse vom
W. = 0,85 ℳ W. 1 stand. Krone =
7 Gld. füdd. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco 1,125 ℳ, 1 Rubel = 2,16 ℳ
08.
0 ℳ
örsen⸗ Beilage
er und Königlich Pr
Berlin, Freitag, den 5.
esische 1410 3000 — 30 10025 B Dortmund 91, 98, 03,3 “] versch, 3000 — 30 91,00 12.19194 88758 Schleswig⸗Holstein. . 1.4.10 3000 — 30 99,60 B 1 3 ½ 1.1.7. 15900— 91,108 do. de. versch. 2200— 20 +.ä— 490 2e- 10081.2529 . staatlicher vnstitate. 2 fl. ered. 4 1.1,7 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗ z versch. 5000 — 1 do. Gotha Landeskr 1.4.10 5000 — 100
Nürnb. 02,04 ul. 13/14 do. 07/08 u 718, 4
1.93 kv. 96-98,05,06, 3 ½
1903
4] 1.4.10 nk. 17/18 4 13.9
2000 — 200
—2,—=—
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Juni 1908. Pirna, den 2. Juni 1908. “ Das Königliche Amtsgericht.
Posen. Konkursverfahren. [21786] Ueber das Vermögen der Kauffrau Auguste Schallmach in Firma Benjamin Schallmach in Posen, St. Martinstraße 31 und Alter Markt 91, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ludwig Manheimer in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 23. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung am 24. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 13. Juli 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, im S 6 des Amtsgerichtsgebäudes, Wronkerplatz
59. Posen, den 1. Juni 1908. 8 Königliches Amtsgericht.
Reichenau, Sachsen. [21805]
Ueber das Vermögen des Scharwerksmaurers Wilhelm Zückner in Reichenau Nr. 276 F wird heute, am 2. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Robert Friedländer hier. Anmeldefrist bis zum 23. Juni 1908. Wahltermin am 2. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 2. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Juni 1908.
Reichenau, den 2. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Seichenbach, Vogtl. 121809]
Ueber das Vermögen des Kammgarnwaren⸗ händlers Hermann Robert Hopf in Mylau, alleinigen Inhabers der Firma Hermann Hopf daselbst, wird heute, am 2. Juni 1908, Nachmittags 93 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Lokalrichter Wächtler in Mylau. Anmeldefrist bis zum 2. Juli 1908. Wahltermin am 27. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 10. Juli 1908, Vormit⸗ tags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V.
Rüdesheim, Rhein. [21855]
Königliches Amtsgericht. 160 e anrabei = 3,20 ℳ 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ
Kosten, Bz. Posen. [21785] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Margarethe Brust in Czempin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kosten, den 29. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.
Magdeburg. Konkursverfahren. [21815]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Fließ in Magdeburg, Schönebeckerstraße 107, alleinigen Inhabers der Firma Albert Gottschalk Juh. Josef Fließ wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 16. Mai 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 1. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.
Meerane, Sachsen. [21803]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Korn, alleinigen Inhbabers der Firma J. Korn in Meerane, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 25. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Meerane, den 2. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Mehlauken. Konkursverfahren. [21788]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zeitpächters und Besfitzers Julius Walszus in Carlsrode wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Mehlauken, den 25. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht
München. 21888]
Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 3. Juni
d. —,— do. do. uk. 164 1.4.10 5000 — 100 99,25 G do. do. 1902, 03, 05/3 ¾ 1.4.10 — Sachs.⸗Mein. Lndkred. 99,508 do. do. konv. 31 60,20B S.⸗Weim. eeene9 8 128 2 “ 31 15. 1000 90,75G
29. Juni 1908, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104, be⸗ stimmt. Berlin, den 1. Juni 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. t. 81.
