[25839]
Die Auszablun
coupons unserer Gesellschaft, nämlich:
I. der 4 ½ % Obligationen V —VI. (Umtausch⸗) Emission: Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 2558 2621 2627 2628 2637 2640 2670 2723 2738 2808 2827 2919 2940 3016 3047 3092 3106 3125 3159 3202 3207 3214 3228 3267 3274 3341 3387 3403 3422
3461 3485 3487 3495 3521 3534 3536 3548,
Lit. B à ℳ 500,— Nr. 2053/2054 2081,2082 2095/2096 2297/2298 2319,2320 2407/,2408 2429/2430 2449/2450 2553/2554 2569/2570 2577/2578 2587/2588 2591/2592 2729/2730 2775/2776
2871/2872 2879/2880 2941/2942 2983,2984.
Lit. C à ℳ 200,— Nr. 2306/2310 2436/2 440 2646/2650 2766/2770 2806/2810, und der fälligen Zinscoupons V—VI. (Umtauschemission), d. s.: *
Lit. 4à Nr. 2521 — 3549, Lit. Nr. 2041 — 3020,
Lit. C Nr. 2301 — 2885, erfolgt durch die Norddeutsche Bank in
3465/3466 3947/3948 4221/4222 4639/4640 5289,5290 5655/5656 5939,5940
3357/3358 3843/38 44 4079/4080 4557/4558 5067/5068 5631/5632 5893/5894
3437/3438 3927/3928 4093/4094 4561/4562 5179/5180 5637/5638 5919/5920
4555/4556 4977/4978 5623/5624 5871/5872
Lit. A Nr. 3550 — 7749, Lit. B Nr. 3021 — 6020, Lit. C Nr. 2886 — 4385 erfolgt durch die Vereinsbank in Hamburg.
III. der fälligen Zinscoupons der 4 % und 4 ½ % Obligationen IX.— XI. Gmission, d.
Lit. A Nr. 7750 — 11549, Lit. B Nr. 6021 — 9420,
und ferner der fälligen Zinscoupons der 4 % von uns anerkannten Obligationen der früheren Großen Hamburg⸗Altonger Straßenbahn⸗Gesellschaft erfolgt durch die Filiale der Dresduer
Bank in Hamburg. Hamburg, 18. Juni 1908.
Der Vorstand. Restanten der 4 ½ % ausgelosten Obligationen der Straßeneisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg
pr. 30. Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 4535,
Lit. C à ℳ 200,— Nr. 2336, pr. 30.
Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 4950 6572 6573 Lit. B à ℳ 500,— Nr. 4487 4488,
pr. 31. 12. 06
Lit. C à ℳ 200,— Nr. 2555 4336 4 vs 22 4340 4341 4342 4343 4344 4345 8 pr. 31. 3
Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 2764 3084 3191 3588 4057 4109 5061 5192 6383 6451 7346 7719, Lit. B à ℳ 500,— Nr. 2543 2915 2916 5006 5017 5018 5983 5984,
owie der 4 % von uns anerkannten Obligationen der
Gesellschaft
Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 69 160, Lit. B à ℳ%ℳ 500,— Nr. 47, Lit. C à ℳ 200,— Nr. 352.
Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in
der pr. 30. Juni 1908 ausgelosten Obligationen und der fälligen Zins⸗
Hamburg. II. der 4 ½ % Obligationen VI. — VIII. Emission: Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 3611 3619 3676 3685 3694 3720 3730 3759 3806 3825 3848 3867 3873 3932 3977 3984 4006 4011 4023 4039 4042 4070 4304 4334 4349 4360 4380 4412 4427 4447 4452 4499 4509 4528 4544 4655 4662 4697 4766 4768 4778 4779 4804 4824 4833 4845 4924 4933 5037 5076 5122 5130 5141 5146 5152 5183 5206 5232 5270 5297 5309 5349 5372 5383 5449 5461 5488 5594 5598 5601 5602 5916 5923 5933 5983 5991 6022 6051 6070 6074 6108 6242 6261 6373 6389 6391 6416 6423 6424 6439 6454 6672 6694 6704 6726 6745 6765 6790 6801 6820 6851 7015 7016 7030 7033 7037 7077 7086 7099 7108 7122 7126 7133 7144 7222 7328 7329 7352 7363 7414 7435 7452 7453 7473 7516 7560 7598 Lit. B à ℳ 500,— Nr. 3211/3212 3213/3214 3221/3222 3247/3248 3313/3314 3605/3606 3961/3962 4275/4276 4733/4734 5365/5366 5713/5714 5987/5988 Lit. C à ℳ 200,— Nr. 3046/3050 3066/3070 3126/3130 3321/3325 3406/3410 3781/3785 3851/3855 4046/4050 4071/4075 4191/⁄4195 4231/4235 und der fälligen Zinscoupons dieser Emissionen, d. s.:
pr. 31. 12. 07
Hamburg.
3802 4255 4604 4991 5342 5874 6227 6652
3791 4253 4598 4987 5334 5838 6205 6645 6966 7003 7170 7177 7630 7722, 3329/3330 3797/3798 4041/4042 4517/4518 4871/4872 5529/5530 5865,5866
3516/3520
4178 4548 4942 5312 5784 6166 6590 6926 7146 7599
5609 5658 5767 6113 6128 6147 6521 6550 6551 6861 6865 6906 6930 7151 7617
3723/3724 4029/4030 4505/4506 4859/4860 5489/5490 5863/5864
3713/3714 3985/3986 4331/4332 4743/4744 5399/5400 5749/5750 6009/6010,
3719/3720 3995/3996 4397/4398 4753/4754 5429/5430 5751/5752
6. 06
6. 07 6577,
früheren Großen Hamburg⸗Altonaer Straßenbahn⸗
H“
8
285] Montangesellschaft Lothringen⸗Saar in Liau. Metz
Bilanz per 31.
Aktiva. Eisenerzkonzessionen. 300 000 — Gerätschaften... 1— “” 15/14 Diverse Debitoren und Beteiligungen 5 106 894,42
8 5 406 910,56 Metz, 31. März 1908.
orstehende Bilanz habe i Metz, 8. April 1908.
J. Fou
Gewinn⸗ und Verlustkonto pr.
ℳ An Generalunkosten, Steuern ꝛc.
März 31. V11116*“”“
212 534 93 ’1
Der Liquidator: “ geprüft und mit den Büchern ü
Der Revisor:
28 27572 186 259 21 V V
*
März 1908.
Aktienkapittl . Reservefondd... Diverse Kreditoren.. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
270 651 35 186 259,21
5 406 910 56
rman. 31. März 1908.
₰ 1908
Haben. März 31. Per Ueberschuß .. 212 534 93
212 534 93
[25824] Aktiva.
e
26 627 33
1 934 751 45 4 077 460 09 8
Eigene Bahnen und Elektrizitätswerke c Rollendes Materiea 165 516 93 Gberbatmsbamtee. 42 353 93 heʒeʒeee“ 1
Eee] 34 146 63 Anzahlung auf Lieferungen u. Leistungen 1 401— V*“*
6 958 403 45 Gewinn⸗ und Verlustkouto
ℳ 3₰ 62 818 21 29 230/78 13 420 30 4 611 50 75 563 31
Debet.
Verwaltungskosten. Abschreibung auf rollendes Material. Kursverlust auf Effekten b GI6*
Bilanzkonto per 31.
per 31. Dezember 1907.
185 614 10 Berlin, den 31. Dezember 1907.
Continentale Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft.
A. Philippi.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto ist von uns geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Vüchern übereinstimmend gefunden worden.
Berlin, den 16. Mai 1908. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft
H. Franken. ppa. Behrens.
Dezember 1907. Passiva.
