1908 / 139 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

. 16“

8 v ͤa“ 1 ittags Uhr. ten in fast ganz Nordbulgarien jahlreiche Nieder⸗ gesehen werden. Offerten nd an die Monopolverwaltung zu richten. Wetterbericht vom 15. Juni 1908, Vorm 4 .e . 8 nsnige Feuchtigkeit zuführten. Nur die Die Kaution beträgt für serbische Staatsbürger 10 %, für sremde B I11“ X“ w e i t e B et 1 a g A& Wind⸗ Witterungs⸗ b

Frühjahrssaaten sind durch die Trockenheit in ihrer Entwicklung stark 20 % vom Werte der Lieferung und ist bis 25. Junt/8. Juli 1908 ““ 1 richtung, Wett verlauf b 2 d 2 li 8 8 Feae. 8 RN zeiger und Königlich Preußischen

zurückgeblieben, und es steht zu befürchten, daß die Ernte zu eponieren. 1 Wind⸗ Berlin, Montag, den 15. Juni-

Name der

Barometerstand auf Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 ° Breite

in Celsius

Temperatur

t ausfallen wird, wenn der Juni nicht noch genügend Regen Bulgarien. Beobachtungs⸗

Hhec Zefußren an Getreide haben im Mai nicht stattgefunden, Bezirksfinanzverwaltung in Softa. 8. Juli 1908: Vergebung station stärke

da die Vorräte, auch an Mais, bereits verbraucht sind. Die Aussuhr der Lieferung von Chemikalien. Ungefährer Wert: 1579,30 Fr. beschränkte sich auf ganz geringe Mengen Mais. Der Stand der Kaution 78,79 Fr. s 8 Weinstöcke ist vorzüglich. Infolge der Trockenheit ist Peronospora Ebenda. 7. Juli 1908: Vergebung der Lieferung S Borkum 764,4 S lI bbeiter

. Wert 8 tion: 56,30 Fr. nur ganz vereinzelt aufgetreten Ungefährer Wert 1126 Fr. Kautio F Kestum 763 2 W2 1 halbbed.

b 3 ———X——B—ÿ—ꝛꝛy- Hamburg 76429 NN 3 wolkig Obsternteaussichten in den Vereinigten Staaten 8 Spinemünde 763,7 NN Z wolkig

on Amerika. reagegenenes Der Kaiserliche Konsul in St. Louis berichtet unterm 22. Mai: Wetterbericht vom 14. Juni 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr. .S 762,6 Ne A bedeckt

Als Ernte des wichtigen Apselgebieis in Südmissourt une des = NReufabrwasser 761,2 WNWd balb bed.

den heute nur noch 10 15 % eines Normalherbstesler⸗ Die 1“ Fröste in den letzten Apriltagen haben die Name der Wind⸗ Wütterungs⸗ Memel 7886 W helter tung, Wetter vvn. Aachen 764.1 S. wolkig

Vorm. Niederschl.

Nachts Niederschl. 8 Regenschauer Nr. 24 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Ge⸗ Geschäftsbericht d ändi sundhöikganetg“ ve 11. Iuni hat solgenden Inhalt⸗ GCefundhelts⸗ t, Hd eee r lg n,, Zeire Sesamsbandel. Regenschauer. stand und Gang der Volkskrankheiten. 8 Sen Nebä im Lobe 8 1 EEö Beherattonuu. ahr . 8. M21907 gege . 8 1906 + oder

eitweilige Maßregeln gegen ansteckende Krankheiten. Desgl. ge Gewitter est. Desgl. gegen Cholera. Desgl. gegen Geibsieber. Ge⸗ Daz Fahr 1907 bracht... tt mit evei Handele⸗ Einfuhr 8 Loesst 49, 97 129 L 1899)

