Iserlohn. [30058] wurde heute eingetragen, daß der Inhaber Emil] dator bestellt: Karl Jung, Rechtskonsulent in Neu⸗] Herr Joseph Schweig bewilligt und be⸗ stadt a. H. antragt, daß seine drel vorbenannten Ge⸗
In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Otto Poppe ausgeschieden und der Klempner Max Nr. 39 die Firma Carl Neuburger, Kommandit⸗ Erdmann Woppler in Kirchberg nunmehr Inhaber Ludw gshafen a. Rh., 16. Juni 1908. schäftsanteile auf den Namen der neuen kesenschan auf Aktien, Berlin, mit Zweignieder⸗ der Firma ist. Kgl. Amtsgericht. (Gesellschaft umgeschrieben werden. assung in Iserlohn unter der Firma: Westfälische Kirchberg i. Sa., den 30. Juni 1908. 8 II. folgende Gegenstände nach seiner Bank M. Hirschfeld, Filiale der Carl Neu⸗ Königliches Amtsgericht. Ludwigshafen, ein. 8 [30125] Inventur per 31. Dezember 1907: burger Kommanditgesellschaft auf Aktien ein⸗ —— Handelsregister. 1) die Kasse mit.. 1 083,30 getragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Koblenz. Bekanntmachung. [30066]) 1) Betr. Firma Martin und Stuckert, offene 2) die Materialienvorräte, bewertet mit 12 916,58 trieh von Bank., Handels⸗ und industriellen Ge. In das Handelsregister B Nr. 37 wurde am 25. Juni Handelsgesellschaft in Weidenthal. Die Gesell⸗ 3) die Fabriklohnvorschüsse, bewertet mit 370,69 chäften aller Art. Persönlich haftende Gesellschafter 1908 bei der Firma Rheinisch⸗Westfälischen schaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf den bis⸗ 4) die Warenvorräte, bewertet mit 61 496,— d der Bankier Carl Neuburger in Grunewald bei Diskonto⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft Cob⸗ herigen Teilhaber Karl Stuckert mit Aktiven und 5) das Emballagenmaterial, bewertet 1 “ Berlin und der Bankier Fritz Neuburger daselbst. lenactr enbdese. Fweignseneklaffungs 1u 1. 1e. ke 8. “ - ö“ 88 b — 2 rokurg ist erteilt 1) Mar Rudert in Berlin; der⸗ bestehenden einisch⸗Westfälischen Diskonto⸗Gesell⸗ Karl Stu orm. Martin un uckert a 6) die Pferde und Wagen, bewertet m n eser e, in we e‚ Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Gen en „Muster⸗ und Börsenreaitern de sü..—— P s ) Ma; schaft Aktiengesellschaft in Aachen eingetragen: Einzelkaufmann weiterbetreibt. 7) die Vorräte für den Betrieb, be⸗ eichen, Patente, ebrauchsmuster, Könkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbeksnndenncgelagen der E enbahnen enthalten NFSeftg., Heichen 2 vherfher- ned Srrsegffggtere dde. Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
selbe ist ermächtigt, selbständig für sich allein die s „2) Ludwi Die Prokura des Bruno Meyer ist erloschen. Dem 2) Betr. Firma A. F. Ungermann in Neu⸗ wertet mit 1 476,60 Rehansgasge anngersft⸗gn 2) dhdnsß Fhnans dem⸗ Bieche gaß Küser in Fabseng it Pratiee enclt nan *. Cgr Se Ptemervinlaberin gina Uinger. 8 n Vienfüin, denertet wit. .. 109932 Zentral⸗Handelsre ister für das De e R S stab idel in mit Beschränkung auf den Betrieb der Handelsnieder⸗ mann, geb. „ . Ma e . 9) di e, bewecchac 1 54 “ 8 18 Heszad Legast ttg Deide in lassung in Koblenz und mit der Ermächtigung, Grund⸗ Deren Kinder Margareta Luise Ungermann und 1) die Loffn, bewertet mit .. g 1 eich. (Nr 154 B.) Amalie Emilie Ungermann, beide in Neustadt a. H. 11) die bei der Inventur per 31. De⸗ “ Das Zentral⸗ “ für das Deutsche Reich kann durch alle in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister f8 das Beehse Reich Fge; in der Regel täglich Der
jahr. — Ein 0—
in Berlin. Ein jeder dieser Prokuristen zu 2 bis 5 stücke der Gesellschaft zu veräußern oder zu belasten. r 1 ist ermächtigt, in Gemei t mit einem der per⸗ Koblenz, den 25. Juni 1908. betreiben das Geschäft in Erbengemeinschaft ohne zember 1907 im Kontokorrentkonto auf. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des De n Reichsanzeigers und 1 1 s chtigt, in nschaft mit ein r pe Errichtung einer offenen Handelsgesellschaft weiter. geführten Debitoren von . 44 483,03 ℳ S SW. Werer dhnngichn eneeas werden. ge vmasoli Pren,. Heag prens Firigt F EIIe.S 21 ₰ Leige Fammemn kfes 5e
sönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 8 einer ig. Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Das w„en 11ö6“ Hermann Böhmicke, Kaufmann, und Emilie Ploch, und die Forderung an die zu 1 8 Grundkapital der Gesellschaft beträgt 5 000 000 ℳ. Körlin, Persante [30067] Ladnerin, beide in Neustadt a. H., sind zu Gesamt⸗ 5 ichneten Gesellschaften mit rundkapital der Gesellschaft beträg . Se aiß V 28 “ bezeichneten Gesellschaften 1 5 5 „Z. 98: „ 8 „ a lach ist an 1 8 karsbas eectat re gsErgs 2s aerheembesgr ertenr en.n . n, . e c⸗ Handelsregist. —rcs i gens aer giecrseeree Pin. Iegeee deenan veee eeeeer Oktober estgestellt, am 25. Oktober 1 I E1“ 12) die Geräte, bewertet mi — 3012 kenheim. . 8 — ert Rickmers in Oldsum; geändert. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten Körlin eingetragen: Die Firma ist erloschen. Kgl. Amtsgericht. ³) die Formen, bewertet mit. . . . 11 100.— 8 osterwieck, Harrz. [30130] frS.. Geschäftazeig: Bärfte tubrt Wiesbaden, den 209. Juni 1908. Ludwig Matthiessen in Boldixum, Inhaber durch zwen pessgalsch haftenze Cefelsshaffer oder Aveltn, den 3, ann Müa, aeg. st 20094- 14) die Einrichtungegegenstäabe, be⸗ esepee, Gesenschaßt nir brsch aleer delhens 39,8-9”⸗ „Johann Förnbacher Polts wästen. enges Amfägecice. Abt. *. Vondfnmkeufmann Carl Ludwig Matthiefen in durch einen persönlich haftenden Gesellschafter und 11AA“ In das Handelsregister Abteilung A ist bei der wertet mit “ b 2 900,— b v im“ 1 - 8. [30104) Boldixum; u 1 einen Prokuristen gemeinsam, jedoch ist Carl Neu⸗ Lausigk. 1 30070] Fima H. Meckel in Marburg (Nr. 164 des III. das Recht, die Firma zu führen, . I Eerüccz Fesebit, beute eingetragen 1gogene Fürgetne, Tö Hodhaber ih: S09. x umner Ne. 100 des Handelgregisters & ꝗWaldemar Lind in Wuk, Inhaber ist der Lerhce, ermachtat PHlaage er heennnas büstenger “ dreshen raeehe 22 verngehe gg 9899n. 8 Firma 1“ und wird Herrn Joseph Schweig hierfür, . die Gesellschaft egufaelöse Alleini er Liguivator it Angegebener 1e Konfektions⸗, Manu⸗ engetrngenen, 1“ Fischer in Witten ist v Waldemar Meinerk Cornelius Lind in esellschafter ist, selbständig für sich allein die Ge⸗ 8 . M. „jetzt: H. Meckel, Juh. „Hammeran. In⸗ sowie dafür, d ichtet, i 1 -See- 8 rei haͤft. 3 8: 8 8 selschasr t bö 9 ch ist heute eingetragen worden, daß der Inbhaber saht. ist Inftanlateu: Richard Hammeran ir EEe3, 1 1.Se,e. alberstadt. üö 888. e ver,g.⸗ 12 Swe. Has. Dem Kaufmann Paul Koetter in Witten i Bei der Firma Königlich privilegierte Apothek Iferlohn, den 27. Juni 1908. Ss Gustav Moritz Zierold in Lausigk ausgeschieden ist, Marburg. Der Ehefrau des Firmeninhabers, Emmy innerhalb der nächsten zehn Jahre weder E11A“ jheim. Inhaber! Karl Schnef . Prokura erteilt. 8 zu Wyk, Richard Friede, ist am 23. Juni 190 Königliches Amtsgericht. — und daß der Kaufmann Gustav Ottomar Zierold in geb. Meckel, ist Prokura erteilt. ein Konkurrenzunternehmen zu gründen Königliches Amtsgericht. — . Inhaber: Karl Schneider Wwe. in Hocken⸗ Witten, 27. Juni 1908. eingetragen: Firma lautet eacehe-K.en hü e Lausigk Inhaber ist. 1b . Marburg, den 27. Juni 1908. noch sich an einem solchen dirett oder 8 Pirmasens. Bekauntmachung. b An egebener Geschäftszweig: M kt Königliches Amtsgericht. 1 Johanngeorgenstadt. [30056] ꝙLausigk, den 30. Juni 1908. 5 Königliches Amtsgericht. indfrekt zu beteiligen, daß er ferner eine 8 8 Firmenregistereintrag. 8 Speterciwerengeschise stszweig: Manufaktur⸗ und. Wittmund. [29991] Inh — “ „Sigmund Drexler“. Unter dieser Firma be⸗ Zu O.⸗Z. 161; à. n Abel, offene Handels⸗ In das hiesige Handelsregister A unter Nr. 21 ist Wyk, den 23. Juni 1908
Auf dem die Brauerei Das Königliche Amtsgericht. “ sZo76. gute Kundschaft überläßt, ein Betrag von 01OV 8 21 1 2 e 8 8 1 5 8 . ( 1 * s . ¹ Sehfenee⸗ensrhe Ihtoc Veeses s. . Lauterbach, Hessen. (307¹] “Auf dem Blatte der Firma Friedrich Käon als Gegenwert gewäͤhrt daselbst ine Schuhwarengroshanling. Sirmasens geseuschaßt, ne:sch⸗ Feselschater ind. Reinbard heute zu der Firma Ludwig Fischer, Wittmund, zwickau 5 veecer Amtggerich. 107 heute eingetragen worden, daß der Lohgerbermeister Veröffentlichung aus dem Handelsregister, Markneukirchen, Nr. 202 des Handelsregisters, ist 11.“— Pirmasens, den 29. Juni 1908. Tgter Kenee⸗ ne lhel. Abel, all SS Hie Firma lautet jett: Im hiesigen Henbelgre iter ist heute auf B11020 Kgl. Amtsgericht. G n n . 2 Fischer Rachf., Inh. Ernst Kolle. die Firma Oswald Saalberg hier bele 258⸗ ebe
