1— 8
1 1 ist jetzt der Kaufmann Adolf 8 8 ri dI Die Firma der Gesellschaft wird rechtsgültig ge Inhaber der Firma
Architekt, Berlin, und Heinrich Hirsch, Maurer⸗] Zweigniederlassung in Cöln. Die Firma der Zweig⸗ Hinsichtlich der Firma: schaft erfolgen im Hannoverschen Courier un
euthner Falteg
1 3 deburg. wie v ti 1 rig. Diese Firma ist erloschen. ichnet, wie folgt: 1) durch zwei Geschäftsführer, Hoepner zu Mag polier, Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 10. Juni niederlassung in Cöln ist erloschen. 1) J. Ph. Leuthner, Darmstadt. I“ . p
— „ Reichsanzeiger. Geschäftsführer und einen Prokuristen.] Magdeburg, den 22. Juni 1908. Artikeln, Erwerb von Grundstücken, Errichtung von erhardus & Söhne Commandit⸗Gesellschaft. 8 477 die Firma Hannoversche Sack⸗ 2) durch einen Ges 1908 begonnen. II. Abteilung B. Die offene Handelsgesellschaft ist am 9. Juni 1908 Gebäud Maf öͤnlich haftende Gesellschafter O. Fränkel] unter Nr.
Nr. 32 351 Firma: Oscar Weiß, Berlin, Nr. 663 bei der Gesellschaft unter der Firma: müzes. Pelge 3 8 Gebäuden und Anschaffung von Maschinen zu diesem Der persön
äftsfü d die Kaufleute F. Hartmann in Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. 8 Usschaft mit beschränkter Haftung Geschäftsführer sin ee h e Eehe, 8., r. 8. „. zafsezt, geaz amg ungesd ldei v-en. 6. Februar 1908 durch Tod aus niee Cee. s ens Groß⸗Flottbek und Karl Colhoun in Kie — annheim. Hande reg 18 · “ 8 KSh eg eee gn- be⸗ nafecune Ffsaan ung- 1 vafszelrseß sücan E’ .Elefübrn. secnnendichfelsgn 8 e. 88 Eibe. Ee eööhees echeacange 8 ver „Sereülcsaf erfolgen im Zen Fe irans . 1 1 8.,3 9, Frena Mr. 2 Firma: Bernhard Schaefer, Berlin, schränkter Haftung“, Berlin mit Zweignieder⸗ t t al S 1 1 von den verbleibenden — 1 t. Deutschen ’ „ itungsaust Inhaber Bernhard Schaefer, Kaufmann, Berlin. lassung in Cöln. 8 Die Vertretungsbefugnig des JEEEEE ht u1111 schaft wird von . und die Reparaturen von Säcken jeder Ar
32 5. 1908 änkter Haftung Abteilung Rheinau“ in okura der sellschaftsvertrag ist am 18. Juni 1908 abgeschlossen. fortgesetzt. 8 ichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft be. Kiel, den 17. Juni beschränkter Haftung
Bei Nr. 9116 (Firma: Louis Neimann, Philipp Hart in Berlin ist beendet; Kaufmann Adam Hagenauer Ehefrau, Karolina geb. Mahr, ist Sind tsfũ sg 1 ersmann & Co. Bezüglich des Gesell⸗ Zur Erreichung
Berlin): Ort der Niederlassung jetzt: Wilmers⸗ Pen Wilhelm Firnhaber in Berlin ist zum Ge⸗ 89 8 8 Ke. 1“ 8
icharti igliches Amtsgericht. Abteilung 5. Rheinau, wurde heute eingetragen: Die Gesamt⸗ J. sugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu Kön — kura des Heinrich Vahle ist aufgehoben. Heinrich erloschen. eichnun 3 J. C. Eversmann ist ein Hinweis auf fugt, g. G be⸗ g. ekanntmachung. [27462]prokura d nr a g e
dorf Halensee. schäftsführer bestellt. Sse⸗. ,. ochschiid, Darmstadt, Haupt⸗ vadd wean etenfsen beiee gen. me creerga scaftern Jechisregifter eingetragen worden. erperben, sich an Jolchen Unternshmarhmen Das] ——9e has Hanübergster &, würde beute unter Vahle i e he vretuag w“ Bei Nr. 12 079 (offene Handelsgesellschaft: Stangen. Nr. 1121 die Gesellschaft unter der Firma: „Ver⸗ niederlassung Michelstadt. Zweigniederlassung zweier Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers Albert Harms. Diefe Firma ist erloschen. teiligen karttal betra t 30 000 ℳ. Geschäftsführer Nr. 463 eingetragen die Firma Chr. Wenzel allein zur Vertretung der Gese⸗ schaft und Zeichnung
& Co. Orient⸗Waaren⸗Lager, Berlin): Die einigte Weingutsbesitzer Gesellschaft mit be. Darmstadt. und eines Prokuristen erforderlich. Die Geschäfts⸗ Erusauer Kupfer⸗ und Messingfabrik A. G. A Kaufmann Carl Conrad Engelke in Han⸗ & Ce’ zu Koblenz. Inhaber der Firma ist Kauf⸗ der Firma berechtigt. 8
Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. schränkter Haftung Coblenz am Rhein und Mit Wirkung vom 1. Januar 1904 ist die Zweig⸗ führer bedürfen der Genehmigung des Aufsichtsrats An Stelle des ausgeschiedenen H. M. N. Petersen sind; 9) .egeaenes Fritz Wachtmann in Hannover, mann Adam Hennang daselbst. “ 8— 11808 9 1 Bei Nr. 28 399 (offene Handelsgesellschaft: Zwirn Mosel“, zu Koblenz mit Zweigniederlassung in niederlassung Darmstadt zur selbständigen Haupt⸗ für Erwerb, Veräußerung und Belastung von Grund⸗ ist Theodor Friß Georg Hagemann, zu Kupfer⸗ Syog. smann Harry Pessen in Hannover. Der Ge⸗] Koblenz, den 17. Juni 1908. Großh. Amtsgericht. I.
