1908 / 153 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 1 88 8 : 1 985, betr. die Firma enburg, Baden. Handelsregister. [29679] In das Firmenregister: 4) Der Kaufmann und Fabrikant Emil Zilling Genossenschaft mit beschränkter Haftpfli v“ Mangs 18 LAclenweg,. u 9 deHnncecenh. ag ge, e cehlche 8 2v.l.Rünt⸗ Leip ken Ern Pem Hobhener ö; Hanbelsreaister 5rs. 6 Seite 29 wurde] Band Nr. 316 bei der Firma Max u. Alph. die bisher von ihm unter der Firma R Lang⸗ eingetragen worden: sr Stelle He ee. 9 8 P 27 Fumni 1908 gg photochemigraphische Geschäft mit sämtlichem Inventar und Oswald Hugo Müller sind als Gesellschafter heute zu Firma Ortenauer Malzfabrik, Aktien⸗ Levy in Straßburg: bammer Nachfolger zu Leipzig⸗Lindenau betriebene Hermann Koester ist Albert Haase zu Berlin in den den Fegkauglaiez Cnelas he Gesellchaftsstatuts⸗ 3cets. den 37: han, osia, agt eingebracht. Der Geldwert dieser Eimlage ist auf ausgeschteden. In das Pandelsgeschäft ist ein Kem⸗ Aesellschaft in Sffenburg eingetragen: Pen. Prokura des Kaufmanns Heinrich Lery ist er. Tabetenfebrit mit säͤmtlichen Aktiven und Passiven. Borstand gepbit, Beglie, afe 1e Sen iohe E encs gr Fühlhes de eSeenee Guttstadt. 5 2 [29650] 15 000 festgesetzt. manditist eingetreten. Die Gesellschaft ist am 22. Juni Die Liquidation ist beendigt und die Firma er⸗ S -z CCCu“ Straßburg ist * Eünbringung erfolgt auf Grund der Bilanz per Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. A teilung 88. 8 . 8 iu Stra . er 8 des Kgl. Amtsgerichts Dresden befindet sich bei den In unser Handelsregister A ist unter Nr. 69 die Hemeehenenden d nn ne 8 1 1798 BII11““ betr. die Firma Kunst⸗ 1 den 27. Juni 1908. am 1. Juni 1908 als Gesellschafter in das Handels⸗ Als Gegenwert für die Einlage gewährt die Ge⸗ Blankenhain, Thür. 1 [29699] Registerakten. Firma Max Rohn, Germania⸗Drogerie in Gutt⸗ 9 mgerich. 5] [anstalt & Papierwaarenfabrik in Leipzig: 3 Großb. Amtsgericht. geschäft aufgenommen worden. sellschaft 173 als volleingezahlt geltende Vorzugs. In unser Genossenschaftsregister ist beim Konsum⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. XIII. stadt Inhaber: Kaufmann Max Rohn in Gutt⸗ Herford. eEe; 1 8” w ermann Franz Stephan Lutterbeck ist als Gesell⸗ Osterburg vX“ [29680] In das Gesellschaftsregister: aktien im Betrage von 173 000 und 291 als verein für Tonndorf u. Umgegend e. G. m. Cassel. Handelsregister Cassel. [29637] stadt am 25. Juni 1908 eingetragen. In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Perma ausgeschieden. Der Kaufmann Max Geong 1 I pandelbr⸗ ister A ist bei der unter Band X Nr. 83 die Firma Max u. Alph. volleingezahlt geltende Stammaktien im Betrage von b. H. in Tonndorf eingetragen worden: Zu Hassia Maschinenfabrik Gesellschaft mit Guttstadt, den 25. Juni 1908. 1 Frma „Westfälisch Lippische Vereinsbank, Hoffmann ist alleiniger Inhaber. Er hat seinen 8 etragenen Flrma Richard Danehls Levy in Straßburg. 291 000. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolge ng 8 ba- stuma⸗ 11u11u16“ e“ Wohnsitz nach Dresden verfegt; Verla in Osterburg heute vermerkt worden: 1 Nene Hendelsgeselschaf mit Begian vom cen erhält der Einbringende 303 Genuß⸗ dan, aie Ahnfeitung S Faxüchbel 1908 folgendes eingetragen: v1 1 2 792 3 1 . V Juni . eine. 2,24. Jun . Dem Ingenicur Karl Hartmann, Cassel, ist Pro⸗ Snedeseghthbe Abteilung A Nr. 1889 8kr. 1 des Registere), beute folgendes eingetragen 8 8.“ öö“ e““ Gesellschafter sind: 5) Die Kaufleute und Fabrikanten Ernst August Großherzogl. S. Amtsgericht. kura erteilt. treffend die Firma: Hallesche Kunst⸗ & Luxus⸗ 8g Karl Leimbach in Herford ist Prokura er⸗. Haftung in Leipzig: Die Prokura des August Königliches Amtsgericht. 1) Maximilian Levy, Schütz und Otto Alexander Schütz, als alleinige In⸗ Colmar, Els. [259700] Königl. Amtsgericht. Abt. XIII. papierwarenfabrik Theodor Laessig ist heute teilt v d g ü 8 8 schti t ist in Ge ein⸗ Christian Gottfried Heinrich Schäfer ist erloschen. 2) Heinrich Levy, 3 haber der offenen Handelsgesellscheft in Firma In Band I1I des Genossenschaftsregisters wurde Celle. Bekanntmachung. [29638] eingetragen: 8 sc fte ir 8 4 8 ntlichen 1 88 11.S.Ss 7) auf Blatt 12 878, betr. die Firma Sskar Osterode, Marz. „[29695] Kaufleute zu Straßburg. B August Schütz in Wurzen i. Sa. die bisher von bei Nr. 14 Konsumverein Leberau, e. G. m. Die Bekanntmachung in der siebenten Beilage zu Die Firma ist erloschen. Vorst 98 ü llede (Ditektoh oder einem anderen Dittmar’s Verlagsanustalt in Leipzig: Nanny 8 Im hiesigen Handelsregister A ist bei der e Straßburg, den 26. Juni 1908. dieser Firma dortselbst betriebene Tapetenfabrik mit b. H. in Leberau eingetragen: Nr. 144 dieses Blattes vom 20. Juni 1908 unter Halle a. S., den 25. Juni 1908. Prok urist . Gesellschaft diese zu vertreten und verehel. Joseph, geb. Jacoby, ist als Inbaberin aus⸗ G. Ude in Kalefeld eingetragen, daß dem Otto Kaiserl. Amtsgericht. sämtlichen Aktiven und. Pafsiven. Die Einbringung] An Stelle der ausgeschjedenen Vorstandsmitgliede Ni 26 8, kes, die Celer bedoelwert., e⸗ Königliches Amüsgericht. Abteilung 11. JFveren Fütena en Sälseüic eee ee heenenad Fersgeen Hetania Nn gersde ,Hcenh aen a st,, 1908 Dhe des Handelgregister B ist bei Nr. 4 w1299901 lolst 1387, Srund der Zllam per 30. Sep. Seiee hn eiendn dafele ve. ae e aft mit beschränkter Haftung, wird dahin 8 rutter in Le st Inhaber. r haftet nicht 2. n das Handelsregister B ist bei Nr. 4 Bergbau . ohann Obrecht und Augu üffner bis auf weiteres schaf sch Halle, Saale. [29652] Herford, den 26. Juni 1908. pzig ist Ieh haftet nicht für Königliches Amtsgericht. I. Aktiengesellschaft Justus Volpriehausen Heate Als Gegenwert für die Einlage gewährt die Ge⸗ in den Vorstand gewählt worden.

