1908 / 133 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

*

8 8 8 1 8 itz Gollandt und der enbrandenburg, Mecklb. [22355]] Potsdam 1 Ehrenbreitstein. v22313]] Hagen, Westst. 1212191] schafter sind der Kaufmann Mor s N 1 7 8 1“ 122365]] Diedrich, lautet und deren Inhaberin di . 11“ 116““ 9aaat seidecese schagaten ee 807. In unser Handelsreoises veteileng 228 8. b8 v“ T; 5 85 BW“ Bisepgner. een eo.. E Hendebehe 88 8 er Leae G fs sees Djedric, vtoten rier in P. Hond v 200 des hiesigen Handelsr b r, 2. Juni 1908 unter Nr. 103 die Firma „Leopo Handelsgese Fegaes 98 getragenen Firma . Stendal, den 26. Ma 8. 2 8 negne gait Flnerenge Iüheteine ber bübemaister jun.“ zu Pfaffendorf und als deren eingetragen: 1— Bekanntmachung. 82 ZZ“ 3. Juni 1908 Potsdame, ist auf Herrn Arthur Königliches Amtsgericht. 8 v 12 swa Crefeld, den 30. Mai 1908. Inhaber der Kaufmann Leopold Gildemeister daselbst. Der Ehefrau Kaufmann Hermann Gahl, Elisabeth In unser Handelsregister A ist unter Nr. 645 die Großherzogi ches Amtsgeri cht 2 S. 8 tsdam, übergegangen, welcher das Geschäft Stuttgart. 1 [22382]] fabeir in Raiafin 5 41 oos, Maschinen⸗

¹Köönigliches Amtsgericht. eingetragen. ö geb. von Schmitz, 8— der gb san GI pene Handesegesenscggft 8 reeeanbünehechger 8.becAasT.K.na 24. 1 Arthu Sen ken, üema mit dem Zusatze „Inh. K. Amtsgericht Stuttgart Amt. worden. vos Feate Ieh . Crefeld. [22305]]% Fe g been *. Jent 199s. B1“ ö gbis ““ Reseclehafte 89 deegeschiftofübhrer Pank Dörr, H Handelsregister Abt. A Nr. 189 Potsdam, den 1. Juni 1908. eeeehee e vce 58 öö b

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen I1“ [22314]] Hagen i. W. den 27. Mai 1908. der Reisende Fndd c Günther und der Bureau⸗ heüte zu der Firma Erwin Honigbaum zu Walditz Königliches Amlsgericht. Abteilung 1. sün⸗ mbergische Eisenwerke, Gesell⸗ Königliches Amtsgericht.

EESS“ i. en Handelsregister B ist heute zu der unter Königliches Amtsgericht. beamte Wilhelm Schadow, sämtlich in Kotthus. eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Potzdam. [22366] Gegenstand e in Feuerbach. 88

von der Linde in Crefeld: 8 8 Hamburg. [22328]] Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1908 begonnen. Neurode, den 1. Juni 1908. In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 542 1) der Erwer e 8 y Se Feseüschaft dit aufgeläst. Siguidctoren s⸗ 5 Fiere S19 eee Sintragꝛngen in 28 Hezbelereginter. Rottbus, den Königliches Amtsgericht. ncfä dhe ofene, erdetzefn ““ Fwers und Forlbeteich söfr der Frma Vereinsregister. er Kaufmann Carl von der Linde sen⸗ 8 8 1908. Juni 2. mMollhes enwied. 8 22357 e, Potsdam“ vermerkt steht, folgendes ein⸗ Alb“ in Feuerbach ge 1b s Wolfac feld, 2) der Kaufmann Gustav von der Linde sen. nerfclas der Generalversammlung vom Max S. Meyer & Kausch. Diese offene Handels. Kottbus. Bekanntmachung. [22336] nSn das hiesige Handelsregister ist heute g -. getragen worden: Frau Versicherungsdirektor Stage, 2) der een,g veenges Fabriten, 2,. der Nr. 4149. In das Vereinsregister in 1v. h. 30. Mai 1908 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ esellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 646 ein⸗ Jos. Masberg Witwe in Leutesdorf ein⸗ ee geb. Fenn⸗ und Frau Förster Gerlach, Mar⸗ Metallindustrie sowie die Fabrikation von solchen; Badischer Schwarzwaldverein Sektion Has⸗ . „Erefen. iee ggedatchtgt. id jur Ber⸗ dator ist der Rentier Hermann Schiff in Einbeck. und die JFürrie 8 Georg Eduard getragen die Firma Oswald Arnold mit dem Frgen:a Igdig⸗ b GLeen des Firmeninhabers üe A.r Ee Geselschaf aus⸗ 9 22 Beteiligung an gleichartigen und anderen eingetragen: In der am Crefeld, den 1. Juni 1908. Die Geschäftsführungsbefugnis der Kaufleute Gustav Fritz Kausch. Inha 5. Frit g Niederlassungsort Kottbus und als ihr Inhaber der inand Kaaf 8 I chaf auf seine Erben, die Potspam sst in das Geschäft alr ke 8 erastroth in Unternehmungen. 61,998 cftattge habten Generalversammlung Ksnigliches Amtsgericht HPepper und Philipp Pepper ist infolge der Auflösung] Kausch, Kaufmann, zu Hamburg. Max Siegfried Buchdruckereibesitzer Oswald Arnold in Kottbus. Witwe Anna Maria Elisabeth Kaaf, geb. Masberg, Fesellschafter eingetreten. greö 2* nlich haftender Das Stammkapital beträgt 1 Million Mark. Der I. V r. Notar Oskar Stritt in Haslach als igliches Amtsg 8 der Gesellschaft erloschen. Max S. Meyer. Inhaber: ax Siegfrie Die unter Nr. 399 eingetragene offene Handels⸗ und seine Tochter Elisabeth Josephine Kaaf, geb. veri vechefüche p 8 2 . Fräulein Elsbeth Kuntze ist Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai 1908 abgeschlossen. I. orsitzender, Hauptlehrer Mink in Mühlenbach Crefeld. [22306]]⁄ Einbeck, den 2. Juni 1908. Mevyer, Kaufmann, zu Altona. los gesellschaft Teske & Arnold ist gelöscht. 22. September 1907 zu Leutesdorf, in Erbengemein⸗ Potsdam 8. 8- ecroth. 1 Geschäftsführer ist bestellt: Direktor Hugo] als stellvertretender Vorsitzender gewählt. 8 In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ Königliches Amtsgericht. I. H. Krüger & Co. Diese Fiema t g oschen. Kottbus, den 2. Juni 1908. 8 schaft übergegangen. Die Zeichnung der unver⸗ Konicgiches i. Junf 8. 8 1 SHauger in Stuttgart. Wolfach, den 4 Juni 1908. 1 getragen worden die Firma Deutsche Verlags⸗ urgirBeeh Ecggare⸗ [22315)] *rmann Schröder. Inhaber: 85 Hermann Königliches Amtsgericht. 8 inderten Firma ffolgt allein durch die Witwe Amtsgericht. Abteilug 1. ¶Den 4. Juni 1908. . Großh. Amtsgericht. und Reclame⸗Gesellschaft mit beschränkter Elze, Hann. Bekanntmachung. Ernst Schröder, Kaufmann, zu Hamburg. Kröpelin. 22399] Winand Kaaf, geb. Masberg. 1 adeberg. Oberamtsrichter Kallmann.

