— 9 a. J.] Major Dane Porter, Somerville; Vertr.: Henry Aschaffenburg. ö A ch t Ee B E 1 1 aA g; E
597. nrigexfrtppe vsr. 8 pentil 1.genhne 1 Eö.Soen Halle a. S 88. N. - Fürtb Leege. H. 27 215.] F. echmidt, Hat⸗Aaw. Berlin SW. 61. 26.5. 09.]% K.gE e u ts 9 R 2 . 2 . 2,22.,12 „ Pralle, 2 7891. Wasserdüse für Schulbrunnen Z3. 5. 08. F. 10 169. 25. 5.0 EE AE11X“ 1 ’ en eichsanzeiger und K ’ ₰ 2 . RR1““ ischen Staatsanzeiger. Gebr. Echtermann, Iserlohn. 18. 5.08. 279. usw. a —⸗ 1 Pilente.e 13. n13 5. 08. . Rünchen ist, hat in Aschaffenburg eine Zweig⸗ 1 166“ . 85ec. 341 349. e für Robetegals vö-ve 8., Desh eh. 9. 5. 06 Fer. 0% 98 248. Prelicschneidemgschinen usw.] niederlassung unter gleicher Fr 2 JͤͤCCC—” den 15. Juni 19 8 mit Gleit schutz und R. 21 173 9. 252 345. Bürste ufw. Gesellf für, Eisenhütten. & Emaillirwerk, Neusalz a. O. Gesellschaftsvertrag ist am 15. Fe b er⸗ Der Inhalt dieser Bellage, üs 08. Reincke, Stolp i. P. 7. 4. 08. 8 . H., Karlsruhe i. B.] 25. 5. 05. C. 8105. 18. 5. 08. richtet und durch die Beschlüsse der Gesellschafter⸗ — er ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Güterrechts⸗, Verei 1 7 4. Mai 1906 und 16. Mai 1908 sechen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrp I1“ Baiae Ben-slasschafs.
41 350. Mundst anäle mit Militärartikel m. b. 1 1 8 fts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ vrnsee * .8 lu⸗ 29. 4. 05. W. 18 291. 27. 4. 08. 68 b. 255 179. Vorfensterkupplung usw. Carl] versammlungen vom E 5eeds erchishene, der Ucheberrechtseintragscole über Waren.
Gleitschußz und Verschl G lham usw. Jules Bernhardt, Freudenstadt. 8. 6. 05. B. 28 051. abgeändert.
itz C. Reinde, Stolp i-P. 7.4.08. R. 21 174. 11e. 256 522. Postkartenalbum usw. 38 2 stand des Unternehmens ist der Erwerb und t l⸗ 2 98 8
— 341 4129. Ablaufsiphon für Badewannen. Victor Galicher, Pmig; Vertr. Marimiltm 82 03,86 644. Schiebetür usw. Hedwig⸗ TEee⸗ der von dem Ingenieur Hugs Büldner en ra 8 an e regi ter für das De L R ’
1 3 einhz. (rr. 139.) Das Zentr
05. G Leroi 4& Co., Frankfurt a. M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 26. 5. e 24. Schlebetüg esih. 8. 6. 68. erworbenen Patent. und Erfinderrechte an einem 34. SI“ hütte Vreuß . Eee⸗ ..neuen stehenden Verbrennungsmotor mit zugehörigem Das Zentral⸗Handelsregister für das De Rei 8 S O. [159g. 255 349. Paviereinführung an Schreib⸗ H. 27 181. 27. 5. 08. 1 8 8 1 6 1 — 98 5 er. 8 kann durch alle Postanf in Berlin für — ,8 3 8 1
Düfseldorf SSh 85 88. neschinen usw. Oskar Picht, Steglit. 23. 5. 05. ö58c. 259 831. Knöpfe für Fenster⸗ und Tür⸗ S 8 1 der es he e. eabbeker auch darch die anigliche Crvedtion des chen Reichsanzeigers faszehaeahic Frenc.ür Be I. 2n Handeloregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der I-h. S ö Whebiaberwert. Falen Par Feis,e rbec, 1e. Rate Fretnas dheser Irt. und le o nlunssng an ahnlichennme. .— ¹-8.-I. 2-c- Lenn— Heseeeieitsgrgs st 1. R.0, 300 d n,⸗Nechehe — Ehetelne Nummem kosten 20 3. —
5 . beckenablaufhahn mit 17c. 254 430. Sieb usw. lexand ertr.: Pat.⸗An r rth, teili und Zweigniederlaff 2 einer Druckzeile ₰.