berichtigt, daß der Sitz der Gesellschaft sich jetzt in teil Nr. 1429, b. Königliches Amtsgericht die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ 6 Celle und nicht in Hannover befindet. Im Handelzregister Abteilung A Nr. „be⸗ g gericht. bindlichkeiten der bisherige aberin, es Pforzheim. Handelsregister. [29681] eingetragen: Dem Kaufmann Karl Jäger in Volprie⸗ sellschaft 255 als volleingezahlt geltende Vorzugs⸗ Colmar, den 23. Juni 1908. 1 8 Herford. Bekanntmachung. [29656] auch ihtene. s9h dem Vene8, bebegihe e Abt. B Band I O.Z. 52 wurde die Firma hausen ist Prokura erteilt. Jäger in Volhr aktien im Betrage von 255 000 und 547 als Kaiserliches Amtsgericht.

Celle, den 26. Juni 1908. e., it Nent. t d

Königliches Amtsgericht. 2. Friedrich Jesau in Halle a. S., eute ein⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist bei er rungen auf ihn über; Rovert Großmann Werkzeug⸗ und Maschinen. Uslar, den 27. Juni 1908. 8 volleingezahlt geltende Stammaktien im Betrage von Delmenhorst. [29701 getragen: Firma Müller & TCo in Herford (Nr. 321 des 3 änkter Haftun iches Amtsgeri 547 000.

Cöthen, Anhalt. 178639 Die Firma ist in Friedrich Jesau vorm. Wil⸗ . heute folgendes eingetragen worden: 2..n 212h2⸗ .8 A u6““ es Wwei 1 C wencgerieht. 1. 9 6) der Kaufmann und Fabrikant Wilhelm Iven 1. aüe gen Lö““ 6 gr Fa r. 8

„Abteilung A Nr. 385 des Handelsregisters ist heute helm Renp ch 1 1908 Dem Kaufmann Fritz Leidt zu Herford ist Prokura Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung EE“ Abteilung A e82 ein in seinem persönlichen Eigentum stebendes, im äö Peeeeeee e. G. m. u. H. in

die offene Handelsgesellscafft in Firma Kunst. Halle a. S., den 25. Juni 19 1 erteilt. Leipzig: Für den bereits eingetragenen Prokuristen von Werkzeugen und Maschinen, besonders für 27. Junt 1908 eingetragen: Nr. 460, Firma Emil bnc. von Friedrichsfeld in Baden, Band VII, In der Generalversammlung vom 27. Mai d. J.

Töpferei Gebert & Born mit dem Sitze in Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Herford, den 27. Juni 1908. Albin Thiele fällt die Beschränkung der Prokura als Bijouteriefabrikatton, und Verkauf dieser Fabrikate Neumann, Weißenfels. Inhaber: Emil Reu⸗ verzeichnetes bebautes Grundstück. Die ist an Stelle des ausgeschiedenen Fr. Möhlenbrock

Cöthen und als deren Inhaber o, Sanasie 29653. Königliches Amtsgericht. t im großen und kleinen. Das Stammkapital beträgt Ferers Eee —r. Se Einbringung erfolgt auf Grund einer Taxe eines 8 1 EE“ 1 8. Der Gesellschaftsvertrag dieser Gesell. mann, Kaufmann, Weißenfels. Nicht eingetragener amtlichen Sachverständigen. i P weberg. s v11“

