1908 / 133 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

122136] Bilanz am 31.

Aktiva. An Anlage:

[21060] Dezember 1907.

18 Westafrikanische Pflanzungs⸗Gesellschaft „Bibundi“ in Hamburg.

22507 8 1 Die Herren Aktionäre der Aktien⸗Zuckerfabrik Rautheim werden hiermit zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 25. Juni 1908, Nachmittags 3 Uhr, im

Gasthaus „Schöppenstedter Turm“ eingeladen. Tagesordnung:

8 An

Die elfte ordentliche Generalversammlung dieser Gesellschaft findet statt am Freitag, den 26. Juni 1908, 11 Uhr Vormittags, in In Dovenhof 6, Brandstwiete Nr. 29, im ontor der Herren H. J. Merck & Co. Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Bericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen im Bureau der Gesellschaft, Hamburg, Brandsende Nr. 29 II, vom 9. Juni 1908 ab zur Einsicht aus und können von den Aktionären vom gleichen Tage ab abgefordert werden.

Behufs Teilnahme an der Generalversammlung werden in Gemäßheit des § 25 der Statuten die Inhaber der Stamm⸗ und Vorzugsaktien ersucht, ihre Aktien bis zum 22. Juni 1908 bei den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen in Hamburg, Große Bäcker⸗ straße Nr. 13/15, gegen Empfangnahme der Stimm⸗ zettel zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einer deutschen Bank im Reichsgebiet ausge⸗ stellte Depotscheine hinterlegt werden.

Hamburg, den 1. Juni 1908.

Der Aufsichtsrat. Ernest Merck, stellvertretender Vorsitzender.

Bekanntmachung. den 30. Juni 1908, Nach⸗ mittags 5 Uhr, findet in Berlin in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Königin Augustastraße 14, eine außerordentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung: zum Abschluß eines Vertrages Gesellschaft und dem Ostafrikanischen Pflanzungssyndikat, betreffend den Kauf der Pflanzung Gomba und anliegender Pacht⸗ ländereien. 2) Antrag des Aufsichtsrats: § 6 Ziffer 2 der Satzung ist entweder wie folgt zu fassen:

„Die Einziehung (Amortisation) von Aktien ist gestattet mittels Ankaufs von Aktien aus dem nach der jährlichen Bilanz verfügbaren

GSewinn’“, oder zu streichen. 3) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat. 4) Geschäftliches. 8 in, den 6. Juni 1908. 8 Der Aufsichtsrat der

HKstafrikanischen Pflanzungs⸗Aktiengesellschaft.

[22488] Dienstag,

1) Zustimmung zwischen der

gsberger Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft i. Liau.

Bilanz ultimo Dezember 1907.

Aktiva. Grundstück Königsberg, Vor⸗ städtische Wiese 55 1./1. 1907 1 Grundstück Rosenau⸗Speichers⸗ Si Se.

ee., e111ö1“ Neubau Rosenau⸗SSpeichersdorf

128 700]¾ 4 310

öJe1111“] 868 Utensilien und Werkzeug Rosenau⸗ Speichersdorf 1./1. 1907 . . .. Wertpapiere: Hspvpotheken .ℳ 15 000,— öeu] 147,55 Debitornn . . 11““ Mühle Bürgersdorf 15 000,— ab Hypothek 10 000,— Verlustsaldo.. bö“

15 147

17 373 245

5 000 875 865

1 Passiva. Per Aktienkapital, Vorzugsaktien Hypotheken

1 021 000 20 000

1 098 000

und

3) Neuwahl

1) Vorlage der Jahresrechnung, Beschlußfassung über die Entlastung an Direktion und 2) Beschlußfassung über Sicherstellung des Aufsichtsrats.

Der Vorstand des Aufsichtsrats.