Bechs⸗det9,8, 7s 1—. veraeiter, Frei⸗ g. 8* g2 Lö öS Remscheid. 19 c8 M ve “ “ srhnene Cress ben 8* eöelseat 2 zh Handelsregister. 5 — 12b 1I1I1“ —— E sereg. [24478] Dresden i. B. 20. 5. 08. . 14 287. 5..111.14““ 1 1 fũ 1 stav, schinenfabrik zur Herstellung der Güldnermotoren 5 E V m ist b 1 Yr. 72. D5† ⸗ agrvis ö 24491 8 burg i. B mpf⸗Berieselungskondensator. 71c. 255 359. Zuführvorrichtung usw. Gusta sües Zubehär fomie anderer geeigneler Fabrikate run. Handelsregister 24470] Den Kaufleuten Max Grünbaum und Erich qqCübeamnn. She⸗ Süeiren.; eingetragen Eae
—₰ * „ ₰
stellh 624. Da I
„855. 341 355. Ventllbrauseumstellhahn, desen 178. 2658, G24. veg Eismaschinen, A.⸗G., Clemens, Barmen, Werléstr. 60. 29. 5. 05. ge te Fehe ; Grünbau instellung erkennen läßt. Gesellschaft für Linde’s Eismaschinen, A.⸗G., 2 . t d betreiben. Königlichen Amtsgeri 8 Zeiske, beide in Berlin, ist Gesamtprokura derart .J, G.er 2 . die Fi veI einstellung selbst errichten und betr ns glich gerichts erühn itte. erteilt, daß sie beide gemein mark eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Aus⸗ Deutsche Verlagsgesellschaft Fe. Mor v22
Griffaufschrift die Hahn u 3 8 250. 26. 5. 08 C. 4850. 29. 5. 08 ; 88* ss jschestr. 103, u. Friedrich Wiesbaden. 21. 7. 05. G. 14 250. 8. 8. 08. 1 2 4863 Selbs „Scheibenpisto kapital be eine Million teil B. daßz chaftlich zur Vertretun jegeleibesiters Wilh⸗Im EBBAEEEE“ 1 08. 2. 19 367. 21a. 341 561. Schaltklinke usw. Deutsche 9 “ en Sde ,raFele. Sesne encsen 8 vier⸗ 1m 6. Junt 1905 5 8 der Gesellschaft berechtigt sind. ng Len 2 Neubauer in lassung Dresden vorm. Steinkopff & Springer 85f. 341 428. Mischventil für kaltes und Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 31. 5. 05. . 1 ö. 18 19,903. . Geschäftsführer ist der Ingenieur und Direktor Zei Nr. 3202: Bei Nr. 5338 „Industrial“ Patent⸗Ver⸗ b Kaufmann Karl Neubauer derig. Iselfchefter in Dresden, Zweigniederlassung der in eea warmes Wasser. Bamberger, Lervi * Co., D. 10 002 29, 5. 08 s IUl iune 74u. 254 258 Feuermelder usw. Otto Hugo Güldner in Aschaffenburg. Gesamtprokura Schrauben⸗ und Mutterufabrik, vormals wertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Auguststraße Nr. 2, ist alleiniger Inhab erfelde, unter der Firma Union Deutsche Verlagsgesell⸗ Frankfurt a. M. 16. 5. 08. B. 38 333. 21f. 253 140. nee, . E. S5s. gehessnr a. Sw. Ogto Fr erteilt an den Ingenieur Georg,Schüler und den S⸗Riehm & Söhne, Alnengrsellschaft ee EEE11P1 des Geschäftsführers veränderten Firma: T Ar. eh. fen 8bn.NeLres 2. gven pe Aktiengesellschaft: Prokura ist er⸗ S5h. 341 427. Klesettsvälroheverbindugg, E11 schaft, 8 “ R. 15 678. 23. 5. 68. kretär der Gesellschaft Eugen Kämmerer, beide in at dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung alter Schelle EEE — und Passiven. Der Sis “ 12.—
.8208. 15. 5. . er Firma ist jetzt Beesewege. 9 4 tandsmitgliede
Bamberger, Leroi *& Co., Frankfu Ir. w lania⸗ 80a. 254 208. An Zementmauersteinmaschinen, Aschaffenburg. 9 8 „,Görlitz. 1 Ddi v. ö8 eexpeekrxgs. 1 21f. 256 199. Kohlenelektrode usw. Plania a. 8 1 ver 1 8 Die unter Nr. 1968 im Handelsregister des unter⸗ oder mit einem anderen ist f 1 ch Beschluß der Gesellschafterversamm Dem Kaufmann Heinrich Satow in Hirschgarten zeichneten Gerichts e ne zir 828 er des unter Bismark, den 11. Juni 1908. 2) auf Blatt 9262, J1e“
