1908 / 139 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 D. inand Guthmann, beide Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1908 in Gotha, 8 Dfe persönlich haftend sells rüneba nkfurt a. M. Göppingen. un Hauptmann 1. D. Ferd jisher i itz hatte, begonnen. 15. Mai 3 rsön aftenden Gesellschafter sind: Reichenbach, 0.-L. 2455 1 2 1 EE—— K. Amtsgericht Göppingen. eehens. 8 Firma „Ludwig Wüst“ in me ge g 0, hd1 en 1968. S . eE“ EEE11“ 1) der Bankier Julius Ohm in Dortmund, In unserem Handelsregister Abt. A ist Wle Nnh Bice vaas - 522vö -SSe, n.Fer. a he, echns Keee. n der Seeee edaeae eeiPideeeees. eeh. . .vBeer. be F.. Königliches Amtsgericht als einer Peason, so sind die Urkunden un Geüeheh Vee denhafic echent dare in Münster sme Kesces⸗8 S 18 Jeheberin Rerte Bratge. Cant Löcnelen unencenignhetg Frlüene Ludwig Stern zu Frankfurt a. M. erteilte Einzel⸗ ““ . eister in Heidelber Landsberg, Warthe. 245291 1 rungen des Vorstands für die Gesellschaft nur dann sich allei der 82bb senbach O. L.) heute vermerkt worden, Dem Kaufmann Carl Robert Theegart S is 8 Siegmund 1 u der Firma: Heinrich Wallisser, machermeister in He g. 8 ang g . 29) ¹ 1 1 ch allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. die Firma jetzt lautet: G 2 b Theegarten zu So⸗ Rofurch ft eeschen. Se 8 Iernsehe g eggohen gresie⸗ in Göppingen: v 1½, Sec en eb. hn. he Mian Vahe wieztenaefeles 8 8 E Degardeten der Geselscant 23 Hennoben baser gerh giöte, gsEa is Fnneae J⸗ lingen W“ Carl Robert Thee 2 1 m . . 2 8 . 4 z5 5 1 1 4 2„ 5, 8 1 2 4 9 erl. Wolf & Steinberg. Die offene 9 Z2 der Füma: Carl Perher. Mleichesei „orn. mn. icrn. [24653] Jute⸗Spinnerei ZE“ und eis 8,ehlZnsg e,b 2) Kaufmann Joseph Schmitt zu Dortmund, öe Uel . olnsen für die bisherige Eimelfirma Handelsgesellschaft ist aufgelöft. 8 *,2 Honls. hresseheschat in Göppingen: Die ¹ Dandelsregister. ee Robert Bökker ist eloscch. Kgl. Amtsgericht. 1 9., Dr. jar. Coastantin Lammersmann in Gelsen⸗ Reinrela, omtein. [24557] / ꝑSolingen, den 6. Juni 1908 b eithert a Firma . 1 8 is 1 1 Eenle . e ds seitbherx he 11“ 3) Zu der Firma: Johannes Henzler, Bier⸗ I.eene. SNrves de Htrnen. ere eene. v 1. 3 Nürnberg. Handelsregistereinträ ge. [24540] 4) Kaufmann Alfred Hernekamp in Essen a. d. Ruhr, b it unter Nr. 2 s Königlicge Acabsg Letsgericht. ds anter unveränderter Fiema als Einzelkaufmann .“ Fenhi gent geßhsscge heeclelaer Keimbau. Gesetlschaft mit beschränkter Haftung, 1a. 1 L2esah 0x va.ene ae Vapierwarenfabriken, Gesell. ³ Ban erkioe ceüend Be tram zu Caden, Glektrieitätswerk Neuhof, Gesellschaft mit in das Handelsregister Ab⸗. 2. ; x; 1 Dannecker Oel, und Feit⸗Import E-E und Baugeschäft in Göppingen: Die 8 K g AA“ ven v8 8 Im Handelsregister A Nr. 1 ist beute bei 0. la. m en 1 7 28 2) Kaufmann Alfred Lauf in Essen. —er⸗ mit dem Sitze Neuhof bei Nr. 128: Firma Gebr. Plücker zu Vogelsang. Nachfolger Kurt Eckert. Die Firma ist geändert Firma ist erloschen. jektieru vnd Ausführung von gewerblichen Feuerungs. Firma Nik. Altmeyer⸗Klein zu Lebach eingetragen . In der Gesellschafterversammlung vom 11. Mai 8) Zankdirektor Wilbelm Gersie in Osnabrück, Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, B -. 22 is zf in: Kurt Eckert. Der ledigen FeEftefüherhn 3 185 v5 d.2 Srghgge. gie Industrieöfen und Schornsteinen jeglicher ee, Fehne E“ ist. o ist der Beselscheftseertra veenreitetter Neul Wsecieg in Henabenc., trieh und weitere Ausbau des Elektriciat weves elnie geselschaft hcafsengh Des bbertge Fh Lina Geiß zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura „-. J=JhLh re-- kister : Die Art. Stammkapital 35 000 ℳ. Als Einlagen auf .Köni liches Amts ericht gefaßt worden. Hervorgehoben wird: Gegenstand meinschaft it einem andoe wn ihnen in Ge⸗ Neuhof⸗Bruer & Vester unter Uebernahme der mit sang (Gde Wald), ist alleint ö“ erteilt. elektrotechnische Fabrik in Göppingen: Di das Stammkapital bringen ein: uigliches Amtsgericht. des Unternehmens sst der Betrieb von Papierwaren⸗ s vertrenrennh anderen Prokuristen die Ge⸗ diesem abgeschlossenen Konzessions⸗ und Sir d wird dieselbe in des einiger Inhaber der Fuwma, 6 . Die Gesamtprokura des In⸗ elektrotechnische Fabrik ist aufgegeben, es wird nun⸗ . Rb. Lebach. 8 [24531 fabriken, Buchdruckereien und e acs . sellschaft zu vertreten befugt ist. jeferungsverträge. rom⸗ und wird dieselbe in der bisberigen Weise fortgeführt⸗ del Feas üer Beeler hee hee an- mehr eine Gelatinewarenfabrik betrieben. Fee ceil ben Felegschafter Seemn Ze Im Handelsregister A Nr. 6 ist heute bei 81 . stellung und Vertrieb S.er ae, eszhen ge. Fer a der Gesellschaft erfolgen beträgt 37 000 S. Iefs. Fobert Facher Anna geb. Schlup⸗ loschen. Dem Kaufmann Wilhelm Kraney hier ist Zu der Firma: Gebrüder Märklin & Cls in bureau und Baugeschäft für Feuerungsanlagen usw. Firma S. Stein, Saarwellingen, eingetragen B aun ähnlichen Unternehmungen und Er⸗ versönkich Hehede ereseen unter der von den Der Gesellschaftsvertrag ist am 4 Juni 1908 fest⸗ in Eö“ 78 ist Prokur erteilt.