Guido Krauß in Johanngeorgenstadt als Mitglied Die unter der Firma „Johannes Alt“ in heute eingetragen worden: Der bisherige Firmen. . Flashüttenwerk jge 11 des Vorstands ausgeschieden und der Tischler Robert Lauterbach betriebene offene Handelsgesellschaft hat inhaber Friedrich Gustay Keil ist infolge Ablebens ne s 1 Weißwaffer g6 veeh oscot Pirmasens. Bekanutmachung. [30087] vdcnen eeeae geder der Gesellschafter ist zur z 8 Pang der in dem Betriebe des Geschäfts aichber worden: Franz Oswald Saalberg ist aus⸗ 8 1 egründeten Forderungen und Schulden ist bei dem geschieden. Friedrich Emil Wunderlich führt das
äcker in Johanngeorgenstadt zum Mitglied des sich aufgelöst. Das Geschäft ist mit allen Aktiven ausgeschieden. Frau Pauline Bertha verw. Keil, Koblen von der Firma Willd von Le⸗ 1 Gesellschaftsregistereintrag. 8 8 und Passiven auf den einen Inhaber Heinrich geb. Stark, in Fran, Paala und der minderjährige winskische Werke Fiümma Wind zustehen, „Schuhmanufaktur Pirmasens, Drexler & Lafenche g. de afie,weng, Siegelesgeschäft Ejgerge des Geschäfts durch den Ernst Kolle aus⸗ Pasde gescheft d birherigen Firma allein fort. geschlossen. ickau, den 30. Juni 1908,
orstands bestellt worden ist. ha⸗ — ohanngeorgenstadt, den 29. Juni 1908. Alt IV. in Lauterbach übergegangen und wird von Fritz Kurt Keil daselbst als Erben des Friedrich . 3 1 „ ,22, — bn Knislich Sächsisches Te. Jöandchr diesem als Einzelkaufmann unter der alten Firma Fastas Keil führen das Handelsgeschäft in offener als Gegenwert hierfür . . 112 338,48 8 1 EEET11— Beesegcate b 18ge Bd. I zu Firma: „Gustav Combe Wittmund, den 5. Juni 1908. Königliches Amtsgericht Kamenz, Ssachsen. — 30059] Fens al erühn G Boreen in Lauterbach ist W’’ Die Gesellschaft hat am 9 CEF.“ wird von den übrigen, Gesellschaftern Seligmann 1ege heec erloschen Königliches Amtsgericht. II. 1 9 2 b 1. . . a . 8 1“ 5& 6 b . 8 2* „ ee eeö 1.- Lauterbach, den 25. Juni 1908. 8 Der minderjährige Fritz Kurt Keil ist von der Da die Verbindlichkeiten . 470 262.65 6 T8381 1“ vlrmd „N bler 1 51 146 Bd. I zu Firma: „ osef Triebs- worms. Bekanntmachung. [30105] Genossenschaftsregister. Sesellschaft mit beschränkter Haftung, r “ Hess. Amtsgericht w — 8 Sesenschaft bis zur Erlangung der bührs en, Löö“ von 120 000,— Pirmasens, den 29. Juni 1909. 2. Snr escBese Zee Bess hühr in Bräbl, b beeelaregiste des hiesigen Gerichts wurde Bayreuth. Bekanntmachung [29873] eipzig. . olljährigkeit ausgeschlossen. 1 ür Herrn Joseph Schweig. “ 1 tsgericht. “ . . 8 „heute bei der Firma Die Fi D — 8 1 v Pon⸗ 1908. In das Handelsregister ist beute eingetragen worden: Markneukirchen, den 30. Juni 1908. Dieser Betrag von 120 000 ℳ bildet die Geschäfts⸗ 3 Plauen, va “ [30085] wedde äfurg erbesle Firma: „Samuel Heß „W. J. D. Valckenberg, G. m. b. H.“ in „Miftelbach. Fork,ndorse eee chgenefenschgf Königliches Amtsgericht. 1) in e . 8b I Königliches Amtsgericht. 9 8 nen HrneJoser Schwesg, ikdirektor M In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Kleiderhandlung in Schwetzin ven“, Inhaberin hc folgendes eingetragen: nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, lautet 8 . ’ . r888& 1 uf dem die Gesellschaft un er Firma ’ nn „T. bestellt. 8 ; 1 S ; 8 1 Forkendorf⸗Gesees, einget 8 In das Hanbelekenstr h ent I O.- Z. 27 e dnee.. A Fecner, Geselischaft nir beschräntier so ist jeder zur Ver⸗ bse dr Fe Feelhnen Kaiserhof Le Juni 1908 Worms, 27. ““ . 8 öSeeee mit besch änkier Heftpfschre. 7 8 u 2 betr. m b 4 aftung in Knautkleeberg betreffenden Blatte 14 s 5 8 “ r. Amtsgericht. — ayreuth, am 23. Juni 1908. Seite 213/⁄4 ist zur Firma Automobildroschken Drogerie, Friedrich Schuster in Oetzsch: des Handelsregisters ist heute verlautbart worden, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Seeegfegerg, in Flanen und gle Fubaber der Gr. Amtsgericht. wustegiersdern— — [29675] Kal. ““ 1 und Königlich 1 Siegen. 300931 ꝙIn unfer Handelsregister Abt. A ist heute bei Bielereld. Bekanntmachung. [29875]