& Eschwege, Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ Cöln mit dem Zusatz „Filiale Köln a. Rhein“. niederlassung erhoben worden. lhanr zur Vornahme von Neubauten und baulichen müble, zum Prokuristen bestellt worden. Eanfnvernag ist am 25. Mailb. Junz 1908 ge⸗ Fönigliches Amtsgericht. Abt. ö. . [UMannheim. Dandelsregister. 1 löft. Der bisherige Gesellschaftr Kaufmann] BGexgenstand des Unternehmens: Vertrieb von Die offene Handelsgesellschaft ist am 1. Januar Veränderungen, zu Neuanschaffungen im Werte von gesellschaft Süd⸗Kamerun. Dr. J. Scharlach 5 Sesde. Eine Aufkündigung darf nicht vor Koblenz. „Bekanntmachung. A Zum Handelsregister B Band VI 9.3. 12, udolph Eschwege ist alleiniger Inhaber der Firma Weinen, Herstellung und Vertrieb von Schaumweinen. 1904 durch Ausscheiden des Gesellschafters Elias mehr als 1000 ℳ, zur Aufnahme von Darlehen ist durch Tod aus dem Direktorium ausgeschieden. sch 827 Mai 1911 erfolgen. Jeder Geschäftsführer Im Handelsregister 4 447 wurde heute der Firma „Grün & Bilfinger Aktiengesellschaft⸗
auf Grund der Urteile des Landgerichts I Berlin Stammkapital: 1 000 000 ℳ. Rothschild aufgelöst, Geschäft und Firma sind auf zum Abschluß von Verträgen, welche die Gesells aft Die an M. E. Horn erteilte Prokura ist er⸗ L 8 Vertretung berechtigt. Die Bekannt⸗ Firma Dotzler u. Thedinga in Koblenz ein⸗ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Ernst
vom 11. März und 15. April 1908 — 67. O. 61/08. Geschäftsführer: Franz Josef Selbach, Weinguts⸗ den früheren Gesellschafter Sigmund Rothschild in auf länger als ein Jahr binden, und zu Ein⸗ loschen. .we. . Gesellschaft erfolgen durch den 4 eg: b Schärer, Ingenieur, Cöln a. Rh., und Dr. ing. 9.221,)-de, 16,269, 8Sane 2 1v, 2Trccc. besiher 8— Pengüngler Feßlena. 1 I. H e 89. öeee UrPesechen. Ed e 2 Einzahlungen auf die Stamm⸗ venn vnree Ferer ecfen Jere versammlung R521 dir S6aesenger. ge 8. 8 Mitgesell chafter Hermann Tbetngs it ver⸗ —— L 5 eaegen 3 : Albe ende otheker, em Adolf Schauß un ngels in Koblen ern, Kaufmann in Darmstadt, hat Prokurag erhalten. einlagen. f n der außerorden n b . 1 .
Bereire 9⸗ hreaig - in dem Betriehe des ist Gesamtprokura erteilt. 8 Am 19. Juni 1908. Ser chattlne Firma: -*5. paöeer Enlchasß .Hürnrich, eahes Aktionäre vom 29. April 1908 ist beschlossen Hannover, den 18. Juni 1908 storben und dadurch die Gesellschaft aufge
eschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗
L. tun 1 n tellvertretenden Vorstandsmitgliede die Gesell⸗ 2 - 1 igliches Amtsgericht. Abt. 4A. Der bistzerige Gesellschafter Kaärl Dotzler sührt einem s 1— .
22. Juli 1901. “ Darmstädter Leichenb t 8 ⸗ ticht b. ihn 8 Tilgung der Unterbilanz per 30. Sep⸗ . Kön ——— äft schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen
keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den] Gesellschaftsvertrag vom 20. Juni 19D0J7. haber Bersrn dadrüüahnes x eIe ö“ 1907 8 des im laufenden Geschäftrjahre meidelberg. Handelsregister. [27453] mit Einwilligung der Erben Thedinga das Geschäf I.
Apotheker Albert Mendel ausgeschlossen. Die Firma, Ferner wird bekannt semagt: Oeffentliche Be Darmstadt, den 20. Juni 1908.
