* 8
45c. E. 13 046. Mähmaschine mit in wage⸗ 71a. D. 18 543. Springschuh. Max Dorfeld,] dicate Limited, London; Vertr.: F. C. Glaser,] Rondorf Band XY Blatt 583 verzeichneten Fabrik⸗ 20 000 — Mark festgestellt, womit die Einlage des Inbaber: Kau 88 1 — rechter Ebene über strahlenförmig angeordneten 2522 Nauen. 29. 5. 07. 3 L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, gruadstücke, abzüglich der Parzellen ng;. und Heun Ernst Müller gedeckt ist. Schöneberg. fmann Friedrich Carl Himmel, Geschäftszweig: Handelsagentur für] Lüder Wischhusen, Bremen: “ messern umlaufenden Messern. Emil Eichler u. 71a. Sch. 29 380. Auswechselbare Befestigung, Berlin SW. 68. 3 1292/48 nach näherer Maßgabe des tü vn en Ver.. Barmen, den 3. Juli 1908. “ Nr. 32 435. Firma Carl aysper. Berit 88 mittel. 8 iesige Schiffsmakler Lüder Bir Iahaber ist der Rosa Sidonie Petermann, Tolkewitz b. Dresden. von Holzsohlen an Holzschuhen. Wilhelm Schütten, 4ã9Q. 194 875. Max Enes, Berlin, Hagel⸗ trags vom 30. Mai 1908 zu einem Nettowerte der Königliches Amtsgericht. Abt. 12 c. 5 Inhaber: Carl Kysper, Fabrikant Karlshorst erlin. raunschweig, den 1. Juli 1908. 1 b Am 3. Juli 1gülobusen. 26. 11. 07. Duisburg⸗Meiderich, Brüderstr. 58. 30. 1. 08. bergerstr. 21. gesamten Sacheinlage von 2 003 009,74 ℳ. ndel Belxzig. Bekanntmach ung. [32215)] „Nr. 32 436. Offene Handelsgesellschaft Horwi Herzogliches Amtsgericht. 24A. Weser⸗Holzindustrie. Gesellsa 45c. F. 24 103. Kartoffelerntemaschine mit 71c. H. 41 470. Vereinigte Leder⸗Walz, und 12p. 198 304. Dr. Richard Weil, Frankfurt: Als Gegenwert erhält die genannte d2 In das Handelsregister Abieilung A des König⸗] * Langisch, Lichtenberg. Gesellschaft Sr Donv. ssicchränkter Hastung r f über einem mit einem Rost verbundenen Schar be⸗ Abschärf⸗Maschine mit auf den Achsen der Walzen a. M,. Friedbergeranlage. gesellschaft 561 als voll eingezahlt .8, —. ’—⸗ lichen Amtsverichts zu Belzig, woselbst unter N. 8 mann Horwitz, Kaufmann, Berlin, we es 1 5 Braunschweig. [32222] Unternehmens ist die Bearbeitur hegenstand des w-. w- nn Heinrich Förster, Witzen⸗ vsenesen orsaesscehn. CeUE en 422 . Allgemeine Elektricitäts⸗ 81 I“ .re Stammaktien die Firma „F. Schulze in Gömnigt“ verzeichnet Fangisch Tiüchlermeiste Karlshorst. Die Gesellschaft 2 im biesigen Aktiengesellschaftsregister ländischer Hölzer und der Betrisb bener ener ausen. 4. 9. 07. Düsseldorf, adowstr. 67. 13. 8. 07. ese aft, . 3 g- Ne on 1 2 „bt, ist folgendes eingetr⸗ . at am 1. Juli 1908 b. zen. .-p gor. Seite 105 eingetragenen Fi Eisen⸗ Geschäfte, e n 1 — 1 ildende Kartoffelaushebgabel. Gustav Grumpel, Schuhsohlen. ilhelm Langner, räbschen] Iudustrie Ge . b. H., Bremen. npierf igelhard & Schleu — das Geschäft als persönlich haftender Gesellscheft Nr. 32 437. Offene Handelsgesellsch n .17162. fugesellschaft ist heute vermerkt, daß durch Gesellschaft dienen 2 Großwudicke. 3. 2. 08. b. Breslau. 23. 3. 08. 47c. 150 104. 47d. 153 307. Berger a. Rhein die dort betriebene Tapetenfabrik sowie die eingetreten. Die Gesellschaft bat am 1. Jn 8 Patent⸗Bürsten⸗Fabeik für iaduge, Senee. Beschluß des Aufsichtsrats vom 3. EEEIEIT1E““ 5 vren von Grund⸗ 45c. J. 9876. Mit der Hebevorrichtung ver⸗ 71c. U. 3320. Schuhsohlen⸗Presse mit Schuh⸗ & Co., Meilen; Vertr.: C. Pieper, H. Spring⸗ in Hoffnungsthal betriebene Papierfabrik, beide Werke a7. 1 sel ees un 1308 Hermann Be K vielle Zwecke bisherige stellvertretende Direktor senr Rhehn. k. Das r der Gesellschaft. bundene Ausrückkupplung für das Fee g von stüte und Pegffomm. — . ür 1— Stort u. E. Herse, Pat⸗Anwälte, Berlin ,— eFerne La. 5 Prenhaer, Ser ertgrteng der Gesellschaft ist jeder schatter, Faufahue gertsgexhece reng een bold ochger deerselb el⸗ 11“ v Eerkakehntal berät 4140 2* Mähmaschinen. International Harvester Com⸗ Company, Boston u. Paterson, V. St. A.; Vertr.: Nö. 40. veign ng . Belzig, den 3. Juli 1908. Bautechniker Otto Brauer, 5⸗Lichterfelde. Bie genieur Ewald Hermedorf hierselbst stellber⸗ abgeschlossen worden. büge Pe⸗. E11“ eeeees. Saeeek e Faenrkgc Thgaemareisaf F392 g Peltig, oeRäm ziches Amtsgericht. Felelgües ber wam 45, Jraß üöI esseder Direktor in den Belsan ven aft firnde Brn wehrere Geschäftsführer bestellt, so ist ischer, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 20. 4. 07. Pat.⸗Anwälte, Berlin .68. .3. 08. unition 61 3 ruhe. ert der j S gen is 1442 . B ranche: Fabrik ste 1 begonnen. — m genannten Ingenieur Evald Belmador 18. 25 g&r u vr t, 45g. S. 23 940. Milcherhitzer mit einem 72a. L. 25 004. Patronenmagazin für Schuß⸗ 49f. 154 519. Ferrool⸗Hockfit G. m. b. H., festgestellt. Bergen, Rügen. [32216] und Hen. Tbe,n Hade. be-meeea, erteilte Prokura ist “ eegea 8 Gesellschaft en
durch einen Brenner unmittelbar beheizten Wasser⸗ waffen. Georg Luger, Charlottenburg, Weimarer⸗ Berlin. iag
