1908 / 157 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Referendar Heinrich Meckel in Herdorn ist zum [31059]

Geschäftsführer bestellt. -I in das Handelsregister.

Er ist auch für sich allein zur Vertretung der Ge⸗ A 896. Bei der Firma Schellackfabrik Dr. sellschaft ermächtigt, im übrigen sind dies nur die J. Bischoff & Co., Kiel: Die Gesellschaft ist beiden Geschäftsführer gemeinschaftlich. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Herborn, den 2. Jult 1908. Kiel, den 30. Juni 1908.

Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Herrnhut. [31052] Königsberg, Pr. Handelsregister [31061) Auf dem die Firma Gustav Burkhardt in des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

Herrnhut betreffenden Blatt 46 des hiesigen

Am 2. 1908 ist eingetragen Handelsregisters ist heute verlautbart worden, daß Abteilung A 1) der unter Nr. 1 eingetragene Inhaber Eduard bei Nr. 140: In die offene Handelsgesellschaft in Burkhardt ausgeschieden und Firma C. J. Faubel hier ist, nachdem der bis⸗ 2) der Juwelier Erich Jmanuel Burkhardt in berige Eesellschafter Max Wilhelm Gropp hier durch Herrnhut Inhaber geworden ist.

Tod ausgeschieden, der Kaufmann Georg Pahlke hier Herruhut, den 2. Juli 1908.

2. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Sörlitz. [31263] Königliches Amtsgericht.

.. Nr. Lees e. * hiesigen lns 8 Hande iste n st . aufmann Ernst Hoenicke unter seiner Firma be⸗ 8 8581 8e2 Peefften nbnehne9, 1 Hochheim, Main. (31053] triebene n.beeg het ist auf den Kaufmann Emil Otto Raaz & Comp. in Görlitz folgendes ein⸗ Die Firma B. Seck⸗ Carton & e auu Domning hier übergegangen, der dasselbe unter der getragen worden: Flörsheim ist erloschen. Eingetragen ins hiesige Firma Tragheimer Delikaͤtessenhaus Inh. Der Kommanditist ist aus der Gesellschaft aus, Handelzregister Abt. 4. er 8 am 26. Juni 1908. Emil Domming fortfezt. geschieden. Gleichzeitig ist der Kgl. Kommissionsrat Hochheim, Köͤnial Amts ericht. Abteilung B Max Langner in Liegnitz in die Gesellschaft als 8 nigl. Amtsgerl 1 bei Nr. 1116: Das Gesellschaftshaus Belvedere, persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Höchst, Main. [31054] Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier hat Die bisherige Kommanditgefellschaft ist dadurch in In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden. unter Nr. 158 die Firma J. W. Emmel Höchst 1. Mai 1907 das Stammkapital um 80 000 Görlitz, den 29. Juni 1908. a M. und als deren Inhaber der Fabrikant Johann berabgesetzt und beträgt dieses jetzt 52 000 ℳ. Königliches Amtsgericht. Wilhelm Emmel in Höchst a. M. eingetragen.

Am 3. Juli 1908 ist eingetragen M Abteilung A und der bisherige Gesellschafter Paul Frank alleiniger. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 345 ist heute Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 888 üer Nr. 1703 Eꝓ Se-v. s Inhaber der Firma. ju der Firma Göttinger Conserveufabrik Hof. Handelsregister btr. (31055] mit iederlassung zu Königsberg i. Pr., als In⸗ zfenb * 12,9 82x’ . 1) „R. Ritter“ in Hof: Dieser Firma wurde haber Kaufmann Bernhard Gallandi ebenda.

Essen, Ruhr. [31030) Gräfenberg Co. hier eingetragen e Pro . 1 bn. —F 2

Eintragung in das Handelsregister des Königlichen kura des Buchhalters Carl Tillmann in Cöttingen der Zusaß „Dampfziegeleie, beigefügt. eet. vr eewe n 8 Amtsgerichts zu Essen Ruhr am 24. Junt 1808 ist erloschen. 8 2) „Friedrich Linhardt“ in Seib: Kaufmann Im Handelsregister A Nr. 26 bei der offenen ’bt. A zu Nr. 798: Die offene Handelsgesellschaft in Göttingen, den 2. Juli 1908. Max -- 88 hat P- 8 E“ .ee 88 b. wn 15*4 1 N Falhn ni 3 ggericht, C3. vom Vorbesitzer diese Drogen⸗ und Farbwarenhand⸗ eingetragen: Die verwitwete Frau Laura Horlboge, wlast 8 —5 im Essen ist auf⸗ Hücreserreere see eh lung ohne Forderungen und Verbindlichkeiten pacht⸗ gelöst und die Firma erloschen. Goslar. Bekanntmachung. [31046) weise übernommen und der Firma den Zusatz „Nachfl. Flensburg. [31032)] / In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 327

2 5 Max Heutschel“ beigefügt. 3 Eintragung in das Handelsregister vom 1. Juli] heute eingetragen die Firma: Poersch u. Wesche 3) „H. Ramensee“ in Münchberg: Erloschen 1908 bei der Firma Flensburger Maschinenbau⸗ mit dem Sitze in Goslar und als deren Inhaber: infolge Geschäftsaufgabe. Anstalt Johannsen & Sörensen, Flensburg: Kaufmann Arthur Poersch zu Ilsenburg und Kauf⸗ 4) Hofmann“ in Rehau: Die Prokura des Dem Ingenieur Gustav Asmus Johannsen in mann Henri Wesche zu Hessen in Braunschweig. Fabrikdirektors Fugen Roth in Rehau wurde gelöscht. Flensburg ist Prokura erteilt. Rechtsverhältnifse: Offene Handelsgesellschaft seit, Hof, den 1. Juli 1908. Fleusburg. Königliches Amtsgericht. 1. Juli 1908. 1 Kgl. Amtsgericht. Forst, Lausitz. [31033] / GSoslar, den 27. Juni 1908. erpee Eipeöhs Phe Die Firma J. W. Rudolph in Forst ist im Königliches Amtsgericht.. . Karlsruhe, -een 8 hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 170 heute gelöscht. Gotha. [31047] g.

