3
. EE“ nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 8 1 ümzenreserypen.... ... nerstag, 8 ,2öN 1 “ 2 691 I 11 Uhr, im dr- Viehhofes zu Essen. 8 4) Gewinnreserve der Versicherten ͤi ℳ 462 864,04 674 711 7 1) Eröffnun und Fesistelung ber Präsenzliste. 1 8 8 ““ 2 749 911 3 und Entlastungserteilung. 2 Der Inhalt dieser Bel — — 2 g, . Juni 1 1 19 28 8 Waßl des Voesands demah, — 25 des Süahtn. ricen, Pakente. Gehrauchamufie, Könkarfe scrze die Beehe ena echann,ngehereheresnn dürg gee, Serchns, Hecfsen — — — . 8 rplanbekanntmachungen der 5 ahnen enthalten 1 nei Pels I 8— Zerseereaisd. des Urheherrechtsrintragsrolle, Uker Waren⸗
“ “ . 0 ceg u ren 8 8 8 8 8 † 2 2* . 2 9 2 8 2 0 2 CX“ 5) Wahl des Ausschusses gemäß § 33 des Statuts. auchs EEE1“ ö16“ 6) 89 Ee Remirecamistn gemäß § 34 . 1 atutt. oFefstergexneneaen Zentral⸗Handelsregister für das De Rei ve een 8. Ee dah deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für che eich. Er. 139 4A.)
VII. Sonstige Einnahmen.. 4 h. Anbgahen. u Peseluß eines Reisebeamten ꝛc. 8) Beschlußfassung über Einrichtung einer Ehren⸗ Eabi — bn. he 1 12 u . 1 tafel. zurch die Königliche 2r des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen V T ee n; 5. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kest 8 en 20 2. —
I r unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre: v“ 8 8 W 8 2) zurückgestellt... 1“ 9) Beschlußfassung über einen Antrag des Mit⸗ Staatsanzeigers, 8W. Wilbelmstraße 32, ezogen werden. 1) Zahlungen fur Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre: gliedes 125222 la. Le g , l sefns von 8 nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 ₰ 2 28 2 2. — —2 2 * 2. 2 2 2 2 8 . 2 2 2* 2. 89 D 8. 2 e. 2„ —-a— 3 8 b. zurädgeftelli . . . . . 209 950 stellung derselben in den Innungsversamm⸗ . —„Bentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heuke die Nen⸗ 139 4., 139 B., 139 C. und 1391 —
IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen.. 8 . 2 vungen, “ Patente. . netischer oder anderweiter Aufbereitung des Erzes. Basel, Varin⸗ 2 , 139 C. und 139 D. ausgegeben. 9 winnanteile an Versicherte 995 842 ¹9 Allgemeines. (Die Ziffren Uks bezei die Kmeffe. --ne Wilmersdorf b. Ue Bal⸗ 2 I u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte,] feld u. B. Wassermann, Pat⸗Anwälte, Berli Zum Ausweise der Mitglieder dient die denselben 1) e ee 1 20 8 v. 8 8 1. 07. 429. K. 36 906. G 28. 10. 07. üFhsg. Eöue-
. 89. Einrichtung zum Absaugen der Weite von . Einrichtung zum Kontrollieren 61a. C. 14
8 Außenringen an Kugellaufringlagern. lö — 959. Kuppelungsgehäuse für Feuer⸗ scher Sblauchleitungen. Charles de Courteille,
. VII. 268 büeve e. tcß (einschließlich Provisionen) VIII. reibungen.. ‿ — — 8 096 474 zugestellte Einladung, welche mit zur Stelle gebracht ungen. b 8 Für die angegeben 3 er in den Leitungen und Heizkö 3 gegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Dampfheizung verfehenen Chen babnegen — nt gg Schäfer &. Eie., Schweinfurt Paris; Vertr⸗ De R. Wonms, Pak.Aaw 2
werden muß. 1
675 288 Abwesende Mitglieder können gemäß § 23 des genannten an dem bezeichneten Tage die Erteil 1 Statuts durch ein anderes Mitglied vertreten lassen. eines Patents nachgesucht. Hinter 11* Klassenzisser Luft. Fa. Wegmann Hauser,. Zürich; 429. J 10 337. S
ür Fall ist das n st Laer Ke eg. ve. angegeben. Der Gegen⸗ 19 S Neubart, Pat⸗Anw, Berlin Sw. 61. für Spedchmaschtnen. Ctebeltgehter 5g 62b. B. 48 276. Zusammenlegharer Paket
Ülle . un 81— vafs „ Poleymieur, wagen; Zus. z. ileg .