b m Masbe 22367]

ie delsregister Abteilung A Nr. 88 & Bech. Diese offene Handelsgesellschaft wied, den 2. 1908. Aüuf Blatt 318 des bi⸗ 1 1

11“ ge8 „Fe kögfte Heeet brnaherte sfecschnzcie ü 88 Cgschgeh ink Attcen eJhnea ahieghe FefedcatzieLecheine wrk. . neusnts, Fizatlsdes Aabsget, Fun gafisce 2 gshrhersfa ghsruc vnie-2hr Ses Sencensrgtters B. walg t Genossenschaftsregister. trieb von Drucks d Verlags⸗ und Hannoversche Buch⸗ un 8 oberigen Besellschafter J. H. Bech mit; Hospitz, Gesellschaft mit beschränkter 1 eiferei und Anstalt für Schleifmaschinen⸗ Aktiengesellschaft „Traben⸗Trarbache 1 . 8

vonh der. Bernhe eeeens Stammkapital Wasserkampf & Robby in Hannover heute und Passiven übernommen worden und wird von .S. sch⸗ Beschluß vom 8. Mciit 0bZöö 1 [22358]2 bau Carl Schuck & Cie. in Radeberg be⸗ tungsgesellschaft“ eingetragen Ee Asehem. [22468]

1 äftsfü 1b öscht. änderter Firma fortgesetzt. b 6 chung treffend, ist heute eingetragen worden, daß di 8 Im HZenossenschaftsregister 15 wurde heut beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind: 1) Karl gelöscht ihm unter unverän . 1908 aufgelöst ist und die Liquidation durch die Ge-.. andelsregister A Nr. s2 t 3 1 gen worden, daß die Handels, tragen: urde heute bei Kramer, Buchdruckereibesitzer und Zeitungsverleger Elze, den Sl n1-P tsgerict. 9. I Diese Fsan siles, 5., schäftsfübrerin Witwe Martha Schultz, geb. Palmis, E1“ ker X Rr. 882 ist heuts ein⸗ Phsällschaft aufgelöst, der Gesellschafter Herr Friedrich An Stelle des bisherigen Vorstandsbeamten und dem „Allgemeinen Consumverein Eintracht

3

- Ihelm Kannegießer ausgeschieden ist, der bi heri Betriebslei 8 8 für Brand und Umgegend eingetrage Ge⸗ in Crefeld, 2) Felix Kramer, Prokurist in Crefeld, uni 3. in Arendsee i. M. erfolgt. hausen und als Inhaber derselben die Kaufleute Gesellschafter err Karl Fen 1 der bisherige etriebsleiters, Ingenieur Alex Schulte zu Traben⸗ nossenschaft mit beschräukt eue Ge⸗ 3) Robert Kramer, Buchdruckereibesitzer und Zeitungs⸗ Palkenstein, Vogtl. [22318] Max Georg Steffens. Diese Firma ist erloschen. Kröpelin, 1. Juni 1908. 8 Emil Jordan und Josef Tomaschefskv, beide zu Belalschastes eea. ge Fgles en, eanah 18. b am 15. Juni 1908 ausscheidet, Brnd schränkter Haftpflicht

