1908 / 146 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Seine Majestät der König haben Allergnädigst Sul eruht, durch Allerhöchsten Erlaß vom 18, d. gst Flachbohrungen, die eine Geologische Landesanstalt 1 1 3 8 dvpin⸗ amn . 8. Mürtlicrlaß vome. 8 schcauch, bel Farternsg he . nr. stellen keinen es aller Fnndese shr ns 1 1 1 Asien. stiegen, die einen Begriff von 8 Reichtum und der Fülle seines e vorzubeugen. Die Gepäckträger sind streng anzuweisen, daß auf Lebenszeit zu berufen. als Mitglied des Herrenhauses versicherungsgesetzes kann die Einleitung des schiedsgerichtlichen 1 fan etwaiger Unruhen haben, wie die „St. Petersburger in erschreckendem Gegensatz. Ein trauernder Genius, an veranlassen, solches Gepaͤck abfertigen zu lassen. Auch die Bahnsteig⸗ 8 Verfahrens nicht wegen Unterlassung der im 8 27 Abs. 5 der G rbelegraphenagentur meldet, augenscheinlich auf die Be⸗ die Grabtür gelehnt, in faltigem Gewand, mit mög⸗ schaffner haben darauf zu achten, daß derartige Gevpückstücke an der

- 8 völkerung Teherans einen Eindruck Ee Die lichst konventionellen Zügen und immer der gleichen ausdrucks⸗ Sperre angehalten werden. Die Stations⸗ und Zugbeamten müssen

Schiedsgerichtsordnung vorgeschriebenen Glaub Desterreich⸗Un der Unterl b aubhaftmachung garn. ersonen, die zum Kampf gegen den Schah wegen an⸗ losen Bewegung, man versteht nicht, warum solche es sich angelegen sein lassen, dara lten, daß die Reisenden nicht erlagen abge werden (2246). Pers 1 o ge 8* Arbeiten, die man leider zu Dutzenden auf den Kirchhöfen⸗sehen muß, mehr Raum für Handgepäck in als Fnn s-

Auf Ihren Bericht vom 30. Mai d J. will e EETEö“ 3 gen . nachdem die 1 Alsen'sche Portland will Ich, Die im § 18 Abs. 1 der Schiedsgeri „Im österreichischen Abgeordneten hause wurde geblicher Verletzung der Konstitution aufreizen, sind, wie 3 d 8 Zement⸗ gerichtsordnun vorge⸗ gestern die Spezialdebatte über das . 1 igã Silli⸗ auch noch hier Aufnahme finden. Sonst sind unter der Fülle von Verkehrsordnung zusteht. Unt llen Umständ verhindert Fabriken in Hambur 3 sehene Geldstrafe ist keine Ordnungsstrafe im Sinne bes § 13 Nach dem Bericht des „W. T. 8e. Tege b⸗ Siebe cn efden beginnt, Parteiganger des Prinzen Silli Arbeiten nur noch einige gute Porträtküsten hervorzuheben, wie werden, daß einzelne Reisende, wie das 19

in Ha g von der Verpflichtung zur Be⸗ dienung des zu e⸗ a. a. O. Die Festse 1 . N. Fied. em gefiri cderesistn Fehepan Neaoe genägoh bonelacsen gedes öffentlichen Verkehrs auf der von ihr beiriebenen der Aussage 1igeslet gsgn Fhlssrcfe wigen de eigff ung Dr. Fiedler die mit dem gestrigen Tage eingetretene Neuorganisie. falten sie ihre Tätigkeit in der Provinz. Von dort laufen bedggfaleFile de ansbch ecnn heracdehhe Rübhckevüe eh he P naseden vereim neftnunn die Bentenlscke feinteächfce e

