1908 / 135 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

6) Statutenmäßige Wahl für drei ausscheidende siva. [23381] Die Herren Gewerken der Gewerkschaft Rhenanid

a b 8 jt. Vorstandsmitglieder. 8) Das Grundkapital ... 8 Licher Spar & Credit Artiengesellschaft 7) Gehaltserhöhung der Kassenbeamten, Vergütung 9) Der Reservefonds .. 3 64 814 000 werden hierdurch zu einer Ceneralversammlung 8

1 1“ 1“ in Lich. an den Vorstand und Aufsichtsrat. 10) Der Betrag der umlaufenden auf Montag, den 29. Juni 1908, 98 Ordentliche Generalversammlung Samstag, 9) sfeltsebung der Weggebühren an die Aktionäre. Meten ... . 1 431 344 000 mittags 3 Uhr, in dem Geschäftslokal der Clas. zum eu en Reichs an

den 27. Juni a. c., Nachmittags 2 Uhr, im ebertragung von Aktien. 11) P sonsti en täglich fälligen schaft Berlin W. 62, Kurfürstendamm 247, parterre zeiger und niglich P reußischen Staatsanzeiger.

olländischen Hof zu Lich. Die Rechnung pro 1907 liegt vom 12. Juni a. c. Verbindlichkeiten . 621 981 000 rechts, mit folgender Tagesordnung ergeb 1 .

Tagesordnung: an 14 Tage zur Einsicht auf dem Bureau des Rech⸗ 12) Die sonstigen Passiva 41 034 000 geladen: 1 gebenft ein Berlin Mittwoch den 10. Juni 1) ö 5p Feefstsade und Aufsichtsrats b5 E Juni 1908 Berlin, E 1) Verlana.; 85 Bilanz über das abgelaufene 2 ürs Rechnungslahr 3 ich, 9. Jun . 2 1 . e ahr. .Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma 3 . G bur h Phet eetnz Kr an bat gr waxgenee vn, lazeh ˙˙˙˙˙˙‧]

3) Beschas fiche über Verteilung und Verwen⸗ Der B1 S 8 Schmiedicke. K gun⸗ Maron. von Lumm. 3 Seeee 818 b 8 ung des Reingewinns. ogt. rmer. 5 auffmann. nderung bzw. Ergänzung atuts. 2 8 4) Statutenmäßige Wahl des Direktors. Der Schriftführer: 8 9. Juni 1908. äöoäo t l⸗ nd 8 d 8 D R 8 ßig Scherff. Gewerkschaft RFhenania. Zen ra Ha e re 1 er d E eE er 82 (Nr. 135 A.)

—5) Statutenmäßige Wahl des Schriftführers. asmswamaiaracs eMfSMSxirstxrrnvExmSevxsemmxMSrHrss umes sne 8 9 Sberr .“ 8 r. ax oeller. n 1 tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch all t in üö S [22911] 7r 8 . Das Zen 3 urch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täg Der . 1 1161“ tabholer auch durch die Königliche Expedition des Deu Rei . egel täglich. Der Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre des 10) Verschiedene Bekannt⸗ 1 Germania Bns 8,g 8.durc Fle afege 2⸗ Fesühe P 2., tschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 8 8 e 89 124 SAb. 28 1 68 Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Schloßchemnitzer Bauvereins zu Chemnitz 8 ch ch 6 5 Krankenversicherungs Anstalt Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 135 A., 135 B., 135 C. und 135 D. ausgegeben.

