1908 / 153 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

4 8 ““ 1“ 1

roßhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden 8 [Handel und Gewerbe. Es wird angenommen, daß auf Stahl gebaut werden kann und 8 daß die Mauern I m unter der Erdoberfläche angelegt werden. Absatzgelegenheit für Feue h ät V 3

(Aus den im Reichsamt des Innern lusammengestellten Zur. Erlangung einbeitlicher Preise wird bestimmt, daß die 8 Brafilieof ce rwehrgeräte nach Bahia Schleie 1 EE 3,00 ℳ, 1,20 ℳ. Bleie 1 kg 1,40 ℳ, 0,80 Budapest, 30. 1

für die Woche vom 22. bis 27. Juni 1908 „Nachrichten für Handel und Industrie“.) Stundenlöhne der Bauhandwerker auf 20 Cent und die der Hand⸗ 41 r 1. de Steang Behse d e zieke⸗ Krebse 60 Stück 20,00 ℳ, 4,00 ℳ. 16,80 Br. Junt. (2. T. B.) Raps Auguft 16,70 Gd.,

langer auf 25 Cent festgesetzt werden. bewilligt. Näheres dürfte bei der Associagao Commercial in Bahia 5 F.eh. und ab Bahn. London, 30. Juni. (W. TX. B.) 96 % Javazucker prompt

nebst entsprfrOe fn e9 18 dis Feerebee, SeFeFaee““ 8- 12) Die Entwürse werden durch ein Preisgericht beurteilt, daß mm erfahren sein. (The Brazilian Review.) 1 eeeb-e deeb. 3 d. Verk. Rübenrohjucker Juni stetig, 11 st⸗