SS ee — bew aucar E8 Beehene ee Sene nstweilen gegen unbefugte 20 b. G. 23 573. Schutzrahmen für Straßen⸗ 15 Dep. Rbone; Vertr.: A. Rohrbach u. W. Wol⸗ 2 Tat. 198 092. Ontlie DBarth, geb.
10 006 1559 Düffeldorf u. Leipzig, den 14. Juni 1908. 3b. N. 95 71. Hosenhaken zum Einhake bahnwagen. Hermann Glaeser, Utrechterstr 8 Pat.⸗Anwälte. Erfurt. 9. 11. 07. 63 b; E 31. 7. 07.
Pereh hanb —en Penstonskaffe des osenträgern. Hermann Nitsche, Adle ehe 5 8 von Otto Körber, Oranienstr. 118, Berlin. 31. 8. 06. Wägs r 25 660. Wänevorrichtung, bei der das federnde Nabe Georz Ir;
Ueberschuß der Einnahmen... —- [ß-I 377 487762 Deutschen Fleischer⸗Verbandes. aße 23/24. 29. 1. 08. . ishof, Sedan⸗ 21a. A. 15 635. Elektromagnetische Halte⸗ sorrschrattenn. 12 Plattfocm aufgesetzt wird, die bei Shelmerdine 1“ Bell u. Anthony
zur Kenntnis, daß in der Generalversammlung vom 10. Juni 1908 die Herren Geheimer Georg Eitel, Vorsitzender. 3b. R. 25 994. Kleidungsstück mit Falte vefgichtang für 1,8s oder Hörschlüfsel. Akt. Ges. wärtsbewegung dacfsümne des Ladegutes eine Auf. u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte B E. W. Hopkins
lieder des eeer nede⸗weiclh menaeen und — Gustav Nietzschmann, Schriftführer. Sens Sofzah 8e0s 53 Francis George Rich, Weeren aee e, n. Felegraphen. Cordes, lten bunpeürt Anauf u. Fritz ꝓ M. 32 931. Fe 1714 % vn. 30.
. u n mlitz b. 1. . . ngl.; r.: H. Neubart Pat.⸗Anw., 21 9 22. 4. 08. 42h. 26 156 b ha 1 ohnston Macaulay Eastb 1286s 8 1
v“ Hanseatische Kolonisations⸗Gesellschast 3ezn echcha. k.n I * Herstellung von E migh 2 ee. Sb -e EEEEE 2v 2— “ 8—
. er ũ 2 8 8 2. . 8 8 2 1 . 5 . aw.,
cherungs⸗Gesellschaft „Id ¼ p111“ f den 30. i 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, Eesbae ra 2₰ Hugo Siegl, Wien; Vertr.: J. Anlassen von Drehstromm — reiecksschalter zum 42 k. Sch. 28 969. Gasdruck. oder Unterdruck. dem Uni S18 8
Hamburg — Hansahaus, Lcheihner, Pat.⸗Anw., Gleiwit. 11. 4. 08. anker. Bergmann, Elekleieiitts 184,— Gluß“ messer mittels am Wiegegestell angeordneter Gac⸗ onsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorits
8 „Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗ gleocke. Fa. G. A. S geordneter Gas⸗ auf Grund der Anmelduug 17.