für Sonnabend, den 4. Juli 1908. Nachmittags S Uhr, im Speisesaale des Hotels⸗Stadt Gothat, maachungen. 1 Tagesord eebSdeaoe1,, Hener Ogndele Geselscaft, des Paar (E. F.) Braunschweig 11n R. Täsch Tagesorduung: 117617- „Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft, er Ban 8 8 1“ iemer⸗, äschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, masse, Gummi, Gu . 8 w n Portrng des Gesgäftsberichts r des Zehr 1829. 2. .., IA‧s,mirftce,,e, w,ae(e,ender und Iödastrie, des grms . e6. ardeutln Varenzeichen. sener, Fasaneg gind, ebemnarene Schrentz mescaiche gecunvnfhlaiste den, Asescratn, gogrrensele Hehele Nlamimzasesehnlce. 2) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß und über die den Gesellschafts röder, der Firma Delbrück, Leo & Coz der Deutschen ordentliche Generalversammlung (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag ignierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausge⸗ Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungs⸗ Britanniawaren, echte und unechte en acer, teilende Entlastung. 8 Bank, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der findet am Freitag, den 26. Juni 1908, Abende ber Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der wommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. mittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für leonische Waren, Christbaumschmuck. Aeritliche de⸗ JDresdner Bank, der Firma Hardy & Co. G. m. 8 Uhr, in Brünings Saalbau zu Braunschweig statt Eintragung, G.: = Geschäftsbetrieb, W. = Waren, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Oele, Leder), Schleifmittel. sundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Appar ge⸗

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 8 1 4) Beschlußfassung über etwaige rechtzeitig eingebrachte Anträge der Aktionäre. b. H., der Nationalbank für Deutschland und dem Tagesordnung: Beschr. = Der Anmeldung ist eine Beschreibung Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ Z2. 107 595. F5. 17 280. Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Ma⸗

Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre A. Schaaffhausen'schen Bankverein, sämtlich hier, 1) Mitteilungen des provisori Vorstands. beigefügt. präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer g⸗ 8 4 Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung entweder bei dem Vorstand der Gesell⸗ ist der Antrag Bessche worden: 9 ööö“ 107 1. L2. 939 mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ 8S „Phüffenancze⸗ EEETEE fene Hiunt⸗ 1 V schaft oder beim Chemnitzer Bankverein in Chemnitz oder bei der Geraer Filiale der Allge⸗ nom. 10 000 000,— eee 3) Verschiedenes. 41c. . . 99. ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Geräte Schußwaffen. wirtschaftliche

meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Gera oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und die mit auf 4 ½ % beschränkter Vorzugsdividende mit raunschweig, den 6. Juni 1908. pielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe hierüber erhaltenen Hinterlegungsscheine vorzulegen. 1“ 1 Recht auf Nachzahlung, einlösbar vom Geschäfts⸗ visori 1 1.““ 2 94 I“ Zündwaren, Zündhöltier, Feuerwerkskörper, Ges 4 11. 107 601. K. 14 462. Chemnitz, am 6. 8g⸗ 1908 1.“ * jahe 1913/14 ab mit 104 %, mit Dividenden⸗ pe⸗ Prinz Heinrich Mnunition. Steine, sers ggeter Bzerrerderaat dafse 5 —=

Der Aufsichtsrat des Schloßchemunitzer Bau⸗Vereins. 3 erechtigung vom 1. Juli 1908 ab (Nr. 10001 84 Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierun Dr. Robert Müller, Rechtsanwalt. 3 bis 20 000) und [23344] 1222 1903. J. W. Lausberg & Söhne Ge⸗ S. e reienn. n8 1 v.““ nom. 10 000 000,— 4 ½ % Anleihe von In der am 4. Juni dieses Jahres stattgefundenen sellschaft mit E“ Selus. Kräwinkler⸗ Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabak 1/2 1908. Dr. phil. Friedrich August Volkmar

1908 (ein eteilt in 10 000 Teilschuldverschrei⸗ ordentlichen Generalversammlung der „Krone“ Gas. brücke a. Wupper. 18/5 1908. G.: Tuch., Export⸗ fabrikate, Zigarettenpapier, Teppiche, Matten, Klopfer, Diesden⸗Leubnitz, Dohnaischeftr. 64