mit be⸗
Als Gegenwert erhält die Firma 482 als voll ein⸗ Im Handelsregister Abteilung A ist Nr. 32 438 Braunschweig, den 4 Z. sctess. 3 “ 1 , mantel. Taver Jörg, München, innere Wiener⸗ straße 28. 16. 10. 07. 65f. 194 314. Emmerich Loffinsky, Char⸗ gezahlt geltende Vorzugs⸗ und 1125 als voll ein. Nr. 129 die Firma „Hnrhautz e Berlin. Fehas in E. Alfred Fritsche, Herzocliches .ah 1908. cäftsführer ist der in Begesack wohnhafte straße 15. 31. 12. 06. 72c. D. 18 222. Räderlafette mit der Ein⸗] lottenburg, Schlüterstr. 71. gezahlt geltende Stammaktien zum Nennbetrage von haber Karl Sezesny“ mit dem Sitze in * Berlin. Branche: Zenelfe Fritsche. Kaufmann, 2 “ 24. LEgeg. ön Georg Gustay Röver. . 45h. A. 14 019. Mit Schnurrollengehäuse ver⸗ dringtiefe nach verstellbarem Sporn am Lafetten. 76b. 172 157. Arthur Edwin Brayshay, e 1000 ℳ. ” Binz und als deren Inhaber der Kaufmann und schäftslokal: Alte Scönhauferfir 32 en gros. Ge⸗ Braunschweig durch den Deutscher er Gesellschaft erfolgen schener Haspel für Angeln. “ -eS “ * Deport. Paris; [ C. 8 een PHhehier b. n -nnn S.e e lcdest Hotelkesiter Karl Sczesny in Prora⸗Binz eingetragen, „Nr. 32 439. Offene Handelsgesellschft Erber „Die im hiesigen Handelsregister 4 Bd.I Ltar 9 1gB aiass geiser.
ilad ia; M“ rt, G. Loubier, Fr. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Tapetenfabrik Gebr. Rasch & Co. amsch 2 vorden. 8 L „5 b-2 2 II Er stter Nr. 25 ibersreghe. d. I Blatt 3. Zuli . a Terig tter Sefe anrälen Senn Henlek, che Berlin Ferben 118.3. 07. ¹Dame, Berlin SW. 13. Iö“ 8. vSn weteiebene Fapfeafabreir b. —Bergen a. Mug., den 2. Jul 190b9. Seheneshaage hamelsneg. Geselsdatr. n — „Ehrnaschs gawest beserbaber brseh deeichare Faans Ker 5 an nes 22 SW. 61. 26. 1. 07. 72c. R. 23 582. Selbsttätige Abfeuerungs⸗ 1 2 allen dam gehörigen Anlagen, einschließli der im Königliches Amtsgericht. burg, und Kauf ee jit re g , v*s nels & Comp.“ ist aufgels Pbe Gefellschafter 8. Se⸗ 1. Jult 1708 als 45h. K. 37 015. Vorrichtung zum Verhindern vorrichtung für Geschütze. Oskar Runge, Berlin, 5) Löschungen. (SE(Erundbuche von Bramsche Band VIII 8 885 gerich Die Geseds Feftshann Tdolt dor, Ebarioktenburg Das Beche . unveränderter Firm Beeiscac easagehedea und des Koppens und Zungenschlagens bei Rindern. Pfalzburgerstr. 82 15. 11. 06. 8 1 a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren: verjeichneten Fabrikgrundstücke nach näherer Maß⸗ Berlin. Handelsregister [32217] Nr. 32 440. Offene Handelsgef Uschaff gh nen. von dem früheren Gesellschaf eberber Firma setzt der bisherige usgelost worden. Seitdem August Kille, Ober⸗Bichtlingen, Amt Meßkirch, 72h. S. 21 4 Faem mit de 2 b: 192 394. 4a: 197 856. 4 5: 184 646. gabe 1-e5 ““ ““ L.eenn 30. Mai 1908 bes Iig cten, eesgs Berlin⸗Mitte. von Wolfframsdorff, veenele de e, Siewert zu öeSe. .“ bar. ox Fhanner da Fesschefter Seenten⸗ — Baden. 5. 3. 08. lösbar mit dem Rahmen verbundenen Lauf. ert Ac: 197 066. 48: 162 056 170 580. 6: zum Nettowerte von 1 466 135,62 ℳ. S. teilung B. “ . „ Flin. Gesellschafter: Faufmman rannschweig gesetzt. 2 em gs b2bv. ebernahme 45k. L. 24 956. Insektenfanglaterne mit Hamilton Searle u. William Davidson Condit, 10 499 110 343. 6a: 113 890. 6 : 139 162 Als Gegenwert erhält die Firma 408 als voll ei- Am 1. Juli 1908 ist eingetragen: E oiff amnsdorff Feufa E e aus Braunschweig erteilte “ und Passiven und unter unveränderter klebender Fangfläche aus durchscheinendem Papier. Philadelphia; Vertr.: R. Scherpe u. Dr. K. 143 3833. 7a: 135 613 196 671. Sa: 175 577 gezahlt geltende Vorzugs, und 870 als voll ein⸗ Bei Nr. 719: 8 8 dorf. Die Gesellschaft hat aer dü Sde Braunschweig 3 en 190 1 Borax⸗Fabrik Frick . G. Lukaschewski, Schwedt a. Oder. 2. 10. 97. Michaelis, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 8 11.05. 177 166 197 019. sf: 166 426 184 085. Sm: gezahlt geltende Stammaktien zum Nennwerte von Aktiengesellschaft für Feld⸗ und Kleinbahnen⸗ gonnen Zur Vertretung der Gesellschunt 3 be⸗ Herzogliches Amtsgericht Riddos 5 S8* A. & Wiesel, 46c. J. 10 131. Vorrichtung zum selbsttätigen 7T6c. F. 23 705. Bremsvorrichtung für die 158 328. 9: 189 137. 11e: 171 451 179 512 1e 1000 ℳ und 86 Genußscheine. 1 Bedarf vormals Orenstein & Koppel beide Gesellschafter gemeinschaftlich E nur — agshausen. naeif; Zar 1908 Hendeieg sel- Haft, begonnen Anlassen von Explosionskraftmaschinen. Itala Spindeln von Spinn⸗, Dubhlier⸗ und Zwirnmaschinen. 189 471. 12d: 164 127. 12i: 141 724. 121: 4) Die Kommanditgesellschaft „Lincrusta Walton mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweig⸗ Bei Nr. 79416 ae. Dampfwäsche 2 Bremen. 1 3009⸗ . e an. August Feien 89 der hiesige Fabbrica di Automobili, Turin; Vertr.: Sebastian Ziani de Ferranti, Grindleford, 161 795. 