“
25/3 1908. Fa. Seweryn Wrzesimski, Posen. 1/6 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Dachpappen und Dachmaterialien. W.: Dach pappen sowie sämtliche Dach terialien
9
sh
20/9 1907. Cigaretten⸗ K& Tabak⸗Fabrik Monopol B. L. Hurwitz, Dresden. 1/6 1908. G.: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik. W.: Zigarren, Zigaretten, Zi⸗ garettenpapier, Zigarettenhülsen, ee Roh⸗, Rauch⸗,
au⸗ und Schnupftabak.
me⸗
5
8
S344393515 00b D
C. 7388.
a cEhg ih MMb3b,
9 8 nalfbScCMoH SVrfAfr
6 5/3 1908. Flammger, Zudse & Co., Dresden, Hohenthalpl. 4. 29/5 1908. G.: Maschinenfabrik. W.: Kartoffelkulturmaschinen. 36. 108 010.
G. 8340.
8. c. kichenzweig
28,3 1908. Gustav Genschow & Cie Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Charlottenstr. 6. 30/5 1908. G.: Fabrik und Großhandlung in Munition, Waffen und Jagdgeräten. W.: Zündhütchen, Patronenhülsen und Schießpatronen.
36. 108 042. 30/3 1908. Gustav Gen⸗ schow & Co. Aktiengesell⸗
schaft, Berlin, Charlotten⸗
straße 6. 30/5 1908. G.: Fabri⸗ 188 kation und Handel in Munition, n Le Waffen und Jagdgeräten. W.: E1““ Zündhütchen, Patronenhülsen kichenlaub
und Schießpatronen.
3 c. 108 043. K. 14 125.
adium- olle 23/12 1907. Fa. Emil Kummerlé, Berlin, Burgstr. 22. 2,16 1908. G.: Kammgarnspinnerei, Färberei, Wollkämmerei, Wollwäscherei, Strickerei und Vertrieb von wollenen Garnen. W.: Strumpf⸗
und Strickwaren aus wollenen Garnen. 108 044.
S. 8315.
G. 7902.
4/10 1907. Gewerkschaft Deutscher Kaiser, Hamborn. 2/6 1908. G.: Hüttenwerk und Kokerei. W.: Ei Produkt aus den Kohlenwasserstoffen der Abgase von Kokereianlagen als Vergasungsmittel zum Antrieb und Betrieb von Motoren.
28/9 1907. Booß 4& Schlör, Ulm a. D., Zitblom⸗ straße 14. 2/6 1908. G.: Fabrikation technischer Dele nd Fette. W.: Wich
31/3 1908. Fa. J. W. Huesgen, Tra
108 045. W. 8108.
17/5 1907. Fa. Joh. Heinr. Wolff, Uln a. D. 2/6 1908. G.: Vertrieb von Eisen⸗ und Stahlwaren. W.: Teilwe se bearbeitete unedle Metalle, Fisch⸗
angeln, Eisenbahn⸗
Oberbaumaterial, Schlösser, Drahtwaren, Haken und Oesen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ walzte und gegossene Bauteile, Schußwaffen.
12.
64 1908. Lederfabrik Alktiengesellschaft vorm. James Eyck & Strasser Com. Ges., Berlin, Drontheimerstr. 32/34. 2/6 1908. G.:
Lederfabrik. W.: Leder. A. 6858.
16 a. 108 018. Aktienbrauerei Wulle, Stuttgart.
21/4 1908. Aktienbrauerei Wulle, Stuttgart. 2/6 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Bier. W.: Bier.
108 019. ü. 1242.
18/11 1907. Fa. Johann Walter van Munster, Emmerich a. Rh., Brink 509/10. 2/6 1908. G.: Wein⸗ und Spirituosenhandlung. W.: Splrituosen, Spirituosenessenzen.
24.
108 053. Sch. 10 018.
9/12 1907. Schickler. Bohe & Co, Elberfeld. 46 1908. G.: Fabrikation und Vertrieb von Spiralfeder. Matratzen. W.: Spiralfeder⸗Matratzen. 26 c. 108 051. F. 7652.
Mandeletta
1/4 19908. Friedrichs & Co., Hamburg, Cremon 10. 2/6 1908. G.: Kolonialwarengeschäft. W.: Mandelersatz. — Beschr. 26 c. 108 055. Sch. 10 138.
„SChillings Caffee“
21/4 1908. Fa. E. Schilling, Bremen. 2/6 1908. G.: Kaffeehandlung. W.: Kaffees.
