1908 / 160 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Saatenstand in Belgien. Die Stadt Konstanz hat dem Grafen von Zeppelin das Ehren⸗ Innsbruck, 8. Juli. (W. T. B.) Zwischen frei 8 Der Kaiserliche Generalkonsul in Antwerpen berichtet unterm bürgerrecht verliehen, die Üniversitäten Tübingen und Leipzig haben und Ilerikalen Studenten die Klerikalen befanden ficheitlicen E B E i 1 d. M.: Der Monat Mai zerfiel in zwei Witterungsperioden: die ihn zum Ehrendoktor ernannt. Ueberzahl kam es heute nacht zu einem Zusammenstoß. Einem 12 2 a g e

der freiheitlichen Studenten wurde das Nasenbein zerschmett rt, andere

eiste mit verhältnismäßig niedriger, die zweite mit wärmerer, für die . 1 Entwicklung des Wachstums günstiger Temperatur. Die gegen Ende Bremen, 8. Juli. (W. T. B.) Zu Ehren des Brooklyner Hochschüler wurden durch Stockhiebe verletzt. Mai niedergegangenen Gewitter haben Schaden verursacht, Männergesangvereins Arion veranstalteten die vereinigten Bremer

und zwar um so mehr, als die Halme infolge ihres außer⸗ Männergesangvereine heute abend einen Kommers, der von etwa Budapest, 8. Juli. (W. T. B) Inforge u zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi taatsanzeiger.

ordentlich schnellen Wachsens nicht kräftig genug waren. 2000 Sängern und geladenen Cästen besucht war. Der Ehren⸗ Igfi b i 1 ihundert Arbei Viel wurd d vorsitzende der vereinigten Bremer Gesangvereine, Senator Rassow, brplosion brach in der zweihundert Arbeiter beschäftigenden 5 Juli ee‧‧ Lerlir, gen. L. nt 1208. gesät werden; es ist jedoch anzunehmen, daß das gute Wetter ihr ommen un erwähnte den ealen weck, den der 8 5 8 els 16 1 beMüASEniE Rnc mm Waczetum besonders fürdem wird. Se Getreibe dit im Snne Se a 8 Cpflene deusf 6 Heen 8 1 ä 35 verletzt. Die übrigen Arbeiter, etwa meinen gu ommen. „GL181nh ng eit,

gut ge 3 Eööö6 lceficn. deutscher Vaterlandsliebe und deutscher Kultur. Er sprach den Wunsch London, 8. Jull. (W. T. B.) Telegrammen aus Bost 1 Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

7 . . . . 0 on

wünschen übrig. ahlreiche Roggenfelder sind licht.

Id 1 aus, daß die Deutschlandreise des Vereins dazu beitragen möge, die 28 u“ 818 EE“ felder sind von Fennezhans überwuchert. Man versucht dieses roßen Nentschlan e zu verbrüdern. Namens des Brook⸗ zufolge wütet in den von der Cunardlinie benutzten, der Boston and ““

Qualität Am vorigen Außerdem wurden

Durchschnitts⸗ Markittage Seeeede

8 8

1

Unkraut mittels Ei 1 beiden nkraut mittels Eisensulfat in Lösungen oder in Pulver zu bekämpfen pgue ereins erwiderte dessen Präsident Dr. Führer, der den Albanyeisenbahn gehörenden Hafenanlagen ein großes Schaden⸗ 1 nach überschläglicher

Die Kartoffeln, besonders Frühkartoffeln, entwickeln sich unter an d 1 remer Vereinen für den so überaus herzlichen Empfang seinen Dank feuer. Der materielle Verlust ist sehr bedeutend. Zwei Per 1 uten Bedingungen. Das Gleiche gilt von Erbsen und Bohnen. Der f heeüer nh.ae dacfen sch. 88 8 dn nk werden vermißt. sonen u“ gering mittel gut Verkanfte] Verkaufs⸗

aps hat unter der Härte des Winters gelitten und läßt nur eine v-. 88 Seh veuntsche ünc und deutsche aus sich eneh See2 8 Arion sei 1 1 . Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge wert 1 Doppel⸗ 8 Schäͤt rre 1 5 chätzung verkauft höͤchster zentner Doppelzentner

mittelmäßige Ernte erwarten. Hopfen und Flachs haben allgemein

ein gutes Aussehen. Aus der Provinz Hennegau wird ein Rückgang des Flachsbaues mit der Mission betraut, das deutsche Lied, wie es in Amerika ge⸗ niedrigster höchster niedrigster höchster

