8 * I 8 1111“ ““ 11“ 11““
d8
““ “ LͤCͤ11XAX1XX“ “ Füuedrich Müller ist nicht mehr stellverlretendes/ Crefeld. [300681 derresheim. B 8 .“ . 23 979. 1r M. 32 442. Einrichtung zur gleichzeitigen 12n. 609. Jetzige Vertreter: C. Fehlert,] Al . b 1s „ Bekanntmachung. [300391 burg, Zweigniederla Fofsa n 8 8. Sihtrable nt nnte Aus. Fülkung mehrerer Verbrauchbegülker 88” 8 üigen G. bübier fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗ aiegeaieaegägeEes 8 giesrHekbsare ahh oI“ “ “ ö eeewene ihc, enr dns nbegeegister Abteilung B bei der Firrma= & Co., 1.eneclund der Firma F. Leuders 2. 8 1 -1S.bS S “ weiscen dielenen 5. e. 1 Leelte, Se has Nü88 759, 185 760. Der 4 1419: H. Münster & Co., leges. Ocheslen. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. eeegts Mefellschafe mit beschränkter Haftung schaft“ . er- eisholz 1-ege er ss en-. -eee enn 18 Fehctorxeneanen Gegeraf uslauf verbundenem . . 5 3 . 8 — — Ulschaft. Gesellschafter sind die n Crefeld: : ;s 2 e Gesell⸗ 1ih. 8. 84928. Bectzeng nan vrznicer vrrereh ch,bah, vig mznen e e ene eer enaen e hedecs. Sfüitcg Sesenn Lans Sersc giceste Un de Jrae Berdchee Phentnn a nan Bn Genag. s es Hachs de ge⸗ Eieegzonen git Hvtwar . gevvth n. brfsren agög. ge G balrensbscen bne . L. . . E;. 12 225. Förderanlage icken Rechtsanw., Dresden. Freundlich, beide zu Hamburg. . eingetragen worden, daß die dort unter 137 einge⸗ sammlung er Wesellschafter vom 17. Juni 1908 gemäß Nufsichtsratbeschluffes vom 30. Mat 1908 oung bestellt worden. tädt b. Leipzig. 2. 10.07. endloser Fördervorrichtungen. tettiner Cha⸗ die Vollm niedergelegt. “ 3 8 1 8 2 8 r. Vertretung berechtigt. - „Hinrich Garrels. k 1 S18ne,75,en teenss b gechng 8., für 2egelr 2g0n⸗ A. G. vorm. Didier, Stetttn. 6) Löschungen. 6 schafter aun geme sagrfthi 1— — 188 e. “ Cö“ gemeinsam die Firma zeichnen und “ 83523 85 b E Cornehls. Feess F. S6 Musikinstrumente mit Pfeifen oder Zungen. Eduard 1. 7. 07. a. olge Nichtzahlung der Gebühren: “ 8 g . nigliches Amtsgericht. arl A. Wolter. Prokura ist erteilt an Vict Vensenst Frankfurt a. M., Kreuznacherstr. 44. SIe. V. 6356. Rohrpostanlage mit einer zu La Iei 863 18 887 196 931. 2 b: 187 371 Barmen. [29778] Fe Kaufmann Erich Pickhard in Bonn Cifd Arokuns des Kaufmanns Theodor Theissen in Giessen. Bekanntmachung.⸗ [30040] August Cornehls. 1a 23. 12. 07. b öinem geschloffenen Kretslauf verxn.. .nd 187 872. 9 169 545. 448: 140,191 168 389] Zr mcser Handeleregister wurhe engetragen unter! o gede, pen 25. Jumi 1908 Erefeld, den 26. Juni 1908 JseIn das Handelsregister Abt. & wurde bezlglich G F Huning. Die an P. F. Jensen erelte S2⸗ e. 1dee 0dercelchtang zum Aanärnen neldkenmng. nuaf eanled, ee... 188 690. 4: 174492. 82; 149018 180290.] 8,. 2. r 888 dc der pine Perwasn Aönialkhes Amlsencht. Abt. 9. Königliches Amtsaericht. BS.. Jsma August Frers, Hof. u. Universttäts. Prokura ist erloschen der Tasten sowie der Hammer⸗ oder Klappen⸗ Vertr.: H. Nähler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 6a: 177 701. 6 b:· 142 121 170 805. 6e: Herz junior in Barmen: Die Gesellschaft ist 1 es. Amtsgericht. .. crerela Ldre⸗.3-Aehfdasae-12n . 069 Huchhandlung zu Gießen folgendes eingetragen: Jordau & Rave. Gesellschafter: Carl Hugo mechanik von Klavieren, Orgeln und anderen Tast⸗ 12. 1. 06. 193 493. Sa: 161 880. Sm: 182,441. 9: aufgelöst. Der Kaufmann Hermann Herz jr. hier Bonn. Bekauntmachung. 30028] 1““ [30069] Das Geschäft ist auf den „Kaufmann Hermann Jordan und Alexander Georg Rave, Kaufleute, instrumenten. Fr. Rose Rice Turner u. John 84d. L. 24 150. Tvrockenbagger. Lübecker 196 743. 118: 166 117. 12: 96 363. 12e: ist alleiniger Inhaber der Firma. In unfer Handelsregister A ist heute unter Nr. 942 9 89 andelsregister ist heute eingetragen Behrendt zu Gießen ohne Aktiva und Passiva über⸗ zu Hamburg. Charles Bernitt, Spokane, Washington; Vertr.: Maschinenbau⸗Gesellschaft, Lübeck. 9. 4. 07. 195 742. 12 k: 164 723. 120: 187 788 189 332. H.⸗R. A Nr. 381 bei der Firma H. Drecker die offene Handelsgesellschaft in Firma „Josephine Gesellsch 1e Villenkolonie, gegangen, der die seitherige Firma weiterführt mit Die offene Handelsgesellschaft hat am 24. Junt G. H. Fude u. F. Bornhagen, Pat.⸗Anwälte, Berlin S5h. St. 10 180. Windkesselspülvorrichtung 12p: 168 293. 12 q: 151724 184 382. 13a: & Co. in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Müller“ mit 5 Sitz in Bonn eingetragen feld⸗Bo 19 eschränkter Haftung in Cre⸗ dem Zusatz: Juhaber dermann Behrendt. 1908 begonnen. K Sw. 13. 9. 7.07. für Aborte mit einem zum Absperren der Zuleitung 179 896. 13c: 196 502 196744. 