1901 Dem Kaufmarn Julius Wönkhaus in Barmen ist modelle und Fabrikmarken der Firma Les Fils de Dem Zivilingenieur Isidor Freund in Berlin ist/ die Vo⸗ olt wird, es sei denn, das ““
1 1 zugsdividende gezahlt wird, es sei denn, da Nr. 1 9 “ Prokura erteilt. P Bardinet in Bordeaux ohne Widerspruch der Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft es sich 88 die Agusbatton des 8nb . nc c.s ne⸗eee Sea eeesha
1 H.R. A Nr. 1814 die Firma Ferdinand Kayser Finbringerin zu benutzen, sowie weiter die Methode mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ um Dividendenfragen handelt. Die Anzahl der Ver⸗ mit beschränkter Haftun 1901, Rheinisch Westfälisches Engros Lager für und Rezepte für die Fabrikation der sämtlichen schaft berechtigt ist. waltungsratsmitglieder beträgt bis auf weitere Be⸗ Sitz: Berlin g. 35 “ “ e Inhaber a aaiche, 8 geebes in rer . des Geschäftsführers stimmung der Generalversammlung nicht weniger/ Gexgenstand des Unternehmens:
1 G . Bordeaux von der Einbringerin fabriziert werden, ilhelm Junge ist beendet. als fünf und nicht mehr als acht. In der ordent⸗ Errichtun d Vertrieb moder K 1901, H.⸗R. B Nr. 32 bei der Firma Bergische zum festgesetzten Werte von 80 000 ℳ. Bei Nr. 5661 denkel & Co. Gesellschaft mit liche 8 8 79, G 1 g un „Bertrieb moderner Kontore sowie 1904, Elberfeld mit Zweigniederlaffung in Barmen: sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers dem Amtsalter, bei gleichem Amtsalter nach dem Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ — 1904, Die Liqutdatton der Gesellschaft is beendet und die Sitz: Berlin. Nepomuk Jagodzinski ist beendet. Los. Wiederwahl ist gestattet. Findet eine Wahl Geschaftsführer: „
1904, Firma der Sweigniederlaffung Gegenstand des Unternehmens: — Der Weinküfer Otto Brandenburg in Berlin ist nicht statt, bleiben Ausscheidende im Amt. Gewählt Bruno Hentschel, Kaufmann, Berlin 8 .“ lfa “ 1908. Abt. 12 8 Herstellung und Vertrieb von Elektromobilen sowie zum Geschäftsführer bestellt. wird von der Generalversammlung, bei zufälliger Die Gesellschaft ist eine Gesellschafr mit beschränkter 88 1888 nigliches Amtsgericht. . 12 c. Feiehtion aller damit in Zusammenhang stehenden Eee Gesellschaft mit — von dem Verwaltungsrat, und zwar auf die Haftung. 8 1 Belgern. 26185 Artikel- 1 . eschränkter Haftung: . ahldauer des Ausscheidenden. Wählbar i 1 iñ 28 Fh;z 4. 1905, In unser Handelsregister A Nr. 8 ist 8026 2 Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Durch Beschluß vom 20 Mai 1908 ist das Unter⸗ wer 300 Stück “ besitzt. T deens eregafsewetng. 1“ 8 1 1905, der Fumz F. H. Schoene Belgern als deren Geschäftsführer: nehmen auf das Ausland ausgedehnt worden. b Die Generalversammlungen werden von dem Ver⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird di 22. 12. 1905. Inhaber der Kaufmann Kurt Schoene hier einge⸗ Carl Dangers, Direktor, Breslau. Durch Beschluß vom 20. Mai 1908 ist das waltungsrate einberufen oder von dem vierten Teil Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch Futtermittel; Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Uhren und Uhrteile 8 straße 35/36 (eingetr. am 16/6 18 Perlin, Krausen⸗ Nagen worden 8 en,x ist eine Gesellschaft mit be⸗ Fabneameastal um 178 000 ℳ auf 200 000 ℳ er⸗ 85 feg Mitglieder der Gesellschaft, sofern auf einen Geschäftsführer und einen Prokuristen verre. 7 8 1 7 8 4 2 11““ 1 9 8 1 8 8 8 1 g. 8 n 2 2 8 ; 3 3 8 Pappwaren; Parfümerien, kosmetische Mittel, Web⸗ und WMirkstoffe. 163 31 415 (B. 4707) R.⸗A. v. 8. 7. 98. Belgern, Senli dn a103e ict. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Mai 1908 fest⸗ Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: 11 Verwaltungsrat nicht binnen S 6 bemnt macht. 1 64 therische Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, 107 977. Z. 1757. Zelcheninhaberin ist: Bürgerliches Brauhaus ““ gestellt. I Die Gesellschafterin Firma Armand & Co. in Die Berufung erfolgt durch Benachrichtigung an Deutschen Reichsan 222 esellschaft erfolgen im Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche-“ 6b in Hamburg, Hamburg (eingetr. am 17/6 1908). Beriin. 8 ö25990] 1 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Berlin briagt unter Anrechnung auf ihre Stamm⸗ die einzelnen Mitglieder, die Ort, Tag und Stunde Nr. 5387: Cirecus ilam Olschausky, G⸗ Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗- undd 66 Berichtigung. Im Handelsregister B ist am 11. Juni 1908 Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einlage in die Gesellschaft ein: der Versammlung und im v“¹“ sellichaft milt eS. chausky, G⸗ für Leder), 8 2ö A OHU 26- 101 534 (C. 7266) R.⸗A. v. 1. 11. 1907. folgendes eingetragen worden: inen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. 1) ihre gesamten Rechte aus ihrem Vertrage mit schäftes den Gegenstand der Bratung enthalten Sitz: Berlin.