Frerdet Der Tabakbau gewinnt an Ausdehaung in der Provinz sungen nn hinauszubringen über den Ozean als einen Gruß der Nach Schluß der Redaktion eingegangene 6 8 28 4 22 2 Doppelzentner (Preis unbekanat)

tflandern. Wi d Kleefelder st ächtig, und di dentsch⸗amerikanischen Sängerwelt an die deutschen Sänger in Deutsch⸗ slenxem S. kefelder gehen prächeig, und Ne; land. Er schloß mit 822 Wunsche, daß das Freundschaftsband, 18 Depeschen.

ahl der Landwirte rechnet auf eine gute Heuernte. Die Obstbäume aben reichlich geblüht. heute zwischen zwei der größten Nationen der Welt geflochten sei, St. Petersburg, 9. Juli. (W. T. B.) Die „St. Peters⸗ b Weizen. eaaag rle. es. zum ücdbene de dsetehe e“ Der Härlher burger Telegraphenagenturd meldet aus Täbris unter nns 8 19,00 19,00

Washington, 8. Juli. (W. T. B.) Nach dem Monats. Thomas erwähnite 8 feiner Anspra g. die kanee g lne Preffe gestrigen Datum: Durch Brotmangel wird die Lage wieder Frankfurt a. O. 20,00 20,00 20,50 20,50 rias des Ackerbaubureaus betrug am 1. Juli d. J. der wisse zu würdigen, was deutsche Kultur drüben in Amerita zu de⸗ verschlimmert. In einigen Moscheen wird vor einem zahl⸗ Pyrihz 20 00 21,00 Durchschnittsstnd für Winterweizen 80,6 %, für Frühjahrsweizen deuten habe und was sie errungen habe. Die Gesangsvorträge des reichen Publikum gegen die Regierung agitiert. Die Basare Militifch 20,40 20,40 21,00 21,00 89,4 %, für Winter⸗ und Frühjahrsweizen zusammen 83,9 %, für Vereins Arion und eines Brooklyner Damenquartetts wurden mit be⸗ bleiben geschlossen. Breslau. . 19,80 20,70 20 80 21,40

ais 82,8 %, für Winterroggen 91,2 %, für Gerste 86,2 % und für eistertem Beifall aufgenommen. Nach Gesangsvorträgen der Bremer Hafer 86 78 Die gee für Mais wird mit 100 996 000 Aeres Heen fand der Kommers seinen Abschluß. Morgen vormittag setzen angegeben. Am 1. Juni d. J. betrug der Durchschnittsstand von die amerikanischen Sänger ihre Reise nach Berlin fort. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Winterweizen 86,0 %, von Frühjahrsweizen 95,0 %, von Winter⸗ —=I roggen 91,3 %, von Gerste 89,7 % und von Hafer 92,9 % hseSäsShasesahahsekäasxasäsars.e se8eesknhessssawereeseahesbens RümhanccressassämssansentennenasxasarHeasenüwaenc SenseeswAxsnmcehsnemsesten..

1““

Gesundheitstwesen, öe und Absperrungs⸗ Wetterbericht vom 9. Juli 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr. e. 8 2 ½ Name der Wind⸗

Las Palmas (Canarische Inseln), 8. Juli. (W. T. B.) Hier Name der 2* Wind⸗ E Witterungs⸗ Beobachtungs⸗ t ung. 8

nd einige Fälle von Bubonenpest, die durch Dampfe 8 Ded en ideo eingeschleppt worden ist, vorgekommen. Beobachtungs⸗ lung Wetter voelhanf, station stärke stärke

Rom, 8. Juli. (W. T. B.) Die „Agenzia Stefani“ meldet station 5 bags Nop tapi de⸗ ee; ve., Aaf Anordnun 8 Sanitäts. 8 ehörde begil er italienische Kreuzer „Etruria“ nach Riga 757,6 Windst. halb bed. 13,5 der Duabantäneftation zuf der Insel Floretz; um dort sieben Mann Zortum 154 3/ SW Z halb bed. Nachts Niederschl. Wilna 7574 Windst. wolkig I148

seiner Besatzung zu landen, bei denen Symptome des Ib b Fiebers aufgetreten sind. Das Schiff wird desinfiziert 8”b epleibt Keitum 754,9 SO I bedeckt Nachts Niederschl. Pinsk 756,7 Windst. bedeckt 15,8

einige Tage unter Aufsicht der Sanitätsbehörde. Hamburg 756,2 SD 2Regen Gewitter Petersburg 755,5 SW 0 bedeckt 12,3 8 Swinemünde 757,2 WSW bedeckt Gewitter Wien 760,8 Windst. bedeck 19,1