138: 186 216 Der bisherige Gesellschafter Volkmann ist alleiniger worden. Persön ich haftende Gesellschafter sind die S. mzndi “ Gießen, 24. Juni 1908. Bezüglich des Gesellschafters Jordan ist ein 51b. K. 35 443. Einrichtung zur Regelung der dienenden Differentialventil, an dem das Auslaß⸗ 186 581. 13e: 151 039 181 514. 139: 196 746. Inhaber der Firma, er hat das Geschäft mit allen Kaufleute Frau Ferdinand Jungbluth, Josephine geb. ö Ver⸗ 5. ung des Gesellschafts⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen Tonstärke beim mechanischen Spielen von Tasten⸗ ventil des Windkessels befestigt ist. Robert Stick⸗ 15c: 178 361. 15d: 168 164 170 884, 177 746 Aktiven und Passivea übernommen. Müller, 8 Wilhelm Jungbluth, Rentner in Bonn. Erefeld g e 5 mach ”.. Liquidators erloschen. Giessen. Bekauntmachun [30041 worden. 1 UI 7 Alatt, Berlin. 8 4 . dorn, Düsseldorf, Lindenstr. 251. 6. 4. 06. 182 305. 15g: 176 384. 1s 89 88 1¾ H.⸗R. A Nr. 1661 bei 88 Püems 8 z. 8 8 — Las e,bg. .“ Juni 1908 begonnen . Fenserdaen 1 In das Handelsregisern Ae nasoüc- 8 vrs dach. 1 8 Heinrich Georg 51d. H. 42 . Vorrichtung zum mechanischene 8 . 20c: 7. 20f: i: : t . . 1 8 TZEIIIII“ 1 - och, Kaufmann, zu Hamburg. H 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 101 512 c: 178 68 f Esselbach in Barmen se Gesellschaf au Königliches Amtsgericht. Abt. 9. [30033] 2 Selegfchats zur Errichtung eines Handelslaboratorium Dr. Wilhelm Hoepfaer.
Spielen von Tasteninstrumenten. K. Heilbrunn 8 169 122 180 056. 20 k: 130 216 157 289 162 029.] gelöst. Die Firma ist erloschen. ssargun. 1 Söhne u. Wilhelm Pape, Berlin, Keibelstr. 39. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 201: 181 518 185 711. 21: 107 444. 21Ia: gergen. . 1815 die 8. Handelsgesellschaft Bonn. Bekanntmachung. [300262 ¶ In unfer Handelsregister ist heute zur Firma b. H. zu Tee, nend,,Dermseadchg, grn Inhaber: Dr. phil. Ernst Wilhelm Höpfner, be⸗
16. 1. 08. sucher zurückgenommen. — .118 368 119 051 146 372 170 539 181 276. 21ec: unter der Firma Bückemeyer & Witte hier und In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Wilhelm Maaß in Dargun die Veränderung der ist geändert in: b eidigter Handelschemike⸗ und staatlich approbierter lichen Preßleisten versehene Zerteilvorrichtung für aerog 165 741 169 360 172 776. 21f: 118 983 149 612 meyer in Barmen und Heinrich Witte in Bünde Hans Pickhardt“ zu Vonn und als deren Inhaber 17 Hugo Schroeder zu Dargun als Inhaber ein⸗ Darmstadt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ asch Sylvester. Gesells after: Peter Friedrich venbescasfesthgeg. Rchard Gäbel, Dresden-N, 360. C. 11,089. Verfahren zur Herstellung 1e ;exbeeeaex I T E der Mechaäniker Hans Pickhardt ebenda eingetragen ge EEE“ tung in Gießen. Das Stammkapital ist um Wilhem, 1ö v111“ n 10. 2. 8. 06. e111“*“ 83 056. 23 b: 1 : 162 onnen. eschäftszweig: Fabrikation von 8 n. a g ℳ, f. Mar 5„ eF FoTie Rah, Heralhnch versebne eeehe sg⸗ Penater nge, . Blenchtung. gleich. 249: 162228. 26: 109 240. 28⸗; 174 255. fechn. Artikelm ee “ Boun, den 26. Zuni 1908, Großherzogliches Amtsgericht. wendene, also auf Achtunddreizigtausend Mark, erbödt 19Diezoffene Handelsgesellschaft hat am 2. Junt lichen 78See. versehene 1 vorsscsthag fer zeitigen Schneiden, Prägen und Bedrucken von 30f: 187403. 31c: 172 192 185 110. v H.⸗R. A Nr. 1816 die Kommanditgesellschaft Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Dresden. 130034] Gießen, den 24. Juni 1908. C E Frner. 8 Bonbonmafsestangen; Zaj. z. ischeft 19. 2. 8.06. Papier usw. 13. 2. 08. 176 093. 34: 92 389. a4c: 182 473. 83 9 unter der Firma Krenzler & Co. in Barmen orna, Ez. Leipzig. 130029) In das Fandelsregister ist heute eingetragen Großherzogliches Amtsgericht. er ir ’ Inhaber A. C. Suhr⸗ ö veden N. Hsaatschee ai2ferch. 70 5b. B. 46 622. Füllfederhalter. 9. 4. 08. 168 522 192 644. 349: 153 522. “ 1b und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Auf Blatt 205 des Handelsregisters ist heute die worden: b Sladenbach. — 130042] i Waltor Sah 8 das Geschäft — Klammerbildung zum Anschlagen von Stui. 70e. G. 25 2883. Reizbrettständer. 27. 4. 08. 178 034 18: 98½ 1FeI v 36: Kaufmann Paul Krenzler bier. ööb- Gesellschaft Vereinsbrauerei, Gesellschaft mit 1g Bhhtt 10 260, betr. die Kommanditgesell. In unser Firmenregister ist am “ g 1n Bün scharnieren, Arthur Atbrecht, Fessen a. . Clter., b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erieilung zu 173798 185 868. 28i: 3. 892, 176,228. schaft seit 25. Juni 1908 mit einem Kommandlüisten. beschränkter Haftung, mit dem Siz in Borna schaft M. Stein . Co. in Dresden: Der per. der Flrme Kark Keneeen Gladenbach eingetragen unter unveränderter Firma fortgesetztt bdm scharnieren. Arthur recht, Jessen a. d. sentrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 40a: 197 043 197 044. 