129: 127 661 130 457 162 059. 13a: & Co.“ zu Hannover⸗Kleefeld das dortselbst be⸗ niederlassungen. weiß“ Emil Steinbrück. Berlig,. 1“ In das Handelsregister ist eingetragen worden: Dresden wohnhafte Kauf 824 —— A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Sheffield; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max 132 385 181 117. 13 b: 118 799 176 948. 13c: triebene Tapetenfabrikationsgeschäft 8-2 Ausnahme Dem Kaufmann Arthur Lomnitz in Berlin ist Frieda Siegerist, Berlin, jst Prokd: eren Fräulein 3 Am 1. Juli 1908: Hans Wiesel! aufmann Robert Alfred Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 9. 8. 07. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 187 497. 13: 170 731. 13g: 176 453. 14c: der Kasse, der Außenstände, der Wechsel und Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft Bei Nr. 7917 (Firun Cazparius & i 1 Deutsche Nationalbauk, Kommanditgesellschaft Eduard Erbrich 47c. A. 14 022. Kegelreibungskupplung. Adler⸗ 22. 8. 05. 1129 182. 14e: 170 070. 14f: 195 438. 15a: des im Grundbuche von Meim- Buchholz, mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vor⸗ Berlin): Die Kaufleute Richard Teppich 8 auf, auf Aktien, Bremen: In der Generalversamm⸗ Felix Arthur Reinbold Still re Feee werke vorm. Heinrich Kleyer, Akt.⸗Ges., Frank. 77f. H. 41 680. Spielzeugruderboot mit beim 140 254. 15d: 170 181. 15e: 184 439. 15i: Kreis Hannover, „Band II Blatt Nr. 76 ein⸗ stand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Teppich, beide Berlin, haben das G schäft v lung vom 18. Juni 1908 ist beschlossen, das durch Vertrag erworben wae- süh n de⸗ Geschäft furt a. M. B. 1. 07. 1 Rudern sich vor⸗ und rückwärtsbeugender Spielfigur. 197 882. 175: 183 112. 178: 186 172. 19a: getragenen Grundstücks und der darauf stehenden Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordent⸗ Firma erworben. Jetzt Sfche SBans Saehr aeht Grundkapital um ℳ 6000 000, also von ℳ 27 050 000 1. Juli 19058 vter ö1“ 92 49f. K. 33 769. Verfahren zum Löten fertiger Fa. Joh. Leonhard Heß, Nürnberg. 12. 9. 07. 181 339 184 658. 20e: 170 812 195 193 197 116 Baulichkeiten nach näberer Maßgabe des notartellen lichen oder stellvertretenden, die Gesellschaft vertreten Die Gesellschaft bat am 1. Juni 1908 bese schaft. auf ℳ 33 000 000 zu erhöhen. Die Erhöhung ist geseben von den ausftehenden Fer⸗Aktiven, ab⸗ Kettenstränge, Kettenteile und Bijouterie⸗Artikel jeder 77 f. T. 12 357. Kinderspielzeug, das als 197 117. 20i: 161 310 197 592. 201: 186 271. Vertrags vom 30. Mai 1908 zum Nettowerte von 8 E . *9 8 w dadurch durchgeführt, daß 6000 Stück zum Kurse unter Ausschluß der Passio⸗ en Forderungen sowie Art und jeden Metalles mit Lötmetalleinlage. Automobil und Motorboot benutzt werden kann. 21: 107 445 110 625. 21 a: 178 054 190 262. 340 522,11 ℳ. ““ Siegfried Rosenbaum ist aus dem Vorstand aus⸗ Berlin): Sitz jest: Rirdorf. elig Borghard, von 106 % auszugebende Aktien, groß je ℳ 1000, änderter Firma fort Kollmar & Jourdan, A.⸗G., Pforzheim. 26. 1. 07. Bernbhard Tönjes, Charlottenburg, Kantstr. 85.] 21 b: 177 217. 21c: 150 499 159 001 165 818] Als Gegenwert rhält die Firma 80 als voll ein⸗ geschieden. b Bei 28 1793258 Firme S mesheer, 1. h gezeichnet worden sind. Friedrich Fricke peas Co., B 1 8 50 b. d. 42 796. Kaffeemühle mit vor⸗ 23. 8. 07. 1 182 440 195 498. 218: 132 742 151 681 174 130. gezahlt geltende Vorzugs⸗ und 170 als voll ein⸗ Dr. jur. Richard Landsberger in Wilmersdorf ist Die Kaufleute Gustad Saul und Leo üb⸗ E b Am 2. Juli 1908: Friedrich Fricke ist am 1. Juni 1908 ) August springender, durch Klappe geschlossener Auslaufrinne. S0a. P. 21 001. Vorrichtung zur Herstellung 21f: 117 214 137 788 160 241 169 198 173 134 gezahlt geltende Stammaktien zum Nennbetrage von jum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Berlin, haben das Geschäft “ en Richard Boas Co., Bremen, als Zweig⸗ schafter ausgeschieden und die 8 veee 2 Max Höll, Dresden, Oppellstr. 27. 1. 2. 08. mittels Dampf zu härtender Kunststeine. Albert 181 762 191 970. 22: 115 726 137 829. 24: je 1000 ℳ. “ 8 88 Bei Nr. 2515: 8 Jetzt offene Handelsgesellschaft. 8 Gefrllsch 5 ’e der unter gleicher Firma in Ham. schaft hierdurch aufgelsst be⸗ e e gese . 50 d. H. 43 289. Fördervorrichtung bei Sicht. A. Pauly, Youngstown, V. St. A.; Vertr.: P. 195 091. 25a: 152 987. 25 b: 173 692. 25c: 5) Die offene Handelsgesellschaft „Eriemann b Aktiengesellschaft für chemische Prodakte hat am 1. Jull 1908 2äensnce. 8 . 1 urg bestebenden Hauptniederlassung: An Anton der bisherige Gesellschafter Joh Eö““ maschinen mit hin⸗ und hergehender Bewegung und Wangemann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 29. 1. 08.] 180 638 183 918. 28 b: 112 152 181 295 184 773. Co.