ein⸗ Göppingen: Am 1. Mai 1908 ist als weiterer Ande, an⸗ den, daß die Firma erloschen ist. werb an . schaftern oder dem Auf⸗ .Die Gesaftage 2 Solingen, den 6. 1 enic eeen Ftsdrt ahenr 8 Ceelschefer in die Gesellschaft eingetreten: Richard 1““ Ur.-2s e 8 Mai 1908. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann zu wunterzeichnenden Firma. Die Berufung Feh 2 10. ecsehree ha0b Wdlerme ster „Königliches Amtsgericht. Vertretung der Firma berechtigt ist. Die Gesamt⸗ Safft, Fabrikant in Göppingen. 2) die Gesellschafterin Dampf⸗Ringofenziegelei Königliches Amtsgericht. Carl Blechschmidt in Stuttgart bestellt worden. Ire Generalversammlung erfolgt durch einmalige in d euhof, welche die Gesellschaft gemeinschaft ich Sehüx gem.

2

. 61 Bekanntmachung in dem Reichs⸗ u. Köni 1 In unse delsreais

ins Robert Klein ist in der Den 11. Juni 1908. chränkter Haftung, in Limbach, Sachzen- 24532] Die Bekanntmachungen der Gesell f 8* g u. Königl. Preuß. vertreten. 3 n unser Handelsregister Abt. A ist bei d prokura des Kaufmanns Rober n ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in bac 8 82 chungen der Gesellschaft erfolgen Staatsanzeiger, und zwar derart, daß zwischen dem Reimfeld, den 10. Juni 1908. Nr. 1035 eingetragenen Firma Darmann &