42d: 176 531. 42f: H. R. B Nr. 59 bei der Firma Bergische nd weiter folgendes eingetragen worden: sönlich haftende Gesellschafter Sebastian Matthias worden: “ G We irma fortgesetzt. 8 6. 2. C8. ild aus sel. als zurückgenommen. 152 440 196 445. 42g: 180 750. 42h: 135 362. Likörfabrik und Weinhandlung, Gesellschaft Der Gesellschaftscertrag ist am 29. Juni 1908 Stein ist infolge Ablebens ausgeschieden. Der „Die Firma ist erloschen“. erk sc an .Suhrberg erteilte Prokura ist 8 “ I. nane sin cng mszegss [149. R 24 842. Vorrichtung zur Ausnutzung 428: 183 829. 45 b: 177 843. I 188 mit beschränkter Haftung in Barmen: Daz abgeschlossen worden. 5 Diplomingenieur Richard Stein in Dresden ist als Gladenbach, den 25. Juni 1908. Carl Fepenharbt Inhaber: Carl August Deg⸗ Feidstr. 66, 4. 8. 67. —0 Krotoschim, Lewptig, des Pafnehmerdampfes einer Dampftmascht. och⸗ 4156: 196 540. 45g: 158 378 160 793. 46a: Konkurzverfahren ist ausgehoben; die Gesellschaft ist „Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft Königliches Amisgericht. Abt. 1. Lardt, Masezmmenfabenre en üercst Deres. Waldstr. 56. hr tt i zwecken, insbesondere in Brauereien; Zus. z. Pat. 113 747. 46 b: 149 977 193 227. 46ec: 164 885 aufgelöst und die Firma von Amts wegen gelöscht. des Brauerelgrundstücks Blatt 405 des Grundbuchs eingetreten. Prokura ist erteilt der Diplomingenieurs⸗ Görlitz — G Chad 5 Uchine 15 ant, zu Hamburg. 56a. W. öö Peter Terenz 193 005. 23. 3. (8. 165 359 179 854 185 460 196 815. 463: 171 325]/ y§.R. B Nr. 102 bei der Firma Vergisches für Borna und der gewerbsmäßige Betrieb der ehefraa Paula Helene Stein, geb. Horak, in Dresden. EE1 130043] cee.e Zacbristensen, zu Kopenhagen. Die siger. Rennü her Leieh lig o6, 025er Terer 249. G. 12921. Rßabsperrer mit einer Ab 11555 478329 75 179158 7- 9, 799251959 nn e“““ g2 er.1a 2190, bett. Ie offen⸗ Hehe ege el. Ne. 1243 die Firmz. Hermaun Intiner ier Fünhs dier ekascrafsung ist aufgehohen und die . 2 “ „ für di igenden R d]177 5 8 6 beschränkter Haftung in men: . weige. b 8 Franzke in Dresden: Die Gesell⸗ r. 1 vba vhe⸗ g 98 8 b
elche stzustel . e 26. 3. 08. a: . : 88. Creieliu 8 8 ünfhundert Mark. st ausgeschieden. Der Gesellschafter Kauf⸗ 88“ 8 „ dabaveees halb deren ein 1E. Ke bn zu einer a. 2 8; 389. DRSeilt rhaer e em⸗ 49h: 114 116. 505: 196 864 50c: 149 837. Der Geschäftsführer Wilhelm Dieckmann ist nun⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die mann Hermann Gregor Oskar Franzke führt das Görlit, i Set 1““ “ Per. “ & Savoy⸗Hötel von Heinrich Vergleichsfarbe Pn unke 1. 18. 89. etzschel, insbesondere für Waschtolletten. 23. 3. 08. 53 c: 167 164. 53g: 135 579. Fvn. mehr allein, das heißt ohne Mitwirkung eines anderen Besellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch Handelsgeschäft und die Firma fort. nigliches Amtsgericht. Ziegel⸗S er fů b 86 üieen GFö zum Regeln von 341. A. 14 456. Warengreifer mit einer Gabel 18 85— 196 “ 88 728 — 7 85 “ oder eines Prokuristen, vertretungs⸗ 8 Egaefnügöe und vr eeheher 8aA 118 u 099, e bg — Gross-Umstadt. Bekanntmachung [30045] GFsellschaße 2,en. ee, s nn e 6 ls Geiff. 2. 4. 08. d 296 139. b 8 § berechtigt. u Geschäftsführern sind beste e Gastwirte gi in Dresden: Der bisherige Firmen⸗ lsregi 1 5* flösu ft jst ni „ mit geterm en Bruamitter Freendn L-”s 2 8. 8 84 Misch⸗ und Sicherheits⸗ 154 385. 59 c: 1832 339. 61a: 1 Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführerz Friedrich Wilhelm Lange und Karl Ernst Emil inhaber Dr. August Wilhelm Theodor Ernst Sahl⸗ . 11 “ II“ 88 nicht . Beschluß maschinen. 23 8 6. 07. 1 vorrichtung für Gasmaschinen. 2. 4. 08. 161 655. 63 5: 180 578 8 019. 632: 125 8 „(Heinrich aver Dieckmann bleibt bestehen. Schück, beide in Borna. feldt ist ausgeschieden. Das Handelsgeschaft und die brauer“ zu Groß⸗Umstadt: “ 8 nach dem Urteil⸗ des R. ichs erichts 2„ In 828 nc 28 510. Festistellbare Lenkvorrichtung 508. St. 12 627. Plansichiet. 30. 3. 08. 8e0 z⸗90296n. EGeht 179 189 88 e8“ “ Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch folgendes Firma haben erworben der Kaufmann Carl Wil⸗ Konrad Roth verstarb am 16. April 1998. Von 1908 durch Ablauf ien Geselschaftebe tr 8 lin Kinderwagen. Brung Geyer, 11 doss vfn 18 2h hnsschin⸗ nns Pnasc. 189 261 192 38 181865 18999 190 766. 688: “ “ 5 berchn geshshrter Friedrich Wilhelm Lange, Karl Fenh Hesmeeseghanalcee vn der Ka 8 nnis descaft gnd Fiema zuf desen Sohn bestimmte eit, nmlich am 1. April 1806, cir 64a. K. 37 617. Selbstschließender Bierkrug⸗ urchgangsöffnungen vom Schüttraum zum Misch⸗ 182 545 184 950. 69: 190 044 194 804. 70c: 88 G Uschafter 8 nge, hierdurch bearünder . einri oth zu Groß⸗Umstadt übergegangen, getreten.