Gewitter sfundheitsstand in der englischen Kriegsflotte, 1906. Medizinal⸗ sachverständigen besetzte Handelsabteilung des Kaiserlichen 8 . 293 681,955 237 697 64 aus Norwegen, 1905. dae. eh. usw. (Peuische⸗ I““ 15 New York auf allen Gebieten ihrer Belenlche zer Ausfuhr ohne Schiffs. 8 1 G Nch a enarorsfgnnrbe erbufn n eares enen 8 E 58 8e en Herseha⸗ 818 vS. . 88 ster- 1 Schulzimmer. Pocken. mi ls aus, das im Jahre 190 b 88 1 rena ese. Frehbe.eHäastech. be gheegsloh ehe Cee Ben Frank. Fastr. 9eeand in Zabte 1907 se ensctüsche vahimde notionalisterter Waren 280 080 730 289 621 397 9.540 667 Niederschl. furt.) Hausschlachtungen. (Mecklenburg⸗Schwerin.) Pocken. olge eines Eingangs notwendig werdenden schriftlichen Ausgänge Zusammen 573 762 985 527 319 039 + 46 443,846 vorwiegend heiter (Sachsen⸗Meiningen.) Verbandstoffabfälle. (Frankresch.) Butter ꝛc. die unter derselben Eingangsnummer geführt werden, oft sehr zahlreich 46. siemlsch heiter ꝛc. (Großbritannien.) Schafräude. (Japan.) Rinder⸗ F so gibt die Höhe der Journalnummern allein kein vollständiges 8 Einfuhr nach Warengruppen. 2 . tuberkulose. Lungentuberkulose. Zahnärzte. (Columbia.) ild der Inanspruchnahme durch schriftliche Arbeiten. Auch die 1907 1906 Nachts Niederschl. Konserviertes Fleisch. Tierseuchen im Deutschen Reich, 31. Mai. mündliche Auskunfterteilung und die zahlreichen Rücksprachen, über Tierische Rohst Pesos ziemlich heiter Desgl. im Auslande. Desgl. in Großbritannien, 1. Viertel⸗ welche nicht Buch geführt wird, haben wieder viel Zeit und Arbeit 8 lich 2 ofe qqööqEqEq1II 1116 Remlsch benter ohr. =— qesgl. in Serbien. Zeitwellige Maßregeln, gegen Tier. nn Lnseruch, genommen. Die Grteilanh, schriftlicher vnsrunft au v11A4A.*“ Karlsruhe B. 763,9 NS. Remlich beiter Her - Behar. de. I e Trier, Aachen; de heggnne nns Pen 8 Waren hier ist Textilwaren .. v 8 8 8 hr5. 163 iemlich heiter München 7622 S5 wollig ziemlich heuer gesetzgebenden Kötperschaften, T. Belgien) edersnsluchent zos künste ai Anfragen aus Z3.gee, raen 728 Ans. ette ung Harben .. :.. . 2 397 239 29 899 290 Nachm. Niederschl. (Wilhelmshav.) Reich.) Ausländische Zahnärzte. Vahresversammlung des Heutschen künfte im Jahre 1906 erteilt. Dazu kommen noch die nskünfte über Hepier⸗ Pappe und Waren daraus . 6 996 458 5 470 155 meist bewölkt. Stornowav 754,0 S bedeckt Nachm. Niederschl. VPVereins für öffentliche Gesundheitspflege. (Oesterreich.) Zahnersatz⸗ deutsche Bezugsquellen auf Grund schriftlicher Anfragen amerikanischer Helfüm e, auch S 66Töö“ meist bewölkt (Kiel]l) s ꝛc. Vermischtes. (Belgien. Brüssel.) Gesundheitsverhältnisse deutsche Waren suchen. Die Zahl dieser Anfragen IITb. Produkte.. 5 883 225 4 335 704 vorwiegend heiter Malin Head 753.5 bedeckt Nachm.Niederschl. 3 965 LI Monatstabelle über die Sterbefälle in 5 AF. an, der bisher nicht entfernt erreicht wurde Waffen, Munition 1“ g- 8 853 40 126 349 vorwiegend heiter (Wustroxw i. U.) Pesel in merßahen .. 89. E.öEböö. die bis um Ee rebecgenscagicht ut. 1b 8e Ve farvans 1382 830 1805 12 Gewitter 8 Regen ZAee ddie Sterbefälle in deutschen Orten mit 40 000 und mehr Ghnobnern. wurden 254 solcher Anfragen heantwortet und eine große Anzahl Hauptsächlichste Einfuhrwaren. (Wert in Pesos; Zahlen semlich heiter (Königsbg., Pr.) ††%½ Desgl. in größeren Städten des Auslandes. Erkrankungen in deutscher Firmen als Bezugsquellen genanut. Wir können rechnen, für 1906 in Klammern): Lebende Tiere 8 237 371 (5 688 509) 1 Seillv 761,5 halb bed. Gewitter Krankenhäusern deutscher Großstädte. Desgl. in deutschen Stadt daß durch die Tätigkelit der Handelsabteilung etwa 1400 deut Lachs 1 371 468 (357 150) Reis 1 734 355 Nacts Mederschl. (Uassel) Kron enanseint de tschen trsng, 1ee Grundwasserstand und Boden. Firmen durch schriftlichen Nachweis von ns etwa gtthon utschen Weizen 1013 558 (5069 783 Neist 1 7843,8256 (1987 144) nemlich bele Aberdeen 757,4 halb bed. ziemlich heiter wärme in Berlin und München, Mai. ““ Erümg. ist. nicht alle Nachweise Peracgnaste L.es 9291 x. dü. Olivenöl 3 330 303 (1 977 994) nem er (Magdeburg) Nr. 46 des nknüpfung von Geschäftsverbindungen ühren konnten, ist klar; . affinierter Zucker 98 837 (1 610 413) Granuliert Hewister Shields 7599,9 wollig Gewitter N1.6 e ac v Zente eb geearem ghess. in scheint Imherbin ein wesentlicher Teil von Erfolg gewesen zu Pcer. H2n 8t8. (1343 998) Weizenmehl 554 544 (2 502 881) Lacken und Silkkativfirnissen für das Jahr 1909. meist bewölkt (Grünberg Schl.) 0 genden Inhalt: Erweiterungsbau des Königlichen Wilhelms⸗ betrug, hervo 88 daree; Dankischgeiben, deren Zahl 235 4775 558 Cage2⸗Poh C1111““] des Bederss en, wabnten Direktion und beim Reichsanzeiger⸗ v (VWühelmshsv.) Holvhead 758,8 wolkig Gewitter Bleenden, Fnhalz⸗, egpetermgahcg. den galücemaht aher. Keraen e wesen den abseß eee pescee, Firmmen (1942 55 1ree e, e heaeen 1eees Näberes dei der gwähntin, Duse g. Rordbahndireklion, Wien; Ver. St albbed. 8Q eist bewölkt 1 Nülhaus, E. Sserefan n dehcsanen, Zr Feähe des Sfhlegpce an gudnnn dn irtslinkäe wad ec Seeeletacch, dms tomnie Pahse 888 Eöö 30. Juni 1908, 12 Uhr. K. K. Norobahn dire tioal und diversen ornoway 753.,0 halb bed. 8, meist bew 8 e müischese retibfperren bei Klingenberg und Malt und Metallindustrie und des Maschinenbaues, dann kommen Papier G 4034) Wellblech, gestrichen, galvanisiert 3 344 619 ebung des Bedarfs an Lack, Firnis, Leinöl, Terpentin und - isen (Kiel) Isle d*Aix 763,8 heiter ier eiter aastellnsg Grabfteinkunst⸗ im Ks erfr b 9. er. Sonder⸗ und Papierwaren, Chemikalien und Drogen, Bijouterie⸗ und Kurz⸗ 2 508 409) Eisenbahnschienen 3 559 076 (2 013 282) Eisen⸗ Farbwaren für das Jahr 1909. Näheres bei der erwähnten Direktion Malin Head 754,3 halb bed. 9,4 meist bewölkt EFriedrichsnaf) Berkn 1,. faten ig *. hheekedenanlenm in waren, Textilwaren, Nahrungs⸗ und Genußmittel, Steine und Erden, bahnräder 1 161 490 (1 198 750) Likörflaschen 2 260 077 (1 938 386) ee eheanees. K. K. Staatsbahndirektion Wien: I1“ (Wustrow i. M.) St. Mathieu 765,6 halb bed. ziemlich heiter 1 zeug für den Eisenbahnoberbau. Bücherschau. Glas und Porzellan und Leder und Lederwaren. Die Anfragen gug 3 936 932 (2 001 079) Leere Säcke 4 024 755 Bercehuns des Beee e if de einielnen Staatsbahndirektionen von Valentia 759,7 NNW 4 wolkig 111 meist bewölkt (Bamberg) 1 Fhaesftanelden 5 imen 258 ueesöhr ethen Feheee ; besondere 8 3. 209) 822 Stricken 2 802 310 (Königsbg. Pr.) Grisnes . v 11““ ““ -und Lederwaren. apierwaren, Btjouterie⸗, Kurz⸗ Drill und andere Kleiderstoffe dn G 2SS78 Seäaltuch