b 1000 kg in Mark. * sich zusammensetzt aus: bg 1 Von dem Veranstalter der in der Olympiahalle in London 1 8 4 Lieferung von 50 1 K k e 1 8 (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) während der Zeit vom 11. bis 31. Jull d. J. stattsadenden Berghau⸗ D. ü2 C. Frrher. Rechebaumefte im 2. Distrikt im Haag Staatsbahnverwaltang. gescnisgen vne Scemeselche Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. 1 7 T. B.) (Schluß.) Standard⸗ ausstellung ist ein Neudruck des Lageplans der Ausstellung ausgegeben 3. J. F. Iöont: Direktar des Gemeindeschlachthauses in verabfolgt für 10 Schilling pro Serie die siamesische Gesandtschaft Kil 8o. Jua (2. . B.) Hold in Barren das Liverpool, 30. Junk. C.. T. B) B Da⸗ vn 43 1“ 8 1 in Leasn. (Namnkber Matériels.) 8 392—2 211 2784 Gd. Silber in Barren das Kilogramm 3000 Ballen, davon für Spekulation und gwort 300 S. 2 1— Fer, des Innern, Berlin, Wilbhelmstraße 74, Zimmer 174, v1““ b Liesferuag von Telephon⸗ und Telegraphenmaterial Wien, 1. Juli, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) rhe eFrünüsa. e0d Fadinart ieferungen: Rubig. Julj 1 or⸗ zur Einsichtnahme aus. b H. Remmelts, . gem nach Melbourne (Australien) an den Deputy Postmaster Einh. 4 % Rente M./N. pr. Arr. 97,05, Oesterr. 4 % Rente in 2892, ult⸗August 5,74, August⸗September 5,39. September⸗ 9†: . 8 1 8 Haag; b b. General. Es sind zu liefern: 50 Stück Ampéremeter, 1110 Stück Kr.⸗W. p. ult. 97,20, Ungar. 4 % Goldrente 111,10 Ungar 4 % 1. Oktober 5,19, Oktober⸗November 5,11, November⸗Dezember 5,05, Berlin. Preisausschreiben für Schlachthäuser in den Nieder⸗ gee2 —— irektor der Gemeindewerke in Dordrecht, xb 400 Kondensatoren, 15 Galvanometer, 20 Gene⸗ Rente in Kr.⸗W. 93,00, Türkische Lose per M. d. M 186,00, 5,01, Januar⸗Februar 4,99, Februar⸗März 4,99, Foggen guter, gesunder, mindestens 712 g das 1 700% 190,46 landen. 13) Auskünfte werden auf schriftliche Anfrage durch den Schrift⸗ 29- Tbrdebacs⸗ bas e 10g EEe 8 * Füenb- Att düt. B —, J2, Nordwesthabnakt. Lit. B ver mpkanch et er, 30. Juni (W. T. B ie Zi W . . 1 üe-. 8 82 8 8 Vom niederländischen Ministerium für Landwirtschaft, Gewerbe führer des Preisgerichts erteilt. 6 8b 8 Magnesia 1 EET11. g.ia. bens 123 50, Sen pe . 688,80·„ Süsbahngesellschaft mern beziehen sich auf die Notierun en x22 F. ng 8 8 8 8 und del sind nachstehende Bestimmungen eines Preisausschreibens, 8 117 Tonnen verzinkter Draht, Nüennen Kupferdraht Zo Meiler 621,00, Krebitbank, Ungar a0 759 eesütit. Seer er ult. courante Sualität 81 (8 *), 301 Weate courante Ores 2 9 ¼ Fenf Mannheim. betreffend den Entwurf für hillige, einfache und zweckodienliche Schlacht⸗ verschiedene Kabel, 270 Meilen isolierter Leitungsdraht und die ver⸗ Kohlenbergwerk —, Montan esellschaft Hefie 437,00, Brüxer 30r Water bessere Qualität 9 ¾ (9 ¾), 40r Mule courante Gualitii en, Pfälzer, russischer, mittel.. 202,63 häuser ohne und mit künstlichen Kühleinrichtungen, unterm 10. Juni Konzession zur Erwerbung von Wasserfällen und zur schiedensten anderen Materialien. Verhandlung: 4. August 1908. Deutsche Reichsbanknoten pr. ai1117,90, nionkank 8ee. 98 10 (10 ½¼), 40r Mule Wilkinson 11 ½¼ (11 ¼), 42r Pincops Reyner n. Pfälzer, russischer, amerik., rumän., mittel 5 231,50 d. Se L-esben heden Banversändice aller Linder zu⸗ Aus be utung von Erzfeldern in Norwegen. Näheres beim „Reichsanzeiger“. Eisentndustriegesellschaft mFehs *) exklufive. Sag 8 1½,169 * 9 ¼ (9⸗ 2) 361 Warpcops Wellington Hafer, badischer, russischer, mittel... H 180,63 d1s Kürzlich hat die norwegische Regierung zwei Konzessionen erteilt: 6 öen 30. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Englische 27†(2799, 100 Ed n g (23), Sr Cops für Nähzwirn Gerste bebische. fälzer, mittel... 217,50 2) Die Mitbewerber müssen ihre Entwürfe und Kostenanschläge die eine betrifft die Erwerbung von zwei Wasserfällen von je 5000 PsS. onsols 2 des Silber 24 ¼, Privatdiskont 1 ⁄8. swirn 415½ (45 ½) 8eöee Iüe 5 ¼ 62542 120r Cops für Näh⸗ rufsij tter⸗, mittel. asn innerhalb 4 Monaten nach der Veröffentlichung im „Staatscourant“ durch eine schwedische Gesellschaft mit ausschließlich schwedischem Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 8 5730, Junt. (W. T. B.) (Schluß.) 3 %⅜ Franz. Rente 60 . . S 159ae, Dessttat 10 (1029), 1 ach ffentlichung im . 8 Kapital, der im vorigen Jahre bereits Wasserfälle von 40 000 PS 95,10, Suezkanalaktien r. Double courante Qualität 14 ¼ (14½) Printers 222 (222) Wien. an des Reichsbaumeisterbureau im 2. Distrikt, Nassau Odyck⸗ konzessivniern nns Dir Bedinqungen find: Rückfal nach ““ 8 88 Madrid, 30. Juni. (W. T B.) Wechsel auf Paris 12,15 anz Ruhig. 8 88 7 raat Nr. 59, im Haag einsenden ; „. 3 5„ 2 uhrrevier erschlesis Revi 22—2 eu 8 ,„ 30. ’. Z. ;5 ☛᷑᷑ Bn.. 2281 181,82 2) Bie in nieherlkndischer Sprache abgefaßten Schriftstücke, die 60 Jahren und jährliche Abgabe von 1000 Kronen für jeden Wasser⸗ Eoo.f. zille —— (W. T. B.) Goldagio 11. nzäge, Teesanz det. nn 1“*“ Weizen, Theishhß.. 52,82 nicht von dem Einsender selbst geschrieben sind, müssen mit einem fall. Es wird in der Presse hervorgehoben, daß zur Erteilung der v“ 9 7300 7735 88 bie b Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Die Börse gharis, 50 Funi 2. 2. 9 v 8 fer, ungarischer .. 152, Mrtto verfehen h .. geschlossenen Brief begleitet sein, der Konzession die Vorstellungen bewogen hätten, die von den Einwohnern nahm einen ruhigen Verlauf, die Geschäftstätigkeit blieb wieder auf ruhig, 88 % neu⸗ Kondition 26 2») (Schluß.) Rohzucker erste, slovakische.. 3 140,09 den Namen des Einsenders enthält. 1 des betreffenden Bezirks gemacht wurden, indem sie auf den Nutzen 81 einen kleinen Kreis von Interessenten beschränkt. Die Ankündigung, öe eeent⸗ 61- 26 ½. Weißer Zucker matt, Nr. 3 Mais, ungarischer ... .. 28,26 131,60 4) Die Mitbewerber müssen, um bei der Preisverteilung berück. und die Entwicklung hinwiesen, die der ganze Landstrich aus dem aus⸗ 6 daß die Konstruktions⸗ und Verbesserungsarbeiten des zum Harriman⸗ 1Shas 2985 Juni 29 , Juli 28, Juli⸗August 29:, Oktober⸗ Budapest. sichtigt werden zu können, Pläne beider Typen und B ohne und ea —h 81“ Erzfelder und Schürfrechte auf 1 Braunschweig, 30. Juni. (W. T. B.) Gewinnziehung der Sifen Hebörian Hahmmebes mamhen en. Amsterdam, 30. Juni. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Roggen, Mittelware.. 176,59 mit künstlicher Kühlvorrichtung einsenden. n 8 einem 8 12 Quadratkilometer A⸗ Gelände bei Rutsvangen. Braunschweiger 20 Talerlose: 45 000 Ser. 8391 N. 3. Umstand, daß die Spekulation üe. be--Fe. ordinary 35 ¼. Bankazinn 77. g Weizen, . 1 214,08 viicst ne so Fleiben die EE11 ba⸗ Bereits seit einiger Zeit besaßen sowohl eine norwegische Gesellschaft b23 876 F. 1 Nr. 45. 7500 Ser. 4435 Nr. 13. 2400 Arbeiterunruhen rechnete, wirkte günstig auf die Haltung ein. Im R üeerver; 30. Juni. W. T. B.) Petroleum. afer, 8 b 1 142,12 Auszei gen n41 8 22 . ge; AW wie der Unternehmer Persson in Gotenburg Konzessionen in dem Ss sas 1. Je 300 Ser. 978 Nr. 47, Ser. 1639 Nr. 4, päteren Verlaufe ermatteten die Kurse infolge von Angriffen der 292 mer vpe weiß loto 22 br. Br. do. Juni 22 Br., do. Jult erste, Futter⸗ 4 119,33 rS fraglichen Gebiet; Streitigkeiten zwischen beiden führten schließlich zu 3 8 Nr. 14, Ser. 1639 Nr. 40, Ser. 2964 Nr. 38, Ser. 4086 Baissiers. Ferner verstimmten die schwächere technische Lage und die gt. Br., do. August⸗September 22 ½ Br. Fest. Schmalj Mats, . 116,48 b di 12 2. b ge. 2. läner 75 bgese⸗ 1 5 en mihn einer Fusion, und die durch diese Rekonstruktion entstandene Gesell⸗ Nr. u 4980 Nr. 25, Ser. 6991 Nr. 49, Str. 8391 Nr. 27, unbefriedigenden Betriebsausweise. Schluß bei schleppendem Verkehr ggen 8 Sheesa. . engen. üen. usnahmen, die bezeichneten Bausummen in keinem schaft ist die Trägerin der neuen Konzession, durch welche die alten , Ser. Nr. 4. X 210 Ser. 1873 Nr. 12, Ser. 2964 Nr. 26, gedrückt. Aktienumsatz 180 000 Stück. Geld auf 24 Stunden preis 8e 20 .30. Juni. (W. TX. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ 1 ũ Errtten,dfehlung wird es dienen, wenn eine gute Lösung für einen ersetzt werden. Die Regierung hat bierbei die Gelegenheit benutt, 1 53 Nr. 25, Ser. 5030 Nr. 24, Ser. 5715 Nr. 30, Ser. 6747 Durchschn.⸗Zinsrate 1¼, Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 1 ¼. -.e Ses für Lieferung per August 9,65, do. für b is . 8 . egeswaürv bas EaeI die jetzt grundsätzlich von ihr geforderte Zeitbegrenzung zu statuieren: Wechsel auf London (60 Tage) 4,85,60, Cable Transfers 4,87,20, X ober 9,30, Baumwollepreis in New Orleans 11 %⅛, W Ulka, 75 180,04 niedrigeren als den Höchstpreis erreicht werden kann. 8⸗ f b f S 5 786,20, Petroleum Standard white in New York - „Ulka, 7 V 8 Die Pläne auf Grund des Schlachthallensystems be⸗ nach 75 Jahren r- .beee. vae, beweglichen Auf⸗ 8 Er ““ 2. Tendenz für Geld: Leicht. C Rehtne dhn Cöfts) * 2 8. -S-e,⸗ er arbeitet werden und können durch eine kurze! Denkschrift erläutert 11“ 8 Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt be⸗ London 1Srhe. sg es Juni. (W. T. B.) Wechsel auf 1,78, Schmalz Western Steam 9,60, do. Rohe u. Brothers Errh Roggen, 71 bis 72 kg das hl 22 158,91 werden. EJTA“ finden sich in der Börsenbeilage. .“ Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 6 do. Heih 75 76 174,82 7) Nachstehende Preise und Prämien werden ausgesetzt: eingelöst werden. Die übrigen Bedingungen sind folgende: Nr. 7 Suli gch t, fee fair Rio Nr. 7 6 ½, do. Rio Weizen,7 - ün 8 ohlte haniiche Fünlericfnsgeeee, Die Verwaltung muß ihren Sitz im Lande haben und zu % v Kursberichte von den auswärtigen W ärkten. 27,00 be Juli 6,00, do. do. per Sept. 6,00, Zucker 3,78, Zinn Für Typus A ohne künstliche Kühleinrichtung ein Preis vEr ag⸗ 3 8e 1““ rtigen Warenmärkten. 27,00 27,40, Kupfer 12,62 ½ 12 - 5. B en aus norwegischen Staatsbürgern bestehen. Die Hälfte des Aktien⸗ Magdeb 1 3 - 1 740, 15. 1 Paris. von 250 Gulden, eine Prämie von 100 Gulden. I1“ ischer Bürger, des Staates ei Berlin, 30. Juni. Marktpreis agdeburg, 1. Juli. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ 8 1 8 B mit künstlicher Kühleinrichtung ein Preis kabitals muß in Händen norwegischer Bürger, des Staates, einer 1” 130. Junt. arktpreise nach Ermittlungen des zucker 88 Grad b. C. 8 .. lieferbare Ware des laufenden nn * I Kem Prämie von 300 Guld chtung P norwegischen Gemeinde oder Bank bleiben. Darlehnsgebern darf Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der 9,̃00. Stimmung: Stetig. Brot 7 kte 75 Grad o. S. r- en ge. ben. 1 weder Einfluß auf die Geschäftsführung noch Anteil an der Ausbeute Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte †) 21,20 ℳ, 21,16 ℳ. Kristallzuck TeeA“ c. F. 20,75 21,0. Die Nr. 632 der volkswirtschaftlichen Zeitschrift „Die S 8 8) Die preisgekrönten Entwürfe verbleiben im Eigentum des Reichs. weder, 8 1 sellichaf in , 88 Weizen, Mittelsorte †) 21,12 2 ristallzucker I mit Sack ——. Gem. Raffinade m. S. 20,50 20,75 sse⸗ in Zeitschrift „Die Spar⸗ öe 8 9) Das Preisgericht ist befugt, nur einem der Pläne einer Ein⸗ . lui. de8 4853, 1ea.vS-enn s * ) 8. 22 288s ne. geringe Sorte ) Gem. Melis I mit Sack 20,00 20,25 Cstesag⸗ ge. - Fachblatt des Deutschen Sparkassen⸗Verbandes . 1 dhrr g ath⸗ 8 e rhöhung . b eg eckt. 04 ℳ, 21,00 ℳ. . 8 28 i e. a S 1 . 1 dels 1 Bz ilug --. Sees 16] vere mg en gleichwohl weder ein Preis Die Statuten follen durch geeignele Bestimmungen die Mrclichtet Roggen, Mittelsorte †) 8928 8 e 52 KSet fre 8 ,. Hamburg. Fuli hannober, hat 8 eer e Erbelt herzscederasshe Pne⸗ 8 esonder g. e I 8 ein Peris, nng verhindern, daß die Majorität der Aktien in die Hände einer Person G Sorte†) 18,22 ℳ, 18,20 ℳ. Futtergerste, gute Sorte*) 17,00 ℳ, —— bez. Ottober 90 75 Sr 88 22,45 Gd., 22,55 Br., kassenverhand. Termin der diesjährigen Versammlung. Sparkass 8 bes reisgerichis für neg. F deesen Typus festgesetzlen Plämte ** die schon dn Serbwerk 88 888b bewenht . die BI 82 8 21 2 Mittelsorte⸗ 15,30 ℳ, 14,70 . Dezember 20,50 Gd 20,55 Br Sega⸗ 1.-S he Sachsen⸗Thüringen⸗Anhalt. Bericht über ichko Bt gekauf b 3 der Aktien eines solchen besitzt. Die Gesellschaft zablt an den Staat uttergerste, geringe Sorte“) 14,60 ℳ, 13,50 ℳ. Hafer, gute E „Fv1 gs 8 lung. Desgl. vom Elsaß⸗Lothringischen Sparkassenverband gleichkommenden Betrag angekauft werden. 3 % der Nettoausbeute. Besondere Vorschriften sollen ferner dem 5 2 1e— eft b Vingiscken Sparkassenverband und vom

