8
16 1 ““ 8 verfahren eröffnet un ezjrksnotar Schühle in Schwenningen a. N. zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 8. Juli 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Don⸗ nerstag, den 16. Juli 1908, Nachmittags 3 ½ Uhr. . Den 11. Juni 1908. Gerichtsschreiber Seeger.
Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [24790] Ueber das Vermögen des Otto Lauterwasser, früheren Kaufmanns, jetzt Wirts, in Schwenningen wurde am 12. Juni 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr 45 Min, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und Bezirksnotar Schühle in Schwenningen
Zimmer Nr. 82/I. Obergeschoß des neuen Justiz⸗ gebäudes an der Luitpoldstraße, bis 1. Juli 1908 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines ee dann über die in §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungskermin auf Samstag, den 11. Juli 1908, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 87/I im neuen Justizgebäude an der Luitpoldstraße bestimmt. München, den 13. Juni 1908.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse.
Myslowitz. [25105]
Colmar, Els. Konkursverfahren. [24793] 12. Juni 1908, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs Ueber das Vermögen des Arthur Kollert, Buch⸗ eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Emil Biewald händler in Colmar, wird heute, am 11. Junj in Kreuzburg O.⸗S. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahre pflicht bis zum 30. Juni 1908. Erste Gläubiger⸗
eröffnet. Der Geschäftsagent Meid in Col bersammlung und Prüfungstermin am 22. Juli
0 wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkund 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 29. Anmeldefrist bis zum 11. Juli 1908.
forderungen sind bis zum 6. Juli 1908 bei dn „Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., 12. 6. 1908.
Gerichte anzumelden; offener Arrest bis zu gleichen Tage. Es wird zur Beschlufastung über Lauterecken. Ronkureversahren. [24799] Ueber das Vermögen des Uhrmachers und Gold⸗
“ des sencenthe Nerah eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eincz
über arbeiters Ludwig Max Schmelzer in Lauter⸗ öö“ ecken ist heute, den 13. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter:
in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände
— [24236]
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaftsmolkerei Sontra, ein⸗ getragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß die Genossen⸗ schaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Juni 1908 aufgelöst ist und die beiden Vorstands⸗ mitglieder: Bürgermeister a. D. Johannes Kauf⸗
“ 8 Znin. Bekanntmachung. 8eg Ueber den Nachlaß des am 5. Juni 1908 ver⸗ storbenen Propfstes Stefan von Laskowski zu Koldromb ist heute, am 10. Jüni 1908, Nach⸗ mittags 5,25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bahnhofswirt Paul Thur in Janowitz. Anmeldefrist bis 8. Juli 1908. Erste Gläubigerversammlung am 11. Juli 1908, Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 11. Juli 1908, N332
11 ¼ Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht
nunmehr III. Stockwerk, Zimmer 106 — 108. O mit Anzeigepflicht bis 15. August 1908. Berlin, den 12. Juni 1908. Der Gerichtsschreiber des . Amtsgerichts serlin⸗Mitte. Abt. 84.
———
machungen im Rationellen Landwirt. 2) Betr. Spar⸗ und Darlehenskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Fefefbich. in Fußgönheim. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. April 1908 wurde § 36 Abs. 2 der Statuten geändert. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen nunmehr im Rationellen 1— Landwirt. 8 mann in Hornel und Auszüger Jakob Hartmann in Ludwigshafen a. Rh., 3. Juni 1908. Berneburg zu Liquidatoren bestellt sind. —
Sontra, den 10. Juni 1908. Ludwigshafen, Rhein. 25075 Genossenschaftsregister. 1— Königliches Amtsgericht.
Berlin., [24830]
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Hedwig Isenthal, in Firma H⸗ Isenthal in Berlin, Rosenthalerstraße 46/47, ist heute, Vormittags Gen.⸗Reg. 10 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗
MMilitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstockstr. 57. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. August
8. Juli 1908. 1— Zuin, den 10. Juni 1908.
Betr. Spar⸗ und Darleheuskasse, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Pflicht, in Kirchheim a. Eck. Jakob Koch IV. ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Neugewählt wurde: Daniel Mang, Landwirt in Kirchheim a. Eck. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Mai 1908 wurde § 36 Abs. 2 der Statuten geändert. Die Bekanntmachungen erfolgen nunmehr im Rationellen Landwirt.