— ———
Crone, Brahe. [21867] In dem Konkurse der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse E. G. m. u. H. zu Crone a. Br. soll eine 4. Abschlagsverteilung an die Gläubiger stattfinden, wozu 12 000 ℳ verfügbar sind. Zu berücksichtigen sind 48 884,22 ℳ Forderungen ohne Vorrecht. Crone a. Br., den 1. Juni 1908. Rechtsanwalt Dorien, als Konkursverwalter. Döhlen. [21802] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 5. September 1907 verstorbenen Fuhrwerksbesitzers Richard Hermann Bruchholz in Potschappel wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Döhlen, den 2. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger übe ter) 7 = 4,20 ℳ die Erstattung der Auslagen und die Gewährung be Erg. Pab. 5 Fg- *ℳ 1 Dollar einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ iore Stergapier beigefügte Bezeichnung N besagt, daß ausschusses der Schlußtermin auf den 27. Juni eeinem Wrn. od. Ser. der bes. Emisston lieferbar sind. 152s. E gieaht. Shehrer Me. se besinen Wecghser. mtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. ö“ 00 fl. Unna, den 30. Mai 1908. evan ⸗Repterdam 00 f. Königliches Amtsgericht erpen 100 Frs. Wirsitz. Konkursverfahren. [21781] do. 108 ₰ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 100 Kr. Kaufmanns Josef Luka in Netzthal ist zur An⸗ 100 Kr. hörung der Gläubigerversammlung über Einstellung ..100 Lire des Konkursverfahrens wegen ungenügender Konkurz⸗ .. 100 Lire masse Termin auf den 26. Juni 1908, Vor⸗ 100 Kr.I mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtz. 1 eütdans gerichte hierselbst anberaumt. u“ Wirsitz, den 2. Juni 1908. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen u der Eisenbahnen.
D. 98ö
MitteldeutschSüdwestdeutscher Güterverkehr, ebwenter Plätze...
Tarifhefte 2 und 3. do. do.
Mit Gültigkeit vom 15. Juni d. Js. wird die olm Gothen ur
Station Brandenburg⸗Altstadt der Brandenburgischen 89
Städtebahn als Empfangsstation in den Ausnahme⸗
tarif 9 für Eisen und Stahl, Eisen⸗ und Stahl⸗ waren des Spezialtarifs II einbezogen.
Ab⸗
—,— —
ꝓ
1
2—g:
1895, 1905 Pirmasens. 899
ur bestimmte 1 1903 unk. 13 Plauen 1903
FPcocaunccehmn- —
0⁰ Ser
S. bnRn d. Ldkr. 3 1. — 200 — 3 ] b —,— wrzb.⸗Rud. r. 8. 8 . - 8 . 9. 83 do. Sondb. Ldskred. 3 ½ sch. — b 8 1. 3 98. 4.
Div. Eis 92 906z
11. 375bz ’1
222ö2
SA
— * 2
Bergisch⸗Märkisch.III3⁄ Braunschweigische 41 Magd.“Wittenberge 3 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ Wismar⸗Carow 3 ⅜
do. Durlach 1906 unk. 12˙4 99 ukv. 09 N4 Eisenach Jukr. 4
„do. konv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17 do. 1903,3 ½ Erfurt 1853, 1901 N4 do. 1893 N, 1901 N,3 ½ 8 502. Essen 1901/4
8 808 enn 318, grich. , Soaarbrücen I” 8238xJ 7. 1901,4 E. a. S. 22 do. do. 1 — X 3½ do. 81 1.1.7 2000 — 20089,75 1ö 8 I 4. . 9,10 k 8 1907 4 11 99,25 G do Brazt hs Fu 8 Posen. Provinz.⸗Anl, 31 81.00bz G de. de 9.en do. do. 1895 3 e. wnn i M. 1897 Solingen 1899 ukv. 1.
Rheinprov⸗XX.XXI, XXXTH.XXXII4 20⸗ G „do. 12902 nkv. 2 9770B “
do. XXII u. XXIII 3 ¾
do. XX3 8888 va
do. E.EI-Xxrg. 21,40 5z Stargard iPom. 1895 XIX 3 ürth i. B. 1901 uk. 10 1 dn all901 18v.192-
8 do. 1901 3 14. —,— E V
8 I 3 Fulda 1907 Nunk. 124 1.1.7 Stettin eit N. H 2
do. XVII. Gelsenk. 1907 V uko. 18 V 1“ 1
do. 1X. X. 1901 muttggnt i.
Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19 —
D. 02, 5 ukv. 12. 5 4¼³. 2 7 3
do. Landesklt. Rentb. 5000—2
WestfPrv.⸗AIIIuk v09 200 .
20099,00bz G Regensburg do.