Bahn Lägerdorf— Jtzehoe befreit worden ist, das ,2 8 das dem Unter⸗ b 1 nehmen durch die Konzessions 8 nach der Entscheidung uͤber die Rechtmäßigleit des politischen Sektion an. D 1 vagg: b Frelte Recht zur E 8.ee Weigerungsgrundes zulässig 6219; Figkeit der angegebenen +‿ derbelanhestewen Berace Fech hatsgererertner ac⸗ jnd die oshshbar dse Zütefefhen,5 Pehedaen biene besn nan vere veenszavie di güänseeäbp⸗ hn Fvers datense bestimmt einzuschreiten. enutzun m 1 . 8 ; eise als bisher sei mfassen . . In 1 in zum z . anz ungewöhnlich reich, und im ganzen darf man auch sagen gut, vhang füen 18 Tent außer Kraft setzen. Nevi gies Abteilung B (Invalidenversicherung) enthält werden können. sänen umsassenden üusgahen werde gerecht Konstitution gegen die Angriffe der Revolutionäre und der ist in diesem Jahre die Kleinplastil vertreten, die in größeten and . Itatistik und 8 Wilhelm R e e in denen zunächst die Versicherungs⸗ Auf dem in Bubapest tagenden Kon 85 sonstigen extremen Elemente in der Bildung begriffen. kleineren Gruppen in den Seitensälen verteilt ist. Vielleicht wäre atistik und Volkswirtschaft. * n n.. tenbach wird (1346). ackwarenausträgerinnen in zwei Fällen bejaht ungarischen Kultur⸗ und Bildungsvereine dat s S. Näch einer Meldung des „Reuterschen Zureaus“ hat lete ant nscscge eversetgx.e⸗ en Rutnubunge. nes geei eesehs virnn Fr Feadkreise An den Minister der öffentlichen Arbeiten. erner werden fol i aäis b ehemalige Ministerpräͤsident Szell gestern über das Ver⸗ der Gouverneur von Bombay im gesetzgebenden Rat die Franzasen und Nordlänber, sind uns dürin überkegmm. Imererhin sn 1] im Rechnungsjahre 190 31). 2 als Einzelbe g. lath rundsätze ausgesprochen: ältnis der Regierung zu den Nationalitäten ein Erklärung abgegeben, daß die Regierung über eine Organisation auf dem Gebiete der Kleinplastik bei uns in den letzden Jahren ge⸗ Für die Veranlagung und Erhebung der Kreissteuern des Ministerium für Handel und G b sind Angestellte! im I 8 *ꝙ Trichinenschauer in Preußen ede gehalten, in der er, „W. T. B.“ zufolge, ausführte: e berate zur Verfolgung aller terroristischen Gesell⸗ waltige Fortschritte gemacht, und mancher Künstler, der vor größeren Re erta ges, 101. wecen 58 Bestimmungen d für 8 . ewerbe. vercgertggeche. .. Pe.e 91 Ziffer 2 des Invaliden⸗ ⸗Wir müssen entschieden die Idee zurüͤckweisen, daß Ungarn wie di schaften ohne Unterschied, die in der Präsidentschaft Bombay Aufgaben versagt, schafft hier in engeren Grenzen nahezu Vollen⸗ e“ nnet Serseeekeh Der Berginspektor Frielinghaus von der Bergwerks⸗ der ag89 z ie können daher bei der Prüfung der Schweizerische Eidgenossenschaft regiert werden könge. Heungan 8 die Bevölkerung aufreizen. Die Notwendigkeit der Anwendung detes. Aus der großen Fülle kann immer nur einzelnes hervorgehoben 1 nnalsteuergeseße der neunfiger di ks⸗ Erwerbsfähigkeit di T tur träumerische 1— Jahre des vorigen Jahrhunderts bedingten Abänd B- weee zu Recklinghausen ist an die Berginspektion zu Gladbeck Ein .9 hrschauf de Se e werden (1347). Iih⸗Pellger nd profeffionehe dve- können davon sprechen, Ungarn von S. deea s egche könne die Regierung Hgng 2 X“ 5 dem hte9. der Se.elarr 1 end. Die 9e düste dörtanf oten . n Benhen. mct. 1 ohnschn . rtan nur noch in der eigenen esst ganisieren. Dies wäre gleichbedeutend mit d dem Treiben nicht untätig zusehen. es geleistet. plieth, Heilmann, Pallenberg, Sal⸗ . 1“ e tagig sein kann, kann zur Erlangung der Verülenst⸗ h e. den Untergang des Staates. Den fremdsprachigen Amtlich wird bekannt gegeben, daß die Erregung kowski geben vorzüglich begkaater Gruppen, zum Teil auch in mase n Werbefenife de 92en g ne hzeeea ebeane dür Ministerium für Landwirtschaf z grenze auf diese Tätigkeit nicht verwiesen werden (1348) W m ungarischen Einheitsstaat bringen wir größtes der Bevölkerung an der Westküste von Sumatra sich bis einer sehr wirksamen, etwas skizenhaft gehaltenen Technik. Besonders direkten Staatssteuern in Form von Zuschlägen diesen od wirtschaft, Domänen Alters⸗, Kriegs⸗ und Verstümmelungszul . ohlwollen entgegen. Sie genießen so große Fresbeit in d d die Insel Pad d d reich an guten Arbeiten sind Saal 5 a und Saal 6 a. In 5a ist bet (en. zu dlesest oher jn und Forsten. Inkrafttreten des Me gszulagen sind seit dem wicklung ihrer Kultur und Sprache, wie es iuten 3 her Ent⸗ zu den an die Insel Padang angrenzenden Lan schaften aus⸗ Otto Ctictinge Iux e eeete ee Grund der betreffenden gesetzlichen Bestimmungen besonders 8 annschaftsversorgungsgesetzes vom 31. M Europas der Fall ist einem anderen Staat breite. Die Lage in Alt⸗Agam sei ein wenig ruhiger. Die - Hisa iu ermittelnden fingierten Steuersätzen der Forensen, juristischen Der Kreistierarzt Nethe zu Rosenb ae 1906 (Reichsgesetzblatt 1 vom 31. Mai ist. Es ist daher die höchste Ungerechtigkeit, di vber 8 G 3 - kopf von sehr innigem Ausdruck und feiner Arbeit. Her⸗ 8 - die Kreistierarztstelle des Krei 5 osenberg i. Westpr. ist in 1. Juli 1905,8 etblatt 1906 Seite 593 ff.), d. i. seit dem Regierung der Verfolgungssucht und der Unterdrücka gere g eit, die Station Loebock Aloeng in Nieder⸗Padang sei von dem mann Baldin hat hier ein paar kleine Arbeiten von sehr Personen usw. erfolgen, und zwar unter Berücksichtigung der infolge des Amtestzvertf een unter Unweisung Zißer 2 des Zencstd nehr Heälge im Sinne des 8 48 Als. 1 ff Berlfumdung wenn die Bestreung von Aufwfegleen ier Kühlänke bolländischen Personal am 21. d. M. verlassen und dann sprechender Komik ausgestellt. In 62 ist eine Sklavin von Alfred dötacsasg dor Peeer. ts 1 F5 2 8 2 . 5 ¹ arge T oj 1 stõ j j 2 s 2 3 2 1 8 Dem Domänenpaͤchter Belau zu Neuhof n E“ jenem Zeitpunkt auf Grund der gögese⸗ seße Eprachen versolahen. ob wir sie wegen der Pflege nichtungarischer ö C besse sebea5 S e Waren zu den Abgaben, welche die Kreise nach dem Maßstabe der bezirk Königsberg ist der Charakter als Königlicher Ober⸗ festgestellt worden sind (1349). gesete Der Redner appelli 1 tändi 50 Tote verl ätt 2 Kampf von Rudolf Marcuse, von Fritz Heinemann eine Einkommensteuer aufzubringen bezw. zu verteilen hatten, Personen mit amtmann verliehen worden. 1 Ein Witwengeld, das die B igis b E vpellierte dann an die öffentliche Meinung Lufftcendischen 1“ Halbfigur in Marmor „Sehnsucht“ von sehr zarter, beseelter, einem Einkommen von nicht mehr als 900 heranzuziehen, so hatte 1 geld, ie Braunschweigische Witwen⸗ und uropas und sagte: Ncbeik“ Z“ 1““ rJX. auf Grund nachstehender fingierter Normalsteuersätze 8 Hermes, zu erfolgen:

. Fan⸗ 1öäö yMWeFaisenversorgungsanstalt der Witwe eines zum Beitritte ver⸗ „Wenn wir eine magyarische Rassenherr 8 8 8 8 Stete 7de fsnherselzen 1Repisrungebezirr nnac bas Tbfe Pashes gxc c t e Fenhen im Sune —— deesEyne. sauh Kunst und Wissenschaft. ane Sandrauzg ng vom dem 1 8 na Praig 885 EE— zu einer Jahressteuer von rat weeie⸗ müssen bis zum 12. Juli d. J. - d. 2n von der Versi 286 wen fei ein 8-N. Fee de nd Mesehen. Es wird diese Tradstion b Die Große Berliner Kunstausstellung. 8 Fülen süleist gen, gesaffler Sebe98s ziefste Werständnis .-M 420 4 FiE Utechfttchttgen beziri Erfcl her forft frHelle 5 vn. im Regierungs⸗ wegen nicht rech 8. eaaganftan⸗ an. d Febeigeber Duldung gewäbren.“ en Nationalitäten Freiheit und 8 ö“ G v“ Unterschiede 9 SZ 1. veig Feltenes fechnische 120 zum Höchstbetrage von mäfsen bis zum 12. Jali d E1e Bewerbungen beß stellt weder eine die Versicherungspflicht 69 Ftraf Großbritannien und Irland. iicht böͤher als in den vorhergehenden; Porträtbüsten, Phantasie⸗ Bildnis. Gerade die hier ausgestellten Arbeiten zeigen die Viel⸗ 8 8 869 . 1 8.

Die Oberförsterstelle E hmers feststellende Entscheidung dar, noch enthäͤlt er ein die Im Unterhaus interpellierte gestern der Abgeordnete Ekaceee di nle g gdergemh se irrhon ee henfsece langertcselalte begis nd wuhig Uenge Sacsdbnng. lächeem dsas Frunder Behen,Lten be Z 8

1 lsterwerda im Regieru 6eöö. gierun Versicherungsanstalt bindendes Anerkenntnis 8 werbungen müssen sch zum 1e.gns 8 1.“ 8 pflicht (1351). der Versicherungs⸗ venc Cübfrah) bie Kegierung, ob ein Abkommen swis chen diesmal in überwiegender Menge vertreten. Immerhin fehlt es nicht monumentale Größe. In der Bronzebüste sucht er wieder durch mit dem gleichen Betrage desjenigen Hundertsatzes herangezogen werden, G 8 [ Es folgen Zusammenstellungen über Rentenzahlungen und die ma edonis er russischen Regier etreffend an einzelnen Arbeiten, die sich hoch über den Durchschnitt erheben, W Säachel und eit vint abäingeer ercghiungeau wieken, mtt welchem die Staatzeinkommenftener delaset wurde: doch konmte Zen Ses ean h xarhene e heie ungen un bis 18 ische Frag e, getroffen worden sei, ob der Staats⸗ neue Aufgaben lösen und echtes, plastisches Empfinden zeigen. ndlich sei noch auf die ganz aparte, kleine Bildnisstatuette in mit Genehmigung des Bezirksausschusses der Betrag, mit dem die en im Monat sekretär Grey erklären könne, welches die auptpunkte Einige der Bildwerke haben im Park Aufstellung gefunden. Alabaster hingewiesen, eine alte Dame darstellend, die von unendlich Realsteuern heranzuiehen waren, bis auf das Anderthalbfache jenes liebevoller vesFfhsess ist und den Zauber des Materials zur vollen Hundertsatzes erhöht oder bis auf die Hälfte desselben ermäßigt werden.