3i üaün- 5. 2 ze. z8 be das Handelsregister B. Band II O.⸗Z. 42 Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz), In das Handelsregister ist bei der Firma „Albert In 51 % f . 4 i. Forst, Lausitz. [31034] stftsführer Ae Zweigniederlassung in Karlsruhe eingetragen: Durch ist gestorben, demzufolge seine Vollmacht beendigt. Beschluß der Generalversammlung vom 8. April

„schzttefö i9. Far 1908 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert in § 13 85₰ der Kaufmann Hugo Cos⸗ ezüglich der Vertretung der Gesellschaft, § 15

8 Abs. III bezüglich des Aufsichtsrats und § 29 be⸗

2

er e. e P. Abt. 6 züglich der Verwendung des Reingewinns. Die Ver⸗

Grererbroicn- 131264] Ke Gesellchaft Fe zukünftig 839 . 31264] Vorstandsmitglieder, oder Stellvertreter von solchen,

In unser Handelsregister ist bezüglich der Firma Z p r.

1 1 oder durch ein Vorstandsmitglied oder einen Stell⸗ Jakob Kottmann in Wevelinghoven eingetragen vertreter eines solchen in Gemeinschaft mit einem worden, daß dem Kaufmann Hermann Kottmann in Prokuristen. Wevelinghoven Prokura erteilt ist. Karlsruhe, 30. Juni 1908. 8G1“ Grevenbroich, den 1. Juli 1908. Großh. Amtsgericht. III. 8 Königliches Amtsgericht. 8 Hannover. [31048]

Karlsruhe, Baden. [31057] iesig handelsregister ist heute ei . Bekannt g. In hoe HʒTehier Kt.ese nmsh..öbböbb.. iu Nr. 240 Firma Friedr. Frische: Die offene

Seite 59/60 ist zur Firma Badische Lokal⸗Eisen⸗ Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird bahnen Aktiengesellschaft, Karlsruhe in Baden unter unveränderter Firma von dem Kaufmann Otto] eingetragen: Regierungs⸗ und Baurat a. D. Lohse

in Karlsruhe ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

der bisherige Inhaber Kaufmann Martin Gustav Lüder in Gera gelöscht und als neuer Inhaber Rosa verw. Lüder, geb. Teich, in Gera eingetragen worden. Gera, den 1. Juli 1908. Fürstliches Amtsgericht. Morgeneyer. 3 Gmünd, Schwäbisch. 131044] Kgl. Württ. Amtsgericht Gmünd In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde heute zu der Firma Wilhelm Binder in Gmünd, Silberwarenfabrik, eingetragen: Mit dem 30. Juni 1908 ist der Teilhaber Karl Rudolph, Fabrikant in Gmünd, aus der Gesellschaft ““ en 2. Juli 1908. Stv. Amtsrichter Welte.

Nr. 1324 Albert Ackermann & Sohn, Elberfeld —: Die Prokura des Adolf Ackermann ist erloschen. 1

Elberfeld, den 26. Juni 1908. Königl. Amtsgericht. 13. Ems. [31028]

Bei der Firma Franz Schmitt Hotel Eng⸗ lischer Hof in Ems wurde heute in das Handels⸗ register eingetragen: Dem Hotelier Franz Georg Schmitt in Ems ist Prokura erteilt.

Ems, 2. Juli 1908.

8 Königl. Amtsgericht. Essen, Ruhr. öö““ Eintragung in das Handelsregister des König⸗ lichen Amtsgerichts zu Essen, Ruhr, am 22. Juni

1908 Abt. zu Nr. 729, die Firma „Theodor

Reismann⸗Grone“ zu Essen betreffend: Die

Prokurg des Eugen Deppe ist erloschen. Dem Kauf⸗

mann Wilhelm Spargel, Essen, Kaufmann Theodor

Sinner, Essen, und Kaufmann Paul Leykum, Essen,

ist dahin Gesamtprokura erteilt, daß a. Spargel nur

in Gemeinschaft mit Sinner oder Leykum, b. Sinner nur in Gemeinschaft mit Spargel, c. Leykum nur in

Gemeinschaft mit Spargel, zur Vertretung der

Firma berechtigt ist

Essen, Ruhr. [31029]

Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen Ruhr am 23. Juni 1908 Abt. A zu Nr. 555: Die offene Handelsgesellschaft in Firma „A. Bärmann“ zu Essen ist aufgelöst

1 Achte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen

No. 157. Berlin, Montag, den 6. Juli

Der Inhalt dieser Beilage, in r die Bekanntmachung 3 den H . 1 8. - die intmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, ssenschafts⸗ ,EF an. B3 1,. zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tartfe und gebeplndenen g-9. Leeesseschafn z Jeichg E bes rheherkechtseintragsrolle, über Waren⸗ ntmach alt erscheint auch em bef att unter dem Tite

Zentral⸗Handelsregister für da Deutsche Reich. „r. 1570.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k dr 2 ; 2, 7 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reigrcner- stanstalten, in Berlim für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint ;

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. den Reichsanzeigers und Königlich Preußischen DSeßugspreis beträgt 1 % 80 für das täglich. Der —— ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 E. . eine erteeict. vch. .

Handelsregister.