16. 5. 08. B. 38 332. 2 tibor.] die Anordm ines Füllrahmens usw. Emil] Auf das dur dvülkasten für Aborte oder werke Akt.⸗Ges. für Kohlenfabrikation, Ratibor. die Anordnung eines. 8879,99,203 1 5 V n 11. 8 1 n2 n,Se⸗ eöseeass fläche an der 31. 5. 05. P. 10 194. 20. 5. 08. Brgder, Warin i. M. 29. 5. 05. B. 27 962. iang0op- 8 esr Slgonkadhhal ne 82 8. “ Preln, nerart; 8 824 Saa 82 Fabrik keramischer Farben, e. schaft Gebrüder Wolters in Dresden: Die Ge⸗ anitäre Fünrinemen nüeens 8 Gladbach, 2va. 255 517. Sclaablecstof usw. Richard 23. 5. 08. vkhesn 30000 ℳefölptafter in Anrechnung auf die übar⸗ 1614““ m anderen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bochum. EEEEö das [24479] sellschaft ist aufgelöͤst. Der Gesellschafter Kauft 8 Rüchthec 110. 16. 5. 08. B. 38 890. Schmidt. Tpeha 219 ,5 e 1 8 8 Sute 846. e. 9 818755 05. Lommenen neuen Stammeinlagen belw. auf einen der besteht, mit enem eg weeeehaeae hen; nit 83 8Sshe in Verlin, soll von Amts wegen Register 3 gk-e Eheahsat nhhehc — richtiger Eugen — Johannes Tharles spũ ür Aborte oder 26 b. 2 Wiylen. 8. n⸗ s a ZE““ e die i ie chaf 19 n. L 9. 8: olters ist ausgeschieden. f dancbae Ss8e. cge den See, Regla⸗ Ceriiten Tuc,, Eainbas, Zoöais. 10 8. 6. ., ee 7. ,88. zaglseh ass. Geyr Wir katsereanden Telbetnh dassiten ie dn c, ses, hderen Prokvetten die Geselschaft veetreen Zur Erhebung von ⸗Widersprüchen wird eine Fris üiimltt erengseeenhe ecessöac ds Hedeketas nsd . f 8. B. 8 Sch. 3 .5. 08. 1 . 3 . 3 G b J18 Nr. 2578⸗ “ en ge Paatter 1 : Die „ Firma fort. Sg ; Keefüdersr 10, Iei it ante Dras stehen. 30 b. 256 306. Bohrerbefestigung usw.) Hans belm Barth, Ludwigsburg. 7. 6. 05. B. 28 047. schaft b 9 e Pe Ptern an d schase. n und Minen⸗Gesellschaft Berlin, den 6. Pict⸗ 1908. kura des Friedrich Schumann in Bochum ist “ Dresden, am 12. Juni 1908. der selbsttätiger Wa erspülung. Fr. G. Reinhold, 1 Oldesloe i. Holst. 9. 6.05. Sch. 21 076. 2. 9. H mwee 4 Uhhabss ün Hühe von 50000 ℳ, eeeee Sihe Vern. aft Ksnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. E“ gircz ur⸗ Fe b Königliches Amtsgericht. Abt. II. 5. 0 1 23. 5. 08. 8 8 2 ürs⸗ 8 b ius Sch. — — — un 3 8 1“ Hamburg, Wilhelminenftr. 46. 21. 3. 08. Schulze, Leipzig,Lindösen, — t.15. 19.5. 05. 9. 27 305 29, 2, 9. Vorrichtung an Jacquard. München in Höde von 20 000 ℳ, Professor Dr. de tr. 4106. tsgeri erlin⸗Mitte. am 2. Juni 1908: Firma A. van Meeteren zu Duisburg betreffent, Sch. 20 953. 16. 5. 08. b. 445. r g ve 8b Abteilung A. Bei der Aktiengesellschaft M 1: g betreffend, . s Eastansihn üe 4. 56 8 . Senfbüchse usw. Scharffe & maschinen zur Kartenersvarung usw. L. Suaasbasch un 82 1 Fe. r..2 .g2 FüeöA — „Am 10. Juni 1908 ist in das Handelsregister A Bochum: Dem ““ Willy Helmi Süge den beiden Rutenhälften auswechselbar ge⸗ Co., Frankfurt a. M. 30. 5. 05. G. 14 077. & Söhne Nachf., Barmen. 19. 5. 05. O. 407. 8 30,000 ℳ, Keichsrat Dr. Karl von L. . N. Gecenseittgteit cherungs⸗ eingetragen worden: Poigns in Bochum ist Prokura erteilt worden. Einzelprokura erteilt ““ wischen mh sser Joh. Wllh.,Hammerschmidt, 27. 5. 08. 1v. — — Pachhof in München in Höhe von 20 000 ℳ. EEE..“ 8 Nr. 32 309: Firma Frau Elise Brewitz, 5.-R. B 23. —— Duisburg, den 4. Junt 1908 “ belterfeld, Seilerstr. 12, u. Carl Schlemper, 349. 256 824. Stütze uswv. Fa. Fritz Aenderungen in der Person Aschaffenburg, den 10. Juni 1908. das vorsitzende Vorstandsmiltglied Paul Awe is Verlin. Inhaber Elise Brewitz Kauffrau, Berlin. Zochum. Eintragung in das 24481 Königliches Amtsgeri Shifon r1. 5. 08. H. 37 115. gen Wr. ööe a. W. 1. 7. 09. n. 1993. des Vertreters. 8.2b Amtsgelicht. -mbben. Or. jur. Alfons Jasse 1“ öer2 Fräulein Erica Zinck in Berlin ist Prokura Register des Königlichen Amtsgerichts * 1 Duisburg. Pices Amusgerich. 1724493] S7a., 341 400. Zangenartiger Feilspannkloben 21. 5. 08. 8 18 8 kerstandsmitglied geworden. Der Königliche Baurat N. 32 1u. b am 3. Juni 1908. chum SE 8 1 1 1 „ 4i. 4 363. Klapptisch usw. Merseburger 44b. 315 541. . glied ger iche Baur Nr. 32 310: Firma Gustav Be b 8 andelsregister A ist bei Nr. 506, die vesbese⸗ . 1 wdr b bie 2ache genborg. Belenctmchung. 120] eh gu6,elbrebets it zamm Miblerddes has Hedesigrichenngen wer urderse, Fenne Hetande Te bbchiet Züegreecger genann Süneg,ob. Swich u Buisbuen bettefen, . er — gen:
befindlicher Spindel⸗ b mit an den Zangenschenkeln veledllce. egftu. Möbelfabrik Rofa Jetschke, Merseburg. 30.5.05. S1c. 254 589. Der bisherige Vertr SSeeeen. e berstands bestellt. üreEn at erlin. B s 8 Herlin, den 6. Juni 1908. 8 ab Beuger, Klempnermeister, Berlin. Löchtermann, Berta geb. Wieler, in Bochum ist Die Prokura des Kaufmanns Hans Ewich ist er⸗
schraube zum Festspannen me — 5 2 5. 08 5. j gelegt b Louis Wechselmann, Kattowitz O. S. 11. 5. 08. M. 19 620. 26. 5. 08. 2 Vollmacht niedergelegt. * it geändert in „J. J. Etenger Bei? e. 1 . 255 925. Schulbank usw. Fa. H. Uhl⸗ * 1 ie Firma ist geänder „ . Steng lIwx7 .. 3 ei Nr. 170. (Firma Arthur Haend! 8 1 93* S.“ 8½1 469. Schraubstock zum Anschrauben 2 Gera, Reuß. 8 5. o. ager 8 5. 188 1S 8 dehs9825 ist nunmeht iibigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Süt⸗ ö Co. erales Je⸗ 2e [24482) “ den 6. Juni 1908 i üt verstä 2. 38 56 532. asplattenhalter usw. Fa. ts. 8 ugo Joachim, Fa . —— rokura red Urbscheit ist erloschen. ] 244 ArLnge 2 an “ Backen. Joh. 28,07. — Beöcker, Elberfeld. b 9. 6. 05. B. 28 076. 35b. 329 607. Anordnung an Kastenschnahlen usw. Aschaffenburg, den 11. Juni 1908. — W“ 1824473] Bei Nr. 9298. (Offene vele ish er asshenn Eduard In das e ist eingetragen worden: Ksnigliches Amtzgericht. 1 829 8 N 99. Prrallelschraubstock zum An. d. 5. 08. 25a. 332 740. Hehelbemwegung nshafts d K. Amtsgericht. Ir! 2 8 4 B des Königlichen Amts. Büttner & Co. Berlin.) Die Gesellschaft ist Delmenhorster S Eichstätt. Bekanntmachung. 2449314 ee an den Tisch mit schwalbenschwanzförmiger 341. 254 866. Aufhänger usw. S. Arthur 341. 2 e. Aluminium⸗Wirts „ un 1 . “ ist am 6. Juni 1908 folgendes den Tod des Gesellschafters Loewenstein auf⸗ Sitz der Gecenscha 1 veeene Der ö’ Betreff: Handelsregister.—- Führung der beweglichen Klemmbacke. Joh. Maue⸗ Dietzold, Leipzig⸗Lindenau, Georgpl. 4. 6. 6. 05. eeeee Somiedeeisenfenster usw Handelsregister r. 5374 Exrelsior 21,1,5 8 89 Liquidatoren sind: Kaufmann Ferdinand Bremen verlegt. st von Delmenhorst nach 18 e Einzelfirma Löb Abraham Schimel in Maulweite. Fa. J. S. Remscheid⸗ Friedrich. 2ege veh, c9 Fv; dg Bachstr. 26. . — g22 e L8 Am 5 Zans 1908 ist eingetragen: .. 1 I.g “ Der LEeeeeenee — 1ö“ Vieringhausen. 16. 5. 08. W. 24 745. 27. 5. 05. P. Nö 72 d. 319 006. Patrone usw. Bei Nr. 13: krwerb, Pachtung und sonstige Nutzbarmachung Berlin.) Die Firma lautet; & Richarz, nünl, Bad 1“ seit 9 Juni zbeim, als Gesellschafter 8 einem 42 b. 255 619. Schiebmaß usw. Josef Leinen, 72. 6. Patrone u 1 II „ P 8. und sonstige Nutzbarmachung Berlin.) Die Firma lautet jetzt: Keill & R 23 en. 24483] seit 9 Juni 1908 den Handel mit Land S7a. 341 690. Nagelzieher aus einer an ein 17. 6.5. . 14443. 18. 5. 08.] Verltin, den 15. Juni 1908. “ Berüiner Maschiee dee ecen,el⸗ i Grundstücken, Betrieben von Unternehmungen Inhaber Heinz Riesen Enärtischer verrhafs. Nr. B 3446. Die Firma E. Darnbache 9ites. und Kolonialwaren sowie den Mehthandt n vftrer vermittler. Inhaber jetzt: Heinz Riesen, Kauf⸗ Handelsregister A Band I Seite 267, wurde gelöscht. Handelegesellschaft in Pappenheim.
Ende mit Rundung versehenen Hebelstange. Carl Eßlingen a. N. 05. L. 144 atentamt. s Art. Büh erich En 280 7. 07. 28254 467. Flüssigkeitsmesser usw. George Kaiserliches P 1 jte b 1 Riebe, Dresden, Hermsdorferstr. 13. 25. 7. 07. 42e. 2 — 5- 5 dg L-Enbe in Berlin it n des Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. mann, Berlin. 1, 6. Juni 1908. Gr. Amtsgericht. II. Eichstätt, den 11. Jnni 1908.
