11u“ “
“ ““ “ i Beleidigungen habe zurückweisen wollen. Er nehme die Zurechtweis Die chinesische Regierun at der französischen werden, rweit z b 8 2* 8 Hekanmee 1 . 1 8 as 2 äsidenten an und weigere sich nicht, dafür um ihr Bedauern über die Gren gwif ehrhsber 8 — 1eec. Aeeeb e gn — agelcloffenen Institte für Gärungsgewerbe. Die 4000 dem Brau⸗ Der Elsäfsischen Tahakmanufartur in Straß⸗ Der Zweiten Kam nher. se -N. Fi ahhufolge⸗ des Fhundiganc 1S-eseni, zhfete aefetccn, n een, Seggscen se⸗ 8 n für die französische Unterstützung bei der Unterdruüͤckung lungen Loll ermessen und würdigen lassen. Es mut aber auz ga — sieerane ezsschand, aelsch aber 8 zum Finanzetat, be räsident bedauer 2 1. de 5 afür den, Samm⸗ 8 1 vurg ist auf Grund des § 795 B. G.⸗B. die staatliche Pachiag e in Württemberg, zugegangen. die Journalistentribüne genötigt gewesen zu sein, sie habe in die Den fn ö“ und schlägt, 18. „Agence z8 Eees0n 16 g: “ “ 75 — Einladung zur Teilnahme an der Jubiläumstagung enthälk Genehmigung erteilt worden e abe von 1 ““ 8 eingegriffen 828 ee 1,-een, “ eve 22 zufolge, g der Zwischenfälle vor. Hörsäle geschaffen werden. Faßt man eine Emweilsrung des Museums Dien Paeheznisn, Fesg b Oktobert * Vheensaaltanden.
en auf den Inhaber im Gesamt⸗ 8 b der Präsident dem Abgeordneten Santini sein hdaß er die Ri ins Auge, ü 1 vpertaaung der Versuchs⸗ “ Million Mark, eingeteilt in 2000 Stüceckk 1X“X“ “ und eine Erklärung ““ Nach der Ha 8 Rechnung “ “ee Fanbedencsen des Feuicgen Pages 9 E vegrbndene Demsce Gersten⸗ zu 500 ℳ, Lit. B Nr. 1 — 2000. a 8 Oesterreich⸗uUngarn. fhrung vgh er gr 1“.“ Führhnd des Zwischenfcäh ah⸗ 8 8 1 80 2b 1. danken, wenn wir ihr die Möglichkeit zu deren nationaler Grundlage ansgden trdn Erltm Jahr⸗ ·8. 8152 8 ie S insli vom 1q — “ e . Fnels⸗ “ Kun Loöͤsung hinter 1 3 G 5 8 6 E“ fnh 25 zonch L Jagre Ki chts Wahrmund ist, geglaubt, die Kammer “ zu sollen, ihn zu ermächtigen, d. 1 st und Wissenschaft. Bas Masasse ist on drei Seiten von Straßen umgeben und kann bes Walcn Wegtbemerb, ist ducch d en Vertretungen HPundert und ruckzahlbar innerhalb 25 Ja DT SHircheureche b t eer den Journalisten den Zutritt zur gleichen Sitzung wieder geft Die Königliche Akademie der Wissenschaften bielt am nur gegen Norden erweitert werden. Hier stoßen die tädti Etaaken sche heeschs derr ir. die Ausstellung im Betracht kommenden 1913 ab, erstmalig am 1. Juli 1913, auf Grund von Verlosung. „W. T. B.“ zufolge, vom nächsten Wintersemester a 2 Iu. Wenn sie indessen nicht zurückkommen wollten, so gehe das in ein 4. Juni unter dem Vorsitz ihres Sekretars Herrn Vahlen eine wache und die Beckhsche Fabrik an. Die Ernwe b 8 d — — dur Kenntnis hebracht worden. Der Preisbewerb wird nach den Von diesem Zeitpunkte ab ist verstärkte Tilgung oder Rück⸗ Professor des Kilchenrechts an der Prager deutschen Univer ität Kammer den Präsidenten nichts an. Er glaube, der Zwischenf Gesamtsitzung, in der Herr Meyer über die Bedeutung der Feuerwache, die vor b bun ne ã deeess 8 ereinbarungen einer schon im letzten Jahre auf dem landwirtschaft⸗ zahlung des Restbestandes der Anleihe zulaͤssig. Fär 8 ernannt worden. ehbäönne als vollständig beigelegt betrachtet werden. 4 1 ten Orients für die ges kunlich erwiesen. So bleibt nur der Ankauf der Fohrik dece Grund⸗ eeeeee l9ep 818 inte matinnalen Bonstiermags⸗ Anleihe ist eine besondere Pfandsicherheit nicht bestellt; die 3 1 “ Wie zu dem Zwischenfall noch gemeldet wird, haben z ü ge des Menscheng fläche nahezu halb so groß ist wie die des Museums. In der Er⸗ tgehme haht, und, zwar konkurrieren die Auc⸗ Elsässische Tabakmanufaktur hat sich aber verpflichtet, keine Großbritannien und Irland. Journalisten, die sich auf der Tribüne befanden, du . Er in dieser Vorlesung zu folgenden wägung, daß, wenn der Kauf nicht zustande kommt und sie einmal in sich. hypothekarischen Rechte auf ihren gegenwärtigen rundbesitz Das „Reutersche Bureau“ erfährt, daß die Antwort das Los bestimmt, wer dem Abgeordneten Santini sei Zestätigung, welche die Ergebnisse der historischen andere Hände übergeht, eine Erweiterung des Museums für alle Zeiten stattfindende Braue 1 . 