Ludwigshafen a. Rh., 4. Juni 1908. Kgl. Amtsgericht. Magdeburg. [25077] In das Genossenschaftsregister ist bei „Dampf⸗ Molkerei Kl. Ammensleben, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Klein⸗Ammensleben heute eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. Mai 1908 ist die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf Per⸗ sonen, welche nicht Mitglieder der Genossenschaft sind, zugelassen. Magdeburg, den 12. Juni 1908. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Militsch, Bz. Breslau. [25078]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Wirschkowitz eingetragen worden, daß der Freisteller Gottlieb Reinsch aus Wirschkowitz aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Freisteller Reinhold Kotzerke aus Dammer getreten ist.
Amtsgericht Militsch, den 12. Juni 1908.
Minden, Westr. Bekanutmachung. [25079]
Bei Nr. 15 des Genossenschaftsregisters, die Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Brennhorst⸗Hille betreffend, ist heute eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Buhrmann ist Kolon August Meyer, Nr. 314 Hille, in den Vorstand gewählt.
Minden, den 10. Juni 1908.
Königl. Amtsgericht.
Münstermai feld. Bekanntmachung. [25080] Bei dem Hatzenporter ESpar⸗ und Darlehns⸗
kassenverein e. G. m. u. H. zu Hatzenport ist
heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:
An Stelle der ausscheidenden Mathias Gietzen und Karl Heidger sind Jakob Fuchs, Winzer, und Peter Geiermann, Maurer, beide zu Hatzenport, zum Vor⸗ standsmitglied bestellt.
Münstermaifeld, den 30. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht.
Neckarsulm, [25081] K. Amtsgericht Neckarsulm.
In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Darlehenskassenverein Tiefenbach, e. G. m. u. H. in Tiefenbach, eingetragen worden:
Laut Beschlusses der Generalversammlung vom 8. Juni 1908 besteht der Vorstand aus:
1]) Karl Schell, Bauer, Vorsteher, 2) Wilhelm Heidinger, Bauer, Stellvertreter des Vorstehers, 21 8
3) Paul Gurt, Metzger,
4) Gustav Schell, Bauer,
5) Viktor Honecker, Bauer, sämtlich in Tiefenbach.
Den 10. Juni 1908.
Oberamtsrichter Herrmann.
Oberglogau. [25082]
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft „Kerpener Spar⸗ und Darlehuskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kerpen“ eingetragen worden: Der Vereins⸗ vorsteher Gärtner Albert Glombitza ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der bisberige Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Bauer Josef Sarnes aus Kerpen, ist als Vereinsvorsteher, der Halbbauer Carl Pretor aus Kerpen als Stellvertreter des Vereins⸗ vorstehers und der Bauer Josef Rak aus Kerpen als neues Vorstandsmitglied gewählt.
Amtsgericht Oberglogau, 10. 6. 08. 2 Obornik, Bz. Posen. [25083] Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft: Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lippe solgendes eingetragen worden:
An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Wirts Friedrich Janetzky ist der Wirt Martin Knowchzynski in Lippe zum Vorstandsmitglied ge⸗ wählt worden.
Obornik, den 10. Juni 1908.
Königliches Amtsgerict. ortenberg, Hessen. [25085] Bekanntmachung.
An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Heinrich Appel III. und der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder Konrad Adolph II. und Heinrich Komp V. wurden folgende Personen in den Vorstand der Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. u. H. zu Herchenhain gewählt:
1) Heinrich Jost II., Bäcker, 2) Heinrich Strauch, Landwirt, † in Herchenhain.
3) Heinrich Appel V., „
Zum Direktor wurde der seitherige Stellvertreter desselben, Karl Adolph ju Herchenhain, bestellt.
Ortenberg, 10. Juni 1908.
Gr. Hess. Amtsgericht. Schwetz, Weichsel. 15088]
In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei⸗ genossenschaft Dritschmin, e. G. m. u. H. zu Dritschmin, in Liquidation, eingetragen worden: Nach Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquldatoren erloschen. CC11“
Sprottau. [25088] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen, zu Mallmitz domi⸗ zilierten Genossenschaft in Firma „Konsumverein für Mallmitz und Umgegend, e. G. m. b. H.“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Wilhelm Hänisch zu Mallmitz Max Geltner zu Mallmitz zum Vorstandsmitgliede
gewählt worden. Sprottau, den 2. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Straubing. [25110] Darlehenskassenverein Pfaffenberg, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Pfaffenberg. Johann Drexlmeier ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. Mai 1908 wurde als Vorstandsmitglied neu ge⸗ wählt: Wiedemann, Rudolf, Kaufmann in Pfaffenberg. Am 12. Juni 1908. K. Amtsgericht Straubing — Registergericht.