1) der Töpfermeister und Ofenfabrikant Charles Im Handelsregister Abteilung A Nr. 15, be⸗ Hirschberg, Schles. [29657] Leipzig, den 29. Juni 1908 20 50) z . 15, g ¹ 1 1 . . 3 2 4 2 1 eschaͤftszweig: Handel mit n b 8 Gebert Mar Born in Dresd treffend die Firma: Otto Aßmus in Halle a. S., Bei der Firma „C. Sattig“ in Hirschberg, Königliches Amtsgericht. Abt. II B. schaft mit beschränkter Haftung ist am 17. Juni 1908 Feschast 1370 e Als Gegenwert für die Einlage gewährt die Ge⸗ Delmenhorst, 1908, Juni 18. 2) der Kaufmann Max Born in Dresden ist heute eingetragen: Handelsregister A Nr. 17, ist agssechen daß die ———MͤE festgestellt. Als Geschäftsführer ist Kaufmann Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. sellschaft 7 als volleingezahlt geltende Vorzugsaktien Großh. Amtsgericht. III. eingetragen. . Die Firma ist erloschen. Gesamtprokura des Theodor Schnieber erloschen ist Liebenburg, Hann. 1 [29663] Friedrich Wied hier bestellt. Königliches Amtsgericht Weißenfels. im Betrag von 9 7000 und 16 als volleingezahlt FraeewgeRgage Die Gesellschaft hat am 24. Juni 198 begonnen. Halle a. S., den 25. Juni 1908. 8 und daß dem Kaufmann Arthur Knittel in Cunners. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 30 ift Pforzheim, den 27. Juni 1908. EEEEEE geltende Stammaktien im Betrage von 16 000. DIIIenburg. Bekanntmachung. [29702] Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Königliches Amtsgericht. Abteilung u. dorf Gesamtprokura dergestalt erteilt ist, daß er mit bei der Firma v. Wallmoden zu Hohenrode Gr. Amtsgericht. IV. Wurzen. [29692] Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren In das Genossenschaftsregister ist heute unter

und der Verkauf feuerfester Küchengeschirre sowie von 54] einem der andern Prokuristen die Firma zu zeichnen heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist Plauen, Vogtil. [29682] „Auf Blatt 321 des hiesigen Handelsregisters ist Mitgliedern. Die Bestellung der Vorstandsmitglieder Nummer 27 der „Consumverein für Dillenburg Auf Blatt 2638 des Handelsregisters ist beute heute die Firma „August Schütz Abteilung der und deren Stellvertreter erfolgt durch den Aufsichtsrat. und Umgegend, eingetragene Genossenschaft