89

““ . etr kauft 1 Sorte*) 18,20 ℳ, 17,40 ℳ. Hafer, Mittelsorte“*) 17,30 2 7 9 8 8 Schlesischen Sparkassenverband. Sparkaf konf bezi 8 15 209Eue A ohne künstliche Kühlvorrichtung Bausumme Raubbau vorbeugen; außerdem soll eine Erzreserve angelegt werden, 16,50 ℳ. Hafer, geringe Sorte“*) 16,40 ℳ, 15,60 * Mais Sehren 8 8 1-. T. c. be Oktober 71,00. Jahresversammlung der Svarkaffenbcamten des üerlereeeenech 8 Ansterdan. Die Mitbewerber müssen einsenden: d., n0 20, Jahnen eine der Föchenmg von zner Faßgen ispehenh... (a geb) gte Corie 17,40 ℳ, 17,20 ℳ. Mais (whes) Prb⸗brfüengen Schmalt. Fest. Lokz Jubs nb gestsr chthLürehurgysa⸗n er Sceg, und,Kontgforrentbeckeht der Sparkassen. S 1 ie 5 zeo so . sung eru eb 18 sell! 1 e . „82 ℳ, 5,50 ℳ. zrs 1 1 S 1“ 89 1 . 154,39 dem .EAeen 11uof“ re vore gche vexe.; und Leh- ebeen . alt e 5 S 6,20 ℳ, 4,60 ℳ. Erbsen, gelbe Baumwolle. Still. Upland loko middl. 8, 1- 1 71. . 8 1 ann die Regierung zulassen. s soll nur norwegi 1 zum Kochen 50, 30,00 ℳ. Speisebohnen, weiße 50,00 8 8 8 S 8 W ; E6] B 2 18 5. 11“ verwendet werden, sofern es in gleicher Güte und nicht mehr wie 30,00 ℳ. Linsen 90,00 ℳ, 30,00 ℳ. Kartoffeln 9,00 ℳ, whit rans aßf (W. T. B.) Petroleum. Standard Verdingungen im Auslande. e114“*“ “] 112,84 alles im Maßstahe 1:100, 10 % teurer als ausländisches ist. Trucksystem ist verboten. Fuüuürü 6,00 ℳ. Rindfleisch von der Keule 1 kg 2,00 ℳ, 1,40 ℳ. Hamburg, 1. Juli. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittag Serbi 4 e. einen ins einzelne gehenden Kostenanschlag für das Gebände lede Uebertretung kann nach Bestimmung des Königs eine Konventional⸗ dito Bauchfleisch 1 kg 1.60 ℳ, 1,10 ℳ. Schweinefleisch 1 kg bericht.) Good average Santos Sept 31 Gd Des nre2 irekti znigli S 88 kondon vnd seme Fimrichtung vhne künftlice Zeleuhtung, ohne den Kauf. aafe von de0 Gehenche hene9 verzen, sür die das gescemie üY70ℳ, 1,20 79. Kaltfteich 1 Xg. 2. . 311 d. Min 816 Sd. Mai z14 Sd., Ruhig. Juc er⸗] 2.20. ge 188. Barlhuse dücen Staattbahnen in Belgrad; 8 88 (Mark Lane). 151,07 156,01 preis für Grund und Boden, ohne Bodenerhöhung und ohne Terrain./ Eigentum der Gesellschaft haftet. . .“ 60 Stüch 269. 2 2 2,850 ℳ, 2,40 ℳ. (Anfangsbericht.) Rübenrobzucker I. Produtt Basis 88 % 12 Stück vns Stas Aale 1 kg 2,80 ℳ, 1,60 3 endement neue Usance, frei an Bord Hamburg Juli 22,20, August und Gepäckwagen für Schmalspurgleise (76 em), 146 Stüch