Mannheim. Handelsregister. [31070] Zum Handelsregister B, Band VI O.⸗Z. 18,

Die Firma Friedrich Philipp, chemis n Die emische In⸗ baber: Hans Kellerhals. Schrifrst⸗. 3 dustrie ift gelssicht 29 „Hans Kellerhals, Schriftsteller in München Di⸗ See ene. . worden. 8 Verlagsgeschäft und litterarisches —— eshhateach I-Seeer-eewe in Mühlacker, ist einaetr ipp, hemische Industrie für Zeitungsredaktionen und Theaterdirektio en eeh e Nv nachung. h Firma „Getreide⸗Commission M 1 Oheranttsichten uworden. Schönfeldstr. 28/1. G. G. 111I1m“ Lar Hich en b-rn Juli 1908. Fna 2s 8* SSeeehe 8 anuheim, Ge⸗ O srichter Wagner. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. ist erloschen, desgl vael Schrepp⸗ in Westhofen Eduard Meyer“ in E Meerane, Sachsen. [31077] 2 Filiale der Dresduer Bank in München Bechtheim. —*erma „Philip⸗ gas f 42 eignied afung 3 —2 2 . * . eingetragen: Die Prokura des Gotthard Brozzio uift 1. 1eEhe Handelsregisters sind Drrchen. ege en ügchen, Larvtrieserlafdrg. Großh. Amtsgericht Osthofen oschen. itz Hirs DüsteIor m 1. dieses Monats erricht mshZ1I1ö1I1“ Bela okurist mit Be⸗ 1 ga Rene. ele een. Ss velrn Faren Handelsgesellschft Wolf & Co. e Zweigniederlassung: Wilhelm Ottweiler, Bz. Trier. Geschäftsführern bestellt und berechtigt, gemeinsam wase als Gesellschafter der Fabrikant Friedrich Her. 2) rAe [“ 8 8 Bekanntmachung. oder je in Gemeinschaft mit einem andern Geschäfts⸗ mamn olf und der Kaufmann Paul Arthur Wolf, rokuristen: Heinrich eisner. Sitz: München. Ie hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 67 führer oder Prokuristen der Gesellschaft diese zu ver⸗ eide in Meerans, eingetragen worden. Angegebener beide in München. Lieberich und August Herold, ist bei der Firma Wolf und Sick „offene Handels⸗ zu, der⸗ Geschäftszweig: Damenkleiderstofffabrikation. e Siz: Münch 2 gefellschaft in Landsweiler, folgendes eingetragen . Sit: München. Neu worden: getretener weiterer Gesellschafter: Kaufmann Franz. Die Firma ist erloschen.

3) Otto Landauer. 2 FZ“; Landauer in München. nicht vorhanden.

treten und deren Firma zu zeichnen. Die Ver⸗ 2 tretungsbefugnis des Geschäftsführers Julius Mever ö“ icht in 8 sgericht. 4) Brasch & Rothenstein. Zweigniederlassung: Ottweiler, den 27. Juni 1908. ünchen, Hauptniederlassung: Berlin. Der Ge⸗ Königliches Amtsgericht.

st dahin erweitert, daß derselbe nicht allein berechtigt 1 Plauen, Vogtl.

22 2 vn eneen mit einem Prokuristen, sondern auch gemeinsam mit einem andern Geschaͤfts⸗ führer der Gesellschaft zu vertreten. sellschafter Julius? stein ist zur V Mannheim, 24. Juni 1908. Verband Deutscher Wandplattenfabrikanten Geselicgett zalht erotgfnften if Gr. Amtsgericht. I. Gegellschaft mirbeschränkter Haftung in Meißen. 5) Carl Jung. Sitz: München. Karl Jung ba., ““ Irg. .n. 1 Ina ze . ellschaftsvertrag ist am 1, 4., 6., 9., 10. als Inhaber gelöscht: nunmehriger In⸗ F- 2 industrieaktiengesellschaft in Konstanz, wurde Handelsregister. [31071] B 1908 abgeschlossen worden. Gegen⸗ änderten en 82 J. G. Bamnlatt der offenen Handelsgefelschaft eee e a 1 .e- 1 Nachf. 11 [F. G. Baumann in Plauen Nr. 621: Di . Erstrebung ange⸗ Schrohl: Paul Schrohl, Blumengeschäftsinhaber in sellschaft ist aufgelöst, vaöE

eingetragen: Als weiteres Vorstandsmitglied wurde 1 Handelsregister B Band VII O.⸗Z. 23 49 ,1 2 g 2 3 1 c. 1 1 2 8 6 8 eg; .240 nen .e 88 Chemiker Heinrich von Hochstetter in Berlin bestellt. de heute eingetragen: Firma „Cigarren⸗ rna Häessr Verkaufspreise für Wandplatten ducch Ver⸗ München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind ausgeschi einbarung von eis⸗ Verkaufsbesti eT.B genhe d Verbind en sind ausgeschieden; d uf SZ arung von Preis⸗ und Verkaufsbestimmungen. eggn nn be. 1vn Fhrn w2. *. Handelsgeschäft unter

Konstanz, den 1. Juli 1908. Import⸗Versandhaus Georg Brück Gesell Fgg. Ir. ; 3 g 3 ee, e, r. icht erno er Gr. Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung“, Mannheim, Die Gesellschaft ist bis 31. Dezember 1910 ein⸗ ar. Lüa nex Sitz: 6 2* Landsberg, O.-S. [31063] Tullastraße 14. Gegenstand des ÜUnternehmens ist: gegangen. Sie gilt jeweils auf zwei Jahre ver⸗ August Denzel und Ogn ünchen. Prokuristen: der bisherigen Firma allein fort:

In unserem Handelsregister Abt. A ist die unter Der An, und Verkauf von Zigarren, Zigaretten und längert, wenn sie nicht spätestens ein Jahr vor Ab. Gesamtprokuroc. ar Schmuck, beide in München, b. auf dem Blatt der Firma Richard Harten⸗ Nr. 28 eingetragene offene Handelsgesellschaft Martin Tabakfabrikaten sowie der An⸗ und Verkauf ver⸗ lauf von einem Gesellschafter dem Geschäftsführer 7) Alfred Ehrist sen & Co. Sit: stein in Plauen Nr. 1266: Hermann Richard Schlesinger & Co. zu Zawisna heute gelöscht Le Das⸗ öee beträgt “] scchriftlich aufg⸗kündigt ist. Das Stamm⸗ Seit 15. Mai 1808 vffene 1 infolge Ablebens ausgeschieden: worden. ℳ9. Geschäftsführer ist: Georg Brück, Kauf⸗ kapital beträgt zweiundjwanzigtausend Die sellschafter: die dont n“. st. Ge⸗ Martha Elise verw. Hartenstein Fuchs, in Amtsgericht Landsberg, O.⸗S., 29. Juni 1908. 6e“ nSrsenschaft mit beschränkter EW“ wird durch Seöö E Z11“ 4— ist Inhabexrin. 8 „geb. Fuche

11““ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juni Zum Geschäftsführer ist best er” ͤI1I1“ ever, beide in Plauen, den 3. Juli 1908. 1Se za0 Hendeleressten Arn. 2 8. 11 deat⸗ AN1““ des Köclce gtsverch zur Firma G. Wortmann in Leer eingetragen: schafter ist befugt, mehrere Geschäftsführer zu bestellen. In dem Gesellschaftsvertrage ist bestimmt, daß lichkeiten si begruͤndeten Forderungen und Verbind⸗ Querfurt Dem Kaufmann Paul Kinjenbach in Leer ist Sihn zehrene ene so wird die bffertlice Bekanntmachungen der Gesellschaft durch 8) Franz Blas 2. Pecesg zscht iberg enon In unserm Handeleregister A ist die a H10ss. Prokura erteilt. veredichch einurch mindestens zwei Geschäftsführer den Geschäftsführer in der in Berlin erscheinenden Blab als Inhaberin gelöscht. Sf Juli 1908 bruar 1908 erfolgte Eintragung des Erlsschenn 5e⸗ Leer (Ostfriesland), den 1. Juli 1908. einen Geschäftsführer und einen Prokuristen S.eeee 8 w sind. offene Handelsgesellschaft 1“ 8. Firma Querfurter Eeien 0⸗ 287 2 en. 1“ 8 8 2 uli 3 S;. 2 mIle „* geande ter 8 r 92 2 8 8 Königliches Amtsgericht. I. Mannheirz, 25. Juni 1908. Königliches Amtsgericht vue2 Süddeutsche Baubeschläge⸗ & Eisen⸗ be- we⸗ und Keck zu Querfurt (Nr. 114 des Re⸗ Löwen, Schles. .1. [31067] Gr. Amtsgericht. I. e. sgericht. konstruktions⸗Fabrik Franz Blab. Gesell⸗ 81 te⸗s) von Amts wegen gelöscht am 22. Juni 1908. In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 102 mannheim. Handelereginer v. Memmingen. [31267] shafter: Friedrich Schröder und Karl Schröder, Querfurt, den 24. Juni 1908. den nn as deren Zobaber der Awolbefer becn Zum Handeltresister B Bang 17.O.⸗Z. 12 Jnu., Fiema erreeee 5. Uedrlcrn, shnd Mhchhe Forderungen und Ver⸗ 1“ Beller 8 8 9 bee el⸗ dve. 1““ Kronburg. reas Häßler in Hagenbach, ) Hermann Tietz. Zweigniederlosfung: München delsregister Abteil 8 e9 Nr. 80 eing 1 2 n Mannheim als Zweigniederlassun Unter dies 4 zegelei. Hauptniederlassung: Berli isten: Ma⸗ ist dei du na belsregister Abteilung 4 Nr. 282 EEEI“ hetacrsataäitcaoihrün mit dem Hauptsitze in Mülheim a. Ruhr, ee⸗ befiter Aülefer Femne beabt der Daavftsheler Karger, Beril Lhselbenaer ma Resn. Mar 1b. der Firma Ernst Käpernick in Rathenow töniliches Amtsgericht. üer. . fechtigt, in Gemein. ziegeleibefitzerssöhnen Andreas, Christian und Christoph III. Löschungen eingetragener Firmen Ernst Käpernicke . on E mit einem andern Prokuristen der Gesellf äßler j 2 1 8 Shristop 8 . eewee- rust Käpernicks Nachf. Rathenow. Magdeburg. P sten der Gesellschaft Häßler in Hagenbach, Gde⸗. Kronburg, ist Einzel. 1) München⸗Pasinger Terrain⸗Gesellschaft 3. Der Kaufmann Max Ponzet in Rathenow, den 26. Juni 1908.

[31269]

Geschäftsvermögen ist

Meissen. [31078] Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 619 folgendes eingetragen worden:

geborene Freymuth, und Fräulein Anna Horlboge sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Könnern, den 30. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. 81 Konstanz. Handelsregister. [31266] Zu O⸗3 11 des Handelsregisters, Holzverkohlungs⸗

heute eingetragen

[310561]

Die Firma Gustav Schmidt in Forst ist im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 439 heute gelöscht. 8 Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz), 29. Juni 1908. Forst, Lausitz. [31036] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 600 ist heute eingetragen die Firma Max Leske (Tuch⸗ walkersi) mit Niederlassungsort Forst (Laufitz) und als Inhaber derselben Walkereibesitzer Max Leske in Forst (Lausitz). Königliches Amtsgericht Forst (Laufitz), 30. Juni 1908.

Forst, Lausitz. [31037] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 239 ist beute zu der Firma C. Thomas zu Forst einge⸗ tragen, daß die Prokura des Tuchfabrikanten Max Hammer jzu Forst und die Firma erloschen ist. Königliches Amtsgericht Forst (Laufitz),

&. . 4

8

2 8 e]

ö

mit beschränkter Haftung in Liquidation. Sitz:

[31068] diese zu vertreten und die Firma zu zeichnen. München.

Mannheim, 25. Juni 1908. prokura erteilt.