8. . Schultze, Charlottenburg, u. 13. 8. 06 anerkannt. ung in England vom
SHlS=
HüIII1I
X. 1) Prämienreserven am häftsja 1 ““ I. 1) Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres ... “X“ [XII. Gewinnreserve der Versichertetenn . .. 111““
8 “ 8 3 1.““ Gesamtausgaben.
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs bringen wir hliermit
8 8 8
mmerzienrat Steckner in Halle a. d. S. und Gottlieb von Langen in Cöln a. Rh. als Mitg Rechtsanwalt Dr. Semler in Hamburg in den Aufsichtsra de Idu neugewählt wurde. * tzer u
ist durch Tod ausgeschieden. Halle 5. b. P. den 12. Iumt 19 60v ..— SDSDOiier Direktion der
Pensions⸗ und Leibrenten⸗Versi
C. Osterloh. 1 im Gesells⸗ bureau, 8 Neue Gröningerstr. 10. — uuss um Wagen der Ses., Berlin. 11. 1. 0 Fa Antrag auf i-a.2 C g Ferhe n vene Vorrichtung. —Jaitaca astatsas nlg n eees. 1egnich,Schaltvorrichtuna für eletk. 19, I1. * Charlottenburg, Goethestr. 25. 63 e. K. 36 327. Vorrich Fere heen be ebzasan. „Ges., Berlin. 18. 2. (8. 1enng „Vorrichtungen. Adolf Schumann, 43a. S. 24 160. 1 eee verletz gresseor itung zum Aushessern 6 „Ielaze eüscer 8 Arxe. mehrere Hefnen ued Eeßen worr henes ium lelbsttätigen L“ 2 E“ 88— tung * Apparaten . Leieke hsche dafheadrese. 6 Kohen u. Atfred 8 ö11 Grslampen mii eineem EEEE“ 8 “ Schaltern in gemeinsamem Oelbade. eehaeage, de welchen die ge⸗ eh.e. 46 v;n2 Vorrichtung zur Sicherung .öAgs S Lenss hen hhst väufcaündstamme fiehenden Gerston Ir e. aeffner Att.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗ Turine Zähl werke aufgezeichnet -.⸗. vich Becker g * Paul t “ 8288 1 0 erdes, Berlin, 1 A. IkUaae, ba.. ielaff, 2 1 rerst — 3 er- 8 6 straße 12. 14. 9. 07. Wülhelm 11“ 584. Einrichtung zu Käͤblung 11-4 , Fe J 23. a1s. Ien Fücse Phan Peiebiaeabe chs ier Aercgn⸗ A4AA.Ikssbhe- 8 —2 N. 9205. Am unteren Ende der Glaeum⸗ Gesellschaft. B gen. Elektricitäts⸗ spiel mit mehreren vorne .S, een. — Gothaerste 6 8 “ Schöneberg b. Bexlin, üllung von Invertgasglüblichtlampen einzuführender 21 d. F. 22 g—. — . und zwei unter Federwirkung giebenden 645. B. 47 137. 0eo a. indrũ . ommaschine; Zus. z.] hebeln. Theodor Bergmann, Altona, Waterloo⸗ von Verschlußplättchen in die ö 7 und Gefäßen. Bachrach & Darner, Wien;
Ko enfreier ündstock. Neue Kramerli st f — 17. Ferdecht Gesellschaft m. 5. H. e-aeen I uillegume Lahmener⸗ hain 6. 10. 6. 0 221 1. „Frankfurt a. M. 26. 11. 06. 43 5b. J. 10 363 Ar, 5 6 Vertr.⸗ J . Selbstkassierender Flüssig⸗ Mina. 1. A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte,
[1] 2 9 4d. K. 35 850. Gaszündhahn mit Neben nun n flamme, bei dem das j it Neben- 21d. F. 24 802. Verfahren 8 5 2 g ach ei 8 em Hahnküken durch eine Feder Einphasen⸗Kommutatormaschinen. 8 8 92 bve Mler mit bewealichem eßoe und einem Für diese A ist bei ö en, doppelarmigen n.Füridtese emeldugg ist bej der Prüfung gemäß dem