strielle, wissenschaftliche und photo⸗] 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren] 3a 47 466 (M. 4527) R.⸗A. v. 22. graphische Zwecke; Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ daraus. 47 467 4531) mittel, Abdruckmasse für zahnäcztliche Zwecke, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, 47 468 4528) Zahnfüllmittel; Messerschmiedewaren, Werkzeuge; Spitzen, Stickereien. 47 940 4591) emaillierte und verzinnte Waren; Felle, Häute, . Sattler.-, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 48 360 4599) Därme, Leder; Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗ 2. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗ 48 393 4577) stoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs. waren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ 50 104 4817) mittel, Appretur, und Gerbmittel, Bohnermasse, und Kontorgeräte (ausgenom men Möbel), 51 682 4720) Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkohol-. Lehrmittel. 70 535 7189) freie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze; Gummi, . Schußwaffen. 1 70 908 7190) Gummiersatzstoffe, Leim, Zelluloid und Waren 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 71 141 7238) daraus; Waren aus Holz, Knochen, Kork, Heer . Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ 71 142 7239) Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. 77 898 7858) stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen; Steine, Kunststeine, Baumaterialien, Zement, 78 480 8889 ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holz⸗ 80 046 8230 Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen; konservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, 80 573 8389) physikalische, chemische, optische Apparate, ⸗Instru⸗ transportable Häuser, Schornsteiine. 83 446 („ 8305) „ mente und ⸗Fercäte; diätetische Nährmittel, Malz, . Säcke. b 1 Der Sitz der Zeicheninhaberin ist:
22. 26. 30. 3. 13. 12.
. 26.
— SNbo ShnSe 90
29. 18.
IS
11A6A“; 1 ö1“ 2 „V88s“
Poliermittel (ausgenommen 1 ) Schleifmittel; Haarbinden und ⸗Kämme, Haarfärbe⸗ Der Geschäftsbetrieb ist abgeändert in: „Kakao r. 5379. Luft⸗Fahrzeug⸗Gesellschaft mit Außerdem wied hierbei bekannt gemacht: der C. A. Shaler Co. State of Wis zu Waupon mu ohne d 1 fälli 2 Mittel und⸗Apparate, Manicure. Mittel und ⸗Appa⸗ 2 2 ““ beschränkter Haftung. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Nordamecika vom 16. April 1908 auf 9 wlcher vicceafpfeine 1ö1“ 1“ “ rate, Zinntuben, Gelatinekapfeln, Geradebalter, 25/3 1908 Dr. Friedrich Zimmermann, Königs⸗ Löschun Sitz: Berlin. ..“ deutschen Reichsanzeiger. lizen; hinsichtlich der Patente Großbritannien nachrichtigu gen seitens der Gesellschaft erfolgen Artisten William Vlschansky unter dem N 8 Zlasen, Korsett und „Einlagen, Bruchhänder, wusterhausen. 29/5 1908. G.: Herstellung und g. Gegenstand des Unternehmens: 88 Nr. 5385. „Minerva“ Gesellschaft für unter⸗ Nr. 21 447/1907 und Frankreich 370 346 für Groß⸗ persönlich oder durch die Post an die im Mitglieder. Circus Olschansky“ betriebe irkusunt äe Hcläuche, Finführungt.Stäbe und Rohre, Mutter. Vertrieß von Oberhemden mit vorderem Taschen⸗ 209b 88 222 (R. 7439) R.⸗N. v. 19. 6. 1906. Herstellung, Vertricb und Verwendung von Luft⸗ haltende und wissenschaftliche kinemato⸗ britannien und Frankresch; die Patente beziehen sich verzeichnis eingetragenen Adressen, bei gemeinschaft⸗ Das Sta k aar Fechet B—ec⸗ 1“ Rohre, „Ringe, „Spiegel, ⸗Irrigatoren, Bidetts, verschluß. W.: Oberbemden. Inhaber: Patent⸗Bureau Reichau & Schilling, fahrzeugen. 8 graphische Vorführungen mit beschränkter auf elektrische Vulkanisierapparate; lichem Aktienbesitz an die erstbenannte, bei aus⸗ Geschäftsführer⸗ ℳ 1 Clvsompompes, Präservativs, Fischblasen, Tampons, 107 978. W. 8862. Berlin, Mittelstr 23). Gelöscht am 15/6 1908. Das beträgt 500 000 ℳ. baftung. 2) ihre gesamten Rechte aus ihrem Abkommen waͤrtigen Akegenbesigerm an die im Vereinicnen, Zeüchü ““ 8 Vaginal⸗Hämorrholdal⸗Suppositorien, Bougies, “ Erneuerung der Anmeldung Gesch ftsführer: S 6 Sitz: Berlin. mit den Deutschen Benzin⸗ und Oelwerken Aktien⸗ Königreich belegene und anzugebende Zustellungs⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft nit b schränk Katheter, Fingerlinge, Handschuhe, Pessar, Pulver⸗ 1“ * Richard von Kehler, Hauptmann, Charlottenburg, Gegenstand des Unternehmens: gesellschaft zu Regensburg vom 14. Mai 1908 auf adresse. Benachrichtigungen durch die Post gelten Haftung 8 ö““ bläser, hygtenische Necessaires. 1 8 Am 5/‧2 1908. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Vorführung unterhaltender und wissenschaftlicher Lieferung von Benzin, bei Uebergabe an die Post als erfolgt gelte 5 ese lchaftsvert b 1. 34. 107 974. D. 6514. [10 29 760 (R. 2232.). Haftung. 8 8es teweglicher und unbeweglicher Photographien mit zum festgesetzten Werte von 138 000 ℳ. Bei Nr. 3911: b festgestellt eb DI1Iö“ C . 1908. “ ist am 30. April 1908 G fanh Eecft, Borsesch 88 d. ge in Se 12 1te 88 8 Doruheim Gesellschaft Berliner Automobil⸗Centrale Aktiengesell⸗ Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: 8 1öö““ estenlf. 8 . deeses gen klamen. Vorführungen, mit beschränkter Haftung: 8 t dei belaunt t: b Kirschbaum 2 C üu 2 Am 9/4 1908. Nr. 5380. Hephästos, Fabrik für Eise lebernahme von Vertretungen, Verkäufen sowie Auf. Das Stammkapital beträgt nicht 50 000 ℳ, mit dem Sitze zu Berlehe⸗ B.⸗Si 1“ 8 v.er KN 8 1 Act.⸗Gef fů Waßen 4 Fahrrapteile, Solin 2. 2 25407 dA. 1729), Konstruktionen Gesellschaft mit beschränkter mhme von Photographien aller Art. sondern 500 000 ℳ Gemäß Beschluß der Generalversammlung von Zubehör mit allen Reauistten dirsaecs S- 156 1907. Deutsch⸗Französtsche Cognac⸗ 29/5 1908. G Flbritatio⸗ von Waser . 16b 22 0O98 (. G 1908. I 1 —— beträgt 30 0 ℳ. Enee. E. Co. Gesellschaft 85 3 soll das Grundkapital um 400 000 ℳ Pferde⸗ und Hundeinpenkars . 8. Eüölcch w 8 Breunerei und Weinsprit⸗Raffinerie, vorm. radteilen. We.: Haarschneidemaschinen. * Am 6/˙5 1908. Gegenstand des Unternehmens: Paul Frost, Direktor, Berliln, Durch Beschluß vom 30,gzat 1908 ist die Gesell⸗ 1 we e rs deho Asehera eses menden. ies dire hn. 9 Fefiosn und Paffiven jum fest⸗ Gebr. Macholl, A. G., München. 29/5 1908. 107 979. E. 6008. 38 37 685 (B. 4677). Fabrikation von Eisenkonstruktionen jeder Art, Ferdinand Steffens, Hauptmann a. D., Berlin. schaft aufgelöst. Der Direktor Paul Neumann in Friedenau ist seine Stammeinlage in die Geselsch “ L“ insbesondere Uebernahme und Fortführung des hish die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. Liquidatoren sind der Kaufmann Hans Gebauer in zum Vorstandsmitglied bestellt. Die Gesellschafterin Frau Katharing Olschaneky 1
11. G.: Kognakbrennerei und Weinspritraffinerie, Likör⸗ .“ 82 1 tunr b 8 Erle 1, Ä“* 9 b 34;,643 (St. 1115). zu Lichtenberg von dem Ingenieur Szymon Boze⸗ shränkter Haftung. Tempelhof und der Rentier Richard Schinn in Durch Beschluß der Generalversammlung vom geb. Harder, in Berlin bringt eine ihr gegen die
engros Versand“.
fabrik. W.: Treber, ätherische Oele, Essenzen für — eur pharmazeutische Zwecke, Kräuter zur Herstellung von Am 16/5 1908. kowski betriebenen Fabrikat onsgeschäfts und gewerb⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Mai 1908 Berlin der rt, daß jede lbständi 29. Mai 1907 ie Besti⸗ 2 sellschaft zuf r Spirituosen, Floridawasser, Bayrum. Flaschen, 31 905 (M. 3057), 23 35 644 (M. 3490), liche Verwertung der von demselben erworbenen, er⸗ fitgestellt. b der Gesellschaft vhecate d “ EET“ eelscaf “ “ Demijohns, Krüge, Fässer, Dauben, Körbe, Kisten, 32 269 („ 3058), „ 36 776% 3448), teilten und angemeldeten Patente und sonstigen Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Berlin, den 11. Juni 1908. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: sre Pnun 98 ih . “ zerte unter An⸗ Lattenkisten, Kist’nbretter und Emballagen aus Blech 1 32 4480. 3059), . 39 267 („ 3405), Schutzrechte. kLBbveellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen künfrig Nr. 9388 A. Schütze 2 Eo. oder Eisen, Etiketten, Einwickelpapier, Schaukarten 28/2 1908. Fa. Leopold Erlenbach, Fürth 33 656 0, 3274). Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. lenem Geschäftsführer und einen Prokuristen oder 88 außer im Deutschen Reichsanzeiger a ch im mit b⸗e ch änkter d tze o. Gesellschaft und Schablonen aus Pappe, Blech oder Eisen, i. B. 29/5 1908. G.: Blattgold⸗ und Bronze⸗ AUm 20,5 1908. Geschäftsführer: Mnndlungsdevollmaͤchtigten vertreten. Berliner Tageblakt zeig u Si b ter Haftung. Brennstempel, Hülsen aus Stroh oder Binsen; Bast⸗ fabrik. W.: Echt Blattgold, Blattmetalle, trockene 23 31 887 (B. 4705), 34 33 474 (G. 2306). Szymon Bozekowski, Ingenieur, Rummelsburg. 2 Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Berlin. Handelsregister [259892 Bei Nr. 866: 85 6: st 38 1 beflechtungen; Drahtnetze, Spundbleche, Kapseln und und flüssige Bronzen, Christbaumschmuck. 1 Am 21/5 1908. 2 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. „Allianz“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft S.S 8b “ “ Korke. — Beschr. 16 b. 107 980. R. 5687. 38 32 196 (W. 2138), 9 b 31 311(5. 4170), schränkter Haftung. 8 1 3 eutschen Reichsanzeiger. Abteilung B. mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniedertbs F5 ver Fllffenns 8. 8 “ vescher⸗ 42 ¹ 32 197 („ 2140), „ 33 920 („ 4171), Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mai 1908 8 1. Bei Nr. 303 Amerikanisches Vereinshaus Am 12 Juni 1908 ist eingetragen: zu München. b E 68 1“ “ Patent⸗ 32 199 („ 2139). festgestellt. Loesellschaft mit beschränkter Haftung: unter Nr. 5378: 2 Die Prokura des Hermann Siefart ist erloschen. der Firm; Tietz & Goßmann,