Fo 30. Juni 1908. Forst, Lausitz. [31035] Die Firma „G. Haentzschel“ in Forst ist im 5 Handelsregister Abt. A Nr. 137 heute ge⸗ öscht. Königliches i. h. . g (Laufitz),

30. Juni 1908 Fraustadt. 131038]

In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 96 eingetragenen Firma Otto Liebelt in Fraustadt folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Otto Liebelt Nachf. Johaunn Lemauski, Inhaber ist der Kaufmann Johann Lemanski in Fraustadt.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Lemanski ausgeschlossen.

Fraustadt, den 30. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Freiburg, Elbe. [31039]

Frische zu Hannover allein fortgeführt. jzu Nr. 607 Firma Georg Schrader: Die Firma ist erloschen. zu Nr. 1468 Firma Marahrens, Ohst & Co.: Das Geschäft ist unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Alfred Körting zu Hannover⸗Kirchrode übergegangen. Die ihm erteilte Prokura ist erloschen. unter Nr. 3320 die Firma Rudolf Frische mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Kauf⸗ mann Rudolf Frische in Hannober⸗

in Abteilung B: zu Nr. 174 Firma Concordia Hannoversche Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegen⸗ seitigkeit in Hannover: Die Satzungen sind durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. März 1908 dahin geändert, daß im § 1 Abs. 1 Zeile 6 hinter „Gegenstände“ und vor „erlitten“ die Worte „sowie gegen den durch Einbruchdiebstahl“, daß im § 30 b statt „Brandentschädigungsgelder“ „Entschädigungs⸗ gelder“ und im § 36 Zeile 4 und 5 statt „Brand⸗

Bau⸗ und Betriebsinspektor a. D. Walther Classen, Karlsruhe, ist zum Vorsitzenden des Vorstands ge⸗ wählt und berechtigt, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten. Als weitere Vorstandsmitglieder sind bestellt: Regierungsbaumeister a. D. Wilhelm Nöl⸗ decke, Karlsruhe, und Oberingenieur Stein, Elektro⸗ techniker in Cöln, je mit der Berechtigung, in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Regierungsbaumeisters a. D. Wilhelm Nöldecke ist erloschen. Karlsruhe, 2. Juli 1908. Großh. Amtsgericht. III.

Kattowitz, O0.-S. [31259]

Das unter der Firma „Emil Brauer“ hier⸗ selbst bestehende Handelsgeschäft ist auf den Tief⸗ bauunternehmer Georg Schlapa in Kattowitz, ohne Uebernahme der Verbindlichkeiten, übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma fort⸗ geführt. Dies ist am 26. Juni 1908 in das Handels⸗

In das Handelsregister B ist heute eingetragen unter Nr. 231 die „Aktiengesfellschaft für Kohlen⸗ säure⸗Industrie“ mit dem Sitze in Magdeburg, Zweigniederlassung der zu Berlin bestehenden Haupt⸗ niederlassung. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung, Erwerbung und Verwertung von flüssiger Kohlensäure, anderen komprimierten Gasen oder chemischen Produkten überhaupt sowie von Maschinen, Apparaten und Patenten, die auf genannte Erzeug⸗ nisse Bezug haben. Das Grundkapital beträgt 1 400 000 ℳ. Alleiniges Vorstandsmitglied ist der Kaufmann Hugo Baum in Berlin. Dem Rudolf Schilling und dem Josef Deutschland, beite zu Berlin, ist Gesamtprokura erteilt. Jeder von ihnen ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Der Gesellschaftsvertrag ist er⸗ richtet am 13. Dezember 1883 und zuletzt geändert am 26. März 1900 und am 23. April 1906. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müssm

Fili

Großb. Amtsgericht. I. Mannheim.

ale Mannheim“

niederlassung mit dem

heute ingetragen:

dem

ausgeschieden.

Mannheim, 25. Juni 1908. Großb. Amtsgericht. I. Mannheim. Handelsregister. Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen: Band V O.⸗Z. 195, Firma „Ferd. Fuesers“, unheim, Zweigniederlassung, Hauptsiz Dülken.

1) Ma Die des umg

2) Band V O⸗Z. 221,

Gesamtprokura des Johannes Kirsten ewandelt.

Handelsregister. Zum Handelsregister B Band V O.⸗Z. 36, Firma: „Internation ale Transport⸗Gesellschaft A.⸗G. . 229„5 in Mannheim als Zweig⸗ schaft mit beschränkter

g Josef Mittler in Wien ist aus Vorstande (Verwaltungsrate) der Gesellschaft

Memmingen, den 2.

Mörs. 1 In unser Handelsregis die Straßenbahngesell

[31072]

Hauptsitze in Wien, wurde zu Homberg am Rhei

Betrieb einer Straßenba

[31074] 21. und 28. Juni und 1

Geschäftsführer: Bürgermeister Heinr

Wllbelm vom Berg unh stellvertretender Geschä

ist je in eine Einzelprokura

Firma „Gehr. Würz⸗

Gegenstand des Unterne

Juli 1908.

Kgl. Amtsgericht. [31079] Nr. 32

ter B ist heute unter

schaft Homberg, Gesell⸗

u eingetragen worden

hmens ist der Ba

Haftung mit dem Sitze

u und

hn von Friemersheim über

Hochemmerich, Homberg und Baerl nach Orsop der Betrieb anschließender und benachbarter S bahnen nach dem Abkommen der Gesellschafter vom

0. Juli 1907.

Das Stammkapital beträgt 900 000 ℳ.

ich Wendel, ftsführer: 6

Beigeordneter Dr. Max Saelmans, beide zu Homberg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Mai 1908 ab⸗

traßen⸗

sowie

Gumbrecht. St

München, den 3.

Friedrich Bendschneid

Neusalz, Oder. In unser Handelsr

geschieden. Neusalz a. O., d

3) Sophie Prückner. Si und Prokura des Ludwig Prückner gelöscht.