Aufsichtsrat. der Fabrik bei der ö

H. Stieghahn. 1

Verwendung des Rein

ewinns

““ [22448]

Allgemeine

Ueberträge aus 1906:

Saldovortrag . Prämienreserre.. Schadenresere In 1907: Zinsen und Retourprovision

Stornoprämie.. f Betahlte Schäden.. 4 Schadenreservrve.. . Kursverlust auf Effekten.. Reichsstempel auf Aktien. . Abschreibung auf Aktieneinschuß Verwaltungskosten.. 1

Bank. Effekten. Debitoren. . 8 Verlust.. 1u““

Büchern der Gesellschaft bescheinige Hamburg, den 9. Mat

Ausgaben.

. „. 8·0 *. 2* *

1 007 898 45 150 375,— 89 474 25 2 582 326,41 3 830 074/11 Allgemeine Rückversicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg in Liquidation. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den S 8

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: stellvertretender Vorsitzender, Theodor Bieber,

in Liquidation.

Rückversicherungs⸗Gesellschaft in

Zweiundzwanzigste Jahresrechnung. Verwaltungsjahr 1907.

62 193 245 500 295 538 121 496

360 673 2 471 501 402 114 12 086

14 822

18 000

27 856

3 307 054

17

Verlust 31. Dezember 1907.

Grundkapital F.SS,J;dIeeö“ Schadenreserre.. 11A4*

3 8

J. Blumberger.

P. G. Hübbe, beeidigter Bücherrevisor. H. Duhnkrack, sämtlich in Hamburg.

2 582 326 Passiva.

1 000 000 350 638 402 114

2 077 321 66

Fõo7a

H. C. Eduard Mevyer, Vorsitzender, L. Pagenstecher,

41

45

[22449]

Transatlantische

Ueberträge aus 1906: Prämienreserve Schadenreserve

Saldovortrag aus 190u60 ... Bezahlte Schädhen.. Schadenreserve I11“X“ Stornoprämie .. Kursverlust auf Effekten Reichsstempel auf Aktien Verwaltungskosten.

Aktiva.

Bank.. Effekten Debitoren Verlust

In 1907: Zinsen und Retourprooision. Ausgaben.

Verwaltungsjahr Einnahmen.

Bilanz per 31.

812 994 150 375 1 880 385 2 624 509

Rückversicherungs⸗Gesellschaft im Liauidation

Einunddreißigste Eeeee cs

07.

296 300 321 374 100 267

5 932

2 473 799 432 039 377 212 4 569

1 16 000 . 32 898

3 342 451

28

Verlust. Dezember 1907.

Grundkapital.

Kapitalreserve.

Schadenreserve.

bee““

Beamtenunterstützungs⸗ und Pensions⸗ fonds (Kapital und Zinsen)

vbthh, . ...

57 49 51

56 2 55

Transatlantische

b Hamburg, den 9. Hermsen, stellvertretender Vorsitzender,

Ückv

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und der Gewinn⸗

Büchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit. Mai 1908.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren

5 468 264

57 ersicherungs⸗Gesellschaft in Liquidation.

J. Blumberger. und Verlustrechnung

P. G. Hübbe, beeidigter Bücherrevisor. E. Eduard Mevyer, Vorsitzender,

H. F. Grösser und Martin Pickenpack, sämtlich in Hamburg.

2522500 51 Passiva.

1 000 000 —- 338 046 432 039

3 635 841 44 5288 257

mit

20 000 42 337

Dietrich

[22138]

Kautionshypothek 25 000,— 1141“] Delkrederekonto 8 1. 1907. Abgestempelte Aktienexekutions⸗ konto: Zur Verfügung für exekutivisch verkaufte abgestempelte neue v1“] Rückstellungskonto 1./1. 1907.

23 440 11 050

22 169

Gewinn⸗ und Verlustkonto ultimo Dezember 1907.

46 Schiffs⸗

73

. 339 98 70

1098 000 ,87

Aktiva.

b Grundstückkonto. Gebäude, Gas⸗

Betriebsmaschinenkonto. .. Modelle und Zeichnungenkonto ua“ Utensilienkonltöo..