April 1908 und uüͤber den Erlös aus Beitragsmarken im Monat dieses Uebereinkommens seien, und ob das Uebereink Hngo Berwald. Schwerin hat ein Denkmal für die Großherzogin

Dem Landrat Weber ist das Landratsamt j greife Mai 1908 samt im Kreise ai . die Zustimmung der Si 5 3 g anderen Signatarmächte des Berliner liebevoller Vertiefung gegeben, aber die mit allzu großem Realismüus 8 durften von der Heranziehung ganz freigelassen, aber keinesfalls dazu

Wehlau übertragen worden D 1 er Nichtamtliche Teil bringt den Abdruck ei Vertrages erhalt b . 2 einer en habe. An Stell 1 8 j n Beichögerichtnenuscheidung vom 28. November 1907, worin der Edward Grey erwiderte, „W. T. 8. Haed Fems ase es ne Fhlesfanegetrüten endrus, ücht 8 1A“*“ 7 2 aufkommen. onbehandelte asfalten, pitzen, „Vom 1. Jult ab werden auf dem Wege über Hamburg (mit herangezogen werden. Ebenso konnten die Personen mit Einkommen 8 8 g 9 von nicht mehr als 900 ℳ, wenn die Deckung des Bedarfs des betref⸗

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ (Grun 1 3 Medizinalan 52 enhei rrichts⸗ und f dsaß aufgestellt wird, daß die Unterlassung der Ver⸗ sekretär Pease: ubenbänder lenken den Blick allzusehr vom Wesentlichen ab. 1 gelegenheiten. 8 gung eines Entschädigungsanspruchs nach den Unfallver⸗ Wir haben ein Abkommen mit der russischen Regierung getroffe 8 müßte auch in solchen Darstellungen ein Mittelweg ge⸗ Schiffen der deutschen Levante⸗Linie) Postfrachtstücke ohne Wert⸗ b b Dem Dr. med. Ewald Hecker in Wiesbaden is das icherungsgesetzen den ntschädigungsanspruch des Verletzten aber es war noch keine Zeit, uns mit den anderen Mächten zu funden werden, der den Realismus doch mit einer idealen angabe und mit Wertangabe bis zu 1000 nach den Orten mit fenden v 88— 35 gesichert war, ee. .even Prädikat Professor beigelegt worden. 8 ch dem Bürgerliche Gesetzbuche nicht raten. Bis dies geschehen sein wird, kann der Staatssekretär G Vereinfachung unserer allzu komplitierten Tracht vereint. Von Ernst deutschen Postanstalten in der Türkei sowie nach den pflicht entbunden oder mit einem geringeren Hunder aße en Am ehrerseminar in Rogasen ist der bisherige kommissarische t 1“ 93 sagen, welche Vorschläge in Konstantinopel gemacht Ke. Wenck ist die Hauptfigur eines Brunnens in Spindlersfelde aus⸗ Mittelmeerhäfen La Valetta, Piräus, Saloniki, b 81 Frrptli hen Aeheee sonh, meßte Seminarlehrer Pfarrer Münster daselbst als ordentli 8 gestellt, die, bei sonst guten Eigenschaften, durch die gedrückte, unfreie Alexandrien, Mersina und Alexandrette bis zum Ge⸗ Florgfrr, jert⸗ 3 Seminarlehrer angestellt worden, ils or entlicher e. v. . 6 st 8 Das Haus trat sodann in die zweite Beratung des Ge⸗ Haltung nicht restlos befriedigt. In Saal 2 ist eine große Borussia wicht von 50 kg (bisher 20 kg) zur Beförderung zugelassen. S t,s gbrltee nflhan. Falcger E Tanion Vom gleichen Zeitpunkt ab werden die Taxen für Pakete im Gewicht Kreisteilen zugute kommen, konnte auf Beschluß des Kreistages für die