1 zu gewähren, solange die jetzige Anleihe nicht heimgezahlt ist. . die letzte, Mazedonien betreffende en schicken solle. Das Los traf den Journalift⸗ F die Rekonstruktion ganzer Epochen, von denen keine ausgeschlossen ist, hat das Direktorium des Museums mit den Be⸗ ausstellung einen erheblich größeren U 1 zu g . 1 Rußlands auf die „Mazedo 8 — eugen en 1 ooder nur unzureichende Kunde vorlag, durch neuere Funde gewonnen sitzern ein Kaufsabkommen getroffen, das i den letzten T A. 88 . flch einzelne Straßburg, den 16. Juni 1908. 1 Note des Ministers des Auswärtigen “ eingegangen ist ambelli, der Santini durch zwei Kollegen fordern li bheaben, enthält zugleich einen experimentellen Beweis für die Berechts un Genehmigung des Verwaltungsausschusses k 88 . I “ die Bdeutende Ficmen anderer Länder, wie Dänemark, Frankreich und die Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. 8 L englis ssische Vorschlag zur azifikation? aze⸗ Dieser behielt sich die Antwort für heute vormittag do bgs Zuverlässi gkeit der bistorischen Meihde 2 Se Erta 8. u. gefunden hat. Sfreinigten Staaten werden auf der Ausftellung vertreten sein. Abteilung für Finanzen, Handel und Domänen. doniens, der mit sehr genauen Einzelheiten und in S Die Journalisten setzten sodann einen Ausschuß ein, der un lung der Kulturvölker und die Ueberreste, die aus den äͤlteren Ent“. Wie di „ nittei ird B ka nettte mtt der Oktobertagung verbundene Ausstellang, die Der Ministerialdirektor. 1— orm sausgearbeitet ist, jetzt im wessentlichen feststeht. Führung des Abg. Barzilai heute mit dem Präsidenten wicklungsstadien menschlichen Lebens vorliegen, beweisen überein⸗ 1Wis die „Fekf. Ztg.“ mitteilt, wird Kuno Fischers Biblio⸗ d Ferlcsersnf ordfgusstellung, son bi erster inis eine Auswahl Keetman. Fenm ein endgültiges Einvernehmen erzielt sein werde, Kammer verhandeln soll, um eine ehrenvolle Beilegung; stimmend, daß rund um 5000 v. Chr. die povsische und pspchische Les⸗Pöe enbiehals Eherte vn dem Gehie⸗ 5 889 e. osfenseecherhaleen Farfühenng 5ö
8 8 4 . auec 5 8 . 1 4 2 8— 8 8 7 . n . 8 . 8 5 7
würden beide Regierungen sich bemühen, die Zustimmung der Konflikts “ Gemäß einer Aufforderung Entwicklung des Menschen so weit fortgeschritten war, daß er die Antiquariatsbuchhandlung von Ernst Carkebund 1c Zeibe durch 29 nstalt eine wissenschafti . ö“ 82 eee en
6 . 1 8 T” 1““ F ü jg Bahnen betreten konnte, die zu höherer Kultur führten. „ — 8 nderen Großmächte zu erlangen. Der Entwurf sei eine Ver ressevertreter haben die römischen Blätter über die W. 1 8 2 . steigert werden. Der Katalog ent ält ein Verꝛeichs gebnisse der seit Bestehen der Anstalt vo gefü a ßmächte z 88 s Ansätze zeigt die paläolithische Kultur des Magdalénien; Sammlung. atalog enthält ein Verzeichnis der üee; veranstaltet. Auch andere “ fisgesc
ini rünglichen englischen und russischen Vor⸗ handlungen der Kammer von dem Zwischenfall an ni ie palaelithi 8 ““ sltgng per dash 88 Fefenf sten Anregungen eines jeden henchieng 1.“ 13“ 8 84 8. (Ve Kafktden et, geFört Crcst nebr “ her Wärungschemie und Biologle von ihnen. Die Nachricht, daß England und Rußland be⸗ .“ Frrobenius legte eine Abhandlung des Dr. Schur vor: Neber dis För inel Erpedition zach Jsland zur Aufbellung lhjellange, Lelcmedfen und Umb
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ihnen 3 in eberusen, er — S . lossen hätten, eine europäische Konferenz einzuberufen, s 1 8 — .