2 296 Gebrauchsgegenständen der keramischen Branche. Mamnover. ermächtigt ist. erloschen. Liebenburg, 26. Juni 1908. König⸗ Cöthen, 25. Juni 1908. 1 1.“ Handelsregister ist in Abteilung A Hirschberg, Schlesien, den 24. Juni 1908. liches Amtsgericht. die Firma Gebr. Durst in Plauen, Zweignieder⸗ Tapeten⸗Industrie Aktien Gesellschaft“ in Der Aufsichtsrat ist berechtigt, einzelne seiner Mit⸗ mit beschränkter Haftpflicht zu Dillenburg“ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 3. 1AA“ Königliches Amtsgericht. Lüdenscheid. Beranntma. chun [29665] lassung der in Dresden unter der gleichen Firma Wurzen und weiter folgendes eingetragen worden: glieder zu Stellvertretern von behinderten Mitgliedern eingetragen worden. Delmenhorst. [29640] Nr. 650 Firma Georg von Cölln. Der Hirschberg, Schies. [29658) Die Firma Faber'sche Tabak ei 1 bestehenden Hauptniederlassung, und als Inhaber Die Firma ist eine Zweigniederlassung der unter des Vorstands auf einen im voraus begrenzten Zeit Ferner: Gegenstand des Unternehmens: der ge⸗ In unser Handelsregister ist zur Firma C. H. bibberige Inhaher Seorg bor Cplln ist verstorben. Bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma: fabriken, Gesellschaft vrit B. 1g98w8 der Kaufmann Sachje Durst in Dresden eingetragen der X“ Industrie Aktien⸗Gesell⸗ raum zu bestellen. meinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschafts⸗ ee ü Ielaeneeft eingetragen: Das Geschäͤft ist unter unveränderter Firma seit dem Sgrni. Fbiczenschulen 8a. 1 in Lüdenscheid, eingetragen im hiesigen Handels⸗ worha Engeg keni. Gesc iz weig: Eierhandel. LhahineFtona seit dem 11. Mai 1908 bestehenden du ET’ ö“ Phürfgtffen im großen und Ablaß im kleinen an die Delmenhorst, 1908, Juni 22. 8,8ö 8 Eeken d sh 2 Se— 2 EEE1“ Das Köͤndoliche Amtsgericht. 1 Gegenstand des Unternehmens ist der Bekrieb Reichsanzeiger, es sei denn, daß das Gesetz eine, Haftsumme: 30 ℳ. Höchste Zahl der Geschäfts⸗ Großb. Amtsgericht. I. frau des Kavpitäns zur See Wilhelm Lans, Anna Nr. 386 ist eingetragen, daß Frau Bertha Wein⸗ Königliches Amts ericht Polzin Bekanntmachun [29683] von Tapetenfabriken und sonstigen industriellen An⸗ mehrfache Veröffentlichung vorschreibt. Der Auf⸗ anteile: 10 Geschäftsanteile. ee v““ [29641] geb. von Cölln, Kiel. 3) Chefrau des Hauptmanns hold aus der Gesellschaft ausgeschieden und Frau Eerilcht. EE“ Fi Minzl & lagen aller Art und die Beteiligung an solchen sowie sichtsrat kann ferner für den Einzelfall bestmmen, Vorstand: Gerber Fritz Schlipf in Dillenburg, Auf dem die offene Handelggesellschft M. J. Oskar von Lewinski. Marie geb. von Cölln, Berlin, Kaufmann Margarerbe Siegert, geb. Hoppe, in ANagdeburg. 88 [29666] S ETEöö1“ Crkoregist 5 Ata uff Handelsgeschäfte aller Art. in welchen anderen Blättern die Bekanntmachung Geschäftsfübrer; Lademeister a. D. Karl Kern d0⸗ Glöckner in Dresden betreffenden Blatte 4504 4) Armin von Cöll Hannover, 5) Ehefrau des Hirschberg als persäntich haftende Gesellschafterin ein⸗ l1) In das Handelsregister B Nr. 176, betreffend oh Zö“ 88 dlfschaft t aufgelse, „„Das Grundkapital beträgt acht Millionen und erfolgen soll. Die Wirksamkeit der Bekanntmachung selbst, Kassierer; Gerber August Diesterweg daselbst, des Handelsregisters ist heute eingetragen worden h n Le Suire, Elisabeth Aetreten ist, sowie daß die Firma jetzt lautet: „Zuckerhandelsunion Aktiengesellschaft ngetragene offene Handelsgesellschaft ist aufgel lt. oachtbunderttausend Mark, eingeteilt in 2800 auf den ist von derartigen Bestimmungen und Anordnungen Kontrolleur. deß Chmte Einsl Fir deisen n Frnm , , 2eatber, vog Fräein geelsabets & chlefif che Spi EI bekas Marie Hoppe Hamburg mit Zweigniederlassung in Magdebu g. bhenge TT“ h an Minzlaff ist Inhaber lautende Vorzugsaltten und 6000 auf den unabhängig. Rechtsverhältnisse: a. Statut vom 1. März 1908. Dresden Prokura erteilt worden ist don Cölln in Hannover, 7) Früͤutein IJisaße uhe uab Marvgareihe Eiegerc. I, nagstras.. Dnas,esch. b. ¹ Dies ist beute dier iis Hantelszevicler eingetragen Kamen laukende Stammaktien im Nennbetrage von de. Reri en dee eralversammlung ersolgt h h SZetatsache wes Sflarce muter, der .s,e ; ces . G . Hie B . G 8 e 18 er Regel durch den Vorstand. Dieselbe geschieht, der „Zeitung für das Dilltal“ und in den „Dillen⸗ aseee. Abt. III. 8 8 178. 8e h g. Frbenenen het e. GEö1““ Z des Gesellschaftsvertrags geändert. Danach sind die bve den 17. Juni 1908 1“ Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Mai 1903 durch Lia öffentliche Peeenc dn im] burger Nachrichten“. c. Das Geschäftsjahr beginnt Eiehatätt. Bekanntmachung. (29642]] Cölln, Gesellschaff mit beschränkter Haftung, ene. Dieschterg, Tafe sten, den 28. Juni 190s. Rorstandamstalieder Friedrich Karl Fichtel und Q A“ 1 festgestellt. Deuischen Reichsanzeiger. Zwischen der Belannt⸗ am 1. Okwober urd endigt a. de⸗ September. 8 8 treff: Hand 1. giste öshgcaitdh bracht. Die Aktiva fowie alle im Betriebe des Königliches Amtsaericht. Richard Buhtz berechtigt, die Firma der Gesellscha . nigliches Amtsgericht. „, „8u Vorstandsmitgliedern sind bestellt worden der machung und dem Tage der Versammlung muß ein d. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen 1 8. re e regi er. of Handelsgesellscheft Handelsgeschäfts edlstandenen Verb dlichkeiten sind Möchst. Uain. —— 129659] allein zu zeichnen, während die Vertretungsbefugnis der Regensburg. Bekanntmachung. [29277]] Kaufmann und Fabrikant Wilhelm Iven in Docken⸗ Zeitraum von mindestens zwei Wochen liegen. durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung ge⸗ it 8 n.S z reuchti Fn Hanpeltge auf diese Gesellschaft übergegangen. Die Prokura er öffeꝛ tlich 8 8 dem Handelsregister weiteren und der stellvertretenden Vorstandsmitglieder In das Fi⸗menregister wurde heute bei der Firma: huden und der Kaufmann und Fabrikant Hermann Die Gründer der Gesellschaft sind: schieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma 8 . S 88e 8 taberigen Gesell⸗ des Kaufmanns Johannes Voges in Hannover und nhe Handeleregtster Abteilung A 68 bei der den Aagchberat n beftawaen ne für die Firma baegan aetgne Thgnas sensesld. Hockumn. t der Vorstand f h 8 1 Ihn onmn Michelm. Feeäln öFö der ergssenschaf ihee Namenge neeeschrüf - 2 dwj . : Gesenlschaft wird vertreten, wenn der Vorstand für sich persönlich und als Geschäftsführer der Tapeten⸗ e Einsicht der Liste der Genossen ist in den 2 b 86 ,8.4828 n. . . —, wei Mitglieder des Vorstands oder durch ein Mit⸗ Häftung in tona, für diese Gesellschaft; enburg, den 25. Juni 4 lingen weitergeführt. Seng in Hamburg ist erloschen. Die Firma Georg eingetragen worden: Magdeburg, den 29. Juni 1908. 3 Kgl. Amtsgericht Reaensburg.] 5 ⁄½ ☚☛ glied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder 2) 1 Kaufmann Hugo Hinderer in Crefeld⸗ TFeigliches AWtogericht. .

Eichstätt, den 27. Juni 1908. von Cölln Gesellschaft mit beschränkter Haftung Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. 8 Remscheid 2 Aufsichte 8

8. 8 9684] einer Prokuristin. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Bockum; 8 Iberfeld KgL. Amfsgeree. [29643] Ee h denns 9e vn en ersshere e. Leadelage chäft, des eefmange EE“; 1 88 I ;5 das hiesige Handelsregister Abteilung A 8696 Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erie die 3) be”S Kaufmann Hermann Thomas in Crefeld⸗ Ebersbach, Sachsen. [29703] Unter Nr. 1498 des Handelsregisters Rudolf Kommerzienrat Georg von 8148 zu Hannover übergegangen, welche es unter unveränderter Firma unten gee 157 bre2 F 8 Kassack, Elberfeld ist eingetragen: Die Firma unter der Firma Georg von Cölln zu Hannover be⸗ als Einzelkaufmann fortführt. tragen⸗ Firma „Elise Scharf, Baugeschäft⸗

Gesellschaft allein zu vertreten. Bockum, zu 2 und 3 als persönlich haftende Gesell⸗- Auf Blatt 9 des Genossenschaftsregisters, den All⸗ Nr. 871. Di d s nitges Ver⸗ gemeinen Consumverein für Ebersbach und r. 87 e offene Handelsgesellschaft Otto, Außerdem wird aus dem Gesellschaftsvertrage schafter der Kommanditgesellschaft in Firma Ver Umgegend, eingetragene Genofsenschaft min