1
sch
d aaan
— 5b ⸗
aus der Zündstellung selbsttätig in die Brennstellu 1 erwer - ng Guilleaume⸗Lahmeyerwerke A.⸗
G., Frank. Hebel. Erik Claes Jauson, Stockholm; Vertr.: di Frrananenenc d der 2 ngarn vom 6.12. 91
Lat auf Grund der Anmeldung in Oester⸗
v 9 eren d. bee n 10¹ *4 Eechchet vhh. Zacques Kelermann. Berlin, furt a. M. 14. 1. 08. EG. W “ 1““ z 2 g, Dänem.; Vertr.: furt a. M. 1. 2. 08. 8* 5 d -9n —2 — Sae 7885 S6 Fe Fhns b ostenfreien .an,d. echier. Fr -Sn 88 Büttner, 21d. F. 25 227 Regelbarer, doppelt gespeister 8n SeN. Smnen Ziezet — Bn 821322 Bührns “ S2 1. 1 Nachweis g 1. gf. L. 25 152. Quecksilber⸗ Spundvorrichtun 22 schselstrom Kommutator. Felten Guitleaumc⸗ 45 b. tl. 12 468. st ür Dri Feae 29 2 208 “ 1 Hausbesitzervereinen Dr. Willy Lazarus K g. Lahmeherwerke A. G. Frankfurt a. M 20 7 0 Zustreicher für Drillmaschinen ttendorf. 26. 2. 08. ig; che Zündmaschinen mit primärer und sekundärer 43c. G. 25 628. Schneidvorrichtung für Mäh⸗ Waßfer desnetegfe Bermärret Eer — sfeldor;, Karl Antonftt. 31. 21. 4. 55 ver⸗
— — .
— 1 Wohnungsnachweisinstitute et. he 8. 25482, ge. Wlü Lazarus, Kick. Wilans glaer Glerzrazechaiiche gearehr maschinen mit auf Ku eln gefts balken. Dß 8 “ aufmerksam gemacht. Es erteilen bei Woh⸗ 2 Lochmaschine für Notenbänder. Lase. LEE118 Secsicht 8 8 Roger Gillier, Vine Biln, I 3. 68a Sch. 26 662. Sicherheitssch gge, Berlin, Anklamerstr. 32. 2. 12. 05. elektrischer Maschinen. Cyprien Dbsgon Pi Kühlen G een 6, Dr. W. Posge, Pat.Unwalte süeemender arpeordrete Seaarane G Lasse⸗ Zehnftr 38⸗ 2821 06. Wilbelm Schache
5 e. E1“ in: Pssas 8 tona: Haus⸗ und Grundeigentümer⸗Verein, . 12 923. Vorrichtung zum strichweisen New 9 2. 2 — B 2 ork; Vertr.: H. . V. Wohnungsnachweis durch „Altonaer luftragen von flüssigen Dichtungs⸗ oder Klebemitteln SW. 61. 23. 7n0, 9 1I1¹1“ E 84 Blumenbinde Maschine zur 685. P. 41 751 G 3 . 1 rlanden u. dgl. 8 . 89 rät Oef† 7 g Michael Schließen 228 mnt Prehehen „
[24340] Bekanntmachung. [24656) 1“ [2251686 u““ E 3 „Altonae Keeeeeeeien Landschaft der Provinz Sachsen. Rümelinger & St. Ingberter Seee-0ee hen e der ene h, ge,. Kche se babrer. Snn⸗ Enkelstroth, Halle a. 8, 21s. C. 10 200. Chamotteeinsetz für den 2 on Kr. ℳ 10 000 000,— 4 %igen, vor dem 1. Jultt Nach dem in der heutigen Generalversammlung Hohöfen und Stahlwerke A. G. besitzervereins C. B., Herrenstr. 24. ga. M. 22 594. Vorricht Lichtßogen von Bogenlampen. Franz Klar, 3 Pforzheim 17. 5. 07. 118 nicht rüchablbaren Foraeennel hlie, faserich inhe scr anstc sessesden emschetegich., Der erwaltungerat Fechef Ach, den Ariinären Behaherg: Gescsfiasele, des Verens da znsVheimane 39l. . Pat⸗ 1819989e Gerenn Lekllen, Rhn. 30, 1. e „mascne. ge85 gr etaftranbeennungenraft. sidener Fensiet Zobanna Holzapfel, zes. Resen⸗ gationen vom Jahre ber Preußischen 8 VU vegege⸗ mitzuteilen, daß die durch Art. 37 der Statuten vor⸗ rund⸗ und Haus „Gammstr. 