Tarnowitz. [25089] Durch Beschluß der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehnskasse Tworog, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vom 9. September 1907 ist das Statut geändert worden. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen fortan in der landwirt⸗
schaftlichen Genossenschaftszeitung. Königliches Amtsgericht Taruowitz,
den 11. Juni 1908.
Thorn. [25090] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Obst⸗ und Gemüse⸗ Bau⸗ und Verwertungsgenossen⸗ schaft in Weißhof bei Thorn eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Thorn eingetragen worden: Stadtrat Wilhelm Falkenberg aus Thorn ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Kaufmann Adolf Kittler aus Thorn in den Vorstand gewählt. Thorn, den 11. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Uiest. [25092] Im Genossenschaftsregister ist beim Handwerker⸗ Spar⸗ und Darlehnsverein Ujest und Um⸗ gegend, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen worden: Die Firma heißt vom 1. Juli 1908 ab: Hand⸗ werkerbank Ujest, Eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ujest. Amtsgericht Ujest, den 11. Juni 1908.
Wegberg. 3 [25093] In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Niederkrüchtener Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Niederkrüchten (Nr. 3 des Registers) am 1. Juni 1908 folgendes eingetragen worden:
Der Ackerer Bartholomäus Smets ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Ackerer Heinrich Mertens zu Oberkrüchten getreten. Wegberg, den 1. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Wiesbaden. Bekanntmachung. [25094] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Rambacher Spar⸗ und Darleheuskassenverein. Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht zu Rambach eingetragen: An Stelle des Zimmermeisters Louis Heußer ist Tüncher August Guckes von Rambach als Vorstands⸗ mitglied neu gewählt. 1 Wiesbaden, den 3. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. “ [25095]
Wittenberg, Bz. Halle. In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 7 verzeichneten Genossenschaft „Land⸗ wirtschaftlicher Ein⸗ und Verkaufsverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wittenberg“ eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mai cr. die Auflösung der Genossenschaft zum 1. Juli cr. beschlossen ist und daß zu Liquidatoren der Rentier Robert Kirsten, der Winterschuldirektor Dr. von Spillner und der Rechtsanwalt Dr. Gause in Wittenberg bestellt sind. 8 Wittenberg, den 12. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Xanten. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft: Labbecker Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Labbeck, folgendes eingetragen worden: Der Landwirt Matthäus Peters in Labbeck ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Landwirt Wilhelm Fürtjes in Labbeck in den Vor⸗ stand und als Stellvertreter des Genossenschaftsvor⸗ stehers gewählt. 111 Nanten, den 2. Juni 1908. 2 Königliches Amtsgericht.
Abt. 9.
Berlin. 5 1Nue Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Johannes van der Kruk in Berlin, Blumen⸗ straße 32 und 50, ist heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstockstraße 57. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 15. August 1908. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am
1908. Erste Gläubigerversammlung am 10. Juli 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr. Prüfungstermin
im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14 III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. August 1908. Berlin, den 13. Juni 1908. „ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
Bochum. Konkursverfahren. [24781] Gemeinschuldner: Kolonialwarenhändler Otto Brune in Laer, Friedrichstr. 19/21. Tag der Eröffnung: 12. Juni 1908, Vormittags 8 Uhr 25 Minuten. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Cleffmann in Bochum. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. Juni 1908. Frist für An⸗ meldung der Forderungen bei Gericht: 30. Juni 1908. Gläubigerversammlung: 24. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 9. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 46. Bochum, den 12. Juni 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Kremer, Amtsgerichtssekretär.
Brotterode. Konkursverfahren. [24780] Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters August Schmauch, Johs. Sohn, in Brotterode wird heute, am 12. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kanzleigehilfe Schmidt in Brotterode wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Juli 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen eener, welche eine zur Konkursmasse gehörige ache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Juli 1908 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Brotterode.