9 0 Am 22/5 1908. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: — ê1die Vertretunesbefugnis des Geschäftsführers William Hollins & Co. Limited Filiale Berlin Richard ; 5. LichterfI / . I Uniginal Rackles 58 32.759 (E. 1609), 9 b 33 293 (D. 1929). Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im encoln Tinker ist beendet. I Zweigniederlassung der zu Mansfield domizilierenden — be Eö EEEE11 8 7 5 8
31 549 (T.. 2880, 5318908, 25 7 (G. 2324) “ bringen oaeee s nte gneelobes in Schöneberg ist Regena gegct 218 4 Co. Limited schaft mit einem stellvertretenden Vorstandsmitglied teilten Patente und sonstigen Schutzrechte. 8 8 21/4 1908. Fa. J. G. Rackles, Frankfurt a. M. 34 330 (d. 1893), hvie Gefellschaster ia die Geselsschaft ein⸗ en Sesch 1öntrep beftel giadevmehl, Gefen⸗ heia des Arterneh nens.. oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 30/5 1908 G. Aepfelweinkelterei und Versand⸗ Am 25/5 1908. 1) Ingenieur Szymon Bozekowski das von ihm shaft mit beschränkter Haftung: 3 1) Ankauf des Unternehmens und der Aktiva der * 1 88 8 Geschäftsführer: 20/4 1907. Waldes & Ko., geschäft. W: Aepfelwein und Aepfelwein⸗Sekt. 2 32 744 (R. 2433), 42 32 954 (R. 2438), unter der Firma „Hephaͤstos“ Fabrik für Eisen⸗ Die Prokura des Kaufmanns 85 el Stein ist William Hollins &. Co. Limited ganz oder teilweise verenmann Siefart in Halensee ist zum stell. August Schütze, Kaufmann, Berlin, “ 1b” K89e I. Aenderung in der Person „ 32 7450 8 2439), „ 39 0290 8 2435), konstruktionen in Lichtenberg betriebene Fabrikgeschäft 8 eloschen. “ als laufendes Geschäft. . dan .ee ni nden E mit der Er⸗ Franz Tietz, Fäseithestber Rixdorf. warenfabrik und rportgeschäft. 88 .8 b „ 32 7466. 3110), 40 8820 2437), nebst Zubehör nach dem Stande vom 30. April Bei Nr. 2586 Wickel’s Metallpapier⸗Werke 2) Handel und Verarbeitung einschließlich des ei an einem Ps; stell. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ . 3 des Inhabers. 32 953 („ 2436). 1908, zum festgesetzten Werte von 15 000 ℳ, 5 besellschaft mit beschränkter Haftung: Bleichens, Fä bens, Appretierens von Wolle, Baum⸗ f f glied oder einem Prokuristen schränkter Haftung. 36 31 798 (W. 2151) R.⸗A. v. 5. 8. 98 Am 27/5 1908. 2) Kaufmann Moses Libermann in Kutno in Durch Beschluß vom 25. Juni 1968: ist das wolle, Merinoseide und anderem fasrigen Material 4 Gesell chaft zu vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Mai 1908 8 46 620 („ 2953) 14. 12. 1900 31 480 (G. 2319), 4 31 483 (G. 2318), Rußland die ihm gegen das von dem Ingenieur krammkapital um 200 000 ℳ auf 500 000 ℳ und und Handel mit daraus hergestellten Waren sowie Ae 8 1 zells festgestellt. 73 323 *. ZT“ 31481 69 2320) 31 482, 2316) Bozekowski bieher geführte Fabrikgeschäft zustehende 1“ dnch Beschluß vom 2. Mat 1908 um 70 000 ℳ Betrieb aller hiermit in Verbindung stehender Ge⸗sha; Direction der Disconto⸗Gesellschaft Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die 11 ö. 79 566 6. 5391) . . 20. 6. 1905. 314820‧2321), 31 4856, 2317). Forderung von 5000 ℳ zu diesem Werte. 8 570 000 ℳ erhöht worden. schäfte, einschließlich der Agenturtätigkeit nach Gut⸗ e iu Berlin und mehreren Zweig⸗ Gesellscheft durch mindeftens zwei Geschäftsfübrer . Am 259/5 1908. Nr. 5382. Grundstücksverwaltungsgesell.8 durch Beschluß vom 2. Mai 1908 ist der Sitz dünken der Gesellschaft. Dem Häildemund Heise in Berlin ist Gesamt⸗] derstcurch einen Geschäftsfüöhrer und einen Pro⸗
18 Friseurarbeiten, Putz. 11 i ,e. — 1n Z0 8 1988 shechtter cbrf 8 8* . uhwaren. pagnie mit beschränkter Haftung, Berlin. Am 30 . schränkter Haftung. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: 8 9. ꝙ 8
c. Strumpfwaren, Trikotagen. G 10 31 750 (C, 2046) R⸗A. v. 2. 8. 98. 31 798 (W. 2151). 48 8 Sitz: Charlottenburg. Unter Anrechnung auf seine Eewnct; 19, in 4) Erwerb und Bewirtschaftung von Ländereien 89 Eö 2esegscsaher e. der Gesellschaft erfolgen im
d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗ Zeicheninhaber ist: Hermann Prenzlau, Ham⸗ 116 190b93. Gegenstand des Unternehmens: 1 1 Ete von 240 000 ℳ übernimmt der Gesellschafter und Handel mit ihnen. treteh darf. ee; eichsanzeiger.
