1908 / 140 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Lübeck. Handelsregister. des Unternehmens ist der ist der Kaufmann Leon Anczykowski in Ostrowo ein⸗] Samuel Neuberger in Haßfurt als Einzelkaufmann Am 9. Juni 1908 ist eingetragen: licher landwirtschaftlicher Produkte und aller in das getragen worden. betriebene Manufaktur⸗ und Konfektionswarengeschäft

1 bei der Firma J. C. H. Grube in Lübeck: Ziegeleifach fallenden Artikel. Das Stammkapitals: Ostrowo, den 15. Juni 1908. ist dessen Sohn Max Neuberger, Kaufmann in Haß⸗ Die Firma ist erloschen; beträgt 50 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. furt, eingetreten, und betreiben die Genannten dieses 9n vr. F. C. Floto eanr 81 en4. 1Naltr,Roscabeag dunHesanensen, ottweiler, Bz. Prier [24992] Geschaft ses 1299 8 8 Firm

3 er Inhaber: Kaufmann eno ei⸗Asmus Lutherstraße 24. er Gesellschaftsvertrag ist am 4 2 n offener Handelsgesellschaft in Haßfurt weiter. 8 Nenn 1 9 Bekanntmachung. Schweinfurt, den 13. Juni 1908.

üͤbeck; 1. April 1908 geschlossen. 3 8

3) bei der Firma E. Korte in Lübeck: Die Mittenwalde (Mark), den 9. Juni 1908. d Im üefgen. Handelsregister Abteilung A ist bei Kgl. Amtsgericht Registeramt. 8 E . 11u“ 8

Firma ist erloschen; Königliches Amtsgericht. en nachoegsbeten Zienende ler (Nr. 10), Sspandau. [25003 zum eu en eichsanzeiger und KR öni li 1 EWü—

59“ IE“ Fübeck: mosbach, Haden. [24982]] 23 Karl Euler in ttweiler (Nr. 12), In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 475 1. EA 1A““ g bwreußt en aatsanzei er.

Labech dütts üsn. e Dubois, geb. Uter, in-—In das Handelsregister Bd. 1 wurde heute] ³) F. W. Kausch in Ottweiler (Nr. 17), heute die Firma Sportpark Spandau, G 140 1.“ 1 1 j vee t r 2

ℳdj bel der Firma M. Rüsch in Lübeck: Die eingetragen: 4) Wm. Kausch in Ottweiler (Nr. 18), Tingler in Spandau gelöscht worden. 1 .““ 8 Berlin Dienstag den 16 Juni

Firma iist desgleichen die dem Anton 8 2 betr. Firma „J. A. Wörner“ in 5) Frnna Reinshagen Wittwe in Ottweiler aectzch”⸗ veattEnn 1g. u“ . 8 8 2 8 1908.

st Rüsch in Lübe osbach, un Nr. nigliches Amtsgericht. .5. er Inhalt di 88 3 8 ——

ilhelm August Rüsch in Lübeck erteilte Prokura. u O.⸗Z. 284, betr. Firma Gebr. Bachert, folgendes eingetragen worden: Spandau. [25004] tben, Patente, Seeseee 8 —— dnauß ben, weag eheresceteh, vse gch „Henossenf ta Zeicen⸗ Master nan ceFegfteenn der vseberbötehnthssse über Waren iräban 1 ik auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel G 1

zu O. 3. ndes . Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. veremnigie, Srocengieherei 8 8-v ie Firma ist erloschen und von Amts wegen In Sraes ge. ge Abt. A Nr. 474 ist 1 8 8 1— Lübeck. andelsregister. 25040] fabrik Kochendorf⸗ Dallau; Zweigniederlassung gelclcht. heute bei der Fima Emil Wolsdorff in Ham⸗ 1“ 8 1b S8. giste 2 Ottweiler, den 29. Mai 1908. burg, Zweigniederlassung in Spandau, eingetragen Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich (N 140 C.) 2 . . . & r. 4 Das

in Dallau: Die Firma ist erloschen. in Berlin für V entral⸗Handelsregister für das Deutsche 2.r. in der Regel täglich. Der

——

ECCW1I1 i 1908 ist einget 8 1

n898 Legers goer Feis Beae in Lübeck: Mosbach, 11. Juni 1908. Gr. Amtsgericht Königliches Amtsgericht. 11AXA“ Das Zencral

Die Firma erloschen; 1 MNühlhausen, Thür. 24983] Pirna. 24993] . Der Kaufmann Sigismun imon in Hamburg as Zentral⸗Handelsregister für das Deut

2) bei der Aktiengesellschaft in Firma Vorschuß⸗ Im Handelsregister A Nr. 475 ist bei 88 enn Auf Blatt 403 des Handelsregisters für den Land⸗ ist in die in, eine offene Handelsgesellschaft umge⸗ sistabholer auch durch die Körig ee8 pedition g drih, 1ng hech ndge dchag ahrsahch Preußi

und Spar⸗Verein in Lübeck: Dem Beschluß der Scharsenberg &. Hartwig in Gotha Filtale bezirk Pirna die Firma Wr. Walther Miersch, wandelte Firma als persönlich haftender Ges U⸗ aatzanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 8 reußischen Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. nzelne Nummern kosten 20

