1908 / 139 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Nachweisung 3 . 1 „Am vorigen Außerdem wurden d von Viehseuchen i Schweine⸗ Rotlaufm Land⸗ und Forstwirtschaft. Durchschnitts Marktt am Markttage 1 e“ reiche seuche und 8. Weizeneinfuhr in Marseille.

Verkaufte Verkaufs preis tage (S Ungarn ger 8a palte 1 1 6 1 8 8 G Menge für 1 nach überschlä nd Länder en Schweine Nach den Wochenberichten der in Marseille erscheinenden Zeitung

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 1 Doppel⸗ Purch. Schätzung verkauft (Kroatien⸗Slavonien am 3. Juni.) „Le Sémaphore“ hat die Weizeneinfuhr Marseilles auf dem Seec.

Me entner . 8 er verseuchten wege betragen: niedrigster Sües i höchster de Doppelzentner 1 preis Zonh 1 (Aueszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) in der Zeit vom 10. bis 15. Mai . .. . . 58 399 d⸗z 8 2 8 Maul⸗

davon aus Rußland . . . 8 ö“ 28 313 Noch: Gerste. weine⸗ Rotlauf 00

in der Zeit vom 17. b.

8 8 avon aus Rußland. 8 1 51 857 18,00 18,00 19,00 19,00 20, 20,00 . 8 1 Königreiche der in der Zeit bi 8 15,00 15,00 16,00 16,00 1725 1790 und Länder 82 hcaaag v11616666*“ 17,00 18,00 18,00 18,50 18,50 20,00 1 3 8 z

davon aus Rußland . . . .. 18,00 18,00 18,50 18,50 19,00 19,00 in der Zeit om 31. Mai bis 5. Juni. . . . . 117 184 15.,00 15,50 8

1 8 den- hae davon aus Rußland. 85 302 17,30 17,40 17,50 17,60 17,70 17,80 Komitate (K.) ille befanden sich am 15,00 15,00 16,50 16,50 17,00 17,00 8 1 . Sttuhlrichterbezirke

Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke (St.) Muntzipalstädte (M.)

Nr. des Sperrgebiets

Höfe

0 Gemeinden

Gemeinden Höfe

Erfurt Kiel. Goslar b eißen. Pirna.. Plauen i. V. Urach..

8 Gemeinden

de 2

. —2 Gemeinden

900

e- Femeinden

St. Bozopics, Jam, Mol. V 2 Z2n 8 Hollniederlagen in Marse nden sich 17,00 17,40 Munizipalstädte ( 8

dova, Oravieza, rsova, 8 1800 18,00 18,40 1940 18,80 18 G0

11“

Ulm 2 2 esien. Teregova ... 8 6 3 xramaros.... 8— Bruchsal . 21,50 21,50 22,00 22,00 8 8 1 15,50 15,50 5 1 2

L. shas erda, ehar öö nebersicht WParen. 1 8 dl. M. Marosbe särhe über die Getreide,Ein⸗ und Ausfuhr in den Niederlanden 1 eo I 1820 8 K. Wieselburg (Moson), und insbesonderei t 1 Faeh.

Altenburg ö. 1 25 de Sen (Sopeor) ih sondere in Rot in denersten vier Monaten

1 15,30 16,00 T1ö4A“ Fast;5b 198 4 14,00 14,00 Niederösterreich.. K. Neograd (Nögräd) ... Lvck 14,90 14,90 15,15 15,15 2 K. Neutra (Nyitra) .... b Eingeführt wurden:

16,00 16,00 16,80 16,80 St. Bia, Gödöllö, Pomaͤz, in 1000 kg:

18 80 1700 17,50 Waitzen (Vaͤcz), Städte ¹½ 8 88 1900 19,50 5 hen (Stent Endre),

17,00 17,00 17,50 17,50 cz, M. Budapest... 1908 16,40 16,40 16,60 16,60 St. F“ Monor, Getreidearten.