Gesellschaft Karlsruhe mit beschränkter Haftung Friedri 3 ing . ie L. ist Friedrich Sigismund Schuster ist als Inhaber aus⸗ daß dem Kaufmann Ernst Paul Bernhard Festner durch den Deutschen Reichs⸗ 1 ) — 1 Karlsruhe, 29. Juni 1908 1 in . 3 . arkranstädt, am 30. Jun 1 18 „ den 27. ’ b 1 — ʒ . — b — . 8 arlottenbrunn der Kaufmann Karl Jung in (Heepener S ar⸗ und Darlehns . Sco9t. hmtaeicht. II. ö“ W“ Königüches Aategenhht. gi “ HSnn da n. Handelsregister Abteilung A wvardefüset engenan Des Geselschaserenspundan. Ctzelatknzunm eingettngen orden 8 eingetragene Fenosensgast wchuanbeschecrehe ͤd [30061] Spitzenfabrik Barth & Co. Aktiengesellschaft n. 1 30077] Neubrandenburg, Mecklb. [30079] 1 eingetragen: Paul Heinemann in Langenau ist aus der Gesell⸗ ee hsßesirreders. 873 19. Juni 190s. Haftpflicht, ju Heepen) beute folgendes eingetragen ' Bekanntmachun in Leipzig. Die Prokura des Carl Felix Bartho⸗ „Im Handelgregister des vormaligen Gerichtsamtz] Die Firma „Georg Lehmann“ ist heute im 8 Nr. 868 zu der Firma Julius Mesenhöller jr. schaft ausgeschieden. 1 Kgl. Amtsgericht. worden: Der Geschäftsanteil ist auf dreißig Mark In das bere ister A ün “ lomäy ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kauf. Meißen ist heute auf Blatt 33, die Aktiengesellschaft Handelsregister gelöscht. b in Remscheid Hasten: Siegen, den 25. Juni 1908. Müstesiersdorr. [29676] erhöht durch Generalversammlungsbeschluß vom Band 11 33981 ur Fi d. A I Lösch mann Richard Emil Schmidt in Leipzig. Er darf Süchsische Ofen, und Chamottewarenfabrik Neubrandenburg, den 30. Juni 1908. 1.“ Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft seit Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 48, 30. Mai 1908. 1b Nachfolger Eruft Merkle Karlorahe: Die die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Seena a grn de chesnh, n Weihen betreffend, Großherzogl. Amtsgericht. 2. .“ 18 EETöö Siegen 1““ [30094] Weistend irn Srumpe cr Ulbrich 9 36 Bielefeld, *½ 2si unt 12s at 82 8 8 6 8 s 1“ 88 t Oskar esenhöller in Remscheid⸗ 8 8 „ „ eute eingetragen worden, da niglsche mtsgeri Firma ist geändert in Ernst Merkle. Mitgliede des Vorstands oder mit einem anderen erteilte Prokura gelöscht worden. 8 Neuhaldensleben. [30081] snderf 5 8 5 82* „Cef Mesen zi⸗ 8 Unter Nr. 475 unseres Handelsregisters Abt. K ist Frau Anna Ülbrich an Stelle ihres am 30 März Breslau — 1¹“ zu Band III O.⸗Z. 54 zur Firma Marx Gut⸗ Prokuristen vertreten; G Meißen, am 29. Juni 1908 8 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 3 Holterfe n das Geschäft als persönlich haftender heute bei der Firma Schütz & Co. in Weidenau 1908 verstorbenen Ehemanns, des Kausmanne Wil⸗ . “ [29876] : in M 8 4) auf Blatt 12 905, betr. die Firma Gustav 8 er 1 Zluckerfabrik Neuhaldensleben, Gesellschaft Gesellschafter eingetreten. ingetragen: D. enieu Id zmanns, des Kaufmann l- In unser Genossenschaftgregister ist bei Nr. 82 — TETE113“ maph hut. möber Racf. in Veiveis: Bie girae bünen EEEqET“ Remscheid, den 27. Juni 1908. en perfönlich delm Ulbrich, Lbah⸗denlch aftende Geselichaftrin Wratislavia, Baugenosfenschaft ür Lrbeuer⸗ öe künftig: Erust Nöder; Mettmann. [30078)] An Stelle des verstorbenen Kauswlanne Sesiav Weätolichr e. ä.. s der G enscaster eesee. *S DieeeEülteziczdasf ene cnlenten and n VI va.eescecane 191 0878,9d zu Band III O.,Z. 371 zur Firma Schaerer st der 8 — V ränkter Haftp 4—— & Co., : Benckiser, f „Zuske in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist ein⸗ Nr. 52 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in zum Geschäftsführer bestellt. Auf Blatt 75 des Handelsregisters, die Firma Königliches Amtsgericht. 8 1“ — A w⸗ 8 89 8 b Ücee val een Gesell⸗ getreten der Kaufmann Friedrich Reinhard Kunad Firma Otto Kickermanun, mit dem Sitze zu Gruiten, Neuhaldensleben, den 24. Juni 1908. Aktiengesellschaft Lauchhammer in Riesa be⸗ Stadthagen. — [30095) EEEb-. den 24. Juni 1908. Kaufmann Adolf Feig, gewählt Tischlermeister Wil⸗ schafter in das Geschäft eingetreten. in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 25. Juni 1908 eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. treffend, ist heute eingetragen worden, daß den In⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist am 22. Juni V gl. Amtsgericht. helm Bierwagen, Breslau. zu Band Iy O.