4, in Blasberg in Remscheid und als deren ersönlich folgendes bekannt gemacht: einigte Fabriken Hinderer, Thomas & Co. in Crefeld⸗ 3 1 85 haftende Gesellschafter Dito Erwin Blasber Vorzugsaktien genießen den Stammaktien —1 für diese Gesellschaft; beschränkter Haftpflicht, in Ebersbach betreffend, Hans Otto Blasberg, beide in Remscheid. gegenüber folgende Vorrechte: 4) der Kaufmann und Fabrikant David Devries 1, eingetragen worden:

5

1 triebenen Handels⸗ und Fabrikgeschäfts. Das Stamm⸗ Die Prokura des Kaufmanns Herbert Moses zu

llgeerente veges gessche 1908. kapital beträgt 1 500 000 ℳ. Geschäftsführer sind Höchst vege ist erloschen. b i.e eeeg. 1908. Königl. Amtsgericht. 13. vhealertesena, r . nhenee Höchst F-eis 88. Königliches Amtsgeric„hht. Die Gesellschaft hat am 25 März 1908 begonnen. 1) bei der Verteilung der Reingewinne: in Crefeld; Former Hermann August Otto Hoffmann in Friedland, Bz. Bresiau. [29644] schaftsvertrag ist am 12. Juni 1908 festgestellt. Die gl. Amtegericht. Abt. 6. HMerseburg.. —— [29668] Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Vor⸗ Vorzugsaktien erhalten vorweg eine Dividende 5) der Kaufmann Karl Devries in Crefeld, zu 4 Ebersbach ist weiter Mitglied des Vorstands. Das Das unter der Firma Weber⸗Rumpe'’s Verlag, Gesellschaft wird durch einen oder zwei Geschäfts⸗ Ikzehoe. Bekanntmachung. (29660] Im Handelsregister A Nr. 314 ist di mund der beiden persönlich haftenden Gesellschafter, von 6 . Reicht der Reingewinn zur Verteilung und 5 als Gesellschafter der offenen Handelsgesell: Statut ist durch Generalversammlungsbeschluß vom Emma Weber⸗Rumpe in Friedland, Bez. führ tret Si wei Geschaͤftsfüh 85 In das Handelsregister A ist bei der Firma Berg m . elsreg 2 8 2 st die rma der Rentner Julius Blasberg in Dabringhausen, er⸗ einer secheprozentigen Dividende an die Vorzugsaktien schaft in Firma Heeder & Co. in Crefeld für diese 5: April 1908 abgeändert worden. Danach erfolgt Breslau, betriebene Geschäft ist auf den Buch⸗ 995 65 wird si 8 diese n18. 8 n 1 Drogerie Wilhelm Wilde eingetragen: Gustav Amthor in Merseburg heute gelöscht mächtigt. nicht aus, so erfolgt eine Ergänzung des Ausfalls Gesellschaft; die Veröffentlichung der von der Genossenschaft aus⸗ druckereibesitzer Hermann Walter in Friedland, Bez. 8n 12 schastsführer r. einen Prokunssten Hütre Die Firma ist abgeändert und lautet jetzt: Berg heee b den 26. Juni 1908 Nr. 400, zu der Firma Walther Heutzen vorm. aus den Erträgnissen des oder der nächsten Jahre 6) der Kaufmann und Fabrikant Emil Zilling in gehenden Bekanntmachungen in der Ziltauer Volks⸗ Breslau, übergegangen und wird von ihm unter der Gesellsch sie sind die Erben des verstorb n Geh. Drogerie August Sonnenberg. Alleiniger In⸗ ds vn en Amd un richt. Abt. 4 Abt. Maschinenmesser u. Werkzeuge der bis die sechsprozentige Verzinsung voll erztelt ist.“ Leipzig⸗Plagwitz, alleiniger Inhaber der Firma leitung“.

Firma „Weber⸗Rumpe’s Verlag. Hermann Fe 8 89“'G 8 b Cöll ri 86 6 ver: haber ist der Kaufmann August Sonnenberg in Kiel. eehiches. e 8 Bergischen Stahl⸗Industrie⸗Gesellschaft in Das Nachzahlungsrecht zu Gunsten der Vorzugs⸗ R. Langhammer Nachfolger in Leipzig⸗Lindenau für: Ebersbach, den 29. Juni 1908. Walter’ fortgeführt. Dies ist am 25. Juni 1908 1 Vberkeutnant der Kes Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Minden, Westf. Handelsregister [29669) Remscheid: 1b aktien geht dem Diosdendenrecht der Stammaktien vor. diese Firma; Königliches Amtsgericht. in das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 59 Cölln in Hannover, 2) Ehefrau 189 Kapstäns * begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Königlichen Amtsgerichts in Minden. Die Firma ist geändert in Walther Heutzen. 2) bei der Liquidation der Gesellschaft: 7) der Kaufmann und Fabrikant Ernst Auguft 11““ 8 ingetragen. See Wilbelm Lans, Anna geb. von Cölln, in Kiel⸗ des Geschäfts durch den Kaufmann August Sonnen⸗ Die unter Nr. 163 des Handelsregisters Abteilung A Remscheid, den 25. Juni 1908. Der nach Deckung der Schulden sich ergebende Schütz in Wurzen i. Sa; .- e aeeen [28242] Amtsgericht Friedland (Breslau). 3) Chefrau des Hauptmanns Oskar von Lewinski, berg in Kiel ausgeschlossen. 8 unter der Firma Gebrüder Rürup in Minden Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Ueberschuß wird in erster Linie zur Rückzahlung des 8) der Kaufmann Otto Alexander Schütz in g.In, unser Eö“ ist heute unter Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [29645) Marie geb. von Cölln, in Berlin, 4) Armin von, Itzehoe, den 27. Juni 1908. S eingetragene offene Handelsgesellschaft (Gesellschafter Sagan. 14“ [29685) Nennbetrages der Vorzugsaktien verwendet. Wurzen i. Sa., zu 7 und 8 alleinige Gesellschafter Nr. 20 Bank ludowy in Filehne folgentes Handelsregistereinträge. Cölln nnover, 5) Ehefrau des Kammerjunkers Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 3 der Kaufmann Franz Rürup und der Kaufmann In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 197 Eine Umwandlung der auf den Namen lautenden der offenen Handelsgesellschaft in Firma August Wö“