““ te Rügenwalder⸗ Prag 760,4 Windst. Regen 16,2 14“ münde 757,8 Q —2 wolkig Nachts Niederschl. Rom 763 3 ¾ —1 wolkenl. 21,0

Am Sonntag, den 12. Juli, wird im Neuen Königlichen Neufahrwasser 757 2 NNO 2 bedeckt Nachts Niederschl. Florenz 763,7/ G halb bed. 21,2

Operntheater (Direktion Gura) anstatt „Cavalleria rusticana“ Memel 757,1 NO 2 wolkenl Remlich heiter Cagliari 764,9 NNRW 4 wolkenl. 19,2 1 ’. 3 5 nl.

und „Bajazzi“, die erst am 15. d. M. gegeben werden können, „Lohengrin“ 8 wiederholt. Die für die Vorstellung Oavalleria rusticana und-Basant“ Aachen 758,6 WSWs wolkig Regenschauer. Warschau 757,4 WNWbedeckt. 12.

gekauften Billette behalten Gültigkeit für die neu angesetzte Vorstellung, Hannober 756,5 SW 4 bedeckt Regenschauer Thorshabv 759,9 b können aber auch an der Vorverkaufskasse im Königlichen Dpernhause Berlin 757,5 SW 2 Regen Nachm. Niederschl. 2 7638 Sn; 8

und am Tage der Vorstellung an der Vorverkaufskasse und an der Dresden 759,2 SO Regen Nachts Miederschl. Therbourg 76271 W

Abendkasse (Kroll) gegen Erstattung auch des Aufgeldes bis zum Be⸗ 5 halb bed. 10,5 ginn der Vorstellung zurückgegeben werden. Eine spätere Zrrlanahear Breslau 759,8 W 2 heiter Gewitter Clermont 765,2 2W Il bedeckt 17,0 4

findet nicht statt. Bromberg 757 5 W 3 bedeckt Gewitter Biarritz 768,3 SW . bedeck. 15,0 Metz 761,1 W AL bedeckt Nachts Niederschl. Nina 7618 Winds beiter 218 Mlannigfaltiges. Frankfurt M. 758,4 S 4 Regen —Gewitler Krakau 7294 N 1 balb bed. 156 8 Br⸗s lau. 9. Suli En F. B.) Die Königlihe Erdhetzen⸗ Fenlaeabe . 760,0 SW bedeckt Nachts Niederschl. Lemberg 7881 U. wolkig 157 arte Krietern meldet: estern nachmittag wurden zwe d⸗ Ünche 760,6 beben verzeichnet, beide in einer; Entfernung von ungefähr 13900 Se !wen erhig vechtsnrdescs- Herreensadt r 9. ISelknl. 197 Das erste Beben begann 1 Uhr 56 Minuten 43 Sekunden und Stornoway 756,0 NO Z bedeckt Nachts Niederschl Triest 76110 OSO 1 woltig 235,0 dauerte 1 ½ Stunde, das zweite begann 5 Uhr 43 Minuten 45 Se, emap 2 5.ie *Brindisi 763,7 NW Z wolkenl 24,8 81) Livorno 763,2 2 bedeckt 23,5

½ S kunden und dauerte ½ Stunde. Walin Heond. 758,5 g2 2 valbba. J nececsar öln, 9. Juli. (W. T. (Wustrow i. M.) Belgrad

Frankenstein i. Schl. 20,50 20,50 21,10 21,10 Lüben i. Schl. 8 20,25 20,50 20,75 21,00 n 5 19,05 19,60 19,60 20,10

ilenburg. 20,00 20,25 20,70 21,20 Marne.. 20,10 20,10 20,20 20,20 Goslar. 20,00 20,50 20,50“ 21,50 Duderstadt 8 18,00 18,00

. s 20,00 20,50 . . 19,60 19,60 20,60 20,60

eu 8 8 Dinkelsbühl 2 2 22,20 22,40 22,50 22,60 Ueberlingen.. 2P!1,55 21,55 21,70 21,70 Altenburg. 3 20,80 20,80 Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Biberach.. 22,00 22,60 11ö“ 8⸗ Ueberlingen. 22,05 22,30 22,30 Roggen.

