1908 / 157 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8

Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 21. August 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 29. Juli 1908, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 21. September 1908, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104. Offener Arrest mit Anneigepflicht bis

enthaltend Muster eines Etiketts, German Kümmel sollen, Flächenerzeugnisse verschlossen, Geschäfts Allasch, Nr. 7100, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, nummern 1 bis 5, Schutzfrist drei Jahre, angemeld angemeldet am 3. Juni 1908, Nachmittags 12 Uhr am 30. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr. 15 Minuten. uunter Nr. 32 für Kunsttischler Wilhelm G

Nr. 815: Firma Wilhm. Jöntzen in Bremen: wasser, Königsberg i. Pr., sechs Muster ein versiegeltes Paket, enthaltend 26 Muster litho⸗ Mosaikplatten, die im Jnlande angefertigt werde graphischer Erzeugnisse, Fabriknummern 20759 bis sollen, Flächenerzeugnisse, verschlossen, Geschäfts 20772, 20789 bis 20792, 20804 bis 20807, 20854 nummern 6 bis 11. Schutzfrist dret Jahre, an b bis 20857, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ meldet am 17. Juni 1908, Vormittags 11 Uh

Fürstenberg, Mecklb. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder Kempner in Fürstenberg mit Zweigniederlassung in Berlin O., Krautstraße 38 a, wird heute, am 1. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Protokollist W. Stoppel in Fürstenberg wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind

3357, 3359, 3360, 3362, 3365, 3369, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 19098, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten.

Nr. 26 270. Firma Schultheiß Brauerei Aktien⸗Gesellschaft in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Musters für Plakate, Etiketten und Speisekarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 53, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1908, Vormittags 9—10 Uhr.

9 1908, 11 Uhr,

Nr. 3.— Offener Arrest mit Anzeigepflicht

dis zum 16. August 1908. 6 X 18,08. Sflch Königliches Amtsgericht Kattowitz.

Büstenständer, Blumenkrippen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 847/9, 731/9, 828/59, 840/39, 841/39, 834/78, 850/H, 851/H, 796/9, 797/9, 813/47, 836/9, 839/39, 838/39, 843/9, 844,9, 812/47, 821,39, 849/9, 835,78, 798/39, 811/9, 831/56, 830/56 (3 Modelle), 830/29, 837/23, 788/78, 790/79, 817/56, 818/56, 810/94, 826/94, 789, 801/56, 816/56, 807/47, 803/19, 805/19,

Materialwaren⸗, Delikatessen⸗, isch, und Geflügelhandlung in 8.Hee lrund

am 2. Juli 1908, Nachmittags 5,30 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Langenschwalbach, [30967]] Lokalrichter Leonbardt hier. Anmeldeftist bis zum

Konkursverfahren. 1. August 1908. Wahltermin am 22. Juli 1908

Ueber das Vermögen der Eheleute Metzger und Nachmittags 3 Uhr. Prüfungetermin am —3 Böilivy Konrad Bibo und Johannette 12. August 1908. Vormittags 9 Uhr. Offener . ruer von

842/9, 804/19, 857/19, 806/39, 833/39, 733/50, 832/56, 814/94, 858/19, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 12. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr 17 Minuten.

Nr. 26 253. Firma Berliner Blechemballage⸗ Fabrik Gerson Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 12 Mustern für ein⸗ und mehrfarbige Dekoration und Bilder für Blech⸗, Papier⸗, Holz⸗, Leder⸗Ver⸗ packungen und für Metallflächen aller Art, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6786 6797, utz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr 56 Minuten. 8

Nr. 26 254. Firma Ernst Kunz & Co. in Berlin, 1 Paket mit a. 2 Modellen für Stempel. halter, b. 2 Modellen für Bücherständer, c. 1 Modell für Kassazettelhalter, in neuen geschmackvollen

ormen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,

abriknummern zu a: 613, 611, zu b: 512, 513, zu c: 516, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr 2 Minuten.

Nr. 26 255. Fabrikant Gustav Adolf Seiden⸗ topf in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 13 Mustern für Abziehbilder für Nähmaschinen und andere Gegenstände, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern A 148 a—- d, 164, 170 a —d, 171 a—d, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 26 256. Fabrikant Gustav Neuhoff in Schöneberg, 1 Paket mit Abbildung eines Musters für Druck auf Gewebe oder als Gewebe, z. B. für Taschentücher, Halstücher, Servietten, Tischtücher usw. (laut beigegebener Zeichnung), der Schutz wird haupt⸗ sächlich verlangt für die Zeichnung, bestehend aus heraldischer Umrahmung mit dem Wappen der deutschen Staaten, umschließend die Landkarte von Deutschland, in der Umrahmung sind die deutschen Landesfarben angebracht, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1908, Nachmittags 12 Uhr 2 Minuten.