den Oberlandesgerichtsrat Ebert in Breslau zum Senats⸗ schlossen Der Bundesrat hat, nach einer Meldung des „W. T. B. homogene Substitutionen. Jede Grupp⸗ linearer homo Akademie der Wissenschaften der Braut des Verunglückten, Fräulein präsidenten bei dem Oberlandesgericht in S.e. 8 ces „Evening Standard“ hat der Entwurf bereits die Leitung des Eisenbahndepartements dem Substitutionen, die der symmetrischen Geaoce imnch Göeden 288. Grumbkow, und einem jüngeren Geologen⸗ Herrn n eine 9. dder fanetic., ghfJubiläumgjaguns 2b am 10. Oktober “ die Zustia . gf eeteichs . relana nd Hesterreiche ge. Forrer überwagen. Ber Bundesrat Schobinger ü snrerod.1 läse sih als Hruhge nit aann “ Beabäte Rabt en büerfgfwaönic, an, Fnder eug die fhssgsce hr e⸗ die Mitglieber besimnee genceahe in Duü . 2 C f ⸗ ement. en. — Herr Erman r G. Mö e eim Befa 8 3 7 4 1 2 lasde gerichte s 3 funden. Ueber den Inhalt des Entwurfs berichtet das ge⸗ nimmt das Justizdepar in Berlin über seine Se 7 üe. F,ö in der Askja ertrunken seien, und zwar am 10. Juli . 3. Das s erlan hr⸗ der Versuchs, und ebranstalt für Brauereistatt Am 13 Ok⸗
nannte Blatt: — Der Nationalrat hat dem Beschluß des Ständernt aber einigermaßen zweifethaft geworden, nachdem der Inhalt tober wird die offizielle Festversammlung mit Begrüßungsansprache Ueber⸗ Der Entwurf sehe keinen Generalgouverneur vor, aber der betreffkendd Gewährung von Erleichterung für di Folgende Druckschriften wurden vo rgelegt: von dem Unter⸗ des von Knebelschen Zeltes nach Europa gelangt ist; 8 8 ver eng ner Süüftungen, Ernennung 898 2
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Generalinspektor solle an den Beratungen der Finanzkommission teil⸗ Einfuhr aus den zollfreien Zonen von Ho 8 88 bis „ dort fand sich ein Paket mit hotogr -
den Regierungs⸗ und Schulrat Hermann Schwartz in nehmen, in der die Zivilagenten schon Sitz 3ns 85 se y 1 n und Gevx, mit einer unbedeutenden Aenderung deafietaeahitificn .26, Pefatische heffesen dn i. Jahr⸗ dem in der Handschrit pn Knebels 2 1 223. 28 Hie gestvortrzge . von den Herren Geheimer Regierungsrat, reslau zum Provinzialschulrat zu ernennen und solle Vollmacht erhalten, den Teil der Einna heiteger der Rest gestimmt. u“ und F. Freiherrn von Schrötter. Berlin 1908; die mit Unterstützung 1907 stand. Diese Platten sind entwickelt worden, sie deihen denß ofesor Wab 1 und „Proftssor Dr. W. Windisch die chr def enateswähigene Hrof hortz 3 ir rae azum farf she vitndehche Küsgenigsecen sg dur Sünenn düectader ee⸗ b“ Seae.deFa genkgatcgeh. Wen es Clnagae. hisrepeläge un naqashett ad eine gnere gecnertedrsung der Beti⸗ düg die Speid⸗ Verhandlungeneendd derg, Fubiläumsfete Fleena santhasferülin⸗ or der Technischen Hochschule zu Berlin für die Amts⸗ stimmt werden. Von der Pforte solle indes nicht verlangt ] “ Berlin 1908 ortiomus in Frankreich (1774 — 1788). Muͤnchen und Rud 8 nalüct vielleich! vertr vfnn nebel, und technisch wissenschaftlicher üa wirtschaftlicher Art statt. Auch ”ens, won k de. dnnnnk ehncrert Ma886 6ß.bbb -c1“ asite. Veacze, ei eber EI“ Faeeees. len wnter Aufsicht der Gendarmerie⸗ letzten Kammerwahlen den Beweis erbracht hätten, daß d academica. Pars 2. Lipsiae 1908, Q. Horatii Flacci opera weder die eichen, noch das Faltboot oder Trümmer davon zutage und der Gärungsgewerbe chaleln. Ein 8 ee .h.rr.n 2 Justizministerium. P-e. bv s Zur Aufrechterhaltung der Regierun nicht mehr die notwendige Autorität besitze, u 2. M. Hauptio recognita. Ed. 5. ab J. Vahleno curata. Lipsiae “ Fräulein von Grumbkow und Herr Rech wollen nun auch die im P 8 . ins weitere Anziehung bildet 2 9. ffi⸗ . 1r ht ung de g 1 vrt siße, u 3 e. 0 skja — Nogramm vorgesehene Besichtigung zahlrei r, mit Der Rechtsanwalt Albert Hoefer in Finsterwalde ist Uhuser dn 8 Sülkans sollen die europäischen Offiziere in türki⸗ dee ah Congodebatte zu einem befriedigenden Ende) 11“¹“ “ Grundzüge der deutschen Rechtsgeschichte. Duͤnkel zu Fdreiagef, hent eccgls., 8 9 besonders interessanten technischen Fe beihlc⸗ chsgetatktten erersnüt zum Notar für den Bezirk des Kammergerichts, mit Anweisung schen Dienst treten, aber nach wie vor von den Mächten gewählt führen. Er bringe einen Antrag in diesem Sinne ein. Dieser Zu wissenschaftlichen Unternehmungen hat die Akademie Erpedition liegt. iesem Zweck am 11. Juni über “ 25 Anfragen und Nachrichten bezüglich der Jubiläums⸗ seines Amtssitzes in Finsterwalde, “ werden. u“ trag wurde mit 50 gegen 42 Stimmen abgelehnt. Desn bewilligt für die Zwecke der interakademischen Leibniz⸗Ausgabe] Kopenhagen nach R n da nordostwärts quer Benl. rngxichten d. die Versuchs. und Lehranstalt für Brauerei in dder Rechtsanwalt Sprenger in Weißenfels zum Notar — Im Unterhause fragte in der gestrigen Sitzung der forderte darauf in einem neuen Antrag Aufschluß üh 2500 ℳ; weiter durch die physikalische⸗mathematische Klasse⸗ ch die Insel zur Askja porzudringen, die von Knebel im vorigen Bertin N. 65, Seestraße, Institut für Gärungsgewerbe für den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Naumburg a. S., Abg. Thomson an, welche Antwort die Regierung auf ge⸗ die genauen Absichten der Engländer und die Plän Herrn Engler zur Fortführung des Werkes „Das Pflanzenreiche Jahre von Norden, von Akureyei her erreicht hatte. Reck will mit 9 it Anweisung seines Amtssitzes in Weißenfels, . wisse Vorstellungen erteilt habe, die hinsichtlich der Wirkung der Regierung. Er schlug vor, die Debatte zu vertags 2300 ℳ z,zum Ankauf der im Nachlaß des ve storbenen Professors 8 der Erhedüton geologisch Forschungen „verbinden. 86 der Rechtsanwalt Klingelhoefer in Frankenberg i. H. der für deutsche Erzeugnisse geltenden Patentvor⸗ und fragte, ob der im Graubuch und Weißbuch enthalte Dr. O. Lassar befindlichen Radiumpräparate 1400 ℳ; der Inter⸗ a-ve 1e. m Askjagebiet eintreffen und Mitte September 6 Saatenstand unEsfedehapdehin den russ
8 1 - g. b 1 — 1 ’ Ir „; b 42 kademischen Zentralkommission für Hirnforschung zur Bearbeitun Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Cassel, riften ihr gegenüber erteilt worden seien. Brief vom 24. April die letzte Korrespondenz bilde, was de akad 1 ü8 9 8 5 1.-e.a. selnes Amtssitzes in Frankenberg i. 8* schrif 9 f einer internationalen Nomenklatur des Zentralnervensystems 1000 ℳ; 8 Der Kailserliche Generalkonsul in Warschau berichtet 8
und delsminister Churchill erwiderte, „W. T. B.“ zufolge, ini eußern bejaht wurde. Nach längerer ungeregeltl ¹ 86 ra 1a “ der Gerichtsassessor Dr. Coenen zum Notar für den daß 8 T25Hndff Gegenstand nur von der deutschen Regierung *† e * uß Antra c) Destrée fallen gelassen zu Gunse “ 4. eat sarn Kalitnge sär ge Eeeane,Srsoesgens Erziehungs⸗ und Unterrichtswesen. 13. d. M.: Infolge der bis in den Mai hinein dauernden kalten Bezirk des Oberlandesgerichts in Cöln, mit Anweisung des Mitteilung erhalten 8 Frag⸗ seins — van eines ähnlichen Antrages Neujean auf Vertagung der Deban stitut Marey in B 2 1 S. 24 8 Ei “ 8 18e Na. —Die Ursachen der Jugendverwahrlosung. Wrtterung u“ Ufrübestens in der zweiten Hälfte Amtssitzes in Saarlouis, ernannt worden. EAbschnitts 27 (I) des Pae 8 eens über das gewerbliche Eigentum. der mit 68 gegen 53 Stimmen abgelehnt wurde. Dara demie zu vergebenden Arbeitsplatzes für die Dauer eines Jahres 1000 Fr.; Der Landgerichtsrat Franz Janisch in Friedland in Böhmen hat selben Grusd w die V alang Mai begonnen werden. Aus dem⸗ — 88 bena Atmmnungens des he Faeckernen⸗ sei dies der Fall und die deutsche wurde die Sitzung geschlossen. dem Professor Dr. Julius Baus chinger in Berlin zur Be⸗ im Auftrage des österreichlschen Justizministeriums eine Erhebung über bei der in der —nweiten Halfte 8 ve ghesnasefühehan dat sts sedach
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen Rieegierung sei in diesem Sinne verständigt worden. 8 . Süeeng E“ 3 8n — deehesen 822 61 vslases der Jugendverwahrlosung in Böhmen warmen Witterung schnell erholt. “
und Forsten. “ ankreich 2 beüaeseeh . gzz werkes von Ferdiaand von Ricthofen 21909 18 des in Wien abgehaltenen Desterreichisch Lensfür ba im afhemetan der Wintarfaaten ist mit Ausnahme bes Roggens BErrnannt sind: der Professor an der Tierärztlichen Hoch⸗ 1 8 Obgleich das Kabinett in der neu gewählten Skupscht Professor Dr. Wilhelm Foerster in Verlin zur erm gehörten. Der Bericht bebt zunächst hervor, daß fir dib geegedeses als ere Hehals nifr geae 89 1Sn 2canh öö 8ds G der die nötige Majorität besitzt, hat es, „W. T. B.“ zufolge, b schließenden Bearbeitung und Veröffentlichung einiger astro. des gegenwärtigen Umfanges der Jugendverwahrlosung das vor. zusehen er mußte stellenweise umgepflügt 1ea2. P e ne dafe ee.
arstellung der symmetrischen Gruppe durch lineare von Dr. Walther von Knebels Schicksal hat die Berliner kechnischen Einrichtungen cneh etne enencz n den L .