16,00 16,00 16 ,50 16,50 Nagpkäͤta, Raͤczkeve, 15,80 15,80 16,20 16,20 Stüdte Nagvkörös, Cie⸗ Herkunftsländer. Aprlt n den in den

büs 8s 16,00 16,00 gléd, M. Kecskemét... 1 1 ersten vier ersten vier 16,20 16,20 16,60 16,60 St. Abonyvialsé, Dunaveese, Monaten Monaten 14,00 14,00 bs Kaloesa, Kiskörös, Kis⸗ 15,40 15,90 16,00 16,60 kunfelegvharg, Kunehent. Weizen: 50 520 15,80 16 0 hakas., Ketsfelegiiner⸗ Verein. St. v. A.. 645 56 090 6085 24 907 15,00 15 20 16,40 16/40 Preßburg (Po Belgien 88 639 233 392 101 172 229 211 16,00 16,00 EE Deutschland .. 4703 8896 336 2637 11 v9lr l11858 % 15840 ““ Rumänfen. . 5553 3 092 14 778 52 6529 4. 5,00 1530 15,0 Rußland .. 5373 14 098 19 161 119 819 1440 14,90 gveltöti, Andere Länder .. 98 848 181 733 82 922 153 152

3 4 3 16,00 16,00 Marczali, Twabh. 3 152 1839 12 8 15,00 15,20 St. Barcs, Csurgé, Ka⸗ zusammen. 198 761 497 301 257555 589 378 1 6 7 9 0

EGemeinden Gemeinden

2. S

8* 2S 9 89

C⸗

Oberöͤsterreich Steiermark..

Elbing.. Luckenwalde. 3 annas Brandenburg a. H. . v11G6“; uE11I1Z1Z1I1“ Stargard i. Pom. Schivelbein... b131323 tolp i. Pom.. Lauenburg i. Pom. 1““ Trebnitz i. Schl.. A4“*“ EIEI 8 E11ö1“ Neusalz a. O. Sagan. anfr. 1818 eobschütz. Neisse... alberstadt. ilenburg Erfurt.. öI1111I1“1“” Goslar

9⁹⁸ 95

LEIIIIIIIIIIIII“

9

9 ärnten..

1 2 3 4 1 3 1 2 3 1

S99

Krain.. Küstenland Tirol..

1 2 9 . 2—„

999

11111A“ *

—,— SaOSbdoUIIg

290 ScoᷣSRSecn

d0 bOSD

Vorarlberg Böhmen.

2—— SSSGSGS

9SS;H

EETE“

EI11“

S..

[=ell==IISSleee5Se

15,20 15,20 posvär Nagvatäd, Stiget⸗ davon in Rotterdam . 103 234 251 348] 130 170 355 232

vär, Stadk Kaposvär.. Rogg.. 1“ 111“ 700 11018 1 862 11 375 Szatmär, M. Szatmäaͤr⸗ Deutschland.. 3 145 11 833 2 522 9 058

15,40 15,40 15,90 15,90 15,10 15,10 15,60 15,60 14,20 14,40 1460 14,80 8 * 1 14,00 14,50 b 1 15 50 15,90 15,90 16,30 1 15,00 16,00 16,00 17,00 8 16,00 16,00 16,50 17,00 u.“ 17,00 17,00 17,50 17,50 1 14,50 15,00 15,00 16,00 16,00 16,00 17,00 17,00 3 1 .... 5 5 7 8

LFEIEEEIEEEEEEEEI“

öv1“ Rumänien. 3 718 7 615 6 528 39 326 58 (Szepeb) Rußland . .. 8 984 29 324 13 477 49 972 S

Mähre

h

EbIT--“

zolnok⸗Doboklka.. en zusammen. 17 136 62 500 24 396 109 79 t. Buzis, Központ, Lippa, davon in Rotterdam. 14 404 V 43 740 20 105 99183 Fen Uprend. Vinga, Gerste: „Temesväark. .... 111X“ nh. Betta. Sna; 8 Deutschland.. 2 151 10 642 2 794 13 059 * 5 F. rtemp om), . 8 Oesterreich⸗Ungarn 216 2 042 6 449 n, Werschetz (Ver⸗ Rumänien... 13 172 30 360 secz), Stadt Fehértem⸗ Rußland. . 18 128 52 573 plom, M. Versecz.... 8 Andere Länder. 3 762 17 194

—— R! C11114164“

2 2 2 2„

EE coDOChdo CobSCe

8. K K K K. S

ulda.. . München. Straubing . Meißen. lauen i. V.