Nr. 26 257 26 260. Firma Neue Photo⸗ graphische Gesellschaft Aktiengesellschaft in Steglitz, 4 Pakete mit 49 bezw. 49 bezw. 47 bezw. 39 Mustern für Ansichtspostkarten, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern:

iu Nr. 26 257: S. 1335 Nr. 1—8 Bubi, S. 1336 Nr. 1—8 Manöver, S. 1337 Nr. 1—7 Falkonier, S. 1338 Nr. 1—7 Anna, S. 1339 Nr. 1 6 Margot, S. 1340 Nr. 1—7 Röslein rot, S. 1341 Nr. 1 —6 Im Heu,

zu Nr. 26 258: S. 1342 Nr. 1—7 Schützenliesl, S. 1343 Nr. 1—7 Frieda, S. 1344 Nr. 1 7 Rudi, S. 1345 Nr. 1—8 Liebesserie, S. 1346 Nr. 1—7 Treue Freunde, S. 1347 Nr. 1—7 Edith, S. 1348 Nr. 1—6 Carola,

zu Nr. 26 259: S. 1349 Nr. 1—6 Lotte, S. 1350 Nr. 1—7 Betty, S. 1351 Nr. 1—6 Liebelei, S. 1352 Nr. 1—7 Preciosa, S. 1353 Nr. 1—8 Paula, S. 1354 Nr. 1 7 Lisbeth, S. 1355 Nr. 1 6 Tulipa,

zu Nr. 26 260: S. 1356 Nr. 1—6 Im Grünen, S. 1357 Nr. 1—7 Wanda, S. 1358 Nr. 1—6 Schwalbenpost, S. 1359 Nr. 1—7 Reservekavballerie, S. 1360 Nr. 1—7 Reserveinfanterie, S. 1361 Nr. 1—6 Soldatenliebe,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1908, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten. Nr. 26 261. Firma Hugo Reichenheim in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Seidenstoffe, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 4633, 4584, Schußzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. Junl 1908, Nachmittags 12 Uhr 6 Minuten.

Nr. 26 262. Firma Berliner Kleider⸗Betriebs⸗ werkstätte Leonhard Wertheim in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 6 Mustern für garnierte Kleider, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 914, 925, 926, 928, 930, 931, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. Juni 1908, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten.

Nr. 26 263. Firma Paul Hinze in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 9 Modellen für Perlmutterwaren, Federhalter und Petschafte, ver⸗

ꝛgelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗

nummern 460, 461, 849, 850, 851, 852, 853, 847, 848, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr 8 Minuten.

Nr. 26 264,26 265. Firma Deutsche Gasglüh⸗ licht Aktiengesellschaft (Auergesellschaft) in Berlin, 2 Kisten mit 14 bezw. 13 Modellen für Gasglühlichtinverthrenner, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu Nr. 26 264: 2100, 2101, 2102 Z, 2103 Z, 2104, 2106 Z, 2100, 6101, 610 2, 6101 F, 6102 Z, 6103 a, 6103 F, 6103 Z, zu Nr 26 265: 6104, 6105 F, 6105, 6106, 6106 Z, 6107, 6107 F, 6107 Z, 6108, 6109 Z, 6110, 6111 Z, 6112, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr 17 Minuten.

Nr. 26 266. Firma Balduin Heller’s Söhne in Teplitz, Böhmen, mit Zweigniederlassung in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Metallfassungen (Beschläge) und Papier⸗ und Kuvertständer, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 2961, 7285, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1908, Vormiltags 11 Uhr 52 Minuten.

Nr. 26 267. Firma Gustave Duclaud Nach folger Aktiengesellschaft in Berlin, 1 Paket mit einem Modell für Konfitüren (Zuckerwaren, Schoko⸗ ladenwaren, Waffeln), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 166, Schutzfrist 3 Jahre, 4ö1 am 17. Juni 1908, Nachmittags 4 bis 8 r.

Nr. 26 268. Firma Zelder & Plathen in Lichtenberg, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für Schlafzimmereiarichtungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern „Magda’ Nr. 147, „Nora“ Nr. 149, Rita“ Nr. 150, „Gerda“ Nr. 151, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18 Juni 1908, Vormittags 10 Uhr 32 Minuten.

Nr. 26 269. Firma Kubitz & Imberg in Berlin, 1 Paket mit 28 Modellen für verzierte und unverzierte Rahmenleistenin allen Farbenstellungen, wie Holzimitation, Gold, Silber, cuivre poli ꝛc., versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2865, 2887, 2887 a, 2888, 2888 a, 3342 ½, 3342 ¼,

Nr. 26 271. Fabrikant Isidor Lampel in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Streichholzständer mit Aschbecher zum An⸗ bringen von Kellnernummern oder Reklame, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1908, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1908, Nachmittags 12 Uhr 57 Minuten. Nr. 26 272. Firma Paul Krafft in Berlin, 1 Paket mit 7 Modellen für Schirmgriffe und Kappen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, abriknummern 4141, 4142, 4139, 4146— 4149, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1908, Nachmittags 1 Uhr 48 Minuten. b Nr. 26 273. Firma Ehrich & Graetz in Treptow, 1 Paket mit 2 Modellen für geschmack⸗ volle Ausstattung von Mänteln an Inyvertgasglüh⸗ lichtbrennern, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 34, 35, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr 5 Minuten. . Nr. 26 274. Firma Otto Matern in Berlin, 1 Paket mit einem Modell für Damentaschen in eigentümlicher und geschmackooller Form und Aus⸗ stattung, herstellbar in allen Größen aus verschiedenen Materialien, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 9879, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1908, Nachmittags 1 Uhr 12 Minuten. Nr. 26 275. Firma Elias Palme in Stein⸗ schönau (Böhmen) mit Zweigniederlassung in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für Beleuchtungsgegenstände, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrikaummern 5300, 5305, 5310, 5315, 5316, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr 49 Minuten. Nr. 26 276. Fabrikanten Denis von Boetticher und Helmuth Dueberg in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für aus Korb⸗ waren hergestellte Kinderwagen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 501 503, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1908, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten. Nr. 26 277. Firma Max Balke in Berlin, 1 Paket mit 8 Modellen für Bilderleisten mit neuen Verzierungen und Profilen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1080 bis 1084, 1086, 251, 252, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 23. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr 47 Minuten. Nr. 26 278. Fabrikant Richard Korbgeweit in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Musters für graphische Darstellung der Verkehrsverhältnisse in unterschiedlichen Einzelsignaturen auf Stadt⸗ plänen, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 20, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1908, Nachmittags 12—1 Uhr. Nr. 26 279. Firma Wilhelm Atlas Gravier⸗ anstalt & Chemigraphie in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 12 Mustern für Dekoration auf Damengürteln, versiegelt, Flächenmuster Fabrik⸗ nummern 826 —837, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr 19 Minuten. Nr. 26 280. Firma Gustav Lind Nachf. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Mustern für Metall⸗Schaufenster⸗Dekorationen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 295, 296, 297, 297a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1908, Nachmittags 4—8 Uhr. . Nr. 26 281. Firma Eduard Sachs in Berlin, 1 Umschlag mit einem Modell für Mützenabzeichen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 25 608, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Nr. 26 282 Firma Ernst Dobler & Gebr. in Berlin, 1 Paket mit 7 Modellen für Schmuck⸗ nadeln aus Hartgummi und Zelluloid (Broschen, Gürtelschließen, Haarnadeln ꝛc.), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6131,6132,6133, 6135, 6136, 6145, 6146, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr

5 Minuten.

Nr. 26 283. Firma Moritz Rosenow & Co. Broncewaren & Beleuchtungs ⸗Induftrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 14 Modellen für Schalen, Uhren und Vasen aus Messing, Blei und Glas, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2468, 2467, 2411, 2389, 2487, 2457, 2510, 2553, 2303, 2575, 2574, 2536, 2537, 2538, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1908, Vormittags 10—11 Uhr. 8

Nr. 26 284. Firma Erste Oesterreichische Aktien⸗Gesellschaft zur Erzeugung von Möbeln aus gebogenem Holze Jacob & Josef Kohn in Wien, mit Zweigniederlassung in Berlin, 1 Um⸗ schlag mit Abbildung eines Modells für Stühle aus gebogenem Holze mit moderner Rückenlehne, versiegelt, Mußzer für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer H 471 a, 4 8 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1908, Nachmittags 1 Uhr 44 Minuten.

Nr. 26 285 Firma Siemens⸗Schuckert⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Umschlag mit photographischen Abbildungen von 14 Modellen für Fassungsarmaturen für Glühlampen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗

956, 961, 962, 960, 978, 976, 986, 989, 984, 987,

gemeldet am 12. Juni 1908, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. 8 Nr. 816: Der in Bremen wohnhafte Kaufmann Adolph Behrens, ein Pappkasten, enthaltend Muster eines Ziergegenstandes Nr. 900, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1908, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Die Firma Casten & Suhling in Bremen hat für die unter Nr. 748 eingetragenen, jetzt offen in einem Paket vorliegenden, mit den Seeee 15744, 15745, 16263 und 21524 versehenen Muster von Etiketten eine Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre angemeldet. Bremen, den 2. Juli 1908. b Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär. [30973]

Emmerich. 86

In das Musterregister ist eingetragen:

Firma Johann Breitenstein G. m. b. H. zu Emmerich, kofferförmige Botanister⸗ und Früh⸗ stückstrommel aus Blech, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr. Emmerich, 1. Juli 1908. 8

Königliches Amtsgericht. Herne.

130976] In das Musterregister ist eingetragen: 8 Nr. 5. Kaufmaan Friedrich Klische, in Firma F. Klische in Herne i. W., 1 Muster für Efkalin⸗Präparate, versiegelt, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ frist 10 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr 55 Min. Herne, den 26. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. 8 Höchst, Main. 130974] In unser Musterregister wurde am 10. Juni 1908 unter Nr. 96 folgendes eingetragen: Farbwerke vorm. Meister, Lucius & Brüning Aktiengesellschaft in Höchst a. M., Muster für prismenförmige Anordnung von Muster⸗ färbungen, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 6, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1908, Mittags 12 Uhr. Höchst a. M., den 30. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Hor. [30975] A. In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 780. Firma Lorenz Summa Söhne in Oberkotzau, in einem versiegelten Kuvert 29 Dessin⸗ abschnitte mit den Fabriknummern D/5, 928, 2427, 908, 933, 552, 953, 951, 952, 830, 955, 954, 959,

988, 985, 994, 9565, 553, 9578, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 4 Juni 1908, Nachmittags 5 ½ Uhr. Nr. 781. Firma Seifert & Klöber in Naila, offen, eine Abbildung von 2 Stiefelmodellen Nr. 624 und 638, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Juni 1908, Vormittags 8 Uhr. Nr. 782. Firma Krautheim & Adelberg in Selb, in einem versiegelten Umschlag Zeichnungen von 1 Tafel⸗, Kaffee⸗, Fisch⸗, Obstservice und Tassen „Gudrun Nr. 412*, 1 Kaffeeservice „Hermine Nr. 413“‧, 1 Tee⸗Dejeuner „Cecile Nr. 416˙, 1 Tee⸗ tasse Nr. 411, 2 Marmeladedosen Nr. 414 und 415, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, an⸗ gemeldet am 24 Juni 1908, Vormittags 8 Uhr.

Nr. 783 mit 795: Firma Georg Münch & Co. in Hof, in einem verschnürten und versiegelten Um⸗ schlag 14 Muster und in zwölf verschnürten und versiegelten Umschlägen je 50 Muster von Blusen⸗ und Kleiderstoffen, Nr. 10837 10850, 10851 bis 10900, 10901 10950, 10951 11000, 11001 bis 11050, 11051 11100, 11101 11150, 11151 bis 11200, 11201 11250, 11251 11300, 11301 bis 11350, 11351 11400, 11401 11450, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 25. Juni 1908, Vormittags 11 ¾ Uhr.