München.

Juli 1908.

K. Amtsgericht München I. Neubrandenburg, Mecklb. In unser Handelsregister ist he

2) Verlag „Der Stellensammler“ Julius München. Firma

(31080] ute der Kaufmann

er hier als Inhaber der hie⸗

figen Firma „C. Bendschneider“ eingetragen Reubrandenburg, den 2. Jult 1908. Großherzogliches Amtsgericht. 2.

en 30. Juni 1908.

F. 8 [3 081] 9 egister A ist unter Nr. 92 bei der offenen Handelsgesellschaft Emil Gesche &. Co in Neusalz a. O. heute folgendes eingetragen worden:

Gottfried Werner ist aus der Gesellschaft aus⸗

Königliches Amtsgericht. Ratibor. [31088] 2 Im I A wurde am 1. Juli 1908 ei der unter Nr. 372 eingetragenen Firma „Paul Schrohl, Ratibor“ eingetragen, daß die Firma jest: Paul Schrohl’s Nachfolger Bruno Post (lautet und alleiniger neuer Inhaber der Blumen⸗ hbändler Bruno Post zu Ratibor ist, ferner, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Forderungen und Schulden bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Blumenhändler 2 2 s 85F F 2 * eahs Bruno Post ausgeschlossen ist. Amtsgericht Ratibor.

Reichenbach, Vogtl. [31089] 1 Auf dem die Firma „Paul Schaarschmidt“ in Schönbach betreffenden Blatt 1008 des hiesigen E““ ist heute eingetragen worden: ie Handelsniederlassung ist nach 7 Amts⸗ gerichtsbezirk Werdau) verlegt lith Reichenbach, am 1. Juli 1908.

abgegeben werden: a. sofern der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser oder von zwei Prokuristen, b. sofern der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von zwei Vorstandsmitgliedern oder von

schäden“ „Schäden gesetzt ist.

unter Nr. 476 die Firma Dunker & Co. mit beschränkter Haftung mit Sitz Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist die Erledigung

geschlossen. Die Gesellschaft kann jederzeit die Zahl Königliches Amtsgericht. der Geschäftsführer erhöben. Falls mehrere Ge⸗ Oberkaufangen, Ez. Cassel schäftsführer vorhanden sind, wählt die Versammlung In das hiesige Handelsregister B ist der Gesellschafter den Vorsitzenden. Die Geschäfts. Nr. 4 eingetragen worden: 6

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 106 ist heute die Firma Wilhelm Buhrfeind eingetragen. Sitz in Krautsand. Inhaber Kaufmann Wilhelm Buhr⸗

burger“ in Mannheim: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, die Firma erloschen. da 3) Band VI O.,Z. 155, Firma „Mohr & Co.“

Königlich Sächsisches Amtsgerichht.

register A bei Nr. 697 eingetragen worden. Riedlingen. [31092]

Amtsgericht Kattowitz. Kattowitz, O.-S. [31260]

1. [31082) ist heute unter

feind daselbst. Freiburg (Elbe), 27. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. II.

Seestemünde. Bekanntmachung. ([31040] In das Handelsregister A Nr. 134 ist zu der

kaufmännischer und technischer Geschäfte jeder Art, insbesondere der Verkauf, die Konstruktion, die Fa⸗ brikation maschineller und technischer Neuheiten, der Erwerb von Patenten, Patentanmeldungen, Gebrauchs⸗ mustern sowie von noch nicht zum gesetzlichen Schutz

angemeldeter Erfindungen. Das Stammklkapital

Das unter der Firma „Adolf Kowatz Nachf. Inhaber Josef Triber“ hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist auf die verehelichte Kaufmann Bertha Triber, geb. Doeblin, in Kattowitz ohne Uebernahme der Verbindlichkeiten übergegangen und wird von dieser unter der Firma „Adolf Kowatz

einem Vorstandsmitgliede in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen.

Ferner wird als nicht eingetragen bekannt ge⸗ macht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 1400 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ. Zur Gültigkeit der Bekanntmachungen der Gesellschaft

in Mannheim: Der

Wirkung vom 27. Jun

legt

4) Band VI O.⸗Z in Mann

vom

„Sitz der Gesellschaft ist mit bom; uni 19038 nach München ver⸗ und die Firma in Mannheim erloschen.

178, Firma „Diez & Roeder“ heim: Die Gesellschaft ist mit Wirkung 19. Juni 1908 aufgelöst und das Geschäft mit

gebunden.

überlassen,

b Bei der Bestell führer bleibt es der Beschl

führer verteilen die Geschäfte unter insowei nicht die Versammlung Bestimmung uss⸗ d 2. schäftsführer sind an die Beschlüsse der Gesellschafter ung mehrerer Geschäfts⸗ ußfassung der Gesellschafter ob zur Vertretung der Gesellschaft jeder

ie Ge⸗

Aktien⸗Gesellschaft,

Zweigniederlassung

1 700 000 erhöht.

Coenning in Cassel,

sprüngliche Grundkapital von 1 500 00D0

Hauptniederlassung Cassel, Eschenstruth. Das ur⸗

Der Vorstand besteht aus

den Fabrikanten Moritz Gottschalk und Johannes

ist auf

Gottschalk A& Ce, uö16 Amtsgericht Riedlingen.

Handelsregister für Einzelfirmen ist heute eingetragen worden:

Die Firma Auna Marie Geiger Witwe in Uttenweiler ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen. Den 1. Juli 1908. .“.“ Oberamtsrichter Straub.