⸗Z. 70 Firma und Sitz: Jakob errichtet worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ 8 genieuren Robert Kurt Krumbiegel und Max Hau⸗ 1908 bei der unter Nr. 94 eingetra vf WIk, Föhr. — (30106]% Breslau, den 23. Juni 1908. Schneller, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Jakob 6) auf Blatt 13 251, betr. die Firma Dresduer loschen. Nenhaldensleben. 8 [30082] 8 bold Hertel, beide in Lauchhammer, Prokura der⸗ Handelsgesellschaft Schaumbur ee 1Koch In das Handelsregister ist am 23. Juni 1908 die Königliches Amtsgericht. Schneller, Kaufmann, Karlsruhe. (Rohprodukten eededdene zernde ese en. in Leipsig : Mettmann, G Fenh1 8 herhite 2 19 19 58 6 “ Pltane N. g g, daß ihnen die Ahlmer und Lambrecht mit 2 Sitze in Prnd0 88 19. Fens e Fa.evee [29877] t verehel. Rosenblum, geb. Binner, ist als n tsgericht. 2 . aft m e⸗ esellschaf r emeir t i . d — 2 „Waren⸗Fabrik, Gesellschaft mit er Genossenschaftsregister Nr. 1 — 8 8 IV O.⸗Z. 71 Firma und Sitz: Karls⸗ Bertrude vöb der Kaufmann Ernst M⁴ 1 2 4 schränkter Haftung, Schackensleben, eingetragen: sanbo wicgtienen 8 E Pen her⸗ Seecs e bogen . 5. die vfm S Louis hbeschränkter Haftung in Nebel eingetragen. Pees. Henefenschafteragine. n. 8 ruher Eiergrofhandel “ Karlsruhe Eduard Röder in Leipzig ist Inhaber. Die Firma Auskan. . 88 [29671]] ꝙAn Stelle des Andreas Wunderling und des vertreten darf. vn. Uss eilte Prokura er oschen ift. sowie daß Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und zu Wehrda — ist heute eingetragen worden: 4 Einzelkaufmann: Hermann Hugo Laue, Kaufmann, lautet künflig: Dresedner Warenhaus Ernst 8 er an. in “ eceree 19 Riesa, den 29. Juni 1908. EE jetzt Brauereibesitzer ist und 2. böeen. 3ergectasnten. Das Stammkgpital Der Bauer Adam Koch ist aus dem Vorstand w1 Röder; . 2 2„ 9 erner Schneidewind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Königliches A icht. 8 eträg . eschäftsführer sind der Land⸗ ggeschieden. z8 28 ““ IV O.⸗Z. 72 Firma und Sitz: Mar⸗ 7) P- Blatt 13 515, betr. die Firma Apotheker 83 Seaoh . ens t. Weiß⸗ Neuhaldensleben, den 24. Juni 1908. x x nigliches Amtsgericht Stadtha En.s nt 18033. 8 mann Mathias Bernhard Martin Bendixen, 8 8 6“ II1I1I116““ 883. sghc; eirrube., Eintellaufmann; Kauf⸗ dr. nazer 8 I Gesellschaft loschen ist und daß die Fortführung des Handels⸗ veu e“ 30080ö0) ahsüshez es. 1,⸗ Handelsregister. Striegau. v1“ 1 [30096] 88 deedamane Jsgenbcsd Thendor, Ssheidi un TEEAön ann Jo 1 8 ing, di 1; j 8 88 „Ju 1 1 I gg bann r Simons, nig Amtsgericht. Karlsröbe. (Kaarvaescat; “— dr Heh. Henning 8) auf den Blättern 5968 und 12 807, betr. die Vren ezat as shis ahctean,smene In unser Handelsregister A ist zur Firma Nr. 11i83 S. 2. Sloman 1“ beschränkter b 8* Handelsregister 54 ist 1,2 unter Nr. 175 Nebel; jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung Dannenberg, Elbe.— [29878] u Bard 17 O. Z. 73 Firma und Sitz: Karls. Firmen Friedrich Krüger in Leipzig und Löwen⸗ in Weißwasser O.⸗L erfolgt sturg „Carl Hannemann, Neu⸗Ruppin⸗ eingetragen: Haftung, Filiale Cuxhaven; Hamburg. e. büwg Handelsgese b Bartsch der Gesellschaft berechtigt. In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Firma dehaselaanen “ eoferie Emil Reichel in Stötteritz: Die Firma Muskau, den 27. Jant 1908. 8— “ h“ 1 ehig. Zweigniederlassung ist aufgehoben 225 Sllan⸗ Süeer e ist ee eso ias ad, decgim Hrundbuch von Amfnm eiee.ee herzscene Dannenberg, eingetr. arlsruhe. Kommanditgesellschaft, bei welcher r n. .“ 83, 42 e“ eu⸗ n, Juni 1908. worden; die Firma ist hier erloschen. 9 15 8 1 „Genoss. m. u. H. heute folgendes eingetra en: A Anton Heinelmann, Maschinentechniker, Karleruhe, Leipzig, den 30. Juni 1908. . 1X“ Königliches Amtsgerichk. Das Amtsaericht Ritebüttel. Cestesec. zee ganc Naehgria⸗ 1nd seercgtasce, Getbegescusttnonddorf Scele des. bershecenane eshregt esene de als persönlich haftender Gesellschafter und 1 Kom⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. ee EEW“ [29672] oldenburg, Grossh. 