3 Si des Ministerrats wurden Fe’ n. gestrigen Sitzung 12— 2 eele e. Sei ühü.Z ve die Interpellationen über Marokko besprochen, die lossen, dem König seine Demission zu überreichen nomischen Beobachtungsreihen 800 ℳ; dem Dr. Walter Gothan] bhandene statistische Material ungenügend sei, da die Jugendstatisti st ü ügli dcden lichen Mitgliede und der Bihelbr ar nef enen Hoch heute in der Kammer zur Verhandlung kommen werden. se⸗ Lösung 5 gegenwärtigen sch in Berlin zu Untersuchungen über das Fünfkirchener Steinkohlenlager erst neueren Datums sei und noch große Lücken 185 Hinstriti ehen faft überall gut, teilweise vorzüglich. Auch der Winterraps schule Dr. Abderhalden zum Hilfsarbeiter mi — Der Senat verhandelte gestern über den Rückkauf hteea “ 800 ℳ; dem Professor Dr. O. Hecker in Potsdam zu Versuchen über der Ursachen der Jugendverwahrlosung stützt sich der Bericht auf Die Zuckerrüben, Kartoffel bei der Technischen Deputation fur das ⸗Veterinärwesen. der Westbahn. 28 1 1 Schweremessungen auf See 1500 ℳ; dem Dr. Otto Kalischer in 733 Gutachten, die von Behörden, Schulen, Kinderschutzorgani⸗ [Gemüse günstigen Witterun zverhaltneffe g- 3 Nach dem Bericht des „W. T. B.“ führte der Abg. Prepet 8 Amerika. Berlin zur Fortsetzung seiner Untersuchungen über das Hörorgan sationen, Besserungsanstalten und von der Polizeidirektion in Prag entwickelt. eesaaten und. sonstigen Futterkränter babes g8 8 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und im Namen der Eisenbahnkommission aus, daß die Orleans⸗Gesellschaft Der in Chicago tagende Republikanische Konva 500 ℳ; dem Dr. Ludwig Keilhack in Berlin zu einer zoologischen erstattet worden sind. Nach diesen Gutachten, die wohl als untrüg⸗ gutes Ausseben. Die Obstbäume haben stark geblüht und traͤftig Medizinalangelegenheiten. und die eehedaehat Cberr 8- EE1“ hat gestern die ihm vom Resolutionskomitee unterbrei See 12 Fe lesn dr 99— S. 1155 fecsne Jansegranen würdige Zuellen Voeesehen. . mäfsen, he. angesetzt. Ueber Raupen und sonstiges Ungeziefer wird wenig geklagh 8 — nden Schwierigkeiten . 8 St nde 8 . T rg zur Fortsetzung seiner rsachen der Verwahrlosung de nd i f 5 Fagr. Der Provinzialschulrat Schwartz ist dem Provinzial⸗ EEEEIII1“ der Minister Barthou lehne es Platform, die eine lange Reihe EE1“ g Untersuchungen über die Nebenniere 1000 ℳ; dem Professor Dr. Böhmen folgende: 1] die Nichtbeaufsichtigung der Kincder “ een einigen Gegenden erfolgten Hagelschäden waren nicht be⸗ püas b ₰½ 8 b 2 ⸗ „ „W. T. B. — e ntersuchun 00 ℳ; — 1 ; echten e ; 3) di 8 · 2₰ wie Der “ “ Ldn reraa Arna vglhe Fee ier Fentte ffsn eöe Sckaßantbüne 1 Damit 5Jdie richtige Schutzzollpolitik, die am besten dem Auslande 8 Rothmann 2 Berlin für v “ und Jugendlichen über dcs MMAes f de aasse die Arbeit es wurd “ Pud = 16,88 kg: Fefgten Fndenge se ir Pharioktender ernannt worden. wurde die Generaldebatte geschlossen. — Der Minister Barthou er⸗ über aufrecht erhalten werden könne und mit Kv- ge Funktion ganzer Großhirnemisphären 500 ℳ; dem Professor wendung zu Leistungen, die sittlich gefährden; 4) die Vernach⸗ für Weggen. “ 8 Rbl., Hochschule für Musik in g klärte, er werde bis zum ees . ged⸗ 8. sch 89 sibent 52 5 für hene 24 8 Aonhe “ 85 “ SS Veachen 8g Ihligung . 1 e9 Fnder und 2u durch schuldhaftes TeIe Iu“ 0,82 — 0,96 s en Schwierigkeiten erfüllen. — Dann sprach der Minister d rrichtung eine aximal⸗ un 8. gneti essungen auf hoher See ; dem Privatdozenten alten der ern oder Erzieher und ihrer Ste vertreter; 5) den v““ Die Kreisarztstelle des Kreises Friedland, Re⸗ über das Vorgehen der Orleansgesellschaft und fügte soll gegen Länder angewandt werden, 1 eeeFene Dr. Felix Tannhäuser in Berlin jur bemischen Untersuchung der Alkoholismas; 6) die Verlasseabeit der derwahsen eüe ö Gerste . . . 0,89 —0 gierungsbezirk Königsberg, mit dem Amtssitz in Barten⸗ hinz, es sei die Ansicht der ganzen Regierung, M1 8, “ bͤn Eäö 82 Schu 8 58 errerchana 1 g — Gesteine . Benachlässigung der Schulbildung; 8) die unzulänglichen 3 “ Berschtergacer er Bäcaiiormassson, shoß den hehe, Geiogis dur essb eneens Kellene ceere ndr aes egne Fofer zur Forttägeang der elthat, de sla sen haen Strafninel Casedung gh das Befenceane B vennfälsgahs. Seatenstand und Ernteergebnisse in Italien. vX“ 1““ B 88 Auslande 88 Staatsbetrieb der Eisenbahnen ergebe, Lebenshaltung der amerikanischen Arbeiter, die den unmittelbem Korrespondenz Friedrichs des Großen 6000 ℳ; Herrn zeitigen Besuch von Tanzmusiken und Gasthäusern, das fruͤbeitige Der Kaiserliche Generalkonsul in Neapel berichtet