Debet. An Verlustvortrag aus 1906 .. Generalunkostenkonto: Allgemeines Unkostenkto. 6 676,84 Alters⸗ u. Invaliditäts versicherungs⸗,Kranken . kassen⸗ und Berufsg nossenschaft⸗ ꝛc. Bei⸗ tragskonto 86 Salärkonto Hvpothekenzinsenkonto Rosenau⸗Speichersdorf insenkonto.... eisetonto. .. Insertionskonto.

8

29,48 1 200,—

900,— 877,51 154,10 101,95 2 939 275 865

865 925 76

88 84

Werkzeugekonttöot Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagekonto Gießereieinrichtungskonto.. . . . Eeeeö; Materialvorrtehae .. Maschinenbaukonto:

In Arbeit befindl. Maschinen, Schiffe Kassa und Wechsel .. . Effekten und Barkautio. . Vorausbezahlte Unfall⸗ und Feuerv

sicherungsprämien . . .“ 6 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Soll.

Kredit.

Per Verlustsaldo. . 1 875 865 64 875 865/64

1“

Königsberger Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft i. Liqu. Der Aufsichtsrat. Albert Schappach, Vorsitzender.

Vorstehendes Gewinn⸗ geprüft und 1

der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 8 Berlin, den 6. Mai 1908. gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

1“

und Verlustkonto habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

An Saldovortrg. . Betriebs⸗ und Handlungsunkosten

11“

Kontokorrentkontoo..

städter und Dr. P. W. Hofmann in wiedergewählt und an Stelle

sichtsrat gewählt.

und Wafferleitung, Dampfheizung und Schienengeleise..

Werkzeugmaschinenkonto 16“

ꝛc.

er⸗

Abschreibunen

Von den statutengemäß auss des le

& Maschinenbau⸗

Bilanz per

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Mannheim, den 1. Juni 1908.

6. 240 215 01%%¶ Per Maschinenbaukonto 196 965 93

531 894 25

cheidenden Mitgliedern Mannheim, wurde in der tzteren Herr Dr. Alexander Propfe in M

31. Dezember 1907.

280 190 29

296 242 09 39 797 62 158 921 87 25 602 54 95 429 99 36 03873 60 200,07 13 665 50]% 21 260 58]% 801 20

96 71849

323 275 32 11 950 66 4 657 85

847 15 347 878,85 183 709 93

1 997 18873 8

Stammaktienkonto... Prioritätsaktienkonto.. Hypothekenkonto... Reservefondskonto..... Arbeiterunterstützungskonto .. Kautionenkonto II .. Spezialreservekonto (Rückstellungen) Akzeptationskonto.. Kreditoren inkl. Anzahlungen

Gießereikonto Mietenkontöo... Schienengeleisekont Bilanzkonto.. .

43 820 35 8— 300 32

Actien⸗Gesellschaft in Mannheim.

Passiva.

500 000,— 100 000,— 224 500

1997 188 73

12 11771 5 591 02 1170—

26 995 ,30

43 360,73

97

8 8 .

333 238 11 349 624

3 533 95 183 709 93

50 82 p

Der Vorstand.

des Aufsichtsrats, Herren Dr. Darm⸗ heutigen Generalversammlung ersterer eu in den

531 894 25

Auf⸗

Maschinenfabrik Chemnitz 13

9 483,— Papierfabrik Griesbach 394 999,50 Holzschleiferei Griesbach 46 470,— Holzschleiferei Scharfenstein . 100 131,—

Wechsel, Kassa und

ffekten 132 833,76 Debitoren 453 725,47 . 179 474,20

766 033

1 446 616

Passiva. Per Aktienkapitett Delkrederefonñdde . 31 953 Kreditoren und Hypotheken... 365 797 Rückstellung für rückständige . LLoE4““ 10 407 Rücklage für Gründungskosten 1 3 45

1 000 000

Saldo, Gewimn . Zur Bildung eines gesetzlichen Reservefonds. 1 000,— Vortrag auf 1908 2 458,28 3 458,28

18“

1 446 616

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1907.