Gerteralversammlung vom 8. Mär⸗ 1909 Ercpresend Mühlhausen i. Th. heute eingetragen, daß Fräu⸗ chemische Fäabrir Gesellschaft 8 veschränkter Lahcte 14“ Gesellschaft hat am 21. Fe⸗ Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 2 osten ₰.

ist das Grundkapital um weitere er lein Helene Hartwig, jetzt verhelratete Helene Eltester, Haftung in Lohmen betr, eute eingetragen . 1 . 2 8 nd beträgt jetzt 1 400 000 ℳ; 1 ve o. Hüfcnaih dent abünr s v worden: Die Vertretungsbefugnis des Gefchäfts. Spandau, den 12. Juni 1908. Handelsregister. 8 Hotelier Theodor Martens in Wismar einge⸗ dem Vorstande ausgeschieden und der Köllmer Ewald. An Stelle des verstorb 6

3) bei der Firma L. Schönemann in Lübeck: Mühlhausen i. Th., den 11. Juni 1908. führers Dr. phil. Friedrich Robert Wilhelm Königliches Amtsgericht. Abt. 5. *is n Herrmann aus Süßenthal an seine Stelle gewählt ist. Leonhard Kopp wu 8 8 18,

Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Bötticher in Dresden ist beendigt. Dem Dr. phil. Spremberg, Lausitz. [25005] rannsteim. Bekauntmachung. [25017] I” 8. 8. 1208. Allenstein, den 4. Juni 1908. sversammlung vom 908 aüch, de anh veri enfeh,

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. menerburiee [23918. Walther Miersch in Lohmen steht die Vertretung Handelsregister. ÜBE eereff: 1 Vereinigte Kuraustalten Bad roßherzogliches Amtsgericht. Kosönigliches Amtsgericht. Abt. 6. Ipsheim in den Votstand arbülf öite

ELübeck. Handelsregister (25041] *In unser Handelsregister F ng. der 018] der Gesellckaft allein zu. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der 8.danh., Se e, e eesebrünkier üree ve [25027] Aschamfenburg. Bekanntmachung. [25046] Fürth, den 11. Juni 1909. hd- .

LAbe 9. Juns 1908 ist bei der Firma Wilh. 2 8 8nc 828 18 4 17) öFeuls irn Pirna, amm 13. ani 1908. Eüte 1 892 F e Lhung neit hatt zühch E“ 1 8s e“ 1-eee; I. 2 4 Hiseabansezer. Spar⸗ und Vörloheas. Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

b . 1 3 nigl. 8 2m aul kasseuv 811“““ 8RRRRNNNRRRZ11“““ worden. seine Stelle sind In das Handelsregister ist heute eingetragen e ellschaft ist aufgelöst. ie erigen tzenhall, für den Fall dessen Verhind I 0 uni 1908 ngetragen. eorg Karl Hüsam und Johann Andreas Baumann beireffend Königshainer (0/) S runs Am 13. Juni 1908 ist eingetragen: 1) Eugen Wilbelm Boch, ohne Stand in worden: beiden Gesellschafter sind Liquidatoren und befugt, eant. Upotheler dont, va sh erhinderung: vi. un . Nr. 28, beide Landwirte in Billingshausen, sind in Darlehnskassen⸗Verei 1 par⸗ und