unt iß 8 und führte aus, das franzöͤsische Staatsbahnnetz sei nicht besser als Nutzen des — genießen, erhalten. Befürwortet vnil von Wilamowitz⸗Moellendorff. zur Fortführung der Rauchen und den frühzeitigen Verkehr der Jugend mit dem anderen 13. d. M.: Getreide: Die Ernteaussichten in den Neapel 1 Abgereist: 8 dasjenige der Westeisenbahn, man werde zwei schlechte Dinge mitein, freier Austausch zwischen den Fvbe. gr- öeben Inscriptiones Graecae 5000 ℳ; der Deutschen Kommission zur Geschlechte; 11) die Nichtachtung der Autoritäten; 12) die Mißhand⸗ und Palermo sind schlecht; besonders in Weizen, wegen der andauern⸗ 3 Seine Exzellenz der Staatsminister und Minister der ander verbinden. Der Redner schloß mit den Worten: „Unsere mit Einschränkungen nur bezüglich des abaks und de Utar Fortführung ihrer Unternehmungen 3000 ℳ; für die Bearbeitung lung Jugendlicher; 13) die Prostitution. den Dürre. Auch aus Kalabrien kommen schlechte Nachrichten. Das zffentuchen Ar “ in dienstlichen Angelegen⸗ Finanzlage gestattet uns das nicht.“ 8 fäülich 8 Lrefffiage ee. -re V vIö “ über den etatsmäßigen Beitrag von üalic dS Nusbreitung 8 la der Kinder und Korn bleibt unentwickelt und klein. Somit wird der Ernteausfall — — 1 8 ie Si es sen. urch eine besondere Se 2 1- 8, eee 2 inaus no 1 Jugendlichen in men stellen o der eingeholten Guta inli 7 s⸗ ch der Rheinprovinz, 8 “ Darauf wurde die Sitzung geschlossen Einführung des nächsten Präsidenten folgen soll. Zum Schut Ausbreitung der Verwahrlostung in Böhmren ee wahrscheinlich in Güte schlecht und an Menge gering sein. — Rußland 8 heimischen Interessen befürwortet das Harkeiprogrumm eelch 12 haft und feststehend hin und sprechen sich dahin aus daß in Inbvfiffh⸗ E“ I 12 11] aücge B 1“ 8 .ꝓ 3 4¹, die Kontrolle des Bundes über die Trustgesellschaften erhöhen unda Erweiterung des Germa nischen Nationalmuseums gegenden die Ausbreitung der Verwahrlosung bei weite 1 1 ss 1 ähri übkorhan In der Dritten Beilage zur heutigen Nummer des Die Regierung hat, nach einer Meldung des „W. . erweiterte Offenlegung der Geschäftsführung derjenigen wn in Nürnberg. Einundfünfzig Bahch sind verflossen, seitdem in Gegenden, wo nur Ackerbau und 2627 betrieben T— im als ö gla. be lagean, Srühkartoffeln. „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ ist eine Genehmigungs⸗ den neugegruͤndeten allrussischen nationalen Ver and sichern, die am zwischenstaatlichen Handel beteiligt K 1 nch die Gebäude des ehemaligen Karthäuserklosters in Nürnberg die in den Städten hat die Verwahrlosung eine größere Ausdehnung an- Jahren. Es wurden im Gebiet von Nocerg bis 138 Lire ge⸗ Reichs⸗ e. d eine Anleihe der Stadt Char⸗ genehmigt, der unter der Devise „Rußland für die Russen Möglichkeit haben, ein Monopol auszuüben. d enaie Sammlungen des Germanischen Museums aufgenommen haben. genommen als auf dem flachen Lande, doch weiß wohl jede Gemeinde zahlt für den Doppelzentner. — Grüne Erbsen: Die Ernte fiel urkunde, betreffend e die Vorhetrschaft der russischen Rasse innerhalb des Reichs Ümlaufsmittel spricht die Platform die Billigung der 1engenn SZe nach Bedarf wurden sie da und dort erweitert, bald umn von einer oder mehreren Familien zu erzählen, deren Kinder ver⸗ reichlich aus. In der ersten Hälfte des April war der dafür ezahlte lottenburg, veröffentlicht. fördern und den Einfluß der fremden Völker bekämpfen will. setzgebung aus und rät zu weiteren Gesetzen, die den Geldmittelumahd einen Saal, bald um einen größeren oder kleineren Bau⸗ wahrlost siad. Auch unter den landwirtschaftlichen Schichten der Preis 30 Lire; er fiel allmählich bis heute auf 7 Lire 1. den 6 ünder des Verbandes sind der Professor Kuplewaßki und elastischer machen und ihn mehr den Bedürfnissen des Landes anp⸗ kbörper. So entstand die bedeutende, im Aeußern und Innern Bevbvölkerung ist die Verwahrlosung vorhanden, besonders wenn sie * Zwiebeln: Die Ernte fiel sehr reichlich b. ründer des Ve. sollen, auch solle bei diesen Gesetzen darauf Bedacht genommen werd so malerische Gebäudegruppe, die den Sinn des flüchtigen Beschauers das Unglück schon in jungen Jahren in die Arme des Alkohols ge⸗ ür die ersten Zwiebeln Anfangs April den 9 Lire für den andere Russophilen. Schwank des Zinssctzes zu vermindern, wäͤhrend jeder 2ecge gefangen nimmt. Aus den“ l da⸗ . „ rrieben bat. — 80s Fpril wurden 9 Lire für den die Schwankungen des Zinssatzes zu verming Fhüaker Frah gefangen nimm us den langen dämmernden Hallen der Kreuz eben ha oppelzentner gezahlt; der Preis siel für spätere Sorten auf Nichtamtliches 11“ Italien. so gut wie Gold sein müsse. Ferner wird die Zulässigkeit von ite2l Fänge tritt er da in kleine niedrige Räume, dort in weite Hallen, „Häufiger ist die Verwahrlosung bei der fluktulerenden landwirt, 3 Lire bis heute. — Grüne Bohnen: Die Ernte fällt & . 