1.8g. 5 raum schwingend angeordneten, aus halben Voll⸗ 182 544 50. “ — ZBerlin. Handelsregister [30025] Ernst Emil Schück, Franz Robert Haußmann, hierdurch egründete offene Handelsgesellschaft hat welcher solche nverändert weiterführt;
Svne srit . zto3. S bestehenden Klappen. 8., 810 8 15 1 38 41† 8 728 188 8 18 6 des göniglichen iausgerichts Berliu⸗Mitte. 3 es na 195 1 ⸗ 2 legen amn “ 2 v Fabne. 29 1“ 36 zur Firma 2 Handwerk“ 1üeeang ssr is Sendezcr p
; ö G hee. G .J. 9959. litt een für Wagenräder 3. : ’ 1 8 teilung B. u ammkapital ein das von ihnen in zwangs⸗ 3 le es Geschäfts begründeten . : ——— Ernst Göbel, Stuttgart, Eugenstr. 3. 19. 11. 07. 63 b. J F Schlittenkuf 9. 176907. 74: 178 107. 75 d: 176 125. 77e: Am 24. Juni 1908 ist eingetragen: weiser Versteigerung erstandene Brauereigrundstück Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen “ Josef Daniel zu Groß⸗ W- enn Handelsregister. [30050.]
65a. G. 12 607. Cinsteigschacht für Unterse. aus Vorder⸗ und Hintervad aufnehmenden (Iförmigen 107 3221. 728: 192 869. 77: 191 197. 771: — b 8 vFäö“ 8 Firma: Heinrich Fi ei „(Schienen mit am Vorderrad aufgebogenen Enden. 8 8 e. 8 b unter Nr. 5420: 4 Blatt 405 des Grundbuchs für Borna samt allem auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen Umstadt. B1 8 “ “ boote mit an seinem oberen und unteren Ende an⸗ Schien 184 553. 779: 188 828. 77h: 171 082. 78a: A. Radicke, Aktiengesellschaft, Luxuspapier⸗ 1 Zubehör. nicht auf sie über. Fhedan August Handwerk ist aus der Firma aus⸗ delten disser, Füra eeftlits achfe bechen
gebrachten Verschlußklappen. Raymond d'Eque⸗ 23. 3. 08. Sg 3. 158 563. 79 : 167 408. 802: 166 548 184 195. 3 iese El ird fü 4) auf Blatt 11 699: die Fir .
6 . 63e. L. 23 837. Ventil für Luftreifen. 23. 3. 08. ’ „fabrik und Chromolithographische Kunstanstalt „Diese Einlage wird für den Geldwert von 11 500 ℳ au a 99: die Firma Versandhaus chieden. b iche — 1 Plam chleit
8 8 8 1 . 5 8 8 ½ 1 8 Unternehmens: Gum Werte von on der Gesellschaft an⸗ uff e einr er in Umstadt ist erloschen. 2 4 mit wagerecht sich drehendem Kreismesser. Louis der Anmeldung im Reichsanze ger di e 192 240. 85c: 136 161 136 165 147 966. 86 b: Besenntans. 8 hes efegln Knakmann Fäezaht Dresden ist Inhaber Hanau, den 10. Juni 1908. lübleitzen. Elberseld, Viehhofstr. 73. 28. 2. 08. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 18 310, 80e: 158 949 171741. 8ͦ88: 169481. errschel in Berlin gehörige er Ft se off Dresd 30. 5 Gros umstadt, 27. Jun: 1908. Königliches Amtsgericht. 5 . 1 1 gehörigen, unter der Firma 1 Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ resden, am 30. Juni 1908. nigliches Amtsgericht. 5. 866. N. 288. Hetelettesegteide, und Hac 3) Versagungen. 898: 122 123. dir eda Sennpagehofihen; unteg der Fme⸗ schaft erfolgen durch das Bornaer Tageblatt. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Großberzoglich Hesfisches Amtsgericht. manau. Hoandelsregister. [30051] 8
maschine. Wilhelm Unverfehrt, Essen Ruhr, b. Infolge Verzichts: 3 8 1 n8 . 8 1“ Guhrau, Bz. Breslau. 30046 8 Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger Infolg zich graphische Kunst⸗Anstalt“ betriebenen Luxuspapier Borna, am 30. Juni 1908. 8 Ehrenbreitstein. [28450]]/ Bei der unter Nr. 34 unseres Handelsreglnecn 2 eöee be epetreibt in Hanau der in
önigli . Königliches Amtsgericht Im Handelsregister B Nr. 1 ist bei der ein⸗ eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Gebrüder Hanau wohnhafte Kaufmann Carl Heinemann ein
Ge genstände mittels Sandstrahlgeblästs. Ma⸗ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreien. c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: Grundkapital: 400 000 ℳ. 16 In unser Handelsregister Abteilung A 1 üte ziehungs⸗Anstalt, Gesellschaft mit beschränkter worden: ae begange üs Cinelsgzsmann. ’ . anau, den 15. Juni 4