chemischen und Naturprodukten, Firnissen, Lacken aller Art, diversen . Peiehisder-und, Besiigtrr ba biscfaseenertz angafand bem 182 . ealbbe. —a2 Schener 188s 2.S1 2 1 Ueber die Tätigkeit auf den anderen Gebieten der Auskunft⸗ (1 Gestrickte baumwollene Socken, baumwollene Unterhosen 1 761 257 Kanzleimaterialien. Näheres bei der erwähnten Direktion und beim 8 (Cassel Vlissingen 763 9 SSO 1I wolkig FPandel und Gewerbe. erteilung auf Anfragen ist besonders Bemerkenswertes nicht zu berichten. 1 842 786) Baumwollene Strumpfwaren 3 816 780 (3 247 785) „Reichsanzeiger“. Üiebes it en. Aberdeen 751,1 NW 4 halb bed. 9,4 memlich heiter Helder 764,0 Windst. heiter c8 Die Anfragen über Patente und Patentverwertung, Zollverhältnisse esgl. Kleider oder Futterstoffe 9 417 912 (7 101 258) Nesseltuch 1. Juli 1908, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion erej (Magdeburg) Bodoe 743,1 S 4 Regen (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellien hier und in Deutschland, amerikanische Fabrikationen, Geschäfts⸗ (Osnaburgo) für Säcke 1 100 169 (1 159 452) Nesseltuch 1 649 658 EE 1111—“ reg, 8 iemlich helier Chasstlansard 7508. 2S8 Regen „Nachrichten für Handel und Industrie“. v1 ne he. vbkesnc., 15 een, Stellungen in kauf. (155156) Wollen⸗ oder Futtersiofe 3828.746 0276985503) - ü 1 Grö . r technischen Betrieben überstiegen haʒr 1 nderhüte aus 1 1 164 haü 20. Juni 1908, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion in Lem⸗ Holvhead 754 2 N2 5 halb bed. 11,1 8bö“” Skudesnes 758,6 W ö6 heiter Einwanderung nach den Vereinigten Staaten von Jahres 1906, boten aber an sich nichts Neues e Aage Zablhdlfcdes Seidenes Nähgarn 1 111 625 (99 114) b- Eetoe (a cchff berg: Lieferung und Aufstellung einer Eisenkonstruktion für die Be⸗ 2 I1 2 Skagen 755,8 WNW 6 heiter Amerika 1905 bis 1907. Eine erheblich größere Tätigkeit konnte im Jahre 1907 wieder 1,514 069 (1 817 725) Steinkohlen 29 783 080 (20 396 480) der Wacenmonttrrngosttte euf rzcen Uereeh sahen Jele d'Aixr 762,9 SSW 2 beiter 18.0 enance. 125 Wesservig 7627 I bester 1905 1906 1907 9* Erpatgng von Berichten verwendet werden. Es wurden kü.; SeöI 2 156 784 (2 104 324) Rohpetroleum⸗ de gees vche Gletonta 8 EFriedrichshaf) Kovenhagen 762 e A bhalb ber. 1 gesam erichte gegen 33 Berichte im Jahre 1906 erstattet. [(1 686 200) Druckpapier 1 998 564 (1 792 212) Land⸗