Weise geändert, daß er gemeinschaftlich mit dem Landgerichtsrat Plieninger. Forn. 1 atent. und Musterschutzrechte für, Auf Blatt 711 des hiesigen Handeleregi durch den Deutschen Reichsanzeiger. 3 Eüloln⸗ Kraney zur Vertretung der Görlitz. 1 1 128509] A1“ ber. Anwendung dus System Firma Bürgerliches Brauhaus Ge⸗ 2) Friedmann & Co. in Nüruberg. e 2 Bekmntmachung enthaltenden Blattes Köntaliches Amtsgericht. [„ „Perwann. Wald, folgendes Firma berechtigt ist. In unserm Handelsregister Abteilung A ist die Kämpf, sowohl die bereits erteilten wie die zur Er⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung in Limbach Durch einstweilige Verfügung des Vorsitzenden der Zeltraum . 178 estimmten Tage ein Rochlitz, Sachsen- 24583 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist e 6) A. Mumm & Co. Der Kaufmann Kurt] under Nr. 39 eingetragene Firma: Otto Pachaly teilung angemeldeten, und ihre mit Beziehung auf i. Sa. und weiter folgendes eingetragen worden: I. Kammer für Handelssachen am K. Landgerichte Dsnabrüͤck 9e ain Dagen liegen muß. Auf dem die Firma Bernhard Müll 1 2—— Georg Alfred Mumm von Schwarzenstein in Frank⸗ in Görlitz Inhaber Kaufmann Otto Pachaly in diese Schutzrechte geschlossenen Lizenzverträge, ange⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. April 1908 ah. 8 Nürnberg vom 4. Juni 1908 wurde ausgesprochen, Köni ki e-.rns G litz betreffenden Blatt 293 8. küller in Roch. Solingen, den 6. Juni 1908. furt a. M. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Görlitz gelöscht worden. nommen zum Werte von 20 000 ℳ. geschlossen und am 13. April 1908 und 13. Mai 1908 10 daß der Metzgermeister Johann Kneup in Nürnberg nigliches Amtsgericht. VI. registers ist heute eingetragen worden dige händers⸗ Königliches Amtsgericht. n 5—— Ledng —. Görlitz, e 5 men 1908., ericht. G Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer .“ e A“ 18.5 gens der g- n und 18n Hn ö [24547] Hermann Bruno Weises erloschen ist. an n v“ 4 [24567 eide in Frankfurt a. M. wohnhaft, ist dera 1 nigli 8 ertreten. egenstand des Unternehmen er Erwerb un 1 eop riedmann ebenda gegründeten n das Handelsregister Abt. A ist als itz, Juni CEintragung in das Handelsregister Abt. A0 samtprokura erteilt, daß dieselben berechtigt sind, die Sotha. [24510] 8 —e i ies es u erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Forthetrieh der in Limbach von dem Brauereibesitzer offenen Handelsgesellschaft Friedmann & Co. aus⸗ der Firma W. Bianchi in Paderborn eb Ir n 1csgagcden Födaeeist Nr. 1108: Firma Reinhard 8 Morsbach Gesellschaft gemeinschaftlich zu vertreten. In das Handelsregister ist eingetragen: anzeiger. 4 8 Karl Eyssen in Limbach bisher betriebenen Bier⸗ geschieden und das Geschäft mit Altiven und Passiven des Registers) der Kaufmann Giovanni Bianchi zu Rostock, Heckib3— e⸗ Solingen. Inhaber ist der Fabrikant Reinhard 7) Mueller & Schneider. Dem Kaufmann 1) Zu der Firma: „Adolf Simonsohn Nachf. Geschäftsführer sind Adolf Kämpf in Herborn und brauerei und Mälzerei und aller damit verbundenen auf Leopold Friedmann als Alleininhaber über⸗ Paderborn heute eingetragen worden. 11u1uPu. Handelsr ister ist . [24585] Morsbach zu Solingen. Otto Pistorius zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura Fillale Gotha“ in Gotha: Die Zweigniederlassung Franz Rauls, Ingenieur in Cöln a. Rh 88 Geschäfte. 3 .g ist. . Paderborn, den 6. Juni 1908. Gessert an 18 9 3 die Firma Otto Der Ehefrau Reinhard Morsbach, Emma geb erteilt. ist zum Hauptgeschäft erhoben. Die Firma, die jetzt: Herborn, den 10. Juni 1908. 4 Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt ein⸗ ruberg, 10. Junt 1908. Königliches Amtsgerich Stto Herzberg zu Rostock ein⸗arader, der Kaufmann Mandler, zu Solingen ist Prokura erteilt. 8) Frankfurter Verlagsdruckerei Ernst von ͤdolf Simonsohn Nachf.“ lauten ist auf Frau Kgl. Amtsgericht hundertundzwanzigtausend Mark. 1 Kgl. Amtsgericht. v11u““ Rostock, den 11 Fer hte en. Solingen, den 6. Juni 1908. 8 Linsingen. Die Firma ist erloschen. Tina Wolff, geb. Fordanski, in Gotha als alleinige gerrnhut. vV“ [245171 Zum Geschäftsführer ist bestellt der Braumeister UU offenbach, Main. Berannz 32 A Foxr. Handelsregister. [24548] Groß her alichas ] Königliches Amtsgericht. 9). Cafs Goldschmidt, Gesellschaft mit be. Inhaberin übergegangen. Die den Kaufleuten Isidor] Auf dem die Firma E. Simon in Berthels⸗ Heinrich Werner Reinhold Droß in Augustusburg, ZZIEE“ ie anntmachung. (24541] beer ung A. wurde eingetragen: herjogliches Amtsgericht Solingen. [24568] scesekter, Hestöes 21198 7 Zärine Dne⸗ Fordanski 2 Walff 2. 8 dorf betreffenden Blatt 89 des hiesigen 82 B ErbersJelt rdlgt rea⸗ Ficma Fr. Wilh Cgebece uu Ssferetregen,zer SUan i and 11I. 9. 2. 00: Fabrikant en. Hecklb. [24584] üin ge⸗ Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts rteil de niglichen Lan ichts, 7. 7erteilte Einzelprokura ist dur ebergang des Ge⸗ registers ist heute verlautbart worden, daß die Firma verbindlich nur durch den Geschaͤftsführer; er Die d Ehef . Wi 8 ch a. M.: ler ist am 1. Jun s der offenen Han⸗ n das Handelsregister ist heute zur Fi Wil. ist bei der in Abt. B unter Nr. 5 eingetragenen u Frankfurt a. M. vom 20. Februar 1908 ist der . . De uletzt Genannten ist von It 1 durch Schrift, Druck oder Stempel hergestellten Ge⸗ e der Ehefrau Wilhelm Goedecke dahier erteilte delsgesellschaft Wilhelm Regenold & Cie hier S 1— e-w. 1 irma [Füum . 1 getrage . Begfösfe. rea .rsesehne dss sso schae Fran Lina Wolst 9e8. Fordanski, en den 12. Juni 190öZ. S*2 süic fchäns sein⸗ Sehefe bhen st dans en bleben Toccen. eshesortn. Die Prokura des Richard Sar be⸗ beni aihee. esaendez getragen der Kaufmann Eefelash ste 1ce enschnan Jeherbeeneen vom 25. Juni 1907, betreffend Liquidation 1 kura wieder erteilt worden. Königliches Amtsgericht. Der Geschäftsführer bedarf der Zustimmung des Auf⸗ Sb-r.⸗ 10. Jun . 1 . Kommerzien Sibrand S Ao⸗ Solingen, folgendes einget . 88 nit 5 FE 879 88 ges g⸗ Firma: „Frens Fbngesah rv. 5 2endcdeü Fenage [24518. ö zum g. und c. onHgs Großherzogliches Amtsgericht. 5 22) ““ Die Je 8. 28 Gefameprokar⸗ des Ingenkeurs Karl Bremshey chmidt“, für ungültig und nichtig erklärt. Geschafts⸗ das unter der Firma betriebene Geschäft ist der Hirschberg, Schles. 245 Belastung von Grundstücken, zur rrichtung von . . 24542] 1 gin mann Robert Julius des Geh. erzienrats Mi inrich zu Solingen ist erloschen. 8 8g ist I genannt Saly Goldschmidt zu e eaan fendcs Femo h⸗ dens, Hesade jetzt in] Bei der 85⸗ 8. 8. ,ee.r F. 1 zur Peftechnhc . - 4 e 8 * ist am liJabrikanten Heinrich Scheel zienrats Wilhelm Georg Heinrich Emeen. . 9 g.—f . b rankfurt a. Main. 8 g persönlich haftender Gesellschafter einge. A. Neimann in rschberg Handelsregister isten, zur Anstellung von Personal, zu Bauausfü Juni et der unter Nr. 243 eingetragenen, fteilt. 9 4 8 önigli 8 10) Neue Zvoologische Gesellschaft. Der Satbader Fber nich bett⸗Tgn a legftfrdencge Nr. 28 ist eingetragen, daß die Witwe des ver⸗ Anschaffungen aller Art, zur Aufnahme zu Ohligs domizilierten Firma „Eisenwerk 6 Band VI O., Z. 57: Firma Conrad Tack & ZETöö ericht 2 ue nlg xdancegeribt. 