annheim, 10. Juni 1908. G — — ter der bisherigen Firma fort. “ b. Amtsgericht. 1 ca. 210 Morgen ein, wodurch ihre Stammeinlagen entstehenden Verlustes, sowie zur Bestreitung der] Zum Handelsregister wurde eingetragen: un „ den 20. Juni 1908. Großh. Amtsgericht. I. C— “ . 84 g ra — 1 5 8 Bei Nr. 18 287 (offene Handelsgesellschaft: . 95 15 5 8 veeh. 1. s Snnn durch den enechung 8 . Grundkapital der Gesellschaft um ℳ 1 000 000,— Hauptsitz mit Zweigniederlassung in Neckargemünd: Königsberg, Pr. Dandelsregister [27464)] Zum Handelsregister B Band II1 Q.⸗Z. 12, Firma A. Meyer, Berlin): Dem Jacob Schulen⸗Gossels Pinnelnes hes Festtetes, b . 1 83 wan hefqüftekn 9 S. . LEicen. Hagen Senle, anchsange ger⸗ 1908 in der Weise herabzusetzen, daß die jesigen 1590 Fohann Wilhelm Mathes Steinbruchbesitzer in des Königlichen Amtsgerichts Königebergt. „Badische Gesellschaft 1““ n gro.⸗ 8 5 . auf Bla „betr. die Komm . „ 18. . r . 1 4 felrf - ist ei n gen: zu Berlin ist Prokura erteilt. Nr. 1122 die Gesellschaft unter der Firma: Gebr. Hörmann in Dresden (Mickten): Die Königliches Amtsgericht. Vorrechtsaktien à ℳ 1000,— im Verh na Hirschhorn, ist infolge Todes aus der Gesellschaft b F 186 Trnn—eh. die Femn 8. Drector in ö W vöeeseSclch Vor. Me-8 n 1828 . ““ .. . 2 Gesellschaft mit beschränkter en 88 Sre . “ ist aus. Hagen, Westr. [27450] 2 Z“ Las. 2 doegeschiedene, ger öö1“ 2 88 eeweer den⸗ Irreigeiederlacung 2. standes bestellt. . u): Die Pro · (DHaftung“, n. ge 1 3 . 8 · im 1 3 „Z. I 2³ Felssht die Fiema J. 21,784, Tark. Tabak. 8enegtengdes nternehmeng: Groß. und Kleim. icnis Psrmorn 1üe d Hendesene Zült und di. Heöeleeeelschen voheden *. en. d daber Die Vorrechtzaktien werden ihrer Vorrechte ver. erd. und Eisenwarenfabrir Clara Siefingsr., ausgehogne, 11 P eenh ashge —tee * Cigarettenfabrik Kalanthos. Gertrud Hube, handel in Zigarren und Freimarken und Führung Firma fort. Prokura ist etaiit bern sersean Paul] eingetragen. 6 lustig erklärt, sodaß sämtliche Aktien nach 8. in Heidelberg: Die Firma und die dem Otto Bie⸗ erteilte Prokura ist erlolcen -. [24957] — . den 19. Juni 1908 arreasws. 1“ dolf Hörmann in Dresden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Ehefrau Selenelehenc untereinander vollständig gleich⸗ finger 1““ 88 5658 3.23 zur Firma .,. 1 Mannkheim. Handeler 1— 8.n 27129 „ . . : 9 4 5 8 ind. · k “ 88 17. n: — 5 „8v,2 e [27431] reager. “ 5 Bee gns aafcrisst e 2 SPatsen. I 8. 16. 8 üxeavis EE Iubaber lautende 11“ berferin eselu 9 gußetorden beubei dit. —— Llasse u, eingekragen nr⸗ vae 8 ünger,8 ee⸗ f bn; abeim De AAX“ isen⸗ von fs — *Kazmigkiches Aatsgericht Vorzechtsaktien Lit. Bzum Nennwerte à8 ℳ 1000,—. lichen Generalversammlung vom, 29. Mai 1908 ist worden Seen. Stocke ist in das Ge Abteilung A. ur teilweisen Deckung seiner Stammeinlage von] 3) auf Blatt 9377, betr. die Firma Ernst Pohlan Königliches Amtsgericht. Vorre rhö . fgelöst und Kaufmann Ernst Freund önlich haftende Gesellschafter sind: Handelsgesellschaft. Susanne Stocke ist in das Ge⸗ — 10 000 t f en — vor⸗ . cma zcats hü⸗Sacrasgaes Diese Kapitalserhöhung ist erfolgt. die Gesellschaft aufgelöst und Kau Persönlich haftende ter t Gesellschafter einge⸗ K 19. 8 1908 ist in das Handelsregister A “ heinot nedate Keste⸗ schchar. in 8e .r ö 8 Halberstadt. [27451] eee ist in der genannten Generalver⸗ in Bammenthal, dessen Prokura erloschen ist, um 1) Dachdeckermeister Georg Phäldius zu 1— schäft “ perganiic, kaf * hn 8 * 3 b 8ü8 — 3492 Firma Fabrik chemisch pharma⸗ einrichtung zum Werte von 500 ℳ, Freimarken⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. III. ge vEEö“ Fe- 199 verzeichneten semmlung ehee 1c⸗ Eergenn Baemhctor bete. 20. Juni 1908. 8 2 Hetssnch Bese zu Frankfart gonnen. Roland einrich Stocke hat seinen Wohnsitz eeutischer Präparate Arthur Rosenberger, “ 12,ve⸗ vn iagan I’“ bisherigen Einbeck. “ [27443] ““ 11AA1“; denasseßen quns ea⸗ ““ Aenderung Feeecha erge aßb. Amtsgericht. II. . Ie. und dem Kaufmann August Martin daselbst nach Dirmstein, Bezirksamt Frankental, verlegt. Inbaber: Arthur Rosenberger, Apotheken⸗ effentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er. Im hiesigen Handelsregister A ist heute zu der Die Prokura des Kaufmanns Moritz Borinski ist 8
1 s 2) Band VII, O⸗Z. 118, Firma „Friedrich t der 8§ 4, 24 und 29 des Gesellschaftsvertrogs be⸗ Heilbronn. K. Amtsgerscht Heilbronn. 27556] ist Gesamtprokura erteilt. “ en . S.T.1, BSer üne — EE11““ öSe eer eret cheeen vrm deüszeraen Kenene saeaneg nteh dahn gnadt ͤ IZ1111“ EE g Amtsgericht Cöln. Abt. 24. 27dse] Fobiger Inhaber ist der Kaufmann Adolf Merkel Königliches Amisgericht Abt. 6. 8 Krnsd werc dekähen grr B' haben die in 8 1.n eehn ,. . der. Die v. LeM de “ g der Gesell de erns Rüah, Reng 4 ves 6 1 asg üi 88 Uhübenh di Fadid ebe. * . r 8 8 7 . 1 10 8 an 1 b 1 1 IIA“ Saürebir are herziszenesae grefer chs; Bete derto bces. de wshtssha bene Lencbhereeseee üäeceeee ung vom 9. Ma wieder gelöscht worden un — *haber Merkel lediglich die i in⸗ . umgensverteilung im K a 2 a 3 verwertung Hermann Heskamp“ geänderten schränkter Haftung mit dem Sitze in Crefeld. von 20 000 ℳ (zwanzigtausend Mark) nebst den Otto Hirsch jr. Inhaber: Otto Hirsch, Kauf⸗ Falle der 22b n chts Den 19. Juni . . v. .lensehen Se nenscheft oöber und Mkathäug Erwerbe des Geschäfts irma unter Nr. 32 353 erfolgt. Der Kaufmann Der Gegenstand des Unternehmens besteht in der Zinsen seit 2. Junt 1908 übernommen. Die Außen⸗ mann, zu Hamburg. sichtlich des Stimmrechts. “ Gnae ve einrich Michels, Berlin, ist in das Geschäft als Uebernahme, Fortführung und Erweiterung der 8 Hermann Jahnke. — -
elsreg kuristen Christoph geschlossen.