S. M. Flußtbt. setzes über d Üündi b B Werk, das ähnliche Arbeit⸗ „Tsingtau“ gestern von⸗ ( ber den achtstündigen Arbeitstag der 3 von Peter Breuer zu sehen, ein Werk, das ähnliche Arbeiten an t S. M. 8 2 Planen⸗Safton nach Hongkong gegangen leute ein. g Berg Faft 888. vesdenc und der Bewegung und in der Schönheit der Orten ermäßigt. Nähere Auskunft Freisangehörigen dieser Kreisteile eine Mehr⸗ oder Minderbelastung gekommen und geht maßgen nach Matupi. später Aenderun Saal 3, der diesmal ganz für die Plastik reserviert ist, enthält 1 8 . 6 SDie Kreisfinanzstatistik für 1903 hat nun hinsichtlich der Erhebung 1.“ 8. Schmwierigkeit, die durch eine plö einige von den Hauptwerken der Ausstellung. In der Mitte steht Meeiseverkehr und Gepäckfrage. sder direkten Kreissteuern die folgenden Hauptergebnisse festgestellt. EEö 111614“ hervorgerufen werden lönne. Wirkung dieser Aenderungen Adolf Brütts Marmorgruppe „Nacht“. Rodin, der die deutsche Wiederholte Klagen über Unzuträglichkeiten bei der Abfertigung Der Kreis Herzogtum Lauenburg erhob keine direkten Kreissteuern. Potsdam, 23. Juni. Ihre Majestät di zte., werde sein, daß während eines Zeitraumes vold fünf J be Bildhauerkunst in so vielen Dingen, freilich meist in Aeußerlichkeiten, und Unterbringung der Reisenden in den Zügen haben den Minister Bei den übrigen 488 Landkreisen betrug das berichtigte Sollaufkommen u“ und Königin ¹ 1 ajestät die Kaiserin die Durchschnittstagesarbeit acht und eine halb 18 v beeinflußt hat, hat auch hei diesem Werk Pate gestanden. Aber der öffentlichen Arbeiten veranlaßt, den Königlichen Eisenbahn⸗ an direkten Kreissteuern im ganzen 64 738 359 ℳ; das waren 38,5 Preußen. Berlin, 23. Juni. d 68 gin ist, „W. T. B.“ zufolge, heute früh von Plön tragen würde und gegen das Ende dieses albe Stunde be. strotzem hat Bruͤtt eine Arbeit von ganz persönlichem Gepräge ge⸗ direktionen die genaueste Beachtung des Erlasses vom 19. Juni 1906 p H. des berichtigten Sollbetrages der umlagefähigen direkten Staats⸗ Die vereinigten Ausschüfse des Bundearals 38 1 auf der Station Wildpark eingetroffen. Befiamnnhen des Gesetzes mit einigen eses Zeitraumes die II schaffen. Aus 86 1u“ ringen sich 6 epor⸗ in Erinnerung zu bringen. Der Minister erwartet bestimmt, daß zu bezw. staatlich veranlagten Steuern, der sich auf 167 995 503 und Verkehr und für Zoll⸗ und Steue wesen, di 8 ür Han el Brunsbüttelkoog, 22. Juni. Die Jacht h llern“ 8 Kraft treten würden. Gladstone führte alsdann ei G ein Mann, und ein Weib; sie sind noch nicht völlig befrei allen Zeiten, namentlich aber in der bevorstehenden Zeit des leb⸗ belief. Wie sich letzterer Betrag auf die einzelnen Arten der Staats⸗ üffe rwesen, die vereinigten Aus⸗ mit Seiner Majestät d Jacht „Hohenzollern⸗ zahl von Betriebsunfällen als Beweise zu Gunsten de von der Erdenschwere, die sie festhält, aber man fühlt, daß hafteren Reiseverkehrs mit allem Nachdruck auf die durchaus er⸗ bezw. staatlich veranlagten Steuern verteilte, erhellt aus der nach⸗ schüsse für Handel und Verkehr und für ZJusti wesen, die ver⸗ und die Begleit ca2 estät dem nd König an Bord und erklärte, die Zahlen zeigten, daß dis A Lanf be des Gesetzes an sie im Begriff sind, sie zu überwinden. Unter ihren Füßen winden forderliche glatte Abwicklung des Personenverkehrs hingewirkt wird. stehenden Tabelle, die a ßerdem noch die entsprechende Verteilung einigten Ausschüsse für das Landheer und die 8. 2 g. und für 9 Degleitschiffe find gesunde Beschäftigung sei. Vie Bergarbeit 8 lit er Bergleute keine sch Gestalten, die sich nicht aus dem Chaos zu heben vermögen. Um Ferner bemerkt der Minister noch, daß es unerläßlich der Ueber. des umlagefähigen berichtigten Staatssteuersolls auf die einzelnen Eisenbahnen, Post und Telegra h g 86 8 Uhr hier eingetroffen. Krankheiten. Da sei zarbeiter litten unter besonderen so reiner und befreiender wirken die beiden anderen. Wunderschön . 3 pücht⸗ 81 . schüsse für Eisenbahnen Poft 5ee g89, die e Aus⸗ Fegenffang F. 8 188 8 F Fegeapramfbent diese scheine jedoch kein weich und edel ist der Flnt der Linien in den beiden Leibern, die füllung der Abteile durch Handgepäck rücksichtsloser Reisenden mit größerem] Provinzen zur Darstellung bringt: hnen, „† Telegraphen, fuͤr Handel ² für die Opposition zu sein. (Zurufe: Zurück⸗ r 1 und Verkehr und für Justizwesen hielten heute Sitzun In der Ka ö“ sInunehmen!) Der Sprecher sagte 1 F Zu impor strehen, und die Behandlung des Marmors ist wahr⸗ ichtigter Sollbet d lagefähi direkten Ste der preußischen Landkreise im Rechnungsjahre 1903 gen. mmer der Reichsräte dankte bei der Be⸗ kun scht i 8 20 er halte dafür, daß solche Bemer⸗ haft bewunderungswürdig in ihrer Zartheit und Kraft. Be⸗ Berichtigter Sollbetrag der umlagefähigen direkten vwheiee tn⸗ 9 1 ratung des Kultusetats der Erzbischof Stein⸗Mu 8 en nicht in der Ordnung seien. Gladstone nahm die Be⸗ 8 g mbr: —————ꝛ—ꝛ—Z—ꝛ—ꝛxx’⏑—-—-—-—-—---—---///:://⸗ꝛB⁊/ꝛꝛB,———-.——— Regierung für die in der Ab e 84 nerhanger ves -, und 2 gah die Erklärung ab, das, was belsam 82 8* Febel Sne 5 teine Sollbetrag der umlagefähigen direkten Steuern unter Berücksichtigung der bis zum Schlusse des klärung über die Grenzen der Lehrfreiheit“ Per d, soffung beuͤglich der Cefcgngeteverght die Opposition ihre Auf. Glied von einer fortreißenden Bewegung erfüllt. Vor einerẽr— Rechnungsjahres 1903 endgültig eingetretenen Berichtigungen (durch Rechtsmittel) 1 Dle. Snr. 6 har „Amtlichen Nachrichten des Reichs⸗ fessoren der Theologie. 88 Sterblichkeitsziffer stütze und die 2egn. den ealen 88 solchen Arbeit kommt man nicht einen Augenblick in Versuchung, an der Einkommensteuer versicherungsamts“ vom 15. ZJuni 1908 enthält im Der Kultusminister Pr. von Wehner erwiderte, „W. T. B.“ die sehr ernst sei. Alsdann führte Gladstone eit außer Acht lasse, das Modell zu denken. Eine solche Gestalt erscheint als die völlig 1 11“ 8 Amtlichen Teile unter K je eine Bekanntmachung des ufolge; daß die Wiffenschaft der Freibeit bedürse, der Staat der ändern auch das Bestreben bestehe, eine Becr enue de Pnderen peie Schöpfung des Künstlers, der sie mit seinem Atem beseelt hat. . e;e V der 1“ Sb —— betreffend den Fortbezug feces For schuns begf Ciges aelggen könne. Anders aber Uiege es de Fvge. und erwähnte, daß die vanhete Ncgee neir. 3 8,lece 4 schr c E . Bafch ant. sagen. 8 iche 8 1 Ei 8 8gnic L der Grund⸗ d umlagefähigen all⸗, Invaliden⸗ un tersrenten in russischen Grenz⸗ reiheit. ier dürfe der religiöse Glaube der Jugend nicht rundsatz der Begrenzung der Arbeitszeit angenommen habe, wo di 8,Fem vemger a S-See ee. 10 er alles weiche ““ der Einkommen fingier⸗ er 2 2 2 2 1 1 ““ gierten Normal⸗ irekten St Gesundheit dies erfordere. Der Redner beto Felöftheit der Glieder. Der junge, zusammensinkende Körper von mehr als ffaafsgten, soweit sie 88 Gewerbesteuer Betriebssteuer e.e es