1 efeld, 4) Rudolf Schäckermann, Re⸗ 35 5 erzo liches Amtsgericht. Fa 1 1b . ngenieur Max Wirth i b 1

bellege 8 Feflih 1. vefalschaftsbertrag ist am 1L.⸗ lant 20, deh h en, Handcese gesgen⸗ Arthur Lincke. Prokura ist erteilt an Max Georg rz N.4. [22337] Ohabansens0g. EEEb1 ö6“ 88 8„ Kaufmann Herrn Bruno Paul] Westfalen die als Sicn egeneünster n vee Veesen 88 stali

22. Mai 1908 festgestellt. Die Gesellschaft wird in Falkenstein betreffend, ist heute eingetragen Steffens. 1— t Georg Wkun In vas Handelsregister Abteilung A ist heute unter Beasbaückeneit en gr98. 3 vias ebe adeberg Prokura erteilt ist. Vorstandsmitglied vom 16. Juni 1908 ab übertragen. A her vaee.; tmitzliede bestellt. durch je 2 Geschäftsführer vertreten. ev daß die Handelsgesellschaft aufgelöst, der Paul G. Munz. 5 er: Paul Georg , Nr. 289 die Firma Adolf Hänchen in Küstrin 1 Oberhausen Rhld., den 25. Mai 190b9. adeberg, b 8 Juni 1908. 8 Traben⸗Trarbach, den 22. Mai 1908. achen, 2 8. nni 1908.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Kaufmann Franz Adolf Füger in Falkenstein aus⸗ Keuf enn, n Hovstn ethur Hermann August und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Hänchen Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerich Königliches Amtsgericht. gI. Amtsgericht. Abt. 5. 9 schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. geschieden ist und daß der Geschäftsinhaber Friedrich 8 drmer, Ingenleur, zu Hamburg, ist als Gesell⸗ in Küstrin⸗Kietz eingetragen worden. b ——— A“ . 1722368]/ UIm, Donau. K. Amtsgericht Uim. [22385] enberg. Bekanntmachung. [22241] Crefeld, den 1. Juni 1908. Wilhelm Füger das Handelsgeschäft unter der bis⸗ Fen⸗ 89 di offene Handelsgesellschaft ein⸗] Hänchen betreibt ein Kolonialwaren⸗ und Deli⸗ Oelde. Bekauntmachung. [223591 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 340 ꝑIn das Einzelfirmenregister wurde zu der Firma In der Generalversammlung des „Mietbewohner

Königliches Amtsgericht. herigen Firma fortführt. böregea. 1“*“ katefsengeschäft. In unser Handelsregister B ist unter Nr. 18 die ist die Frme Otto Schröder in Friesack und als Heinrich Mack in Ulm, Inhaber: Heinrich Mack, und, Bauvereius Amberg und Um b1““ Falkenstein, am 3. Juni 1908. Lgssevas. Di R. A. H. Edeling er⸗ Küstrin, den 29. Mai 1908. 1 durch Vertrag vom 14. April 1908 zu Ostenfelde deren Inhaber der Kaufmann Otto Schröder in BFabrikant in Ulm, eingetragen, daß dem Ernst Mack⸗ m. b. d.“ vom 3. Mai 1908 wurde an Crefeld. 1 [22307] Königliches Amtsgericht Amandus Lüders. Die an R. A. H. Edeling „beKönigliches Amtsgericht 8 unter der Firma „Kronenbrauerei“ Gesellschaft Friesack eingetragen. Kaufmann in Ülm, Prokura erteilt ist 7(Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Karl In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen nigliches Amtsgericht. teilte Prokura ist erloschen. nigliches Amtsge . vne efcgebabeen Baftemn weüchtte Sefelsha Rathenow, den 25. Mat 1908. . Den 3. Juni 1908 Willner der Steinhauer Urban Ertl in worden bei der Firma Heydweiller & Co. in Fallersleben. 1 [21530] Ruete & Schütte. In diese offene Handelsgesell⸗Lenzen, Elbe. [22340] eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. 6 Hilfsrichter Rall Kassier neugewählt. Crefeld: Der Kaufmann Franz Plette in Fallersleben ist, schaft ist ein Kommanditist eingetreten; die Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ZT“ ist der G E——, Ulsrichter Rall. 1 Amberg, den 3. Juni 1908. Die Prokura des Friedrich Adolf Heydweiller in am 30. Mai 1908 als Inhaber der Firma „Frauz sellschaft wird als Kommanditgesellschaft fortgesetzt. unter Nr. 43 die Firma Fritz Martens zu Lauz g men er Erwerb . 2369] ¹½ Waldkirch, Breisgau.

1 3 Königl. A Reai 3 b und der Fortbetrieb der früheren Gentrupschen In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 341 Bekanntmach 8 bntgt. Kantsgeüet Mreotttergerücht. Crefeld ist erloschen. 1 Plette, Fallersleben“ unter Nr. 28 in das Handels⸗ Ostfriesische Tee Gesellschaft mit beschränkter und als deren Inhaber der Molkereibesitzer Fritz Senerch . v anntmachung. Aschaffenburg. Bekannt 21634] Crefeld, den 1. Juni 1908. frexgister K eingetragen worden. Haftung. Der Geschäftsführer J. C. M. B. Martens eingetragen worden. 1 Pret, onie Herts 8 bei vertr h von. Bher n.8gA vehseh vasane 68 In das Handelsregister Abt. A4 O. Z. machung. [21634]

Königliches Amtsgericht. Fallersleben, den 30. Mai 1908. Maglione ist aus seiner Stellun ausgeschieden. Lenzen, den 29. Mai 1908. Firma F. J. Gysler Elzach wurde dasE Darlehenskassenverein Krommenthal einge.