8 bungen über je 1000 Nr. 5001 15 000, glühlicht⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin, Köpenicke, und Importgeschäft. W.;: e halbwollene, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, 18/5 1908. G.: Herstellung von chemischen und

. 7) Erwerbs⸗ 8 rückzahlboar zum Nennwerte, Kündigung bis straße 56/57, wurden folgende Aenderungen in de baumwollene, seidene, halbseidene Web⸗ und Wirk⸗ Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. Web⸗ pharmazeutischen Präparaten. W.: Chemisch⸗pharma⸗ -

2. Januar 1913 ausgeschlossen) der Berliner Beschung des Aufsichtsrats vorgenommen: waren (roh, wollfarbig und stückfarbig gefärbt, meliert, und Wirkstoffe, Filz. Beschr. sse Prävparaie S xS

[23347] Elektricitäts⸗Werke zu Berlin Herr Privatier Karl Bendix scheidet als Aufsichte bedruckt, bestickt, tambouriert, geätzt, imprägniert, 3 WEPET——

Aktiva. Bilaunz für das 1 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzmlassen. ratsmitglied aus. 3 merzerisiert, mit Gold⸗ und Silberfäden sowie mit 107 593. RK. 9321. 8 107 596. W. 8833. 7 meU; eeee Bie egen deren Be n Eeaenant e sütsen balenene baührahtan, czaumwealelen HIOTHER SElIGCELL. 9³980. na1. 4, Co. ntueng senscent

Berlin. err Hauptmann a. D. er nzinger wurze arbigen enen, enen, baumwollenen, 8 e &. Co. Aktiengesellschaft,

9 Biebrich a. Rh. 18/5 1908. G.: Fabrikation und

ZBulassungsstelle an der Börse

An Kassakonto... Per Geschäftsguthabenkonto Kopetzky.

Wechselkonto.. 1 d Reservefondskonto.. Mehe her g 8 . Spareinlagenkonto.. [23357] 38 111975 n r v . Von der Firma Carl Neuburger Kommanditgesell⸗ Köpenickerstr. 56/57. . 5 Bankkonto.. . . 88 b11 1 1 Croises, Trikots, Eskimos, Doubles, Halbdoubles, t 1.“ schaft auf Aktien hier ist der Antrag gestellt worden: [23345] Bekanntmachung. Perubsennes, Castor’, Cords, Kreuzköper, Kirsays, in der Heilkunde und Arzneimittellehre.

. Kontokorrentkonto... 8 Lehs . 1 8 nom. 3 000 000,— neue Aktien der —In der Gesellschafterversammlung des Zinnber⸗ 1 Deden“, Kleider“, Mööbel⸗ und Reithosenstoffe, nts 85 Müaue e Kernhsesege. 3 b. G 8 S 1 8 - 6 38 90 . 86. und Genuß⸗ b

44 G garnst „Arone“ Gasglühlicht Ges. m. b. . hodö,, Litewka⸗ und Kosenstoffe, Satins, Döfkins, 18/⁄ 19,8. G.: Herstellung und Vertrieb von für die Färberei.

als neues Aufsichtsratsmitglied gewählt. idenen und halbseidenen Zier⸗ und Effektfäden 8 8 h 1 8 3 1 8/5 190 Berlin, den 6. Juni 1908. nämlich: Tücher, Tuche, Cheviots, Kdamm - 13/2 1908. A. J. White, Limited, London; Vertrieb von Teerfarbstoffen und chemischen Pro⸗ ffe, Buckskins, Mantel⸗, Pelerin⸗(Umhänge), Vertr.: Pat.⸗Anw. Heinr. Neubart, Berlin SW. 61. dukten. W.: Teerfarbstoffe und chemische Produkte

Arzneimitteln. W.: Chemische Stoffe zum Gebrauch 11. 107 602. K. 14 485.