Soll. Iah*“ Diskont, Zinsen und Kursverlust vöeeeeee“¹”¹ Rückstellung für Löhne ꝛc... Salbo, Gewwinn .....

(₰ 599 218743 19 409 69 528 10 407

3 458

702 021

01 50 28

31

Haben. Per Bruttogewinn N702 021/,31 702 021/31

F. W. Strobel Aktiengesellschaft.

Guido Franke. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ urnd Verlust⸗ konto stimmen mit den ordnungsgemäß geführten

Büchern überein. Carl Fuchs, vereidigter, öffentlich angestellter Bücherrevisor.

[22140] Birkenwerder Actien⸗Gesellschaft für Baumaterial. Bilanz am 31. Dezember 1907.

Aktiva. Grundstückskonto Birkenwerder. 91 510 Gebäudekonto Birkenwerder .. 385 607 Gebäude⸗ und Grundstückskonto Schöneberg.. 18 456 708 Trockenkanalkonto... 75 819 Maschinenkonto 1 8 153 762 Schlämmgrubenkonto.. . 1 8— und Wagenkonto.. 1 nventarkonto... 8 713 Ton⸗ und Abraumkont 9 335 Effektenkonto 8 022 Assekuranzkonto.. 2 060 Eisenbahnkonto... 2* 8 550 23 720 11666*“ 130 684 Anteile der Privatanschlußbahn Borgsdorf⸗Birkenwerder. 13 000 Aktien der Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft am Großschiffahrtsweg Berlin⸗ v11X“ 255 000 Kontokorrentkonto. 437 808 Konto pro Dubiose.. 1 Kassalonto.. . . 6 140

2 066 447

Passiva. Aktienkapitalkonto. . ypothekenkonto Schöneberg 3eeee¹ Akzeptekonto .. 1 Kontokorrentkonto. Gewinnvortrag auf 1908

1 215 000 390 000 40 000 67 000 —- 351 794 53 2 653 22

2066 447 75 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Handlungsunkostenkonto. Eenembonto6 Maschinenreparaturenkonto Gebäudereparaturenkonto. Assekuranzkontoe.. Effektenkontoo .

Abschreibungen Gebäudekonto Birkenwerder Maschinenkonto.. Inventarkonto... Trockenkanalkkonto... Pferde⸗ und Wagenkonto. . Gebäude⸗ und Grundstückskonto

166* Eisenbahnkontoo.. Kontokorrentkontog.. Gewinnvortrag auf 1908 .

50 355 66 940 56

5 562 15 5 380 80 2 360 25 373 05

3 895 02 8 09278 968 14 1 547 33 719—

2 295 450—

38 760 60 2 65322 124 353 56

Kredit. Gewinnvortrag aus 1906 .. Hausadministrationskonto Schöneberg 1 Söö 1I11““

abrikationskonteoeet. 43 238 97 Der Aufsichtsrat. Zulius Klopstock, f 8 Der Vorstand. H. Jaesrich. Bock. An Stelle des aus dem Ausfsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschiedenen Herrn Gustav Everk⸗ alensee, wurde Herr Kaufmann Naumann Zwins ilmersdorf, neu gewählt, 8 Berlin, den 4. Juni 1908.

11 74351 6 216 81

09

verwiesen.

Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei

—-————;; d--——-———⸗O-—

1. Untersuchungssachen. 2. Ausgebote und 3. ÜUnfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Sffentlicher Anzeiger.

1 68

5

.“ Berlin, Sonnabend, den ö. Zzunimnm—

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Akti

5. Ferumenditge⸗ f und Aktiengesellsch. 8. Niederlassun 9. Bankausweise. 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

irts enschaften.

ꝛc. von sanwälten.

6) Kommanditgesellschaften

auf Aktien u. Aktiengesellsch.