1 d ; t in Lübeck: M 2 einzeln zu handeln. a 8 d02 un für den Fall der nigliches Amtsgericht. den Vorstand neu gewählt. bere u zu Königshain, folgendes ei der Firma J. elm Steen, ell- ohne Stand zu Brüssel, rokura des Paul Friedrich August Bartholomé in —“ Traunstein, den 13. ie Fi 8 eute zu Nr. 78 eeec. Vorstand ausgeschied 1. schaft mit beschränkter Haftung in Lübeck: Die 3) Ehefrau Alfred Blondel, Elise geb. Boch, Prcknten ist erloschen; dem Bankkassierer Fritz Springe. [25006] a nnr 1nen üht Junt 10g. iat hiß Hermann Wolff (Geschäft in Tabak⸗ Aschaffenburg, den 9. Juni 1908. Gutsbesitzer vescse Sefun nehnehag el⸗ S- Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Kaufmanns Rentnerin zu Knocke⸗sur⸗Mer, getreten. Willy Spranger in Plauen und dem Bankbevoll⸗ Bekanntmachung. H.⸗R. B. 5. 27. -ac.,2igeshga. 2 5 als 88 gros und en detail) in Wittenberge K. Amtsgericht. Vorstand gewählt. geeeenekr e Friedrich Hesse, jetzt zu Roßlau (Anhalt), ist beendigt. Außerdem ist ebendaselbst eingetragen: „Dem Carl mächtigten Armin Eugen Schneider in Falkenstein Im hiesigen Handelsregister B ist heute zur Firma bckermünde. [25018] Wolff i eren Inhaber der Kaufmann Hermann Berlin. [25048] Görlitz, den 11. Juni 1908 8 Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Mandel, Gutsverwalter zu Niedersgegen, ist die i. V. ist Prokura erteilt; Springer Kalkwerke, Aktiengesellschaft in de unter Nr. 4) unseres Handelsregisters A eim; weiitienberne Besien Pebedanheen Sn enser Genoflenschaftsregister ist heute bei Königliches Amtsgericht 111“ [24974] Prekere reilt. G“ 1 d. auf demn Blan der LFe. öö“ 815 Faufmenn Heinrich ign, 1158 M. Löwenthal, Ueckermünde ist 1908. berge (Bezirk Potsdam), den 9. Juni Nr. 352 Norddeutsche Landbank, eingetragene Ge⸗ Goldberg, Heckib . euerburg, den 3. Jun n Plauen Nr. : Die Handelsniederlassung i en ist. 1 . . . ene C. enae Klse 2aiist augüb eer Königl. Amtagericht. nach Leipzig verlegt; die Firma kommt daher im Springe, den 11. Juni 1903. sleckermünde, den 21. Mai 19099. eingetragen worden: Die bisherigen Vorstandsmit, d in 2 . hiesigen Handelsregister in Wegfall. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Wörrstadt. Bekanntmachun . glieder Wilhelm Meinshausen und Franz Ehlers der Molkerei⸗Genossenschaft eingetragene Ge-. getragen, daß das f celh zur Fortsttung der eee —* Plauen, den 13. Juni 1908. Stettin [25007] “] von Einträgen aus dem bwathe. . sind ihres Amtes entsetzt. Berlin 8* 1 Vons nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht i b Frma Hahne naf 8. vann nachi Zecker 9. unter Nr. 1 Hee eacece Bösch, Dobrock, Das Königliche Amtsgericht. W“ 688 unse. ende heesste,a 4 8 8 Nr. 1005 1 danderraes ds Thn 104 2 8019] 5.2, 8 Beckhardt in Wallert⸗ nübeng . Amzegericht Berlin⸗Mütte. Ab⸗ Lahmes E— Rddrgrich Kcdene Altranstädt üb ist und daß der Ueb ingetragen worden: Potsdam. 24995] Eirma „Wa Helm“ in Stettin) eingetragen: der Fi . . . 8 5 I dht übfrgegangg h s Fegang einie Firma sit erloschen. b In unser Handelsregister A ist heute unter 124993, In das Geschäft sind zwei Kommanditisten einge⸗ be Fieme, Gofr, * Ei2. Helenabrunn ein 2) hie Fifea Jaltus Theador Horter i8lXM.. [25049] hagkahen . ebee 8egs, esghisefer s Pm rungen und Verbindlichkeiten bei dem 7895 des Neuhaus, O., den 9. Juni 1908. sdie Firma „August Greifeldt Baugeschäft’“, treten. Die entstandene Kommanditgesellschaft hat die Firma ist erloschen. Die Prokura des Kauf 1“ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei] Goldberg i 1eeneg velt⸗ 1 Geschäfts durch Willi Becker ausgeschlossen ist. Königliches Amtsgericht. ANowawes (Inh.: Bauunternehmer August Grei⸗ am 23. Mai 1908 begonnen. Der Uebergang der 1 hann G a des Kauf. Wörrstadt, den 12. Juni 1908. NNr. 13 Charlottenburger Creditverein und Spar⸗ g. i. M., den 12. Juni 1908. b 8 1““ 1 8 t zu N 1 1 Grete in dem Betriebe des, Geschäfts begründeten Ver⸗ ons Johann Goers in Helenabrunn ist erloschen. Großh. Amtsgericht kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrä Großherzooliches Amtsgericht. 6 den 11. Juni 1908. Königliches Amts⸗ G“ Ba. 1 Pa8h- d Fencve, Iöenda 4 n faHetriebf dde Keannsamnsdktgisescheft ist aus⸗ giersen, 8,eg bchhk Messsageahss Fe OHaftvflicht, Charlottenburg aesAnclenaec mohenleuben. Bekanntmachung. l25066] Q-— m hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 268 Könisliches Amtsgericht. Abteilung l. sgeschlossen. 8 richt. 8 . ekanntmachung. [25030] Adolf Richter zu Charlottenburg ist stellvertretendes „In uns 1 S Hedebach. 24534] ist heut der Firma Trumm & Günder ein⸗ nigliches Amtsgericht. Abteilung 1. 1“ Das Erlöschen der Firma „J. P. B z L.t stellvertretäädven .Ze Umfer Genossenschaftsregister Nr. 2, betr. die ͤ““ 29 t iie beut⸗ u, der Firms Lenman . hüenes aih, eramamits, z. nxeslan- 21996)] Steitin, 10. Juns 1908. ant . nmgem, Baden. Handelsregister. 