15 I. obert Müller, Limbach i. S. 1 7 87. . . . 4. lektrische Vakuum⸗Glüh⸗ Germaniaw ft gi Krup engesellschaft 11 7 oneberg b. Berlin, Prinz Georgstr. 9. ypotheken⸗Aktien⸗Bank 1 249 225 ℳ infolge Krediterneuerung und Um⸗ me eee Dresden: Allgemeiner besitzerverein, Scheffel⸗ 88. M. 33 420. Vorrich 7. 07. lampe mit Metallglühfaden. Siemens & werft. Kiel⸗Gaarden. 28. 6. 07. .7. 07. 8 wandlung 8 144 125 ℳ Darlehne in 3, 3 ½ und 4 % gesehene ordentliche Generalversammlung am 8 8 G tung jum Aufhängen Akt.⸗Gesf., Berli Halske 46c. B. 47 386. Vorricht 8 68b. 8 88 M., den 12. Juni 190bo. 1228 ℳ 2* 8 3 % 07% — Ioe Peßrhan⸗ G 87 5.nah des üeachfste 1. Geschafissübrer. Speütrt webliher -X* Mischung von Spirisos e etae See. 17. 8. 07. (Lemp, Remscheid, e Die Kommission 2 alvfer riefen gewährt worden. eezar aseg B. Schielke. Beselerstr. 64. 17. 10. 07 „ Duüsseldorf, wasserstoffen für Explosionsmokore. Berein der teilter KugslfähraümeEnn, zur Achsenrichtung ge, 68e. Sch. 28 402. Schutzmittel für vepanzerte “ g der außerordentlichen Til⸗ agesorduung: 8 E 8 Spiritus⸗ er teilter Kugelführungsring, d 3 el für gepanzerte mmr Jnlassung van Wertnapierrn aceh scc gosn egeeeneenen gecne gecenstegeeceenlen, egesece; bher eiebenran G. a2 ir⸗nec 2as2 wvhesgbherbeerepfere e. eeenenen Bauhctasd, Baatm tenmege, Beaganamae wdanererats zeücsn brer h ose Lvemen arlehne Ende 19 au 51 575 ℳ, d. i. 5 *; 8 1 5 8 1 2 ostkarten, Photo⸗ 24c. R. 23 930. b 8 rden. Ernst Sachs, Schweinfurt. 16. 9. 70. 1 e an der Börse zu Frankfurt a. M. 7573 875 ℳ höher als Ende 1906. Von den 2) AEee SS gs 8 S.ene .-e des Hausbesitzervereins, 8₰ o. dgl. Carl Wulf, Berlin, Kuglerstr. 13. den Fachekein L.ne dan. 1eeehetzende greifen Sze. D. 18 126. 5 Ser Aten halter —ͤ114*“ ee 1 2 1 1 sah lellu⸗ München, Maistr. 9/10. * ⸗ . „ „Frankr.; : der Gesellschafterversammlung des Zinnbergbau bis dahin 9 277 625 ℳ und von den noch 78209 900 ℳ 3) E“ Verwaltungsräte und eeg r 1 8 . Eüx 8 Nlalhannenn Eußen Hoeflin 8. 24e. 5. e. gö gfür Geizerato es J. Stuckenberg, Bas Anvwaite Heenzd. — n.e se aapel; Geschäftsstelle des Hausb * 89. 8 33 859. Verfahren 8 8* hegas üö Bernasungskammern, bei der 428½. F. 5⸗ Zahnrahgetriebe. Carl Joß nafsen; Fabn. pat. 192 273. öê47 = F 8 v ordnete, sei 1 di I 88 A4. lebe. 5 innl.; V. 8* 88 311„ eN2 ernsprecher 33 dal xy (1) thionaphten; Zus. z. Pat. 188 702. und Luftzuführungskanäke b2e 272 8 die Heltgas Bombay; Vertr.: Okto Sack, Pat.⸗Anw., Lc. 2 „[E. Weit⸗ DWie 8 8 Pet.epihte Dr. R. Wirth. s die nach dem 27. 6. C6. vnig W. Dame Bean SW. 132 Kvux;. . M. . .