8 [2486 Rechtsanwalt und Notar Justizrat Dr. Franz lautet, ist offene Handelsgesellschaft, die Gesellschaft storbenen Firmeninhabers, Frau Kaufmann Emilie von Darlehen jeder Höhe und zur Gewährung von Ohligs Gottfried & Wiethüchter“ eingetragen Sie⸗ in Berlin mit Zweigniedersaffung hier. Per⸗ ee Es wird beabsichtigt, das Frlesche 1 Caspari ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der hat am 1. Juni 1908 begonnen. Reimann, geborene Siebraner, und der Kaufmann Kredit über 600 hinaus. worden: sönlich haftende Gesellschafter sind die Fabrikbesitzer Sagan. 8 8 [24558] Leiningersche Tabar 8 Felölchen der Firma Konsul Etienne Roaues⸗Mettenheimer zu Frankfurt Persänlich haftende Ge ellschafter sind⸗ Georg Reimann, beide hier, das Geschäft unter bis⸗ Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt Die Firma ist erloschen. Ihr gesamtes Aktiv⸗ Wilhelm Krojanker in Berlin und Alfres Zweig in In unser Handelbregister A ist heute unter r. 190 schränkt f i eelsatusen dit be⸗ a. M. ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. 1) der Herzogl. S. Hoflieferant Franz Thomas und beriger Firma als offene Handelsgesellschaft fort⸗ gegeben: Der Gesellschafter, Brauereibesitzer Karl und Passivvermögen ist in die neugegründete Firma Burg bei Magdeburg. Offene Handelsgesellschaft, die Firma Albert Menzel Sagan und als deren we 889 4 ½ 1e. zu Königshofen von Amts Frasiceies Rrtbsnrict. Naltilong 18 2 der Kaufmann Rodol Faeh hee Getbt. führen. Die Gesellschaft bat am 1. Zuni 1908 be⸗ Cyssen in Limbach EE11“ elssen 1hsias Sottfesen * Wiethüchter, sost 1. ünf 18 8., Den abrstatchor Püaber der Bacbrcberebescge Albert Phie eingeitoden Gefellezaft hettagen., Rechts önigliches Amtsgericht. Abteilung 16. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ gonnen und hat ihren Sitz in Hirschderg. im Grundbuche für Limbach Blatt 329 und Blatt 851 Ge aft mit beschränkter Haftung“”“ zu 8* enzelprokura erteilt. Dem Frl. aet zu Sagan eingetragen worden. Ferner wird nachfolger werden hiervon benachrichti⸗ 8 vveekscaevfe Fee Nr 24502 ei ächtigt. berg, Schlesien, den 6. Juni 1908. ingetragenen Grundstücke nebst sämtlichen darauf Ohligs eingebracht worden. Emmy Corinth und bem Jakob Deutsch in Berlin bekannt gemacht, daß das unter der eingetragene ehn. ZZIA“ Frankfurt, Oder. Bekauntmachung. [24502] schafter all aul Weimanne in Gotha: 1 erg Fechlehte Amtsgericht. stebenden Gebäuden und Kellereien sowie sämtliches Sodann ist in unser Handelsregister Abteilun ist Gesamtprokara erteilt. (Angegebener Geschäfts⸗]/ Firma betriebene Geschäft Buchdruckerei und ier. eZur Geltendmachung eines Widerspruchs wird eine In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der —3) Zu der dümne n Kaufmann „Wilhelm Rein⸗ 1eue“ [24522] 8 Brauerei gehörige lebende und tote Inventar im am 4. Juni 1908 unter Nr. 33 e Gesellschaft” b zweig: Schuhwarenhaus.) b handlung umfaßt. Pal Frist bis zum 5. Oktober 1908 1X“*“ ͤI dn e geshe lbernesran “n Fesamtgeldwerte von 229000 ℳ. Die Gesellschaft beschränkter Haftung in Firma: „Eisenwerk Ohligs 4) 1u Band 1V. 9; g. 167: Die Firma Gott⸗ Amtsgericht Eagan, den 10. Janf 10cs. denh 8 Pehlenes 2 olfebeng in Crasksört a. O. heute eingetragen 4) Zu der Firma: „C. Siegel“ in Walters⸗ Unter der Firma Georg Stadler betreibt der übernimmt die auf diesen Grundstücken aufhastenden Gotefried & Wiethüchter, Gesellschaft mit be⸗ fried Buchter hier ist erloschen. St. BlIasfen. Handelsregister. [24559] lerl. Amtegericht. . wehene. jett: Wolfsbe hausen: Die Firma, die jetzt: „C. Siegel In⸗ Weinhändler Georg Stadler in Nonnenhorn einen Hypotheken im Betrage von zusammen 76 000 ℳ. schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Ohligs Pforzheim, den 11. Juni 190b3. Nr. 4921. In das Handelsregister A Band 1 Swinemünde. Bekanntmachung [24570] Die Firma jett: Feen. 1908, 8 krs. haber Albert Schenk“ lautet, ist auf den Kauf⸗ Wein⸗ und Branntweinhandel mit dem Sitze in Von den verbleibenden 149 000 leistet der Ge⸗ eingetragen und daselbst folgendes vermerkt worden: Gr. Amtsgericht. IIV. O.⸗Z. 12, Firma Adelbert Spitz in St. Blasien, Unter Nr. 197 unseres Handelsregisters A ist die Frankfurt 8 iches Amts ericht. mmann Albert Schent dortselbst als alleinigen In⸗ Nonnenhoru. sellschafter Eyssen seine Stammeinlage mit 74 000 ℳ. „Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mai 1908 er. Plauen, Vogtl. [24549] wurde heute eingetragen: Firma Paul Rademacher und als ihr Inhaber Age 29 1 haber übergegangen. Kempten, den 10. Juni 1908. Der Rest von 75 000 wird Eyssen gewährt durch richtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist Auf Blatt 2235 des Handelsregisters ist heute ein. Die Firma ist geändert in Ebduard Spitz. In⸗ der Handschuhmacher Paul Rademacher zu Swine⸗ Selsenkirchen. Handelsregister B [24503]) 5) Zu der Firma: „Albert Linz“ in Gotha: Kgl. Amtsgericht. Bestellung einer Gesamthypothek in dieser Höhe auf Betrieb einer Eisengießerei und Kettenfabrik, ins⸗ getragen worden, daß die Firma Johaun Petereit haber ist jetzt Eduard Spitz, Kaufmann und Spar⸗ münde eingetragen worden. des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. In Herrenhof b. Ohrdruf ist eine Zweignieder⸗ Swhhs dae4g178 sdenb bezeichneten Grundstücken. 1“ besondere Fortführung der Geschäfte des bisher zu in Plauen erloschen ist. kassenrechner in St. Blasten. 8 Swinemünde, den 15. Mai 1908 Die Kaufmann Benno Balkenhol aus Essen lassung unter gleichlautender Firma errichtet. Kkempten, Algäu. [24521]1 Limbach, den 10. Juni 1908. Ohligs bestehenden Fabrikgeschäfts unter der Firma] Plauen, den 12. Juni 1908. St. Blasien, den 11. Juni 1909. 8 Königliches Amtsgericht. für die Firma Bankverein Gelsenkirchen, Aktien⸗ Geschäftszweig der Zweigniederlassung: Betrieb er-w ee ö1 Königliches Amtsgericht. EiPnwerr Völigs Geitfede SeRethaͤchter Das Königliche Amtsgericht. u*r Gr. Amtsgericht. 8 s(swinemünde. Bekanntme achung [24571] gesellschaft zu Gelseukirchen, erteilte Prokura ist einer Porzellanfabrik. 8 Kling & Co“ in Jacob Sgh in Prokura erreilt.n Massow. 5 [24533] Die Gesellschafter E milr Wietht. 99 * S8 Plettenberg. 8 [24550] sehnöneck, westr. 2 Unter Nr. 198 unseres Handelsregisters A ist die am 3. Juni 1908 gelöscht. 82 639 2 .. 5 Seilees dor⸗ 88en. f 83 Veee ögknr⸗ In unser Handeleregister A vit heute nnter. Ne; 31 Laiser haben ie 15 900 S EE 8 n Hangelsregifter ⸗. 6. 18 unter . 12 In unser Handelsregifter B ist unter Nr. 3 —2 Fras Sv. Dehne und als ihr Inhaber der Selsenkirchen. [2450411 ldertein scher Kgl. Amtsgericht. sdie Firma Georg Müller Massow und als deren Der Gesellschafter Wiethüchter bringt zls eeen⸗ it beschtaakter Hatneinden, Gesen⸗ eingetragen: Schoenkder Z1guntnner in.] Buchhändler Heinrich Dehne zu Swinemünde ein⸗ In unser Handelzregister Abt. B ist heute unter sel A. .- e gI. Amtsgerich [24523] Inhaber der Kaufmann Georg Müller in Massor Stammeinlage ein das Vermögen dSee heee 8, r 8 erlcheanten, Haftnag, zu Eirsag⸗ werke, Gesellschaft mit ö worden.