148,00 151,55 absonderungen. 8 22,40, Oktober Der Plan muß enthalten: 1— 2 8 22,40, Oktober 20,70, Dezember 20,45, März 20,70, Mai 20,85. st für S svüraei⸗ 77 Mittelrne ce⸗ Shöeghbe, o en 189 1828 1) eine Schlachthalle für Groß⸗ und Kleinvieh, mit 3 Schlacht⸗ 8 Ausschreibungen. 8 Hechte 1 kg 260 ℳ, 1,20 ℳ. Stetig. 3 kemine e be⸗ Idver Prehae C G“

2

(Gazette averages) 134,85 135,72 stãnden für Großvieh und 2 Häͤnken für Kleinvieh; 8 3 Für Urweiterang der Elektrizitätswerke 8 Rad⸗ 3 1 8 2) eine Einrichtung zum Waschen von Därmen, mit 3 Ständen; cliffe (England) sind vom District Council 14 350 Pfd. Sterl. weFrsmhungssachen b MeereeLsse 1“ 8 S82

Liverpool. 3) eine Schlachthalle für Schweine mit Abstechraum, Brühwanne, 1; 1 H n Enthaarungstisch und Raum für 12 geschlachtete Schweine; bewilligt worden. (The Electrical Engineer.) 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

1 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. der n. 2 Nr. 2.. b1an 165,68 4) eine Einrichtung zum Waschen von Därmen mit 3 Ständen; Bau und 50jährige Unterhaltung von Straßen⸗ Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. 1 1 O entli 2 7272. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenoffenschaften. Kalite 8 11“ ..... 1869,98 171.,77 5) einen Aufbewahrungsplatz für Dünger mit einem Raum für bahnen in Blois (Frankreich). Frist für Angebote: 15. Juli’ Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 er nzeiger Niederlassung ꝛc. von Re wälten. Weizen 4 8 Plat C““ . 162,02 164,28 die Eingeweide; 8 1908. Näheres bei der Préfecture Loir-et-Cher. (The Electrical Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1“ 9. Bankausweise. La Plata . 1 vF 1 6) einen überdeckten Standplatz für 6 Stück Vieh zur Unter⸗ Engineer.) de ges 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Kurrachee.. . . . b Z“ nchemg er Eeepanheit zimm Wlesen von lebendem Bied; Bau und Betrieb einer elektrischen Station in ch ch Amtshauptmannschaft Meißen, wegen Fahnenflucht, Hab igny i. 2 g 6 1

Hafer, englischer, weißer... 146,72 146,64 1.,1bZT und gegehenenfallo tur Odessa. Angebote werden von der Stadtverwaltung bis zum 14. Sev. 1 Untersu ungssa en. wird auf Grund der §§ 69 fg. des Fnegclucht 2 Miens⸗ 1ee. * Ineeverseigerung.

Gerste, Futter⸗ Odefsa.. . hen 8) eine Wasservorrichtung für kaltes und warmes Wasser; tember 1908 entgegengenommen. (The Electrical Engineer.) 2 2 Steckbrief. 8 gesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Militärstraf⸗ Zabern, den 27. Juni 1908. 14“ 88* Rlege der wanvolf reckeng 2 das in V amerikanische.. 1“ 9) die erforderlichen Aborteinrichtungen und Waschgelegenheiten; Absatzgelegenheit für Schuleinrichtungsgegenstände Damzok, Hm ae Rührgeegn Segensänger in. üchisedäarg der Beschuldigte bierdurch für fahnen⸗ Der K. Erste Staatsanwalt. Band 261 Blatt Nr. 10 045 zir Zeit 2 ——