Anteildebitorenkonto.

b 1 Berliner Terrain und Bau Aktiengesell⸗ . 5

Gewinn⸗ und Verlustkonto 500 5 2 bau⸗Syndikats, Gesellschaft mit beschränkter Haftum Schabracken, Uniform⸗, Lipree⸗ und Wagentuche. pzig N

1 ; 4 j b e quidation der esellscha 8 8 g . 3 8 5 * 13/3 1908. Albert Koziczinski brze O.⸗S Zahl der Mitglieder ult. Dezember 1907 38 mit 42 Anteilen. Gesamthaftsumme beträgt zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. schlossen worden. V Wa 1. Ackerbau⸗ und Gärtnereierzeugnisse, Ausbeute 67— X 8/5 1 Beeget ms e⸗ Zabrze O.⸗S.

Berlin, den 9. Juni 1908. 1 Bulassungsstelle an der Börse iun Herlin. gefordert, sich bei derselben zu melden. 168 1907. Fa. C. J. Arnoldt, Wilbelmshaven. 2. Arfneimittel, ,.; aSe für 274 II 13. 107 603 K. 12 810.

Der Vorstand der 1 .“ 8 1 in, 6. 1 1908. 1 8 3 - . zinische und hygienische pharma⸗ Bank der Landwirte, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Kope tzky 8 Jun 185 1908. G. Import⸗ und Exportgeschäft. W.: zeutische Drogen und Präparate, Konser⸗