unse üt nn ft ¹ * 8 1 8 2g 1 I en: sell⸗ 8 winemünde, d. Mai 16, Eeltncgt, att, 1 Ergrner hachng,n Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. Eintragung in das Handelsregister. x e den 6. Juni 1908. alleinigem Inhaber unter „Eisenwerk Ohligs Gott⸗ schaftsversammlung vom 30. Mai 1908 e esel⸗ Tchbneck pr. Gegenstand des Unternehmens 1 Rsigfices 1ned9e 8

8 3 3 1 8 6 fried & Wiethüchter“ in Ohligs bisher betrieb S . 8 ist die Herstellung und der Vertrieb von Ziegel 8 t mit beschränkter Haf⸗ Grätr, Bz. Posen. [245111 A 230: Bei der Firma Michael Lask, Kiel: Königliches Amtsgericht. 4 t lig etrtebenen Satzung dahin abgeändert: An Stelle eines Geschäfts⸗ Ziegelster si⸗ iegeln, 1 Sanan e Hnsch fesse nslchen Auf Seite 98 ü23gse. Hänbc eegetern 8. Die 8 in Feia EET“ üa- mersehurg. önigliches Amtsgerich [2458 8b hese2 Uaxe 851 webes 89 ö von 889 Baßeaaecgt, Jetchsareng aldrenand anber Ign; L- sters worden. bei der Firma „Meyer Fuß Gr engerragen gewandelt. Der Kaufmann Gustav La 8 In das Handelsregister A ist heute eingetragen be wird nach Abzug der Passive jesh- Ieder kfür sich berechtigt ist, die Gesellschaft Dritten am 25. April 1903 festgestellt. De r Firma Wilhelm Kölzow und als i Inhab⸗ f . . den: Die Niederlassung ist nach Posen verlegt. Geschäft als ersönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 8 w 8 8 jug der Passiven auf 15 000 o fest⸗ gegenüber zu vertreten und die irma f 1 8 , festgestellt. Die Dauer der ektrotechniker Wilk⸗ dölz ihr Inhaber der 16“ Grah. den 5. Juni 1908. K. Amtsgericht. 1 Lie Gesellschaft hat am 1. Juni 1908 „Nr. 21, Firma F. J. Angermann in Merse⸗ gesetzt, und es geht das Geschäft vom 1. Mai 1908 Zum zweiten Geschästs dtns ist ö Seblschaft ist bis zum 31. Degember 1928 festgesetz. Ckertrotechnitee Wilhelm Kölzow zu Swinemünde

xe e; 9 s 2 5 1 Ges inri ¹ 8 7 1.“ t 1 äg ℳ6. üf .