Nr. 796. Porzellanfabrik Marktredwitz Fritz Thomas in Marktredwitz, in einem verschlossenen Kistchen 4 Porzellangegenstände der Form Fabr.⸗ Nr. 480, ausführbar in jeder Größe und jedem Material, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei üse angemeldet am 27. Juni 1908, Vormittags 8 Uhr.

B. In das Musterregister ist eingetragen:

bei Nr. 607. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal Co., Aktiengesellschaft Filiale Kronach in Kronach hat für die unter Nr. 607 eingetragenen Muster bezüglich Nr. 1021, 1034, 844, 845, 843, 846, 1000 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf drei Jahre angemeldet.

Hof, den 30. Juni 1908.

Kgl. Amtsgericht. Kempen, Rhein. [30984]

In das Musterregister ist eingetragen:

Firma Ferd. Wefers und F. Audiger Kempen (Rhein), 2 Muster von Zigarrenkisten⸗ ausstattungen mit den Beschäftsnummern 3352, 3353, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1908, Vormittags 11,50 Uhr.

Kempen (Rhein), den 26. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Klingenthal, Sachsen. [29844]

Landeshut, 43 er ei der rohfeidenen Stoff imitiert, in allen Farben und

nummern 51— 64, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1908, Nachmittags 12 Uhr 2 Minuten.

Nr. 26 286. Firma F. Wilhelm Heutschel in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 6 Mustern für bronzene Heber und Drücker mit Schildern, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 2048 2051, 5366, 6366, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1908, Nach⸗ wittags 1 Uhr 2 Minuten

Bei Nr. 23 161. Firma Schriftgießerei Emil Gursch in Berlin hat bezüglich des am 28. Juni 1905 mit Schutzfrist von 3 Jahren als Flächen⸗ muster angemeldeten Musters für zu Buchdruck⸗ zwecken bestimmte Schrift am 15. Juni 1908 die vevee Zäüsfe der Schutzfrift bis auf 10 Jah re be⸗ antragt.

Bremen. (31986] In das. Musterregister ist eingetragen worden:

3342 ¾¼, 3343, 3344 ¼, 3344 ¾, 3345, 3346, 3347, 3348, 3349, 3350, 3351, 3352, 3353, 3354, 3355,

Nr. 814: Die offene Handelsgesellschaft J. D. Bode in Bremen: ein verschlossenes Kuvert,

F. das hiesige Musterregister ist eingetragen woroden: Nr. 568. Firma Carl Georg Herold in Klingenthal, 1 Paket, enthaltend 2 Slück Mund⸗ harmonikas mit eigenartigen Deckenprägungen, Fabrik⸗ nummern 580 und 588, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1908, Vormittags ʒ½12 Uhr. Nr. 569. Friedel, Franz A., Werkführer in Brunndöbra, 1 Paket, enthaltend 2 Nusser⸗ pfeifen in verschiedener Ausführung, Fabriknummern 373 und 374 versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1908, Vormittags 10 Ühr. Klingenthal, am 30. Juni 190 8. Königliches Amtsgericht. 8 Königsberg, Pr. —— 1⸗30978] In das hiesige Musterregister sind eingetragen: unter Nr. 31 für Kunsttischler Wilhelm Gut⸗

0, Mhnnage den 1. Juli 1908 önigsberg, den 1. Juli 2 Königl. Amtsgericht. Abt, 16.

Landeshut, Schles. [30977 Eintragung im Musterregister:

Nr. 30. Max Hamburger, Fabrikbesitzer in Landeshut, ein versiegelter Briefumschlag, ent haltend reinleinenen buntgestreiften Vorhangstoff Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet den 17. Juni 1908, Nachm. 12,55 Uhr. Nr. 31. Fabrikbesitzer Max Hamburger Mitinhaber der Firma Albert Hamburger in uster eines halbleinenen Stoffes

Streifenstellungen, in einem verschlossenen Umschlag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeld⸗ den 24. Juni 1908, Nachm. 12,45 Uhr.

Nr. 32. Schlesische Textilwerke Methner £ Frahne Aktiengesellschaft Landeshut, 76 Muster für Gardinen und Vorhangstoffe, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 25. Juni 1908, Vorm. 10,40 Uhr. 8 Amtsgericht Landeshut i. Schl., 30. 6. 1908.

Mannheim. [30980] In das Musterregister Band II wurde eingetragen: 1) O9.⸗Z. 290, Firma Jakob Friedberger, Mannheim, ein versiegeltes Paket mit sieben Zeich⸗ nungen für Schlafzimmergarnituren mit den Fabrik⸗ Nrn. 700/706, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Juni

1908, Vorm. 10 Uhr.

2) O.⸗Z. 291, Firma Hermann Würzburger & Co., Mannzeim, 1 Etikett für Limonaode⸗ packung, offen, Fabrik⸗Nr. 4260, Flächenmuster, Schutzfeist drei Jahre, angemeldet am 22. Juni 1908, Nachm. 3,40 Uhr. Maunheim, den 1. Juli 1908.

Gr. Amtsgericht. I.

Saargemünd. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 224. Firma Compagnie des Cristalleries de Saint Louis Aktiengesellschaft zu Münz⸗ thal —St. Louis, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend Zeichnung von Muster Nr. 954, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Juni 1908, Vormittags 8 Uhr. K. Amtsgericht Saargemünd.