2502 8 Die . Aktionäre der

Kaliwerk Ludwigshall Ahktiengesellschaft,

Wolbkramshausen, werden zu der am Donnerstag, den 25. Juni 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, in Nordhausen, Weinschänke zum Ritter, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Cenehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Aenderung der Satzungen. Vorschlag, an Stelle des § 17³ der Satzungen die Bestimmung zu treffen: Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus einem Mitglied besteht, durch letzteres oder durch zwei Prokuristen vertreten; hesteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Mit⸗ glieder des Vorstands oder durch ein Mitglied und einen Prokuristen oder durch zwei Proku⸗ risten vertreten 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder an deren Stelle Depotscheine der Reichs⸗ hank, eines deutschen Notars, der Bergisch⸗ Märkischen Bank, Düsseldorf, der Essener Credit⸗Anstalt, Essen (Ruhr), oder der Deut⸗ chen Bank, Berlin, bis zum 22. d. Mts. bei uns hinterlegen. Wolkramshausen, den 3. Juni 1908. Kaliwerk Ludwigshall Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hüffner.

[22446 Sürther Maschinen⸗Fabrik vormals 9. Hammerschmidt, Sürth bei Kölu.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. Juni 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr, im Sitzungssaale der Sürther Maschinen⸗Fabrik vormals H. Hammer⸗ schmidt in Sürth statlfindenden neunzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der

ilanz.

4) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

6) Erhöhung des Aktienkapitals um 300 000,— und dementsprechende Satzungsänderung.

7) Im Falle der Ablehnung des Antrags zu 6 Auflösung der Gesellschaft, Wahl von Liqui⸗ datoren, Bestimmungen über die Geschäfts⸗ führung und Vertretungsbefugnisse.

8) Im Falle der Auflösung „Satzungsände rungen“, und zwar:

a. § 17 (Herabsetzung der Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder auf höchstens vier),

b. § 18 (Herabsetzung der Vergütung des Aufsichtsrats auf 4000,—).

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen entweder ihre Aktien oder von der Reichsbank resp. einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine in Ge⸗ mäßheit des § 24 der Satzungen unserer Gesellschaft bei nachstehenden Hinterlegungsstellen spätestens am fünften Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, in den üblichen Geschäftsstunden binterlegen:

8 Eg-e Sal. Oppenheim jr. & Co.

n u,

bei dem Bankhause Gebr. Bethmann in Frank⸗ furt a. Main,

bei dem Bankhause J. Wichelhaus P. Sohn in Elberfeld,

bei Is Bankhause Bamberger & Co. in

ainz,

bei dem Bankhause J. H. Stein in Cöln sowie

bei der Gesellschaft selbst.

Sürth, den 6. Juni 1908.

Der Aufsichtsrat.

[22517] Gas. & Elertricitäts-Werke Benrath. Einladung zu einer Generalversammlung auf Samstag, den 27. Phne cr., Nachmittags 6 Uhr, im Rathaus in Benrath. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte, unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1907/08 und Bericht des

Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Aenderung des § 19 der Statuten: Die Be⸗

stimmung zu Nr. 4 soll in Wegfall kommen.

Hinsichtlich der Berechtigung zur Teilnahme an der

eneralversammlung wird auf § 22 unserer Statuten

[22453] Elsässische Tabakmanufactur, Aktien⸗Gesellschaft, zu Straßburg i. E. Bekauntmachung. Die Generalversammlung der 1. Juni 1908 beschloß die Erhöhung des Aktien⸗

u“ von 189 65 ö’ee lautenden Aktien m Nennwert von „— zum 1n9 9⸗ e lls-r. Kurse von er Betrag der Prämie, abzüglich der Ausgabe⸗ kosten, wird dem Reservefonds gutgeschrieben. 8 Von diesen 700 Stück neuen Aktien werden den Aktionären 600 Stück so angeboten, daß vermittels drei Stück alter Aktien eine neue Aktie bezogen w vang.- verc 6 5b 8 as Bezüugsrecht muß bis spätestens den 25. Juni 1908 ausgeübt werden. 9 Bei Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien zwecks Abstempelung bei den Zeichnungsstellen einzureichen. Die Einzahlung der 1. Rate von 25 % mit 111““