1) Julius Abraham, Kaufhaus zum Pro. Eünther von Le Sutre, Elisabeth geb. von Cölln, NJöhstadt. in I127243] Emil Rürup, beide zu Minden) ist aufgelöst. Die die Firma Paul Häsner zu Sagan und als deren Stammaktien in Inhaberaktien ist nach Ablauf von Schüß in Wuezen i Sr sühr dies⸗ Gesellschaft. . Genofsenschaft Pheten. Zweigniederlassung Erlangen. Die in München, 6) Fräulein Margarethe von Cölln in . Auf dem die Firma E. C. Flader in Jöhstadt Firma ist erloschen. Einaetragen am 25. Juni 1908. G alleiniger Inhaber der Bierverleger Paul Häsner zu zwei Jahren seit der Eintragung der Gesellschaft i⸗— Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. 8. g8 8 Bn tb n9,12. d ir kfste⸗ 8 Firma der Zweigniederlassung ist erloschen. Hannover, 7) Fräulein Ilsabe von Cölln in Han⸗ betreffenden Blatte 65 des Handelsregisters ist heute Münsingen. [296702]1 Sagan eingetragen worden. das Handelsregister zulässig. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 2. 6 al 1 üeg 1 b s Lüffe

2) Kaufhaus zum Propheten Inhaber Max nover. Von ihnen ist in die Gesellschaft eingebracht eingetragen worden, daß die Prokura des Ingenteurs K. W. Amtsgericht Münsingen. Amtsgericht ESagan, 25. Juni 1206 Neben den Aktien werden seitens der Gesellschaft 1) der Kaufmann Emil Engelhard in Mannheim, 1907 e e bvse de Rewald, Erlangen. Unter dieser Firma mit dem das Geschäftsvermögen der Firma Georg von Cölln Reginald Czermack junior in Teplitz erloschen ist und. In das Fandelsregister für Einzelfirmen wurde Scheibenberg. [29686] unverzinsliche Genußscheine zu je 1000 im Ge⸗- 2) der Rechtsanwalt Dr. Arthur Strack in Hamburg, 13-—cat 1L befinden sich Blatt 89, 90 der Akten. Sitze in Erlangen betreibt der Kaufmann Max mit der Maßgabe, daß durch die Einbringung des 2 E1 E heute bei der Firma J. F. 1** in Münsingen Auf Blatt 251 des Handelsregisters ist heute die sehe eeeng. 28 108cFenfs ö 22 der Ee 8. 11 in Crefeld.

Rewald in Erlangen ein Herren⸗ und Knaben⸗ Geschäftsvermögens die Einlagen der sämtlichen Ge⸗ 9 Jöhslade, u9 28. Junt n⸗ 99 eingetragen: die Firma 2 S 6“ am 1. Juni 1908 errichtete offene Handelsgesellschaft 1) Die 18 Tepekegclche Iven & Co, urzen, 2n Tndun meee nat. Köntgliches Amtsgericht. ö“ 93]] Fritzlar. [29704]

konfektionsgeschäft. ellschafter als in voller Höhe geleistet gelten. 8 es in einer Eisenhandlun Günther & 8 2 1 3) Ludwig Schneider Möbelfabrik, in Fürth. Eö“ der Gesellschaft 1 nur Königliches Amtsgericht. der bisherigen Inhaberin, Karl Schöll, Kaufmann b 8 Frnegse e. ein. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altona⸗ Zörbig. 1996 8 Unter dieser Firma betreibt der Fabrikant Ludwig durch den Deutschen Reichsanzeiger. Dem Kaiserslautern. Ottensen, die bisher von ihr dortselbst betriebenen In das Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Firma Bei dem Wabern'schen Darlehnskassenverein