William Gregory, Boston, V. St. A.; Vertr.: Hauß. .Ing. Herbert 5 g- 361. Bohrloch⸗Fräser mit drehbaren, 2 Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 2. 6.05. IERRv daß er in Gemeinschatt ers. Bei Nr. 29 518. (Offene Handelsgesellschaft Café⸗ Burgdorf, Hann. Zekanntmachung. [24484] Kgl. Amtsgericht. “ selbstiäti ausspreizenden Schneiden (Fräsermessern). G. 14 088. 25. 5. 08. “ 16 18 8 Nuit einem Vorstandsmitglied oder mit einem zweiten 85 rchitekt, Charlottenburg, Restaurant „Louvre“ Kaiser & Fleischmann, In das hiesige Handelsregister Abteilung & Nr. 141 Emmerich. [24495] PAlbi, Thofehrn. Hannover. 24. 4. (8. T. 9389., A2n. 252,5ö29. Lesekoft usw Langenscheidtsche 6 Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt it. 0 Kühn, Kaufmann, Schäneterg. Berlin.) Die Firma lautet jetz: Cafs Restau⸗ ist heute zu der Firma „Hermann B. Eiffer“ in In das Handelsregister B ist heute bei der Fi 879 341 364. Siehbolzenstaucher mit flachem Verlags⸗ Buchhandlung H G. Langen-” 8 Bei Nr. 1523: h Graefe, Wilmersdorf, und rant Louvre Emma “ Die Frau Lehrte folgendes eingetragen: Heiming, Schulte Co G. m. b 8 Setzkopf. Bruno Nöldner, Breslau, Ohlauerstr. 18. scheidt)⸗ Schöneberg b. Berlin. 19. 6. 05. EIb [24464] Vereintgte Köln⸗Rottweiler Pulverfabriken. n hr. juris Julius Fleminger, Berlin, ist Prokura Emma Fleischmann hat das Geschäft nebst Firma ie Firma ist erloschen. Emmerich eingetragen: —*** 9 eö. In 7167 8 8.14 447. 22. 5. 08. m“ 8 in das Handelsregister: it dem Sitze zu Berlin und mehreren Zwep un mit der Maßgake, daß jeder derselben ge⸗ von der offenen Handelsgesellschaft Kaifer & Fleisch. Burgdorf, den 11. Juni 1908 Die Firma ist abgeändert in: D 8 8 341 490. An Flachtangen mit Draht⸗ 43b. 256 928. Schankvorrichtung usw. Weber⸗ 1.“ 1908. vieberlassungen llercaftlich mit einem anderen Prokuristen oder mann erworben. Die Uebernahme der Passiven ist Königliches Amtegericht. . ländische Bürsten⸗und Pinseifabrik 8.— —— soneder eine Cinrichtung welche das Aufgehen der Kallmann . Cie., Cöln. 24.5. 05. W. 18 437.] 120, Taveten Industrie Borbereitungs⸗ Dr. Mar Puttenhofer in Charlottenburg ist in v114AA“*X“ Efensa erZea 566 80 1A1A12“ bejcrzeter 4 1g S „8 Reinh. Lüdorf, Remscheid. 86 1 89 59 914. Zelluloidknopf usw. Erwin Peah EETEE Vorstandsmitglied bestellt. E. Gesenschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter der Haristadt * e eeen 8 b 8322 2.——— ist .„.“ “ 5-1.g 3. .ss it ei — F†. S. 22. 5. 05. 3. 3599. see, mit Zweignie I -a e herige Gesellschafterin Frau verw. The 8 1 er in Hartmanns⸗ Tug. iming zerich ist Ges e. Lea., 58 188. Pesfäranespern nürcnens , Dbeecf b N. nn 8 Bösal vem d. Mai 1208 de Geküsdest auf. Bereixi 2iie9bahshan, und Betriebe. ste Geselschasteveuraa it am 2. Juni 1898 fsurd, ach. Bebensch ve “ Kotter, Heidenau, Bez. Dresden. 11.5.08. R. 18 646. 45c. 253 506. Stielbefestiung usw. Gehr. 8 nidatoren sind die Kaufleute Hermann Thomas mit dem Sitze zu Berlin. 8 bhalt., Geschäftsfü ird di Fes. Die Gesellschaft ist aufgelöst. worden. Angegebener Geschäftszweig: Haabschab⸗ „ Der Gesellschaftsvertrag vom 24. Januar 1902 8 9. Windmühlenflügel mit nach der Wagner, Wetterburg. 19. 5, 05. W. 18 414.]Lig u 8 Dem Adolf Jung in Groß⸗Lichterfelde ist Gesant, rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Bei Nr. 32 101. (Offene Handelsgesellschaft Kahn fabrikatio eig: Handschuh⸗ ist aufgehoben und durch denjeni 8 Sür. 2 5s⸗ wt⸗ Dir glügeffläche. Carl Kühl, 14. 5. 08. 89 Crefeld⸗Bockum und Friedrich Enckhausen in “ daß n Gemeinschaft nit Felschaft durch zwei Geschäfteführer oder durch & Simon, Berlin.) Der Gesellschafter Justes Burgstädt am 11. Juni 1 6“ 1908 ersetzt. Hiernach soll di Befelschan 8 sig⸗ 8 K. 34 478. F 45c. 12, 249. Src n rah, 82 Lneber. ae Amtsgericht, Abt. 6, Altona ürn, Vorstandsmitglied die Gesellschaft vertrete eeehen. 