8 8 “ 1uX““
bare Mischmaschine mit das Mischaut ke.. d414141 3 enger zurückführenden ufeln. E 2.2 dem Unionsvertrage vom 8 ⁸ 2.83. Meister Lucius 4& Brüning, Höchst a. M. 12. 4. 07. F. 23 323.
5Iec. 199 856. Blasakkordeon. Fa. Matthias H. 41 580.
Hohner, Trossingen, Württ. 1. 9. 07. Vorrichtung zur Verteilung der
199 —2* 8
u i pneumatisch betriebenen Musikinft ten. Société des Anciens Erablissemente Gavioki et Cie., n Vertr.: Eduard Franke u. G. Lerschfeld. ⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 1. 1. 08. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 22- 19 88 die Priorität auf Grund
der Anmeldungen in Frankreich vom 24. 5. 07 für den Anspruch 1 und vom 5. 7. 07 fü zerrdane bar 8
le. 825. Zusammenlegbarer Notenblatt⸗ halter. F. Klostermann & Co., Berlin. 6. 2. 07.
822 88 9
526 199 857. Stoffdrückdorrichtun ü Schiffchenstickmaschinen; Zus. z. Pat. 170 8392 S e weiz; Vertr.: F. Weber,
Koch Lachen⸗Vonwil, Sch 30. 22. 10. 07. K. 35 938.
Pat.⸗Anw., Berlin W. Handstickmaschine. Fa. Adolph
52 b. 199 992. Saurer, Arbon, Schweiz; Verkr.: Gustav A⸗ F. 26. 2. 07.
Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. e. 199 993. Verfahren zum Konzentrieren und Trocknen von Flüssigkeiten aller Art, iehh von Milch, Blut, Blutserum und anderen Eiweiß⸗ lösungen. Dr. Wilhelm Eichholz. Darmstadt, aus einem fünfseitigen Prisma mit zweckmäßig auf Biktoriastr. 43.
16. 8. 07. E. 12 798. der Austrittsfläche angeschliffenem Winkel von 531. 199 826. Maschine zur Herstellung von 1⁰ 8 45“ unter Abredür- eines der beiden Seh⸗ „Pfefferkuchen. Albert Weese, felder durch einen Schieber. Carl Hensoldt, Wetzlar. horn. 8. 11. 07. W. 28 701. 9. 6. 07. W. 27 873. 531. 199 923. Kagelmühle zum Mahlen von 42f. 199 950. Federwage. Koch & Gast, Kakaobohnen u. dal., bei der eine ovale Trommel Berlin. 6 12. 07. K. 36 292. mit offener Stirnseite vorgesehen ist. Wveliffe 4298. 199 918. Gelenkige Rohrverbindung zwischen Eustoce Murray. London; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Schallarm und Schalltrichter von Sprechmaschinen. Dr. R. Wirtb, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt Alex Fischer, Kensington; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. 8. 1. 07. F. 22 797.
a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 16. 6. 07. 42h. 199 889. In Zigarrenetuiform zu⸗
M. 32 491. ammenklapphares Opernglas mit einem im Innern
54a. 199 953 Vorrichtung zur Entnahme des untersten Werkstücks eines Werkstückestapels mit Hilfe des Etuis angeordneten Gestänge zum Verschieben der Okulare. Fritz Bemberg, Pforzheim i. B.
umlaufender Riemen an Maschinen zur Herstellun von Pappschachteln. Elie Winford Labombarben
24. 4. 07. B. 46 198.
42h. 199 919. Projektionseinrichtung für Makro⸗
Nasbua, New Hampshire, V. St. A.; Vertr.; F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz. projektion mittels durchfallenden Lichtes in Ver⸗ bindung mit einem Teleobjektiv. Rathenower
Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 6. 3.06. L. 22 283. 54a. 199 954. Maschine zum Ankleben von optische Industrie⸗Anstalt vorm. Emil Busch, A.⸗G., Rathenow. 29. 8. 07. R. 25 014.
Schutzblättern an Schachteln. Nicholas roder, ver 8 “ 28 N. fücte Har nc, Berlin 42k. 199 920. Transmissionsdvnamometer. EEE8““ 1. 8 ngois Pierre Ambroise Farcot, Saint Gratien; Fäs. 994. Klammerstreifen. Greenfield ertr.: J. Tenenbaum u. Dr. Heinrich Heimann, Automatic Fastener Co., New York; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Berlin⸗SW. 13. 4. 4. 07. F. 23 281. 42 k. 199 951. Verfahren zum Prüfen von
P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 28. 8. 06. 9 562. 8
Drahtseilen auf ihre Zugfestigkeit. Joseph Patrick⸗ 6. 499 827. Briefbogen und Umschlag. Fmamsort a. M., Faßestre 100. e; Arnold Jessurun, Berlin, Oranienburgerstr. 58. P. 19 786 42“o. 199 921. Geschwindigkeitsmesser mit einem
15. 9. 07. J. 10 205.
54 b. 199 828 Briefumschlag mit Schau⸗ leichmätzig während des Ganges des Fahrzeuges ab⸗ aufenden Registrierstreifen und einem die Ge⸗
öffnung. Arnold Jessurun, Berlin, Oranienburger⸗ straße 58. 2. 10. 07. J. 10 248.
schwindigkeit aufzeichnenden Zeichenstift. Otto
Aberegg, Bern, Schweiz: Vertr.: F. A. Hubbuch,
57c. 199 829. Kopierrahmen, bei welchem die zum Festlegen einer Kante des Kopierpapiers dienende
Pat.⸗Anw., Straßburg i. E. 20. 5. 06. A. 13 205.
43 b. 199 890. Stromschlußvorrichtung für
Druckleiste an den eigentlichen cckel angelenkt ist. Wilhelm Gundermann, Erfurt, Seeee selbstkassierende Schießspiele. Automatenwerke . Frau Georg Hahn, Duisburg. 6. 6.06. H. 38 008.
straße 2. 13. 9. 07. G. 25 501. . 58 b. 199 858. Presse zur Herstellung von die 43 b. 199 891. Gruppengeschicklichkeitsspiel, bestehend aus einer Anzahl mit einander verbundener,
Form beibehaltenden Preßlingen. Richard Freiherr von Mattencloit, Pischely, Böhmen; Verir:
die erzielten Treffer anzeigender, durch einen Spiel⸗
leiter gemeinsam zu bedienender und ein mehrmaliges
C. Fehlert, G. Loubter, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 1. 3.07. M. 31 732.
Abschleudern von Schleudergegenständen ermöalichender 58 b. 199 859. Oelpresse mit hohlen Preß⸗
Schleuderspiele. Maschinenfabrik Elisabeth
Telllsschow, Berlin. 15. 6. 07. M. 32 474.
platten und seitlicher Einführung des Preßgutes. Emmanuel Rones, Charlottenburg, Leibnizstr. 21. 44a. 199 892. Zieharmband. Fa. Fr. Kam⸗ merer, Pforzbeim. 12. 6. 07. K. 34 918. über
26. 10. 07. R. 25 305.⸗ V. 7314. 63 b. 199 860. Entladewagen mit drehbaren 77 e. 199 834. Schiffskarussell. Theophilus 44 b. 199 893. Mit einem federnden, E.n . Hepkms
Fearerseiasfi⸗ und 28 Um“- Vau Kaunel. New PYork; Vertr.: wandlung in einen Güterwagen mit flachem Boden. u. K. Osius, at.⸗Anwälte, Berli 2.8 Arthur Koppel Alt.⸗Ges., Berlin. 19. 6. 07. 15. 10. 07 K. Pnc. 1 K. 35 003. „199 927. Vorhang zue Vorführung von
Lichtbildern bewegter Szenen auf Bühnen. Frank
77g. 63 b. 199 894. Lenk. und Bremsvorrichtung 1 David Thomas, New York; Vertr.: Pat.⸗Anwälte
für Schlitten. Valentin Kuntz, Heidelberg, Alte 34 406. Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frank⸗
Bergheimerstr. 11. 9. 4. 07. K. 63e. 199 895. Radreifen, dessen Lauffläͤche aus 3 8s 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 24. 11.07. 12 575.