250,— nebst Aufgeld von 16 % . zusammen

160,— .7E 2,— hat am 1. Juli 1908 und die Einzahlung der 2. Rate von 25 % mit 250,— am 1. November 1908 zu erfolgen. Die restlichen 50 % = 500,— werden durch Beschluß des Aufsichtsrats, jedoch nicht vor dem 1. November 1909, einberufen. Es bleibt jedoch den Zeichnern anheimgestellt, die neuen Aktien bei jeder einberufenen Ratenzahlung voll einzubezahlen. Die neuen Aktien nehmen an der Dividende pro rata der jeweils angezahlten Beträge teil. Die Ausübung des Bezugsrechts kann erfolgen: bei der Kasse der Gesellschaft, Poltiweg in Straßburg⸗Neudorf, oder bei der Bank von Elsaß & Lothringen in Straßburg und ihren Filialen in Metz, Mülhausen und Colmar. Ferner wurde beschlossen: Ausgabe von 1 000000,— Schuldver⸗ schreibungen in Stücken von 500 ℳ, verzinslich halbjährlich mit 4,5 %, nach festgesetztem Tilgungs⸗ plan rückzahlbar. Straßburg i. E, den 1. Juni 1908. Der Vorstand. Joseph Feist.

[22056]

Deutsche Levante⸗Linie, Hamburg.

Die siebenzehnte ordentliche Generalversamm⸗

lung der Aktionäre findet in Hamburg, im Saal 14

der Börse, am Dieustag, den 30. Juni 1908,

Nachmittags 3 Uhr, statt. 1

Tagesordnung:

1) Bericht der in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 21. Januar ernannten Re⸗ visionskommission.

2) Vorlegung des Jahresberichts, Hescürußtesans über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats auf Fensbsebung und Wiedererhöhung des Aktien⸗ apitals.

4) Icanderung des § 14 Abs. 1 des Statuts dahin⸗ gehend, daß die zulässige Anzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats auf 10 erhöht wird.

vLZ zum Aufsichtsrat. ktionäre, die an der Generalversammlung teil⸗

nehmen wollen, haben gemäß § 19 der Statuten eine Einlaß⸗ und Stimmkarte zu lösen, deren Aus⸗ gabe im Bureau der Gesellschaft gegen Vorlage der Aktien, die mit einem nach Nummern geordneten und mit Unterschrift versehenen Verzeichnis begleitet sind, bis 27. Juni, Mittags 12 Uhr, erfolgt.

Vom 15. Junt ab gelangt im Bureau der Gesell⸗

schaft auch der Jahresbericht und die Bilanz sowie

der Wortlaut der Anträge sub 3 und 4 zur Ausgabe.

Hamburg, den 6. Juni 1908.

Der Vorstand.

Aktionäre vom kapitals der Gesellschaft um 700 000,— durch

[22473] Berliner elektrische Straßenbahnen Aktien Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 29. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, in dem Rathause der Stadt Berlin, Zimmer 109, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäfts⸗ jahr 1907.

2) Genehmigung der von dem Vorstande vorgelegten, von dem Aufsichtsrat geprüften Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr 1907 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Abänderung des § 12 der Satzung, betreffend die Berufungsfrist zu den Generalversammlungen.

5) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien spätestens drei Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage bis Abends 6 Uhr bei dem Vorstand (der Gesellschaftskasse), Berlin SW. 13, Hollmannstraße 34 I, einem Notar oder dem

agistratsdepositorium zu Berlin, Rathaus, Zimmer 4 a, zu hinterlegen. Das Duplikat des Ver⸗ zeichnisses wird mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des be⸗ treffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Im Behinderungsfalle kann ein Aktionär durch einen Bevollmächtigten vertreten werden. Die betreffenden Vollmachten sind in der Generalversammlung dem Aufsichtsrat zu überreichen.

Berlin, den 6. Juni 1908. Bohm, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Berliner elektrischen Straßenbahnen Aktien⸗Gesellschaft.