“ in Breisach in Baden die dortselbst betriebene 1 vormals H. Scheidemandel in dem Wiriche des Feschsts --“ ebergang der Hermann Schierenbeck in Bremen ist Prokura Fricke das Geschäft unter Ueb⸗ aag. Friedrich parallel nebeneinander angeordneten Sieben mit halb. 80c. H. 42 818. Schachtofen zum Brennen 30f: 158 506 180 461. 30h: 138 764. 30i: Tapetenfabrik mit allen dazu gehörigen Anlagen, ein⸗ l mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung rungen anf die Gesellschafr ve 2529,55 Forde⸗ erteilt. .⸗ -. ernahme der Aktiven kreisförmigem Querschnitt. Hans Haimerl, München, besonders von Zement. Otto Hinze, Anderten, 170 332 180 398. 31a: 184 122. 31c: 169 525 schließlich des im Grundbuche von Breisach Band XII zu Heiligensee bei Berlin und zu Königsberg Bei Nr. 16 208. ““ llschaf Carl Bölken, Bremen: Carl Diedrich Bölken Erust Myfing Seeeeene sort. Nymphenburgerstr. 172. 28. 3. 08. „ JPVSPost Misburg. „5. 2. 08. 185 909. 33c: 171 640. 34c: 178 413 191 615 Heft Nr. 8 eingetragenen Fabrikgrundstücks nach an der Eger. e Egyptische Cigarettenfabrik Niela 29 ½ ist am 14. Februar 1908 gestorben und die offene Kaufmann Ernst Hermann Mvfing. ist der hiesige 51 d. R. 25 415. Vibrationsmechanik für 82a. K. 33 7 24. Verfahren zum Trocknen von 193 977. 345: 190 810. 34: 180 304 186 891. näherer Maßgabe des Vertrages vom 30. Mai 1908 „Gemäß Beschluß der Generalbersammlung vom poulos Jah. Koimzoglu & G os Nicolo⸗ Handelsgesellschaft hierdurch aufgelöst worden. Albert Wichelhaus, Bremen: D⸗ hiesige Kauf mechanische Musikwerke, bei der die die Saiten an⸗ natürlichen Kalisalzen, wie z. B. Carnallit. Wilhelm 34i: 169 609 172 616 195 615. 341: 168 687 zum Nettowerte von 915 842,69 ℳ. 28. März 1908 soll das Grundkapital um 516 000 ℳ Berlin.): Die Firma * 2 IAeene Seitdem führte der bisherige Gesellschafter Marx mann Georg Conrad udewigs Lg hiefige Kanf⸗ schlagenden Hämmer an einer gemeinsamen Schwing⸗ Knauer, Kalbe a. S. 22. 1. 07. 184 913 194 140. 35a: 159 947 191 363. 35c: Als Gegenwert erhält die Firma 231 als voll ein⸗ erhöbt werden. 8 Cigarettenfabrik Nicolavs .. re Albert August Bölken das Geschäft unter Ueber⸗ erworben und führt solches seit v 1. Ien chäft leiste angebracht sind und bei der die Regelung der 82a. S. 25 450. Drehbare Treckentrommel 134 433 196 704. 358: 128 401 129 648 189 968. gezahlt geltende Vorzugs⸗, und 495 als voll ein⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom Koimzoglu. Die Gesellschaft ist Juh. nahme der Aktiven und Passioen und unter unver⸗ unter Uebernahme der Aktiver ag. I.2 Juli 1908 Tonstärke durch Aenderung des Schwingungsaus, mit auf dem Trommelmantel parallel zur Längs⸗ 35e: 141 910. 36a: 176 755 178 581. 37: gezahlt geltende Stammaktien zum Nennbetrage von 28. März 1908 sind die Bestimmungen des Gesell⸗ bisberige Gesellschafter Argyr Koj - * Der änderter Firma fort. Am 1. Juli 1908 ist der unter unveränderter Firma Fort und Passiven und schlages der Schwingleiste mittels Verschiebens einer achse der Trommel verlaufenden Rippen und über⸗ 80 653. 38c: 177 962 196 810. 38h: 146 133. je 1000 ℳ. “ schaftevertrages abgeändert; dabei ist bestimmt: — Inbaber der Firma 8 mzoglu ist alleiniger biesige Kaufmann Carl Diedrich Bölken als Ge⸗ Ernst Witte Inhab Bäüchse, von der aus die Schwingleiste angetrieben greifenden Seitenflanschen; Zus. 1. Pat 198 938. 41c: 172 475. 480a: 153 620 180 210. 44 b: 6) Die Firma „Papier⸗ und Tapetenfabrik Bam⸗ Falls der Vorstand aus mehreren Personen bestebt,“ Bei Nr. 22 181 (Offene Handelsgesellschaft- sellschafter eingetreten und wird das Geschäft seit⸗] Kaufmann Ernst Claus Heinrich wird, auf einem Schwinghebel erfolgt. Fa. Giov. Gottlieb Sajatz, Senftenberg 2, Laus. 18. 10. 07. 158 107 162 088 170 241. 45a: 192 134. 45 b: mental vormals Scherer & Dierstein A. G. in steht dem Aufsichtsrat das Recht zu, zu bestimmen, Geisler & Cramer N . S chaft, dem unter der Firma Carl Bölken Söhne als gebener Geschäͤftszweig: M. schin Racca, Bologna, Ital.; Vertr.: O. Sack, Pat. S2a. W. 28 375. Trockenverfahren und Ein⸗ 156 539 158 631 162 539. 45 c: 178 418. 45 8: liqu.“ ju Bammental in Baden die bisher von ihr daß an Stelle der Einzelvertretung jedes Vorstands⸗ Hempel, Friedenau, ist Prokura 5 teilt em Martin offene Handelsgesellschaft fortzeführt. Bremen, den 4 Zuki 1908. Anw., Leipzig. 18. 11. 07. b , richtung bei Trockenvorrichtungen mit übereinander⸗ 190 526. 462a: 184 374 192 495. 46 : 151 159 u Bammental in Baden betriebenen Fabriken mit mitglieds Kollektivvertretung mit einem anderen Bei Nr. 30 686 (Offene Fandefs en Jlschof Die an Hermann Barlage erteilte Prokura ist Der Berichtsschreiber des Amtsgeri 5 7a. J. 10 109. Verfahren und Vorrichtung liegenden Horden und mechanischer Beschickung. Fa. 179 874. 47a: 135 078 155 423. 