Ziunbergbau⸗Syndikat Gesellschaft bau⸗, stwirt Ga . e . n r 1 Fns Beyer. Bär. 233581] Bekanntmachuuug. mit beschränkter Haftung in Liquidation. ö 84 igg. ö 8 vierungsmittel für Lebenzmittel. ö F. 16“ T“ suchterzeugnisse Fischfang und Jag)d. 5. Bürstenwaren, Kämme, Schw Toilett 2 8* Sos 8 E vnd ve ere⸗ 91 teng.B Arineimittel, chemische Produkte für medizinische und Fe . me, öö ELE,.— 8 . U⸗ fall⸗Haftpflichtgenossenschaft der Besitzer von Ziegeleien und verwandten Betrieben. der 1 ns auf Zulaffung 1ö1“ 23343 3 dhütenüsce arces eoebstfenich dracg, vnd Prs⸗ 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 8 G 12/10 1907. Knoll & C büele Bllang für das Seschästslahr na092. lre. nom. 15, 000 000,— neuen Aktien der In . che . scafte der vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ 12 v 1 18/5 1908. G.: wigsöefen aiend. Wertpapiere: I11“ V Geschäftsanteile Badischen Anilin⸗ Sodafabrik in Mann⸗ uckerfabrik Hadmersleben Gesellschaft mit bo⸗ mittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseur⸗ 6 Bier. 8 —— geräte chemische Produkte fuͤr wissen schaflüie; e mündelsichere Wertpapiere. J50 853/75]Reservefonds: E1NbP1P1616 8 ö dem vugs chränkter Haftung, zu dmersleben Bahnhof vona arbeiten, Putz, künstliche Blumen. Schuhwaren. 888 Weine, Spirituosen. 8 5— H. 8 phofographische Zwecke, Abdrugmasse für Puthaben bei Bankhäusern . . . . . . 1 730]40%ꝑBestand am Schlusse des Vorjabres 8 brsebengereicht Sen⸗ 2 8 gen 8.Mai 1908 der,s escluß gefaßt v; 2 8111 öööe c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ lice Zwicke, Fehrserimitter, 8 und Packangs⸗ usstände: 8 = 2 4 ammkapital um , also au 2 „Ko en⸗ d Badesalze. materialien, Wärmeschutz⸗ un soliermittel, Harze, Prämien aus dem Geschäftsjahre Zuwachs im Geschäftsjahre = 5 024.68 25 149 58 Frankfurt die Aon 6. Juni 1908. durch Frmßsigung der Stammanteile um je b 1 nrger, Handschuhe. Kühlapparate und Geräte. 17. Cenehsh, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, 14/11 1907. Otto Rausch, Meiningen. 185 Klebstoffe, Lederutz. und cdeeonsernerurzectde, 8 8 = 20 120,92 Sonstige Reserreln.. 68 013/82 ie Kommission 3 hufs Auszahlung der entsprechenden Beträge an zir ta. E F .“ Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ 1908. G.: Schuhmacherei und Schuhwarenhandlung. Appretur⸗ und Gerbmittel, Waren aus Holz, Knochen, Prämien aus früheren „Reserven für schwebende Versicherungsfälle 3 54312 für Bulassung von Wertpapieren Gesellschafter en; ferner den § 4 Re dilettegenäte, Pußzmaceriat, taclspane⸗ bemische lichen Metallegierungen, echte und unechte W.: Dauersohlen. Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perl Jahren . . . . . ..= 1 841,05 21 961 97 Sonstige Passirau 136,15]/ an der Hörse zu Frankfurt a. M Geenh es nach 8 heofafe fhe eseerelea, aflhelch. cienn v. Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ 6. e1 öö und ähn⸗ 2 11“ 376 33 wi 11“ 0 914/78 . —⸗ erabsetzung ahin zu ändern, a e -- ape „Feue nttel, un ck. . en offen, Drechsler⸗ und nitzwaren, Bilder⸗ öö . .[1065 erthaüc [23369] 780 000“ ersetzt wird durch „650 000˙*. Füctel, EEEEEb115 Zwecke Zahn. chirme. rahmen, Kunststeine, Holzkonservierungemittel, Dach⸗ 75 987 ,45 88 16 75 987 45 8 Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurc 1 5 e 7basg 1- e b ühpiod e. 5 W fl. Wachs, technische Oele und Fette. 8 8 pappen, Baumaterialien, Linoleum, Fußbodenbelege . Zentralstelle für Volkswohlfahrt. aufgefordert, sich bei derselben zu melden. ohe und teilweise beapheitete uneble Merane. Kerzen, Nachtlichte. 6“ 14. 107 604. H. 15 563. Einnahme. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1907. Auusgabe. Einladung zur III. Generalversammlung der Hadmersleben Bahvhof, den 6. Juni 1908 eeh Fhenlen Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn 1 8 . e⸗ vr. 1“ r. mrenenr 6 Dieb⸗ un i . adeln, angeln. uf⸗ 8 4 8 1 8 Ueberträge aus dem Vorjahre 11 556 94 Fabbungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre .I 1212/48 Ftre 1r, Se se g am Erfuag. den Zuckerfabrik Hadmersleben disen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Sehlgpatt, Flasee 1rnen 3 urter, 25/3 1908. Fa. E. Weißenborn, Dresden⸗N., Haller Sieder Prämien für Haftpflicht⸗ o0-dl: ückversicherungsprämi-- . 5 035 25 3 Sit 11 ½ Uhr, in Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, sichen Stoffen (Schnitz. und Flechtwaren Markgrafenstr. 14. 18/5 1908. G.: Fabrikation versicherungen. . 22 060,2200 Steuern und Verwaltungskostteen x.4 756 26 Hrovin⸗ Foßer Sitzungssaal des Landeshauses der Der Vorstand. Schlosser. und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Bilderrahmen. „JFund Vertrieb chemisch⸗technischer Produkte. W.: 10/2 1908. Fa. Heinr. Herz, Schwäb. Hall Kapitalerträge, Zinsen.. 1 231/80 Verluste aus Kapitalanlaglulnn . . 25 Provinz Brandenburg, Matthäikirchstraße 20/21. F. Heine. H. Strauß. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Gesundheitliche Instrumente und Gerät Trockene und nasse Vergoldemittel für Heißprägungen, 18/5 1908. G.: Kurzwarengroßhandlung. W Gewinn aus Kapitalanlagen 48 50% Prämienausfä–ꝛlte,I. . . 50 1) G 1 Teehee der S Stahlkugeln, Reit. und, Fahrgeschierbeschläge, e. Instramente nd Geräte. Frocbene unpregbergolbung, Prägepusder weiß und Strice, Häkel⸗ und Nähgarne aus Wolle V Sonstige Reserven . .; .. 3⸗; 82 ) Ersa 2 für die nach 8 bs. 3 der Satzung [21658] 8 Catn Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Oesen, . Mäöbel . gelb, Giweißpuder, getrocknetes Etweiß, Albumin und wolle und Seide. Reserven für schwebende Versicherungsfälle ausscheidenden Vorstandsmitglieder und Er⸗ Die Firma „Salomon“, Deutsche Cac Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fl isch. d Fischw Fleischextrakt, K Matrizenpulver. sonstige Betrigge . 12 gänzengwahe an Stelle des verstorbenen Ober⸗ Compagnie, G. m. b. H. in Branden burf asoonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile. eisch⸗ und aren, Fleischextrakt, Kon⸗ 16 a. ürgermeisters Dr. Beck. a. H. ist durch Beschluß der Gesellschafter don 8 2 . serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 9 b. 107 599. W. 8718. Ueberschuß aus Einnahmen... 28 g . b and,, Luft, und Wasserfahrzeuge, Automobile llch⸗2 c Svei 11“ 3 Jahresbericht. 25. Mai cr. aufgelöst worden und in Liquidatim Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Pehr. b. Käse, Margarine, Speiseöle 8 C s W