Cassel. Konkursverfahren. [24764] Ueber das Vermögen des Geschäftsreisenden Ernst Schimmler — früher Inhabers der Firma Böhlke & Schimmler zu Osterode am Harz — z 3. wohnhaft in Cassel, Hohenzollernstr. 78, ist heute, am 12. Juni 1908, Mittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Privat⸗ sekretär Franke in Cassel, Kölnischestr. 5. Anmelde⸗ frist bis zum 1. August 1908. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1908. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 10. Juli 1908, Vorm. 11 Uhr, und Prüfungstermin am 11. August 1908, Vormittags 11-Uhr. (13 N 26/08.) Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts in Cassel. Abt. 13. [24803]
Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Witwe Peter Adolffs, Inhaberin eines Papier⸗ und Schreibwaren⸗ geschäfts Peter Adolffs in Kalk, Hauptstraße 107, ist am 12. Juni 1908, Nachmittags 12 Uhr 50 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Karl Engels in Kalk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1908. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 11. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße 26, Zimmer 7.
Cöln, den 12. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht Abteilung 64. Colditz. [24820] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Kämmerer & Lange, Schuhfabrik in Colditz, Schulstraße 51, wird heute, am 12. Juni 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Hermann Zesewitz hier. Anmeldefrist bis zum 25. August 1908. Wahltermin am 10. Juli 1908, Vormittags 110 Uhr. Prüfungstermin am 11. September 1908, Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 11. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht Colditz.
Colmar, Els. Konkursverfahren. [24792] Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft Lang und Rasch in Colmar Els. wird heute, am 11. Juni 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Meid in Colmar wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 6. Juli 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfun der angemeldeten Forderungen auf den 24. Jul 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichte an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche e aus der Sache abgesonderte Befriedigung in nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
8. September 1908, Vormittags 10 ½ Uhr,
Schwetz, den 9. Juni 1908. Fänigliches Amtsgericht.
im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14,
6. Juli 1908 Anzeige zu machen.
am 27. August 1908, Vormittags 10 ½ Uhr,
auf den S:Nuli 1908, Vormittags 11 ½ Uhr und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen af den 24. Juli 1908, Vormittags 11 ½ Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt Kaiserliches Amtsgericht in Colmar.
Dresden. [24829) Ueber das Vermögen des Ingenieurs Oscar Stappen hier, Chemnitzer Straße 61, wird heute am 13. Juni 1908, Vormittags gegen 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ritz hier, Seestraße 3 II. An. meldefrist bis zum 4. Juli 1908. Wahl⸗ und Pri⸗ fungstermtn Er us. Nun S ermnitiah v. ener Arrest m nzeigepfli zum 4. Juli 1908. Dresden, am 13. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Duisburg-Ruhrort. [24789] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Beunm Mausfeld zu Bruckhausen, Kaiserstraße 110, ss heute, am 13. Juni 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt D. Engels zu Duisburg⸗Ruhrort ist zum Konkurz⸗ verwalter ernannt. Anmeldungen bis zum 30. Junj 1908. Erste G’äubigerversammlung und algo⸗⸗ meiner Prüfungstermin am 9. Juli 1908, Vorm. 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 28. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bit zum 30. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort. Einbeck. [24787]
Ueber das Vermögen der Firma Adolph Pepper Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Einbeck ist heute, am 12. Juni 1908, Nachmit⸗ tags 7 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Urbanchzyk hier ist zun Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zm 25. Juli 1908. Wahltermin am 6. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin an 21. August 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6. Offene Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juli 1908. Einbeck, den 12. Juni 1908.
Königliches Amtszericht
Hamburg. Konkursverfahren. [24811] Ueber das Vermögen des Schuhmachers Carl Lud⸗ wig Klossovski, Hamburg, bei den Mühren 57 pt, Wohnung: Danielstr. 39, Keller, wird heute, Nach⸗ mittags 12 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Amandus Lange, Hamburg, Stadthaut⸗ brücke 15 II. Offener Arrest mit Anzeigefrist bit zum 14. Juli d. J. 85 ließlich. Anmeldefrist bis zum 3. August d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 15. Juli 1908, Vorm. 1I Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin d. 19. August 1905 Vorm. 10 8 Uhr
7
Abt. II.
Hamburg, den 13. Juni 1908. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.