in Münsingen, übergegangen. Derselbe hat das ge⸗ Günth d . 1 Fabrikant [29661] ven ünther und der Kaufmann Emil Cletus Barth, 8 15 s 1 1 1 wen terh d haan. g 1 nvustah S I gPfälzische Madellfabrir 8*ν Eo.mit dem mmon. üt. 29673 1rn gegebe her Heschäfttzweig: Herstellung und Ver⸗ von 469 988, dessen Tülgung letztere selbst über⸗ Srebiängen: ege ., 8e, Pesbltgenn Heiepang An Stelle des ausgeschiedenen Georg Most ist Kgl. Amtsgericht als Registergericht. schaft mit einem Geschaftsführer oder einem anderen Sisde9 ö t es aufge ha es Die in unser Hmdeltregifter Abtellung à 99 97 Scheibenberg, den 27. Juni 190b9. Fnvommen bat. Die Einbringung erfolgt auf Grund Große zu Grös ale Mftalde 12. Vorstands bestellt. Georg Otto III. in Fe; zum Vorstandämltglied ie in unser Handelsregister A unter Nr. 93 ein⸗ können. H⸗ gas t igen herloschen. 1 Strassburg, Els. Fv 8 8 nigliches Amtsgericht. . ,S2er 48, ö11“ getragene Firma „Albert Wachtmann, Garde⸗ am 26. Juni 1908: exees ee e edeen ilelbe untfr. de dgfatoen Nauen, den 25. Juni 1908. Hanb sbrester Straßburg i. ““ sellschaft vET W zwickau, Sachsen. J29694) Köbntgfücges lnstsgericht. legen“, ist auf den Kaufmann Heinrich Wachtmann ö“ d.ne ea 5 Handels. im Gesellschaftsregister wurde gelbscht. Königliches Amtsgericht. Es wurde heute eingetragen; 8 vee2 2 1¹“ in Bemaae hüen Auf Blatt 376 des hlesigen Handelsregisters, die Suben. Genuossenschaftsregister. 29706] in Gardelegen übergegangen welcher das Geschäft zan 8.2* en Pahier 9 2 e 1I. 2) Betreff: Die offene Handelsgesellschaft unter Neumünster. [29674] In das Gesellschaftsregister: 86494 000 Außerdem erhält die einbringende Firma Karl Hilmer hier betr., ist heute eingetregen. Im Genossenschaftsregister bei Nr. 9 (Schuh⸗ unter der Firma Albert Wachtmann Inhaber Flerscheft n Ge Füma⸗. e 86, der Firma „Ludwig Weilemann“ mit dem Sitz Eintragung in das Handelsregister am 25. Junt Band VIII. Nr. 167 bei der Firma Hugo Firma 672 Genußscheine 4 worden, daß in das Handelsgeschäft ein Kommandilist macher⸗Rohstoffgenossenschaft, eingetragene Heinrich Wachtmann fortführt. FPBPapiervoß. Der bisherige Gesellschafter Ludwig zu Kaiserslautern: Die Gesellschafter Ludwig] 1908 bei der offenen Handelsgesellschaft Großkäserei Stinnes, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 2) Di leut Fabri eingetreten, und daß die Gesellschaft am 27. Juni Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gardelegen, den 20. Juni 1908. Voß ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ d Anna Maria Weil E W & Co in Wasbek: in Mülhei ) Die Kaufleute und Fabrikanten Hugo Hinderer 5 Guben) ist heute eingettagen worden, daß das Königliches Amtsgericht schaft ist aufgelöst Weilemann und Anna Maria Weilemann, Ehefrau erner 9. in bek: 1 heim a. d. R., Zweigniederlaffung in und Hermann Thomas als persönlich haftende Ge⸗] 1908 errichtet worden ist. e 1. nigliches Amtsgericht. ter N 8319 ri. Firma Lecinwerk Dr. Ernst Karl Collisi, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Tie . Straßburg: sellschafter der Kommanditgesellschaft in Firma Zwickau, den 29. Juni 1908. Vorstandsmitglied, Schuhmachermeister Karl Kassene Sera, Reuss. Bekauntmachung. (29647] Lapcs t Ried lass 85 —g d als J 3). Betreff: Die offene Handelsgesellschaft unter Ernestine Therese Adele Werner in Neumünster hat Dem Kaufmann Albert Luedecke in Berlin ist Vereinigte Fabriken Hinderer, Thomas & Co.“ zu Königliches Amtsgericht. gestorben und an seiner Stelle der Schuhmacher⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 769 ist 7 Npotheker Dr Ergst vvn, Fv. n⸗ der Firma „Gebrüder Kopp“ mit dem Sitz zu das Geschäft ohne Liquidation mit Aktiven und Gesamtprokura derart erteilt, daß er zusammen mit Crefeld⸗Bockum die bisher von dieser Firma dort⸗ meister Karl Kramm hier gewählt worden is heute die Fiima Ewald Scheibe Gera⸗Unterm. be Alsenz: Der Gesellschafter Robert Kepy, Kaufmann b assiven übernommen. Dem Kaufmann Julius einem der anderen Prokuristen die Gesellschaft vertritt. selbst betriebene Tapetenfabrik mit sämtlichen Aktiven 1 1 . Guben, den Juni 1908. haus (Mannfakturwarengeschäft) und als deren u Nr. 465 Firma Friedr. Feesche, Gesell in Alsenz, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; an erner in Neumünster ist Prokura erteilt. 1 Straßburg, den 25. Juni 1908. und Passiven, ausgenommen die Grundstück⸗parzelle Genossenschaftsregister Königliches Amtsgericht. alleiniger Inhaber der Kaufmann Ewald Friedrich schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß dessen Stelle ist der Kaufmann Karl Albert Kopp, Königliches Amtsgericht Neumünster. 8 Kaiserl. Amtsgericht. Nr. 727/15 Flur 14 der Gemarkung Bockum im 6 Hannover. 8 1 [2970 Scheib: in Untermhaus bei Gera eingetragen worden. der Gesellschaft vom 18. Juni 1908 ist § 7 des Ge⸗ Be-ea we hebeftz ih Heseli zafter eingetreten. IE. e. Str. Ela. [29688] Werte von 39 650 welche im Eigentum der ein⸗ a. Beschlusses der . h E 82 8 8.. r 8 8 1 Se 1 t irma erwertungsverein, e ) „Bagyerischer Volksfreun esellschaft Handelsregister Straßburg i. E. kbbringenden Firma verbleibt. Die Einbringung erfolgt Ein und Verkaufsgenossenschaft der Berliner Tischler⸗ LaX. FLn b bescheüntier

Gera, den 25. Juni 1908. sellschaftsvertrages dahin geändert: Die Gesellschaft

Fürstliches Amtsgericht. wird durch einen oder zwei Geschäftsführer ver Kaiserslautern, den 26. Juni 1908. mit beschränkter Haftung“ in Liquidation in Es wurde heute eingetragen: uf Grund der Bilanz per 30. September 1907

f ift. . 8 Kgl. Amtsgericht. 8 8 8 r di, & e; „meister, Möbel⸗ und Piano⸗Fabrikanten, eingetragene tpflicht einget : 8 lb m⸗ (Unterschrift.) treten; sind zwei Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Nürnberg Band V N In das Firmenregister; Als Gegenwert für die Einlage gewährt die Gesel Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin 8 Heh hfetz

Görlitz. 129648 ftsfü Landau, Pralz. [29781]] Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. r. 568 bei der Firma Otto Gunder⸗ schaft 469 als volleingezahlt geltende Vorzugsaktien 5 1 ¹ In unser Handelsregister Abteilung A f de erlchn src9 ean, ned Hergzetang den Seselsccf Die Firma Joseph Weltzien, Kölner Konsum⸗ 8 Herzfelder & Cie. in Liqu. in Nürnberg. loch in Straßburg: 1 . Betrage von 4869900 85 1004 als Lenihige vom 15 Mat 1998 ist der Berliner Lokai⸗Anzeiger Fontaine, Wülfel, in den Vorstand gewaͤhlt an Stelle

Nr. 1087 bei der offenen Handelsgesellschaft in durch die Versammlung der Gesellschafter. geschäft mit dem Sitze zu Landau, ist erloschen. Bücherrevisor Ernst Gründler in Nürnberg ist als 38 Die Firma ist erloschen. ggezahlt geltende Stammaktien im Betrage von als Pu likationsorgan der Genossenschaft fortgefallen. des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Fricke⸗Velber.