28. 108 056. T. 4942. 7/3 1908. Fa. B. G.
Teubner, Lespzig. 2/6
1908. G.: Verlagshuch⸗
handlung, Buchdruckerei
und Buchbinderei. W.:
Photographische und
Druckereierzeugnisse,
Schuheinlagsohlen, „elastiks, futter, ⸗knüpfer und „leisten, Schuhmacherwerkzeuge, Schuhnägel, „ösen, estifte, ⸗weeren und zwecken, Schuhwichse, creme und „pomade, Pantoffel, Stiefel, Stliefelblöcke, „hölzer und Iknechte, Stiefelschäfte, Fußbekleidung aus Wolle, Seide, Leinen, Fils und Baumwolle, Gummischuhe, Gummiabsätze, Gummizüge.
4. 7108 060. G. 8237. 0
22 2 1908. Godesberger Badeapparate⸗ Fabrik G. m. b. H., Godesberg. 2/6 1908. G.: Badeapparatefabrik. W.: Badeöfen, Warm⸗ und Heißwasser. Bereiter, Kaffeewasserkocher, Oefen, Kessel, Wannen, Heizungs, Bade⸗, Ga:⸗ und Wasserleitungs⸗ Armaturen, Heizöfen, Gas⸗, Strich⸗ und Wasserrohre, Brausen, Mischbatterien, Spülkasten, Seifen⸗, Glas⸗, Schwamm⸗ und Handtuchhalter, Waschbecken, Aus⸗ gußbecken und Waschtische, Dampferzeuer, Dampf⸗ adeapparate, Badestühle, Bidets, Duscheapparate. 6. 108 061. E. 6112.
11/4 1908. Dr. i. S., Elsasserstr. 43. 216 1908. G.: Fabrikatien und Vertrieb von Staublösch⸗ bezw. Staubbinde⸗ mitteln. W.: Staublösch⸗ bezw. Staubbindemiltel.
108 062.
27/9 1907. Tr. Graf & Comp. 5 g
b. Berlin, Hauptstr. 25. 2/6 1908. 8 —
und Vertrieb chemisch⸗technischer, pharmazeutischer und
kosmetischer Präparate, Kaffee, Tee, Getränke aller
Im⸗ und Export. W.:
6. Feuerlöschmittel, Härte, und Lötmittel, Ab⸗ druckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ mittel, mineralische Rohprodukte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗
Kunstgegenstände, Lehr⸗ mittel, Papier, Leder⸗ waren und Einbände.
38. 108 057.
L. 9318.
21 1 2
Doncm von docmede-e-
27/1 1908. W. Lande, Zigaretten⸗X Tabak⸗ fabrik „Kasäaky“, Dresden. 2/6 1908. G.: Her⸗ stellung und Vertrieb von Zigaretten und Tabaken. * Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigaretten⸗ ülsen.
20 b. 108 058. A. 6628.
40I00E
19/12 1907. Allgemeine Petroleum⸗Industrie⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Unter den Linden 35. 2/6 1908. G.: Petroleum⸗Industrie und Export⸗
schutz, und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Feröcoffe, Facben Slaltmgalle 8 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ masse
Bier.
Weine.
ewer. Heeebe Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele un — Schmiermittel, Benzin. 8 “ Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kön⸗ serven, Gemüse, Obst. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. v“
Backwaren, Hefe, Backpulver.
Malz, Futtermittel, Eis. v““ Parfuͤmerien, kosmetische Mittel, ätherische Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für
geschäft. W.: Benzine für Beleuchtungszwecke und Motoren, Reinigungsmittel und Exraktijonsmittel, Leuchtöle, Schmiermittel, technische Oele und Fette, Brennmaterialien, Heizstoffe, Teer, Pech, Goudron, Asphalt, Koks, Erdwachs und andere Wachsarten, Paraffin und Vaseline, roh, halb⸗ und ganzraffiniert,
2/6 1908. G.: Bierhandlung.
Leder). Schleifmittel. 108 063.
Jos. Leleithner
14/4 1908. Jos. Leleithner, Frankfurt a. M. W.: Bier.
L. 9562.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte, ätherische Oele, Riech⸗ stoffe, Bohnermasse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ vierungsmittel, Dichtungsmaterialien und Packungs⸗ materialien, Desinfektionsmittel und Imprägnierungs⸗ mittel, Beizen, Harz⸗, Gummiersetzstoffe und Kaut⸗ schukersatzstoffe, Zelluloid und ähnliche elastische
22/2 1908. Ulmer Brauereigesellschaft, Ulm a. D. 2/6 1908. G: Bierbrauerei. W.: Bier.