1 ergebenden Nebenprodukte. sellschafter der Fabrikant Emil Dombrow b ingetraa 8 als gre tragene Genossenschaft mit unbeschränkt Dessau. [22308) Königliches Amtsgericht. Prokura ist erteilt an Ernst Wilhelm Krohn. Königliches Amtsgericht. Das Stammkapital beträgt 103 000 ℳ. der Fabritank Reinhold Jabr, beibe in Rorlenen enlehrecnenene Ingenig. Hafipflicht in Krommenthal.

b „Spinnerei und Weberei. v1166“ 122 vee. v V 1 b 1 8 Unter Nr. 682 Abt. A des hiesigen Handels⸗ Forst, Lausitz. [22319] Norddeutsche Jute 1 1 Lenzen, Elbe. Geschäftsführer ist der Braumeister inrich als offene Handelsgesellschaft eingetragen. Amtsge Der Bauer Karl Grimm in Krommenthal ist in registers ist heute die Firma: Mohr'sche Verlags. Die Firma G. Hoppe zu Forst ist im hiesigen 11111 88 In unser Handelsregister Abteilung z Dieding zu Ostenfelde, stellvertretender Gdeanrich Die Gesellschaft hat am 1. Mal 1906 begonnen. e den Vorstand Das Verhengans chn. buchhandlung Dr. Adrian Mohr in Dessau Handelsregister Abt. A Nr. 134 heute gelöscht. 5 5 der Aktionäre vom 30. November unter Nr. 44 die Firma Wilhelm Jestram Ma⸗ führer Rentner Wilhelm Wigger zu Ennigerloh. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Weiden. Bekanntmachung. . Eduard Englert ist ausgeschieden. und als deren Inhaber der Verlagsbuchhändler Dr. Königliches Amtsgericht Forst (Laufitz), v nichtl ch der Statutenänderung gefaßten schinenhandlung zu Mödlich und als eSen In⸗ Die Gesellschaft wird, falls mehrere Geschäfts⸗ schafter ermächtigt. „Johann Reger.“ Aschaffenburg, den 27. Mai 1908. Adrian Mohr Hefjan I hen worden. Beschlüsse für nichtig erklärt öes. FCIöö“ Wilhelm Jestram ein⸗ e üeage- durch Fiaveftene f19 Geschäfts⸗ eaeaeashs 25. Mai 1908. meeagaee Fraaunt de drtz 25 Foannele G Dessau, den 3. Junt . 88., frichen getragen ührer oder durch einen Geschäftsführer und einen 28 etreibt der Holjhändler Berlin. ““ 222421 1— vreselschaft . 1 Königliches Amtsgericht. e Gesellschafter Heinr veresch un elm In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 342 2 4 zwarengeschäft. r. 381 Möbelfabrik Fortung, eingetragene G Dortmund. [22309) heute die offene Handelsgesellschaft Gebr. Winkler rung der §8 8, 9, 10, 11 und 16 des Gesellschafts Liegnitz [22342] Wigger zu Ennigerloh. bringen als ihre Einlagen ist die Fürma C Fn eilung r. Weideu, den 2. Juni 1908. nossenschaft mit beschränk „eingetragene Ge⸗ Die in Dortmund bestehende Zweigniederlaffung in Gera (Fahrrad:, Nahmaschinen, hauswirtschaftt. vertrages mit rückwirtender Kraft für die Geschäfts⸗ *Je unserem Handelsregister Abteilung A. Nr. 86 die ihnen gehörige frühere Gentrupsche Brauere ein. als de beaeun Kgl. Amtsgericht Registergericht. eingetragen worden: Wilhel vauehcnst der „Altiengesellschaft Sasmotorenfabrik Maschinen, und Musikeutomaten⸗Geschäft), melche, jahre 1906 und a907 beschlofsen worden. ist heute bei der Kommanditgesellschaft Arthur Der Wert dieser Einlage wird nach Uebernahme der Rüntegh ien Werder, Mavel. Bekanntmachung. [22388] Schönburg sind aus dentene al⸗ esns ese⸗

8 d Söhne. 1 ögenseinlage 2 1 1 %%*% .ezaeiss eratrgieekürterc,i.n niei Se gächatg ndahsto Feflls ue Hechee do Szw ic⸗ - in Wi S 8 . egnitz eingetr 8 1 nigliches Amtsgericht. Nr. a „Fr. Strüber Nachf. Karl] den Vorstand gewählt. erlin, den 2. i 1 Königliches. Samsgericht. Arfand her Uiee munn Faul Wince üe ie abte dene ge dn vganbetsralste⸗ Die Zweigniederlassung in Liegnitz sowie die Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Kathen Rudolphe, in die Firma Ffr. Strüber Nach. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte nhhennnn9. Dortmund. [22310] esn Eb“ [22329] Prokura der verw. Martha Petasch zu Görlitz ist durch die zu Oeldoe erscheinende Glocke. In ö“ folger Paul Kapitzke, Werder“ umgewandelt Brackenneim- —- [22243 Een Ble. aren EEEEEEEb Gera, den 3. Juni 1908. 1.““ In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute den 30. Mai 1908. v““ Oelde, den 82 Mai 1908. ist die Firma Carl Fegufe 1 S; 8 88 Farder. ö der Kauftass Pern öö“ skatsgericht Brackenheim. Uabvn, Fürstliches Amtsgericht. unter Nr. 513 die Firma Reederei Hermann deKönkaliches Amtögericht. Königl. Amtsgericht. als deren Inhaber der Bauunternehmer Eeck enossenschaftsregiste

trag 1 n .“ 7 8 1 rause] Werder, den 23. Mai 1908. dem Darleheunskassenverein Niederho 8 Die Firma ist geändert in: „Westfälische Kunst. Gern, KReuss. Bekanntmachung. [22321) Linnemann in Harburg eingetragen. Inhaber ist Limbach, Sachson. [22343] Offenbach, Main. Bekanntmachung. [22360] .geseh., e. ee ööe6 8 Königliches Amtsgericht m. u. H. die Wahl des Martin 23 Thcs 1