Degshecen enng da vom Ggeselgaffer ch,1anle, Nentr. Sekensenachaaen. (21812] bepomen Dee Prolara des Gustab Last is erloschen. bucg . i klschen Cöchtjübeer hnd FäntaahiGant isählevür ant erenen Grisggzse enönät tttce der Gesehcaft fnse an Gansfeit dehelich Swinewänze⸗ der 20 Mhat 1908. Beessdnefbenenegraktfchntetecsahe ges 2c me s begene dene SEEESTSTTTTTTTET“ N. Ii gms Aeter Weinert in eersehug, 0s uns Kaufmann Richard Kaisen bahe n Bfetnübe esee.e Eelee. aade in Feldbeim und der Kausmann Huco geic Königliches Amtsgericht Fuesers betriebenen Extraktfabrikationsgef 2 Nr. eute zu der 2 ZBmrsgeriche. . ie Fi ist jetzt eine offene Handelsgesellschat. en Gesellfch 1 8. 8 Nliches Amtsgericht. b boeck. Kaufma Her 8 1 es von demselben Gesellschaf a. daß das Geschäft z2 e. 8 i der in unserem Handelsregister 36 ein⸗i äft als persönlich haftender Gesellschafter geschieht j Weis 18 8 8 2 eb der in unserem Handels⸗ die Firma ei 1 10 8—. . b Firma Gebr. Fuesers betriebenen, am 1. Oktober änderter Firma auf den Fehlhan Paul Otte E . en. Eimnon Cöpenicker Gefelsschaft hat am 6. Mai 1905 e.FSe ühas nee regsster A unter Nr. 220 eingetragenen Firma: d8r,9 das Geies engtlisee ommnen de gül 88 Basniogse Fazserche acselges Baul Henas⸗ 3 1906 an den Kaufmann Wilhelm Gerling über⸗ zu Werther übergegangen ist, Kalkfandsteinfabritl“ zu Köpenick ist heute ein⸗ begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder fügen. bei⸗ „Hermann Schwartze, Potsdam“ ist durch Erb⸗ urkundung oder gerichtliche oder notarielle Beglaubi⸗ Uhrmacher Paul Heinze zu Swinemünde ein 2 8 8 tragenen und jetzt im Konkurs befindlichen Destillations⸗ b. daß die dem Kaufmann Paul Johannes Eduard getragen worden, daß die Prokura des Betriebsleiters, Gesellschafter ermächtigt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 5 fall auf: a. den Kaufmann Paul Schwartze, b. Frau] gung vorschreibt. In diesem Falle ist das Zusammen⸗ worden. ade eingetragen geschäftes. 8 Otte zu Werther erteilte Prokura erloschen ist. Hermann Beilfuß erloschen ist. Merseburg, den 10. Juni 1908. ginnend mit der Eintragung im Handelsregister und Kaufmann Bastian, Anna geb. Schwartze, beide in wirken und die Erklärung beider Geschäftsführer Swinemünde, den 25. Mai 1908

Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Zur Halle i. W., den 4. Juni 1908. Köpenick, 6. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. endigend am 30. April 1913, festigesetzt. Potsdam, übergegangen, welche das Geschäft als notwendig. Königliches Amtsgericht

ckung seiner Stammeinlage bringt der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Merzig. Bekaumtmachung. [24274 Ohligs, den 4. Junj 1908. nunmehrige offene Handelsgesellschaft unter der Schöneck, 6. Mai 1908. 8 TIsit. Bekanntmachun Ei Lhelige, Gerschish eseine erseagchese ezgen. maue. 2. ⸗Hardeseheaier Aörclmnt . en vgvemen. en it belae din ,r Fas endelsrgrister Abtellung a ise dan⸗ Königliches Amtsgericht. Sde⸗Fanmane Biür Bhaser e pereber Köntglchet Amtsgerihckt. FIn das Handelsregister Altgtana a ift bal- nuel

8— 87 11““ 7 elsr. e g is 0 M 8 G . Sei 8 8 . V b U 1 8 3 8 v 1 I Apparate, Geschäftsforderungen und eine Lizenz zur üe⸗ Nr. 15 die Gesellsczaft mit beschränkter In Tevs Henpelgesfier es. .ee E11““ eige. Naas Opladen. Bekanntmachung. 124543] ist Prokura erteilt. Schwetzingen. Handelsregister. [24561] . die seit dem 11. Nias er, bestehende Herstellung von Extrakten ein. Nach Abzug der Ge⸗ Hastung unter der Firma „Arminius Leder⸗ und 22 1 I“ E oee. . 8 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 220 Potsdam, den 4. Juni 1908. Ins Handelsregister A Bd. II1 B.⸗Z. wurde zur Henoelegesenschaft d. —2 Breslau & Hurwitz

chäftsschulden, die der Fllcaft⸗ Freferne jelbf Metallwarenfabrik. Gesellschast mit be⸗ schöneweide unter der Firm⸗ Fr. Gebauer Johann Seiwert in Merzig eingetragen worden. 2 Firma E. Knecht &. Co. mit dem Sitze in Königliches Amfsgericht. Abteilung 1. F „Gebrüder Schandelwein“ eingetragen: in Tilfit und ae perssalich keftseee me düflegsans