130083. Rostock, HNeckib. — [30110) Tapiau nBnrrichr. [30097] kate ior 1n. Damnatz ist der Hofbesitzer Grlebke in Dambeck in manditist beteiligt ist. Die Gesellschaft hat am Liegnitz. [30073] n unser andelsregister eilung B ist heute Zur Firma Carl Willers hierselbst ist heute In das Handelsregister ist heute die Firma Paul ser H delsregister ist . Auf die Stammeinl des M tbias B vr. den Vorstand gewählt. Langhoff ist in den Vor⸗ 25. Juni 1908 begonnen. Georg Schwalm, Diplom⸗ In unserem Handelsregister Abteilung B Nr. 3 ist unter Nr. 21 die Firma „Glashüttenwerke Ger⸗ ins Handelsregister eingetragen, daß der Kaufmann 8 Eichbaum und als deren Indaber der Kaufmann Fr geS. Handelsregister ist heute e ngetragen: Bernhard Sch ädt age Reh 1 ai bi endixen un stand wiedergewählt. Dannenberg, den 26. Juni ingenieur, Karlsruhe, ist als Prokurist bestellt. bei der Filiale der „Breslauer⸗Wechsler⸗Bank“ mania Joseph Schweig Gesellschaft mit be⸗ Heinrich Wilhelm Friedrich Begung hiers. als per⸗ Paul Eichbaum zu Rostock eingetragen. di b vi Aes arsgerle Se he Anteil im Werte 8 1800 ℳ edie Sie⸗ m. 1908. Königliches Amtsgericht 1 Karlsruhe, 30. Juni 1908. vormals Louis Pollack Liegnitz, Zweignieder⸗ schränkter Haftung“ zu Weißwasser O. L. ein⸗ sönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ Rostock, den 29. Juni 1908. 8 8— st erloschen. eiwx 218 Stamm, eganm. 1““ [29879] Großh. Amtsgericht. III. lassung der Breslauer Wechslerbank in Breslau, getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am getreten ist. Offene Handelsgesellschaft nunmehr, be- Großherzogliches Amtsgericht. Tapiau, den 20. Juni 1908. 1 12000 %& h 22 Est “ Sn von Bei Nr. 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters In u delsregister A Seite 25 sind heut u u upt⸗ Jun 1 enburg i. Gr., „Juni 25. “ 1 8 8 n; 11 nde. 1,I; z.! 8. eingetrage i 8 8 Ieble. eg “ Iesrn, L“ niederlassung „Breslauer⸗Wechsler⸗Bank“ Gesamt⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. 9 9,28 v ist beute die Firma B. In unser Handelsregister A ist bei der offenen Gesell 58 entfaͤllt: des Ernst Schult in Nord⸗ Safesstecge7 mit def Ichet, i deschrsntter Karthaus die minderjährigen Geschwister Lemke: prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit die Fortführung der von Herrn Joseph Schweig Oppeln. [30084) Roftvc. Lach Junt 1998 Lanelegesellschaeft Oüio Wendor! *& Co., Sn. ein hahäeban, Z doge wird, ist beute eingetragen worden: In den General⸗ 1) Anna, geboren am 29. März 1894, einem Mitgliede des Vorstands der Gesellschaft oder unter der Firma „Glashüttenwerke Germania Joseph Im Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma: Großheriogliches Amtsgericht. Torgelow eingetragen worden: Der Monteur Theodor Jensen, Boy Eransen. Cark Jessen se versammlungen vom 13. März 1908 und 1. Juni 2) Helene, geboren am 29. Mai 187), snit einem zweiten zur Mitzeichnung der Firma der Schweig“ betriebenen Glasfabrikation, der Betrieb Handelsgesellschaft J. Kassel, Oppeln, heuke ein⸗ . Robert Kothe, der Tischlermeister Karl Krause und Nebel, des Carl in Sh ne 1908 sind die §§ 62 Abs. 1 und 66 des Statuts als Erben eingetragen worden Hauptniederlassung per procura Bevollmächtigten von Glashütten, der Handel, die Herstellung und getragen worden: Schönebeck, EIbe. [30090] der Fabrikbesitzer Hermann Busack sind aus der Zehel, des Carl Quedens in Wittdün, des Gerret abgeändert. Die Haftsumme ist auf 30 ℳ erhöht Karthaus, den 25. Juni 1908. luur Zeichnung der Firma befugt ist. Veräußerung von Glaswaren. Die Gesellschaft ist hg Frau Olga Kassel, geb. Levy, und In das biesige Handelsregister A ist heute bei der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft wird vren 9* eee des Heinrich Schmidt in Dessau, den 26. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Liegnitz, 5287Sgn ü- 8 bejugt siiscartige Untinehmungen erwerben und 2) der Frau Pagla Kasfet, geb. Leby, ü. 5 G. Än * ben de Eeeese oe nn Srper n. ven und der Firma L. Heymann & Söhne in Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Kempten, Algän. — [30063] nigliches Amtsger ssich an solchen Unternehmen oder Verbänden solcher ist Prokura erteilt. 8 „14. E, eingetragen worden: Dem Ernst Wessel unter er bisherigen Firma fortgeführt. Die Bekannt b Eschweiler. Bekanntmachung. 29880 aufmann Paul Bodenstein in Groß Salze ist: Ueckermünde, den 23. Junt 1908. Lokalblaut. anntmachungen erfolgen im Amrumer Im hiesigen Genoffenschaftsregistlr ist 5 2—