Schwarzenberg, Sachsen. [30905] Im Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist eingetragen worden:

Nr. 239. Firma Albert Frank in Beierfeld, 1 offenes Paket, enthaltend das Muster eines aus Metall herstellbaren Fahrradlaternenbutes, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. Juni 1908, Nachmittags 4 Uhr.-

Schwarzeuberg, am 1. Juli 1908

Königlich Sächs. Amtsgericht.

Zeitz. 1“ [30979] In das Musterregister ist eingetragen: 1 Nr. 415. Julius Homberg, Fabrikant in

Zeitz, 50 Abbildungen, und zwar: 43 Entwürfe von

Piano⸗Mittelfüllungen, Fabriknummern 37 79, 4 Entwürfe von Aufsatzfüllungen, Fabriknummern 1— 4, 3 Entwürfe von Lisenen, eeee 1 3, in einem verschlossenen Pakete, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1908, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 416. E. A. Naether in Zeitz, 40 Ab⸗ bildungen von Kinderwagen, Fabriknummern 3605, 3603, 3611, 3616, 3617, 3623, 3631, 3632, 3642, 3652, 3664, 3803, 3812, 3816, 3819, 3832, 3902, 3906, 3908, 3912, 3916, 3923, 3925, 3928, 3929, 3971, 3973, 3975, 3978, 3979, 3984, 3986, 3989, 3990, 3992, 3994, 3996, 3397, 3998, 3999, in einem verschlossenen Umschlage, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 417. Wünsch & Pretzsch, offene Handels⸗ gesellschaft in Zeitz, 5 Abbhildungen von Puppen⸗ wagen, Fabriknummern 34, 38, 39, 100, 101, 3 Ab⸗ bildungen von Puppensportwagen, Fabriknummern 154, 155, 214, in einem verschlossenen Umschlage, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Bei Nr. 328. Die Firma Kunstdruck & Ver⸗ lagsanstalt Wezel & Naumann, Aktilengesell⸗ schaft in Leipzig⸗Reudnitz, hat als Rechts⸗ nachfolgerin der Firma Vereinigte Papierwaren⸗ fahriken S. Krotoschin in Aue bei Zeitz für die unter Nr. 328 eingetragenen Druckerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 768 bis 794, die Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf 3 Jahre angemeldet.

Zeitz, den 30. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse. Berlin. [30950]

Ueber das Vermögen des Waarenhauses für zahnärztlichen und zahntechnischen Bedarf Kommandit⸗Gesellschaft Emil Simonis in Berlin, E11 82 b.e, . mittags 12 ¼ Uhr, von dem Königlichen Am t Berüine Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ waltes: Kaufmann Kroll in Berlin, Schäferstraße 2. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. September 1908. Erste Glaäͤubigerversammlung am 29. Juli 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 15. Oktober 1908, Vor⸗ mittags 10 ½¼ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, immer 106 108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. September 1908.

Berlin, den 2. Juli 1908.

Der Gerichtsschreiber des Sr Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlin. [30949] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Behrendt & Opitz zu Berlin, Winsstr. 64,

wasser, Königsberg i. Pr., fünf Muster für

Mosaikplatten, die im Inlande angefertigt werd 4 I1. 8

list heute, Nachmittags 1 ¾ Uhr, von dem Königlichen

4

Ee-“*“*“ —. enen 8

[309822)

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

21. August 1908. Berlin, den 3. Juli 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

Breslau.

8

ahren eröffnet. 2 Kossack hier, Enderstraße 18.

dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museum⸗ straße 9, Zimmer Nr. 275 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. August 1908 ein⸗

ließlich. 2 Amtsgericht Breslau.

Bühl, Baden. [30912] Nr. A 8198. Ueber das Vermögen des Apo⸗ thekers Alex Bloch, Inhabers der Medizinal⸗ Drogerie Alex Bloch in Bühl, wurde heute nachmittag 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsagent Karl Christ in Bühl. Aameldefrist bis zum 23. Juli 1908. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Samstag, 1. August 1908, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 23. Juli 1908. Biühl, 1. Juli 19083. 8 Gr. Amtsgericht. I. (gez.) Bolze. Dies veröffentlicht: 1b Der Gerichtsschreiber: Nönninger. Chemnitz. [30958] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ja⸗ habers eines Steumpfexporlgeschäfts Kurt Fritz Rößler in Chemnitz wird heute, am 2. Juli 1908, Nachmittags 5 Uhr, da: Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Arno Fichtner hier. Anmeldefrist bis zum 24. August 1908. Wahltermin am 3. August 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. September 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. August 1908. Chemnitz, den 2. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. B. 88 Colditz. [30906] Ueber den Nachlaß des am 22. Mai 1908 in Erlbach verstorbenen Tischlermeisters Heinrich Bruno Ladegast wird auf Antrag seiner alleinigen Erben 1) Auguste Hermine verw. Ladegast, geb. Commichau, in Erlbach, 2) Hermine Frieda Ladegast in Colditz, 3) Hermine Hilma und 4) Bruno Paul, unmündige Geschwister Ladegast in Erlbach, gesetzlich vertreten durch ihre Mutter, die zu 1 Genannte, heute, am 3. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Orts⸗ richter Keller in Erlbach. Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1908 Wabhl⸗ und Prüfungstermin am 31. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Juli 1908 Colditz, den 3. Juli 1908. 8 Königliches Amtsgericht. Crefela. Konkursverfahren. [30961] Ueber das Vermögen der in Gütern getrennten Ehefrau Mathias Meskes, Maria geb. Schelkes, Schuhwarenhändlerin in Crefeld, Fischelnerstr. 24, ist heute, am 3. Juli 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Wilezek in Crefeld ist Kon⸗ kursverwalter. Anmeldefrist bis zum 10. September 1908. Erste Gläubigerversammlung am 1. August 1908, Vormittags 11 Uhr, Steinstr. 200, Zimmer 2. Prüfungstermin am 19. September 1908, Vormittags 11 Uhr, Steinstr. 200, Zimmer 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 25. Juli 1908. 8 Crefeld, den 3. Juli 1908. Forst, Lausits. Konkursverfahren. [30943] Ueber das Vermögen des Reißereibesitzers Theodor Schulz zu Forst (Laufitz), in Firma Theodor Schulz in Forst (Lausitz), ist am 1. Juli 1908, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfadren eröffnet. Verwalier ist der Kaufmann Karl Lindner in Forst (Lausitz). Anmeldefrist bis zum 18. Sep⸗ tember 1908. Erste Gläubigerversammlung am 22. Juli 1908. Vormittags 9 ½ Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 30. September 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Septembe: 1998. Forst (Lausitz), den 1. Jult 1908. Königliches Amtsgericht. Frankfurt, Main. [30953] Ueber das Vermögen des Ernst Bauer, Besitzers des Kafinotheaters hier, Bibergasse 8, Privat⸗ wohnung: Sternstraße 46, ist heute, Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der tsanwalt Urspruch, hier, Schillerstraße 29, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Juli 1908. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 21. Juli 1908. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Freitag, den 17. Juli 1908, Mittags 12 Ühr, allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 31. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr, hier, Seilerstraße 19 a, I. Stock, Zimmer