’ . Inhaber: Robert Hermann Amtsgericht Hamburg. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. in Gemeinschaft mit einem der Pro 1en, 1. O.g. 7, slrmg „ offener Gesellschafter eingetreten. Offene Handels⸗ bisher von den Firmen Crefelder Glas⸗ und Spiegel⸗ ände find nicht mit übergegangen. Jahnke, Kaufmann, zu Hamburg. Abteilung für das Hand ister.
gesellschaft seit dem 1. Januar 1908.
entli ¹ August Martin zur Vertretung der . llschaft ist mit g — ser Handelsregister Abteilung A ist bei der Gesser und Au eimer“ in Mannheim: Die Gesellscha
manufaktur Friedrich W. Holler und Crefelder Kunst⸗ Einbeck, den 18. Juni 1908. Wulff & Sohn. Prokura ist erteilt an Claus ister. [27452] Fidna Fra & Marx, Höchst a. M. (Nr. 156 Gesellschaft ermächtigt. 5 i 1908. Pesen vom 1. Januar 1908 aufgelöst und das
Königliches Amtsgericht. I. Albert von Rönn Hanau. Handelsregister 7. zendes eingetragen worden:: Königstein i. T, den 5. Jun
Bei⸗ Nr. 2211. (Offene Handelsgesellschfft Brasch glaserei Heil. & Co. betriebenen Fabrikation und v1“ Arndt & Cohn. G irma: H. Zwernemann. des Registers), heute folgendes eing
& Rothenstein, Berlin.) Zur Vertretung der Handelsgeschäfte. Das Stammkapital beträgt Flensburg. [27444] Arn 88s. Fesantpeohun ist ertellt an
äft mi t der S 1 tsgericht. Geschäft mit Aktiven und Passiven und sam 125 3 aufmann Heinrich Zwernemann junior in Hanau, Der Ehefrau des Kaufmanns Salomon Frank zu Königliches Amtsgerich Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Heinrich Rothen. 100 000 ℳ. Geschäftsführer sind, die Kaufleuke Eintragungen in das Handelsregister Fran⸗ Behr; derselbe ist mit dem Gesamtprokuristen
das Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 3. Band XIII, O. Z. 149: Firma „C. A. Er 1 — 1 eingetreten. erteilt. e“ I Veit, Kieslieferungsgeschäft hemn 1 im Nr. 16.
ö3204. Eugen Casaretto, alle in Crefeld. D ts.] a. bei der offenen Handelsgesellschaft J. Langens Ahrens ℳ de Corte. Diese offene Handelsgesell⸗ Gesellschafter brikanten 5 .M., den 20. Juni 1908. W. uste 2 t hardt“, Mannheim, Boͤrse, Zimmer Nr. “ H2cbe vlene — Wec. füͤhter Otto Casaretto soll berechtigt sein, Heschiste in Fleusburg: Der Agent Jean Ne is Lungens chaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von f 2 “ 4 ee 8 chst g. iches Amtsgericht. Abt. 6C. und Unternehmung für Hoch⸗ und Eisenbahn Zweigniederlassung. Hauptfiß. Stuttgart. Inhaber händler, Berlin. Der der in dem Be⸗ 891 . Geselichaft zu bertreien. Hn Flenasba ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ dem bisherigen Gesellschafter G. A. Ahrens mit 1 n 11““ aufmann in Stuttgart. egrũ 8 ie übrigen Geschäftsfü ge “ 3 t hat mi 8 2 Be edehs Lung screnag ft vbatts eh 8 Göreüsse. d. vegeen de P5 deeeh 2 82 L.ö.-Keee. haftende e ihm unter unveränderter Firma fort:t baft⸗ ZE“ Hengel ge saa vnonnen gen eeneen, 2e, vgeens. ger. vnn n. 88 sämtlich in Küstrin, sind in das Ge⸗ 8. f.“ in Mannheim: Die Gesellschaft ist mit
f ellschaftsvertra am 25. t. Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. . . - ührt. 22 8 f „m . achf.“ in im:
dandlere di e, 6 E“ Bod⸗ Die öffentlichen Beranntmachungen 3 b. neue Eintragung: Firma 98 Sitz: Peter John Monnington. Der Inhaber J. H. Mo. und wird n 2 EEEEE zu Karl Hecker, Emilie geb. Hammann, zu Friedrichs⸗ schäft als versönlich haftende 8 vom 13. Juni 1908 aufgelöst und das Ge⸗ laender & Co., Berlin.) Der bisherige Gesell⸗ Deutschen Reichsanzeiger Möller, Flensburg. Inhaber: Kaufmann Peter nington ist am 21. Mat 1908 verstorben; daas Die pes feen Vhs wacgsihen dorf ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 1. Mai gonncn. schäft mit Aktiven und Passiven und samt der Firma sFafter Wilhelm Boblaender ver seinngets Zngate Crefeld, den 15. Jund 1908. (hristensen Möller in Flensburg. Geschäft ist von Carl Oscar Gossler, Kaufmann, Hanau g⸗ vgn; e eah 2) Hotel Restaurant Kaiserhof Jean ve2. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Witwe] auf den Gesellschafter Georg Konrad Wilhelm Hinkel e. sene, d Basfdscess nugehse II1 Fri deng gngnang3 22 und Sit: Friedrich e vevir e.; * E von Hanueau, Fznigliches Amtsgericht. 5. Homburg v. d. Höhe. Unter dieser Firma be. Auauste Veit, geb. Liche, berechtigt. als alleinigen Inhaber übergegangen. Bei Nr. 18551. (Offene Handelsgesellschaft Kunst Crefeld. 1“ [27437] — ““ Gesamtprokura ift ertellk an Julas— .