Ln “ verbundenen und auf
edern ruhenden en gebildet ist. Emilio Ro⸗ ür diese Anmeldung ist bei 7
driguez, Chiswick Engl.; Vertr.: Dr. D. Landen⸗ 8 — 1e. 20. 3. 8 Peeen. 0h
vere 1. Hr. G. Graj v. Reschac⸗ Pat.⸗Anwälte, dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität erlin SW. 61. 24. 7. 07. R. 24 852. e in ben S Für diese Anmeidung it Ffi Jger Prifung gemäz aof Amens von d 1 e aenshern öen Staaten
dem Unionsvertrage vom 20— 3. die Pri 78a. 199 866. Zündholzplatte und Verfahren
1 1a. 12 00 die Priorität ur Herstellung dersellen Erhemisch⸗ vabele inr
Lüae,ev. der Anmeldung in England vom 26. 7. 06 Ee. G. m. b. H., Neustadt i. Holst.
an 1. 5. 07. ¹. 15 661.
63e. 199 995. Vorrschtung zum Abnehmen der 79b. 199 928. Vorrichtung für Zigaretten⸗
Luftradreifen von ihren Rädern. Auguste Jaron, hülsenmaschinen, um ein Decken der Falmaht der
Paris; Vertr.: G. Dodreux u. A. Weickmann, Pat.⸗ Hülse mit der Schneidkante des Mundstückes zu er⸗
Anwälte, München. 19. 6.07. J. 10 015. ielen; Zus. 2. Pat. 166 019. Gottfried Lebrecht
Für diese Anmeldung Prüfung gemäß Moskau; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat⸗
deee .3. 2 nw., Berlin W. 9. 12. 11. 07. T. 12 549.
8— e⸗ Feeve: 12. do die Prtorttät auf 79 b. 199 968. Vorrichtung zur Zuführung des
Grund der Anmeldung in Frankreich vom 27. 9.0(6 Tabaks für Zigarettenmaschinen. De Cazen Ci⸗
ebildeten Füllschächten. Bruno Türke, Tepli Pöbmien; E. Cramer, Pat.⸗Anw., Bearle⸗ NW. 21. 27. 4. 07. T. 12 029. 8 24a. 199 96 1. Gliederkessel mit zwischen den Gliedern liegenden Zügen. August Krämer, Hllden. 4. 1. 07. K. 33 602. 24h. 199 847. Beschickungsvorrichtung für Feuerungen, insbesondere für Dampfkesselfeuerungen; Zus. 1. Pat. 186 508. Friedrich Conrad Ernst “ Blücherstr. 14. 28 11.707. St. 1 1 24k. 199 848. Lufterhitzer mit von außen be⸗ heizten Röhren, die je einen um die Längsachse schraubenförmig verdrehten Streifen enthalten. Francis William Green, Wakefield, Engl.; Vertr.: Eduard Franke u. G. Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 28. 7. 07. G. 25 297. 25a. 199 934. Cotton⸗Wirkmaschine. Ernst Boeßneck, Chemnitz, Annabergerstr. 30. 5. 10. 07. B. 47 841. K. 25 b. 199 884. Flechtmaschine zur Herstellung glatter oder gestreifter Litze. Rittershaus 4 Blecher, U⸗Barmen. 29. 11. 06. T. 11 671. 25 b. 199 980. Klöppelmaschine mit Einrich. tung zum zeitweiligen Stillsetzen der Klöppel. Adolf Bottenberg, Barmen, Schwarzbachstr. 148/150. 10. 1. 08. B. 48 770. 25c. 199 981. Zwirnknopf. Jaromir Simon, Schweinitz, Böhmen; Vertr.: H. Cyck, Pat.⸗Anw, Magdeburg. 19. 9. 07. S. 25 284. 25c. 199 982. Nadel zum Einziehen von Band. Emilie Held, geb. Schüßel, München, str. 16. 29. 1. 08. H. 42 741. 26 b. 199 910. Aetylenentwickler, bei welchem das Karbid durch ein bei Bedarf sich senkendes Rohr in das Wasser des Behälters fällt. Paolo Raffaelli, Spezia; Vertr.: R. Scherpe u. Dr. K. Michas itz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 29. 8. 07. R. 25 019. 29 b. 199 885. Verfabren zur Herstellung für die Zwecke der Fabrikation künstlicher Seide, Schieß⸗, Sprengmaterialien u. dgl. besonders geeigneter Nitrocellulose. Dr. Ernst Berl, Zürich; Vertt.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 5. 4.07. B. 46 014. 32“a. 199 983. Verfahren zur Herstellung doppelwandiger Gefäße durch Ausblasen mittels der Glasbläserpfeife. Thermos⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 3. 8. 07. T. 12 306. 32a. 199 984. Verfahren zur Herstellung von Henkelgef⸗ aus Glas. Alois Reumann, Sin⸗ mersdorf b. Iglau, Mähren; Vertr.: R. Deifler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke. Pat⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 4. 9. 07. N. 9277. 33a. 199 985. In einen Jagdstuhl verwandel⸗ barer Spazierstock. Armin Becke, Mühlhausen i. Th. 5. 7. 07. B. 46 917. . 345. 199 986. Hauswirtschaftliches Zerkleine, rungsgerät, welches durch Auswechseln bestimmter Teile als Gemüseschneider oder als Reibe verwendet werden kann. Fa. Johaun Schwetz, Wien; Vertr. C. Röstel u. R. H. Korn, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 9. 07. Sch 28 531. 34c. 199 849. Spülmaschine, bei welcher das Svülwasser in die auf Schienen vorbeigeführten ge⸗ füllten Geschirrtröge durch Schaufelräder geschleudert wird. Allen Wade Bodell, Wilmerte, Ill., V. St. A.; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. bl. 30. 5. 06. B. 43 256. 34c. 199 850. Vorrichtung zum Reinigen und Trocknen von Tellern, Schüsseln und sonstigem Tafel⸗ gerät mittels Wasserspülung und Warmluftgebläse. Emile Alsted Prunier u. Léon Hertenbein, Neuilly, Frankr.; Vertr.: 8,5 b Pat.⸗Ann,
Nürnberg. 11. 7. 07. P. 10. Für diese Anmeldung g8. bei gemiãjʒ
dem Unionsvertrage vom 14 2 50 die Priorittt auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 10.7.05
sanerkannt. 1 34g. 199 911. Kastenbett. Julius Sohr, Wien; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin
SW. 61. 30. 4. 07. S. 24 530.