In Syndikats, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 9 8 z Mai d 1 entralpfandbriefen 5 749 100 ℳ in ai
Berlin, Königin⸗Augustastraße 14, vom 9. Mai 1908, vebschafr Seen veee * 70 664 050 ℳ „Art. 40 der Statuten: Die Generalversammlung 8 besteht aus denjenigen Aktionären, die wenigstens Wohnun . hraserafegedr grane Co., Akt.⸗G Bie
. .Ges., 5 8 8
s krich a. Rh. 21. 4. 06. Regenerator führenden Rauchgaskanäle angeschlossene 48a. J. 10 211 Vorrichtung zur Erzeug 72 c. E. 10 784. Verf
1 1— ung . . . i t
Hamilton Emery, Siamsae⸗ TE; 1-
ist die Liquidation der Gesellschaft beschlossen und U.. 8 8— 81I“ 2 F. 10 Trnen desigele gede. Aronct karn sir den verzinslichen Darlehne von 5 ℳ en zen. b . .
Generalversammlung durch einen Bevollmächtigten 8b Feele de Haus⸗ und Grundbesitzer⸗ e . b 28en zur Darstellung U⸗sörmige Heizgaskanäle vorgesehen siad, die sed nüeeeth 6
g ensationsprodukten aus Vergasungskammer überqueren. Hans Ries. gee. Sehe 3 Keakare erezen Sesenh R.- Schmeblik HrheA
. 8 . . 2 »Anw., erlin „Schmehlik, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.
1X“ der Landschafte sütelige Hwwotheken vengrvald der vertreten lasser Bieser Bevollmächtigte salbst wr⸗ 1 . a n Sicherheitsgrenzen auf 2513 Besitzungen, mfen. 1. 8. lendi
auu bescheatzer Hastuag is Lsauidation. Fen Sicheö⸗heüssonbes der Müoalieder esenden Sgekerhen dangereln öage por der er⸗]) Ledszig: Besääaftsele des, Alcgemeinen Haa. 1as. A. 18,089, Shesehese u desfehenn 2geme Ln,eaüen Un. tine wagenchte Acse, 197. he. ba414. Tln peelrft- n-n eens 110., Finbruchsajarmverrictung 1 Direktor Wilhelm Mertens. Ende 1907, die Wer u e der — 2 FEwGn 8 itterstr. 4 1. don 8 ellung drehbarer Tr - di 2 nz . reßluft betriebener Steh⸗] mit eine 2 iaeg — Akexander Brand. E1 8 22 “ — 2.ree 2 — 2 Lichad hrandkestberd 241 G. V. ““ K. 2 — Rofwa, de Sebltbeien Heneturgächfälanders e Nöldner, Breslan⸗ Phtanen. btaufcerf, us oie Shenrnnegere äisf g 3 Eias -u * Wert r S 8 11. 07 3 „ Berlin. Satlow, Dresden, Gluckstr. 9. 14. 11. 07 1. 35 953 Inander abgsgeben werden kö
[236541 Becker & Timm ssondere Sicherhettsfonds bestand am Schlusse, waltanzerat vereichneten Banken deponieren, und Süneburg: Geschästsstelle des Haun. und Prmd. 1241 9. 249. 4. 326 578 m bdsj 51b. K. 35 953. Pianinomechanik mit Bremen, H2 IXX“X“
ft mit bes — Haftun 2 4.1„ 8823, 1aeng L-e —— 89 bi ee Bemngecsefiche ricang vens elihenerege. Zen gen dis el⸗ v. 7 3 8 9.I.gnscg. sahrsahner 8 “ E 8 Tn eens vebbage Sechne⸗ ngef zs8. . g2 9805 . vö. übren zum Prägen von