2 Prokuristen oder n sh 29 . ausgeschieden. Gleich⸗ „Esasciches u 190cht 8 98 30. Juni 1917 dauern und 8 nit iest bie ülpefäng ür di „ Wett g. 7. 8. 05. ¹ 792. .5. 08. 8 5 5 g rratisten v ’ 1 ist der ann Hugo Simon in Cö — 1 einhunderttaus 2 seien „ 12 8 Sdfin. 295ge halder Fhacbebunae Shetr. I81284 826. Zrustplatte ufsw. Eloner & amperg. Bekanafmachung. 124460]) *Tes Nr. 3000: ee ven ehen bePenat gemeecht: die esclschaft als perföalich haftender Cesegschaner See e Seüehennbag. L24480] oder C“ v 2 eckerstr 98. 18. 12. 7. E 10742 Holdsa midt, Braunschweig. 31. 5. 05. E. 8122. Im diesgerichtl. Handelsregister wurde eingetragen Arthur Koppel Aktiengesellschaft, 2 “*“ 8. 3 ö. A Nr. 3 t und Börsengeschasten, aber ohne Rückicht auf die Aenderungen in der Person 186. (284 527. Binde, und Knüpfvorrichtung —— 11“ heeg 1 975. Morgen⸗Veriag, Gesellschaft mit Deutsche 22egene eeaene Peeerlen fingetragen worden, daß die Keeelenfe Watis Tüafi Böhen.“ der Genehmigung aller Gesellschafter be⸗ des Inhabers. e. . Aen Braunschweig.] mit dem Sr in; uberg. Des Becgat Fie Derlassungen emitolied Artbur Kopvel ist ver 0 21- ö1 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Junker eHffmann EE vnc cach Emmerich, * 10s. Eingetragene Inhaber der folgenden . 476. 255 706. Gummit Dichtungsring usw. von den Gesellschaftern Anton Ströhl, Baumeister storben. 1 Segenstand des Unternehmens: Gelöscht die Firn “ haftende Gesellschafter eingetreten sind und daß di nigliches Amtsgericht. . . . 8 in Amberg, und Andreas Vorsatz, Ziegeleibesitzer in] Der Kaufmann Fritz Vollmer zu Charlottenbam. berlag und Vertrie 1 1.Iünee offene delsgesellschaf und daß die Emmerich. ag und Vertrieb der Zeitschrift „Morgen“ Nr. 12978: Georg Barlösius, Berlin. ffene Handelsgesellschfft am 1. Juli 1907 be. In das Handelsregister B ist heute bei 9
muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. & Prinzke, Spandau. 7. 6. 05. O. 3374. sei dels — 4d. 308 0oos. . ppen inzke, 7. 6. 05. Lengenlohe seit 16. April 1908 in offener Handels. der Kaufmann Fritz Koppel in Berlin, eriee anderer Zeitschriften und Bücher Berli 8eCafabla 2 . 28. 5. 08. 89 d ist jeder der Gesellschafter — end schri lcher. v2 e A t 1908 or. Bhern .-h, enge Fabrik „Zünd- 4 73fà. 287 328. Reduierventil usw. Theodor wlelleofe nr nch, gelenhg der Fran encüss⸗ der Facfntenr lchen dePenassn Ehrlone e eheeeeeshceeeh gsnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.] sablanzeg, denh . Juni 1908. Aacgenenae Zsestechelsses e emlan, 85 249 864. Fa. E. Mackensen, Osterode, X“ N. 2, 9c. 29. 5. 05. J. 5802. b bü. e.e istergericht. 8 ’ Boehnen 9ene ehs d. Artur Landöerger Verlagsbuchhändler, Berlin gF 1eve [244741 Celle —1 [24487] veveee ehetsra . .5. 08. Amtsg — eetero . 8 ura des Fritz Vollmer un hard Frowein Schriftsteller Charlottenburg. 8. Ee Tr. A11 d2 HePee, 8n Ir f kr.Zo ts 5 29 düctge Behaliszersanaäcgs . 2 urg. nd gisters . In unser Handelsregister A Nr. 20 ist zur Firma 29. Mai 1908 ist das Gru Unel um 280 00 0 3 ndkapital um 250 000 ℳ
u. Gebr. Bröking &. Co., Gevelsberg. 49a. 257 983. Steuerscheibe usw. Hubert i 2 2 * g 8 . 2 as d erlos . sefs 2 ’ teil inge g G 73 2 8 8d. 331 576. Franz Martin, Egurt Nord Fveuser. Düsseldorf, Ackerstr. 211. 5. 5. 05. Ambersg. Bekanntmachung. [24461] Ieees 1 F. ein * dr. Sesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ en Uee Eh, eme „H. Adam! in Bern⸗ J. L. Schiebler & Sohn in Celle heute ein⸗ erhöht worden. Die Erhöhung ist erfolgt und be⸗