Senen Buch⸗ und Steindruck wias Ober⸗ In unser Handelsregister Abt. A Nr. 467, die F S und Reeder Hermann 6 In das Handelsregister ist heute folgendes ein⸗ In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Königliches Amtsgericht. 8 Wernigerode. [22389] in Niederhofen, an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ 3cb, den 27. Mai 190b. Firma J. Himmelweit in Gera betreffend, 8. Harburg, den 2. Juni 1908. getragen worden; 4 A/549: SssRige Eeea. 8886ß6.. 122372 In dem Handelsregister Abteilung A Nr. 91 ist standsmitglieds Christian Goldner eingetragen. rtmund, 3 8 8 1 heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. 1) auf Blatt 709: Die Firma Hunger Die Firma Fischler & Freitag zu Neu⸗Isen⸗ ’— 817 J heute bei der Firma Möbelfabrik A. Bothe in Den 2. Juni 1908. 8

r wurde heute bei

Königliches Amtsgericht. den 3. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. IX. imbach. Gesellschafter sind die akademischen e u NMen . In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 344 Oberamtsri Dportmund. Frsflicen Amtsgerict. 1 mohensalza. Bekauntmachung. 22330] Nchehenhend Filumscher 8 h Hde Se vrehe nchier ga esll⸗ b in Reinow Sciagier In fgscenacbe 8 debhnsde gdc⸗ nra,,. Least 22244] In unser Handelsregister ist bei der Firma: Gera, Reuas. Bekanntmachung. 22322]]/ In unser Handelsregister A ist heute vön Nr. 89 a. Fritz Curt Heyne, schafter sind: Ferdinand Fischler und Gustav Freitag, ee in bö— dler Hermann ist und daß der Uebergang der Forderungen und Ver. In unser Genossenschaftsregister ist beat 8 „Westfälische Bankkommaudite, Ohm, Herne. In das Handelsregister Abt. B Nr. 22, die Firma die Firma Ichel Katschinski 22n za, g2. b. Paul Me 6““ 1 Mäöbelfabrikanten, zu Neu⸗Isenburg. Das Handels. Rathenow, den 30 Maf 11“ bindlichkeiten auf den neuen Firmeninhaber durch Nr. 15 die durch Statut vom 8 Mai 1908 errichtete kamp & Co., Kommanditgesellschaft auf Kalkwerke am Bahnhof Koestritz, Gesellschaft haber: Kaufmann Ichel Katschinski zu Hohensalza beide in Limbach. 907 errichtet gewerbe ist: „Möbelfabrik“. Königliches Amtsge icht Vereinbarung ausgeschlossen ist. Molkerei Bergholz, eingetragene Genoff 8 Aktien“ zu Dortmund heute folgendes eingetragen: mit beschränkter Haftung in Poflitz, betreffend, eingetragen worden. G Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 19 d das Offenbach a. M., 30. Mai 1908. Mmeercht. Wernigerode, den 2. Juni 1908. 1 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Beeg. Die Firma ist geändert in: „Niederdeutsche⸗ ist heute eingetragen worden, daß die Firma er⸗ beeslae, den 29. Meosn worden. Aasee 888 üS2 88 roßherzogliches Amtsgericht. ““ [22373] Königliches Amtsgericht holz eingetragen worden. 8- H.r.ner e-he veh 8 W 3. Juni 1908 8 Iserlohn eeae [22331] Zeufach ehn beüen e ee Bauten nach offenburg, gveeve-n [22361] ist die -2 28 v 252* h 5b Im Handelsregift N. 22390] ö. v. des Unternehmens ist Errichtung und 8 83 . . 8 era, . 1 . 2 2 . 8 . 85 Nr. 1 1 2 Königliches Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. In das Handelsregister Abt. A ist heute unter] künstlerischen, praktischen und technischen Gesichts⸗ Zum Hand 55 Begitern „Z. 255 Seite 557 als deren Inhaberin die Witwe Nickel, Marie geb. F. Rahlwes 1 VFefen -— 22 22 vee an der e

1 —— 8 1 1722323118 it Nieder⸗ punkten; . Boelcke, in Rathenow, eingetragen. Rabl 5 1b 8

Dresden. 22312]) Görlitz. [22323] Nr. 504 die Firma Carl Seiffert mi - E wurde heute eingetragen; 1 ahlwes zu Wesel Prokura ereilt ist. Der Vorstand besteht aus den Bauerhofsbesitzern In das Handelsregister ist heute eingetragen In unser Handelgregister Abteilung A ist unter lassungsort Duisburg 88 Fee. aae 14 EE“ E Spalte 2: Firma Max sfrank in Offenburg. aeash 8 Wesel, den 1. Junt 1903. Gustav Tomnbier und Gustov Purtienne he nn 8 D) auf Blatt 10 329, betr. die Gesellschaft Max Nr. 504 bei der Firma „Zum Echten“ Oskar Frbofs. 6 5 8 2 2 er Kürf h Nese9 in Seh. ber Svalte 3: Alleininhaber ist Max Frank, Fabrikant mitzebüttei. *—. Zmlggericht. 8 Königliches Amtsgericht. und Hermann Tancré in Grimme.