bezirken, und des Amtes 1 8 verletzt werden. Hypothesen sollten icht ießli

sendering der Begicmung der Cüer ülasi üs, Srasfenderzr u. senen Kakgten ranunaf neenen ghn Gaes kimen uaß eufvde Kabestnaüch habah. es ·e ee se Ersglasang vahe dim nebascwendecer Frense 600 eoch den Beschlüssen Gebtubestee n 8)

erner Rekursentscheidungen 2237 bi 56 Bar; v Theologie seien die Grenzen b 8

kis 22171 25 Ger 48,rner; un,; 8 füshe Heeetnce. 9 85 82 irriger Lehren nicht dunhc. nggi. 2 Rußland. e vonischen Zuc gush 1 88i,8⸗ Aüt fire gFelf Kesiean haan. . 1

Scherunß des Ersatzes für rückständig gebliebenen Lohn Straat prüfe dann in jedem Fali⸗ ev,no Seefe tehsen er ele. 8 8öö setzte in der gestrigen Sitzung die B⸗⸗ lich ist der Künstler in seiner „Verwundeten Amajone“, in der wohl 8 E’’e 1 c mne ) 9 1 1

9 ar (2237). nur das Stlrafgesetzbuhch und das Im Laufe der Debatte wies, wie das „W. T. B.“ berichtet, der gruppe“ ausgestellt; zwei gebückte, wie zusammengeballte Körper, die - 76 682 134 8 140 609 b

ez. Auf haͤusliche und andere Dienste, zu denen ein gemeine Recht als Schranke gelten. Ein Prof

sicherte Person neb . 7. · e ver⸗ die Wissenschaft nicht anders 2 rofessor könne Abg. Dmoysky (Pole) auf die Schulpolitik nirgends schöne, freie und klare Linien bieten. Von kleineren Gruppen B. bi sich Pers en der Zesaffigung im Betriebe von einem Schristen vechrete. enst Fzer 85 N. b in seinen Polen hin und fuührte aus, daß diese Politik he ü8. ist Seb . n 95c n. eper, eedf der pen 1. 1 895 952 497 426 3 5; 85 201 6 325 947 risse erwähnenswert, und Hermann ers flächig und kraftvo Westpreußen.... 330 228 h 68 577 4 866 443 215 736 18 685 343

Beauftragten ihres Arbeitgebers herangezo Arbe gen wird 3 G.⸗ Lehrer. Die Lehrfreiheit dürfe nicht Lfnn kudenten zum moralisterend auf die Schuljugend wirke ind r HRase sich die Veacherung nicht, wenn der Dienst könnten nicht 8 8 dhe lücht befeligt 9e89 Ne⸗ U; gegen Rußland und alles, was russisch heiße, Zußend Haß behandelte Kalksteinarbeit „Eine Mutter“. Unter den Bildnisbüsten Brandenburg . . 8 947 766 939 449 7 234 877 1 347 515 6 auch für den Versi herten gültigen und ihm ibre Lebensauffassung selbst bestimmen. Der Keldenente⸗ üßten sich er mit Recht die russischen Schulen in Polen als staatsfeindlich b sind das Porträt einer alten Dame von Martin Schauß, Franz ö111““ 2 581 928 393 046 3 883 487 461 430 92 593 7 412 484 Egeee Serboen des Arbeitgebers widerspricht (2238). Wehner erllärte in seiner Erwiderung, ein Profencem Fister 88 von Füichnen, die nicht zur Versöhnung, sondern zur Entstehung bes Dorren bachs Mädchenbüste und ein Herrenbildnis von Fritz ͤͤ½ 8 394 678 8 377 807 82 685 6 380 226 n Fabrikarbeiter, der von der Generalversammlung der Vorträgen vor den jungen Leuten eine größere Reserve aufernjeger als Saal7 If Max Baumbachs Diskuswerfer ausgestellt, eine Sclffien. 1“ 19 88⁸ 999 1⁷ 228 . 1323 48 238 351 22 893 28 * . achsen.. 11“ 8 50 364 1 533 121 111 936 8 671 298