schinen⸗ u. Werkzeugfabrik Kabel W. Vogel 2a. W. 26 99. Backofen mit direkter Heisung 24: 74 312 82 189. 67: 73 154 78 007 79 443. Vorstand: “ . Schemmann, Kabel i. W. 12. 7. 07. d verschieden langen Feuerzügen. 9. 12. 07. Tei — ti re⸗ ärung. in 1. eingetragen worden: Haftpflicht in Arenberg eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Richard Walter ist önigliches 1 ngeln, bet welcher die die Anzeln der einen Seite die Messung der Temperatur mit Widerstandzs⸗ Akt.⸗Ges. in Essen, Ruhr, gehörigen Patents 148 970 Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. gescht 8 8 „„Detrieb einer Kranken Pflege, und Erziehungs⸗ eist aufgelöst. üomg: züpi 6““ g 8 1 f 8 „Ges. . 1 r geschieden, 1 Kommanditist eingetreten. talt G 8 Guhrau, den 25. 908. Firma: Friedrich Läger. bildenden Zapfen beim Zurückschieben der Angel. Thermometer und Wheatstone'scher Brücke. 27. 5.07. Kl. 72d, betreffend „Aufschlag⸗ oder Doppelzünder“,] festgestellt. . Bei Nr. 2861. Die Firma Germania Apotheke 88 E 1,19 denehn tungaenfcnats nnh h d88 his2n 9o8. cht. Unter dieser Firma betreibt in Hanau der in
zapfen der andern Seite in der vocgeschobenen d i d ist durch Entschei des Reichsgerichts vom 28. 3. 08 Wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht 8 1 9 hnhaf brikant iedri ; Stellung verriegelt werden. Karl Metzker, New 4) Aen erungen in der Person urch Entscheidung 9 Exag Eü 8 — vvEen. G. Lindner hier ist erloschen. und Krüppelheimen und Nutzbarmachung der vor. Magen, WeatI. “ anau wohnhafte Fa rikan Friedrich Läger eine York; Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin des Inhabers. beschränkt worden und hat folgende Fassung erhalten: so wird die Gesellschaft entweder durch ein seitens Breslau, den 26. Juni 1908. handenen Grundstücke zur Erlangung der Weitten zum In unser Handelsregister ist heute —— begcl
Auff . 1 ünd it einem oder des Aufsichtsrats zur Alleinvertretung ermächtigtes 1 1 . re 21 8 „Aufschlag⸗ oder Doppelzuünder mit einem o Vorstandsmitglied oder durch wei Vorflanbsmäictienen Königliches Anitsgericht. gemeinschaftlichen Lebensunterhalt der Gesellschafter Handelsgesellschaft Schwizgäbele & Mayer zu Hanau, den 19. Juni 1908.
Sw. 11. 25. 11. 07. o S “ getragene Inhaber der folgenden Patente sind mehreren zwischen der Züͤndmasse und der Spreng⸗ ““ 1 b 3 282. B. 47 591. Stwaüflinte; Zus. z. Pat. unmehr die nachbenannten Personen. d ee,Jäes TGeeö die von der oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ Bretten. Handelsregister. 29988 vnd zur Erfüllung der ibnen als Mitzlieder der Pagen 1. W. eingetragen. Persönlich haftende Königliches Amtsgericht. 5.
190 935. Christoph Christian Hermann Böhm, Sm. 195 076. 22 5. 190 799, 197 922. Außenseite des ladeferii 1 ] Kongregation der Schwestern vom heiligen Dominikus Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Schwi 8 2 8 8 . . . . gen Geschosses derart ein⸗ risten vertreten. Zu O.⸗Z. 130 des Handelsregisters Abt. A Bd. 8 s 8 eute Heinrich Schwiz⸗ 8 3005 Hamburg Steintorweg 2. 28. 8. 07 Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigs⸗ und ausschaltbar sind, daß der Weg zwischen Zünd⸗ In jedem Falle ist die Vertretung durch zwei betr. die Firma Dampfziegelei und Tonwerk 88eo, Fethn anrerh 1A“ Fässke ves Rabert ene. 8 Hrfes bv e. Handelsregister Abt. A ist Segg
72 d. B. 48 621. Vorrichtung zum Eindrücken hafen a Rh 8 1 1 ändütah⸗ - 4 masse und Sprengladung nach Bedarf freigegeben Prokuristen zulässig. Gochsheim, Hermann Jung, Gochsheim, . w
der Zündhügfben unn F. nheslen des esche n 9. 198 917. Robert Sachse, Chemnitz, Aeuß. oder durch einen Verzögerungssatz versperrt werden Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: wurde eingetragen: Nr. 2. Die Firma ist erloschen. üT Hagen i. W., den 25. Juni 1908. 15 .““ “ EEö * Han⸗ Hederich I.-Aum Casscl 20. 12. 07. Johannisstr. 13. kann.“ G Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Bretten, den 22. Juni 1908. mann mit Klosternamen S ew. Cber be s 8 Königliches Amtsgericht. Eugen Kottenboff zu Pagpe C116X“ 72 6. B. 40 142. Gasdruckladefeuerwaffe. A. 15d. 194 990. Maschinenfabrik Johannis. Berlin, den 2. Juli 1908. Deutschen Reichsanzeiger. b Gr. Amtsgericht. Geschäftsführerim bestellt 1 imr magen, Westr. [30047] Der Ehefrau Eugen, Kottenhoff, Anna geborenen Berihier, Konstantinopel; Vertr. Dr. D. Landen. berg Klein, Forst &. Bohn Nachfolger, Geisen. Keifeeliche⸗ Fenentes. 979] je 1830 en ee 100. SSee. 888 Bretten. Handelsregister. 9987] Ehrenbreitstein, den 20. Jun 1908 EET— bot der Fiems Krefft, in Haspe ist für diese Firma Prokura erteilt
„ 9 . . .* . e ma. 8 8 au 79 „ 2 8 g 8 „ . . e r e 8 . 8 4 *¼½α berger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 2. 6. 05. 15e. 199 879. Preuße & Co. G. m. b. H., gegeben werden und sämtlich von den Gründern 8 dhaSehn . beee doe-.. Königliches Amtsgericht. Ges. zu Hagen i. W. solgendes Haspe⸗ den, 3ei, Thrn⸗ 1ee erücst