Helbt der hier wohnhafte Hotelier Jean Steiner ein] Den Ingenieuren Rudolf Veit und Arthur Veit,alen eim, 13. Juni 1908. 8 27103] ewerbe als Einzelkaufmann. beide zu Küstrin⸗Neustadt, ist Prokura erteilt mit 8— Atelier, Berolina E. Häusler & M. Bader, 8 1 Friedrich Fries in Flensburg. Gesamtprokura ist erteilt an Julius Friedrich Hannover. G Handelsgewerbe a eide z Berlin.) Der bisherige Gesellschafter Edmund In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen annh
1111 . 8 Gr. Amtsgericht. I. 8 1 Albert Ludwig Witt. §. F. delsregister ist heute in Abteilung A v. d. Höhe, den 16. Juni 1908. alte, daß jeder für sich allein zur Ver⸗ Gr. Amtsgericht. z 1 worden die Firma Westdeutsche Electrizitäts⸗ Fleunsburg, Königliches Amtsgericht. nbes. — 18 b. an W. H Voss Im biefigen Handelsregtf Homburn diiches Amtsgericht. Abt. 4. P.g n. a ermächtigt ist. “ Mittenwalde, Mark. e. Finges ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ Gesellschaft Hermanns & Zierbes mit dem Gadebusch. [27445] Wich & Co. Gesellschafter: Karl G eingetrag 63, Fi Bodo Pagenstecher: Das 8 dun da Hen 19. Jun 1908. “M letenee eng sarrgister Abteilung dan. dne. Fnrpeöh. Fima W. Grätz, Berlin) Sitze in Crefeld. Persönlich haftende Gesellschafter In ee ist heute zur und Friedrich Julias 1 Rohde 5 1 echa zur unter unveränderter Firma .“ andelsregister Abt. B Bd. 1 9 2 Königliches Amtsgericht. 8 lich der 88 b8 12 822 8 . . . 5 . . . 8 2 . 7 „ ung n — Die Inhaberin Frau Karoline Grätz heißt infolge en D) 8 Hemaane⸗ 29 “ Ferbel⸗ beide 58 5 7 ffbanen . i2 tragen; 1X1M“ Hamburg. auf den Kaufmann Heinrich Raabe r,See. bei Rab 4, die Firma Georg Schmidt & Co⸗, Leipzig. 88 Iaan. ued 4 Co. mit beschränkter Haftung“ Wiederverheiratung Karoline Trutnau. Dem Max 5 Be Gesellschaft dat 1.-2 EEEEee — 11 8 Handelsgesellschaft hat am 15. Juni übergegangen ehn 88. Maschinenbaugesellschaft m. b. H. hier betr.,“ In das eereslger ist bente ageom boldendes eingetragen worden: Trutnau, Berlin, ist k teilt. . E 1 e⸗ „ 22. ’ 8 onnen. Betriebe des Geschä 8* den: 1) auf Bla ie Fi . ZEEEEE Bei Nr. 2ee t Boleslaus Benas, 9o Crefeld den 17, Junt 1908 8 Großherzogliches Amtsgericht. Fried. 22. & Co. Gesamtprokura ist Verbindlichkeiten ausgeschlossen. 1 : Der bisherige ““ Joseph Weyl hier ist stellver⸗ berg in Leipzig. Der Kaufmann “ Zeim. ndaen, do b n erböbt worden und beträgt —— b2e Beere. 83— Boleslaus . Königliches Amtsgericht v1“ ist im Handelsregister A 194 di UHen 2 . Bedec Fülbecn faa den⸗ thmannc Füün “ 12 e Das tretender 88654gg 5.5,1 bertrithund B b. eneda ebes⸗ (Angegebener Geschäfts⸗ somit 110 000 ℳ. Der Kaufmann Henri d'Hargues enas, Rechenmaschinen⸗Vertriebsgeschäft. grereld. [27 e Firma rmen 8 ie Walther in zeichnet im Verhinderungsfalle e ũ zweig: Rau 1 ; 4 „ lonit 110 Cg ji G S 8 438] Berunhard Nickel, Glatz, gelöscht worden. zeichnungsberechtigt. Geschäft wird von der Witwe Sophie Wal⸗ 1 “ Häne 1 9 bv2 Nis Hemi ’3 — — L17s In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Glatz, den 9. Juni 1958. sc Sprengstoff⸗Gesellschaft Kosmos. In der Ge⸗ “ unter der bisherigen Firma sortgefübet. EEEEbETE in 2; Gesellschafter sind die Kaufleute v.-— Mitten walse, (MarrDg den ie. Bei Nr. 32 181. (Offene Handelsgesellschaft worden die Firma Richard Vogelsang. Ort der Königliches Amtsgericht. neralversammlung der Aktionäre vom 3. Juni zu Nr. 2998, Firma Bertling * Förfter⸗ 8 Großberzogl. S. Amtsgericht. I. Abt. Curt Klug und Karl Schmaus, beide in Leipzig. 