4 7 c: 140 584 den dazu gehörigen Nebenanlagen, einschlieslich Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen, anstalt John Goldschmidt. Weis chaft Kunft⸗ am 1. Jult 1908 erloschen. Fürbölter Serr ü gerichts ’ö“ vaes von heeeneeeshae. R. ee. ebn 176 995. 47e; 180 897. 828: 166 877 184 100 2 H“ “ u“ b 2 1 kaufmann Max Wolffon it aus S eeeaen. Seeer. als Zweig⸗ reslan 2 Setretär. 1 unter dem Antrieb einer gleichmäßig wirkenden Dreh⸗ 194 655. 49a: 127 478 182 273 189 724. 49 b: Heft 9 den Lagerbuchnumr 05, 1— Bei Nr. 4302: isgeschieren. Die Gesellichaft jst der, Selelllcha ung der unter gleicher Firma in Berli 18 vorrichtung fortschaltenden Rades. Henry William v “ an 158 493. 49: 126 514 138 486. 49e: 119 968 459a, 2510 b, 459, 460, 280a, 270 a verzeichneten Terraingesellschaft Berlin und Vororte dehence eensdaee egehfc. fheuir . Der bestehenden Hauptniederlaffung: Die Gesellschaft ö“ henbelsregister Abteilung B ist bei Joy, London; Vertr.: A. Elliot u. Dr. M. Lilien⸗ zurückgenommen 186 237. 49f: 174 816 185 999. 50: 158 483 Grundstücke, mit Ausschluß jedoch der unter den 8 Aktiengefellschaft öö’ ohr schmidt ist alleiniger wird jetzt nur noch durch den Gesellschafter Hein⸗ müt beschea fred Schulze & Co. Gesellschaft feld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 24. 7. 07. 12i. O. 5255. Verfahren, wasserstoffhaltiges 160 180. 50e: 197 878. 51: 103 774. Sla: Lagerbuchnummern 2131, 2140, 2163 und See mit dem Sitze zu Berlin. Bei Nr. 32 123. Offege Hanbels eselschef rich Rothenstein vertreten. b 1““ hier — heute ein⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Chlorgas für seine Weiterverarbeitung, insbesondere 126 991. 522: 157 920 166 288. 52 5: 129 288 zeichneten Grundstücke, der auf dem Grundstücke Der Direltor Oscar Hinze in Tempelhof ist zum Internationales .⸗hgf re bef —— beb. eKlojen. ae “ re n
— 20. 3. 8 8 2 kb b — 53 850 167 655. 54 b: 166 649 171 211. 54c: Nr. 2163 belegenen Baulichkeiten (Hilfswerk sog. , Vorstandsmitzlied bestellt. G n rI 2 3 d vem Ualonenermace vonn 17 17 00 die Prinrität auf se die se elns von Blekhtand, 0-19e 18 188 919. 016: 1819:,1, Seee 1278 8⸗8 . Berlin, den 1. Juli 1908. Reichelt u. De Hartenstein, Berlin): Die Fitma], Caster sind eie biesigen Kaffenh. Diedrich Buse gführers, Architekten Gottfried Kratzin, ist der Kauf⸗
8 8 schin 8 G&zoiofk; ; 1 5 lautet jetzt: 25 ü r nn 9. 2 *X. Grund der Anmeldung in Großbritannien vom b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu] 185 348. 592: 164 529 170 247. 635b: 148 933 “ 1““ Anlagen -Ege Sönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. See Ea“ E“ und Rudolf Schwartze. Angegebener Geschaͤfts⸗ e“ Knoll zu Breslau zum Geschäftsführer ““ ; z,e antrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 32 “ Küs n fur dee Farhenfabrik uct TI1““ Nherin. Handelsregister [32461) tt, zufgelöst. Der bisherige Fesellschafter Emt 62snnes nort. grhont und Kommision. Breslau, den 29. Juni 1908. 11“ r 828 .“ d—9 S 1.“ Verfahren zur Ausübung der S. 4 9: 148 831 180 242. 629: 185 309. wert der Einlagen ist ℳ vi-g 8 des Königlichen ececes Berlin⸗Mitte. ““ bee . 92 2 Bremen: In der E Königliches Amtsgericht. uste 1 X*“ 2rv2. : 172 808. 65: 178 381. 65f: 187 749. Als Gegenwert erhält die genannte Firma 437 als G b eilung 4. Ideen fene Handelsgesellschaft 13. Juni 1908 ist beschlossen, de ndkavitali Butzbach. Bekanntmachung. 2227] Treenas. 26 502. Vorrichtung zum Festlegen “ “ 88 18 951. 972. 172 550 — 177 090 voll S-. g geltende “ und 288 g5 voll 3 d..c.n⸗ 1908 ist in das Handelsregister ein⸗ — ——— 8. 8 L2o ge⸗ “ b 8 vnbe “ Beeepen. 9,g I. 2 n 9 2 84 2 . ’ 179 07 8 197 101. 68c: 181 318. 68b: eingezahlt geltende Stammaktien zum Nennbetrage getragen worden: 1 28⁷ — — . n): Die Firma lautet iu erhöhen. Die Erhöhung ist r „sbezüglich der Firma Louis Wieß in Bi. der E“ von lebenden g photo⸗ 42 K. 85 48 28 ,e. 8 4. 0838. 1 5 Fee- 97 z1a: 196 278 716: 175 744. von je 1000 ℳ und 12 Genußscheine Im einzelnen Nr. 32 431. Firma: Richard Toepke jr., Char⸗ Hjt; Inlius Hilmanme. Die Gesellschaft ist auf, geführt, daß 10 auf — folgendes eingetragen: 11“““ graphisch aufzunehmenden Personen usw. mit einem a. B. 45 285. Verfahren jur Herstellung 1. 72 h: 174 589. —: 183 751. wird auf den notariellen Vertrag vom 27. und lottenburg. Inhaber: Richard Emil Georg Toepke, Aeloöst;, Der hisberige Gesellschafter Julius Hillmann Nennwerte auszugebende Aktien, groß je ℳℳ Die Firma ist erloschen. 298 eAsde Farden he ese h de e eeehe ee. .gs ““ Kzufmann, Charlottenburg Geschä tezweig. Mobel⸗ tegleiniger Inhabee der Firma gexcichnet worden fücee Aktien, groß je ℳ 1000, ZButicme dün gn IE“X“ seitli ei . 2 . b fräs⸗ 8 7 73 376. : . 22 19 25. : ves 85 6““ 2,e A Ulszweig: 8 z 88 n sind. „ de 0. Juni . und seitlich einstellbaren Haltearmen. Pohle⸗ 38 b. 3. 