ie Kosten dieser Eisenkonstruktion betragen ungefähr 133 500 Kr. 30. Juni 1908, 12 Uhr. a. K. K⸗ Staatsbahndirektion in] St. Mathieu 761,0 WNW 4 Nebel 12,7 meist bewölkt Karlstad 78.7 DSW wolkenl (Bamberg) Stockholm 755,6 heiter

Krakau: Lieferung für das Jahr 1909 von 1) Sgetn 192 s Bruchsteinen und behauenen Steinen, gesiebtem essande, Grisnez 755 5b Regen 12,8 Gewilter en 2828 beüen. bedeckt 15.3 Hernösand 749,8 wolkenl.

Mauerziegeln, Zement, ungelöschtem Kalk und Eips, 2), Feuer⸗ 5e 762.3 1 feslen 1Zsegein 8 und feuerfester Zurichtung für Lokomotiv⸗- Paris 7682.3 W 3 513 gewölbe, 3) Firniß und Lack, 4) Farben, chemischen Erzeugnissen Vlissingen 756,4 Regen 15,3 Haparanda 7255 Leim, Schmirgel usw. sowie Kupfervitriol, spanisches 22 aa: Helder 753,4 S2 Regen 13,0 Riga 7567 eeens wämme), 5) Telegraphenmaterialien, 6) Kanzleimaterialien und Bodoe 707. Halb be. 134 e —29— beemn

apierstreifen für Telegraphenapparate, 7) Kokosmatten, Rohr⸗ und Ehriftiansund 7458 wolfig 122 pbs 72 bee

trohmatten sowie Linoleum. 1 ’le1 8 b. K. K. Staatsbahndirektion in Stanislau: Lieferung nach⸗ Skudesnes 745,5 bedeckt 10,4 Petersburg 757,6 bedect Wien 763,1 wolkig

stehender Materialien für das 5 2) *each- 6 Skagen 750,1 bedeckt —12,6 e EDTö1“; Regen 121 Prag 764,1 bedeckt Kopenhagen 754 8 W bedeckt 14 2 Rom 763,9 wolkenl Florenz 765,0 wolkenl.

Näheres bei den genannten Direktionen. 1 c 8 K. Erratttahndirektion in Lemberg: Lieferung nach⸗ Karlstad 7520 bedeckt 10,8 Cagliari 764,3 heiter Warschau

tlesder Weüeae d 8 nce. AMDTeeeen. Stockholm 755,1 ¹ Regen 130

euchstein oder Flußsteine, 2) gereuterter Flußschotter, 3) ungere Wisby 75866 SS 2 bedecki· 124

tter, 4) Beuchstein, 5) Baumaterialien und Stein, * 2 28.e.

ßschotter ) chs Kalk, Schamotte Wehl⸗ Hernösand 753,2 2 Regen 10,0 Thorshavn 752,5 bedeckt 4,4 Seydisfjord 753,7 wolkig 2,5 Cberbourg 762,9 heiter 14,4

b ortlandzement, 7) bvdraulischer

e.eaee⸗ 5 gebrannter Weißkalk, 9) gebrannter Gips, Haparanda 755,2 % 2 bedeckt 12,0 Clermont 763,1 heiter 20,3 Biarritz 763,8 bedeckt 20,0

10) gebrannte Mauerziegeln, feuerfeste Schamotteziegeln, 11) natürlich Riga 761,1 Isbedeckt 15,0

rote und geteerte Dachfalzziegeln, 12) Bausand, 13) Firnis und Lacke, Süa⸗ 7651 S bester 152 Nina 764.2 bedec —18,4 Krakau 762,4 wolkig 19,7