18 a. dec iha nefete ⸗In 7 zefchnen a und vt v l- vit Zweigniederlassung Niederschöneweide ein⸗ Dem Schuhwarenhändler Nikolaus Alexander dender bgl⸗ . 1*— deren aef. e Rekanntmachung. [24552] loschis Zweigniederlassung in Hockenheim ist er⸗ die Kaufleute Raphael Breslau in Tilsit 2 e e⸗ 4

9 etzt. füͤhre vorden. genstan 13 . felli 5 Ilt. abrikan da⸗ unser s il. is f uire —, 2 der Kaufmann Heinrich Fuesers in Gelsenkirchen. 22 L 9—2 0Ee.2egfeaad. und Leder⸗ ee 58. e; dhef ed Selegsgefte⸗ Merzig 818 Ce ertellt felhtt wohndaft, eingetrahen dülnen inst Knecht, da Firömn nrge ghattse ht S:9 2 b 8 Der Sit der Gesellschaft beftadet sich in Hernce 8 Deee ebnhs zur Vertretung. der Cee8 Tuns 1906, zu k.2s8 -2 bgerv eeenh Fri⸗ Gebauer und Oskar Gebauer in I * Ksönigliches Amtsgericht. ePes Sitz der Firma ist von Solingen hierher 150; g P 2 des Registers) am 6. Juni böF e Tilsit, den 11 Ien 1908. ngetragen.

2 ü een, bebauen un ebaͤu Di 1 111“ 9 . olgende 29. Mai 8 5,Drz 5 I1u1u“ Semünd, Eifel. [24505] Maschinen versehen kann. de. Die ge-ebe ffun Fiere 2800 Nangard. 88 Opladen, den 3. Juni 1908. .Die Vertretungbefengeis de ne 8 Er. Amtsgerickt. Königliches Amtsgericht. 98

Im Handels⸗ (Prokuren⸗) Register wurde heute, Das Stammkapital beträgt 45 000 ℳ. enen btet. Zweigniederlassung i 2 8 80 güe⸗ 6 k Königliches Amtsgericht. Grelle ist durch dessen Tod erloschen. He seesen. 124562] TFEINar. Bekanntmachung. —2 (24575] die Firma Poensgen & Zoeller, G. m. b. H., Geschäftsführer ist der Kaufmann Arnold Nieuwe⸗ Köpenick, 6. Juni 1908. 3 A Zahaber Kaufmann Max Balesch in Nau⸗ oranienburg. DBekanntmachung. [24544]] ꝙRahden, den 6. Juni 1908. Bei der im biesigen Handelsregister Band B 3 E“ g— I 9‧8. 97 zur zu Call betreffend, eingetragen, daß die den 1) Jako Hoegen genannt Nyhoegen zu Bielefeld. 3 Königliches Amtsgericht. ꝙ½ Die Fi ist erloschen. Im Handelzregister B ist unter Nr. 12 eingetragen. Königliches Amtsgericht. Blatt 6 eingetragenen Firma: „Oberharzer Holz⸗ 31 Schneider Söhne in Schonach Beyert, Kaufmann, 2) Josef Heck, Betriebsführer, Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, Köpenick [24526] ar As ÜvA. Die Grsellschaft mit beschränkter § 88 .78 Ratzeburg, Lanenb. 8 [24553] wolle⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschrädtter —5b Josef Schneider ist durch Tod beide in Call, erteilte .vexgesr erloschen ist. deren Satzungen am k2 g2 12 eens find. Bei der in unserm Handelsregister B 41 ein. gard, Fönigiches Amtsgericht. Firma „Rudolf Aßmann, & m. b. H.“ —In das Handeleregister Abteilung A ist bei der aftung in Sersen, Zweigniederlafsung Claus⸗ ne . dlhast aehesch ce.

Gemünd, 18 --ren icht. 2 erfolgen durch das Ha ler eis 8 een⸗ e i. W. getragenen Aktiengesellschaft „Bremer Linoleum⸗ Sieeieeen [24537] al dem Siß in Oranienburg. 8 Firma Friedr. Dierking (Nr. 4 des Registers) 9 ist beute folgendes Su . G.. Amtsgericht. önigl. Amtsgericht. 2. na di. Pesliice Setgg h e werke Delmenhorst, Zweigfabrik a7 8 In unser Handelsregister B ist bei Nr. 4: Naum⸗ er Eöböee fabrikmäͤßige 8 1gs eingetragen worden: 90 85 eeseeraü der ellschaft ist auf ung . .6 . F. n8 1 t t worden, daß dur G 9 in erste 2ꝙ† au⸗ und Nutzhölzern und Holz⸗ e Firma ist erloschen. 4 . 8n 245 Fi a betr, ist Harburg, 2. Vorstandsmitglied Carl August Fritz Koch aus dem S. Ober⸗ scheen ührer; Der Architekt Rudolf Aßmann önigliches Amtsgericht. Verzogliches Amtsgericht. Fts mit dem Sißze z9 ee .; been eeben Cac dn hee⸗ derfesener aht 6.14 öö 8.2 er kanfrncs Feh 8v1. Feae genedeten ben cih 19e dent hen . 422 Der Gesellschaftsvertrag ist 11“ Zekanntmachaug. [24554] 8 bde-ch. neneden, ede 11“] Geor gt in in das äft als persönlich unter Nr. 5 Kleemann in Köpenick in orstand gewä . * 1 1908. In unser Handelsregister Abteilung A gir 131 s 8 18 Pfenae Lefüssnse Lche sen gc Fürrn 8 sfb rg 28 Köpenick, „en 1120 8 gericht irö.-Leen a. S., den 5. Juni 1908. eeeee I. X. 1898 - 2e. 2 bom Karl Sna 42 FPer. Abn. 4 Nr. 83 12 8 28 Fheschnhs 8 Gebr. Voigt geändert und die bisherige Firma Spirituos G ha.. vetgher eicht. Königliches Amtsgericht. enAENTZI“ 1 en folgendes eingetragen worden: bei der Firma Ferd. B önigli esen8866ö er.ee r 8. Abt. A ist nunmehr die Firma b“” S aehn Henelnredler B 9; Neisse. .. [24538] Osnabrück Bekanntmachung. (24545]] Dem Ingenieur Adolf Ott und dem Kaufmann folgendes ve-2. Warburg. G ntglicher Amtegerich. uf Nr. st nunme , . b ei der in unserm Handelsreg ʒ tsgericht. IX. f älij teilt der A vr 8 2. Gebr. Voigt in Gera, offene Handelsgesellschaft, Königliches Amtsgerich 1 getragenen Firma „Terraroba, Gesellschaft mit d, haa-⸗ Stadthausrestauration und Kon⸗ ie Firma „Westfälische Bank⸗ er er Art, daß beide nar gemeinschaftlich zeichnen Svlvanus zu Soest ist erloschen. . 8 die am 10. Juni 1908 begonnen bn und als deren Harburg, Elbe. ixüi. 1 8 beschränkter Haftung“ in Köpenick ist heute ein⸗ 88,Inen zu Neisse und als dern 8e-8aeee She⸗ Fernekamt, & Co., Kom⸗ * b Spalte 5: Die Firme den gen. .v,k u“ ghne . C.EDevt versönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute S dn fos Hrsdersescher br 8 getragen worden, daß das Stammkapital gemäß Be⸗ Inhaber der Restaurateur Arthur Leopold in Neisse in D 8 aft auf Aktien“ mit dem Sitze ecklinghausen, den 3. Juni 1908. Soest, den 19. Mat 1908. 2 X.-ere