Nachdem die Auflösung dieser Gesellschaft be⸗ — 3 — Aktionärs 8 3 „ besitzervereins, Sonnenstr. 2. =1:4:2). Actien⸗ 99 580⸗2] Breslau, Friedrich Wilhelm Str. 4. 7. 10. 07. beim u. Teck. Wn Laim ü Sohn, Kirch⸗ mit Samt, Plüsch oder anderen durch D
haltenen Vollmacht Kenntnis geben sowie von der wer 828 1eves E2 Zoh. ne-e 82 alstatt: Geschäftz⸗ e Phennlentm;mheffahrfäwn.””g Retorten von 1-1IS⸗ 132v ZB Stuttgart. 23. 10. 07. fabrik, 1n 5,dn Eeerheen. 9 8.. Saen Feüttneesas fi: 15096. süe elenn. * mvp. Inhaber Roberi Meher, Breslau./ ionos mit Repetilionsfeder e deeren chennk für Segfelb dn, ücteier erszerftünder, mit, auc. 2 & Co. B 1Len Stößer. F. Langer elbarem Farbbehälter und auswechselbarer Düse; .07. Zus. z. Pat. 180 064. E. Graaff Co., G. m.
bestellt worden ist, und nachdem dieses in das beee von. 278 018,28 27, er.s h Anzahl der Aktien seines Auftraggebers. Der Zutritt stelle des Haus⸗ und Grund Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ 4. 6 7. 26 . erlin. D. 19,127. Stock mit Mietvlenlampe. 54 y. EG. 12 7238. Federnde Klammer zum Auf⸗ v. H., Berlin. 25 1. Verfahren und Vorrichtung
andelsregister des Amtsgerichts Hamburg am tümlich ds bei den Mitgliedern 247 017,30 ℳ 0. Mai 1908 eingetragen worden ist, werden nun⸗ e⸗ .zn ae. zdur Versammlung wird ih tattet
— zur Zeit verzinsten Pfandbriefkapitals zum g. wtr m gestattet gegen Vor⸗ oria⸗ . v ͤ“““ '„ amburg, den 3, Jun 1908, . 2ꝙ 29, e ; Die Diskelezang nder Aktien für die Generalver⸗ ; 86 bühd Ce Jecersi-1 tb ephenale. *a ee Foleen Ponen Salleh b qittan. Srx; Fn bewahren und Vorlegen von Handschauben o dgl. 75c. D. 16 639 ammlung kann geschehen: eerner 1 8 21. 6. er Lucius & Brüning, 32 eeee enee. 13. 19 ¼ Einlagen bei 1 Zvershed. Auftragen Uamg. Stettin: Haus⸗ und Grundbesitzerverein, Geschäfts⸗ 159 8 aeeg. 8, Hoͤchst a. M. 8238 E. Kleider. London; , R.” e zuf, Sex. EEE. shen Fegren 8 . . Vorrichtung zur Vor⸗ mit einem hakenartigen Arm zum Hesedineen an — See “ ii 15 r ... Berli⸗ Vercerr6
—
Elfa 2 “ za gändig ist davon der Betrag von 33 469,63 ℳ, r — B V“ um dessen Einziehung die Direktion bemüht ist. in Rümelingen beim Sitze der Gesellschaft, stelle Kaiser Wilhelmstr. 5 umenau 138. Imn Zabre 0, Nentt bandschaft an 7 Zwange, “ rseen. 8 Huuns, Behobcsengea; Ge. bamang des Speisewassers für Lokomolsper. G 23970 E“ versteigerungen beteiligt gewesen, von denen zwei äftsstelle: 1 er, beinri Sarlur Fokomotiven. Gustav Leisten u. dgl. Eug 1 ' In A. am 9. Mai a. c. stattgefundenen Ver⸗ auf ihren und fünf auf va eer Iateressenten L üehes be- “ en e eg⸗ 10, Herr P. Mey 8. Iis Scolmmeyer, Cöln⸗Nippes, Sechzigstr. 