14) Farbwaren, Chemikalien und verschiedene Naturprodukte, S

19 Ferbeorieag eterallen für konstante Elemente (Kupfervitriol, Pinsk 764,7 SSO I bedeckt 14,1

Zinkplatten und Batteriegläser), 16) Kanzleimaterialien, 17) Fahr⸗ Petersburg 763,8 SD 1 wolkenl. 15,9 Lemberg 762,4 % Z wolkenl. 20,5 Hermanstadt 764,1 wolkig 19,8 Triest 763,6 wolkig 22.8

kartenkartons. Rußland Wien 763,5 TWSWI bhalb bed. 16,6 1 8 Pra 7617 SSWI bedeckt 21,4 ebehankenas v. I. n. U-F Zemn nes. 8 ohr 8 8 17 N. 2bedect 505 8, in der Kanzlei de uchumschen Regiments: Vergeben der 21 2.

8 3 Millionen Ziegel. Kaution 10 % des Submissions⸗ Florenz 766,0 O wolkenl. 19,2

äheren Bedingungen können werktäglich zwischen 10 Cagliari 765,3 NW wolkenl. 17,7 Brindiss 785,7 SSO 5 wolkenl. 21,7

Svorno 764,5 halb ded. 22,0

Belgrad 7631 080 2 wolnÜg 215

Helsingfors 752,7 Regen 12,1

Kuopio 753,0 bedeckt 14,2

Zürich 764.7 wolkenl. 18,1

2 4 und 2 Uhr in der Kanzlei des Ssuchumschen Regimenis in der Stadt Warschau 761,1 SW bedeckt 16,8 Ssuchum eingesehen werden. Thorshavn 748,0 NX —4 wolkenl. 49 5 Genf 76483 halb bed. 17.7 Lugano 762,9 wolkenl. 20,0

C S—

SOSSSGSSSoS=gon

schlag in

Baumblüte geschädigt, ja streckenweise vernichtet Beobachtungs⸗ der letzten 1h wolkig

.“ Berlin 764,0 NW heiter bedeckt

Dresden 764,7 NW meist bewölkt Breslau 763,8 N 2 bedeckt Nachts Niederschl. Bromberg 763,1 NW wolkig ziemlich heiter Metz 764,5 N wolkig meist bewölkt Frankfurt, M. 764,3 NW wolkig wolkig

in Celsius

S2SSSSSe SSSS 8 81*

niveau u. Schwere

in 45 ° B. Temperatur

aris, 14. Juni. (W. T. B.) Saatenstandsbericht Riüne Mai. Mit Winterweizen sind bestellt 6 274 087, mit Sommerweizen 238 322, im ganzen 6 512 409 ha gegen 6 526 230 ha3] Borkum 7533 bedeckt

ahre. interweizen steht in 39 Departements gut, in 45 in nch nüae S 2 aus zwei Departements liegen keine Keitum 752,4 bedeckt Schätzungen vor. Sommerweizen steht gut in 18 Departements, Hamburg 756,1 wolkig

in 28, mittel in einem; in 38 Departements ist Sommer, Swinemünde 757,7 3 wolkig ee angebaut. Mit Winterhafer sind angebaut 747 619, mit Rügenwalder⸗ ehh Sommerhafer 3 125 070, zusammen 3 872 689 ha, gegen 3 863 195 ha münde 758,6 wolkig im Vorjahre. 8 8 Neufahrwasser 750,4 bedeckt Memel 7800 S 2 Nebel Aachen 757,3 WSʒ wolkig

Oesterreich⸗Ungarn. JHannover 757 8 5 halb bed. 20. Juni 1908, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion Villach Berlin 758,6 halb bed. Lieferung einer Lokomotivdrehscheibe famt Fahrbahnschienen. Näheres Dresden 760 3 wolkig

Direktion und beim „Reichsanzeiger“. 3 8 1908 872 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion Wien: Breslau 760,9 heiter

Ausfüͤ von Erb⸗, Mauern, und Steinmetzarbeiten anläßlich der Bromberg —.7604 bedeckt

in der Slatton e Näheres bei der erwähnten Metz 780,7 heiter

Direktion und beim „Reichsanzeiger’. 2 Frankfurt, M. 759,7 halb bed. 25. Juni 1908, 12 Uhr. Direktion der privilegierten öster⸗

reichisch⸗ungarischen Staatseisenbahngesellschaft in Wien: Lieferung 5 nnene. J898 bete 20,2