Nr. 10. Frankfurt am Main, den 2. Juli 1908. Der Gerichtsschreiber 2*8 Ffelallches Amtsgerichts. Fraustadt. Konkursverfahren. [30931] Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Rein⸗ hardt Neumann in Fraustadt ist am 3. Juli 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs ahren tröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Eberhard Gottwald in Fraustadt ernannt. Anmeldefrist bis jum 20. Juli 1908. Erste Gläubiger⸗ ammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Juli 1908, Vormittags 11 ÜUhr. Offener rrest und Anzeigepflicht bis zum 18. Juli 1908.

[30938] Ueber das Vermögen des Handelsmanns Franz Guder in Breslau, Stockgasse 14, wird heute, am 1. Juli 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ Verwalter: Kaufmann Hermann . Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 10. August 1908. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 26. August 1908, Vormittags 10 Uhr, vor

Konkursverwalter: Konkursforderungen sind bis bei dem Gerichte

1. August 1908 bei dem Gericht. anzumelden.

sowie über die Bestellung und eintretenden Falls über die im §5 132 de Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Sonn

11 ½ Uhr, und zur Prüfung Forderungen auf Mittwoch,

Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen haben oder zur Konkursma wird aufgegeben, zu verabf. lgen oder zu leisten,

pflichtung auferlegt, von dem Besitze von den Forderungen, für welche

Konkursverwalter bis zu machen. Fürstenberg, den 1. Juli 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Fürth, Odenwalä. Bekaunntmachung.

Stief zu Birkenau ist Nachmittags 5 Uhr, das worden.

heute, am 24. Jani 1908

Konkursverwalter

iste Gläubizerversammlung: Montag, 13. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr.

1908, Vormittags 9 Uhr.

31. Juli 1908

Fürth i. O., den 24. Juni 1908. Großherzogliches Amtsgericht.

Geithain.

Max Pille 3. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Heyde hier. Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1908. Wahltermin am 18. Juli 1908, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am S. August 1908, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1908. Königliches Amtsgericht zu Geithain. Halbau. [30933] Ueber das Vermögen des Tischlermelsters Hein⸗ rich Seidel in Halbau ist heute, am 3. Juli 1908, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Otto Butz in Halbau ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 29. Jult 1908. I. Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin: 6. August 1908, Vorm. 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. Juli 1958. Halbau, den 3. Jult 1908. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Hanau. Konkursverfahren. [30962] Ueber das Vermögen des Bauunternehmers August Bonifer in Großanheim, Inhabers der Firma August Bonifer daselbst, ist heute am 2. Juli 1928, Nachmittags 4 Uhr 56 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Osius in Hanau ist zum Konkurzverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Termin zur An⸗ meldung bis zum 21. Juli 1908. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung am 23. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr. Prufungstermin am 4. September 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht, 5, hier, Marktplatz Nr. 18, Zimmer Nr. 5. Hanau, den 2. Juli 1908. Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. 5. Hoyerswerda. Konkursverfahren. [30942] Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers Richard Wagner in Hoyerswerda wird heute, am 1. Juli 1908, Mittags 1 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Lehmann in Hoyerswerda wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. August 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. August 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Juli 1908 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Hoyerswerda. Karlshafen. [30969] Ueber das Vermögen der Firma C. Pfeil 4& Co. zu Helmarshausen, offenen Handels⸗ gesellschaft, wird heute, am 2 Juli 1908, Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Gerichtsvollzjieher a. D. Hombach zu Karls⸗ hafen. Anmeldefrist bis zum 23. Juli 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 1. August 1908, Vormittags 11 Uhr. rnn Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Juli Karlshafen, 2. Juli 1908. 1 Königliches Amtsgericht. Kattowlitz, 0.-S. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß der am 1 Zawodzie verstorbenen geb. ppler, Mittags 12 Uhr,

[31253] 3. März 1908 zu Witwe Marie Fischer, wird heute, am 1. Juli 1908, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Reich in Kattowitz. zum 8. August 1908 anzumelden. Erste Gläubiger⸗

Fraustadt, den 3. Juli 1908.

versammlung am 21. Juli 1908, 12 Uhr. 2

Mittags

wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters eines Glaͤubigerausschusses

abend, den 25. Juli 1908, Vormittags der angemeldeten

den 12. August 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unter⸗

eeine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz

. se etwas schuldig sind, nichts an den Gemazinschuldner auch die Ver⸗ der Sache und b gen sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem ium 1. August 1908 Anzeige

[30911] Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Jakob

Konkuarsverfahren eröffnet konkursverw ist Rechtsanwalt Dr. ee in Weinheim. Konkursforderungen sind .s zum 31. Juli 1908 bei dem Gerichte anzumelden. E den 1 i Allge⸗ meiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 19. August Offener Arrest bis

[30908] Ueber das Vermögen des Haudelsmanns Karl in Frauendorf wird heute, am

2. Juli 1908 der bis 15. A

Vormittags 9 Uhr. pflicht bis 8

Leipzig.