2, 8 b Reutlingen. Umch. .. Heidenheim. Ravensburg. Saulgau.. IIo Offenburg. Bruchsal.. Rostock.. Waren. b

—2ö

15 80 16,80 18,40 19 00 19,20 20,00 20,39 20,68 21,13 21,59 15,50 15,60 15, w een

6,50 16,50 8 Nbbö 2

18 158 188 b. Ungarn. EbööööF. 2 n Rotterdam. 36 266 119 153 1 111 332 St. Csene, Großkikinda Mais:

1699 1899 159⁰0 700 1988

6,20 16,60 8 1

162 56 198 8, 1788 K. hapt orn, M.Kaschan Ghephea de),nachepar. Verein. St. v. A. 13 630 79 938 32 015 96 706

17,70 17,79 18,18 18,20 17,66 2. Unterweißenburg (Alsé⸗- dgeecnede⸗ ee Relgjen F 7248 88 19 14 489 1“ kanizsa, Hatzfeld (Zsom⸗ Rumänien. .. 11 623 35 618 765

18* 1599 19,00 19,00 1 , 1— Bee senn St. Alibunär, Antalfalva, —S St. Borossebes, Nagyhal⸗ . zusammen. 55 208 222 555 / ꝙ57 8572 257 5877 mägv, Radna, Ternoba. Bänlak, Mödos, 1 davon in Rotterdam. 45 411 169 512 46 979 1828 518

2

2 5 2 2 22272 8 85

2LLISSeaaleleleeeSe

R“

I1n

5

LEAleelLeelBaeeneeeleaelee

EEEETETTö1ö11“ 1=21&

9.

928 bo .

82 9999

*

818 S1SIIIII

15,70 15,80 16,00 16,30 4 16,15

15,80 16,00 1Iu 16,00 1 Snch Has esee 1 8798,1en aged . 8 Durs b 4 I1 8 elgiek . 13 202 39 932 13518 43 844 emerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unab serundeten Zahlen net. St. Baͤcsalmas, Baja, 8 cskerek, M. Panecsova Ein leegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß emtsprechender Pölena8 fehlt. Topolya, Zenta, Frentsce Errnesau). Heutscr Fes . 3 79 . 81 8299 88 2. Berlin, den 15. Juni 1908. Kaiserliches Statistisches Amt. van der Boraht. Stadt Zenta, M. Baja. V Szinna, Sztropké .. Rußland ... 6 030 17 289 8706 13 458 Maria Theresiopel (Sza-- St. Bodrogköz, Gälszscs, 1 Andere Länder.. 18 8011 46 310 6 192 13 957

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungsmaßregeln. ex eh Se. hNagpmihzly, Satoral⸗ zusammen. 50072 135 8572 ,8⸗ 135 5 Tierseuchen im Auslande. 1161“ 2 Németpalaͤnka, Oberse, 1 1“ Heen, Seeeeecin; 1 8 davon in Rotterdam. 33 542 86 158 ¹ 29 217 91 263

(Nach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen.) 111“ Titel, Neusatz (Uividék), 1“*“ Ausgeführt wurden: Vorbemerkungen: 1) Ein Punkt in einer Spalte der Uebersicht bedeutet, daß in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden Art 8. Nablya⸗ P. Uüoüde v2s S. 1.“ St. Felsöör, Kisczell, Güns 3 in 1000 kg: 6cs 4

nach den vorliegenden Angaben nicht vorgekommen sind. 1 Köszeg), Nemetujvar, b 1 1 8 1 ) 8 R 2) 8 „eb —8 ein: Ausbrüche (Großbritannien), Ställe, Weiden, Herden (Schweiz und Frankreich), Besitzer (Luxemburg und Niederlande), Ställe 8. Cbs Honi o. S. . Snas; na venhe 1908 1907 G Norwegen), estände (Dänemark). * . 2 „M. Sch zombathe Städte 8* 3) Die in der Uebersicht nicht aufgeführten wichtigeren Seuchen, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild⸗ und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Büffel⸗ 8 gzeg, Siombathely 8 Getreidearten.