Varvsmetersiand Meeres⸗

dodoltboleclbolbeolelelbele

——

im 1 1 Ein⸗ ganzen männliche weibliche BEine Aufstellung, in welcher die Berichte nach Gegenständen gruppiert Füge thf⸗ Maschinen und Geräte sowie Teile davon 2 143 634

wanderer wanderer sind, folgt unt 2 088 347) Gewerbl aschi . wanderer wandere „Jolgt unten. ewerbliche Maschinen und Teile davon 11 227 39 Oesterreich... ex a4 592 100 nger . In der Verteilung der Arbeiten zwischen den beiden Handels⸗ 7 384 170), 2₰ Motoren 3 871 823 (2 122 661) Ungarn.. . 193 460 145 338 48 122 sachverständigen ist keine Aenderung eingetreten. Für die Ausführung wagen 2 272 422 (1 640 040) „Wagen für Feldbahnen 1 406 724 Belgten . . 5 502 6 009 6 386 4 383 2 013 rößerer Informationsreisen fand sich im vergangenen Jahre keine (1137 822) Lokomotiven und Tender 5 685 623 (3 809 440). Bulgarien, eit oder Gelegenheit. Beide Sachverständige waren während des u6“ Ausfuhr nach Warengruppen. Serbien, u“ Fahres ohne Unterbrechung durch Urlaub oder Informationsreisen 1907 1906 Montenegro 2043 4 666 11 359 11 165 194 tätig. Die Bewältigung der von Jahr zu Jahr steigenden Arbeiten Pesos Dänemark. „8970 7741 7243 4 690 2 553 ist nur durch die Anspannung aller Kräfte der an der Arbeit Beteiligten Tierische Rohstoffe. . 16 327 863 19 940 649 Frankreich mit 8 zu erreichen gewesen. —— Rohstoffer. 13 312 434 9 392 363 Corsica. . 10 168 9 731 5 848 3 883 Die vornehmste Aufgabe der Handelssachverständigen, ja ihre nerasten . 2242 090 244 252 722 353 Deutsches eigentliche Aufgabe ist es, den Absatz deutscher Erzeugnisse Getränke, auch Liköre 129 380 197 368 Reich . 40 574 37 564 37 807 22 000 15 807 im Auslande zu fördern. Die Erfahrungen, die von dem Handels⸗ 11e“*“ 1 650 001 804 772 Griechenland . 10 515 19 489 36 580 35 151 1 429 sachverständigen in den ersten Jahren seiner Tätigkeit gesammelt II1e““ 1 005 300 745 165 Ftalien. . . 221 49 273 120 285 731 224 598 61 133 wurden, haben gezeigt, daß die Aufgabe mit der größten Aussicht 2725522 5575 Riederlande . 4 954 4 946 6 637 4 220 2 417 auf Erfolg dadurch gelöst werden kann, daß die bei den Sachver⸗ Durch Zollzahlung nationalisierte W 5 625 888 E.“ Norwegen . . 25 064 21 730 22 133 14 376 7757 ständigen direkt oder bei dem Generalkonsulat eingehenden An⸗ b 98 5 818727 Portugal . . 8 9 608 5 788 3 820 fragen, die den Absatz deutscher Erzeugnisse betreffen, möglichst Dazu Schiffsproviant Zusammen .280 080 730 289 621 397 Romnänien.. 4384 2 299 2 085 eingehend, sachgemäß und schnell bearbeitet werden. Diese Anfragen Dulch ür A Wn tionallilerter 11 458 274 9 299 339 Rußland mit scheiden sich in zwei Arten, erstens die Anfragen deutscher Fabrikanten Schi 2 8 29 nationalisterter Finnland 215 665 258 943 169 786 89 157 und Exporteure nach Abnehmern in den Vereinigten Staaten und pr e166 904 718 474 454. Spanien . . 2 600 1 921 5784 4132 1 652 zweitens die Anfragen von amerikanischen Firmen nach Bezugsquellen fü⸗ Hauptsächlichste Ausfuhrwaren (Wert in Pesos; Zahlen Schweden . 256 591 23 310 20 589 12 311 8278 für deutsche Waren. Naturgemäß sind Anfragen der ersten Art bei für 1906 in Klammern); Rindshäute 562 287 (1 008 664) Türkei in mittlung der richtigen Adressen von Abnehmern und Beschaffung 8 216 080) Sohlleder 2 547 197 (2 171 391) Bohnen 2 017 368

I 45422 9510 20 767 20 173 von Auskünften über die Absatzfähigkeit der betreffenden Wa it 1.429 071) Nüsse 1 185 632 (690 650) Weiten 3 531 187 Großbritannien: 594 allem, was dazu gehört, einen wesentlichen Teil der Arbeit des (32 004) Borkalk 3 960 929 (4 010 389) Kupfer in Stangen 16 846 867 (19 750 936) Kupferregulus 4 111 103 (2 560 367)