7) Erwerbs⸗ und Wirtschaftz⸗ [21762. genossenschaften.

Pianofortefabrik Mercur, E. G. m. b. H. Bilanz pro 31. Dezember 1907.

Aktiva. EEe““] Bantkahhhb. .t. ... EAeööö.“] Werkzeug⸗ und Einrichtungskonto. mh . . .. Fabrikationskonto. 142 643 77 Dubiosenkonto.. 2 602 ,35

8 AE

ℳ, 4₰ 2 043 62 1 572 80 53 365/16 11 700[—-

320—

9000 3 500 196 991,58 4 756,12 214 247770

Ausgeschieden und neu eingetreten kein Mitglied. Am 1. Januar 1907 war der Mitgliederbestand 8 Die Haftsumme betrug zur selben Zeit Das Geschäftsguthaben sowie die Haftsumme der ne hat sich in diesem Geschäftsjahre nicht ver⸗ ändert. Berlin, 1. Januar 1908. Pianofortefabrik Mercur Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

P. Emke. B. Große.

s Konto der Genossenschafter. Reservefondskonto... .. ebööö“]; Gewinn⸗ und Verlustkonto.

[22478] Einberufung! Die Herren Aktionäre der

Société Anonyme Le Carbone

vorm. Lacombe & Co.;

Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 1 400 000

Franck, deren Sitz sich in Levallois⸗Perret

(Seine), Rue de Lorraine 33, befindet, werden

hiermit zu der am Donnerstag, den 25. Juni

1908, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Bureau des

Herrn W. Blumenthal, 15 Rue Richer Paris

stattfindenden ordentlichen jährlichen General⸗

versammlung ergebenst eingeladen, behufs:

Kenntnisnahme und Besprechung des Berichts des Verwaltungsrats und desjenigen des Bevoll⸗ mäͤchtigten über die Geschäfte und Rechnungs⸗ legung des abgeschlossenen Geschäftsjahres am 30. April 1908.

Genehmigung dieser Rechnungslegung, Festsetzung der Dividende.

Bestätigung der Ernennung eines vierten Ad⸗ ministrators, ernannt vom Verwaltungsrat,

gemäß des gefaßten Beschlusses der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 28. April 1908.

Ernennung eines Bevollmächtigten und eines stell⸗ vertretenden Bevollmächtigten, um einen Bericht über die Operationen im Geschäftsjahr 1908 bis 1909 zu machen.

Festsetzen der dem Bevollmächtigten zu bewilligenden Vergütung.

He. der Anwesenheitsgelder der Administra⸗ oren.

Beratung über alle allgemeinen Fragen.

8) Niederlassung ꝛ. von Rechtsanwälten.

In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte wurde eingetragen: Rechts⸗ anwalt und Notar Justizrat Bruno Feunsch. Amtsgericht Fürstenwalde. 3. VI. 08.

[22442] Der Rechtsanwalt Dr. Volquardsen in Gartz a. D. ist unter Nr. 5 der Liste der beim hiesigen 1 zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Gartz a. Oder, den 29. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

22443]

Der Rechtsanwalt Johann Grabarz von hier ist am 1. Juni

zeichneten Landgerichte

[22499]

Leas. 1 n die hiesige Rechtsanwaltsliste ist heute der Rechtsanwalt Meyerheim eingetragen 1S 8 Herzberg a. Harz, den 2. Juni 190b. Königliches Amtsgericht. [224411 Bekanntmachung. In die Liste der beim Amtsgericht Oberviechtach zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Recht. anwalt Hans Stoiber, wohnhaft in Oberviechtach, eingetragen. 8 Oberviechtach, den 3. Juni 1908. K. Aintsgericht. Hack, K. Oberamtsrichter. [22436] Bekanntmachung. b Der geprüfte Rechtspraktikant Felix Forster in Weiden wurde infolge seiner Zulassung zur Rechts⸗ anwaltschaft bei dem K. Landgerichte Weiden heute in die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste eingetragen. Weiden, den 1. Juni 1908. 3 Kgl. Landgericht. [224377 Bekanntmachung. Der geprüfte Rechtspraktikant Max Bönitsch in Weiden wurde infolge seiner Zulassung zur Rechts⸗ anwaltschaft bei dem K. Landgerichte Weiden heut in die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste eingetragen Weiden, den 1. Juni 1908. 1 K. Landgericht.