108 050. d. 15 826.
Moselper
ben⸗ Trarbach a. d. Mosel. 2/6 1908 G.: Weinguts⸗ besitzer, Weingroßhandlung und Schaumweinkellerei. W.: Stillweine. 16 c.
108 052.
Vignac
2/[9 1907. Max Adolay, Frankiurt a. M., Scharnhorststr. 17. 2/6 1908. G.: Vertrieb von Weinen und Spirituosen. W.: Limonaden, alkohol⸗ freie Getränke, Essenzen und Präparate für vharma⸗ jeutische Zwecke, Frucht, Pflanlen⸗ und Obftfäfte und ⸗Extrakte. “ 8 1
A. 6453.
durchscheinende Massen, Düngemittel. 3 b. 108 059.
16 b.
1908. G.: L. 9205. Spirituosen.
108 064. B. 16 770.
Vou know
4/5 1908. Fa. Rudolf Basch, Hamburg. 2/6 Likörfabrik. W.: Liköre und andere
Footwell-
11/12 1907. Langenohl & Tillmauns, Fuß⸗ wohlschuhfabrik, Akt. Ges, Wermelskirchen. 2/6 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Schuh⸗
17.
108 065. D. 6878.
„Elephant“
10/12 1907. Julius Doll Nachf., Pforzheim.
2/6 1908. G.: Bijouterie⸗ und Kettenfabrik. W.:
waren. W.: Schuhe, Schuhan⸗ und ⸗auszieher,
Doubléketten.
— 8
108 066.
P. 5726.
15/5 1907. Hugo Peters Co., Hamburg, Am Reiherstieg 5. 2/6 1908. G.: Import⸗ und Export⸗
eschäft. W.: Weine, Essig, Limonaden, Flaschen, Demi⸗ johns, Krüge, Fässer, Kisten, Kistenbretter, Emballagen aus Blech oder Eisen, Korken, Kapseln, Etiketten, Einwickel⸗ papier, Schaukarten und Schablonen aus Pappe, Holz,
Blech oder Eisen. Kanister, 111“
Age: 3 vyears in wood.
Measure: 12 half bomles contain one gallon. Cuaranteed fo keep well in an) climaté.
Made in-and exported from the freeport-Dock warebouses in bermany.
Kistenhölzer, schlüsse, Papier⸗ hüllen. 8
Flaschenver⸗
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8 Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
„Epphpgrit“
Aug. Eppelsheim, Zwickau
zum Deutschen
. 146.
t di Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ EE 2 — die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enb
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. „2r 1989)
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der eträgt 1 % 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einjelne Nummern kosten 20 ₰. —
fichen, Patente, Gebrauchsmuster,
88
4
1 Das Zentral⸗
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.
ilhelmstraße 32,
Reichsanzeiger und Königlich Preu
Berlin, Dienstag, den 23. Juni
delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Körsgliche Expedition des 1 Reichsanzeigers und Königlich Preußischen bezogen werden.
(Schluß.) 108 068.
26/9 1907. Sociedad Vinicola, S. & L. Dur⸗ lacher, Hamburg. 2/6 1908. Handlung in Weinen, irituosen, Sprit, Mineral⸗ er, Essig, Bier und ungsmaterialien aller Art ie Fabrik von Kisten, ern und Parfümerien.
Stillwein, Schaum⸗ in, Wermutwein, Frucht⸗ wein, Liköre, Bittern und andere Spirituosen, Sprit, Spiritus, absoluter Alko⸗
alkobolartige Extrakte und sämtliche aus den vor⸗ stehend genannten Flüssig⸗
keiten herzustellende
Mischungen, Mineralwasser, Limonade, Gingerale, alkohol⸗ freie Getränke, Essig, Essig⸗ essenz, Bier, Ale, Porter, Einwickelpapier, Brenn⸗ stempel, Hülsen aus Stroh oder Binsen, Bastbeflech⸗ tungen, Drahtnetze.
17 10 Z8.2
wn G 8 9
ES: 8 N
16 b.