Firma „H. Diedrich Bösch“ in Geestemünde heute folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Hermann Bösch junior in Geeste⸗ münde ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. b

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1908

Geestemünde, den 1. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. YII. Sehren, Thür. Bekanntmachung. [31041]

In das Handelsregister B ist bei Nr. 5 eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Adolf Kramß in Großbreitenbach der Kaufmann B. Albin Müller in Neuhaus a. R. als erster Geschäfts⸗ führer der laswerke Großbreitenbach⸗Neu⸗ haus a. Rwg., G. m. b. H. in Großbreiten⸗

gewählt worden ist. hren, 2. Juli 1908. Fürstliches Amtsgericht. II. Abt. Sehren, Thür. Bekanntmachung. [31042]

In das Handelsregister A ist am 2. Juli 1908 unter Nr. 170 die offene Handelsgesellschaft „Hammer⸗ werk Gehren Paul W. Fritz und Oscar Hunger in Gehren“ eingetragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind der Fabri sizer Paul W. Fritz in Schmiedefeld, Kreis Schleusingen, und der Kaufmann Oscar Hunger in Königsee. Die Gesellschaft hat 1. Juli 1908 begonnen.

Gehren, 2. Jali 1908.

Fürstliches Amtsgericht. II. Abt. SGera, Reuss. Bekanntmachung. [31043]

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 130, die

Firma Gustav Lüder in Gera betreffend, ist heute

8* Max Weiler „Paul Coenning in Cässel ist Gesamm . 1 n. 1 Der Geseschaftoverna⸗ ist am SSrcPäas RüIöeövxbT* b d0-c estgestellt. e die Gesellschaft fli Seeehöhaeeesers ber h3 2aß ber Ze Erklärungen müssen a. wenn ve —— seine Namenzunterschrift hinzufügt. einer Person besteht, von dieser allein oder, insoweit in Reenehur) zhgetragen worden, daß die Firma Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen das Gesetz dies zuläßt je nach Bestimmung des Eö“ Automobilwerk Richard und nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Aufsichtsrats durch einen oder mehrere Stellvertreter e. Akriengesellschaft granns Preußischen Staatsanzeiger. des Vorstands oder einen oder mehrere Prokuristen eeae .-A. 1808. Mörs, den 29. Juni 1908. b. wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ nE“ 28 Königliches Amtsgericht. Z. steht, von einem Mitgliede des Vorstands oder von Rostock, Mecklb. 311181 Hünchen. Handelsregister. [31268] 2 Prokuristen abgegeben werden. Gegenstand des „In das Handelsregister ist heute die Firma Ewald I. Neu eingetragene Firmen. Unternehmens ist: Der Betrieb und die Erweiterung Wendländer und als deren Inhaber der Kaufmann 1) Mohr & Coö. Sitz: München. Kom⸗ des bis zur Errichtung der Aktiengesellschaft von der Ewald Wendländer zu Rostoch eingetragen manditgesellschaft, Beginn: 1. Januar 1908. Holjz⸗ Gottschalk & Ce. in Cassel betriebenen Rostock, den 2. Juli 1908. . Vendlnng. Kaiser Ludwigplatz 6. Persönlich haftende Webereietablissements. Die Gesellschaft ist außerdem Großherzogliches Amtsgericht. Sesensafter: Fedasch Mohr junior, Adolf Mohr eigt. ähnliche oder verwandte Geschäfte aller Rudolstadt. Bekanntmachung.] [31091] Adolf Friedrich Mohr, Kaufleute in München. Art neu zu errichten, zu erwerben, oder sich an schon In das Handelsregister Abteilung A Nr. 353 ist Zwei Kommanditisten. bestehenden in irgend welcher Form zu beteiligen, heute zur Firma Reinhold Richter 4 Co. 8 8 2) Albert Ostertag & Co. Sitz: München. Niederlassungen, Geschäftsstellen und Agenturen zu stedt, eingetragen worden: .. Offene Handelsgesellschaft, Beginn: 1. Juli 1908. errichten, wo ihr dies zweckmäßig erscheint, in allen Der Porzellanmaler Reinhold Richter in Volk Technisches Bureau und Laboratorium für Keramik, Rohstoffen sowie in Halb⸗ und Ganzfabrikaten, die stedt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die 8 . Herzogstr. 57. Gesellschafter: Albert Ostertag, Kauf⸗ mit ihrem Geschäftsbetriebe irgendwie im Zusammen⸗ sellschaft ist aufgelöst 88 1 mann, und Josef Feller, Bau⸗ und Ziegeleitechniker, hang stehen, Handel zu treiben, Grundstücke zu er. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Rudolf beide in München; letzterer ist nicht vertretungs⸗ werben ünd zu verkaufen oder in anderer Weise zu Limpert in Rudolstadt ist alleiniger Inhaber der ½ S. 8 Eer 1— 8 zwar dies alles sowohl im Inland wie Firma. 8 I“ er. Sitz: Herrsching, A.⸗G. im Ausland. 4 b 8 Starnberg. Inhaber: ee. hba. vchinz Reiner Oberkaufungen, den 29. Juni 1908. Shee in helcfing. Gasthof zum Seehof. Königliches Amtsgericht. Saalreld, Saale. 31 2 e. ⸗J⸗n2 ,— [31083] Im Handelsregister ist heute eingetragen 1.₰ Bäcker, d unserem Handelsregister ist die Firma Juli ß aus de Handelsgesellschaft E 1 92 Medhtinaldrogerte Parkstr. 34. Pro⸗ alm Jr. zu Reu Isenburg gelöscht 8 ewarie, dercHfeneereelelscaft Hans Offenbach a. M., 1. Jult 1908. geschieden ist und die Rv. Buchbinderei⸗ f

S Zäcker in München. ) Hans Kellerhals. Sitz: München. Großherzogliches Amtsgericht. er Ot tto Niese jun 1“ 8 86 8 8 1““ ““ 8 2 2

Aktiven und Passiven und samt der Firma auf d Gesellschafter Emil Diez als alleinigen Inhaber nöevJaeger.