Odessa . . 12877 130,11 10) eine ausreichende Kanalisierun f S S 8 S ird i 1 8 r e aus 1 g und Abfuhr von Schmutz und in Spanien. Dem Bau von Schulen wird in Spanien von Jahr -. 1t ff 8 97 ; 8 des Verst 8 8 S amertkan., bunt. x hen. ep 11) Pflasterung der verschiedenen Zugänge zum Schlachthaus⸗] zu Jahr größere Aufmerksamkeit zugewandt. Durch Königliches Dekret sich verborgen bält, ist in den Akten 13. J. Leizig, den 27. Juni 1908. 8 enieurs vah Namen des In⸗ La Plata, gelbe 121,75 122,27 . 260. 08 die Untersuchungshaft G 2 4 8 Karl Bauerschäfer zu Berlin eingetrage 8 ö b . d grundstück. 3 vom 5. Juni d. J. sind folgenden Gemeinden staatliche Beihilfen im preffung und wiffenklich lscher Ke versuchter Er⸗ ericht der 2. Division Nr. 24 8 Grundstück am 26. August 1908, Bormittags Chicago. Bei dem Entwerfen des Planes muß mit dem Umstande gerechnet Gesamtbetrage von 188 850,55 Pesetas zum Bau von öffentlichen hängt. Es wird erfucht 8 nschuldigung ver⸗ [29730] Fahnenfluchtserklärung. 2) Auf 1 V 10 Uhr, durch das unterzeichnete Se 8 rn ag 131,68 135,35 werden, daß angenommen wird, daß keine örtliche Kanalisierung und Volksschulen bewilligt worden: Untersuchungsgefängnis hierenhften nnd In der Untersuchungssache gegen den Kanonier d. L. *2 fge ote, er ust⸗ u. Fund⸗ Gerichtsstelle Brunnenplatz, Zimmer Fr. 35. Weizen, Lieferungsware September. 131,48 132,42 e“ brsteht . 8 Pollos (Prov. Le. Mar, en del 85 8 Moabit 122 abzuliefern, . & vom Landwehrbezirk Metz, geboren am sachen Zustellungen u dergl. 1 Treppe, versteigert werden. Das in Berlin, an⸗ Dezember ..... 13380 13408 „0 205 K mit künstlicher Kühlvorrichtung Bausumme Bohovo 8 9 a) 1 * (Prov. Leön) Berlin, den 25. Juni 1908. * ärz 1881 zu E wegen Fahnenflucht, 4 geblich Ueckermünderstraße Nr. 6 belegene Grundstück vührh 8 Bv .... 113,05 112,53 2 Gulden. 1“ Valdevimbre % Leon) aldepenas („ Der Untersuchungsrichter wird auf Grund der 8.69 ff. des Militärstraf⸗ [29561] Zwangsversteigerung. besteht aus dem Trennstück Kartenblatt 26 Par⸗ Die Bewerber wüssen einsenden: 3 GEszylus Huesca) Avila 1 bei dem Königlichen Landgericht I gesetzbuchs sowie der §8§ 356, 360 der Militärstraf. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in lelle 941/3 ꝛc. von 9 a 35 qm Größe und ist Neu York. a. einen Grundriß der verschiedenen Gebäude mit Lageplan, auf Boecillo („ Valladolid) Alcatiices . gerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für Berlin, bachstraße 47, belegene, im Grundbuche der Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeindebezirks 8 nfula

Mais

5 8 n Beschreibung: Alter: öße: mittel⸗ err dem die Nordnadel angegeben sein muß; Orense Orense). 8 chreibung r:r19 Jahre. Größe: mittel fahnenflüchtig erklärt. von Lichtenberg Band 45 Blatt 1414 zur Zeit der Berlin unter Artikel Nr. 22 987 mit einem Rein⸗

eecrie utbehze. rl. .. . 146,31 149,03 22ea hüilhn en. ga„ b b groß. Statur: Haare: blond. Stirn:

Weizen 82 wess 145,67 147,65 8 (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Madrid.) niedrig. Augenbrauen: blond, Nase: mittelgroß. Metz, den F2 1908. 8 (Eintragung des Versteigerungsvermerks aC.e den ertrag von 1,83 Talern verzeichnet, zur Gebäude⸗ Sr tember . . 142,36 143,59 d. eine Vorderansicht Absatzgelegenheit für Pumpen, Maschinen usw. für öne: vollständig. Gesicht: länglich und biat ae. Vamen des Tischlermeisterz Eduard Schott zu steuer dagegen noch nicht deranlagt. Der Ver⸗ 1 1 126,64 F-u Maßstabe 1:100 Bewässerungsanlagen und Kraftstationen in Spanien. Sprache: Berliner Dialekt. Kleidung: grauer Pa⸗ [29726] Verfügung. Berlin eingetragene Grundstück am 4. September steigerungsvermerk ist am 16. Juni 1908 in das