Betriebskrankenkasse als Krankenkontrolleur angestellt ist und iteseinen Schriften. Der Student folle nicht am Gängelband bleiben, Spanien. 1 Zewegungsstudie, die nicht pöllig frei und überzeugend wirkt. Auch Schleswig⸗Holstein 3 228 20e8 r5 615 668 702 49 2 980 929 193 054 14 205 368

bei dem Besuch erkrankter Kassenmitglieder eigen Unfall er⸗ aber ein Professor müfse Hypotbesen als solche bezeichnen, er habe nicht Die Königin Victoria ist, einer Depesche des „W. T. B.“ der Ringergruppe von Wilhelm Havercamp in Saal 10 fehlt Hannober „W. T. B. 855 306 1 814 580 190 462 19 381 305

leidet, hat in der Regel keinen Unfa s 1 volle Lehrfreiheit und dürfe nicht Lehren vortragen . n 116u“ Emn zur Beglegtng bes gelhereenenanse ch 239):r. wardr de Eegt,dhs hehygätenes er ba hit”n che Lc, ”e vfolge, geiemn von einen teiten enchelc-deenen a. Mitjortreigende der Bewezung. Man fählt immer, daß der Westfalen . . . . . . . 10 803 66o0 tragen auf Grund polizeilicher und dienstlicher Amrfeichen⸗ erwiderte, die Lehrfreibeit sei nicht zu beanstanden da jeder Lehren ,— Im Senat erklärte gestern der Minister des Aeußern Fünftler nicht mit voller Freiheit schafft und seine Aufgabe Hessen. Nassau. . . . .. 4222 346 619 030 9 721 365 126 272 9 413 595 verpflichteter, von der Gemeind tenftlicher Vorschriften einen gewissen Tokt besitz. Wuürde ein Profefser antimonarchische] Allendesalazar in Beantwortung einer Anfrage. Spanh licht ganz beherrscht. In Saal 11 hat Carl Reschke eine Rheinprovinz .. . . . . 16 829 366 1011 674 9 897 884 3 088 450 361 262 31 188 576 nicht versicherungspfli chtig (22 40) angestellter Totengräber ist Kerf marchiftische Lehren vortragen, so läme er mit seinem Eide in werde, was für einen unpeag auch immer der Kampf 1 E 58v Heren. 8 182 ian h8- Hohenzollernsche Lande.. 230 168 8 35 26 1855 157 52 555 473 146. 4 4 Z . t nflikt. 8 A4“*“ . 2 licherhe. er 2 2 Eine Oesenfabrik, in welcher fertig bezogene Metallösen Damit schloß die Diskussion EW 5 ul 8.49 und ulay Hafid nehmen werde, Troubetzkoische Arbeiten erinnert. In Saal 12 interessiert Von den Landkreisen zogen 286, das waren 58,49 v. H., die] wurden nicht die vollen Normalsteuersätze der ziu Grunde ge⸗ für Schuhwaren mit gleichfalls fertig bezogenen Zelluloid⸗ Die Kam d ett. ee“ nehaltung der Verträge fordern. 1“ [1 die Bronze „Heimkehr“ von Feiller⸗ Hins in der malerischen Realsteuern mit dem gleichen Hundertsatze zu den Kreissteuern heran legt beiw geringere Hundertsätze als von den höheren Einkommen erhoben. köpfen versehen werden, ist als Zelluloidpresserei und der gestern über ei mer der Abgeordneten verhandelt 1“ eedleeh des Motivs. Die Gestalten sind nicht im Relief gegeben, wie die Staatseinkommensteuer, während 95 die Betriebssteuer und Die Zeschlag⸗ mum umlagefähigen Staatseinkommensteuersoll Gg über eine von dem Abgeordneten Sueßheim ( Sozial⸗ Portugal. aber sie haben ein wogendes Kornfeld als Hintergrund, und wir sehen 41 außerdem auch die Gewerbesteuer der Klassen III und IV mit schwankten, abgesehen vom Kreise Herzogtum Lauenburg, der, wie 8 niedrigeren Hundertsätzen als die Staatseinkommensteuer heranzogen. bereits erwähnt, keine direkten Kreissteuern erhob, zwischen 4,5 und

Papierverarbeitungsberufsgenossenschaft zugehöri auf . - 1“ X““ 9 gehörig anzusehen demokrat) begründete Interpellation über da Die Pairs G den breiten Feldweg, auf d ehen.

(2241¹). des Verbandes Bayerischer Metaklindun 111 18 ven gestrigen Sitzung mit Die Fendans. neb gm si 17 ist das Dresdener Bei 15 Landkreisen waren die Zuschläge zu den staatlich veranlagten 184 v. H. bei dem Untertaunuskreise im Regierungsbezirk Wiesbaden