5) Band X O.⸗Z 202, Firma „H. Barber“ in Mannheim: Die Prokura des Kudolf Barber ist

g. ) nd XIII O.⸗Z. 153, Firma „Au Boehe“, Mannheim, 11. „Fnbahf ist: August Boehe, Kaufmann, Lauterecken, Pfalz. Geschäftszweig: Kohlenhandlung. 7) Band XIII O.,Z. 154. Firma „Albert eißmann“, Mannheim, 8 6, 35. Inhaber ist: 1 Kaufmann, Mannheim. Ge⸗ szweig: Fabrikation und Handel in Zi Mannheim, 27. Juni 1908. 5 Gr. Amtsgericht. . Harkranstädt- Auf dem die Firma Theodor

genügt einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ anzeiger. Der Vorstand besteht aus einem oder vöB Mitgliedern. Der Aufsichtsrat wäbhlt die Mitglieder des Vorstands und bestimmt die Art der Zusammensetzung des Vorstands und die Zahl der Vorstandsmitglieder.

Magdeburg, den 2. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mainz. [31069]

In unser Handelsregister wurde heute eingetragen:

1) Druckerei Lehrlingshaus zu Mainz. Das Vorstandsmitglied Domdekan Dr. Raich ist aus dem Vorstand ausgeschieden. .

2) Bauer u. Eckert, Mainz. Dem Kaufmann Johannes Müller in Mainz ist Prokura erteilt.

3) J. Schmitt Söhne, Mainz. Die Firma ist

Nachf. Inh. Bertha Triber“ fortgeführt. Dem Kaufmann Josef Triber in Kattowitz ist Prokura erteilt. Dies ist am 27. Juni 1908 in das Handels⸗ register A bei Nr. 674 eingetragen worden. ab 8 Amtsgericht Kattowitz. Heidenheim, Brenz. [31049] / Kempen, Rhein. Bekanntmachung. [31058] K. Amtsgericht Heidenheim a. Br. In das Handelsregister A ist bei Nr. 99, die offene In das Handelsregister Abteilung für Einzel⸗ ndelsgesellschaft „P. Mertes Söhne“ in Oedt firmen Band I Bl. 225 wurde heute eingetragen heur heute eingetragen: iu der Firma: Mechanische Weberei Gerstetten, 1) Die der Josefine Mertes in Oedt Gebr. Schmid in Gerstetten: 3 Prokura ist erloschen. Die Prokura des Direktors Otto Lüthy ist er⸗ 2) Dem Kaufmann Hermann Mertes in Oedt ist Prokura erteilt. Kempen (Rhein), den 30. Juni 1908.

loschen. Königliches Amtsgericht. Kiel. [31060]

Den 2. Juli 1908. Landgerichtsrat Wiest. .“ Amtsgericht Heilbronn. Eintragung in das Handelsregister. In das Handelsregister, Abteilung für Einzel B 99. Kieler Betonbaugesellschaft mit be⸗ geändert in: „Philipp Mayer“. firmen, wurde heute eingetragen: Gebrüder Kirch⸗ schränkter Haftung, Kiel. Der Gesellschafts. 4) Fritz Bfaff & Co., Finthen. Philipp Markraustädt betreffenden Blatte 97 des hiesigen heimer hier. Die Prokura des Kaufmanns Krips vertrag ist am 5. Juni 1908 festgestellt. Gegenstand Pfeifer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Handelsregisters ist heute eingetragen worden: 8. hier ist erloschen. Der Ehefrau des Inhabers, des Unternehmens ist die Ausführung von Wänden, 5) F. Brand, Mainz⸗Mombach. Dem Kauf⸗ Die bisherige Inhaberin Alma Elsa Friedrich 525 Kirchheimer, geb. Gailinger, hier, ist Prokura 2— 8 Bauteilen A2 Ke ,, Jean Brand in Mainz⸗Mombach ist Prokura 28½ Quellmalz, ist ausgeschieden. 8 1 tammkapital beträgt 20 000 ℳ. ie Gese ft eilt. Der Steinmetz Karl Theodor Friedrich i 8 Den 1. Juli 1903S. soll vorlufig bis zum 1. Mai 1911 dauern. Wird. Mainz, den 30. Juni 1908. städt ist ee Die EEE Stv. Amtsrichter Kopp. der Gesellschaftsvertrag jedoch nicht spätestens ein Großh. Amtsgericht. loschen. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Herborn, Bz. Wiesb. [31051]] Vierteljahr vor diesem Zeitpunkt gekündigt, so tritt Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Handelsregister. eine stillschweigende Verlängerung des Vertrages um der bisherigen Inhaberin. Dampf⸗Ringofen⸗Ziegelei Herborn, Gesell⸗ weitere drei Jahre ein und so fort. Geschäftsführer Markranstädt, am 3. Juli 1908. schaft mit beschränkter Haftung, hier. sind Kaufmann Friedrich Wilhelm Förster und In⸗ Königliches Amtsgericht. 55 r „2 Kiel. MHaüulbronn. —— 131076] el, . Juni . K. Württ. Amtsgericht Maulbronn. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Erandelsregifter inträg * Juli esnna. für 1“ 3 E1“ 1131“ inzelfirmen) 8 1““ eescee

beträgt 25 000 ℳ. Geschäftsführer ist Kaufmann Dietrich Dunker in Hannover. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. Juni 1908 festgestellt. Hannover, den 1. Juli 1908. 6 Königliches Amtsgericht. 4 A.

Geschäftsführer für sich allein befugt ist oder ob alle jzusammen zur Vertretung ihre Willenserklärung kund zu geben haben. Die Zeichnung hat in der Weise zu geschehen, daß der Zeichnende zu der Firma

erteilte

[31050] [31075]

Friedrich in

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8

Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8

Nach Beschluß der Gesellschafter vom 28. Juni 1908 wird die Gesellschaft durch einen oder, zwei Geschäftsführer vertreten.

8

“““

1 1“