7 N△
. — — — 20,SSS
P Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 ,3 ½ Cass. Endskr. S. XXII 4 do. do. XIX 3 ⅞ Poe V 8 ann. Pr. A. V., R. do. do. Ser. X 31¼ do. do. VII, VIII 3 Ostpr. Prov. VYIIIL — X ¼
Stasshheseeheherhegen
— S 8 PeEcCoeOoOCCOOb0SSb0O0 b0 H bd
Sene8
Dömitz. [21862]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Zech zu Dömitz ist eine Gläu⸗ bigerversammlung zwecks Entscheidung über einen ordnungsgemäß gestellten Antrag auf Absetzung des in der Gläubigerversammlung vom 25. Mai 1908 gewählten Gläubigerausschusses und Neuwahl eines anderen Gläubigerausschusses auf den 13. Juni 1908, Vormittags 10 ½¼ Uhr, bestimmt.
Dömitz, den 2. Juni 1908.
Großherzogliches Amtsgericht.
Dresden. [21814]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hugo Wohllebe & Co. in Dresden, Wilsdrufferstraße 33, vertreten durch den Kaufmann Hugo Max Wohllebe und Her⸗ mann Wilhelm Max Cölpin, beide hier, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 2. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. II. 1
8 do.
bo 0 O0 O bo 0 bo
— 00 00 ρι
100 r. 1 9
agenee
8
88 svügkontes 3½. Brüssel 3¾ rrlin 4 ½ (Lombard 5 . Amsterdam 3 ½. Drn . CPflch 58 Italien. Pl. 5. Kopenh en 6. dücsübus 6. London 2 ⅛. Madrid 4 †. Paris 3. St. Peters urg n. Varschau 6. Schweis 3 ⁄½. Stockholm 6. Wien 4.
Idsorten, Banknoten und Coupons nn 0de r.9,71 bz Engl. Bankn. 1 2 20,395 b; Rand⸗Duk.] St. Frz. Bkn. 100 Fr. 8120 ; Sovereigns 20, Holl. Bkn. 100 11 168,80 z 2 Frs.⸗Stücke. 16,26 Ital. Bkn. 100 SSns69.
5 Norweg.N. 100 Kr. 112,10 Gold⸗Dollars 4,1875 bz G
do. 2 ürstenwalde Sp. 00 N 3
Nähere Auskunft erteilen die beteiligt fertigungsstellen. Erfurt, den 1. Juni 1908. .“ Königliche Eisenbahndirektion, als geschäftsführende Verwaltung. [21880] Vom 20. Juli d. J. werden die Fahrkarten im “ 89 1“ — g bee. 8 U. 15/18 zültigkeit über Miswalde oder üldenboden oder :100 Kr. 85,10 et.bB o. IV, V ukv. 15 Osterode — Miswalde —Marienburg oder Goßlers. erials alte —,— Fabn. 5 Wandsbech
V — . 500 R. 213,95bz do. IV 8 —10 nkv.1531 1410 2098 Grentens,en 1599 38 1. 200 eesbgden — Es treten hierdurch in einzelnen Stationsverbin⸗ zu 100 R. 215,30 bz G 1
do.
do. 8 Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1911
do. 1907 ukv. 25
—₰¼
1000 — 20092, 2000 — 200
—ö=-ö2öggö2ög
DSSDS
o. do. 2 2 8 do. 5,3 u. R. 213,95 bz Güstrow. 1895 3 ½
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Wilhelm Frey in Oestrich wird heute, am 3. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Prozeßagent Geiling in Rüdesheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung beꝛeich⸗ neten Gegenstände auf den 4. Juli 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 15. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht in Rüdesheim a. Rhein. Solingen. Konkursverfahren. [21860]
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Wilhelm Eckardt zu Solingen, Ufergartenstraße 31, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Solingen vom 2. Juni 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Kuhlmann in Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen his zum 24. Juni 1908. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Solingen, Zimmer 38.
Solingen, den 2. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Tapiau. Bekanntmachung. 21789]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wittern von Tapiau ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht zu Tapiau das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Kahsnitz von Tapiau ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Juli 1908 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 23. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin den 28. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juli 1908.
Tapiau, den 29. Mai 1908.
Der chtsschreiber des Königlichen. Amtsgerichts. J. V.: Geschwandtner, Aktuar.