5246. Holzfräs und Abrichtmaschine 28 17 .. i 727 15⸗8 8 7) Die offene Handelsgesellschaft in Ftrma „E. Iv ceschäft. Geschäftslokal: Nettelbeckstraße 778. 8 Berlin, den 4. Juli 1908. Gas-⸗ und Elektri tiats.1 1 8 Gr. Amtsgericht ö Werner Manufacturing Company, Buffalo; mit senkrechter Messerwelle für einseitig zu lagernde :Es. 1. 84 190 —. 1 S 5 [Königliches Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.“ hann Hermann See ist s v. Butsbach. Beianntmamg b b E e re X vbraullfs 80 520. S1c: 196 903. 81d: 170 970.] Tapetenfabri⸗ allen dazu geborigen Anlag “ 8 1 — 18 er Abteilun ist bei riedri Christop 8 wi 8ö -.“ dn Renn 8 We ind ich — wm:r2 s er-e. vP — 8 182512. 825: 173 600. 85f: 1635 597. Vorräten von Rohmaterialien, Maschinenutensilien Nr. 32 433. Firma: Hugo Leichtentritt, Berlin. Nr. 46 (Firma „Westfalische Glasmalerer und Johann 1.u“ biberh “ . en sech; 3 8 g 9 8 veverhtenhs 2 8 ukörp 22 124 795 nerat um Zufual von 85h: 164 603. 86b: 170 502. S6c: 140 818 Zeichnungen, Rechten aus Lieferungs⸗ und Ver . Inhaber: Hugo Leichtentritt, Kaufmann, Berlin. Kunstglaserei vormals Fricke &. Dornoff, selbst wohnhaft, sind zu Vorstandsmitgliedern be⸗ Georg Heinrich Becker, Kauf e —3 Tig. 8 3guf euter, Braunschweig, Fee en. 8* “ Leitspindeldrehbank mit 138 314 175 281 185828. 87a: 157 388. 82 5⸗ fellen Ventrages vom 680 an 1908. b — — e⸗ „Se Gesamtprokura des Carl Dittmer vclekeh) 11 eingetragen worden: 2. Erimmenstein, Bremen: Die an Heinrich (Großb. Hess Amtsgericht „ 2 + 8 4 S1.2 Feh 8 S. evwviah. üvgb 39 12 “ samtwert der Einlagen ist auf 5550 ℳ eingesetzt. 3 t erloschen. 1 rma ist geändert in: Westfäl 18 Diessel erteil Drokura is . SEEE“ . 64c. Sch. 28 ——— Stöpsel für Flaschen einer den Zeitpunkt zum Ehnrücken 8 Supportes 139 121. „ v Als Gegenwert erhält die Handelsgeselfschaft 8 als Bei Nr. 13 132 (Firma Robert Macco, Heidel⸗ malerei und Kanftglaserei ISn. “ Teichreich 8 S-. . 225 . nutrbach. Bekanntmachung lg2229 Fvröee g Schimcke, 8b A“ encgescende Aha. bserh⸗ 121: 141 808. 1“ voll EA16““ Vorzugsaktien im Nenn⸗ . bers 2* Seenlag in Berlin): Die bessorüeotter Haftnaog. 2 Prokura erteilt. 1 131“XA““ Handelsregister Abt. B ist heute bend- ewes ereh 111“ 1 “ lauf setzli betrage von je 1000 ℳ. 8 rokura des Carl Macco ist erloschen. Dem Ado as Grundkapital ist auf 23 000 ℳ erhöht. Richard C. Helmke, . ů 1 der Firma Sparkasseverei 1 e e Aee. eee E — In⸗ ecr — — 8 EEEääE Köntgliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Kesf [bach zu Berlin ist Prokura erteilt. tit Der Kaumann Chritian Warth zu ’“ ist hiesige 8 Faaaene ee X.₰ b. H. in Busbach 7 Löeee u — v1X.“*“ . e-8. eHeb Berlin, den 9. Juli 1908. ,— (382213] Bei Nr. 18 457 soffene Handelsgesellschaft Scha⸗ als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle gegebener Geschäftszweig: Feteiberhertur s Hermann Melchior ist aus dem Vorstande aus⸗ * Berlin sF ö 07. “ F 30. 8 E“ 4 1 Kaiserliches Patentamt. 8 Eintragungen in das Handelsregister: Füahe .n Zer in) Die Gesellschaft ist auf. Seheeee Essen⸗ Weise zu Bielefeld zum Kommission. —sgeschieden und an seine Stelle Ernst Vogt, Kauf⸗ 66 b. K. 36 551. Fällvorrichtung zur Herstellung 65a. Sch. 26 092. Krängungsmesser für Schiffe. Hauß. 2447] 4. Juli 1958. t I.we n ,ö Rode 12— “ Schchund 1 Hnran. Fienme. Bremen: Inhaber ist der 88— in Butzbach, zum Vorstandsmitglied bestellt. von Würsten mit zwei einander umgebenden Lagen 6. 4. 08 A 1146. Ferdinand Stein, Altona. Di 8 Richard Stapelfeldt bleibt desteh. ie Prokura des Prokura erteilt beeheshair 8 85 * Bielefeld ist 8 vsige chiffomafler Johann Hermann Kimme. utzbach, 3. Juli 190g. aus Fleisch und sonstigen teigigen, in Konditoreisen, 72db. L. 24 383. Einrichtung zum Festhalten Firma ist erloschen. 8 Bei Nr. 22 491 (s Rich 5 21 Gemeinschaft mit einem . 8 Fechtigt ist, in 8, eyerkort & Hagemeyer, Gesellschaft Großh. Amtsgericht. Bäckereien, Seifenfabriken u. dgl. verarbeiteten Massen. des Zünders in Patronenhülsen oder Kartuschen. Handelsre ister B 127. Zink⸗ und Bleischmelze Hammonia, (Pankow): Inhaber jeßt: Gaftwi ar inder, die Gesellschaft zu Le. wer Reg d g. schäftsführer Felt. ner Haftung, Bremen: Am Cassel. Handelsregister Tassel. [32230] Engelbert Kriegl. München, Klenzestr. 14. 13.1.08.] 9. 4. 08 8* H gister. Joseph Lazarus, Gesellschaft mit beschränkter Pankow. Der Ueberzang der in . Die Vertretungsbefugnis der G ee b 8* it an Georg Theodor Hein und Zu „Uktieagesellschaft für Federstahl⸗In⸗ 67a. OC. 5630. Maschine jum Schleifen und 72b. W. 28 544. Geschoß, bei welchem sowohl Allenstein. [32211] Hastung. 8 ltona. Die Vertretungsbefugnis des des Geschäfts begründeten Fordermagen erchebe dahin geändert, daß jeder gescgenlhcheführe⸗ ff rokara Leltr c x. “ vern. A. Hirsch & C2.