straße 31. EIö 24 765 Im diesgerichtl. Handelsregister wurde eingetragen 1 rinkter Haftung. tragen: ’ e Er 8. 282 348. Gesellschaft für Militärartikel 8 228 123. 0.. üortzennasschbae usw. Georg die 12en „Josej Kerschensteiner“ in WParoberg; 4 „Citu“ Aectien. Bau⸗Gesellschaft, der Gesellschattgpertrag ist am 6. April 1908 Bernburn, den 11. Innt 1908. 6 H-1) die dem Geschäftsführer H Bel esgt dos Peundkapttal eht 12590 000 ℳ. 8 15 4 888 mexne, 8. Mannheimer Holz Schorr Wriesloch, Baden. 25.6. 05. Sch. 21 027. Inbaber⸗ Ie ern I“ 8 . enee, lhe ha ealas von beent — . ½ Mai 1908 geändert. Herzogliches Amtsgerich9t.. (ECelee erteilte Prokura ist erloscher. a ee eeahhs r⸗ tsgericht. a. 7724. Er 25. 5. 08 — gemischtes Warengeschäft. ve sind die Umntas der Eatzun eind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Bielefeld 2 2) Dem Gärtner Ludwig Schiebler in Celle ist 2e typen⸗Fabrik Sachs & Co., Mannheim. 8 Saitenanhängeplatt Fa. Amberg, den 11. Juni 1908. 29. April 1908 sind die Bestimmungen Rellschaft durch zwei Geschäftsfü d 8 68 8 [24475] Prokura erteilt. ist Essen, Ruhr. . 19a. 288 001. Albrecht Baum, Leinhausen. E 23 918 v- 89 ggi Amisgericht — Registergericht. abgeändert beziehungsweise ergänzt. 8 Feschäͤftsführer und einen efübren, 2 ee. Aehen 5 ee . Abteilung B ist bei Nr. 6 Celle, den 11. Junt 1908. 8 Eintragung in das Handelsregister des 85 219e] 21ic. 3232 716. Land⸗ und Seekabelwerke E 8b 1v eae 39⸗ [24462] Bei Nr. 2876: ellschaft — wird hierbei bekannt gemacht: Akrienges nisch 82* er der Firma E. Gundlach Königliches Amtsgericht h“ Amtsgerichts zu Essen⸗Ruhr am 3. Juni 1908 e aem Fic. 258 659. Züther usw. Otto Rudolf Durch Beschluß 2 Generalver⸗ LE111“ Z“ 8 “ der Gesellschaft erfolgen im eingetragen worden: “ Crimmitschau. — “ [24488] b. 2 . Senen eng. 298. 298,248, 800 789. Chemische Fabrik Meinel, Klingentbal . S. 10. 6. 05. M. 19 691. sammlung der „Bayerischen Braunkohlen⸗In. Dem Betriebsleiter Adolf Ehrenberg in en n eanichgongeiger Z mmeinlagen bringen mo-ccse“fmamm Ernft Brieger und dem Kauf⸗ nlaf, aatt 410 des Handelaregistert, die Firma in Zeelborf beireffende Bss Zarsgeserelafeng ne Brugg A.⸗G.ü „, — Perie B; Srf 54 b. 257 071. Kartenblätter usw. Westen⸗ Feeeee — 1ö 29; 5 11S ü. 5 en Geselschaft ein: “ v;n: bede e ielehnh, ist nFs. xa berrffec ist Essen ist unter der bisherigen Firma als selbmandiges er u. E. Dippel, Pat.⸗Anwälte, Frankfurt a. M. . X. üsw. 1 Sitz der i. W. (Mark) ist Gesamtprokura erteilt derart, h Dr. * 8 3 p rteilt in der Weise, daß beide berechtigt ’1 vorden, daß die Firma erloschen ist. Geschäft mi Siiere selbf 341. 316 588. Fa. C 3 „Lüden⸗ 350. 2 ellschaft unterm Heutigen 8 8 *mitgliede die Gesellschaft zu eten. Verlags 6 7 1“ Mlches mtsgericht. — 88. 6 19. 254 1083. Rettungsleiter usw. Gustav if 1 88 lagsrechten und allen sonstigen Aktiven und — Bielefeld, d Essen, Ruhr. 244 scheid. 2 register antragsgemäß eingetragen. Bei Nr. 4118: Pas ielefeld, den 6. Juni 1908. sculmsee. Bekanntmachung. . “ 1“ [244981] . 186 764. Union, Akt.⸗Ges. für Eisen⸗ Post Unterdettingen. 23. 5. 05. Ferner wurde eingetragen, daß die in der vorge⸗ Afrikanische Kompanie Aktien⸗Gesellschaft, ah ba me. sego⸗ghn Wen⸗ Scs ker eas 8 Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteclang B — 4.— 8 Eee des Koͤnzglichen und Brückenbau. Essen a. Ruhr. S29 256169 Kränze⸗ und Blumenwagen usw. nannten außerordentlichen Seeee e 8 mit dem Sitze zu Berlin und mehreren 3 eeeh re dee n de ö das mielereld. — — [24476] bei der Nr. 6, betreffend die Firma „Norddeutsche Abt. A Nr. 1319: Die 4. Juni 1908 L8 x. 914. Ermwin Posselt, Olbers⸗ Medard Kuckelkorn, Cöln, Friesenftr. 34. 7. 6.05. e L. v.-.” v2 Ceene. 2 Ag 8Z1“ Uhergen. crwordenen Inseratenteil dieser Zent⸗ n3a nnse. Hendelsrezäte Abteilung A ist be 4—2 8e. 8 vordem Treppchen, Inhaber August P 1 — „ S. 6 8 8 3 4. - A u festg * Nr. 2 (2* H ftü unte Srene, 1 r n: : Restan 1 * . b8 282 * Wilh. Langer, Colmar. *, r O8e stelvorrichtung usw. Daim⸗ ee ee. ge — 15 v . 