35 017 (St. 1114). Verwaltung dem Baumeister Julius Schossow in fist Hohenlohe an Stelle der Gesellschaft als 5) Erwerb, Bearbeitung, Ausnutzung, Handel mit Berlin, den 12. Juni 1908. 2* die Cesetehensas bi S mamenlagen bringen
wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, burg, Dammtorstr. 30 (eingetr am 16/6 1908). Ba t 3 [Am 2,6 1908.5 Charlottenburg gehöriger Grundstücke und Ver⸗ Uleinschuldner Darlehnsschulden der Gesellschaft an Patenten, brevets d'invention, Konzessionen, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. 1) Kaufmann August Schütze in Berlin
Herrschube 18 er 8 85 1aS9 o 2 88 32 925 (R. 2459), 38 34 255 (C. 217 tung derselb dem Zwecke d inschaft Bank S Li d dergl e de v 1 R. 25 3— .2172). wertung derselben zu dem Zwecke der gemeinschaft⸗ 88 T 3 1 in 2 in i 3 i n u ichen. 8 Zufolge Urkunde vom 29 umgeschrieben am - ) (C. 2172) g 3 gemeinsch nn.haus Gehr. Schneider in Berlin in Höhe Lizenzen un nafreleic 50 Pfund Sterring. 2) offene Handelsgesellschaft Tiesz & Goßmann in
Beleuchtungs, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, 1 lben Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, 16/76 1908 auf Harras Fahrrad Industrie Am 3/,6 1908. lichen und gleichmäßigen Befriedigung der Gläubiger eem 70 000 ℳ, 100 000 ℳ und 70 000 ℳ. Grundkap Berli z6 8 Ri Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Ludwig Rosenthal, Würzburg. 33 056 (B. 4797), 95 32 768 (B. 4878), des Baumeisters Schossow. 816 Bei Nr. 3508 „Viel Licht“ Gesellschaft mit Mitglieder des Verwaltungsrate: raim.. Handelsregister 25988] 2978 8 152 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, 38 809 4 (H. 5) R.⸗A. v. 23 8. 95. 33 479 ([ 4777), „ 33 08S8 („ 4877), Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ., beschränkter Haftung: 1) William Byerley Paget, Southfield Lough⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. die darch Patentanmeldung „Sch. 28 152 X/3oe, be⸗ Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Zufolge Urkunde vom 1/6 1908 umgeschrieben am „ 41 423 (O. 785), 9c 33 317 (H. 4216), Geschäftsführer: 1t 8 1 Darch Beschluß vom 19. Mai 1908 ist das borough, Abteilung 90. 8 treffend Verschluß von Blusen vom 20. April 1907‧, Stablspäne⸗ 1776 1908 auf Carl Gräff Gesellschaft mit be. 45 36 805 (T. 3ä161), 32 28 386 (d. 1874) Georg Wendriner, Direktor, Charlottenburg, sammkapstal um 30 000 ℳ auf 50 000 ℳ erhöht 2) William Hollins Berry Hill, Mansfield, Am 13. Juni 1908 ist in das Handelsregister ein⸗ und die weiter auf ‚Anmeldung vom 10. März 1908, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schränkter Haftung, Bingen a. Rb. Am 4 6 1908. Carl Bade, Kaufmann, Charlottenburg (stellver⸗ orden. 3) Robert Arthur Hollins, South Bank Malvern, getragen worden; b 8 betreffend Verschlußknopf“, erworbenen Patent, und schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. ꝛAend in d P . 20 32 912 (D. 1877), 38 36 010 (W. 2198), tretender Ci chäftsfäbr⸗r). Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Louis 4) Henry Ernest Hollins, uplands Mansfield, Nr. 32 323. Firma Berliner Musik⸗Verlag Gebrauchsmusterrechte nebst den Erfindungen, welche siobe 8 kelweise bearbeitet unedle Metalle. en üee. b. 9. 8 erson 22 b 33 700 (W. 2161 .36 083 (H. 782). 5 Die G.sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Bolff 8 Wilmerzdorf ist beendet. 9 Fbarfen Hose Vñ, Werdborpugb, e. Inbaber desler, Anmeldung zu Grunde liegen, zum festgesetzten Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, e ertreters. m 5/6 1908. aftung.. 1 Der Kaufmann Carl Friedrich Rosenfeldt in . ) Frank Evelyn Seely, verton, rer, Naul n, Charlottenburg. er 3 Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. 92 31 549 (M. 3060) R.⸗A. v. 19. 7. 98 9 b 32 626 (E. 1625), 38 33 554 (H. 4205). Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. März 190eog8g ter ist zum Beschene Fbeen bümase 8EI““ Hollins, 24 Suesex Palce Regents Ehefrau Elisabeth Eberhardt, geb. Richter, Char⸗ 11188 ,8 4 Nadeln, Fischangeln. Jetzige Vertreter: Pat.⸗Anwälte L. Werner u. Berlin, den 19. Juni 1908. festgestellt und besteht für die Zeit vom 1. April Bei Nr. 3657 Asahan Syndicat Gesellschaft Park London. lottenburg, ist Peokura erteilt. iu 2 von 6000 ℳ. 8 . Hufetsen Hufnägel. D. Ferchland, Berlin W. 9 (eingetr. ant 15/6 1908). Kaiserliches Patentamt. 1908 bis 31. März 1913. nit beschränkter Hafrung: 1 Aktien esellschaft nach dem Rechte der Vereinigten Nr. 32 324 Offene Handelsgesellschaft Besser⸗ Nr. 5389. Berliner Gummimäntel 8 Fabrik, Emallierte und verzinnte Waren. 