ℳ ekamnmk “ Erneuerungsfonds der Bahnen und Elektrizitätswerre. g2289 783 Amortisationsfonds der Bahnen und Leeeeeeeeeee“]; 136 585 Spezialreservefonds der Bahnen und eeeöböe1.“; 11 141 Betriebsreservefonds .. 41 319 Gesetzlicher Reservefonds... 2 174 Reservefonds für Vorarbeiten 1 33 802 Anzahlung auf Bauten für fremde Rechnung 11““ 5 000 Noch nicht definitiv verrechnete Bauten 262 241 %% qe6. 75 563 6 958 403 Kredit.
67 72 37
68 28 3¹
45
ℳ ₰ “ 105 571 19 Gewinn aus Bauten für fremde Rech⸗
nung, Vermietung und andere Ge⸗
winne.. 91
80 072
185 6424 10
Marienfeld.
Wir haben bei unserer Revision die Ziffern der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den Salden des Hauptbuchs übereinstimmend gefunden.
Berlin, den 19. Mai 1908.
Menckhoff. Dr. Mick
Nachdem die Eupener Kleinbahn⸗Gesellschaft in Eupen durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mai 1908 aufgelöst ist, fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden. Eupen, 11. Juni 1908. Der Liquidator:
Soiron.
Berliner §
Der Vorschrift des § 244 H.⸗G.⸗B. gemäß
duß das Mitglied unseres ax
wir hiermit an,
sichtsrats in
12. d. Mts. gestorben ist. . Berlin, den 17. Juni 1908.
Herr
Holz⸗Com
Dietmar
Die Direktion. 6
ptoir.
zeigen Au Berlin 1
126154)
[25842]
anuar bis 31.
1) Vortrag aus dem Vorjahre. 2) Ueberträge (Reserven) aus dem a. für noch nicht verdiente bbeeöö“ 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristoriic... 4) Nebenleistungen der Versicherten:
Pelkesgebüähren .. ...5 5) Kapitalerträge: hb14* b. Mietserträgge.. 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn: h4“*“ b. buchmäßiger.. Sonstige Einnahmen: 42* bb. AOktienübertragungsgebühren..
Vorjahre;:
6 615
2
i e. .
8
1) Rückversicherungsprämien..
versicherer: a. gezahlt. 1 16“
erer: . b EIi 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste für noch versicherer (Prämienüberträgeo) . 4) Abschreibungen auf: eö1ö11ö1—“ b. Sbrtehah 5) Verlust aus Kapitalanlagen: 1 Karsverlust: a. an realisierten Wertpapieen. b. buchmäßiger..
6) Verwaltungskosten, abzüglich des
2 9
L1““ 9) Sonstige Ausgaben:
Geschäftsjahr:
Steuern und öffentliche Abgaben ...
c. gezahlte Zinsen an Gesellschaften, Agenten und
10) Gewinn und dessen Verwendung: an den Kapitalreservefonds. öö.“ .an die Aktionäre..
an wohltätige und gemeinnützige Zwecke an Vortrag auf neue Rechnung..
A. Aktiva. 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezah
Garantiescheine der Aktionäret ... 2) Sonstige Forderungen:
a. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten bb. Guthaben bei Banken.. cd. im folgenden Jahre fällige Zinsen,
Lansendo Hahe enttcht ... 5 Kassenbestand.. 4) Kapitalanlagen:
a. Hypotheken und Grundschulden
————
IoIZ“
üttlltllluuu. 6) Inventar (abgeschrieben).. 7) Sonstige Aktiva ... . EEe111ö1ö1ö6“ 8
B. Passiva.
1) Aktienkapital
auf den Grundstücke 4) Barkautionen... 5) Sonstige
r. 5 der Aktiva.
assiva:
ece. noch zu zahlende gesetzliche Abgaben .. .
IN“ 80 0 0 8 8) Hilfsfonds für Angestellte der Gesellschaft... 9) Konto für gemeinnützige Zwecke.. 4*4*“
St. Gallen, den 15. Juni 1908. Der Verwaltungsrat. F. Haltmayer, ‚Präsident. Berlin, den 15. Juni 1908.