Altenburg, S.-A. Konkursverfahren. [21807] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Paul Müller in Altenburg, alleinigen Inhabers der Firma Electrotechnische Metallwarenfabrik Paul Müller daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Mai 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. P Altenburg, den 2. Juni 1908. Herjogliches Amtsgericht. Abt. 1. Berlin. Konkursverfahren. [21798] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der in Liquidation befindlichen Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Wein⸗Restaurant zum Roland von Berlin“ in Berlin, Schelling⸗ straße 3, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 9. Juni 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amt
8
Ein⸗
8. 10 ½ Uhr, vor dem Herzoglich
“
Dresden. [21813] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft „Dessau & Co.“ in Dresden, vertreten durch den Kaufmann Gustav Eduard Hermann Theodor Dessau, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 3. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Düren, Rheinl. Konkursverfahren. [21858] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 21. Januar 1907 zu Kelz verstorbenen, zu Füssenich wohnhaft gewesenen Ziegelmeisters Wilhelm Klinkhammer wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düren, den 29. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. 8.
Eisenach. Konkursverfahren. [2180⁴4] Das Nonkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Schiffmann in Eisenach, alleiniger Inhaber Alter genannt Albert Schiffmann da⸗ selbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Mai 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Eisenach, den 30. Mai 1908.
Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. Abt. III. Euskirchen. Beschluß. [21794] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Conrad Stüßer in Zülpich wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Euskirchen, den 27. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht. Freiberg, Sachsen. 8 [21801] Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Freiberger Schuhfabrik Carl Thomas & Co. in Frei⸗ berg wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 5. Mai 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. b Freiberg, den 2. Juni 1908. .
Königliches Amtsgericht. Selsenkirchen. Konkursverfahren. [21857] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Joseph in Gelsenkirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gelsenkirchen, den 27. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht.
Gladenbach. Konkursverfahren. [21854] Das Konkarsverfahren über das Vermögen des Dachdeckermeisters Johann Müller von Lohra wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Gladenbach, den 14. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Halberstadt. Konkursverfahren. [22157] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Knufmanns Albert Rißling in Eilenstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgeboben. 4 Halberstadt, den 3. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Helmstedt. Konkursverfahren. [21812] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Karl Born hierselbst ist zur Abnebme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 22. Juni 1908, Vormittags
1908 das unterm 1. Februar 1908 über das Ver⸗ mögen des Zigarrengeschäftsinhabers Franz Bachmayr in München eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters sowie dessen Aus⸗ lagen wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. München, den 3. Juni 1908. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse. Neustadt, Westpr. [21790] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Menard in Neustadt Westpr. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 15. Juni 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Neustadt Westpr., Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Neustadt, Wpr., den 3. Juni 1908. 1 Schaffartzik,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Nürnberg. Bekanntmachung. 21965] Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschlu vom 3. d. M. das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 26. September 1907 dahier ver⸗ storbenen verwitweten früheren Mühlbesitzers Konrad Weidinger von Nürnberg als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben.
Nürnberg, den 3. Juni 1908.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Nürnberg. EE [21864] Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 3. d. . das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Max Voy von Nüruberg als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben.
Nürnberg, den 3. Juni 1908.
Gerichtsschreibere des K. Amtsgerichts. Quedlinburg. Konkursverfahren. [21861] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Actiengesellschaft in Liquidation Sattler & Bethge in Quedlinburg wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Quedlinburg, den 29. Mai 1908.
Königliches Amtsaericht.
Rombach. KRonkursverfahren. [20635] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Adolf Kaiser in Stahlheim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Mai 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Mai 1908 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. u“ Rombach, den 27. Mai 1908. Kaiserliches Amtsgericht Sierck. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts und Friseurs Johann Jakob Bell⸗ mann in Sierck wird, nachdem der Eröffnungs⸗ Beschlnfß vom 8. Mai 1908 aufgehoben worden ist, eingestellt. .“ Sierck, den 3. Juni 190b 8. K. Amtsgericht. 1X“ Stallupönen. Beschluß. [21787] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauus Emil Schröder in Mehlkehmen wird, nachdem der im Termine vom 22. April 1908 angenommene Zwangsvergleich durch den rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Stallupönen, den 27. Mai 1908.
dungen Erhöhungen bis zu 3 km mit entsprechender Erhöhung der Fahrpreise ein. Näheres ist bei unserem Verkehrsbureau und bei den beteiligten Dienststellen zu erfahren. Königsberg i. Pr., den 3. Juni 1908. Königliche Eisenbahndirektion, zugleich namens der beteiligten Direktionen.