IEeEa *e Juan Ron y Alvarez in Almonacid de Zorita (Provinz Guadalajara) letot. Augen: graublau. Mund: mittel. Finn⸗ spitz. In der Untersuchungssabe egen den Reiter der 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr, durch das unter⸗ Grundbuch eingetragen. Das Nähere ergibt der Buenos Aires. e. einen ins einzelne gehenden Kostenanschlag für das Gebäude hat die Erlaubnis erbal 375 1 Waff de dam Tas Z1“ 5. Fsk K N zeichnete Gericht, N jedrichftt. 12 b Aushang an der Gerichtstafel 1ne 145,21 und seine Einrichtung ohne künstliche Beleuchtung, ohne den Kaufpreis at die Erlaubnis erhalten, 375 1 Wasser pro unde dem Tajo zu [29723] Steckbrief 8 dron K. 1. Schweren Resterregiments Taver N 113— 82ö2 e. 19716. Berlin, den 26. Juni 1908 Durchschnittsware 98,00. von Grund und Boden, ohne Bodenerhöhung und ohne Terrain⸗ entnehmen zur Bewässerung der Ebene von Almonacid de Zorita sowie Gegen den unten beschrieben u“ Hallermeier, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund Nr. 115, III (drittes Stockwerk), versteigert Königliches A Nr K.er 1ℳ ü Ibeeeeee absonderungen. zur Gewinnung von Wasserkraft zu industriellen Zwecken. Das Projekt . öX. R. Seiembe 21. Nelsenden Max der 8§§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchz sowie des werden. Das Grundstüͤck, bestehend aus Vorder⸗ önigli mtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. ¹) Angaben liegen nicht vor. 8 Der Plan muß enthbalten: sieht den Bau eines Stauwerkes und eines Kanals vor. Näheres ist 2 sch ee halt 22 zu L 5.358 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte 2 mit linkem Seitenflügel und Hof, [29542] Zwangsversteigerung 1“ d 9) I. 432 Groß⸗ und Kleinvieh mit 4 Ständen 8* en 1S8. r eeü ee 13. J. 1243. 07 die Unterschundsbaft FPesg⸗ ö Sentes 369 88. 1— 9 Wege der Zwangsvollstreckung soll das in 1 Bemerkungen. und 2 Bänken für Kleinvieh; 8 1 8 Madrid.) eides verhängt. Es wird ersucht, denselben zu ver⸗ Gericht d ioi ssroß. Nach Artikel 38 752 der Gebäudesteue lin, Sparrstraße Nr. 29, belegene, im Grundbuche Eüt is gegehgn 2) eine Einrichtung zum Waschen von Därmen mit 6 Ständen; adrid.) haften in agnefs IL ericht der K. 1. Division. 8 Sauneners . . der Gebäudesteuerrolle ist von den Umgebungen Berlins i ise Ni 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotit an der sn 3) eine Schlachthalle für Schweine mit Abstechraum, Brühwanne, Lieferung von Materialien für den Streckendienst AIlrIe une. tn das Untersuchungsgefängnis bierselbst, [29729] 8 aer e 2₰ einem jährlichen Nutzungswert Band 129 Blatt Nr. 885 1-. 2 +* 2— duktenbörse = 504 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Umsaͤtzen mit Enthaarungstisch und Raum für 24 geschlachtete Schweine; der belgischen Staatsbahnen. 8 Lose. Verhandlung: Dem⸗ Berlin, den 27. Juni 1908. Die im Reichsanzeiger vom 4. Juli 1907 unter Der Verstei 8 *₰ mur Gebändesteuer veranlagt. des Versteigerungsvermerkes auf den? des ver⸗ an 196 Marktorten des Köni ermittelten Durchschnittspreise für 4) eine Einrichtung zum Waschen von Därmen mit 6 Ständen; nächst, Börse in Brüssel. . Der Untersuchungsrichter 21 gegen den Wehrmann Wilhelm Woters in das 4b1 ist am 14. Oktober 1907 storbenen Maurer⸗ und Dachdeckermeisters Georg EE r Gerr e-0 gne deafh -nee2, die . Febereeh für Dünger mit einem Raum für Lieferung von Holzschwellen für die belgischen bei dem Königlichen Landgerichte I. Fahnenfluchtserklärung wird hierdurch Berlin, den 22 1 ““ Sree birschfen zu Rirdorf eingetragene Grund⸗ eeees . . mens ..8 âFn ingeweide; b N. I 3 &p 39 g: : ze 7. urückgen 8 8 8 Senn. 8 3 8 ũ am 8 1 Bushel Weizen = 60, 1 Bushel Mais = 56 Pfund englisch; 6) einen überdeckten Standplatz für 12 Stück Vieh zur Unter⸗ Staatsbahnen. 2 Lose. Verhandlung: Demnächst, Börse in dn Zühe Bröße 1m 2em, Cölm, den 2⸗. Juni 1908. 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. 10 Uhr, durch 889 2, 15,8856,.nee 1 Pfund englisch = 453,6 g; 1 Last Roggen = 2100, Weizen = suchung mit Gelegenheit zum Wiegen von lebendem Vieh; Brüssel. wöhnlich, Augenbrauen: dunkel, Nase: mh. Königliches Gericht 15. Division Gerichtsstelle Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30 1 Treppe, 2400, Mais = 2000 kg. 7) ein besonderes Dienstgebäude, enthaltend einen Bureau⸗ und Bau von drei eisernen Schuppen in Antwerpen. ähne: vollständig, Gesicht: gesundes volle Sp 8 . 8 [29543] Zwangsve erung. versteigert werden. Das Grundstück, Kartenblatt 19 Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die einen Fleischbeschauraum und eine Dienstwohnung für den Ma⸗ Anschlag. 755 700 Fr. Verhandlung: 14. Juli 1908, Mittags, erliner Dialekt, Bart: dunkelblonder Schm cboe; [29728] Beschluß. Im Wege der Zwangsvoll eckung soll das in rzelle 1601/128 ꝛc., ist 4 a 91 m groß und ent. aus den einzelnen Tagesangaben im Reichsanzeiger ermittelten schinisten; Hötel de ville in Antwerpen.— . Augen: dunkelbraun, Mund: mittel Kinmn⸗ 8 Die Fahnenfluchtserklärung und Beschlagnahme⸗ Berlin belegene, im Grundbuche ält Vorderwohnhaus mit linkem Seitenflügel, Quer⸗ wöchentlichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Börse zu 8) eine Einrichtung zum Vernichten von Fleisch; 1 mee he lai Am 15 iI 1908, 11 Ubr. wöhnlich, Gesichtsfarbe: gesund. Kinn: ge⸗ verfügung vom 17. März 1908 gegen den Rekruten Band 261 Blatt Nr. 10 047 Zeit E gehäude und Hof. Es ist in der Grundsteuermutter⸗ Grunde gelegt, und jwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, 9) ein Kühlhaus von ungefähr 60 qm Größe; 8 Eisenbahnbau in Be gien. Am 15. Ju vvE 1..] Landwehrbezirk Düsseldorf tragung des Versteigerüͤngsvermerks auf den Namen rolle des Stadtgemeindebezirks Berli ter Artikel