Inhabers des Droge⸗ Wettin⸗Drogerie Zeitzerstr. 21,

mittags 6 Uhr, walter: Rechtsanwalt Prüfungstermin: am mittags 11 Uhr,

Leisnig. Ueber das „Heinrich

Sehnert

anwalt Heinze 1. August 1908.

Ueber das Vermög Hofmann in Die

und Anmeldefrist bis

1908, Vormittags Prüfungstermin 1908, Vormittags Großherzoglich

Offenb Osnabrück. Witte in Osnabrück Der Bücherrevisor Johannisstraße Nr.

ernannten oder die

Konkursordnung beseich nerstag, den 23.

Personen, welche eine in Besitz haben oder sind, wird aufgegeben, ni verabfolgen oder

Forderungen, für wel gesonderte Befriedigung Konkursverwalter bis ju machen. Osnabrück, den 1. Königliches PIrmasens. Ueber das Vermö Kolonial⸗ u. Kurzwa hat das K. Amtsgericht mittags 6 Uhr, das K den Kaufmann Fr. Fey verwalter ernannt. den 28. Juli 1908 termin auf Dienstag,

Arrest Die Anmeldefrist endet

Potsdam.

Ueber das Verm Martha Irrgang in

am 1. Juli

Anmeldefrist bis Arrest Erste

11 Uhr.

Königl. Amtsge Sayda, Erzgeb.

geb. 1908, Nachmittags 7 ½ eröffnet. Uhlich hier. Wahltermin am 31. J 110 Uhr. Prüfungs 1908, Vormittags mit Anzeigepflicht bis zu

Anmeldefri

Ueber das Vermögen

Beunno Bruno Giese,

Allgemeiner Prüfangstermin am

v“

Firma: Bruno Giese,

Anmeldefrist bis zum 23.

offener Arrest mit Anjeigefrif is zum 3. August 1908. d.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II 4,

den 2. Juli 1908. 8

Vermögen des Bäckermeister rt in Böhlen b. Leisnig wird heute, am 2. Juli 1908, Nachmittags ½6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Anmeldefrist bis zum ermin am 2. Juli 1908, am Vormittags 11 Uhr. gepflicht bis zum 1. August

Köaigliches Amtsgericht Leisnig.

Konkursverfahren. 30959] en des Johaunn Sebastian am verfahren eröffnet. Der child in Offenbach a. M. Offener Arrest Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den 30. Juli 10 Uhr, Saal 12 Allgemeiner Donnerstag, den 20. A

in Leisnig.

Wahlt

Vormittags 11 Uhr. 10. August 1908, Offener Arrest mit Anzei .1908.

Offenbach, Main.

3. Juli 1908, das Konkurs Rechtsanvalt Dr. Roths wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arnold

Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8 Kintzel walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juli 1908 bei dem Gerichte anzumelden. wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannt 2 Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die

Juli 1908, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Donnerstag, den 6. August 1908, Vormittags 11 Uhr, zur Konkursmasse gehörige Sache zur Konkursmasse etwas

zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den

Bekanntmachung.

Erster T

jedesmal Nachmittags des K. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. ist erlassen mit Anzeigefrist bis 25. Juli 1908.

Pirmaseuns, den 2. Juli Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

vertreten durch ihren Vormund, Brunnenbauer Karl Henning in Potsdam, Junkerstraße 5, uli 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkureverwalter: Kauf⸗ mann Eduard Glesecke zu Potsdam, Schockstraße 29. . zum 3. August 1908. mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juli 1908. Gläubigerversammlung am 1. August 1908, Vormittags 10 ½ Uhr.

termin am 13. August Potsdam, den 1. Juli 1908.

Ueber das Vermögen geschästsinhaberin Agnes Ida verw. Mehnert, üller, in Sayda wird heute, am 2. Juli

Konkursverwalter:

Sayda, den 2. Juli 1908. Das Königliche Amtsgerich Schwarzenberg, Sachsen.

Langenschwalbach

am 2. Juli 1908, Nach⸗ Dr. Juli 1908. Wahl⸗ und 3. August 1908, Vor⸗

Prüfungstermin

tesheim wird heute,

zum 6. August 1908.

SeaareSnar 12

Hessisches Amtsgericht ach a. Main. [30963]

wird heute, am 1. Juli 1908,

. in Osnabrück, wird zum Konkursver⸗

Es

in § 132 der neten Gegenstände auf Don⸗

Termin anberaumt. Allen twas schuldig chts an den Femeinschuldner zu

che sie aus der Sache ab⸗ in Anspruch nehmen, dem ijum 30. Juli 1908

Juli 1908. Amtsgericht. VI.

[30954] gen des Adolf Höchel, renhändler in Pirmasens, Pirmasens heute, des Nach⸗ onkursverfahren eröffnet und in Pirmasens zum Konkurs⸗ ermin ist auf Dienstag, und allgemeiner Prüfungs⸗ den 18. August 1908, 3 Uhr, im Sitzungssaale Offener mit dem 8. August 1908. 1908.