I. Gewinn⸗ und Berlustrechnun
b. Schäden, einschließlich der ℳ 90 024,48 betragen 1 dewgusn im Geschäftsjahre, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 2
ͤi . ℳ 1 135 104,94
Anteils der Rückversicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten)n .... b. sonstige Verwaltungskosten... 8
Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerl a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende ...
„ „ „ 2„ 22
Zan den Hilfsfonds für Angestellte der Gesellschaft
c. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen soweit sie
ltes Akti
für
Lee 1907.
Prämien (Prämienüberträge).
c. Entnahme aus dem Konto für gemeinnützige Zwecke
⸗. .ℳ
2) a. Schäden, einschließlich der ℳ 155 051,54 betragenden Schadenermitte⸗ 1“ lungskosten aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rück⸗
188 752,48 — 181“
1 608 299 1 540 883
327 119 4 800
2 949 2 600
103 325 32 392 — 6 395 —
3 149 182 5 974 812
Helvetia Schweizerische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in St. Gallen.
45. R sabschluß. Hechnnaans 87. Fegrehnbr
ℳ 11 642
52 429
331 919
110 112
den Schadenermitie.
. „ 2
194 701,50
1 329 806,44
8 195“
9 6 5
95,55
Angestellte
nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rück⸗
zschwesen :
a. Zinsvergütung an den Hilfsfonds für Angestellte der Gesellschaft. b. Kursdifferenz auf ausländische Valuten... 8
2 644 151 039
241 612 . . 692 143
. 52 339 6 395
19 194 . 6 644 . 9 643
73 333 44 000 240 000 12 000 4 000
. 17 968
70]
9 635 64753
2 979 389
3 431 83575
1 600 431
153 683
933 755 51 032
391 B2a
Gesamtausgaben.. I
anteilig
Gesamtbetrag
a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.. bb. Guthaben der Generalagenten bezw. Agenten ... . ..
1““
1
Emil Wergin.
II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs⸗
enkapital:
2) Ueberträge auf das nächste Jahr nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) . . . . . .. b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve).
3) Hypotheken und e er. sowie sonstige in Geld zu schätzende Lasten
d. für die Liquidation des nordamerikanischen Geschäfts vorgesehene Kosten e. für 1907 bewilligte, aber noch nicht gezahlte Gratifikationen..
1 Gesamtbetrag.. „ Die in dem vbvorstehenden Rechnungsabschluß enthaltenen Zahlen entsprechen denjenigen des in der Generalversammlung der Aktionäre vom 28. April 1908 genehmigten Rechnungsabschlusses.
1907.
498 424 317 068 162 364
124 169
1 600 431 2 107 978
F“ 9 85 95
Großmann.
8b
Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich:
9 635 647,53
*
1 102 026 21 003
2
.
—
1 eSlriin
8
96
3 509 332 52 1 888 vehs 499 067
58
[26150]
Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗ losung unserer 4 ¼ % Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:
a. Nr. 50 219 310 479 986 989 1496 1658 2007 2010 2078 2079 2166 2189 à 1000 ℳ.
b. Nr. 2633 2760 2859 2972 3243 3482 3594 4019 4086 4210 4346 4355 à 500 ℳ.
Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt al pari vom 15. Dezember 1908 ab gegen Aushändigung der Stücke nebst Zinsleisten und der nicht fälligen Zinsscheine
bei der Gesellschaftskasse in Dresden, Waisen⸗ 8 hausstraße 8, oder bei den Bankhäusern Gebr. Arnhold
Dresduer Bankverein
ee Filiale der Deutschen
1 an Die Verzinsung der zur Zurückzahlung ausgelosten Teilschuldverschreibungen hört mit — 31. De⸗ zember 1908 auf. Von letzter Auslosung ist das Stück 8
Nr. 2307 noch unerhoben. Dresden, den 16. Juni 1908.
Bank für Bauten.
in Dresden.
8
7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ ggenossenschaften. Keine. FeMxissesessef: SvMewsnrsMGhxüsascs. Mühesesncenreʒeanbarmenmsaant, 8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[26173] Bekanntmachung. “ In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 13. d. Mts. unter Nr. 224 eingetragen der Rechtsanwalt Hans Michalke in Berlin NW. 7, Dorothenstr. 72/74. Berlin, den 15. Juni 1908. 8 Der Präsident des Kammergerichts.