Hamburg. Konkursverfahren. [2ö481] Ueber das Vermögen der Kommanditgesellscheft in Firma Hans Bobsin in Liqu. (Wagenbau⸗ artikel)), Hamburg, ehemaliges Geschäftslokzl: am Mittelkanal 1, wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherreviscr G. O. Herwig, Pelzerstraße 3. Offener Arrest nit Anzeigefrist bis zum 15. Jult d. J. einschließlich Anmeldefrist bis zum 6. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 16. Juli d. J, Vorm. 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 26. August d. J., Vorm. 10 Uhr. 8 Hamburg, den 13. Juni 1908. Das Amtsgericht Hamburg. b Abteilung für Konkurssachen. Heilbronn. [24808] Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. Konkurseröffnung über das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Rudolf Scheffler in Heilbronn, Lussen⸗ straße 4, am 12. Juni 1908, Nachmittags 5 ¾ Uhr Konkursverwalter: Bezirksnotar Schneider in Hell⸗ bronn. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderunge⸗ anmeldefrist bis 4 Juli 1908. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 14. Juli 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Amtsgerichtssekretär Fuchs. Kiel. Konkursverfahren. [24750] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Auguf Marquard Nicolai Jacobsen in Kiel, Holte⸗ nauerstraße 19, wird heute, am 13 Juni 190 Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffntt Konkursverwalter ist der Kaufmann Hans Biß i Kiel, Sophienblatt 48a. Offener Arrest mit 2n zeigefrist bis 7. Juli 1908. Anmeldefrist bb 1. August 1908. Termin zur Wahl eines andere Verwalters: den 14. Juli 1908, Vormittagt 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: der 13. August 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr. Kiel, den 13. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 16. 2 Kirchheim u. Teck. [2480! Ueber das Vermögen des Karl Hauff, Schreiner⸗ in Kirchheim u. Teck, wurde am 13. Juni 1905 Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren 4—⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Bezirksnotar Muͤlla in Kirchheim u. T. Frist zur Anmeldun der Kon kursforderungen bis 3. Juli 1908. Termin zur Be chlußfassung über die event. Wahl eines an deren
erwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses ung
über die in §§ 132 — 134 K.O. bezeichneten Gege⸗
stände sowie allgemeiner Prüfungstermin: 11. Juh
1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest m
Anzeigepflicht bis 3. Juli 1908.
Den 13. Juni 1908.
K. Württ. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. Gerichisschreiber Hetzel.
Kreuzburg, O0.-S. 8
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Kaiserliches Amtsgericht in Colmar Els.
leigusch zu Kreuzburg O.⸗Z. ist heute, an
8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Oberdorf.
8
einrich Busch, Rechtskonsulent in Lauterecken. ffener Arrest mit Anzetgefrist bis zum 6. Juli 1908. Anmeldefrist bis zum 1. August 1908. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 8. Juli 1908, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 19. August 1908, Vorm. 9 ½¼ Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Lauterecken. auterecken, 13. Juni 1908. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Vetter, K. Sekretär.
Mainz. Konkursverfahren. [24818] Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Peter Bürner in Mainz, Lotharstraße 3, wird heute, am 13. Juni 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: An⸗ waltsbureauvorsteher Peter Wirth in Mainz. An⸗ meldefrist bis 5. Juli 1908. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Mitt⸗ woch, 15. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr, Justizpalast, Zimmer 111. Offener Arrest mit A zeigefrist bis 5. Juli 1908. 8 Großh. Amtsgericht u Mainz.
Mannheim. Konkursverfahren. [24805] Nr. 7050. Ueber das Vermögen des Metzger⸗ meisters Georg Göttmann in Mannheim, Mittel⸗ straße 120, ist heute mittag 12 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsagent August Freytag in Mannheim. An⸗ meldefrist bis zum 6. Juli 1908. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Montag, 13. Juli 1908, Vorm. 10 ½, vor diess. Gericht, II. Stock, Zimmer 114, Saal D. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Juni 1908. Mannheim, 13. Juni 1908. Der Gerichtsschreiber “ Abt. 14: eser.
Markt-oberdorf. Bekanntmachung. [24777] Das Kgl. Amtsgericht Oberdorf hat heute, den 13. Juni 1908, Vormittags ½10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des mit seiner Ehefrau Veronika in allgemeiner Gütergemeinschaft lebenden Mühlbesitzers Martin Brugger in Ronried, Gemeinde Leuterschach, auf Antrag des Gläubigers Johann Heiland, Oekonomen in Ronried, und nach Anhörung der Ehefrau des im Ausland be⸗ findlichen Gemeinschuldners eröffnet und zum Kon⸗ kursverwalter Rechtsanwalt Dr. Zimmermann in Kaufbeuren ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis spätestens 30. Juni 19908 wurde erlassen und die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Dienstag, den 14. Juli 1908, einschließlich fest⸗ gesetzt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters und zur Beschluß⸗ fassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses ist auf Freitag, den 3. Juli 1908, Vor⸗ mittags ½10 Uhr, Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen aber auf Samstag, den 25. Juli 1908, Vormittags ½10 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Oberdorf an⸗ beraumt. Markt⸗Oberdorf, 13. Juni 1908.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Niegler.