Engkand . 64 709 49 491 56 637 35 449 21 Handelssachverständigen. Auch die zweite Art der Anfragen ist vo vitland. 40 12750 n Fing en, daß die betreffenden Waren tatsächli v —2 Goldmün Wales 2503 1841 2660 27790 6970 gewünscht werden und ein Absatz möglich ist. atsächlich 1404 445 (130 835) Silbermünzen 245 556 (673 937). Uebriges Europa 13 48 107 75 32 Berichte der Handelssachverständigen wurden im ganzen, nach Warenbewegung in den einzelnen Häfen. 8 ee Hauptgegenständen geordnet, in folgender Zahl angefertigt: 8 Einfuhr Ausfuhr Einfuhr Ausfuhr ganzen „974 273 1 018 365 1 199 566 858 634 340 932 Allgemeine wirtschaftliche Lage der Vereinigten Staaten 15 165 15 F5 887 5— ef 11““ 331 13 835 5 9 . en 28 2 . 2 2* 2* 8 * 8 2 2* 2 2 30 18 27 88 gs. Ausstellungswesen 2

Z1XAX“ —έ½

Tonnen 3 Ba⸗ enaiso 1074564 441485 Caleta nr quique. 482 069 Coloso 139 180 7 Antofagasto 639 843 323 656 .nen . 122 556 123978 8 1

Indien. Türkei in Asien; 11 428 Uebriges Asien 8

Taltal. 260 385 214 765 Mejillones 105 4 Talcahuano 212 757 90 892 vbnhabo .122 888 86 295 Caleta Koronel. 19 631 616 512

3 053 6 132 1 921 Kunst und Kunstgewerbe

386 324 62 Landwirtschaft. . . . . . . 1 Industrie der Steine und Erden. 1u Asien im Fndefiht nerumd Metalinbusteie. Buena . 96 125 215 91I2 Lota. 28 049 210 865

4 ganzen . - 40524 35 429 5 095 BüSe e e eeei.a.“] 1 Tocopilla. 81 407 200 730 Valdivia 67 363 71 250. Afrika. . - 1 486 1 239 247 Chemische Industrie und verwandte Industriezweige. 12 Wird von den Ein⸗ und Ausfuhrwerten der Betrag der ein⸗ 0 0 * * * * * . . . 2. 8 7 1

Belgien. Seydisfsord 754,0 N bedeckt 3,7 Säntis 568,3 bedeck 5,3 8 ustralien, 1 Textilindufirie. und ausgeführten Münzen in Abzug gebracht, so i Ueberschuß der Einfuhr über die Ausfuhr 88 10 211 508 ensbhn

20o. Juni 1908, 11 Uhr. Hötel de ville in Tongres: Lieferung Fherbourg 759,1 WSW2 Regen 13,6 Dunroßneß 755,1 woltig 8,3 Tasmanien, Lederindustrie. Abnahme der Weizen⸗ und Weizenmehleinfuhr und die Zunahme der

von 100 Schulbänken. 2500 Fr.

8 24. S8n 1908, 1 Uhr. Börse in Brüssel: Verkauf von Clermont 762,0 SO 2 swolkenl. 20,4 8 E“ 68 Lose. Cahier des charges spécial Biäarritz 764,7 Windst. Gewitt. 21,8 Nrr. 623. S 5 Nizza 765,6 Windst. bedeckt 17.5 24. Juni 1908, 11 Uhr. Société Nationale des chemins de Krakan S Fwolkeni. 19,3

Portland Bill 762,1 SSW 2heiter 13,3 . 6 rrindustr. 111““ P Neuseeland. 1 4 1 562 385 ve48*

laufes n men dess 5öenn dofgen,gn ö vecisaee Pensgiedufth öF5. vege erklärt sich durch die befriedigende Ernte des Jahres

rußland, ein neuer Ausläufer, heranziehend, befindet sich vena . 1“ 4 27 15 nen. 71. Zement i. agea ie dencfaen hesaessct dece ee Aechun

Irland. Hochdruckgebiete über 763 mm liegen über dem e det Australien und 8 der Bedarf an diesen Materialien ist weit überschritten. Die

6 8 Abnahme in der Ausfuhr von Rindshäuten, der eine Zu⸗

fer vicinaux in Brüssel, Rue de la Science 14: Lieferung von S 45 000 m Leitungsdraht. Eingeschriebene Angebote zum 23. Juni. Lemberg 761, SSO Jbedeckt 14,2 Ind Kontinentaleurvpa, über 769 mm über Südrußland. 8 Ozeanien im 8 nahme der Sohllederausfuhr cegenbersteht, erklärt sich durch .“ die Steigerung des Bedarfs im Lande selbst. Die Ausfuhr

3. Juli 1908, 10 Uhr. Maison communale in Woluwe⸗ Hermanstadt 765,9 SO 4 wolkenl. 16,8 St. Etienne (Brabant): Lieferung von Schulmöbeln. 3068 Fr., Trfest 7811 Windst. wolkenl. —22,7 land ist das Wetter kühler und wolkig bei schwachem Nordweft⸗, 8— 8 Lncr sse Westen bei Blür stwind; im as chorste d Regensc ee 4⁰⁰ gvNvxgentinische Republik.