25020] folger Ludwig SeEeeeeeeeeeee der Firma: Chemische Fabrik in Züschen, aufgelöst und die Firma erloschen ist. In unser Handelsregister ist heute als Inhaber EEEEöö1“X“ in das Handelsregister Abt. 4 wurde heute ein, heuke im Handelsregister des hiesigen Gerichts ei teilung 88 Has eeee Zweigniederlassung des Vereins für Chemische Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, den 5. Juni] der irma Paul Bry, Prausnitz, der Kaufmann Strassburg, Els. Bekanntmachung. [25009] gen: Zu O.⸗Z. 221: Firma; Burghotel getragen. 8 g 88. Lehrer em. Christian Friedrich Hermann Hartimaun 8 Jebionene Ibehe. 1908. de Prß Biy der Jüngete zu Prausnitz eingetragen 88* wird beabsichtigt, das Erlöschen der Firma ach, Gebrüder Kinast. Die Firma ist Worms, den 11. Juni 1908. 8 1 8 28g [25050 b.8 Privatier Wilhelm Lippold aus dem Vor⸗ “Das Grundkapital ist nach dem Beschlusse der Königliches Amtsgericht. sworden. Prausnitz. 13. Juni 1908. 82 2 ““ Großherzogliches Amtsgericht. Nr. eheaster aiste Atbes dat I Ieaac encdeeten. 1nd n her , telene 1 3 11““ . 1 1 tr gen. ¹ ie In⸗ 8 . . 8 H O—— 8 g 1 * * 2. 8 8 u b EEö 11“ e Neusalza. Spremberg. [24987] Amtsgericht Fee der Firma oder dessen Rechtsnachfolger werden Großh. Amtsgericht. sWorms. Bekanntmachung. [25031] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin Trögel daselbst gewählt worden sind. rer August Der § 4 der Statuten ist nach dem Beschlusse Auf Blatt 220 des hiesigen Handelsregisters ist Ragunit. 8 [24997] hiervon benachrichtigt. Zur Geltendmachung eines axirch, nreisgan. 1 1 Im Handelsregister des hiesigen Gerichts wurde sngetn worden: Wilhelm Wendland zu Berlin Hohenleuben, den 5. Juni 1908. der Generalversammlung vom 1. Mai 1908 dahin deste 85 er * 8 In neser ee A ist hen ün Nr. 132 eesene wird eine Frist bis zum 1. Oktober . Fereseeczung dente bei der Firma: „Aktiengesellschaft zur Er⸗ h E des behinderten Vorstands⸗ Das Fürstliche Amtsgericht. 8 abeen eg; und alß deren Febebe gers apssrscnmiechngester dere iintaher dh Kaummann Wllele 1 neh ecenn t Snh. hen 8. den hnas Handhe ne 887 1 B.8. 90 Ftrma veinnn dün ger, Wohennden veenegelzeh 3.-s ils Sn 1109 Jmann bestelt. Berlm, gen moxerswerda. Bekanntmachung. (25067] adeSag Grundkapital der Gesellschaft beträgt drei nd Insta en 3 18 2 aselh ein⸗ r Kaufmann Wilhelm Kurrat in raßburg i. Els., den 2. Juni 1908. gingwald & Söhne Elzach! wurde d a 8 on Arbeitern“ in Worms folgendes Mitte. Abteilu nigliches Amtsgericht Berlin- Bei der unter Nr. 7 R Millionen sechshundert tausend Mark und ist ein⸗ getragen worden. Angegebener eschäftezweig: Kupfer⸗ Ragnit Lingetragen. 1 Kaiserl. Amtsgericht. scheiden des Taver Ringwald Möbel bri Pnt in An Stell 3 s 5a A kalt im deeitausand sechshundert auf je tausend sldeeie e . von Wasser⸗, Heizungs⸗ 8* Itevetteimeig 2 angegebenze. 8 8 Exigs ee eeebebg: 1 ae, als Gesellschafter⸗ Cngetrggen. gseseh D2eenft e asgescedfnh Worsan amätglbede Bernstadt, Schles. 8 [25051] kasse, Eingetragene Geuossenschaft mit un ark lautende Aktien. 1 3 1 1 8 1 E. baldkirch, den 10. Juni 1908. 8 n Mitali n Worm In unser Genossenschaftsregister beschränkter Haftpflicht i i ist b-er veger. Neusalza, den 13. Juni 1908. 1 Ragnit, den 3. Junt 1908. 8 Es wurde heute eingetragen: 4 Jun . zum Mitglied des Vorstands bestellt. nof register ist heute bei ftpflicht in Groß⸗ESärchen, ist eeeeJ.n wh behenat dene nh s hnbgeocken Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. In das Gesellschafforegister. Hand 1X Nr. 188-— Gr. Amtsgericht. Wormg, den 12 Jm 1968, Aaeeeeeöe Begerngen, Feß an Siehte de⸗ vasgescidenen Pastort worden sind. Neustadt, Sachsen. 124988] Saarbrücken. 123220] bei der Firma Ed. Züblin u. Co. iu Straßburg: eiln. Bekanntmach Großherzogliches Amtsgericht. mit unbeschränkter Haftpflicht rosack der Bauergutsbesitzer Johann worden . 1 8 1 Die Gesell 1 machung. [25023] m Wabnitz vermerkt worden, daß der Brennerei⸗ Poetschke in Groß⸗Särchen in den Vorstand Medebach, den 3. Juni 1908. Im hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 169 am] Im Handelsregister A Nr. 211 wurde heute bei ie Gesellschaft ist aufgelöst. 8 148 des Handelsregisters A ist bei der Firma: vene. [25032] verwalter August Heinrich zu Wab wählt ist. . ““ Königliches Amtsgericht. 13. Mai 1908 die offene Handelsgesellschaft Rubolf der Firma C. Reinshagen in Saarbrücken ein⸗ Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven haer Automobilwerke Schmidt & Kellner Sigmund Jacobi in Würzburg. Vorstande infolge Wegzuges 8 eschiehen Königliches Amtsgericht Hoyerswerd auf den bisherigen Gesellschafter Eduard Züblin über⸗ Geida heute eingetragen worden: Die Firma ist ö seiner Stelle der Barergutsbesiter Adolf Heinzel⸗ Kaiserslautern. gSbocg zburg, 5. Juni 1908. mann zu Wabnitz zum Rendanten gewählt worden. 1) Betreff: „Spar⸗ und Darleheuskasse, 88092