Für diese Anmeldung ist bei der Prüsfung gemäß Leipzig⸗Anger⸗Erottendorf. übernommen sind. Eltville. (30124 „Dem Kaufmann Emil Hoffmann i. W. ntsge
20. 3. 21db. 194 888. Allgemeine Elektricitäts⸗ H 21 Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat bestellt, hellr EEö 1.e Gochs⸗ In unser Handelsregister A ist heute die 224] ist Prokura in der Weise erteilt, ban ge g eg. Heilbronn. K. Amtsgericht Heilbronn. [29989]
dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität Gesellschaft. Berlin. Han 8 regi er. welcher auch bestimmt, ob derselbe aus einer oder mit beschränkter Hattung G0hs en schinenfabrik Rhenania, Erust Mauthe“, schaft in Gemeinschaft mit dem Direktor Ferdinand 8 das Handelsregister, Abteilung für Gesell⸗ auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 4. 6.04 21. 197 826. Ralph Sete Aachen. [30021]] mehreren “ 19 g e Gesellschaft hat ihren Sitz in Gochsheim Nach Niederwalluf, und als alleiniger Inhaber der Kauf⸗ Overmann oder mit dem Prokuristen Dr. Carl ö “ etnge eZee. 8
anerkannt. xu. Henry Latham Doherty, New York; Vertr.: Im Handelsregister B 114 wurde heute bei der Die Berufung der Generalversammlung der Aktio⸗ dem am 27. März 1908 festgestellten Gesellschafts⸗ mann Ernst Mauthe in Niederwalluf eingetragen Lomsché vertreten kann. bier . k. m.
73. S. 24 745. Verfahren zur Herstellung von Max Schütze, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. Gesellschaft„Aachener natürliche Quellprodukte näre erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. vertrag ist Gegenstand des Unternehmens die Her⸗ worden. Hagen i. W., den 25. Juni 1908. I schwimmfähigen Schnüren, Seilen, Kabeln, Geweben 24i. 199 99. Ulrich e egersch. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in 2 “ Fenhngun Rävolf Herrschel in stellung von Mauersteinen und Pümne, 8e de⸗ Eltville, den 27. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. 8 — E““ 2 &e. und anderen Gegenständen. Jules Saint⸗Germain, Lvw vece 8.2 833 Aachen eingetrigen: Durch Beschluß der Gesell⸗ ber 9 ür 85 28 loh 8 der Fir Stammkapital beträgt 133 000 ℳ. Geschäftsführer Königliches Amtsgericht. Hamburg. v“ [30049] ellschaft in nnamehe unbeschränkt e
Elbeuf (S. Inférieurs), u. Henri Saint⸗Germain, 28. . * WerkeÄ Alberi schafterversammlung vom 13. Juni 1908 ist der A Sene. 2 F. varer, brit er 8 Ch er litho⸗ ist Hermann Jung, Fabrikant in Bruchsal. Nach Essen, Ruhr. [30036] Eintragungen in das Handelsregister. Den 26. Juni 1908. Stov. Amtsrichter Kopp Paris; Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat. 69. 118 88 Fortuna⸗Werke ert Gesellschaftsvertrag abgeändert beziehungsweise er⸗ A. Ra⸗ 8. snafhane ehfe — 8 9 85 dem Gesellschaftsvertrag erfolgt die Bestellung der Eintragung in das Handelsregister des Königlichen 1908. Juni 27. Hörde —; 1 Anwälte, Hamburg 1. 7. 6. 07. 4 Hirth, Fessstüt. jeb Sahl gänzt worden. Die Bestimmungen über die Ver⸗ graphische st sa aliche Bersät Maschinen Uts . Geschäftsfürer und der Widerruf der Bestellung Amtsgerichts zu Essen, Ruhr, am 20. Juni 1908 Walther Schultz. Diese Firma ist erloschen. In das Handelsregister ist beute b [30054] 76 5b. K. 34 956. Verstellbarer Rost für Baum. 33 b. 191 061. Hermann Friedmann, Sahl tretung der Gesellschaft lauten nunmehr wie folgt: geschäf Rohstoffe 8n Aüen 86 fil neg, Heter durch den Aufsichtzrat. Der Aufsichtsrat ist befugt, Abt. B zu Nr. 177, die Ges. m. b. H. in Firma Franz Friedrichson. Inhaber: Ernst Franz Emil sch ft St Parof 5 1 5* e bei der Gewerk⸗ wollreinigungsmaschinen, Vorreißer und ähnliche i Th. 89 510. Dr. Rob. Baldus & C Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so ist silien, n „Mechte 2 Bem on der gi n 7 8 mehrere Geschäftsführer zu bestellen. Sind mehrere „Vereinigte Werkstätten der Eisenindustrie, Friedrichson, Fabrikant, zu Hamburg. 18.25 Svlakoh 12 Eüsenstein⸗Hergwerk Maschinen. Georg Krall, Mülhausen, Els. 14. 6.07. 