1 evem M. Hentschel & Co., Schöneberg.) Der bis⸗ Niederlaffung; Crefeld. Inhaber: Kaufmann Slatz. ““ [27447] 1908 ist der § 35 Abs. 1 des Gesellschaftsver⸗ Kunstmaler Heinrich Christen in Hannover st au — (27456] Die Gesellschaft ist am 17. Juni 2 Hülheim, e ‿☛ IEETbb. herige Gesellschafter Frau Marcella Hentschel, geb. Richard Vogelsang in Crefeld. Der Ehefrau des In unser Handelsregister Nr. 143 Abteilung A trages geändert worden. der Gesellschaft ausgeschieden. jeseniß: Die Jena. ser Handelsregister Abteilung A ist folgendes worden. (Angegebener Geschäftszweig: Wo g AmR A 1* A vi emner Zweig⸗ Krause, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ — 1. 1 Vogelsang, 1Süfe geborene ist am 19. Juni 1908 eingetragen worden, daß der g e 9een Selenschest git beschrünrees 88 Serc Firma Minna Ziesenißz: S.- Henr rer osn 3) auf Fr. 18. eS. Fealem 42. . Jesl n, 1=2 2 eim eingeiragen. seellschaft ist aufgelöst. 8 rteilt. Drogist Albin Pfeiffer in Glatz aus der unter der ’· Ern ein e übner rma ist erloschen. 8 iß: Das Ge⸗ 1 Nr. 553 woselbst die Firma Th. Georgi stein in Leipz 8. weign in in Leipzig: fens ir der Fenswanm Fbeirh Wähelm Bei Nr. 26 219. (Offene Handelsgesellschaft Crefeld, den 17. Juni 1908. Firma „Johaun Scholz Nachfolger, Glatzer vum Prokuristen bestellt worden. zu Nr. 3239, Firma Otto Zieseniß: ) auf Nr. 553, 1s Inhaber der Laborant erteilt dem Kaufmann Semy Felsenstein in ng: Inhaber a Peutsche E“ 5. . Königliches Amtsgericht. Eee zeingfträgenen offenen Hendelsgesel- n. ecesg. sh ues. . H.97 3 ntögg er Forisging, nier nnverndegfr giran rFhün EEö“ in Lobeda ein⸗ 9 auc at 0638, bere die Füma 2. Gethn. donß 9. 1 Gerr Ten Koefe gena si Jang e o. Berlin. ie Gese ist auf⸗ refeld. 27439 aft ausgeschieden ist. 8 8 bex⸗ 1 b 8 dEm 89 288 8 gelöst. Die Firma ist erloschen. In das hiesige Handelsregister ist heute . Glatz, den 19. Juni 1908. lassung . In der Generalversamm⸗ Linden überge gangeg, dabes 1. ““ bne eetgecher Valenlin Schuler in Burgau Karl Albin Rober 8g12 gerg;, a Walther Iüenen eh. den 16. Juni 1908. geerche; I-LI; 8” ve 8 Süen 2 8 Hehens Königliches Amtsgericht. 8 Er. Ne⸗ k.g Era vraptels Mügz 10 fs b- 5. VehrrenRestenen vusgeschlossen. Dem Otto ist in das Geschäft als ndn ehe 19⸗g. 52 12 Wülbeln Michels ist als Penaliches Amtsgericht. Abteilung 2. mtsgeri erlin⸗Mitte. ung 90. Ort der Niederlassung: Crefeld. Inhaber: Witwe Gotha. [27449] / ꝙᷣus 200 000,— beschloss d 1 in Lind ist Prokura erteilt. schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Junt Fied —2 .“ Pnbs7] Bernburg. 27433] des Agenten Gustav Adolf Heimendahl, Elise ge⸗ In das Handelsregister ist bei der Akti 4 en worden. V Zieseniß in Linden ist † F Gesellschafter ausgeschieden. vft HMülheim, Ir. b I Durch Beschluß der Versammlung der n. borene Siers, Kauffrau in Crefeld. g in “ Fünszeit Hegefah vgder beträgt Nr. 431 Kön Fabrik „Con⸗ 19s begonnencgs die Firma „Robert Oßwald“ 1“ Langbein⸗ In nases sen eegen imn 82 ög5 Iö schafter vom 10. Mai 1908 ist der Gesellschafts. CErefeld, den 17. Juni 1908. mische Fabriken zu Schwelm und Harkorten ℳ 900 000,— 88 teilt 8 8. 7e cha⸗ † 1 7 ellschaft mit beschränkter Haftung: in Jena und als Inhaber Kaufmann Robert OYßwald 6) auf Baat⸗ erke Aktiengesellschaft in Leipzig: rg⸗ ₰ „ .vde = eö,e “ L-. Königliches Amtsgericht. bs 7,288 19 2 - 22 g.eens lautende Aktien g⸗ g. 5 den Inhaber S-n-za Seict Mevyer ist gestocbeg. an senveß Srel⸗ in 8 v 81 W 2 Aschet n 19 3 z nür 3 vgeärazen, — X“ ränkter Haftung“ in Bernburg — Ab⸗ C 1 Sn getragen: Der Dipl.⸗Bergingenieur Dr. Le —. 6 D es ene 173, de Fir teilung B Nr. 32 des Handelsregisters — — FAven Crefeld [27440] Buchrucker in Braͤd (Elrbenburgen) dr . Der § 3 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend ist Landwirt Adolf Grewe zu Braunschweig Z) auf Nr 8 chmid
s 1 durch Beschluß der Generalversammlung vom Mülheim⸗Ruhr, 16. Junt 1908. * In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ geändert worden. Geschäftsfübrer bestellt. Durch Beschluß vom Jena betr.:
Punkten abgeändert. Bei der Gesellschaft ist ferner standsmitglied bestellt.