Hoffmann & Sohn in Neustadt und als deren getragen: G meinershagen. Bekanntmachung. (24975] Gesellschafter die Kaufleute Eruard Rudolf Hoff⸗—Die Gesellschaft ist aufgtlöst. Der bisherige Ge⸗ grate Fülh welcher dasselbe unter der alten Firma ten; 3 weiterführt. frl. 164 des Handelsregisters A ist heute die Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Amtsgericht Bernstadt, am 6. Juni 1908. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

In Abteilung B des Handelsregisters ist bei Nr. 4: mann und Karl Rudolf Hoffme beide in N. sellschafter Karl Christian Reinsh Kauf „Eramer u. Buchholz, Pulverfabriken mit st n mann, beide in Neu⸗ sellf 8 ian Reinshagen, Keirmann, In das Firmenregister: Band VII x „Cram adt, eingetragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ zu Saarbrücken ist alleiniger Inhaber der Firma. Sn diehmtest. er BEööu“ ee. haen 28 b 1 chxäntter Haftung mit dem Sitze zu Rön⸗ 2 Püsgetnngebrikation. geg schäfts⸗3 127535. *8 ger ena9, r Firma Firma Ed. Züblin u. Co. zu Straßburg. Vertrieb in Weida 6““ Johaun Fiichael Strobel in mürgbunn”” e. Bekanntmachung. [25053] se ecgt. mit dem Sitze zu Heiligenmoschel. fahl’ beute eingetragen: Neustabt, Sachsen, am 9. Junt 1908. Königliches Amtsgericht. 17. Inhaber ist der Ingenieur Eduard Züblin daselbst. Kaufmann Georg Richard Louis Kell 4 Die Firma ist erloschen.* unser neues Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 etreff: „Landwirtschaftlicher Konsum⸗ 1) Eugen Buchholz ist gestorben, und es ist an seiner Königliches Amtsgericht. II“ .n Die Einzelprokura der Ingenieure Hermann Schürch da eingetragen worden. ner in Würzburg, 6. Jun, 1908 25 und Verkaufsgenossenschaft, eingetragene verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ arbgüekem. 2249981 n Schmne gohsb Gaülschr za Serazburg dleiber Vfreca. den 12. Jun 1908. Egeeeeebbebbböbbeöbeeeeeeeneeersshten denss. 3 1 en: 8 Durch Beschlüsse der Generalversammlung vom

Stelle Emil Peter Buchholz zum Geschäftsführer [24989 Handelsregister A Nr. 698 d 124989)] Im Handelzregister 8 wurde beute die bestehen. Froßherzoglich Sächsisches Amtsgericht. IV. Würzburg. [25034] Der Geschäftsanteil ist auf 100 erhöht durch 31. Mai 1908 wurde § 36 Abs. 2 der Statuten ge⸗

1 bestellt worden. Nordhausen. , In das Handelsregister K ist heute unter Nr. d48] Firma Kuhmichel und Co. in Malstatt⸗Burbach Straßburg, den 10. Juni 190oa 9. esterstede [25024] Sesdne Sersben r re e bi. eeneni un 8 8 en mmlung vom 21. Mai 1908. 5 ändert und bestimmt, daß die öffentlichen Bekannt⸗