3/12 1907. Sociedad
Vinicola, S. & L. Dur⸗
lacher Hamburg. 276 88 G.: Handlung in Weinen, Spirituosen, Sprit, Mineralwasser, Essig, Bier und Packungsmaterialien aller Art sowie Fabrik von Kisten, Fässern und Par⸗
fümerien. W.: Stillwein, Schaumwein, Spirituosen, Sprit, Essig und sämtliche aus den vorstehend ge⸗ nannten Flüssigkeiten her⸗ zustellende Mischungen, Flaschen, Demijohns, Krüge, Fässer, Dauben, Körbe, Kästen, Kisten, Lattenkisten, Kistenbretter und Emballagen aus Blech oder Eisen, Eti⸗ ketten, Einwickelpapier, Schaukarten und Schablonen us Pappe, Holz, Blech oder isen, Brennstempel, Hülsen aus Stroh oder Binsen, Bastbeflechtungen, Draht⸗
netze, Spundbleche, Kapseln
16 b.
28,12 1908. Sociedad Vinicola,
S. & L. Durlacher, Hamburg. 276 1908. G.: Handlung in Weinen, Spiri⸗ tuosen, Sprit, Mineralwasser, Essig, Bier und Packungsmaterialien aller Art, sowie Fabrik von Kisten, Fässern und Parfü⸗ merien. W.: Stillwein, Schaumwein, Wermutwein, Fruchtwein, Liköre, Bittern und andere Spirituosen, Sprit, Spiritus, bösoluter Alkohol, alkoholhaltige Extrakte ind sämtliche aus den vorstehend ge⸗ annten Flüssigkeiten berzustellende Mischungen, Brennspiritus, denaturierter
— ,. .ö- ———ůůů—
Spiritus, Mineralwasser, Limonade,
—
Hingerale, Fruchtsäfte, Sirupe, alkohol⸗ freie Getränke, Essig, Essigessenz, Bier, Ale, Porter, Kartoffeln, Zwiebeln und dülsenfrüchte, ärherische Oele, Parfü⸗ nerien, Seifen, Seifenpulver, Seifen⸗ präparate zu Wasch⸗, Putz⸗, Zahnputz⸗, asier⸗ und med zinischen Zwecken, Totlettenmittel, Haaröle, Bayrum und
—
Coeααꝓ‧εασͥαασm‿ασασα,8αϑααμ,5ꝗꝙ m ꝗερα☚ααᷣαα,ναα νά
AMA
ndere Paarwasser, Floridawasser und ndere Toilettewasser, Zahnwasser, Zahn⸗ asta, Bartwichse, kosmetische Pomaden, Puder und andere kosmetische Mittel, klaschen, Demijohns, Krüge, Fasser, Dauben, Körbe, Kästen, Kisten, Latten⸗ ssten, Kistenbretter und Emballagen aus
ATCC-Cerren
——
Blech oder Eisen, Ellketten, Einwickel⸗ hapier, Schaukarten und Schkablonen aus Pappe, Holz, Blech oder Eisen, Brenn⸗ stempel, Hülsen aus Stroh oder
— Beschr.
Binsen, Bastbeflechtungen, Drahtnetze, Spundbleche, Kapseln, Korke⸗
16 b. 108 069. S. 7911.
Ringfdmwancd
Sociedad Vinicola, S. & L.
14/11 1907. 2/6 1908. G.: Handlung
Durlacher, Hamburg.
in Weinen, Sprit, Spirituosen, Mineralwasser, Essig, Bier und Packungsmaterialien aller Art, sowie Fabrik von Kisten, Fässern und Parfümerien. W.: Stillwein, Schaumwein, Wermutwein, Fruchtwein, Liköre, Bittern und andere Spirituosen, Sprit, Spiritus, absoluter Alkohol, alkoholhaltige Extrakte und sämtliche aus den vorstehend genannten Flüssig⸗ keiten herzustellende Mischungen, Mineralwasser, Limonade, Gingerale, alkoholfreie Getränke, Essig, Essigessenz, Einwickelpapier, Brennstempel, Hülsen aus Stroh oder Binsen, Bastbeflechtungen. — Beschr.
ahnen enthalten
Das Bezugspreis 3 — — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
10s8 067.— P. 6154.
„JE
— —
enSe 29 DDrIII 2.
Dae vertvarmumce Acracaat, meaTeieelse n ennrne eütruckhe Ewerra, Swlter ta Sgrmmbta b An erneraen —
4 ta ecune bi umnet ne Llrru
8 Tes emfe ie verarnhern wun dere bfracans & ͥ́ vurra r aumaabsehs e-ht facen rua caat baufneetramt vervnan
Ph. van Perlstein & Zoon, Vertr.: Pat.⸗Anw. Moritz Likörfabrik. W.:
21/1 1908. Doetinchem (Geldern); Spreer, Leipzig. 2/6 1908. G.: Advokaat.