Die Fima Th. Seufert’'s Nachfolger Max In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2 träct 79,9094 ℳ, Sver Josepb Schweig bringt in osterode, Harz. 30109 irma mit einem der be eits beß Uten P rrift Königliches Amtsgerich. Ferner sind am 23. Juni 1908 folgende Firmen Arbeiterwohnungsgenossenschaft e. G. m. b. H. ser H g die Gesellschaft ein: sein unter der Firma Glas⸗ [30109 zusammen zeichnen darf. ö“ Vacha. Bekanntmachung. [30099] in das Handelsregister eingetragen worden: “ am 25. Juni 1908 folgendes einge⸗ n n:
Wengenmayr in Immenstadt wurde in Max die durch Gesellschaftsvertrag vom 15. Januar 1908 Psß S V gi h irma — . üttenwerke Germania Jo — Im hiesigen Handelsregister B ist bei der Firma — “ 887de. fefeestgestellte Gesellschaft mit beschränkier Haftung —— in Seeö Baumwollbleicherei Meariemtak⸗. Ostedtane . Schönebeck, den 26. Juni 1908. In unser Handelgregister Abt. A ist heute unter Norddorfer Seepensionat, Frau Magdalena Purch Beschluß 3 ö “ unter der Firma. „Loitzer Stärkefabrik, Gesell⸗ 590 262 ℳ 65 ₰ bewertenen Aktiven — ausgenommen Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Ofte⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 91 die Firma Richard Gerstung in Vacha Hüttmann in Norddorf auf Amrum. Jahaberin 08 P. Beschluß des Aufsichtsratz vom 15. Mäͤrz schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze sind die Grundstücke und die damit verbundenen rode (Harz) eingetragen, daß der Direktor Eugen Schwarzenbek. —— 30091] unde als deren Jababer der Kaufmann Friedrich ist die Hotelwirtin Magdalena Hüͤttmann, geb. 5lt den büschen Keag aldefend n Eschwelle Kiel. [30064] in Loitz eingetragen. Maschinen — und mit den lediglich auf den Betrieb Durst zu Herzberg (Harz) als Geschäftsführer aus. In das hiesige Handelsregister ist bei der Aktien⸗ Ludwig Richard Gerstung in Vacha eingetragen Repenning, in Norddorf; u 8. “ e66“ Eintragung in das Handelsregister. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und der Glasfabrik bezüglichen Passiven jedoch nicht über geschieden ist. 9 84 1 gesellschaft unter der Firma Vereinigte Köln⸗ worden. 1““ Deppe's Hotel, Friedrich Brautlecht gen. schweiler, den 25. Juni 190b9. B 49. Bei der Aktiengesellschaft Howaldts⸗ Fortbetrieb einer Fabrik in Loitz zum Zweck der Her⸗ 470 262 ℳ 65 ₰. 8 Osterode (Harz), den 26. Juni 1908. 8 8 Rottweiler Pulverfabriken mit den Sitze zu Vacha, am 30. Juni 1908. Deppe in Wyk, Inhaber ist der Hotelier Friedrich Königliches Amtsgericht. G werke, Kiel: Die Prokura des Ingenieurs Jacob stellung ‚von Kartoffelstärke und der Abschluß der Mit dem Geschäfte werden im einzelnen von Herrn Königliches Amtagericht. I. — Berlin und Zweigniederlassungen zu Rottweil Großb. S. Amtsgerichh.. Brutlecht gen. Deppe in Wpk; ööö Peter Theodor Heesch ist am 4. August 1901 er⸗ hiermit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Joseph Schweig insbesondere eingebracht: osterwieck, Harz. — [30129) 8 Düneberg und Eöln folgendes eingetragen worden: Vverden, Aller- —— [30101] „Heinrich A. Paulsen in Wyk, Inhaber ist Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 16 ist bei loschen. 3 Das Stammkapital beträgt 250 000 ℳ. I. seine Geschäftsanteile an: ℳ In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2122 Dr. Max Duttenhofer in Charlottenburg ist zum „Die Firma August Krantz zu Verden ist er⸗ der Maurermeister und Schuhwarenhändier Heinrich dem Wichtericher Darlehnskaffenverein heute B 98. Neu eingetragen ist die Firma Holsten⸗ Die Vorstandsmitglieder ind: a. Glashüttenniederlage Germania sdie Firma Robert Steyer Lebderfabrik in Ofter. stelloertretenden Vorstandsmitglied bestellt. loschen und heute im Handelsregister gelöscht. August Paulsen in Wyk; eingetragen: „Der stellvertretende Vereinsvorsteher bazar, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1) der Königliche Domänenpächter Richard Neu⸗ Joseph Schweig & Co. Gesellschaft mit sspwieck, H., und als deren Inhaber der Ze1I“ Koönigliches Amtsgericht Schwarzenbel Verden, 29. Juni 1908. „Hannes Dabelstein in Wyk, Inhaber ist der Landwirt Kaspar von Groote zu Haus Pesch ist Kiel. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Junt 1908 mann in Poggendorf, beschränkter Haftung in Cöln am Rhein Robert Steyer in Osterwieck eingetragen worden. 8 ““ 25. Juni 1908. Könsgliches Amtsgericht. I. Bauunternehmer Hannes Hinrich Ferdinand Dabel⸗ durch Generalversammlungsbeschluß vom 31. Mai festgestelt. Gegenstand des Unternehmens ist die 2) der Gutsbesitzer Franz Briest auf Boltenhagen, von 1A“ Osterwieck, den 30. Juni 190b9. .. sehwetaingen. Paasgcige⸗ 30092) velxlHngen. Sefannemachun [30102) stein in Wyk; 1908 zum Vereinsvorsteher und das Vorstands⸗ Frrichtung und der Betrieb eines Bazars zum Ver. 3) der Gutsverwalter Karl Fabricius zu Passau. und mit diesem Betrage bewertet, Königl. Amtsgerichtt. 1 Ins Handelzregiste .s-ins 88. 8 1 Unter Nr. 81 des hiesigen eene isters Ab⸗ Echolung, Restaurant u. Penfion, au mitglied Rentner Johann Meier zu Wichterich zum kauf von Galanterie⸗ und Bijouteriewaren. Das Loitz, den 25. Juni 1908. b. Glashüttenwerke Germania Schweig 1ö1u“ 28 Fümen Linäln g t d. wurden folgende teilung Al ist bei der offenen Ha delg sellf 1 Helene Hausen in Wyk, Inhaberin ist die Hotel⸗ stellvertretenden Vereinsvorsteher gewählt worden. Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer Königliches Amtsgericht. Muͤller & Co. Gesellschaft mit beschränkter 32. Se vag Sites 1b 8 ö Thiel in Völrelenen Ham 1r . chaft wirtin Helene Hansen, geb. Michelsen, in Wyk; Der Rentner Theodor Goldbach zu Niederelvenich, litgzge nhan hn Z2ner1398e0 1 LSAEAg8.I.. 1201881 Sat .. aten don.... Verantwortlicher Redakteur: b beie“ gInhaber st. Cihabechs Munk in Gocken. . Der Sis der Fixma gach Et. Johann verlegt dashnme Frarfgsis ThrifhnnFne bege. der e BaewiaTadamn E— el, den 25. Jun . B 82 1b 3 . 8 ,2₰ uf atthia ristian Tantau in 8 er Gutspächter Fritz Brabender zu Mülheimerbur eeeheeshe. und mt diesem Betrage bewertet. . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8 ¹ heim. Bem Adam Munk, Zigarrenfabrikant in daher bier gelöscht am 2. April 1908. 8 Johannes Westerwald, Kurhaus Wyk in sind zu — gewäͤhlt worden. Der
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. vee 5 1 b 8 Am Betr. Firma Gebrüder Schloßer, offene c. Glashüttenwerke Germanig “ Verlag der Expedition (J. B.: Koye) in Berlin. Hockenheim, wurde Prokura erteilt. Völklingen, den 26. Juni 1908. Wyk, Inhaber ist der Hotelier Johannes Ernst Gutsvaͤchter Bernhard Klosterhalfen zu Haus Busch,
Kirchberg, Sachsen. [30065] Handelsgesellschaft in Liquid. in Lambrecht. Schweig, Weiß wasser, Gesellschaft mit be⸗ Angegebener Geschäftezweig: Zigarrenfabrikation. Königl. Amtsgericht. Wilhelm Karl Westerwald in Wpk; der Ackerer Franz Josef Schauff zu Mederelvenich
Auf dem die Ftrma Otto Poppe in Kirchberg Die Vertretungsbefugnis des Karl Drechsel ist infolge schränkter Haftung in Hannover von. . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags.. Zu O.,Z. 97: Johann Schäfer Hockenheim“ Wiesbaden 1 — 1 betreffenden Blatte 207 des hiesigen Handelsren T 8 S wegen wurde als Liqui⸗ und mit diesem bewertet. “ Anstalt Berlin SW., W elmstraße Nr. 32. * Inhaber ist: Johann Schäfer, 1 Febeene In unser See unter H20109] 8.82es nen S, .8 I lr s. Ken Perface dert, Zeacebein ütg . “ Konsegesgeeener. Geschäftszweig: Manufaktur, und bef, der offenen Handelsgesellscaft L. Blach in Carl Koch in Wyk. Inhaber ist der Kaufmann —Gunst chen, den 22. Juni 1908. ongwarengeschäft. Wiesbaden folgendes INN!.N“ Amtsgericht.
5) auf Blatt 13 003, betr. die Firma Knoch &. In das Handelsregister A ist heute bei der unter Rudeloff ist der Gutsbesitzer Otto Wolfien in Emden Riesa. [30088] Siegen, den 25. Juni 1908. waldau Gesamtprokura erteilt ist hbeute eingetragen worden: Vorstand, aus schied 1 2 „ ausgeschieden
.“
1““
8 1 1“