[21884] Bekanntmachung. Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemburgisch⸗Bayerischer Güterverkehr. .
1) Mit Wirkung vom 1. Juli 1908 an ist die Entfernung für Heidingsfeld Bayer. St.⸗B. — Fils⸗ dorf (Seite 200 des Tarifs) zu streichen.
2) Mit Gültigkeit vom 15. Juni 1908 wird die Station Karlingen der Reichseisenbahnen in den Tarif einbezogen. Näheren Aufschluß geben die be teiligten Abfertigungsstellen.
3) Mit Gültigkeit vom 15. Juli 1908 erhält in Warenverzeichnis des A.⸗T. 1 (Holztarif) die Nr. folgende Fassung:
.3. Holzstoff (geschliffener) und Holzzellstof (Zellulose) wie im Spoezialtarif II unter Ziffer! genannt.“ Nr. 5 wird gestrichen. München, den 26. Mai 1908. Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnverwaltung.
[21881] Rheinisch⸗Westfälisch⸗Nordwestdeutscher Seehafenverkehr.
Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. Is. gelanger Frachtsätze des Ausnahmetarifs S 18 b für Heringz und Breitlinge von Leer und Papenburg nad Cassel O und Cassel U zur IF; Nähen Auskunft erteilen die beteiligten Dienststellen. Münster, den 30. Mai 1908.
Königliche Eisenbahndirektion.
[21883] 1 Zur Vermeidung von Verwechslungen ist der die seitigen Station Goldenstedt die Bezeichnung „Goldern⸗ stedt (Oldbg.)“ gegeben. Oldeuburg, den 27. Mai 1908. Großherzogliche Eisenbahndirektion. [21882] 1 Wegen Umbaues des Bahnhofes Ocholt ist ie Kopframpe daselbst bis auf weiteres nicht zu benuhe Oldenburg, den 27. Mai 1908. Großherzogliche Eisenbahndirektion.
[21885] Bekaunntmachung.
ess ich. hne iseser Verband (Verkeht mit und über Elsaß⸗Lothringen). Am 10. Juni 1908 tritt zum Teil II C (Kilomeig⸗ zeiger) der Nachtrag VI in Kraft. Derselbe enthen geänderte Entfernungen sür einige lothringich Stationen und ist von unserer Drucksachenverwaltun unentgeltlich zu beziehen. 3 Straßburg, den 30. Mai 1908.
Die geschäftsführende Verwaltung. Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
[21886] Bekanntmachung. 1 Güterverkehr See. — Prinz⸗ Heinrich
ahn. 1t 2. Die Station Mengerskirchen der Kerkerbachbeg⸗ ist in den Tarif aufgenommen worden. Nähere Auskunft erteilt unser Tarifbureau⸗ Straßburg, den 30. Mai 1908. Kaiserliche Geueraldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. —
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg, Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berli Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla⸗
en Amtsgerichte hier⸗
Königliches Amtsgericht.
Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 52
“]
Amer. Not. gr. 4,17 G 8
do. kleine... 4,1625 G
„Cp. z. N. B. —,— 20. C 109 1. 80,90e1, bG Dän. N. 100 Kr. 112,25 bz Deutsche Fonds. Staatsanleihen. Dtsch. Reichs⸗Schatz 4 U 1.1.7 fällig w do. do. 4 14.10 „ do. auf 4 % abg. 3 ½ do. do. 3 ½
5
— 82
00
82
SE — — 82
S5
abz. fällig 3 ½ 1. 421 do. do. . 3 ½ . 8 vrertß Schat Scheineg 1. o. o. DtReichs⸗A. Int. uk 18/4 do. do. 3 ½ do. do. 3 do. ult. Juni Preuß. Ins. A. Int. uk 18/4 do. do. 3 ⅜ do. do. 3 do. 101it. S.2g aden unkv. 09 uins 1908 unk. 381 konv. 3 ½ v. 92,94, 1900,3 ⁄ 1902 ukb. 88—
8S 8
EPEEgEʒ SS A
1904 ukb. 12/3 ½ 1907 ukb. 15/3 ½ 1896 3
EEEIII1“ do0do o
2 58
do 3 do. Eisenbahn⸗Obl. 3 do. Cet⸗Rentensch. 32 Brmsc⸗Lün Sch. r62 do. 0. V I.1908uk. 18,4 1887-99 3 ½ do. do. 1905 unk. 15,3 ⁄ do. do. 1896, 1902/3 Hamburger St.⸗Rnt. 3 ⁄ do. amort. 1900/4 do. 1907 ukv. 15,4 do. 0s unk. 18 Int.4 do. 1887-1904 32 do. 1886.1905 3 V dessen 1899 unk. *1906 unk. 13,4 do. 1206 23-1900 31 D. 189,1908G Büs. Staate⸗Mnd 18893, do. do. 118903, Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 4 2 88 nl. 868 ⁄ do. 1890.94,01,0531 Olbenb. St⸗A. 190832 do. do. 1896,3 S.⸗GothaSt.⸗A. 1900/4 Sächsische St.⸗Rente 3 Sbwnb Santh J8oohn 14,10 2990 —200 „Sond. 4. Shenföhzere 1891-833; versch. 2000 — 200
tenbriefe. Preufische 10n3900—g
eEeeePEEFEPEEg 85 SbeEESH. 9 EgSo8.