in das Handelsregister eingetragen worden: Die Ver⸗ tragen worden hei der offenen Handelsgesellschaft
1 1 s 29. Mai 1908 laut Notariatsprotokolls von demselben Könicliches Amtsgericht. 8 erner wird bekannt t: 2 8 1 1908 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Die Firma ist erloschen. 1 Rotscfätspeatgtolt non de aen 8 ng , Rob. Dicker Söhne in Willich: Gotha, den 22. Juni 1908. ““ F Die g-n Lne Aktien erfolgt zum G P,Süschaft wird durch einen Liquidator vertreten. 4) auf Nr. 284, die Firma „Wilh. Ecka 6 88 2 8 9 manehem. Handesse⸗gise 8 Fäee n Bernzan g benctne e “ üa e F-N. Feitager beEr. — benh enemce. nbe e A Far-er-e hn⸗ Kaufmann Wilhelm Gaum in Hannover ist Liqui⸗ 12 v.n Königliches Amtsgericht. Abt. II B. 68] 1) Otto Walser. Sitz; Mecheß 3 digt. 8 aus der Gesellschaft dur od ausgeschieden. Greirenberg, P 8 ktiengesellschaft für Erwerb und Verwertung dator. 88 8 “ üumn. lis-s Hasgris. LCheetn lege Perir. He. ege ee “ 97, eedschabn. von Industrie⸗ und Hafen⸗Geländen. unter Nr. 471., die Firma vve.Ee Jena, Er⸗ 2s⸗ Jun 1998., , iahe II. LSn l. set den Handelsregisters für die Stadt Olhe Walsearte Progerie.) Npvmobenburgerstr. 8500. Lmcher meenegerzche. Dicker, Irma geb. Klötergens, in Willich, in die Bei der unter Nr. 3 im Handelsregister Abteilung B In der außerordentlichen Generalversammlung 8 Nachfolger, Gesellschaft 8 vee roßherzog. . [27458]] Löbau sind heute die am 18. Juni 1908 errichtete **2) Johann Staudinger. Sitz: Garmisch. Bischofswerda, Sachsen. [27434] Gesellschaft als versönlich haftende Gesellschafterin verzeichneten „Ofen⸗und Tonwarenfabrik Greifen⸗ der Aktionäre vom 13. Juni 1908 ist die Ver⸗ tung mit Sitz hüneed 8 v Winterberg käuflich . ist bei der Firma: Kunst⸗ Firma Schlesisches Holzcomptoir Max Hitze in Inhaber; Laufmann Johann Staudinger in Garmisch, Auf dem die offene Handelsgesellschaft Heinrich eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur berg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in legung des Sitzes der Gesellschaft nach Neuhof, nehmens ist Fortführung de Ab Iph Bettels Nach⸗ „Im indelsregister b 4 änkter Haftung in Löbau und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Kaffee⸗, Tee⸗ und Zigarrengeschäft. — Gräfe Blumenfabrik in Bischofswerda be⸗ der Kaufmann und Bierbrauereiinhaber Emil Dicker Greifenberg i/Pom.“ ist heute eingetragen, daß Kreis Harburg, sowie die Aenderung des § 1 des 8 erworbenen, unter der Sv. Ugrabe E“ fädeu· esellschaft mit beschrän Marx Felir Hitze in Breslau eingetragen worden. 3) Ludwig Leybold Hygien. Versand evo kreffenden Blatt 195 des 19 vente in Eüi b1ö1ö Kümmerer Flheig Lebmann, Kaufmann Gustab, Gesellschaftsvertragg 1ö, worden. 1 gera an en vn Feehers Weinen jeder Art Iünlich bnigfhesgficvertrag ist durch den Beschluß Als Geschäftéweig ist angegeben: Bau⸗- und tten Sums mei en 1“¹ ae eingetragen worden: Die Gesellschaft aufgelöst. 1 - 8 ange und Architekt Georg Roll aus dem Vorstand . . 1 8 .zawi⸗ schaf 2 dlung. LETölz. Inhaber: akad. gepr. Der Gesellschafter Richard Hermann Kreyßig c8 aus⸗ Königl. Amtsgericht. sausgeschieden sind und söre Vertretun gbefu 5 als Eeeshee. Ge Elias Keller Filiale Ham⸗ Beschesttn und Vertrih voß. Bremnchceihesdlihen der Generalversammlung vom 2. Juni 1908 ab L 4 20. Juni 1908. 8 d. ta, Faaee.ne Der Kaufmann Heinrich Theodor Alfred Crimmitschau. [27441]] Geschäftsführer beendet ist. An ihre Stelle sind der vesn „ Zweigniederlassung der Firma Com- Fabeha aigen Ep . waalaen 1“ 81, Se — 8 Sn . 28 “ 8 1 Föjecbeee da amtce 8.8.Aeder de beacitsäen varsas, 7i genchseteneerhee-dee ee -IxAeeeNEr aütoholfrelen vfchen Bieren Bas Stammkapikal Jülich, den 3 Kiches Amisgerichht. [Lüainghausen. , Hüehlene gr Hafcan Te. irma fort. .H. n mmitschau betreffend, ul Diedrich und der Betriebsleiter Willi Kelch, . „ 3 - — 8 . rten. — done ggus gan 1 WW11“ 82.,2¾ 1-v 888b ½ enge 4 b5 erloschen ist. 5 ’S e. Se zu Cr n n Kelch, K a . lebs⸗ Zweigniederlassung ist benägt 12 L5 Frnt hescheafäb scher dr. Fuc. 1adeegen-ntern. b u““ ng. vde Lengeease.n, 2 . ze † 8S se öͤnigli mtsgericht. Frimmitschau, den 22. Jun . und Vorstandsmitgliedern bestellt. - . b eute „Augu 1 — ie Firma „ berin: die Witwe äcker⸗ Kaufmann in München. 