die QuerbaAljer umgreift. Oswald Hö ne, Dresden, Srreseerir 288 25. K. 2 9. 2 4 † 9. 4 aschine zum Schlitzen von — in Holz mit einem durch ein Exzenter kreisend bewegten Werkzeuge. Peter Bontenakels, Heerdt b. Düsseldorf. 20. 3. 06. B. 42 618. 38e. 199 915. Werkzeugführung an Vorrich⸗ tungen zum Einarbeiten von Winkelnuten in Holz. Carl Jägler, Offenburg i. B. 9. 8.07. J. 10 136. 38f. 199 916. Maschine zum Nachputzen von Fässern oder ähnlichen Holzgefäßen, bei der das Werk⸗ ug auf dem stück oben ruhend an einer schwing⸗ Stange angebracht ist, die sich quer über das Werkstück erstreckt und in der Längsrichtung des Fasses bewegt werden kann. mon Gomez Garcia, Santander; Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte. Hamburg. 10. 2. 06. G. 22 544. 38i. 199 917. Maschine zum Entrinden von elm enberg, lel b. Düsseldorf. 2. 11. 06 0. 52999 4 409a. 199 852. Verfahren zur Gewinnung von Mettallen aus zyritischen Erzen durch sulfatisierendes Rösten und nachfolgendes Auslaugen. William Black⸗ more u. Alfred Howard, London; Vertr.: R. Deißler, Dre. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 1. 06. B. 42 007. . 42c. 199 965. Vorrichtung zur Feststellung der
mit einem Fernrohr anvisierten Punkte im Gelände auf einer Landkarte mit Hilfe eines entsprechend der Drehung ors Fernrohrs auf der Landkarte bewegten eigers. Ernst von Bomsdorff, Berlin, Uhland⸗ straße 165/166. 23. 9. 06. B. 44 167. 42r. 199 990. Eatfernungsmesser, bestehend
15a. 199 540. Tvpograph⸗Setzmaschine; Zus. Pat. 194 177. Typogruph G. m. b. H., erlin. 5. 8. 06. D. 18 088. 15e. 199 879. Verfahren und Vorrichtung zum Abheben der einzelnen Bogen von einem Papierstapel. Carl Bernhard Schärling, Leipzig⸗ Connewitz, Leopoldstr. 9. 11. 12. 06. Sch. 26 749. 15g. 199 960. Vorrichtung zur Erzeugunz veränderlichen Buchstabenabstandes für Schreib⸗ maschinen. James B. Hammond, New York; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 5. 4. 06. H. 37563. 8 15h. 199 941. Vorrichtung zur selbsttätigen schrittweisen Vorbewegung sowie Umkehrung des Farbbandes für Druck⸗ und Schreibmaschinen. Detroit Typomarker Company, Detroit, V. St. A.; Vertr.: O. Wolff u. 8 Dummer, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 23. 6. 07. D. 18 652. 20 b. 199 942. Knurvenbewegliche Triebachse für Gleisfahrzeuge. Wilhelm Hildebrand, Groß⸗ Lichterfelde b. Berlin, Berlinerstr. 13. 22. 12. 06. .39 523. 199 976. Selbsttätige Kupplung mit einem zangenartigen und einem kugelförmigen, mittels Stoßstange einlegbharen Kuppelglied. Frantisek Frauc, Kolin a. Elbe; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 12. 9. 07. F. 24 148. . 20i. 199 903. Signalvorrichtung für Eisen⸗ bahnen zur Verwendung von Kaallpatronen. Richard Arndt, Dortmund, Wilhelmstr. 4. 30. 6. 07. A. 14 577. 3 201. 199 977. Schaltung für die elektrische Beleuchtung von Wagen durch andere mit Strom⸗ abnehmer oder Stromquellen versehene Wagen des⸗ seiben Zuges; Zus. z. Pat. 191 395. Siemens⸗ Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 15. 6. 07. S. 24 779. L— 21b. 199 904. Galvanische Batterie mit von⸗ einander durch Scheidewände isolierten Zellen. Cbarles Edwin Hite, Burlington, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 24. 4. 07. H. 40 512. — Z1c. 199 905. Klemme zum Verbinden mebrerer Leitungsdrähte mit Hilfe von Zwischen⸗ stücken und einer Schraube. Rudolf Kämmerer, Rostock i. M., Bahnhofstr. 7. 18. 7.07. K. 35 245.
21 db. 199 880. Verfahren zum Anlaufen⸗ lassen von kompensierten Repulsionsmotoren mit Nebenschlußerregung. Marius Latour, Paris; Vertr.: B. Müller⸗Tromp, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12. 18. 6. 04. L2. 19 705. 8 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß
dem Unionsvertrage vom 14 12 00 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom
19. 6. 03 anerkannt. 8 21db. 199 881. Kommutatoreinrichtung für mehrere von einander unabhängige in sich ge⸗ schlossene Wicklungen. Ernst Windrath, Engels⸗ kirchen, Rhld. 13. 10. 06. W. 26 489. 21d. 199 882. Antrieb von Walzenstraßen; Zus. z. Pat. 179 803 Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Perlin. 9. 12. 06. S. 23 808. 21 b. 199 883. Elektrischer Drehmoments⸗ umformer. Deutsche Automobil⸗Constructions⸗ gesellschaft m. b. H., Berlin. 31. 1.07. D. 18019. 21 b. 199 906. Thermo⸗Wechselstrom⸗Motor. E Charlottenburg, Schillerstr. 74. 12. 2. 07. 23 879. 21dv. 199 907. Thermoleitergebilde für Thermo⸗ Elektro⸗Triebvorrichtungen. Albert Lotz, Charlotten⸗ burg. Schillerstr. 74. 20. 3. 07. L. 24 066. 21i d. 199 908. Thermo⸗Wechselstrom⸗Motor; Zus. z. Pat. 199 906. Albert Lotz, Charlottenburg, Schillerstr. 74. 23. 4. 07. L. 24 220. 21d. 199 933. Einrichtung zur Kühlung von Kollekloren elektrischer Maschinen mittels Luft. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Act.⸗ Ges., Frankfurt a. M. 13. 7. 06. F. 21 999.
21f. 199 961. Verfahren zur Erhöhung des Leitungswiderstandes von Metallen, insbesondere von 8 Glühkörpern aus schwerschmelzbaren Metallen für Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung geniß elektrische Glühlampen; Zus. z. Pat. 192 290. Dr. dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungara von Hans Kukel, Baden b. Wien; Vertr.: Dr. J. 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 20. 1. 06. in Oesterreich vom 4. 12. 05 anerkannt.