107.] förderstr. 17 2. vun, Rosengarth, Kiel, Eckern⸗ K. 35 439. Verfahren zur Herßellung 75 b. K. 324 575. V sammlung der Gesellschafter wurde die Auflösung eingeleitet waren. Fünf dieser Verfahren einschließlich — 99 — 25 3, 8 8 Trier: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundbesitze lse. Sch. 28 955 D 24l. B. 49 241. Kleiderbügel. Wilhel eines Nährpräparates unter Benutzung von Eiern, ron pastellähnlichen D. wer. zur Herstellung 111“ Sleichreitig, wurden die Unteneichseten u, Jcui, völlige Beirierloung erlangt. Zwei Versahren s22431] 8 Werager. Heschäftostelle des Hausbesibervereint, 15a. . 2enee. mburg, Lahn. 18. 11. 07. und Entschuppen von Fischen. Her Restaurant zur Moritzburg. 13. 8. 07. von Farbenmust 8 ahren zur Herstellung „betreffend die Gesellschaften mit beschränkterg schweben noch. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom r14. bießk ssel d 8 Beschlckvorrichtung für die Bürgerwiesen b. Danzig. 10. 3. 57a. J. 10 354. Selbsttätig unter der Ein⸗ . Fee Jultus Rheinberg, London; Hestees, von he ael862 wenen d Sngubigee⸗ i u melden. — ni g — ugleich werden die er 8 8 7. Schiießr⸗ 8 katerhühnend iben. e enzelle gleichzeitig mit 1 S i9. 12. 07. 3 üeee. ee v u Maie beüeh eühaw-s nen,beexee 1 Industrie-Vorbereitungs- der Landschaft der —I Sachsen. “ beinae hn mü Skebtslen und Fremden⸗ ei . kr enc Rachf. A. Gisclabrit s Zias sart 2 cen. 575. S.28 438. ehahren zur Herstellung Nel2 . 8”- 78. Carl wilhesm Piischeur. gesellschaft mit beschr. Haft. in Liau. R. Stengel. Königlicher Konsul a. D., 8 oven m. b. H. Aachen. führer kostenlos a. M. 31 508. und Sicherung der Haller. Gustan Alhert Iiam deht ggen ars kleinen Flächenelementen der verschieenen 768. Sch. 29 95 k. Grr⸗ns Die Liquidatoren: 8 Vorsitzender. Der Liquidator: 8 ä.annetallischem Eisen Verfahren zur Gewinnung mann, Remscheid, Bismarckstr. 42. 2. umer⸗ rundfarben zusammengesetzten Mehrfarhenfilkern. gelagerten Garntra “ Hermann Thomas. Friedrich Enckhaussen. 11“ M. Salomon. “ der Brhe netjee Geser cesensenreee⸗ venr.ganchar 793. mer Pre ehseeheeng Söesspeaggsaee⸗ 3n. Lane0-2 de ee. Ferre veee nn Fads Hte Fsren 2 3 E 1 be uk. asler Chemische ab 3 hernsg. b es † 3 C. 15 2927. icen 8 r henh che Fabrik,] Lvon. Monplaisir, Vertr.: A. Elliot, Dr. M. Lilien⸗! von Papferstreifen, dtebabae eee 8e