„ Cassel, sst — 1 u „ als auch der hintere Teil verjüngt ist. Die im Handelzregister A Nr. 222 eingetragene reen han Lane vestae zu Flensburg als Geschäft bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Fv . mit einem Prokuristen zur Vertretung Bernh. Kümmel, Bremen: Christoph Anton -Der — Kaufmann Karl Ech 68b. S. 26 266. Abnehmbarer Fensterfeststeller. Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ ben. Femnc. EEeen Eisen Hohenzollern. Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Rich,Je gfe ansgeschlossn. e lautet jetzt: E und zur Zeichnung der Firma be⸗ Langrehr ist am 30. Junt 1908 als Gesellschafter Cassel, ist zum 31. Dezember 1907 aus dem Vor⸗ Robert Sachse, Chemnitz, äußere Johannisstr. 13. machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die] Ap 1u“.“ — — Bei Nr. 27 haber Paul Frunzke. 2 wei 1“ ausgeschieden. stand ausgeschieden. J Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Allenstein, den 3. Juli 1908. Barmen. — . [32214] 2.Bei Nr. 27 180 (offene Handelsgesellschaft Frd. Bielefeld, den 30. Juni 1908. * Hermann Lange, Bremen: Inhaber ist d Königl. Amtsgericht. Abt. XI g0. G. 25 584. Schasschermaschine, bei welcher micn gen Schutzes g 2 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 8* ö b. 8½ 3. — “ Lüke . ,2 schie Gesellschaft ist auf⸗ Königliches Amtsgericht. 839 hiesige Kaufmann Hermann Lange 8 csin, Rhein.. — “ [31482 ie eemm her der Ben Messers auf 8 — unter Nr. 116 die Firma Eey er Ge⸗ 8 loft. Die Firma ist erloschen. DHBrandenburg, Havei. 132220) Herm. Mörsberger, L : Di Heinri ¹ Aee . 8 um, mittels vner nach — n . 3) Versagungen. Altona, Elbe. [32212] sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem ei Nr. 28,236 (Firma Max L. Richter, Bekanntmachung 182220 Lahmann Rtellte Prokere if am dn⸗ 2 1gach ei ban 2⸗ “ Juli. 889 e ee. eAon a28 Grarce nen Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger Eintragung in das Handelsregister. Sitze in Barmen eingetragen worden. 8 Berlin): Die Prokura des Max Richter ist erloschen. In unser Handelsregtster Abteilung A ist heut erloschen. 2 1 eingetragen: .un⸗ Eharles Alfred Jaques u A. J. Met⸗ an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ 3. Juli 1908. „Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juni 1908 Bei Nr. 29 700 (offene Handelsgesellschaft Neue bei der unter Nr. 157 eingetragenen Fi eute Reis⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft, Bremen: Nr. 4595 dI I. Abteilung A. 53 Spd 258 Vertr.: C. p Pfowski Pat. Anw, meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen B 126; Tapeten⸗Industrie⸗Actien⸗Gesell⸗ festgestellt worden. Flasur Plastik Theodor Einstein 4A Co., „Michaelis & Wissel“, Brandenbur *½ Der in Lesum wohnhafte Kaufmann Carl R 22 Cöln b ber Firma, „Markus Stamm“, 2 llin F * 19 8—97 c.bbbeeeeeeee des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. schaft, Altona. Durch den Beschluß der außer.] Geschäftsführer sind der Fabrikant Ernst Müller Peerlin): Die Gesellschaft ist auf elöst. Die Firma folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist 8 5. Iöft.] kranz ist zum Vorstandsmitgliede bestellt Per⸗ ⸗ Söben N. 9. Inhahber Witwe Johanna Stamm, 2 d ea s bei der Prüfn z65] 12a. S. 20 787. Verfahren zur Konzentrierung ordentlichen Generalversammlung vom 30. Mai 1908 zu Barmen und der Kaufmann Walter Seyd zu st erloschen. . Die Firma ist erloschen. EEq11 berechtigt, die Gesellschaft allein z2 I“ 27 rau, Cöln. Ferner wird bekannt Für diese Anmeldung 2 12 53 ng gemäß wäsfriger Flüssigkeiten. 18. 7. 07. 1 ist § 4 Satz 1 des Gesellschaftsvertrags — binsicht. Barmen. 8 Bei Nr. 30 857 (Firma A. Schippke 4£ Co., Brandenburg a. H., den 29. Juni 1908 treten. “ ein in ver⸗ en t. Ne unter der handelsgerichtlich nicht ein⸗ dem Unionsvertrage vom 14 —15 —5 die Priorität 20 d. K. 31877. Um den Achsschenkel herum⸗ lich der Zahl der auszugebenden Genußscheine — Zeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Ce⸗ (WWilmersdorf): Die Prokara des Otto Kuhnert ist Königliches Amtsgericht Gottlieb Strasser, Bremen: Inhaber ist d germgenen Finma Markus Stamm betriebene Handels⸗ 2 1.“ gelegter Staubdichtungsring für Eisenbahnwagen⸗ und § 2 des Gesellscha tsvertrags — hinsichtlich der sellichaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt. eloschen. Brandenburg, n hiesige Kaufmann Gottlieb Strasser. Angegebe 8 S cäft ist nach dem Tode des Inhabers Markus auf Grund der Anmeldung in Australien vom Achsbuchsen. 16. 9. 07. Höhe des Grundkapitals — geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Gelöscht die Firmen: Ber vel. [32221] Geschäftszweig: Herrenwäsche b— Ber. 52 Slamm cmit Einwilligung seiner „Erben auf die 25. 10. 06 anerkannt. 