9) Bankausweise.

Keine.

*

85

10) Verschiedene Beka [22434] machungen.

Von der Mitteldeutschen Creditbank 1 Antrag gestellt worden: 1

1 200 000 Aktien der Ostelbischen Spritwerke Aktiengesellschaft zu Berlin Nr. 1 1200 à 1000 nominal zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 4. Juni 1908. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kopetzky.

[22432] Bekanntmachung. Das Bankhaus E. C. Weyhausen bei uns den Antrag gestellt,

nom. 1 500 000,— neue Inhaber⸗ aktien Nr. 3001 4500 nom. 1 500 000,— 5 % hypothekarisch einge- tragene Teilschuldverschreibungen, rückzahlbar à 103 %, der Bremer Linoleumwerke Delmenhorst in Delmenhorst 8 jum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Bremen, den 4. Juni 1908.

Die Sachverständigenkommission

der Fondsbörse.

Hch. Oesemann, stellvertr. Vorsitzer. [22430] Bekanntmachung. Von der Deutschen Vereinsbank, der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, der Dresdner Bank sowie den Herren Gebr. Bethmann, hier, ist der Antrag gestellt worden, ö. Fl. 20 000 000,— vollgezahlte Aktien der Betriebsgesellschaft der orientalischen Eisenbahnen zum Ultimohandel an hiesiger Börse zuzulassen. Gemäß § 48 der Börsengesetznovelle wird dies öffentlich bekannt gemacht. Frankfurt a. M., 4. Juni 1908.

Die Handelskammer.

[22521] Bekanntmachung. Die Aktionäre der SZvenska Granitindu- stri och Skeppsrederi Aktiebolaget F. H. Wolfl, Karlshamn, werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 30. Juni 1908, 2 Uhr Nachmittags, im Eisenbahnhotel, Karlshamn, zwecks Behand- lung folgender Angelegenheiten geladen: 1) Betreffs des abgegebenen Berichts über die pekuntäre Lage der Gesellschaft. 1 2) Betreffs der Frage wegen Treffens von Maß⸗ regeln zur Beschaffung von Geldern zum fort⸗ gesetzten Betriebe des Geschäfts. 1 3) Betreffs Verkaufs des festen und losen Eigen⸗ tums der Gesellschaft. 4) Wahl von neuen Direktionsmitgliedern statt der aus der Direktion eventuell Ausscheidenden. 5) Wahl von Revisoren für die Zeit Februar⸗De⸗ zember 1907. 6) Wahl von Revisoren für das Jahr 1908. Karlshamn, den 2. Juni 1908. Die Direktion.

hierselbst

Berliner Hnpoth. u. Immobil. Ges. m. b. H. Bilanz pro 31. Dezember 1907. Aktiva. Passiva.

eingetragen.

raudenz, den 2. Juni 1908. 8 Königliches Landgericht.

[22439] Bekanntmachung.

In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten

zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr.

Ernst August Johannes Krönig in Hamburg.

Hamburg, den 2. Juni 1908.

. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Sekretär.

Das Landgerichk. Das Amtsgericht.

Kapitalkonto. Debitoren.. 3 . u111131“ 1 EEE11161616“ 3 1 Stammkapital Kreditoren.. Reingewinn .

9 000 24 8229

24

28

361

52

34 184 52

34184 52

Gas⸗ & Electricitäts⸗Werke Benrath.

Der Verwaltungsrat.

-1u“ 8

W. Meyer, Obersekretär.

Böse, Obersekretär.

Berlin, den 5. Juni