Imnsterbiirg. .. 17,50 17,50 Luckenwalde... 1 17,75 17,75

F I“ 17,00 17,00

C1111113

Barometerstand auf Meeres⸗

niveau u. Schwere in 45° Breite Temperatur in Celsius

in Celsius

V

Temperatur

84* 38 SE

8

Z2232222 gS

EAE 1111G1“ 1 17,00 17,00 targard i. Pomm. 17,00 17,20 17,30 “” e , 0

Stolp i. Pomm.. 16,30 16,50 16,50

ö 15⁄9 112n, 1720 sen * 8 2 . 2 7 7 7

EE111ö6“— 16 80 17,40 17,40

eeeö11““ 4 17,20 17,30 17,90

Fäeareftega . Schl. oebeee ee

üben i. 1“ 2 1 enburg.. 6 8 V Marne . 4 18,10 18,20 18,20 Goslar. 8 . 19,00 19,00 20,00

Paderborn 19,00 19,50 17,80 18,80 18,80

euß.. 8 Biberach. 1“ 18,00 gg; 17,80

Ueberlingen 17,30 Rastatt.. 18,00 718,25 18,25

Altenburg. 8 19,40 19,40 Gerste.

Insterburg.. ö 14,00 14,00 rankfurt a. O.. 8 b 15,00 15,30 15,30

v1“ 15,00 15,50 Stargard i. Pomm. 15,00 15,00 iitch.. 15,80 16,20 16,20 eeeö“ 111181“” 14,70 14,80 15,00 . 114“ Braugerste 16,40 16,50 17,00 eeee i. Schl. 8 15,30 15,70 15,70 üben i. Schl.. 15,50 15,75 16,00 alberstadt 17,50 17,50 18,00 18,00 18,00 19,00

ilenburg. . E. 13,90 14,00 14,00 Goslar. 18,50 18,50 20,00

Duderstadt. . 15,50 Dinkelsbühl. 16,50 16,60 16,80 Biberach.. 17,32 Altenburg 40 17,40 1““ 18,20 18,20

vreeess n

666889ü8äaböeaneneaannen a 2

90

B.) Bei der im Bau be⸗ f 56

Fodlichen südlichen Rheinbrücke sst heute vormittag das Valentia- 7279 e Vorm Niedersc! e glee - 7863 de wolkenl.— 10. Montagegerüst für die südliche Oeffnung eingestürzt, das Scill 760,8 W 8 Kncndg. Fr) . 8 8 1 an der rechten Uferseite nachgegeben hatte. Das Montage⸗ y . 4 wolkig Nachts Niederschl. Zürich 762,3 SW 2 wolkig 17,6 gerüst und der darauf befindliche schwere Kran stürzten mit den dort (Cassel) Genf 763,9 SSW 2 bedeckt 19,9 R

schäftigten Leuten in den Rhein. Mehrere Schiffe eilten zur Aberdeen 755.7 ONO 2 bedeckt Regenschauer Lugano 761,2 N 1swolkig 18 0

ettung herbei. Ein großes Aufgebot von Polizei und Feuerwehr s war bald zur Stelle. Eine Anzahl der Arbeiter konnte gereftet Shields 7525 Wne 2 Regen Ca0gesunh, Sinks 58997 RNegen 22 werden. Soviel bis jetzt feststeht, sind 14 Personen ertrunken (GrünbergSchl.) Peens aen j 89 1Se; nn 98 8 ortland Billl 759,8 WNW 6 halb bed. 14,4

und 9 erheblich verletzt. Holyhead 756,5 WSW?5 heiter 14.4 Gewitter gr. ETETEbEö’ .““ Mülhaus. EIa) Hochdruckgebiete über 765 mm befinden sich über Südwesteuropa

IasI vnlaß, seines Zale deAtr 762,3 Dn 4 wolkig 18 2 Nachts Niederschl. ndt Telende ET“ finim une lich nlendden b 8 (Friedrichshaf. 1 G von einer 8 Reihe fürstlicher und anderer hochstehender Fenpeltne St. Mathieu 764 2 WSW 4 beiter 15,4 Nachts Riedersaht w—““ ist

keiten Glückwunschtelegramme zugegangen, u. A. von Ihren Majestäten 1 (Bamberg) Westwinde. Gestern fiel vielfach Regen; der Nordwesten hatte Gewitter.

dem König und der Königin von Württemberg, Seiner Königli . dem Großherzog von Baden, dem Rei zkanzler Fͤrsten 8n Grisnez 75777 W 5 wolkig 14 6 0Nachts Niederschl. Deutsche Seewarte.