& &x α˙ 8£ 1
Oanoversche o. Hessen⸗Nassau... do. do. P Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 V do. do. 3 ½ ve Lauenburger 4 1.1.7
18.. Preußische
do. Rhein. und
do. Sächfische.
Westfäl. 4 do. 3
ult. Fß —,— Schwed. N. Kr. 112,00 bz Schweiz N. 100 Fr. 81,25 bz eööä
8 99,60 bz G 0. 100 22 3
5 83,50à,40 bz
99,60 G
100,00 B
92,10 G
do. II ; Westpr. Pr. A. VIut. 12 4 dersleben cs,4 1.4.10/ 5000 — 200¼,— alberstadt 1897,02 N, 3; versch. 2 G Frrlam Kr 3o1utecis 1470 8909-—299 alle. 1880576 1 110 2999 —100 Se 0 lenalv. Wilm.u. Telt 4 14.10 2000 500 98,10G do. 1905 X. ukv.12 3 “ 18954 14.10 20900 — 200 88,00 G da. 183 1892 o.
Sonderb. Kr. b1 5 V 10 5000 — 500 98,25 b Telt. Kr. 900,07unk. 15,4 989. e.een Hameln amm i. W...
o. do. 1890.1901 34 Aachen St⸗Anl. 1 annover. 1895 3 ½ arburg a. E. 1903
893 4 do. voe E do. 1902 unkv. 12 1907 uk. 13 eidelberg 190331
5000 — 500.,— 2000 — 200 92,00
1 1,6.12 2000 — 100¼.,— 4 5000 — 200 98,00 G 5000 — 500 97,60 G
do. 1901 N4 do. 1907 unkv. 18 N/4 do. 76, 82, 87,91,96,3 do. 18h1 5. 1901,99 † 5 876 8 .1. re 188858
do. 1893 3 ⅛ * Alten burg 1599,1u1 4 dogroun97 N. 8 198 do. 1901 II. unkv. 19/4 do. 1887, 1889, 1893 3 ½ 8 alza. b. 1901 uk. 10 4 ohens 19014 omb. v. d. H. do. 8 . . G 5 2 do. 1889, 1897, sch. 200 0. 1901 un. 1241 Baden⸗Baden 98, rsch. Kaisersl. sonv. 3 ½ — kv. 1902, 03 3 ⅛ 5 1889,3 7,900 .1904 unkv. 14 118. 8. 1907 N unkv. 17 1889, 1898
Altona 1 1˙4 Apolda . 1895 3 ½ öxter 1907 unk. 154 Fena 1900 nkv. 1 Bamberg 1900 üuk. 2 1907 2ne 5000 — 500 98,00 G Knd. 1898 ukv. 19104
do. 88 1901, 1902, 1803 Königsberg... 94 do 1904 13 — n1981901 unkv. 114 do. Hdlskamm. Obl. 3 ¾ do. Svnode 189974 1899 1904 95 8 jelefeld 1 1 K F. G 1902/03 Bingen a.? h. 05 I, II. Bochum...