Le 1 1 : . Ms zu Warburg ist erloschen und mit Aktive d

Theodor Ernst Voigt und Carl Georg Voigt in Bartels & de la Parte in Harburg ist schluß der Gesellschafter vom 18. Mai 1908 um 3 ortmund eingetragen. Das Statut der Ge⸗ Königl. Amtsaericht. Abt. 2. liches 1“ ös 8 m/un

Wle⸗ Henenen 6 . Aecerwaen. daß 82 erloschen ist. 8 9 ů 8 120 000 beträgt. eirgeeingen woge 1908. 11“ b9 g 5burg. Bekanntmachung. [24555] Solingen. Kbcghe Agtegerüc. * 1 eZ5, Heut. engetrogene

ZI 8. 3 arburg, den 10. Ju 8 penick, 10. Juni 1988. EE““ 1“ ellt und in den General⸗ a das Gesellschaftsregister wurde heute bei der Eintragung in das Hanudelsre ister Abt. A. Inhaber: Buchhändler Hei n

Fürsiliches Amtegericht.. Kkafolicten Weteaeriet. X. Königliches Amtsgericht. 4 kt. Sehiee- ng 2ussn ammlungen vom 7. September 1899, 24. gfe⸗ hauereigeselisdaft mietbeschränkterastung“ Nr. ö6, Fiema Carl Teelaregetenlgr. a. Werch zu Tachutg le eierich, dend Fraas

itz. [24507] Heidelberg. Handelsregister. [24516] eumarkt, 8 ist bei der 1900, 22. März 1902, 4. April 1903, 28. März in Regensburg eingetragen: Durch Beschl 1 ; . n, Solingen. F*. 8 —, übergegangen. Die Ge⸗

Son Fnad.Lgregifte B Nr. 84 Salsssene. Zum Handelsregister K Band III wurde ein⸗ h Nr 2g82 .. e Hegrner aneee,,2, 2 ;8 k- 1905, 24. März 1906 und 16. März g2 Peefher 27. Mas 18s weese se⸗ Rean⸗ in dn Gerafhhann, desan g darh un. efseshartrin W 1n-11 801, 9eSeonnen

t m. b. H. Berlin, Zweig⸗ getragen: , 1 - 2 inge⸗ M aftsvertra in abgeändert, 8 b 1 . tsgerich

5b 8.82 .8 g 1) 8.3.1179 1 822 ee Lg 8 . FA Lö-- Fe K.-vee . ee eer eeaeheg Dt. Lissa folgendes eing gööfgerfiand Sereeeeheene Reusne, 2— Gesellschaft ——2q öI. rgecer 89 de. ge z . e vor⸗ Weiden. ehnese ambhe 8 meem 8 S f 1 f üämt B : 8 1 8 . run b . AM . .

S..Darettor. Me heen E Peffsrbocf ist inm 32 BE1“ Clenhe eteach verssafts schafter sind der Kaufmann Georg Steinberg in 1) Herr Rudolf Heintze in Klein⸗Heidau ist zum beträgt 5 Millionen Mark und ist in auf 8 88 AeIe . ffene Handelsgesellscheft übecnimmt nicht diejenige „Hans Gollwitzer.“ .

ellf : t tha. Vorstandsmitgliede bestellt. aber lautende Akti 8 8 assiva der bisherigen Firma oder des verstorbenen] Ünter di 8 2 8 Amtsgericht Gleiwitz, den 2. Juni 1908. haftende Gesellschafter: Kaufmann Carl Dieffenbacher! Kottbus und der 8 8 . 8 8n 1“ 8 8 . Kgl. Amtsgericht Regensburg. bern Carl Theegarten, welche in der Eröffnungs⸗ nievergaffanc , ecben t, den,d 8 Be Fnceler

C111“

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 332 .. 129 Hiefige Handelsregifter Abteilung B ist Otto Kuhn., beide in Recklinghausen, ist die Prokura Spalte 4: Die Prokura des Kaufmanns Alexander In unser Handelsregister Abt. A ist .

. 8 8 8 1