[30929] minderjährigen Lindenstraße 3,

ögen der Potsdam,

wird heute,

Offener

Allgemeiner Prüfungs⸗ 1908, Vormittags

richt. Abteilung 1. [30904]

der Materialwaren⸗

Uhr, das Konkursverfahren

Herr Rechtsanwalt st bis zum 8. August 1908. uli 1908, Vormittags termin am 22. August 111 Uhr. Offener Arrest m 8. August 1908.

[30955] des Kaufmanns Adolf alleinigen Inhabers der

Pbe-. n. 8 ist am onkurs eröffnet.⸗Verwalter Rechtsanwalt A. Güth in Wiesbaden.

Anmeldefrist ugust 1908. Erste

Gläubigerversammlung am 25. Juli 1908, Vormittags 11 uhr. e. 1 Allgemeiner Prüfungstermin: 5. September 1908, Offener Arrest mit Anzeige⸗ 20. Juli 1908. Langenschwalbach, den 2. Juli 1908. 1 Königliches Amtsgericht. 2. 1“ 30937] Ueber das Vermögen des Apothekers Üüen Hugo Reeg in Leipzig, Brandvorwerckstr. 29, ngeschäfts unter der Firma: Franz Reeg wird heute, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Heinemann in Leipzig.

in Leipzig,

[30903] S Emil

uguft

Arrest mit Angeigepflicht bis zum 21. uli 1908. Schwarzeaberg, den 2. Juli 2993 E11“ Königl. Sächs. Amtsgericht.

Konkursverfa Ueber den E-h.

[30941] der am 19. Januar 1908 zu Seelow verstorbenen Kurzwarenhändlerin Auguste Fechner, geb. Schülke, wier heute, am 2. Juli 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Greiser in Seelow wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 3. August 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 14. August 1908, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Anzeigetermin bis zum 25. Juli 1908.

Seelow, den 2. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht.

Senftenberg, Lausitz. 30923

Ueber das Vermögen des Kaufmanns nl. in Neu⸗Petershain N.⸗L. ist heute, am 30. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Zietzschmann in Senftenberg ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1908. Erste Gläubigerversammlung

und Prüfungstermin am 4. August 1 ’. mittags 10 Uhr. Säe htkas aen

Seuftenberg, den 30. Juni 1908 Königliches Amtsgericht.

.

Siegen. Ueber das Vermögen des gatee Hermann Schumacher in Niederschelden ist am 30. Juni 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter Friedrich Hermann II. in Eiserfeld An⸗ meldefrist bis zum 1. August 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 7. August 1908, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 10 des Amtsgerichts im unteren Schlosse Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 1. August 1908. Siegen, den 30. Juni 1968. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abteilung 5: Scheffer, Amtsgerichtssekretär. Spangenberg. [31255] Der unter dem Namen Hermann Siegmeier bisher in Altmorschen wohnhaft⸗ Pächter der Köppenschen Ziegelei daselbst, über dessen Ver⸗ ”n am —— vieh 1908 das Fenkurshersahren eröffnet worden ist, heißt in Wirklichkeit Wolfers. Spangenberg, den 19. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

Ulm, Donau.

Kgl. Amtsgericht Ulm a. D.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gustab Stöhr, In⸗ habers eines Grab⸗ und Kunststeingeschäfts in Ulm, ist heute, am 1. Juli 1908, Nachmittags 6 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Mühlhäuser in Ulm ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Zur ev. Wahl eines anderen Verwalters, ev. Bestellung eines Gläubigerausschusses und ev. Beschlußfassung gem. §§ 132, 134, 137 K.⸗O. sowie zur Prüfung der Forderungen ist Termin auf Samstag, den 1. August 1908, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Der offene Arrest ist erlafsen, Frist zur Anzeige von Gegenständen ꝛc und zur An⸗ meldung von Konkursforderungen bis 21. Juli Den 1. Juli 1908. Amtsgerichtssekretär Gauß.

UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm a. D. [31249

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Inhabers eines Kinderwage ist heute, am 3. Juli 1908, das Konkursverfahren eröffnet worden. anwalt Walliser in Ulm ist zum Konkursverwalter ernannt. Zur ev. Wahl eines anderen Verwalters, ev. Bestellung eines Gläubigerausschusses⸗ und ev. Beschlußfassung gem. §§ 132, 134 137 K.⸗O. sowie jur Prüfung der Forderungen ist Termin auf Frei⸗ tag, den 31. Juli 1908, Nachmittags 3 Uhr, bestimmt. Der offene Arrest ist erlassen, Frist zur Anzeige von Gegenständen ꝛc. und zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 22. Juli 1908 Den 3. Juli 1908.

Amtsgerichtssekretär Gauß.

Waiblingen.

K. Amtsgericht Waiblingen.

Konkurseröffnung.

Ueber den Nachlaß des Christian Gottlieb Siegle, gewes. Schreiners in Hegnach, wurde heute, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Stellv. Bezirksnotar Lörcher in Waiblin zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldetermin: 20. Juli 1908. Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin: 28. Juli 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Den 30. Juni 1908.

Stv. Gerichtsschreiber Rath.

Arendsee, Altmark. [30927] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Friedrich Schröder in Areud. see ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens tücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 25. Juli 1908, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Arendsee, den 29. Juni 1908.

[30916]

[29992]2

stent,

Carl Dotzauer Nachf

„Reistau, Amtsg.

e glichen Amtsgerichts.

8