1 21e. P. 19 384. Sockelplatte für elektrische, BNoch diesem Beschlusse soll das Grundkapital um und der Vertrieb von Wäschebändern, Wäschezeichen Nr. 26 052. Arthur Wolff Fischräucherei u. In unser Handels eaister nchung. h b Versand. g ufskleider⸗ — Stamm, geb. Löb, Kauffrau in 69. H. 41 689. Rasierhobel, bei dem das Meßgeräte. 24. 6. 07. 8 7 Millionen Mark erhöht werden. Der Beschluß und anderen Barmer Artikeln, insbesondere die 1 Marinir Anstalt Inhaber Albert Rockinger, unter Nr. 601 die Fir 8 tbeute in Abteilung A J. K. Vietor, Bremen: Am 1 Juli 1908 ist Nr Aeepebamgen. b Messer durch einen herumklappbaren Bügel auf dem 21. J. 9335. Aus einem Nichtleiter bestehender ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt demna Fertscbung des bisher von der Firma Opderbeck & Charlottenburg. 6 1 in Branv,Seitungsgeschäft Carl Nicolaus Freese Prokura erteilt. 1up. Hendelsgesellschaft unter der Schutzkamm gehalten wird. Fa. Wilhelm Hassel⸗ Leuchtkörper für elektrisches Licht. 2. 12. 07. jetzt 15 800 000 ℳ., Müller hierselbst betriebenen Eeschäfts in den be. r. 28 290. Medicinisch⸗Pharmaceutisches deren Iyhaber der Kaaundenburg a. H. und als Bietor 4à Lohmann, Bremen: Am 1 Juli] iederl⸗ „Böttger * Co.“”, Chemnitz, mit Zweig⸗ bach, Solingen. 13. 9. 07. 22e. F. 22 272. Verfahren zur Herstellung ꝙ wird bekannt gemacht: zeichneten Artikeln. . gaufhaus Schindler u. Löwenstein, Berlin. Carl Gospodar zu Brandenb und Zeitunzsspediteur 1908 ist an Nicolaus Freese Prokura 8n ilt g 4 & affung in Cöln unter der Firma: Böttger 69. J. 10 332. Schanzspaten. Christion von Thioindigorot und seinen Substitutionsprodukten. das Grundkapital ist eingeteilt in 5000 Vorzugs⸗ Ferner wird bekannt gemacht: 1 Nr. 28 852. Weißbach & Gericke, Berlin. Brandenbur a we⸗ urg a. H. eingetragen. Weber & Eberhardt Bremen: Vffenc 8 dels eselss Füliale Cöln a Rh. Persönlich haftende Jacobsen, Kolding, Dänem.; Vertr.: C. Boldt, 21. 3. 07. . . 8 aktien und 10 800 Stammaktien im Nennwerte von Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt Herr Berlin, den 4. Juli 1908. Fe9 liches Aen 30. Juni 1908. gesellschaft, begonnen am 1 Juli 1908 89 sell⸗ Robe cha ter: Walter Böttger, Kaufmann, Carl Pat.⸗Anw, Flensburg. 6. 11. 07 . 3 7c. W. 25 234. Dacheindeckung für Kloster⸗ je 1000 ℳ. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt. Ernst Müller das bisher von ihm in Gesellschaft Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. n gliches Amtsgericht. schafter sind die hiesigen Kaufleute W lbel eeen Shsg Ingenieur, Chemnitz. Die Gesell⸗ g 8. ee eaa; Taen . dächer. 6. 5. 07. g— u 8 1. . mit 5 — eren. — - Firma Rerlin. Handelereginer Sgo2ls “ Räe .8 88” [32223] Weber und Geoꝛg Friedria den, — Ses 1-.. Le⸗ 2 Dem Innsbruck; Vertr.: Ferdinand rey, erlin, üf das erhöhte Grundkapital hringen in die Ge⸗ Opderbeck & Müller betriebene, von diesem inzwischen es Kö i I 18 andelsregister and VIII geg 5f in. Seoeeen ir. Werark us in Cöln⸗Lindentha rokura Zeipiiersti. 51. 10. 8. U. b b 4) Aenderungen in der Person sellschaft ein; 8 EE11 Attivin ger K EgEF „ 2 Verlin⸗Mitte. Seite 209 ist heute die offene Handelsgesellschaft, be⸗ g Geschäftszweig: Südfrüchte und Obst erteilt für die Zweigniederlassung in Cöln. p ür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 1 des Inhabers. 8 1) Die offene Handelsgesellscheft Flammersheim Passiven derart in die Gesellschaft ein, daß das Ge⸗ 1 Am 4. Juli 1908 ist in das Handelsregister ein⸗ J 30. Juni 1908, unter der Firma Wischhusen A Kimme, Bremen: Die ff gle 4597 die Firma: „Wilhelm Ferger“, Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind & Steinmann“ zu Cöln⸗Zollstock die dortselbst be⸗ schäft vom 1. Juli 1908 an als für Rechnung der Mtragen worden: I e er & Bock, als deren Inhaber die Kauf⸗ Handelsgesellschaft ist ann 1. Juli 1908 5 Pa öln, und als Inhaber Wilhelm Ferger, Agent, 6. 12. 91 die Priorität 8 n2 Anmeldung vee 219 X 8 K “ mit allen dazugehörigen An⸗ neuen Gesellschaft geführt angesehen wird. Der Nr. 32 434. Firma Bank.⸗Kommissions.Ge TE““ und e hieselbst und worden. bi dhas vö 4598 die offene Handelsgesellf in Oesterreich vom 25. 6 hi fied L 3 gen, einschließli i und öln⸗ Rein scha if wanzigtausend — 5 iedri 1 89 Niederlassung 1 out — A Nr. 42. ene Hande in Oesterreich vom 25. 2 anerkann 8 The Chipperfied Lamp Syn⸗] lagen, einschließlich der im Grundbuche von Cöln⸗ Reinwert des Geschaͤfts ist auf Zwanzigtausend häft Friedrich C. Himmel, Schöneberg. getragen. ng Braunschweig ein Liquidator e hiefige Schiffsmaller Johann Füghs „Demontecuer 8 Plenldes. zmter der
5 na: „ 1 “ eis nlich haftende Gesellschafter: Bernardus Tavetius
8
— „ 2
r hiesige Ange⸗
* : 2
a d
1 N 2
55 —.: 197 062 : 162 0: & Sohn, Jovena Tapetenfabrik“ zu Ham Nr. 32 432. Firma: Theodor Me
228 77h: 197 062. 78 5b: 162 025. S gichtenberg. Inkarer⸗ he 8 esters, a
3
1““ “
“