München. [24816] Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Weiß⸗ warengeschäftsinhaberin Betty Lautenbacher in München, Wohnung: Sendlingerstraße 7, Ge⸗ schäftslokale: Sendlingerstraße 7 und 68, am 13. Juni 1908, Vormittags 9 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt, Justizrat Dr. Jo⸗ bann Hübner in München, Landwehrstr. 2. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 82/I. Obergeschoß des neuen Justiz⸗ gebäudes an der Luitpoldstraße, bis 1. Juli 1908 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 8” 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in erbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 10. Juli 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 85/I im neuen Justizgebäude an der Luitpoldstraße bestimmt.
München, den 13. Juni 1908. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse.
München. vee. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Michael Berr in München, Brunn⸗ straße 11, am 13. Juni 1908, Nachmittags 5 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Leopold Weinmayer in München, Schwan⸗ thalerstr. 13/I. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 82/I. Ober⸗ eschoß des neuen Justizgebäudes an der Luitpold⸗ sr e, bis 1. Juli 1908 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungtermin auf Samstag, den 11. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 87/1 im neuen Justizgebäude an der Luttpold⸗ stra ee- 11. e. 1008 “ Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Dr. Weyse.
München. 24827]
Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für Ziwilsachen, hat über das Vermögen der Bäckermeistersehefrau Julie Berr in München, Brunnstraße 11, am 13. Juni 1908, Nachmittags 5 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Leopold Weinmayer in München, Schwanthalerstr. 13/I. Offener Arrest
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salo Kuhn, in Firma A. Kuhn, in Myslowitz ist am 11. Juni 1908, Vorm. 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann L. Plonsker in Myslowitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist und zugleich An⸗ meldefrist bis zum 2. Juli 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 10. Juli 1908, Vorm. 9 ¾ Uhr. Zimmer 11. Myslowitz, den 11. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Neheim. Konkursverfayren. [24741] Ueber den Nachlaß des am 15. April 1908 zu Herdringen verstorbenen Invaliden Heinrich Eickel in Herdringen ist am 12. Juni 1908 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann und Auktionator Louis Stöber in Hüsten. Anmeldefrist bis zum 8. August 1908. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 11. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. August 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit v bis 4. Juli 1908.
Neheim, den 12. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Neumarkt, Schles. [24746] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Häckselfabrikanten Josef Hoffmann zu Neu⸗ markt i. Schl. ist heute, am 11. Juni 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Reinhold Stach zu Neumarkt i. Schl. Forderungsanmeldefrist bis zum 21. Juli 1908. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 17. August 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Juni 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Neumarkt i. Schl.
Odenkirchen. Konkursverfahren. [24786] Ueber das Vermögen des Spezereiwaren⸗ händlers Wilhelm Busch in Cohr bei Oden⸗ kirchen ist am 12. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt, Justizrat Odenkirchen in Rheydt. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 9. Juli 1908, Mittags 12 ½ Uhr, Zimmer 12. Offener Arres mit Anzeigefrist bis 1. Juli 1908. Odenkirchen, den 12. Juni 1908. 8
Kgl. Amtsgericht. osterwieck, Harz. [25123]
Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 1. März 1908 in Abbenrode verstorbenen Mühlenbesitzers Otto Wegert wird heute, am 12. Juni 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Fabrikant Heinrich Schulze in Osterwieck wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 15. Juli 1908. Erste Gläubigerversammlung den 7. Juli 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, Prüfungstermin den 3. August 1908, Mittags 12 Uhr, Zimmer 7
Nr. 7. Königliches Amtsgericht Osterwieck a. H.
Prorzheim. Bekanntmachung. [24804]
Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Er⸗ hardt Reinhold in Pforzheim, urlacherstraße Nr. 5, wurde heute, am 11. Juni 1908, Nachmittags 6 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Otto Hugentobler in Pforz⸗ heim. Anmeldefrist: 1. August 1908; offener Arrest, Anzeigefrist und erste Gläubigerversammlung: Sams⸗ tag, den 11. Juli 1908, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 12. August 1908, Vorm. 9 Uhr, vor dem diesseitigen Gericht, Zimmer 19.