[26169] Bekanntmachung.
In die Liste der bei Großh. Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist mit Wirkung vom 1. Juli 1908 ab eingetragen worden: Rechtsanwalt Dr. Valentin
Lotz. Fiainz, den 16. Juni 1908. Der Präsident des Gr. Landgerichts der Provinz Rheinhessen: (Unterschrift.)
9
[26170] Bekanntmachung.
I. Die Namen der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Oberlandesgerichte München zugelassenen geprüften Rechtspraktikanten Otto Auanger und Otto Selz, beide in München, wurden heute in die bei diesem Gericht geführte Rechtsanwaltsliste eingetragen.
München, den 15. Juni 1908.
K. Oberlandesgerichts München: von Thelemann.
[26171]
II. Die Namen der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Oberlandesgerichte München und bei den Land⸗ gerichten München I und München II zugelassenen geprüften Rechtspraktikanten Josef Eras, Karl Linder, Dr. Richard Kühne, Dr. Leopold Frei, Fris Schneider, Heinrich Hofmann, Karl
intersberger, Dr. Michael Samer, Alfons Stollreither, Anton Regerbis, Josef Gradl, Julius Kaumheimer und Heinrich Meigxner, sämtliche in München, wurden heute in die bei den genannten Gerichten geführten eee eingetragen. 3
München, den 15. Juni 1908. —
K. Oberlandesgericht München: von Thelemann. K. Landgericht München I: K. Landgericht München II: Braun. ederkiel.
[261750 Bekanntmachung.
Der Gerichtsassessor Dr. jur. Werner Reineke in Münster ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.
Münster, den 15. Juni 1908.
Königliches Landgericht.
;
[26174] Der Rechtsanwalt Ludwig Brunner wurde heute in die Liste der beim Kgl. Amtsgericht Waldmoh zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Waldmohr, den 16. Juni 1908. 8 Kgl. Amtsgericht. Petri, Kgl. Oberamtsrichter
[26172] Der Rechtsanwalt Paul Horn ist gestorben und in den Listen der bei den Landgerichten I, II und III Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Berlin, den 11. Juni 1908. 8— Königliches Landgericht I, II, III.
[26 168]
Die Eintragung des Rechtsanwalts Conrad Gustav Karl Klopsch in der Anwaltsliste des unterzeichneten Amtsgerichts ist, nachdem er die Zulassung aufgegeben hat, gelöscht worden. 1“
Leipzig, den 13. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
“]
2eseo Leipziger Lebensversicherungs⸗
(Alte Leipziger),
Gesellschaft zu Leip
89 vormals Lebensversicherungs⸗ Rechnungsabschluß des I. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für
A. Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämienreserven.. 9 Prämienüberträge..
4) Gewinnreserve der Versicherten ... Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorj
5) Sonstige Reserven und Rücklagen
Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs
INIIII“ III. “ IV. Kapitalerträge: Zinsen für fest belegte Gelder
„ vorübergehend belegte Gelder
3) Mietserträge “
V. Gewinn aus Kapitalanlagen: ee11X1“] ee]
Soet, Ghmahmen. .. ...
Gesamteinnahmen
1““
B. Ausgaben. I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle Vorjahre: 8
k1146424* 5* II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtunge * Ceschäftsjahr: eenfere öe—]; 2) Zurückgestellt
III. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste WWDZZZZFT“ IV. Gewinnanteile an Versicherte: 1) aus Vorjahren 1 a. abgehoben.. 8 b. nicht abgehoben. 2,) aus dem Geschäftsjahre bb558 b. nicht abgehoben.