Firma Jüttner & Lehmann in Görlitz folgendes unter Nr. 475 die Firma Otto Flebbe Gesell. Landau, Pfalz, 29. Juni 1908. Liquidator zurückgetreten; als solcher wurde Kauf. 1 In das Gesellschaftsregister: ( 1 004 000. Berrin, heh 22. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Hannover, den 20. Juni 1908.

eingetragen worden: schaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in K. Amtsgericht. mann Peter Gustav Bremer in Nürnberg neubestellt. Band X Nr. 80 bei der Firma P. Dinndo f 3) Die Kaufleute und Fabrikanten David Devries Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 4A.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist die Leipzig. [29662] / ³) C. L. Vetter in Nürnberg.- Erben, Baugesellschaft mit beschränkter und Karl Devries als alleinige Inhaber der offenen Berlin. [29697) Lüaenscheid. Bekanntmachung. (29708] erloschen. u1u“ Uebernahme und Fortführung des bislang vom Ge. In das andelsregister ist heute eingetragen worden: 4) Christian Hiller 88 Hsgeee in Straßzburg: Handelsgesellschaft in Firma Heeder & Co. zu In, unser Genossenschaftsregister ist heute bei In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der Görlitz, den 25. Juni 1908. sellschafter Otto Flebbe unter der nicht eingetragenen. 1) auf Blatt 13 682 die Firma ranz Winter Die beiden Firmen wurden gelöscht. 190 urch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Juni Crefeld die bisher von dieser Firma dortselbst be⸗ Nr. 70 Deutsche Verlagsgenossenschaft, einge⸗ Schalksmühler Wasserversorgungsgenossen⸗

Königliches Amtsgerich9tB,. Firma Otto ge bl⸗ zu Hannover betriebenen wylo⸗ in Leipzig. Der Buchhändler Louis Franz Winter- Nüruberg, 27. Juni 1908. 5 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden: striebene Tapetenfabrik mit sämtlichen Aktiven und tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Greizn. Bekanntmachung. 8 1 (graphischen und photochemigraphischen Handels⸗ in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. B 9 Insbesondere ist die Firma geändert und lautet Passiven. Die Einbringung erfolgt auf Grund der Berlin eingetragen worden: An Stelle des aus⸗ schränkter Haftpflicht, zu Schalksmühle folgendes

Im diesseitigen Handelsregister Abt. A Band II geschäfts. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. zweig: Buchhandlung); Oeynhausen, Bad. [29678282 fch 85 888 Gunderloch u. Dinndorf, Gesell⸗ Bilanz per 30. September 1907. geschiedenen Emil Mackel ist Ludwig Herrmann zu vermerkt worden: 2 4

ist heute auf Blatt 187 die offene Handelsgesellschaft Geschäftsführer sind: Kaufleute Otto Flebbe und 2) auf Blatt 13 683 die Firma Verlag Paul In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 9 38 t beschränkter aftung. Als Gegenwert für die Einlage gewährt die Ge⸗ Disch.⸗Wilmersdorf zum Liquidator bestellt. Berlin, Der Kaufmann Gustav Schröder zu Schalksmühle in Firma Carl Semper & Co. mit dem Sitze Otto Güdemann in Hannover. Der Gesellschafts. Wiebach in Leipzig. Der Kaufmann Paul] unter lfd. Nr. 211 die Firma Hermann Hänsel in ve Geschäftsführer ist serner bestellt: der sellschaft 303 als volleingezablt geltende Vorzugs⸗ den 24. Juni 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine in Greiz und als persönlich haftende Gesellschafter: vertrag ist am 3. Juni 1908 festgeftellt. Die Ge. Gustav Hermann Wiebach in Leipzig ist Inhaber; Oeynhaufen und als deren Inhaber der Kaufmann Funernehmer 3 Gunderloch in Straßburg. aktien im Betrage von 303 600 und 648 als Mitte. Abteilung 38. Stelle der Kaufmann Albert Kleinschmidt zu Schalks⸗ der Maschinenbauer Carl Arthur Semper in Greiz Fe-n kann durch einen oder mehrere Geschäfts. 3) auf Blatt 1339, betr. die Firma J. G. Irmler Hermann Hänsel in Oeynhausen eingetragen. reichte Urkünde mird auf die bei dem Gericht einge⸗ volleingezahlt geltende Stammaktien im Betrage Berlin. [29698] mühle in den Vorstand gewählt. und der Kaufmann Robert Georg Scheffel, ebenda, führer vertreten werden. Jeder Geschäftsführer ist in Leipzig: Friedrich Oswald Irmler ist infolge Oeynhausen, 26. Juni 1908. ene unde über die Abänderung Bezug ge⸗ von 648 000. Außerdem erhalten die Inferenten In unser Genossenschaftsregister ist heute be Lüdenscheid, den 13. Juni 1908. eingetragen worden. befugt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Der! Ablebens als Gesellschafter ausgeschieden; Königliches Amtsgericht. Een zusammen 86 Genußscheine. Nr. 187 Konsum⸗Verein Vorsicht, eingetragene Königliches Amtsgericht.