ülow und dem Staatssekretär des Reichsamts des Innern von Paris 762,7 WSW balb bed. 15,2 1 Bethmann Hollweg. Das Telegramm Seiner Majestät des Königs Vlissingen 757,7 2 b bedeckt 15,2 8 0

von Württemberg hat folgenden Wortlaut: . reeerS vn „Am heutigen ves⸗ drängt es mich, Ihnen Len besonders warme Helber 424. S Regen 88 und innige Glückwünsche darzubringen, indem ich mich eins weiß mit Bodoe 757,8 ND lwolkenl. 1200 90 dem ganzen Vaterlande, das mit gerechtem Stolz auf seinen im Thristiansund 758,7 NMRO 1 Nebel 10,8, 0 Mittelpunkt seines Interesses und seiner Bewunderung stehenden Sohn Skudesnes 756,0 O 2 wolkenl. 14,6 2 Fickt Zu einem Zeitpunkt, da viele sich zur Ruhe setzen, ist es Skagen 755,5 S0 2 wolkig 15,7 1 Station nen vergönnt, den wohlverdienten Lohn eines Lebens der Aufopfe⸗ Vestervi ——— 1 122 m 500 m 1000 m 1500 rung und der Arbeit zu ernten und im Zenith des Schaffens zu stehen. estervig 755 6 SSO 4 balb bed. 14,000 —2 Ilm Mögen viele glückliche, an Genugtuung reiche Jahre folgen. Ich mache Kopenhagen 756 6 S0 2wolrig 16 3— 0 (0 13,4 11,6 8,0 4,4 1,7 0 7 0 0 0

IAAAeSSS=qSSeII22=Se1ssesese ½ †.¶r

afer.

222

Insterburg... M 88 15,00 15,00 Flbing .. 16,00 16,00

Luckenwalde. 1 17,20 17,20 Potsdam.. 17,40 17,40 18,00 18,00 rankfurt a. O. 1 . 15,80 15,80 16,50 16,50 18811“ 8 16,20 16,20 16,50 16,50 Stargard i. Pomm. 15,20 15,60 16,00 16,20

Schivelbein... 14,00 14,00 16,40 16,40

b1““ 16,00 Stolp i. Pomm.. 16,00 16,40 16,40 16,80 16,80

Lauenburg i. Pomm. 15,20 15,60 15,60 16,00 16,00 . 8 15,20 15,80 15,80 Milttich . 14,80 14,80 15,20 15,20 15,60 15,60 EEö11““ 13,60 14,40 14,50 15,00 15,10 15,60 .18-Ie i. Schl. 14,00 14,00 15,00 15,00 üben i. Schl.. 13,95 14,20 14,45 14,70 14,95 15,20 Halberstadt.. 8 15,15 15,45 15,45 15,75 15,75 16,04

ilenburg . 4 14,75 14,75 15,25 16,00 16,25 17,00 Marne.. 16,00 16,00 16,10 16,10 16,20 16,20 Goslar 14,00 14,50 14,50 15,00 15,00 16,00

Duderstadt. 13 00 13,33 13,33 13,67 13,67 14,00 L2 82 82 16,00 17,00

8 deuß. 8 15,80 16,80 Dinkelsbühl. 17,00 17,30 17,30 17,50 17.60 17,80

Biberach.. 16,80 17,2 17,40 18,00 18,40 18,40 Ehiingen . 16,00 17,00 Ueberlingen. 17,50 17,50 17,54 17,54 17,60 17,60

8 Mitteilungen des Königlichen Abronautischen 3 DObservatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

Ballonaufstieg vom 9. Juli 1908, 7 bis 8 Uhr Vormittags:

*gn 8

n*ngn 232323232ö32328

5.*

mir die Freude, aus dem heutigen Anlasse Ihnen meine große goldene Karlstad 757,8] 1 Rel. Fchtgk. 0 90 0 . 1 58 9 sebenas et als Stockholm 75788 82 ürac 1g0 Iv sv 88 vsw v

1 e zu verleihen. Auch habe em 1 . kaufmännischen Vertreter, Herrn Uhland, das Ritterkreuz I. Klasse des Waäbp 7577 2swoltenl. 13,4 Sen hanne Aclken 11e1 er nat d 8 Friedrichordens verliehen und hoffe auch damit, Ihnen eine erfreuliche Hernösand 756,4 Windst. wolkig 10,5 schichten bis zu 210 m Seehöhe 95 ut In den untersten Luft⸗ Chre zu erweisen. Wilhelm.⸗ Haparanda 755,6 N 2 wolkig 15,5 13,8*. w“

Theater. Sedeaes Schanspielhaus. Gastspiel des Neuen 8 Uhr: Zum ersten Male: G 2 8— Sohn: Hrn. Rat Dr. Siemsen 8 erettentheaters i 1 8 ie auf Segen. amburg). 8 Neues Königliches Operntheater. (Kroll.) e Feeie enef. beee Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Hees eSe le Se. 88 Direktion: Hermann Gura. Freitag: 10. Vor⸗ Anfang 8 Uhr. Carmen. Abends 8 Uhr: Gastspiel von Heinrich Gestorben: Hr. Landgeri tspräsident a. D., Ge⸗ siellung. Gastspiel d'Andrade. Rigoletto. Oper Sonnabend und folgende Tage: Die Dollar⸗ Bötel. Der Postillon von Lonjumeanu. beimer Oberiustizrat Gustav Brandt (Brieg). 2 bet 1S ““ vr. ng. brinzessin. a. D. v imilian Brose (Fürsten⸗ : Mu 1 schern! walde, Spree). Fr. ie v 8 1 1 Theater des Westens. (Station: Zoologischer Freiin von Senareclens⸗Grancy (averbe Hegefgeh.

eitung: Herr Kapellmeister Gille. Anfang 7 1 Sonnabend: 11. Vorstellung. aun badses ün. „verttrer Theater. Freitag Abends 8 Uhr: Ferte, srantsernhe 12) Freitag, Abend 8 Uhr:

der Sängerkrieg auf Wartburg. Romantische Ab 8 1 Rastatt... 17,50 17,50 18,10 18,10 18,50 18,50 Oper in 3 Akten von Richard Anfang Sonnabend: Raffles. 1 Sonnabend: Ein Walzertraum. Verantwortlicher Redakteur: nüntaht,; 8 14,80 14,80 15,40 15,40 . . n Zahlen berechnet.

7 Uhr. (Gewöhnliche Preise.) ——— Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg 1 1 3 8 . 689 Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundete Deutsches Theater. Freitag: Vaudeville⸗ nünfspielhans. (Friedrichstraße 236.) Freitag, F amilienna chri chten 88 eethns⸗ 8 H 8 idrich) in Berlin. Ee Strich (—) in 88 Spalken für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. - en r: Die blaue Maus. ’. ruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Ensemble Arnold⸗Waßmann. Gastspiel Fedaͤk. Die Sonnabend: Die blaue Maus⸗. Verlobt: Frl. Gertrud Hilbert mit Hrn. Ritter⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 ha ““ Kaiserliches Statistisches Amt.. d 8

Brettlarã A 8 Uhr. w8 ö Die Brettlgräft 8 bjgutsbesitzer Ulrich Bohm (Seefeld i. d. M.— Sieb b der Borght gräftn. Scillertheat 8 vvvHvHx1 bSeaaze ei Sien.on, Ko. en he ene ieben Beilagen 8 van der Borg Freitag: Ensemohlegaftibiel 88 Berthold Id. M. er. . (Wallnertheater.) Meyer mit Hrn. Oberleutnant Richard Gueinzius (einschließlich Börsen⸗Beilage), 1 1 Sonnabend und folgende Tage: Gelbstern. Oper in 4 Akten von G. Verdi. Frhrn. von 8 Rinnersdorf i deh sisch⸗Mialenscher Biseisobligetesgase 96 8 ““ Meine 1

22xE 2

52222228S

FggSPVg .* 2.

d0

bꝝdbeeeeae sa. S.

1“