Sicherheitsleistung 300 Fr. Brindsfs 17 N2 e 1 215 9 te Britisch⸗Nord b ““ im Osten Gewitter zu verzeichnen. Deutsch e chhs ritisch⸗ Nord⸗ Gebührenfreie Beglaubigung der Konnossemente von Borkalk und Jod ist ziemlich unverändert geblieben. Der Wert

3 Nr. 31 für 1 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 25. Juli. Knapio 7611 SO i wolkenl. is⸗ 5

SO 1 Rumänien. 223 7 alb bed. 18,4 Kriegoministerium, Zentralkriegsverwaltung (VII. Intendantur⸗ Berns 7898 8 Ibelb⸗ 20,3 direktion), Bukarest. 12.,25. Juni 1908, 10 Uhr Vormittags: 7675 85 1 ssm vlkig 190

Lieferung von 4840 m verschiedenfarbiger Tuche für Paspole. Lugano Ebenda. 25. Juni/8. Juli 1908, 10 Uhr Vormittags: Lieferung Säntis 5867,7 2SW wolkig 6,1

29. Jult 1908, 11 Uhr. Société Nationale des chemins de 2 fer vicinaux in Brüssel, Rue de la Science 14: Unterhaltung Livorno 765,6 ND lheiter 22,0 und Ausnutzung der Vizinalbahn von Saint⸗Nicolas Kieldrecht Belgrad 764,8 Windst. bheiter ½ 21,0 amerika 2 2 1 8 . Snehce 2“s bces, was wman aem encchen heastütan zs ser hznzene geideiilötssenetegeeeeeeeeereeeeee W“ er Zollordnu 1 29 geführt worden ist. duras 1 195 35 17 18 Argentinien Bee e fremden diplomatischen e genieganeczen infolge der Arbeiterschwierigkeiten, insbesondere des epßer Westatnch

Hoel. Sicherheitsleistung 90 000 Fr. Cahier des charges spécial Helsingfors 760,0 SSO 1 bedeck 12 G Mitteilungen des Königli en Azronautischen Uebrig. Mittel⸗ - 2* 5* p für die Waren, die sie zu ihrem Gebrauch und Verbrauche, für ihren in der Tarapaca⸗Pampa, hat die Salpeterausfuhr, die sich auf nur

von 527 000 großen gelben Knöpfen, 45 100 kleinen gelben Knöpfen, 7 Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, amerika.. 728 20 . . großen en, einen Roselten, Srehten Seras. 8 s Drachenaufstieg vom 15. Juni 1908, 6 bis 8 Uhr Vo 3 41 4 7⁰⁵ die Konnossemente über dergleichen W 7 roßen und ganzen englische Goldmünzen. Fnapfen. 44700 m schwaner gehaue, 1o cen nänbn Een Ein Hochhrucgebiet über 765 mm liegte über, fi ucht von Station Westhden 14414. 11 328 b,361 Vertreter auch unentgeltlich n Flaes gen. ZEEEF. 8 neralkonsulats i Valparaiso.) 8

näheren Bedingungen für diese Lieferungen sind von der obigen Bibscaya, ostwärts verlängert; ein ostwärts ziehendes Minimum von 2000 m 1270”- Amerika im Seehöbe..... 122 m 500 m 11000 m] 1500 m ¹2000 ganzen. 25 217 24 613 41 762 33 067. 8 695

Intendanturdirektion kostenlos zu erhalten. 82 828 G sich 1ah⸗ des Pedssh. nlh E“

rankreich un tteldeutschland. In Deutschland herrschen im Nord⸗ 12 8 8

Serbien. westen frische, sonst schwache Südwestwinde bei wolkigem, ziemlich FerFectur 85 855 635 6r 5 ür Länder Sv 2 18 K 8 8 Ausschreib Monopolverwaltung in Belgard, 9. Juli 1908s: Vergebung warmem Wetter. Der Osten hatte Regenfälle. erneei 1 0 9 9 2 wv W * Wumme 1026 499 1 100 735 1 285 349 929 976 355 373. Außenhandel Chiles 1907. 888 8 v“ reibungen. 5 ] ben Shers1939 v 8 Müvachot. 3 1X““ Geschw. 8 14 16 IJIö. (Nach Report of Commissioner-General of igration.) Nach einer von der Generalzolldirektion in Valparaiso heraus⸗ Tr s 888 Drehbank und Röhrenlieferung nach berwastung erbältiic, Muster koͤnnen im Oekonomate der Monopol⸗ v1166“*“ öX“ Himmel größtenteils bewölkt. Zwischen 1720 und Sae B Fhlkenen Uebersicht stellte sich der Außenhandel (Spezialhandel) wana⸗ sne Sectehr Schr gohde ehloek für die 1. b. verwaltung, in der Tabakfabrik und in der Zündhölichenfabrik ein. 8 bebe Temperaturzunahme von 2,7 bis 4,0 * 1“ X“ X“ 2 Rätig der säbtscher Etraßenbahn 10 000 Kronen und fär Verlänge 8 . 8 8 4 1 8 8 n 8 1“ I1“ Ses 8 es en 88 2

g