Pforzheim, den 11. Juni 1908. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, III: Lohrer.
Philippsburg, Baden. [24802] Konkursverfahren⸗ 8 Nr. 6279. Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters und Mehlhändlers Hermann Wihler in Philippsburg wird heute, am 12. Juni 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit eingeräumt hat. Gerichtsvollzieher a. D. Werner in Philippsburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist 1. Juli 1908. An⸗ meldefrist 10. Juli 1908. Allgemeiner Termin und Prüfungstermin Mittwoch, den 22. Juli 1908, Vorm. 10 Uhr. Philippsburg, 12. Juni 1908. Großh. Amtsgericht. (gez.) Berrsche. Dies veröffentlicht: . Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Köbele. Prettin. Konkursverfahren. [24767] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Frauz Geilen in Prettin ist am 11. Juni 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Richard Schurad in Prettin. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 29. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 7. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr. Prettin, den 11. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Reichenbach, Vogtl. Ueber das Vermögen des Handelsmannes Anton Robert Schumann in Mylau, wird heute, am 12. Juni 1908, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokal⸗ richter Wächtler in Mylau. Anmeldefrist bis zum 8. Juli 1908. Wahltermin am 4. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 18. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1908. Reichenbach i. V., am 12. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [24815] Ueber das Vermögen des Karl Mehne, Wirts
[24828]
zum Konkursverwalter ernannt.
Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 8. Juli 1908; Wahl⸗ und Prüfungstermin: Donnerstag, den 16. Juli 1908, Nachmittags 4 Uuhr. 1
Den 12. Juni 1908. Gerichtsschreiber Seeger.
Ruhland. Konkursverfahren. [24761] Ueber das Vermögen der Handelsfrau Lina Hötzel, geb. Karsch, in Hohenbocka ist am 12. Juni 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hermann Teichmann in Ruhland. Anmeldefrist bis 4. Juli 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin vor dem unterzeichneten Gericht am 11. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1908. ö1““ Ruhland, den 12. Juni 1909. 8 Königliches Amtsgericht.
Sierck. Konkursverfahren. [24825] Ueber das Vermögen des Holzhändlers Nikolaus Souman in Rettel wird heute, am 13. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr 15 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Der Amtsgerichtssekretär Keller in Sierck wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 13. Juli 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Juli 1908, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Juli 1908.
Kaiserliches Amtsgericht in Sierck.
Stranbing. 24769] Das Kgl. Amtsgericht Straubing hat über das Vermögen des Wagenfabrikbesitzers Franz Engelhart von Straubing am 12. Juni 1908, Nachm. 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ruland in Straubing. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung sowie Frif zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis Donnerstag, 2. Juli 1908, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beseglnbfecgan über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen sowie allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 10. Juli 1908, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 12/I, des K. Amtsgerichts Straubing bestimmt. Straubing, den 13. Juni 1908. 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtts. Der K. Obersekretär: Zrenner.
‚Tarnowitz. Ueber das Vermögen deb Kaufmanns Paul Kolano zu Tarnowitz, Inhabers der Firma Sduard Rurainsky’'s Nachfolger, ist am 12. Juni 1908, Nachmittags 4 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Schubert zu Tarnowitz. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 29. Juli 1908. Erste Gläubigerversammlung am 7. Juli 1908, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. August 1908, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. Juli 1908.
Amtsgericht Tarnowitz, den 12. Juni 1908.
Vaihingen, Enz. Konkurseröffnung. [24807] Ueber das Vermögen des Karl Gauger, Kauf⸗ manns, früher in Sersheim, nun in Zürich, ist am 13. Juni 1908, Vorm. 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Löble in Vaihingen a. E. Anmelde⸗ frist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. Juli 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin Freitag, den 10. Juli 1908, Vorm. 11 Uhr. Den 13. Juni 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Vaihingen a. E., Württ. Scheufele.
Waldbröl. Konkursverfahren. [24779] Ueber das Vermögen des Gerichtsassistenten Heinrich Hübenthal in Waldbröl wird heute, am 12. Juni 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Tönnissen zu Wiehl wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. Juli 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraugschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Juli 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 31. Juli 1908, Vor⸗ mittags 10 ⅛ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ segeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den por erungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem bis zum 10. Juli 1908 Anzeige zu machen. Waldbröl, den 12. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. III.