2) (Spalte 5) Emil Peter Buchholz, Kaufmann zu Cöln⸗Lindenthal. die offene andelsgesellschaft Conrad Tack & Cie. eingetragen. Offene Handelsgesellschaft, die am Kaiserl. Amtsgericht. gn 4 Unter vorst . 1 9 P Prgkean des Heth änecs ist e mu een mit Zweigniederlassung zu Nordhausen 6 8 beqorhen 88 Besepheshe⸗ sind: Stuttgart. 111“ 8 ene Abt. A ist unter Nr. 149 burg EEEe in Würz- Bielefeld, den ETö . t 1 1982 it 8 4 des eir flerf hrige vesüslich 8 eingie Gesellschafter sind die Fabrikbesitzer Wilhelm 2) Ernst Bolinzen hsnnehe hetrt üen peh Im bbö 8 Fi ohaun Wiectje.“Westerstede. Inhaber: Mühlbauer Fritz Strobel, beide nf Wütrbel und Bühl 8 Landwiet⸗ im „Rationellen Feselschaer 83 deren Beteiligung an d m Stamm⸗ Fehe zu Hets nenfen Sweig. ”. Henc t n sich zur Vertretung der Gesellschaft „Würtlembergische Eisenwerke, Gefenschaft Seeee e ithe sisidnnh 1san e gstenenf Handelsgesenschaft eine Nr. 8 3405. Zum Genossenschaftsregister 9. eeexccheötatah. be 11. JSen 1908 heinerzhagen, 10. Juni 1908. EetNas be 8 Sanrbrüchken, den 10. Juni 1908. b2 b.sceee. dealehe in Fenerbache, ein⸗ wäherzoglich Dldenbudgisches Amtsgericht. Abt. I. Müllereibedarfsartikeln. EE 22 EEEE Schwarzach Landau, Prau. [25070 . Königliches Amtsgericht. Dem Rudolf Mayer zu Burg bei Magdeburg ist Königliches Amisgericht. 11. 8 89 d Dito Re ker Fanf „Ingenieur in Cann⸗ le —— Würzburg, 10. Juni 1908. sichtsratssitzung wurde iagereg2n. In der Auf. Genossenschaftliche Bürstenfabrik Ro⸗ 1 8 Prokura erteilt. vrü —y [statt, un o Ruska, Kaufmann in Zuffenhausen, lesbaden. Bekanntmachung. [25025] Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. ratssitzung vom 28. ai 1908 wurden an (Pfalz) eingetragene G a amberg ZZ“ einträge [24976] Dem Fräulein Emmy Corinth und dem Jakob 8 Fandelgeeajster A Nr. 75 wurde 8899 X““ dale Handeleregifter . ise heute unter Nr. 142 Würzburg. [25035] See ang FlHedenee g Aasderetoneder Fwocf schränkter Daftpflicht 19 1 . ; * . d . 1 . 8 n 2 8 . 8 1) Firma Gebr. Zedelmayer in Etetten. Dem D.e n S b- elanghrcene erteilt. der Firma C. Hillebrand in Saarbrücken ein⸗ Oberamtsrichter Kallmann. den unter er Haftung eingetragen 8 Stettenheimer & Co. in Würzburg. ernannt Emil Götz, Landwirt, als 1, Jofef Müllere⸗ änderung gemäß Beschluß der Generalversammlung g. eeehe. Sebastian Zedelmayer in Stetten ist NSns Königl Amtsgericht Abt. 2. Etragen⸗ E28 ee Rudolf Löw zu swakopmund. Bekanntmachung. [25014] Fachmännische Auskunftsstelle über fcedens des Ferachoflenschaft in Entalge, 222 9. vest 8 12Tc; und Frau Karl Gartner, Land⸗ van nahe 5 E“ 8 rokura erteilt. d.se,u a dta vec. 509 , g „Johann ist Prokura erteilt. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 53 ohnungen, Häuser, Villen und Grundstücke, ab 1. Juni 1908 ettenheimer wirt, alle in Schwarzach, als III. Vorstand. 1 Ln-Nr b8. W ar . nn 2) Firma Weidle, Rall & Kayser in Mem⸗ Oberstein. [24990 Saarbrücken, den 11. Juni 1908. 2 sellschaft 1N44 „m aufgelöst. Die Schuhwarenhandlung Bühl, 10. Juni 1908. A 4 Landau, Pfalz, 13. Junt 1909. mingen. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Kuch In das hiesige Handelsregister ist hbeute zu der die offene Handelsgesellschaft Swakopmunder sschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem engros ist mit der obigen Firma an den Kaufmann Cochem. r hee K. Amtsgericht. in Augsburg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Firma A. & L. Becker zu Idar Nr. 528 der aäckingen. Handelsregister Lauenburg, Pomm. 1 25071] 17. Jnng0s. sstrufgschten folcendes ehcgeiragen: 8) Die n, ,. 7902 Zum Handelsregister A O.⸗Z. 172 1) der Farmer Fritz Schmidt in Etemba te sowie Vermittelung von Vermiet Metz. Handelsregister Metz [24979] Oberstein, den 5. Juni 1908. Cingetragen, , rnsadiscsezigeis⸗ 2z der Kaufmann Ernst Pflughoff in Swatopmund. Verkäufen von emhsülten, nes Seeden Lge- loscen, 8 ee besteht fort. Haftpflicht in Müllenbach, eingetragen worden: Im Firmenregister Band III. unzer Nr. 3510 Großherzogliches Amtsgericht. .“ selden. Inhaber ist Fernand Burrus, Fabrikant in Die Gesellschaft hat am 1. April 1908 begonnen. 3 Fnpitalanlagen. 8 Kar. Agiggericht W 88A Registeramt An Stelle des Franz Peters ist der Math. Steffes⸗ 8*. . 1-.. L. Langebvese am Bekanntmachung. 24991]] Rheinfelden, Schweiz. 11“ Zur Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft ist 88 weeme etehe beträgt 20 000 Wwürnburg. 25036 e. Ackerer in Müllenbach, als stellvertretender Zauerhossbesiher vI. en durch T jeder der Gesellschafter allein berechtigt. ger Geschäftsführer ist der Kaufmann O 1 Vereinsvorsteher gewählt worden. 8 8 ch Tod aus vlaus H tto Reichart. Cochem, den 13. Junt 1908. 8 sdem Vorstande ausgeschieden; an seine Stelle ist bis zur nächsten Generalversammlung der Lehrer Willy

wurde heute eingetragen die Firma Hack & Cie. Oelde. in Metz und als deren Inbaber der Kaufmann —Im hiesigen Handelsregister B Nr. 13 ist heute, Säckingen, den 12. Juni 1908. Swakopmund, den 8. Mai 1908 attemer . .Mai 1908. . Unter vorstehender Firma betreibt der Uhrmacher Königli 1 önigliches Amtsgericht. 81 Frenck in L angeboese getreten.