1“ und dem Kreise Briesen im Regierungsbezirk Marienwerder. Im

Das Anbringen von Firmenschildern an den Häusern is Verb⸗ großer Majorität den Antrag betreffend die Einleit b 8 ern ist dem die Mitglieder des Verban ¹ n b , ie Einleitung einer Mojartdenkmal von Hermann Hosaeus. Hosaeus bekennt Beträgen der Grund⸗, Gebäude⸗, Gewerbe⸗ und Betriebssteuer nicht Wersicherungspflichtig (2242). 8 sierten Privatbeamten ASee vur Cntfernung der organi⸗ . Wuchung 8b 8 die Amtsführung in den Bureaus sich darin zu der Aaffls des Denkmals, die sämtlich niedriger und bei 6 Landkreisen höher als die entsprechenden ganzen gab es im Berichtsjahre 21 Landkreise, deren rs erwendung kleiner Elektromotoren ist als „Einrichtung“ Der Interpellant führte nach dem Bericht des W 3 Wie das „W. T. ge. nicht die Gestalt des Meisters, der geehrt werden soll, geben Zuschlag. zur Staatseinkommensteuer, während sie in 45 Fällen zum zum umlagefähigen Staatseinkommensteuersoll mehr als 100 v. H. nicht als „Betrieb anzusehen (2243). daß das Rundschreiben den Zweck verfolge, durch D. b T. B.“ aus, üͤßer die der Königli 1* 5 ce. kam es im Laufe der Debatte will, sondern sein Wesen und Wirken gleichsam symbolisch dar⸗ eil gleich, zum Teil höher oder niedriger waren als letztere ausmachten; davon entfielen auf die Regierungsbezirke Königsberg 2, 8 Eö. Automobilfuhrwerksbetrieben, die von g 2 die organisierten Kaufleute und Lechriken wuee Füt gat. Zwischenfällen. Der E Nerscheäss in fgeisches e; szct. 2 ist mefitenoh. 2 b sosc 1 Le ans vr n 6 kreis Die Ffnkomm S. 8 fre 5 15 de0, 299 89 jeben 8 Genehhcen . 8. Deanch 35 8. 1.* Sührern der Kra 2 1 res Koaliti n 3 1r, r Broga en si öhere Anforderungen an den Künstler stellt, sie setzt da eise (14, . H.) ganz frei, währen andkreise (5, H. man die von den Landkreisen der einzelnen ftwagen angenommen und entlohnt onsrechts zum Austritt aus den Verbänden zu zwingen. ihre Zeugen; durch di . tervention des Präsidenten wurde das Duell innigste Verständnis für dee Darzustellenden, ja, fast eine innere Ver⸗ nur die von mehr als 660 ℳ, 240 Landkreise (49,08 v. §9 die von bezirke erhobenen Zuschläge zum umlagefähigen Staatseinkommen⸗

mehr als 420 und 152 Landkreise (31,08 v. H.) auch die noch ge⸗ steuersoll in Gruppen von 10 zu 10 Hundertteilen, so erhält man das

werden, sind in der Regel Arbeiter des Fu Der Ministerpräsident v b 8 1 jed e er E“ des Fuhrunternehmers. frejheit nt von Pobewils erklärte, die Koalitions. jedoch verhindert. wandtschaft voraus. Hosaeus hat eine sehr glückliche Lösung für seine Selhh. bat ihre Löhne der Verufsgenoffenschußt freiheit sei durch die Gewerbeordnung eingeführt und die Ge⸗ Aufgabe gefunden. n5 2 Alübr⸗ 8e9 dem Mozarts Name ringeren Einkommen zu den Kreissteuern heranzogen. Bei 10 Landkreisen nachstehende Ergebnis:

rung des Handelsministeriums, insb S w Hta nsbesondere die Schaffung einer sozial⸗ seitdem beunruhigende Meldungen über revolutionäre Umtriebe kraftvolle Marmorsgu „Donar⸗ von Hans Bauer darf noch ge. Streitigkeiten unter den Reisenden haben die Zugführer deftich 0 8

2——

nachzuweisen werbeordnung g müsse gegen Arbeitnehmer und Arbeitgeber EFLürkei. st 1

1 angewendet w 1“ stgeber gleich ; 1 3 . jeht, schreiten drei rauen im Tanzschritt, die eine 1 *) Die neben den ei 8 5 Redenh den. Löaband Sen des eben voriger Woche ist, nach einer Meldung voll kindlichen I; die zweite in ruhiger, gelassener ¹) Nach Band 205 der „Preußischen Statistik“: „Finanzstatistik der preußischen Landkreise für das Rechnungs⸗

Zahle 1 8. e en en einzelnen Entscheidungen stehenden eingeklammerten eit schwebenden Verhandlungen 8 11, r zu bedauern. Die zur 8 elegraphen⸗Korrespondenzbureaus, der Pforte ein Freude, die dritte voll stillen sinnenden Ernstes. In der jahr 1903“ (s. Nr. 140 des „Reichs⸗ und Staatsänzeigers“ vom 16. Juni 1908). i geben die Ziffer an, unter welcher diese in den „Amtlichen ergeben, durch den Cr Hneee vüf den 8 boffertlich einen Ausweg Irade übermittelt worden, demzufolge drei nach Samos ent⸗ [1 (Cänen, rhythmischen Bewegung scheinen die drei einander zu ergänzen ²) Die egen direkten Steuern des Kreises Eckernförde unter Berücksichtigung der Zu⸗ und Absetzungen gemäß §§ 14—18 1“ 8 dvess gen zwischen In ustriellen und ihren An⸗- sandte Bataillone zurückgezogen wer en; 200 Mann werd und zu bedingen, festliche Gestalten, den Werken des Meisters ent⸗ der Kreisordnung für die Provinz Schleswig⸗Holstein betrugen nicht 388 636 ℳ, welcher Betrag bei den einzelnen Steuerarten (Sp. 2a 5) en zur Nachweisung gekommen ist, sondern nur 372 191 ℳ. In der Kreisabgabenverteilungsliste waren die genannten Zu⸗ und Absetzungen nicht

11“