Eib, Gefellschaft mit beschränkter Hastung in Falks Nachf. Hußo Fliegner in Görlitz folgen⸗ mehtere 9. .n Jund 1908. Angegebener Geschäftszweig: Schokolade⸗, Zucker⸗ 1,Sn schäftswei Eintragung in das Handelsregi 12375] Wismar. N1H22401] BBelanntmachungen erfolgen unter der von zwet

Dresden. Der Gesellschaftsvertrag vom 15. August, des eingetragen worden: 5 Iserlohn, deöni nes Autegericht EEEE1““ Ingegebener Geschäftszweig: Schrauben⸗ und 1 2 8 8 elsregister. In unser Handelsregister ist heute z irma Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma der Ge⸗

1903 ist in den §§ 9, 10, 11, 12, 13 und 15 und Die Firma lautet jetzt: „Zum Echten“ Oskar nigliches Amtsgericht. 21 verfn. ung effe⸗ Zuni os. 8 Kleineisenwarenfabrikation. Fehaunes Tiereee 88” Theodor Schröder eingetragen, daß die Firma nossenschaft in der Prenzlauer Zeikung und Kreis⸗

durch Einfügung des § 11a durch Beschluß der Ge. Falks Nachf. Aloys Werscheck. Inhaber der Karlsruhe, Baden. 122332] „Königldves Amtsgericht. Offenburg, den 2. Juni 1908. Fohegen Elaus Fohannes Kauf erloschen ist. blatt“, falls diese Zeitung eingeht, im Deutschen

selscafterversammlung vom 88 Vei t 1 8 vAZ“ Werscheck in Görlitz. F1“ 1 *“ [22348] Großh. Amtsgericht. v annes Tiedemann, Kaufmann a 3. Jumt 1908. 8 L.-w und Königlich Preußischen Staats⸗

8 rlitz, den 30. Mo . n ande J. 1 orzheim. 8 2495 F .

s von demselben Tage abgeänder Künigliches Amtsgericht. zur Firma Gesellschaft für Patentladebalken Im Handeltregister A Nr. 213 ist die Firma Handelsregister [22495] Das Amtsgericht Ritzebüttel. worpatadt. wenflmcrcacgeen —t 122393) ie Willenserklärungen des Vorstands erfolgen

2 zscht Zu Abt. A wurde eingetragen: 1 . e-TL.e dE es. eneceleae Goldap. Bekanntmachung. 22324]] mit beschräakier Hastung, Karlsruhe, ein⸗ Auguste Bötiger in Merseburg beute gelöscht 1) Band VI O.⸗Z. 55: Ffrma Otto Hoheisen Rostock, MecEib- [22400] eines Eiatrags aus dem Handelsregister: durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder, die Zeich.

on⸗ In unser Handelsregister Abteilung KA ist bei Nr. 106 getragen: 27. . ier, Inhaber ist Techniler Otto Hoheisen hier. Im Handelsregister ist heute die Firma Coapta Bezeichnung der Firma: Jose VII. nung geschieht so, daß zwei Vorstandsmitglieder der

4 Co. mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter hemꝛe vnser gen, daß das unter der Firma „Markus ea Hescqhluß er vö“ öee. nis nr V. I 1Ssn. 4* Angegebener Geschäftszweig: Bijouteriefabrikation.) Maritimer Verlag, Erwin Weinhandlung in Pene. Zet der blaagerscen ihre Namensunterschrift

sind der Kaufmann Franz August Robert Wendlandt Süßkind“ hierfelbst betriebene Handelsgeschäft auf 2-2 8 1 EEbEEe [22349] . zu Band II O.⸗Z. 281 (Firma Badische Rostock, den 3. Juni 1908. „Name des Inhabers: Joseph Wolf VII., Wein⸗ Oß⸗ Einsicht der Liste d G 8

und die Kaufmanngehefrau Margarethe Carola den Händler Bernhard Isaaksohn, Goldap, über⸗ än ri und ene we Keart Bautz dezu asprüche aeeenuef. ister A Nr. 75 ist die Firma Carl Fn onsien⸗ & Rolladenfabrik Carl Wilh. Großherzogliches Amtsgericht. händler in Sulzheim. CEE iee Fr. 8 enossen ist in den

Martha Wendlandt, beide in Dresden. Die Gesell, gegangen ist und von letzterem unter der Firma en evg. .e. eEe gesellschaft EM.e, Han were sags hier: Dem Kaufmann Albert Maixner hier Salzunen. 1116“ [22376)] Wörrstadt, den 3. Juni 190oeacg. Brüff Fees 252 jedem gestattet. „Markus Süßtkind Nachfolger“ fortgeführt wird. eh 2 8- 6 kr. ur Verwertung und Ausnützung eehe 5 88 b-- 1 Zuni 1908 G Frohss .2 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Großb. Amtsgericht. 8 - Köni liches A tsgericht g