V. Steuern und Verwaltungskosten: ) JFE11“ 2) Verwaltungskosten a. Abschlußprovisionen... b. Inkassoprovisionen 8. ec. sonstige Verwaltungskosten. 4*“ 5 Verlust aus Kapitalanlagen (Kursverlust). IX. Prämienũ X. Gewinnreserve der Versicheren.... XI. Sonstige Reserven und Rücklagen.. XII. Sonstige Ausggabbeen ..“
Gesamtausgaben C. Abschluß.
v“
cc.11—
c111212426* Ueberschuß der Einnahmen
D. Verwendung des Ueberschusses. Ueberweisung an den allgemeinen Sicherheitsfonds (§ 22 der Satzung)
Reserve für schwebende Versicherungsfälle
Versicherungen
renae vee. am Schlusse des Geschäftsjahrs 1 erträge am Schlusse des Geschäftsjahrs
Gesellschaft auf Gegenseitigkeit
8
zia. errichtet im Jahre 1830.
Geschäftsjahres 1907.
die Versicherungen auf den Todesfall.
Y ℳ
““ 206 813 816
13 557 671 709 200
48 108 046 3 406 963
. .38 657 343 02 ahrs]9 450 703. 63
. 3 063 463 20 343 500—
. 8 8
8 88
272 595 697
32 474 813 962
55
79 41
11 800 977 106 966
4 31 232 92
63
E8Z 56 017 56 081 54
E“ 1675 021 51 v“ 318 741 252722
der im
4. “ 15 360 977 1 16 041 177
801 585
7715 145 86
73576 7716 105 2⸗
ö111“
732 735 50 510 408 11
1 241 322 13 2 484 465
2 528 609
4 794
133 905 220 096 255 14 267 974 41 719 160 3 446 254
1 179 959
308 644 982
318 741 752 308 644 982
10 096 770
10 096 770
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
A. Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: ) Prämienreserven .. ..
2) Prämienüberträge ...
4) Gewinnreserve der Versicherten. ...
5) Sonstige Reserven und Rücklagen.. eööööee— IV. Sonstige Einnahmen.... .““
B. Ausgaben. —
EE1ö1ö1A6*A*“ II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtunge S schästsjahr. “ mme64*“ beeö—
Gewinnanteile an V 1) aus Vorjahren öööö b. nicht abgehoben. 2) aus dem Geschäftsjahre veeeö]; vee 28* am Schlusse des Geschäftsjah VIII. Gewinnreserve der Versicherte.. . .. IX. Sonstige Reserven und Rücklagen....
Gesamteinnahmwen .... es 8 1“ Gesamtausgaben... 1
D. Verwendung des Ueberschusses. I. Gewinnanteile an die 8 t II. Weiterer Beitrag zu
eeöö ““
A. Aktiva. hhhg64* bLebe¹] III. Wertpapiere: 1) Mündelsichere Wertpapiere.. 2) Wertpapiere im Sinne des § V.⸗G., und zwar: nach landesges. Vorschr. zur Anlegung öe“ 3) Sonftige -6* IV. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen e VI. Gestundete Prämien.... VII. Rückständige Zinsen und Mieten... VIII. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 1) aus dem Geschäftsjahre . 2) aus früheren Jahren . IX. Barer Kassenbestand.. X. Inventar und Drucksachen. XI. Sonstige Aktivau..
I. Prämienreserven für: 1 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall II. Prämienüberträge für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall
III. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt. 2) sonstige Bestandteile.... IV. Gewinnreserven der mit V. Sonstige Reserven, und zwar: 9) Ausgleichungsfonds ... “ 2 Pe sonsfonds für die Gesellschaftsbeam 3) Reserve für fremde Währung 4) Reserve für eine Kriegsversicherung..
zubewahrende Versicherungssummen.. 6) Nicht abgehobene Dividenden
csle e.) ... VI. Leese e Passiva, und zwar: 2 ]) Einbebaltene Brandentschädigung in ein 83] Lombarddarlehn bei der Reichsbank.. der Todesfallversicherungsabteilung VII. Gewinn der Lebensfallversicherungsabteilung
§ 56 Abs. 1
eingestellte Prämienreserve ist gemaß net.
nehmungen vom 12. Mai 1901 bere Leipzig, den 9. Mai 1908.
Die Dr. Walther.