EB88S880g:
=—
5000 — 200,
5000 — 20088,50 G
2000 — 500 98,25 bz 2000 — 500 98,25 bz
Konstanz.. 1 Krotosch. 1900 ILukv. 10/43 Landsber a.W. 9096 3 ½ Langenfalha . 1903 ,3 ½ Lauban 1897 3½ Leer i. O. 1902 3 ½ (Lichtenberg Gem. 1900 4 8 dhesg 06 85 228 rLudwigshafen . do. 1 v1900. 02 3 ⁄ P6 1895 3
Magdeb.1891 ukv19104 1ö1 do. 1902 unkv. 17
=
—-N2ö: —2=2 —
do. Boxh.⸗Rummelsb. 99 3⁄ Borh.eenan H. 1901 8
1901 33 Breslau 1880,
91,00 G 1.20 G
berg. *g 1895. 1899,321 Burg 1900 unkv. 10 N4 Cassel . :1901'8 do. 1868, 72, ĩ78,87,3 ½ do. 1901 3 ¾ Charlottenb. 1889/99 do. 1895 unkv. 11 do. 1907 unkv. 17 do. 1885 konv. 1889 3 ½ s- do. 95,85. 1950,05; verc. — e Ebr 1i 88,9 298 299 Coblenz 85 kv.97,1909 3 1 . ₰ 898 1900 do. 1906 ukv. 11 do. 94, 96 98, 01, 03 3 ⅛ Cöpenic 1901 unkv. 10 Cötheni. A. 1880/1903 3 ½ Cottbus 1900 ukv. 1074 do. 1889 3 ½ 88 18997 Crefeld V Grefec1,guiv.11/124 do. 1907 unkv. 17/4 do. 1876, 82, 883⁄ 8 1901, 18098 ig 1904 ukv. 17 e 2 6* stadt 1907 uk. 14 8.-n.s wch eie Dessau 6 Dtsch.⸗Evlau 07 uk. 15,4
do. 75,80,86,91,02 N 3 ⁄ Mainz 1900 unk. 1910 4 do. 1907 Lit. Ruk. 16/4
do. 1888,91 kv., 94,05 3 9014
2⸗727 —
Seeegen.e:; 5ö2=öF=éög
S
do. P. Ruhr 1 ün en . 4—— 01 ukf. 10/11 4 do. 1800,01 n.. 194
SSS ”2
28 ePPPEPSPP A.l.
82 2.5
——— 82
—22ö2 S
21901/4
Münster ⸗ .. 1897,8⁄ Naubeim i. Hesf. 19028
&᷑ —O-O—
.1903 3 1.17 8— do.
do. Calenbg. do.
Kur⸗ u. Neum. alte 3½
5000 — 100[90,25 brz 89,50 G
do. do. do.
L““ 3 Cred. D. F. 3 ½8 D. E. kündb. 3 ½
81 9ρ 1¶Q☛
do. do. neue 3 ½ do. Komm.⸗Oblig. 4 do. do. 3 ½
—B—'———'OSOOO ZEIEEE111“ 4
do. do. neul.f⸗Klgrundb. 3 ⁄ do. 3
do. Sächsische do. do.
un
hrbb 8 o cooco- cCe- Snn
82 oSS 28ee
S=OSC Se
e-
8— 0C002 N99,—
aHAHê
28 22g.S2SH 0.
22ö2ö2ö=N8
H-g=Ööê3.gBFg
22222b2öuönnöne
v SSq 22222ö2ö2ͤö2ö2önö—
—₰
2222ö2ö2ö22ö2
—+½
2000 — 200
2222ö2ö2
I E ME ——— —
ÜEeEEEEggg 22222ö22ö2ö
98,60 B -1, 82,25bz
95,00 G 91,25 G
98,75 G
280,10 G
7
81,10 bz
00 [100,10 bwz
89,75 bz 80,80 bz 50,75 b 81,20 100,40 G 91,50 bz G 98,30 G
3
Ld.⸗Hyvpothek 89 cyre f do. do.
8e
do.do. Obl. v. o. Kom.“ A. do. do. VII-
ü.
Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ Neumüns 907 4
—D₰¼
D.⸗Wilmersd. Gem 99
A. S22
d=äSgo
—V——O8OOBS 2 2. . 2. 2. 2 vbdPEEgÖgS.Fg
4 Dortm. 07 N ukv. ven
nster.. do. 07 N. ukv. 18 Rern 99,c1 u1.10,124
1““
2
do. do.