M b Der der in 88 E felnes deutschen Patents für Ladebalken getroffen. I Fönsgliches Amsgericht. Abt. 4. varach värd 8 Beö B16““ 28 r. 104 die Fims: Heinrich Tiemann in Salzuslen Ie. Bekanntmachtng [223911 αnrghsun [22469]

8 1 egründeten Forderungen i ei dem Erwer 8 3 z —— . ngetragen. ma 1 Wwzan . 2 3) auf Blatt 11 684: die offene Handelsgesellschaft eschäfts durch den Händter Bernhard Isaaksohn Karlsruhe, den 3. Juni 1908. Mosbach, Baden. [22350] 4) Band VI O. 3. 56: Firma Karl Fr. Ungerer grperisgenn, 8SS ] ist der Kaufmann Die vn e dem Handelsregister. Michelsrombacher Darlehnskassen⸗Verein:

it & Rimke, Metallwarenfabrik mit dem ausgeschlossen. Großh. Amtsgericht. III. Zu Handelsregister A Bd. I O.⸗Z. 147, betr. hier, Inhaber ist Techniker Karl Friedrich Ungerer und Kolonialwarenhand u,.“ Hilbersheim isß in Ober⸗ An Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen

itze in Laubegast. Gesellschafter sind der Fabri⸗ Goldap, den 29. Mai 1908. 88 EEirchen. [22333] Fen⸗ „Ludwig Rüdinger sen.“ in 99 1 hier. (Angegebener Geschäftszweig: Maschinen⸗ Salzuflen, den 2. Junt 1908. 8 Wöerstadt, den 3. Juni 1908. . (Hüttner Johann Adam Faust aus Oberrombach und

. ne o. Peee Lünbel des Zeres e. 8 [22325] J111 2, ,n Ceus ecch in vunde, dagftnagfh⸗ teufmage Flüchat 81e. g. den 4. Juni 1908 Fürstliches Amtsgericht. I. II Großh. Amtsgerich96t6t. 858 88 . * . 1 9n r en a 8 222* 8 . p * . 7 rTr adt. wr Sewgwyes ene c⸗ c 8 ¹ 82

caft atz an 1.⸗Tans ggos Nesonren. Handels. Zur Firma Heinrich Fesfes 8 82988 Jung 83 u vlin 692 beftenen Ssslchafe fingetrftao 68 Gr. Amtsgericht. IV. 1 -Ee g; ne.eig. öö“ elnaan 1 Fexe bE aus Oberfeld als Vorstands.⸗ Eeehbe Beerdihzunssanstalt ⸗Zum Frieden ist en Heihän ntelaeshh Hell in Kircherhütte ist Gesamtprokura erteilt. gonnen. viz. en: Die

s Juni 190 it all 8 G. Göhler & Gustav Schlotter in Dresden: . Gece, 8ö. —. Kirchen, den 20. Mai 1908. Mosbach, 2 Juni 1908. Gr. Amtsgericht. bei Nr. 77 das Erlöschen der Firma Ernst Meyer eingetragen. Wörrstadt, den 3. Juni 1908. Burgstädt.

Der Gesellschafter Gustav Schlotter ist infolge Ab- Attwen 4 42* Königliches Amtsgericht. 935 Pillkallen eingetragen worden. Schwerin (Meckl.), den 2. i 1 Eae 8v. I öö“ E“ g- [ Königsberg, Pr. Handelsregister [22334] -eegreedg en bei der unter n Pillkallen, den 85. Mai 1508. 8 8.Feeralbaen . ee”s wolfach Großh. Amtsgericht. Auf Blatt 12 des hiesigen genofsenschafter as t Ulrike Clara Louise Schlotter, geb. Gülden, in Gräfenthal, den 3. Juni 1908. 8 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. eingetragenen Firma Albert Steinecke, Mühl⸗ Königliches Amtsgericht. Sohrau, 0.8s. —— 122378) N. g. A Wur [22395) die Genossenschaft in Firma: Consumverein Ein⸗

Dpfsdenf la 694, sag deeseftene Julius Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. Am 2. Juni 1908 ist eingetragen Abteilung A isles i. Th., heute vermerkt, daß die Firma er⸗ Pirmasens. Sekanntmachung. [22363) In unserem Handelsregister A ist heute bei der Band I H.⸗Z. 1— de neeehs EE“

8 1 232 bei Nr. 383: Die hier unter der Firms B. Schere⸗ 4n ter Nr. 66 er gen 9 getragene Genossenschaft mit beschränkt Lr2n⸗2 Soheen Sreszdens Bfe bonelzumeler See den enneSe üaeacde it beute u 20, seuegg e Bene endete vene Handekaggel. ogiglg, nfe, 1 h. en 2. Jann 108 dengne Hesfeice n nter dieee Zena te Gast Zebewese Laglerz, öd vvang Bähcnet. Jersbn⸗enten“gerestehe Seraßsurg, Pefct, e, Loheetirchen ben, dene geschäft ein 8 ündete offene beireffend die Firma J. Dettmann in Warnow, schaft ist durch Ausscheiden des Kausmann Königliches Amtsgericht. eibt Maria Helfrich, geb. Cammisar, Ehefrau des Sohrau O/S.“, eingetragen worden: Die Gesell⸗ getragen: 8 1“