K. 31 175. 34g. 199 947. Windgeschützter Klappfluhl. 21f. 199 962. Verfahren zur Herstellung von Felix Baron von Tiesenhausen, Inzeem b. besonders feinen Glühfäden aus Wolfram; Zus. z. wold, Rußl.; Vertr.: Dr. Abraham, Rechtsann, Pat. 194 348. Dr. Hans Kukel, Baden b. Wien; Biemen. 9. 8. 07. T. 12 323. Z
Vertr: Dr. J. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW 11. 34g. 199 918. Vorrichtung zum Festhalten des 29. 3. 07. K. 33 306. . Bettuches. Andreas Kloster, Flensburg, Holm 70. 21f. 199 978. Verfahren zum Anlöten von 10. 9. 07. K. 35 657. . Glühfäden elektrischer Glühlampen an die Zuleitungs⸗ 34i. 199 98 7. Aueziehbarer Ständer mit un⸗ drähte; Zus. 1. Pat. 194 707. Dr. Hans Kukel, legbarer Vorderwand für Mappen zum Aufbewahren Baden b. Wien; Vertr.: Dr. J. Ephrain, Pat.⸗ von Bildern, Zeichnungen o. dgl. Franz Degler⸗ Anw., Berlin SW. 11. 21. 1. 06. K. 32 715. Falt, Baden⸗Baden. 20. 8. 07. D. 18 884. 22 b. 199 943. Verfahren zur Darstellung 3a1. 199 886. Umlegbarer Zahlteller mit im blauer chromierbarer Säurefarbstoffe der Triphenyl⸗ Auslauf pendelnd eingebautem Sammeltrichter. methanreihe; Zus. z. Pat. 189 938. Anilinfarben⸗ Tont Majchrowicz. Berlin, Linienstr. 682. & Extractfabriken vorm. Joh. Rud. Geigy, 25 1. 08. M. 34 134.
Basel; Vertr.: Pb. v. Hertling u. Ph. Friedrich, 341. 199 949. Vorrichtung zum Aufhängen Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 15.6 07. A 14 532. iner Taschenuhr. Kurt Hapvek, Berlin, Ban⸗ 22 b. 199 944. Verfahren zur Darstellung bergerstr. 44. 4. 1. 08. H. 42 523.
blauer chromierbarer Säurefarbstoffe der Triphenyl⸗ 341. 199 9ss. Ausgiesstutzen für Gefäße zuf methanreihr, Zus. 3. Pat. 189 938. Amilinfarben⸗ Aufnahme von feuergefäbrlichen Flüsstakeiten.
& Extractfabriken vorm. Joh. Rud. Geigy, Römer. Zürich; Vertr.: C. Schmidtlein, Pat.⸗Arw,
10—15 53 vie Priorität V Berlin, Gubenerstr. 31. 2. 88 07. auf Grund der Anmeldung in England vom 29.9.06 86c. 199 920. Schützenwächter für Webstühle anerkannt. mit Spulenauswechselung. Gabler Webstühle 65a. 199 862. Heul⸗ oder Pfeifboje. Willson Akt.⸗Ges., Basel; Vertr.: Hermann Kestner, Mül⸗ Carbide Company. Limited, St. Catharines, bausen i. Els., Johannesstr. 4. 7. 4. 07. G. 24 694. Ontario, Canada; Vertr.: E. Röstel u. R. H. Korn, 88b. 199 969. Wassermotor. Gebr. Klein⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 16. 1.06. W. 25 038. brahm, Mülheim, Ruhr. 5. 3. 05. K. 29 090. G65a. 199 863. Vorrichtung zur Lagerung von S89c. 199 935. Unterer Mannlochverschluß für 11 Wfen Jonas ne “ 1 fedgar. ,b Er .
or g, weden; Vertr.: C. v. owski, „Ges, vorm. gust Pa „Cöthen, — Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 20. 2. 06. T. 11 018. 7. 4. 07. D. 18 300. XA“ SSa. 199 997. Schloß mit Riegelfalle. Lopold 89d. 199 936. Verfahren zur Verkochung von Jehetg, ebenstet Verts 8 Dr. 1. Lepy lenoes 1. Fien “ insbesondere n. Dr. F. Heinemann, Pat⸗Anwälte, Berlin ⸗SW. 11. für die Zuckerfabrikation.é Apollo Geiger, München, 10 8. 07. J. 10 134. Prinzregentenstr. 50. 7. 5. 07. G. 84
69. 199 955. Sicherheitsrasiermesser mit aus⸗ 1 Gebrauchsmuster.
wechselbarer Klinge und hohlem Rücken. Leonhard Heußer, New Pork; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗
(Die Ziffern Uinks beieichnen die Klafse) b Eintragungen.
2,85 b18 uct 41 642.
a. 8 . Einrichtung zur Erzielung einer
beim Schreiben die Handmuskeln entlastenden Feder⸗
haltung. Emil Röfiger, Dresden, Liliengasse 18.
339 791 955 341 252 301 his 900.
Ia. 341 563. Apparat zum Trennen von Stoffen von verschiedenem spezifischen Gewicht, mit schwingbar angeordnetem, das Material in Schichten sonderndem
31. 8. 07. R. 25 028. 70g. 199 832. zum Aufhängen von Hardgeräten, insbesondere von Schreibgeräten, Werk⸗ Siebtrog und mehrfachem Becheraustr werk. John M. Draper, Pollokshields b. Gkrscs⸗ — H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 4. 5. 07.
jeugen u. dgl. Walther Kunde, Dresden, Wall⸗ straße 17 — 19. 13. 9. 07. K. 35 674. D. 12 741. La. 341 866. Form für Fleischpasteten u. dgl.
ür Zigare enmaschinen. De Cazen Ciga⸗ Ja. 199 869. Tiefbohrvorrichtung, bei der die “ Cegschnneral Eer ads; Vertr.: Trommel für das das Gestänge tragende Seil auf E. W. Hoplms u. K. Osius, Pat⸗Anwälte, Berlin einem mit hydraulischem Buffer versehenen und in 11. 19. 7 984 seiner Hubhöhe durch einen von o-max. verstellbaren 79 b. K. 35 838. Verfahren und Vorrichtung Kurbelzapfen veränderbaren Schwengel ruht. zum stell nweisen Belegen — I1“ e en Einbeck, Prov. Hannover. 6. 7. 06. Mund’aückblättchen zwe istellung ein apier⸗ H. 1 . “ 8 N- Koerner, ne. 155 9“-. eeeeehe 12 üthstr. 17. 7. 10. 07. on 2 8 ZE“ Papierzuführungsvorrichtung starren Laufbahn geführtem Schneidzeug. E. Wischow, bei Zigarettenhülsenmundstückmaschinen zur Herstellung Lübeck, Hanfastr. 11. 29. 8. 07. W. 28 314. von Papierspiralen. Gotifried Lebrecht Tillmanns, 75b. 199 838. Verfahren und Vorrichtung 82 Moskau u. Berlin; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat⸗ Herneles 8 Heb che. eed; 2 —— a W. 9. 7. 12. 07., mig verlaufender Materi . 3 ric 83 vealh, 656. Preß⸗ und Ausstoßvorrichtung Arend, geb. Kurras, Berlin, N keg 1 für Steinpressen mit drehbarem Formtisch; Zus. z. u. Wolfgang Koch, Berlin. 20. 3. 06. 5. 8 Pat. 194 859. Dr. Bernhardi Sohn G. E. 7d. 199 839. Maschine zur Herstellung 8 Draenert, Eilenburg. 17. 7. 06. Drahtgittern. Charles Morchouse Lamb, Monessen, 80a. K. 35 437. Stampfmaschine zur Her⸗ 12 V. St. A.; Vertr.: A. a. stellung von Rohren aus Zement, Formsand, Ton Berlin SW. 48. 17. 12. 04. L. 8 u o·. dgl., bei welcher die Stampfwerkzeuge mit Preß⸗ Sa. 199 840. Sternförmig gestalteter Spulen⸗
ü insbesondere für Färbereizwecke. Socié6té hss beT1“ derha pate des Ustnesde Ravarre, Evreux, Frankr.;
Vertr.: A. Bauer, Pat⸗Anw, Berlin SW. 13.
17. 7. 06. S. 23 099.
8d. 199 841. Bügeleisen mit Beheizung durch
flüssigen Brennstoff. Josef Feldmeyher, München,
Drächslstr. 10. 19. 11.07. F. 24 538.
8d. 199 842. Zeug⸗oder Wäschemangel. Helene
London, geb. Kegel, Hamburg, Rentzelstr. 15.
17. 12. 07. L. 25 303.
Se. 199 937. Staubabsaugevorrichtung. Henry
Sörensen, Kopenhagen; Vertr.: F. Schwenterley,
Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 9. 2. 07. S. 24 110. Für diese Anmeldung ist bei Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 14—12. 00 die Priorität auf
Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 15. 3. 06 anerkannt. 1 Sf. 199 870. Emlaufvorrichtung für das Meß⸗ band von Gewebemeß⸗und Wickelmaschinen. Friedrich Möller⸗Holtkamp. M.⸗Gladbach, Rheinbahnstr. 19. 26. 5. 07. M. 32 3383.
Sf. 199 871. Einlaufvorrichtung für das Meß⸗ band von Gewebemeß⸗ und Wickelmaschinen; Zus. z. Pat. 199 870. Friedrich Möller⸗Holtkamp. M.⸗ Gladbach, Rheinbahnstr. 19. 1. 8. 07. M. 32 825.
sh. 199 872. Hpdraulische Presse für elastische Massen, insbesondere Linoleum u. dgl. Rheinische Linoleumwerke Bedburg, Akt.⸗Ges., Bedburg, u. Wilhelm Croon, Rheydt. 19. 7. 06. R. 23 055. Sm. 199 901. Verfahren zum Färben und Drucken vegetabilischer Fasern. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 15. 11.06. . 22 547. W185 199 938. Verfahren zur Herstellung be⸗ sonders lichtechter Wollmelangen. Leopold Cassella & Co., G. m. b. H., Frankfurt a. M. 15. 5. 07. C. 15 675. Sn. 199 843. Verfahren zur Herstellung von reinen Weißätzen neben Alofarben⸗Buntätzen nach der Chromatätzmethode auf mit Indigo gefärbter, mit (8-Naphtol grundierter Ware. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 19. 11. 07. F. 24 517. I1e. 199 902. Blatt zum Halten von Films, ostkärten und ähnlichen Stücken. Gayplord Logan, Ibany, V. St. A.; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 5. 3. 07. L. 23 999.. I1e. 199 939. Sammelmappe für Bücher und efte; Zus. 3. Pat. 197 344 Hugo Fritzsche, Hnn 98 Crusiusstr. 4 —6. 17. 4. 07. F. 23 351. 12i. 199 958. Verfahren zur Umwandlung von 1““ 8—8 ese h „ Consortium r electrochemische 1 ö111A164“*“ V Sonsortineg, Hin düeg g,7-89 e7. 5lIc. D. 18 943. Saiteninstrument mit ein⸗ 12i. 199 972. Apparat zur Herstellung luft⸗ facher oder doppelter Besaitung, welches durch Tasten 8 gepreßten Sauerstoffs aus einer Wasserstoff⸗ gespielt wird; Zus. z. Pat. 166 409. 12. 3. 08. sureroxydlösung. Dr. Ernst Silberstein, Berlin, Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Karlstr. 20 a, u. Drägerwerk, Heiur. u. Beruh. der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen Dräger, Lübeck. 8. 3. 06. S. 22 415. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 5— . 2 vangas und Cyanverbindungen. 8 . 3) Versagungen. 8
8 wein, Berlin, Fasanenstr. 70. 6.6.06. E. 11 760.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger 120/. 199 873. Verfahren zur Darstellung von
an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An. Diformin (Ameisensäureglyzerinester). Nitritfabrit
meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Alt.⸗Ges., Köpenick b. Berlin. 6. 1.07. N. 8843 des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
. 12 ˙0. 199 959. Verfahren zur winnung 1sa. M. 31 327. Matrize für Zeilengieß⸗ aromatischer Sulfosäuren und ihrer alisalze maschinen. 15. 4. 07.
neben gasförmiger Salzsäure aus schwefelsäure⸗
40g. Sch. 27 148. Verfahren zur Entfernung n Sulfurkerunosgemischen unter Anwendung von Kupfer, Nickel und Zinn und deren Legierungen von Kalium⸗ oder Natriumchlorid zur Bindung der von mit diesen Metallen überzogenen Eisenabfällen Säuren. Dr. Walther Miersch, Niedersetzlitz b. n D. 18 413. Kran mit Wägcvorrichtung. 12pr. 199 844. 2 Darstellung — C 8 1 1-2. 3-dimetbyl-4-dimethylamino-5-pyrazolon. 52b. . 88 5273. Berfabren zur Herstellung Bfe Echeunin, Alistetten k. Jürich; Bertr. g. von Luftstickeret. 2. 4. 7. v. Hertling. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 14. 2. 07. 4) Erteilungen. Sch. 27177.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind 13a. 199 874. Verfahren zur Auffrischung des
den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent.⸗ Abdampfes von Maschinen. Albert Gerteis u. pooelle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern Heinrich Max Olbricht, Turn⸗Teplitz, Böhmen; erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet Vertr.: C. G. Gsell, Pat⸗Anw., Berlin SW. 11.
* des Patents. A luß 4. 10. 07. G 25 606. 3 1 1— —— 85 — 1-w. ℳ 8 13 b. 199 974. Wasserstandsregler für Dampf⸗
199 821 bis 200 000. kessel mit Ar⸗ und Abstellung der Speisepumpe la. 199 868. Baggerverfahren nebst Vor⸗ durch einen von einem Schwimmer gesteuerten
8
Weißenburgerstr. 12. 13. 8. 07. 80 b. 8.332 799. Verfahren zum Wasserdicht⸗ machen von Mörteln und durch sie eingebundenen Kunststeinmassen F Stoffe. Fa. ulius Kathe, Cöln. 4. 9. 06. Fen⸗ R. 4 849. Verfahren zur Herstellung sandsteinähnlicher Tonziegel vermittels Anheftens pulverförmiger Körper an die noch f⸗uchten Roh⸗ steine. Heinrich Reich, Dortmund, Weißenburger⸗ straße 33. 20. 7. 07. 9 SIc. E. 13 416. Vorrichtung zur Verrinigung mehrerer gemeinsam zu verwendender Tuben. Homer Emerson, Milton, Mass., V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 6. 4. 08.
Z0c. 199 833. Tintenfaß. James Albert Irving, Bridgeport, V. St. A.; Vertr.: Hans Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 1. 11. 06.
72 b. 199 956. Artillerie⸗Einheitsgeschoß mit getrennten Granat, und Schrapnell⸗Ladungen; Zus. 1. Pat. 156 189. Pieter Daniel van Essen, Utrecht, Holl.; Vertr.: A. du Bois. Reymond, M. Wagner u. G. „Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 3. 8. 06. E. 11 882. 72f. 199 925. Geschützaufsatz mit unabhängiger Visierlinie. Schneider & Co., L⸗ Creusot, Saöne, u. Emile Rimailho, Neuilly⸗sur.Seine, Frankr.; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 17. 8. 06. Sch. 25 105. 72f. 199 957. Befestigung für Visierfernrohre. 8 26. Zünderstellschlüssel. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 1. 11. 06. K. 33 148. 7 Ac. 199 967. Anordnung zur Uebertragung und Rückmeldung eleftrischer Signale mittels ab⸗ gestimmter elastischer Körper. Felten & Guilleaume⸗ Lahmeyerwerke Act.⸗Ges., Frankfurt a. M. 30. 12.05. F 21 084. 74. 199 998. Vorrschtung zur Erzeugung von Schallsignalen unter Wasser. Submarine Signal Company, Boston, V. St A.; Verir.: C. Pataky u. E. Wolf, Pat.⸗Anwälte, Berlin S. 42. 30. 8. 06. S. 23 294. 25 b. 199 864. Verfahren zur Herstellung plastischer Gegenstände durch Pressen mit einem gas⸗ förmigen Druckmittel. Car] Richter, Friedenau b. Berlin. 26. 6. 07. R. 24 708., 75 b. 199 999. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Bildern in Reliefform durch Modellierung plastischer Masse nach der Zeichnung des aufliegenden Bildes. Hermann Seckendorff, Hannover, Georgstr. 43. 6. 7. 06. E. 12 329. 76 b. 199 865. Heilmannsche Kämmaschine mit ortsfest gelagerter Kammtrommel. The Whitin Machine Works, Whitinsville, V. St. A.; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 3. 6. 06. W. 25 824. 76 b. 199 896. Vorrichtung zum Schmelzen des Svpinnautes unmittelbar vor dem Krempeln. Franz Hast, Eitra, Kr. Hersfeld. 7. 5. 07. H. 40 655. 76 b. 199 897. Vorrichtung für Kreuispul⸗ maschinen zur selbsttätigen Regelung der Faden⸗ spannung mittels eines ausschwingbaren Brems⸗ volsters. Fa. Rudolph Voigt, Chemnitz. 1. 9. 07.
mit in Höhe verstellbarem und feststellarem Deckel. Jacob Samuel, Bonn, Hundsgasse 26. 8. 5. 08. * 1.
a. 1 353. Mieder mit schnallbarer Rücken⸗ lesche. Koch & Eichenauer, Gießen. 14. 4. 08.
K. 34 176. Vorrichtung zum Befestigen von
3a. 341 422. Strumpfhaltern am Strumpfband Hugo Dahms, Eisenacherstr. 41. 15. 5. 08.
Schöneberg b. Berlin,
D. 14 271.
3a. 341 423. Vorrichtung zum Befestigen von Strumpfhaltern am Strumpfband. Hugo Dahms, Schöneberg b. Berlin, Eisenacherstr. 41. 15. 5. 08. D. 14 272.
39. 311475. Socke (Strumpf) aus lang⸗ gestreifter Rundstuhlware. Fa. Chrifto. Härtel, Waldenburg i. S. 25. 4. 08. H. 36 922. 88 88n 1 mit teilweise oppelten Stofflagen. Fa. Jos. Süßkind, ⸗ durg. 30. 5 09. G. 10285 ‧Lüßzkind, Ham 3 b. 341 333. Handschuh, bei dem Arm, Hand und Finger aus einem Stück Ränderware bestehen⸗ Fa. C. F. Lohse, Neukirchen i. S. 7. 2. 08.
8,1s 958. 8 341 356. Kragenstütze. William Prum G. m. b. H., Stolberg, Rbls. 16. 4. 08. P. 13 677. . 899. aus Dermatoid⸗ ewebe. Rudolv achs Co., Ha S. 22. 4. 08. S. 17 135. “ 35b. 341 383. Geschlitztes Kragenstäbchen mit Vorsprüngen und Einschnitten der Schlitzränder. Otto Peuthert,“ Dresden, Wilsdrufferstr. 4, u. Karl Büchler, Buchholz i. S. 6.5. 08. P. 13 736. 3 b. 341 384. 8⸗förmiges Kraͤgenstäbchen mit P n 8, Wils⸗ druffer „ u. Kar üchler, Buchho S. 58 88. 9. 12 782 82 1146“ 341 421. Rockhalter. Gisbert R Werne b. Langendreer. 14. 5. 08. R. 21 3 b. 341 467. Sporthandschuh mit am ge⸗ strickten Armstück angeordneter Hand ars gewalktem Stoff. Fa. G. A. Kaeß, Wangen, Württ. 21. 4. 08 K. 34 250. 3b. -e ege Carl Brenne Hagen, Rehstr. 9, u. Gustav Böing, Vogelsan Kan 85.8. H. 26.6 3 b. 3 41 778. Aus einem Stoffstreifen be stehende Sportgamasche. H. Lacroix, Lvon; Vertr. A. Elliot, Dr. M, Lilienfeld u. B. Wassermann Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 16. 5. 08. L. 19 506 3 b. 341 783. Stützband für Kleiderkragen mit oberem Rüschenstreifen. Fa. Jos. Süßkind, Ham * 8 . Hosenträger mit durch Knopf⸗ 81 und 88 E ereänar C. F. oden ne, Großröhrsdorf. 18. 5. 08 B. 38 359. 3 b. 341 796. Gamasche mit herausgewalktem Fußstück ohne Naht. Fa. Albrecht Kind, Berlin. 18. 5. 08. K. 34 580. 3c. 341 781. Durch seitlichen Zug nicht zu öffnender Druckknopf⸗Verschluß mit Federung in der mit einer seitlichen Ausbuchtung versehenen Oeffnung des Oberteils. Alfred Rosenfeld, Berlin, Perle⸗ bergerstr. 32. 16. 5. 08. R. 21 422. — 3c. 341 782. Durch seitlichen Zug nicht zu öͤffnender Druckknopf⸗Verschluß mit Federung in der Oeffnung des Oberteils und in der seitlichen Aus⸗ buchtung derselben. Alfred Rosenfeld, Berlin, Peilebergerstr. 32. 16. 5. 08. R. 21 423. 3e. 341 425. Zur Abtrennung einzelner Haar⸗ unterlagen bestimmter, wurstförmiger Kö per. Fa. Jos. Süßkind, Hamburg. 15. 5. 08 S. 17 252. 3Ze. 341 736. Pelzkragen mit einer im Hals⸗
.41 536. Lagereinrichtung für Massen⸗ 1, . 8
gut, insbesondere für Klarkohle. August u. Paul Weise, Kriebitzich, S⸗A. 27. 8. 07. . 1 M. 32 849. Rohrleitung für feuergefähr⸗
liche, unter Druck stehende Flüssigkeiten; Zus. z. Pat. 155 625. Maschinenbau⸗Gesellschaft Martini & Hüneke m. b. H., Hannover. 3. 8. 07. S85c. B. 40 935. Fördergitter zur Entfernung der festen Schwimm⸗ und Schwebestoffe aus Ab⸗ wässern; Zus. z. Pat. 197 160. Friedrich Brunotte, Hamburg, Hammerweg 10. 16. 9. 05. S9c. P. 18 547. Verfahren und Vorrichtung zur stetigen Saftgewinnung. Karl Philipp, Magdeburg, Olvenstedterstr. 54. 28. 5. 06.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen. 35a. F. 24 354. Sicherheitseinrichtung an Druckknopfsteuerungen für Aufzüge. 3. 2. 09. 47 c. B. 44 519. Ein⸗ und Ausrückvorrichtung für Kupplungen mit in der Wellenlängsrichtung verschieb⸗ barem, freischwebendem Ausrückringe. 6. 4. 08. 50 b. M. 32 978. Freilaufbürste für Flachsiebe mit hin⸗ und hergehender Bewegung. 24. 2. 08. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. G I1 e. T. 12 728. Briefordner. 12. 3. 08. 19c. N. 8595. Straßenpflaster und Verfahren zum Aufreißen des Pflasters. 16. 3. 08. 30 b. K. 34 202. Elektrischer Naßmelder, aus zwei Elektroden mit trocken isolierender, bei Durch⸗ nässung stromschließender Zwischenlage bestehend. 3. 2. 08. — 37 b. K. 33 770. Schiebefenster mit drehbar am Futterrahmen angebrachten, die Führungsbahnen seitlich abschließenden Anschlagleisten. 9 3. 08. 47 b. D. 18 576. Kugellager mit äußerem und
eine Tischkante o. dgl. greifenden Bügel versehenes Rauchzeug. John Bonefotzus Zorn, Wisdom, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 14. 8. 07. Z. 5423.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemaß 20. 3. 83 dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 4. 10. 06 anerkannt. 45 b. 199 853. Kartoffellegmaschine mit zwei oder mehreren nebeneinander liegenden, mit Zellen versehenen endlosen Ketten. Jakob Martin, Standen⸗ bühl, Rbeinpf. 1 2. 07. M. 32 885. 45ce. 199 854. Ausrückoorrichtung für Häcksel⸗ maschinen. Fa. L. Lucht, Kolberg. 12. 7. 07. J. 24 592 45g. 199 952. Einsatz für Schleudertrommeln mit nur auf eirer Seite der Einsatzplatten angeord⸗ necten Zwischenlagen. Bernhard Adolf Otto Prollius, Kopenhagen; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Stort u. E Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 15. 9. 06 P. 18 913. 46 b. 199 966. Umsteuerung für Verbreanungs⸗ und Explosionskraftmaschinen. Peter Albertini, Oberschan, Schweiz; Vertr.: A. du Bois Reymond,
anerkannt. garette
richtung, insbeso dere zur Gewinnung von Gold u. dal. aus Flußbetten und vom Meeresboden, bei I welchem das Gold mit Sand, Kies usw. unmittelbar an der Lagerstelle durch Pumpen aufgenommen und über Wasser hinaufgesuhrt und hierbei einer Scheidung von der tauben Masse unterzogen wird. Simon Lake, Berlin, Universitätsstr. 3 b. 9. 2. 07. L2. 23 871. 1 la. 199 931. Stoßvorrichtung für Erzauf⸗ bereitungsherde. Maschinenbau⸗Anstalt Hum⸗ boldt, Kalk b. Cöln. 7. 7. 06. M. 3 117. 4e. 199 899. Gaszünder mit Zändpille und Zünddrähten aus Platindraht und katalptisch wir⸗ kenden Drähten niedrigeren Schmelzpunktes. Fritz Deimel, Berlin, Luisenufer 8. 12. 11. 07. D. 19 216. 4f. 199 970. Auf die Gabel des Tragestiftes aufzuhängender Glühstrumpf mit Vorrichtung zur Verhütung des Pendelns. Wilbelm Mauer. Berlin, Landsbergerallee 125 25. 5. 07. M. 32 330. 4f. 199 971. Doppelwandiger Glühstrumpf für
13 b. 199876. Vorrichtung zur Dampfentwässe⸗
Dampfkolben. William Jackson Jeffries, DOregon Citv, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 14. 8. 07. J. 10 139.
13 b. 199 875. Dampfwasserableiter für Heit⸗ anlagen v. dgl, mit durch einen Schwimmer ge⸗ steuertem Auslaßventil. Byron E. Van Auken, Jhinois, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert. G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 5. (C6. A. 13 232.
rung in liegenden Dampfkesseln. F. W. Born, Char⸗ lottenburg, Kantstr. 143. 26. 5. 07. B. 46 511. 13 b. 199 975. Heizröhrenkessel mit Ueberhitzer. Güttler & Comp., Brieg, Bez. Breslau. 5. 2. 07. G. 24 315 1
14h. 199 845. Wärmespeicher; Zus. 3. Pat. 199 488. Walter Schwarz, Dortmund. 11. 10. 06. Sch. 26 376.
15a. 199 877. Leiternsetzvorrichtung. Dow Composing Machine Compann., New York;
Basel; Vertr.: Ph. v. Hertling u Ph. Friedrich, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 28. 5. 07. A. 14 951. 22c. 199 816. Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten der Gallocyaaine mit Am⸗ moniak; Zus. z. Pat. 192 529. Farbwerke vorm. L. Durand, Huguenin & Co., Hüningen i. E. 4. 6. 07. F. 23 614.
22 d. 199 963. Verfahren zur Darstellung blauer direkt färbender Schwefelfarbstoffe. Leopold Cassella & Co., G. m. b. H., Frankfurt a. M. 15. 12. 01. C. 10 386.
22d. 199 979. Verfahren zur Darstellung von braunen Schwefelfarbstoffen. Chemische Fabrik GriesheimElektron, Frankfurt a. M. 15. 8. 07. C. 15 968.
23a. 199 945. Vorrichtung zum Ausschmelzen von Fetten und Oelen aus Abfallstoffen. Charles Storey Wheelwright, Bristol, u. John Thomas Fiske jr, Burrillville, V. St. A.; Vertr.: F. Haßlacher, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. 7. 04. W. 22 441.
Berlin SW. 11. 11. 6. 07. R. 21 644. 35a. 199 989. Treppenaufzug mit an — gelenkten Stufen. Jesse Wilford Reno, Nem Jat⸗ Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 6l. 25. 12. 06. R. 23 773. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung g dem Unionsvertrage vom 22-—8”9 23 die Priorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigter Staaten von Amerika vom 11. 1. 06 anerkannt.
37 c. 199 912. Dachdeckung mit Falixlotn von rauterähnlicher Form, deren Aufhängenase . in der Nähe einer der Ecken befindet und deren 25 gegengesetzte Ecke daher die Tropfnase bildet. 8 Angerstein u. Lorenz Wilms, M.⸗Gla
30. 11. 06. A. 13 828.
37c. 199 913. Dachfalzplatte für eine doͤbel⸗
lagige Dacheindeckung. Wilhelm Heckert, Lange dreer. 3. 7. 07. H. 41 101. 37b.
M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 17. 11. 05. A. 12 960.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 10—19—9. die Priorität
auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom
22. 4. 05 anerkannt.
46c. 199 855. Kolbenkühlung für einfach
wirkende Verbrennugskraftmaschinen. Julius Kritzler, 5. 9. 07. K. 35 617.