108 072. B. 16 198.
—
nzeiger.
ͤͤͤCͤͤͤͤͤͤͤͤ161616151 Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ sn da. 9 auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
30 ₰.
leasanwsmn. vveemn
K. 14 063.
22 b. 108 073.
10/12 1907. Klei⸗ nig & Blasberg, Leipzig. 3/6 1908. G.: Fabrikation und Vertrieb von Beleuch⸗
tungsgegenständen, physikalischen und elek⸗ .
trischen Apparaten 2 4 und Einrichtungen. W.: Phvsikalische Lehrmittel, elektrische Maschinen, elektrische Apparate, elektrische Materialien, nämlich: Leitungsdrähte, Sicherungen, Schalter, Fassungen, Kontaktanschlüsse, Anschluß⸗ dosen, Widerstände, Jjolierstücke, Isolierstoffe und Bogenlampenkohlen; elektrotechnische Werkzeuge, Be⸗ leuchtungskörper oder Beleuchtungsapparate für elek⸗ trische Beleuchtung, Glasinstrumente.
D. 6813.
13/11 1907. Deutsche Nährmittel⸗Industrie Richard Steck, München, Müllerstr. 50. 3/6 1908. G.: Nährmittelfabrik. W.: Bouillonwürfel, koch⸗ fertige Suppen sowie andere Präserven und Konserven.
108 076. B. 16 225.
Carl M. Behr 4& 2/[6 1908 G.: Rechen⸗
und Generalver⸗ tretungen der Bureauartikelbranche. W.: Rechenmaschinen, Rechenschieber, Rechenwalzen, Rechentafeln.
24/12 1907. Co., Leipzig. maschinenfabrik
23/,1 1908. Vulkan⸗Werke Gesellschaft für Brauerei⸗Bedarf m. b. H., Berlin, Zimmer⸗ straße 78. 3/6 1908. G.: Maschinen⸗ und Apparate⸗ Bau⸗Anstalt, Filtrierstoff⸗Fabrik und Fichtenpech⸗ Siederei. W.: Maschinen und Apparate für Brauereien, Mälzereien und Weinhandlungen, Filtrierapparate, Küblapparate, Füllmaschinen, Pumpen, Korkmaschinen, Pasteurisierapparate; Wasch⸗ maschinen für Fässer, Flaschen, Filtermasse, Filter⸗ tücher und Korken; Pichmaschinen, Trubpressen, Malischrotmühlen, Mallputzmaschinen, Gerstesortter⸗ maschinen, Malzkippwagen, Motoren, Brauereipech, Filtermasse, Korken, Glasuren, Klärspäne, Trubsäcke, Gummischläuche, Hähne.
E
2/1 19908. Fa. Eugen Boissier jr., Berlin, Lützowstr. 94. 3/6 1908. G.: Kaffee⸗, Tee⸗ und Kakao⸗Groß⸗Handlung und Importgeschäft. W.
Kl.
16 a. Bier.
b. Weine, Spirituosen. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.
20 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette,
Schmiermittel, Benzin.
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
8 a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Obst, Gemüse, Fruchtweine, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,
Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und
Koconditorwaren, Hefe, Backpulver.
.Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel,
Eis.
e kosmetische Mittel, ätherische ele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ mittel, Putz, und Poliermittel (aus⸗ genommen für Leder), Schleifmittel. —
Beschr. 26 c. 108 077. K. 14 438.
„Hunzmäanns Isoliermehl Alberti“
3/3 1908. Albert Kunzmann, Berlin, Bethanien⸗ ufer 7. 3/6 1908. G.: Vertrieb von Bäckerstreu⸗ mehl. W.: Streumehl für Bäcker.
108
21/3 1908. C. H. Knorr, A. G., Heilbronn a. N. 3/6 1908. G.: Nahrungs⸗ mittelfabriken und Exportgeschäft. W.:
Kl. 26 a. Fleisch und Fischwaren, Fleisch⸗ extrakte, Konserven, Eemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. w Eier, Milch, Butter, Käse, Mar⸗ garine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Back⸗ und Konditorwaren, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Eis.
Zuckerwaren, Hefe, Malz,
078. K. 14 528.
8*½
e Efikefte «Mamen ges gesch
2