Flchaft, inc caen 82 2Jg verch begche een elene eg e. Die Firma ist erloschen. EEa“ Anbabegace Mühlhausen, Thür. [22352] Geschäftsführers Martin Helfrich in Münchweiler schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 66. 1) ge: Einzelprokura des Emil Besag in Bühl Der Gegenstand des Uaternehmens ist erweitert

osche * 8 2 worden auf den Abschluß v trã 6) auf Blatt 8308, betr. die Firma J. B. Grevesmühlen (Meckl.), den 4. Juni 1908. vesellschaster Salomon Schereschewery dler⸗ Im Handelsregister A ist heute bei der unter ii p daselbst eine Schuhfabrik. Dem Ehemann Amtsgericht Sohrau O.⸗S.. den 27. 5. 1908. ist erloschen. werbtreibenden und (Flußt von neh ceß

Neubert & Sohn in Dresden: Die Firma ist Großherzogliches Amtsgericht. Bei Nr. 867: Das am hiesigen Orte unter der Nr. 453 eingetragenen offenen Sa 3. Juni 1908 Spremberg, övFÄ [22379] 8 2) Der persönlich haftende Gesellschafter Salomon verpflichten, den Mitgliedern bei Lieferung guter und erloschen. . Grünberg, Schies 8 [22327] Firma Robert Bartsch bestehende Handelsgeschäft Firma Wilhelm Koelle u. 2., 1 fwels „Köntal Amignericht In uns 8 89v 8 11 ster. . Jakobi ist am 31. Dezember 1906 durch Tod aus unverfälschter Ware zum Tagespreise und gegen er7) Gauf Blatt 5859, betr. die Firma Abolph 8 . i. Thür., eingetragen, 8 die Gesellschaft au wt ntgl. Amtsgerichtt. nser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 315] der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft wird sofortige Barzahlung einen besfimmten Rabatt zu

. nserm H ilung B] des Kaufmanns Robert Bartsch ist auf den Apotheker 8 PI s r H H 1 8 ng⸗ ger I msere n,e.ghene s vng. a.. Oscar Schmidt hier übergegangen, der dasselbe unter un di Fhee e. . EX““ Auf B L22989 89 e- EE. 88hb Gesellschaftern unter der bisherigen Sgenee. 8* zunächst an die Genossenschaft abzu⸗ in beagden (ewiesen): Die Firma ist erloschen. Cosnacbrennerei Scharlachberg, Gesellschaft der Firma Germania Drogerie Apotheker Königliches Amtsgericht. 8 Firma Hermann Viertel in Plauen, als Inhaber Mühlenbesitzer Otto Medenwald daselbst eingetragen. Wolfach, den 21. Mai 190oaae93z3. Beikrag e Pannchr dunn, zücgug ver 2N0 al⸗

len) änkte itze in Oscar Schmidt fortführt. Der Uebergang der in 8 8 der . 8 Dresden, am 4. Juni 1908. Iie beschenter Hasiudt, wir dern, ethe g⸗ dem Be ehr des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗Mülheim, Ruhr. [22353] Kaufmann Wilhelm Hermann Viertel daselbst worden. Großh. Amtsgericht. vermittelung zugleich mit der etwaigen Rückvergütung

icheg 5 Bingen a. Rh. und einer Zweigniederlassung in der 8 1 m⸗ ter eingetragen worden, Spremberg, Lausitz, den 29. 1908. Königliches Amtsgerickt. Abt. III. Grünberg i. Schl., ist heute folgendes vermerkt keiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des In unser Handelsregister ist heute bei 5 Julius Vlertal TE““ 1 2a ennstne ——— Wolfach. Handelsregister. [22397] an die Focgerernebercch sgten aeebsblen ist.

—— epegh 8 5 8 S eschlossen. manditgesellschaft Louls Hütgens Wu & geschä 4 8 Nr. 6125. Zum Handelsregister Abt. A Band 1 Burgstädt, am 29. 8 Eberbach, Baden. [22494]) worden: Das Stammkapital ist um 30 000 erhöht Geschäfts durch Oscar Schmidt aukgesch - - 87 äft eingetreten ist und die Gesellschaäft am Stendal. 3 8 baes ͤ11“ Gescafts Sa ier pre e be e V vande bHeeeEE schaft in Firma Arthur Wagner & Co. ist zu erloschen. vr an 1 verzeichneten Firma: A. Albrecht, Inh. Heinrich Die Firma ist erloschen. . In das Genofsenschaftsregister i eingetragen: Die Firma ist erloschen. lung vom 10. Juli 1907 abgeändert worden. vrAsr Mülheim⸗R 30. Mai 1908. auen, den 4. Juni 1908. Diedrich zu Stendal, ist heute ekaͤgetra daß Wol a Henoffen chaftsregister ist am 2. Jun 8 5 1 Königsberg i. Pr. eine Zweigniederlassung mit ülheim⸗Ruhr, a ragen, da olfach, den 30. April 1908. 1908 einget : bei „Gl 8 F Veni gage erict. 1 Geünberg azen inch Aaagcrict gleicher Firma errichtet. Persönlich haftende Gesell⸗ ² Knigliches Amtsgericht Das Königliche Amtsgericht. die Firma jett A. Albrecht, Inh. Frau Lignes Gr. Amtsgericht. hverein, beingeiredene Genoffensckafn Mer

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute der Firma „Stäbtisches Brauhaus Otto Never“ dihe.berha. Serens kathias Krüämer in Ober. Burghaumn, am 30. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht..