1908 / 139 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

2 1““

wei Laufbahnen vorgesehene, ein Loch bildende/ 49h. 341 821. Borrichtung zur Herstelung Sebhuseinnern beweglich fagernder Tegwand. Gertrad Richard Paus, Stutkgart, Hauptstätterstr. 77.] Berechnungsdreiec. Ger. 10. 3. 08. eeh Inn Ein üllkanal mittels einer beide Laufrillen ergänzen⸗ 8 L2 E1“ Fr. Behrischstr. 47. 7.5.08.] 12. 3. 08. P. 13 518. . .4981. * 8—2 Bee.. Mellchaktzer beenh gg EIöö pl. 12. 341 g 8 122 87 11A1A“ 5 11“ Mäbicteinbuchse mir abnehn⸗ 879. 341 617. Stereostop⸗Kamera mit 8— nene. ir Fothehäter 12n 8 23 u. Lb eng n Spielregeln. Martin 2a. 341 818. Abwischvorrichtung für Zieh⸗ Zündhölzern. Karl Himme e 2 arem Decel. Au Schuchardt, Hamburg, Teilen bestehender Zwischenwand, we ki elbertstr 39. 5. 08. G. deerr1. 11.5. 08. F. 17 526. Frehsee, Straßburg i. E., Stöberstr 12. 6. 4. 0g. Wanben Leutz, Dücverrigh Vsttoriapl 12. Lahr. 8. 5. 08. H. 37 103. D. 12 411. rem gust Sag Zwischenwand, welche gelenkig am Engelbertstr 39. 18. 5. 08. G. 19 430. Frxr

, üch b 1 G. 19 70e. 341 461. Reißschienenfü Albert 44 b. 341 741. Zigarrenröhrchen mit Getränke⸗ 27 b. 341 765. Kammzapfen⸗Kugellager mit Hornerlandstr. 223. 8 5. 08. Sch. 28 627. ischensteg der Kamera lagern. Gertrud Kayser, 63h. 341570. Mit Stützansätzen versehenes Schäfer, Strelitz i. Mebsch 4. Ebrgg. . 28 411. 521 341 603. In ein Karussell umzuwandelnde . Zeichenblock, mit durch Druck⸗ Schaukel. Robert Schönfeld, Mannheim, Meer⸗

9. 07. L. 18 207. 8 .52. Rillen tragenden abwechselnd auf der Welle und im 50 b. 341 459. Kaffeemühle mit Brechwalzen esden. Striesen. Behrischstr. 47. 9.5.08. K. 34486. Rohr für Fahrradrahmen. Prestowerke Akt. Ge [70e. 341 848 2rv b Karlsruhe, Waldstr Gehäuse sitzenden Laufringen. Deutsche Waffen⸗ und für die Bohnen und 1-. vn nee. Berdhe gheras 1. 1, 9 Strebe für photographische Chemnitz. 10. 9 06. P. 15989. s Sagcfe s gerchitegend . ahachrene, rche uc⸗ Svneta, Reten Edgeseid. N

8 ““ rraen

42a. 341 895. Schraubstellzirkel. Jos. Bült. ständer und sechs Auflagen für Zigarren. Ern b 4 M fabrik u. straße 101. 13. 4. 07. K. 30 754. Meperstr 8. 7. 5. 08. H. 37 086. 20. 5. 08. G. 19 446. . Wehh n 1— einem gespannten Faden steht, und durch 8 Ner S. 16. 4. 08. F. 17 402. A. H. Meier & To. aschinen 8 88 g. 8 7I1a. 341 392. Versteifun Schuhk 18 k 8

san⸗ Pne⸗ oh ghheter, Srae S.s 121 241 252. Kolbenbefestigung mittels Kolben⸗ keitten derselben angeordneten —e platte für die eingelegte vootograpbische Platte. Jo. 29. 4. 08. G 6289. 8 .“ H. 112480⸗n Meißzner, Eülenöurg. 11. 5. 03. 8 Pen Sdolte. Berlin, Hochmeisterstr 18. 23.3.03. scw 86 ö mutter mit kegelförmiger Druckfläche. Wilbelm E b. Göppingen. 16. 5. 08. benges12 öö. . Sinlesen, Ermel⸗ 644. 341 369. Vorrichtung zum Auffangen der 1a. 341 420. Aus einem Stück geschnittener 77f. 341 601. Gleis für Spielzeugeisenbahnen EEE“ Denese,.h8,ℳ 8 bux eeene2,Z-den, Senaftälige Te Taike12 bos⸗ 341 456. Klopf⸗ und Bürstvorrichtung 57a. 341 826. Vorrichtung an photographischen 4 x6.b gvi 7 Heinrich Mertz, Wörth mit federnden Klammern zur Verbindung der einzelnen geheee, Koblen, Seseste.. kupplung mit zwischen den in fester Entfernung be⸗ an Sichtmaschinen. Hermann Appel, Posen, Klapp⸗Apparaten, um dieselben auch beim Umsetzen und zweckgeeignet abdeckende Kla neum die Tra. 341 826. N.s 60078 11“ 9 818

1“ 8

341 811. Abwischvorrichtung für Zieh⸗ Heruing. Hamburs Hartwicugstr. h. 18. 4. 06. je

T Wirtschaftsw R Kind, 45a. 341 522. Zudeck, und Anhäufelmasch chen Kup cheiben versch K g8. Grabenftr A an ausbalanciertem Stützpunkt d. n mmer, deren um die Tla. 341 516. Aus abwaschbarem imprägnierten W1“ Kahn d. a⸗ 1, lan las best,hande Lr.. 2. . Zudeck⸗ und Anhäufelmaschine findli plungss. b iebbarer Kupplungs⸗ nstr. 2. 4. 4. 07. A. 10 101. a tützpunkt auf das Stativ iu Gefäßtülle greifenden Klauen federnd gelagert 1 Leder hergestelltes vAxr. prägniert dorfftr. 19. 2. 5. 08. H. ragsti 1 5 G

2 8 1 1 Luhwerk. M. 8 8 8 f Wald, Rhld. 16. 5. 08. K. 34 578 mit rotierenden Scheiben für zwei 5 lenk. nkR Aelhefr erhen eeee -292 Äe Sesngc, snr v Nrr. Dresden, Waisenhausstr. 4. zwanolänfig sind. Erich Hartz, Ketzin a. H. Mtenters Saandst. 50 br 5. 08. 8 Krrnwel Snzn, K. Herfiane. Sene. 1 i 4 5 7 Furier di 8 1 „Charlotten⸗ und Ma aug bedashi 1 3 G ] 2n 8 8* 98 H. a. 521. Pantoffel mit Laufsohle aus 77f. 341 649. Kugel.Rad.Spiel. Heinrich 241 457. Kurzer, direkt an den Trichter, barem Vorderwagen. Selma Unterilp 5 V. 6442. Naumburg a S. 24. 4. 08. Z. 5020. 57a. 241 858. Zeit⸗ und Momentverschluß für, G4a. 341 53 8 8 2n 1— ugel⸗Rad. Spiel. Heinrich - e 5 3 . 13. 5. 08. U. 2649. Nürnberg. 15. 5. 08. V. . 8 La. 3. . Flasche, welche nach einmaliger gebrauchtem gewebten Treibriemen welche mit unter Huber u. Ad If Kuttn Reutl hals anschließender Tonarm mit tangential gesteuerter burg, Fasanenstr. 13 icht an Kultivatoren, 47 db. 341 506. Ausrücker, bei dem beide Wellen. FIc. 341477. Bogenschraube mit an der bbetofrasblsche Apparate. Auguste Schmidt, Pfalz⸗ Originalfüllung nicht mehr nachgefüllt werden kann. der Brandsohle vernieteten Nägeln be h1A1“ 88. 8E11“ 11“ Becban und bahchen Gerteen durch welche die e. e. vecnettele, 8o1“*“ 18 88 wit Ec⸗ 99 S Maximiliansau, Pfalz. 14. 5. 08. rrSesaün Weißwaffer, ng besclagen dh. 82* 5921 757. Spielzeug mit Pfeife und .2 8 1 it Verstärku interra bhängig, als auch unabhängig muffe gebremst werden. ilhe . ten⸗ u. ES. . . 2 „B. 7 8 47. G 1 - für Ehcpe E nih. ve —— 9 lo. SSaarae 88“ b6. v Fersb e. 2. 121 21g., vüeLant, Nerbse Fiechen. bes 8 W bammieren geführten, be Fürn 22” Seen 2sgreirehcssnterege. Caf 2ra. 341 222. Sbat mit Laussohle aus ge⸗ Hreecs Hayingen i. Lothr. ve, Fr⸗ : brietzen. 30. 4. 08. R. 1 . . 9 g. 8 im. 4. 3. 08 3. 4974. de Kr hebel, „Löbau i. S. 14.5. 08. J. —rauchtem gewebten Treibriemen, welche mit unter 78e. 341 485. Pyrotechnische Bomb Stötteritz. 2. 5. 08. F. 17 488. ar Kee iger Wende mit W. Stolle, Euskirchen b. Cöln. 6.5. 08. St. 10 427. mann, Karleruhe. Beiertheim. 4. 3. 08. Z. * Krallen greift. Karl Dörrstein, Frank⸗ 64a. 311 598. Bürstenartige Einlage für Bier⸗ der Brand ohle jeteten if Scherzfi 8 1 * .sueg a hne 8 * ej b Sa: 1I1““ Eid- Offen⸗ 47 b. 341 735. Moment⸗Ausrückvorrichtung für 51e. 341 2 1““ bt.. .. Xhertr 30. 4. 5. 08. D. 14 213. untersätze. Matthias Hohwy, Flensburg. 1. 5. 08.]/ Ernst Gelan er, Petßrafsens 2E.ece 18 Einsma Schen sonren 282 1”0,8 88 ] Cdee⸗ ee Felleben heim, Rheinhessen. 9. 5. 08. S. 17 225 Deckenvorgelege an Antriebsmaschinen, durch Still⸗wund abnehmbaren Vor⸗ un er gszeichen. . . Apparat zum Entwickeln, H. 36 685. 348. Ner) .⸗ e b -

ESSs 1 b 7. 3 . jri S 1 G. 192 1 78e. 341 486. rotechni d 8 —NNNͤIZII“ Ie BegeencFeveeet wresden bichess ceee acn ein 92 -Eé e e. Enben 989: BR. ge⸗ 876. ngz L; 5 EEö nheenen ee 852* 827. Borrats⸗Kasten für Licthans. deerentm Selssela. 8 Bodden⸗ Michael Schmitz, E—— Per aelnite, diben c Läsen ensain 89 Zeiß, Jena. 19. 5. 08. Z. 5108. Rigt. und lgch geinfe, Perlag, Cüüchne menne Wilhelm Sommer⸗ R. 21 405. 8 Feen Kurt Siebenfreund, Danzig⸗Langfuhr, 64a. 341 79 ⅝. Bieruntersatz mit Bsn20sg . 728. Elastische Ledereinlage für Slefasben p Enenhusdolz darsie r I“; 11788. Hartoffelausgrabeneschine. 12 .L208e. Geatae. Bhr,lporrichtung v1“ Prea 1103 ,12 4chetscei 118 J. halon ait Farnen Fünechaaberoh, msg iffranker, IReen kengfellaer, Berlin, Lufer.⸗ z36. 247 488. vrratecnisse Zonde, tnc⸗ 129. 247 ens. Seartz⸗bzaee fis ee. Secs, Mhrwwee. posen, Büterstr 16. 10,707. ü8. Riementricbe⸗ 1.-ve. -J.eoas J-es Loe heen narhhft0, ee, eh g Erirz, Hade Rennafistung ö— 844. für 1e be b2 2 581748 Crrstsce dedectabbangehnlza Cheferee2e erfpühg. 5

2 rr,sa; B. 38 355. dienendes Stickereierzeugnis jum Aufnähen. D. .21 333. Weppler, Sternstr. 15, B .27.4.08. 2 548 8 b 1 1 2 ¹ 829. 8481 818. Le fere Iis se, depen 1ueheeshee itt Me leebeße 8 .518,7. 258.* 341 788. Spannrollenlagerung für Riemen⸗ Rosenthal, Dortmund, Moltkestr. 12. 1. 5. 08. 57c. 341 869. Mit dem Wasch⸗ oder Fixier. 64 b. 341 615 Flaschena n8. at 2s Se zne hleerne n e d'enb Eb 8 Seeee. ninnere 8

f . 13. 5. 08. ö ür 9⸗ ¹ . usspritkopf mit als Stephan, Eickel i. W. 9. erhaben ist und nach dem Rande flacher wird. Fa. Kaiserslautern. 13 Kartoffel⸗Erntemaschine mit triebe mit in einer Tasche der Schwingarmnabe an⸗] R. 21 315. behälter für Lichtpausen verbundener, in der Längs. Geradführung in das Flasche führendem, 71b. 341 545. Verschl inri F kkati Carl Zeiß, Jena. 19. 5. 08. Z. 5111. 145c. 341 733. ffel⸗ m m Stellring⸗ w lti Ma⸗ 52 b. 341 621. Slickrahmen mit vier verstell⸗ richtung aufklappbarer Abstreicher. C. G. fed ück. a 8 m, ue⸗ * chluß ⸗Einrichtung für vohr.Fabrikation. Karl Handrik, Naumburg a. S. 42h. I. 677. Sphärisch korrigiertes Schein⸗ einseitig aufbrechender Hebeschar und dahinter ange⸗ ümaem, Selhg, Befnie Sana ss 356. baren Leisten. Hans Durban, Nürnberg, Lindenast⸗ Blauckertz, Düsseldorf. 9. 5. . 2 24 G. federndem Aufsetzstück Gustav Tornau, Frank⸗ Schuhe, Gamaschen usw., bel der die beiden Schnur⸗ 20. 5. 08. H. 37 262.

8 8 s 8 —* M., inik 5. .0. z i werfersystem aus zwei getrennten Sammellinsen. ordnetem, rotierendem Abwerfer mit senkrechter Achse. 4 7e. 341 322. Lagerschmierung. Arthur Gerlich, straße 51. 11. 5. 08. D. 14 245. 58b. 341574. ch 645. gI zu⸗ E knden geradlinig durch eine Reihe je rechts und je, Sla. 341 501. Verstellbarer Sackhalter. Robert

iedri Ziebigk b. Dessau. 6. 5. 08. 1 1 c. 2' b 8 links an den Seiten des S litzes d V 18n,S; Se üekeeoshr,ödan beeöbar] 8. 34 a.se, e 8 eaalctzen Nacherne 12,3. gaeg eatzeRöriegemart 31, cge., 34157. nacewanderanedaggde avfh. beechmna E. Stienr ht erenig nt hes, den hegenans Eist n⸗ hüteanaekzeper und gneca dlecfee eathee 2ie- 821498. n. Shnls h2hee 8 4 8 5e. 341 533. Korbbügel für Dreschmaschinen mburg. 1. 12. 06. G. 88 2 . 2 . 8 S orarl⸗ zurchgangsringe geleitet werden. F. Klo Kollis, S h. Iihnrg ün ü -8 eingegossenen Flacheisen. Ludwig Wüllner, 47 e. 341 505. Riemenlosscheibe mit Ring⸗ 15. 4. 08. Mit Rändel e 2 . 52,E berg, Oesterr.; Vertr.: Max Gugel, „Anw., & Co., Berlin. 2 Verh snr 129 27987-2 1. 8 feststellbar ist. Fa. Carl Zeiß, Jena. 19. 5. 08. Bielefeld, Weststr. 30. 13. 5. 08. W. 24 731. schmiervorrichtung. Berghänel & Lindner, Chem⸗] 54b. 341 332. ändelung verf . . 8.8 221n mit durch Um. Munchen. 16. 5. 08. A. 11 424 8 Berlin SW. 13. 9. 4. 08. C ““ Z. 5113. elefeld, K.g Maßpavpierstreifen für das Aufkleben der Maßzahlen bördelung des Druckbleches festgehaltenem Stemmer. 64b. 341 702. Vorrichtung zum Reinigen s s aEE

. 341 761. Selbsteinleger für Dresch⸗ nitz. 7. 5. 08. B. 38 227. 3 8 8 M.Glad⸗ à.,Sh b 8 SIc. 341 Verpa nah. 288 88 8- mit abnehmbaren Oberteilen. L. Bau⸗ 2 341 586. Schmierventil. Paul znc Müller, M.⸗Glad Srmrillh 9 Schreiber, Crottendorf. 27. 2. 08. von Bierleitungen mittels durch Wasserdruck durch⸗/ Eig ger. Thvonc der. 19. 8. 08. ¶& i 1. Pruner 11 Hdheüets⸗behe mit stgene. Diaten eaf Rer ceäa, ge Geri narn⸗ boöts ierir nrr⸗Gef⸗ Laßh . N. Leen 2,i - e e ehe, ioteezudeng i. 52. 221292. Pheeane Stanmbuh. Jo⸗ d9s8. 22s den,n semlice Srag. und Drac. line 6a2. 981 83. 161 Scheeide⸗, Gh. Fie. 321 none enkegchernanzuen Scahsen und Zielberg Röl. 18.

1 8 1 5 . eet. 4 da⸗⸗ 8 2 nsen. . . 8 8 8 on 8 8 8 . 8. 22½ 2 1 . unterbrochenen 1... 222588 Kuppelung für Selbsteinleger Flüssigkeitsleitungen. Franz Seiffert & Co. hannes Luppa. Pleß, O.⸗S. 21.4. 08. L. 19 381. pumpe für Schiffsabspülung u. dgl. Heinr. Streng, 64c. 341 536. Schenktisch mit Spülkasten aus] behälter, dessen Schönfer 1. einem Vorrats⸗ SIc zur selbsttätigen

üchen⸗ 7 b 5 pfe mit seitlich ge. Schaltung der Zeittafel an Briefkästen. 1 B wv. ; thenower Akt⸗Ges., Berlin. 28. 4. 08. S. 17 166. 54 b. 341 474. Haushaltungsbuch mit Küchen Ruhrort. 28. 4. 08. St. 10 402. keramischem Material. Büddicker A Co. G. m. igt 3 an Briefke ul Barth, Stegauflagen. Heinrich Haase, Rathenow. 18. 5.08. 2.e eceien, 229 neaee eshghes 4716. 321 580. Rohr mit Jsolierschicht aus Abreißkalender. Wilhelm Groß, Heidelberg. 25.40S9. 12, 862. Vorrichtung zum Entleeren b. H., Elberfeld. 14. 5 08. B. 38 363. 9. 1eieen Kohfe aufrimmt vend. he dagn gercbderchtet E“ 2 84 8* .8,38 006. 82 2821 315. Schaufelfritter mit Sammel⸗ Gierke, Rathenow. 13. 5. 08. . 21 403. Asbest. ꝛc. Abfällen. Heinrich Donnermann, Eitorf] G. 19 247. fobche ch vumpen. Eisengießeret u Maschinen. 665. 341 568. Fleischklopfapparat, bestehend Neheim a Rubr. 16. 11. 67. Ih. .ags ee

ff S 41 549. Bahnkistenadresse, umlegbar fabrik „Union“ Mittweida B Kuhnigk, Mitt, aus zwei mit spitzen iner negn 6. M. 8 in einem Ende des Plombenstreifens, nahe dem Ver⸗ äf . 341 697. Baumhalter, dessen um Baum a. Sieg. 9. 4. 08 D. 14 048. 54 b. 341 . 8k, Mitt⸗ aus zwei mit spitzen ineinandergreifenden Jähnen ver, 7 1c. 341 498. Schuhma lmit eil. füscchen 15 vneogh mnbea. Pessse t esrecn un pfahl zu legender Blechstreifen einen schnallen, 47f. 341 772. Decktappe für die Verbindungs. zur bibePficgen Merutzan 8, 2124. . bohr 341 98½ 8 ½ 463. sehenen auswechselbaren Walzen. Gustav Schmiedel, Hieb. Carl ö Bgchfetefvdemit sch Car⸗ —38 88 I X Mözelbeim 8e 228900. pehspesese eir m Sst. Ebhrnc Weöch üen checesnsese e el Se-Seia ser Biehai⸗Javakreee. Neaist FasnserLarasshenagtae Zerveeee veiesaen Girceegeeewencene 2ie. EeT,Sieencr hasanserüosüt Setegard t eheeeneen den Lac. neen S81,2 407 vlimnhnumsaß nnt helbtaga⸗ kasten angeordnetem Schreibstreifen, der nur bei ge⸗ Stück des Streifens 5 . o —e 3 üin⸗ 8. —* B Schmidt Luxuspapierfabrik Ari.⸗Ges., Berlin sabrik „Union“ Mittweiba 8. Kuhnigk, Mitt⸗ rechten, einaaden zächachsig 8. enäbentebcht 4 Fe. TIIec. b —. Zahnradkupplung an der Schuh⸗ artigen Böden. Eisenhüttenwerk Thale Akt⸗ 5 1, „5. 6. B. 4 7 . 1 sohlenschneidemaschine, zum Antrieb weiterer Vor⸗ Ges., Thal 5.5 7 öffnetem Schubkasten beschrieben und weiter geschaltet Zwischenlage dient I 8 2 2 a 32 241 518. Ventilentleerungehahn ohne 28., 1. 58. Fn 962. weida. 6. 5. 08. K. 34 464. we. —. Ee Ender, l sae dii Weafut ne7 8 veun lhan e-n 8 Thale a. H. 15. 5. 08. E. 11 273. werden kann. National Cash Register Com⸗ Hahnenhorst b. Karow. 7. 1. 08. M. Seibe Geha ius einem Stück be⸗ 54g. 339 955. Reklame⸗Plakat mit auswechsel⸗ 59a. 341 881. Schmiedeeiserne Membran⸗ teu Glashütt 3 ert vichtungen für Lederbearbeitung. Herz Heymann, . 67. Pflanzenschild aus Zinkguß. Stopfbüchse, dessen Gehäuse aus einem . d mbran⸗ zeug. Gla enwerke Weißwasser Akt.⸗Ges., Burgsteinfurt. 15. 5. 08. H. 37 192. pany, m. b. H., Berlin. 9. 5. 08. N. 7626. 45f. 3418 ickau, Schlachthofstr. 20, u. steht. Paul Liebe, Dessau, Askanischestr. 103, baren Täfelchen. A. Schlüter & Co., Dt.⸗Wil⸗ rumpe, deren ePnp⸗ mit dem Saugrohr und Weißwasser, O.⸗L. 19. 5. 08 G. 19 432 TIc. 341 861. Kasten mit ü 6 5 SIe g26 xan. es, e Ps 8 5.08. L. 19,454.] u. Friedrich Liebe Ziebigk b. Dessau. 11. 5. 08. merzdorf. 23. 4. 08. Sch. 28 489. 8 dem Auslauf durch Bördelung verbunden ist. Gebr. 67a. 341 319. Glasschleifvorrichtun mit senk. Oesen dgl. Chee 96972, für Pnspfe 8 135. 5,06. M. 27020. kasten angeordnetem Schreibstreifen, der durch das Emil Heinze, Zwickau⸗Pölbitz. 8. 5.08. L. aaIns . 549. 341 252. Coupon mit einer Wohlfahrts⸗ dorte, Lüchtringen a. Weser. 13, 8 08 K. 34 538. rechter Spindel. Slageafe g enk⸗ den. u. dgl. für Schuhmacher. Louis Jung, S1c. 341 590. Transportbehälter für Beeren. Fehesgere Een 5 e Zenien 19 8a9 Leh; zn Ieezznkoesä e d en naneg at 479 341 595. Zapfhahn mit doppelter Ab⸗ 1292 dicnenden Anweisung. Donat Werner, Ham. ll 60. 341 62 7. Vom Regulator selbsttätig be. Akt.⸗Ges., Weißwasser, aererk⸗ eseesser . Trreoth, 6. 5, 08. J. 8023 Rudolf Heinemann, Frankenhausen, Kyffhäuser.

b 1-„Se. n . 22. 4. 08. W. 24 195. ügte Vorrichtung zur Verhütung des Durch hens 67a. 341 88 S . 341 571. Mit mehrteiligen Achsschenkeln 23. 4. 08. H. 36 904. sburg. 16. 5. 08. G. 19 416. sperrvorrichtung für die Wasserleitung. Johann burg, Saopenstehl 5 8 . 1 ng urchgehens 6 880. Hebe⸗ und Senkvorrichtung bei] versehene Achse für Geschützlafetten. R i SIc. 3 ür j hrüfun 5 1 it & Thi ranz winski, Gorsko b. Weine. 23. 9. 07.] 30. 4. 08. S. inr. vor⸗ .—Cottfri Si 5 1 2. Verft⸗Uhe. erendorf. 11. 2. 08. R. 20 782. papiere. Jean Conrad Diehl, M. 1. 5. 08. 5— 19855 2e Gn 88 16 048. 47g. 341 605. Selbstschließender Hahn mit schnitten. Dr. Heinr. Traun 4& Söhne, vor r Fottfried Graurath, Sielsdorf 38a. 341 312. Verstellbares Schlüsselschild. 72 d. 341 378. Mit einem Gasselbstzünder⸗ D. 14 2 ehl, Henau a. M. 1.5. 06

ür für Schw il. . stadt, Martin⸗ mals Harburger Gummi⸗Kamm Co., Ham⸗ 12. 5. 08. G. 19 370. Albert 1 ’. . 205. 438a. 341 630. Sicherungsvorrichtung an Kon⸗ 45h. 341 852. Tür für einestallungen mit ee Darmf artin burg. 15. 5. 08. T. 9447. 60. 341 643. Walzenregler mit geneigten K. 34 N. Penns Bremen, Malerstr. 35 b. 18 5. 08. Platinschwamm versehenes Geschoß zur Zerstörung SIc. 341 664. Kartonschachtel, deren Deckel

trollkassen⸗Mechanismen. E. L. Werner geb Hiob, Hebelverschluß. üS ;, NvJwi Bezirks⸗ 479. 341 620. Selbstoruc⸗Abdicht⸗Hahn. Ernst 54 ½. 341 345. Detorationsständer für Laden⸗ Führungsflächen am Ober⸗ Und Unterteil des Reglers. 68a. 341 317. von feindlichen -n D. Cordes, Bremer⸗ ein facettiert umrandetes Reliefplateau au

ipzig, Wilbelminenstr. 2. 12. 5. 08. W. 24 723. amt Nördlingen. . 1 terdekoration. Albin Lasch & Co. inand Strnad. Berlin⸗S „Hauptriegel haven. 5. 5. 08. C. . Max Guhr, Dresden, Uhlandstr. 35. 18. 5. 08. 4228 341 72 . Verschließbares Zahlbrett mit 45h. 341 876. Durch Hebel von außerhalb des Burkart, Immendingen. 11. 5. 08. B. 38 268. und Schaufensterdekoration ch beni erlin chmargendorf, Sulzaer⸗ angelenkten Drehriegeln. Eifengießerei £ Schloß, 72db. 341 626. Ko

8 außerhalb —2 b m. b. H., Dresden⸗Kaditz. 23. 3. 08. L. 19222. 8. 14. 5. 08. St. 104 fabrik Akt.⸗BG b— ppel mit Patronentasche. G. 19 428. insattkaff f . 2 lösende Mengenkupplung für Viehställe. 47g. 341 632. Vorrichtung zum Regeln eines G. m. b. H., . 9 . Ges., Velbert, Rhld. 19. 5. 08. Albert Cizek, Budweis; Vertr.: 8 [s81e. 34 8 Sehags decc. sa henfcirtelbeeherte t et neasenata Lümhen gee . Seengn eeenn. eend1,,e. e.nesehlten Belensat e üleeisen haenn See. er e. e Fenerfpriten n. Zolh. Ludwig Seurm, Pfaften. licher Abaegplatte fis Kerbeitgschlosgerr nt Erveg. 12,5. 8. 8⁴10 cnecken. Otto Kolde, 3 216. . . 8 b W. 1 1 1 766. 1 . 8 Schlüssel. . 1373. Federndes Puppengestell als S1e. 341 634 1 elektrischem Kontakt für Musikinstrumente. Robert wechselbaren Klingen. Fa. W. Moritz Kun e Flattenförmige Druckventile von schnelllaufenden 54 9ã. 341 479. Vorrichtung zur A von zofen a. IJlm. 18. 5. 08. St. 10 466. Werlse, Lichtenberg b. Berlin. 19. 88gs b5 kt 34. Roh . Ernst 2e. helmgenfer, n E“ 2 1⸗ t. 422 n. Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Cöln⸗ in Behältern gelagerten Waren, z. B. Zigaretten 62b. 3241 305. Last⸗ u. dal. Schlittenbremse 68a. 341 441 Vorhängeschlah. . e. Ms cbeim Fercbten c. dgl. Alois Moradelli Damm, Elberfeld. 14. . D. 14 261.

1 b 18 ingseisstr. 4. 4.5. 08. M. 26 912. 81 341 647. 2 : Hamburg, Rödingsmarkt 41. 14. 5. 08. .8032. Auflaufbahn. Wilhelmine vrrmn 8 Spindel und vollständig glatter Außenfläche. Bam⸗ 54 vã. 341 480. Skatblock, dessen farbigen Grei Post Reichersbeuern b. Tölz. Schloßblech. bügelariig herausgedrückten St 8 88 2 b vren Kopf und einer hinter demse . Im Hinselmann, Hochheide b. Homberg a. Rh. 43b. 341 418. Warenverkaufsautomat. Wilhelm Düssenerstr. 4. 5. 5. 08. F. b kfurt 16.5.08.] Vordruck tragende Blätter mit abreißbaren Reklame⸗ 5. 08. B. 38 364. Erich Schreib d 8 16. 8. Gs. Soher, Lren blenten Suchtfläche, Fa. q— was „Jean Linzbach, 45k. 341 460. Insektentötungsglas mit plan⸗ berger, Leroi 4 Co., Frankfurt a. M. 16. 5.08. 892871Feiber, Hohen⸗Neuendorf. 16. 5. 08. Cohn, Leipiig. 28. 4 09. Ih. 26 297. Slc. 241 648. 3 Segens Stiasmaäe an. ie, ec Z⁊Z⁊C ZZIZIZIIͤ1““ n. decfeesg,s neserenhendgann, 88. 16—e „nc. gehnäans Ee Oeeangt. Staraszehe 12r des gaehchrse en eelcerr Seshwit, Sehre t. dächie ehicen. L. 19 502. offes. u - . 9 vordnetem Schutzmantel. Bopp 54g. 341 483. Spielplanständer mit umleg⸗ craubenspindel. Johannes Schröder Cassel, öffner u. dal 8 8 eines elektrischen Ho * b. Homberg a. Rh. 15. 5. 08. H. 37 231. efees. Gatas me den Hentilfit angordnetem Schͤßwan . 3 b er u. dgIl. Hermann Gretsch, G. m. b. H., Feuermelders. Carl Borg, Fabrik electr. S2a. 341 8 it in sei . kemderbenig, ier üendenshiel nit nehrene 1817. 241 7158. Vorrichtung zum Fangen von £ Reuther, Mannheim⸗Waldhof. 16. 5. 68. eaeeee * 1. 98.2,87. 89148 Feuerbach⸗Stuttgart. 18. 5. 08. G. 19 426. Irstall⸗Material, m. öä ni2. 8.08. Speserumpf ee ⸗-X. Führungen und einer bei der Gewinnaus⸗ Ungeziefer. Julius Dämmler, Breslau, Mehl⸗- B. 38 342. rns Leide K 22. 30. 4. 08. H. 37 001 pagen u. dal. B. ith Si mharer it, für Last. 58 b. 541 808. Fensterpuffer. Richard Fal⸗ B. 28 263. örderorgan. F. Aug Schul Halle a. S., er A⸗] Sammelkasse. Alfred Salomon, gasse 61. 23. 4. 08. 2. 8 1Lg. u 8 Sne ünfann. 'g E.e Newor beren . t. Leistenkappe für Schuk. aft. 190g 11. 5 08. Pesta⸗ Feur; Eeinnig Lindenau⸗ Merseburgerstr.55. 18.5,08. 74a. Chbng a Pehen oeec ans zum Schutz Lafontainestr. 25. 5. 5. 08 Säs-2s 607. 8 lin, Gröbenufer 5. 23. 3. 08. S. 16 993. 45k. 341 886. Tierfalle mit mehreren, die 185. ü 8. 197208. aussrUmnd Osscnbecen See, . n 689. 341 5586. Sas 109 Kistenkarren mit 3881. 221 309. Umleab Fenst Vgen. und Diebstahl. Fr. Schulze, Berlin, S2a. 341 517. Vorrichtung zum Ableiten des 43 b. 341 578. Schaltwerk zur Ausgabe der Oeffnung eines Gehäuses abdeckenden Klappen usw. Fabr . V v20 b. Eelan tschukwaren⸗Fabrik Kohl a Wengeuroth, Sffen⸗ shwingendem Widerlager und 1 n. b. gbarer Fensterpuffer. Richard Oranienstr. 44. 30. 4. 08. Sch. 28 546. Dunstes aus Röstapparaten für feinkörnige Stoffe 28 lenz, Reinickendorf b. Berlin, Scharn⸗ 47g. 341 780. Klosettzugven erbindung gendem Greifer. Fallgatter, Leipzig⸗Lindenau, Merseburgerstr. 55. 74b. 341 513. Luf ines al⸗ Zerbeben eee e 22 er; .08. M. 27 013. mit einem Luftventil, welches eine Verseuchung der 52 a. Pacskonr⸗ utel. Otto —2 ee. 1, 9. 12. 5. 08. L. 19 484. 18. 5. 08. F. 17 566. 3 instruments, bei welcher * 2* 8. Ieee; 8 22 Eüfegsich * ven. 8 E 8. 15292—*. erftr. a. Federtriebvorrichtung für den Wasserleitung verhindert und zugleich die Leitung * 8. 1 . .—2 111“ . 42 z⸗ und Kochapparat für 68 b. 341 500. Fensterfeststellvorrichtung mit mit Rückschlagventil versehene Durchgangsöffnung S2 b. 341 507. Zentrifugen⸗Deckel.⸗Sicherun 45 ½. 341 719 Uebevorrichtung an Geschick. Abreißhebel an Magnekzündapparaten mit schwingen⸗ vor Einfrieren bewahrt. Ostkar -e hs Leipzig, 86 urg, elman 1 bhern e Meer n München, v Georg Morawa, Flensburg. 6. 5. 08. im Kolben von hinten her erfolgt. August Wohl⸗ P. Wa endorf, Berlin, Lützowstr. 107/8. 7. 5. 08. lichkeitsautomaten. Hans von Metzen, Rosenstr. 61, dem Anker. Hans Hünerberg, Mannheim, C. 1, Weststr. 48. 16. 5. 08. R. 21 419. Fag. 341 5902. Retlameplakat. Arthur Morton, 63 5., 341 661. Feverud. Blod 226 928. larth, Leipzig, Langestr. 44. 12.5.08. W. 24 691. W. 24 55 8 u. Theodor Reiser, Markenstr. 1. Düfseldorf. E“ Heg2nsae rze für Explosions zefg Ataufandn Z“ Mahnheim Waldparkstr. 18. 24. 4. 08. M. 26 834. der Kastenwagen. Carl Heescha Martin Sadsen. * Pi.an 8 von Prrrih hang zum Feftselen 922428 en. 7eeeeiig, gersgelr 2— * eöe ] Iveö Aüe 5 beraus⸗ Neimers . 2 1 elle. E. 0 N. sungsstif 1 22. 5 08, b ,2641” Kordel mit verschiebbaren ctraschinnn Lveene⸗ Fen q 1-2 eee denr 88* K.e 1.e g*. 62. Fö- K. Berrih d 2 X Föd e. r 2 88 Heos scoiegel 88 .eessas ““ aaaehee erhebeen füfsfen 09 ih. 8s Doppelknöpfen zum Zuknöpfen der Bettwäsche. bohrung versehen ist. e gha gg- tig schließendes Ventil mit kolbenförmigem, ein geschossenen Reklamen. S un. Verlag G. m.I s Klapperns der Fenster von Fahrzeugen aller Vertr.: Karl J. Maver t. Aa⸗ 2 1 Sat Früogrettaltz Zehne, Somagninogen a .. Se.en22 n. Bnrs g, 38,3 Nün da, Möbincerstrr 80 8. ge 0ce, 230,8, —agc gü2efenr für Grrlssons. eplan hensheeeen 38Z8ob1111646“ dn, c F. C. g s6b50. Barmen⸗N. 21. 5.03.s18 5 d8. 2, 18519 *, Fat⸗Anm, Barmen 89 Hene.. Zealn, üt Jatost.108. 6,8.08. d8. 541,886, Ubnszäus gas Sreg dewec

1b 26. Hüse 11A14A“ —28 Küiger Form. Babische Uhrenfabrik Akt.⸗Ges.. 341 808. Dehnbares Armhand. Richard kraftmaschinen mit durch Feder gehaltenem, lose im eTereete g5h 18f 29⸗ 8 -.2 der 549. 341 619. Todes⸗Anzeiger in Form eines ,341 401. Fahrradgestell mit im vorderen 885, e-A das erschale aus plattiertem 75c. 341 822. Akkumulator (Luftsammler), Furtwangen. 9. 5. 08. B. 38 224.

d 8 innen angebracht ist. Fa. Otto Hei 1““ mit 5 * Vleer⸗ . EAI. e netebeens. S des Lebe Fas. * 8. 8. Pius eenlücte sebelftußen vorzeigeführt, Friericfte. 19, u. Robert Cieper, Cnreaschese, wdlemwens kest it, 1.3657. . 16. 5. 08. h““ Ftere in nn. Cdenher819 riaanbanh. 284 08 „8 6836. Elektromagnetsteuerung für geübt wird. Johann Schnell, Hamburg, Oster⸗ 54g. 341 756. Mit länglichen Randschlitzen st. Pius . 12 t. H berg. 16. 5. 08. B. 38 1 rwe Bub

agner, Marloffstein b. Erlangen. .5. 08. G. 19 382 75c. 341873. S t F b 8 8 . Svritzapparat mit Einrichtung S3a. 341 433. Uhrwerkshem gregl. 8 8 ² 38. 13. 1. 08. Sch. 27 522. versehene Karte für Anzeigen. F. Pieper, 5 °% 2. 24 707 69. 241 407. Klingenfeder für Taschenmess A 4 mungsregler, dessen . 8.07. A. 10 512. Pressen, Stanzen u. dgl. mit zwei hintereinander in straße 3 8 3 B . 5. 08. 1 5. 88e. 34 8 8 1 d. bar zsusgahme und vvau mee Le Fabhn a I 1 3 8 341 519. Metallgliederband für Bijouterie⸗ den Erregerstromkreis eingeschalteten Druckknöpfen. 49 a. 341 375. Aus zwei verdreh EE ½.,ℳ 218 Adergaften für lüstan 1 801⁄1. Mit Vorsprung versehenes Peter Job, Immigrath. 12. 5. 08. arbflaschen. Theodor Stargardt, Dresden, ü gn e e. de. art

1 3 destück für Reifen mit mehreren Felgenbändern. Bub, Nürnberg. 16 5. 08. B. 38 346. 8 illeaume⸗Lahmeyerwerke Akt.⸗ baren Teilen bestehende Mitnehmerscheibe für Dreh⸗ FAg. ¹ reren Felgenbän öbtauerstr. 60. 11. 5. 08. St. 10 441. 8 8 1 1111A1“ eeger 2 M. 14. 8 c. F. 11. A8 28prenn, Pieß. Fechenheim, Kr. Hanau. E 1n E Lauger, Hennercan —, .n b“ Rasterbobel. Carl Maus, 765. Seg 2 1 gag. .g.00. Sre Sage,, rf e2ne aeheae”neee solitten um Bohren, Fa4g. 341824. Bontplakat. Anna Nag l., 1c. 341,909,G. Aus mehrehe En ümnder 25 341 447. Mefser mit voll 20,8 0gi, 9 8gn Hopp. Werdau i. S. zate 28. 27. 1. 8 SHrsnns bare Armbänder. M. Cassel, Pforzheim. 16.1.08. der geschlitzte Schaft durch eine eingeschraubte a. V . leug Werk Leizig⸗Gohlis Mendeste 82. 17. 3.08. N. 7498. mabhängigen Pneumatikf Cläuchen bestehender Rels . 27. esser mit vo en Schalen, die 20. 5. 08. P. 13 788. 83a. 341 707. lösttätige Aufzieh⸗Anzeige⸗ i 8 ube auseinander gepreßt wird. Carl Fräsen und Hobeln. Chemnitzer zeug zig 3 fir 8 ehender Reifen an den Innenflächen Aussparungen für den Erl be⸗ 7 7a. 341374. Kl.- verschl d . f nadeln. is Stange, Aachen .9. W. 24 014. 41 894. Mit 1 5. 4. 08. 26 252 1 B b . ring verbundene Schere. ersgasse 17. 4. 5. 08. P. 13 727. . 8 1 .“ 16. 4. 26.2 10 369. 8 29 Iu 341 515. Leerlaufriemscheibe 4—— ee b be 8 eaber. 8 . s 82 222. , Z ungehin Feemeestn *. 6 Sv ws5 Cassel, Weißenburgstr. 8. A 3821 583. gedeien Martin Becker, 28.26 221 703. Vorrichtung zur mechanischen 2 Lö. 2— 1 2 UFe arig een bjelß I⸗ Ien Egb versehene Einspannvorrichtung für Radkränze u. dgl. welchem die aus einem Stück bestehende, die Reklamt Errrichtung zur 8 1 1 . erlin, Bochumerstr. 23, u. Rudolf Löns, Nieder⸗

5. r 1.1 F. Reinigung von Abwässern mit schiefer Ebene und zu n 8 er eitens 41 3. Farbstift mit abgeschrägter, schönh usen, Kaiserin A tr. 38. 30. 3. 06. Fa i, Thiene, Italien; V A. Daumas, 47 b. 341 616. Staubdicht abgeschlossene auf Bohrmaschinen. rian Brann, Greiling, tragende Platte (Blatt) in dem die Köheing. Charlottenburg, Kamminerstr. 6. 14.5. 08. eine breite Spitze bildender Fläche. Union Deutsche L. 19 279. gegigzein . wrblben spitzwinkligen Kanälen. ans

1 1 4 bilderartig angeordnet ist. Verlagsgesell —— 22—— Etädtereinigungs⸗Gesellschaft (Akt.⸗Ges.), 1 8 Lagerb den Einbau von Kugellagern in Post Reichersbeuern b. Tölz. 18.5.08. B. 38 366. tragenden Rahmen 8 1 Srlagsgesellschaft, Stuttgart. 15.5.08. U. 2648. 77a. 341 640. ati 1— . 25.

Eie Sras7s, Ehiteen Beis ent zeser enc ene ereneignesseersseisie,ereeraeeee. See E111“ .“ barem Boden. Jakob Wimmer. Mäünchen, Lands. Vorgelege. 11A1A1“*X“ Ut werd A& Müller, 5 7a. 341 462. Objektivträgergestell für photo⸗ „5. 08. P. 13 755. 8 nicn - 28rikzn. b. H., Cöln⸗Ntppes. 15.5. 08. C. 6421. Reinigung von Abwässern wndt schiefer Ebene und, zu 5 8 . 19 349. schrauben direkt verstellt werden. Roth er, a. 2. 1 1 1 Langenbeck, Berlin, Schönhauserallee 26. 22. 4. 08. 77 b. 341 588. Kartenteller. 8 21. e2718600 rarnektezbalter, aus Hlatte 231. 8es.. esase Seüer. k . ., Hee we ees grc ree.e.ö hsanesehc, dergchce dan Frechnter. 8011 101, ,2⸗ 1ae hars Sceteder pesem e-e1b92 05 1,9 nr n atrh. Sehteen, süswnig. Ffmä a⸗203.

mit Nadel, angeordnet am Kragenknopf. Hans mehreren Kugelreihen. euts aen⸗ gr.b . g 18 R. Hüttig & Sohn, Dresden. 16.4. 08. ud Motorrädern. Gottlirh 1b 8 . jeder Schreibfeder passen d. . enpresse mit harmonika. Berlin. 25. 2. 08. A. 11 241. .25. 2. 07. D. 12 410. Profileisen ohne Fortnahme von Material an vorma 3 38. 5 ottlieb Holbein, Ulm a. D. biegfamer Fülldorn. Fritz Langenbeck, Berlin, artig untereinander verbund brett Ka * Sa 341 689. Mehrfaches ellager mit der ungsebene liegenden enkel 685. nhauserallee 26. 22. 4. 08. L. 19 402. Gläser, N 1 288 5. 95 elches Wass beSee, Süani⸗. dermine esheles, ve vepen gerillten 1estaßeer bei der für! Rauschenbusch, Kirchen a. Sieg. 14.1.08. R. 20 610. 5 7a. 3241 614. Stereostop⸗Kamera mit im 5. 341452. Gabelspanner für Fahrräder. 70&. veen 336. Zeichen⸗, Konstruktions⸗ G. 6 v neckan saanc unk seinem Pühe aatert. Pser.

. 2 .

2 t Wielandstr. 12. Elektromagnet liegendem, als Anker ausgebildetem . 20. eckmetall stellenweise vom welcher bei, mit Luftdruck betriebenen Malapparaten lezeczer;, Snane has . Zündstift. Ernst Eisemann & Cie., Stuttgart. zum Bohren erfornerliche Druck auf den Bohrer Plakates. Seon L Muͤnchen, Wörthstr. ügaste eingebauter Luftpumpe, deren Kolben. Grunhmetal . ist. Hugo Geck, Barmen, nrich, Lexnna⸗

.