seuche, Hämoglobinurie usw., sind in der Fußnote nachgewiesen. 1 I“ 1 St. Körmend, Olsnitz (Mu⸗ G in den in den 8. Bereg, Ugoesa raszombat), Stzentgott⸗ Bestimmungeländer. April sersten vier ersten vier

E“ Maul. . Schweineseuche ) K. Bistritz (Beszterczo⸗ härd, Eisenburg (Vasvar) Monaten Monaten und Klauenseuche Rotlanf der Echweine *) (einscheitch Sgcetnhehh e2 Peeisejsemn B⸗ Er eecnben, Penhr 89. 11““ 1— 1 . - . 1u“ erszeg, Zalaszentgro öö1“ 10 854 28 157 12 644 40 914 Zeitangabe. Gehöfte Beꝛirke Gehöfte Bezirke mei Sarrébe q V Etabe alaegers . 1 Deutschland. 154 328 373 927 192 753 489 813 3 V . nya, Kanizsa, Letenye, No⸗ zusammen. 165 82 2707 050 205 400 530 77

M. Großwardein (Nagy⸗ va, Stadt Groß⸗ S davon über Rotterdam 80 175 192 147 106 315 32⁰ 827

8 4 c.n nes St. Bél, Belényes, Ma⸗ kanizsa (Nagykanizsa). Roggen:

1908. 97 h e ucch t. Pereetg nagvehalonte, Kroatien⸗Slavonien. Zelgien . . . . 224 581 348 1 078

gEIhe;g; . . 9, vr im Monat er efihengen. 8. Be,h ... ... K. Belovär⸗Körös, Va⸗ b Heutschland .. 8 480 37 271 17 22 14 0i⸗

356 : 29 ] N70 .I 71 8. Kronstadt (Brassö), mnoin (Barasd), M. Va⸗ 18 zusammen. 705 9 550] 178872 75 05⸗ 8 b 2 Frpheee 8. Lika⸗Krhava davon über Rotterdam .6 988 28 404 15 473 63 117 . Heme peslehen Sne. 8. Modrus⸗Fiume..... Gerste; . gedin (Szeged)) ... . PöPö6ö1A*A“ IZ1“ 5 112 20 938 2 952 22 195 1 EEE““ K. Syrmien (Szerém), M. Deutschland . 22 221 87 217 22 453 108 533 8. Gran (Esztergom). Semlin (Zimony) . England E⸗ 82 177 Raab (Györ), Komorn 8. ersen, M. Esseg Andere Länder.. 8 10 17 Komärom), M. Györ, et) . zusammen. 27 3272 10 165 –5 V omäͤrom ) . 1 K. Agram (Zagräb), M. davon über Rotterdam 20 117 77 138 22 882 139 872

. u enburg Zusammen Gemeinden (Gehöft 8 Belgien 2 485 6 55 Szokes⸗Fejeͤrväͤr CHekt⸗) b Deutschland 17 150 70 461 2 117 822 „Andere Länder.. 1 246 2 199 1 685

2 9. S8999 98 S9g

1

zen, Departe⸗

ouvernements

perrgebiete ꝛc.).

V

über. haupt neu

V

Zahl der vorhandenen

ezirke (Provin ments, G S über⸗ haupt ber⸗ haupt

10. 6.

Ungarn. 10. 6.

Kroatien⸗Slavonien. 18 8 8. 8

Rumänien.. 14./5. 21./5. 111“ 11./5. 17./5. öö“ 1./6.— 7./6.

Großbritannien. 31./5.— 6./6.

as g Fe

.