Martin Hack in Metz, mit dem Hinzufügen, daß die bei der Firma: Westfälische Bankkommandite Großh. Amtsgericht. b 1 er Ges 8 —— Der Kaiserliche Bezirksrichter. ielsesellschaftsvertrag ist am 2.7 Juni 1908 Johann Georg Müller in Würzburg mit dem Fenicen anzig. Bekanntmachung. [25056] nigl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.

Niederlassung von Karlsruhe nach Metz verlegt sei. Ohm, Hernekamp u. Co⸗, Kommanditgesell⸗ Saulgau. K. Amtsgericht Saulgau. [25000, Angegebener Geschäftszweig: Handlung mit Musik⸗ schaft auf Aktien, Dortmund, Zweignieder⸗ In das Hanbelsregister -2 218 In. Tilsit. Bekanntmechung. [25015] Viesbaden, den 5. Juni 1908 8 Sitze daselbst ein Uhren⸗ und Goldwarengeschäft. In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Königlt ches Amtsgeri cht. Abt. 9 E1 . 88 st 8 8g vnses SerhossenfcFene⸗ ister ist bei Nr. 42, Lobsens. Bekanntmachung [25072]

gl. Amtsger ürzburg, Registeramt. etr. die Genossenschaft in Firma „Mühlbanzer Bei der Genossenschaft Spar und Darlehns⸗

werken und Pianos. lassung in Oelde pp. folgendes eingetragen: Die 1““ Metz, den 18 San.1,99. 6 1“ ES 85 nnee 1. v 8 8-9 EEEö der Firma Nr. . die Firma Albert Ruhnke in Tilfit und 8 8 aiser ericht. 1 8 t ien, 8 56 . 3 11“ 8 s mtsgerich Delde, . —— Aat ortm Das Geschäft ging als Einzelfirma mit dem E“ der Kaufmann Albert Ruhnke F. ekanaemagung. [25026] Würzburg. 1 [25037] Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, einge, kasse eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ MHinden, Westr. Handelsregister [24980] Könlgl. Amtsgericht. Namen August Lohmiller auf den seitherigen Teil⸗ Geschäftstweig: Handel mit Kolonialwaren heut hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 59 Koch & Behr in Würzburg. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ schränkter Haftpflicht in Debenke ist heute in —pes Königlichen Amtsgerichts in Minden. 1. e.⸗ e. 8, haber gleichen Namens über. Die Firma Kloeble] Tilsit, den II. Juni 1908 1 sne die Firma Rothe und Hagen in Groot⸗ Die Firma ist erloschen. pflicht’“ mit dem Sh in Mühlbanz heute ein⸗ das Register eingetragen worden, daß an Stelle des Die unter Nr. 13 des Handelsregisters Abteilung à Osterwieck, Marn. 1251211] /*☛ Lohmiller ist erloschen. den FFnsoͤliches Amtsgericht kfPhean mit einer Zweigniederlassung in Otavi ein⸗ Würzburg, 11. Juni 1908. getragen, daß das Vorstandsmitglied Hofbesitzer Carl Besiters Wilhelm Fandrey der Befitzer Hermann eingetragene Firma Gustav Sipp in Minden Bei der H.⸗R. B 1 eingetragenen Aktienzucker⸗ b. ins Einzelfirmenregister: gliches Amtsgericht. worden. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt Milbrad gestorben und statt seiner der Hofbesitzer Schmidt in Debenke zum Vorstandsmitglied gewählt (Inhaber: der Baugewerksmeister Gustav Sipp das.) fabrik Osterwieck zu Osterwieck ist heute einge- Die Firma August Lohmiller in Saulgau, Tilsit. Bekanntmachung. [25016] 8* Inhaber sind der Kaufmann Richard Rothe Zwönitz. 25038 Otto Meller in Mühlbanz zum Vorstandsmitgliede worden ist. 8 ist auf den Maurermeister Adolf Sipp in Minden tragen worden: Friedrich Voges und Friedrich Gente Bierbrauerei u. Gastwirtschaft zum Hasen, In das Handelgregister Abteilung A ist heute büer Kaufmann Heinrich Hagen, beide in Groot⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute ei 2 1 bestellt worden ist. Lobsens, den 6. Juni 1908. übergegangen, der das Geschäft unter der früheren sind aus dem Vorstande ausgeschieden, zu Vorstands. Inhaber: August Lohmiller, Bierbrauereibesitzer da⸗ unter Nr. 733 die Firma Albert Keßler in Tilfit len. Die Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ worden: eingetragen Danzig, den 12. Juni 1908. Königl. Amtsgericht. Firma weiterführt. 1 mitgliedern sind gewählt: Gutsbesitzer Heinrich selbst. 8 en 8 Inhaber der Kaufmann Albert Keßler . Sie hat am 1. Januar 1908 begonnen. Zur 1) auf Blatt 115 die Firma Anton Thrie Königl. Amtsgericht. Abteilung 11.. Ludwigshafen, Rhein . Die Prokura des Baugewerksmeisters Adolf Sipp Germer in Rhoden, Gutsbesitzer Albert Fuhrmeister] Den 12. Juni 1908. dasgh st hnetrngen. del mit Koloa ial ictiag der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter in Günsdorf und als ihr Inhaber der e2; Flatow, Westpr. . [25059] Genossenschaftsregister 8 1 eschäftszweig: 85 el mit Koloa ialwaren. gt. sgeschäftsinhaber Emil Anton Thriemer daselbst; In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Betr. Landwirtschaftliche Cenoffenschaft für