Wertingen. Bekanntmachung. 2cg2-
Das K. Amtsgericht Wertingen hat mit Beschlu vom 13. Juni 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Söldners⸗ eheleute Josef und Anna Kratzer in Biberbach eröffnet. Konkursverwalter: 6ö“ Buch⸗ bindermeister in Wertingen. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Juli 1908 ist erlassen. For⸗ derungen sind bis 3. Juli 1908 einschließlich beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: 25. Juni 1908, Vormittags 9 ½ Uhr. Prü⸗ fungstermin: Freitag, den 17. Juli 1908, Vormittags 9 ½¼ Uhr, Sitzungssaal. Wertingen, 13. Juni 1908.
[24822]
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg.
Arnsberg. Konkursverfahren. [24782] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirts und Kolonialwarenhändlers Hugo Keil in Arnsberg wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 4. Mai 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4 Mai 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Arnsberg, den 12. Juni 1908. Köhnigliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 1 Das K. Amtsgericht Aub hat mit Beschluß vom Heutigen für die im Konkurse Brand von Bütt⸗ hard nach dem allgemeinen Prüfungstermine noch angemeldeten Konkursforderungen kinen besonderen Prüfungstermin auf Dienstag, den 7. Juli 1908, Vorm. 9 Uhr, dahier anberaumt mit der
Bestimmung, daß zu diesem besonderen Prüfungs⸗
termine Anmeldungen bis Dienstag, den 30. Juni 1908 einschließlich bei der Gerichtsschreiberei dahier erfolgen können. Aub, den 13. Juni 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Putz, K. Sekretär. Berlin. Konkursverfahren. [24831] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Koch, alleinigen Inhabers der Firma Koch & Seeland in Berlin, Roß⸗ straße 2, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 2. Juli 1908, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106/108, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschuffes sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 3. Juni 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Abteilung 84. [24742]
Berlin⸗Mitte. Bernau, Mark.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Franz Heyde in Bernau wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Gläubiger und zur Be⸗ schlußfassung a. über den Antrag des Ausschuß⸗ mitglieds, Kaufmann Martin Wangenheim in Berlin C. 2, Klosterstraße 43, auf Honorarfestsetzung, v. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 11. Juli 1908, 12 Uhr Mittags, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Bernau, den 11. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Bochum. [24765] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhäundlers Rudolf Hener in Bochum ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 1. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bochum, Zimmer Nr. 46, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts, Zimmer 38, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Bochum, den 10. Juni 1908.
Kremer, A⸗G.⸗Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Bremen. [24834] Oeffentliche Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Geschäftsführers der Deutschen Kohlen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen, Bodo Heinrich Friedrich Tubbe, hierselbst, ist durch Beschluß des Amtsgerichts vom dehn Tage auf Grund des § 204 K.⸗O. eingestellt.
remen, den 12. Juni 1908. Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht: Ahrens, Sekretär. 1“
Cöln, Rhein. Konkursverfahren. ([24794]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Weinberg zu Cöln, Mainzerstr. 27, alleinigen Inhabers der Firma Weinberg & Goldberg, Metallhandlung zu Cöln⸗Bayenthal 198 u. 200, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. April 1908 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. April 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Cöln, den 4. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 65.
Diedenhofen. Konkursverfahren. [24806] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Bauunternehmers Johann Feller in St. Frauz
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
1n Feübeluha der Konkursdividende hierdurch auf⸗
gehoben. Diedenhofen, den 10. Juni 1908.
Kaiserliches Amtsgericht.
Dirschau. Konkursverfahren. [24755] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ugenieurs Richard Sellmons in Dirschau
ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗
rungen Termin auf den 10. Juli 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier anberaumt.
Dirschau, den 9. Juni 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dresden. Beschluß. [24836] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Schneidermeisters Heinrich Wilhelm Grafe in
Dresden⸗Plauen wird hierdurch aufgehoben, nach⸗
dem der im Vergleichstermine vom 19. Mai 1908
angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen
Beschluß vom 19. Mai 1908 bestätigt worden ist
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Wertingen:
erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere i
.“ 8
zum Bad in Schwenningen a. N., wurde am 10. Juni 1908, Nachmittags 4
s Konkurs⸗
(L. S.) Fröhlich, K. Sekretär.
Dresden, den 13. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.