1

8

34 897 46 46] 3) Bericht über die Prüfung der Jahresrechnung getreten. eugtei en, 2 Berlin/ Charlottenburg, den 31. Dezember 1907. 1116X“ 1907/08 und Entlastung des Vorstands. Ich bringe dies hiermit zur Bekanntmachung 89 veatele, Zarbstofd, Ses,n, las saif 3 c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 8 Unfall⸗Haftpflichtgenossenschaft der Besitzer von Ziegeleien und verwandten Betrieben. 4) Haushaltsplan für das Geschäftsjahr 1908/09. fordere alle Gläubiger auf, sich bei mir unke Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ unds Honig, 138— nnn Vorkost. Peiphfaren Ge⸗ 8 Eingetragene Genohecafe 8 on eieagechee Haftpflicht. 1 5) eesc dese. 1 6 Angabe ““ * melden. Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, 8 I1“ ssigg 38 6 u“ 21/12 1907. Fa. C. H. Winterhoff, Remscheid. Wilbelm Jahn. Carl Wahlen. Theophil Lins e Mnekerd. 11616“ Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Draht⸗ Pra dutdecgonditoreiwaten, Hefe, Badpulver. 18,5 1908., G.: Feilenfabrik und Handel mit Werk⸗ elm Jahn. Carl Wahlen. p ns. b 8 er. beeeI seile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 0. Diätetische Nährmittel, Malz. zeugen, Maschinen und anderen metallenen Gegen⸗ Zeprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden. Beaaclna der Vertretung von Mitgliedern der [22842 Bier. Weine, Spirstuosen. Mineralwässer, alko- 27. Papier, Pappe Popzier⸗ umd ppapp⸗ ständen. W.: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ Ferce 5 Eirriche beeidigter Bücherrevis Zentrelsiel⸗ in der 139e ee-eeeer sind fol- 2In er am 23. April, a. c. stattgefundenen X bholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Edel⸗ waren ear Halbstoffe das Papierfabri⸗ Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Ge⸗ uliu richter, beeidigter Bücherrevisor. g Düit 1 verdese⸗ maßg; Person eenʒns ic sammlung der Gesellschafter wurde die Auflösunf metalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ kation, Tapeten. räte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. SrirvFn —B ag durch 888 Hevollmächtigten Lerkreten lassen enhch ünd Ninabee ansfs EeHrart eatgss 2 haren, S. aus beafee. Heremae. 2ng 55 28. Pbotegrapiisch und Druckereierzeugnisse, Neslerschmtedewaftn Wfrljenge rnsene vH; werden deren Gläubiger auf Grund de 5 2. etallegierungen, echte und un muck⸗ ¹(Hieb⸗und Stichwaffen. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte gewählte Vertreter muß aber selbst Mitglied der satz 2 des Gesetzes, betr. G. m. b. H., hiermit an sochen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, be 81111As hcs 89 und verzinnte Waren. 1eeeeeee ag