38 41423 (O. 785) R.⸗A. v. 16. 1. 1900. J. V.: Rhenius. [25880] Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: 1 Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Köͤnigreiche von Großbritannien und Irland ausweis⸗ Kämmerer, Friedenau, Gesellschafter: Paul Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Eisenbahn, Oberbaumaterial, Schlösser, Anker, Jetziger Verfreter: Pat.⸗Anw. M. Schmetz Der Gesellschafter, Maurermeister Wilhelm Lagot luzust Weil ist beendet. lich der J korporationsurkunde vom 1. April 1890. Besser, Kaufmann, Schöneberg, Carl Kämmerer, Sitz: Berlin. Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗ Aachen (eingetr. am 16/6 1908). v1I“ ,1343.. Iiin Charlottenburg, obringt in die Gesellschaft in „der Ingenieur Carl Raab in Grunewald ist zum Der Gründungsvertrag und die Statuten (msmo- Kaufmann, Friedenau. Die Gesellschaft hat am Gegenstand des Unternebmens; 1 beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, 9 b 32 768 (B. 4878) R.⸗A. v. 30. 9. 98 8 Handelsregister 8 a. die Ausübung der für ihn auf den Grundstücken Feschäftsführer bestellt. randum of articles) sind am 31. März 1890 fest⸗ 1. April 1907 begonnen. 3 88 8 Herstellung und Vertrieb von Gummimänteln aller Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, 33 088 (, 4877) 14. 10. 98. “] . FEFEiessebrechtstraße 7, 11 und 12 eingetragenen Nieß. dei Nr. 3677 Berliner Automobilhaus und g⸗stellt und geändert durch die Beschlüsse der General- „ Nr. 2325. (Offene Handelsgesellscheft Höfer Art sowie aller aus Gummistoffen oder deren Surro⸗ mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge- „Weiterer Vertreter: Pat.⸗Anw. J. Stuckenberg, Aa⸗ [25982]] brauchrechte, saduftrie Gesellschaft, Gefellschaft mit be⸗ versammlungen vom 28. Februar 1898, inkorporiert] *£ Co, Berlin.) Gesellschafter: Carl Höfer Kauf. gaten hergestellten Artikel. walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Hamburg (eingetr. am 16/6 1908). (Im Gesellschaftsregister 165 wurde heute bei der b. folgende Hypothekenforderungen: 8 tränkter Haftung: 3 4. 28. März mann, und Fraͤulein Frieda Höfer, beide Berlin. Das Stammkapital beträgt 70 000- Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, „Aachener und Münchener Feuer⸗Versiche⸗ 104 000 ℳ, eingetragen im Grundbuch von Char⸗ Tie Prokura des Kaufmanns Heinrich Paucke ist “m 7. März 1898, vom 25. Januar 1901, 25. April Dig Fesellschaft hat am 10. Juni 1908 begonnen. Eeschäftsführer; ; Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Nachtrag. rungs Gesellschaft“ zu Aachen eingetragen: Durch lottenburg Band 197 Blatt 6717, lschen 1901, inko voriert am 13. Mai 1901 Bei N. 2490. (Offene Handelsgesellschaft Julius BS Siegfried Adam, Kaufmann, Berlin, ahrzeugteile. 23 31 905 (M. 3057) R⸗A. v. 12. 98, Beschluß der Generalversammlung vom 30. April 123 070 ℳ, eingetragen in demselben Grundbuch — Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Carl. Die Rechte des Vorstandes im Sinne des Deutschen eühl Arc, Berlin.) Der Git der Gesellscheft Mar Funße, Fabrikant, Schöneberg. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. „ 32 269 („ 3058) 2. 9. 98, 1908 sind die §§ 27 und 43 des Gesellschaftsvertrages Blatt 6764, hensing ist beendet. Rechtes übt der Verwaltungsrat (directors) aus ist gach, Eheelotzenbane⸗ Fnnsßt ft Dre. Cesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, 32 448 („ 3059) E3 abgeändert. 2 114 000 ℳ, eingetragen in demselben Grundbuch „Der Kaufmann Heinrich Paucke in Berlin ist zum dessen Mitglieder alle solche Voll chten der Gesell⸗ Bei Ne. 9445. (Offene Handels gsellschfft Max schränkter Hafteng. 8 Wichse, Appretur⸗ und Gerbmittel. 33 656 („ 3274) ' Aachen, den 16. Juni 1908. Blatt 6763, vschäftsführer beftellt. schaft anben und solche Handlungen für sis 88„ Gettschen *&Cs. Hachf. eile c. Co., BDer Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juni 1908 Garne, Seilerwaren, Netze. 35 644 („ 3490) 14. 99, Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. zum festgesetzten Werte von 19 500 ℳ unter An⸗ Lei Nr. 3765 Baugesellschaft Lehderstraße führen können, die nicht der Generalversammlun Seküs.) Dem Herbert Weile zu Berlin und Karl ürvix u““ Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und 36 776 („ 3488) „ 21. 