1 In der h tiertenkammer ist es gestern zwischen kommen der Eisenbahnen unter Zustimmung der Kommission — 2e mmnn buntem Wechsel ziehen die verschiedensten Bilder an seinem Auge schaftlichen oder industriellen Bevölkerung als bei der seßhaften, häufiger sehr gut aus. Die ersten Bohnenschoten etwa 25 Mai 8 Rei 8 In der Depu b Presse und dem Deputierten staatlichen Handel empfohlen und ein Gesetz voegescglogen un vporüber. Und wie die Räume, ist ihr Inhalt erdrückend reich und unter der männlichen als unter der weiblichen Bevölkerung. Fast erzielten 60 Lire; jetzt 40 Lire für den Doppelzentner. — Deutsche eich. 8 18 den Vertretern er es infolgedessen die hütung der übermäßigen Ausgabe von Aktien und Bonds Rieserisa mannigfaltig: hier auterlesene Werke der hohen Kunst, dort Gebrauchs⸗ regelmäßig ist auch Verwahrlosung anzunehmen bei Waisen, ins⸗ Kopfkohl wurde mit 4 bis 6 Lire für 100 Stück bezahlt — lin, 19. Juni 8 (Santini zu einem Konflikt gekommen, infolgedess Eisenbahnen. Das Parteiprogramm betont schließlich die Rie de gegenstände des täglschen Lebens, Waffen, Trachten der Vorzeit, Volks⸗ besondere aber bei Findel⸗ und unehelichen Kindern. Liebesäpfel (Tomaten) wurden dies Jahr weniger angepflanzt Preußen. Berlin, 19. Journalisten die Berichterstattung über die Verhandlungen der schritte des Landes unter dem republikanischen Regime und weist daani xrachten und die abgeleitete Kunst des Volkes. Wer aber die Sammlungen Was insbesondere die Verwahrlosung der Kinder und Jugend⸗ weil die Lager der Fabriken noch nicht gerdumt sind — arm Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ Kammer eingestellt haben. Das „W. T. B.“ berichtet über hin, daß das Nationalvermögen das Englands und 82 grlll eeingehend betrachtet, der nimmt bald wahr, daß ihre Anordnung im lichen in Industriegegenden angeht, so läßt sich sagen daß die Aus. Die Kirschenernte ist reich. Die ersten Früchte Mitte Mat er selten sitzung; vorher hielten die vereinigten Ausschuͤsse für Handel den Zwischenfall, wie folgt: Kolonien übertreffe und größer sei als das Deutschlands und Fe⸗ ganzen keineswezs konseguent ist, daß Zusammengehöriges oft räumlich breitung der Verwahrlosung mit der Ausbreitung der Industrie Hand 60 Lire für den Doppelzentner. Heute ist der Preis auf 7 Lite aen C. 2 I“ Als in der gestrigen Sitzung der Kammer die Abgeordneten reichs zusammengenommen” A1Almveit getrennt, Verschiedenartiges in benachbarten Sälen aufgestellt ist unds in Hand geht; je mehr die Industrie vorherrscht, desto jahlreicher sind sunken. — Wein: Die Weinreben haben dies Frühjahr wieder über⸗ und Verkehr un fü asbes fuͤr Handel und Verkehr sowie Barzilai und Santini über eine persönliche Angelegenheit, die Nach Annahme der Platform begann die Nominierag, daß im einzelneg die Aufstellung gedrängt ist, daß die Raäͤume und die die verwahrlosten Kinder und Jugendlichen. Dies hat hauptsächlich aus reich geblüht, und voraussichtlich wird die vorjährige reiche Wein⸗ Ausschüsse für Ju tizwesen und für H auf einige am Dienstag von Santini gebrauchten Sätze zurück⸗ um Präsidentschaftskandidaten im Konvent. Es erhielt Sammlungsschränke überfüllt sind, sodaß die Gegenstäade nicht zu seinen Grund darin, daß die Eltern tagsüber infolge der Arbeit in einte noch übertroffen werden, falls der weiteren Entwicklung keine der Ausschuß für Justizwesen Sitzungen. 11““ uuyfführen ist, Erklärungen austauschten, machte sich auf der äußersten 9 702 Stimmen, Hughes 63, Cannon 61, Fairbanks voller Wirkung kommen, daß manches glänzende Stück übersehen wird Fabriken, Berg⸗ und Hüttenwerken von Hause abwesend sind und hier⸗ störenden Witterungseinflüsse und Krankheiten entgegentreten 8 2 Linken und auf der Journalistentribüne Unruhe bemerkbar. ft Uerter 28. ööö“ Roosevelt 3 Stimme⸗ und bei manchem eine genaue und allseitige Betrachtung überhaupt durch die Kinder und Jugendlichen in ihrer Erziehung vernachlässigt Es werden jetzt in Neapel bezahlt für: 8g 8 Santini rief hierauf den Journalisten ein Schimpfwort zu. Knox 68, Lafollettex 25, Fow üelaie d inmüti nicht möglich ist. Das ist die Folge des a mählichen Entstehens und werden oder ganz ohne Erziehung aufwachsen. Mofis es 8 25 % ezahlt für: ; Die Journalisten erwiderten darauf ebenfalls mit heftigen Worten. Die Nominierung DTafts erfolgte dann e mütig. Anwachsens der Sammlungen und der Gebäude. Die erste Aufgabe des Die Verwahrlosung nimmt in demselben Maße zu, je mehr das Soe er ene eire, i der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ Der Präsident forderte die Vertreter der Presse auf, die — Wie die „Nacion“ meldet, ist der frühere Gesan⸗ Museums war, zu guter Zeit zu sammeln, was zu erreichen war. Das ist Familienleben zurückgeht und das ganze Leben zu einer nervösen Jagd — 8 Apfelfintn se nach Bün de . 