Kiel, Klopstockstr. 17. 49g. 199 922. Vorrichtung zum Entjernen des an Ringen beim Schmieden oder weißen ent⸗ stebenden Grats. Emile Lelong, Brüssel; Vertr: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmfen u. A Büttner, Pat⸗Anwälte, Berlin SW 61. 11 4.07. L. 24 162. 50c. 199 821. Schleudermühle mit stufen⸗ weise angeordneten Mahlbahnen. Joseyh Brey, Cöln, Appellhofrl. 7. 15. 6. 07. B,. 48 749. 50c. 199 822. Kollergang mit festliegender urerachse. Sieg Rheinische Hütten Akt.⸗Ges.,
63k. 199 996. Fahrräder. Jura; Vertr.: Dr. Waldeck, C. 14 640.
64a.
Dichtungsring. 10. 7. 07. K. 35 164.
dem Unionsvertrage vom
64a. mit geteiltem, Georg Waldmann, W. 28 696.
64 b. 199 861.
zuf Grund der Anmeldung Staaten von Amerika vom 29. 199 924. Aufkle
Berlin.
20. 3. 83
— —
14. 12. 00
27.
7.
5.
annt.
11.
1— Trethebelwechselgetriebe für Albéric de la Celle, Saint Amour, P. Harmuͤth, Pat⸗Anw., Cöln, u Rechtsanw.,
. 199 830. Flaschenverschlußkappe mit in die Flaschenmündung eingedrücktem Mittelteil und Adolph Gustav Kaufman, New York; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11.
06.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß die Priorität
in den Vereinigten 3. 07 anerk lufklemmbarer Bügelverschluß federndem Halsring für Flaschen. Geestemünde.
Maschine zum Abfüllen gas⸗
07.
Machine Co., Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 11. 7. 06. C. 14 776]
S0a. 199 835. Knetwalzenstrangpresse mit in Tonreinigerwalzwerken gebräuchlichem Siebzvlinder. Curt v. Michalkowski, Rigdorf, Bergstr. 102. 15. 2. 07. B. 45 519.
S0a. 199 929. Mörtelhacke. Nikolaus Neff, Worms a. Rh.⸗Pfiffligheim. 30. 7. 07. N. 9224. 80c. 199 836. Verfahren und Einrichtung zum Verbrennen des Abziehlackes und des Oeles von Abziehbildern auf keramischen Waren, Glas⸗ und Emaillewaren. Gebrüder Heubach, Akt.⸗Ges., Lichte b. Wallendorf, S.⸗M. 24. 10. 07. H. 41 975. 80 d. 199 837. Befestigung für auswechsel⸗ bare Schneiden an Steinspaltmaschinen. Ludwig Hartmener, Colmar t. Els. 13. 3 07. H. 40 191 SIc. 200 000. Verpackungskorb für Glas⸗ ballons u. dgl.; Zus. z. Pat. 151 431. Alfons Mauser. Cöln⸗Ehrenfeld, Venloerstr. 155. 29. 3. 07.
Montreal, Canada;
M. 31 974.
teil desselben angeordneten biegsamen Einlage Lina Bauske, geb Dounz, Ziegelbrücke, Schweiz; Vertr.: W. J. E. Koch, J. Poths u. Dr. W. Pogge, Pat.⸗ Anwälte, Hamburg. 7. 5. 08. B. 38 198. 3e. 341 799. Damenhaarunterlage aus Haar mit Tüll und Bandgewebefassung. Berta Michel, geb. Langenfeld, Bonn, Markt 24. 20. 5. 08. . 271. Glock
a. 1 412. ocke für Beleuchtungskörper. Dr. Otto Mannesmann, Remscheid⸗Bliedinghausen. 2. 2. 07. M. 23 549. 4a. 341 495. Federnde Zplindergalerie für Petroleumlampen. Paul Klinger, Sondershausen. 5. 5. 08. K. 34 447. Aua. 341 496. Federnde Zplindergalerie für Petrcleumlampen. Paul Klinger, Sondershausen. 5. 5. 08. K. 34 448. 4a. 341 623. Glasscheibenbefestigung für Signallaternen mittels lösbarer Deckleisten. Leon⸗ hard Kolb, Laternen und Metallwarenfabrik, Nürnbera. 11. 5. 08. K. 34 507.
— 199 887. Glektrisch betriebener Rollane⸗ 23 db. 199 909. Vorrichtung zur Ueberführung Josef Zeintl, München, Dreimühlenstr. 30. 7.4. der Oelsäure in Stearinsäure nach dem Kontakt⸗ 3 4881. 195 90- verfahren. Philipp Schwoerer, Straßburg i. E., 37 b. 199 914. Rolladen; Zus. z. Pat. 10,0 Goldgießen 3. 29. 12. 06. Sch 26 870. Paul Hariter, Berlin, Kurfürstenstr. 38. 24.10. 24a. 199 946. Feuerung mit zwei seitlich vom H. 39 049. der Er Feuerraum liegenden, als Entgasungskammern aus⸗ 38a. 199 851. Spannsäge, bei welcher
1 endes Gasglühlicht. dwig Fischer, Schöne⸗ Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering 8 Berlin, Mich — 27. 11. 10. 07. Piit v. H Berlin SW. 68. F. 24 313. 1 22. 5. . . 203. 8 4g. 199 932. Auf das Dochtrohr aufzusteckender 154. 199 878. Vorrichtung zum schnellen Aus⸗ Sea4 2. für Glühlichtbrenner. Hans Boellert, wechseln von Magazinen für Matrizensetz⸗ und Zeilen⸗ Rirdorf. Knesebeckstr. 146, u. Louis Fellberg. Berlin, gießmaschinen. Mergenthaler Setzmaschinen⸗ Reichenbergerstr 72. 11. 1. 06. B. 41 897. Fabrik G. m. b. H., Berlin. 2. 8. 07. M. 32 829.
haltiger Flüssigkeiten mit drehbarem Flaschentisch. Bratby & Hinchliffe Lid. u. Sydney Albert Jackson in Manchester, Engl.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 7. 07. B. 47 165. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
“ S
iedrich⸗Wilhelmshütte b. Siegburg. 12. 7. 07. 24 921. 6 1t
50c. 199 823. Verbundkugelmühle. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. Grusonwerk, Magdeburg⸗ Buckau. 28. 11. 07. K. 36 228.
50f. 199 824. Um eine wagrechte Achse dreh⸗
S2a. 199 867. Kokskorb mit sprossenartig
übereinander gelagerten und an Stützen befestigten,
wagerechten Ringen. Dr. Ernst Seckelson, Berlin,
Potsdamerstr. 27 b, u. Moritz Simon, Schöneberg,
Starnbergerstr. 5. 17. 12. 07. S. 25 769.
S2a. 199 898. Hordentrockenvorrichtung. es 1161“ 8
4a 341 624. Laterne mit am Fehäuse auszieh⸗ bar und umklappbar angeordneter Deckscheibe. Leon⸗ 8 Kold, Laternen⸗ und Metallwareufabrik,
Nürnberg. 11. 5. 08. K. 34 508. 4a. 341 685. Vorrichtung zum Halten von Lampenglocken mit unterer Unterstützung durch selbst⸗