3 220000 ₰ 55 ü. nt gemacht: 42 1855 dee -u0. The cen egschen 8 8 Grochans & meeeelceft neen, ze⸗ b.ee 42 5½3 des Herrn Ernst Jacoh in LSxE ““ 1n Essen⸗ 2 8 ilb. r. b jellschaft, Untertürkh nb9 5.6.05 t 8 ußerdem wird hierbei n dt: Prbeschränkter Haftung: olgendes eingetragen worden: k erloschen. 88 Prankenstein, Schles. [24499 331 733. Otto Lutze G. m. b. H., ler⸗Motoren⸗Besellschaft, n . 2. 6. 9o. Betrag von 3 600 000 ℳ erfolgt ist. Das Grund⸗ Die 600 Stück neuen Inhaberaktien über ndie 8 F . 8 1 d Culmsee, den 4. Juni 1908. u“ Der 8 1 b D. 10 018. 23. 5. 08. kapital der Gesellschaft beträgt daher 3 600 000 ℳ 1000 ℳ sind zum Kurse von 105 % ausgegev⸗ishen Velsscagung vom 29. Mai 1908 ist von Amts vvu ist aufgelöst. Die BSina Königliches Amtsgericht. teilung ir “ g⸗
—
in. 63c. 255 513. Bremsanordnung usw. Felten und iß ilt Aktie Nennbet 5 5
66 b. 316 988. 316 989. 316 990. 1 8 „ 8 und ist eingeteilt in 3600 Aktien zum Nennbetrage worden. dei Nr. 3699 Gesell 8 Bielefeld, den 6. kj Döbeln. . 1 2 Firma Friedrich els 1 —
[ Manbewirech. masfence⸗ M. ehncerz 59h 8. cs. bes tücössearcs ehn enpächem 0 2aches Fanchenht Nals,Unne. Abtchensge e nin 8.gsnfhe haaened sirisc⸗ Pn.nJen e1sö. „.. „ Auf dem die Firma Psbeloer, Filiale den (Sreiht sih EE
25. 308 805. Fa. Erust Mandewirth, Feankfurn gö 2z. Schutzblech usw. Mancos deters —caftsvertrases wurden en prechend ge⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte⸗ 8e, e Iretenesbefugnie des Geschäftsführers Bielerela. — [24177] 3 Bank in Döbzelg benefenden Amtsgericht Frankenstein.
i“ 1 Birkigt, Barcelona; Vertr.: Albert Elliot, Pat.⸗ berg. den 12. 1 1908. vümund Rhode ist beendet. Der Kaufmann Paul]· In unser Handelsregist 4 des Handelsregisters für Döbeln ist am Frankenstein, Schles. [24500
Se. 297 148. Meualloplastik G. m. e.. n SW. 48. 25. 5. 05. B. 27 933. —— — Registergericht. A t. ee 1.-e8 Ier 881 8.ee üte. nehee. 1.e erhd. Kreses dn h esaan 8 8 eeeg h.Sn- ge “ 1e2 18, delberg, 23. 5. 08. —— 8 1 - FE. er industrie A. Firma Löwenstein & Co. Ia . er Gen „ Nr. 50 eingetragene Firma „Herrmann Borsetzky“
277 105. Carl Barthels, Hei 8, 63c, 301 286. Drehgestell usw. Felten & Ansbach. Haudelsregistereinträge. [24465] Verantwortlicher Redakteur: mugshausen, Gesellschaft mit beschränkter haftende Gesaisehehen. Se tece Efald⸗ePer anüic “ 22 1 Lvvregen EEL gilzscht worder. 8
nchhofstr. 10. r Die Fi Sitz: 8 O 2, E. 8. Leo Prager, Nürnberg, Hoch⸗ öön * .-„ꝙ—* n. &e Ei f Zs Tiene Baptist Kiefer, Sitz: Herrieden, Direktor Dr. Tyrol in Charlettens dacch Beschluß vom 16. Mai 1908 ist die Gesell⸗ ge- Dtre eenc beide zu Bielefeld, heute ein⸗ daß die nach Nr. 3 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ Königliches Amtsgericht. gah. 20. 63c. 309 619. Steuerungs⸗Mechanismus usw., 2) Firma: Johaun Sauernhammer, Sitz: Verlag der Expedition (J. V.: Koyve) in Be vt aufgelöft. selichat büe- 10. —— die Ge⸗ ee weitere einhundertfünfzigtausend Mark Frankfurt, 11“; [24501]
vesbach. Nungedeiger Iahaber. Johaen Conraäd Daeg der Natsdeutschen Basst hcgeige he 9.] valnn. dst der Kaufmann Wilhelwm Barschal] Bieiefeld, en ie, Zunn 1aüs Döbeln, den 10. Junt 1908. AEE . nier er
Königliches 8 eata — Königlich Säͤchs. Amtsgericht. Fuma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte
8
ängerung der Schutzfrist. elten & Guilleaume⸗ Lahmeyerwerke Akt.⸗ A vüeern behäarnerferhan 8 utt ist für die Fer⸗ Frankfurt a. M. 20. 5. 05. A. 8359. Sauernhammer, Likörfabrikant in Ansbach. Anstalt Berlh 8W., Wübelmstraße Nr⸗
Frnes csmuster an dem 0 1 Ansbach, den 12. Juni 1908. nachPhenn Tage gezahlt worden. 64a. 264 918. Behälter aus Faserstoff usw. Amtsgericht