13 — 17 L 9 und Staatsanzeigers“ wird der Enkwurf eines Gesetzes Verhandlungen nicht zu stören, aber der Lärm hörte nicht auf. Der von Argentinien in London Victorino de la Plaza zu geschehen und wird auch fernerhin geschehen. Heute wäre es nicht mehr nach Genuß und Besitz ausartet. 8 Silener 4₰ O. 8220 Lirte . 7 über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen in der Fassung Präsident ordnete die Räumung der Tribüne an und hob die Sitzung Minister des Auswärtigen an Stelle von Zeballos ern möglich, eine Sammlung für deutsche Kunst und deutsches Altertum Unzweifelhaft geht eine stetige Zunahme der Jugendverwahrlosung 64 eaa. 2 uüber licht, in der er dem Bundesrate vorgelegt worden ist. zutef großen Erregung auf. Nach Wiederaufnahme der Sitzung 8 8 zusammenzubringen, die der des germanischen Altertums auch nur ent. aus den behördlichen Berichten hewor, und es ist wohl diesen Ergeb⸗ veröffentlicht, in prch, de Pheafient enter les hoftem Beifal sein Behauemn über worden. 8 5 — eve Hecher 35ö e ee I Uhen en hengesen 1eg g pare ufe für das Kind“ für die 88 1.“ f ie Journalisten, die au e üne 8 G g fordert gebieterisch, daß ihr auch endlich eine wür ige Aufstellun enden aus Anlaß des 60 jährigen Regierungs ubiläums des Kaisers 1“ den. Zwischenfall aus. Die J 8 zuteil werde. Vor allem gilt dies für die Kunstsammlung 88 ausgegeben worden ist. 2 5
zurückgekehrt waren, verließen sie wieder, da Santini die Beleidigung Der Schah von Persien hat auf das Memorande
1 88 cres 1 jestä icht zurückgenommen hatte. Die Sitzung wurde fortgesetzt, ohne 3 twortet Hannover, 19. Juni. Seine Majestät der Kaiser baß die Verreter der Prefse anwesend waren, die deschlosser haden, des Parlaments noch nicht geantwortet. und König ist, „W. T. B.“ zufolge, heute früh 6 Uhr 21 Abg. Santini ihre Zeugen ju schicken. Der Abg. Barzilai Blatt, „W. T. B.“ zufolge, meldet, sei er nicht zum f ein Bildermagazin und die kostbaren Holzkulpturen 5 Mai über Beirut 3795 Rr Wefenr ena ererneh dirs ee
45 Minuten mit Gefolge hier eingetroffen und hat im König⸗ b hervor, Santini habe die Journalistentribüne schwer beleidigt. lichen Ausgleich geneigt und augenscheinlich entschlossen, es ausgehenden Mittelalters stehen in einer langen Reihe Die Versuchs⸗ und Lehranstalt für B 8 lichen Schlosse Wohnung genommen. Um 8 Uhr begab Sich — den Präsidenten auf, er solle, wie er das 1 Be⸗ Absolutismus wiederherzustellen. einföͤrmig an den Wänden der Kirche. Die Unter⸗ Berlin begeht im Oktober d. J. das Fest des baxabchrs Bestehens. . P13 12, 9 4n 5 Weet. betrugen für Weizeu
Sei jestä iser nach der Vahrenwalder Heide zur treter gerügt habe, dies auch bezüglich der Worte 1 .T. B.“ aus Salm⸗ bfingung jeder neuen Erwerbung bietet neue Schwierigkeiten und macht Sie hat sich in di 8 kl ä 5 ür C ü Seine Majestät der Kaiser nach h H nehmen der Pressevertreter gerüg — Nach einer Meldung des „W. T. B se Aufstellung gedrängter. Deesen Uebelständen durch Verschiebungen von Intere enten Falcn dnfn an nden, nfageößten 5 “ e Ge 1hl He ts e “ 8
‿ zni 1 italienische Presse in ihren Vertretern ; irk 50 Werst von Urm Besichtigung des Königsulanenregiments und nahm nach deren Santinis tun, der die ganze 8 haben die Türken den Somalibezirk er innerhalb vel — ãhfrũ abe. tini erklärte, daß, als er sich an die erhalb der bestehenden Gebäude abzuhelfen, ist unmöglich. Soll schaftlichen Anstalt ri 1 Beendigung das Frühstück mit den Offizieren 8* aeriüsees beleidigt babe. Santin 111A1A“*“ eine gründliche Besserung in der Anordnung und Aufstellung erzielt des 8 Te lchenetdt eüthictgen vbggren hens enn “ ““ “ “ 8 8 “ 8 4 “ “ “
b
Ernteergebnisse und Getreidehandel in Syrien.
Wie ein Lond amcsset, deren Behaczuns sit die Geschdte der deugschen hmn 8 8. .. N. P Cen. de aaele n Heint. Ferictan kün fe 1009. genuf geschäst werden kann. Jetzt ist die Gemälde⸗ Land⸗ und Forstwirtschaft. 48 8 zeichnet werden. Von den vorjährigen Getreidevorräten wurden im
im Kasino ein 8 Journalistentribüne wandte, er bloß die gegen ihn geschleuderten besetzt.