99, Alfeld, Leine. Bekanntmachung. ([25983] rechnung auf seine Stammeinlage. zrzelle 12 mit beschränkter Haftung: durch Satzung oder Gesetz vorbehalten 82 e zu Berlin ist Gesamtprokura erteilt Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. De Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, 39 267 („ 3405) „ „ 12. 9. 99. In unser Handelsregister B Nr. 12 ist zur Fima „Nr. 5383. Les Fils de P. Bardinet Ge- die Vertretungsbefugnis de; Dr. Magnus Haase Quittungen sind gültig, wenn sie von einem — Bei Nr. 19 287 (Firma J. Baum * Co., zember 1911 festgesetzt. 1 Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Die Fiema der Zeicheninhaberin ist geändert in: Netzer Kalkwerke, Gesellschaft mit beschränkter sellschaft mit beschränkter Haftung. 8 Geschäftsführer ist beendet. waltungsratsmitglied unterzeichnet und von dem Berlin.) Jetzt Offene Handelsgesellschaft seit dem IKündiat keiner der Gesellschafter mindestens drei ichte und unechte Schmucksachen, leonische Moosdorf & Hochhäusler Sanitätswerke Haftung, Netze, eingetragen worden: Der Gesell. Sitz: Berlin. Der Kaufmann Hermann Wernicke in Schöneberg Sekretär gegengezeichnet sind 29. Mai 1908. Gesellschafter: Rosa Baum, geb. Monate vor Ablauf des Vertrages durch einge, Waren, Christbaumschmuck. (eingetr. am 16/6 19 8). schaftsvertrag ist in den §§ 6, 8 und 14 durch Be. Gegenstand des Unternehmens: 1 tlum Gescerninfcbern bestellt. Das Siegel der Gesellschaft darf nur auf Grund edermann, Kauffrau, und Max Baum, Kaufmann, schriebenen Brief, so gilt die Gesellschaft als auf Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 21. 36 486 (. 2419) R.⸗A. v. 5. 4. 99. E 92; Herstellung und Vertrieb von Likören sowie Bei Nr. 3769 Baugesellschaft Lehderstraße eines Verwaltungsratsbeschlusses in Gegenwart von eide Berlin. Die Prokura des Max Baum ist er⸗ ein Jahr verlängert und bei mangelnder Kündigung für technische Zwecke. “ Der Sitz der Zeicheninhaberin ist: Mannheim⸗ Der Kaufmann Heinrich Haarmann in Netze hat sonstigen alkoholhaltigen Getränken. ezelle 13 mit beschränkter Haftung: zwei Verwaltungsratsmitgliedern und des Sekretärs Pse. Hne Hans Baum in Berlin und Hugo] stete zuf ein wetteres ükr. „ Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Neckarau (eingetr. am 16/6 1908). sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Dee Vertretungsbefugnis des Dr. Magnus Haase beigefügt werden, welche drei Perf 1 Kare in Lichtenberg ist Gesamtprokura e teilt. Außerdem wird hierdet bekannt gemacht: .Schmiermittel. 1ö1“ 9 b 85 795 (J. 2849) R.⸗A. v. 20. 3. 1906, Alfeld (Leine), den 13. Juni 1“ Geschäftsführer: t. geschäftsführer ist beendet. Urkunde zu unterschreiben haben 1116164— Nr. 16 383. (Firma Graphische Anstalt Unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen bringen Waren aus Kork, Flechtwaren, Bilderrahmen, 87 704 (J. 2930) 1. 6. 1906, Königliches Amtsgericht. 2W. August Lindstedt, Kaufmann, Berlin. der Kaufmann Hermann Wernicke in Schöneberg Der Verwaltungzsrat kann einen oder mehrere Ver⸗ Stto Schloßz. Berlim. Der Feau F ieda Schloß, die Feen in Berlt Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke. 89 057 (J. 2929) 1906, ———a 3 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be-⸗ um Geschäftsführer bestellt. waltungsdirekt ing di 1 gehorenen Casper, zu Berlin ist Prokura erteilt. ¹) Kaufmann Siegfried Adam in Berlin, Aerztliche, gesundheitliche und Rettungs⸗ 90 146 (J. 3022) 1906, [Artern. ” schränkter Haftung. Lei Nr. 3771. Baugesellschaft Lehderstraße und sie nach Gzech langehinft zirdotore) ernennen —BBei Ne. 27 983. (Firma Compagnie Anglaise 2) Fabrikant Mar Kuntz in Schöneberg, Apparate, „Instrumente und „Geräte, 92 829 (J. 3139) 1907, I Fenesfge r. A 8 85 Der UPelellschaftevertrmg ist am 11. April 1908 nene 14 mit beschränkter Hastung: Drei Verwaltungsratsmitglieder bilden eine beschluß Heh. 82 d MCbelmine 72. Seltenscast 98 88een188 r. i neider, Artern stge b „Die Ver 38 r „Kauffrau, öneberg, hat da eschäft von dem . 2 n Berlin, Köpenickerstraße 152, JF 1907, festgeste aa Vertretungsbefugnis des Dr. Magnus Haase fähige Seb- sofern der Verwaltungsrat nichts anderes bisherigen Jahaber Eugen Graul am 1. Juni 1908 auf Urberlassung der in der Gummimäntelabteilung 8 * I
Kl. Zufolge Urkunde vom 26/5 1908 umgeschrieben am G.27 „2 * . 1- Faft. . 13⁄6 1908 auf Hannoversche Zündholz⸗Com⸗ 32 728 (M. 3182), 38 33 110 (Sch.2818). schaft Giesebrechtstraße, Gesellschaft mit be⸗ 1— Zesellschaft nach Fürth in Bayern verlegt. 8., Gabraund Koksfabrikation, Lieferung von Gas, prokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
17. 24.
v
19.