34i. 1 Czr E“ o. zur Zeichnung der Firma die Unterschrift zweier der⸗ sowie 88 8 8 9. Geser er Firma zum Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Sesellschaft mit beschränkter Haftung” zu Peter Johannes Ulrich von Appen, zu Altona, Apferbech ei 88 8un , bei 76 d. St. 12 613. Verfahren zum Abfitzen G. m. ö Tã selben erforderlich und genügend. Sobald ein Pro⸗ fest 1g en Hegrn 1 8 1t Gesellschaftevertrag auf durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch Essen betreffend: Durch Beschluß der Gesellschafter! und Carl Georg Matthias Friedrichson, zu Ham⸗ Ahl b e 8 15e-a 1““ daß der Bergrat von Garnsträhnen. Otto Stöhr, Leipzig⸗Gohlis, 36a. II Fa. Hermann Tänzer, kurist bestellt ist, soll es auch genügen, wenn, ein Thafe in 8 nnaset un Alc hans E e. einen Geschäfisführer und einen Prokuristen ver⸗ vom 18. Mat 1908 ist der Sitz der Gesellschaft nach, burg, Fabrikanten, sind als Gesellschafter ein⸗ wv. 8 gr 2* Eun ausge⸗ Menckestr. 48. 12. 12. 07. Leipzig, Albertstr. 10. Geschästsführer in Gemeinschaft mit dem Prokuristen geführten Kundenwechsel und Außenstände zum fest⸗ treten. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Wesel verlegt. getreten; die offene Handelsgesellschaft hat am See zu Ualan 12 e öö.
79 b. G. 24 952. Zigarrenwickelmaschine mit 40 b. 141 190. Magnalium⸗Industrie G. jeichnet. Der Kaufmann Leo Meyer zu Aachen ist gesetzten Werte von 96 000 ℳ, die Zeichnenden der Gesellschaftsfirma ihre Namens⸗ Fiddichohow. —— [30037] 25. Juni 1908 begonnen. wählr ist
ISr. H. M. lin. schzftfü nrei⸗ wofür ihm der Betrag von 346 000 ℳ in Aktien ve⸗ — 1 Wickeltuch und Wickeltisch. Fa. F. Germes⸗ m. b. H., Berlin 199 094. Ernst Danne⸗ um weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Eimel g. W1“ Peheen. der Passiven auf wie unterschrift beifügen. Das Einbringen des Gesell- In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 17 Profunan it erteilt an Franz Henry Amandus Hörde, den 25. Juni 1908.
hausen, Bremen. 21. 5. 97. 42i. 199 093, prokura des Reinold Sieben ist erloschen. Derselbe 1 schafters Hermann Jung besteht in den vorhanden 6 g . 1&½ 80a. M. 30 765. Abschneidevorrichtung an berg, Berlin, -veege. Allee 66 1 hat nunmehr nach Abänderung des § 12 des Gesell⸗ E-.-e. sasseschloffen. 1 Warenvorräten und Ge gesftbeur gener 88 g — Wurl, Nipperwiese, Borm & Vornhorst. Diese offene Handelsgesell⸗ Königliches Amtsgericht.
Ziegelstrangpressen, deren Wagen sich selbsttätig 44a. 1972 . D schen b-2 schaftsvertrags satzungsgemäße Prokura in der Weise, 1 89 fa F. Ror 1j 2 1 in Berli Preis von 10 000 ℳ angeschlagen sind und in dieser Der Mühlenbesitzer Richard Wurl ist als Allein⸗ schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von Hohenstein-Ernstihal. [30055] nach der Stellung des Schneidebügels einstellt. Leo Gluckstr. 26, u. Max Bölcker, Dovenhof 26, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ 8 Reulier — din 68 S in ie Ch⸗ lott 1b Höhe von der Gesellschaft übernommen werden. serbe des durch Tod ausgeschiedenen Mühlenbesitzers dem bisherigen Gesellschafter C. R. Borm mit Im hiesigen Hendergregister für die Stadt ist Mewes, Reihen a. d. Leine. 11. 10. 06. Hamburg. führer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. ) entier Ferdinand von Gartzen in Charlotten⸗ Bretten, den 22. Juni 1908. FßFriedrich Wilhelm Wurl in die Gesellschaft 89 Aktiven und Passiven übernommen worden und heute auf Blatt 139, die Firma Oscar Fichtner
b ür Ziegel 49f. 168 371. Accumulatoren⸗Fabrik 2 burg, . ier betr., und auf 2 2 . 80a. M. 31 689. Preßschnecke für Ziegel Aachen, den 27. Juni 1908. 3) Rensier Emil von Gartzen in Wilmersdorf, Gr. Amtsgericht. . “ ihm unter der Firma Robert Borm 88 5 1.sen d8 1e. de e ihmhn, hen
strangpressen. Leo Mewes, Rethen a. d. Leine. Akt⸗Ges., Berlin. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. 1 Bruchsal. 1 . 23. 2. 07. 54g. 181078. Emile Jean Jules Salmson, 4) Kaufmann Georg Brosch in Berlin, 1 Im dessehgen Fendeferecfserdän 8 o0911 Königliche Amksg'eicht. v Bernhard Coppens. Das Geschäft ist von Josef Oscar Johannes Fichtner hier als Prokurist ein⸗
is; tr: E. Franke u. G. Hirschfeld, Pat.⸗ . 5) Kaufmann Carl Pfaltz in Friedenau. S0Oa. M. 31 785. Abschneldevorrichtung an Paris; Vertr Fünn 5 Hirschfeld, P Altena, Westr. [30022] 2Jbee nfch fa Bein. F e Ordz. 258 ist zu der offenen Handelsgesellschaft in Friedberg, Hessen. [30038] Nebdanm Philipp Hellmich, Kaufmann, zu Hamburg, “ den 29. Junt 1908.
eaerf s s b 1 1 Anwälte, Berlin SW. 68. ¹ 1 h 2 . b dee0sa geegse 8. N.o9o 765. Leg 308. 449 494. Brennöfen⸗Bauanstalt G. EC In das Handelsregister B ist bei Nr. 19 — Firma 1) Kausmann Rudolf Herrschel in Berlin, Firma „Staadecker & Straus“ in Bruchsal Bekanntmachung. verinverter Furme founesrbte “ Königliches Amtsgericht.