[23354] Bekaunntmachung. 1 * Niederlassung x-. von In den Listen der bei dem Landgericht und Amts⸗ ee gefordert, ihre Ansprüche bei ung anzumelden. Gammiersatzstoffe und Waren daraus für technische rzellan, Glas und Waren daraus. Kleineifenwaren, Schleosser⸗ und Schmiedearbeiten, 5 gericht in Königsberg i. Pr. zugelassenen Rechts⸗ Di . gife ertritt. Frankfurt a. Main, den 29. Mai 1908. Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Wachs, 6 Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren e anwäl en Die Vertretungsbefugnis ist durch Vorlegung des an chmiermittel, Benzi Nachtlichte, Docht b nöpfe, Spitzen. Stickereien. g. 98 z 2es 8 8 anwälte ist der Rechtsanwalt Martin Stritte ge⸗ den Vollmachtgeber ergangenen Einladungeschreibens Geseuschaft für Hlektrocnltur ag Voren aus Holz, Kno⸗ e. 27 Hoc e. 32. Parfümerien, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗ [233522 löscht worden. nachzuweisen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fif Fgrihe Ho 9 Knochen, Kork, Hoer⸗ Schildpatt, mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ beschläge, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Oesen, 8 In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu. Königsberg i. Pr., den 6. Juni 190b9. Die Vertreter derjenigen Mitglieder, die nicht Der Liquidator: Gustav Kessel. sc ein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, eer⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 30/3 1908. Fa. Hch. G. J. Mannhardt,⸗ Feleslenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 157 der Der Landgerichtspräsident. sphysische Personen sind, müssen dem Vorstande vor [23342 Szum⸗ Zelluloid und ͤahnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel Fassonteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma⸗— Hamburg, Repsoldstr. 63. 18/5 1908. G.: Import⸗ chtsanwalt Dr. jur. Walter Geiß in Hannover [2 EV8 Sitzung s rifilich angemeldet werden. Diese 1 hnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ schinenguß, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Auto⸗! und Exportgeschäft. W.: Bier.

ZE“ den 4. Juni 1908 Der bei dem hiesigen Amtsgerichte mit dem 8 Vertreter brauchen nicht selbst Mitglieder der Zen⸗ 8 Mecklenburgische Bank, 11“ 107 600. Königliches Landgericht. We e henbogg öi Ieheinn ügerasgne Negt Rechte ee Schwerin i. M. Instrumente und „Geräte, Bandagen, künstliche .es Zündhölzer, Feuerwerkskörper b11“ = (23393] nanwälte gelöscht worden. [22528] mit Filiale in Neubrandenburg. Clhamazen, Angen⸗ Zähne. Phyfikalische chem sche, 38. Robtabak⸗ Kabalfabrikate sausgenommen In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ Mörs, den 8 Fan199. tsgericht Fr. Halbach, Gesellschaft mit be- Status . 1908. Bnglct, enktilchc, nc csh ipparafg Zig arren und Zigarillos), Zigaretten⸗ Frelene Rechtsanwälte ist unter Nr. 158 der ——— nig mrsgerzahr. schränkter Haftung zu Leer ist in Liquidation Kassenbestand, Bankguthabe ee „Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Treib⸗ Füiaen Beschr echtsanwalt Dr. jur. Richard Elbers in Hannover —ü etreten. Zum Liquidator der Gesellschaft bin ich Nenbfüt b 1 909 8oö riemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗ 8 2 estimmt. Als solcher erlasse ich an die Gläubiger Kontokorrentdebitoren geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ eeH. 14 601.