- I 220n

—ön 00

2 7

80

EEEEbE

Rußland:

Rußland Februar 3 7 A. Europ. Ruß 2 Fogaras, Hermannstadi 2. in Oesterreich: ““

B. Noörvi, u. südl. C1“ 8† 2 - EEö 8 8- 17 (30), Maul⸗ und Klauens 5 (11), Schweineseuche

Belgien 1./5.— 15./5. 1

Kaukasus. 8 E1“ . . . 8 8. Gömör usammen. 20881 7214 22 122 228 C. Uebriges asiat 8 8 1“ 116“ ELI1 . . Sehl (361 weinepest 197 (525), Rotlauf der * 119 (251). davon iber Rottergam 13 168 38 986 60 223

68 Kis Rußland . . 811 v 6. ea“ ajdu *. b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): Hafer: nderpest: Rußland B. ez., Sem, C. e;. em. neu verseucht. 5 8 Rendexbennd. Oesterreich 3 Bez, 4 Gem., 5 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 30 Bez., 97 Gem., 105 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 1 Geh. überhaupt verseucht; 8. .“ 4 8 vr (71), Maul⸗ und Klauenseuche 7 (28), Schweineseuche Heasr.-n .“ 88 1 8† 6 887 Italien 4 Bez., 4 Gem., 6 Geh. neu verseucht; Schweiz 7 Bez., 8 Gem. neu verseucht; Belgien 3 Bez., 4 Gem. neu verseucht. 8 16—“ 2 ve g; 21562 Retlauf der Schweine 518 (1629) England 618 88 881 Tollwut: Desterreich 12 Bez., 29 Gem., 33 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 57 Bez., 336 Gem., 349 Geh. überhaupt verseucht; Kpoatien⸗Slavonien 5 Bez., 7 Gem., 7 Geh. Leersaxe K. Jäsz⸗Nagykun⸗Szolnok 2 V 9, 12, 19, 23 Pocens der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 5, Andere Länder .. 265 888 89 verseucht; Serbien a. 2 Bez., 2 Gem., b. 3 Bez., 3 Gem. neu verseucht; Rumänien 5 Bez., 7 Gem. 12 Geh. neu verseucht; Italien 9 Bez., 11 Gem. überhaupt verseucht; &. Kleinkokel (Kis⸗Kuütülls) 24 Gemeind n29 28, 29, 33, 35, 41, 45, 48, 52, zusammen in 88½ 368 Belgien Gem. neu veisfucht; Nußland 4. 53 Ben. 377 Gem, B. 6 Per, 11 Gem. 0. 11 Bes, 19 Gern düebpenenar. Großkokel agy⸗Kütülls— XXAX“ aasexmen e. e e e -4*— Lungenseuche: Rußland 4A. 12 Bez., 61 Gem, C. 8 Bez., 50 Gem. neu verseucht. 1 8 K. Klausenburg(Kolozs) M. Kroatien⸗Slavonien: davon über Rotterdam] 24 078 67 363 93 232 Schafpocken: 14 85 eu. 48½ Geh. vre . 2 132½ m. 1 82 gg A . 10 897 8 v8 B. 2 Bez., 2 Gem. neu verseuchz. Slausenburg (Kolozsbar) 108 4 (0, Schweiassac., un . 5 Be vee 2 olera: Oesterre ez., em., eh. überha eucht; Ungarn ., eeh. überhau erseu 1 t. 5 . dm Geslügelchol up g seucht. Béga, Bogsaän, Facset, der Schweine 12 (16). Saatenstand und Getreidehandel in Bulgarien.

ühnerpest: Ungarn: 1 Bez., 4 Gem., 5 Geh. überhaupt verseucht. . 8 Karänsebes, 1 b Matan Lemes. Htzbte Pockenseuche der Schafe ist in Oesterreich, Langenseuche des Rind⸗ Der Kaiserliche Konsul, in Rustschuk berichtet unterm 6. d. M.⸗

¹) Schweiz: Stäbchen * en: Schweinefieber; Italien: Schweineseuchen (allgemein). 8 8. E nee 8-2 Deschälseuche der ind in Oesterre ch und Ungarn der ungewöhnlich trockenen und heißen Witterung im Mai hat 1 8 8 der Stand der Wintersaaten im allgemeinen nur wenig gelitten. Gegen 8 88; 88