2. 9. 24.
Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, 95170 (J. 3137) .1907, und als deren Inhaber der Kaufmann Willy Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Geschäftsführer ist beendet. beschließt. es 1— S a worden. Reelefa d99. Eeeee n. qun Gefmann Ferhmnn ernicke in Schöneberg g12 dens 30. August 1907 ist der Gesellschaft ber geschaftdetebe werchhnger “ E“ 8
’ 3 2 8 8 1 d t n vertreten. 9 führer bestellt. di äf 1 8 8 8 8 6941 — 8 4 8
1907, Königliches Amtsgericht. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: na kr. 3775 Baugesellschaft Lehderstraße teilt bess Z“* Ne ke. a. ffcze Hendelegesen,c aet Döhn Elbsektigen 11““ un⸗
Maschinen 14. 2 1908, Barmen. 5. . [259851] Unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen bringen d g9 9 mit beschränkter Haftung: Als Generalbevollmächtigter für alle in Preußen Markus Rosenbau Uis leei 8 zab ,9 um fest 96 ten Wert He ge aschinen, Maschinenteile, Treibriemen, .106 535 (J. 3540) „ 28. 4. 1908. In unser Handelsregister wurde eingetragen unter in die Gesellschaft ein: — 86. ertretungsbefugnis des Dr. Magnus Haase errichteten und daselbst noch zu errichtenden Zweig. Di Ges llschaf 11A*X*X 1 8 81900 *ℳ
Schlaäͤuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗ Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in: H.R. A Nr. 638 bei der Firma Nüchel, Mentze 1) Kaufmann August Lindstedt in Berlin das von d eschäftzführer ist beendet. niederlassungen mit dem Wohnsitze in Preußen ist 6 f Ascaft ist aufgelöst. zu 1 von 10 ℳ,
geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Minerva⸗Werk Herm. Joest & Co. (eingetr. & Co. in Barmen: Der Kaufmann Willy Penn⸗ ihm unter der Firma P. Bardinet betriebene Fabrik⸗ — e Kaufmann Hermann Wernicke in Schöneberg bestellt: Nr 1S nn F 8 en 889 EK. 3
Geräte. b am 16/6 1907). rich in Barmen ist in die Gesellschaft als persönlich geschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven dan Geschäftsführer bestellt. [Kaufmann Francis Herbert Oldroyd in Berlin. Sate. Wilhelm Berg, Maurermeister, beschrä kter H ese Ketsaschefe mee
Eeeehe, eren eire Ie Feheter 3a ½ 888 5 5 R.⸗A. v. 14. *₰ E“ gen EEEEEö. er 1908, zum fest. rezele 17 2¹ venagesenschan Sehderstraße Peertzen Fvr hierbei bekannt gemacht: *¶Nr. 30 625 Jaegeler & Co., Rixdor Sitz: ¹Verliu. E
22n . . . 2 „ 2. 2. . go lUe en rokura erteilt. esetzten ℳ. 1b + eschränkter Haftung: 1 s Grundkapital ällt i 8 f 4 e, w. 8 * — 8 8 er enen. ü. 3. 8½ G 198 — 2 1989 555, eg; 88 der c . osfes⸗ Handelege gllschaft Les fils de P. deesrthngss saris de d8 Nana⸗ Haase Namen und Aber 10 Pfae gt, zn 1andende lttsan Ksekicrz Antterrice ba79s Mitte. Abteilung 90 ddes zu Berlin, Koch er, „Karton, Papier⸗ un . 5 EFI. erhar . in Barmen: Dem Kaufmann Bardinet in Candérau bei Bordeaux. haftsführer ist beendet. 25 000 Stamm⸗ 6 . — . ¹ . 1 weren. 46 254 4452) . Hermann Heede in Barmen ist Prokura erteilt. Das Recht der neu gegründeten Gesellschaft, die — aufmann Hermann Wernicke in Schöneberg depteter aben Anspruch 2uf g9409 — Berlin. . [25991] dae, deene de d c- ℳ
( 9 „ 7
hotographische und Druckereierzeugnisse, 46 668 4529) 18. 12. 1900, H.⸗R. A Nr. 1813 die Firma Carl Leimbach Firma Les Fils de P. Bardinet zu führen, sowie zum Geschäftsführer bestellt. dividend d auf p sweis zutarz Fe 8
Preighrabbge,da⸗ Buchstaben, Feeaßtag,. 46 669 4464) Wwe. in Barmen und als deren Inhaberin die ferner das Recht, für die neu gegründete Gesellschft 2 Nr. 4957 Autotachometergesellschaft, Falle der vhndablon P poch Sa ööö geacu 2. nhn gereaien, 5 eanighchen, Lmte Nhfeser. Fei genge, — Berlin.
Kunstgegenstände. “ 8 47 199 ( 4261) Witwe Carl Leimbach, Hulda geb. Meyer, daselbst.] die sämtlichen Etiketts, Benennungen, Flaschen⸗ aft mit beschränkter Haftung: recht in den Generalversammlungen nicht, so lange! eingetragen worden: 8 schrankter See in baft 8 eia 8s 111“ 1“ h““ 3 — “ u1“
ähne. 95523 (J. 3164) hysikalische, chemische, optische, geodätische, 95 730 (J. 3212) nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, 97 207 (J. 3277) Kontroll⸗ und photographische Apparate, „ 98 708 (J. 3323) 9. Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. 104 587 (J. 3539)
boSEESgSSSS