3) Reserve für schwebende Versicherungsfälle Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahrs
Gesamteinnahmen.
1I. Zahlungen für unerledigte Versicherun sfälle der Vorjahre: S1) Geleitte 1B1““
III. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rückkauf) M Vganee „ sicherungen (Rückkauf)
rämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs.
. Gesamtausgaben.
Ueberschuß der Einnahmen.
Gewinnreserve der Versicherten.. r den Verwaltungskosten der Gesell⸗ schaft 8 19 des Regulativs für Versicherungen auf den
Gesamtbetrag.. III. Bilanz am 31. Dezember 1907.
59, Ziffer 1, Satz 2 Pr.
Gewinnanteil Versicherten
5) Fällig vertragsmäßig von der Gesellschaft auf⸗ 7) Verschiedene Rücklagen (hinterlegte Prämien, Taxvor-
mortisationsfonds für Hypothekenkapitalien ...
“ ersicherungen auf den
Lebeusfall.
₰
₰ ℳ
14 254 929 407 691 186 314
417 100 15 405
15 281 441 1 1055 346 ] 591 497
228 16 928 514
5 655
E 185 724 88 11““ 590 10 Ge⸗ ö 1 484 099 53 180 29983
9 024 70
üin
1 644 399
8
65 903 90 74 928 60 79 422 36 14 067 130/ 91
V 393 509 85 I 361 316 63 16 874 100 33
V
1 16 928 514,13 . “ 16 874 100,33
n
54 4¹3³80
48 972
5 441 54 413
„9ä1116
ℳ 2 863 844 262 599 575
5 861 703
von Mündelgeld 714 962 08 6785 304 26 828 654 23 703
4 276 007 2 577 532
1 513 003 1 515 901
73 231 1
122 917 307 666 671 46
. 6“ 220 096 255/17
. 14 067 130 91]1 ꝑ234 163 386
. . 14 267 974 . . 393 509
72
890%14661 484
623 736 332 266
55 66
956 003 080 477
42
2 300 000 834 207 45 161
4 789
55 234 7 399
9 550
E11161A“X“
3 256 343
115 233 85 .
37 000 2 251 000 2 403 233 10 096 770
1 48 972
er Hypothekensache
9 6 5
8695ö
— 10 145 742,43 Gesamtbetrag
307 666 671ʃ46
Die in obige Bilanz unter Position I der Passiva mit dem Betrage von ℳ 234 163 386,08
des Gesetzes über die privaten Versicherungsunter⸗
Rudolf Schönwiese, Mathematiker der Gesellschaft.
Leipziger eeee abthis Küterün 1u . Gegenseitigkeit (Alte Leipziger). rektion.
Riedel.
[25395]
Von der Firma Braun & Co. hier ist der Antrag gestellt worden: .
nom. ℳ 1 000 000 neue Aktien à ℳ 1000 Nr. 7601 — 8600 und nom. ℳ 1000 000 4 ½ % à 102 % rückzahlbare Anleihe der Chemischen Fabrik Buckau in Magdeburg
Berlin, den 15. Juni 1908.
Bulassungsstelle an der ZBörse zu Berlin. Kopetzky. [25396] 16
und Industrie, der Nationalbank für Deutschland, der r. Jacquier & Securius hier ist der Antrag gestellt worden:
nom. ℳ 17 000 000 auf den Inhaber lautende Aktien Stück 17 000 zu je ℳ 1000
Nr. 9001 — 26 000 der Rheinischen Aktien⸗
Von der Deutschen Bank, der Bank für Handel
gesellschaft für Braunkohlenbergbau und Briketfabrikation jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 16. Juni 1908.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
[26164] 8 Von der Deutschen Bank, der Bank für Handel und Industrie und der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. ℳ 5 000 000,— neue Aktien der Aetien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Stück 5000 zu je ℳ 1000,— mit halber Divi⸗ dende für 1908, Nr. 11601 — 16600, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 17. Juni 1908.
Bulassungsstelle an der Zörse zu
Berlin. Kopetzky.