Carl Berg, Aktiengesellschaft, Eveking i /W. 2) Renti dinand lotten⸗ eingetragen: Dem Kaufmann Moritz Straus ist In unser Handelsregist d . 3 80 b. O. 5697. Verf r Bildung von m. b. H. in Liquidation, Hamburg. 82 - 1 ) Rentier Ferdinand von Gaitzen in Charlotten - er Handelsregister wurde beute eingetragen: Die i aͤftsbetriebe b det bind⸗ Iserl 1 Horizontalfugen in den Eeloche pn Kalksandsteinen, S1c. 198 117. Offene Handelsgesellschaft 7 ngerrafsn tet.nas Vollmer aus dem Vor burg, 4 ECE “ Bee Firma „Geftügelzucht Friedberg (Hessen) Iiakefter adesüg lbermommen worden. In dn andelsregister Abt. A ist heute osg. i. F. Ferdinand Müller, Dresden⸗A. and ausgeschieden ist. ö1413 Rentier Emil von Gartzen in Wilmersdorf. al, den 27. Juni 190ö3. 5* J. Ahrens und Comp.“ zu Friedberg wird Münster A Biermann. Gesellschafter: Claus unker Nr 505 ere. Firma Westfälifche
die in Härtekesseln mit Dampf bhehandelt werden Altena, 25. 1 1908. 1 sollen. W. Oischewsty, Cozwig i. Anh. 25. 7.07. S2a. 198 991. 198 992. Heißluft⸗Aus⸗ ena den 20. Funt Amtsgericht 8 Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Gr. Amtsgericht. T. gelöscht. Emil Adolph Münster, zu Hamburg, und Alfred Bank M. Hirschfeld, offene Handelsgesellschaft
trocknungs⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. ereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ Bunzlau. 0032 Friedberg, den 30. Juni 1908. . ; 1 Süfen, Weschließen 8b— Measchine Sref.-len S9k. 156 148. Fritz Gantert, Barmen. —..— fung⸗ erichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und 68* Handelsregister A Nr. 241 c8 8093 Großherzogliches Amtsgericht Friedberg. 4 1 Senene ei Aasn deu aese g⸗ W Engetragen. Hef bandelggeschift ii cls bi — Bern. ece5. üt, Rezwmmwa., 5) Aenderungen in der Person ong. Lendelzeegister A sst bei Nr. 2hr 1 den den sefieren wus de dete geeenasden in Fubaße⸗ dernaasneset Heemarn. Letrra.r n 7Ie uer ace gfeeein veite unter d hl Fagbe. Bennne, Hiele Fiemg it er nan e Fülsch e. ac gblfen ael Relburger Kom, ; .: r. F. . . 8 ’1 1 „ ute un — . 8 f 8 5 Pencden; Johannisstr. INs. I1906. des Vertreters. Industriewerke Evingsen, & Ce, Berlin Einsicht genommen werden. veuchjoh⸗ dett zu Hunzlau, und daß die Ueber. die Firma Gebrüder Kempner und als deren In⸗ Nober. Seine n F Zerns E uncnge nscaf Hrläenscberlsfens n Feg 5 S1e. D. 18 230. Vorrichtung zum Entladen Sa. 161841. Der bisherige Vertreter hat die Evingsen — eingetragen, daß die Ge ellschaft auf⸗ Bei Nr. 276: Verbi⸗ dl er im Betriebe des Geschäfts begründeten baber der Kaufmann Alfred Kempner in Fürstenberg Markt & Co. Limited zu Hoboken mit Kommanditgesellschaft hier fort ie Firtaa ist . von Wagen. Franz Dombrowski, Niemce b. Vollmacht niedergelegt. gelöst und die Firma erloschen ist. Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗ ist — in süaeen des früheren Inhabers ausgeschlossen eingetragen. Zweigniederlassung zu Hamburg. John Albert loschen. 1 8 GFranica, Rußl.; Vertr.: Wenzel Dytkiewichz, Bochum Sb. 190 875. Der bisherige Vertreter hat die Altena, den 26. Juni 1908. 4 Gesellschaft einge Aes worden. rstenberg, 26. Juni 1908. Pulvermann ist zum Prokuristen bestellt worden. Iserlohn, den 27. Juni 1908. i. W., Kortumstr. 21. 20. 3. 07. Vollmacht niedergelegt. SKKFnigliches Amtsgericht. mit dem Sitze zu Beriin. 1 Bunzlau, 27. 6. 0=9. EGSroßherzogliches Amtsgericht. F. Lenders & Co., Limited, Filiale Ham⸗ Königliches Amtsgericht.
Steeler Chaussee 200. 25. 11. 07. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ 10c: 171 786. 24e: 196 832. 45a: 188 290. fabrikgescha 8 * geschäfts sowie die Herstellung und der Vertrieb 67 b. V. 725 4. Putzhaus zum Reinigen großer meldungen ist ein Patent versagt. Bie Wirkungen 54b: 164 841. 795: 143 377 143 378. von Luxugpopierwaren jeder Arbt. “ neeesafshstr . “ 20o beee lae Sreree⸗
8