8 Cöln, Rhein. [27068 Königliches Amtsgericht. heieans zahaf. i. Pomm., den 13. Juni 1908. F. Fajaehe uc 8 Henhae. 8 dg-2 57 Lampe vch Ssten Banna örn Bn 8 geft. zu Kaiserslautern n .e — 1141 Bernardine geb. Nacke, 2) A. Michaelis. Sitz: -852 — In das Handelsregister ist am 19. Juni 1 Darmstadt. [27074] önigliches Amtsgericht. 22 8 bisberigen Fesellschafter 5. M. 82 8 v Gesellschaft wird durch 4 Geschäfts⸗ ö 3Shant 12t meistas BFatsen in forigeseßter Uünergem B Fen ö.. 2 de⸗ de s eeichenr eingetragen: “ In unser neeeie hachn A wurden folgende Ein⸗ Gumbinnen. Bekanntmachung. [27098] / Weber mit Aktiven und Passiven übernommen ührer vertreten, von denen je 2 zusemmen in handeln Kiel. Ifman 2 — Hlteräfcte, 2 K.z⸗ Fhe. Prokurist: Nr. 4587 die Firma Lomig Frankenstein“, ragungen vollzo im 15. Juni 1908. 8.8vö .bna8 b.. avn 2 K. e. von ihm unter unveränderter “ .2 dienggärisgaft egschtcse Phetr ggun in das venelerannen v Ee * Hau mann Bernars “ v-an 8½ als Inhaber Louis Frankenstein, Kauf⸗ m. G. Jordis Gumbinnen und als deren Inhaber der Kaufmann Wicke, Eckler & Co. Der persönlich haftende das unter der X. Adolph Bettels Nachfolger in B 9 eu eingetrag 7 . 1 ’ —
Kiel . ist Prokura erteilt 1) Philipp Faulhaber Nachfolger. Sitz: kter Schnieder zu Lüdinghausen . Inhaber Otto Walser.) Siehe au 1 it allen Waren, Kohlen⸗Kontor, Gesellschaft mit beschrän b inghausen, 22. Juni 1908. München. (In
Nr. 264 bei d ieüüs m. 1 Franz Steiner in Gumbinnen eingetragen worden. Gesellschafter H. H. A. Eckler ist aus dieser 8 annover betriebene Geschäft mi [da „Kiel. Gegenstand des Unternehmens sin Lüd 8 jaliches Amtsgericht. soben unter I Nr. 1.
Söhrn 3 n. — es, SA Serats i han 5 8. Janek.. Amtsgericht Gumbinnen. Felelschafte, H.s. ausgeschieden; die Gesell⸗ Hennoen, Gerätschaften und sonstigen Utensilien, H —2 vis und Briketts und alle öniglich
8 22 diteur. Sitz: Murnau⸗ ntar, und dem der Handel mit Kohlen, K 4 [27470] ¹⁄ꝙ 2) Auton Mayr Epe geb. Strengnart, zu Cöln ist Prokura erteilt. Darmstadt hat Prokura erhalten. [EmHagen, Bz. Bremen. [27099] “ dila ele. vähenden und entenn Rachfolger weiter diesem Zwecke eenden Untenmeheaeegen, s9bee⸗ ,rhöö „A. C. Griesemann“ unter A.⸗G. Sitz: Staruberg. Nr. 3969 bei der Firma: „Creditschutz“ Inter⸗ Am 17. Juni 1908. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 1 Helene London. Inhaberin: Ehefrau Helene Kechte die Fo wie Winterberg das Geschaft, am Beteiligung an Unzene70,060, 6. Der Gesell⸗ Nr. 426 des Handelöregisters 4. ist erloschen, .⸗ 9 Johann d2 o. Sit: Nieseunfeld, A.⸗G nationale Auskunftei & Inkasso Bureau Neu eingetragen die Firma: 8 eingetragen die Firma Hagener Klinkerwerke Margarethe London geb Kegel zu Hamburg 8 18 Mai 1908 erworben hat. Die Sacheinlagen Stammkapital be a., Juni 1908 festgestellt Die 2) Bei der Firma „G. Chevalier Nachf. 4) Ste 18 . Institut zum Schutze gegen schädliches Credit. Wilhelm Conrad, Darmstadt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hagen. Bezüglich der Inhaberin ist ein Hinweis auf werden in Höhe von 30000 ℳ auf das Staum⸗] chafürgafe 2h. 8 de, chetafäter Ut. Die unzer Nr. 11972besselben Registers ist eingetragen: München II
geben IJuh. Alfred Eichhorn“, Erfurt mit! Inhaber: Wilhelm Conrad, Kaufmann in Darmstadt.] Gegenstand: Fabrikation von Stein⸗ und Tonwaren das Güterrechtsregister eingetragen worden. kapital angerechnet. Bekanntmachungen der Gesell⸗ Gesellschaft wird dur 8 8
““ 1“ 8 3
1 2 8 — “ uten in Küstrin — heute folgendes eingetragen g r Erhardt, ieden; die Witwe Wilhelmine Henriette Langens, Aktiven und Passiven übernommen worden und 8 inrich Zwernemann junior, heide in Hanan wohn [27455]] baute ist: Carl Albrecht Erh
2 d 2 t 1 enieure Rudolf Veit, Arthur Veit und 8.agsreeg 223 598, Firma „Louis Doerr I1
worden: *