ist erloschen. in Stötterlingen, Landwirt Friedrich Maximilian in K. Amtsgericht. 1 5 der in dem Betriebe des Geschäfts Deersheim und Landwirt Friedrich Plettner in DOOberamtsrichter Schwarz. Tilsit, den 11. Juni 1908. 1“ Windhuk, den 28. April 1908 2) auf Blatt 116 die Firma C Nr. 6 einget ilt

908. lemens Claus Nr. eingetragenen, in Petzewo domizilierten Geld⸗ und Warenverkehr, ei

1 1““ Könisliches Amtsgericht. Der Kaiserliche Bezirksrichter. iin Thalheim und als ihr Inhaber der Fr. efe Heeeee a. eeza. leeleee aec- vessorzacer desgnea

. . enscha enheim. ie Genossenschaft wird, da die

Der Uebergang 1 begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Schauen. Schotten. [25001] Ee auf den Maurer⸗ Osterwieck, Lenbeß 2 8”58. 32 1 t1E. Ferelsregistne Lrse en 30 ü v“ [25043] ighn Feler vg Claus daselbst. An⸗ Uunbeschräukter Haftpfllcht. h 3 ] ngetragen, da e Firma J. Georg ug zu 1 1 In unser Handelsregi gegebener Ge szweig: zu 1: St 1 mi ukter Haftpflicht“ heute einget ahl de 8 ü ANe. .. s beehlzresnee Fee. 4 h. b. SHetten, si. a 708. 19 iat Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Agr, 88 ven Hotelbesitzer und Weinhändler Zwönitz, de 1e,g Jun 10e. ic A aus Pe ist aus ivee n unser Handelsregister eilung unter n unser Handelsregister Abteilung unter . . . 3 eldt, wohnhaft zu Wismar, 2 nig mtsgericht. 1“ usgeschieden; an seiner Stelle er udwigshafen a. Rh., 22.2 8. egelei Egsdorf, G. m. b. H.“ mit dem e e Firma er J. L. wicki laute . Neuberger“: In das unter dieser Firma Druck der Norddeutschen druckerei und Verlag r, den 13. Juni 1908. u““ 11“ 7 . en. ““ Ludwi „Rhein. 8 2 Easdor⸗ bei Teupitz eingetragen. Gegenstand] jetzt J. L. Nowicki Nachf. und als deren Inhaber mit dem Sitze in Haßfurt von dem Kaufmann Anstalt Berlin Wilhelmstraße Nr. 32 8 Großherzogliches Amtsgericht. 8 Genossenschaftsregister Flatow, 8 8 Urhs [25074] 3 8 Shar. 1 à igl. Amtsgericht. 1 1) Betr. Landwirt li a unser Handelsregister ist heute die vbnl ee schaftsregister; [250451 Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [25060] reraneneerdgeneen be. e. 2908, Hotel Stadt Hamburg, berger Epar⸗ unb Pariein braftenberenn egg. Seee Fabcbeicra ker Heessben 1n a gead1gce neschlu; 76 mar und als deren Inhaber] m. u. H. vermerkt, daß Andreas S G. 4b mit unbeschränkter eneralversammlung vom 10. Mai 1908 wurde § 36 8 6 eg 1 gse 8 Khnarkowetf aus Haftpslicht 8 Abs. 2 der Statuten geändert. Die Bekanns⸗

3 e 11“ 8 1““ 18 1“ 8 8 v“ 5

4 4 9 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin In das hiesige Genoszenschaftsregister ist Esesir,

tragenen Genossenschafte Spar, und Darlehns⸗

Königliches Amtsgericht. 17. 1 8 w te in Wies 1 1 8 vermeee öüöö 116“ dem 4.1.fe-Sne st: Sigmund Rosenbusch in Würzburg, Kaiserstraße 13, 1I, In das Genossenschaftsregister ist bei 9 b [25011] Persönlich haftende Ges lüsche 6 1eegs setkunft übee Woßnudum Hür als Alleininhaber übergegangen. Müͤllenbacher E —b ei Nr. 23, In unser Genossenschaftsregister ist bei der unt r aftende Gesellschafter sind: nungen, Häuser und Grund. Die Prokura der Babette Stettenheimer ist er⸗ Saeeeeecn eneaseeeles Nr. 18 verzeichneten Genossenschaft in Firma: Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Lange⸗