ür London und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und )ei ühl fähr; I“ vergibt die Société des chemins de fer vicinaux in Brüssel, 5 wird na if 5 1 F

f 2 . 3 10) ein Vorkühlhaus von ungefähr 30 qm Größe F4e. 1 [29727] ch Ergreifung des Beschuldigten aufgehoben. der offenen Handelsgesellschaft Karl Schütz & Co. Nr. 23 203 und in der Gebzudef 1 ARue de la Science 14, die Verlängerung der Vizinalbahnstrecke von 28 Düsseldorf, den 29. Juni 1908 8 eingetragene Grundstück am 25 Augug 1908. Nr. 33 341 mit einem fäbrlichen ——2 *. 9 8 2

Neu Pork die Kurse auf Neu York, für Odessa und Riga die Kurse 11) einen Maschinenraum mit Zubehör: ru . 4 3 86 auf St. Petersburg, für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse 1) 8 Tounhout nach Poppel. Anschlag: 37 156 Fr., Kaution: 3700 Fr. 1 Rcqaen ö denIifüher Königliches Gericht der 14. Division. Vormittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete 7800 verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist

auf diese Plätze. Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der 13³) eine Wasservorrichtung für kaltes und für warmes Wasser; Eingeschriebene gebote zum 14. Jult. Am 13. Juli 1908, schen Füsilierregiments Nr. 39, en Fahnenflucht [29724] Gericht an der Gerichtsstelle Brunnen⸗ am 10. Juni 1908 in das Grundbuch eingetragen.

ür r. 1 1j ion Luͤttich⸗Guillemins hen Ff 1

Berlin, den 1. Juli 1908. 11 15) eine ausreichende Kanalisierung und Abfuhr von Schmutz und 8 . buchs sowie d 356, 360 der Militä b des Vermögens des früh t werden. Das Grundstück ist ein Ad der tafel. . 8 9 911 Fr., Kaution: 6400 Fr., Cahier des charges spécial Nr. 192 wie der §8 356, 360 der Militärstrafgerichts.. früheren Rechtsanwalts Dr. 8 cker an der b 8 Kaiserliches Statistisches Amt. 16) Pflasterung der verschiedenen Zugänge zum Schlachthaus. 79 91 ene 1.g ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Theodor Burmeister in Lübeck ist aufgehoben. Ueckermünderstraße 8, Ecke Norwegerstraße, in Berlin. Berlin, den 26. Juni 1908. für 70 Centimes. Eingeschriebene Angebote zum 9. Juli. erklärt. Seag fur fahn rsüchtig Lübeck, den 27. Juni 1908. ih Erfr obes Es ist 92* 92 am groß und besteht aus der Parzelle Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6

van der Borght. 8 grundstück. 5 d ar Bei der Ausarbeitung des Plans darf angenommen werden, daß Lieferung von Kohlenbriketts für die Dampfboote Düsseldorf, den 29. Juni 1908. Die II. Strafkammer des Landgerichts. Kartenblatt 26 Flächenabschnitt 943,3 ꝛc. Es ist [29544]) Zwangsversteigerung. 5. K. 45/07. 18.

eine örtliche Kanalisierung, eine Trinkwasserleitung und eine Gasfabrik des Scheldedienstes. Verhandlung: 13. Juli 1908, 11 Uhr, bei Königli der 14. 8e 297 mit 1,94 Taler Reinertrag Unter Artikel 22 989 9 7 soll best der Direction du service spécial de l'Escaut maritime in Ant⸗ evnee Dechon. [29925] Bekanntma Grundsteuermutterrolle veranlag⸗ Zur Hebander gehmekcgestesser ör42 8

ehen. . 11) der Kostenanschlag muß eine ins einzelne gehende Kosten⸗ werpen, Marché-au-Blé de Zélande. Kaution: 500 Fr., Cahier [29721 V * Durch Urteil der Strafkammer des Kaiserlichen steuer ist es noch nicht veranlagt. Der Versteig 8⸗ in⸗ angabe enthalten, aus der deutlich hervorgehen daß für den zu des charges Nr. 63 für 20 Centimes in Brüssel, Rue des beeh 8 den Soldaten ven eae rbern ben, 30. N eg. . SFrö iovember 1er e. 2 Fruns. wasass is Berteh⸗late gerhe den Famer

nennenden Betrag der Entwurf ausgeführt werden kann. Augustins 15. Eingeschriebene Angebote zum 9. Juli. 4. Kompagnie Infanterseregiments Nr. 139 Ernst 1893 g 1 buch eingetragen. der Bau schaf 5 a6* b Angebote ¹ - 8 8 b 1 gesellschaft Lehderstra lle XII mit . 8 86 1 8 gcd. am 13. 10. 1887 zu Korbit ngeordnete Vermögensbeschlagnahme, soweit sie Berlin, den 25. Juni 1908. beschränkter Haftung in Grund⸗

empel, 8 11* p lgegen August etit gebore 2. Oktober 1870 zu Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7.] stück am 25. September 1908, Vormittags

8