eingetragen. . g cj 2.Sehse . Hannover, den 4. Juni 1908. 9) Bankausweise. He Gesellschaft die Aufforderung, sich bei der Gesell⸗ ound M⸗ 7on, liche Geräte. Möbel, Svpiegel, Polster⸗ und Monctsgelder ³8... . 15 8 waren, Tapezierdekorationsmaterialien, Betten, u“ Gesellschaft für Anilin⸗

H Königliches Landgericht. schaft zu melden. 5 336 155 * [23377 Wochenübersicht Loga⸗Leer, den 5. Juni 1908. Eigene Effekten und Beteili 758 2 636 1571g Särge. Musikinstrumente, deren Keile und s Fabrikation, Treptow b.

12 8 1908. s

.

8 8

1 77

[23355] Bekanntmachung. der EC. Heidebroct. glguszatoe von Fr. Halbach Mhesihtgevr Cöe kt 3 000 b. Saiten. Fleisch, und Fischwaren, Fleischertrakte, Verlin. 185 1908. G.:

In die biesige Rechtsanwaltsliste ist heute der zu- i c 1“ E “*“ K . 1 2 33J11111444 llcrezcher lza eahnaader Srcsezraan Fecfätet ahenreagsge

. vom 6. Juni 1908. B1 Neubrandenb 1

anwaltschaft zugelassene Rechtsanwalt Dr. Wilhemnn [22527] Bekanntmachung. eubrandenbugg. d62 ette. K. . Uas irener D III““ deh wache sefesöse Iserlohn, den Feeh. 875 1.A“ kursfähigem deutschen Gelde oder 8 An läubiger werden aufgefordert, sich 2 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, m. b. H., Berlin, Magdeburgerstr. 36. 18/5 1908. wie chemische Ferbügg für König 92 er sgericlht. an Gold in Barren oder aus⸗ 84 8 Evin 8 2 s. 1 1908 Aktienkapital Passiva. Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Back⸗ F.:Heteleng ieeagentisce vsgelcfegn cgahg⸗ Färberei⸗ und Druckerei⸗

82 1 ländischen Münzen, das Kilogramm 2 gen, den 3. Pum . 1 Res 85 dulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, W.: Chemische Produkte für bygienische Zwecke, 1wecke.. [23351] ein zu 2784 berechnet) . 1 016 900 000 Gemeinnützige Baugesellschast Ebingen Kapit 1b EE“ Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ pharmazeutische Drogen, Pflaster (ausggenommen Rechtsanwalt Kuno Elbel ist mit dem Wohnsitze 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 67 106 00099 m. b. H. in Liquidation. 1161“*“ Feeoesswgs varen, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Hühneraugenmittel), Verbandstoffe, Tier⸗ und in Karlsruhe heute in die Liste der beim Landgericht Noten anderer Banken 19 166 000 Die Liquidatoren: Kontokorrent * 7 1““ apeten. Photographische und Druckereierzeugnifsfe, flanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ Karlsruhe zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen Wechsel 949 383 000 Schleicher, Haux, kreditor 1 247 330,48 1 Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, servierungsmittel für Lebensmittel. seuerlschmintar. worden. Lombardforderungen. 68 439 000 K. Oberförster. Kommerzienrat. 2 Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für . Karleruhe, den 4. Juni 1908. Effekten 86 061 000 Diverse . 2“ n Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Feers Zahnfüllmittel, mineralische ohprodukte, 1 Großh. Bad. Landgericht. sonstigen Aktiven. 182 118 000 b 2 8 N 8 esatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, lattmetalle, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohner⸗

8 11.4“ 1G 8. 1 *

8